TURNecho Berichte und Informationen für Mitglieder und Freunde - Turnverein 1863 Dieburg e.V - TV Dieburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
TURNecho Berichte und Informationen für Mitglieder und Freunde – Turnverein 1863 Dieburg e.V. Jahresausgabe 2019 Jahresrückblick Berichte Vorausschau
EDITORIAL – INHALT – INFORMATIONEN Editorial WICHTIG für alle Mitglieder unseres Vereins. Liebe Leserinnen und Leser, Bitte Termin vormerken und teilnehmen! hier ist nun die Jahresausgabe 2019. Das Redaktions- und Layoutteam hat sich wieder viel Mühe gegeben ein informatives, gut strukturiertes, aber auch schönes und Mitgliederversammlung somit lesbares Heft aufzulegen. Die Umschlagseiten haben wir mit Bild-Im- Sonntag, 10. März 2019 pressionen der Auftritte unserer Sportler im TV-Halle, Schwimmbadweg 5, 64807 Dieburg Rahmen der Sportlerehrung geschmückt und Uhrzeit: 11:00 Uhr hoffen, dass es gefällt. Über ein Feedback zu Inhalt und Gestaltung würden wir uns freuen. Tagesordnung: 1. Eröffnung der Mitgliederversammlung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung Viel Spaß beim Schmökern wünscht und der Beschlussfähigkeit die TURNecho-Redaktion 3. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 11.03.2018 4. Bericht des Vorstandes 5. Aussprache zum Bericht des Vorstandes Inhalt 6. 7. Ehrungen Kassenbericht 8. Bericht der Kassenprüfer Vorwort, Termine 3 n 9. Aussprache zum Kassenbericht G Neuwahle Personelles „Was gibt es neues?“ 4 10. Entlastung des Vorstandes ACHTUN Der Vorstand informiert 5 11. Neuwahlen Verein 2.0 – Zukunftsvisionen 6–8 12. Genehmigung des Haushaltsvoranschlags 2019 Sportlerehrung 9 – 11 13. Vorstellung der Vereinsstruktur 2020 14. Anträge zur Änderung der Satzung Ehrenamt macht Spaß 12 – 13 in §§ 13, 14, 18 und 20 Elternseite 14 – 15 15. Verschiedenes Fitness-Seite 16 – 17 Breitensport 18 – 20 Anträge sind schriftlich, bis spätestens zum 03.03.2018, an den 1. Vorsitzenden Leichtathletik 21 – 22 Ulrich Bausch, Pommernstraße 38, 64839 Münster zu richten. Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 11.03.2018 kann am Faustball 23 Versammlungstag ab 10:30 Uhr eingesehen werden. Badminton 24 – 25 Basketball 26 Für den Vorstand Volleyball 27 Tanzsport 27 Ulrich Bausch Andrea Fenn Gymnastik & Tanz 28 - 29 1. Vorsitzender 2. Vorsitzende Turnen 30 Judo 31 Jugendseite Mein lieber Turnverein 32 33 Impressum Geschäftsstelle informiert, Datenschutz 34 Nachrufe 35 Herausgeber: Vertrieb: TV 1863 Dieburg e.V. Geschäftsstelle TV Dieburg Postfach 1274 Inhalt: 64802 Dieburg Beiträge und Fotos (wenn nicht anders vermerkt) Verantwortlich: von Vereinsmitgliedern Ulrich Bausch, Auflage: 1.800 Exemplare 1. Vorsitzender Erscheint mit einer Hauptauflage Redaktion: und 1 - 2 Newsletter Marita Bahmer Korrektorat: Geschäftsstelle: Anne Dietzel Schwimmbadweg 5, 64807 Dieburg Layout/Bildbearbeitung: Telefon-Nr.: 06071-2646 Christiane Potthast Telefax: 06071-820154 Druck: Email allgemein: info@tv-dieburg.de HST Offsetdruck Email Mitgliederverwaltung: Schadt & Tetzlaff GbR mitglieder@tv-dieburg.de Am Bauhof 9b, 64807 Dieburg Internet: www.tv-dieburg.de 2 INHALT & INFOS TURNecho Ausgabe 1-2019
Grußwort zu 2019 Liebe Vereinsmitglieder, Parallel zu den Projektgruppen hat der An dieser TV Vorstand die Organisationsstruktur Stelle mit dem aktuellen TURNecho geben wir des Vereins weiterentwickelt. Neben möchten einen kleinen Jahresrückblick zu den den bekannten Funktionen, die nach wir auch einen Aktivitäten des Turnvereins in 2018 aus der Satzung des TV zu wählen sind, gibt großen Dank an die Förderung allen 10 Abteilungen. Vielen herzlichen es auch hier neue Teilprojekte, für die der Maßnahme durch das Land Hessen, Dank an alle Mitwirkende für die Bereit- wir im Vorstand Unterstützung aus den den Landkreis Darmstadt-Dieburg, die stellung der Texte und Fotos und der Reihen der Mitglieder benötigen. Stadt Dieburg und den Landessportbund TURNecho Redaktion für die Erstellung Ein Entwurf der ergänzten Vorstands- Hessen aussprechen. dieses Heftes. struktur ist in diesem Heft abgebildet. Der Erhalt und Ausbau unseres Wie schon vor einem Jahr ange- Zur Umsetzung der Nachhaltig- Sportangebots in den Abteilungen wird kündigt, hat der TV Vorstand im ver- keitsstrategie im Rahmen des Projektes uns auch in Zukunft verstärkt beschäf- gangenen Jahr das Thema „Ehrenamt- „100 klimafreundliche Kommunen“ wur- tigen. Dazu benötigen wir qualifizierte liches Engagement im Verein“ und eine de in 2018 die energetische Sanierung Übungsleiter und ehrenamtlich tätige Verbesserung der Organisationsstruktur unserer Turnhalle mit der Installation Helfer in den Abteilungen und im Vor- des Turnvereins in den Fokus seiner einer LED-Hallenbeleuchtung fortge- stand des TV. Auch Ihre Mithilfe kann Arbeit gestellt. Gemeinsam mit dem setzt. Die Schaltanlage in der TV-Halle dabei sehr wichtig sein. Die zurzeit etwa Vereinsberater-Team des Hessischen und die Außenbeleuchtung der TV-Halle 80 ehrenamtlich tätigen Helfer im Vor- Turnverbandes ist es gelungen, in drei sowie einzelne Räume werden noch in stand und in den Abteilungen sind für Gesprächen mit dem Vorstand und in diesem Jahr umgerüstet. Im Frühjahr/ Ihr Engagement sehr dankbar. einem Vereinsworkshop mit 34 Teilneh- Sommer soll die Umrüstung abge- Nur gemeinsam bringen wir den Turn- mern, Themenschwerpunkte heraus- schlossen sein. verein wieder ein Stück voran. zuarbeiten und dafür Projektgruppen zu Handwerkliche Unterstützung Daher viel Spaß beim Lesen des gründen, die in diesem Jahr die Themen wird dabei von Klaus Kern angefragt TURNechos und auf ein Wiedersehen weiterbearbeiten. sein, denn der TV will einige Arbeiten bei unseren diesjährigen Aktivitäten Mehr zu den Projekten und den Pro- in Eigenleistung erbringen. im Verein. jektpaten erfahren Sie in diesem Heft. Sie dürfen sich gerne bei Selbstverständlich ist in diesen Gruppen Klaus.Kern@tv-dieburg.de Euer Vorstand auch Ihr Engagement gefragt. melden, wenn Sie mithelfen möchten. Uli Bausch Andrea Fenn TERMINE 2019 zum Vormerken AUF EINEN BLICK Februar So. 24.02. Kindermaskenball So. 10.03. Mitgliederversammlung mit Neuwahlen März So. 17.03. Flohmarkt für Spielzeug und Kinderkleidung Sa. 30.03. Kurs für Übungsleiter: 1. Hilfe im Vereinsalltag April Sa. 27. – So. 28.04. Zeig was in dir steckt: Selbstbehauptungs Boot Camp für Kinder Mai Sa. 11. – So. 12.05. Stärken Stärken – Eltern/Kind-Kurs Juni Sa. 22.06. Dieburger Stadtlauf August Sa. 24.08. – So. 25.08. Stärken Stärken – Schulanfänger-Kurs So. 08.09. Flohmarkt für Spielzeug und Kinderkleidung September Sa. 14.09. Otzberglauf Weitere Infos rund um die September/Oktober Mo. 30.09. – Fr. 4.10. Herbstferienspiele für Grundschüler Vereinstermine sind zu finden unter www.tv-dieburg.de oder im Vereinsheim! Oktober So. 27.10. Hobby & Kreativmarkt VORWORT & TERMINE 3 TURNecho Ausgabe 1-2019
