Traumschleife Almglück wieder geöffnet - Stadt Wadern

Die Seite wird erstellt Karin Völker
 
WEITER LESEN
Traumschleife Almglück wieder geöffnet - Stadt Wadern
62. Jahrgang I 175
Ausgabe 7
Donnerstag, 17. Februar 2022
Das Amtliche Bekanntmachungsblatt erscheint jeden Donnerstag und wird durch den Verlag allen Haushalten unentgeltlich zugestellt. Einzelbezug durch den
Verlag gegen Berechnung der Selbstkosten. Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: der Bürgermeister der Stadt Wadern, 66687 Wadern,
Tel. 06871/5070, Fax 507-130, Internet: http://www.wadern.de, E-Mail: amtsblatt@wadern.de. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Dietmar Kaupp, Anzeigen:
Melina Franklin, Satz: LINUS WITTICH Medien KG, Europa-Allee 2, 54343 Föhren, Tel. 06502/9147-0, Druck: Druckhaus WITTICH KG, Europa-Allee 2, 54343 Föhren

                         Traumschleife Almglück wieder geöffnet

                              Astbruch machte das Passieren unmöglich.
                                  Nach den Aufräumarbeiten ist der
                               Premium-Wanderweg wieder begehbar.

   Blick auf die Weiden am Wanderweg                                                                                           Foto: Gregor Lengler

   Glasfaserausbau im Stadtgebiet
   Fragen und Antworten zum Glasfaserausbau
   in der Stadt Wadern in der Bürgermeister-
   Information im Innenteil.
Traumschleife Almglück wieder geöffnet - Stadt Wadern
NR. 7/2022 - SEITE 2 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN

                 Wichtige Rufnummern                                                                              Bereitschaftsdienst

                                                                                                     116117 - auch für Augenärzte, Hals-, Nasen-, Ohrenärzte
                                                                                                     und Kinderärzte.
                                                                                                     Für die Zahnärzte gelten die gebietsbezogenen Notfall-
                                                                                                     dienste. Bereitschaftsdienstpraxis für Kinder und Jugendli-
                                                                                                     che im EG der Marienhausklinik Saarlouis, Kapuzinerstr. 4,
                                                                                                     66740 Saarlouis, Tel. 06831 1257883. Es ist dringend not-
                                                                                                     wendig, vorher anzurufen, um die Wartezeit so gering wie
                                                                                                     möglich zu halten.

                                                                                                     Zahnärztlicher Notfalldienst
                                                                                                     (nur für Notfälle und nach telefonischer Vereinbarung)
                                                                                                     19./20.02.   A. Bartscherer, Rehlingen-Siersburg, Tel. 06835 2420,
                                                                                                                  und Dr. M. Berakdar, St. Wendel, Tel. 06851 8024277

