Magazin Wirtschaft Integrierte Ausbildung - Zwei Stufen auf einmal - IHK Stuttgart
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
www.stuttgart.ihk.de 02.2018 Stuttgart - Böblingen - Esslingen-Nürtingen - Göppingen - Ludwigsburg - Rems-Murr Magazin Wirtschaft Ein Service der IHK für Unternehmen in der Region Stuttgart Integrierte Ausbildung Zwei Stufen auf einmal Seite 8
O b Kongress, Event, Meeting oder Seminar, Weihnachtsfeier oder Bankett – das Tagungshotel Grand La Strada in Kassel bietet Großes! " zentral in Deutschland – bestens erreichbar " 10 Minuten zum ICE-Bahnhof Kassel Wilhelmshöhe " 5 Minuten zur Autobahn und Stadtmitte " 850 Parkplätze " zentrale und ruhige Lage nahe dem „Staatspark Karlsaue“ " schickes Ambiente E ines der größten privat geführten Tagungshotels ist zugleich Kassels vielseitigste Hotelwelt: " 1.000 Betten in 484 modernen Zimmern, Suiten und Appartements (komplett renoviert in 2017) " 40 Tagungsräume " Exklusiver Kongress- und Event-Saal „Palazzo“ für bis zu 1.000 Personen mit neun Metern Deckenhöhe, geschwungenen Galerien und imposanten Freitreppen rechts und links der Bühne " vier Restaurants und Bars " täglich Livemusik in der Lobby " Wellness-Spa mit Sauna, Pool und Fitness " Bowlingcenter mit vier Bahnen und eigener Bowling-Bar HOTEL Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team vom Grand La Strada Raiffeisenstr. 10 . 34121 Kassel . Tel.: 05 61 / 2 09 00 . E-Mail: info@lastrada.de . www.lastrada.de
EDITORIAL Berufliche Bildung muss auf der Höhe der Zeit bleiben Passt unser tradiertes Ausbildungssys- ganisation in der Öffentlichkeit fest verankert tem noch in die moderne Welt? Diese werden. Die Ausbildungsbotschafter, die seit Frage stellte ein Titelthema im Maga- 2011 an allgemein bildenden Schulen in Ba- zin Wirtschaft bereits 1998. Heute, 20 Jahre den-Württemberg unterwegs sind, leisten hier- später, könnte sie so oder so ähnlich erneut zu einen wichtigen Beitrag. Jugendliche müs- gestellt werden. Und damals wie heute lautet sen davon überzeugt werden, dass die duale die Antwort: Das duale System hat dann Zu- Ausbildung vieles zu bieten hat: Interessante kunft, wenn es anpassungsfähig genug ist. Inhalte im Wechsel der Lernorte, Ausbildungs- Was 1998 von 2018 deutlich unterscheidet vergütung, Karrierepfade, Durchlässigkeit, ist, dass sich seinerzeit rund zwei Drittel eines Auslandsaufenthalte, Fremdsprachen. Die Altersjahrganges für eine duale Ausbildung IHKs in Baden-Württemberg entwickeln der- entschieden und die Zahl der neuen Ausbil- zeit gemeinsam mit dem Wirtschaftsministeri- dungsverhältnisse jedes Jahr anstieg. Heute um eine Werbekampagne, um gezielt auch El- liegen Studien- und Ausbildungsanfänger im tern zur dualen Ausbildung anzusprechen. Andrea Bosch dualen System gleichauf und die Not der Un- Geschäftsführerin Beruf und Qualifikation ternehmen wächst, geeignete Bewerber für Ausbildungsberufe modernisieren der IHK Region Stuttgart ihre Ausbildungsplätze zu gewinnen. Laut IHK-Fachkräftemonitor werden in der Regi- Wie flexibel und anpassungsfähig duale Aus- on im Jahr 2030 rund 120 000 Fachkräfte bildungsberufe sind, zeigt sich aktuell z.B. an fehlen, hiervon nur etwa 12 Prozent mit aka- der Überarbeitung der Berufsbilder Mechatro- demischer Ausbildung, der überwiegende niker und industrielle Metall- und Elektroberu- Teil Fachwirte, Meister und Techniker. fe. In einem verkürzten Sachverständigenver- Setzt sich dieser Trend zum Studium fort, fahren werden die drei Ausbildungsordnungen wird den Unternehmen in Zukunft also ein punktuell mit neuen Ausbildungsinhalten im wichtiges Potenzial für ihre Fachkräftesiche- Umfeld von Industrie 4.0 angereichert. Für die rung fehlen, zugleich könnte die jetzt schon IT-Berufe haben sich die Sozialpartner darauf hohe Zahl an Studienabbrechern weiter stei- verständigt, einzelne Inhalte entsprechend an- gen. Der klassische Facharbeiter, der eine zupassen und zugleich Eckwerte für eine voll- solide duale Berufsausbildung absolviert ständige Neuordnung dieser Berufe zu erarbei- und sich anschließend berufsbegleitend wei- ten. Die Digitalisierung führt aber auch zur tergebildet hat, wird bald Mangelware. Entwicklung ganz neuer Ausbildungsberufe wie etwa dem Kaufmann für E-Commerce. Pa- Stärker am Bedarf ausrichten rallel dazu arbeitet unsere IHK mit Hochdruck an einer Aufstiegsweiterbildung zum „Fachwirt Es geht nicht darum, berufliche und akade- 4.0“, um jungen Menschen berufsbegleitend mische Bildung gegeneinander auszuspielen. Karrierepfade zu eröffnen. Jungen Menschen müssen die Inhalte und Als neue Geschäftsführerin der Abteilung Vorzüge beider Systeme in allen Schularten Beruf und Qualifikation widme ich mich seit vermittelt werden, damit sie sich entsprechend Jahresbeginn gemeinsam mit einem leis- ihren Neigungen und Begabungen für eines tungsstarken Team von rund 55 Mitarbeitern der beiden Systeme entscheiden können. Um diesen und vielen weiteren Bildungsthemen. zukunftsfähig zu bleiben, müssen sich sowohl Gemeinsam werden wir Bewährtes im Dialog die berufliche als auch die akademische Bil- mit unseren Mitgliedsbetrieben und Part- dung am Bedarf der Unternehmen orientie- nern fortsetzen, aber auch neue Akzente zur ren. Zudem muss der Übergang zwischen den Stärkung und Weiterentwicklung setzen, um Systemen erleichtert und flexibilisiert werden. die Zukunft der beruflichen Bildung auch in Um dies zu erreichen, ist die Berufsorientie- Zeiten des Wandels zu sichern. rung in den Schulen auszubauen und zu indivi- dualisieren. Gerade die Vorteile und Chancen Ihre der beruflichen Bildung müssen den Schülern, deren Eltern und Lehrern in allen Schularten noch besser bekannt gemacht und das Marken- zeichen „Exzellenz durch Praxis“ der IHK-Or- MAGAZIN WIRTSCHAFT 02.18 3
INHALT 15 22 35 Foto: Sybille Wolff Foto: Kuhnle Steuerfalle Renovierung Arbeitsschutz ist Chefsache IHK-Neujahrsempfang in Waiblingen Neue Fenster sind gut fürs Klima, aber Eine neue IHK-Broschüre gibt Tipps zu den 750 Gäste konnten IHK-Bezirkskammer- Vorsicht ist geboten bei der steuerlichen Ab- umfangreichen Arbeitgeberpflichten in präsident Claus Paal, sein Stellvertreter Ulrich rechnung von Bauleistungen. Worauf genau Sachen Mitarbeitersicherheit. Einen ersten Villinger, leitender Geschäftsführer Markus Sie achten müssen, erfahren Sie auf Seite 15. Überblick über diese Pflichten erhalten Sie in Beier und Hauptgeschäftsführer Johannes unserem Artikel in der Rubrik „Rat & Tat“. Schmalzl (v.r.) zum traditionellen Neujahrs- empfang in Waiblingen begrüßen. Magazin Wirtschaft auf Smartphone und Tablet Lesen Sie entspannt das Maga- DIE LETZTE SEITE 66 zin Wirtschaft im vertrauten For- Kommentar Die Bevölke- mat auf ihrem Smartphone oder rungsexplosion ist keines- Tablet: Mit unserer kostenfreien wegs passé, warnt App „IHK Stuttgart Publikationen“. Dr. Reiner Klingholz Obendrein profitieren Sie von vielen in- Ärgernis des Monats Ausbil- teraktiven Elementen und Verlinkungen. dungsbeihilfe beantragen Benutzen Sie den komfortablen Lesemo- -- aber wie und wo? dus bei längeren Artikeln, betrachten Sie Cartoon Tücken des auto- Bildergalerien, Videos oder folgen Sie In- nomen Fahrens ternetverknüpfungen direkt in der App. Die App „IHK Stuttgart Publikationen“ finden Sie in den App-Stores für alle gän- gigen Mobilgeräte. 4 MAGAZIN WIRTSCHAFT 02.18