PERSONELLES Was gibt’s neues? Kristin Schultes – zurück zum Ehrenamt Staffelübergabe im Hauptamt erfolgt im April Leider mussten wir uns Ende September des vergangenen Kurz vor Redaktionsschluss erreichte uns die gute Nachricht: Jahres von unserer hauptamtlichen Sportlehrerin Kristin der Vorstand konnte kurz vor der Weihnachtspause eine Schultes verabschieden, denn Kristin möchte sich wieder kom- neue Kraft für den Sportbetrieb einstellen. Ihr Name ist plett auf ihre Tätigkeit an der Hochschule Fulda konzentrieren. Johanna Schröder, sie ist Sportwissenschaftlerin mit dem Ab- Wir wünschen Kristin für ihre beruflichen Ziele ganz viel schluss Bachelor of Science und hat sechs Jahre Berufserfah- Glück und Erfolg und bedanken uns für die sehr gute und rung als Sporttherapeutin. Sie wird ab April diesen Jahres in immer vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten beiden die Fußstapfen von Kristin Schultes treten und somit neben Jahren. Da ein Abschied aber auch immer ein neuer Anfang Anne Dreieicher den Sportbetrieb hauptamtlich betreuen. ist, haben wir uns umso mehr darüber gefreut, dass Kristin Johanna und das neu organisierte Aufgabengebiet der beiden nach Beendigung Sportlehrerinnen werden wir euch in einer der nächsten ihres Arbeits- TURNecho-Ausgaben vorstellen. verhältnisses die Abteilungslei- tung Turnen von Christiane Bartsch – Christian Tüshaus Praktikum in der Vereinsverwaltung übernommen hat und uns somit in Seit November haben diesem wichtigen wir Unterstützung in Ehrenamt er- der Geschäftsstel- halten bleibt. Die le durch Christiane Abteilung Turnen Bartsch bekommen. ist aktuell mit 608 Christiane studiert Mitgliedern die zweitgrößte Abteilung des Vereins und somit BWL im 5. Semester in den besten Händen. Der Übergang erfolgte reibungslos und am Campus Dieburg, schon im November haben die Turner unter der neuen Leitung ist in der Abteilung von Kristin die Sportlerehrung für den Verein ausgerichtet. Volleyball aktiv und wird zunächst bis zu den Sommerferien Laura Goedecke – rettet den Sportbetrieb 2019 diverse Aufgaben in der Geschäftsstelle Es war nicht leicht einen Ersatz für Kristin Schultes zu finden übernehmen. und lange blieben die erhofften Bewerbungen auf unsere Herzlich willkommen im Team, liebe Christiane. Stellenanzeige aus. Unsere Rettung in dieser Zeit war bzw. ist immer noch Laura Goedecke, die sich kurzerhand bereit er- klärte, einen großen Teil der Übungsstunden bis zum Frühjahr Milan Theiss – 2019 zu übernehmen. Laura hatten wir euch in der vorletzten erster Schülerpraktikant Turnecho-Ausga- be vorgestellt, sie im neuen Jahr war ursprünglich Unser erster Schülerpraktikant in diesem Jahr für die Eltern ist Milan Theiss. Ab Ende Januar wird er zwei Kind-Turnstunden Wochen lang in den täglichen Sport- und Ver- und das Kinder- einsbetrieb schnuppern und überwiegend die gartenturnen Kinder-Turnstunden unterstützen. Einblicke in geplant. den Geschäftsstellenbetrieb wird er ebenfalls Laura hat sich in bekommen und sicherlich ganz viel Neues in kürzester Zeit zur seinem Verein entdecken, in dem er bereits in TV-Allrounderin der Leichtathletik aktiv ist. gemausert, hat Wir wünschen Milan ganz viel Spaß beim Praktikum und sich fortgebildet, freuen uns schon auf ihn. ist außerdem dabei ihre Übungsleiter-Lizenz zu absolvieren und aktuell neben Anne Dreieicher für den TV im wöchent- lichen Dauereinsatz. Zu ihren eigentlichen Turnstunden haben sich nun Schul-AGs, Purzelturnstunden und diverse Vertre- tungsstunden gesellt sowie organisatorische Aufgaben wie die Save the Date! Nikolausbesuche in den Kinderturnstunden oder aktuell im Team Kindermaskenball. 30. März 2019 Vielen Danke liebe Laura für diesen unermüdlichen Einsatz. 1. Hilfe-Kurs für Übungsleiter zur Anwendung im Vereinsalltag. Kostenfrei für die 4 Personelles TV-Übungsleiter TURNecho Ausgabe 1-2019
VEREIN 2.0 – Workshop • TV 2020 Verein 2.0 – Zukunft gestalten Am Samstag, 13. Oktober 2018 stand unserer Nachwuchstrainerinnen und unser Workshoptag TV 2020 auf dem -trainer haben sich aktiv am Geschehen Vereinskalender. Unter dem Motto „Zu- beteiligt. Dies freut uns ganz besonders, kunft gemeinsam gestalten“ hatte der denn sie sind nunmal die Zukunft unse- Vereinsvorstand zur Zukunftswerkstatt res Vereins! eingeladen, die im Vorfeld mit dem Re- Viele Gedanken wurden aufge- ferententeam des Hessischen Turnver- schrieben, diskutiert, kategorisiert und bandes in mehreren Meetings im Laufe priorisiert und am Ende des Tages fünf des Jahres vorbereitet wurde. Projektgruppen gebildet, die in 2019 mit der Arbeit beginnen werden. Große Ereignisse werfen ihre Schatten Ein erstes Update der Projektpaten Künftig wird nicht nur auf die Mit- voraus, denn in der kommenden Mit- findet ihr ab Seite 7. arbeit von Beauftragten, Beisitzern und gliederversammlung wird nicht nur der Im Dieburger Anzeiger wurde im Projektteams gesetzt, die den Vorstand Vereinsvorstand neu gewählt (Uli Bausch Nachgang über den Workshoptag berich- entlasten und unterstützen sollen, wird nicht mehr zur Verfügung stehen tet, Auszüge des Pressetextes von Jens sondern auch auf externe Unterstützung – wir haben bereits darüber berichtet), Dörr findet ihr auf der folgenden Seite. in Sachen Personal- oder Finanzbuch- sondern es sollen auch die Weichen für In der darauffolgenden Gesamtvor- haltung. Ausführlich wird dieses Modell eine zukunftsfähige neue Vereinsstruktur standsitzung im Dezember des letzten in der kommenden Mitgliederversamm- gestellt werden. Jahres wurde der Workshop nochmals lung am Sonntag, den 10. März 2019 Um so erfreulicher also, dass so mit allen Ausschüssen und Abteilungen vorgestellt. viele Interessierte der Einladung gefolgt reflektiert und das daraus entstandene Auf den Seiten 12 und 13 findet ihr schon sind und wir dann am Workshoptag 33 Vereinsorganigramm 2020 verabschie- die ersten Ehrenamtsaufrufe. Wenn auch Teilnehmer im Clubraum des TV Dieburg det, das wir euch hier nicht vorenthalten für dich etwas dabei ist, dann melde dich begrüßen konnten. Nahezu alle Vereins- wollen. Es folgt im Anschluss dieses doch bei uns in der Geschäftsstelle oder abteilungen waren vertreten und viele Textes. beim Vorstandsteam. Entwurf – Vereinsstruktur TV 2020 geschäftsführender Vorstand § 26 BGB Mitgliederservice Geschäftsstellen- leitung (Sprechzeiten) 1. Vorsitzende/r Sportkoordination Vereinsorganisation Mitglieder- und & Verwaltung ÜL-Verwaltung Hauptamtlich Sportlehrer Hauptamtliche Redaktion TURNecho 2. Vorsitzende/r Angestelle Presse/ÖA » Personalbuchhaltung extern 3. Vorsitzende/r » Finanzbuchhaltung neu Finanzen Badminton Finanzausschuss-Team VM Jugend Jugendausschuss » Beauftragter Energie Basketball VM Bau- » Hausmeister/Reinigung angelegenheiten » Helferteams zeitweise Abteilungsleiter + Abteilungsvorstände Breitensport VM Ehren- Ehrenvorsitzender Ehrenausschuss angelegenheiten Ehrenvorstand Faustball Projektteams VM Ehrenamt Projektteam Ehrenamt Veranstaltungen, z.B.: neu » Kindermaskenball Gymnastik & Tanz VM Personal-& ÜL Unterstützung des Vorstands » Nikolausfeier neu in Personalangelegenheiten » Ferienspiele Judo » Sportlerehrung neu » Sportabzeichen Leichtathletik Beauftragte/Beisitzer im Vorstand, z.B.: » Stadtlauf » Datenschutz » Otzberglauf Tanzsport » Versicherungen » Flohmarkt » Satzung/Ordnungen » Hobbymarkt » Sponsoring ... und weitere Turnen » Intergration/Inklusion » interne/externe Kommunikation Koordination Volleyball ... und weitere bei Bedarf Veranstaltungsbedarf VEREIN 2.0 – WORKSHOP TV 2020 5 TURNecho Ausgabe 1-2019