                                                                                                     Tierärztlicher Notfalldienst
                                                                                                     (nach telef. Vereinbarung, wenn Haustierarzt nicht erreichbar)
                                                                                                     19.02.        TÄin Dr. Jung, 66540 Neunkirchen, Keplerstr.
Polizei������������������������������������������������������������������������������������� 1 10                 53, Tel. 06821 952780
Feuerwehr����������������������������������������������������������������������������� 1 12         19./20.02. TA Mag.med.vet. Weber/Alexander, 66706 Perl,
Rettungsdienst���������������������������������������������������������������������� 1 12                         Moselaue 17, Tel. 06867 4669960
POLIZEI - Polizeiinspektion Wadern�������������������� (06871) 90010
FREIWILLIGE FEUERWEHR - STADT WADERN                                                                 Nacht- und Sonntagsdienst der Apotheken
Alarmierung im gesamten Stadtgebiet����������������� 1 1 0 / 1 1 2                                  (von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr am folgenden Tag)
Stadtwehrführer: Hbm. Markus Linnig������������� (06871) 921571                                     16.02. Linden-Apotheke, 66679 Losheim am See,
Stellvertreter: Hbm. Jens Balzer, Gerichtsstr. 3(0171) 1772281                                              Bahnhofstr. 4, Tel. 06872 3013,
Hbm. Werner Ludwig, Zum Pavillon 34����������������� (06871) 4820                                           und Winter’sche Apotheke, 66822 Lebach,
TECHNISCHES HILFSWERK,                                                                                       Pickardstr. 1, Tel. 06881 2833
Am Lottenbruch��������������������������������������������������� (06871) 920410                    17.02. Neue Apotheke, 66709 Weiskirchen,
Ortsbeauftragter: Daniel Melchior��������������������� (0174) 3388143                                       Trierer Str. 40, Tel. 06876 227,
Zugführer: Thomas Schmitt������������������������������ (0176) 56532911                                     und Brühl-Apotheke, 66649 Oberthal,
KRANKENHÄUSER                                                                                                Im Brühl 2, Tel. 06854 802415
SHG-Kliniken Merzig����������������������������������������������(06861) 705-0                      18.02. Primstal-Apotheke, 66620 Primstal,
St.-Josef-Krankenhaus Hermeskeil�������������������������(06503) 81-0                                       Hauptstr. 45, Tel. 06875 688
Caritas-Krankenhaus Lebach��������������������������������� (06881) 5010                                    und Schützen-Apotheke, 66822 Lebach,
VERWALTUNG                                                                                                   Saarbrücker Str. 15, Tel. 06881 2233
Stadtverwaltung Wadern���������������������������������������(06871) 507-0                          19.02. Sebastianus-Apotheke, 66687 Wadern-Nunkirchen,
Baubetriebshof der Stadt Wadern���������������������(06871) 507-460                                         Saarbrücker Str. 4, Tel. 06874 18620,
in dringenden Fällen nach Dienstschluss��������(06871) 507-777                                              und Hirsch-Apotheke, 66636 Tholey,
Straßen- und Autobahnmeisterei Merzig���������(06861) 91791-0                                               Metzer Str. 10, Tel. 06853 2203
Reklamation Restmülltonne, Biotonne������������ (06872) 9221125                                     20.02. Hirsch-Apotheke, 66679 Losheim am See,
Reklamation Wertstofftonne������������������������������� (0800) 1223255                                    Saarbrücker Str. 19, Tel. 06872 2008,
Reklamation Sperrmüllabfuhr����������������������������� (0681) 5000555                                     und Aeskulap-Apotheke, 66636 Tholey-Hasborn,
Reklamation Gebührenrechnung                                                                                 Theeltalstr. 10 a, Tel. 06853 7170
Hausmüllabfuhr��������������������������������������������������� (0681) 5000555                    21.02. St. Michael-Apotheke, 66839 Schmelz-Hüttersdorf,
Wertstoffzentrum Wadern���������������������������������� (06871) 507340                                    Berliner Str. 4, Tel. 06887 2441,
.����������������������������������������������������������������������Fax (06871) 507341                   und Marien-Apotheke, 66646 Marpingen,
STADTWERKE WADERN GmbH������������������������(06871) 9012-0                                                Marienstr. 3, Tel. 06853 2444
Störungsdienst Stromversorgung (energis)���(0681) 9069-2611                                         22.02. Theel-Apotheke, 66636 Tholey-Theley,
Störungsdienst Erdgasversorgung (energis)�(0681) 9069-2610                                                  Leitzweilerstr. 2, Tel. 06853 502950,
Störungen an Straßenbeleuchtungsanlagen��(0681) 4030-2611                                                   und Apotheke am Markt, 66822 Lebach,
oder an info@energis.de                                                                                      Am Markt 15, Tel. 06881 51345
WWW WASSERWERK WADERN GmbH������������(06871) 9012-0                                                23.02. Apotheke im Globus, 66679 Losheim am See,
Störungsdienst Wasserversorgung�����������������(0681) 9069-8260                                            Haagstr. 60, Tel. 06872 92260,
PFARRÄMTER                                                                                                   und St. Albanus-Apotheke, 66822 Lebach-Thalex-
Ev. Kirchengemeinde Wadern-Losheim -                                                                         weiler, Dirminger Str. 3, Tel. 06888 8088
Gemeindehaus Wadern������������������������������������������� (06871) 2006                         24.02. Apotheke am Rathausplatz, 66839 Schmelz,
Kath. Pfarramt Wadern��������������������������������������� (06871) 923980                                 Rathausplatz 2, Tel. 06887 7071,
Dekanatsstelle Losheim-Wadern ������������������� (06871) 923010                                            und Berg-Apotheke, 66636 Tholey-Theley,
Caritasverband Saar-Hochwald e.V.                                                                            Primstalstr. 20 a, Tel. 06853 2302
Bündnis für Familie im Wohnpark Octavie����� (06871) 9091912                                        25.02. Apotheke am kleinen Markt, 66687 Wadern,
Jugendbüro des Landkr. Merzig-Wadern������������ (06871) 8377                                               An der Kirche 1, Tel. 06871 90130
Seniorensicherheitsberater                                                                           Giftzentrale GIZ Mainz 06131 19240
Unterstützung bei Fragen zur Sicherheit������������ (06861) 78750
Landkreis Merzig-Wadern -                                                                             Bürgertelefon
ALLGEMEINER SOZIALER DIENST
                                                                                                      Beschwerden über militär. Fluglärm           08 00/8 62 07 30
.����������������������������������������������������������������������������������(06861) 80-0
Traumschleife Almglück wieder geöffnet - Stadt Wadern
AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN - SEITE 3 - NR. 7/2022

