MESSEWELT IM ZEICHEN VON CORONA - IHK24
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Oktober 2020 Stuttgart · Böblingen · Esslingen-Nürtingen · Göppingen · Ludwigsburg · Rems-Murr Ein Service der IHK für Unternehmen in der Region Stuttgart MESSEWELT IM ZEICHEN VON CORONA Seite 8 GRÜNDER Das wurde aus unseren Startups SEITE 33 AUSBILDUNG So bringen Sie schwierige Azubis in die Spur SEITE 22
EDITORIAL »Leuchtturm für nachhaltige Stadtplanung« Wie kommen Menschen zu ihrem Ar- Q¥UH /·VXQJHQ PLW HLQEH]RJHQ YJO 6HLWH beitsplatz, Material zu den Unternehmen GLH QLFKW QXU LQ HLQHP QHXHQ 6WDGW- und Güter in die Geschäfte und zum Ver- viertel, sondern oftmals auch im Bestand braucher? In Zeiten erhöhter Mobilität, DQZHQGEDUVLQG digitaler Verdichtung und boomenden Online-Handels müssen wir auf diese Fra- Es häufen sich Anzeichen, dass sich die JHQ QHXH XQG NUHDWLYH $QWZRUWHQ āQGHQ Trennung der Lebensbereiche, wie sie Denn der Verkehr wird in den Ballungs- über Jahrzehnte im Städtebau gelehrt räumen nicht nur zunehmend als Belas- wurde, überlebt hat. In Zeiten emissions- tung empfunden, er verursacht dort auch trächtiger Produktion war es durchaus einen Großteil der Umweltprobleme, be- sinnvoll, Wohngebiete möglichst weit von lastet die Infrastruktur und bringt die Pla- ,QGXVWULH XQG *HZHUEHĂ¥FKHQ ]X EDX- QHUDQGLH*UHQ]HQLKUHU0·JOLFKNHLWHQ HQ $QJHVLFKWV HLQHV ZHLW HQWZLFNHOWHQ THOMAS BOPP Dies alles gilt in besonderem Maße für Umwelt- und Arbeitsschutzes ist dies in neuerer Zeit nicht mehr zwingend not- Vorsitzender den innerstädtischen Güterverkehr. ZHQGLJ ,P *HJHQWHLO (V ]HLJW VLFK GLH Verband Region Stuttgart Deshalb ist es bemerkenswert, dass dieser Kehrseite der Trennung mit Stau, hohem weder in der öffentlichen Debatte noch in Energieverbrauch, Lärm, Emissionen so- der kommunalen Planung die Aufmerk- ZLH9HUOXVWDQ$UEHLWVXQG/HEHQV]HLW VDPNHLWāQGHWGLHLKPHLJHQWOLFKJHE½KUW Bereits 2012 hat die IHK in der Studie „In- Wissenschaftlich untermauerte Konzep- nenstadtlogistik mit Zukunft“ aufgezeigt, te für einen nachhaltigeren Verkehr und wie groß das Potenzial zur Optimierung Städtebau liegen auf dem Tisch, prakti- GHV LQQHUVW¥GWLVFKHQ /LHIHUYHUNHKUV LVW sche Beispiele werden im Zuge der Interna- Die praktischen Ergebnisse blieben in den WLRQDOHQ%DXDXVVWHOOXQJ ,%$ LQ6WXWWJDUW acht Jahren seither jedoch überschaubar, KLQ]XNRPPHQ'LH.RPPXQDOSROLWLN denn der Blick der Stadt- und Regionalpo- kann es sich nicht leisten, diese Impulse litik blieb nach wie vor fast ausschließlich erneut als interessanten Diskussionsbei- DXIGHQ3HUVRQHQYHUNHKUJHULFKWHW WUDJ DE]XKDNHQ $QJHVLFKWV ZDFKVHQGHU Verkehrsprobleme und der Impulse, die Mitten in Stuttgart zeichnet sich nun im Corona-Zeitalter zum Beispiel von der JOHANNES SCHMALZL die einmalige Chance ab, intelligente Nahlogistik schon beim Bau eines neu- YHUPHKUWHQ +RPH2IāFH1XW]XQJ DXV- gehen, werden dies die Bürgerinnen und Hauptgeschäftsführer en Stadtviertels mitzudenken. Das vorab %½UJHUQLFKWPHKUKLQQHKPHQ der IHK Region Stuttgart als „Leuchtturmprojekt“ gepriesene Ro- sensteinviertel wird zwar voraussichtlich Zu den vordringlichsten Aufgaben des deutlich später in Angriff genommen als DP1RYHPEHUQHXJHZ¥KOWHQ6WXWWJDU- erhofft; wenn man es richtig und recht- ter Oberbürgermeisters oder der Ober- zeitig angeht, kann es aber zur Modell- bürgermeisterin wird es gehören, die stadt für zukünftige Formen von Wohnen, Umsetzung innovativer Modelle für eine Arbeiten und Einkaufen werden und so nachhaltige Urbanität in Angriff zu neh- am Ende tatsächlich als „Leuchtturm“ von PHQ$XIGLH8QWHUVW½W]XQJGHU,+.VRZLH LQWHUQDWLRQDOHU6WUDKONUDIWZLUNHQ der Unternehmerinnen und Unternehmer können sich das Stuttgarter Stadtober- In welche Richtung dies gehen könnte, haupt und dessen Kollegen in der Region zeigt die IHK jetzt mit der neuen Studie GDEHLYHUODVVHQ „City-Logistik neu gedacht – Impulse für das Stuttgarter Rosensteinviertel“. Die Vereinigung von Wohnen, Arbeiten, Ein- kaufen und Freizeit in einem Mischgebiet ist Dreh- und Angelpunkt der Studie, die im IHK-Auftrag vom Fraunhofer-Institut I½U 0DWHULDOĂXVV XQG /RJLVWLN ,0/ XQG zwei renommierten Planungsbüros aus Karlsruhe und Stuttgart durchgeführt ZXUGH'DEHLZHUGHQQLFKWQXUHWDEOLHUWH Ansätze, sondern auch innovative, ja visio- 10.2020 Magazin Wirtschaft 3
INHALT 41 NEUE ANSÄTZE FÜR DIE CITY-LOGISTIK KURZ & KNAPP 6 SAGEN SIE MAL … Fragen an 8 Fabian Benöhr, Antiquitätenhändler aus „Bares für Rares“ DER STUTTGART-TIPP MESSEN IM Aussichtsreiche Plätze CORONA-TSUNAMI 7 PERSONALIEN TROTZ CORONA! BUCH über digitale Innovation TITELTHEMA 16 STREAMING – INFO GOES ONLINE 8 MESSEWELT im Corona-Tsunami R AT & TAT 16 STREAMING: Info goes online 18 LIQUIDITÄTSENGPÄSSE Flüssig bleiben trotz Corona 20 LEBENSMITTEL müssen richtig gekennzeichnet werden 22 AZUBIS So gelingt der Umgang mit schwierigen Jugendlichen 23 COACHING-TIPP Corona und alles wird anders 24 MIT 7 TIPPS zur passenden Agentur 26 RÜSTIGE RENTNER Wie Unternehmer ihren Ruhestand vorbereiten 27 INTERVIEW Wirtschaftssenioren- Vorstand Peter Rall über die drei Säulen für seinen Ruhestand 28 MITTELSTANDSNEWS Aktuelle Tipps und Kurzmeldungen 29 WIRTSCHAFT IM TV Das müssen Sie sehen MENSCHEN & IDEEN 20 32 30 ZEITSPRUNG Peter Wermescher über GLH+HLURO.RVPHWLN):HUPHVFKHU *PE+ &R.*$OIGRUI 31 EXISTENZGRÜNDER Mirko Bux- WIEDERBESUCHT: WIE SIE LENBENSMITTEL GUT DRAUF SIND DIE baum hat die Coronapause der RICHTIG KENNZEICHNEN STARTUPS, DIE WIR Eventbranche auf die Idee zu einem UND WANN EIN EIS EIN 2018 PORTRÄTIERTEN. /LHIHUGLHQVWJHEUDFKW MILCHEIS IST. 4 Magazin Wirtschaft 10.2020
32 WAS WURDE AUS...? Wir haben die Gründer aus dem Jahrgang 2018 ANZEIGEN-SPECIAL wieder besucht 34 KARRIERE MIT LEHRE Warum Brigitte 48 GEWERBEIMMOBILIEN Hapka kein Studium brauchte 35 DIE BESONDERE GESCHICHTE Begleitdienst hilft Senioren mit dem Smartphone BEK ANNTMACHUNGEN 60 PRÜFUNGSTERMINE FÜR AZUBIS SACHVERSTÄNDIGE INTERVIEW 36 BÜROKRATIE 'U8UVXOD0HLVWHU 6FKHXIHOHQ9RUVLW]HQGHGHV1RUPHQ- kontrollrats Baden Württemberg, INFO sieht weiter Handlungsbedarf 60 HANDELSREGISTER -XQL-XOL$XJXVW 1HXHLQWUDJXQJHQ9HU¥QGHUXQJHQ Löschungen und Insolvenzen IHK & REGION 65 BRANCHENSPIEGEL %H]XJVTXHOOHQQDFKZHLV$QJHERWH aus der Wirtschaft 39 AUSBILDUNGSVERTRÄGE Die Aufholjagd beginnt 67 IMPRESSUM FEUERWEHRLEUTE erstmals bei der IHK ausgebildet 40 FÜHRUNGSKRÄFTE DHBW- Programm fördert Austausch DIE LETZTE SEITE WIRTSCHAFTS-NEWS 82 KOMMENTAR Den Abschied von der 41 CITY-LOGISTIK IHK-Studie zum IDOVFKHQ:LU,GHRORJLHIRUGHUW3URI Rosenstein-Quartier Georg Kraus 1HXHVDXVBERLIN UND BRÜSSEL IHK HILFT bei der Suche nach Geschäftspartnern VORSCHAU auf die Ausgaben 1RYHPEHUXQG'H]HPEHU FIRMENREPORT 43 NACHRICHTEN1HXHVDXVXQVHUHQ SIE BEKOMMEN ZU VIELE EXEMPLARE VON Mitgliedsunternehmen MAGAZIN WIRTSCHAFT? Kein Problem: Informieren 47 GEBURTSTAGE Sie uns telefonisch oder per Mail und wir ändern das. Denn auch wir wollen nicht unnötig Ressourcen verbrau- JUBILÄEN chen und die Umwelt belasten. Tel. 0711 2005-1347 magazin.wirtschaft@stuttgart.ihk.de MAGAZIN WIRTSCHAFT AUF SMARTPHONE UND TABLET Lesen Sie entspannt das Magazin Wirtschaft im vertrauten Format auf Ihrem Smartphone oder Tablet: Mit unserer kostenfreien App „IHK STUTTGART PUBLIKATIONEN“. Obendrein profitieren Sie von vielen interaktiven Elementen und Verlinkungen. Benutzen Sie den komfortablen Lesemodus bei längeren Artikeln, betrachten Sie Bilder- galerien, Videos oder folgen Sie Internetverknüpfungen direkt in der App. Die App finden Sie in den App-Stores für alle gängigen Mobilgeräte.