Die weltweit führende Plattform der Intralogistik gep rüft MAGAZIN 6-49 IHK & REGION 34-37 KURZ & KNAPP 6-7 34 Ausbildung Bundesbeste Azubis 6 Landespreis für junge Unternehmen auf dem IHK-Walk-of-Fame Wahrheiten aktuell und unterhaltsam Telegramm Aktuelles in Kürze Neue Bücher über Familienunternehmen 35 Neujahrsempfang der IHK-Bezirks- und über die digitale Revolution kammer Rems-Murr 7 Personalien 36 Ungarn Honorarkonsul Dr. Berényi 16. Internationale Fachmesse für Sagen Sie mal … Fragen an Imke zu Besuch bei der IHK Intralogistik-Lösungen und Valentien (Galerie Valentien, Stuttgart) Bundestagsabgeordnete im Dialog Prozessmanagement mit der IHK-Spitze TITELTHEMA 8-13 Mehr Auszubildende in Land und 8 Integrierte Ausbildung Wie Ihre Auzbis Region 13. – 15. März 2018 zwei Karrierestufen auf einmal nehmen Trauer um IHK-Ehrenamtsträger 13 Interview Prof. Rainer Würslin über Dr. Erich Bracher und Richard Messe Stuttgart den berufsintegrierten Studiengang Hirschmann Mechatronik Plus 37 Berlin & Brüssel RAT & TAT 14-28 FIRMENREPORT 38-41 INTRALOGISTIK 14 Telegramm Aktuelle Kurzmeldungen 38 Nachrichten über regionale Firmen 15 Steuerfalle Vorsicht bei der Abrech- AUS ERSTER HAND nung von Bauleistungen DIE LETZTE SEITE 66 16 Suchmaschinenwerbung So finden 66 Kommentar, Karikatur und Ärgernis Kunden genau Ihre Homepage des Monats Digital Vernetzt Innovativ 18 Innovationscamp im Silicon Valley Baden-Württemberg lädt Unternehmer ein HANDELSREGISTER 18 Coaching-Tipp Team-Meetings für eine 42 November/Dezember gute Atmosphäre Neueintragungen, Veränderungen, 19 Das Fraunhofer-Institut befragt Unter- Löschungen und Insolvenzen nehmen zur Produktionssteuerung 20 Betriebsratswahlen 2018 Das müssen BRANCHENSPIEGEL Unternehmen jetzt wissen 47 Bezugsquellennachweis Angebote 22 Arbeitsschutz Tipps zur Sicherheit aus der Wirtschaft Ihrer Mitarbeiter 24 Messepräsentation Auf das Stand- RUBRIKEN personal kommt es an 50 Impressum 26 Aktuelle Zahlen, Fakten und Tendenzen 52 Termine 28 Wirtschaft im TV Das müssen Sie sehen 56 Jubiläen MENSCHEN & IDEEN 29-33 29 Zeitsprung Inka Erb, Esslinger Rohrleitungsbau GmbH 30 Existenzgründer im Porträt „MitWirkung“ erledigt den Papier- kram im Pflegefall 31 Made in Schwaben Die OVE Plasmatec reinigt, beschichtet und behandelt Gummiringe 32 Die besondere Geschichte Die Sauer Im Rahmen der LogiMAT Raumausstattung GmbH setzt ihr Know-how unkonventionell ein 33 Hidden Champion Mit Drehmaschinen, Titelfoto: Bernhard Widmann die sich selbst beladen, ist Emag in Soweit nicht anders angegeben, sind alle Salach groß geworden Fotos im Heftinneren von Thinkstock Jetzt informieren und dabei sein! Tel. +49 (0)89 32391-259 MAGAZIN WIRTSCHAFT 02.18 www.logimat-messe.de
MAGAZIN KURZ & KNAPP Wahrheiten W Jetzt bewerben zum Landespreis aaktuell, denkwürdig für junge Unternehmen 2018 Ab 1. Februar können sich junge baden- Deutschland geht es gut. Sehr gut württembergische Unternehmen für den sogar. Landespreis 2018 bewerben. Der mit 90.000 Euro dotierte Preis wird alle Dieter Kempf, BDI-Präsident zwei Jahre von der Landesregierung und der L-Bank ausgeschrieben und Die wirtschaftliche Lage ist inter- kommt Unternehmen zugute, die galaktisch. durch verantwortungsbewusstes Uwe Hück, Gesamtbetriebsratsvorsitzender unternehmerisches Handeln von Porsche einen vorbildhaften Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesell- schaft leisten. Bewerbungsschluss Wir leben in gesamtwirtschaftlich ist der 23. März. goldenen Zeiten. Besser wird es Ausschreibung und Bewer- nicht mehr. bungsunterlagen unter Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts www.landespreis-bw.de. für Wirtschaftsforschung (DIW) Die größte Gefahr für Politiker ist, wenn sich herausstellt, dass alles funktioniert ,ohne dass wir dabei sind. Sigmar Gabriel, Bundesaußenminister (SPD) Viele Betriebe haben erkannt, dass die Ausbildung von Flüchtlingen eine gute Strategie sein kann, um Ausbildungs- plätze zu besetzen. Die Unternehmen gewinnen so zukünftige Fachkräfte und leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Integration. Foto: L-Bank Johannes Schmalzl, Hauptgeschäftsführer der IHK Region Stuttgart Eine eindringliche Warnung an die deutsche Automobilindustrie formuliert Dr. Mario Herger in seinem rund 500-sei- tigen Buch. Ausgehend von seinen Erfahrungen im Silicon Valley, in dem der österreichische Autor lebt, skizziert er un- sere automobile Zukunft als eine Welt, in der selbstfahrende Elektroautos, die vom Kunden nach Bedarf angefordert werden können, die Straßen bestimmen. Er erläutert die damit verbundenen positiven Effekte auf Umwelt und Verkehr, aber auch die Auswirkungen auf die deutsche Autoindustrie, die laut Herger dabei ist, diese Trends zu negieren und zu verschlafen. Zum Stand der internationalen Entwicklung von Elektromobilität, autonomem Fahren und der Nutzung der daraus generierten Daten führt Herger zahlreiche Quellen an; zugleich gibt er Denkanstöße, wohin sich eine Gesellschaft entwickeln könnte, in der traditionelle Industrien nicht mehr als Arbeitsplatzgaranten zur Verfügung stehen. Der letzte Führerscheinneuling ist bereits geboren. Wie Google,Tesla & Co. unsere automobile Gesellschaft verändern und Arbeitsplätze vernichten. Und warum das so ist. Dr. Mario Herger, Plassen Verlag, Kulmbach 2017, 512 Seiten, 24,99 Euro, ISBN 978-3-86470-538-03 Wie sichert man die Zukunft des Unternehmens auch in der nächsten Generation? Dies ist ein Problem, vor dem allein in der Region Stuttgart jährlich mehr als 3000 Unternehmen stehen. Wenn sich dann zwei Autoren mit langjähriger Erfahrung als Manager in Familienunternehmen des Themas annehmen, von denen sich einer obendrein wissenschaft- liche Meriten erworben hat, darf man gespannt sein. Und in der Tat liefert der Band trotz seiner Kürze einen sachkun- digen und detaillierten Überblick über alle Möglichkeiten, das eigene Unternehmen in jüngere Hände zu übergeben -- von der Nachfolge in der eigenen Familie bis zum Gang an die Börse. Berücksichtigt werden dabei auch die „weichen“ Faktoren -- insbesondere die Verantwortung für die Mitarbeiter. Zukunftssicherung für Familienunternehmen. Beteiligungen, Verkäufe und Übernahmen. Kohlhammer-Verlag, Stuttgart 2018, 205 Seiten, 30 Euro, ISBN 978-3-17-032523-4 6 MAGAZIN WIRTSCHAFT 02.18