Glasfaserausbau in der Stadt Wadern
Schnell, schneller, am schnellsten
Nach den Worten folgen nun Taten: Die energis hat mit der
Vorvermarktungsphase des Glasfaserausbaus in der Stadt
Wadern begonnen. Ein ambitioniertes Projekt, zu dessen
Gelingen wir alle ein Stück beitragen können.
                                      Reden wir über Glas-       und Lockweiler und im Quartal 2/2024 Krettnich, Noswendel
                                      faser. Diesmal mit sehr    und Löstertal auf der Agenda.
                                      erfreulichen Nachrich-
                                      ten.                       Wer sich früh im Projekt für einen Glasfaseranschluss ent-
                                                                 scheidet, profitiert übrigens von seiner Entscheidungsfreu-
                                  Mit der Unterzeich-            digkeit. In der Vorvermarktungsphase übernimmt energis für
                                  nung des Kooperati-            die Kunden, die einen Vorvertrag abschließen, die komplet-
                                  onsvertrags          mit       ten Kosten für den Hausanschluss in Höhe von 699 Euro.
                                  energis läuft seit eini-
                                  gen Tagen die Vorver-          Wer früh an ist, hat Vorteile
                                  marktungsphase       für
                                                                 Es gibt also viele gute Gründe, sich genau jetzt für einen
                                  ein Projekt, das ebenso
                                                                 Glasfaseranschluss zu entscheiden. Es gibt aber sicherlich
                                  anspruchsvoll wie zu-
                                                                 auch noch viele Fragen zum Thema. Der Teufel steckt ja be-
                                  kunftsweisend ist. Ziel
                                                                 kanntlich im Detail. Nachfolgend haben wir für Sie Fragen
                                  ist es, möglichst jedem
                                                                 und Antworten zusammengestellt. Der Katalog wird auf der
                                  Haushalt im Stadt-
                                                                 Internetseite www.energis.de/wadern ständig ergänzt – vor-
                                  gebiet eine Glasfaser-
                                                                 beischauen lohnt sich also. Die energis steht Ihnen sowohl
                                  leitung bis in die
                                                                 telefonisch (0681 9069 8824), per Mail (glasfaser@energis.de)
eigenen vier Wände anbieten zu können. FTTH (Fiber to the
                                                                 als auch auf persönlich (u.a. im Kundencenter Wadern) jeder-
home) heißt das im Fachjargon.
                                                                 zeit für Fragen, Anregungen etc. zur Verfügung.
Für die Gesamtmaßnahme steht eine Investitionssumme von
                                                                 In der Hoffnung, dass wir gemeinsam das vielleicht ambitio-
rund 20 Millionen Euro für den Ausbau in der Stadt Wadern
                                                                 nierteste Projekt, das in den letzten Jahrzehnten in dieser
im Raum. Alleine, und so ehrlich muss man sein, hätten wir
                                                                 Stadt gestartet worden ist, stemmen, wünsche ich Ihnen eine
diese Größenordnung ganz sicher nicht stemmen können.
                                                                 gute Woche.
Auch dann nicht, wenn uns von dritter Seite massiv Förder-
gelder in Aussicht gestellt würden.                              Herzlichst, Ihr
30 Prozent Vorvermarktungsquote nötig!

