UNABHÄNGIGE ZEITUNG für Deutenhausen, Dietersheim, Eching, Günzenhausen, Hollern und Ottenburg - Echinger-Forum e.V.

Die Seite wird erstellt Matthias Hoppe
 
WEITER LESEN
UNABHÄNGIGE ZEITUNG für Deutenhausen, Dietersheim, Eching, Günzenhausen, Hollern und Ottenburg - Echinger-Forum e.V.
Jahrgang 50 | Heft 06 | 2022 ©

                            UNABHÄNGIGE ZEITUNG
                            für Deutenhausen, Dietersheim, Eching,
                            Günzenhausen, Hollern und Ottenburg

                                                                     Titelfoto: Dagmar Zillgitt
                                                                                        | 1
UNABHÄNGIGE ZEITUNG für Deutenhausen, Dietersheim, Eching, Günzenhausen, Hollern und Ottenburg - Echinger-Forum e.V.
Aus dem „Echinger Forum“-Zeitungskreis

                                                                                           Irene Nadler | Echinger Forum e.V.

                                                                             Liebe Leserinnen und Leser!
                                              Seit 8. Januar 1975 bin ich beim Echinger Forum e.V. Mit-      schwarz-weiß. Seit 2005 gibt es die Zeitung auch in Farbe
                                              glied. Viele werden mich kennen. Ich berichte vor allem aus    und im Internet unter echinger-forum.de und im Archiv
                                              meinem Heimatort Dietersheim, bin aber auch immer wieder       findet man dort alle Ausgaben ab diesen Zeitpunkt.
                                              in Eching unterwegs und schreibe über Aktivitäten von dort.    Ich habe nicht nur als Redakteurin und Berichterstatterin
                                              Ich freue mich, dass ich nun in einer so schönen, neugestal-   mitgearbeitet, für acht Jahre leitete ich den Echinger Forum
                                              teten Zeitung meine Artikel unterbringen kann. Wenn ich an     e.V. als Vorsitzende – und jetzt bin ich sogar Gesellschafterin
                                              die Anfänge der Zeitung denke, ist es schon ein generatio-     in der „Echinger Forum Verlag GmbH“.
                                              nenweiter Unterschied zwischen gestern und heute. Früher       Meine Mitarbeit war und ist eine interessante Tätigkeit, man
                                              wurden noch alle Artikel mit der Schreibmaschine oder          hat das Ohr immer am Puls der Zeit, erhält viele Informa-
                                              sogar mit der Hand an die Redaktion weitergegeben.             tionen vor Ort, lernt interessante Menschen kennen. Das
                                              Aber auch das war schon ein Fortschritt für Informationen an   Echinger Forum sollte und soll allen Bürgern im Gemeinde-
                                              die Gemeindebürger. Hier in Dietersheim bekamen wir die        gebiet ein hilfreiches und interessantes Medium sein.
                                              Gemeindemitteilungen – wenn überhaupt – über eine kleine       Wenn Sie an einer Mitarbeit interessiert sind, melden Sie sich
                                              schwarze Anschlagtafel neben dem Kriegerdenkmal, oder          bei uns, auf unserer Homepage können Sie uns kennenler-
                                              über die Tageszeitungen, die nur ab und an über Echinger       nen.
                                              Belange berichteten.
                                                                                                             Nun sind bald 50 Jahre vergangen, seit es die Zeitung gibt,
                                              Als dann im Dezember 1972/73 das erste „Echinger Forum“        wir freuen uns, dass sie immer noch gerne gelesen wird. Und
                                              erschien, mit der Idee, dass „Bürger für Bürger“ monatlich     nun sogar in einer neuen, übersichtlicheren und hübschen
                                              ehrenamtlich über Echinger Belange informieren, war es         Aufmachung. Weiterhin viel Freude an unserer informativen
                                              ein kleines, achtseitiges Infoblatt auf DIN-A-5 und nur in     Zeitung!

                                                                                                     Herzlich Ihre

                                                                                              Irene Nadler

                                                                                              Inhaltsverzeichnis
                                     Bürgermeister-Brief S. 4 | Amtliche Bekanntmachungen S. 5 | Eching aktuell S. 7 | Impressum S. 7 | Gemeinderat S. 9                             |
                                     MehrGenerationenHaus/ASZ S. 11 | Schulen, Kindertagesstätten S. 11 | Kirchen S. 14 | Gemeindebücherei S. 15                                     |
                                     Musikschule S. 17 | Kultur S. 18 | Volkshochschule S. 23 | Vereine S. 23 | Parteien S. 27 | Deutenhausen S. 31                                  |
                                     Dietersheim S. 31 | Günzenhausen S. 33 | Wirtschaft S. 34 | Termine S. 35 | Notdienste S. 38 | Xare Ohnehirnbeiß S. 39                          |

2 | Jahrgang 50 | Heft 06 | 2022 ©                                                                                                                                             | 3
UNABHÄNGIGE ZEITUNG für Deutenhausen, Dietersheim, Eching, Günzenhausen, Hollern und Ottenburg - Echinger-Forum e.V.
Bürgermeister-Brief                                                                                                                            Amtliche Bekanntmachungen
                                                                                                                                                   Gemeinde Eching, Bürgerplatz 1, 85386 Eching, Telefon: 089 / 319000-0,        Freising die Rote Tonne für die Sammlung von leeren Tonerkartuschen
                                                                                                                                                   Telefax: 089 / 319000-1099, E-Mail: gemeinde@eching.de                        und Drucker- und Tintenpatronen auf. Neben Druckermodulen können in
                                                                                                                                                   Öffnungszeiten für Rathaus und Bürgerbüro:                                    den roten Wertstoffsammelbehältern auch digitale Datenträger wie CDs,
                                                                                                                                                   Montag		           08.00 – 12.00 Uhr                                          DVDs und Disketten entsorgt werden (bitte ohne Schutzhüllen, da deren
                                                                                                                                                   Dienstag		         08.00 – 12.00 Uhr                                          Recycling derzeit nicht möglich ist).
                                                                                                                                                   Mittwoch           geschlossen                                                Problemmüllsammlungen 2022
                                                                                                                                                   Donnerstag         08.00 – 12.00 Uhr und 15:00 Uhr - 18:00 Uhr                Im Landkreis Freising können während des Jahres kostenlos Problem-
                                                                                                                                                   Freitag		          08.00 – 12.00 Uhr                                          abfälle aus Haushaltungen bei den Problemmüllaktionen in den Gemein-
                                                                                                                                                   Bitte beachten Sie: Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens ist beim      den abgegeben werden, wobei es jedem Bürger gestattet ist, in jeder
                                                                                                                                                   Besuch des Echinger Rathauses während der o. a. Öffnungszeiten z. Zt.         Gemeinde seinen Problemmüll abzuliefern. Problemabfälle sind Abfälle,
                                                                                                                                                   keine Terminvereinbarung erforderlich; ausgenommen davon bleibt der           die in besonderem Maße gesundheits- oder umweltgefährdend sein
                                                                                                                                                   Standesamtsbereich. Aktuell ist beim Betreten des Rathauses eine FFP2-        können und deshalb nicht in die Mülltonne dürfen: Beizen, Lösungsmittel,
                                                                                                                                                   Maske zu tragen; weitere Beschränkungen sind derzeit nicht geplant,           Batterien, Säuren, Laugen, ölhaltige Produkte, Unkraut- und Schädlings-
                                                                                                                                                   können sich auf Grund der Veränderungen im Infektionsgeschehen aber           bekämpfungsmittel, Gifte, Chemikalien und ähnliche Abfälle.
                                                                                                                                                   ergeben.                                                                      Altöl ist an der Verkaufsstelle zurückgeben; es besteht eine Rücknahme-
                                                                                                                                                   Bürgersprechstunden                                                           pflicht des Handels. Ebenso sind Feuerlöscher über den Fachhandel zu
                                                                                                                                                   Trotz der aktuellen Einschränkungen hält Bgm. Thaler am Angebot der           entsorgen.
                                                                                                                                                   wöchentlichen Bürgersprechstunde am Dienstag zwischen 17:00 Uhr und           Dispersions- u. Wandfarben bitte eintrocknen lassen und über die Rest-
                                                                                                                                                   18:00 Uhr fest. Allerdings findet diese auch weiterhin bevorzugt als Video-   mülltonne entsorgen, ebenso eingetrocknete Farb- u. Lackreste. Diese
                                                        Sebastian Thaler | Bürgermeister                                                           konferenz bzw. telefonisch statt. Herr Thaler freut sich auf die Diskussion   Abfälle werden bei den Problemmüllaktionen nicht mehr angenommen.
                                                                                                                                                   mit Ihnen rund um die verschiedenen Themen unserer Gemeinde. Bitte            Nächste Termine in Eching:
                                                                                                                                                   melden Sie sich mit Nennung des Themas bis spätestens Freitag der Vor-        16.07.2022 von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr, Wertstoffhof, Dietersheimer
Unser erstes Echinger Kulturfest 14.-22.07. | Stadtradeln 2022 am 01.07.
                                                                                                                                                   woche unter gemeinde@eching.de oder 089 / 319 000 6102 an.                    Straße 17
                                                                                                                                                   Steuertermine 2022                                                            Weitere Termine im Umkreis:
                                                         Liebe Echinger!                                                                           01.07.2022         jährliche Zahlung Grundsteuer und Müllgebühren             Neufahrn

