AN DER SAAR - Saarländischer Chorverband
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
CHOR Ausgabe04/2019•Dezember2019•63.Jahrgang•Heftpreis:EUR1,- Saarländischer Chorverband e.V. AN DER SAAR WasmachteigentlicheinDirigent? BerichtzumChorleiterseminar Jazz-/Pop-ChorWorkshop mitJan-HendrikHerrmann LandesJugendChor inderVorweihnachtszeit ChorfestivaldesKCVSaarbrücken imDeutsch-Französischen-Garten
Editorial Weihnachtsbrief Inhalt Editorial an die Chöre Editorial. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Liebe Sängerinnen! Liebe Sänger! Weihnachtsbrief . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Liebe Freunde der Chormusik! SCV Konzerttermine . . . . . . . . . . . . . . . 4 Neue Ministerin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Zunächst gratuliere ich der neuen Ministerin für Bildung und Kultur, LandesJugendChor . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Christine Streichert-Clivot herzlich zu versüßt den Advent ihrem neuen Amt und wünsche ihr viel Erfolg für ihre Arbeit. Der Saarländische Themenreihe „Versicherung“ . . . . . . 6 Chorverband hofft weiterhin auf eine gute Workshops. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab 7 Zusammenarbeit mit ihrem Haus. Dem ehemaligen Minister Ulrich Chorleiterseminar . . . . . . . . . . . . . ab 10 Commerçon danke ich für das gute mit Abschlusskonzert Miteinander, das wir als Verband der SCV-News. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 saarländischen Breitenkultur genießen durften. Liebe Sängerinnen und Sänger! SCV-Veranstaltungen. . . . . . . . . . . . . 14 Sie halten die letzte Ausgabe 2019 unserer Liebe Vorstände der Chöre im Saarländischen Chorverband! DCV-News . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Verbandszeitung „Chor an der Saar“ in Berichte aus den Kreisen . . . . . . ab 16 neuem Outfit in den Händen. „Chor an der Saar“ ist ein Printmedium, durch das unser Homepage unter der Rubrik „Verband- Ehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Verband nach innen die Kommunikation Zuschüsse“ einsehen (s. Hinweis S. 13). Es gibt Dinge, die wir sehr gerne tun. Deshalb tun wir sie auch immer Gesuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 untereinander stärken und nach außen seine recht vielfältigen Tätigkeiten wieder, wenngleich es den Anschein hat, immer dasselbe zu sein. Dies und Das . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab 24 Herzlich einladen möchte ich Sie zu verbreiten und deutlich machen möchte. Hierzu zählt das Innehalten am Ende eines Jahres verbunden damit, unserem alljährlichen weihnachtlichen Konzerte/Veranstaltungen . . . . . . . 25 Mitsingkonzert am 20. Dezember 2019 um Grüße und Wünsche zu übermitteln. Auf einer eintägigen Klausurtagung im 19.30 Uhr in der Basilika St. Johann, Zum Gedenken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 August hat sich das Präsidium u.a. damit Saarbrücken. In diesem Jahr gestaltet Weihnachtsgewinnspiel . . . . . . . . . . 27 beschäftigt, seine Kosten eingehend unter unser LandesJugendChor Saar in Koope- Sehr gerne danke ich Ihnen am Ende dieses Jahres im Namen des die Lupe zu nehmen. ration mit dem grenzübergreifenden Deshalb freuen wir uns, dass wir mit der Präsidiums für Ihre Unterstützung und gute Zusammenarbeit. Das Jugendchor Robert-Schuman-Chor sowie Impressum: Werbestudio Trösch GmbH aus Bexbach der Kinderchor des Staatstheaters Saar- Jahr war geprägt durch viele inspirierende Begegnungen. Dies hat Herausgeber: einen neuen Partner gefunden haben, der brücken das musikalische Programm und Saarländischer Chorverband e.V. es uns in kürzester Zeit ermöglicht hat, uns gezeigt, dass unsere Chöre mit ihren vielen Sänger*innen einen freuen sich auf Ihre stimmliche Unter- 66117 Saarbrücken, Schlossstraße 8 unserer Verbandszeitung ein neues stützung beim Singen bekannter Weih- unentbehrlichen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt Telefon: 0681/585141 Gesicht zu geben. Aber dies ist noch nicht Telefax: 0681/5849969 nachtsklassiker. Mehr hierzu auf Seite 4. leisten, der hohe Anerkennung verdient. alles. Unsere Verhandlungen haben sich info@saarlaendischer-chorverband.de auch auf unsere Preisgestaltung www.saarlaendischer-chorverband.de Unser Neujahrskonzert findet am 19. ausgewirkt. So können wir Ihnen die Redaktion: Veröffentlichung von Bildern wie auch die Januar 2020 in der AULA der Stadt Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest! Jemima Müller Sulzbach statt. Chöre aller Chorgattungen Sterbeanzeigen Ihrer Sänger*innen ab der gestalten für Sie wieder ein anspre- Möge das neue Jahr für Sie Gesundheit und Wohlergehen bereit Telefon: 0681/581366 Ausgabe 1/2020 zu günstigeren Preisen presse@saarlaendischer-chorverband.de anbieten. Die entsprechende chendes Programm, um das neue Jahr halten verbunden mit der notwendigen Kraft, die unser Engagement Redaktionsschluss 01/2020: klangvoll anzustimmen. Auch hierzu sind Preisübersicht finden Sie auf Seite 13. Der Sie herzlich eingeladen. Lesen Sie mehr für den Saarländischen Chorgesang benötigt. 12. Februar 2020 Veranstaltungskalender bleibt für auf Seite 4. Erscheinungsweise: vierteljährlich Mitglieder weiterhin kostenlos, während Auflage: 3000 für Nichtmitglieder Termineintragungen Ihre Marianne Hurth in Rechnung gestellt werden. Allen, die ihre Freizeit das ganze Jahr über Hinweis der Redaktion: Präsidentin Für unverlangt eingesandte Manu- in den Dienst des Chorgesanges stellen, skripte wird keine Haftung über- sei es im Vorstand und/oder als Sänger*in, Ich möchte Sie außerdem darauf nommen. Die Auswahl der Beiträge sage ich an dieser Stelle ein herzliches hinweisen, dass Sie als Verbandsmitglied und Abbildungen zur Veröffentlichung Dankeschön! erfolgt entsprechend aktueller alle Ihre Veranstaltungen kostenlos auf Erfordernisse und obliegt der unsere Homepage unter der Rubrik „Aktuell-Termine-Seminare“ eintragen Für Ihre Advents- und Weihnachts- Redaktion. Auch können Beiträge gekürzt werden. können. Folgen Sie dazu dem Button konzerte wünsche ich Ihnen viel Erfolg, „Termin eintragen“. Freude beim Singen und den verdienten Bilder: Zuspruch. - Titel- und Rückseite: Dmitry Lobanov/shutterstock.com Unsere Zuschuss-Richtlinie musste sich ebenfalls einer gründlichen Prüfung Ihre Gesamtherstellung: Werbestudio Trösch GmbH unterziehen. Dies wird zu einigen Marianne Hurth werbungundso.com Änderungen führen. Die Richtlinie wurde Präsidentin 66450 Bexbach, Saarpfalz-Park 103 vom Gesamt-Vorstand am 14. Oktober Telefon: 06826 93385 0 beschlossen und tritt ab 01.01.2020 in hallo@troesch.de Kraft. Sie können sie auf der SCV- Den Rozhnovsky/shutterstock.com 2 3