Umso mehr freut es mich, freut es uns, dass energis den
FTTH-Ausbau eigenwirtschaftlich, also ohne Inanspruch-
nahme von öffentlichen Geldern, angeht. Mit dem Glasfaser-
ausbau gehen wir einen enormen Schritt in Richtung einer
zukunftsfähigen Infrastruktur. Ohne die wird künftig kaum
etwas gehen. Für jeden und für jede – für Schülerinnen und       Jochen Kuttler
Schüler, für Berufstätige im Homeoffice, für Firmen ... Im Üb-
rigen für jeden, der eine Immobilie besitzt.
                                                                                        Fragen und Antworten zum Thema
Der Startschuss zur Vorvermarktungsphase ist gefallen. Um                            Glasfaserausbau ab der nächsten Seite.
Aufwand und Nutzen auszutarieren, wird eine Beteiligung
von mindestens 30 Prozent der Haushalte im jeweiligen Aus-
baugebiet benötigt. Nur dann kann es vor Ort wirklich los-
gehen. Wir sind uns allerdings sicher und werden allesamt
unser Bestes dafür geben, dass wir dieses Quorum erreichen
werden. Und zwar möglichst für jedes Ausbaugebiet.

Wir wollen einen sanften, nachhaltigen und umfassenden
Anschluss an ein leistungsfähiges neues Glasfasernetz. Weil
wir unsere Stadt nicht in einer Hauruckaktion umgraben wol-
len und das logistisch auch kaum sinnvoll wäre, gehen wir
die Sache Zug um Zug, in diesem Falle in Abschnitten an. Im
ersten Schritt stehen die Stadtteile Bardenbach, Büschfeld,
Nunkirchen, Reidelbach und Steinberg auf der Agenda.
Wenn hier die Vorvermarktungsquote erreicht wird, werden
die Baumaßnahmen bereits im dritten Quartal 2022 sukzes-
sive beginnen und bis zum Herbst 2023 in allen fünf Stadt-       Ob Streaming, Videokonferenzen oder Home-Office:
teilen abgeschlossen sein. Im Quartal 2/2022 können sich die     Glasfaserleitungen gehört die Zukunft. Die Stadt Wadern
Anwohner von Dagstuhl und Morscholz registrieren, im             hat sich für eine Zusammenarbeit mit energis entschieden,
Quartal 2/2023 stehen Wadern, Wedern, Wadrill, Gehweiler         um den Ausbau im Stadtgebiet zu realisieren.      Foto: energis
Traumschleife Almglück wieder geöffnet - Stadt Wadern
NR. 7/2022 - SEITE 4 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN

Alles zum Thema Glasfaserausbau
Fragen & Antworten
Wann wird unter welchen Bedingungen ausgebaut? Und wo
geht es los...? Die Liste der Fragen zum Thema Glasfaserausbau
ist lang. Wir versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen.