                                                                                                                                                                                                                                                   16.07.2022          von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                    Wertstoffhof, Christl-Cranz-Straße 20
   Für den Sommer 2020 war erstmals das neue Format des Echinger           dem Bürgerplatz stattfinden, um auch „Laufkundschaft“ anzuspre-         Öffnungszeiten Wertstoffhof
   Kulturfestes geplant. Bedingt durch die Pandemie mussten wir dieses     chen und Passanten zum Verweilen einzuladen. Da wir bei Regen in        Montag		           geschlossen                                                Fundsachen (bis einschließlich 02.06.2022)
   leider absagen und konnten es auch 2021 nicht durchführen. Aber         den Saal des Bürgerhauses ausweichen müssen, sind für einige der        Dienstag 		        15:00 - 18:30 Uhr                                          • Fahrräder: verschiedene Farben
   aufgeschoben ist nicht aufgehoben und daher freue ich mich, dass        Veranstaltungen vorab Karten zu bestellen – natürlich kostenlos. Das    Mittwoch           15:00 - 18:30 Uhr                                          • Scooter-Roller, Skateboard
   wir von 14. – 22. Juli 2022 unser erstes Echinger Kulturfest auf dem    gesamte Programm findet Sie im Innenteil dieses Heftes. Kommen Sie      Donnerstag         geschlossen                                                • Schmuck: Ring, Brosche, Fitness-Tracker, Armband
   Bürgerplatz feiern dürfen.                                              vorbei!                                                                 Freitag 		         13:00 - 18:30 Uhr                                          • div. Schlüssel, Autoschlüssel, Haustürschlüssel
                                                                                                                                                   Samstag 		         09:00 - 14:00 Uhr                                          • Geldbeutel
   Das Konzept unseres Echinger Kulturfestes ist es, allen Menschen        Das Kulturfest soll ein erster Vorgeschmack sein auf die im kommen-                                                                                   • Hund, Katze, Wasserschildkröte, Vogel
   kostenlosen Zugang zu verschiedenen kulturellen Angeboten zu            den Jahr anstehende 1250-Jahrfeier der Gemeinde. Vielen Dank an         Außerhalb dieser Öffnungszeiten ist das Gelände verschlossen. Wird vor
                                                                                                                                                                                                                                 • Smartphones und Zubehör, Bluetooth-Kopfhörer
   ermöglichen. Den Kabarettabend am Donnerstag wird Teresa Rizos          die zahlreichen Rückmeldungen der Vereine im Rahmen der im Mai          dem Eingangstor Müll abgestellt, so muss der Verursacher mit einer An-
                                                                                                                                                                                                                                 • USB-Stick
   gestalten, für Schwung sorgt das Quintett „Matching Ties“ am Freitag-   durchgeführten Umfrage und die damit verbundene Bereitschaft vie-       zeige und einer empfindlichen Geldbuße rechnen.
                                                                                                                                                                                                                                 • EC-Karte, Visa-Card
   abend. Der Samstag bietet ein buntes Kinderprogramm von FreiLuft-       ler Echinger Vereine und Organisationen zur Beteiligung an unserem      Ein wichtiger Hinweis: Die Nutzung des Wertstoffhofs ist seit 04.04.2022      • Lesebrille, Sonnenbrille
   Lesen über Kindertheater „Tischlein deck dich“ bis zur spielerischen    Gemeindejubiläum. Sollte Ihr Verein versehentlich nicht berücksich-     auch wieder ohne Maske zulässig. Allerdings werden allgemeine Schutz-         • Tasche inkl. Kleidung, Rucksack
   Forschertour durch das Gemeindearchiv mit unserer Archivarin            tigt worden sein und sich am Jubiläum beteiligen wollen, freut sich     und Hygienemaßnahmen auf freiwilliger Basis weiterhin empfohlen, ins-         • Spanngurte
   Rebecca Eckl.                                                           unsere Kulturreferentin Frau Grabow über eine Nachricht.                besondere die Wahrung des Mindestabstands und das Tragen medizini-            • Klappmesser
   Sie haben noch nie ein Klassikkonzert besucht? Dann ist der Samstag-    Nach zweijähriger Pause, die mit einer Staffelfahrt überbrückt wurde,   scher Gesichtsmasken.
                                                                                                                                                                                                                                 Meldungen aus dem Standesamt
   abend die ideale Gelegenheit, einmal ganz unverbindlich und kosten-     können wir gemeinsam mit unseren Nachbarkommunen der Münch-             Wichtiger Hinweis zu den verschiedenen Müllabfuhrterminen:
   los den Klängen des Georgischen Kammerorchesters zu lauschen. Sie       ner Nordallianz in diesem Jahr wieder eine Sternfahrt im Rahmen der                                                                                   Eheschließungen
                                                                                                                                                   Unter heinz-entsorgung.de können Sie Ihre Gemeinde und Ihre Straße
   müssen nur Ihre Zeit investieren. Den Sonntag begehen wir bereits       Aktion „Stadtradeln“ durchführen. Wir empfangen die Radlerinnen                                                                                       06.05.2022, Hakan Pinar und Zeynep Yildiz, 85386 Eching
                                                                                                                                                   eingeben; Sie erhalten dann die verschiedenen Abfuhrtermine für Ihre
   ab 11 Uhr mit einem Jazz-Frühschoppen der Band Hattori Hanzi im         und Radler aller acht Nordallianzkommunen am Freitag, 01.07., um 17                                                                                   06.05.2022, Chris Bicker und Sonja Edlinger, 85386 Eching
                                                                                                                                                   Straße als Liste oder können Sie als Kalender (PDF-Datei) herunterladen.
   Biergarten des Bürgerhauses, gefolgt von einem Bastelnachmittag für     Uhr auf dem Bürgerplatz mit einer kühlen Erfrischung und in Eching
                                                                                                                                                   Kostenlose Sammlung von Hartkunststoffen                                      13.05.2022, Sebastian Wagner und Sabrina Irmgard Melnytschuk, 85386
   Kinder.                                                                 produziertem italienischem Eis untermalt vom örtlichen „Sir Flint’s
                                                                                                                                                                                                                                 Eching
   Dienstag und Donnerstag werden in Zusammenarbeit mit der „Inter-        Jazz-Trio“. Gemeinsam mit meinen Bürgermeister-Kollegen werden          Seit Jahren wird an allen Wertstoffhöfen im Landkreis Freising die kosten-
                                                                           wir einige Fundräder aus unseren Gemeinden versteigern. Höhepunkt       lose Annahme von Nicht-Verpackungs-Kunststoffen aus Polyethylen (PE)          13.05.2022, Michael Wilms und Katharina Irmgard Marianne Elfriede See-
   nationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation“ zwei
                                                                           ist die amerikanische Versteigerung eines neuen Fahrrads. Der ADFC      und Polypropylen (PP) angeboten. Der Landkreis sammelt diese Abfälle,         los, 81373 München
   Mozart-Opern im kurzweiligen Taschenbuchformat aufgeführt: „Figa-
   ros Hochzeit“ am Dienstag und „Die Zauberflöte“ speziell für Schul-     wird mit einem Fahrrad-Reparaturstand vor Ort sein. Der gesamte         um sie wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll wiederzuverwerten. Beispie-     20.05.2022, Manuel Fabian Rett und Patricia Riemensperger, 80807 Mün-
   kinder am Donnerstag. Den Abschluss unseres Kulturfests gestaltet       Erlös der Veranstaltung wird an den Echinger Helferkreis Asyl für       le für Haushaltgegenstände aus PE- und PP-Kunststoffen sind Schüsseln,        chen
   unsere Echinger Musikschule unter der Leitung von Katrin Masius am      die Unterstützung von Flüchtlingen gespendet. Die Echinger Radler       Waschkörbe, Eimer, Regentonnen, Kanister, Gießkannen, Gartenmöbel             20.05.2022, Daniele Maisano und Anna-Maria Gebhardt, 85386 Eching
   22.07. mit ihrem Sommerkonzert.                                         treffen sich bereits um 15 Uhr vor dem Bürgerhaus zu einer Rundfahrt    und Kinderspielzeug. Behältnisse müssen restentleert und frei von Fremd-
                                                                                                                                                                                                                                 20.05.2022, Tobias Lachner und Andrea Julia Bauer, 85386 Eching, Gün-
                                                                           durch die Gemeinde. Radeln Sie mit für den guten Zweck, denn jeder      anhaftungen sein.
   Ich danke allen an der Organisation und Durchführung dieses ersten                                                                                                                                                            zenhausen
                                                                           Bürgermeister spendet pro Radler aus seiner Kommune nochmals            Die Kennzeichnungen auf den Kunststoffartikeln „PE-HD“, „PE-LD“ und
   Echinger Kulturfestes beteiligten Personen und Vereinen, allen voran                                                                                                                                                          23.05.2022 Jochen Brunclik und Janine Bellen, geb. Krächan, 85386 Eching
                                                                           zehn Euro an die Flüchtlingshilfe.                                      „PP“ dienen hierbei zur Orientierung. Von der Sammlung ausgeschlossen
   unserer Kulturreferentin und Bürgerhausleiterin Ulla Grabow, die
                                                                           Ab 01.07. können Sie Ihren Förderantrag für eine Photovoltaik-An-       sind Artikel aus PVC, Gummi, Acryl und Weichkunststoffe, wie z. B. Folien,    25.05.2022 Tobias Dette und Pia Schneiderbanger, 85386 Eching
   gemeinsam mit dem Echinger Kulturforum unter der Leitung von Dr.
   Sybille Schmidtchen ein abwechslungsreiches Programm für uns zu-        lage stellen. Infos zu diesem neuen Förderprogramm der Gemeinde         Siloplanen, Planschbecken, Schlauchboote oder Zelte.                          30.05.2022 Philip Maximilian Scheler und Miriam Kahl, 85386 Eching
   sammengestellt hat.                                                     Eching und viele weitere interessante Informationen rund um den         Aufkleber auf den Containern und kostenlos in den Wertstoffhöfen auf-         Sterbefälle
                                                                           Klimaschutz hat Ihnen unsere Klimaschutzmanagerin Lena Herrmann         liegende Merkblätter geben detailliert Auskunft. Nähere Einzelheiten kön-
   Wenn es das Wetter erlaubt, werden die Vorstellungen im Freien auf                                                                                                                                                            29.04.2022, Takacs, Josef, 85386 Eching
                                                                           auf folgender Internetseite zusammengestellt: eching.de/klimaschutz.    nen Sie auch im Internet unter kreis-freising.de finden.
                                                                                                                                                                                                                                 29.04.2022, Leitner, Michael Johann, 85386 Eching
                                                                                                                                                   Die „Rote Tonne“
                                                                                                                                                                                                                                 21.05.2022, Pabst, geb. Semm, Rosemarie, 85386 Eching
                                                                                                                                                   In den Wertstoffhöfen im Landkreis Freising werden auch Druckerpat-
                                                                                                                                                                                                                                 21.05.2022, Martin, Josef, 85386 Eching
                                                                                                                                                   ronen, Tonerkartuschen und Tintenpatronen aus Druckern, Faxgeräten
                                                                                                                                                   und Kopierern sowie digitale Datenträger (CDs, DVDs und Disketten)            25.05.2022, Rothwinkler, geb. Rannertshauser, ‚Barbara, 80997 München
                                                                                                                                                   gesammelt und der Wiederverwertung zugeführt. Gemeinsam mit einem             25.05.2022, Eidenberger, geb. Sommer, Ottilie, 85386 Eching
                                                                                                                                                   Recyclingpartner stellt die Kommunale Abfallwirtschaft des Landratsamts
    4 | Jahrgang 50 | Heft 06 | 2022 ©                                                                                                                                                                                                                                                              | 5
UNABHÄNGIGE ZEITUNG für Deutenhausen, Dietersheim, Eching, Günzenhausen, Hollern und Ottenburg - Echinger-Forum e.V.
Amtliche Bekanntmachungen                                                          Amtliche Bekanntmachungen                                                                Eching aktuell
                                                                                  Energieberatungen vor Ort durch den VerbraucherService Bayern                       • Preisabschlag                                                                Förderung zu erhalten. Der Zeitpunkt des Inbetriebnahmeprotokolls ist
                                                                                  im KDFB e.V.                                                                        Es wird ein 10%-iger Preisabschlag vom ermittelten Grundstückswert             maßgeblich. Die Zuschüsse können bei bewilligten Anträgen aufgrund
                                                                                  Der nächste Termin im Bürgerhaus Eching (Seminarraum 2, 14:00 Uhr –                 vorgenommen.                                                                   der Haushaltplanung erst ab dem 01.01.2023 ausbezahlt werden.