Personalien Neue Namen und Gesichter in den Chefetagen der Region Imke Valentien Geschäftsleitung Achim Eckert (38) ist seit Dezember Ge- Galerie Valentien schäftsführer der EchoProtect GmbH Stuttgart in Ludwigsburg. In der Unternehmens- spitze, der außer ihm Dominique Dewitt und Maximilian Riegraf angehören, leitet er die Bereiche Vertrieb und Marketing. Eckert ist Sagen Sie mal, gelernter Fachinformatiker für Systeminte- Foto: EchoProtect gration und hat langjährige Erfahrung als Frau Valentien … selbstständiger IT-Unternehmer. Dies soll ihm sowohl bei der Akquise von Neukunden als … was darf Kunst kosten? auch bei der Bestandskundenbetreuung zu- Das kommt ganz darauf an. Und auf was gute kommen. EchoProtect hat sich auf kommt es an? Das weiß man, wenn man Datensicherung und die damit verbundenen davorsteht und sich dafür begeistert. IT-Dienstleistungen spezialisiert. … welcher Stil gefällt Ihnen persönlich am besten? Ich kann viele Stilrichtungen genießen, Albrecht Schurr (44) hat zum Jahreswechsel seinen möchte aber nicht mit allen leben. Der Dienst in der Führung der Fellbacher Weingärtner eG reduzierte Ausdruck konkreter Kunst tut angetreten. Zum 1. April übernimmt er die Vertriebsge- mir gut, denn manchmal ist weniger mehr. schäftsführung von Rolf-Dieter Hess, der nach langjähriger ... ist die Region Stuttgart ein guter Tätigkeit in dieser Position in den Ruhestand geht. Schurr Kunstmarkt? studierte Önologie an der Hochschule Geisenheim und hat Fantastisch. Wir sind mit sehr gut geführten lange Erfahrung in der Weinbranche. Zuvor leitete er die Di- Museen, Sammlungen und Galerien rektvermarktung der Remstalkellerei in Weinstadt-Beutels- gesegnet. Dass einige davon wichtige bach. Rolf-Dieter Hess bleibt den Fellbachern als traubener- Privatsammlungen sind, beantwortet diese zeugendes Mitglied und Netzwerker erhalten. Frage schon zum Teil. Es mag für manche Sammler auch spannend sein, in andere Städte zu fahren oder auf Messen zu kaufen, Dr. Ralf Zander (44) ist neuer Vorstand für Finanzen aber in den Galerien hier vor Ort ist hohe und Controlling bei der Lapp Gruppe. Der gebürtige Qualität greifbar nahe. Stuttgarter studierte Wirtschaftsingenieurwesen in … wo möchten Sie unbedingt einmal Karlsruhe, erwarb in den USA den Master of Business Admi- gewesen sein? nistration (MBA) und promovierte bei der Unternehmens- Reisen will ich in alle Richtungen, nah und beratung Roland Berger. Später übernahm er bei der Robert fern. Nächsten Sommer verwirkliche ich Bosch GmbH verschiedene Aufgaben im Bereich Logistik, einen Traum und überquere die Alpen zu Controlling, Strategie und Mergers and Aquisitions. Zuletzt Fuß. war er Leiter Finance and Controlling bei Eisenmann in … was bringt Sie aus der Fassung? Böblingen mit internationaler Verantwortung. Kunst, wenn sie besonders gut ist. … welches Buch hat Sie beeindruckt? Mich beeindrucken Bücher immer erst Jens Arnold (47) hat seit Dezember die Geschäftsfüh- dann, wenn sie in guter Sprache geschrie- rung bei der Beflex Electronic GmbH in Frickenhausen ben sind. Dann ist Lesen ein Genuss. Effie inne. Zu seinen Zielen gehören die Internationalisie- Briest von Theodor Fontane, zum Beispiel, rung, die Digitalisierung sowie die Steigerung der Schlagkraft hat viele Passagen, die von großer Lebens- und des Bekanntheitsgrades von Beflex. Der ausgebildete weisheit und Menschenkenntnis zeugen. Kommunikationselektroniker und Industriemeister mit ei- Die nuancierte Wortwahl und feinfühlige nem Studienabschluss in Europäischer Betriebswirtschafts- Beschreibung von Situationen und lehre ist seit 25 Jahren in der Branche tätig, unter anderem als Seelenzuständen berührt und bereichert. Geschäftsführer. Zuletzt war er Produktionsmanager bei der Aus der englischen zeitgenössischen Jetter AG in Ludwigsburg. Literatur lese ich mit Vergnügen Bücher von Nick Hornby, Julian Barnes, Ian McEwan und Donna Tartt, die mich wegen Personalnachrichten für das Magazin Wirtschaft: Gibt es auch in Ihrem Unternehmen personelle ihrer psychologischen Dichte überzeugen. Veränderungen auf der Führungsebene? Wir veröffentlichen Ihre Nachricht gerne. Senden Sie einen … haben Sie ein Vorbild? kurzen Text mit Bild an presse@stuttgart.ihk.de Mich selber ohne die Fehler und Schwächen. MAGAZIN WIRTSCHAFT 02.18 7
TITELTHEMA Timo Arndt suchte „etwas wo ich mit den Händen arbeiten kann, das mich aber weiterbringt“ . Gefunden hat er es in der Kombi- nation von Betrieb, Hochschule und Berufsschule im Programm „Mechatronik Plus“ bei der Firma Eberhard in Schlierbach. Auch deren Aubildungsreferentin Marion Reiß ist überzeugt von dem Modell. Foto: Bernhard Widmann 8 MAGAZIN WIRTSCHAFT 02.18
TITELTHEMA MAGAZIN Integrierte Ausbildung: IHK-Bezirkskammer Böblingen angeschrieben worden, ob sein Betrieb nicht bei dem Modell mitmachen wolle. „Das ist eine Supersache Zwei Stufen auf einmal für uns“, war er gleich überzeugt. Wolftech- nik entwickelt Filter, die international gefragt sind, von der Lebensmittelindustrie über Chemie, Kosmetik, Medizin bis zur Wasser- Erst Ausbildung, dann Weiterbildung: das war früher. Inzwischen gibt es aufbereitung und Optik. Schon lange pro- Modelle, in denen begabte Auszubildende beides miteinander kombinieren biert das Unternehmen immer wieder Neues und so zwei Stufen auf einmal auf der Karriereleiter nehmen können. aus, um die 30 Mitarbeiter an sich zu binden und Nachwuchs zu finden. Schließlich ist die Unternehmen aus der Region haben damit im Kampf um den besten Konkurrenz um gute Leute groß am Standort Nachwuchs gute Erfahrungen gemacht und empfehlen es zur Nachahmung. Weil der Stadt. So bietet Wolftechnik nicht nur ein Firmen- „Gerade gestern habe ich mein Zeugnis die Noten -- ein Schnitt von mindestens 2,5 wagenleasing für alle, kostenlose Getränke für die schriftliche Prüfung zum Einzel- -- trotz der Lehrzeitverkürzung aufgrund des und Obst, Vertrauensarbeitszeit und viel handelskaufmann erhalten“, freut sich Abiturs. Selbständigkeit, der Filterspezialist fördert Tim Schnürer. Aber damit ist sein Bildungs- Zeile, Spezialist für Büroorganisation, auch Weiterbildung aller Art. Bestes Beispiel weg noch längst nicht zu Ende, denn der beliefert deutschlandweit Firmen aller Grö- ist Ausbildungsleiter Dieter Meschik, der nach 23-Jährige absolviert das Programm „Ausbil- ßen mit Büromaterial. Dabei sind Unter- seiner Lehre bei Wolftechnik mit Unterstüt- dung hoch 3“, das der VFB anbietet -- nicht nehmen mit bis zu 1000 Mitarbeitern, aber zung des Betriebes den Fachwirt und den der Bundesligist, sondern der IHK-Verein zur auch Handwerker und Kleinbetriebe, die zu Ausbilderschein draufsattelte. Genau das also, Förderung der Berufsbildung e. V. für die Be- schätzen wissen, dass sie nicht nur eine Kun- was „Ausbildung hoch 3“ bietet. zirksammern Böblingen und Ludwigsburg. dennummer im Callcenter sind, sondern Hätte es das Programm damals schon ge- Das Modell ermöglicht es Ausbildungsbetrie- persönlich betreut werden. Als Service für geben, wäre sein Weg einfacher und kürzer ben im Landkreis Böblingen, Schulabgänger Kunden, die gerne sehend und fühlend ein- gewesen. Um wie viel hat Nene Frey gleich mit mindestens mittlerer Reife in dreieinhalb kaufen möchten, gibt es aber auch ein Laden- nachgerechnet: „Da spare ich glatt ein Jahr!“ Jahren auf drei IHK Bildungsabschlüsse vor- geschäft mit den üblichen Öffnungszeiten Und noch weitere Vorteile hat die junge Frau zubereiten: Kaufmann im Einzel- oder Groß- und Laufkundschaft. ausgemacht: „Wenn ich nach der Lehre erst und Außenhandel, Geprüfter Handelsfach- Der Einzelhandel schreckt viele junge Leute ein Jahr arbeiten würde, würde es mir sicher wirt und die Ausbildereignungsprüfung. Der ab -- vor allem wegen der Arbeitszeit. Für schwer fallen, wieder mit dem Lernen anzu- Abschluss hat Bachelorniveau und bereitet Tim ist es dagegen eine Verbesserung gegen- fangen.