Allgemeine Fragen
Warum wurde die Reihenfolge der Bauabschnitte
so gewählt?
Im Norden hat energis im Zuge der Erschließung des Wind-
parks Felsenberg bereits einen fertigen Backbone (Glasfaser-
hauptleitung) errichtet. Diesen kann benutzt werden, um
Steinberg und Reidelbach schnell in Betrieb zu nehmen. Im
Süden liegt bereits von Niederlosheim her kommend ein
Backbone (Glasfaserhauptleitung), der an Nunkirchen,
Büschfeld und Bardenbach vorbeiführt. Daher werden diese
Stadtteile – bei ausreichend hoher Nachfrage – zuerst
usgebaut. Die übrigen Ausbaugebiete wurden so geplant,
dass möglichst effizient und ressourcenschonend an die neue
Infrastruktur angeknüpft werden kann.
Was bedeutet Vorvermarktungsquote und wann wird
diese erreicht?
Die Umsetzung des Glasfaserprojekts in der Stadt Wadern ist
an das Erreichen der Vorvermarktungsquote gekoppelt. Das
bedeutet, dass die energis einen bestimmten Anteil der
Haushalte für ihr Angebot gewinnen muss, bevor sie in die
Umsetzung geht. Sollten sich zu wenig Haushalte für das An-
gebot der energis entscheiden, kann der Glasfaserausbau lei-
der nicht realisiert werden.
Für alle Schnellentschlossenen übernimmt energis die Kos-
ten für den Glasfaser-Hausanschluss im Wert von 699 Euro.
Die Verfügbarkeit der kostenlosen Hausanschlüsse können
Sie unter www.energis.de/wadern einsehen. Schnell sein
lohnt sich!
Welche Verpflichtungen gehe ich bei Bestellung in der
Vorvermarktung ein?
Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot an
die energis GmbH über einen Glasfaser-Hausanschluss
                                                                  Ich bin Mieter. Kann ich ohne Zustimmung meines
sowie das gewählte Highspeed home-Produkt ab. Über die
                                                                  Vermieters den Glasfaserhausanschluss in Auftrag geben?
Angebotsannahme werden Sie zu einem späteren Zeitpunkt
                                                                  Um das Gebäude mit einem Glasfaseranschluss ausstatten
gesondert informiert. Sollte die Vorvermarktungsquote in der
                                                                  zu können, ist die Zustimmung des Hauseigentümers oder
Stadt Wadern bzw. den einzelnen Ausbaubereichen nicht
                                                                  des beauftragten Verwalters notwendig. Wenn die Vorver-
erreicht und somit das Glasfaserprojekt nicht realisiert
                                                                  marktungsquote erreicht wird, setzt sich energis mit dem
werden, entstehen für Sie selbstverständlich keine Kosten.
                                                                  Vermieter in Verbindung und holt die Grundstückseigentü-
Ich bin Vermieter. Müssen meine Mieter zustimmen,                 mererklärung ein.
wenn ich mich für den Glasfaser Anschluss entscheide?
                                                                  Genügt ein Vertrag in einem Mehrfamilienhaus?
Als Hauseigentümer oder beauftragter Verwalter obliegt die
                                                                  In einem Mehrfamilienhaus muss jede Wohneinheit einen ei-
Entscheidung über eine Umsetzung des Glasfaserhaus-
                                                                  genen Vertrag abschließen.
anschlusses Ihnen. Gerne können Sie einen Vorvertrag für
                                                                  Die Nutzung zusammen mit Ihrem Nachbarn ist nicht gestat-
den Glasfaser-Hausanschluss bei energis abschließen oder
                                                                  tet. Eine Nutzung mit anderen Personen ist nur bei Wohn-
der Mieter selbst schließt diesen bei Interesse ab. Bitte
                                                                  gemeinschaften (in der gleichen Wohnung) geduldet.
beachten Sie, dass mindestens ein Mieter oder Sie als Ver-
                                                                  Der Hauseigentümer bzw. der beauftrage Verwalter erteilt
mieter einen Vorvertrag abschließen muss. Sollte sich nach
                                                                  die Erlaubnis zum Glasfaser-Ausbau in Form einer Grund-
erfolgtem Ausbau weitere Mieter dazu entscheiden, ein ener-
                                                                  stückseigentümererklärung.
gis Highspeed-home-Produkt abzuschließen, ist es mit wenig
Aufwand möglich die Wohneinheit anzubinden, da nur noch           Ist der energis Glasfaser-Hausanschluss in meiner
neben der Anschlussbox ein neuer ONT (Glasfaserwandler)           Straße verfügbar?
installiert wird. Bitte beachten Sie hierbei, dass die Inhouse-   Ob Ihr Haus oder Ihre Wohnung im Ausbaugebiet liegt, kön-
Verkabelung per Cat7-Datenkabel von der Anschlussbox bis          nen Sie ganz einfach im Verfügbarkeitscheck nach Auswahl
in die Wohneinheiten in der Verantwortung des Eigentümers         eines energis Highspeed home-Produktes testen. Mehr dazu:
bzw. Vermieters liegt.                                            www.energis.de/wadern.
Traumschleife Almglück wieder geöffnet - Stadt Wadern
AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN - SEITE 5 - NR. 7/2022

