UNTERNEHMERINNEN IM HANDWERK - HANDWERK - Von wegen reine Männersache - Amazon S3
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
# 3 März 2018 www.hwk-schwerin.de HANDWERK FLENSBURG HAMBURG LÜBECK SCHWERIN 11765 € 2,20 Von wegen reine Männersache UNTERNEHMERINNEN IM HANDWERK
Transporter TOP DEAL Angebote nur für Gewerbetreibende Abbildung enthält Sonderausstattungen. All-in Leasing ohne Anzahlung Der Citan Kasten- Der Vito Kasten- Inklusive wagen¹ mtl. ab wagen¹ mtl. ab 4 Jahre 149 € 189 € ² 225 € ² 275 € Monatliche Gesamtrate ohne Anzahlung inkl. Vorteilspaket Rundum- Sorglos-Paket! mit Komplettservice zzgl. der gesetzlichen USt., Laufzeit Nur bis 31.03.2018 48 Monate, Gesamtlaufleistung 40.000 km Frohes neues Leasing. Der Mercedes-Benz Citan und Vito jetzt mit All-in Leasing ohne Anzahlung. Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr: Diese Transporter lassen Sie sparen und langfristig ein gutes Geschä machen – dank attraktiven Leasingraten und 4 Jahren ServiceCare Komplettservice inklusive. www.transporter-topdeal.de Citan 108 CDI Kastenwagen/Vito 109 CDI Kastenwagen: ¹ Krastoffverbrauch innerorts; außerorts; kombiniert (l/100 km): 4,7; 4,2; 4,3/7,8–7,7; 5,4–5,3; 6,3–6,2. CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 112/164–162. ² CharterWay ServiceLeasing ist ein Angebot der Mercedes-Benz CharterWay GmbH, Mühlenstraße 30, 10243 Berlin. Unser Leasingbeispiel: Kaufpreis ab Werk zzgl. lokaler Überführungskosten 12.990 €/18.490 €, Leasing-Sonder- zahlung 0,00 €, Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufleistung 40.000 km, mtl. Gesamtleasingrate inkl. Komplettservice gemäß unseren Bedingungen 149 €/189 €. Gilt nur für gewerbliche Einzelkunden und bis 31.03.2018. Alle Preise zzgl. der gesetzlich geltenden Umsatzsteuer. Die Aktion ist in der Stückzahl begrenzt. Bei Fragen zur Diesel-Umtauschprämie sprechen Sie bitte Ihren Mercedes-Benz Partner an. Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart
editorial 3 »Schöne Aussichten« B esuche ich meinen kleinen Friseursalon, bekomme ich einen professionellen Haarschnitt. Beim Bäcker inte ressieren mich die Qualität des Angebots und – ab und zu – die kenntnisreich-freundliche Fachberatung. Als der Sturm kürzlich ein paar Dachpfannen von unserem Haus wehte, beauftragte ich einen Dachdeckerbetrieb, der die Aufgabe beeindruckend routiniert meisterte. Bei all diesen alltäglichen Wundern ist es mir vollkommen Wurst, wer sie vollbringt. Es reicht, dass sie geschehen. Das ist der Grund, weshalb ich mich mit dem Titelthema dieser Ausgabe, „Frauen/Unternehmer innen im Handwerk“, zunächst schwergetan habe. Dabei gewinnt das Thema zunehmend an Bedeutung. Weil Frauen seit einigen Jahren unübersehbar die „Wirtschaftsmacht. Von nebenan“ für sich entdecken. Weil das Handwerk leistungs orientierten Frauen attraktive Karrierechancen eröffnet. Und nicht zuletzt, weil Frauen einen Beitrag leisten (werden) zur Fachkräftesicherung – auch und besonders im Handwerk. CDU und SPD ermahnen sich seit Wochen wechselseitig, den Koalitionsvertrag zum Gegenstand der Debatte zu machen, anstatt unablässig über die Ressortverteilung zu schwadronie ren. Wir nehmen den Gedanken auf. Ab Seite 16 lesen Sie, was Thomas Meyer-Lüttge Schwarz-Rot in den nächsten vier Jahren vorhat – vor Chefredakteur Magazin NordHandwerk ausgesetzt, die sozialdemokratische Basis macht dem Ganzen kurzfristig keinen Strich durch die Rechnung. Ihre Meinung ist unverzichtbar Firmenfahrzeuge sind häufig Ziel von Kriminellen. Sie Schreiben Sie der Redaktion unter brechen die Kfz auf, um teures Werkzeug zu rauben. E-Mail: redaktion@nord- Bei sichergestelltem Diebesgut kann die Polizei nur handwerk.de. selten die rechtmäßigen Eigentümer ermitteln. Ein einfaches Mittel hilft dabei, dass entwendetes Werkzeug illustration: Jacqueline urban den Weg zurück in seine Werkstatt findet. Wie das funktioniert, lesen Sie auf Seite 40. Viel Spaß beim Schmökern Ihr Nordhandwerk 03/2018
INHALT MRZ.2018 Werkzeuge innovativ codieren: Damit Opfer von Fahrzeugauf brüchen ihre Werkzeuge einfacher wieder bekommen, empfiehlt die Polizei eine leicht umsetzbare Methode. 40 TITEL WISSENSWERT NAH DRAN 06 UNTERNEHMERINNEN Das Hand- 12 NACHRICHTEN 22 MESSE IN MÜNCHEN Aussteller werk bietet ambitionierten Frauen ▶▶Imagekampagne zeigt Momente aus M-V präsentieren sich auf der hervorragende Karrierechancen – des Stolzes Internationalen Handwerksmesse. besonders in den „sogenannten“ ▶▶Gewerbeabfälle: kostenlose Software FOTOS: SEEMANN, GANSEN, ADOBE STOCK Männerberufen. Das hat sich her- hilft bei Dokumentation 23 GUT BERATEN Der IT-Berater der umgesprochen. Immer mehr Frauen ▶▶Firmen gehen seltener in die Knie Handwerkskammer begleitet Betriebe besetzen Führungspositionen und ▶▶Familienfreundlichkeit im Check in die digitale Zukunft. Chefsessel in den Betrieben. Zwei ▶▶So bleiben Betriebe bei Facebook auf 26 RÜCKGRAT DER REGION Porträt von ihnen haben wir besucht. dem Radar der Kunden der Vollversammlungsmitglieder 10 BERATUNG UND INFORMATION 16 KOALITIONSVERTRAG Von förderlich Olaf Jaretzke und Ulrike Naß. Beratungsmöglichkeiten für Existenz- bis hinderlich – die Vereinbarungen 33 TRIALES STUDIUM Wie Ausbildungs- gründerinnen (und Gründer), Netz- von Schwarz-Rot aus Handwerkssicht. betriebe Abiturienten für eine betrieb- werke für Frauen, Interessante Links 18 ZENTRAL ENGAGIERT ZDH- liche Ausbildung gewinnen können. und Tipps zur Gründungsfinanzierung. Präsident Hans Peter Wollseifer fordert Hardware-Nachrüstung für Diesel. 18 ENERGIEEFFIZIENZ 1000. Vor-Ort- Beratung der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz. Frage des Monats „Ticken Azubis heute anders als früher?“ Was Leser auf Nachwuchssuche gestartet: diese Frage antworten. Tag der offenen Tür im BTZ der 50 Handwerkskammer lockte Familien nach Schwerin-Süd. 20
05 Werkstatt wird zum Studio: In seinem Maler-Vlog berichtet der Hamburger Maler- meister André Dietrich regelmäßig aus seiner Werkstatt und begeis- tert damit schon über 1.000 Abonnenten. 35 BEMERKENSWERT LOHNENSWERT 35 KREATIVER ONLINER: In seiner 40 WERKZEUG INNOVATIV CODIEREN Freizeit betreibt Malermeister André Immer wieder werden Handwerker Dietrich in seiner Hamburger Werk- Opfer von Fahrzeugaufbrüchen. Ein statt einen gefragten Maler-Vlog auf einfaches Verfahren kann helfen, das Für Sie wird es einfacher. Youtube. Werkzeug wiederzubekommen. Für Ihre Mitarbeiter 36 EINZIGARTIGE HILFE: Reetdach 42 RECHTSTIPP Der Schutz von einfach besser. decker Hans-Hermann Ohm holte (werdenden) Müttern ist gesetzlich einen Mann aus Uganda nach verbessert worden. Schleswig-Holstein und bildet ihn aus. Damit er sich in seiner Heimat 44 BLICKPUNKT Gesundheitsmanage- Die betriebliche Altersvorsorge geht selbstständig machen kann. ment. Wie sieht unser Gesundheits- neue Wege – und wir gehen mit! Im system im Jahr 2030 aus? Welche Rol- 38 BRANCHEN-NACHRICHTEN le spielen die Patienten und medizini- Rahmen des neuen Betriebsrenten- ▶▶Friseure stellen die Trendfrisuren schen Versorger? Eine Studie hat sich stärkungsgesetzes haben wir unsere des Frühjahrs und Sommers vor mit dem Thema beschäftigt. Vorsorgeprodukte für Sie noch ▶▶Behörden kontrollieren Betriebe mit besser gemacht. Die neue bAV der Registrierkassen ▶▶Orthopädietechniker unterstützen SIGNAL IDUNA bietet Ihnen ein um- paralympische Athleten in Südkorea 48 Betriebsbörse fassendes Leistungspaket, mit neu- 49 Impressum/Kleinanzeigen en passenden Produktlösungen und 50 Leserdialog innovativen Prozessen. facebook.com/ magazin.Nordhandwerk www.die-neue-bav.de twitter.com/ Nordhandwerk NORDHANDWERK 03/2018
06 TITEL FRAUEN IM HANDWERK FOTO: MEYER-LÜTTGE Jana Broxtermann. Die Raumausstatterin, Tischlermeisterin und Restauratorin im Tischlerhandwerk hat noch eine Menge vor: Familie gründen, kleine Werkstatt aufbauen und eigene Möbelkreation an den Markt bringen gehören dazu.