SCV konzertTermine Neue Ministerin Saarländischer Chorverband e.V. lädt für Bildung und Kultur des Saarlandes: Christine Streichert-Clivot zum weihnachtlichen Mitsingkonzert ein - der Eintritt ist frei Kurz vor Heilig Abend ist es wieder soweit: Seit 18. September 2019 ist Christine Unter dem Motto “Es ist ein' Ros' Streichert-Clivot Ministerin für Bildung entsprungen” lädt der Saarländische Mitsingkonzert und Kultur des Saarlandes und tritt damit Chorverband kurz vor Weihnachten zum die Nachfolge von Ulrich Commerçon an, 20. Dez. um 19.30 Uhr der zum neuen Fraktionsvorsitzenden der alljährlich stattfindenden Mitsingkonzert © Christian Hell / Ministerium für Bildung und Kultur Saarland am 20. Dezember um 19.30 Uhr in die Basilika St. Johann, SB SPD-Fraktion im Landtag des Saarlands Basilika St. Johann in Saarbrücken ein. In gewählt wurde. diesem Jahr gestaltet der LandesJugendChor Saar in Kooperation Der Saarländische Chorverband gratuliert mit dem grenzübergreifenden ihr zur Ernennung und hofft auf eine Jugendchor Robert-Schuman-Chor sowie weiterhin gute und fruchtbare der Kinderchor des Saarländischen Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatstheaters, alle unter künstlerischer Bildung und Kultur des Saarlandes. Leitung Mauro Barbieratos, das Konzert musikalisch. Neben den von den Chören vorgetragenen Liedbeiträgen steht das gemeinsame Singen mit dem Publikum im Vordergrund, das bei bekannten Weihnachtsstücken wie “Es ist ein' Ros' entsprungen”, “O Tannenbaum” oder „Stille Nacht“ kräftig miteinstimmen soll. Außerdem soll in diesem Jahr das Stück “Magnificat” mit dem Publikum LandesJugendChor Saar versüßt den Advent mit Gesangseinlagen einstudiert und unter Klavierbegleitung gesungen werden. Zum mittlerweile festen Bestandteil des Mitsingkonzertes Bundestagsabgeordneter und klangvolle Unterstützung durch Kaum ist der Sommer vorbei, steht schon gemeinsamen Auftritt während des SCV- gehört das Vorlesen einer Generalsekretär der CDU Saar. Der zahlreiche Besucher, um sich gemeinsam wieder Weihnachten vor der Tür! Mitsingkonzert in der Basilika St. Johann in Weihnachtsgeschichte, in diesem Jahr Saarländische Chorverband freut sich auf Weihnachten einzustimmen. Der Unser gelungenes elftes Jahr als Saarbrücken das Jahr ausklingen lassen. durch Ehrengast Markus Uhl, auch in diesem Jahr wieder auf die Eintritt ist frei. LandesJugendChor Saar ging schneller zu Für die Adventszeit haben wir in diesem Ende als jeder es erwartet hatte. Wir Jahr ein besonderes Geschenk für euch: durften mit unserem neuen musikalischen Wenn ihr uns fleißig auf unseren Social Leiter Mauro Barbierato ein spannendes Media-Kanälen folgt, könnt ihr euch jeden und kurzweiliges Jahr voller Neuerungen Adventssonntag auf eine weihnachtliche SCV-Neujahrskonzert am 19. Januar 2020 in Sulzbach erleben: als Chor haben wir in neuer Gesangseinlage freuen. Wir hoffen, dass Besetzung musikalisch wie zwischen- wir euch so die meist eher stressige und menschlich zusammengefunden und chaotische Vorweihnachtszeit etwas Das traditionelle Neujahrskonzert des SCV unseren ersten Auftritt unter unserem versüßen können. Schließlich soll man findet am 19. Januar 2020, 17.00 Uhr, in neuen Chorleiter Mauro beim SR auf dem auch und vor allem die Zeit vor und um der AULA in Sulzbach, Gärtnerstraße 12, Halberg während der Verleihung der Weihnachten genießen! 66280 Sulzbach statt. Mitwirkende sind: Hans-Lenz-Medaille an den Sender Wir freuen uns sehr auf das nächste Jahr Jugendchor Young Harmony erfolgreich gemeistert. In der zweiten und die kommenden Arbeitsphasen. Kleinblittersdorf (Leitung: Karin Noe), Jahreshälfte ist eine für beide Seiten Neben mehreren Konzerten im Saarland Frauenchor Constanze (Leitung: Panajotis bereichernde Kooperation mit dem und Umgebung werden wir im Juni eine Ampartzakis), Gemischter Chor Frohsinn grenzübergreifenden Jugendchor Robert- viertägige Reise nach Berlin unternehmen. Alt-Saarbrücken (Leitung: Markus Schuman-Chor entstanden, mit dem wir Geplant sind ein Besuch des Bundestages Schaubel), Stimm-im-Puls (Leitung: am 20. Dezember bei unserem sowie natürlich Konzerte. Für das neue Benedikt Wesner) und Ensemble 85 Projektjahr 2020 freuen wir uns wieder Männnerkammerchor (Leitung: Matthias über neue Stimmen. Rajczyk). Wir wünschen allen eine besinn(g)liche Auch beim Neujahrskonzert 2020 bietet Weihnachtszeit und ein frohes und vor die Mischung aus unterschiedlichen allem musikalisches 2020! Chören wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm! Eva, Felix, Lena, Mira und Tobias Herzliche Einladung! (Vorstand LJC Saar) Eintritt: 10,- € / ermäßigt 6,- € Neujahrskonzert kontakt: LandesJugendChor Saar 19. Jan. um 19.30 Uhr www.ljc-saar.de AULA, Sulzbach Projektmanagement: info@ljc-saar.de LJC Vorstand: vorstand.ljc-saar@web.de 4 5
neue Themenreihe Workshops Das Wichtigste zum Versicherungsschutz für Chöre Jazz-/ Pop-Chor-Workshop mit Jan-Hendrik Herrmann Liebe Mitglieder, Einen kurzen Ausblick möchten wir Ihnen Gerade bei der Anmietung von Räumen schon reichen, damit es „gut“ wird. Aber bereits jetzt geben. gibt es einiges zu beachten. Prüfen Sie die wenn dann noch ein Dozent wie Jan- durch Ihre Mitgliedschaft in unserem Durch Ihre Mitgliedschaft im Saar- Mietverträge ganz genau. Es kommt vor, Hendrik Herrmann seine Arrangements Verband besteht für Ihren Chor ländischen Chorverband sind Sie dass eine besondere vertragliche Haftung vorstellt und einstudiert ‒ dann ist die automatisch Versicherungsschutz im automatisch im Rundumschutz versichert. vereinbart wird. Das kann zum Beispiel der Begeisterung groß. Umfang des DCV-Rundumschutz. Heute Im Rundumschutz sind die 5 wichtigsten Fall sein wenn Sie für Schäden durch möchten wir Sie darüber informieren, dass Versicherungen für Ihren Chor enthalten. Unbekannte oder die Besucher der „Es wird gut, sowieso“ ‒ dieser Titel von wir eine neue Themenreihe für Sie Hierzu zählen die Haftpflichtversicherung, Veranstaltung aufkommen sollen. In Mark Foster stand auf dem Programm des beginnen. Unfallversicherung, Rechtsschutz- diesen Fällen liegt oftmals eine freie Workshops, der dieses Jahr am Pfingst- versicherung sowie die Vermögens- vertragliche Haftungsvereinbarung vor, Wochenende stattfand. Eine Melodie, bei schadenhaftpflicht- und D&O- die nicht automatisch versichert ist. Unser der jede Stimme mal „dran“ ist, eine Themenreihe? Versicherung. Versicherungspartner ARAG unterstützt einfache, groovige Begleitung der übrigen Insgesamt 5 Stücke wurden an dem Sie gerne und prüft, ob der Mietvertrag Stimmen ‒ alles gut singbar und doch Wochenende erarbeitet. Neben „Sowieso“ Gemeinsam mit unserem Versicherungs- mit dem Versicherungsschutz überein- partner, der ARAG Versicherung aus Die Haftpflichtversicherung ist die nicht langweilig. Die Workshop- gehörte der Blues-Brothers Titel „Gimme wichtigste Versicherung für Ihren Verein. stimmt oder ob weitere Versicherungen Teilnehmer merkten schnell, dass Jan- some Lovin“ zu den Highlights, aber auch Düsseldorf, möchten wir Ihnen eine sinnvoll sind. Auch wenn einmal ein Informationsreihe zur Hand geben, die die Sie bietet Versicherungsschutz für den Hendrik Herrmann mit Leib und Seele ein „Dynamite“ und „Stitches“ zeigten, wie Vereinsbetrieb und alle internen und Schlüssel verloren geht hilft Ihnen die „Chor-Mensch“ ist. Seine Arrangements viel Groove mit A cappella-Gesang wichtigsten Themen zum Versicherungs- Haftpflichtversicherung