Vereinszeitung Heft 43 /2018 - TV-Kressbronn
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gewinnen ist einfach. Wenn mann einen Finanz- partner hat, der seine Kunden in jeder Lebensphase unter- stützt. Wir helfen Ihnen bei der Erfüllung Ihrer Wünsche und Zukunftspläne. Sprechen Sie mit uns. sparkasse-bodensee.de
Aus dem Inhalt: Der Vorsitzende hat das Wort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-4 Hauptversammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-7 Ehrung langjähriger Mitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Vorstandschaft und Abteilungsleiter . . . . . . . . . . . . . . 8-9 Wir gratulieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Aktuell – Wichtig – Interessant Mitgliederverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Foto Titelseite: Jahresbeiträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Wichtige Adressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Mit Begeisterung sind die Kinder Deutsches Sportabzeichen . . . . . . . . . . . . . . 16 der Vorschulgruppe TVK als „Aktiver Verein“ ausgezeichnet . . . . 17 der Turnabteilung Dirt-Bike-Part wurde erneuert . . . . . . . . . . . 18 bei der Sache Café Bistro 08 spendet an den TVK . . . . . . . 19 Fitness und Gesundheit . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Die Abteilungen des TVK berichten: – Faustball . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 – Handball . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 - 27 – Klettern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 - 29 – Leichtathletik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 - 33 – Marathon, Volkslauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 - 35 – Radsport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 - 37 – Schwimmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 - 39 – Senioren aktiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 - 45 – Taekwondo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 - 51 – Tischtennis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 - 53 – Turnen – Wettkampf Turnerinnen . . . . . . . . . . . . . . . 54 - 57 – Turnfeste 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 - 60 – Aktives Jahr bei den Turnern . . . . . . . . . . . 62 - 63 – Kinder / Jugend – Tanz . . . . . . . . . . . . . . . . 64 - 67 – Fitness und Gesundheit . . . . . . . . . . . . . . . 71 - 74 – Volleyball . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 - 80 – Skiclub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 - 85 – Ski- und Snowboard-Lehrteam . . . . . . . . . 86 - 87 – Rennmannschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 - 91 – Aktive Senioren im Ski-Club . . . . . . . . . . . 92 - 95 Training für die Lachmuskeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 1
www-planwerkstatt-bodensee.de Energie mit Sicherheit Energie mit Qualität Energie mit Verstand Andreas Feuerer Pfänderstraße 40 Schornsteinfegermeister 88079 Kressbronn Gebäudeenergieberater (HWK) Telefon 0 75 43/95 37 36 Sachverständiger Telefax 0 75 43/95 37 37 für Feuerungsanlagen info@feuerer-schornsteinfeger.de Innungsfachbetrieb Innungs fachbetrieb Registrier-Nr.1901200/931 Registrier-Nr. 1901200/931 2
Der Vorsitzende hat das Wort Liebe Kressbronnerinnen und Kressbronner, liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Sports, liebe Gemeinschaft des Turnvereins Kressbronn ! Die Zeiten kommen und gehen und mit Es sei die Frage in den Raum gestellt, ob ihnen der Gedanke was die Zukunft bringt. die Menschheit diese Form sukzessiver Ein zentrales Thema in unserer schnellle- Versklavung und die damit verbundene bigen Zeit. einschleichende Unmündigkeit, gesteuert durch milliardenschwere Macher unserer Ich werde den Gedanken nicht los, dass die Medienwelten, noch erkennt? Menschen zunehmend den Medienwelten und deren Steuerungsmechanismen un- Wie erholsam und spirituell ist doch die terliegen. Man wird veranlasst permanent Stunde im Sport. nach neuesten „Must-Haves“ zu trachten. Wie erfassbar und eindeutig die Sportdis- Auslöser sind sogenannte Medienhypes ziplin, wie eindeutig die Grenzen, die dem (engl. hype – von hyperbol ‚Hyperbel‘ – menschlichen Organismus gesetzt sind… für „besonders spektakuläre, mitreißende es erfüllt den Sportler mit Hochgefühlen, Werbung“, die Begeisterung auslöst). Die- wenn die Laufzeit unter xx:30 liegt, wenn se Hypes sind bekannt als meist kurzlebi- der Barrenabgang steht oder der Schmet- ge, in den Massenmedien aufgebauschte terball den Punkt für den finalen Sieg im oder übertriebenen Nachrichten, die ge- Match erbringt. zielt von Interessenträgern zur Werbung für bestimmte Ideen, Personen oder Pro- Wir sehen den zeitgemäßen Entwicklun- dukte lanciert werden. gen und den dadurch gesetzten Tatsachen In schnellen Worten… ein noch schnel- natürlich in die Augen. Digitale Welten lerer Computer… ist der Alte doch schon sind nicht mehr aus unserem Leben zu zwei Jahre alt, das neueste Handy, die nehmen. Die Welt hat sich in sehr kurzer schnellsten Übertragungswerte… ich brau- Zeit sehr verändert. che besser, schneller, am besten alles Neu Wie wichtig dann die Oase Sport wird. nach kurzer Nutzung, das Wissen steckt im Körper und Geist in Einklang bringen. Er- Netz, warum noch eigene Gedanken fas- reichbare Leistungen eigens oder für die sen… Google doch mal, warum denn un- Mannschaft zu setzen, Trainingsprogram- terhalten… eine Nachricht per WhatsApp me aufzubauen und mit Ehrgeiz zu absol- ist doch schick… Nackenschmerzen, Au- vieren, die Kraft zur Umsetzung der sportli- genschmerzen... warum noch eigenständi- chen Disziplinen über Wochen und Monate ge Gedanken hegen, gibt die digitale Welt trainieren, um dann einen großartigen, in- doch alles was ich brauche… dividuell wertvollen und bleibenden Erfolg Bit…Bytes…Blöd! zu erfahren und zu feiern. 3
Die persönlichen Errungenschaften im Wir halten an den Grundfesten und des- Sport, die Erfolge und die damit verbun- sen wichtigen Prinzipien fest und wollen denen sportlichen Leistungen zu schätzen der Nachwelt kund tun, dass das Leben im und zu würdigen, die Erlebnisse zu kom- Verein greifbar, erlebbar und spürbar ist munizieren, zu erzählen, diese für sich, und bleibt! den Nächsten oder für die folgenden Ge- nerationen in Erinnerung zu bringen sowie diese Einheit und schöne Gemeinschaft zu pflegen, ist Inhalt unserer Arbeit und in Robert Marzini unserem Verein. 1. Vorsitzender Ein großes Dankeschön… gilt allen Firmen und Betrieben, die Jahr für Jahr mit ihrem Werbebeitrag dafür garantieren, dass der Turnverein mit dieser Vereinszeitschrift seine Mitglieder über das Vereins- und Abteilungsgeschehen informieren kann. Die Vorstandschaft des Turnverein Kressbronn Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:30-19 Uhr Telefon 07541-2899540 Telefax 07541-28995418 info@intersport-bodenseecenter.de LOCHER Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sport Locher Kinderparadies GmbH Storchenstrasse 4 · 88069 Tettnang Sa 9-14 Uhr Telefon 07542-9314090 Telefax 07542-93140911 info@intersport-bodenseecenter.de 4