WWW.BARTRAM-BAUSYSTEM.DE 07 ion Von der ViPsrojekt. zum Handwerk aus Leidenschaft 2800 Referenzen Viel Verantwortung, Flexibilität und ausgezeichnete im Industrie- und Gewerbebau Karrierechancen. Immer mehr Frauen erobern sich als Unternehmerin ihren Platz im Handwerk. H andwerk ist Männersache, Frauen erobern sich ihren Platz im oder? Quatsch. Richtig ist, Handwerk. Jana Broxtermann zum Bei Handwerk ist zu weiten spiel. „Das Handwerk ist meine Leiden Teilen männerdominiert. schaft“, sagt sie. Hier hätten sich ihr Wege Abgesehen von wenigen geöffnet, die sie neugierig gegangen sei. Gewerken, allen voran das Ins Handwerk kam die Tischlermeiste Friseurhandwerk, haben Männer in den rin auf Umwegen. Am Anfang ihrer Berufs Betrieben das Zepter in der Hand. Doch laufbahn stand ein einjähriges Praktikum die Zeiten ändern sich. Geschlechter als Hebamme. Danach wusste sie, dass sie rollen werden neu definiert, Fachkräfte etwas anderes wollte. „Andere Menschen dringend gesucht. betüteln, dafür bin ich wohl nicht der Typ“, Arbeitsmarktexperten sind sich darin sagt sie. Stattdessen trat sie „eher zufällig“ einig, dass qualifizierte Zuwanderung und bei einem Raumausstatter in die Lehre. die Erhöhung der Frauenerwerbsbeteili Hier entdeckte sie ihre Liebe zu alten Mö gung die kräftigsten Hebel der Fachkräf beln. Möbel komplett selber bauen zu kön tesicherung sind. Inzwischen entfallen nen und zu polstern, das wär’s. 40 Prozent aller Gründungen auf Frauen. Für die junge Gesellin begann die Zeit Im Handwerk steckt hinter jeder vierten des Ausprobierens und Lernens. Sie sat Gründung eine Frau. Gründerinnen sind telte auf ihre Ausbildung zur Raumaus besonders stark vertreten in den Berei statterin noch eine Tischlerlehre oben chen private und wirtschaftliche Dienst drauf und machte sich danach erstmals leistungen, in der Gesundheitswirtschaft, selbstständig. Montage von Fertigbau der Kreativwirtschaft und im Handel. teilen und Subunternehmerin für In den zentralen Handwerksbran Das individuelle Bau-System chen Bau und Ausbau sowie im Kfz-Be Chefinnen im Handwerk Entwurf und Planung reich sind Chefinnen nach wie vor Exo Anteil weiblicher Inhaber in Prozent ten. Das ist insofern bedauerlich, als hier Festpreis – in den sogenannten MINT-Berufen – der Fachkräftemangel besonders spürbar 30 % Friseurinnen Fixtermin ist und sich daraus für Frauen hervorra gende Berufschancen ergeben. 21 % Kosmetikerinnen 40 Jahre Erfahrung Die Voraussetzungen für eine er Damen- und Herren- folgreiche Unternehmerinnenkarriere 6% schneiderinnen Alles aus einer Hand im Handwerk sind besser denn je. Auch 4% Augenoptikerinnen wenn Männer von gestern es vielleicht Wir beraten Sie gern persönlich. nicht so gerne lesen: Selbstständige Frau 4% Fotografinnen Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG en verfügen mittlerweile über höhere Bil Ziegeleistraße · 24594 Hohenwestedt dungsabschlüsse als Männer. Sie gehören 3 % Änderungsschneiderinnen zur bestausgebildetsten Generation, die je Tel. +49 (0) 4871 778-0 ihren Fuß in die Arbeitswelt gesetzt hat. 2 % Raumausstatterinnen Fax +49 (0) 4871 778-105 info@bartram-bausystem.de MITGLIED GÜTEGEMEINSCHAFT BETON NORDHANDWERK 03/2018
08 TITEL FRAUEN IM HANDWERK Großtischlereien waren ihr Geschäft, greifend wird. Zimmerei, Stuckateure, ich auch im Vorteil, weil man uns Frau Messebau kam hinzu. In der knappen Töpfern: Ich schaue mir das alles bewun en ja nachsagt, wir seien kommunikati Zeit, die noch verblieb, feilte Jana Brox dernd an und versuche, so viel wie möglich ver, einfühlsamer und nicht so bollerig termann an eigenen Möbelideen. für meine Arbeit mitzunehmen.“ wie Männer. Da ist wohl ein bisschen Nach drei Jahren legte die Jungun Frau sein im sogenannten Männer was dran.“ ternehmerin ihre Selbstständigkeit vo beruf habe mehr Vor- als Nachteile. Ei Pläne für die Zukunft hat Jana Brox rübergehend auf Eis, um sich fortzubil ner sei, dass man auffalle und sich vom termann einige. Gemeinsam mit ihrem den und mehr Zeit für ihre eigenen Ar Mitbewerb abhebe. „Außerdem sind für Mann eine Familie gründen steht an beiten zu haben. Sie besuchte die Meis Wohnraumgestaltung und Möblierung erster Stelle. Eine kleine Werkstatt mit terschule und absolvierte danach noch eher Frauen zuständig. Ich glaube, da bin Schulungsmöglichkeiten aufbauen sowie eine Weiterbildung zur Restauratorin im ein gutes Händchen dabei haben, Fami Tischlerhandwerk. lie und Selbstständigkeit zu verbinden, Vor einem Jahr ist die Jungmeisterin % schließen direkt daran an. „Wenn dann als Unternehmerin zum zweiten Mal an . 76 ca nach Zeit bleibt, mache ich vielleicht ca .2 den Start gegangen. Seither gibt sie ihre Männer noch die Fortbildung zur Restauratorin 4% Liebe zum Tischlerhandwerk als Do Frauen im Raumausstatterhandwerk“, sagt sie. zentin weiter. Die Nachfrage nach ihren Workshops für Frauen ist groß. „Ich ver 30 Jahre Frauenförderung mittele Leuten, die in ihrer Freizeit kre Seit fast dreißig Jahren steht die Frauen ativ mit Holz arbeiten wollen, das ganz Gründungen im Handwerk förderung mit all ihren Facetten auf der kleine Einmaleins. Das ist beste Werbung Agenda der Politik. Hiervon profitiert der für das Handwerk. Außerdem komme ich weibliche Berufsnachwuchs im Hand über die Workshops in Kontakt mit po Online-Training für Gründerinnen werk. Besondere Fördertöpfe für Grün tenziellen Kundinnen.