weiter. Hier sind schutz für Chöre umfassen wird. Es öffentlichen Veranstaltungen. Ganz gleich machen Spaß und haben nicht nur den erzeugt werden kann. Mit der Ballade „You ob Sie ein Sommerfest oder ein Schäden durch den Schlüsselverlust Gesamtklang im Blick, sondern auch die can close your Eyes“ wurden aber auch werden insgesamt 5 Einzelbeiträge vereinseigener und fremder Schlüssel erscheinen die Ihnen einen umfang- Weihnachtskonzert durchführen. Durch einzelnen Stimmen ‒ was durch viel Spaß ruhigere Töne angeschlagen. den Rundumschutz besteht Ver- versichert. beim Singen einen schnellen reichen Eindruck verschaffen werden. Wir werden das Thema Haftpflicht- sicherungsschutz für Sie als Veranstalter, Probenerfolg garantiert. Die 2 Tage voller Gesang waren ‒ da sind Ihre aktiven Vereinsmitglieder und alle versicherung speziell für Veranstaltungen Was Sie erwarten können sich die Teilnehmer einig ‒ viel zu schnell ehrenamtlichen Helfer bei den noch genauer behandeln. Jan-Hendrik Herrmann schaffte es, mit vorbei und haben Lust auf „mehr“ Veranstaltungen auch wenn diese keine “Es wird gut, sowieso!“ ‒ das könnte man seiner sehr sympathischen Art eine gemacht. „Mehr“ a cappella-Pop, Rock Die Beiträge werden die wichtigsten Vereinsmitglieder sind. Ihre Helfer sind Sie können mitbestimmen eigentlich jedes Jahr über den Pop- / Jazz- entspannte und produktive Proben- und Jazz gibt es übrigens bei vielen Versicherungen und Versicherungs- automatisch versichert und müssen nicht Chor-Workshop des Saarländischen situation zu schaffen ‒ und trotzdem mit Mitgliedschören des Saarländischen regelungen umfassen. Dazu zählen vor angemeldet werden. Auch bei der Unsere Themenreihe soll Ihnen helfen. Chorverbandes schreiben. Sängerinnen musikalischem Geschick und Konsequenz Chorverbandes ‒ und natürlich auch allem die Themen Haftpflicht- Anmietung der Veranstaltungsstätten Daher ist es uns wichtig Ihre Themen und Sänger aus dem ganzen Saarland und den Workshop-Chor zu Höchstleistungen wieder beim Workshop 2020, für den wir versicherung, Veranstalter-Risiko im kann Ihnen der Rundumschutz helfen. So aufzugreifen. Wir möchten Sie einladen darüber hinaus, die die Begeisterung für zu motivieren. Die rund 30 Sängerinnen Dr. Matthias Becker gewinnen konnten. Chorleben, Unfallversicherung für Ihre sind zum Beispiel Schäden an den aktiv Einfluss zu nehmen und die Pop- und Jazzmusik verbindet, treffen sich und Sänger ‒ stimmlich nahezu perfekt Mehr dazu auf Seite 9. Mitglieder sowie die Versicherung für die gemieteten Gebäuden, Räumen und der wichtigsten Themen mitzubestimmen. einmal im Jahr für ein Wochenende in der verteilt ‒ fanden sich sehr schnell in einem private Haftung der Ehrenämtler. Einrichtung der Räume mitversichert. Teilen Sie uns einfach mit, was Sie bewegt Landesakademie Saar. Das allein würde homogenen Chorklang wieder. oder was Sie schon immer zum Thema Versicherung wissen wollten. Die häufigsten Fragen werden in die Themenreihe aufgenommen. jan-hendrik-herrmann.de Wir freuen uns sehr auf Ihre Unterstützung Seine Arrangements sind im Bosse Verlag, und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur bei Edition Ferrimontana, im Schott Verlag Seite. sowie im Carus Verlag erschienen. Ihr Saarländischer Chorverband Ihre ansprechpartner • beim Saarländischen Chorverband: Frank Vendulet Tel. 0179/8127629 (Vizepräsident) overso@saarlaendischer-chorverband.de • bei der ARAG: Björn Bauer Tel. 0211 963 3707 Anja Goossens Tel. 0211 963 3706 Marita Loose Tel. 0211 963 3712 Elke Papay Tel. 0211 963 3784 duesseldorf@arag-sport.de www.arag.de/chor 6 7
Workshops Workshops Yoga und Stimme Die Vielfalt meiner Stimme ‒ Teil 1 Möchten Sie Ihrer Singstimme mehr Stimmbildungsseminar Es sind keine Voraussetzungen nötig, Raum geben? für (Chor-)SängerInnen lediglich der Spaß am Singen und eine Der Workshop „Yoga und Stimme“ nimmt Portion Mut, sich auf Neues, Fremdes und Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu den Singen...sprechen...trällern...flüstern...rufen sein Gegenüber einzulassen. Außerdem fizkes/shutterstock.com Resonanzräumen Ihres Körpers. ...all das und noch sehr viel mehr kann die wäre es schön, wenn Sie eigene Literatur menschliche Stimme. Aber wie setze ich mitbringen, die wir dann gemeinsam Durch einfache Körper- und die (Sing-)Stimme optimal ein? Welche verbessern können. Atemübungen aus dem Yoga lernen Sie, Facetten meiner Stimme sind mir noch wie Sie Ihren Körper als Instrument auf das unbekannt? Und wie wirken diese im Trauen Sie sich, Sie werden garantiert Singen vorbereiten. Sie erfahren, wie Sie sprachlichen und sängerischen Umfeld? neue Stimm-Erfahrungen mit nach Hause Anspannungen und körperliche Ver- Workshop „Yoga & Stimme“ nehmen! spannungen lösen, wie Sie die Muskulatur Wenn Sie Lust haben, diesen und anderen Ihrer Körpermitte dehnen und kräftigen, Dozenten: Carina Brunk (Chorleiterin) und Fragen auf den Grund zu gehen und Ihre P.S. Falls Sie unsicher wegen der Literatur Heidrun Arnold (Yogalehrerin). sind oder Fragen haben, melden Sie sich Ihre Atemmuskulatur stärken, und wie Sie individuellen Stimmfähigkeiten zu Ihre Atemräume sowohl auf passive wie Termin: Samstag, 01.02.2020, 09.30 bis 18.00 Uhr entdecken und auszuloten, dann sind Sie gerne vorab per Email. auf aktive Weise entfalten können. Im in dem Seminar genau richtig. Ort: Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung, Ottweiler Erleben von innerer und äußerer Aufrichtung finden Sie Ihre stabile Preis: 40,00 Euro (incl. Notenmaterial zum Mitnehmen) Körpermitte. Der Atem kann freier fließen, Workshop „die vielfalt meiner stimme“ Anmeldeschluss: 02.01.2020 die Stimme kann sich leichter, stabiler und Dozentin: Ania Littera Sopranistin kraftvoller entfalten. Hinweise: arbeitet als freischaffende Sängerin, Gesangspädagogin, Für den Unterricht stehen Yoga-Matten und weitere Hilfsmittel zur Verfügung. Bitte bringen Sie sich Gym- nastikkleidung, eine Decke und ein großes Badehandtuch (dient als Nackenunterlage und Polsterersatz) mit. Stimmbildnerin und Dirigentin freier a cappella-Ensembles im Wir üben Yoga und Singen im Chor. Die Saarland und konzertiert deutschlandweit. Für den neuen Erfahrungen werden beim Singen Die Yogaübungen (Asana und Atemübungen) sind für AnfängerInnen geeignet. Eine allgemein gute Saarländischen Chorverband ist sie als Stimmbildnerin u.a. in gesundheitliche Verfassung wird vorausgesetzt. Bei schweren organischen Erkrankungen oder dem Kurs „Grundlagen des Chorsingens“ tätig. sofort praktisch erprobt, ihr Sinn und Erkrankungen des Bewegungsapparats klären Sie bitte zuvor mit Ihrem Arzt ab, ob das Üben von Hatha- Nutzen unmittelbar erlebbar. Yoga für Sie geeignet ist. Termin: Samstag, 28.03.2020, 10.00 bis 18.00 Uhr SpeedKingz/shutterstock.com Ort: Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung Reiherswaldweg 5, 66564 Ottweiler Grundlagen des Chorsingens KCV Saarbrücken Preis: 40,00 Euro (incl. Notenmaterial zum Mitnehmen) Anmeldeschluss: 27.02.2020 Die ersten Seminare "Grundlagen des Hinweise: Der Aufbaukurs (Teil 2) findet am Samstag, dem 06.06.2020 statt. Voraussetzung ist die Teilnahme am Teil 1 Chorsingens I" sind bereits erfolgreich gestartet. Nun sind auch die Termine für den Kreis-Chorverband Saarbrücken bekannt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich! Pop- /Jazzchor-Workshop an Pfingsten mit Dr. Matthias Becker In diesem Seminar haben die SängerInnen die Möglichkeit, in Kleingruppen ihr Für den Pop- / Jazzchor-Workshop 2020 ist er Preisträger bei nationalen und konnte der Saarländische Chorverband internationalen Wettbewerben. Monkey Business Images /shutterstock.com Grundwissen über Musik zu erweitern und ihre sängerischen Fähigkeiten zum wiederholten Male Dr. Matthias An Pfingsten 2020 kommt Matthias Becker auszubauen. Becker verpflichten. Kaum jemand hat die nach Ottweiler. Im Workshop für Chor- deutsche und internationale Jazz-Chor- Sänger/innen und Chorleiter/innen Mit mehreren Dozententeams (Theorie Szene so geprägt wie er. Becker ist als werden nicht nur Stücke aus Pop und Jazz und Gesang), werden dezentral über das Juror und Dozent weltweit tätig, seine erarbeitet, es gibt auch Übungen zu ganze Saarland an sechs Terminen zu je Fachbücher zur Praxis der Chormusik in Rhythmik, Intonation und Gehörbildung. drei Stunden Grundlagen der Jazz und Pop sind Standardwerke und Musiktheorie (Notenlesen, Rhythmus- seine Arrangements werden international Freuen Sie sich auf zwei Tage voller neuer Schulung, Wie finde ich mich in den Noten gesungen. Mit seinem Chor „Soundsation“ Chor-Erfahrungen! zurecht? Was bedeuten die Zeichen in den Workshop „grundlagen des Chorsingens“ Noten? etc.) und der Umgang mit der Workshop „Pop/Jazz“ eigenen Stimme vermittelt. Dozent: Dr. Matthias Becker Dozenten: Walter Niederländer (Theorie) / Ania Littera (Stimme) Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Termin: Samstag, 30.05., 10.00 bis 19.30 Uhr (optional weitere Probe bis 21 Uhr) Termine 2020: 25.01., 15.02., 21.03., 25.04., 16.05., 13.06. und Sonntag, 31.05., 9.45 bis 18 Uhr jeweils 10.00 bis 13.00 Uhr Ort: Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung Ort: Pfarrheims St. Elisabeth, Beethovenstraße 4, 66126 Saarbrücken Reiherswaldweg 5, 66564 Ottweiler Preis: 60,00 Euro Preis: 135,00 EUR (inkl. Übernachtung, Verpflegung und Notenmaterial) Anmeldeschluss: 22.01.2020 Anmeldeschluss: 29.04.2020 Hinweise: Grundlage der Kurse ist das Buch „Singen auf den ersten Blick ‒ ein Übungsbuch zum Notenlesen“ von Martin Sturm, Schott, ISBN 987-3-7957-0797-2 , das von den Teilnehmern selbst besorgt werden muss und zum Kurs mitzubringen ist. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.saarlaendischer-chorverband.de 8 9
Chorleiterseminar 2019 Chorleiterseminar 2019 Was macht ein Dirigent eigentlich die ganze Zeit da vorne? Obwohl man selbst jahrelange Chor- Ein Teil der Prüfung waren die berühmt- fleißig besucht. Davor hatten wir erfahrung hat, kann man diese Frage berüchtigten Intonationsübungen. Und allerdings wieder normale Plenumszeit, eventuell gar nicht so genau beant- obwohl man denken würde, dass diese an teilweise mit ein paar Gästen, und worten, wie man es vielleicht auf den diesem Punkt der Ausbildung zumindest arbeiteten an unseren Pflichtstücken ersten Blick denkt. Und auch ich muss sängerisch beherrscht sein sollten, hatten sowie an den Stücken, die außerdem beim gestehen, dass ich zu den typischen wir am Abend davor im Sopran teilweise Abschlusskonzert präsentiert werden Chorsängern gehöre, die sich gerne in Probleme die richtigen Töne zu singen sollten. ihren Noten verstecken und eher und ernteten dafür Häme sowie kritische spärlichen Blickkontakt mit dem Diri- Blicke aus den Reihen der Dozenten. Und ja, auch die schönste Zeit muss genten oder der Dirigentin pflegen. einmal zu Ende gehen. Am Abschluss- Am nächsten Tag war es soweit. Jeder wochenende hatten wir eine Art Auch um dieser Frage auf den Grund zu Teilnehmer dirigierte sein Wahlstück und Generalprobe für unsere Prüfungen gehen, hieß es auch für mich im Mai musste je nach Stufe drei, vier oder fünf freitagabends. Samstags folgten dann die diesen Jahres zum ersten Mal Chor- Intonationsübungen überstehen. Die letzten Prüfungen (Pflichtstück und leiterseminar in Ottweiler. Gespannt habe Dozenten machten sich dabei eifrig Einstudierung) und außerdem die ich auf die Literaturauswahl gewartet, und Notizen, doch der ein oder andere schaffte Teilnahme an zwei Workshops zum war überrascht, wie breit gefächert diese es hier und da auch mal ein Thema „Chormanagement“ der war. Von Schubert und Bruckner über nur zuguckt, stellte für uns alle eine Hürde wirklich dieses Jahr nochmal gesungen zustimmendes Nicken oder ein Lächeln an Deutschen Chorjugend, sowie parallel die skandinavische Komponisten bis hin zu dar, die aber von allen früher oder später werden muss, konnten sich auch die den Teilnehmer zu richten, was vielleicht Feedbackgespräche. Sonntags probten Simon & Garfunkel war eigentlich alles genommen werden konnte. Und mit alle „alten Hasen“ nicht beschweren, dass die sogar den gefürchteten Intonations- wir alle Stücke für unseren Abschluss- vertreten. meine ich auch wirklich alle, denn auch Chorleiterausbildung nichts neues bieten übungen ein wenig den Schrecken nahm abend und durften dann unsere C2-er und C3-er müssen diese Hürde jedes würde. (davon gerne mehr nächstes Jahr). Konzertbesucher begrüßen, die sich das Dank unseres Chefdozenten Bernhard Jahr noch einmal nehmen. Ergebnis der letzten Monate anhören Schmidt, war der Tag von morgens früh Denn dieses Jahr kam ein neues Fach und Dieser Teil der Prüfung wurde auch dank durften. bis abends durchgeplant. Auf dem Wieder mehr in, zumindest meiner, somit auch eine neue Dozentin dazu. der exzellenten Vorbereitung durch Stundenplan: Einzelstimmbildung, Einzel- Komfortzone war die Einzelstimmbildung. Heidrun Arnold führte uns in die unsere Dozenten von allen Teilnehmern Unsere schwarze Konzertkleidung dirigat, Ausdruck und Körperarbeit, Yoga, Denn neben dem Proben und Dirigieren, Grundlagen des Yoga ein und zeigte uns gemeistert, der größte Teil der symbolisierte vielleicht auch, die Trauer Musiktheorie und natürlich die Plenums- gehört natürlich auch das Singen zu den wie man dieses auch im Chor benutzen Chorleiterausbildung war geschafft und die wir empfanden, dass die Zeit der stunden, in denen all das gelernte Kernkompetenzen eines jeden Chorleiters. kann. Und obwohl einige von uns auch vor uns stand neben dem Abschluss- Chorleiterausbildung nun zu Ende ist. praktisch angewendet und ausprobiert Deshalb zählt auch zu jeder Prüfung das vorher schon mit Yoga in Kontakt wochenende nur noch ein letztes Doch mit einigen wird es vielleicht ein werden kann. Vortragen eines Solostückes. Ob Klassik, gekommen sind, war das nochmal eine Wochenende. Wiedersehen im nächsten Jahr geben... Musical oder Pop ist hier egal. Hier darf neue Erfahrung und wir haben gemerkt, Aber all dem vorangestellt stand natürlich jeder singen, was er oder sie will und was dass Yoga und das Singen doch mehr Doch