                                                                                  18:00 Uhr) ist am 12.07.2022 vorgesehen. Bitte bei Frau Britz (Gde. Eching,         • Absicherungen für die Gemeinde für 15 Jahre                                  Weitere Informationen zur Antragsstellung sowie die vollständige Förder-
                                                                                  089 / 319 000 3301), Frau Herrmann (Gde. Eching, 089 / 319 000 3303)                Es werden für die Gemeinde Absicherungen geregelt, um Spekulations-            richtlinie erhalten Sie auf der Webseite der Gemeinde unter der Rubrik
                                                                                  oder beim Verbraucherservice Bayern direkt (0800 / 809 802 400) an-                 gewinne für eine gewisse Zeit zu verhindern (Aufnahme einer Rückauf-           Klimaschutz. Weitere Informationen: Lena Herrmann, Klimaschutzma-
                                                                                  melden. Dauer: ca. 30 Minuten; Gebühr: keine). Weitere Infos zum Thema              lassungsvormerkung für die Gemeinde in den notariellen Kaufvertrag;            nagement Gemeinde Eching, Tel.: 089-319 000 3303, lena.herrmann@
                                                                                  finden Sie unterverbraucherservice-bayern.de/themen/energie/energie-                Aufnahme einer Nachbesserungsklausel bei einer Weiterveräußerung des           eching.de. 				(Bericht: Gemeinde)
                                                                                  beratung.                                                                           Grundstücks zu einem höheren Preis an Dritte – innerhalb einer Frist von
                                                                                                                                                                      15 Jahren).
                                                                                  Sträucher- und Baumrückschnitt entlang der Gehwege/Straßen
                                                                                  durch die Anlieger
                                                                                                                                                                                                                                                     Prämie für den Tausch der ältesten Kühlschränke
                                                                                  Bei regelmäßigen Überprüfungen durch die Gemeinde wird immer                                       Eching aktuell                                                  Die Gemeinde Eching unterstützt die Besitzer*innen der ältesten Kühl-
                                                                                                                                                                                                                                                     schränke beim Kauf eines neuen Modells im Austausch gegen die alten
                                                                                  wieder während der Wachstumsphase festgestellt, dass die Bäume und
                                                                                  Sträucher entlang der Straßen und der Geh- und Radwege über die                     Bürgerhaushalt 2022                                                            Stromfresser. Unsere Aktion ist im Mai gestartet und endet am 31.12.2022.
                                                                                  Grundstücksgrenzen in die Verkehrsflächen hineinragen.                                                                                                             Zugelassen sind nur funktionstüchtige, in Betrieb befindliche Serien-
                                                                                                                                                                      Im Haushalt 2022 stellt die Gemeinde Eching 100.000 € für einen Bürger-        modelle, also keine Selbstbauten o. ä. Wir suchen nach den drei ältesten
                                                                                  Damit die Verkehrssicherheit dauerhaft gewährleistet bleibt, bitten wir             haushalt zur Verfügung. Der Bürgerhaushalt soll das Interesse der Bürger
  Innungs-Meisterbetrieb                                                                                                                                                                                                                             Kühlschränken in der Gemeinde Eching, die mindestens 15 Jahre alt sind.
                                                                                  Sie, in regelmäßigen Abständen diese auf das erforderliche Straßenprofil            an der Haushaltsgestaltung der Gemeinde wecken und den Bürgerinnen             Gewinner*innen sind die Personen im Gemeindegebiet, die das älteste
                                                                                  bis zur Grundstücksgrenze zurückzuschneiden.                                        und Bürgern eine aktive Mitwirkung an der Gestaltung des Haushalts er-         Gerät besitzen, unabhängig davon, ob es ein Kühlschrank, eine Gefriertru-
                                                                                  Anstehende Straßenreinigungen in Eching                                             möglichen bzw. vertiefen und andererseits ganz konkret dazu beitragen,         he oder eine Kühl-Gefrier-Kombination ist.
                                                                                  In der Woche vom 11. bis zum 15. Juli (28. Kalenderwoche) findet die                dass einzelne Projekte, an deren Verwirklichung den Bürgern besonders
                                                                                                                                                                                                                                                     Entscheidend für die Bewertung des Alters ist das Herstellungsjahr.
                                                                                  nächste turnusmäßige Straßenkehrung 2022 in Eching statt.                           liegt, zeitnah realisiert werden können.
                                                                                                                                                                                                                                                     Werden mehrere Kühlschränke mit dem gleichen Alter eingereicht, ent-
  Innungs-Meisterbetrieb
     Elektro-Installation für                                                                                                                                         Generell soll der Bürgerhaushalt Anreiz für ein verstärktes bürgerschaftli-
                                                                                  Die Anlieger werden gebeten, in dieser Woche die Gehwege zu säubern,                                                                                               scheidet das Los über den Gewinner. Als Nachweis für das Alter können
      Neubau - Altbau - für
    Elektro-Installation   Umbau  EDV-Netzwerkverkabelungen
                                                       Innungs-Meisterbetrieb
                                                                        damit die Straßenkehrmaschine auch diesen Schmutz mit aufnehmen                               ches Engagement sein. So können beispielsweise Blumenbeete, Natur-
      Antennen-Satanlagen
    Neubau      – Altbau – Umbau   Reparaturen                          kann. An die Kraftfahrzeugbesitzer geht die Bitte, an den Tagen der                           lehrpfade, Sonnenschutz für Spielplätze, Trimm-Dich-Pfade, aber auch
                                                          Elektro-Installation    für              EDV-Netzwerkverkabelungen                                          weitere Abfalleimer oder Dachbegrünungen auf öffentlichen Gebäuden
      Elektro-Speicherheizungen
    Antennen-Satanlagen            Beleuchtungstechnik
                                                   Elektro Wagner
                                                          Neubau     –
                                                                        Straßenreinigung
                                                                       Altbau  –   Umbau
                                                                                          die Autos  nicht am Straßenrand abzustellen. Insbeson-
                                                                                                   Reparaturen                                                        vorgeschlagen werden.                                                                                      Impressum
      EDV-Netzwerkverkabelungen Baustromanlagen
    Elektro-Speicherheizungen                      GmbH   &  Co. KG     dere Zweitwagen   sollten  nach Möglichkeit auf den privaten Stellplätzen
      Reparaturen                                         Antennen-Satanlagen
                                                     Erfurter Str. 7    abgestellt werden.  In     Beleuchtungstechnik
                                                                                               einigen Straßen wird die Gemeinde kurz vor den                         Am Bürgerhaushalt 2022 können sich bis zum 31.07.2022 Bürger*innen              Herausgeber: 		              ECHINGER FORUM E.V.
                                                     85386  Eching      Straßenkehrungen
                                                          Elektro-Speicherheizungen         Halteverbote  anordnen.  Das Interesse an einer saube-                    der Gemeinde Eching mit maximal drei Vorschlägen beteiligen. Wichtig:
      Beleuchtungstechnik
  Elektro  Wagner GmbH & Co. KG  Telefon: (089) 3 19 26 84                                         Baustromanlagen                                                                                                                                    Dagmar Zillgitt (Vorsitzende), Nelkenstr. 37, 85386 Eching,
  Erfurter Str. 7, 85386 Eching  Telefax: Telefon:
                                          (089)  3 (089)
                                                    19 663 19
                                                            5126 84     ren Gemeinde sollte den Besitzern von Kraftfahrzeugen diese Mühe wert                         Alle Vorschläge sind unter Angabe des Namens und der Adresse vorzule-
      Baustromanlagen                                                                                                                                                 gen, die Vorschläge werden im gesamten Verfahren mit Namensnennung
                                                                                                                                                                                                                                                      Tel. 089 / 80044024, dagmar.zillgitt@echinger-forum.de,
                                                                       Elektro Wagnersein,    an diesen  Tagen ihre  Fahrzeuge   nicht auf26
                                                                                                                                           der84
                                                                                                                                               Straße abzustellen.
                                          Telefax: (089) 3 19 66 51
                                                                                          GmbH    & Co. KG         Telefon:  (089)  3 19                                                                                                              echinger-forum.de
                                                                                        Die nächste   turnusmäßige    Straßenkehrung                                  bearbeitet. Weitere Informationen und einen entsprechenden Vordruck
                                        www.elektroanlagen-wagner.de   Erfurter Str. 7, 85386   Eching             Telefax:  (089) 3 19ist66
                                                                                                                                           für51
                                                                                                                                               die Woche vom 29.08.                                                                                   Redaktionsleitung:           Klaus Bachhuber
                                                                                        bis 02.09.2022 vorgesehen.                                                    finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Eching (eching.de). Die
                                                                                                                                                                      Vorschläge können ausschließlich schriftlich oder per Email (Buergerhaus-       redaktion@echinger-forum.de
                                                                                        Der Blutspendedienst des BRK informiert
                                                                                                                                                                      halt@eching.de) eingereicht werden.                                             Eherenamtlicher Zeitungskreis:
Hifi | TV | Video | Telefon                                                             Spenderservice: Alle Blutspendetermine und weiterführenden Informatio-
                                                                                                                                                                      Ab Ende Juli werden alle realisierbaren Ideen der Öffentlichkeit vorgestellt
                                                                                        nen für Spender und an der Blutspende Interessierte, beispielsweise zum                                                                                       Karl-Heinz Damnik, Gisela Duong, Gert Fiedler, Christiane Glaeser, An-
                                                                                                                                                                      und können dann von den Bürger*innen der Gemeinde Eching öffentlich             drea Mayerhofer, Josef Moos, Heinz Müller-Saala, Irene Nadler, Dagmar
VERKAUF | REPARATUR | SERVICE                                                           kostenlosen Gesundheitscheck, sind unter der kostenlosen Hotline des
                                                                                        Blutspendedienstes 0800 / 11 949 11 zwischen 7.30 Uhr und 18.00 Uhr
                                                                                                                                                                      und auf der Homepage der Gemeinde sowie im Rahmen der Bürgerver-
                                                                                                                                                                      sammlung 2022 diskutiert und bewertet werden. Abschließend entschei-
                                                                                                                                                                                                                                                      Zillgitt, Günter Zillgitt
                                                                                        oder unter blutspendedienst.com im Internet abrufbar.                                                                                                         Austräger-Organisation:      Andrea Mayerhofer
                                                                                                                                                                      det der Gemeinderat über die umzusetzenden Projekte. Die Umsetzung