KURZ & KNAPP NACHGEFRAGT ZAHLEN & ZITATE »Sagen Sie mal, Herr Benöhr … « 7% der Arbeitnehmer in Kurzarbeit 22.330 Euro betrugen die Konsum- 13,1% sparten die Baden-Württemberger besuchen in ihrer Freizeit ausgaben pro Kopf in letztes Jahr im Durchschnitt von geförderte Weiterbildungen. Baden-Württemberg 2019. ihrem Einkommen. Quelle: WBS-Gruppe Quelle: Statistisches Landesamt Quelle: Statistisches Landesamt »In fast allen Branchen zeigt der Konjunkturverlauf die Form FABIAN BENÖHR des Buchstabens V.« Antiquitätenhändler, Backnang Albert Braakmann, Leiter der Abteilung „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung“ Experte in der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ des Statistischen Bundesamtes. … bringt Rares stets Bares? 1HLQ JDQ] VR LVW GDV OHLGHUQLFKW'HQQRFKJLEWHVHLQH9LHO]DKOYRQYHU kannten und verkümmerten Raritäten in deutschen STUTTGART-TIPP +DXVKDOWHQZHOFKHHQWGHFNWZHUGHQZROOHQ Auf aussichtsreichen Wegen … wie kommt man ins Fernsehen? Man unterzieht sich einem langen, strengen Auswahlverfahren, wird Die Stuttgarter Pa- GDQQI½UWDXJOLFKHUDFKWHWXQGGDUIYRUGLH.DPHUD noramawege führen auf vier abwechs- … für welche Antiquitäten/Sammlerstücke haben lungsreichen Routen Sie eine besondere Schwäche? Ich habe mein Herz zu Stuttgarts schöns- an feine Gemälde und Schmuck verloren, mittler- ten Aussichtspunkten weile interessieren mich aber auch Orden und alte XQG 3O¥W]HQ 0·JOLFK 8QLIRUPHQ 'DV 6FK·QH I½U PLFK LVW GDVV LFK ]X macht dies die einzig- jedem gut gemachten und wertigen Gegenstand artige Lagr in einem PHLVWHLQHQ=XJDQJāQGHQNDQQ Kessel, umgeben von begrünten Hügeln und ... ist die Region Stuttgart ein guter Markt für An- :HLQEHUJHQ 9RP JH DIE KARLSHÖHE bietet einen grandiosen Ausblick. tiquitätenhändler? Da wir eine sehr wirtschafts- mütlichen Spaziergang starke Region sind und waren und nicht zuletzt bis hin zum fordernden Weg trep- mit traumhaften Aussichten über *HQLH HUNDQQLFKGDVNODUPLW-DEHDQWZRUWHQ(V pauf ist bei den vier Routen für die Stuttgarter Innenstadt und KDEHQ VLFK DOOHUKDQG VFK·QH 'LQJH HUKDOWHQ 9RP MHGHQ HWZDV GDEHL 'HU Panora- belohnt die Spaziergänger gegen feinen Schmuck des damaligen Hofjuweliers bis zur maweg Mitte-Ost startet mitten Ende der Tour nochmal mit ei- württembergischen Pickelhaube mit Paradeuni- in der Stadt am Stadtpalais und QHP EHVRQGHUHQ +LJKOLJKW GHU IRUPLVWDOOHVGDEHL führt über die sogenannte „Eu- Weissenhofsiedlung, in der sich genstaffel“ zum Eugensplatz mit auch die beiden Häuser von Le … in welcher vergangenen Epoche hätten Sie am dem Galatheabrunnen – Panora- &RUEXVLHUEHāQGHQGLH]XP8Q liebsten leben wollen? Ich selbst hätte gerne die maausblick über die Stuttgarter HVFR:HOWNXOWXUHUEHJHK·UHQ Belle Époque, ihre Geisteshaltung und ihre Feste ,QQHQVWDGW LQNOXVLYH :¥KUHQG Alle vier Panoramawege sind de- OLYHLQ)UDQNUHLFKPLWHUOHEHQZROOHQ sich der Panoramaweg Weissen- tailliert in der Broschüre „Pano- burg in einer kleineren Runde um ramawege Stuttgart“ beschrie- … welche Gestalten aus der Geschichte bewundern das Teehaus im Weissenburgpark EHQ 'LHVH LVW LQ GHU 7RXULVW Sie? Ich bewundere die Stoiker Seneca und Marc schlängelt, führt der Panora- ,QIRUPDWLRQL3XQNW .·QLJVWUD H $XUHOXQGLKUHLPPHUQRFKDNWXHOOHQ*HGDQNHQ maweg Süd-West zu Stuttgarts $ XQG GHU 7RXULVW ,QIRUPDWLRQ K·FKVWHP3XQNWGHP%LUNHQNRSI DP)OXJKDIHQ 7,) VRZLHRQOLQH … haben Sie ein Vorbild? Ich habe mir als Vorbil- Der Panoramaweg Nord punktet HUK¥OWOLFK GHU LP $OOJHPHLQHQ GLH HUIROJUHLFKHQ 1DFKNULHJV Kunsthändler genommen, die mit Idealismus und BROSCHÜRE PANORAMAWEGE STUTTGART unter www.stuttgart-tourist.de 6WUHEVDPNHLWGHQ0DUNWZLHGHUEHOHEWKDEHQ 6 Magazin Wirtschaft 10.2020
PERSONALIEN BUCH-TIPP Die Digitalisierung bringt so JXW ZLH DOOHV LQ %HZHJXQJ DR. JÖRG LEITOLF wird Mitglied des Vorstands der Landesbausparkasse (LBS) Südwest. Er soll zum 1. April Für kleine und mittlere Un- 2021 an die Stelle von Norbert Lohöfer treten, der nach ternehmen, die nicht unbe- mehr als 30 Jahren in den Ruhestand tritt. Leitolf ist aktuell dingt der Startup-Welt ange- Bereichsleiter Marketing und Vertrieb und wird auch im hören, ist es da nicht immer Vorstand für diese Bereiche verantwortlich sein. Norbert HLQIDFK LKUHQ 3ODW] ]X āQ Lohöfer (65) hat in seiner Amtszeit unter anderem die Fu- sionen der Landesbausparkassen in Baden, Württemberg GHQ:HUGDEHLYHUVXFKWPLW und später Rheinland-Pfalz zur LBS Südwest begleitet. den gewohnten Entwick- lungsstrategien voranzu- kommen, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit schei- HEIKE WOLFANGEL, Geschäftsführerin der Wolfan- WHUQ,QGLHVHPNRPSDNWHQ gel GmbH in Ditzingen-Heimerdingen, hat den 3. Platz Taschenbuch erklärt der des „European Speaker Award 2020“ gewonnen. Heike Wolfangel hat neben der Ditzinger Automatisierungs- 6WXWWJDUWHU,QQRYDWLRQVEHUDWHU'U0DUWLQ technik-Firma auch ein Unternehmen für Systemisches Allmendinger, worauf es bei der Digitalisiserung Coaching und Training in Stuttgart gegründet. Der „Eu- DQNRPPW 'DEHL ZHUGHQ DXFK GLH J¥QJLJHQ ,Q ropean Speaker Award“ ist ein Preis für begabte und QRYDWLRQV6HWVXQG0HWKRGHQEHVFKULHEHQ inspirierende Redner, der von Dr. Martin Emrich, Emrich Consulting aus Stuttgart, ins Leben gerufen wurde. DIGITALE INNOVATIONEN ENTWICKELN. Die besten Ansätze und Methoden. Dr. Martin Allmendinger, Haufe-Verlag, Freiburg 2020, 128 Seiten, 9,95 Euro, ISBN 978-3-648-14190-8 DR. DANIEL HANNEMANN tritt am 1. November die Nachfolge seines Schwiegervaters Karl Strenger als Vor- sitzender der Geschäftsführung der Strenger-Gruppe an. HELENA BABIC und Nicole Ellsäßer Karl Strenger wechselt dann als Vorsitzender in den neu steigen in die Geschäftsführung der gegründeten Beirat der Unternehmensgruppe und wird Kodak Alaris Germany GmbH ein. Sie der Geschäftsführung beratend zur Seite stehen, der auch sollen den Ausbau der Marke Kodak seine Tochter Dr. Lis Hannemann-Strenger sowie Julien Moments und Produkte für den Foto- Ahrens angehören. Daniel Hannemann war zuletzt Seni- und Imaging-Markt