Hauptversammlung des Turnvereins Kressbronn Gute Stimmung beim Turnverein tensport? Der Turnverein bzw. die Sport- „Die Stimmung ist sehr gut, das Miteinan- vereine sind Teil des Bildungs-Systems der ist sehr gut! – Woran liegt das?“ – diese – der verlängerte Arm der Schule in Sachen Frage stellte Vorsitzender Robert Marzini körperlicher und geistiger Gesundheit. zu Beginn der Jahreshauptversammlung Durch langes Sitzen verursachte Haltungs- des Turnvereins Kressbronn, um sie dann schäden, übermäßige Gewichtszunahmen gleich selbst zu beantworten: „An unse- schon im Kindesalter, Unbeweglichkeit, rer großen Familie, die alle ihre gesetzten Handysucht als eine der bedrohlichsten Aufgaben, ihre Jobs mit sportlichem Fach- Entwicklungsformen unseres medialen wissen, mit gesundem Ehrgeiz und mit Zeitalters“, so der Vorsitzende. Um Körper großer Freude am Sport erfüllen“. und Geist zu trainieren gehöre aber einiges Drumherum. Man verfüge in Kressbronn Neben Mitgliedern und Ehrenmitgliedern über sehr gute, aber mittlerweile auch in durfte er auch Bürgermeister Daniel En- die Jahre gekommene sportliche Einrich- zensperger begrüßen, bevor er zum Ge- tungen wie Parkturnhalle und Schwimm- denken an die verstorbenen Mitglieder, halle. Man müsse jetzt den Zeitpunkt nut- namentlich Karl-Otto Zeh und Sigi Kletsch- zen und die anstehende Erweiterung der ke erinnerte. Schule mit der Erneuerung und Ergänzung Zum Stand des größten Kressbronner Ver- der genannten Sportstätten zu verbinden. eins 2018 erwähnte Marzini die Zahl von Dazu gehöre Mut, Zuversicht und natürlich 2223 Mitgliedern, die von 92 Übungsleite- – Geld, wobei hier aber nicht nach einem rinnen und -leitern sowie 16 Abteilungs- finanziellen Mindestprinzip entschieden leiterinnen und -leitern bestens betreut werden dürfe. werden. An den Bürgermeister und Gemeinde- „Was braucht der Verein – ein Exkurs für rat gewandt, sieht der Vorsitzende einen ein großes Thema“ – damit ging Robert dringenden Bedarf in einer neuen 1-Feld- Marzini auf das Konzept zur Erweiterung sporthalle als Ersatz für die Parkturnhalle, der Schulsysteme ein, bei der es gene- 20 x 40 m, für Schul- und Leistungssport, rell um die Zukunftsfähigkeit der Schulen idealerweise mit Zuschauertribüne, ent- sowohl hier in Kressbronn, aber auch in sprechenden Nebenräumen und womög- anderen Orten gehe. Er ging ein auf die lich einem Kraftraum. Dazu eine Erweite- Umstellung der bisherigen Schulsysteme, rung der bestehenden Schwimmhalle mit auf die schulische Zukunft mit Gesamt- Lehrschwimmbecken („alle Bodenseekin- schuleinrichtungen als Ganztagesschulen der müssen schwimmen lernen“!), sowie mit Unterricht, Mittagstisch, Hausaufga- ein fünfbahniges Sportschwimmbecken. benbetreuung, betreuten Aufsichten und – Wünschenswert sei dazu eine 400-Meter Bewegungsprogrammen. Ein Schwieriges Leichtathletikbahn mit entsprechenden Unterfangen, so auch in Kressbronn – „die Stoß- und Wurffeldern und Hindernis- schwierigen Entscheidungen im Rat sind lauf-Kurs. Was man nicht brauche, sei ein uns allen bekannt“. desolates Sokkerfeld als Tummelplatz von Chips- und Wodka-Red-Bull konsumieren- „Warum erzähle ich das? – und was be- den Jugendlichen inmitten eines empfind- deutet das für den Schulsport, den Brei- lichen Areales für Schul- und Vereinssport. 5
Bürgermeister Enzensperger nahm die Übungsleiterinnen und Übungsleiter ende- Anregungen zur Kenntnis und versprach te der Bericht des Vorsitzenden. sich für eine Umsetzung der wesentlichen Die Kurzberichte der Abteilungsleiter zeig- Wünsche in der Zukunft einzusetzen. Allen ten wieder das gesamte Spektrum der ehrenamtlich Tätigen im TVK sprach er sei- vielfältigen Vereins- und Sportaktivitäten nen Dank aus. auf. So sind es auch in diesem Jahr wieder Der Vorsitzende freut sich, dass das die Leichtathleten mit ihrem Spitzennach- Turnvereinsheim-Sportrestaurant nach wuchs, die Skifahrer der Rennsportabtei- wie vor sehr gut läuft, jeden Abend lung des Skiclubs, oder die Handballerin- gut besucht bis voll ist und ein stets nen, die im Fokus stehen und auch in der freundlicher und schneller Service Tagespresse gebührend erwähnt werden. leckere Speisen anbietet. Dafür galt sein Aber auch Mannschaften und Einzel- herzlicher Dank Mandy Schmidt und Cars- kämpfer im Faustball, Klettern, Radsport, ten Wichmann und dem gesamtern Ser- Schwimmen, Taekwondo, Turnen, Tisch- vierteam. tennis und Volleyball stehen immer mehr Er gab dann noch weitere Mitteilungen oder weniger im Blickpunkt. und Regularien an die Mitglieder weiter, Und natürlich der Breitensport, der brei- zählte die kontinuierlichen Höhepunkte im ten Raum einnimmt, angefangen von den Vereins- und Sportgeschehen des vergan- Kindergruppen, über Mädchen- und Frau- genen Jahres auf und warf einen Blick ins engymnastik, Jedermannturnen bis hin zu kommende Vereinsjahr, wo neben vielem den Seniorengruppen und nicht zu verges- anderem wieder als Highlights das Volley- sen der Gesundheitssport in Kooperation ball-Freiluftturnier, der Bodensee-Mara- mit den Krankenkassen. thon, der Bodensee-Radmarathon und das Nikolausturnen mit Freude erwartet wer- Kassier Karl Flach gab anschließend einen den dürfen. ausführlichen Bericht über die soliden Fi- Zum Schluss seines Berichtes blickte Ro- nanzen, ehe der Vorstand durch die Kas- bert Marzini auf zehn Jahre im Amt zu- senprüfer einstimmig entlastet wurde. Den sammen mit Charly (Flach) und Christian Neuwahlen stand dann nichts mehr im (Patzelt) zurück. Es waren „zehn sportli- Weg. Da sich alle Vorstandsmitglieder zur che, spannende, lehrreiche, aufregende, Wiederwahl stellten, ging dies reibungslos anstrengende, fröhliche Jahre – es waren vonstatten. Die gesamte Vorstandschaft zehn Jahre in einer tollen Gemeinschaft“. wurde einstimmig wiedergewählt. Mit einem herzlichen Dank an die weite- Anschließend wurde die Neufassung der ren Vorstandsmitglieder Doris Gischas, Ina Satzung des TVK vorgestellt und nach kur- Amann, Doris Binzler, Maria Pechtl und zer Diskussion mit einer Gegenstimme Hermann-Josef Altwicker sowie an alle verabschiedet. Impressum: Herausgeber: Turnverein Kressbronn Schriftleitung, Gestaltung: Pressewart Wolf-Dieter Kling Druck: SeeDruck GmbH · Im Heidach 9 · Telefon 0 75 43 / 9 60 20 info@druckamsee.de · www.druckamsee.de 6