              M. Illenseher
              Seit über 35 Jahren Ihr Meisterbetrieb in Eching
                                                                                        Die nächsten Termine im näheren Umkreis:
                                                                                        Karlsfeld: Freitag, 01.07., 15:00 – 20:00 Uhr
                                                                                        Bürgerhaus, Allacher Straße 1, 85757 Karlsfeld
                                                                                                                                                                      soll noch in 2022 beginnen und im folgenden Jahr weitergeführt werden.
                                                                                                                                                                      					(Bericht: Gemeinde)
                                                                                                                                                                                                                                                      Tel. 089 / 3193765, andrea.mayerhofer@echinger-forum.de
                                                                                                                                                                                                                                                      Druck und Verlag:		          ECHINGER FORUM VERLAG GMBH
                                                                                                                                                                                                                                                      Dagmar Zillgitt (Geschäftsführerin), Nelkenstr. 37, 85386 Eching,
                                                                                        Haimhausen: Dienstag, 05.07., 15:30 – 20:00 Uhr                               Solaranlagenförderung der Gemeinde Eching                                       Tel. 089 / 31858825, info@echinger-forum-verlag.de,
 Wir reparieren Ihre defekten Geräte – schnell, sicher und zuverlässig                  Grund- und Mittelschule, Pfarrstraße 10, 85778 Haimhausen
                                                                                                                                                                      Um den Zubau von Photovoltaikanlagen auf privaten Dächern weiter vor-           echinger-forum-verlag.de
                                                                                        Allershausen: Donnerstag, 14.07., 15:30 – 20:00 Uhr
 Wir beraten Sie umfassend und kompetent zum Thema                                      Grund- und Mittelschule, Schulstraße 4-6, 85391 Allershausen                  anzubringen, stellt die Gemeinde Eching ab dem 01.01.2023 ein Förder-           Anzeigenannahme:             ECHINGER FORUM VERLAG GMBH
 Unterhaltungselektronik und Telekommunikation                                          Freising: Montag, 18.07., 15:00 – 20:00 Uhr                                   programm für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher zur Verfügung.            Dagmar Zillgitt und Christiane Glaeser, Tel. 089 / 31858825,
                                                                                        BRK-Haus Neubau, Rotkreuzstr. 13-15, 85354 Freising                           Anträge können ab dem 01.07.2022 gestellt werden.                               info@echinger-forum-verlag.de
                                   Roßbergerstraße 1A | 85386 Eching                    Dachau: Mittwoch, 20.07., 15:30 – 20:30 Uhr                                   Photovoltaikanlagen benötigen rund ein bis zwei Jahre, um die zu ihrer
www.iq-illenseher.de 089/3195956 | info@iq-illenseher.de                                BRK-Kreisverband, Rotkreuzplatz 3-4, 85221 Dachau                             Herstellung verbrauchte Energie zu erzeugen. Ab diesem Zeitpunkt tra-
                                                                                                                                                                                                                                                      ISSN-Print 2197-5302
                                                                                                                                                                                                                                                      Auflage 5300 Exemplare
                                                                                        Ismaning: Freitag, 29.07., 14:00 – 20:00 Uhr                                  gen sie maßgeblich zur Vermeidung des Ausstoßes von Treibhausgasen
                                                                                        Bürgersaal, Erich-Zeitler-Straße 2, 85737 Ismaning                            bei. Zur dringend notwendigen Umsetzung der Energiewende stellt die             Verteilung an alle Haushalte im Gemeindebereich und in ausgewähl-
                                                                                                                                                                      Photovoltaik neben der Windenergie die wichtigste Stromerzeugungs-              ten Geschäfte wie Banken, Friseure, Bäckereien, Lotto- und Schreibwa-
                                                                                        Verkauf von Erbbaurechtsgrundstücken an die Berechtigten,
                                                                                                                                                                      technik dar.                                                                    rengeschäfte etc. und im Rathaus Eching.
                                                                                        Festlegung von Kriterien für einen Verkauf
                                                                                                                                                                      Das Echinger Solarförderprogramm unterstützt Privatpersonen bei der             Für Inhalt und sprachliche Form (Orthographie, Grammatik, Zeichen-
                                                                                        Der Gemeinderat hat in der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung am
                                                                                                                                                                      Errichtung von PV-Anlagen und Batteriespeichern mit einem Zuschuss.             setzung) übernimmt weder der Herausgeber noch die Redaktion die
                                                                                        26.04.2022 – mit Bekanntgabe in der öffentlichen Sitzung am 24.5.2022 -
                                                                                                                                                                      Förderfähig sind PV-Anlagen ab einer Leistung von 2,0 kWp installierter         Verantwortung. Die Meinungen in den Artikeln der Parteien und den
                                                                                        dem Verkauf bestehender Erbbaurechtsgrundstücke mit folgenden Krite-
                                                                                                                                                                      (Modul-)Leistung, Batteriespeicher ab einer Speicherkapazität von 2,0           Leserbriefen entsprechen nicht zwingend der Meinung der Redaktion.
                                                                                        rien und Konditionen an die jeweiligen Erbbaurechtsnehmer zugestimmt:
                                                                                                                                                                      kWh sowie Balkonsolaranlagen mit max. 600 W Gesamtleistung.                     Termine nach Angaben der jew. Veranstalter ohne Gewähr.
                                                                                        • Wartefrist
                                                                                                                                                                      Das Förderprogramm der Gemeinde legt folgende Fördersummen fest:                Die Mitarbeit im Echinger Forum e.V. ist ehrenamtlich. Öffentliches
                                                                                        Wartefrist von 15 Jahren: Ein Grundstückskauf ist frühestens 15 Jahre
                                                                                                                                                                      • PV-Anlagen: 200 € je Kilowatt-Peak (kWp) Leistung der Anlage, max.            Treffen des Zeitungskreises ist immer am ersten Mittwoch im Monat
                                                                                        nach Beurkundung der Erbbaurechtsbestellung bzw. nach einer Neube-
                                                                                                                                                                      1.500 € je Gebäude                                                              um 19 Uhr im ASZ.
                                                                                        stellung des Erbbaurechtes im Falle einer Veräußerung, eines Erbfalls oder
                                                                                        Schenkung möglich.                                                            • Batteriespeicher: 200 € je Kilowattstunde (kWh) Speicherkapazität des
                                                                                                                                                                      Batteriespeichers, max. 1.500 € je Gebäude                                                Nächste Ausgabe:		2022/07
                                                                                        • Grundstückswert auf Basis aktueller Bodenrichtwerte
                                                                                                                                                                      • Balkonsolaranlagen / Steckersolargeräte: pauschal mit 200 €                             Redaktionsschluss            12.07.2022
                                                                                        Der Grundstückswert ist auf Basis der aktuellen Bodenrichtwerte, unter
                                                                                        Berücksichtigung des vorhandenen Baurechts auf dem Grundstück (GFZ)           PV-Anlage und Batteriespeicher können auch kombiniert werden, An-                         Erscheinungstermin           29.07.2022
                                                                                        zu ermitteln, unter Abzug der bereits bezahlten Erschließungskosten.          tragssteller erhalten dann jeweils die Fördersumme. Wichtig ist, dass die
                                                                                                                                                                      Anlange nicht vor dem 01.07.2022 in Betrieb genommen wird, um eine
    6 | Jahrgang 50 | Heft 06 | 2022 ©                                                                                                                                                                                                                                                                                    | 7
UNABHÄNGIGE ZEITUNG für Deutenhausen, Dietersheim, Eching, Günzenhausen, Hollern und Ottenburg - Echinger-Forum e.V.
Eching aktuell                                     Auf geht’s zur „Brass Wiesn“...                                            15.000 Besuchern gezählt wurde, waren sich alle Verantwortlichen einig:
                                                                                                                                                                                                                              Die Obergrenze ist erreicht.
                                                                     eine Betriebsanleitung oder ein Foto der Angaben auf dem Typenschild          Nach zwei Jahren Pause steigt im August im Freizeitgelände wieder die
                                                                     (Hersteller, Baujahr, Typ) eingereicht werden. Der Gewinner der Prämie für                                                                               Daran konnte sich der Gemeinderat scheinbar nicht mehr erinnern, als
                                                                                                                                                   „Brass Wiesn“. Nur Grund zur Freude? Anmerkungen von Gisela Duong:         der Veranstalter darum bat, die Obergrenze für die „Brass Wiesn“ 2022
                                                                     einen neuen Kühlschrank muss sein Altgerät ordnungsgemäß entsorgen.
                                                                                                                                                   Ein Musik-Festival open air. Besser geht es eigentlich nicht mehr.         auf nunmehr 20.000 Besucher anzuheben und in Folge auch das Festi-
                                                                     Die Prämien sind:
                                                                                                                                                                                                                              val-Gelände nochmal zu erweitern. Schließlich drohten ihm auf Grund
                                                                     1. Platz: 500 € für ein A-, B- oder C-Gerät                                   Bühnen in Zelten und im Freien. Musik überall. Mit Freunden über das
                                                                                                                                                                                                                              der gestiegenen Kosten nicht zu verkraftende wirtschaftliche Einbußen,
                                                                     2. Platz: 400 € für ein A-, B- oder C-Gerät                                   Festgelände bummeln, auf den Bänken im offenen Zelt oder auf der
                                                                                                                                                                                                                              wenn die Besucherzahl nicht erhöht würde.
                                                                     3. Platz: 300 € für ein A-, B- oder C-Gerät                                   Wiese sitzen, das Ambiente und die vielen Attraktionen genießen, vor
                                                                                                                                                   der Bühne tanzen, mitsingen, jubeln, sich einfach mal treiben lassen.      Im Gegenzug versprach er, die von dem Campingplatz neben dem Fest-
                                                                     Voraussetzung für die Zuteilung der Prämie ist der Entsorgungsnachweis
                                                                                                                                                   Tagsüber in der Sonne, am Abend unterm Sternenhimmel. Lieblings-           gelände ausgehenden Lärmbelästigung in den Griff zu bekommen. Dort
                                                                     des Altgeräts und der Kaufbeleg des neuen Geräts der Energieeffizienz-
                                                                                                                                                   bands einmal live erleben und dann, wenn es aus ist, nach Hause gehen      geht nämlich nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung die Post erst
                                                                     klasse A, B oder C. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Aus-
                                                                                                                                                   und sich auf den nächsten Tag freuen.                                      richtig ab. Bis in die frühen Morgenstunden haben auch die Anwohner,
                                                                     gezahlt wird nur der Kaufbetrag des neuen Gerätes. Wenn der Kaufbetrag
                                                                                                                                                                                                                              und nicht nur die, die unmittelbar am Festgelände wohnen, akustisch
                                                                     den Maximalwert des gewonnenen Preises übersteigt, wird nur der               Es kann/könnte so schön sein. Wenn da nicht die „Nebenwirkungen“
                                                                                                                                                                                                                              etwas von der „After-Show-Party“.
                                                                     jeweilige Maximalwert ausbezahlt.                                             wären. Und die sind nun mal nicht zu übersehen und zu überhören.
                                                                                                                                                                                                                              Eine Zusage, die man bezweifeln darf. Hat es der Veranstalter doch in
                                                                     Senden Sie Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer) und wei-        Die Gemeinde Eching tut nach ihren Angaben alles für den Artenschutz.
                                                                                                                                                                                                                              den letzten Jahren nicht geschafft, aufgrund seiner, wie er selbst sagt,