vorantreiben. or-Partner bei McKinsey & Company. Helena Babic (40) blickt auf knapp 20 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen leitenden Funktionen bei Kodak zu- rück, unter anderem in der Verantwor- SIMON WIELAND ist zum zweiten Geschäftsführer von tung für Produktmanagement, Marketing und PR. Seit 2018 verant- Würth Leasing bestellt worden. Axel Ziemann und er sind wortet sie als Direktorin für Marketing in Deutschland, Österreich nun gemeinsam für die Unternehmensführung verant- und der Schweiz sowie für Retail Experience weltweit die Bereiche wortlich. Der 33-jährige gelernte Bankkaufmann ist seit Markenführung, Kommunikation sowie die Entwicklung neuer 2013 in dem Unternehmen mit Sitz in Albershausen (Kreis Point-of-Sale-Konzepte für den Handel. NICOLE ELLSÄSSER Göppingen) tätig, zuletzt als Vertriebsverantwortlicher für (43) startete 1998 bei Kodak und war den süddeutschen Raum. Künftig verantwortet er die Be- für die Leitung des Business Manage- reiche Vertrieb, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit sowie ments verantwortlich. Seit 2018 ver- die Führung der Geschäftsbereiche. antwortet sie als Direktorin für Sales und Produktmanagement in Deutsch- land, Österreich und der Schweiz die Bereiche Vertrieb und Produktentwick- SASCHA LUFT verstärkt die Geschäftsführung der Solo lung. Kodak Alaris ist Weltmarktführer Kleinmotoren GmbH in Sindelfingen. Er leitet den Anbie- beim Sofortdruck von Fotoprodukten ter von Spritzen und Sprühgeräten künftig gemeinsam in Premiumqualität. mit Andreas Emmerich. Luft ist schon viele Jahre bei Solo und war in verschiedenen Positionen für das Unterneh- men tätig. In der jüngsten Vergangenheit ist er als kauf- männischer Leiter und Prokurist von Andreas Emmerich schon intensiv in die Unternehmensleitung einbezogen BERND MÜNCHINGER, Gründer worden. und Inhaber der PR-Beratungsagentur BM Kommunikation, erhält zum Win- tersemester 2020/21 einen Lehrauftrag am Institut für Kommunikationswis- senschaft der Universität Hohenheim. Dort wird Münchinger für die Ver- tiefung der praktischen Methodik PERSONALNACHRICHTEN FÜR DAS MAGAZIN WIRTSCHAFT Gibt es auch in Ihrem Un- imfünften Semester des Bachelor-Stu- ternehmen personelle Veränderungen auf der Führungsebene? Wir veröffentlichen Ihre Nachricht diengangs verantwortlich sein. gerne. Senden Sie einen kurzen Text mit Bild an presse@stuttgart.ihk.de 10.2020 Magazin Wirtschaft 7
TITELTHEMA CORONA-KRISE MESSEWELT IM TSUNAMI DER ABSTURZ im Zuge von Corona trifft die Branche schwer. Erst in Ansätzen zeichnet sich ab, wie eine neue Normalität aussehen könnte. „Auf der Messepiazza wächst Gras“ – mehr muss Ro- IUHXWHQ VLFK %OHLQURWK XQG VHLQ 7HDP ½EHU land Bleinroth auf die Frage nach der Situation der %HVXFKHU EHL GHU 7RXULVWLNPHVVH &07 Þ:LU KDWWHQ /DQGHVPHVVH6WXWWJDUWHLJHQWOLFKJDUQLFKWVDJHQ,P uns schon auf das erfolgreichste und umsatzstärkste vergangenen halben Jahr hat die Messe alle Ausgaben Jahr unserer 80-jährigen Geschichte gefreut“, sagt der VRZHLW HV JHKW ]XU½FNJHIDKUHQ %LV KLQ ]XU J¥UWQHUL- 0HVVHFKHIJHIDVVWÞ$E0LWWH0¥U]JDEHVGDQQQLFKWV VFKHQ 3ĂHJH GHV 9RUSODW]HV GHU VLFK GHQ WDXVHQGHQ PHKU DX HU $EVDJHQÜ (LQ 7HLO GHU 0LWDUEHLWHU LVW LQ YRQ %HVXFKHUQ VRQVW QXU SLFREHOOR SU¥VHQWLHUW %LV Kurzarbeit, viele sind mit der Rückabwicklung ab- zum Gespräch mit Magazin Wirtschaft im Septem- JHVDJWHU XQG YHUVFKREHQHU 0HVVHQ EHVFK¥IWLJW 'HQ ber gab es hier jedoch kaum jemanden, der sich über ursprünglich angepeilten Jahresumsatz von rund 200 GLH YHUPHLQWOLFKH Þ8QRUGQXQJÜ DXIUHJHQ NRQQWH 'LH Millionen Euro werde man wohl bestenfalls zu einem weiträumige Fläche vor dem Eingang ist gähnend leer, 9LHUWHOHUUHLFKHQI½UFKWHW%OHLQURWK HEHQVRGLH0HVVHKDOOHQ7U¥IHPDQKLHUHLQ)HUQVHK- team bei den Dreharbeiten zu einer Dokumentation Das vermeintliche Rekordjahr hat sich also in atem- ½EHUÞORVWSODFHVÜPDQZ¥UHQLFKW½EHUUDVFKW beraubendem Tempo zu einem nie dagewesenen Krisenjahr gedreht. Dennoch habe die Landesmesse Für alle, die die Messe in normalen Zeiten kennen, ausreichend Reserven, um die Lage zu meistern, ver- mutet die Szenerie unheimlich an. 1RFK LP -DQXDU VLFKHUWGHU0HVVHFKHIÞ:LUVLQGLQEHVVHUHUāQDQ]LHOler 8 Magazin Wirtschaft 10.2020
AUF EIN REKORDJAHR hatte sich Messechef Roland Bleinroth noch im Januar gefreut – doch statt Gedränge und Trubel herrschte in den Messehallen auf den Fildern monatelang gähnende Leere. Lage in die Krise gegangen als die meisten unserer Wettbewer- EHU =XPLQGHVW ZHUGHQ ZLU NHLQH 8QWHUVW½W]XQJ GXUFK XQVHUH *HVHOOVFKDIWHU EUDXFKHQÜ 'LH /DQGHVPHVVH 6WXWWJDUW GmbH gehört je zur Hälfte dem Land Baden-Württemberg und GHU6WDGW6WXWWJDUW Wie schnell bringt die Freigabe größerer Messeveranstal- tungen durch die Landesregierung seit September Erleichte- rung? 'DV NDQQ PDQ ELVKHU QXU UDWHQ *HVLFKHUW VFKHLQW ODXW Bleinroth der „Stuttgarter Messeherbst“ als Verbundveranstal- WXQJYHUVFKLHGHQHU9HUEUDXFKHUPHVVHQLP1RYHPEHUDXFKGLH Touristik & Caravan dürfte im gleichen Monat wie geplant in /HLS]LJVWDWWāQGHQ'DVJLOWIUHLOLFKQXUZHQQVLFKGLH/DJHDQ GHU&RURQDIURQWQLFKWSO·W]OLFKZLHGHUYHUVFKOHFKWHUW Im Gegensatz zur Landesmesse Stuttgart ist die 1973 gegrün- GHWH 0HVVH 6LQGHOāQJHQ ]X 3UR]HQW SULYDW JHI½KUW Da- rauf ist Ralph-Michael Hohenstein, Sohn des Gründers Gustl 10.2020 Magazin Wirtschaft 9