“ Ganz zu schweigen davon, dass dies auf den beruflichen Einsatz auf der mittleren über dem, was ihn als Polizist erwartet hätte. ja nur mit Abend- und Wochenendkursen Führungsebene vor. Anders als bei der hierarchisch organisierten möglich wäre. Gerade dann haben 19-Jährige Das Kombimodell ist als Antwort auf den Polizei kann er nun vieles selbst entscheiden. aber gewöhnlich Anderes vor … wachsenden Trend zum Studium bei jungen „Ein gutes Gefühl ist das“, hat er festgestellt. Leuten gedacht. Inzwischen gibt es eine ganze Dafür wird allerdings auch einiges von Dieselbe Ausbildung und doch anders Reihe solcher Modelle, doch wie funktio- ihm verlangt. In seiner Klasse, einer Extra- nieren sie eigentlich? Verkürzer-Klasse, wie er das nennt, waren 20 Wolftechnik bildet eine weitere junge Frau Mitschüler, von denen sechs die „Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau aus, Selbst entscheiden – ein gutes Gefühl hoch 3“ durchlaufen. Alle hätten wie er Abi allerdings ohne das integrierte Programm. und alle seien besonders motiviert, „sonst Julia Mayer heißt sie und ist ebenfalls 19. Sie Tim Schnürer wollte nach seinem Abi am wäre das auch nicht zu schaffen!“ hat gerade ihr zweites Lehrjahr hinter sich Wirtschaftsgymnasium zwar nicht studieren, und wird mit Lehrzeitverkürzung nach zwei- sondern zur Polizei, aber auch dort wäre er Schritt für Schritt – so ging der Chef vor einhalb Jahren ihre Ausbildung abschließen. für die duale Ausbildung verloren gewesen. „Es ist zwar derselbe Ausbildungsberuf Der Heuschnupfen machte ihm einen Strich Doch auch mit einem guten Realschulab- den die beiden machen, aber die Ausbil- durch die Rechnung. Zunächst wollte er es schluss ist es zu schaffen. So ist es vorgesehen, dung ist doch etwas anders gelagert“, erzählt im Jahr darauf noch einmal versuchen, doch und dessen ist sich Nene Frey auch sicher. Der Meschik. Der Unterschied wird im zweiten „ein Jahr rumhängen – das kam nicht in 19-Jährigen hatte es während eines zweiwö- Lehrjahr deutlich, denn ab da werden Frey Frage“, erinnert sich seine Mutter Erika chigen Schulpraktikums bei der Wolftechnik Inhalte des Handelsfachwirts vermittelt. Schnürer. Sie bot ihm eine Lehre im elter- Filtersysteme GmbH & Co. KG so gut ge- Unmittelbar nach der Prüfung, wenn Mayer lichen Betrieb an, der Zeile GmbH in Böblin- fallen, dass sie sich dort um einen Ausbil- fertig ist, startet für ihre Kollegin das ein- gen. Wechseln könne er ja immer noch. dungsplatz zur Groß- und Außenhandelskauf- jährige Praxisstudium zur geprüften Han- Als Schnürer ihren neuen Lehrling an- frau bewarb. Aber wieso in der „Ausbildung dels- fachwirtin (IHK). Und: Während Julia meldete, erhielt sie den Tipp mit der „Aus- hoch 3“-Version? „Unser Chef hat mich ge- an zwei Tagen pro Woche die Berufsschule bildung hoch 3“. „Sehen wir mal“, dachte fragt, ob das was für mich wäre“, erinnert sich in Leonberg besucht, hat Nene Frey Block- sie. Doch dann stellte sich heraus, wie viel die junge Frau. Der Chef, das ist Wolftechnik- unterricht in Sindelfingen und ist dann Spaß es Sohn Tim macht. Auch stimmten Geschäftsführer Peter Krause. Er war von der mehrere Wochen am Stück im Betrieb. MAGAZIN WIRTSCHAFT 02.18 9
MAGAZIN TITELTHEMA „Ich denke, dieses Modell bietet für uns als das Berufskolleg für Abiturienten. Gelehrt Unternehmen Vorteile, ist aber auch eine und nach zwei Jahren schulisch geprüft wird IHK-INFO Herausforderung, weil wir für den Auszu- Handelsmarketing. Personalwesen, Finanz- KOMBIMODELLE bildenden über eine längere Zeit der einzige wirtschaft inklusive Controlling, Waren- FÜR DIE AUSBILDUNG Ansprechpartner sind“, meint Meschik. Frey wirtschaft mit E-Business und Wirtschafts- gefällt das: „Da konzentriert man sich zwei englisch. Zusätzlich kann man ein KMK- Ausbildungshotline der IHK Wochen lang auf die Schule und dann wie- Fremdsprachenzertifikat erwerben. Telefon 0711 2005-1111 der voll auf den Betrieb“, sagt die 19-Jährige. Zusätzlich zum Berufskolleg gehen die Weiterbildungsberatung der IHK Azubis ganz normal zur Berufsschule -- eben- Telefon 0711 2005-1132 Managementassistent im Handel falls acht Stunden pro Woche. Insgesamt www.stuttgart.ihk.de, Such-Nr.: 30025 verbringen sie also wöchentlich einen halben Etwas anders gestrickt ist das Modell für Tag mehr in der Schule als bei der norma- Ausbildung hoch 3 im Einzelhandel den Handelsnachwuchs, das in Stuttgart len Ausbildung. Ist das ein Problem für den Ansprechpartner : Janna de Riese angeboten wird: Die Kombination aus Chef? „Nein“, sagt Jörg Oetinger, der dieses Telefon 07141 91107-13 Einzelhandelskaufmann oder -frau mit der Jahr erstmals eine Auszubildende nach deRiese@ihk-vfb.de Zusatzqualifikation „Managementassistent diesem Modell eingestellt hat. Er weiß, „dass https://www.vfb-campus.de/ausbildung/ ausbildung-hoch-3/einzelhandel/ im Handel“. Der Charme der Variante: bis nach einem halben Tag in der Schule am zum Lehrabschluss inklusive Zusatzqualifika- Nachmittag sowieso nicht mehr viel läuft“. Ausbildung hoch 3 im Groß- & Außen- tion dauert es exakt genau so lange, wie die Schließlich erinnert er sich noch gut an seine handel normale Einzelhandelsausbildung für Abi- eigene Lehre als Industriekaufmann, die er Ansprechpartner : Janna de Riese turienten, nämlich zwei Jahre. Und nur ein vor seinem BWL-Studium absolviert hatte. Bildungsmanagement Jahr mit weiteren 160 Unterrichtseinheiten Wie ist er auf das Kombimodell gekom- Telefon 07141 91107-13 berufsbegleitend drangehängt, dann können men? Bevor er sich vor fünf Jahren mit deRiese@ihk-vfb.de die jungen Leute die Prüfung zum Handels- dem Design-Möbelgeschäft Smow in der https://www.vfb-campus.de/ausbildung/ ausbildung-hoch-3/gross-aussenhandel/ fachwirt ablegen. Stuttgarter Sophienstraße selbständig mach- Der Weg dahin ist natürlich anstrengen- te, war Oetinger Vertriebsleiter in der In- Ausbildung hoch 3 im IT-Bereich der als die normale Ausbildung, denn für dustrie. Ehrenamtlich prüfte er bei der IHK Ansprechpartner: Oliver del Fabro die Zusatzqualifikation besuchen die jungen angehende Wirtschaftsinformatiker. „Dabei Telefon 07031 6201-8233 Leute zusätzlich acht Stunden pro Woche habe ich festgestellt, dass die Motivationslage oliver.delfabro@stuttgart.ihk.de www.vfb-campus.de/ausbildung/ausbildung- hoch-3/it/ Einzelhandelskaufmann mit Zusatz- qualifikation „Managementassistent im Handel“ Ansprechpartner: Michael Bott Telefon 0711 2005-11398 michael.bott@stuttgart.ihk.de Mechatronik Plus Ansprechpartner: Fakultät Mechatronik und Elektrotechnik Campus Göppingen Telefon 07161 6791175 Info-mechatronik@hs-esslingen.de www.hs-esslingen.de/mpk E-Mobilität Plus Ansprechpartner: Fakultät Mechatronik und Elektrotechnik Campus Göppingen Telefon 07161 6791175 Info-mechatronik@hs-esslingen.de www.hs-esslingen.de/epk Foto: Bernhard Widmann Ulmer Modell Ansprechpartner: Prof. Dipl.-Ing. Faller Telefon 0731 50 28015 faller@hs-ulm.de www.hs-ulm.de/Fakultaet/Maschinenbau/ Studiengaenge/UlmerModell/ Erika Schnürer bildet ihren Sohn Tim in der eigenen Firma aus – der Zeile GmbH in Böblingen. Im Pro- gramm „Ausbildung hoch 3“ macht er zugleich den Handelsfachwirt und die Ausbildereignungsprüfung. 10 MAGAZIN WIRTSCHAFT 02.18