WORKSHOP – VEREIN 2.0 • TV 2020 von Jens Dörr richt Pressebe TV Dieburg arbeitet an seiner Zukunft (Dieburger Anzeiger vom 22.10.2018, Auszug) Alle paar Jahre hinterfragt sich der TV Dieburg in größerer Runde selbst. „Es läuft bei uns ja“, sagt Marita Bahmer, die sowohl die Geschäftsstelle des Turn- vereins leitet als auch dem Geschäfts- führenden Vorstand angehört. „Aber wir wollen es einfach noch ein bisschen besser machen, gerade mit Blick auf die großen Themen der Gegenwart und Zu- kunft.“ Eine frisch beim TVD eingetroffe- ne Kurzanalyse des Landessportbunds stützt die Vermutung, dass der Turnver- ein recht gut dasteht (siehe Infokasten ). Trotzdem wäre Stillstand auch dort Rückschritt. Um stattdessen den Fort- schritt strukturiert anzugehen, trafen Fotos: Jens Dörr sich am Samstag 33 TVD-Mitglieder mit drei Vereinsberatern des Hessischen Turnverbands im Nebenraum des Res- taurants „Split“ zum Workshop. Titel: „Zukunft gemeinsam gestalten – TV 2020“. Am Ende der sechsstündigen Veranstaltung, die der TVD-Vorstand Workshop-Teilnehmer p gemeinsam mit den beiden Sportleh- Die Teilnehmer des TVD-Workshops am Samstag. Unter dem Titel „Zukunft ge- rerinnen Anne Dreieicher und Kristin meinsam gestalten - TV 2020“ benannten sie abschließend fünf Paten, sollen fünf Schultes (siehe Infokasten 2) vorberei- Projektgruppen zu den zentralen Themen in Dieburgs größtem Verein entstehen. tet hatte, waren die fünf Top-Themen in Dieburgs größtem Verein (2.225 Mitglie- der) herausgearbeitet. Im Einzelnen handelt es sich dabei Auf diese Hauptaspekte verengten die die „Anpassung der Vereinsstrukturen“ um die Bereiche „Ehrenamts-Manage- Teilnehmer des Turnvereins unter der dürfte fallen, über höhere Stundensätze ment“, „Interne und externe Kommu- Moderation des HTV-Trios die Samm- für die Übungsleiter nachzudenken und nikation“, „Identifikation mit dem TV“, lung von viel mehr Einzelgedanken. darüber, ob womöglich ein anderes Vor- „Angebots- und Mitgliederentwick- Diese hatten die anwesenden Mitglieder standsmodell – zum Beispiel mit meh- lung“ sowie „Anpassung der Vereins- unter dem Blickwinkel geäußert, was reren gleichberechtigten Vorsitzenden strukturen“. ihnen am Dieburger Turnverein gefalle – implementiert werden sollte. Bei der und was nicht. nächsten Mitgliederversammlung tritt So kamen etwa Sorgen zur der Erste Vorsitzende des TV Dieburg, Sprache, aus Mangel an Hal- Ulrich Bausch, wie bereits berichtet lenkapazitäten in Dieburg nicht mehr an. Bislang ist kein Nachfol- kaum mehr neue Kurse an- ger für diese Position in Sicht. bieten zu können. Dies fiel Zu den fünf erarbeiteten Komple- ebenso in den Bereich „Ange- xen benannte der Turnverein am Ende bots- und Mitgliederentwick- des Workshops Projektpaten. Um sie lung“ wie die Sorge, gerade herum sollen sich in den nächsten die Altersgruppe der 25- bis Wochen Projektgruppen formieren, in 45-Jährigen an die Fitness- die jedes TVD-Mitglied einsteigen kann. studios zu verlieren. Mehr- Diese Gruppen vertiefen dann ihren fach gewünscht wurde ein Fachbereich, sollen Entwicklungsziele besserer Austausch der ver- sowie den Weg dorthin formulieren schiedenen Abteilungen un- und die Umsetzung anleiern. Wer sich tereinander („interne und ex- für die Mitarbeit in einer der Gruppen Drei Dutzend TVD-Mitglieder sowie Vereinsberater terne Kommunikation“) oder interessiert, kann unter anderem die des Hessischen Turnverbands machten sich am Sams- die Anregung, das Ehrenamt Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle tag sechs Stunden lang Gedanken über die Zukunft aktiver zu bewerben („Eh- ansprechen. jd des Vereins. renamts-Management“). In 6 VEREIN 2.0 – WORKSHOP TV • 2020 TURNecho Ausgabe 1-2019
PROJEKTPATEN Im Rahmen des Zukunftsworkshops wurden die Themen Ehrenamt, interne und externe Kommunikation, Vorstands struktur, Angebots- und Mitgliederentwicklung in Gruppen Kurzanalyse: genauer betrachtet und am Ende der Veranstaltung wurden TV Dieburg in vielen Bereichen überdurchschnittlich diese Themen jeweils einem Paten anvertraut. Der Landessportbund Hessen hat im Juni dieses Jahres Einen ersten Überblick zum allen hessischen Sportvereinen eine individuelle Kurz- „Stand der Dinge“ zeigen analyse zum jeweiligen Verein auf Grundlage der dem diese kurzen Intervies mit LSB vorliegenden Daten zur Verfügung gestellt. Dem TV den Projekt-Paten. Dieburg attestiert der LSBH dabei eine in vielen Berei- chen überdurchschnittliche Entwicklung. Thema Ehrenamt Projektpatin: Der LSBH fasste nicht nur noch einmal wichtige Eck- Kristin Schultes daten zusammen, die Dieburgs größtem Verein selbst schon alle geläufig gewesen sein dürften. Er verglich die- Warum denkst du, hat das se Daten zudem mit einer Vergleichsgruppe, konkret an- Ehrenamt eine so große deren Mehrspartenvereinen im Bereich zwischen 1.000 Bedeutung für den Verein? und 3.000 Mitgliedern im Umkreis von zehn Kilometern. Ein Verein ohne Ehren- amt ist wie ein Hausbau Dabei kam heraus, dass der TV Dieburg mit Blick auf ohne angemessenes seine derzeit 2.225 Mitglieder in den vergangenen fünf Fundament. Auch der TV Jahren um sechs Prozent gewachsen ist. In der Ver- Dieburg lebt vom Ehren- gleichsgruppe in der Region schwanden die Mitglieder- amt und kann nur dann zahlen in dieser Zeit hingegen. Überhaupt ist die Orga- zukunftfähig sein, wenn nisationsquote mit Blick auf die Sportvereine in Dieburg es eine breite Basis an mit 37 Prozent höher als im hessischen Durchschnitt (34 Ehrenamtlichen gibt, die Prozent). den Verein voranbringen. Der TV Dieburg kann sich derzeit auf ein relativ Der TVD hat dabei in fast allen Altersgruppen anteilig gutes Fundament stützen. An verschiedenen Stellen wird aber deutlich mehr weiblichen Mitglieder als die Vergleichs- deutlich, dass es an Ehrenamtlichen fehlt: für das kommende Jahr vereine im Umkreis und entsprechend anteilig deutlich wird ein neuer Vereinsvorstand gesucht, in mehreren Abteilungen weniger männliche, was natürlich mit den konkreten werden derzeit neue Verantwortliche gesucht und bei den Veran- Angeboten zusammenhängt. Bei einem Fußball-Verein staltungen helfen leider auch in der Regel immer