TITELTHEMA +RKHQVWHLQ VHKU VWRO] Þ:LU VLQG GLH HUIROJUHLFKVWH PLANUNGS- cher von Hohenstein selbst, denn trotz Sommerur- private Messegesellschaft der Republik mit weit über SICHERHEIT laubserholung klingt er ziemlich angefasst am Tele- sei jetzt das %HVXFKHUQM¥KUOLFKÜHU]¥KOWHU:LHNDQQVLFK IRQ6HLQ UJHU×GDUDXIOHJWHUJUR HQ:HUW×EH]LHKW Wichtigste, sagt eine private Messe halten, wo doch die riesige Lan- Ralph-Michael VLFKQLFKWDXIGHQHUVWHQ/RFNGRZQDE0¥U]Þ'DVIDQG desmesse nur ein paar Kilometer entfernt liegt? „Die Hohenstein, Chef ich richtig, denn man hatte es mit einem unbekann- Messe auf den Fildern ist ein Flugzeugträger, wir sind der privaten WHQ*HJQHU]XWXQÜHUNO¥UWHU'RFKMHW]WVHLPDQHLQ ein Schnellboot“, lacht Hohenstein und ergänzt, „es Messe Sindel- paar Monate weiter und da erwarte er, dass die Poli- fingen. LVW QLH GHU +XQG GHU GHQ )ORK ¥UJHUWÜ 6HLQ (UIROJV- tik langsam sagt, wie es weitergeht, damit die Bran- UH]HSWVFKQHOOHUVHLQDOVGLHDQGHUHQXQGQHXH,GHHQ FKH 3ODQXQJVVLFKHUKHLW KDW 'LH 0HVVH 6LQGHOāQJHQ DXIJUHLIHQ=XP%HLVSLHOGLH0HVVH*ULOOXQG%DUEHFXH LVWMHGHQIDOOVIHVWHQWVFKORVVHQ(QGH6HSWHPEHU QDFK „So etwas hatte es bis wir das gemacht haben, nur als 5HGDNWLRQVVFKOXVV GLH.XQVWPHVVH$UWHLQ:LHVEDGHQ $QK¥QJVHO DQGHUHU 0HVVHQ JHJHEHQÜ HUNO¥UW HU 'HU ZLHJHSODQWVWDWWāQGHQ]XODVVHQ)½U+RKHQVWHLQLVW Publikumsandrang war überwältigend, so dass er das HVHLQHUVWHU9HUVXFKLQGLH1RUPDOLW¥W]XU½FN]XNHK- Konzept inzwischen auch schon erfolgreich in Offen- UHQ *UR H +RIIQXQJ YHUELQGHW HU DXFK GHVKDOE PLW EXUJXQG'½VVHOGRUIXPJHVHW]WKDW der Arte, weil hinsichtlich erwarteter Besucherzahl und Ausstellungskonzeption alle Corona-Vorschriften 'LH 1LVFKHQDQJHERWH GHU 0HVVH 6LQGHOāQJHQ VLQG HLQJHKDOWHQZHUGHQN·QQHQÞ$EHUHLQH*ODVNXJHOGLH gerade so groß, dass Hohenstein und sein 40 Köpfe mir sagt, ob das klappt, habe ich leider noch nicht ge- starkes Team ihre Stärke voll ausfahren können: die IXQGHQÜHUJ¥Q]WHUPLW*DOJHQKXPRU persönliche Betreuung. Allerdings leben die Veran- staltungen davon, dass viele Leute kommen und sich Till O. Scheurle ist gerade aus dem Urlaub zurück. zum Gucken, Kosten und Ausprobieren um die Stän- Unter anderem war er auf einer Hochzeit eingela- GHGU¥QJHQ,Q&RURQD=HLWHQOHLGHUNHLQH2SWLRQ'LH den, deren Gästeliste Corona-bedingt auf ein Drit- 25% )ROJH(LQÞ$EVDJH7VXQDPLÜGHUI½UGHQ0LWWHOVW¥QG- tel zusammengeschnurrt war. Schade, aber nichts OHUHLQHHFKWH+HUDXVIRUGHUXQJLVW%LVKHUKDEHHUGDV JHJHQGHQ5½FNJDQJGHQGHU&KHIGHU6WXWWJDUWHU( dank Kurzarbeit, staatlicher Hilfen und vernünfti- 6FKHXUOH 0HVVHEDX *PE+ KLQQHKPHQ PXVV Þ6FKRQ JHQ :LUWVFKDIWHQV ½EHUVWDQGHQ HU]¥KOW +RKHQVWHLQ Ende Februar wurde bei uns alles abgesagt“, erinnert „Doch wenn es einen zweiten Lockdown gibt, ist un- DES GEPLAN- er sich, „drei Wochen bevor der Lockdown überhaupt VHUH%UDQFKHWRWÜLVWHU½EHU]HXJW TEN UMSATZES ORVJLQJÜ%HVRQGHUVELWWHUÞ=XGHP=HLWSXQNWZDUHQ wird die Messe Stuttgart in diesem unsere Auftragsbücher voll!“ Schnell war klar, dass ein Die Politik soll sagen, wie es weitergeht. Absage- Jahr voraussichtlich 3ODQ%KHUPXVVWHÞ:LUKDEHQ7UHQQZ¥QGHDQJHERWHQ Tsunami – der Begriff auf der Homepage stammt si- erzielen. die auch nachgefragt wurden, zum Beispiel von Kran- 10 Magazin Wirtschaft 10.2020
NHQK¥XVHUQXQG$SRWKHNHQÜHU]¥KOWGHU8QWHUQHKPHU Verglichen mit dem normalen Geschäft sei das aber QXU ÞHLQ ELVVFKHQÜ JHZHVHQ '¥XPFKHQ GUHKHQ ZDU WURW]GHPQLFKWÞ:LUZDUHQGDPLWEHVFK¥IWLJWXQVHUH .XQGHQHLQ]XIDQJHQÜHULQQHUWVLFKGHU8QWHUQHKPHU Schließlich waren schon viele Vorarbeiten geleistet ZRUGHQ GLH LUJHQGZLH UHāQDQ]LHUW ZHUGHQ PXVVWHQ *O½FNOLFKHUZHLVHVLQGGLHPHLVWHQ6WDPPNXQGHQ6R konnte man sich einigen, was wiederum half, die Mit- DUEHLWHU]XKDOWHQ2KQH.XU]DUEHLWI½UGLH]XP7HLO ODQJM¥KULJHQ$QJHVWHOOWHQJHKWHVWURW]GHPQLFKW'D- mit niemand allzusehr in Bedrängnis kommt, legen die &KHIVQRFKHLQPDO]HKQ3UR]HQWGUDXI Um länger durchzuhalten, haben Scheurle und sein Bruder, mit dem zusammen er das Familienunter- nehmen führt, einen Kfw-Kredit in sechsstelliger Höhe aufgenommen. Vielleicht kommt da die Initia- tive des Wirtschaftsministeriums für die Messe- und (YHQWEUDQFKH JHUDGH ]XU UHFKWHQ =HLW 'DV /DQG ZLOO Unternehmen der Branche einen Tilgungszuschuss anbieten, der sie bei der Bedienung von Krediten un- WHUVW½W]W(LQPDOLJVROOGLH+¥OIWHGHU-DKUHVWLOJXQJV- rate 2020 mit einem Satz von 80 Prozent gefördert ZHUGHQXQG]ZDUELV]X(XURMH$QWUDJVWHOOHU Als Mitglied des Aufsichtsrats der Landesmesse hat- te sich IHK-Hauptgeschäftsführer Johannes Schmalzl zusammen mit anderen intensiv bei der Landesre- JLHUXQJ I½U GLHVH +LOIH HLQJHVHW]W Þ0HVVHEDXXQWHU- KREDITE von der staatlichen Förderbank KfW haben Messebauunternhmer Till O. Scheurle (l.) und nehmen aus der Region zählten zu den besten ihrer sein Bruder beantragt, um die Corona-Durststrecke durchzuhalten. %UDQFKH ZHOWZHLW 2KQH +LOIHQ Z½UGHQ ]DKOUHLFKH Unternehmen von ihnen nicht überleben“, ist Schmalzl ½EHU]HXJW%HLGHU*HZ¥KUXQJGHU+LOIHQLVWGLH,+. übrigens – wie schon bei der Corona-Soforthilfe zu %HJLQQGHU.ULVHZLHGHUPLWLP%RRW6FKHXUOHVZ¥UH es natürlich lieber, wenn das Geschäft endlich wieder DQODXIHQ Z½UGH %LV YRU .XU]HP KDWWHQ VLH MHGHQIDOOV QRFKDXIHLQJXWHV]ZHLWHV+DOEMDKUJHKRIIW6FKOLH - lich hatten die Veranstalter aufwändige Corona-taug- OLFKH .RQ]HSWH DXVJHDUEHLWHW 'LH 1DFKIUDJH EHL GHQ potenziellen Ausstellern ergab jedoch, dass diese mit zu geringen Besucherzahlen rechneten, so dass sich GHU JDQ]H $XIZDQG NDXP ORKQHQ Z½UGH -HW]W KDJHOW HVGDUXPZLHGHU0HVVHDEVDJHQ Wie lange das so geht weiß keiner, und wie die Bran- che dann aussehen wird auch nicht. 7LOO26FKHXUOH geht davon aus, dass „wir auch ohne Messen bis min- destens Mitte 2021 durchhalten, aber dann brauchen ZLUDXFKHLQH3HUVSHNWLYHÜ(LQHVPDFKWHUDEHUNODU „Das ist unser Familien-Baby, das es seit über 60 Jah- UHQJLEW'DVJHEHQZLUQLFKWNDPSĂRVDXIÜ Glück im Unglück hat die Peter Sauber Agentur Mes- sen und Kongresse GmbH gehabt. Wenige Monate vor dem Corona-Ausbruch verkaufte der Veranstal- ter, der in Stuttgart zwölf Mitarbeiter beschäftigt, seine Hausbaumessen-Sparte an die Messe Sindel- āQJHQ Þ'HU (UO·V KDW XQV LQ GLH /DJH YHUVHW]W GLH FEUER UNTER DEM DACH war auch bei der Messeagentur von Peter Sauber. Aber mit Rück- Corona-Herausforderungen besser anzunehmen“, lagen aus einem Firmenverkauf und durch die Spezialisierung auf Wasserstoff- und Brennstoffzell- VDJW ,QKDEHU 3HWHU 6DXEHU =XGHP HUZHLVHQ VLFK GLH technologie hält sich das Familienunternehmen über Wasser. verbliebenen Aktivitäten im Bereich Wasserstoff und 10.2020 Magazin Wirtschaft 11