Wie wird der Glasfaserausbau in meiner Kommune
finanziert?
Die Ausbaukosten in einer Kommune sind sehr individuell
und sind von der Anzahl der umgesetzten Hausanschlüsse
abhängig.
Bei energis ist ein privatwirtschaftlicher Ausbau vorgesehen.
Das heißt: energis trägt die kompletten Kosten des Glasfaser-
ausbaus ohne staatliche Förderungen oder Zuschüsse der
Stadt Wadern.
Kann ich den Stand des Baufortschritts einsehen?
Alle aktuellen Informationen und Termine zum Glasfaseraus-
bau erhalten Sie direkt auf der Website www.energis.de/wa-
dern.
Vor und während der Baumaßnahmen auf Ihrem Grundstück
bespricht energis die Bautätigkeiten sowie den zeitlichen
Ablauf im Detail mit Ihnen.
                                                                 Zukunftsinvestition: Der Glasfaserausbau in der Stadt
                                                                 Wadern ist ein 20-Millionen-Euro-Projekt.         Foto: Pixabay

Fragen zum Bau
Wie lange dauert der Ausbau des Glasfasernetzes?                 die Dacheinspeisung. Eine Hausanschlusslänge von weniger
Grundsätzlich ist energis bemüht, bei allen Bauaktivitäten       als 15 Meter ist inklusive.
auf öffentlichem und privatem Grund die Beeinträchtigungen
                                                                 Schritt 4: Als nächstes wird das Leerrohr in Ihr Wohn-
so gering wie möglich zu halten. Die Dauer hängt hierbei von
                                                                 gebäude gelegt. Dafür wird ein kleines Loch in die Haus-
vielen unterschiedlichen Faktoren ab und kann im Vorfeld
                                                                 wand gebohrt und das Leerrohr durch eine sogenannte
nur geschätzt werden. Die Planung sieht vor, dass in 2022
                                                                 Hauseinführung eingezogen. Die Hauseinführung wird gas-
der erste und zweite Bauabschnitt erschlossen werden. In
                                                                 und wasserdicht verschlossen. Anschließend kann das Glas-
2023 und 2024 sollen dann Bauabschnitt drei und vier folgen.
                                                                 faserkabel mit Hilfe der Anschlussschächte über das Leer-
Über die Baufortschritte wird energis Sie rechtzeitig über die
                                                                 rohr in Ihr Wohngebäude eingeführt und der
bekannten Kanäle informieren.
                                                                 Abschlusskasten (APL) installiert werden.
Weitere Details zu den einzelnen Bauabschnitten finden Sie
unter www.energis.de/wadern.                                     Schritt 5: Im letzten Schritt wird der ONT (Glasfaserwandler)
                                                                 in unmittelbarer Nähe der Abschluss-/Venusbox installiert.
Wie werden die Leerrohre für meinen Glasfaserhaus-
                                                                 Der Router kann jedoch auch an einem beliebigen Ort im Ge-
anschluss verlegt und welche baulichen Maßnahmen
                                                                 bäude installiert werden.
sind dafür notwendig?
                                                                 Die Verkabelung zwischen ONT und Router obliegt in diesem
Schritt 1: Im ersten Schritt wird der Glasfaseranschluss mit-
                                                                 Fall jedoch Ihnen (hier kann Ihnen der Elektroinstallateur Ihres
tels Leerrohren zum Hauptverteilerkasten der jeweiligen
                                                                 Vertrauens behilflich sein). Für diese Verkabelung empfiehlt
Kommune verlegt. Vom Hauptverteilerkasten werden wei-
                                                                 energis CAT 7-Datenkabel zu verwenden, um die Bandbreite
tere Leerrohre, über sogenannte Anschlussschächte, in allen