natürlich stand im Mittelpunkt das Dieses fand aber weder in Luxemburg, Jedem, der jetzt Interesse bekommen hat die Vorstellungsrunde. Wir lernten uns als ihm oder ihr am besten liegt. Die Aufgabe, gemeinsam haben, als man auf den ersten Dirigieren und Proben. Angeleitet von den noch in Frankreich, noch im Saarland statt, empfehle ich den Schritt zu wagen, sich Gruppe persönlich kennen, und kurze Zeit das größte Potenzial aus jedem Blick denkt. Doch auch dieses fünf Dozenten Bernhard Schmidt, Stephan sondern wir haben alle den weiten Weg anzumelden. Wir freuen uns nächstes Jahr später war es auch schon so weit, und wir Teilnehmer herauszukitzeln bekleidet Wochenende neigte sich viel zu schnell Kocheise, Carina Brunk, Jean-Philippe nach Hannover gewagt um dort Teil der auf jedes neue Gesicht. Es lohnt sich! fungierten als Chor, bzw. einer von uns als Mirjam Franke. In der Einzelstimmbildung dem Ende zu. Billmann und Fabian Kühn (Juniordozent) chor.com zu sein. Viele von uns besuchten Chorleiter. Und während C2-er und C3-er wird an den Stücken gearbeitet sowie arbeitete auch ich an all dem was ich im schon donnerstags und freitags die ihre Proben in meinen Augen sehr neue Techniken entdeckt und ausprobiert, Wem ein Wochenende nicht genug war, Mai noch für unmöglich zu erreichen hielt. zahlreichen Workshops und Konzerte. souverän meisterten, (der eigene Eindruck die dann auch gleich angewendet werden konnte sich wie jedes Jahr auf die Und das diesmal auch erstmals im Konzerte wurden auch am Wochenende kann da durchaus mal anders sein) können. Intensivwoche im Juli freuen. Dieses Jahr Einzelunterricht. Dort wird sich Zeit schwirrten mir tausend Gedanken im bei bestem Wetter (vielleicht manchmal genommen für Feinheiten und Fragen die Kopf: „Wie machen die das alles Das erste Wochenende war schneller ein wenig zu heiß) in Luxemburg. Wieder in der Zeit im Plenum vielleicht nicht gleichzeitig“, „Oh Gott das muss ich auch vorbei als gedacht. Im Gepäck auf der vereint starteten wir voller Motivation in immer Platz finden. Die Herausforderung gleich machen“, „Daran soll ich jetzt auch Heimreise waren lauter neue Eindrücke, eine Woche singen, dirigieren, dabei war für mich, dass plötzlich gar kein noch denken?!“ neue Perspektiven und die Lust das Stimmbildung, Yoga, Ausdruck- und Chor mehr singt, obwohl man doch Gelernte so schnell wie möglich Körperarbeit und natürlich das gerade einen Einsatz gegeben hat (wie Aber diese Ängste waren zumindest fürs umzusetzen. Zusammensein mit den anderen schnell man sich dann doch daran Erste umsonst. Carina Brunk kapselte uns Teilnehmern abends, die mittlerweile gewöhnt). Doch auch hier brachten alle C1-er erstmal ab, und wir haben unter uns mehr als nur „die anderen Teilnehmer“ Dozenten eine große Portion Geduld und Die Möglichkeit dazu gab es für alle das Grundlegende gelernt. Auf- und geworden sind. Einfühlsamkeitsvermögen mit. Und wenn Teilnehmer wieder im Juni. Mit einem Abschlag, 4/4-Takt, 3/4-Takt und vieles man doch nicht mehr konnte, hatte man ganzen Stapel voller neuer Literatur für mehr. Und auch wenn man das theo- Hier lernten die neuen Teilnehmer auch die Möglichkeit ein ganz außer- alle C-Stufen reisten wir diesmal nach retisch alles schon mal gehört hat, stellt noch einen weiteren Dozenten kennen. musikalisches Angebot zu nutzen. Peltre (in der Nähe von Metz). Zusammen das praktisch nochmal eine andere Zusammen mit Ingo Fromm arbeiteten Stephan Kocheise bietet nämlich neben mit unserem Juniordozenten Fabian Kühn Herausforderung dar. wir an unserem Ausdruck. Wir dem Dirigieren auch noch private aus Freiburg arbeiteten wir (übrigens mit entwickelten genaue Interpretationen Boxstunden an, bei denen man alles einer Engelsgeduld und einer niemals unserer Gesangsvorträge aber auch rauslassen konnte und jede Sorge auch Doch schneller als gedacht, war es dann endenden wollenden Extraportion an unserer Wahlstücke für unsere Prüfung, mal für ein paar Minuten vergessen auch für mich soweit, dass auch ich das Motivation seitens unseres Dozenten) C1- die am Ende der Woche stattfand. konnte. erste Mal vor dem Seminarchor stand. er an dem CLS-Dauerbrenner „Heilig, Plötzlich starren einen gefühlt 100 heilig, heilig“ von Schubert und Augenpaare an, die gespannt sind, was verbesserten unsere Kenntnisse in Hierbei regte uns Ingo auch dazu an, vor Doch auch diese Woche neigte sich man als nächstes macht. Und vor teilweise Musiktheorie. Und obwohl es durchaus allen anderen unser Gesangsstück irgendwann dem Ende zu und am Ende unbekannten Sängern plötzlich eine Rolle Diskussionen darüber gab, ob „Heilig, vorzutragen und regte uns dabei immer wartete der erste Teil der Prüfungen. einzunehmen, der man normalerweise heilig“ (oder auch „Heilisch, heilisch“) wieder zum Schauspielern und Tanzen an. 10 11
Abschlusskonzert Genau informiert: SCV-News der Chorleiterausbildung Neue Preisgestaltung „Chor an der Saar“ für Mitglieder ab Ausgabe 1/2020 So wechselhaft der Herbst sich an diesem Nicht nur in punkto Aussehens Bearbeitung einfacher zu gestalten und Nachmittag zeigte, so abwechslungsreich hat sich einiges in und an der ein einheitlich ästhetisches Bild der Seite war das Programm des Abschluss- „Chor an der Saar“ getan. „Zum Gedenken“ in Zukunft zu konzertes der SCV-Chorleiterausbildung Auch unsere Preise konnten wir Dank gewährleisten, gibt es hierfür neue am 29. September in der Landesakademie neuem Partner, der Werbestudio Trösch Vorgaben: Pro Nachruf sind max. 480 für musisch-kulturelle Bildung e.V. in GmbH, neugestalten und Kosten Zeichen (mit Leerzeichen) und Foto oder Ottweiler. reduzieren. max. 500 Zeichen ohne Foto möglich. Wird die Vorgabe überschritten, kann die Um 17 Uhr eröffnete Absolventin Eva Zum Vorteil für unsere Mitglieder. So Traueranzeige nicht veröffentlicht werden Sophie Donner a cappella mit dem Titel kosten Fotos von Mitgliederberichten und und es erfolgt ein Hinweis per E-Mail oder „Wir sind ein Orchester“ und forderte das Konzertankündigungen zukünftig 15 € Brief an den Absender mit der Bitte diese Publikum gekonnt zum Mitsingen auf. (bisher 25,50 €). Für Kreisverbände und entsprechend zu überarbeiten. Pro in Höhe von jeweils 25 € an. Während des Singens erhoben sich Kinder- und Jugendchöre sind zwei Fotos Ausgabe ist eine Seite für Traueranzeigen plötzlich einige Personen aus den kostenfrei, für mehr als zwei Bilder werden eingeplant. Sollte der Platz nicht reichen, Wir freuen uns, dass wir diese Zuschauerreihen und entpuppten sich als 15 €/Bild in Rechnung gestellt. Abdrucke erscheinen die zuletzt eingegangenen Kostensenkungen an Sie weitergeben Teilnehmer wie Dozenten der diesjährigen von Plakaten sind hingegen nur noch Nachrufe in der nächsten Ausgabe konnten und bedanken uns für die in Chorleiterausbildung, die auf die Bühne gegen eine Gebühr von 50 € (Festformat (chronologisch nach Eingangsdatum). diesem Jahr zahlreich eingegangenen stiegen und dort gemeinsam zu einem ¼ Seite) möglich. Berichte von Konzerten und Events rund Stimmorchester verschmolzen. Während