TITELTHEMA Brennstoffzellentechnologie als ver- 3DYLOORQ RUJDQLVLHUW KDW 'LH MDSDQLVFKH vor über 30 Jahren gegründet hat und JOHLFKVZHLVH &RURQDUREXVW 6R JDE HV Brennstoffzellenmesse sei bereits schwer ELVKHXWHOHLWHW'HU*UXQGOLHJWDXIGHU zur Flaggschiffveranstaltung f-cell Ende von Absagen und Ausfällen getroffen ge- +DQG :¥KUHQG LQWHUQDWLRQDOH *UR - September in Stuttgart überraschend wesen, so Sauber – zahlreiche Messebau- messen bis jetzt wegen der weltweiten YLHOH$QPHOGXQJHQ er waren teilweise mit hunderttausenden Reisebeschränkungen kaum wieder in YRQ (XUR LQ 9RUOHLVWXQJ JHJDQJHQ Þ(LQ Gang kommen, sind kleinere Veranstal- Dabei war es auch hier lange unsicher, Partner, mit dem wir seit langem zu- tungen im nationalen oder regionalen ob eine der wichtigsten Veranstaltungen sammenarbeiten, sagte beim Abschied, 5DKPHQ VFKRQ ZLHGHU P·JOLFK 'LH VHLW der Brennstoffzellen-Szene überhaupt er wisse nicht, ob wir uns nächstes Jahr Jahren im Haus integrierte Werbetech- VWDWWāQGHQZ½UGH„Wegen der Vorberei- ZLHGHUVHKHQÜ nik ist ein weiteres wichtiges Standbein, tungen zur F-cell in Stuttgart und zur F- ebenso die integrierte Werbeagentur cell+HFC-Konferenz in Vancouver konnte Planungssicherheit fehlt: 1HEHQ LQWHU- - beide Bereiche helfen dem Göppinger ich keine Kurzarbeit anmelden“, so der national aufgestellten Unternehmen Unternehmen durch die schwierigen $JHQWXUFKHI 1DW½UOLFK LVW HU IURK GDVV wie die Motherson Group oder Hart- =HLWHQÞ7URW]GHPKDWGLH6WRUQLHUXQJV die Arbeit und die Investitionen nicht mann exact gehören auch kleine Fir- und Absagewelle im Frühjahr uns mitten XPVRQVW ZDUHQ 'LHVH (UIDKUXQJ PXVV- men, Handwerker und Privatpersonen LQV+HU]JHWURIIHQÜVR.LUFKJHVVQHU2E- ten nämlich nicht wenige Wettbewerber zur Kundschaft der Creative Gestaltung wohl der Göppinger dank umsichtigen und Geschäftspartner der Stuttgarter *PE+ LQ *·SSLQJHQ Þ'DV UHWWHW XQV LQ Wirtschaftens in den vergangenen Jah- PDFKHQ6R]XP%HLVSLHODXIGHU)&([SR Corona-Zeiten gewissermaßen“, sagt ren auf Rücklagen zurückgreifen kann, Ende Februar in Tokio, wo Sauber wie Alexander Kirchgessner, der den Mes- hat er Soforthilfe-Gelder des Bundes be- schon seit vielen Jahren den deutschen se- und Veranstaltungsdienstleister antragen müssen, um das Krisenjahr zu ½EHUVWHKHQ 9RQ VHLQHQ 0LWDUEHLWHUQ aus der Messebauabteilung sind bis heu- WH QHXQ LQ .XU]DUEHLW $P VFKOLPPVWHQ āQGHWDXFK.LUFKJHVVQHUÞGDVVGLH/DJH QLFKWSODQEDULVWÜ „Weil wir nicht wissen, wie sich die Lage entwickelt, müssen wir zweigleisig planen“, sagt Roland Bleinroth von der 0HVVH 6WXWWJDUW 6FKRQ YRU &RURQD JH- hörte es zum Angebot einer Messe, auch denjenigen Interessenten etwas zu bie- ten, die aus verschiedenen Gründen QLFKW DQ GHQ 0HVVHRUW UHLVHQ NRQQWHQ Über das Internet können sie live oder im 1DFKKLQHLQ )DFKYRUWU¥JH 'LVNXVVLRQHQ und Unternehmenspräsentationen ver- IROJHQ Þ'LH $N]HSWDQ] VROFKHU )RUPD- te hat sich früher in Grenzen gehalten“, VR %OHLQURWK Þ$EHU GDV KDW VLFK GXUFK &RURQDYHU¥QGHUWÜ Rein digitale Messen werde es zwar nie geben, da ist sich der Messechef sicher. „Die persönliche Begegnung ist unser Markenkern und kann nicht auf dem %LOGVFKLUP VWDWWāQGHQÜ %OHLQURWK ZHL DEHU DXFK 'LH ÞGLJLWDOH 9HUO¥QJHUXQJÜ HLQHU0HVVHZLUGZLFKWLJHUZHUGHQ8QG deshalb baut auch die Landesmesse ihr YLUWXHOOHV GLJLWDOHV $QJHERW DXV )½U Aussteller und Veranstalter sind auf dem Messegelände drei Streaming-Studios HQWVWDQGHQ )½U GDV $0%)RUXP HLQ virtueller hybrider Kongress, den man im September an Stelle der ins kommende Jahr verschobenen Maschinenbaumesse AMB abhielt, wurde ein voll ausgestatte- tes TV-Studio eingerichtet und – ergän- zend zum Präsenztermin im ICS Interna- BREIT AUFGESTELLT ist die Creative Gestaltung GmbH in Göppingen. Das Geschäft mit kleinen und mittleren tionales Congresscenter Stuttgart – eine Unternehmen habe sich in der Krise als besonders stabil erwiesen, so Inhaber Alexander Kirchgessner. Þ0DWFKPDNLQJ3ODWWIRUPÜUHDOLVLHUW 12 Magazin Wirtschaft 10.2020
Wird die Corona-Krise bleibende Spu- ren in der Messe- und Eventbranche hinterlassen? Roland Bleinroth von der 0HVVH6WXWWJDUWUHFKQHWGXUFKDXVGDPLW Þ1RUPDOLW¥WLPDOWHQ6LQQHZLUGHVQLFKW PHKUJHEHQXQGZLHGLHQHXH1RUPDOLW¥W DXVVHKHQZLUGDKQHQZLUHUVWÜ6RVHLHV vorstellbar, dass Unternehmen ihre Mit- arbeiter künftig viel weniger auf Reisen VFKLFNHQ ZHUGHQ DOV YRU GHU .ULVH Þ(LQH gewisse Verlagerung des Geschehens ins Digitale könnte also bleiben“, so der 0HVVHFKHI 'HVKDOE P½VVWHQ 8QWHUQHK- men und Veranstalter ihre digitalen An- gebote werthaltiger machen – und natür- OLFK NRVWHQSĂLFKWLJ 'HQQ PLW GHU ELVKHU vorherrschenden Umsonst-Philosophie IXQNWLRQLHUHGLHÞQHXH1RUPDOLW¥WÜZLUW- VFKDIWOLFK QLFKW (LQH &07 PLW Besuchern werde er nun wohl kaum noch HUOHEHQ EHGDXHUW 5RODQG %OHLQURWK 8QG VFKU¥QNWHLQÞ=XPLQGHVWLPNRPPHQGHQ -DKUDXIJDUNHLQHQ)DOOÜ DR. ANNJA MAGA und WALTER BECK Redaktion Magazin Wirtschaft MIT VIRTUELLEN MESSEN beschäftigt sich „Messe-Doktor“ Rainer Bachmann aus Deggingen (Kreis Göppingen). magazin.wirtschaft@stuttgart.ihk.de Mit virtuellen Messen beschäftigt sich Rainer Bachmann nicht erst seit Corona, JHQDX JHQRPPHQ PLW +\EULGPHVVHQ WSJOOPWBUJPOTQSFJTEF 'DUXQWHU YHUVWHKW HU DEHU QLFKW GDV ODQGO¥XāJH 9RUJHKHQ EHL GHP EHL UHDOHQ %HVXFKHUQ HLQ /LYHVWUHDP JH]HLJW ZLUG 9LHO- mehr möchte er mit virtuellen Mitteln den Messeerfolg nach- KDOWLJHU PDFKHQ Þ/DXW HLQHU $XPD6WDWLVWLN VLQG 3UR]HQW aller Messe-Fachbesucher mit der Kontaktaufnahme nach 0HVVHQXQ]XIULHGHQÜHU]¥KOWHUXQGVFKLHEWKLQWHUKHUÞ'DVLVW VRDOVZHQQ6LH(XURI½UHLQHQ0HVVHVWDQGDXVJHEHQ XQGGDYRQJOHLFKLQGLH7RQQHWUHWHQÜ'LH*U½QGHGDI½U SP liegen seiner Erfahrung nach darin, dass die Vertriebler, wenn &V GS P SU S UT sie wieder zu Hause sind, den Spagat zwischen der Erledigung 'JMN Q HFSÅ der Aufgaben, die sich inzwischen auf ihrem Schreibtisch an- EJF 1SFJTUS gesammelt haben, und der von der Messe mitgebrachten An- FSCFOÅ IUDJHQ ]HLWOLFK QLFKW VFKDIIHQ 6HLQH ,GHH (LQH 1DFKTXDOLā- +FU[U CFX POT1SFJT BUJ 73*OOPW ]LHUXQJ PLWWHOV YLUWXHOOHP (YHQW .RQNUHW EHGHXWHW GDV GDVV zwei Wochen nach der eigentlichen Messe eine virtuelle Messe E .JUUFMTUBO PLW([SHUWHQ&KDWVXQGRGHU:HELQDUHQDQJHERWHQZLUG'LH Fachbesucher erhalten so das Gefühl, dass der Kontakt nicht