TITELTHEMA MAGAZIN zurzeit durchläuft. Der 22-Jährige besuchte nach der Realschule das technische Gymnasi- um in Göppingen, wo er Abitur machte. „Ich habe etwas gesucht, wo ich mit den Händen arbeiten kann, das mich aber weiterbringt“, sagt der junge Mann, der von einem Bau- ernhof kommt. Damit entspricht er genau die Zielgruppe, für die das Modell vor 16 Jahren entwickelt wurde: Junge Menschen, die bodenständig sind und gern mit den Händen arbeiten, deren Ehrgeiz und intel- lektueller Anspruch aber über eine normale Lehre hinausgeht. Deshalb war Arndt gleich überzeugt, als er über einen Bekannten von Mechatronik Plus hörte. Der Bildungsweg ist so aufgebaut, dass der junge Mann nach zweieinhalb Jahren den Facharbeiterbrief hat und nach weiteren 2,5 Jahren den Bachelor. Aber nicht nur der Turbo-Effekt begeistert Arndt, sondern vor allem die Möglichkeit, die Theorie, die er an Berufs- und Hochschule lernt, gleich in Foto: Bernhard Widmann der Praxis anwenden zu können. „Das ver- knüpft sich dann auch besser im Kopf“, hat er festgestellt. Eberhard-Ausbildungsreferentin Marion Reiß hat genau dieser Punkt überzeugt, als sie 2010 auf das Modell stieß. „Wir haben Ideal um Nachwuchs zu gewinnen, ist „Ausbildung hoch 3“ für Wolftechnik-Ausbildungsleiter Dieter hier außergewöhnlich komplexe Maschinen. Meschik. Seine Auszubildende Nene Frey spart damit rund ein Jahr. Für Leute, die direkt von der Uni kommen, ist es sehr schwer zu erkennen, wo genau die Herausforderungen liegen.“ Auch gefällt ihr, bei den Jugendlichen doch sehr unterschied- Oetinger ist das nicht überraschend: „Wir im dass für die Studienarbeiten ein reales Prob- lich ist.“ Als er selber einen Ausbildungsplatz Einzelhandel wissen, dass wir mehr bieten lem aus dem Betrieb bearbeitet wird. anzubieten hatte, überlegte er darum, wie er müssen, wenn wir qualifizierten Nachwuchs einen besonders motivierten Kandidaten mit Persönlichkeit und sozialer Kompetenz Firm in der Theorie finden und halten könne. suchen.“ Er lässt jedenfalls keinen Zweifel: plus zwei „rechte Hände“ „Ich würde es wieder so machen. Ein Azubi, „Boah, die hat Pfeffer“ dem das zu anstrengend ist, der ist für uns Am wichtigsten ist der Ausbildungsfach- auch nicht der Richtige.“ frau aber, dass der Betrieb auf diese Weise Da kam die Initiativbewerbung von Sina junge Leute an sich binden kann, die einer- Grau genau richtig. Die Abiturientin wollte Verzahnung von Aus- und seits in der Theorie firm sind, andererseits unbedingt etwas mit Designmöbeln machen Weiterbildung auch bei Technikern aber auch „zwei rechte Hände“ haben. „Die und hatte sich bei mehreren Premium- schrauben zu Hause am Moped oder repa- geschäften beworben. Oetinger war gleich an- Die Idee, Aus- und Weiterbildung mitein- rieren ihren Kumpels die PCs“, erzählt sie. getan von der jungen Frau: „Boah, die hat Pfef- ander zu verzahnen, funktioniert aber nicht Dauerhaft binden übrigens, denn was hätte fer“, war sein Eindruck. Er erkundigte sich bei nur im Handel, sondern auch im technischen Timo Arndt gemacht, wenn er Mechatronik der IHK, welche Möglichkeiten es für Azubis Bereich. Allerdings wird hier -- anders als bei plus nicht entdeckt hätte? „Vermutlich hätte mit Ehrgeiz und Potenzial gibt. Ausbildungs- der „Ausbildung hoch 3“ – mit Hochschulen ich erst eine Ausbildung gemacht und dann berater Michael Bott stellte ihm das Kombi- zusammengearbeitet. Deshalb ist mindestens studiert“, überlegt er. Ob er dann zur Eber- modell vor und überzeugte den 52-Jährigen die Fachhochschulreife Voraussetzung. Im hard AG zurückgekehrt wäre? sofort. Und nicht nur ihn, auch Sina Grau war Großraum Stuttgart gibt es verschiedene Wie sieht nun sein Doppelbildungsweg sofort „Feuer und Flamme“, wie sich ihr Chef Modelle, die von IHK-Mitgliedsfirmen ge- konkret aus? Bisher studiert Arndt vier Tage erinnert. Genau aus diesem Grund entschied nutzt werden. Die Eberhard AG, Spezialist die Woche an der Hochschule Esslingen, sich die 20-Jährige für Smow, obwohl sie auch für Automations- und Montagetechnik in genauer gesagt, am Standort Göppingen. andere Angebote hatte. Schlierbach, arbeitet zum Beispiel mit den Den fünften Tag besucht er die Berufsschule Mit ihrer Begeisterung ist sie nicht allein. Hochschulen Esslingen und Ulm zusammen. in Göppingen, wo extra eine „Turboklasse“ Zwei entsprechende Klassen kamen an der Mechatronik Plus heißt das Esslinger eingerichtet wurde. In den Semesterferi- kaufmännischen Berufsschule zustande. Für Programm, das Timo Arndt bei Eberhard en arbeitet er im Betrieb. Im Vergleich zu MAGAZIN WIRTSCHAFT 02.18 11
MAGAZIN TITELTHEMA seinen „normalen“ Kommilitonen hat er also ein wesentlich strammeres Programm. Auf der Haben-Seite stehen dafür der direk- te Praxisbezug und die konkrete berufliche Perspek-tive. Nicht zu vergessen: Er verdient sein eigenes Geld -- in etwa gleich viel wie ein DHBW-Student. Aber auch beim Ergeb- nis stehen die Mechatronik-Plus-Studenten besser da, hat Arndt beobachtet: „Wir nehmen die Anwesenheitspflicht viel ernster und haben deshalb auch im Durchschnitt die besseren Noten.“ Wenn es nicht klappt, hat man immer noch den Facharbeiterbrief Starten kann man Mechatronik Plus auch mit dem Fachabitur oder der Fachhochschul- reife. „Die tun sich aber deutlich schwerer“, hat Arndt festgestellt. Überhaupt, von den 19 jungen Männern, die mit ihm starteten, sind schon einige abgesprungen. Die ersten, weil sie schnell merkten, dass die Fachrich- tung nichts für sie ist, andere, weil der Stoff doch sehr anspruchsvoll ist, insbesondere Mathe und Elektrotechnik. Aber selbst für die Abbrecher ist das Studium keine verlo- rene Zeit, denn wer die ersten zweieinhalb Foto: Bernhard Widmann Jahre durchhält und die Facharbeiterprü- fung schafft, hat ja eine abgeschlossene Ausbildung! Marion Reiß ist von dem Modell jeden- falls überzeugt, auch weil die Mechatronik- Plus-Leute nicht mehr Betreuungsaufwand erfordern als „normale“ Lehrlinge. Warum Zusätzlich zu ihrer Lehre als Einzelhandelskauffrau erwirbt Sina Grau eine Qualifikation als „Manage- bietet Eberhard dann auch noch das Ulmer mentassistentin im Handel“ . Diese Möglichkeit war für die 20-Jährige ein Grund, bei Jörg Oetinger in Modell an? „An der Hochschule Esslingen seinem Stuttgarter Designmöbel-Geschäft Smow anzuheuern. kann man nur Mechatronik in dieser Form studieren, wir brauchen aber auch Maschi- Berufsausbildung zum Fachinforma-tiker, wie „Praxisstudium“ arbeiten und ihre Ab- nen- bauer“, erklärt sie. Im Großen und Praxistraining mit IHK-Zertifikat zum IT schlüsse dem Bachelor entsprechen. Und Ganzen funktionieren beide Modelle gleich, Project Coordinator und Aufstiegsfortbil- wen das Pensum dann doch überfordert, der allerdings hat man in Ulm bereits nach dung zum Operativen IT-Professional mit kann nach dem Zwischenziel Ausbildungs- viereinhalb statt nach fünf Jahren Bachelor optionaler Ausbildereignungsprüfung. prüfung aufhören und hat dann trotzdem plus Facharbeiterbrief in der Tasche. Auch einen vollwertigen Berufsabschluss. schließen die jungen Leute ihren Ausbil- Auch IT und E-Mobilität sind als Aber auch für die Unternehmen sind die dungsvertrag nicht direkt mit dem Unter- integrierte Bildungsgänge möglich integrierten Ausbildungsgänge eine attrak- nehmen, sondern mit der Hochschule. Das tives Angebot. Sie werden einerseits der ge- Unternehmen ist nur Kooperationspartner Unsere Beispiele zeigen: Die Kombimo- stiegenen Komplexität des Arbeitslebens ge- der Hochschule, zahlt allerdings die Ver- delle sind ein chancenreiches Mittel, die recht, andererseits haben sie das Potenzial, gütung. Eines aber gefällt ihr am Ulmer duale Ausbildung auch im 21. Jahrhundert engagierte junge Leute für eine Ausbildung Modell besser: „Man kann verschiedene, wett-bewerbsfähig zu machen. Sie schließen zu gewinnen und sie dauerhaft an das Unter- technisch ausgerichtete Ausbildungsberufe die Lücke zwischen einem dualen Studium, nehmen zu binden. mit dem Studium kombinieren.