Einträge von Veranstaltungen in um die Welt des Saarländischen Und auch bei den Traueranzeigen können unserem Terminkalender sowie auf der Chorgesanges. Auf eine weiterhin gute Konzertes dann wieder den weltlichen wir die Preise senken: eine Anzeige mit Homepage (hier per Selbsteintragung) für Zusammenarbeit im neuen Jahr freut sich Stücken. Diese reichten von Bild kostet nun 15 € (bisher 20,45), ohne unsere Mitglieder kostenlos sind, fällt für Ihre Redakteurin der „Chor an der Saar“ Liebesballaden wie Johannes Brahms Bild 10 € (bisher 15,40 €). Um die Nichtmitglieder eine Bearbeitungsgebühr Jemima Müller. „Erlaube mir“ über belustigend Modernes wie der Komposition „Quantitativa“ von Einojuhani Rautavaara, die sich mit GEZ für Vereine? Mengen befasste und zeigte, dass Gemeinnützige Vereine sind von der Anmeldung für Sing City ‒ bis 31. Jan. 2020 weniger oft mehr ist. GEZ befreit. Ein GEZ-Beitrag für Vereine fällt lediglich an, wenn eine So erfolgreich das Abschlusskonzert über Das erfolgreiche Chor-Festival SING CITY Geschäftsstelle und/oder Fahrzeuge die Bühne ging, so erfolgreich haben auch auf den Verein gemeldet sind. In des Saarländischen Chorverbandes geht alle Teilnehmer ihre Chorleiterausbildung diesem Fall wird gegen Vorlage der in die fünfte Runde: Am 5. September abgeschlossen. So erhielten alle neun Gemeinnützigkeit ein vergünstigter 2020 bringen rund 100 Chöre erneut das Absolventen*innen, Stufen C1 bis C3, zum Beitrag erhoben. Stadtzentrum von St. Wendel zum Klingen Abschluss ihre Urkunde, überreicht von und präsentieren die Fülle und Vielfalt des SCV-Vizepräsident Daniel Franke. Der SCV Chorgesangs im Saarland. gratuliert noch einmal herzlich und erhofft sich, dass die jungen Nachwuchs- Und Sie können (wieder) Teil davon dirigenten zukünftig zu einer weiterhin werden! Machen Sie mit und tragen auch bunten und vielfältigen Chorlandschaft im neue scv-zuschuss-richtlinie Sie dazu bei, dass SING CITY St. Wendel Saarland beitragen. Die neue Zuschuss-Richtlinie des 2020 für alle Teilnehmenden und unsere Saarländischen Chorverbandes wurde Gäste wieder ein unvergessliches Erlebnis vom Gesamt-Vorstand am 14. Oktober wird. Bis 31. Januar können Sie sich noch beschlossen und tritt ab 01.01.2020 in Dann durften die Teilnehmer*innen mit Ihrem Chor anmelden. Kraft. Sie finden sie auf der SCV- zeigen, was sie im zurückliegenden Jahr Homepage unter der Rubrik „Verband- erlernt hatten. Im Wechsel zwischen Zuschüsse“: Das Anmeldeformular sowie weitere Infos weltlichem und geistlichem Repertoire finden Sie unter: erklangen zunächst ruhigere, https://www.saarlaendischer- www.saarlaendischer- chorverband.de/verband/zuschuesse/ melancholische Töne mit Titeln wie „The chorverband.de/sing-city/ Sound of Silence“ oder „Der Mond ist aufgegangen.“, während draußen der Herbstregen nieselte. AKTUELLE NEWS ZUM TRANSPARENZREGISTER Als besonderes Highlight erklang im anschließenden geistlichen Teil eine von Absolvent Tobias Ripplinger komponierte Wie Sie sicherlich wissen, sorgte in letzter Bundesvereinigung Deutscher Kopie der Rechnung an den BMCO, z. Hd. Version von „Ave Maria“ als Uraufführung Zeit die Thematik „Geldwäschegesetz Musikverbände e.V. (BDMV), hat hierzu v. BMCO-Geschäftsführer Lorenz Overbeck gleich zweimal: einmal unter der Leitung bzw. Transparenzregister“ für große erfahren, dass Vereine die Kosten nicht (overbeck@bundesmusikverband.de) um von Eva Sophie Donner, einmal dirigiert Unruhe in der Vereinslandschaft. bezahlen müssen, diese trage der Bund. über das weitere Vorgehen beraten zu von Philipp Rembold. Und, wie vom Hintergrund ist, dass der Bundesanzeiger Paul Lehrieder hat diesbezüglich BMCO- können. Sie können die Rechnung auch Himmel erhört, öffnete sich das derzeit Gebührenbescheide an Vereine für Präsident Benjamin Strasser informiert, gerne an die BDMV-Geschäftsstelle Wolkenband und die Sonne erhellte den die automatische Veröffentlichung im dass ab sofort auch keine der Rechnungen übermitteln. Saal für einige Minuten. Transparenzregister versendet und hierfür bezahlt werden müssen. eine Gebühr zwischen 2,50 € und 7,50 € Sollte dies dennoch der Fall sein oder Während es draußen wieder stürmischer p.a. verlangt. Vereine eine solche Rechnung bereits wurde, widmete sich der letzte Teil des Der Präsident unseres Mitgliedsverbandes bezahlt haben, bitten wir Sie um eine 12 13
Auf einen Blick: SCV-Termine DCV-News Konzerte und Veranstaltungen Workshops SCV-Mitsingkonzert 2019 (S. 4) ChorTotal 20. Dezember 2019, 19.30 Uhr 27. bis 29. Dezember 2019 Saarbrücken, Basilika St. Johann Ottweiler, Landesakademie für SCV-Neujahrskonzert 2020 (S.4) musisch-kulturelle Bildung Erfolgreiche chor.com-Premiere 19. Januar 2020, 17.00 Uhr Yoga und Stimme (S. 8) in Hannover vom 12.-15. Sept. 2019 Sulzbach, AULA 1. Februar 2020 Ottweiler, Landesakademie für Angebot lockt über 2.500 Fachteilnehmende SCV-Chorverbandstag musisch-kulturelle Bildung 4. April 2020 Die erste chor.com-Ausgabe in Hannover war ein voller Erfolg: 2.500 FachteilnehmerInnen und KCV Saarbrücken Grundlagen des Chorsingens KCV mehr als 10.000 KonzertbesucherInnen nahmen vom 12. bis 15. September an 203 Workshops Weitere Infos folgen. Saarbrücken 2020 (S. 8) und 35 Konzerten teil und besuchten das Forum mit 72 internationalen Ausstellern. Hannover Kinder- und 25. Januar, 15. Februar, 21. März, bleibt bis 2023 die neue Heimstadt der chor.com, die nächste Ausgabe findet vom 23. bis 26. 25. April, 16. Mai., 13. Juni. September 2021 statt. Jugendchorwettbewerb Saarbrücken, Pfarrheims St. 4. und 5. April 2020 Elisabeth Funkhaus Halberg Die Vielfalt meiner Stimme SCV-Chorleiterversammlung ‒ Teil 1 (S. 9) 9. Mai 2020 Die SCV-Geschäftsstelle ist vom 23. Dezember 2019 bis 03. Januar 2020 28. März 2020 Weitere Infos folgen. sowie vom 24. Februar bis 26. Februar Ottweiler, Landesakademie für Weiterbildung Popgesang 2020 geschlossen. musisch-kulturelle Bildung Lehrgang startet 2020 in Trossingen Anmeldungen und weitere Informationen unter www.saarlaendischer-chorverband.de Mit dem berufsbegleitenden Lehrgang "Zertifizierung Popgesang: Contemporary Non Classical Styles" bietet die Bundesakademie Trossingen ab September 2020 eine umfassende Qualifizierung für GesangspädagogInnen, ChorleiterInnen und SängerInnen an, die ihre Kompetenzen im nicht-klassischen Gesang erweitern möchten. Neben den praktischen Erfahrungen im Umgang mit der eigenen Stimme stehen die Vermittlung stimmbildnerischer und gesangstechnischer Kompetenzen für die vokalpraktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Fokus. DozentInnen sind unter anderem Prof. Sascha Wienhausen, Winnie Brückner, Anika Neipp und Thomas Förster. Der Deutsche Chorverband unterstützt das Angebot als Kooperationspartner. Gemeinsam auf Stimmenfang So gelingt Mitgliedergewinnung im Chor Selbstbewusst statt resigniert: Nicht erst, wenn die Situation kritisch wird, sollten sich Chöre um neue SängerInnen bemühen. Die aktuelle Chorzeit zeigt in ihrer Titelstrecke wichtige Schritte auf, wie Chöre neue Mitglieder gewinnen können. Außerdem unternimmt die Oktober-Ausgabe einen Streifzug durch die Unichorszene, beleuchtet beliebte Mitsingformate als "Dauerbrenner" und beantwortet auch noch einmal die wichtigsten Fragen zum Chorfest-Anmeldeendspurt. Die Chorzeit gibt es als Printausgabe oder digital in den Appstores und unter www.e-magazin.chorzeit.de. Quelle: DCV-Newsletter September ‒ Oktober 2019 14 15