                                                                     tere Informationen zu Ihrem alten Gerät (Marke, Gerätetyp, Seriennum-         Unter dem Motto „Das Gfild blüht auf“ wurden im letzten Jahr am Frei-
                                                                                                                                                                                                                              geringen Einflussmöglichkeiten, das Problem in den Griff zu bekommen.
                                                                     mer und Foto des Typenschildes) und neuen Gerät (Kaufbeleg) mit dem           zeitgelände von Bürgermeister Sebastian Thaler im Beisein von Vertre-
                                                                     Stichwort „Kühlschranktausch“ bis 31.12.2022 per E-Mail an klimaschutz@       tern des Heideflächenvereins und der Unteren Naturschutzbehörde neu        Betrunkene „Wildbiesler“ gehören scheinbar zu jeder größeren Veran-
                                                                     eching.de oder per Post an Gemeinde Eching, Klimaschutzmanagement,            angelegte Blühstreifen vorgestellt, die durch spezielle Saatmischung       staltung. Der Echinger See als Gemeinschaftsbadewanne, wo man sich
                                                                     Bürgerplatz 1, 85386 Eching.                                                  aus Dreschgut jetzt langjährig Heimat und Nahrungsquelle für Insekten      mit Shampoo und Seife wieder festivaltauglich machen kann, war in der
                                                                                                                                                   werden sollen.                                                                                                             Planung sicher auch
                                                                     Der Starttag zum Kauf eines neuen Gerätes ist der 25.05.2022, vor diesem
                                                                                                                                                                                                                                                                              nicht vorgesehen.
                                                                     Datum gekaufte Geräte erhalten keinen Zuschuss. Der Gewinn muss               Der Bauhof hat die
                                                                     spätestens sechs Monate nach dem 31.12.2022 (Ende der Aktion) abge-           artgerechte Pflege                                                                                                          Es steht hier nicht die
                                                                     fragt werden. Weitere Informationen, was Sie bei einer Neuanschaffung         übernommen. Immer                                                                                                           Forderung im Raum,
                                                                     beachten sollten, sowie Stromspartipps finden Sie auf der Gemeinde-           wieder wird und wurde                                                                                                       die „Brass Wiesn“ abzu-
                                                                     Homepage unter der Rubrik „Klimaschutz“. Weitere Informationen: Lena          darauf hingewiesen,                                                                                                         schaffen. Doch sollte
                                                                     Herrmann, Klimaschutzmanagement Gemeinde Eching, Tel. 089-319 000             dass jeder Quadratme-                                                                                                       darüber nachgedacht
                                                                     3303, lena.herrmann@eching.de. 		              (Bericht: Gemeinde)            ter Blühwiese wichtig                                                                                                       werden, wie die
                                                                                                                                                   ist für Natur, Umwelt                                                                                                       Rahmenbedingungen
                                                                                                                                                   und Klima.                                                                                                                  so festgelegt werden
                                                                     Massnahmen zur Gehölzpflege                                                   Scheinbar übersehen
                                                                                                                                                                                                                                                                               können, dass die
                                                                     in der Gemeinde Eching
                                                                                                                                                                                                                                                                               Nebenwirkungen für
                                                                                                                                                   wurde dabei, dass
                                                                                                                                                                                                                                                                               Mensch und Natur ge-
                                                                                                                                                   keine 50 Meter Luftlinie
                                                                     Um einen Unterhaltszustand zu erhalten, der den Ergebnissen bezüglich                                                                                                                                     ring sind. Eine Verklei-
                                                                                                                                                   von den neu ange-
                                                                     Untersuchung des Baumkatasters entspricht, wurde durch die Gemeinde                                                                                                                                       nerung zurück zu den
                                                                                                                                                   legten Blühstreifen
                                                                     Eching zusätzlich zum Bauhof noch eine Fremdfirma beauftragt, Maßnah-                                                                                                                                     Anfängen? Scheinbar
                                                                                                                                                   entfernt eine ca. 2000
                                                                     men zur Baumpflege durchzuführen. Es handelt sich hierbei um ca. 600                                                                                                                                      grenzenloses Wachs-
                                                                                                                                                   Quadratmeter große
                                  BITTE SPENDEN SIE!                 Einzelmaßnahmen, verteilt auf das ganze Gemeindegebiet.                       Blühwiese existiert.
                                                                                                                                                                                                                                                                               tum ist sicher keine
                                                                                                                                                                                                                                                                               Lösung. Die Blühwiese
                                                                     Hauptsächlich wird Totholz entfernt und das Lichtraumprofil bei Straßen       Angelegt vor fast 40
                                                                                                                                                                                                                                                                               könnte doch leicht für
   SpeRo e.V.                          UNSER SPENDENKONTO:           und Wegen hergestellt. Eine Fremdfirma ist beauftragt worden, weil bei        Jahren vom gleichen
                                                                                                                                                                                                                                                                               die Veranstaltung ge-
     Nelkenstraße 34                                                 den Arbeiten spezielle Arbeitstechniken (Baumkletterer) erforderlich sind.    Samenbetrieb, der
                                         Deutsche Skatbank           Mit Hubarbeitsbühnen können solche Bereiche nicht alle 100%ig erreicht                                                                                                                                    sperrt werden.
     85386 Eching                                                                                                                                  auch jetzt die Blühstrei-
                                         Inhaber: SpeRo e.V.         werden.                                                                       fen eingesät hat, ist vor dem Rondell im Freizeitgelände ein einzigarti-   Ist das Event nur dann wirtschaftlich, wenn Camping und Stellplätze
www.spero-eching.de              IBAN: DE25 8306 5408 0004 0804 83   Der Zeitpunkt der letzten Baumkontrolle liegt bereits ein Jahr zurück. So     ges Stück Natur entstanden, das schon nach einem Jahr „Brass-Wiesn“-       in unmittelbarer Nähe des Festgeländes angeboten und vermietet
                                                                     haben sich in der Zwischenzeit schon wieder neue Erfordernisse ergeben,       Pause im letzten Sommer wieder eine herrliche Blütenpracht entwickelt      werden? Muss eine Übernachtungsmöglichkeit direkt am Ort sein oder
                                                                     die bei dieser Gelegenheit ebenfalls bearbeitet werden. Es handelt sich       hat. Das Gfild war wieder aufgeblüht.                                      wären Shuttlebusse am Ende der Veranstaltung zu bestehenden Cam-
                                                                     hierbei um ca. 70 zusätzliche Fälle, die während der Bearbeitung festge-                                                                                 ping- und Stellplätzen eine Alternative?
                                                                                                                                                   Wenn zur „Brass Wiesn“ auf dieser Wiese wieder Container, Anhänger
                                                                     stellt und im Anschluss ebenfalls behoben werden.                             und sonstiges Material gelagert werden und die Fahrzeuge tiefe Reifen-     Es gibt sicher sehr viele Lösungsmöglichkeiten, wenn der Wille dazu vor-
                                                                     Grundsätzlich ist feststellbar, dass einzelne Baumarten nicht so gut mit      spuren hinterlassen, hat die Natur keine Chance. Davon erholt sie sich     handen ist, darüber nachzudenken und die Ergebnisse umzusetzen. Die
                                                                     dem Klima der vergangenen Jahre zurechtkommen, und eines der The-             nicht so schnell. Zumindest nicht bis zur nächsten „Brass Wiesn“.          Natur und auch eine Vielzahl von Anwohnern wären sicher dankbar.
                                                                     men für die Zukunft wird sein: Was für Bäume haben in unserer Region          Es stellt sich die Frage, ob die Mitglieder des Gemeinderates dieses       Eine Frage gibt es noch: Die Gemeinde hat, um einen wirtschaftlichen
                                                                     noch eine Zukunft?                                                            Paradies überhaupt kennen oder ob sie statt auf Bewahren und Erhalten      Schaden des Veranstalters abzuwenden, einer Erweiterung der Veran-
                                                                     Nach der Beseitigung der beauftragten Mängel wird relativ zeitnah die         lieber auf pressewirksame Neuanlagen setzten und das Bestehende            staltung zugestimmt. Gibt es auch einen Fördertopf, der den wirtschaft-
                                                                     Baumkontrolle für das Jahr 2022 erfolgen, um einen guten Ist-Stand zu er-     dem Kommerz opfern.                                                        lichen Schaden derer ausgleicht, die aufgrund nächtlicher Dauerbe-
                                                                     reichen. Gemäß des Bundesnaturschutzgesetzes ist es verboten, Bäume,                                                                                     schallung bis in die Morgenstunden aus Eching „fliehen“ und sich zu
                                                                                                                                                   Als bei der letzten „Brass Wiesn“ 2019 eine Rekord-Besucherzahl von
                                                                     die außerhalb des Waldes, von Kurzumtriebsplantagen oder gärtnerisch                                                                                     Hochsaison-Preisen woanders einquartieren müssen?
                                                                     genutzten Grundflächen stehen, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und
                                                                     andere Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September abzu-
                                                                     schneiden, auf den Stock zu setzen oder zu beseitigen.
                                                                                                                                                                                                              Aus dem Gemeinderat
                                                                     Zulässig sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des         33. Sitzung des Gemeinderates am 17.05. im Bürgerhaus                       Fahrplanwechsel 2026 im Dezember umgesetzt werden. Für weitere
                                                                     Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen, z. B. in         TOP 33.2. Sachstandsbericht: Antrag BfE/EM/ödp auf Verbesserung des         Änderungen erarbeite der MVV gerade Lösungen. Neben den nördlichen
                                                                     Hausgärten. Die Verbote gelten nicht für Maßnahmen, die im öffentlichen      ÖPNV                                                                        Gemeindeteilen müssten auch die westlichen Viertel von Eching besser
                                                                     Interesse nicht auf andere Weise oder zu anderer Zeit durchgeführt wer-      Herr Mahl, Geschäftsführer des Zweckverbands Verkehrs- und Versor-          angebunden werden, so die Aufgabenstellung. GR Krimmer monierte,
                                                                     den können, wenn sie der Gewährleistung der Verkehrssicherheit dienen        gungsbetriebe von Neufahrn und Eching, berichtete, dass die vom Ge-         dass die Umsetzung so lange dauere und appellierte, die Gemeinde solle
                                                                     oder behördlich durchgeführt werden.                                         meinderat angenommenen Anträge der BfE/EM/ödp gerade bearbeitet             auf eigene Faust notwendige Verbesserungen umsetzen. BGM Tahler riet
                                                                                                                                                  und umgesetzt würden. Eine Ringlinie des Busses 690 zwischen Eching,        dazu, die Verfahrenswege einzuhalten. Einstimmig beschlossen wurde, in
                                                                     Jedoch muss grundsätzlich der Artenschutz beachtet werden. Während
                                                                                                                                                  Dietersheim und U6 werde realisiert. Die Linie 695 durch Günzenhausen       Zusammenarbeit mit dem Zweckverband schnellstmöglich eine Busan-
                                                                     des ganzen Jahres ist es verboten, Lebensstätten wildlebender Tiere und
                                                                                                                                                  soll einen dichteren Takt und Sonntags-Fahrten erhalten. Beide Maß-         bindung für die nördlichen Ortsteile Deutenhausen und Ottenburg sowie
                                                                     Pflanzen zu beeinträchtigen oder zu zerstören. Ebenso gilt die Baum-
                                                                                                                                                  nahmen könnten wegen der Linienkonzessionen allerdings erst zum             für den Echinger Westen zu erarbeiten. (Bericht: Klaus Bachhuber)
                                                                     schutzverordnung der Gemeinde Eching.           (Bericht: Gemeinde)