“ wo inzwischen ohne Spitzen-Abi kaum noch Allerdings gibt es neuerdings mit „E- etwas geht, und einer Lehre, für die eigent- Mobilität Plus“ einen weiteren integrierten lich gar kein Abitur notwendig wäre. Gerade Dr. Annja Maga Bildungsgang an der Hochschule Esslingen, für bodenständige junge Leute, die sowohl in- IHK Region Stuttgart und auch die „Ausbildung hoch 3“ gibt es in- haltlich als auch wegen des Renommees nach annja.maga@stuttgart. zwischen als IT-Variante. Sie setzt sich wieder höhere Bildung und Karriere streben, sind ihk.de aus drei Bausteinen zusammen: Verkürzte sie darum ideal, auch weil sie mit Begriffen 12 MAGAZIN WIRTSCHAFT 02.18
TITELTHEMA MAGAZIN „Die ersten Absolventen haben bereits Führungspositionen übernommen“ Professor Würslin über das Erfolgsmodell „Mechatronik Plus“ Herr Professor Würslin, Sie waren bis Gibt es Nachahmer für das Modell? vor kurzem Professor an der Hoch- Würslin: Ja, zum Beispiel in Reutlingen und schule Esslingen und sind einer der Heilbronn, aber auch darüber hinaus. Wir Gründerväter des kombinierten Studien- sind stolz darauf, dass wir die Vorreiterrolle gangs „Mechatronik Plus“ in Göppingen. gespielt haben. Wann und wie ist die Idee dazu entstanden? Wie viele Mechatronik-Plus-Absolventen Würslin: Das war 2002. Einige Firmen aus gibt es seit 2002? der Region machten sich damals Gedanken, Würslin: Jedes Jahr starten zwischen 20 und wie sie akademische Nachwuchskräfte ge- 25 junge Leute – darunter überdurchschnitt- winnen könnten. Die meisten jungen Leute lich viele Frauen. Nach 15 Jahren sind wir Unser Interviewpartner streben ja nach ihrem Studienabschluss zu also deutlich im dreistelligen Bereich. Die Professor Rainer Würslin großen Firmen. Die kleinen und mittleren ersten Absolventen haben inzwischen bereits Hochschule Esslingen Campus Göppingen, Unternehmen haben dabei das Nachsehen. Führungspositionen in ihren Unternehmen Fakultät Mechatronik Göppingen Als vielversprechende Möglichkeit, das übernommen. Es gibt auch schon ein richti- zu ändern, erwies sich damals bereits das ges Alumni-Netzwerk. Ulmer Modell (siehe Seite 12). Allerdings Gibt es Ideen für weitere Fächer? Apropos normaler Studiengang: Sie haben gab es das nur für Maschinenbauer. Wir be- Würslin: Die gibt es sogar schon. Im Herbst ja den direkten Vergleich zwischen regu- schlossen, das Modell für die Mechatronik zu hat der zweite Jahrgang für die Fachrichtung lären und Plus-Studenten. Spürt man einen adaptieren. „E-Mobility“ begonnen. Unterschied? Kann man denn in Deutschland so einfach Wie sieht der ideale Mechatronik-Plus- Würslin: Die Plus-Studenten kennen sich einen Bildungsgang einrichten? Student aus? bereits von sechs gemeinsamen Monaten an Würslin: Na ja, so ganz einfach war das Würslin: Sie oder er sollte auf jeden Fall der Berufsschule, wenn das Semester be- natürlich nicht. Zwar gab es den Studien- Spaß an Technik haben. Außerdem muss ginnt. Das merkt man natürlich. Zu Beginn gang schon, aber die jungen Leute brauchen man sehr motiviert sein und richtig arbeiten hatte man außerdem den Eindruck, dass die ja zwei Urlaubssemester, um die Facharbei- können und wollen. Die Kombination aus Plus-Studenten sich als Elitegruppe fühlten, terprüfung zu machen. Ich erinnere mich an dem ganz normalen Studiengang plus der weil sie Geld verdienen, eine Firma hinter zähe Verhandlungen mit dem Wissenschafts- Lehre ist nämlich hart. Auch hat man nur ihnen steht und sie ein Auswahlverfahren ministerium, um das durchzusetzen. Außer- 30 Tage Ferien, denn in den Semesterferien durchlaufen haben. Das hat sich aber mehr dem musste wegen der Berufsschule auch muss man im Betrieb arbeiten. Dafür eignet oder weniger gelegt. Trotzdem: Die Kommili- das Kultusministerium mit ins Boot geholt sich das Studium auch für Leute, die finan- tonen registrieren die Vorteile der Plus-Stu- werden. Zwei Ministerien – das war schon ziell nicht so gut gestellt sind. Immerhin be- denten sehr genau. Aber das Modell ist ja schwer. Aber seither läuft es einwandfrei. kommen sie fünf Jahre lang ein Stipendium. auch wirklich toll! Profitieren Sie von attraktiven Leistungen und Konditionen Individuelle Image-Plus Berat ung durch soziale Verantwortung Flexible & Vermindert e t ermingerecht e Ausgleichsabgabe Dienstleistungen nach § 140 SGB IX Zert ifiziert e Qualität Ermäßigt e Umsatzst euer Ihr Engagement – Ihre Vorteile: 7% lm : Hand in Hand zum Erfolg Weite re In fo s un d ei n Fi 18. – 21. April 2018, Messezentrum Nürnberg werkstaettenmesse.de/unternehmen Besucherservice T +49 9 11 86 06-49 22 besucherservice@nuernbergmesse.de
RAT & TAT Luftreinhaltung und drohende Fahrverbote Alles was Sie zum Thema Luftreinhaltung und drohende Fahrverbote wissen müssen, hat die IHK in ihrem Internetauftritt zusammenge- stellt. Sie finden dort sowohl die Aktivitäten von IHK, Stadt und Land als auch Minderheitenpositionen. www.stuttgart.ihk.de, Nr. 3666320 Telegramm Meldungen für den Mittelstand Aktuelle Tipps und unternehmensrelevante Kurzmeldungen Auch 2018 werden wieder vorbildliche CSR- Die IHK Region Stuttgart bietet mit ihren Ob Café, Hotelrestaurant oder Gaststätte – Aktivitäten mit dem Lea-Mittelstandspreis aus- Innovationsprechtagen kostenlose persönli- in der baden-württembergischen Gastrono- gezeichnet und den Unternehmen so für ihr chen Erstinformationen zu konkreten Frage- miebranche herrscht große Zufriedenheit mit Engagement gedankt. Ab sofort können sich stellungen der technischen Entwicklung oder den genutzten digitalen Technologien. Dies er- alle baden-württembergischen Unternehmen zu neuen Technologien an. In 20- bis 25-minü- gab eine DEHOGA-Umfrage unter 500 Mit- mit maximal 500 Vollbeschäftigten bewerben, tigen Einzel-Beratungen können sich Vertre- gliedern in Baden-Württemberg. Dreiviertel die in Kooperation mit einer Organisation aus ter kleiner und mittlerer Unternehmen mit dieser Gastronomen haben laut der Umfrage dem dritten Sektor, zum Beispiel einem Wohl- den IHK-Technologietransfermanagern über schon eine eigene Webseite und mehr als fahrtsverband, einem Verein oder einer Um- ihre geplanten Innovationsvorhaben austau- 66 Prozent nutzen elektronische Kassen. weltinitiative gemeinsam ein Projekt zur Bewäl- schen. Daneben bietet das Gespräch auch Etwa jeder Vierte setzt zudem bereits auf tigung gesellschaftlicher Herausforderungen Raum für allgemeine Informationen zu digitale Gutscheinsysteme und Online-Tisch- realisiert haben. Bewerbungsschluss ist der 31. öffentlichen Finanzierungshilfen, Fördermit- reservierungen. Die höchsten Zufriedenheits- März 2018. Der Preis steht unter der Schirm- teln oder zum Produktschutz. Gerne recher- werte gab es dabei bei den Nutzern von On- herrschaft von Wirtschaftsministerin Dr. chiert die IHK im Anschluss nach geeigneten line-Kreditorenmanagement-Systemen (100 Nicole Hoffmeister-Kraut sowie der Bischöfen Experten in Forschungseinrichtungen oder Prozent), Online-Tischreservierungen (98 beider Kirchen in Baden-Württemberg. forschenden Unternehmen. Prozent) und digitalen Verwaltungssystemen www.lea-mittelstandspreis.de. www.stuttgart.ihk.de, Nr. 3763200 (97 Prozent). 14 MAGAZIN WIRTSCHAFT 02.18