“ Nebenher be derinnen, Frauennetzwerke und spezi schäftigt sich die Wahlhamburgerin nach Den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit fische Beratungsangebote gehören dazu. tun? Ja klar. Aber wie stellt frau das eigentlich wie vor mit ihren Möbelunikaten. Einen „Anlaufstellen für weibliche Fach an. Das kostenfreie Training „Gründerinnnen“ Namen für die Arbeiten hat sie schon: kräfte sind sehr wichtig, damit Frauen bringt gründungsinteressierte Frauen mit Familie „Caleah“. Jetzt wird ein Marketingkon auf den Weg. Das Lernprogramm vermittelt ihr volles Potenzial ausschöpfen können. zept entwickelt, damit sich die Möbel gut Basiswissen vom Businessplan über die In einer so männerdominierten Umge an den Mann, die Frau bringen lassen. Finanzierung bis hin zum Zeitmanagement. bung wie dem Handwerk bestärken unse Warum macht frau sich in einem Es befindet sich auf der Internetplattform re Angebote Frauen darin, wichtige Fort Männerberuf selbstständig? Jana Brox www.existenzgründerinnen.de. Unter- bildungen wie den Meister zu absolvieren termann guckt verdutzt. So, als habe sie stützt wurde seine Entwicklung von der Bundes- sowie Betriebe zu gründen und zu leiten,“ sich diese Frage nie gestellt. „Ich will in weiten Gründerinnenagentur (bga). sagt Sabine Müller. Die Expertin ist im Bewegung bleiben, nach vorn schauen und Rahmen des Projekts „Integrierte Nach zu den Seiten“, sagt sie. „Den ganzen Tag wuchsgewinnung im Handwerk“ (Seite am Computer sitzen, ist für mich der reine 10) an der Handwerkskammer Hamburg Horror. Spannend sind für mich auch im in der Aufstiegsberatung für Gesellinnen mer die Momente, an denen es fachüber beratend tätig ist. Frauen gründen nicht wesentlich an ders als Männer, sie tun es aber in völlig Viele gute Motive für die Existenzgründung anderen Rollenzusammenhängen. Ein Warum Frauen sich beruflich selbstständig machen wichtiger Aspekt ist immer wieder die Vereinbarkeit von Familie/Muttersein und Karriere. Berufliche Selbstständig 1. Gewinn von Unabhängigkeit 76 % keit beeinträchtigt keineswegs die Mög FOTO, ABB.: MEYER-LÜTTGE, ADOBE STOCK lichkeit auf ein erfüllendes Familienleben. 2. Berufliche Herausforderung 58 % Häufig ist sie sogar die beste Möglichkeit für ambitionierte Frauen, Beruf und Fa 3. Möglichkeit der Selbstverwirklichung 54 % milie miteinander zu verbinden. Ein Bei spiel von vielen ist Kirsten Mauderer. Vor 4. Flexible Arbeitszeiten 45 % zehn Jahren übernahm die Elektrotech nikmeisterin und Mutter dreier Kinder 5. Vereinbarkeit Familie und Beruf 42 % den väterlichen Betrieb Mauderer Elek trotechnik GmbH in Janneby und führt 6. Bessere Verdienstmöglichkeiten 33 % (Quelle: FHM/bga) ihn seither erfolgreich weiter.
Abläufe Meine vereinfachen? In einem System, das alle verbindet. Kirsten Mauderer führt erfolgreich einen Elektrobetrieb in Janneby. Familie und Selbstständigkeit sind für sie keine Doppelbelastung. Sie bedingen und ergänzen einander vielmehr. Nach der Fachhochschulreife absol Vormittags, wenn die Kinder in Schule vierte die Unternehmerin ihre Ausbil und Krippe sind, ist Zeit für Kunden- und dung zur Elektrotechnikerin, arbeitete Baustellenbesuche. Nachmittags steht in der Industrie, machte ihren Meister … Büroarbeit – häufig im Homeoffice – auf und wurde irgendwann schwanger. Für dem Programm. viele Frauen ist das der Karrierebruch, Der größte Fehler, den selbstständi für nicht wenige das Karriere-Aus. Für ge Frauen mit Kindern machen können, Kirsten Mauderer nicht. Um am Ball zu sieht die Schleswig-Holsteinerin dar bleiben und nicht nur zu Hause zu sitzen, in, alles alleine machen zu wollen. „Man begann sie während der Elternzeit stun muss als Unternehmerin Verantwortung denweise im väterlichen Betrieb zu arbei übertragen lernen. Dazu braucht man ein ten. „2008 kam die Frage auf, ob ich mir gutes Team an Mitarbeitern. Und man die Übernahme vorstellen könnte. Das braucht ein festes Netz aus Freunden und konnte ich, die Firma stand ja gut da. Und Familie im Hintergrund, die das mittra als Mutter halbtags in der Industrie wie gen. Beides habe ich, und darum läuft das Die digitalen DATEV-Lösungen vernetzen alle Ge- der Fuß zu fassen ist so gut wie unmög auch alles so gut.“ schäftspartner mit Ihrem Unternehmen. So schaffen lich. Zumindest nicht mit dem Verdienst Angst, sich an der Doppelbelastung zu Sie durchgängig digitale Prozesse und vereinfachen die und vor allem der Verantwortung, die ich überheben, hat Kirsten Mauderer nicht. Abläufe in Ihrem Unternehmen. Informieren Sie sich brauche, um Lust auf die Arbeit zu haben.“ „Ich finde das Wort ‚Belastung‘ schon im Internet oder bei Ihrem Steuerberater. Die Arbeitsbelastung ist für Kirs ziemlich komisch“, sagt sie. „Wenn man ten Mauderer durch die Selbstständig Familie und Kinder liebt, wenn einen die keit nicht geringer geworden. Aber sie ist Arbeit erfüllt, dann bekommt man auch Digital-schafft-Perspektive.de besser planbar. Darin sieht sie den gro beides gut zusammen. Das ist keine Be ßen Pluspunkt. „Unglaublich wichtig ist lastung. Mir macht das Leben als Chefin ein flexibles Zeitmanagement, das auch und Mutter Spaß. Die notwendige Ener Unvorhersehbarem Raum lässt“, sagt sie. gie geben mir meine Kinder.“ | TM NORDHANDWERK 03/2018
10 TITEL FRAUEN IM HANDWERK BERATUNG, INFORMATION, NETZWERKE Betriebsberatung der Europäischen Sozialfonds derprogramme für Grün elle Zielgruppe des von Handwerkskammern geförderten Projekts „In- dungen mit geringem der Bundesregierung tegrierte Nachwuchsge- Kapitalbedarf. und dem Europäischen Wichtigste Ansprechpart winnung im Handwerk“. Mein Mikrokredit Sozialfonds aufgelegten ner für alle, die sich im Kontakt: Sabine Möller, Kleinstkredit des Bundes, Mikromezzaninfonds Handwerk selbstständig Tel.: 040 35905-431, der aus dem Mikrokre Deutschland. Die Betei machen wollen, sind die E-Mail: sabine.moeller@ ditfonds Deutschland ge Betriebsberatungen der ligungshöhe beträgt bis hwk-hamburg.de. speist wird. Zielgruppen Handwerkskammern. Die zu 50.000 Euro. Die An Gründer-Experten bera sind kleine Unternehmen tragstellung läuft über die ten umfassend und beglei Netzwerke für Frauen und Gründungen, die Mittelständischen Betei ten den gesamten Grün Bundesweite Gründe- schwer Zugang zu Kapital ligungsgesellschaften der dungsprozess. Außerdem rinnenagentur (bga): finden. Die Antragstel Bundesländer. bieten die Kammern Bei dem bundeswei lung läuft über akkredi www.mikromezzaninfonds- regelmäßig Infoveranstal ten Kompetenz- und tierte Mikrofinanzinstitu deutschland.de. tungen zum Thema an. Service-Zentrum zur te. www.mein-mikrokredit.de. branchenübergreifen Mikrokredite der ERP-Gründerkredit HWK Flensburg den unternehmerischen Der „ERP-Gründer Susanne Wilkens, Landesförderinstitute Selbstständigkeit von kredit – StartGeld“ der In den meisten Bundes Tel.: 0461 866-246, Frauen sind weit über KfW-Bankengruppe rich ländern gibt es Mikro E-Mail: s.wilkens@ 350 Netzwerke für Grün tet sich an Gründer und kredite oder Zuschüsse hwk-flensburg.de. derinnen und Unterneh junge Betriebe. Gefördert für Investitionen oder merinnen gelistet. www. werden auch Gründungen HWK Hamburg Betriebsmittel. Diese gruenderinnenagentur.de > Ver- Marco Bockwoldt, Mikrokredite werden in im