Ehrungen im Turnverein Hans Brauchle wird Ehrenmitglied Vorsitzender Robert Marzini gratuliert Hans Brauchle zur Ehrenmitgliedschaft Bei der Hauptversammlung standen wie- Robert Marzini freute sich, auch wieder der Ehrungen auf dem Programm. Vorsit- eine Reihe verdienter langjähriger Mitglie- zender Marzini durfte das hochverdiente der mit Urkunden und Ehrennadeln aus- Mitglied Hans Brauchle in diesem Jahr 2018 zeichnen zu dürfen: zum Ehrenmitglied zu ernennen. Hans Brauchle ist ein Urgestein im Turnverein So bekamen Ehrenurkunden und ein und seit 1955 Mitglied. Er war Mitglied der Präsent für 60-jährige Mitglieschaft Turnerriege und nahm an zahlreichen Lan- Renate Neumann und Wolf-Dieter Kling. desturnfesten und deutschen Turnfesten teil. Über viele Jahre als Fähnrich. Später 50 Jahre Vereinsmitglied sind: war er lange Jahre stellvertretender Vor- Hannelore Günthör, Roland Emser sitzender des Turnvereins Kressbronn. Als und Peter Stroppel. Handwerksmeister erbrachte er beim Bau Für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt der Kressbronner Hütte 1975 und beim Bau wurden Brigitte Dillmann, Stefanie des Turnvereinsheims in den Jahren 1981 Rist-Günthör, Michael Friedrich-Gaire bis 1983 unersetzliche Leistungen. Und das und Thomas Günthör. Turnvereinsblut ist ihm in die Wiege gelegt worden, denn Großvater Julius Weber war Weitere 23 Mitglieder wurden Gründungsmitglied des TVK. für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. 7
Vorstandschaft des TV Kressbronn Vorsitzender: Robert Marzini Bodanstraße 38 88079 Kressbronn ☎ 0 75 43 / 95 28 61 ✉ vorsitzender@tv-kressbronn.de Stellv. Vorsitzender: Beisitzer: Christian Patzelt Hermann-Josef Altwicker Heidachstraße 88 Hauptstraße 20 88079 Kressbronn 88079 Kressbronn ☎ 0 75 43 / 89 83 ☎ 0 75 43 / 3 02 99 94 ✉ stv.vorsitzender1@tv-kressbronn.de ✉ beisitzer1@tv-kressbronn.de Kassier: Beisitzer: Karl Flach Doris Binzler Seestraße 7 Rebhalde 13 88079 Kressbronn 88142 Wasserburg ☎ 0 75 43 / 95 21 91 ☎ ✉ kassier@tv-kressbronn.de ✉ beisitzer2@tv-kressbronn.de Schriftführer: Beisitzer: Doris Gischas Ina Amann Alpenblickstraße 20/1 Langenargener Straße 50 88079 Kressbronn 88079 Kressbronn ☎ 0 75 43 / 9 61 83 53 ☎ 0 75 43 / 3 08 37 61 ✉ schriftfuehrer@tv-kressbronn.de ✉ beisitzer3@tv-kressbronn.de Ehrenvorsitzender: Beisitzer: Josef Günthör Maria Pechtl Goethestraße 21 Goethestraße 15 88079 Kressbronn 88079 Kressbronn ☎ 0 75 43 / 62 73 ☎ 0 75 43 / 9 51 00 ✉ josefguenthoer@t-online.de ✉ beisitzer4@tv-kressbronn.de Allen ein Dankeschön… den Abteilungsleitern und sonstigen Verantwortlichen für die termingerechte Bereit- stellung ihrer Beiträge, Texte, Infos und Fotos. Ebenso ein Dank an alle Austräger aus verschiedenen Abteilungen, die dafür gesorgt haben, dass die Mitglieder rechtzeitig nach den Ferien ihre Vereinszeitschrift in den Händen halten. Wolf-Dieter Kling, Pressewart 8
Abteilungsleiter des TV Kressbronn Faustball: Senioren: Hans-Joachim Martin Eberhard Rasch Fallenbachweg 28, Kressbronn Im Holzwinkel 4, Kressbronn ☎ 0 75 43 / 75 99 ☎ 0 75 43 / 95 29 209 faustball@tv-kressbronn.de senioren@tv-kressbronn.de Handball: Skiclub: Jana Hanser Markus Fakler Öschweg 25, Langenargen Kieselbuchweg 8, Kressbronn ☎ 0171 / 21 80 712 ☎ 0 75 43 / 30 29 611 handball@tv-kressbronn.de skiclub@tv-kressbronn.de Jedermann: Taekwondo: Paul Binzler Michael Förg Seestr. 7, 88149 Nonnenhorn Finkenweg 4, Kressbronn ☎ 0 83 82 / 27 39 47 ☎ 0 75 43 / 95 23 38 jedermann@tv-kressbronn.de taekwondo@tv-kressbronn.de Klettern: Tischtennis: Matthias Fähse Lothar Beigang Eichendorffweg 4, Kressbronn Ernst-Lehmann-Str. 11/2, Kressb. ☎ 01 77 / 54 38 681 ☎ 0 75 43 / 95 22 58 klettern@tv-kressbronn.de tischtennis@tv-kressbronn.de Leichtathletik: Turnen (Kinder/Jugend): Peter Friedrich Julia Matenaer Seesteige 8, Nonnenhorn Riedweg 1, Kressbronn ☎ 0 83 82 / 85 50 ☎ 0 75 43 / 54 74 21 leichtathletik@tv-kressbronn.de kinderturnen@tv-kressbronn.de Marathon: Turnen (Fitness + Gesundheit): Thomas Rübekeil Stefanie Kahle Bachstraße 7, Kressbronn Pfänderstraße 30, Kressbronn ☎ 0 75 43 / 93 34 65 ☎ 0 75 43 / 71 37 marathon@tv-kressbronn.de freizeitturnen@tv-kressbronn.de Radsport: Turnen (Wettkampf): Werner Jozwiak Monika Baehr-Völz Halbinselstr. 14, Wasserburg In der Länge 40, Kressbronn ☎ 0 83 82 / 9 89 65 02 ☎ 0 75 43 / 62 34 radsport@tv-kressbronn.de wettkampfturnen@tv-kressbronn.de Schwimmen: Volleyball: Petra Sorg Helge Rozanowske Jahnweg 9/2, Kressbronn Neuhäusle 3, 88069 Tettnang ☎ 0 75 43 / 72 00 ☎ 0 75 42 / 5 55 63 schwimmen@tv-kressbronn.de volleyball@tv-kressbronn.de 9
Anz GuI_TVK_2019_d.indd 1 31.08.2018 09:15:53 10
Wir gratulieren unseren Mitgliedern zu allen runden Geburtstagen im abgelaufenen Jahr Bisher haben wir an dieser Stelle die Namen veröffentlicht und gewürdigt. Dies ist uns leider nicht mehr möglich, denn mit dem Inkrafttreten der neuen Datenschutzgrundverordnung vom 25. Mai 2018 dürfen personenbezogene Daten nicht mehr ohne Einwilligung der jeweiligen Person veröffentlicht werden. Die Einholung der schriftlichen Einwilligung würde einen unverhältnismäßigen Arbeitsaufwand nach sich ziehen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die Vorstandschaft. Restaurant nähe Schlösslepark mit überdachter Sonnenterrasse Barrierefreier Zugang zum Restaurant Frische Fische, Steaks vom Lavasteingrill, große Salatauswahl frische und regionale Küche. Wir freuen uns darauf, Sie als unsere Gäste zu begrüßen! Carsten Wichmann und Mandy Schmidt, mit Team ch Öffnungszeiten: Montag bis Samstag ab 17.00 Uhr Mittwo Sonntag 11.30 - 14.30 Uhr und ab 17.00 Uhr Ruhetag Maicher Straße 29 • 88079 Kressbronn • Tel. +49 (0)75 43 / 51 95 info@sportrestaurant-kressbronn.de • www.sportrestaurant-kressbronn.de 11