die Gleichen. sind in der Regel anteilig meist deutlich mehr Mitglie- Ich denke aus diesem Grund ist es so wichtig, dass sich das der männlich, weil wesentlich mehr Männer dem Fußball Projektteam Ehrenamt damit befasst, wie Ehrenämter besetzt und anhängen als Frauen. Erfreulich: Sowohl bei den unter fehlende Helfer für Veranstaltungen gewonnen werden können. Sechsjährigen als auch den 15- bis 18-Jährigen legte der Was wäre für dich ein wünschenswertes Ergebnis? Und wie soll TVD seit 2013 bei den Mitgliedern beider Geschlechter dieses erreicht werden? deutlich zu, während die Vereine im Umkreis im Schnitt Idealtypisch wäre, wenn sich jedes Mitglied als Teil des Vereins in gerade dort die herbsten Verluste einfuhren. der Verantwortung sieht, einen Beitrag für den Verein zu leisten und nicht die Sportangebote und andere Vorteile eines Vereins Die Kurzanalyse ergab mit Blick auf die drei wichtigsten mit einer Konsumentenhaltung nutzt, ohne etwas zurückzugeben. TVD-Abteilungen Turnen/Breitensport (1.723 Mitglieder, Dabei muss nicht immer ein Ehrenamt übernommen werden, leichtes Minus in den vergangenen fünf Jahren), Leicht- auch kleine Dienste für die TV-Gemeinschaft können weiterhelfen. athletik (138 Mitglieder, leichtes Plus) und Badminton In Bezug auf die Ehrenämter wäre die Zielsetzung, Aufgaben auf (125 Mitglieder, deutliches Minus) derweil ein uneinheit- mehrere Schultern zu verteilen, damit sie überhaupt in den Alltag liches Bild. Bei der Quote entsprechend qualifizierter und der Ehrenamtlichen integrierbar und somit zu bewältigen sind. dadurch bezuschusster Übungsleiter pro 100 Mitglieder Wie weit ist die Arbeit in deiner Patenschaft bereits fortgeschrit- liegt der TVD mit dem Wert 2,1 (insgesamt 47 Übungs- ten? leiter) weit über dem Durchschnittswert anderer Vereine Wir haben das Problem erst einmal genauer unter die Lupe der Region. jd genommen und nach drei unterschiedlichen Arten von Ehren- amt unterschieden: die tatsächliche Übernahme eines Amtes, die Übungsleitertätigkeit und das Helfen bei Veranstaltung. Gleichzeitig haben wir festgestellt, dass es auf allen drei Ebenen Handlungsbedarf gibt. Im nächsten Schritt haben wir ein erstes Brainstorming durchgeführt, welche Möglichkeiten es gibt, diesen Problemen zu begegnen. ... siehe Seite 8 VEREIN 2.0 – PROJEKTPATEN 7 TURNecho Ausgabe 1-2019
PROJEKTPATEN Impressionen Workshop ... Fortsetzung von Seite 7 und Umfang zu verbessern. Wir können am 13. Oktober 2018 somit auch die Professionalität steigern Thema Interne Kommunikation und die Möglichkeiten der uns zur Verfü- Projektpaten: gung stehenden Kommunikationsplattfor- Bernd und Sebastian Fenn men besser nutzen. In Summe werden wir es damit schaffen, mehr Know how in den Warum denkt ihr, spielt die interne Kom- Abteilungen zu haben und somit übergrei- munikation eine so bedeutsame Rolle für fend auch die Marke TV zu schärfen. den Verein? Wie weit ist die Arbeit in eurer Paten- Die interne Kommunikation sorgt schaft bereits fortgeschritten? dafür, dass der Vereinsalltag möglichst Da die externe Kommunikation auf der reibungslos abläuft, den Haupt- und internen Kommunikation aufbaut, werden Ehrenamtlichen die Arbeit so gut es geht wir im Januar 2019 eine Redakteurs- erleichtert wird und bei Veranstaltungen sitzung organisieren und unsere bereits ausreichend Helfer gefunden werden. gefertigte Analyse des Social Media Auf- Was wäre für euch ein wünschenswertes tretens aller Abteilungen besprechen. Ergebnis und wie soll dieses erreicht werden? Thema Angebots- und Mitglieder- Das Ergebnis soll ein gutes Intranet sein, entwicklung mit dem eine zeitgemäße interne Kom- Projektpate: Wolfgang Dischka munikation unterstützt und die Geschäfts- Analyse stelle entlastet wird. Des Weiteren soll es Die Angebots- und Mitgliederentwicklung einen Ort darstellen an dem alle wichtigen ist für den Fortbestand unseres Vereins Informationen für Haupt- und Ehrenamt- eine wichtige Säule. Da unser Verein liche des TV Dieburg zu finden sind und stetig wächst und auch „Trend“ - Sport- einige Arbeitsschritte vereinfacht und arten wie z.B. Jumping Fitness mittlerwei- digitalisiert werden können. le Teil unseres dauerhaften Sportangebots Wie weit ist die Patenschaft bereits fort- sind, ist es wichtig, Bestandsmitglieder geschritten? als auch neue Mitglieder zu begeistern. Neben den konzeptionellen Arbeiten Zur Entwicklung neuer Sportangebote haben wir bereits zwei mögliche Systeme sind natürlich alle von uns gefragt. Daher gesichtet, begutachtet und uns für ein scheut euch nicht, euch dieser Projekt- System entschieden. Der nächste Schritt gruppe anzuschließen. Die Arbeit wird in ist ein Pflichtenheft zu erstellen und ein Kürze beginnen. konkretes Angebot für die Implementie- rung einzuholen. Nach der dann erforder- Informationen über den aktuellen Stand lichen Genehmigung des Angebotes durch des Projektes Vorstandsstruktur mit den Vorstand, kann mit der Umsetzung einem Organigrammentwurf „TV 2020“ begonnen werden, die aus unserer Sicht findet ihr auf Seite 5 dieser Ausgabe. im Frühjahr 2019 angegangen werden sollte. Thema Externen Kommunikation Die Projektpaten suchen noch Unter- Projektpaten: Dominic Michels und stützung, daher hier die Kontakte der Christiane Bartsch Ansprechpartner: Warum denkt ihr hat euer Projekt eine so Projekt Ehrenamt große Bedeutung für den Verein? kristin.schultes@tv-dieburg.de Ohne Kommunikation und Öffentlichkeits- arbeit wird der Verein weniger wahr- Projekt Interne Kommunikation genommen. Nur mit vielfältigen Aktivi- b@fennomenal.eu täten im Medienbereich wie Homepage, Facebook, Presse oder Flyer wird es uns Projekt Externe Kommunikation langfristig möglich sein, ausreichende dominic@wir-michels.de Aufmerksamkeit zu generieren. Des Weiteren ist eine einheitliche Außendar- Projekt stellung das Ziel. Mitglieder-/Angebotsentwicklung Was wäre für euch ein wünschenswertes wolfgang.dischka@gmail.com Ergebnis? Und wie soll dieses Ergebnis erreicht werden? Projekt Vorstandsstruktur Durch die Optimierung der Kommunika- vorstand@tv-dieburg.de tion nach außen schaffen wir es, Qualität 8 VEREIN 2.0 – PROJEKT PATEN TURNecho Ausgabe 1-2019