YHUVDQGHW .PSHFO NFO Zudem sind Online-Messe ja auch für jene Kontakte sinnvoll, LBOO LPNFH GSFJ EFO 8 die nicht auf die reale Messe gehen können. Das trifft mitt- 8JS NBDIF O lerweile für viele Führungskräfte zu, die einfach zu wenig Zeit 6OUFSOFINFO BVT #BEFO8SUUFNCFSH NJU KDEHQ8QG&RURQDKDWGLHVH6LWXDWLRQDXIJUXQG3HUVRQDOHQJ- JOOPWBUJWFO 1SPKFLUFO VOE -FJTUVOHFO HFTVDIUÆ S¥VVHQZHLWHUYHUVFK¥UIW$X HUGHPELHWHWGHU2QOLQH7HUPLQ "MMF *OGPT VOUFS XXXWSJOOPWBUJPOTQSFJTEF die Möglichkeit „High Potentials“ als Kunden, die einen aktu- &JOTFOEFTDIMVTT JTU EFS 0LUPCFS ellen Bedarf haben, von den allgemein Interessierten zu unter- VFKHLGHQÞ:HUVLFKGDHLQORJJWKDWDNXWHV,QWHUHVVHGHQJHEH LFK JOHLFK DQ GHQ $X HQGLHQVW ZHLWHUÜ 'LH ½EULJHQ ZHUGHQ LQ GHQ (0DLOYHUWHLOHU I½U UHJHOP¥ LJH .RQWDNWH DXIJHQRPPHQ Für Dezember plant Bachmann für die Aussteller der SPS und GHU0RWHNHLQHYLUWXHOOH0HVVH %JF 7PMLTCBOLFO 3BJGGFJTFOCBOLFO BSCFJUFO JO ,PPQFSBUJPO NJU #BVTQBSLBTTF 4DIXCJTDI )BMM 6OJPO *OWFTUNFOU 3 7 7FSTJDIFSVOH FBTZ$SFEJU %; #"/, %; 1SJWBUCBOL %; ):1 73 4NBSU 'JOBO[ .ODIFOFS )ZQ 'JEVDJB ("% (FXJOOTQBSFO 4EEFVUTDIF ,SBOLFOWFSTJDIFSVOH
RAT & TAT (V.L.) HAUPTGESCHÄFTSFÜHRER JOHANNES SCHMALZL, Antje Teufel von der Arbeitsagentur und Interviewpartner Thorsten Eller (s. Seite 17) beim ersten IHK-Streaming. STREAMING: INFO GOES ONLINE DIE LIVE-ÜBERTRAGUNG PER VIDEO wird auch nach Corona bleiben. So nutzen Sie es für Ihre Kundenkontakte. 1400 Weniger Geschäftsreisen, mehr schon sagt, sind die Zuschauer live Livemeeting, Livewebinar oder Videoaustausch – das ist aktuell der dabei – also vom Ereignis direkt in Livestream?, lautet die nächste Trend, der nicht zuletzt wegen GDV HLJHQH :RKQ]LPPHU RGHU %½UR Frage. Von einem Livemeeting Corona den Unternehmensalltag Im Gegensatz zur Liveübertragung spricht man in der Regel bei einer INTERESSIERTE YHU¥QGHUW 'DQN VWHWLJHU :HLWHU im Fernsehen ist der User jedoch NOHLQHQ*UXSSH ]ZHLELV]HKQ3HU- FOLGTEN entwicklung der Technik ist der DEM ERSTEN nicht nur Konsument, sondern VRQHQ ZHOFKH LQ HLQHP SULYDWHQ digitale Austausch, bei dem man STREAMING JOHLFK]HLWLJ DXFK $ NWHXU 'HQQ PLW digitalen Raum miteinander agie- seine Partner nicht nur hört son- DER IHK im März. Hilfe spezieller Tools kann er Fragen, UHQZREHLVLFKDOOHUHJHEHWHLOLJHQ dern auch sieht, inzwischen nicht Zehn Präsenzver- Diskussionsbeiträge und Anregungen Hier steht der kollaborative Arbeits- anstaltungen im mehr schwer und zudem extrem größten Saal in ½EHUPLWWHOQ DQVDW]LP9RUGHUJUXQG ĂH[LEHO %HLP 6WUHDPLQJ VSLHOW GHU der Jägerstraße eigene Standort zum Beispiel keine hätte man ge- Ist Livestreaming für mein Von einem Livewebinar spricht man 5ROOH (V LVW HJDO RE PDQ LQ 6WXWW- braucht, um so Unternehmen interessant? in der Regel, wenn eine begrenzte viele Menschen zu JDUW%HUOLQRGHU/XGZLJVEXUJVLW]W Gruppe virtuell zusammenkommt, erreichen. 1LFKW I½U MHGHV 8QWHUQHKPHQ LVW wobei sich alle zuvor anmelden müs- Was bedeutet /LYH 6WUHDPLQJVLQQYROO'HQQGDVV VH NRVWHQORV RGHU NRVWHQSĂLFKWLJ Livestreaming? man so auf Anhieb Hunderte von Die Größe kann von zehn bis 1000 Menschen erreicht, ist leider illuso- 7HLOQHKPHUQUHLFKHQ'DV*DQ]HāQ- Streaming orientiert sich am klassi- ULVFK 7URW]GHP NDQQ VLFK HLQ 9HU- det in einer virtuellen Seminarumge- VFKHQ )HUQVHKHQ (V ZLUG HLQH 9HU- such lohnen, zum Beispiel wenn man EXQJVWDWW(VJHKWGDEHLGDUXPHW- anstaltung aufgenommen und per Experten aus anderen Städten oder ZDV]XOHUQHQRGHU]XYHUNDXIHQ Internet auf der ganzen Welt Interes- gar Ländern zu Wort kommen lassen VHQWHQ]XU9HUI½JXQJJHVWHOOW P·FKWH 8QG QDW½UOLFK EHL HLQJH- Von einem Livestream spricht man WEITERE INFOS schränkten Reisemöglichkeiten wie bei einer öffentlichen Gruppe, bei (LQH K¥XāJ JHQXW]WH 9DULDQWH LVW www.stuttgart.ihk. während Corona kann ein Streaming der der Inhalt für jeden ohne Anmel- der Livestream. :LH GHU 1DPH de, Nr. 4735024 VLQQYROOVHLQ GXQJ]XU9HUI½JXQJVWHKW,P)RNXV für die Region Mittlerer Neckar 16 Magazin Wirtschaft 10.2020
steht hier die Unterhaltung oder auch die Bleibt die Frage nach der passenden Soft- :LVVHQVYHUPLWWOXQJ ware. Beim Livestream wird ein Broadcas- IHK-CHECKLISTE WHUI½UGLH%LOG½EHUWUDJXQJEHQ·WLJW'LHVHU Für jedes dieser Formate braucht man die zeichnet den Bildschirminhalt des PCs auf passende Hard- und Software. Als Grund- XQG½EHUWU¥JWLKQ½EHUGDV,QWHUQHW(VJLEW So klappt Streaming ausrüstung hat sich ein Computer mit zwei eine Reihe von kommerziellen und nicht- 0RQLWRUHQ EHZ¥KUW (LQHQ QXW]W PDQ I½U kommerziellen Lösungen wie XSplit Broad- • Hardwarekomponenten ange- die Präsentation der Slides, also der Folien, caster, VMix Live Production Software, VFKORVVHQ &RPSXWHUPLW]ZHL und für die Tools, den anderen zum Über- VIDBlaster, OBS - Open Broadcaster Soft- %LOGVFKLUPHQ0LNURIRQ.DPHUD WUDJHQ GHU .DPHUDELOGHU 'HV ZHLWHUHQ ZDUHRGHU:LUHFDVW • Internetverbindung lässt ein werden eine Kamera, ein Mikrofon und ein 6WUHDPLQJ]X 6WDWLYEHQ·WLJW'LH.DPHUDXQGGDV0LNUR- Weiter wird ein Account benötigt auf der • Softwarekomponenten installiert fon sollten extern an den Computer ange- Plattform, auf der man streamen will. 2SWLRQDOGHU%URDGFDVWHUE]Z VFKORVVHQ ZHUGHQ 'DI½U LVW LQ PDQFKHQ Diese Plattform kann YouTube, Vimeo oder die eigene Software der jeweili- Fällen ein Analog-zu-digital-Wandler not- 7ZLWFK VHLQ $XFK KLHU JLEW HV QRFK HLQH JHQ3ODWWIRUP ZHQGLJ 1RWIDOOV IXQNWLRQLHUW HV DXFK PLW 5HLKHZHLWHUHU$QELHWHU%HLHLQLJHQEUDXFKW • Licht zum Ausleuchten des einer Laptopkamera und einem internen man auch keinen Broadcaster, dafür muss 5DXPHV 0LNURIRQ'RFKLQGHU5HJHOLVWGLH4XDOLW¥W man aber jeweils eine eigene Anwendung • Account bei der jeweiligen dann wesentlich schlechter - mit entspre- KHUXQWHUODGHQ 3ODWWIRUP chend negativen Folgen für Aufmerksamkeit • Zweite Person für die Moderation, XQG'XUFKKDOWHYHUP·JHQGHU7HLOQHKPHU Das alles klingt zwar kompliziert, ist aber beispielsweise für das Beobach- NHLQ+H[HQZHUNHLQIDFKPDOSURELHUHQ WHQGHV&KDWV Was oft vergessen wird, ist der Faktor • Interaktive Komponenten in den Licht. Externe Lichtquellen lassen den Slides und Tools, um aus Kon- Raum und das Bild freundlicher und profes- TOBIAS SCHMITTBAUER VXPHQWHQ$NWHXUH]XPDFKHQ VLRQHOOHUZLUNHQ.DEHOI½UGLH7HFKQLNVROO- IHK Region Stuttgart WHHEHQIDOOVQLFKWYHUJHVVHQZHUGHQ tobias.schmittbauer@stuttgart.ihk.deA Herr Eller, als im März der Lockdown INTERVIEW +RVH JHKHQ NDQQ %HL GHU $QPRGHUDWLRQ ausbrach, haben Sie für die IHK ganz KDWHUGDVRIIHQNRPPXQL]LHUW'DQQKDW schnell einen Streamingdienst auf die » Am besten gleich HVDEHUNODVVHIXQNWLRQLHUW Beine gestellt. Warum? Von einem auf den anderen Tag konnten wir unsere Mit- glieder auf gewohntem Wege nur noch anfangen « Ist Streaming eine Einbahnstraße? 