AKTUELL | WICHTIG | INTERESSANT 3. Kündigungen Mitgliederverwaltung Kündigungen sind zum Jahresende mög- lich und müssen schriftlich erfolgen. Liebe Vereinsmitglieder! bei der Mitgliederverwaltung hat sich 4. Bescheinigungen/Nachweise nichts verändert. Vergangenes Jahr habe Schüler in Ausbildung, Studium etc., die ich die Mitgliederverwaltung übernom- das 18. Lebensjahr bereits vollendet ha- men und führe diese weiterhin (Adresse ben, müssen mir ihren derzeitigen Status siehe unten rechts). mitteilen, damit der Beitrag auch entspre- Nachstehend ein paar Informationen: chend angepasst werden kann. Spätestens ab dem 25. Lebensjahr werden 1. Neueintritte alle automatisch auf den Buchungsschlüs- sel 2 für Erwachsene gesetzt. Aufnahmeerklärungen sollten zeitnah und schriftlich vorgelegt werden. Für einen geringen Verwaltungsaufwand ist es not- 5. Gebühren wendig, dass Sie uns eine Einzugsermäch- tigung erteilen. Um unseren Verwaltungsaufwand in Gren- zen zu halten, werden wir für Versäumnis- Senden sie die Aufnahmeerklärung per se Ihrerseits eine Bearbeitungsgebühr von Post oder Email an mich oder geben Sie 3,– EUR berechnen. Daneben werden wir diese ihrem Übungsleiter. auch zurückgegebene Rücklastschriften Denken Sie daran, dass sie erst ab Abgabe und die bankübliche Gebühren an Sie wei- der Aufnahmeerklärung auch den Versi- tergeben. cherungsschutz des WLSB genießen. Für Familien ist es erforderlich, dass alle 6. Infos Mitglieder angemeldet werden. Jedes Mit- Für weitere Infos können Sie mich jeder- glied muss in der Vereinsverwaltung aus zeit, am besten per Email kontaktieren. versicherungsrechtlichen Gründen erfasst Aktuelle Infos findet ihr im Internet sein. www.tv-kressbronn.de 2. Änderungen 7. Kontakt Bei Änderungen von – Bankverbindung Mitgliederverwaltung – Adresse Maria Pechtl – Namen Goethestraße 15 bitte eine kurze Nachricht an mich schi- 88079 Kressbronn cken, damit die Datenbank aktuell bleibt. Telefon 0 75 43 / 9 51 00 mitgliederverwaltung@tv-kressbronn.de 12
AKTUELL | WICHTIG | INTERESSANT Jahresbeiträge im TVK Buchungs- Aktuell gültige Mitgliedsbeiträge schlüssel (Zusätzliche Abteilungsbeiträge werden nicht erhoben) seit 2010 1 Kinder, Jugendliche 40,– EUR 4 Schüler, Studenten über 18 Jahren (Nachweis beifügen) 40,– EUR 3 Senioren ab Rente/Pension (Nachweis beifügen) 40,– EUR 2 Erwachsene ab 18 Jahren 57,– EUR 7 Familie 1 = (1 Erwachsener + Kinder) 94,– EUR 6 Familie 2 = (2 Erwachsene + Kinder) 114,– EUR 5 Passiv/Fördermitglied 20,– EUR Sportbrillen (auch mit Sehstärke) und Kontaktlinsen zum , Skaten , B i ke n h r e n . .. Skifa Brillen und Kontaktlinsen, Spezialist für vergrößernde Sehhilfen und elektronische Lesegeräte, Sehstärkenbestimmung Ferngläser, Wetterstationen, Lupen 13
Wir wachsen über uns hinaus. Im Sport wie beim Erfinden neuer Technologien. wenglor sensoric entwickelt intelligente Sensortechnologien sowie Sicherheits- und Bildverarbeitungssysteme mit modernsten Kommunikationsstandards für die Industrie weltweit. Dank innovativer Spitzenprodukte löst das Tettnanger Familienunternehmen sowohl außergewöhnliche, als auch standardisierte Anforderungen effizient. Wir wünschen allen Sportbegeisterten viel Erfolg. www.wenglor.com 14
AKTUELL | WICHTIG | INTERESSANT Wichtige Adressen Mitgliederverwaltung Internet Maria Pechtl Goethestraße 15 Doris Binzler ☎ 0 75 43 / 9 51 00 88079 Kressbronn ✉ webmaster@tv-kressbronn.de ✉ mitgliederverwaltung@tv-kressbronn.de Versicherungsfragen Hallenbelegung Maria Pechtl Goethestraße 15 Ina Amann Langenargener Str. 50 ☎ 0 75 43 / 9 51 00 88079 Kressbronn ☎ 0 75 43 / 3 08 37 61 88079 Kressbronn ✉ versicherungen@tv-kressbronn.de ✉ hallenbelegung@tv-kressbronn.de Kressbronner Hütte Gesundheitskurse Ines und Armin Wahr Berger Halde 1 Monika Prasmo Goethestraße 3 ☎ 0 75 43 / 95 33 49 88079 Kressbronn ☎ 0 75 43 / 6110 88079 Kressbronn ✉ huette@tv-kressbronn.de ✉ gesundheitskurse@tv-kressbronn.de TVK Sportrestaurant Öffentlichkeitsarbeit STADT TETTNANG Carsten Wichmann, Mandy Schmidt Wolf-Dieter Kling Untermühleweg 5 Maicher Straße 27 88079 Kressbronn ☎ 0 75 43 / 9 60 20 88079 Kressbronn ☎ 0 75 43 / 51 95 ✉ info@druckamsee.de ✉ info@sportrestaurant-kressbronn.de 15
AKTUELL | WICHTIG | INTERESSANT Das Deutsche Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche für Erwachsene Die früheren Schüler- Männer und Frauen und Jugendabzei- ab dem 18. Lebensjahr chen sind zum Spor- können das „Deutsche tabzeichen „Jugend“ Sportabzeichen“ er- zusammengefasst werben. worden Das Abzeichen gibt es ebenfalls in Bronze, Silber oder in Gold. Seit 2013 besteht das dreistufige Leistungs- Machen Sie mit beim Sportabzeichen. system: Die Sport- Jedermann kann teilnehmen. Man muss abzeichen können in Bronze, Silber und auch nicht Mitglied in einem Verein sein. Gold erworben werden. Wiederholer In Kressbronn treffen sich alle Interes- werden bei Erwerb oder Besitz des Spor- sierten nach Absprache nach den Som- tabzeichens besonders ausgezeichnet. merferien am Sportplatz der Parkschule. Ansprechpartner für Abnahme und Informationen Gerhard König, Telefon 7643. JOSEF GÜNTHÖR BEENDET SEINE TÄTIGKEIT ALS SPORTABZEICHENPRÜFER „Andere begeistern und stolz machen – Der Erfolg des Sportabzeichens steht und fällt mit Personen“ Mit dieser Überschrift würdigte das Mitglieder-Magazin des würt- tembergischen Landessportbund im Jahre 2015 den Einsatz von Josef Günthör für das Deutsche Sportabzeichen. Die Vereinzeitung brachte damals einen ausführlichen Bericht. Ebenso würdigte ihn der Sportkreis Bodensee mit einer Ehrenurkunde. Über 50 Jahre war Günthör in Kressbronn für die Abnahme des Sportabzeichens verant- wortlich und hat sich dafür sowohl im Verein als auch in den Schulen ohne Unterbrechung eingebracht. Nachdem der Ehrenvorsitzende des TVK diese Aufgabe nun in andere Hände abgegeben hat, bleibt uns nur, ihm für diese über ein halbes Jahrhundert wahrgenommene ehrenamt- liche Aufgabe und Tätigkeit ein herzliches Dankeschön auch im Namen aller Kressbronner Sportabzeichenträger auszusprechen. Die Vorstandschaft des Turnvereins Kressbronn 16
AKTUELL | WICHTIG | INTERESSANT Turnverein Kressbronn vom Schwäbischen Turnerbund als „Aktiver Verein“ ausgezeichnet Mit Freude nimmt Hans Martin (Mitte) die Ehrung für den TVK als „Aktiver Verein“ von dem Gauvorsitzenden entgegen. Beim diesjährigen Turnertreff in der Turn- Von den 196 Vereinen im Turngau waren und Festhalle Weissenau wurde der Turn- somit der TV Kressbronn und die TSG Ailin- verein Kressbronn für das Jahr 2016 zum gen die fleißigsten Punktesammler. dritten Mal mit dem begehrten Prädikat So konnte Hans Martin stellvertretend für ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung den TV im Bereich Turnen mit großer Freu- bekommen Vereine, die sich nach ei- de und Stolz den Preis entgegen nehmen. nem bestimmten Punktesystem für die Ausbildung der Übungsleiter, um den Dabei geht vor allem auch ein Danke an Breitensport, Teinnahme an Turnfesten, Monika Völz, die sich jedes Jahr mit den Übernahme von Veranstaltungen usw. be- Bewertungsunterlagen sehr zeitaufwen- mühen. dig beschäftigen muss. 17