Berichte aus den Kreisen Berichte aus den Kreisen Jubiläumsfeier: 50 Jahre Singkreis 1969 Heinitz „Viel Applaus für die Sänger in der Friedenskirche“ Der Singkreis Heinitz feierte mit einer die beiden ehemaligen Chores 1klang wie zum Beispiel Andrew Hofmann am Klavier begleitet und Claudia Matinee am Sonntag 08.09.2019 in der Chorleiter Ludwig Ohlmann KREIS-CHORVERBAND Lloyd Webbers Musicalmedley, den Abba Göpfrich führte mit Witz und Charme ehemaligen Waldschule in Heinitz sein 50- jähriges Jubiläum. 1970 - 1986 , Udo Erfurt 1986- 1996 sowie Waltraud Hoppe, NEUNKIRCHEN 1. Vorsitzender: Siegfried Berwian Hymnus „The wayoldfriends do“ das erhabene, „Anthem von Chess“ oder das durchs Programm. Ein herzliches Dankeschön dafür! Die anfängliche die den Vorsitz von 1998-2002 swingende „Goodnightsweetheart“ ab, Spannung, sie entlud sich in der hatte. eMail: a.berwian@t-online.de mit Liedern vorgetragen durch den Friedenskirche zuletzt in einem Nach der Auflösung des kath. Kirchenchores Heinitz, gründeten 32 Mark Belenki, der den Chor Männerchor voller Träumerei und begeisterten, stehenden Applaus. Die Personen den weltlichen, gemischten von 1986-2018 leitete, war Sehnsucht, wie „Meines Großvaters Uhr“, Ausführenden bedankten sich dafür mit Chor "Singkreis 1969 Heinitz". Der Chor verhindert und lies herzliche Grüße Lange und Michael Gubernator Smetanas „Moldau“ oder „Fern in heißen einem nachdenklichen Lied Udo Jürgens: wird seit Oktober 2018 von Ines König ausrichten. Für 50-jähriges Singen im Chor wurden Wüstensand“. Schließlich überraschte der „Ihr von Morgen, ihr habt gefunden, was geleitet und besteht aus 19 aktiven Brigitte Dupont, Annemarie Berwian und Männerchor mit seinen musikalischen und uns unerreichbar schien…“, dass alle Sänger*innen und 14 inaktiven Anläßlich dieses Jubiläums wurden für 25- Siegfried Berwian geehrt. Diese Ehrungen szenischen Darbietungen zum „Ticino e Sängerinnen und Sänger gemeinsam Mitgliedern. jähriges Singen im Chor geehrt: wurden vom Vizepräsidenten des vino“, „die kleine Kneipe in unserer imposant zu erklingen brachten. Zu den Gästen gehörten unter anderem Saarländischen Chorverbandes, Herrn Über dem Konzert des MGV Kirkel und Strasse“, „Ich hab dein Knie gesehen“ und Renate Ganster, Ulla Schiehl, Rosemarie Frank Vendulet, vorgenommen. seiner beiden Chöre lag in der Vielem mehr. Dazu wurden beide Chöre Isabelle Blumberg Außerdem überreichte er Siegfried evangelischen Friedenskirche eine jeweils hervorragend von Helmut Berwian die Ehrennadel in GOLD + ONYX erwartungsvolle Spannung. Während der für 28 Jahre 1. Vorsitzender des Singkreis Gemischte Chor 1klang unter der Leitung Heinitz. seines Gründungs-Chorleiters Wolfgang Schmitt aus Homburg auftrat, gestaltetet Gefeiert mit uns haben der Chor Evita, Benedikt Wesner aus Saarbrücken sein Spiesen, und die Chorgemeinschaft Lyra erstes Konzert mit dem Männerensemble 1902 mit Männerchor 1878 Oberbexbach. des Vereins, das er erst seit Januar betreut. Grußworte wurden von den Heinitzer Die bewährte Aufgabenverteilung Vereinen sowie vom Stadtratsmitglied zwischen beiden Chören klappt dabei Frank Lorschiedter, in Vertretung vom erneut: Der Männerchor wandte sich mehr Ortsvorsteher Volker Fröhlich von Heinitz, der traditionellen Chormusik zu, zuweilen überbracht. Grüße kamen auch vom alten in Bearbeitungen des neuen Chorleiters. und neuen Bürgermeister der Gemeinde Vom gemischten Chor waren viele Spiesen-Elversberg sowie der neuzeitliche Arrangements meist in evangelischen und katholischen englischer Sprache zu hören. So Kirchengemeinde. wechselten sich tolle Liedvorträge des Singkreis1969 Heinitz Weihnachtskonzert von Sing'n'Swing Weihnachtskonzert Bexbacher Schubert-Chor begeisterte im „Sound of Broadway“ 15. Dez. um 16.00 Uhr lieder. Dazu gehören natürlich Klassiker beiseite zu schieben. Wenn Sie sich also Kirche St. Josef, Jägersburg wie „Stille Nacht“, „Joy to the world“, ganz der Vorfreude auf die Festtage Das spätsommerliche Konzert des Die Saarbrücker Zeitung titelte „Santa Baby“ und auch eine rhythmisch hingeben und einen musikalisch Bexbacher Schubert-Chors hatte beim ihre überaus schmeichelhafte überraschende Version von „Leise rieselt leuchtenden 3. Advent genießen wollen, KREIS-CHORVERBAND In diesem Jahr nehmen die SängerInnen der Schnee“. Aber auch weitere, teils dann kommen Sie am 15.12.2019 um 16 Publikum und in der Presse ein Rezension mit dem Aufmacher begeistertes Echo. „Musikalischer Cocktail, der mundete“. Ein großformatiges HOMBURG 1. Vorsitzender: Frank Vendulet des Homburger Chores Sing'n'Swing und ihre Chorleiterin Ulrike Bleif Sie mit auf neuere Interpretationen deutsch- und englischsprachiger Weihnachtslieder Uhr in die katholische Kirche St. Josef in Jägersburg (Eintritt frei). Sing'n'Swing Pressefoto bildet eine Szene ab eMail: frank.vendulet@web.de eine abwechslungsreiche Reise in die dürfen nicht fehlen, um den Trubel der freut sich auf Sie und wünscht Ihnen eine So lobte der Pfälzische Merkur: „Im `Sound zum Ascot Derby aus „My Fair stimmungsvolle Welt der Weihnachts- Vorweihnachtszeit für einen Moment schöne Weihnachtszeit. of Broadwayʻ servierte der Bexbacher Schubert-Chor seinen diesjährigen Lady“. Es zeigt Sir Johnny Geib Musikalischen Sommer-Cocktail in der (Hans Geib) mit dem Rennpferd der Becker) oder von Wolfgang Gebhard als Waldorfschule. Der große Festsaal war fast Queen am Zügel und dahinter die Sänger, „Kaiser Franz Joseph“ im imposanten ausverkauft: Schon mal ein erster Erfolg. noch ganz erschöpft von der der Schlussbild, in das sich natürlich auch Aber es kam noch besser. Mit ihrem Phonetik-Tortur mit Professor Higgins Peter Lehmann als „Schöner Sigismund“ musikalischen Leiter Paul O. Krick am (Horst Kraus) „Es grünt so grün, wenn und Steffen Kraus als „Schweizer Flügel und als gewitzter Moderator Spaniens Blüten blühn“. Fremdenführer“ mit „urkomischer brannten die „Schubertianer“ ein wahres eidgenössischer Rachen-Akrobatik“ Feuerwerk ab mit Spielszenen, zündenden Nach eingehender Würdigung solistischer einreihten, gab es vom Kritiker auch ein Melodien und mitreißenden Rhythmen und darstellerischer Leistungen, so vom Sonderlob für den Chor: „Das war schon aus den Musicals „West Side Story“ von jungen „Multitalents“ Roland Preuß als anspruchsvolles Material, das der Leonard Bernstein, „My Fair Lady“ von „Bernardo“, als „The Queen's favoured Laienchor mit Bravour meisterte!“ Frederick Loewe und „Im Weißen Rössel“ Jockey“ oder gar als linkisches von Ralph Benatzky, das in einer Gemeindeoberhaupt von St. Wolfgang, Max-Peter Betz Musicalfassung als „The White Horse“ von Christian Giebels als „Tony“ und ebenfalls jahrelang am Broadway die Laufkellner „Franzl“ unter der Fuchtel des Massen begeisterte.“ Zahlkellners „Leopold“ im Rössel (Peter 16 17