  8 | Jahrgang 50 | Heft 06 | 2022 ©                                                                                                                                                                                                                                                            | 9
UNABHÄNGIGE ZEITUNG für Deutenhausen, Dietersheim, Eching, Günzenhausen, Hollern und Ottenburg - Echinger-Forum e.V.
NOTDIENST
                                        Projekt5 19.02.22 08:36 Seite 1

                                                                                                                           Aus dem Gemeinderat                                                                    Aus dem Gemeinderat                                       Schulen, Kindertagesstätten, Jugendzentrum
                     Jürgen Obermaier
   NOTDIENST
          NOTDIENST
                                       Projekt5Projekt5
                                                19.02.2219.02.22
                                                          08:36 Seite
                                                                 08:361 Seite 1
                                                              Installateur– und
           19.02.2
                  2 08:36
                          Seite 1
                                                              Heizungsbaumeister
                                                                                                   34. Sitzung des Gemeinderates am 24.05. 2022                                              ten zum Neubau des Feuerwehrhauses Günzenhausen zu beauftragen, so           Alles neu macht der Mai:
Projekt5                                                                                           im Bürgerhaus Eching                                                                      lange keine Baugenehmigung vorliegt. Das Gemeindebauamt informierte
                                                                                                                 TOP 34.2. Zuschussantrag des KulturForum Eching e.V.                        nun, dass ein klärendes Gespräch mit den beteiligten Behörden statt-         Flohmarkt am „Haus für Kinder St. Andreas“
                                                                                                                 Bei der Jubiläumsfeier „1250 Jahre Eching“ im Jahr 2023 möchte das          gefunden habe, bei dem die Genehmigung zugesagt worden sei. Die              Alles neu macht der Mai. Nur, müssen Sachen für Kinder immer neu
                      HEIZUNG                a u sen                 555
                                                                          85376 Massenhausen
                                                                          Mobil 0178-498 05 34
                                                                                                                 KulturForum bei der Eröffnungsveranstaltung mit einer Licht- und Video-
                                                                                                                 Installation
                                                                                                    Fax 08165-6476 555        die Geschichte Echings darstellen. Beantragt wurde dafür ein
                                                                                                                                                                                             schriftliche Ausfertigung könne aber noch Wochen dauern. Daher wurde
                                                                                                                                                                                             empfohlen, die Aufträge schon zu vergeben, um Zeit zu sparen. Mit 11:10
                                                                                                                                                                                                                                                                          gekauft werden? Das fragte sich der Elternbeirat des „Hauses für Kinder
                                                                                                                                                                                                                                                                          Sankt Andreas“ in Eching. Und organisierte als Antwort auf diese Frage
                                       e n h