SPORTLEREHRUNG 2018 Die Turnabteilung unter der Leitung von Kristin Schul- tes hatte am ersten Dezemberwochenende unter dem Motto WinterWonderland zur Sportlerehrung 2018 in die TV-Halle geladen und zahlreiche Gäste sind der Ein- ladung gefolgt. Rund 90 Sportlerinnen und Sportler aus unseren Ab- teilungen wurden für ihre Erfolge ausgezeichnet und mit einem kleinen Präsent belohnt. Besondere Gratulation geht an Julia Tolksdorf, die mit der TV-Turnplakette für ihre hervorragenden sport- lichen Leistungen geehrt wurde. Auftritte der Einradfahrer, der Tanzgruppen und der Gerätturner umrahmten das Ehrungsprogramm. Hierfür bedanken wir uns recht herzlich bei allen kleinen und großen Akteuren auf der Bühne für die tollen Eppertshausen, die die Turnshow mit einer ganz besonderen Showeinlagen. Ein extra Dank geht auch an die Turner des TAV Darbietung bereichert haben. Julia Tolksdorf mit Turnplakette belohnt Uli Bausch und Andrea Fenn übergaben die Wanderurkunde im Rahmen der Für ihre zahlreichen sportlichen Erfolge für die Abteilungen Sportlerehrung 2018. Leichtathletik und Gymnastik & Tanz erhielt Julia Tolksdorf die TV-Turnplakette, die seit nunmehr zehn Jahren erstmals Julias Erfolgsliste 2018: wieder weiterverliehen werden konnte! Hessische Meisterin 2018 • Speerwurf Wir gratulieren Julia sehr herzlich zu dieser besonderen Aus- Kreis Meisterin Halle 2018 • Hochsprung zeichnung des Turnvereins. Kreis Meisterin 2018 • Weitsprung Kreis Meisterin 2018 • Diskuswurf Anmerkungen zur TV-Turnplakette: Gaueinzelmeisterin 2018 • Gymnastik K7 Hessische Einzelmeisterin 2018 • Gymnastik K7 Der Turnverein Dieburg fördert das Turnen in seiner ganzen Hessische Einzelmeisterin 2018 • Gymnastik P6/P7 Vielseitigkeit. Um einen Anreiz zur Beteiligung an Wettkämpfen Hessenmeisterin • Synchrongymnastik P6/P7 zu schaffen, hat das Ehrenvorstandsmitglied Friedel Knapp am Gauturnfestsiegerin • Synchrongymnastik P6/P7 9. Dezember 1989 einen Wanderpreis für den Nachwuchsbereich 1. Platz Deutschland-Cup • Synchrongymnastik P6/P7 gestiftet. Die zu ehrende(n) Person(en) sollten das 18te Lebens- 2. Platz Hessen-Cup • DTB-Dance Jugend 2018 jahr nicht überschritten haben. Bei Gruppen bzw. Mannschaften 1. Platz Hess. Jugendmeisterschaften sind Ausnahmen möglich, aber die Mehrzahl der Mitglieder sollte • Gymnastik & Tanz 2018 (Gruppe Hitchkick) die Altersvorgabe erfüllen. Für besondere turnerische Leistun- 2. Platz Deutsche Jugendmeisterschaften gen wird eine Ehrung ausgesprochen, die mit der Verleihung der • Gymnastik & Tanz (Gruppe Hitchkick) TVD-Turn-Plakette als jährlicher Wanderpreis verbunden ist. 1. Platz Gruppenfinale Tanz Deutsche Meisterschaften Mit dieser Ehrung soll das Engagement gewürdigt werden, das • Gymnastik & Tanz (Gruppe Hitchkick) notwendig ist, um im Bereich Turnen, Gymnastik, Leichtathletik Hessische- und (Gau)Mannschaftsmeisterin (Einzel- oder Mehrkämpfe) hervorragende Ergebnisse zu erzielen. • P7 -14 Jahre und jünger (TV Groß-Zimmern) Dies bezieht sich ausschließlich auf Wettkämpfe, die nach Vor- Hessische- und (Gau)Mannschaftsmeisterin gaben des DTB bzw. HTV veranstaltet werden. • K7 -16 Jahre und jünger (TV Groß-Zimmern) t Kristin Schultes und ihr Turn- team haben die Sportlerehrung „WinterWonderland“ organisiert. Wir sagen Danke an die Abteilung Turnen und das gesamte Helferteam! Ohne zahlreiche Helfer im t Ein herzli- Hintergrund ist solch eine Veranstaltung ches Dankeschön nicht zu stemmen, an Christian Nie- wir sagen daher DANKE an das Turnteam hof, der am Abend und alle Unterstützer durchs Programm der Sportlerehrung 2018. führte! SPORTLEREHRUNG 2018 9 Necho Ausgabe 1-2019
SPORTLEREHRUNG 2018 Turnen Die neue Abteilungsleiterin Kristin Schultes zeichnete folgende Sport- ler aus: Sarah Fritsch – sie wurde Gaueinzelmeisterin 2018 im Rahmenwettkampf P5/6 jahrgangsoffen und die Mannschaft mit Elisa Enders, Maja Jäger, Romy Löffler, Lilian Mai, Nadine Schneider und Linda Tsakonas – sie erreichten den: 1. Platz – Gau-Mannschaftsmeisterschaften 2018 (LK Rahmen). Faustball Wie immer auf Titeljagt: Abteilungsleiter Matthias Klenk freut sich: für die Mannschaft Faustball Mannschaft M1 mit Wolfgang Dischka, Florian Herget, Henning Hermanns, Jonas Huber, Jonas Knieß, Nico Kovacs, Marc Schmidt, Julian Schupp und Torsten Stix – in der Hallenrunde 2017/18 wurden sie Hessenmeister der Verbandsliga für die Mannschaft Faustball Mannschaft M35 mit Tim Dillenberger, Wolfgang Dischka, Dominic Göbels, Lars Görlitz, Bernd Herget, Matthias Klenk, Daniel Schmelzeisen, Stefan Seehausen, Alexander Szymanski und Joachim Wolf – in der Feldrunde 2018 und Hallenrunde 2017/18 wurden sie Hessenmeister und Westdeutscher Meister Gymnastik & Tanz • Hip Hop / Videoclip-Dance Andrea Fenn ehrte stellvertretend für Elena Häberl die Sportlerinnen & Sportler der Abteilung Gymnastik & Tanz – Hip Hop / Videoclip-Dance: In der Formation „Flames of Revolution“ in unterschiedlich zusammengestellten Teams oder auch als Einzelkämpferinnen, erreichten Lilien Buckwald, Klara Dörr, Marina Grünendahl-Nadal, Anne Hillerich, Emely Lasner, Selina Leer, Selina Müller, Aylin Nath, Alisha Pitzen, Sae-Loo Weerapon, Jana Schambach, Jessica Schmucker und Kim Vanessa Schneider viele gute Platzierungen in den unterschiedlichsten Wettkämpfen, das waren zum Beispiel: • Vize-Hessenmeister • Vize Deutscher Meister Kleingruppe Profileague Videoclipdance • Süddeutscher Meister Kleingruppe Profileague Videoclip- dance • Vize Süddeutscher Meister Solo Junioren 2 Videoclipdance • 3. Platz Deutsche Meisterschaft Solo Junioren 2 Hip Hop • 3. Platz Süddeutsche Meisterschaft • 3. Platz Deutsche Meisterschaft Duo Junioren 1 Videoclipdance • 3. Platz Süddeutsche Meister- schaft Kleingruppe Profileague Hip Hop • 3. Platz Deutsche Meisterschaft Duo Junioren 1 Videoclipdance • Vize Süddeutsche Meisterin Solo Hip Hop Erwachsene • Deutsche Meisterin Solo Junioren 2 Videoclipdance • Vize Deut. Meisterin Solo Videoclipdance Erwachsene • Süddeutsche Meisterin Solo Profileague Videoclipdance Sie gratulierte auch der Gruppe Hitchkick und den Einzelstarterinnen in der Gymnastik Lina Bender, Paulina Breitwieser, Alicia Diaz-Tüncher, Julia Fenn, Carolin Gehring, Lauren-Sophie Hener, Emily Murmann, Ella Siemoneit, Annika Sturmfels, Leonie Thomas, Julia und Kira Tolksdorf für zahlreiche Titel wie: Gauturnfestsiegerinnen und 3. Pl. Hess. Einzelmeisterschaften Gymnastik P6/7, P8, K7 und K8 • 2. Platz Hessen-Cup DTB-Dance Jugend 2018 • Gau und Hess. Mannschaftsmeisterin P7, P8, P9 und K7 • Gauturnfestsiegerinnen und Hessenmeisterinnen Synchron- gymnastik P6/P7 • 1. Pl. Deutschland-Cup Synchrongymnastik P6/P7 • 1. Pl. Hess. Jugendmeisterschaften Gymnastik und Tanz • 10 1. Pl. Gruppenfinale Tanz Deutsche Meisterschaften • 2. Pl. Deutsche Jugendmeisterschaften Gymnastik und Tanz