Nebenerwerb, sofern netzung > Netzwerke. Tel.: 040 359 05-310, der Regel direkt bei den der Betrieb mittelfristig Bundesverband Unter- marco.bockwoldt@ Förderbanken beantragt. auf Vollerwerb ausgerich nehmerfrauen im Hand- hwk-hamburg.de. www. foerderdatenbank.de. tet ist. Der ERP-Gründer werk: Interessenvertre HWK Lübeck tung und bundesweites Mikromezzaninfonds kredit muss bei der Haus Netzwerk für Frauen im Deutschland bank beantragt werden. Stefan Seestädt, Tel.: 0451 1506-230, Handwerk. www.bv-ufh.de. Frauen sind eine spezi www.foerderdatenbank.de. E-Mail: sseestaedt@ hwk-luebeck.de Links für Gründerinnen ‣ www.existenz Broschüren zum Thema HWK Schwerin gruenderinnen.de Wilfried Dobbertin, Was Gründer wissen müssen, auf einen Blick (Bundeswirtschaftsministerium) Tel.: 0385 7417-148, Besser geht nicht. Handfeste Infos zu allen Aspekten der ‣ www.existenzgruender. w.dobbertin@ Existenzgründung – von der Geschäftsidee bis zu den ersten hwk-schwerin.de. de (Bundeswirtschaftsministerium) unternehmerischen Schritten – bietet die Broschürenrei ‣ www.gruenderinnen he „Gründerzeiten“. Die vom Bundeswirtschaftsministeri Aufstiegsberatung agentur.de um herausgegebenen Hefte können auf der Webseite www. ‣ www. foerderdatenbank.de existenzgruender.de kostenfrei heruntergeladen oder als für Gesellinnen Die Handwerkskammer (Bundeswirtschaftsministerium) Printausgabe bestellt Hamburg bietet aufstiegs ‣ www. nexxt.org (Initiative werden. geneigten Gesellinnen Unternehmensnachfolge mit Für Existenzgrün Beratung und Begleitung Betriebsdatenbank.) derinnen im Hand auf dem Weg über die ‣ www.bmfsfj.de (Bundes- werk empfehlenswert Meisterprüfung hin in ministerium für Familie, Senio- ist die Veröffentli eine Führungsposition ren, Frauen und Jugend.) chung „Chefinnen im oder die Selbstständig Handwerk II“. Kosten keit. Das Angebot ist ein Finanzierung loser Download unter Modul des aus Mitteln des Auswahl spezieller För www.existenzgruen derinnen.de. NORDHANDWERK 03/2018
www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/ecoprofi-team Least man gerne: die EcoProfi-Modelle mit bis zu 3.200 Euro Preisvorteil1. JETZT erhöhte 2 mie Umweltprä hrzeuge für Nutzfa sichern. BIS 3. ZUM 31.0ich vorbehaltl r verfügbare l. Stückzah Nutzen Sie zusätzlich die Vorteile der Umweltprämie2 für Nutzfahrzeuge oder die attraktive Inzahlungnahmeprämie4 für Gewerbetreibende. Sichern Sie sich neben den günstigen Leasingraten außerdem viele weitere Volkswagen Nutzfahrzeuge Services wie die CarePort Wartung & Verschleiß-Aktion5. Mehr Infos bei Ihrem Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner oder auf www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/ecoprofi-team 1 Max. Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell, hier am Beispiel eines Transporter EcoProfi als Kastenwagen, kurzer Radstand, 2,0-l-TDI-Motor mit 62 kW. 2 Im Aktionszeitraum vom 01.01.2018 bis 31.03.2018 erhalten Sie beim Erwerb (Kauf, Leasing, Finanzierung) eines ausgewählten Fahrzeugmodells der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge und nachgewiesener Verwertung Ihres Diesel-Altfahrzeugs aller Marken mit Lkw-Zulassung bis 7,49 t zGG oder Pkw- oder Son- derkraftfahrzeug-Zulassung (Abgasstandard EURO 1 – EURO 4) eine modellabhängige Umweltprämie. Das Angebot gilt für gewerbliche Einzelabnehmer. Das zu verschrottende Altfahrzeug muss zum Zeitpunkt der Neufahrzeugbestellung mindestens 6 Monate auf Sie zugelassen sein und bis spätestens einen Kalendermonat nach Zulassung des Neufahrzeugs durch einen zertifizierten Verwerter verschrottet werden. Ausgeschlossen von der Aktion sind Autovermieter, Euromobil, Großkunden sowie Sonderabnehmer. 3 Mtl. Leasingrate zzgl. Überführungskosten und MwSt. Ein CarePort Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für gewerbliche Einzelabnehmer (ohne Sonderabnehmer). Gilt für den Caddy EcoProfi als Kastenwagen, 1,2-l-TSI-Motor mit 62 kW, und für den Transporter EcoProfi als Kastenwagen, kurzer Radstand, 2,0-l-TDI-Motor mit 75 kW. Die Leasingrate beim Transporter EcoProfi inkludiert die Inzahlungnahmeprämie. Gültig bis zum 30.06.2018 und für eine Laufzeit von 48 Monaten und 10.000 km Laufleistung pro Jahr, ohne Sonderzahlungen. Entspre- chende Bonität vorausgesetzt. Das Angebot ist für Neu- und Vorführwagen (Zulassung max. 24 Monate, Fahrleistung max. 30.000 km) beim teilnehmenden Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner erhältlich. Die Aktion ist in der Stückzahl begrenzt, bitte sprechen Sie Ihren Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner an. 4 Inzahlungnahmeprämie für Ihr altes Fahrzeug bei Kauf, Finanzierung oder Leasing eines neuen Caddy oder Transporter. Gültig bis zum 30.06.2018. Ausgenommen sind die Modelle Caddy Kastenwagen EcoProfi, kurzer Radstand, mit 1,2-l-TSI-Motor mit 62 kW und 5-Gang-Schaltgetriebe sowie Transporter Kastenwagen EcoProfi, kurzer Radstand, mit 2,0-l-TDI-Motor mit 62 kW und 5-Gang-Schaltgetriebe. Ausgenommen sind die Konzernmarken der Volkswagen AG: Audi, Bentley, Bugatti, Ducati, Lamborghini, MAN, Porsche, Scania, Seat, Skoda. 5 Ein CarePort Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Braunschweig, für gewerbliche Einzelabnehmer (ohne Sonderabnehmer). Wartung & Verschleiß-Aktion nur in Verbindung mit einem Leasingvertrag der Volkswagen Leasing GmbH. Die Aktion ist nur beim teilnehmenden Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner erhältlich. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