                      SANITÄR
                                                                  76
                                   ass                      5- 64
                                                                                                                                                                                             Stimmen lehnte es der Gemeinderat ab, dieses Risiko einzugehen, erst soll
                      85376 M -498 05 34 Fa
                                                     x 0816
                                  78                                                                             Zuschuss   der Gemeinde für 10.000 Euro Technikkosten. In der Etatpla-                                                                                   einen Flohmarkt für Kindersachen am 7. Mai 2022, einem Samstag.
                                                                         85376 Massenhausen
                                                                                  85376 Massenhausen
                               01
                      M o b il
                                                                                                                 nung sind 50.000 Euro für das Jubiläum eingestellt. Der FW waren die Kos-   die tatsächliche Genehmigung abgewartet werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                          In der Woche davor wurden dann die Wettervorhersagen zunehmend
                                                                         Mobil 0178-498
                                                                                  Mobil 0178-498
                                                                                         05 34TDIENST
                                                                                                   Fax
                                                                                                   05 34
                                                                                                       08165-6476
                                                                                                            Fax 08165-6476
                                                                                                                   555      555

                      SOLAR
                                                                                           NO                    ten zu wenig detailliert dargestellt. Die CSU vermisste eine Gesamtschau    TOP 34.12. Bericht: Dienstunfall/Wegeunfall des 1. Bürgermeisters vom        wechselhaft. Da bewies die elterliche Organisationsgruppe Mut und
                                                                                                                 über die geplanten Ausgaben. BGM Thaler betonte, die Finanzen könnten       01.08.201                                                                    beschloss, den Flohmarkt kurzerhand von der Pfarrwiese in den teils über-
                                                                                                                 erst später festgelegt werden,NOTDIENST
                                                                                                                                                wenn das exakte Programm stehe. Ein Fest-    Dritter Bürgermeister Leon Eckert berichtete von Auskünften der Rechts-      dachten Innenhof vor der Kirche umzuziehen. Gesagt, getan und schon
              NOTDIENST                                                                                          ausschuss bereite derzeit das Programm vor. GRin Pflügler wunderte sich,    aufsicht im Landratsamt, die dem Gemeinderat empfahl, seinerzeitige          konnten am Samstag an 28 Ständen Kleidung, Spielzeug und vieles an-
           Jürgen Obermaier | Untere Hauptstr. 13 | 85376 Massenhausen                                                                                                                       Beschlüsse zur Kostenübernahme im Rechtsstreit des BGM um den Vorfall
           Tel: 08165 / 6471334 | Fax: 08165 / 6476555 | Mobil: 0178 / 4980534                                   von einem Festausschuss noch nie gehört zu haben. Der BGM sagte zu,                                                                                      dere in neue Hände gegeben werden. Und Petrus war der Veranstaltung
                                                                                                                                               NOTDIENST
                                                                                                                 künftig auch Gemeinderäte einzuladen.  NOTDIENST
                                                                                                                                                            Der Zuschussantrag wurde mit     am Echinger See zurückzunehmen. Diese Aufhebung könne der Einstieg           dann bis Mittags gnädig und schickte erst dann Nieselregen.
           info@heizung-sanitaer-obermaier.de
              NOTDIENST
                     NOTDIENST                                   | www.heizung-sanitaer-obermaier.de
                                                                                                                 10:11 Stimmen abgelehnt.                                                    in ein Verfahren sein, das ausgegebene Geld zurückzuerhalten. Eckert
                                                                                                                                                                                                                                                                          Und was wäre ein Flohmarkt ohne das leibliche Wohl? Dafür spendeten
                                                                                                   TOP 34.3. Anfrage Helferkreis Eching wegen Ausleihe von Bauhoffahrzeug                    selbst stellte allerdings die Rechtmäßigkeit des Aufhebungsbeschlusses
                                                                                                                                                                                                                                                                          die fleißigen Verkäuferinnen und Verkäufer Kuchen. Diese wurden vor
                                                                                                   Ein Mitglied des Helferkreises hat zur Unterstützung von nötigen Fahrten                  in Zweifel, da der Beschluss längst vollzogen sei. SPD und Teile der BfE
                                                                                                                                                                                                                                                                          Ort und zum Mitnehmen mit großer Freude an zahlreiche Abnehmende
                                                                                                   für geflüchtete Ukrainer eine Ausleihe von Bauhoffahrzeigen beantragt,                    weigerten sich, einen für sie erkennbar nicht rechtmäßigen Beschluss zu
                                                                                                                                                                                                                                                                          verkauft.
                                             Unterstützung im Alltag                               BGM Thaler berichtete, andere Mitglieder des Helferkreises hätten den                     fassen. Mit 15:4 Stimmen wurden die Beschlüsse aus dem Jahr 2020 auf-
                                                                                                                                                                                             gehoben. Eckert schlug vor, diesen Beschluss sofort wieder der Rechtsauf-    Dank Kuchenverkauf und Standgebühren kann die Arbeit des „Hauses
                                             24-Stunden-Dienst                                     Antrag als unnötig empfunden. Eine Ausleihe schaffe enorme rechtliche
                                             Zuverlässiger Pflegepartner                                                                                                                     sicht zur Überprüfung vorzulegen. (Beschluss: einstimmig)                    für Kinder Sankt Andreas“ mit über 600 Euro unterstützt werden. Somit
                                                                                                   und versicherungstechnische Probleme. Die FW stellte den Antrag, Bau-                                                                                                  wurde der Flohmarkt ein toller Erfolg und markiert vielleicht sogar den
                                                                                                   hoffahrzeug plus Mitarbeiter dem Helferkreis auf Anforderung kostenfrei                   				(Bericht: Klaus Bachhuber)
                                             Wir beim Merge ambulanter Pflegedienst                                                                                                                                                                                       Beginn einer neuen Tradition.          (Bericht und Foto: Elternbeirat)
                                             versorgen Pflegebedürfte mit einem                    zur Verfügung zu stellen. Die Regelung ist zunächst auf ein halbes Jahr                   21. Sitzung des Bau- Planungs- und Umweltausschusses
                                             ambulanten Pflegeteam im Raum:                        befristet. (Beschluss: 11:10)                                                             am 31.05. im Rathaus
                                                                                                   TOP 34.4. Feststellung der Jahresrechnung 2020 (Art. 102 Abs. 3 GO)                       TOP 21.3.1. Neubau von 4 Reihenhäusern, Poststr. 5 in 85386 Günzenhau-