SPORTLEREHRUNG 2018 Badminton Harald Karnstedt hatte folgende Erfolge seiner Badmintonspieler zu ver- künden: Mannschaftsmeister/in Bezirksliga A wurden Janine Giera, Nadine Hofmannn, Stephanie Karpe, Ernst Barnewald, Ulf Doerken, Dennis Köhler, Marco Nover und Holger Ostmann Mannschaftsmeister/in Bezirksoberliga wurden Alisia Dawa, Nadine Hofmannn, David Brand, Katja Doerken, Stephanie Karpe, Jens Hufnagel, Kai Karnstedt und Christoph Rössel p Leider konnte nur ein kleiner Teil der Ge- Dazu erreichte ehrten anwesend sein, daher gratulieren wir Katja Doerken den 3. Platz HBV-Meisterschaften DD O40 auf diesem Wege der restlichen Badminton- Eine ganze Liste von Erfolgen konnte Ute Böttcher für sich verbuchen, mannschaft sehr herzlich! sie wurde: Hessenmeisterin DD O45, Vize-Hessenmeisterin MX O45, Südwestdeutsche Meisterin DD O45 und erreichte dazu noch den 3. Platz Südwestdeutsche Meisterin MX O45 Leichtathletik Bernhard Fenn überreichte seinen jungen Talenten aus der Leichtathletik folgende Urkunden: Vanessa Dehmer • Südhessische Meisterin im Vierkampf, Diskuswurf und Speer- wurf, Kreis Meisterin im Weitsprung, Speerwurf und Vierkampf • Inga Enders 3. Südhessische Meisterin im Vierkampf und Hochsprung, 2. Südhessische Meisterin 100m Sprint • Niklas Stroh Kreis Meister Hochsprung, Weitsprung + 60m Hürden, Südhessischer Meister Weitsprung, 2. Südhessischer Meister Hochsprung, 3. Südhessischer Meister 60m Hürden • Linnea Theiß 3. Südhessische Meisterin Diskuswurf • Milan Theiß Südhessi- scher Meister Kugelstoßen • Julia Tolksdorf Hess. Meisterin Speerwurf, Kreismeisterin Hochsprung, Weitsprung und Diskuswurf Dazu konnten Gratulationen ausgesprochen werden für „runde“ Sportabzeichen an: Heinz Kropp › 45 mal SpAz • Liane Fischer › 30 mal SpAz • Uwe Hauschild › 20 mal SpAz • Andrea Fenn › 15 mal SpAz • Als Sportabzeichenbeauftragter verlieh Bernhard Fenn darüberhinaus die „Erwachsenen Sportabzeichen 2018“ zu Beginn unserer TV-Sportlerehrung an 44 Sportabzeichenabsolventen. Gratulation! Basketball-Kids 14 Spiele = 14 mal ein Sieg Ungeschlagen holte sich die MU14 den 1. Platz in der Basketball Kreisliga. Gratulation hierzu an: Ibrahim Abak, Maximilian Dreßler, Lukas Dübner, Moritz Endres, Daniel Erkel, Hannes Fleischhauer, Faruk Gürcan, Adrian Langer, Julius Margerie, Alfredo Montejo Henarejos, Maurice Stümpel, Luka Susak, Alper Uyar und ihre Trainer Tobias Hofer und André Straub Tanzsport Abteilungsleiter Dominik Michel konnte zwei erfolgreiche Turnierpaare auszeichnen. Leider waren beide Damen am Ehrungsabend verhindert, sodass wir auf diesem Wege viele Grüße senden und weiterhin viel Erfolg wünschen. Inge und Achim Schmitz – 1. Platz Frühjahrspokal-Turnier, TSC Villingen-Schwenningen Sen II C Latein Bettina Oberhuber und Robert Baier – 1. Platz – Herbstturnier 2017, ZSC Rot-Weiss Karlsruhe Sen I B Latein • 2. Platz Nibelungen Cup (Worms Mons- heim) • 3. Platz TBW – Senioren Trophy, Höfinger Tanzsporttage, Leonberg 11
Ehrenamt macht Spass Von Fassnacht ³ Projektarbeit Kindeswohl Anerkennung Kindermaskenball Traditionell strömen jedes Jahr direkt nach dem Kinderumzug die Generationen Pressearbeit kleinsten Narren der Stadt zum Tanzen und Toben in die liebevoll ge- Miteinander schmückte TV-Halle. Während Mama und Papa bei Kaffee und Kuchen verweilen, bieten wir den Kindern ein buntes Spiele- und Mitmachpro- gramm auf der Tanzfläche an. Highlight ist natürlich der Besuch des Kinderprinzenpaares, auf das sich die Kleinen immer riesig freuen. Wir suchen jedes Jahr Freiwillige die uns helfen, unseren KIMABA zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen. Wir freuen uns über eure Hilfe bei Vorbereitung, Planung, Pressearbeit, Hallenaufbau, Dekora- tion, Moderation, Kinderanimation, Kaffee- & Kuchenverkauf bis hin zum Hallenabbau und Aufräumen. Zusammenarbeit Vorstandsarbeit Erfahrungsaustausch Die Workshops „TV 2020“ haben es gezeigt: Wir brauchen noch viel mehr Freiwillige für die Vorstandsarbeit, um den geschäftsführenden Vorstand und die Ehrenamtler in den Engagement Abteilungen zu entlasten. Und Achtung: hier geht es nicht um die klassisch gewählten Langzeit- vorstandsämter, sondern vielmehr um kurzzeitige Projektarbeiten. Wir suchen Menschen, die uns bei Themen wie zum Beispiel Sponso- ring, Versicherungen, Satzungsrecht, Personalmanagement, Ehrenamts- Talentförderung Verantwortung Persönlichkeitsentwicklung Archivarbeit management unterstützen und uns beratend zur Seite stehen. Sei ein Teil des Prozesses und gestalte die Vereinszukunft mit! Lebensfreude Visionen Nikolausfeier Im vergangen Jahr konnten wir den Vereinskindern erstmals keine Nikolausfeier in der TV-Halle anbieten, da unsere personellen Resour- cen erschöpft waren. Dies soll sich wieder ändern, daher rufen wir zum Mitmachen auf: Wer hat Lust, die TV-Nikolausfeier gemeinsam mit den TV-Helfern zu planen und durchzuführen? Bislang wurde sie mangels Freiwilliger von unseren hauptamtlichen Sportkräften gestemmt, viele Jahre lang Ziele mit Unterstützung der Turnabteilung. Die Zeit ist reif für ein neues Team, denn wir wollen auch weiterhin den Vereinskindern zur schönsten Zeit des Jahres ein abteilungsübergrei- Netzwerke fendes Adventserlebnis anbieten, bei dem außerdem auch die erfolg- reichen Kleinsten für ihre sportlichen Erfolge ausgezeichnet werden. Und keine Angst: wir lassen euch nicht alleine mit der Planung. Ideen Organisieren macht Spaß – und wir freuen uns über neue Ideen! 12 EHRENAMT TURNecho Ausgabe 1-2019
³´ Nikolaus — wir suchen neue Teams! Archivarbeiten Multiplikatoren Nachhaltigkeit Gestaltung Öffentlichkeitsarbeit Unser fleissiges Archivteam trifft sich einige wenige Male im Jahr und sucht noch Unterstützung bei der Aufbewahrung und Dokumentation der Vereinsgeschichte. Seit mehr als zehn Jahren werden wichtige Vereinsunterlagen im TV-Archiv von unserem ehemaligen Vorsitzenden Fritz Wagner und seinem kleinen Team aufbewahrt und registriert, da- mit das Wesentliche für die nachfolgenden Generationen zur Verfügung Repräsentation steht. Wenn du dich gerne mit dem Zeitgeschehen beschäftigst, Spaß am Kooperation Sichten und Schmökern hast, dann bist du hier genau richtig. Denn das nächste Vereinsjubiläum kommt mit Sicherheit und dann geht nichts Übungsleiter über ein gut sortiertes Vereinsarchiv! Gruppenleiter/innen und Assistenten im Sportbetrieb Dauerbrenner: Verstärkung im Sportbetrieb wird bei uns immer be- nötigt. Sei es als junger Assistent oder Nachwuchstrainer im Kinder- bereich, als Übungsleiter im Erwachsenensport oder als Vertretungs- kraft wenn’s mal wieder eng wird. Qualifizierung Gerne informieren wir dich auch über mögliche Ausbildungsgänge und Qualifizierungsmöglichkeiten, die wir dir ermöglichen können. Vereinsführung Sportkoordination Breitensport Homepage Abteilungsvorstand Breitensport Mit derzeit 657 Mitgliedern, 33 Übungsleitern, rund 40 Sportangeboten Ideen und zeitweisen Kursangeboten ist die Abteilung Breiten- und Gesund- heitssport die größte Abteilung in unserem Verein. Der Abteilungsvorstand sucht dringend Unterstützung und außer- dem auch eine Nachfolge für die Verwaltung und Koordination des Lust mitzuwirken? Breitensports. Wenn du noch mehr erfahren Einzelne Teilbereiche wie z.B. Aquatraining oder Rehasport sind bereits willst, dann melde dich doch seit Jahren in guten Händen, dennoch müssen die vielfältigen Aufga- ben auf noch mehr Schultern verteilt werden. mal in der TV-Geschäftsstelle Für Tätigkeiten wie Abteilungsbudget, Internetauftritt, Organisation oder sprich den Vorstand an. von Freizeitsport, Seniorensport oder des Fitnessbereichs werden noch Unterstützer gesucht, gerne auch aus dem Übungsleiterstab. Wir freuen uns auf Dich! EHRENAMT 13 TURNecho Ausgabe 1-2019