1HLQ bei uns konnten die Zuschauer per Mail VFKZHU HUUHLFKHQ $QGHUHUVHLWV ZDU LKU )UDJHQVWHOOHQ8QVHUH-XULVWHQXQG9RONV- ,QIRUPDWLRQVEHG½UIQLV EHVRQGHUV JUR ZLUWHKDEHQLQHLQHP%DFNRIāFHJHVHVVHQ Deswegen hat unser Hauptgeschäftsfüh- und die entsprechenden Informationen rer entschieden, dass wir diese Informa- ]XVDPPHQJHVWHOOW 'DV VDK DXV ZLH LQ tionen per Streaming möglichst schnell einem CIA-Lagezentrum! Die beiden DXIGLH6WUD HEULQJHQ Moderatoren konnten so noch während der /LYH6HVVLRQDXIGLH3UREOHPHHLQJHKHQ Was war das erste Thema? Kurzarbeiter- JHOG'D]XKDWWHQZLUHLQH9HUWUHWHULQGHU Was würden Sie Unternehmen raten, die $UEHLWVDJHQWXU HLQJHODGHQ =XVDPPHQ auch Streamings anbieten wollen? Am mit Hauptgeschäftsführer Schmalzl hat besten gleich anfangen, denn jetzt ver- VLHGHQ6WUHDPPRGHULHUW%HVXFKHU zeihen die Zuschauer noch manche Kin- sahen ihn - normalerweise hätten wir da- für zehn Veranstaltungen in Saal 1 ge- THORSTEN ELLER GHUNUDQNKHLW$PEHVWHQVXFKHQ6LHVLFK als Testballon ein Thema, das leicht funk- IHK Region Stuttgart braucht! tioniert, dass aber keinen allzu großen thorsten.eller@ stuttgart.ihk.de 6FKDGHQDQULFKWHWZHQQHVQLFKWNODSSW Hatten Sie vorher Erfahrung mit dem Thema Streaming? Das war schon eine gekommen, dass Youtube der richtige Ka- Challenge für uns alle, denn keiner hat QDO LVW $P 9RUDEHQG KDEHQ ZLU HLQHQ GDVYRUKHUVFKRQHLQPDOJHPDFKW(VJDE kleinen Probelauf gemacht, am nächsten zwar einen Vorläufer, der war aber nur 7DJZDUHQZLUGDQQJOHLFKÞRQDLUÜ IHK-intern gelaufen und insofern nicht YHUJOHLFKEDU =XP *O½FN KDWWH LFK PLFK Hat alles auf Anhieb geklappt? Herr }Ðĉȭș qīďĉďĴðďĊȭ ɪ ÐīķåĮāăÐðÌķĊæ mit dem Thema aber theoretisch schon Schmalzl hat die Devise ausgegeben, dass wĴðÆā ɪ #īķÆā einmal befasst und war zu dem Ergebnis das ein Experiment ist und auch in die æļĊĮĴðæÐ AĊÌķĮĴīðÐȭ ɪ wĴååÐăĨīÐðĮÐ 10.2020 Magazin Wirtschaft 17
RAT & TAT FLÜSSIG BLEIBEN TROTZ CORONA LIQUIDITÄTSENGPÄSSE sind in Corona-Zeiten noch gefährlicher als sonst. So vermeiden Sie sie. 1RFKLPPHUOHLGHWHLQ*UR WHLOGHU:LUW- gänge sicherzustellen, kann es mitunter Lassen sich vorübergehende Zahlungs- VFKDIW XQWHU GHU &RURQD.ULVH 'LH 9HU- sinnvoll sein, Teilrechnungen für er- verzögerungen bei Kunden beispielswei- fügbarkeit von genügend Zahlungsmit- EUDFKWH /HLVWXQJHQ ]X VWHOOHQ 'LHV se ausgleichen? Kann sich das Unterneh- teln, auf die ein Unternehmen unmittelbar kommt zum Beispiel dann in Frage, wenn men leisten, die Forderungen erst später zugreifen kann, ist daher in der aktuellen die Endsumme sehr hoch ausfällt, das geltend zu machen? Ein transparenter Situation zu einer der bedeutendsten eigene Unternehmen zum Erhalt des Umgang auf beiden Seiten sorgt dafür, Größen der Unternehmenssteuerung, Cash Flows auf kurzfristige Aufträge an- dass Geschäftsverbindungen nicht ge- aber auch der Bewertung der ökonomi- gewiesen ist oder der Geschäftspartner I¥KUGHW ZHUGHQ (UVW ZHQQ GHU GLSORPD schen „Gesundheit“ tische Weg keine einer Branche ge- Klarheit bringt, ZRUGHQ 'URKHQ HL- sollten Unterneh- nem Unternehmen men ein gerichtli- Liquiditätsengpäs- ches Mahn- verfah- se, können diese im ren in Betracht schlimmsten Falle ]LHKHQ $OWHU nativ zu einer Insolvenz gibt es die Möglich- I½KUHQ )½QI 7LSSV keit, die aus- ste- wie Unternehmen henden Rech- nun- ihre Liquidität gen mithilfe von nachhaltig sichern Inkasso-Dienstleis- können und so auch tern schnell und ef- in Krisenzeiten fes- ā]LHQW HLQ]XWUHLEHQ WHQ6WDQGKDEHQ oder sich die Forde- rung und somit das 1. Kurze Zahlungs- Kreditrisiko von ei- ziele festlegen nem Factoring-An- DIE MEISTEN UNTERNEHMEN Kurze Zahlungsziele HABEN IN DEN LETZTEN JAHREN bieter abkaufen zu erhöhen die Wahr- GUT GEWIRTSCHAFTET und ODVVHQ scheinlichkeit, dass profitieren nun von ihren Rücklagen. Rechnungen zügig Doch die Liquiditätsengpässe werden 3. Tilgungsraten für zunehmend zu einem Problem. EH]DKOWZHUGHQ8Q- Kredite hinterfragen ternehmen sollten Hat man als Unter- aus diesem Grund darauf achten, dass die VHOEVW HLQH QLHGULJH %RQLW¥W DXIZHLVW nehmen noch eigene Kredite am Laufen, auf der Rechnung eingeräumte Frist nicht (LQHK¥XāJH8UVDFKHI½U/LTXLGLW¥WVHQJ- macht es Sinn, hier die Tilgungsraten zu zu weit in der Zukunft liegt, denn durch pässe sind grundsätzlich zu spät gestellte ½EHUSU½IHQ6LQGGLHVH]XKRFKDQJHVHW]W Zahlungsverzögerungen und potenzielle 5HFKQXQJHQ $XFK ZHQQ HV VLFK VLPSHO und bedrohen möglicherweise die eigene Mahnungen kann sich der Geldeingang DQK·UW'LHHLJHQH%XFKKDOWXQJVROOWHDXV Liquidität, dann sollten sich Unterneh- auch über das Zahlungsziel hinaus verzö- diesem Grund so optimiert werden, dass men mit ihrer Bank oder Gläubigern zu- JHUQ 3RVLWLYHU 1HEHQHIIHNW (LQ NXU]HV Rechnungen pünktlich verschickt werden sammensetzen und andere Tilgungsbe- Zahlungsziel ermöglicht frühzeitige Klar- und unter keinen Umständen unter den GLQJXQJHQ DXVKDQGHOQ +LHU JLOW heit darüber, ob der Geschäftspartner 7LVFKIDOOHQ DEHUPDOV7UDQVSDUHQ]XQGRIIHQH.RP- VHOEVWOLTXLGHXQG]DKOXQJVZLOOLJLVW munikation sorgen für Verständnis auf Zu einem optimierten Forderungsma- beiden Seiten und erhöhen die Chance, 2. Das eigene Forderungsmanagement nagement gehört – neben buchhalteri- EHVVHUH %HGLQJXQJHQ I½U ]X HUZLUNHQ optimieren Um zeitnahe Zahlungsein- VFKHU6RUJIDOW×MHGRFKDXFK'LSORPDWLH Insbesondere bei Verbindlichkeiten ge- www.gutefachmaenner.de Telefon 07741 6868 6 Top-Fachmänner mit Gesellenbrief für Ihre Baustellen: H-S-E M PARTNERSCHAFT ODER ÜBERNAHME Seriöses Personalberatungsunternehmen bietet Chance für Experten (Personaler) Zuschriften bitte unter Chiffre IHK 1-102020 an Verlagsvertretung Monika Frank, Kelterstraße 50/6, 73733 Esslingen 18 Magazin Wirtschaft 10.2020