12 WISSENSWERT NACHRICHTEN Insolvenzen FIRMEN GEHEN Imagekampagne SELTENER IN DIE KNIE DIE EIGENEN MOMENTE D ie gute Konjunktur und ein von nied rigen Zinsen geprägtes Finanzie DES STOLZES rungsklima zeigen Wirkung: Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ging 2017 HANDWERK.DE Roy, Zupfinstrumentenmacher auf 20.200 zurück. Im Vorjahr waren es laut der Wirtschaftsauskunftei Creditreform noch 21.560. Im Vergleich zum bisherigen Und? Was hast du Höchststand im Jahr 2003 mit 39.470 Fir menpleiten haben sich die Fallzahlen fast heute gemacht? halbiert. | CRO Wer etwas Echtes erschaffen möchte, findet seinen Beruf im Handwerk. Arbeitszeit DER WUNSCH NACH MEHR R und 2,6 Millionen aller Erwerbstä tigen im Alter von 15 bis 74 Jahren wünschten sich 2016 mehr Arbeits zeit. Wie das Statistische Bundesamt mit teilt, lag die durchschnittliche Wochenar beitszeit dieser Gruppe bei 28,9 Stunden. Gewünscht wurde eine Aufstockung der Arbeitszeit um elf Stunden. 1,2 Millionen Stolz aufs Tagwerk: Zupfinstrumentenmacher als Plakatmotiv. Erwerbstätige wollten etwa im selben Um fang weniger arbeiten. Ihre Wochen- W as macht im Berufsleben glücklich? Wenn man als Ant arbeitszeit rangierte bei durchschnittlich wort auf die Frage „Und? Was hast du heute gemacht?“ 41,6 Stunden. | CRO etwas herzeigen kann – etwa eine Gitarre. Das ist der Leitgedanke, der 2018 über der bundesweiten Imagekampagne des Handwerks steht. Plakate, ein TV-Spot und Aktionen auf Face Sport book und Instragram greifen das Thema der beruflichen Erfüllung auf. Der ideelle Wert des Handwerks steht im Fokus. MEISTER UND GESELLEN Betriebe können die Aufmerksamkeit, die die Kampagne er AUF DER LANGSTRECKE zeugt, kostenlos für sich nutzen, indem sie die Motive im Laden Ü aushängen. Für ihre eigenen Momente des Stolzes steht im Werbe ber 9.000 Läufer werden zum Münster mittelportal eine Plakatvorlage bereit (https://werbemittel.hand Marathon am 9. September 2018 in werk.de). Auf Facebook und Instagram führt der Hashtag #hand Münster erwartet. Lehrlinge, Gesellen werksstolz alle selbst gestalteten Motive zusammen. | CRO und Meister aus ganz Deutschland können unter der Handwerksfahne an den Start ge hen. Melden sie sich für die Handwerker- Mitarbeiter Marathon-Wertung der Handwerkskam FAMILIENFREUNDLICHKEIT IM CHECK mer Münster an, haben sie die Chance auf ein Preisgeld von bis zu 400 Euro, das für U nternehmen schätzen sich Prozent laut intuitiver Einschät die Erstplatzierten ausgelobt ist. Oder sie FOTOS/ABB: ADOBE STOCK (2), IMAGO, HFR als familienfreundlicher zung. Der kostenlose Kulturcheck treten beim Handwerker-Staffellauf an, bei ein als sie sind. Gemes des Programms „Erfolgsfaktor dem sich vier Läufer die Strecke teilen. Die sen an Kriterien wie flexiblen Familie“, initiiert vom Bundesfa Kammer Münster übernimmt hier die Start Arbeitszeiten und Vertretungs milienministerium, ermöglicht gebühren und stattet die Teilnehmer mit ei regeln sind nach Auswertung Personalverantwortlichen mit nem Kampagnen-Lauf- von 1.000 durchgeführten tels weniger Fragen auszuloten, shirt aus. Anmeldung: Kulturchecks 63 Prozent der wo die eigene Firma in Sachen www.hwk-muens teilnehmenden Firmen sehr Familienfreundlichkeit steht: ter.de > Über uns familienfreundlich oder fami www.erfolgsfaktor-familie.de/ > Imagekampag lienfreundlich – statt über 90 kulturcheck.html. | CRO ne. | CRO
Nächste Messen: 13 13.03.-15.03.2018 LogiMAT 25.09.-27.09.2018 FachPack Gewerbeabfälle SAUBER DOKUMENTIERT D ie neue Gewerbeabfallverordnung verlangt Betrieben einiges ab. Vor allem die Dokumentationspflichten Kernkompetenz über die getrennte Sammlung von Beton, »Ich bin so mehr Metall und acht weiteren Stoffgruppen bedeuten einen beachtlichen Mehrauf die Wühlkiste.« wand. Eine neue Software erleichtert es, die geforderte Dokumentation aufzu Dem gelernten Elektrohandwerker bauen und Belege zuzuordnen. Der Be und Rapper Dirk Witek trieb kann sich darauf konzentrieren, die alias MC Fitti kommt man mit Abfallerfassung zu beschreiben. Die für Schubladendenken nicht bei. Mitgliedsbetriebe kostenlose Software ist auf Kammerinitiative hin entwickelt worden. Download unter www.zdh.de/ge werbeabfallverordnung. | CRO Das nach da? Marketing Läuft. SO BLEIBEN BETRIEBE BEI FACEBOOK AUF DEM RADAR DER NUTZER F acebook ändert die Zusammen dazu eine Einstellung auf der jeweiligen stellung der Inhalte, die Nutzer Firmen-Facebook-Seite. Nutzer müs in ihrem Newsfeed sehen. Das ist sen dazu den Button „Abonniert“ bezie der Teil der persönlichen Startseite je hungsweise„Abonnieren“ anklicken. Im des Nutzers, in dem aktuelle Beiträge dann erscheinenden Menü sollten sie angezeigt werden. Mehr Inhalte von die Option „Als Erstes anzeigen“ aus Freunden und Familie, weniger Beiträ- wählen. Grundvoraussetzung, dass die ge von Unternehmen, Marken und Me se Lösung aufgeht, sind ansprechende dien sollen dort künftig zu sehen sein. Inhalte statt purer Werbung. | CRO „Wir haben Facebook aufgebaut, um Menschen dabei zu helfen, in Ver bindung zu bleiben“, begründete Fa cebook-Chef Marc Zuckerberg die Entscheidung, die Algorithmen des größten sozialen Netzwerks zu verän dern. Zuletzt hätten Beiträge von Un ternehmen überhand genommen. Betriebe, die eine Facebook-Seite betreiben, müssen damit rechnen, dass ihre Postings seltener an ihre Fans aus gespielt werden, also an das eigentlich Unsere Förderanlagen. daran interessierte Publikum. Doch es Automatisch, innovativ, gibt Möglichkeiten gegenzusteuern: Dazu gehört der Hinweis an die eige- wirtschaftlich & leise. nen Fans und Seiten-Abonnenten, dass sie es selbst in der Hand haben, weiterhin alle Beiträge der Seite in ih rem Newsfeed zu sehen. Erforderlich ist Wir beraten Sie gerne. NORDHANDWERK 03/2018 www.haro-gruppe.de
14 WISSENSWERT NACHRICHTEN F Handwerksmesse achbesucher sollten auf der Inter erfolgreich zu sein. Zu den dafür reser nationalen Handwerksmesse in vierten Ausstellungsarealen gehört das HOTSPOT FÜR München (IHM) die Halle C 1 an „Land des Handwerks“. Dort präsentieren SMARTE IDEEN steuern. Auf einer 2.000 Quadratmeter sich Vorzeigebetriebe. Auf dem Feld der großen Fläche werden dort vom 7. bis Digitalisierung ist das etwa die Tischle 13. März Lösungen gezeigt, von denen rei Ahlers, die mit einer Online-Garten Betriebe profitieren. haus-Manufaktur vom regionalen zum Mit smarten Services überzeugen, deutschlandweit tätigen Betrieb wurde. neue Geschäftsfelder erschließen, digita Neue Werkzeuge für das Handwerk le Werkzeuge nutzbringend einsetzen – zeigt die Schau „Innovation gewinnt!