Liebe Eltern ... ELTERNSEITE . ... den Kindermaskenball 2019 wird Kinderturnstunden .. wir bitten um in diesem Jahr das TV-Jugendteam euer Verständ- für die kleinen Narren der Stadt am nis, dass wir euch zeitweise in einzel- Sonntag, 24. Februar 2019 organisie- nen Kinderturnstunden aufgrund der ren. Wie immer geht’s direkt nach dem hohen Teilnehmerzahlen keine Plätze Kinderumzug in der bunt geschmück- für eure Kleinen anbieten können. ten TV-Hal- Unsere Verantwortlichen im Kinder- Kindermaskenball le rund. Wir turnbereich sind aber ständig dabei, warten mit neue Hallenzeiten und damit verbun- vollem Spaßprogramm auf euch und den auch qualifizierte Übungsleiter eure Fassnachter. Für das leibliche zu finden, damit wir allen Anfragen Wohl sorgt wie immer ein Cafeteria- und Neueinsteigern gerecht werden Team, der Besuch des Dieburger Kin- können. derprinzenpaares wird Kinderaugen Wir freuen uns riesig, dass unsere zum Leuchten bringen. Turnstunden bei Eltern und Kindern Bitte beachtet zu diesem Thema gleichermaßen beliebt sind und dan- auch unseren Aufruf auf Seite 12, denn ken sehr für euer Vertrauen. Ihr findet für 2020 wird ein neues Orgateam die aktuellen Infos über die Turnstun- „KIMABA“ gesucht, damit unsere Ver- den jeweils auf der TV-Homepage/Ab- einskinder dann wieder die Kinder- teilung Turnen. fassnacht feiern können. ... „Welche Kraft steckt in Dir – nes und jede Menge Spaß und Action Boot Camp“ für Mädchen und Jungen kommen nicht zu kurz. im Alter von 8-10 Jahren mit Übernach- In Ergänzung zu unserem Stärken tungsspaß in der TV-Halle am Wochen- stärken Programm 2019 bieten wir ende, 27. und 28. April 2019. erstmals dieses Intensivprogramm mit Unser Übungsleiter und Selbstvertei- Übernachtungsspaß an. digungstrainer Welche Kraft steckt Micha Melchior in Dir — Boot Camp und das TV-Be- treuerteam werden mit den Kindern die TV-Halle zum Beben bringen, damit unsere Kinder feststellen, was alles in ihnen steckt. In unseren Selbstbehauptungskursen geht es darum, in einer vertrauens- vollen und geschützten Umgebung die eigene Kraft und Stärke kennen zu lernen. Es gibt Situationen, in denen man sich überhaupt nicht stark fühlt, Angst hat oder ein komisches Gefühl im Bauch verspürt. Gemeinsam in der Den Samstagabend werden die TV Be- Alle Infos sowie das Anmeldeformular Gruppe wird ausprobiert, was man treuer mit den Kindern in der TV-Halle findet ihr auf der TV Homepage in der tun kann, um sich sicher zu fühlen. Es gemütlich ausklingen lassen, mit Rubrik Projekte/Kinderprogramme. werden Spiele gemacht und Techniken Klettern, Teamspielen und einigem zur Selbstbehauptung und für die eige- mehr. Die Ausschreibung erfolgt in Registrierung ist ab sofort unter ne Wahrnehmung erlernt. Auch der Kürze über die TV-Homepage und über mitglieder@tv-dieburg.de möglich. Austausch über Erlebtes und Erfahre- die Kindergruppen. Unsere regulären Stärken stärken – Selbstbehauptungskurse für Grundschüler haben wir in diesem Jahr wie folgt terminiert: Stärken stärken Eltern-Kind Kurs: 11./12. Mai 2019 Sa 13-18 h + So 10-15 h Mädchen & Jungen (1.+2. Klasse ): 24./25. August 2019 Sa 13-18 h + So 10-15 h Die Kurse finden in der TV-Halle statt und werden wie immer vom i-gsk-Trainer Dietmar Lietz und einem unserer Assistenten betreut. 14 ELTERNSEITE TURNecho Ausgabe 1-2019
Liebe Eltern ... ELTERNSEITE SPORTKONGRESS ... zu Fuß nicht nur in die Schule, ... unser tolles Gruppenevent-Team sondern auch zum Sport, kann nicht wird auch in 2019 weiterhin am Wo- nur Freude an der Bewegung vermit- chenende für eure Kindergeburtstage teln, sondern auch die Verkehrssitu- zur Verfügung stehen. Leider können ation an der TV-Halle im Schwimm- wir nicht badweg entspannen. Gerade in den Gruppenevents immer alle Stoßzeiten unserer Kinderturnstunden Terminwün- und den sche erfüllen, da die TV-Halle manch- Parkhinweis Trainings- mal auch für andere Vereinsveranstal- terminen tungen benötigt wird. Wir bekommen unserer Nachbarvereine ist vor der nach wie vor sehr viele Terminanfra- Vom 23. bis 25. November 2018 luden TV-Halle manchmal kein Durchkom- gen und bitten um Verständnis, dass der Hessische Turnverband und der men mehr und es kommt nicht selten die interne Bearbeitung etwas Zeit in Landessportbund Hessen bereits zu gefährlichen Situationen. Anspruch nimmt. zum fünften Mal nach Darmstadt zum Wir rufen euch daher zum Auspro- Turn- und Sportkongress ein. bieren auf, ob es auch ohne Auto geht. Übungsleiter, Trainer, Vereins- Als Mehrwert vorstände, Lehrer oder einfach Inte- haben die Kinder ressierte haben alle zwei Jahre bei viele Vorteile, Hessens größter Bildungsveranstal- wenn sie den Weg tung im Sport die Gelegenheit, sich in zum Sport zu Fuß, Sachen Bewegung und Vereinsarbeit mit dem Rad oder auf aktuellen Stand zu bringen. Bei mit dem Roller etwa 300 Workshops und Vorträgen zurücklegen, denn hierbei wird sowohl zu den Themen Fitness & Gesund- die motorische, als auch die geistige heit, Gerät- und Trampolinturnen, Entwicklung gefördert und das Selbst- Kinderturnen, Bewegung, Sport und wertgefühl der Kinder gestärkt. Denn jede Elternanfrage bedeutet Spiel, Gymnastik, Tanz und Show und Der Frühling kommt bestimmt, für uns, zunächst die Hallentermine Sport- und Vereinsentwicklung ist für macht doch einfach mal mit! abzuklären und die passenden Trainer jeden etwas dabei. Auch dieses Mal für euch zu finden, damit die Gruppe nahmen wieder zahlreiche Übungs- ... in diesem optimal betreut werden kann. Denn die leiter des TV Dieburg die Gelegen- Osterprogramm Jahr fahren Trainerauswahl richtet sich nach der heit wahr, sich rund um ihren Sport wir nicht in gewünschten Kategorie, und bestimm- fortzubilden, Lizenzen zu verlängern, die Jugendherberge nach Ernsthofen, te Qualifikationen wie z. B. Trampolin- Gleichgesinnte zu treffen und von- dafür wird Anne Dreieicher mit ihrem oder Kletterschein sind Voraussetzung einander zu lernen. Helferteam zu Beginn der Oster- für die Betreuung eines Gruppen- An dieser dieser Stelle möchten ferien ein sportliches Programm in events. Ihr kennt dieses Projekt noch wir DANKE an unsere engagierten der TV-Halle für die Grundschüler nicht? Dann schaut euch mal auf der Trainer und Übungsleiter sagen, die anbieten. TV-Homepage um oder auf Seite 33 regelmäßig ihre Freizeit in Weiter- Die Ausschreibung für unseren hier im Heft. bildungsmaßnahmen investieren, Osterspaß in der TV-Halle erfolgt um die TV Mitglieder optimal zu demnächst über die TV-Homepage und betreuen, neue Impulse wird in den Kindergruppen verteilt. Wenn auch Du als Übungsleiter beim in die Sportstunden zu TV Dieburg tätig sein möchtest, bringen und wertvolle dann sprich uns gerne an! Prävention im Gesund- heitsbereich leisten. Zur schönsten Zeit des Jahres hat Foto: Benjamin Heller Fotografie / HTV die kleine Frieda das Licht der Welt erblickt. Was für ein tolles Weihnachtsgeschenk für unsere Trainerin Johanna Göbel und ihren Mann Thomas. Wir gratulieren ganz herzlich den stolzen Eltern zum Nachwuchs und wünschen euch alles Liebe. ELTERNSEITE 15 TURNecho Ausgabe 1-2019