AKTUELL | WICHTIG | INTERESSANT Kressbronner Jugend freut sich über eine Herausforderung, vor allem aber viel neuen Dirt-Bike-Park Spaß und Unterhaltung“, so Enzensperger. So die Überschrift in den Zeitungen Ende Es war den Machern wichtig, dass auch April 2018. In der Tat dürfen sich die Kress- kleinere Kinder den Parcours befahren bronner Kinder und Jugendlichen, aber können. Table-Dirtlines in verschiedenen natürlich auch die Erwachsenen über die Größen und Ausführungen samt Doppel- neu angelegte Dirt-Bike-Bahn hinter der schanzen, Pumptrack-Elementen oder Seesporthalle freuen, die Bürgermeister mehrere Steilkurven – es ist für jeden et- Daniel Enzensperger ihrer Bestimmung was dabei. übergeben hat. Aufgrund des maroden Mit der Entstehung der Seesporthalle hat und sicherheitstechnisch bedenklichen sich der Turnverein vor zehn Jahren für den Zustandes der alten Anlage hatte sich die Bau dieser Anlage eingesetzt und freut Gemeindeverwaltung entschieden, einen sich nun auch über diese technischen Neu- neuen, mit vielen Raffinessen ausgestat- erungen. teten Park anzulegen. Die Bahn ist von 8 bis 22 Uhr zugänglich, Über 100 Meter lang und 20 Meter breit ist die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. die Bahn. „Die Anlage bietet vom Anfänger Sie darf ausschließlich mit Helm benutzt bis zum Profi für jeden Schwierigkeitsgrad werden. 18
AKTUELL | WICHTIG | INTERESSANT Spendenaktion 25-Jahre Cafe-Bistro 08 für Kernzeitbetreuung Nonnenbachschule und TV Kressbronn Anlässlich des 25jährigen Bestehens hat und die große Hip-Hop-Gruppe des Turn- die Familie Zajonz eine große T-Shirt-Spen- vereins bekommen mit 800 Euro ein tolles denaktion gestartet, die nun seit Som- Startkapital für neue Turnanzüge und Tanz- mer läuft. Auf einem tollen Plakat war Shirts. zu lesen, wer die Empfänger sein sollen, Carina Philipp als Vertreterin der Kern- nämlich die Kernzeitbetreuung in der Non- zeitbetreuung und Hip-Hop-Gruppe sowie nenbachschule für gesundes Frühstück Monika Völz vom Gerätturnen waren über sowie für die Turnerinnen und die große dieses Ergebnis höchst erfreut. Ein herzli- Hip-Hop-Gruppe des Turnvereins für neue ches und dickes Dankeschön an Monika, Turnanzüge und T-Shirts. Freddy und Jacky Zajonz und ihrem ganzen Im Dezember 2017 wurden nun die ers- Team für diese Aktion und natürlich allen ten Spendenbüchsen im Cafe 08 geöffnet Spendern, die diese Aktion durch den Kauf und stolze 1.200 Euro gezählt. Die Kinder eines T-Shirts unterstützt haben. der Kernzeitbetreuung dürfen sich über Im Übrigen läuft diese Aktion noch weiter. eine Unterstützung von 400 Euro freuen. Es sind noch etliche T-Shirts zu erwerben Damit kann für das nächste Jahr ein rich- und Sie unterstützen damit einen guten tig gutes und gesundes Frühstück für die Zweck. Besuchen Sie das 08, solang es Kinder gesichert werden. Die Turnerinnen dieses noch gibt. Die Kinder freuen sich ebenso wie die Übungsleiter und die Spender 19
Die Kunst des Backens 100% Merino Wolle Hauptstraße 31 Tel.: 0 75 43 - 67 52 Orthopädie-Schuhtechnik 88079 Kressbronn a.B. helmle@gesunde-schuhe.com Schuhreparaturen 20
TV – Vereinszeitung unter Fitness & Gesundheit Fitness und Gesundheit TV – Vereinszeitung unter Fitness & Gesundheit Kursangebote im Verein Kursangebote Die Abteilung Fitness & Gesundheit bietet diverse Kurse an. Dieses Angebot ist sowohl für Vereins- mitglieder als auch für Nichtmitglieder (etwas höhere Kursgebühr) Die Abteilung gedacht. Fitness & Gesundheit So diverse bietet können diean.Teilnehmer Kurse Dieses Angebot hat einige Vo verschiedene Angebote ausprobieren. ➢ Auch Nichtvereinsmitglieder können teilnehmen ➢ Orientierungsmöglichkeit für Vereinsarbeit ➢ Teilnahme für einen bestimmten Zeitraum ➢ Speziell qualifizierte Übungsleiterinnen ➢ Gezieltes Training in Kleingruppen Folgende Kurse werden zurzeit angeboten: ➢ Gewinnung von neuen Vereinsmitgliedern Montags: Weekopener – der gute Start inFolgende die Woche Kurse werden zurzeit angeboten: Aerobic und Workout mit guterMontags: Laune Musik Weekopener – der gute Start in die Woche 08:00 – 09:00 Uhr mit Regine Bitsch Aerobic und Workout mit guter Laune Musik 08:00 – 09:00 Uhr mit Regine Bitsch Step - Aerobic Step - Aerobic Fetzige Musik - Kondition – Koordination – Konzentration Fetzige Musik - Kondition – Koordination – Konzentration 09:00 – 10:15 Uhr mit Regine Bitsch 09:00 – 10:15 Uhr mit Regine Bitsch Dienstags: FrauZeit – Eine Stunde Auszeit für Frauen Dienstags: FrauZeit – Eine Stunde Auszeit für Frauen Sanfte Körperarbeit - Atmung - Achtsamkeit - Entspannung Sanfte Körperarbeit - Atmung - Achtsamkeit17:30 - Entspannung - 18:30 Uhr & 18:45 – 19:45 Uhr mit Monika Prasmo 17:30 - 18:30 Uhr & 18:45 – 19:45 Uhr mit Mittwochs: Monika Prasmo Yoga für Anfänger Körperstellungen sowie Atem- und Entspannungstechniken Mittwochs: Bewegungstreff 18:30 – 19:45 Uhr mit Eva Vuksan Balance, Ausdauer, Kraft, Dehnbarkeit, Reaktion, für nachhaltige Gesundheit Donnerstags: Step – Aerobic 9:00 – 10:15 Uhr mit Theresia Gierer Fetzige Musik - Kondition – Koordination – Konzentration 18:00 – 19:00 Uhr & 19:15 – 20:15 Uhr mit Steffi Kahle Mittwochs: Yoga Freitags: Wirbelsäulengymnastik für Sie & Ihn Körperstellungen sowie Atem- und Entspannungstechniken Eigenverantwortung für den Rücken übernehmen 10:00Vuksan 17:00 – 18:15 Uhr & 18:30 – 19:45 Uhr mit Eva – 11:15 Uhr mit Monika Prasmo Kurse beginnen immer nach den Sommerferien und nach den Weihnachts- ggf. Fasnetsfe Donnerstags: Step – Aerobic Informationen und Anmeldung bei den Übungsleiterinnen: Regine Bitsch Tel. 0 75 43 / 5 55 97 oder fitnesskurse@tv-kressbronn.de Fetzige Musik - Kondition – Koordination – Konzentration Monika Prasmo Tel. 0 75 43 / 61 10 oder gesundheitskurse@tv-kressbronn.de 18:00 – 19:00 Uhr & 19:15 – 20:15 Uhr mit Eva Vuksan Tel. Steffi 0175 23Kahle 53 155 Steffi Kahle Tel. 0 75 43 / 71 37 oder fitnesskurse@tv-kressbronn.de Freitags: Wirbelsäulengymnastik für Sie und Ihn Eigenverantwortung für den Rücken übernehmen 10:00 – 11:15 Uhr mit Monika Prasmo Kurse beginnen immer nach den Sommerferien und nach den Weihnachts- oder Fasnetsferien. Informationen und Anmeldung bei den Übungsleiterinnen: Regine Bitsch Tel. 0 75 43 / 5 44 97 oder fitnesskurse@tv-kressbronn.de Monika Prasmo Tel. 0 75 43 / 61 10 oder gesundheitskurse@tv-kressbronn.de Eva Vuksan Tel. 0175 23 53 155 oder tvk-yoga@web.de Steffi Kahle Tel. 0 75 43 / 71 37 oder fitnesskurse@tv-kressbronn.de Theresia Gierer Tel. 0 75 43 / 74 24 oder fitnesskurse@tv-kressbronn.de 21
n s er u r.1 N as G Einfach günstig! Spart Geld, Zeit, Platz Mit Bestpreis-Abrechnung www.rw-bodensee.de 22
r unse Unser Nr. 1 Gas – NGra.s1 das lohnt sich für Sie! Als Regionalwerk Bodensee überzeugen Sie sparen viel Platz, wir unsere Kunden mit attraktiven Energie- denn die neuen Gas-Brenn- angeboten, persönlicher Beratung vor Ort wertgeräte benötigen wenig Raum. und Engagement für die Region. Das gilt Sie sind kompakt, formschön und leise. natürlich auch für unser Nr. 1 Gas. Sie sparen eine Menge Zeit, Sie sparen bares Geld, Sie möchten unser Nr. 1 Gas beziehen? denn im regionalen Vergleich haben wir die Der Wechsel zum Regionalwerk Bodensee Nase vorne. Und durch 6 Verbrauchsstufen geht schnell und einfach. Die Mitarbeiter garantieren wir Ihnen automatisch auch kümmern sich um alles. immer unseren besten Preis. Rufen Sie uns kostenlos an: 0800 1122008 23