              Merge
                                                           Neufahrn                                GRin Krauß als Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses berich-                       sen
                                                           Freising                                tete von der internen Prüfung, die ohne nennenswerte Beanstandungen                       Das Bauamt hatte den Antrag auf eine Reihenhauszeile auf dem Verwal-
                                                           Kranzberg                               geblieben sei. Die Jahresrechnung geht nun zur überörtlichen Prüfung.                     tungsweg abgelehnt, da es nicht in die Umgebung passe. Das Landrats-
              Ambulanter                                   Hohenkammer
                                                           Garching
                                                                                                   (Beschluss: einstimmig)                                                                   amt sieht dies anders und hat eine Genehmigung in Aussicht gestellt. De-
              Pflegedienst                                 Unterschleißheim
                                                           Hallbergmoos.
                                                                                                   TOP 34.5. Entlastungsbeschluss zur Jahresrechnung 2020 (Art. 102 Abs. 3
                                                                                                   GO)
                                                                                                                                                                                             battiert wurde, ob die Gemeinde einen Bebauungsplan für die Poststraße
                                                                                                                                                                                             erlassen solle, um die Bebauung in ihrem Sinne zu regeln. Man vertagte
                                                                                                   Für die Jahresrechnung wurde der Verwaltung die Entlastung erteilt. (Be-                  sich schließlich mit der Aufgabe, die Kosten eines Bebauungsplans zu
             So ermöglichen wir älteren, chronisch erkrank-                                        schluss: 17:4)                                                                            ermitteln und nochmal zu versuchen, mit dem Antragsteller ins Gespräch
             ten und pflegebedürftigen Menschen weiter in                                          TOP 34.6. BG Eching-West: Kindertagesstätte und Kommunaler Woh-                           zu kommen. (Beschluss: 9:1)
             ihrem gewohnten Umfeld zu leben.                                                      nungsbau: Projektstart                                                                    TOP 21.3.2. Errichtung einer Sauna im Außenbereich, sowie die Errichtung
                                                                                                   Auf der dafür vorgesehenen Fläche im Nordwesten des Neubaugebiets                         eines Gartenhauses, Isarstr. 8 in 85386 Dietersheim
                                                Beratung für Pflegebedürftige                      Eching-West soll umgehend mit dem Bau einer KiTa begonnen werden.                         An einem Gartenhaus soll eine Sauna angebaut werden. Damit wird das          Besuch des Bayerischen Roten Kreuzes
                                                und Angehörige, Antrag auf                         36 Krippen-, 50 Kindergarten- sowie 50 Hortplätze wurden als bedarfs-                     Nebengebäude 10,2 Quadratmeter groß und überschreitet somit die laut         in der integrativen Kita „Bunte Arche“
                                                Pflegeleistung, Betreuungsangebot                  notwendig anerkannt. In zwei Obergeschossen sollen weiterhin rund 16                      Bebauungsplan zulässige Fläche von acht Quadratmetern. Die Ausnahme
                                                                                                                                                                                             wurde genehmigt. (Beschluss: 9:1)                                            Am Freitag, den 20.05.2022, besuchte das Bayerische Rote Kreuz mit
                                                                                                   Wohnungen entstehen. 1300 Quadratmeter Grundfläche sollen bebaut
                                                Grundpflege                                                                                                                                                                                                               einem Rettungswagen die Kita „Bunte Arche“. Voller Vorfreude beobachte-
                                                                                                   werden. Parallel zur Ausschreibung für die Architekten und Planer soll                    TOP 21.4. Maßnahmen zur Besucherlenkung auf NNE-Flächen durch den
                                                Behandlungspflege                                                                                                                                                                                                         ten die Kinder den Rettungswagen und stiegen neugierig ein. Dort durfte
                                                                                                   sich das Rathaus auch bereits um einen potentiellen Träger bemühen.                       Heideflächenverein
                                                Hauswirtschaftliche Versorgung                                                                                                                                                                                            alles genau erkundet werden. Der Herzschlag wurde gemessen, verschie-
                                                                                                   (Beschluss: einstimmig)                                                                   Weil immer wieder Autos über die Feldwege ins streng geschützte Natur-       dene Geräte getestet, der Rettungsrucksack angeschaut und auch das ein
                                                Unterstützung bei moderner                         TOP 34.8. Kooperationsvereinbarung „Klimaschutz durch Radverkehr“                         erbe-Gebiet des Mallertshofer Holzes fahren und dort auf geschützten         oder andere Pflaster wurde aufgeklebt.
                                                Wundtherapie                                       Frau Liebenstund, Geschäftsführerin der „NordAllianz“, stellte das Projekt                Flächen parken, will der Heideflächenverein Schranken aufstellen. Rad-
                                                                                                                                                                                             fahrer sollen weiter problemlos durchkommen. (Beschluss: 6:4)                So konnten die Kinder die Arbeit eines Rettungssanitäters näher kennen-
                                                                                                   vor, mit dem das Fahrrad als Alternative zum Pkw-Verkehr für Pendler
             Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!                                                  gestärkt werden soll. Geplant sind dazu die Anschaffung von Pedelec-                      Als Ersatz für eine derzeit nicht nutzbare Weidefläche auf Garchinger Flur   lernen. Natürlich wurde noch der Sprechfunk erklärt und das Martinshorn
                                                                                                                                                                                                                                                                          mit Blaulicht eingeschaltet. Vielen Dank an Herrn Ahlborn für Mühe und
                             Hetzenhauser Straße 9a | 85376 Fürholzen                              Sharing-Bikes mit Tauschakkus an virtuellen Stationen für die gesamte                     sollen Schafe auf Echinger Flur weiden. Zur Sicherung zum Mastenweg
                                                                                                                                                                                             und zur Staatsstraße will der Schäfer mobile Weidezäune aufstellen. Teil-    dieses tolle Erlebnis. 			                       (Bericht und Foto: KiTa)
                             Telefon 08165/ 9 02 95 75 | Telefax 08165/ 9028712                    NordAllianz-Region, eine Vervollständigung lückenhafter Radwege-Be-
                             Mobil 0159 06583392 | info@merge-pflegedienst.de                      schilderungen, der Ausbau von Rad-Reparatur-Stationen oder die Kon-                       weise sollen auch feste Pflöcke für die Zäune gesetzt werden. (Beschluss:
                          Projekt6_Layout 1 19.02.22 08:42 Seite 1                                 zeption einer Fahrradkarte speziell für Pendler. Auch Betriebe können sich                8:2)				(Bericht: Klaus Bachhuber)
                                                                                                   beteiligen, wobei die Resonanz aus Eching unter allen teilnehmenden
                                                                                                   Kommunen mit Abstand am größten sei. Ein staatliches Förderprogramm
                                                                                                                                                                                                                Alten-Service-Zentrum/
           HOTEL HÖCKMAYR ECHING                                                                   trägt 75 Prozent der kalkulierten Kosten von gut einer Million Euro, vom
                                                                                                                                                                                                                MehrGenerationenHaus
                             Jubiläen, Geburtstage, Meetings...
           Obere Hauptstraße 2a | T. 089 / 622 45 100
                                                                                                   Eigenanteil der Teilnehmer muss Eching nach dem internen Aufteilungs-
                                                                                                   schlüssel rund 21.000 Euro tragen. (Beschluss: einstimmig)
                                                               TOP 34.9. Neufassung der Vergabekriterien für den Verkauf von Eigen-                                                          Generalproben-Abonnement Münchner
           JUBILÄEN | GEBURTSTAGE | MEETINGS tumswohnungen
                                    Fragen    Sie nach unseren  günstigen - Verkauf von preisreduzierten Eigentumswohnungen                                                                  Philharmoniker Konzertsaison 2022/2023
                                        Übernachtungs-Arrangements
           Tiefgarage mit 22 KW Ladepunkt für E-Autos
                                                               im Baugebiet an der Böhmerwaldstraße
                                                               Im Neubaugebiet an der Böhmerwaldstraße entsteht ein Wohnblock                                                                Wenn Sie Interesse am Erwerb von einem Abonnement haben (voraus-
                                und
           Fragen Sie nach unseren    auchÜbernachtungs-
                                   günstigen nach den Weekendpauschalen!
                                                               eines privaten Bauträgers mit rund 100 Wohnungen, von denen ein                                                               sichtlich 6 Probentermine zu voraussichtlich 78,- €), bitten wir Sie, sich
           Arrangements und auch nach den Weekendpauschalen!                                    Drittel von der Gemeinde vergeben werden können. Zur Vergabe im                              persönlich vormerken zu lassen.
                                                                          HOTEL HÖCKMAYR ECHING Wohnbaumodell wurden die Kriterien analog zur Vergabe von Bauland
                                                                                                überarbeitet. Nach der Diskussion mehrerer Detailfragen wurde der neue
                                                                                                                                                                                             Anzahl, Daten und Kosten werden bekanntgegeben, sobald die Infor-
                                                                                                                                                                                             mationen der Philharmoniker kommen. Zu einem späteren Zeitpunkt ist
                                                                                            Eching,  Obere Hauptstraße
                                                                                                Kriterienkatalog                2a
                                                                                                                 einstimmig verabschiedet.                                                   selbstverständlich auch Anmeldung telefonisch, elektronisch etc. mög-
                                                                        Telefon 089    / 622Vergabe  45Erdarbeiten
                                                                                                            100 für Archäologie
                                                                                  TOP 34.11. Errichtung eines Feuerwehrhauses und Sportanlagen im OT
                                                                                  Günzenhausen;
                                                                                                                                                                                             lich. Wir bitten um Anzahlung von 40,- € pro Abo bei der Anmeldung.
                                                                                                                                                                                             Information und Anmeldung im Alten-Service-Zentrum/MehrGeneratio-
                                                                                                   Der Bauausschuss hatte es jüngst abgelehnt, erste vorbereitende Arbei-                    nenHaus, Bahnhofstr. 4, info@asz-eching.de; 089-327 142-0. (Bericht: ASZ)
                                    www.hotel-hoeckmayr.de
               10 | Jahrgang 50 | Heft 06 | 2022 ©                                                                                                                                                                                                                                                                                        | 11
UNABHÄNGIGE ZEITUNG für Deutenhausen, Dietersheim, Eching, Günzenhausen, Hollern und Ottenburg - Echinger-Forum e.V.
Schulen, Kindertagesstätten, Jugendzentrum                                                                       Schulen, Kindertagesstätten, Jugendzentrum
Bilder über die Schönheit                                                                                                                                 ne wichtige Profile der Imma-Mack-Realschule vor und freute sich auf die
                                                                                                                                                          Einführung der Ganztagsbetreuung ab Herbst, die ein wichtiges Projekt
120 Schülerinnen und Schüler des Os-                                                                                                                      des neuen Schulleiters ist.
kar-Maria-Graf-Gymnasiums Neufahrn                                                                                                                        Neben den Grußworten der Eltern- und Schülervertreter hieß auch die
reichten ihre Ideen und Bilder zum 52.                                                                                                                    Personalratsvorsitzende Tina Feyler den neuen Chef mit der Feststellung
Internationalen Wettbewerb „Jugend                                                                                                                        willkommen, dass er heute endlich verpflanzt und angewachsen sei. Er
creativ“ der Volks- und Raiffeisenban-                                                                                                                    hatte bereits im Herbst vom Kollegium einen Apfelbaum geschenkt be-
ken ein. Das Thema lautete: Was ist                                                                                                                       kommen, der nun auch Wurzeln geschlagen hat, blüht und dem es gut
schön?                                                                                                                                                    geht.
Schönheit kann uns glücklich ma-                                                                                                                          Dabei handelt es sich um die Sorte „Korbinian Aigner“. Dieser wurde von
chen, wenn wir uns daran erfreuen.                                                                                                                        dem gleichnamigen Pfarrer im KZ Dachau gezüchtet, welcher auch Kon-
Aber wenn wir einem unerreichbaren                                                                                                                        takt zur Namenspatronin der Schule, Imma Mack, hatte. Feyler wünschte
Schönheitsideal hinterherlaufen, kann                                                                                                                     Herrn Neubert, dass es ihm ähnlich gut wie dem Apfelbaum gehen werde
uns dies ebenso unglücklich werden                                                                                                                        und er seine Ziele umsetzen könne.
lassen. Schönheit ist und bleibt subjek-
tiv. Deshalb haben die Jugendlichen                                                                                                                       Am Ende bedankte sich Gerd Neubert für die feierliche Einführung. Er
auch weitergedacht und die Natur,                                                                                                                         möchte die Schulfamilie auf ihrem Weg unterstützen und mit ihr gehen.
Tiere, die Bibel, Mondschein, Strände,                                                                                                                    So gilt es, viele kleine gemeinsame Sachen gemeinsam zu erreichen.
ein Tennismatch, das Meer, „Every woman is perfect“, „Die Welt spuckt                                                                                     Auch sei schon einiges geschafft und er habe wie der Apfelbaum bereits
                                                                                                                                                          Wurzeln geschlagen. Abschließend stellte er somit fest: „Dem Baum geht’s
Corona aus“ und vieles mehr gemalt. Das „wie“, ob das Bild sorgfältig und
reichhaltig gestaltet wurde, war bei der Wertung wichtiger als das „was“.
                                                                               Wurzeln schlagen und Früchte tragen                                        gut!“ 				(Bericht und Foto: Realschule)
                                                                               Bereits seit August 2021
Die Preisverleihung, bei der insgesamt 43 Preise übergeben werden
                                                                               ist Gerd Neubert der neue
konnten, fand am Mittwoch, den 18. Mai 2022, im Beisein von Schulleiter
                                                                               Schulleiter der Echinger                                                   „Tatütata, unsere Feuerwehrkinder
Dr. Stefan Bäumel am OMG statt.
                                                                               Imma-Mack-Realschule.                                                      sind wieder da!“
Die Preisträger:
                                                                               Nachdem im Herbst                                                          Im Rahmen ihrer Blaulichtwochen haben die Kinder der Kita „Regenbo-
5.Klassen: 1. Petra Skopal, 2. Tuana Attli, 3. Laurie Schöffler und Dominik
                                                                               aufgrund der strengen                                                      gen“ an zwei Tagen die Echinger Feuerwehr besucht. Zweiter Feuerwehr-
Schnurrbusch; weitere Preisträger: Sahasra Desabhatla, Leonard Kreut-
                                                                               Corona-Auflagen keine                                                      Kommandant Georg Geil, Thomas Mayerhofer, Felix Meier, Alex Balkhaus,
zer, Viktoria Weber, Emma Kern, Nathalie Lüdtke, Emma Kuplent, Justina
                                                                               Schulveranstaltungen                                                       Peter Ramisch sen. und Michael Schmied führten alle Kinder gruppen-
Maduchem, Hendrik Goronzi.
                                                                               möglich waren, konnte                                                      weise durch die Feuerwache, der echte Feuerwehrschlauch wurde an-
6. Klassen: 1. Kimya Javdani, 2. Natasha Blumenschein, 3. Magdalena
                                                                               die feierliche Einführung                                                  geschlossen und dann hieß es „Wasser marsch“. So konnten die Kinder die
Pflügler, weitere Preisträger: Flora Elsinghorst, Antonia Binder, Samael
                                                                               nun Anfang Mai mit der                                                     Wucht und die Macht des Wassers spüren und nachempfinden, welche
Schramm, Catharina Chladek, Elias Düvel, Liliana Ehrmann, Ramona Eberl.
                                                                               Schulfamilie sowie dem                                                     schwierige Aufgabe die Feuerwehrleute beim Löschen verrichten müssen.
7.-9. Klassen: 1. Mia Schiebelbein und Yuche Li, 2. Janina Meier, 3. Alina
                                                                               Ministerialbeauftragten
Günter, weitere Preisträger: Beyda Usküplü, Veronica Kallinger, Alexander                                                                                 Dass bei Bränden die Feuerwehrleute manchmal hoch hinaus müssen,
                                                                               für die Realschulen in
Korelev, Kristina Stanisic, Marie Fink, Jeremias Kögel, Belma Begic Hasdar-                                                                               wurde ebenfalls demonstriert. Einige mutige Erzieherinnen wurden im
                                                                               Oberbayern Ost, Wilhelm
evic.                                                                                                                                                     Korb der großen Feuerleiter auf 30 Meter hinaufgefahren und konnten
                                                                               Kürzeder, und dem Frei-
10.-12. Klassen: 1. Iris Walenta, 2. Carina Kellerbauer und Evangelina Miho-                                                                              mit mulmigem Gefühl den Kindern unten zuwinken.
                                                                               singer Landrat Helmut
va, weitere Preisträger: Anna-Sophie Boller, Bianca Schuster, Emilia Furlani                                                                              Abschließend wurden die Feuerwehreinsatzautos genauestens inspiziert:
                                                                               Petz nachgeholt werden.
Das OMG dankt im Namen der Schülerinnen und Schüler der VR-Bank                Musikalisch umrahmt                                                        Alle Kinder durften einsteigen, sich auf die Sitze der Feuerwehrmann-
herzlich für die Preise. 			               (Bericht und Foto: Schule)          wurde die Veranstaltung                                                    schaft setzen und sich anschnallen. Das Martinshorn wurde kurz einge-
                                                                                                       vom Chor der Realschule sowie Beiträgen aus dem    schalten und dann ging’s in „stummer“ Fahrt ab zurück in den Kindergar-
                                                                                                       Kollegium.                                         ten.
                                                                                                     Nach der Begrüßung durch Frau Aufleger wünsch-       Nach diesem aufregenden Tag brachten die kleinen „Feuerwehrspezialis-
                                                                                                     te Wilhelm Kürzeder dem neuen Schulleiter Gerd       ten“ ihre Eindrücke zu Papier. Organisiert hatte den Ausflug die Erzieherin
                                                                                                     Neubert in seinem neuen Amt eine glückliche          aus der „Igel-Gruppe“, Tina Schmied. 		           (Bericht und Foto: KiTa)    Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
                                                                                                     Hand und meinte bereits zu Beginn seiner Worte:
                                                                                                     „Wer Schulleiter wird, braucht keine Abenteuer.“
                                                                                                     So waren die letzten Jahre durch die verschiede-                                                                                     Büro/Teamassistenz (w/m/d)
                                                                                                     nen Wellen der Corona-Pandemie geprägt und es                                                                                                          in Teilzeit
                                                                                                     ist fraglich, wie sich die Inzidenzwerte im Herbst
                                                                                                     auswirken. Auch ist Corona nicht die letzte Krise,
                                                                                                     so müssen nun auch die Auswirkungen des Ukra-
                                                                                                     ine-Kriegs bewältigt werden. Die Schule befinde                                                                                               Aushilfe (w/m/d)
                                                                                                     sich schon seit zwei Jahren im Krisenmodus.                                                                                                        auf 450,-- Euro Basis
                                                                                                     Der Ministerialbeauftragte nannte aber auch die
                                                                                                     schönen Seiten des Schullebens, z. B. die Schule
                                                                                                     und das Schulleben zu gestalten, sowie das Schul-                                                                                  Sie unterstützen unser Team in der Annahme,
                                                                                                     profil und die Wertekonzepte weiterzuentwickeln.                                                                                   Bearbeitung und Abwicklung von Kundenaufträgen
                                                                                                     Dies sei eine schöne, aufbauende und erfüllende                                                                                    und diverser Bürotätigkeiten und sind darüber hinaus
                                                                                                     Aufgabe und er sehe bei Gerd Neubert die besten                                                                                    auch telefonischer Ansprechpartner.
                                                                                                     Voraussetzungen, das Potenzial in Eching zu
                                                                                                     wecken.                                                                                                                            Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen
                                                                                                     Auch der Landrat Helmut Petz wünschte dem                                                                                          Bewerbungsunterlagen per Post oder auch per E-Mail.
                                                                                                     neuen Schulleiter Gestaltungskraft und eine gute
Abi am OMG                                                                                           Hand. So habe er ihn bereits bei vielen verschie-                                                                                  OBERMAIER Nutzfahrzeuge-Service GmbH
Die Abitur-Jahrgangsbesten am Oskar-Maria-Graf-Gymnasium: (von links): Martin Dietrich (Ab-          denen Anlässen getroffen und musste ihm als                                                                                        IVECO-Vertragswerkstatt | Dieselstr. 33 a, 85386 Eching
iturnote 1,2), Angelina Greiner (1,0), Daniela Gelic (1,0), Timo Klesy (1,2) und Nadine Rappert      „Freisinger Gewächs“ keine Einführung mehr in
                                                                                                     den Landkreis geben. Petz hob dabei verschiede-                                                                                    Tel. 08165 / 95 72 0 | info@obermaier-nutzfahrzeuge.de
(1,2). 							(Bericht und Foto: Schule)
     12 | Jahrgang 50 | Heft 06 | 2022 ©                                                                                                                                                                                                                                                   | 13
UNABHÄNGIGE ZEITUNG für Deutenhausen, Dietersheim, Eching, Günzenhausen, Hollern und Ottenburg - Echinger-Forum e.V. UNABHÄNGIGE ZEITUNG für Deutenhausen, Dietersheim, Eching, Günzenhausen, Hollern und Ottenburg - Echinger-Forum e.V. UNABHÄNGIGE ZEITUNG für Deutenhausen, Dietersheim, Eching, Günzenhausen, Hollern und Ottenburg - Echinger-Forum e.V.
Sie können auch lesen