FITNESS für die 25 - 55jährigen Auf diesen beiden Seiten stellen wir die Fitnessangebote der Abteilung Breitensport vor und möchten damit alle ansprechen, die zum alltäglichen Stress in Familie und Beruf einen Ausgleich suchen und dies gern mit Gleich- Fitness Mix 40+ gesinnten tun möchten. ein ausgezeichnetes Angebot Bei diesem Angebot gibt es doch keine Ausrede mehr, oder? für Männer und Frauen Aerobic, Thera-Band, Stepp, Hanteln, ¾ Stepp, Balance, Salsa-Aerobic, Qi-Gong, AKTIV & FIT Fatburner, Yoga, Brasils, Kettlebells, Flexi Bar, Drums Alive und vieles mehr sind abwechselnd die Themenschwerpunkte die- Jahre ne r Alter 25 – 55 ser Trainingsstunden mit Gesundheits- und Frauen & Män » Entspannungstrainerin Ursula Kohl. Hier V. 63 Dieburg e. Turnverein 18 werden genauso das Herz-Kreislauf-System gefördert, als auch Muskeln und Wirbelsäule gekräftigt. Zum Ausklang der Stunde gibt es AKTIV & FIT mmt die Ertü chtigung... immer einen langen Entspannungsteil für er montags ko ...immer wied r Körper und Geist. .00 – 21.30 Uh Montag von 20 ha lle de r Go ethe-Schule in der Turn hultes Training mit Kristin Sc Zeit: Dienstag 20.00 – 21.30 Uhr n Ausgleich Ort: Schlossgartenhalle, Spiegelsaal en sportliche Suchst du ein Al lta g un d Beruf? zum “ Sport und e „miteinander Ausdauer Auspowern Treibst du gern der“? ein an hier nicht „neben richtig! Dann bist du hier genau möglich AzA Egal, ob du ... e wieder Spor t treiben Kraft Ausgleichstraining zum ... nach einer möchtest, längeren Paus st und jetzt Koordination Alltag für Erwachsene t betrieben ha nschafts-)Spor ... früher (Man up pe su ch st, e Gr eine freizeitlich Sportart Schon seit über zwei Jahren schon findet r eigentlichen Gleichgewicht nzung zu deine ... es als Ergä immer mittwochs in der TV-Halle „AzA“ test oder machen möch ort Beweglichkeit den Vereinssp statt, Ausgleichstraining zum Alltag mit s de m Fit ness-Studio in ... au wechselst, ... Übungsleiter Michael Melchior. am AKTIV & FIT. leiben gemeins Reaktion Ein After-Work- CrossFit-Zirkel, der Spaß Wir werden/b macht und fit hält. Es erwartet euch ein Mix dich: Das erwartet aus Koordination, Ausdauer, Kraft, Beweg- isch) n (häufig spieler » Au fwär me all, Volleyball, lichkeit, Teamgeist und Selbstvertrauen und im Te am (z. B. Hockey, Fußb ndlungen » Ballspiele vie le lus tig e Abwa eine Prise Kampfsport. e und ganz Spasss Endzonenspiel ) hen Ballspielen Kontakt von den klassisc s@ n au f de r Ma tte mit kristin.schulte » Fitnessübun ge tv-dieburg.de Training Kleingeräten wechselnden Zeit: Mittwoch 18.30 – 20.00 Uhr zum Abschluss und Stretching Fitness & ort » Cool-down Ort: TV-HALLE Seniorensport Gesundheitssp Turnen &Judo Ballsport Gymnastik- & Interessierte sind herzlich eingeladen Kinder- & Tanzsport & & Gemeinschaft Jugendsport vorbeizukommen und auszuprobieren, Vor- Leichtathletik Freizeit Outdoorsport anmeldungen sind nicht notwendig. 16 FITNESS TURNecho Ausgabe 1-2019
FITNESS für die 25 - 55jährigen itung neuer Le ... unter Kommt zum Workout Bauch-Beine-Po Fitnesstrainerin Silke Bergmann-Kunz hat Ich heiße Dorota (Doro) Lohrum und wohne im vergangenen September ihr „Einjähriges“ mit meinem Mann und zwei Kindern in Die- bei uns gefeiert. burg. Beruflich arbeite ich als Controllerin bei der Telekom. Meine Begeisterung für Sport Sie bietet euch ein effektives hat sehr früh angefangen, schon als 6-jähriges Ganzkörpertraining zum Mädchen besuchte ich Akrobatik-Kurse. Mein Auspowern für Kondition, Hobby ist Sport in jeglicher Form, ob Fahr- Kräftigung der Muskulatur und rad fahren, Joggen oder eben Fitness – alles Kraftausdauer. Abwechslungs- was den Kopf frei macht und ein Ausgleich zu reiche Übungen stehen auf meinem Bürojob ist. dem Trainingsprogramm mit Ich freue mich auf die neue Herausforderung als Übungsleite- den verschiedensten Geräten rin der Fitness-Stunde „Mach Dich Fit“ und hoffe die Teilneh- wie Kurzhanteln, Kettlebells, merinnen mit abwechslungsreichen Workouts zu begeistern. Medizinbälle oder Tubes, die den Körper in Form bringen. Training Zeit: Montag 20.30 – 21.30 Uhr Ort: Marienschule Training: Zeit: Donnerstag 19.00 Uhr – 20.00 Uhr Ort: Sporthalle „Auf der Leer“ Jumping Jumping Fitness wird Meldet euch gerne direkt bei Silke unter zur Jumping-Mix-Stunde info@sibeku.de Ab Februar 2019 geht’s mit Jumping weiter, das Angebot wird zur Jumping-Mix Stunde. Nach wie vor wird der Kurs von den Trainern unseres Kooperationspartnes Fit for All Rodgau geleitet. Sie bieten euch ein 30minütiges Power Workout auf dem Trampolin, danach folgt ein 30minü- Rückenfitness tiges Body Workout teilweise mit und ohne Hilfsmittel. Somit kommt neben der Ausdauer eine extra Krafteinheit in diese Gesunder, gerader Rücken oder Rücken- Übungsstunde. Probiert es einfach mal aus! schmerzen? Der neue Kurs (8 Termine) findet in der Zeit Weitere Infos und das Anmeldeformular zum Kursangebot vom 1. Februar bis 22. März 2019 statt. findet ihr auf der TV Homepage unter breitensport/fitness. Zeit: Freitag von 19.45 – 20.45 Uhr Ort: Turnhalle der Marienschule Fit & Aktiv Und last but not least, wer kennt sie nicht: Der Kurs beinhaltet eine Unsere Männer 35+, auch bekannt als „Luckys Eleven“ ganzheitliche, funk- tionelle Gymnastik zur Das gesundheitsorientierte und ausgezeichnete Männer- Stabilisierung und Mobi- Training von Andreas „Lucky“ Luckhardt umfasst ein lisierung der Wirbelsäule breites Spektrum des Präventionssports. Das Warm-Up und ist für Anfänger und erfolgt mit Ball- und Mannschaftsspielen, ein funktionel- Fortgeschrittene jeden les Kraft- und Beweglichkeitstraining fördert die Belastbar- Alters konzipiert. keit des gesamten Bewegungsapparates, ein propriozeptives Nach dem Kurs ist jeder Gleichgewichts- und Koordinationstraning unterstützt das Teilnehmer in der Lage, Zusammenspiel von Muskeln und Nerven und gleicht mus- die Übungen eigenstän- kuläre Dysbalancen aus. Hierbei kommen unterschiedlichste dig fortzuführen. Hand- und Sportgeräte zum Einsatz, um das Fitnesstraining ab- wechslungsreich zu gestalten. Das Gesundheitstraining enthält natürlich auch effektive Dehnungs-, Stretching und Entspan- nungsmethoden. Gelegentliche Ausflüge in neue Sportarten Gern nehmen wir noch Nachmeldungen (wie z.B. Tai-Chi, Bosseln, Aqua-Jogging, Pilates, etc.) sorgen nach dem 1. Februar 2019 entgegen, für neue Impulse. sofern noch Plätze frei sind. Training Zeit: Dienstag 20.00 – 22.00 Uhr Ort: Marienschule FITNESS 17 TURNecho Ausgabe 1-2019
Sie können auch lesen