Wir sind Partner des Sports. Generalagentur Alexander Rief. Als Ihr kompetenter Berater vor Ort bieten wir Ihnen das komplette Vorsorge-Ange- bot aus einer Hand. Nutzen Sie unsere Erfahrung in den Bereichen Versicherungen, Altersvorsorge und Investmentanlagen. Wir beraten Sie individuell und fair. Sprechen Sie gleich mit uns – es lohnt sich für Sie! Alexander Rief Kreßbachweg 4 · 88079 Kressbronn am Bodensee Telefon 07543-7433 alexander.rief@wuerttembergische.de www.rief-versicherungen.de 1 23.08.2017 09:22:54 24
Faustball Nachdem die Kressbronner Faustballer, wie bereits im letzten Jahr angekündigt, keine Mannschaft mehr für den Liga-Spiel- betrieb angemeldet haben, gibt es in die- ser Hinsicht auch an dieser Stelle nicht viel zu berichten. Der Übungsbetrieb am Freitag wird allerdings eifrig aufrechter- halten und die Kressbronner Faustballer freuen sich um jede weitere Verstärkung. Die Teilnahme an dem Faustballturnier unserer Freunde aus Wasserburg ist aus dem Kressbronner Faustballer-Kalender al- lerdings nicht wegzudenken und wird als besonderes High-Light weiterhin gepflegt. Meist kann hier auch ein Achtungserfolg in dem zum Teil hochkarätig besetzten Tur- nier erzielt werden. Natürlich nimmt die kameradschaftliche Seite weiterhin bei den Faustballern einen hohen Stellenwert ein. Unternehmungen wie Rad-Ausflug nach Konstanz, Weih- nachtsfeier im Rad’l Stadl der gemeinsa- me Besuch der Deutschen Meisterschaft zwar ein paar Dellen, aber alles in allem in der Halle in Mannheim und weitere ge- noch einen guten Zustand. Eine Nach-Feier meinsame Unternehmungen runden den auf dem „Henna-Buckl“ rundete das Ge- Jahres-Kalender der Faustballer ab. Mit samt-Event Anfang Juni ab. einer Abteilungs-Hauptversammlung im Nach einer Zwangs-Sommerpause (der Januar wird das Faustballer-Jahr in jedem Trainingsplatz wurde von den Fußballern Jahr begonnen. für Vorbereitungsspiele benötigt) wird wie- Ein besonderes Jubiläum durften die der freitags auf dem Sportplatz trainiert Kressbronner im vergangenen März fei- und Mitte September wird mit dem Trai- ern. Der langjährige Abteilungsleiter und ningsbetrieb in die Parkturnhalle umgezo- „Mister Faustball“ Sepp Schmiss durfte gen um sich weiter in Form zu halten. Viel- seinen 90igsten Geburtstag bei guter Ge- leicht kann ja bald wieder vom „aktiven“ sundheit im Kreise seiner Familie, vieler Spielbetrieb berichtet werden – denn bei Weggefährten und seinen „Buab’n“ im TVK den Faustballern kann man ja nie wissen! Vereinsheim feiern. Einige ließen es sich nicht nehmen und nahmen eine weite An- reise auf sich um bei diesem besonderen Event dabei zu sein. Natürlich durfte ein Rückblick über sein Faustballer-Lebens- werk an diesem Abend nicht fehlen und der TÜV (Karsten Kähler) bescheinigte ihm 25
Handball Kressbronner Handballdamen sind motiviert für die neue Saison Nachdem die vergangene Saison alles an- nahezu keinem Spiel stand der komplette dere als geplant verlaufen ist und am Ende Kader zur Verfügung, was auch auf zahl- leider der Abstieg aus der Bezirksliga fest- reiche Verletzungen zurückzuführen war. stand, befinden sich die Handballerinnen Exemplarisch bleibt dazu das Spiel gegen seit Mitte Juni wieder in der Vorbereitung Friedrichshafen-Fischbach gegen Saison- auf die neue Saison. ende in Erinnerung. Es war eine der letz- ten Möglichkeiten, den Nichtabstieg aus Nach den vielen Erfolgserlebnissen der eigener Kraft zu schaffen und die beiden letzten Jahre stand mit dem Abstieg nach Langzeitverletzten Selina Brentel und Co- der Saison 2017/2018 erstmals eine ne- rinna Wagner (beide Kreuzbandriss) fielen gative Saisonbilanz – zumindest auf dem bereits einige Monate aus. Aufgrund des Papier. Im Rückblick sind die Saisonziele bereits dünnen Kaders gingen zwei Spie- damit natürlich verfehlt worden, allerdings lerinnen angeschlagen (Grippe) ins Spiel. mussten die Mädels rund um die Traine- rinnen Stefanie Raaf und Martina Kordic Als wäre das nicht genug, mussten Julia auch viele Rückschläge verkraften: Bei Schörkhuber ( Jochbeinbruch) und Ann-Ka- 26
thrin Messner (Finger ausgekugelt) das nem Vorbereitungsturnier bereits sehr gut Spiel frühzeitig beenden. Trotz großem getestet werden. Raaf: „Ich bin sehr zufrie- Kampf war nach mittlerweile sechs Aus- den, wie die aktuelle Saisonvorbereitung fällen gegen eine Mannschaft der oberen bisher verlaufen ist. Wir sind heiß und sehr Tabellenhälfte nichts mehr möglich. Raaf: gut vorbereitet auf die neue Saison und „Das war eine Saison, aus der wir lernen freuen uns, wenn es bald losgeht.“ können, welche Facetten der Sport alle für uns bereithält. Auch das Verlieren und die Auch personelle Änderungen mussten ver- Machtlosigkeit aufgrund der Verletzungen kraftet werden: Martina Kordic ist beruflich gehört zum Sport. Aber gerade aus sol- stärker eingespannt und steht der Mann- chen Situationen können wir viel lernen schaft nicht weiter zur Verfügung. Stefanie und die machen uns stärker.“ Raaf übernimmt somit ab der neuen Sai- son das Traineramt alleine. Im Tor wird Lea Die Aufarbeitung der vergangenen Saison Raaf Michaela Fricker unterstützen. war nach einigen Gesprächen vor der Vor- Ansonsten ist der Kader komplett zusam- bereitung dann schnell abgehakt und die mengeblieben, was optimistisch auf die Mannschaft startete motiviert in die Vor- neue Saison blicken lässt und auch die bereitung. Im ersten Abschnitt standen länger verletzten Spielerinnen werden wie gewohnt viele Athletiktrainingsein- langsam wieder integriert. heiten auf dem Programm, bis dann im zweiten Abschnitt gezielt an Technik und Die Mädels sind happy, wenn es endlich Taktik gefeilt wurde. Ein Fokus liegt insge- losgeht (das erste Punktspiel steht am samt darauf, die Spielerinnen flexibler ein- 22.09.18 auf dem Spielplan), hoffen auf setzen zu können, sodass Ausfälle aller Art eine verletzungsfreie und erfolgreiche besser kompensiert werden können. Dies Spielzeit und freuen sich über eine starke konnte in einigen Trainingsspielen und ei- Unterstützung bei den Heimspielen. 27