“. die Messe gibt Antworten auf die aktu Dort ist auch das Kompetenzzentrum Di ellen Herausforderungen im Handwerk. gitales Handwerk vertreten. Leistungen Unter dem Motto „Handwerk. Die nächs und Produkte für ihren Geschäftsalltag te Generation. Wir zeigen, was kommt“ finden Handwerker aber auch in den an liefert sie Impulse für Fachbesucher deren Hallen. Insgesamt umfasst die Mes aller Gewerke, wie sie ihren Betrieb wei se 75.000 Quadratmeter. Programm und Neu bei der IHM: der „Treffpunkt Fachbesucher“. terentwickeln können, um auch künftig Aussteller unter www.ihm.de. | PM/CRO Mark und Pfennig Vertrauensbasis 12.630.000.000 89,5 Schweden D-Mark So viele Scheine und Münzen in DM sind 75,3 Deutschland auch 16 Jahre nach Einführung des Euro-Bargelds 5,5 Griechenland noch in Umlauf. Das entspricht nach dem In Deutschland herrscht ein vergleichsweise hohes Vertrauen in Umrechnungskurs mit dem Faktor 1,95583 Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Für seinen Vertrauensindex rund 6,458 Milliarden Euro. (Quelle: Bundesbank) misst das Institut der Deutschen Wirtschaft das Vertrauen der Menschen in 20 europäischen Ländern . Maximal sind 100 Punkte möglich. Unternehmenspreis VERSTECKTE PROFIS IM BLICK B etriebe, die Fachkräfte bei der Anerkennung ihrer auslän dischen Berufsqualifikationen unterstützen, können sich bis zum 31. Mai 2018 auf den Unternehmenspreis „Wir für Anerkennung“ bewerben. Der Preis richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen. Gesucht werden gute Beispiele, wie die Berufsanerkennung zur Gewinnung von Fachkräften bei trägt, sowie Ideen, wie das Instrument im Rahmen der Personalent wicklung und Mitarbeiterbindung eingesetzt werden kann. FOTOS: IQ NETZWERK HAMBURG – NOBI, GHM Der Preis wird vom Bundesbildungsministerium, dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) verliehen „Mit der Unterstützung der beruflichen Anerkennung tun Unternehmen nicht nur etwas für ihre Fachkräftesicherung, sie nehmen auch ihre gesellschaftliche Rolle als Integrationsmotoren vor Ort wahr“, sagt ZHD-Präsident Hans Peter Wollseifer. Bewerbung unter www.anerkennungspreis.de. | CRO Erst Anpassungsqualifizierung, dann Festanstellung: Die Hamburger Kältetechnik-Firma KKL Gerhard Plüschau „entdeckte“ Kälte- mechatroniker Sofiane Denane aus Algerien (re.) im Anerkennungsverfahren. NORDHANDWERK 03/2018
Ford Gewerbewochen Mehrwert für Ihr Business. JETZT VOM MEHRWERT- 0% € 1.000,- PAKET PROFITIEREN: FINANZIERUNG 1 GEWERBEBONUS 2 Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis. 1 Ein Finanzierungsangebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24–34, 50933 Köln, erhält- lich als Klassische Finanzierung, Systemfinanzierung und Ford Auswahl-Finanzierung. Angebot gilt für noch nicht zugelassene, für das jeweilige Zinsangebot berechtigte neue Ford Nutzfahrzeuge bei verbindlicher Kundenbestellung und Abschluss eines Darlehensvertrages und nur für Gewerbekunden (ausgeschlossen sind Großkunden mit Ford Rahmenabkommen sowie gewerb- liche Sonderabnehmer wie z. B. Taxi, Fahrschulen, Behörden), bei allen teilnehmenden Ford Partnern. Bitte sprechen Sie für weitere Details Ihren teilnehmenden Ford Partner an. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangaben- verordnung dar. Z. B. der Ford Transit Custom Kastenwagen Lkw Basis 280 L1, 2,0-l-TDCi Ford EcoBlue-Motor, 77 kW (105 PS), auf Basis einer UPE von € 30.535,40 brutto (€ 25.660,- netto) zzgl. Überführungskosten, Ford Auswahl-Finanzierung, Laufzeit 36 Monate, Gesamtlaufleistung 30.000 km, Anzahlung € 4.875,40, Nettodarlehensbetrag € 25.660,-, Sollzinssatz (fest) p. a. 0,00 %, effektiver Jahreszins 0,00 %, Gesamtdarlehensbetrag € 25.660,-, 35 monatliche Raten je € 359,-, Restrate € 13.095,-. 2 Gilt bei Kauf von ausgewählten, nicht zugelassenen, neuen Ford Nutzfahrzeugen. Der Bonus wird auf den Kaufpreis angerechnet. Bei allen teilnehmenden Ford Partnern.
16 WISSENSWERT POLITIK Von förderlich bis hinderlich Hat sich das lange Warten auf eine neue Regierung gelohnt? Ganz auf der Linie des Handwerks liegen die Bildungsvorhaben im Koalitionsvertrag von Schwarz- Rot. Aber längst nicht alles ist nach dem Geschmack des Wirtschaftszweigs. M it einem Berufsbildungspakt wol terstützung sichert die Große Koalition angehenden Digitale len Union und SPD die berufliche Meisterinnen und Meistern zu. Ausstattung für Bildung modernisieren und stärken. Dazu sollen die Leistungen des Aufstiegs-Bafögs Berufsschulen: Das Mit den vorgesehenen Maßnahmen weiter verbessert werden – um finanzielle Hürden ist ein Baustein, mit kämen die Koalitionäre dem An „im Sinne der vollständigen Gebührenfreiheit“ zu be dem die Große Koa- spruch auf Zukunftsorientierung am seitigen. Inbegriffen wäre eine vollständige oder teil lition die berufliche nächsten, urteilt Hans Peter Wollseifer, Präsident weise Gebührenerstattung bei bestandener Meis Bildung gut aufstellen FOTO: IMAGO des Zentralverbands des Deutschen Handwerks. terprüfung (Meisterbonus). 350 Millionen Euro an will für die Zukunft. Konkret sollen Berufsschulen eine bessere digi Sondermitteln sind dafür vorgesehen. Neben der Zu tale Ausstattung erhalten. Stärkere finanzielle Un sage, den Meisterbrief erhalten und verteidigen zu NORDHANDWERK 03/2018
17 wollen, findet sich auch ein Prüfversprechen, „wie wir ihn für einzelne Berufsbilder EU-konform ein führen können“. Noch kein Grund zum Jubeln für »Wir brauchen Fliesenleger, aber doch ein Signal. keinen sozialpolitischen Berufsausbildung plus Bachelor Rückenwind gibt es auch beim Thema Höhere Spendierverein.« Berufsbildung, für das sich das Handwerk, allen vo ran Präsident Wollseifer, seit längerem stark macht. Hans Peter Wollseifer Die innovative Kombination von Abitur oder Stu Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks dium mit beruflicher Erstausbildung beziehungs- weise Fortbildung, Stichworte Berufsabitur und duales/triales Studium, soll laut Koalitionsvertrag aufkommen, zieht Wollseifer einen Vergleich. Da forciert werden. gegen seien die Ausbildungsgehälter in Deutschland Zudem will Berlin auf eine „bundesweite aus in einigen Handwerksbranchen zuletzt überpropor bildungsfreundliche Umsetzung der 3+2-Regelung“ tional gestiegen, etwa bei den Zahntechnikern. drängen. Diese ermöglicht abgelehnten Asylbewer bern unter bestimmten Voraussetzungen, eine Aus Lohnzusatzkosten legen zu bildung aufzunehmen und nach erfolgreichem Ab „In der Sozialpolitik geht es weiter um Verteilung“, schluss weitere zwei Jahre im Betrieb zu arbeiten. kritisiert Wollseifer die dort getroffenen Vereinba Auf dem Feld der Bildung sorgt einzig der GroKo- rungen. Dazu gehören die Einführung einer Grund Plan, eine Mindestausbildungsvergütung zu veran rente von zehn Prozent über Grundsicherungsni kern, im Handwerk für Stirnrunzeln. Die Ausbil veau und die Rückkehr zur Regelung, dass dungsgehälter auszuhandeln sollte weiter den Ta Arbeitnehmer und Arbeitgeber die Beiträge zur ge rifpartnern überlassen bleiben. In anderen Ländern setzlichen Krankenversicherung zu gleichen Teilen müssten die Lehrlinge selbst für ihre Ausbildung zahlen. Wollseifer befürchtet, dass „höhere KINO IST EIN Ab 6,90 € SCHÖNES GESCHENK Für Ihre Kunden und Mitarbeiter zu Ostern. uci-media.de 040-88 18 22 25 | sales-nord@uci-kinowelt.de