genüber Lieferanten kann es wirksam her sinnvoll sein, die Ertragssteuern im Fazit: Mit Hilfe und Bedacht durch die sein, Früh- und Vorauszahlungen zu ver- Voraus zu zahlen und beispielsweise über Krise Eine zu hohe Liquidität führt durch meiden, um stets möglichst viele liquide GLH4XDUWDOH]XVW½FNHOQ6RHUKDOWHQ8Q- GHQ JHJHQZ¥UWLJHQ 1LHGULJ]LQV GD]X 0LWWHO DXI GHP .RQWR ]X EHKDOWHQ $EHU ternehmen schnell einen Überblick, ob GDVV GDV 9HUP·JHQ VFKUXPSIW (LQH ]X $FKWXQJ 'DV =DKOXQJV]LHO VROOWH GDEHL GLHHLJHQH)LQDQ]SODQXQJUHDOLVWLVFKLVW niedrige Liquidität erhöht dagegen das nicht überschritten werden, da sich eine 5LVLNR HLQHU =DKOXQJVXQI¥KLJNHLW 'LHVH schlechte Zahlungsmoral negativ auf die 5. Liquidität, Bonität und Zahlungsmoral Grundsätze galten auch schon vor der Bonitätsbewertung des Unternehmens von Geschäftspartnern überprüfen Zü- Corona-Krise, doch der Balanceakt zwi- DXVZLUNHQNDQQ gige Zahlungseingänge sind Grundvor- schen zu hoher und zu geringer Liquidität aussetzung, um selber zahlungsfähig zu ist in der gegenwärtigen Situation, be- 4. Rückstellungen bilden und Steuer- EOHLEHQ'HVZHJHQNDQQHVKLOIUHLFKVHLQ dingt durch gravierende Umsatzeinbrü- nachzahlungen entgegenwirken Das Bil- die Bilanzen beziehungsweise Finanzzah- che und Lieferengpässe, bedeutend den von Rücklagen gehört zu den wich- OHQ YRQ ZLFKWLJHQ 3DUWQHUQ ]X SU½IHQ VFKZLHULJHU(LQNRQWLQXLHUOLFKHU/LTXLGL- tigsten Schritten bei einer strategischen Eine Option ist es, über öffentliche Regis- tätsplan kann dabei helfen, das Unter- 8QWHUQHKPHQVI½KUXQJ$XIGLHāQDQ]LHO- ter oder Auskunfteien einzelne Bilanzen nehmen unter Beachtung dieser Erkennt- len Reserven greifen Firmen in wirt- einzusehen sowie Informationen über nisse durch wirtschaftlich angespannte schaftlich schwierigen Zeiten zurück, *HVFK¥IWVSDUWQHU HLQ]XKROHQ :HLWHUH =HLWHQ]XVWHXHUQ)½UMHGHXQWHUQHKPH- HWZD ZHQQ $XIWU¥JH DXVEOHLEHQ 'RFK Indikatoren für die Leistungsfähigkeit rische Entscheidung ist im besten Falle auch für weitere unvorhergesehene Er- der Geschäftspartner ist deren Bonitäts- eine stets valide Informationsbasis aus- eignisse sind Rücklagen von großer Be- EHZHUWXQJXQG=DKOXQJVPRUDO,QVROYHQ- schlaggebend, um nicht nur die eigenen GHXWXQJ 'D]X JHK·UHQ DXFK P·JOLFKH zen oder riskante Geschäftsbeziehungen Finanzen im Blick zu behalten, sondern 6WHXHUU½FN]DKOXQJHQ :¥KUHQG HLQH N·QQHQ GDGXUFK YRUKHUJHVHKHQ ZHUGHQ HEHQVRGLHGHU*HVFK¥IWVSDUWQHU 1DFK]DKOXQJLP%HUHLFK8PVDW]VWHXHU× Zusätzlich offenbart ein Blick auf die Zah- bei korrekter Verbuchung und Meldung lungserfahrungen der Vergangenheit, ob von Umsätzen – relativ selten vorkommt, ein Unternehmen auch zukünftig seine WUHIIHQ 1DFK]DKOXQJHQ EHL GHQ (UWUDJV- 5HFKQXQJHQ S½QNWOLFK EH]DKOW .UHGLW MICHAEL RICHARDS VWHXHUQ (LQNRPPHQVVWHXHU *HZHUEH- limits und Zahlungsmodalitäten lassen Creditsafe Deutschland GmbH VWHXHU .·USHUVFKDIWVVWHXHU PDQFKH sich dementsprechend an das Kunden- Heilbronn 8QWHUQHKPHQXQYRUEHUHLWHW(VNDQQGD- ULVLNRDQSDVVHQ www.creditsafe.com 10.2020 Magazin Wirtschaft 19
RAT & TAT WANN IST EIN MILCHEIS LEBENSMITTEL müssen richtig gekennzeichnet werden, auch wenn es sich nur um Egal ob Sie als Unternehmer selbst Anzeigenmarketing =XGHQ3ĂLFKWDQJDEHQJHP$UW/0,9 Lebensmittel auf den Markt bringen oder I½UYHUSDFNWH/HEHQVPLWWHO]¥KOHQ Monika Frank GLHVHDOV:HUEHPLWWHOXQWHU,KUHP1DPHQ • Bezeichnung des Lebensmittels 0711 31 058 388 · m.frank@dhw.de DQSRWHQ]LHOOH.XQGHQYHUWHLOHQ6LHVROO • Zutatenverzeichnis ten stets darauf achten, dass das Produkt • Allergenkennzeichnung den gesetzlichen Anforderungen ent- • 1¥KUZHUWNHQQ]HLFKQXQJ VSULFKW'LHVEHGHXWHWGDVVGDV/HEHQV • 1HWWRI½OOPHQJH mittel nicht gesundheitsgefährdend und • 1DPHRGHU)LUPDXQG$QVFKULIWGHV für den Verzehr durch den Menschen ge- Herstellers, Verpackers oder eines in HLJQHWLVW der EU niedergelassenen Importeurs INDUSTRIE | GEWERBE | STAHL • 0LQGHVWKDOWEDUNHLWVGDWXP 0+' RGHU PLANUNG – PRODUKTION – MONTAGE Die Sicherheit des Produkts sollte dabei Verbrauchsdatum auf allen Stufen der Lebensmittelkette sichergestellt VHLQ,P5DKPHQGHU$EJD In bestimmten Fällen sind weiterhin fol- be an die Verbraucher muss allerdings JHQGH$QJDEHQYHUSĂLFKWHQG auch noch ein weiterer wichtiger Punkt • Gebrauchsanweisung EHDFKWHW ZHUGHQ GLH /HEHQVPLWWHONHQQ • Herkunftskennzeichnung ]HLFKQXQJ • Alkoholgehalt, wenn dieser bei *HWU¥QNHQ½EHUYROOLHJW Die Lebensmittelinformationsverordnung • Zusatzstoffe (EU-Verordnung 1U /0,9 Andere Verordnungen enthalten zudem enthält Regelungen zur Kennzeichnung QRFKZHLWHUH3ĂLFKWNHQQ]HLFKQXQJHQ YRQ/HEHQVPLWWHOQZHOFKHYHUSĂLFKWHQG • Los- oder Chargennummer, sofern das für alle europäischen Lebensmittelunter- MHD nicht im Format TT/MM/JJJJ QHKPHU VLQG (UJ¥Q]HQG KLHU]X KDW angegeben ist Deutschland die Durchführungsverord- • Identitätskennzeichen QXQJ]XU/0,9HUODVVHQ • Gentechnische Veränderungen • Zusatzstoffe 'LHYHUSĂLFKWHQGHQ$QJDEHQP½VVHQDQ einer gut sichtbaren Stelle deutlich, gut Zu beachten ist jedoch, dass die LMIV lesbar und mit einer Mindestschriftgröße einige Ausnahmen und Sonderregelun- YRQ 0LOOLPHWHUQ VWHKHQ 6RIHUQ GLH gen HQWK¥OW 6R VLHKW $UW /0,9 9RU JU· WH 2EHUĂ¥FKH GHU 9HUSDFNXQJ gaben für das Inverkehrbringen im Fern- WOLF SYSTEM GMBH kleiner als 80 Quadratzentimeter ist, DEVDW] YRU GLH $UW XQG /0,9 94486 Osterhofen muss die Schrift nur 0,9 Millimeter groß HQWKDOWHQ $XVQDKPHQ GHU 3ĂLFKWNHQQ Tel. 09932 37-0 gbi@wolfsystem.de VHLQ=XGHPVROOWHQGLH$QJDEHQLQGHXW zeichnung für bestimmte Lebensmittel WWW.WOLFSYSTEM.DE scher Sprache, unverwischbar und gege- XQG$UWUHJHOWGHQ9HUNDXIYRQXQYHU EHQHQIDOOVGDXHUKDIWDQJHEUDFKWVHLQ SDFNWHQ/HEHQVPLWWHOQ 20 Magazin Wirtschaft 10.2020
Sie können auch lesen