RAT & TAT MAGAZIN land beauftragt wird. Ausländische Unter- nehmen können eine Freistellungsbescheini- gung bei dem zentral für sie zuständigen inländischen Finanzamt beantragen. Eine Liste der zuständigen Finanzämter ist auf der Seite des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt) verfügbar. Unternehmen aus Ungarn zum Beispiel wenden sich an das Zentralfi- nanzamt Nürnberg, Unternehmen aus Kroa- tien an das Finanzamt Kassel-Hofgeismar. Wird eine Freistellungsbescheinigung vor- gelegt, genießt der Auftraggeber grundsätz- lich Vertrauensschutz. Allerdings hat er die Bescheinigung zu prüfen, insbesondere ob Hoffentlich wird die Freude über die neuen Fenster nicht durch fehlende Bescheinigungen vergällt! sie ein Dienstsiegel und eine Sicherungsnum- mer trägt. Bei Vorlage einer Kopie müssen Bau, trau, schau wem alle Angaben lesbar sein. Über den Internet- auftritt des BZSt kann zudem die Gültigkeit einer Freistellungsbescheinigung überprüft Vorsicht vor Steuerfallen bei der Abrechnung von Bauleistungen werden. Achtung bei Steuerschuldumkehr: Ist der Zahlung eine gültige Freistellungsbescheini- Leistungsempfänger Bauleister, der selbst Sebastian Schieder gung des Finanzamts vorlegt. Ausnahme: nachhaltig entsprechende Bauleistungen er- IHK Region Stuttgart Beträgt die Gegenleistung im laufenden- bringt, schuldet er im Wege der Steuer- sebastian.schieder@ Kalenderjahr insgesamt nicht mehr als 5000 schuldumkehr die Umsatzsteuer. Weist die stuttgart.ihk.de Euro (oder 15 000 Euro bei Leistungsemp- Rechnung des leistenden Unternehmers da- fängern, die ausschließlich umsatzsteuer- her keine Umsatzsteuer aus, muss der Auf- freie Vermietungsumsätze erbringen), ist traggeber zur korrekten Ermittlung der Bau- Erhält ein Unternehmer eine Rech- kein Steuerabzug vorzunehmen. abzugsteuer die Umsatzsteuer fiktiv dem nung, in der über Bauleistungen abge- Netto-Rechnungsbetrag hinzurechnen. rechnet wird, sollten sämtliche Alarm- Vorsicht bei Rechnungen von glocken läuten. Denn grundsätzlich ist der Generalunternehmern Nicht verwechseln mit USt 1 TG Auftraggeber verpflichtet, 15 Prozent Bauab- zugsteuer vom Rechnungsbetrag einzubehal- Vorsicht ist geboten bei der Rechnung Ein Beispiel: Die Hans Müller GmbH ver- ten und an das Finanzamt abzuführen. von Generalunternehmern: Als Leistender gibt als Bauleister Bauleistungen an einen Ein typischer Fall: Die Anton Maier GmbH im Sinne der Bauabzugsteuer gilt auch der- Subunternehmer. Die Rechnung lautet über aus Stuttgart beauftragt die AB-Bau GmbH jenige, der über eine Bauleistung abrechnet, 100 000 Euro. Umsatzsteuer wird wegen der mit Sitz in Esslingen mit dem Einbau von ohne sie selbst erbracht zu haben. Hierunter Steuerschuldumkehr richtigerweise nicht Fenstern und Türen im Wert von 10 000 Euro fällt zum Beispiel ein Generalunternehmer, ausgewiesen. Da keine Freistellungsbeschei- netto. Nach Ausführung der Leistung stellt der nicht selbst als Bauunternehmer tätig nigung vorgelegt wird, muss die Hans Mül- die AB-Bau GmbH eine Rechnung über 10 000 wird, aber die Leistungen der beauftragten ler GmbH Bauabzugssteuer berechnen, al- Euro zuzüglich 1900 Euro Umsatzsteuer. Trotz Subunternehmer mit abrechnet. lerdings nicht von 100 000, sondern von Aufforderung legt die AB-Bau GmbH keine Vorstehende Pflichten gelten auch dann, 119 000 Euro brutto (100 000 Euro zuzüg- Freistellungsbescheinigung nach § 48b Ein- wenn ein ausländischer Unternehmer mit lich 19 Prozent). Hans Müller hat somit kommensteuergesetz (EStG) vor. der Ausführung von Bauleistungen im In- 17 850 Euro (15 Prozent von 119.000 Euro) Bauabzugsteuer an das Finanzamt abzufüh- Freistellungsbescheinigung ist der ren. Die restlichen 82 150 Euro überweist er einzige Schutz vor Haftung S Steuertipp an seinen Subunternehmer. d Monats des Die Freistellungsbescheinigung nach § Anton Maier überweist daher nur 10 115 48b EStG ist nicht zu verwechseln mit der Euro an den Auftragnehmer (Leistender). Das BMF hat gleich glei lautende Erlasse der obers- Bescheinigung „USt 1 TG“. Damit beschei- 1785 Euro (15 Prozent von 11 900 Euro) über- tenFinanzbehördenderLändervom02.01.2018 nigt das Finanzamt dem Leistungsempfän- weist er als Bauabzugsteuer an das Finanz- über Steuererklärungsfristen für das Kalender- ger dessen Bauleistereigenschaft für Zwecke amt. Hätte Maier trotz fehlender Freistel- jahr 2017 sowie die Fristverlängerung veröf- der Steuerschuldumkehr nach § 13b Um- lungsbescheinigung 11 900 Euro ausbezahlt, fentlicht. Für das Kalenderjahr 2017 sind Steuer- satzsteuergesetz (UStG). Die Frage, ob Bau- würde der Fiskus die Maier GmbH für nicht erklärungen grundsätzlich bis zum 31. Mai abzugsteuer einzubehalten ist oder nicht, einbehaltene 1785 Euro in Haftung nehmen. 2018 abzugeben. wird davon nicht berührt. Eine Haftung lässt sich nur vermeiden, (www.bundesfinanzministerium.de) wenn die AB-Bau GmbH zum Zeitpunkt der www.stuttgart.ihk.de, Nr. 8119/ 2725794 MAGAZIN WIRTSCHAFT 02.18 15
Bei einem guten Online- marketing greifen alle Rädchen ineinander. So wird Ihre Webseite gefunden Suchmaschinenwerbung (SEA) sorgt dafür, dass Ihre Kunden genau Ihre Seite finden Stellen Sie sich vor, Sie suchen nach einer nachdem, für welches Keyword die bezahlte deshalb möglichst am Anfang der Textan- bestimmten Sache bei Google und auf Anzeige gefunden werden soll, variieren die zeige platziert werden sollte. Der Haupt- der ersten Seite erscheint kein Ergebnis, Preise. Ein Keyword, das öfters gesucht grund einer Brand-Kampagne liegt darin, das Sie zufriedenstellt. Was machen Sie jetzt? wird, kostet mehr als eines, das seltener in die Sichtbarkeit des Unternehmens in den Klicken Sie auf die nächste Seite oder formu- die Suchleiste eingegeben wird. Dabei be- Suchergebnissen zu erhöhen. lieren Sie Ihre Anfrage um, damit neue Ergeb- rechnet Google für jeden Klick auf die An- nisse auf der ersten Seite erscheinen? Studien zeige (cost per click = CPC) die vorher festge- zeigen, dass viele Nutzer lieber eine neue legten Preise. BEISPIELE Suche starten, anstatt die weiteren Ergebnis- FÜR TEXTANZEIGEN seiten anzuschauen. Daraus lässt sich schlie- Welche Strategie sollte bei SEA ßen, dass jeder, der mit seiner Webseite wahr- verfolgt werden? genommen werden möchte, auf Seite eins der Textanzeige für Brand-Kampagne Suchmaschine erscheinen muss. Um dies zu Der erste Schritt für eine erfolgreiche Überschrift: mamato gmbH Stuttgart erreichen, muss die digitale Sichtbarkeit Ihrer SEA-Kampagne ist das Einrichten eines Full Service Agentur mamato.de Webseite gesteigert werden. Google-Kontos. Der Account ist kostenlos Unterzeile: www.mamato.de, und kann vielseitig eingesetzt werden, zum Tel. 0711 2345432 Sichtbarkeit durch Beispiel für YouTube, Gmail oder Google Text: professionelles Marketing aus einer Hand. Informieren Sie sich hier. Breites Suchmaschinenwerbung (SEA) Drive. Nach der erfolgreichen Anmeldung wird das AdWords-Konto eingerichtet und Kundenspekturm. Zehn Jahre Erfahrung. Ein Mittel dazu ist die Suchmaschinen- die Zahlungsart hinterlegt. Als nächster Fullservice-Agentur werbung, auch bekannt als Search Engine Schritt können nun die Anzeigen gestaltet Textanzeige für Produkt-Kampagne Advertising (kurz: SEA). Sie umfasst alle Be- werden. Dabei empfiehlt es sich zunächst Überschrift: Ihr kompetentes Fitnessstudio reiche des Online-Marketings, in denen einmal, klassische Textanzeigen zu schalten, Traumfigur für 24,95 Euro im Monat Werbeanzeigen geschaltet werden können. die aus zwei Kampagnen bestehen - der Unterzeile: www.fitfigur.de, Tel. 0711 24356 Der größte Bereich der Online-Werbung Brand-Kampagne und der Produkt-Kampa- Text: modernes Studio. Monatsbeitrag sind die bezahlten Anzeigen, die auf Ergeb- gne. Bei der Brand-Kampagne steht das Un- ab 24,95 Euro. Saunanutzung nisseiten von Suchmaschinen erscheinen. Je ternehmen im Vordergrund, dessen Namen 16 MAGAZIN WIRTSCHAFT 02.18
RAT & TAT MAGAZIN Bei der Produkt-Kampagne hingegen durch landet der User zwar auf Ihrer Web- nur eine bestimmte Zielgruppe erreichen wird das Augenmerk auf die angebotene seite, das heißt aber noch lange nicht, dass möchten, ist dies mithilfe von Google Ad- Dienstleistung oder das Produkt gerichtet. er tatsächlich bei Ihnen Kunde wird. Words möglich. Damit können Sie genau Dabei stellt die Dienstleistung oder das Pro- Fehlende Sichtbarkeit bei Beendigung der angeben, auf welchen Seiten Ihre Werbung dukt das Keyword dar, unter dem Sie mit dieser Kampagne: Sobald die Anzeige nicht mehr geschaltet werden soll und wo nicht. Anzeige gefunden werden möchten. Achten geschaltet wird, erscheint diese auch nicht Ausrichtung auf Zielregion: Neben der Sie bei der Formulierung darauf, dass der mehr bei den Suchergebnissen von Google. Zielgruppe kann auch die Region, in der die Text die User dazu animiert, auf die Anzeige Werbeanzeige geschaltet werden soll, genau zu klicken. Möglichkeiten dazu können ge- Vorteile von SEA bestimmt werden. Durch die Angabe einer naue Produktbeschreibungen, Angaben zum Stadt in den Textanzeigen können Sie zu- Preis oder die Aufforderung zum Kauf sein. Dem gegenüber stehen die Vorteile von sätzlich Ihren regionalen Bezug deutlich Bei Dienstleistungen, die nur in einer be- SEA: machen. stimmten Stadt oder Gegend angeboten Transparente Kosten: Die anfallenden Kos- Direkte Sichtbarkeit: Je höher das verfüg- werden, sollte bei der Textanzeige auf den ten pro Klick auf eine Anzeige werden mit- bare Budget, desto höher ist die direkte regionalen Bezug eingegangen werden. tels Google AdWords transparent darge- Sichtbarkeit bei der Suchmaschinenwer- Dies hat den Vorteil, dass die gewünschte stellt. Dadurch lässt sich genau ermitteln, ob bung. Dies bedeutet im Umkehrschluss: Bei Zielgruppe genauer angesprochen wird. sich eine Anzeigenkampagne lohnt oder höheren Ausgaben für eine Werbeanzeige Nachdem die Anzeige geschaltet wurde, muss nicht. Auch das Budget pro Tag lässt sich ist auch die Positionierung der Werbung in zum Abschluss noch die Landingpage vorbe- genau festlegen. Wenn dieses Tagesbudget den SERPs (Search-Engine-Result-Pages) reitet werden. Dabei sollte darauf geachtet wer- erreicht ist, wird auch keine weitere Anzeige weiter oben. den, dass der User genau das vorfindet, was mehr geschaltet. Ziel jeder SEA-Kampagne sollte es sein, bei ihm in der Werbeanzeige versprochen wurde. Bessere Auffindbarkeit: Ein weiterer Vor- den Suchmaschinen auf Position eins zu lan- Ist dies nicht der Fall, wird er aller Voraussicht teil ist die bessere Auffindbarkeit der Web- den, um eine maximale Sichtbarkeit zu er- nach die Webseite gleich wieder verlassen. seite, da durch die Schaltung von Werbe- reichen. anzeigen bei Google Ihre Onlinepräsenz Nachteile von SEA zunimmt. Die Suchmaschine bietet schließ- Die Nachteile von SEA sind folgende: lich Millionen von Webseiten, Apps, Video- Marco Schreiber Anfallende Kosten pro Klick (CPC): Der Portalen oder Blogs, bei denen Werbung Marmato GmbH Hauptgrund, warum viele auf Suchmaschi- angezeigt werden kann. Stuttgart nenwerbung verzichten, sind die Kosten, die Ausrichtung auf Zielgruppen: Wenn Sie www.marmato.de pro Klick auf die Anzeige entstehen. Da- mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung TIPPS FÜR DIE HOMEPAGE-OPTIMIERUNG DIESE FORMEN DER SUCHMASCHINENWERBUNG (SEA) GIBT ES Werben mit Bildern (Display-Netzwerk): gezielt mit einem Schuh-Banner wieder zur Position der Werbung, sondern wird vom Beim Display-Werbenetzwerk können Sie mit Rückkehr animieren. Beim Remarketing Google Merchant Center festgelegt. Durch die Bildern und dazu passenden Texten werben, können sowohl Textanzeigen oder Bildan- Zusendung von Produktdaten an Google weiß indem Sie eine genaue Zielgruppe und zeigen verwendet werden, als auch animier- das Merchant Center, welche Informationen zu Zielseiten bestimmen, die Ihre Anzeige sehen te Anzeigen sowie Video-Ads. Ihrem Produkt gehören. Sucht ein User nach beziehungsweise schalten sollen. Wenn User YouTube-Anzeigen (Textanzeigen + genau diesen Produktinformationen, erscheint sich auf einer Seite befinden, die Sie als eine Videos): Mithilfe von AdWords können auch Ihr Produkt bei Google Shopping. Zielseite für Ihre Anzeige bestimmt haben, er- Videoanzeigen bei YouTube geschaltet werden. In-App-Werbung und In-App-Remarke- scheint Ihre Werbung auf deren Bildschirm. Diese erscheinen zu Beginn eines Videos oder ting: Auch bei Smartphone Apps gibt es die Das Displaynetzwerk von Google umfasst über in der YouTube-Wiedergabeseite und sollen Möglichkeit, Werbung zu schalten oder Remar- eine Million Webseiten, Smartphone Apps, mehr Aufrufe sowie Abonnenten für Ihren keting zu betreiben. Dabei läuft die Anzeigen- Videos, Blogs sowie weitere Online-Plattfor- Kanal generieren. Auch hierbei kann genau schaltung wie beim Display-Netzwerk ab, nur men, in denen AdWords Anzeigen erscheinen. festgelegt werden, bei welchen Videos die An- dass ein anderes Medium, nämlich das Mobil- Remarketing (Display-Netzwerk): Beim zeige geschalten werden soll, damit die richti- gerät genutzt wird. Google-Remarketing wird ein Besucher einer ge Zielgruppe angesprochen wird. Das Budget Call-Only-Kampagnen: Wie der Name bestimmten Webseite mithilfe eines Cookies für die Schaltung der Videoanzeigen kann ge- dieser Kampagne schon verrät, ist bei dieser Art getaggt. Dadurch kann er später mit gezielter nau festgelegt werden und die Kampagne je- der Anzeigenschaltung nur ein Anruf an die Anzeigenschaltung angesprochen werden. derzeit beendet werden. angegebene Nummer möglich. Die Call-Only- Wenn ein User eine Seite für Schuhe besucht, Google Shopping: Bei Google-Shopping- Anzeigen sind nur auf Geräten mit Telefonfunk- kann man ihn nach dem Verlassen der Webseite Anzeigen bestimmt nicht das Keyword die tion verfügbar. MAGAZIN WIRTSCHAFT 02.18 17
Sie können auch lesen