Berichte aus den Kreisen Berichte aus den Kreisen Chorfestival im Deutsch-Französischen Garten Saarbrücken: Singen in und um die Muschel KREIS-CHORVERBAND Programm: 10:30 Uhr - der 1. Block beginnt: 13:00 Uhr - 2. Block 15:30 Uhr - 3. Block SAARBRÜCKEN 1. Vorsitzender: Georg Riehm Moderiert von Rolf Herschler, Vorsitzender Harmonie Dudweiler Moderation: Verbandschorleiter Raimund Schweitzer Moderation: Caruso-Beauftragte Frau Stefanie Bungart-Wickert eMail: georgriehm@gmx.de Eröffnung: · Gemischter Chor im MGV Frohsinn 1893 · Männerchor Harmonie 1896 e.V. · Kinderchor „Singing Kids“ aus Fechingen Alt-Saarbrücken Dudweiler Leitung: Frau Anika Arend Leitung: Herr Markus Schaubel Leitung: Herr Stefan Zell Wollen wir 2019 ein Chorprojekt Folgend: · Chor Stimm-im-Puls e.V. · Männerchor MGV Reingold 1901 unternehmen? So war die Frage im · Gemischter Chor Leitung: Herr Benedikt Wesner Pflugscheid-Hixberg e.V. und der Kulturvereinigung 1885 Fechingen · Jugendchor „Young Harmony“ Chorvereinigung Riegelsberg Vorstand im vergangenen Jahr. Was steht Leitung: Herr Hans-Dieter Kuhn Leitung: Herr Volker Barthold Kleinblittersdorf zur Auswahl? Bildung eines Projektchores · Gesangverein Thalia e.V. Dudweiler Leitung: Frau Karin Noe Schirmherr Bezirksbürgermeister Stadt verbunden mit einer Reise oder eine Leitung: Herr Engelbert Löb Saarbrücken-Mitte, Herr Stefan Brand, richtet Der Kulturdezernent der Stadt Saarbrücken, seine Grußwort an die Sängerinnen, Sänger Veranstaltung mit Chören des Verbandes? In Vertretung des Regionalverbandes Herr Thomas Brück, überbringt herzliche Grüße Da Sing City 2019 nicht stattfindet, würde und Besucher des Festivals und verspricht für Saarbrücken überbringt der 1. Beigeordnete in Vertretung der Oberbürgermeisterin und die Unterstützung des Chorsingens in es sich geradezu anbieten eine ähnliche des Regionalverbandes Saarbrücken, Herr wünscht den Sängerinnen und Sängern viel Saarbrücken einzutreten. Jörg Schwindling, Grußworte an die Erfolg und Freude beim Chorgesang. Veranstaltung im Gebiet des Teilnehmer und Besucher. · Gemischter Chor Köllerbach 1901 e.V. mit Regionalverbandes zu präsentieren. Die · Gospelchor „Humble Voices“ MGV Reingold 1901 Pflugscheid-Hixberg · Der MGV Ritterstraße 1893 e.V. und der Leitung: Frau Karin Noe einstimmige Entscheidung des e.V. und Chorvereinigung Riegelsberg · Frauenchor Klangperlen im MGV · Gemischter Chor e.V. Karlsbrunn Leitung: Herr Volker Barthold Vorstandes fiel auf ein Festival mit Chören Besprechungen, Impulse sowie die absagen. Die ganze Vorarbeit im Eimer. Es Ritterstraße Leitung: Herr Stefan Zell im Deutsch-Französischen Garten. Mitarbeit aller Vorstandsmitglieder ist nicht zu wiederholen. Leitung: Herrn Benedikt Wesner · Männerchor der Stadtwerke Saarbrücken, Leitung: Frau Natalya Chepelyuk Die Vorgespräche mit dem zuständigen verdienen die Note hervorragend. S… drauf: Durchziehen. · Köllervalley Singers Amt der Stadt Saarbrücken verliefen Alles war abgehakt. Wurde nichts Um acht Uhr Tor aufsperren für Technik. Leitung: Herr Mirko Baufeld problemlos und fanden auch vergessen? Nochmals hinterfragen. Wo Vorbereiten, Stühle stellen. Regen. Ständig 20 Uhr: Absacker bei strömendem Regen. der Blick zum Himmel. Wir ziehen das Nach 12 Stunden sind wir alle kaputt, aber durch. glücklich und zufrieden. Gute Nacht und auf wiederhören. Fazit: Trotz des widrigen Wetters sei den singenden Kindern und Jugendlichen, den Sängerinnen und Sängern ein herzliches Dankeschön für die Teilnahme an dem Chorfestival gesagt. Ein herzliches Männerkammerchor Ensemble 85 unter der Leitung von Matthias Rajczyk Dankeschön gilt auch für die Chorleiterinnen und Chorleiter. räumt bei internationalem Wettbewerb ab Ein großes Dankeschön für Ihren großartigen Einsatz an die Am Wochenende vom 18. Mai machten internationalen Wettbewerb messen. und auch das Fachpublikum attestierte Vorstandsmitglieder im KCV-SB. sich die Sänger vom Ensemble 85 den saarländischen Männern rund um den Und einen möchte ich ganz und gar nicht Männerkammerchor auf die Reise nach jungen Dirigenten Matthias Rajczyk den In der extrem stark besetzten offenen vergessen, unseren Freund Niklas, der den Limburg an der Lahn, in die Hauptstadt Kategorie mussten sie unter anderem schönsten Chorklang des Wettbewerbes. ganzen Tag ohne Auftrag und ohne der Männerchormusik, zum zweiten gegen den jüngsten Abschlussjahrgang Belohnt wurde der Auftritt mit 23,1 von 25 Unterstützung von Anfang bis zum könnte es noch haken? Wetter!! Prognose Unterlass damit beschäftigt war, die Internationalen Männerchorwettbewerb der Limburger Domsingschule und dem Punkten, dem Prädikat mit „hervorra- Abschluss des Festivals. schlecht. Immer wieder Wetter- Besucherstühle für die Zuhörer trocken zu reiben. Dir lieber Niklas ein herzliches Limburg. Nach den Teilnahmen beim international bekannten semiprofes- gendem Erfolg teilgenommen“ und dem Mit dem Tonstudio GunniMahling war nachrichten hören. Prognose Regen. Was Landes-Chorwettbewerb 2017 und dem 2. Preis der Kategorie. Außerdem gab es Dankeschön. sionellen Ensemble Aleron von den eine professionelle Beschallungstechnik machen wir? Absagen, durchziehen. deutschen Chorwettbewerb 2018 wollten einen Sonderpreis für die beste Es hat mir Freude bereitet Euch zuzuhören Philippinen antreten. Die Jury zeigte sich verpflichtet worden. Die Chöre im Kreis- Ganze Nacht nicht schlafen. Es war wie in und mit Euch allen zu arbeiten. sich die Männer nun in einem von dem Auftritt der Saarländer begeistert Interpretation des Pflichtstückes, Chorverband wurden informiert und der Kinderzeit: An der Blume zupfen: „Sie komponiert von dem Saarländer Alwin schnell meldeten sich 15 Chöre aller liebt mich, sie liebt mich nicht“. Schronen. Auch Matthias Rajczyk durfte Sparten und der Zeitrahmen der Veranstalten, absagen, veranstalten, Euer Georg R. sich über einen Preis freuen. Er wurde mit Veranstaltung von sonntags 10:30 Uhr bis dem Dirigentenpreis ausgezeichnet. 18:00 Uhr war ausgefüllt. Damit mussten sich die 18 Männer nur Saarland SportToto, Chorreisen CCO den jungen Herren von Aleron Tours, Sparkasse Saarbrücken und die (Philippinen) geschlagen geben und Firma Hyundai Schumann Saarbrücken konnten die Heimreise als bester sagten dankenswerter Weise ihre europäischer Chor des Wettbewerbs, 2. Unterstützung zu. Preisträger, Sonderpreisträger und als Dank der professionellen und fleißigen Chor mit der zweithöchsten Wertung des Arbeit von Vorstandsmitglied Ernst Andres Wettbewerbes antreten. wurden mit über 3000 Plakate und Flyer die Veranstaltung beworben. Die Nächstes Ziel? saarländischen Printmedien berichteten 2020 wollen die Saarländer zu den World und bewarben die Veranstaltung. Choir Games nach Flandern um sich mit Sogar SR 3 Radio moderiert von Julia den Besten der Besten zu messen. Becker widmete der Veranstaltung eine einstündige Sendung. Die mehrstündigen Harald Nilius 18 19
Sie können auch lesen