Klettern Im November fand wieder der alljährliche weils um die 25 Personen teil und so hät- Gipfelsturm der TVK-Kletterabteilung statt. te jeder über 30 Routen klettern müssen. Wie in den Jahren zuvor, gab es auch in Leider mussten dann auch noch im Vorfeld diesem Jahr einen besonderen Wettkampf- einige der Leistungsträger absagen, die modus. Ziel war es, gemeinsam so viele in den vergangenen Jahren für ordentlich Routen wie möglich zu klettern und in der Höhenmeter gesorgt hatten und so schien Summe aller Klettermeter den Kilimand- der „Kili“ in weite Ferne zu rücken. scharo zu besteigen. In Zahlen gesprochen bedeutet das – bei der geringen Hallenhö- Der Wettkampftag begann wenig erfolg- he von ca. 7,50 m müssen mindestens 786 versprechend. Um 9:00 Uhr waren gerade Routen geklettert werden um die 5.895 m einmal drei Teilnehmer in der Halle. Und des Kilimandscharo zu erreichen. Um das das änderte sich in der ersten halben Stun- Ganze für die Teilnehmer noch etwas reiz- de nicht grundlegend. Aber dann flutete voller zu machen, wurden Sponsoren ge- eine Invasion an Gipfelstürmern die kleine sucht, die die Jugendarbeit der Abteilung Halle. Gegen 10:00 Uhr waren es bereits mit einer Spende unterstützen, sofern die- über 30 Kletterer und es wurden im Lauf se Höhe erreicht wird. des Tages immer mehr. Am Ende waren es 59 Teilnehmer. Das Ziel war durchaus sportlich. Bei den vergangenen Wettkämpfen nahmen je- Nach Adam Riese bringen viele Kletterer auch viele Klettermeter. So war der Säntis (2.502 m) bereits am Vormittag überstie- gen und der Kilimandscharo bereits um 14:30 Uhr niedergerungen. Das tat dem Enthusiasmus der Anwesenden aber kei- nen Abbruch. Wenn der Kili schon bezwun- gen ist, dann nehmen wir als nächstes den Aconcagua mit seinen „läppischen“ 6,961 m in Angriff oder vielleicht doch den Mount Everest. Es wurde weitergestürmt, was das Zeug hält. Um 17:30 Uhr fiel der Hammer und der Gipfelsturm war beendet. Es wurden unglaubliche 1.421 Routen geklettert, ca. 10.670 m, eine außerordentliche Gemein- schaftsleistung! Das Ziel der Kilibesteigung wurde mehr als überfüllt und die Jugend- arbeit kann sich über Spenden in Höhe von 500 EUR freuen. Vielen Dank den Spendern (Hoffman-Optik, Allianz-Agentur Zapf, Schreinerei Binzler, Matthias Fähse, Anonym). 28
Aber neben Gipfelsturm, Hallendienst, vor Feldkirch regnete es nur ein bisschen. Gruppenstunden usw. geht es natürlich Nach dem Autobahntunnel hatte sich aber auch raus ins Freie. Mal in kleiner, mal die Straße in einem ordentlichen Bach ver- in großer Runde. Zum Skitouren-Gehen, wandelt. Der Ausflug schien im wahrsten Wandern, Klettersteigen oder auch, wer Sinne des Wortes „ins Wasser zu fallen“. hätte das gedacht, zum Klettern. Aber Petrus scheint tief in seinem Herzen doch ein Kletterer zu sein. Ein Kilometer In einem kleinen „Abteilungsausflug“ vom Fels entfernt hörte der Regen mit machten sich im Juli denn auch neun Frei- einem Schlag auf und der Klettergarten luftakrobaten auf den Weg in Richtung zeigte sich in bester Verfassung. So stand Feldkirch. Man sollte es ja nicht glauben einem ausgiebigen Klettertag nichts mehr aber es gab in diesem Sommer durchaus im Weg. Und weil Klettern ohne Essen und Wochenenden die nicht unbedingt sonnig Trinken nur die halbe Wahrheit ist, wurde waren. Und genau an diesem Wochenende der Tag gebührend bei Grill und „Getränk“ öffnete der Himmel seine Schleusen. Kurz beendet. Der Chef hängt am Seil 29
Autohaus SERVICE Biggel SERVICE – Wir reparieren jetzt alle Automarken – Qualitäts-Service Mietwagen Neu-/Gebrauchtwagen Leasing, Finanzierung Jahreswagen Fahrzeugpflege Unfallreparaturen Versicherungen KRESSBRONN Z 0 7543/9611-0 Hauptstraße 42 www.autohaus-biggel.de Telefax 9611-21 e-mail: info@autohaus-biggel.de Besuchen Sie in Kressbronn unsere Unser Service: mit ● Ihr Fahrzeug können Sie bei uns zu … günstigen Preisen waschen lassen. Flüss iggas-Zapfsäule ● Bei uns erhalten Sie alle üblichen Shop-Artikel sowie Kaffee, Kleingebäck, Telefon-Karten, Zeitschriften, Genussmittel u.s.w. ● Sammeln Sie bei uns Öffnungszeiten: Kressbronner Bonus-Punkte Montag – Samstag von 7.00 bis 21.00 Uhr Sonntag von 9.00 bis 21.00 Uhr ESSO-STATION Kressbronn · Hauptstraße 42 · Tel./Fax: 0 75 43 / 95 2710 30
Leichtathletik Für den Bericht in der Vereinszeitung müs- Haman, Luca Barbian und Sophie Stößen- sen wir noch ins alte Jahr zurückschau- reuther in der Vierkampfmannschaft. Alle en. Hier hatte sich am Ende einer langen drei sind erst seit kurzem zur Leichtathle- Leichtathletiksaison sich Raoul Abdesse- tik gestoßen, umso erfreulicher ist dieses med noch einmal von seiner besten Seite Resultat. über 800m gezeigt und gewann den Titel Im Jahr 2018 angekommen, setzten sich der Internationalen Bodensee-Leichtathle- die guten Meldungen fort. Nach gutem tik. Auch der Blick in die Bestenlisten fiel Trainingsverlauf hatte der TV Kressbronn äußerst erfreulich aus. Die meisten Nen- für die Württembergischen Hallenmeis- nungen in der Württembergischen Besten- terschaften der Schüler gemeldet. Leider liste für den TV Kressbronn hatten unsere musste der TVK die gemeldete Staffel in Athleten der Altersklasse U14. Die 3x800 m der Altersklasse U16 verletzungsbedingt Staffel errang an den Landesmeisterschaf- zurückziehen. Somit lag es an Raoul Ab- ten die Bronzemedaille, die spiegelte sich dessemed alleine, die Kressbronner Far- ebenfalls mit Rang drei in der Bestenliste wider. Ebenso wird die Vierkampfmann- schaft auf dem dritten Platz geführt. In bei- den Teams hießen die Protagonisten Ra- oul Abdessemed, David Lucas sowie Noah Lindner. Herausragend war die Spitzenpo- sition von Raoul Abdessemed über 800 m. Kein anderer lief in diesem Jahr schneller als er über die 800m (2:17,53 min.). Mit weiteren fünf Nennungen ist Raoul in der Bestenliste vertreten. Unter anderem als 9. im Weitsprung mit einer Weite von 5,19 m, 11. Über 60m Hürden. David Lucas ist so- gar sieben Mal vertreten. Über 800m als Fünfter,, als Elfter im Vierkampf. Im 75 m Sprint durchbrach er die zehn Sekunden und wir als 12. geführt. Des Weiteren wer- den unter den Top 30 Julian Weidenbach im Hochsprung sowie Noah Lindner über 800m genannt. In der Altersklasse M12 war Enzo Marzini in 2017 im Kugelstoß an Position neun geführt, zudem gehört er zu den 30 schnellsten Sprintern seiner Al- tersklasse in Württemberg. Vom jüngsten zum ältesten Kressbronner Athleten Laurin Lichtmess. Er wurde in der Altersklasse U18 im Hochsprung an Position 24 klassiert. Sehr erfreulich war auch der 13. Platz in der weiblichen U18 Altersklasse durch Annika Raoul Abdessemed 31