18 WISSENSWERT POLITIK Lohnzusatzkosten und regulatorischer Mehr alitionsvertrag. Ein Gesetz soll bestehende Regeln aufwand“ die Folge sind. Die Rückkehr zur Parität zusammenfassen und effizienter gestalten. koste die Wirtschaft fünf Milliarden Euro jährlich. Das Baugewerbe sieht zudem „richtige Inno Keinesfalls dürfe bei den Sozialausgaben die Koalitionsvertrag vationsanreize gesetzt“, so Felix Pakleppa, Haupt 40-Prozent-Marke überschritten werden. Darüber zum Nachlesen geschäftsführer des Zentralverbands Deutsches hinaus vermisst Wollseifer eine „gestaltende Steu 179 Seiten, Baugewerbe (ZDB). Dazu zählt die Offensive beim erpolitik“. Der Verzicht auf Steuererhöhungen sei von Gigabit-Netzen sozialen Wohnungsbau,für den zwei Milliarden Euro zu wenig. bis Soli-Abschaffung an Zusatzmitteln vorgesehen sind. Auch das geplan te Baukindergeld in Höhe von 1.200 Euro pro Kind Wechsel zur Glasfasertechnik Der Koalitionsvertrag und Jahr kommt beim ZDB gut an; ebenso wie die Im Sinne des Handwerks sind der angekündigte kann auf der Website Absicht, die energetische Gebäudesanierung weiter Rechtsanspruch auf schnelles Internet bis 2025 – un des MDR kostenlos hin zu fördern – wahlweise auch per Steuerbonus terfüttert mit 10 bis 12 Milliarden Euro für den Breit heruntergeladen (mehr zum Thema Energiewende auf Seite 38). bandausbau („Glasfaser in jeder Region“) – sowie werden. Kurzlink: Widersprüchlich sind im Koalitionsvertrag die der angepeilte weitere Bürokratieabbau. Der Fokus http://bit.ly/2H9z2Ra Aussagen zur Vergabe öffentlicher Aufträge: Einer liegt auf Statistikpflichten, die verringert werden seits heißt es, die Große Koalition strebe an, Verfah sollen. Gründer sollen künftig in den ersten beiden rensregeln in einer einheitlichen Vergabeordnung Jahren von der Pflicht zur monatlichen Voranmel zusammenzuführen. An anderer Stelle wird die Ver dung der Umsatzsteuer befreit sein. gabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Dieselfahrverbote vermeiden und die Luftrein quasi als unantastbar, weil fair und wettbewerbsneu haltung verbessern – diesen Spagat wollen Union tral dargestellt, was Pakleppa herausstreicht. und SPD unter anderem mit einer deutlich erhöh ten Kaufprämie für leichte Elektro-Nutzfahrzeuge Noch unter Vorbehalt erreichen. Von 8.000 Euro spricht die SPD. Letzte Gewissheit, ob die neu aufgelegte Große Koali tion die Arbeit an ihrem Programm aufnehmen wird, Zuwanderung nach Bedarf gibt es mit dem SPD-Mitgliederentscheid, dessen Er Fast eins zu eins findet sich die ZDH-Forderung gebnisse am 4. März vorliegen sollen. Auch wenn die nach gesteuerter und an den Bedürfnissen des GroKo Realität wird, muss sich allerdings erst noch deutschen Arbeitsmarktes orientierter Zuwande- zeigen, wie viel das Papier wert ist, auf dem der Koa rung qualifizierter ausländischer Fachkräfte im Ko litionsvertrag geschrieben steht. | CRO ZENTRAL ENGAGIERT Energieeffizienz im saarländischen Weiskirchen statt, hätten, verpflichtet werden, „ihn auch zur Feier des Erfolgs begleitet von Hans wieder in Ordnung zu bringen“. Betriebsbesuch Nr. 1.000 Peter Wollseifer (im Bild re.), Präsident des Zentralverbands des Deutschen Kirchendialog Energie sparen, wo es sich richtig lohnt, etwa in Textilreinigungen und Handwerks (ZDH). „Am günstigsten ist Leidenschaftlich für Europa die Energie, die nicht verbraucht wird“, lobte Brigitte Zypries, geschäftsführen Wie kann der Zusammenhalt in Europa de Bundeswirtschaftsministerin, aus gestärkt werden? Welche Reformen diesem Anlass die Initiative. sind notwendig? Diese Fragen disku tierte der Zentrale Besprechungskreis Diesel Kirche–Handwerk in Brüssel mit hochrangigen Gesprächspartnern. In Hinters Licht geführt diesem Kreis tauschen sich stets zu Die „notwendige Hardware-Nach Jahresbeginn Repräsentanten des rüstung der Nutzfahrzeuge“ fordert Handwerks mit Vertretern der christli chen Kirchen aus. „Das Handwerk be FOTO: P. KERKRATH ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer Bäckereien – dabei hilft seit 2013 die im Dieselskandal. Per Gesetz sollten kennt sich leidenschaftlich zu Europa“, Mittelstandsinitiative Energiewende diejenigen, die den Schaden verur sagte ZDH-Geschäftsführer Karl-Se und Klimaschutz. Die 1000. Einstiegs sacht und die Kundengruppe der bastian Schulte mit Blick auf die Wah beratung fand jetzt in der Bäckerei Louis Handwerker hinters Licht geführt len zum Europaparlament 2019. NORDHANDWERK 03/2018
Werbung der STARCAR GmbH, Verwaltung, Süderstr. 282, 20537 HH serati L evante Ma Tag 159,–/ 200 km fre i Den neuen Levante bei STARCAR günstig mieten: 0180/55 44 555 * *(0,14 Euro pro Minute aus dem Festnetz; maximal 0,42 Euro pro Minute aus den Mobilfunknetzen)
20 NAH DRAN facebook.com/hwkschwerin AUSBILDUNG twitter.com/HWK_Schwerin Die nächste Generation Handwerk Mit dem Tag der offenen Tür im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer starten viele Betriebe und ihre Organisation mit der Nachwuchssuche für das nächste Ausbildungsjahr. Das Erlebnis Handwerk zog auch in diesem Jahr viele Jugendliche und ihre Familien an und ermöglichte einen spannenden Tag der Praxis. B eim Tag der offenen 1 2 Tür im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer herrschte der gewohnt große Andrang ganzer Familien mit Kindern von klein bis kurz vor dem Schulabschluss. In verschiedenen Werkstatt- bereichen (1, 2, 6 und 9) konnten sie an einer Werkstattrallye teil- nehmen oder sich an den Ausstel- lerständen praktisch erproben (4 und 7). Im Rahmenprogramm 3 traten verschiedene Schülerbands auf (8) und man konnte akroba- tische Höchstleistungen beim Schau-Voltigieren (5) erleben. Für Teilnehmer der Werk- stattrallye ergab sich die Chan- ce, bei der Abschluss-Verlosung ein Apple I Pad Pro zu gewin- nen. Die Gewinner wurden von den beiden Schornsteinfeger- meistern Enrico Medved und Stefanie Lehmann gezogen. Johannes Wenzel aus Pampow gewann als Hauptpreis ein IPad Pro, das vom Versorgungswerk des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Schwerin e.V. zur Verfügung gestellt wur- 4 5 de. Übergeben wurde der Preis von Hans-Werner Mrowiec, dem Kreishandwerksmeister FOTOS: GANSEN der Kreishandwerkerschaft Westmecklenburg-Süd, bei der das Versorgungswerk angesie- delt ist (3). | PG NORDHANDWERK 03/2018
6 7 8 9
22 NAH DRAN MESSEN MeLa in Mühlengeez Sich zeigen und feiern V om 13. bis zum 16. September präsen- tieren sich Handwerker aus dem gan- zen Land auf der publikumsstarken Landwirtschaftsmesse MeLa in Mühlengeez. Sie bieten dort Produkte und Dienstleistun- gen an und bewerben ihre Ausbildungs- und Auch wieder dabei: Torsten Fichtler (li.), Chef der Unternehmensgruppe Krassow. Arbeitsplätze. Gemeinsam mit der Handwerkskam- Internationale Handwerksmesse (IHM) mer Schwerin können Betriebe hier zeigen, dass Handwerk und Landwirtschaft sehr gut zusammenpassen. Der Messeauftritt Mecklenburger in München des Handwerks wird vom Ministerium für A Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklen- m 7. März beginnt die Inter- im Rahmen der Messe verliehen burg-Vorpommern unterstützt. nationale Handwerksmesse werden. „Unsere Handwerkskam- (IHM) in München, an der mer übernimmt gerne den orga- auch zwölf Handwerksbetriebe nisatorischen Aufwand, um auch aus Mecklenburg-Vorpommern kleineren Betrieben einen solchen teilnehmen werden. Bis zum 13. Messeauftritt zu ermöglich, der für März werben sie auf zwei Gemein- viele aus eigener Kraft sicher nicht schaftsständen in München. Die möglich wäre“, sagt Kammerhaupt- Messepräsenz wird von der Hand- geschäftsführer Edgar Hummels- werkskammer Schwerin organi- heim. | PG siert und vom Wirtschaftsminis- terium sowie der Staatskanzlei des Aussteller „Handwerk & Landes Mecklenburg-Vorpommern Design“: unterstützt. • Tischlerei Rossnagel, Bützow Vor Ort betreut werden die • Bernstein Galerie E, Handwerk zeigt sich: Die Landesinnung der Stein- Messeteilnehmer aus Mecklen- Ribnitz-Damgarten metze und Steinbildhauer M-V auf der MeLa. burg-Vorpommern von der Hand- • Bernhard Ritschard Geigen- werkskammer Schwerin. „Wir bau, Herrnburg Auf einer großen Freifläche bieten Betriebe werden mit einem Landesgemein- • Erik Walther, Schönwolde und Handwerksorganisation viele Angebote schaftsstand in Halle B4 vertreten • Red Rebane GmbH, Schwerin und Einblicke für ein breites Publikum. Das sein. Parallel dazu stellen wir auch • Historische Tasteninstru- Spektrum reicht von ökologischen Baustof- auf der ‚Handwerk & Design‘ in mente Schmidt, Rostock fen über Kaminöfen und erneuerbaren Ener- der Halle B1 aus“, berichtet die für • Musikinstrumentenbau gien bis hin zu Dachdecker- und Tischlerar- Messen zuständige Betriebsberate- Münkwitz, Rostock beiten oder Kunsthandwerk. rin der Handwerkskammer, Chris- Die Handwerkskammer Schwerin, die tina Neubüser. Für den IHM-Ge- Aussteller „Handwerk aus Kreishandwerkerschaft Güstrow, Landes- meinschaftsstand „Handwerk aus Mecklenburg-Vorpommern“: innungen und Fachverbände des Handwerks Mecklenburg-Vorpommern“ haben • HKF Haustechnik GmbH, wollen vor allem die Berufsausbildung und sich fünf Betriebe angemeldet, sie- Krassow Karrierechancen in den Mittelpunkt stellen. ben kommen beim „Handwerk & • m+s Metallbau & Sanierung, FOTOS: GANSEN, PRIVAT Höhepunkt wird der Tag des Handwerks sein, Design“-Gemeinschaftsstand hin- Krassow der bundesweit am Sonnabend, den 15. Sep- zu. Über die reine Messepräsenz • Zurow Bau GmbH, Krassow tember gefeiert wird. | PG hinaus können sich die Ausstel- • Schiffszubehör Eckhard lungsbetriebe auch um einen Bun- Knoll, Bützow Information/Anmeldung: Christina Neubüser, Tel. despreis oder um einen der Bayeri- • Masson-Wawer Fiberglasmö- 0385 7417-153, c.neubueser@hwk-schwerin.de schen Staatspreise bewerben, die bel GmbH, Groß Lüdershagen. NORDHANDWERK 03/2018
NAH DRAN 23 SERIE Begleiter in die digitale Welt Was hat man eigentlich von der Mitgliedschaft in der Handwerkskammer? Anspruch auf viele kostenfreie Beratungs- und Serviceleistungen. In dieser Ausgabe: die IT-Beratung. D as Betriebsberaterteam der Handwerkskam- ger werdende Suchmaschi- mer Schwerin ist seit 2015 mit Markus Mei- nenoptimierung, Social GUT TEN BERA er-Donau um einen IT- und Internetberater Media sowie Video Marke- verstärkt worden. Der Experte steht den Betrieben ting und die Content-Opti- bei der fortschreitenden Digitalisierung zur Sei- mierung bereits bestehen- te und macht sie fit für die geschäftliche Nutzung der Internetauftritte. des Internets und für die Optimierung der eigenen Im Rahmen von Informati- IT-Strukturen. onsveranstaltungen zum Thema Digita- Dabei beschränken sich die Beratungsthemen lisierung und zur Zukunft des Internets nicht auf die Erstellung einer eigenen Homepage können sich interessierte Betriebe auch oder den Umgang mit sozialen Netzwerken wie Fa- im Bildungszentrum der Handwerks- cebook oder Twitter. Weit darüber hinaus stehen kammer über aktuelle Entwicklungen auch Fragen des Datenschutzes, der Daten- und und Trends im Bereich IT und Internet IT-Sicherheit, Netzwerktechnologien, Hardware, auf dem Laufenden halten. | PG Software, Cloud Computing, Online-Marketing für Kommt auf Anforderung Webseiten und der Aufbau von Online-Shops im Kontakt: Markus Meier-Donau, Tel. 0385 7417- in den Betrieb: IT-Berater Beratungskatalog. Hinzu kommt die05.02.2018 AOK-Anz-FK-2018-Leistungsstark-in210x133mm immer wichti- 149,1m.meier-donau@hwk-schwerin.de. 17:11 Seite Markus Meier-Donau. IHRE ADRESSE Kompetenz, Service, für Tom Lindemann Leistung und Sicherheit Mitarbeiter der AOK Nordost Ihr leistungsstarker Firmen-Partner – aktuell, praxisnah und günstig. • Mit starken Leistungen und im 4. Jahr stabilem Beitragssatz der AOK Nordost profitieren Ihre Beschäftigten auch 2018. • Fachkompetent, leicht erreichbar und ortsnah – Der Firmenkundenservice der AOK Nordost steht an Ihrer Seite. • Experten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement unterstützen Sie bei Gesundheitsmaßnahmen in Ihrem Betrieb. • Immer aktuell informiert – mit den AOK-Arbeitgebermedien zur Sozialversicherung. • Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Gesundheit in besten Händen aok-business.de/nordost
Sie können auch lesen