ben würdig zu vertreten. In seiner Spezial- An den diesjährigen Württembergischen disziplin 800m ging er in der Altersklasse Meisterschaften in Heidenheim präsen- M14 an den Start. Vier Runden waren auf tierte sich Raoul Abdessemed wieder ein- der 200m Bahn des Sindelfinger Glaspa- mal in Bestform in seiner Paradedisziplin last zu absolvieren. Direkt mit dem Start- über 800m. Gut vorbereitet ging er an schuss brachte sich Raoul Abdessemed an den Start. Nach dem Startschuss reihte er die zweite Position des 800 m Feldes. Über sich taktisch günstig in die vorderen Po- zwei schnelle Runden hielt er diese tak- sitionen ein. Als das Tempo langsamer zu tisch günstige Position. Als in Runde drei werden schien, erkannte der TVK-Läufer Bewegung ins Läuferfeld kam, entschied sofort und übernahm die Führung, um das sich der Kressbonner Schüler für einen Tempo hochzuhalten. Die Spitzenposition langgezogenen Endspurt und setzte sich hielt der Kressbronner Schüler bis auf die an die Spitzenposition des 800m-Feldes. Zielgerade. Dort wurde er leider von zwei Diese konnte er bis zum Schluss verteidi- Konkurrenten überholt. Somit gewann gen und spurtete als Sieger ins Ziel. Mit Raoul Abdessemed nach couragiertem neuer Bestzeit von 2:15,42 Minuten durfte Lauf verdient die Bronzemedaille über er als würdiger Sieger die Goldmedaille 800 m in einer Zeit von 2:13,08min. und den Wimpel Württembergischer Meis- Sein Vereinskamerad Noah Lindner starte- ter entgegen nehmen. te über 100m. Nach gutem Start stoppte Im Sommer wurden zwei Leichtathleten die Zeit bei 12,82 Sekunden. Obwohl er des TV Kressbronn zum Länderkampf der damit nur hauchdünn einen der Endläufe Internationalen Bodensee Leichtathletik verpasste, konnte der Kressbronner Sprin- (IBL) in Konstanz berufen. Raoul Abdesse- ter mit seiner Leistung zufrieden sein. med sammelte durch seinen Sieg für das Team Oberschwaben die volle Punktzahl. Auf seiner Spezielstrecke 800m dominierte er seinen Lauf nach Belieben und erreich- te das Ziel nach 2:21min. Laurin Lichtmess überzeugte ebenfalls mit übersprunge- nen 1,78m im Hochsprung. Schlussendlich zwei gute Leistungen, durch die sich beide Athleten des TV Kressbronn für die kom- menden Landesmeisterschaften qualifi- ziert haben. Mit weiteren tollen Leistungen traten Ju- lian Weidenbach, Enzo Marzini, Laurens Weber auf. Die Kressbronner Athletinnen standen ihren Vereinskameraden in nichts nach. Insbesondere Sophie Strößenreuther überzeugte . Auch Anne Gutekunst vertrat die Kresbronner Farben. Annika Hamann überzeugte, indem sie als Späteinsteigerin einen Siebenkampf mit hervorragenden Ergebnissen absolvierte. Ebenfalls gute Leistungen zeigten Isabel Grieger, Torben und Ruben Zientner sowie Noah Schaugg. 32
Kreis-Bambini-Meeting Die Kinder hatten viel Spaß Das alle basiert auf einem breit aufgestell- Mit konstantem Trainingsbesuch und dem- ten Übungsleiterteam um Peter Friedrich, entsprechender Motivation lässt sich in so dass den bis zu 33 jüngsten Leichtath- jedem Alter etwas bewerkstelligen. Wer leten ein gutes, spielerisches Training also Interesse am Rennen, Springen und angeboten wird. Im Rahmen der Kinder- Werfen hat ist jederzeit in der Abteilung leichtathletik wurde auch ein spielerischer Leichtathletik des TV Kressbronn herzlich Tag mit anderen Vereinen durchgeführt. willkommen. Nach den Herbstferien trai- Ein großer Dank gilt hier allen Helfern. nieren wir wieder in der Seesporthalle montags und freitags sowie dienstags und Je älter die Athleten werden, umso dün- donnerstags in der Festhalle. Je nach Alter ner wird es, aber auch die „alt Gedienten“ variieren dabei die Uhrzeiten. bleiben der Abteilung treu und unterstüt- zen den Trainingsbetrieb. Gerne geben alle Diesbezüglich bitten wir alle Interessierten Betreuer ihre Erfahrungen an neue, inter- über peter.max.friedrich@gmx Kontakt auf- essierte Kinder weiter. zunehmen. 33
46. Internationaler Bodensee-Marathon in Kressbronn Fast Tausend Starter beim 46. Bodensee-Marathon in Kressbronn Der Kressbronner Traditionslauf geht Sabine Schmey vom Whiskey Running mit guter Beteiligung und bestem Team lief ein einsames Rennen in der Da- Wetter über die Bühne menwertung. Sie gewann in 3:10 Stunden und lag ganze 20 Minuten vor ihrer Ver- Am Samstag, dem 15. September startete folgerin Sigrid Elmer. Gesamtdritte wurde die 46. Auflage des Bodensee-Marathons Bettina Stiefenhofer, die weitere 10 Minu- in Kressbronn bei tollem Wetter und bes- ten später eintraf. ten Streckenverhältnissen. Bei der diesjäh- rigen Ausgabe wurde die magische Grenze Beim Halbmarathon waren insgesamt 554 von 1.000 Läuferinnen und Läufern knapp Läuferinnen und Läufer gemeldet, sowie verfehlt, der heiße Sommer hat sich wohl weitere 55 Zweierstaffeln. Die Tagesbest- bei dem einen oder anderen negativ auf zeit erzielte Sören Becker aus Glücksbrunn den Trainingsfleiß ausgewirkt. Schweina in starken 1:15:10 Stunden. Mit relativ großen Abständen trafen der Ge- Beim klassischen Marathon über 42,2 samtzweite und Lokalmatador Robin Han- km gingen 84 wackere Langstreckler ins ser vom TriTeam Langenargen in 1:16:55 Rennen, dazu kamen weitere 10 Staffeln à und Tobias Girbig vom TV Memmingen in vier Läuferinnen und Läufern, die sich die 1:21:05 im Ziel ein. Strecke gleichmäßig teilten. Der Sieger, Gabriel Kammerer vom SV Irslingen, konn- Schnellste Halbmarathon-Dame war Ma- te die schwere Strecke entlang der Argen ren Tritschler vom Basel Running Club in und durch den Tettnanger Wald deutlich der Siegerzeit von 1:24:51 Stunden. Mit unter drei Stunden bewältigen. Nur knapp reichlich Abstand folgte ihr Lisanne Nau- vier Minuten dahinter folgte ihm Ralf Volk, mann von der DLE Aachen in 1:34:45 als der ebenfalls unter der 3-Stunden Grenze Zweite und Sonja Schöning von der TSV blieb, Dritter wurde Karl Fischer. Bereits Ottobeuren in 1:36:00 als Dritte. auf dem insgesamt 5. Platz lief die Siege- rin der Damenwertung durchs Ziel. 34
Die schnellste 2er Halbmarathonstaffel war das Männerteam mit dem sehr schönen Namen Pokal oder Spital. Sie gewann die Staffelwertung in 1:22:29 Stunden. Auf dem 2. Platz und als erste Mixstaffel kamen die Crazy Runners aus der Schweiz in 1:23:54 ins Ziel. Die schnellste reine Damenstaffel waren – klar bei dem Namen – die Super- girls in der nicht ganz so super Zeit von 1:42:26 Stunden. Schließlich starteten noch 56 Nachwuchssportler im Kidsrun. An alle Finisher geht unser Respekt und Gratulationen. Vielen Dank an alle fürs Mitmachen. Bemerkenswert war, dass sowohl beim Alle Platzierungen, Ergebnislisten und wei- Marathon als auch beim Halbmarathon die tere Informationen gibt es über die web Einzelsieger deutlich schneller waren, als site: www.bodensee-marathon.de die jeweils schnellste Staffel. Sieger bei oder die Ergebnisse direkt bei den 4er-Marathonstaffeln war das Zimmer www.abavent.de/anmeldeservice. Team Performance in 3:05:00. Der See. Die Druckerei. www.druckamsee.de Gute Sportler kommen immer klar Im Heidach 9 mit extremen Drucksituationen. 88079 Kressbronn Telefon 0 75 43 . 96 02- 0 Wir auch. Telefax 0 75 43 . 96 02- 15 35
Sie können auch lesen