                                                                 möglichst verlustfrei vom ONT zum Router zu übertragen.
Straßen bis zu den jeweiligen Immobilien verlegt. Die An-
                                                                 Für den ONT und den Router muss eine Steckdose in unmit-
schlussschächte werden später zur Einführung und ein-
                                                                 telbarer Nähe zur Verfügung stehen.
fachen Wartung des Glasfaserkabels genutzt.
                                                                 Nun kümmert sich energis um die Aktivierung Ihres An-
Schritt 2: Im nächsten Schritt bespricht energis gemeinsam       schlusses, sodass Sie mit Lichtgeschwindigkeit surfen und
mit Ihnen die Anbindung und die Platzierung der Anschluss-       streamen können.
geräte (Netzabschlussgerät und Router) in Ihrem Wohn-
gebäude. Hierbei wird alles auf Ihren individuellen Bedarf       Wo führt der Glasfaseranschluss in mein Wohngebäude?
und die örtlichen Gegebenheiten angepasst. Wenn Ihr Ge-          Grundsätzlich kann die Hauseinführung für den Glasfaser-
bäude bereits ein geeignetes Leerrohr zur Straße besitzt,        hausanschluss im Erd- oder Untergeschoss angebracht wer-
kann ggf. auch das zur Einführung des Glasfaserkabels ge-        den. Unter Berücksichtigung der individuellen örtlichen
nutzt werden. Die Absprachen werden anschließend schrift-        Gegebenheiten legt energis, zusammen mit Ihnen, den für
lich festgehalten und an die zuständige Tiefbaufirma             Sie passenden Installationsort im persönlichen Bauvor-
weitergegeben.                                                   gespräch fest. Gegebenenfalls können hier zusätzliche Kos-
                                                                 ten entstehen.
Schritt 3: Die zuständige Tiefbaufirma verlegt nun die not-
wendigen Leerrohre von der Straße zu Ihrem Wohngebäude.          Was passiert, wenn bei den baulichen Maßnahmen etwas
Und so funktioniert es: Bei den meisten Gebäuden ist eine        verschmutzt oder beschädigt wird (z.B. Gehweg oder Vor-
geschlossene Bauweise möglich. Das heißt: Für die Ver-           garten)?
legung der Leerrohre werden zwei kleine Löcher gegraben,         Ob auf öffentlichem Grund, in Ihrem Garten oder in bzw. an
eines am Straßenrand und das andere direkt an Ihrem Wohn-        Ihrem Wohngebäude: Die örtlichen Gegebenheiten werden
gebäude. Mit Hilfe einer Erdrakete oder der sogenannten          nach den baulichen Maßnahmen wieder so hergestellt, wie
Spülbohrung werden die Leerrohre im Erdreich unterhalb           diese zu Baubeginn vorgefunden wurden. Sollten trotz allem
von Pflasterungen und Bepflanzungen verlegt. Sollte die ge-      Verunreinigungen oder Schäden entstehen, werden diese
schlossene Bauweise aufgrund von vielen, engen Hindernis-        selbstverständlich von energis beseitigt.
sen in Ihrem Garten nicht möglich sein, wird ein offener
                                                                 Muss ich Vorbereitungen an oder in meinem Gebäude
Graben ausgehoben, in dem das Leerrohr verlegt wird.
                                                                 treffen?
Auch die sogenannte Zappotechnik kann zum Einsatz kom-           Sollten aufgrund der örtlichen Gegebenheiten Vorbereitungen
men. Hierbei erfolgt die Bohrung aus dem Keller heraus bis       in Ihrem Wohngebäude notwendig sein, werden diese beim
in den Gehweg.                                                   Bauvorgespräch vor Ort mit Ihnen besprochen und festgelegt.
In Gebieten, in denen die Niederspannungsfreileitungen
erneuert werden, erfolgt die Anbindung der Glasfaser über                                 Fortsetzung auf der nächsten Seite
Traumschleife Almglück wieder geöffnet - Stadt Wadern
NR. 7/2022 - SEITE 6 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN

Grundsätzlich gilt: Die Glasfaserleitung endet in einer Ab-     hang mit dem neuen Glasfaser-Hausanschluss. Ein Abbau
schlussdose in Ihrem Gebäude und damit auch die verbun-         o.ä. ist daher nicht erforderlich. Ihre bisherigen Telefone kön-
denen baulichen Maßnahmen seitens der energis GmbH. Da          nen Sie im Regelfall weiterhin mit dem neuen Router nutzen.
für den Betrieb des Abschlussgeräts im Umkreis von ca.          Welche moderne
                                                                        modernenVerlegeverfahren
                                                                                   Verlegeverfahren nutzen  Sie?
                                                                Welche                            nutzen  Sie?
einem Meter eine Steckdose benötigt wird, sollten Sie ggf.
                                                                energis setzt technische Verlegeverfahren, die nach Stand
das Anbringen einer neuen Steckdose mit Ihrem Elektro-
                                                                der Technik unter Einhaltung der technischen Richtlinien
installateur planen. Ihre Endgeräte können Sie direkt an der
                                                                möglich sind, ein. Unter diesen Voraussetzungen werden
Abschlussdose/-kasten anschließen oder über eine weitere
                                                                auch alternative Verlegemethoden, wie beispielsweise
individuelle Hausverkabelung an den von Ihnen gewünsch-
                                                                Trenchverfahren, eingesetzt. Aufgrund der Besonderheit,
ten Standort weiter transportieren. Zusätzlich anfallende
                                                                dass dieses Verfahren nahezu ausschließlich im Straßen-
Kosten müssen selbst getragen werden.
                                                                bereich angewendet werden kann, wird energis vorab die
Welche Komponenten werden in meinem Haus installiert            Zustimmung der Stadtverwaltung einholen.
und wer ist dafür verantwortlich?                               Wann wird bei uns ausgebaut?
Für die Installation in Ihrem Wohngebäude verbaut energis       Grundsätzlich wird gebaut, wenn Sie in einem Ausbaugebiet
nach der Hauseinführung eine Abschlussdose sowie ein            wohnen und die Vorvermarktungsquote von 30 % erreicht
Netzabschlussgerät mit Stecker. Die Steckdose für das strom-    wird. Der Bauzeitenplan wird mit Erreichen der Vorvermark-
beziehende Netzabschlussgerät wird im Umkreis von ca.           tungsquote erstellt. Weitere Details finden Sie unter
einem Meter benötigt.                                           www.energis.de/wadern.
Die Verkabelung des Routers mit dem Netzabschlussgerät
sowie die weiterführende Verteilung im Hausnetz liegen in       Wird der vorhandene Stromanschluss zum Verlegen der
Ihrer Verantwortung. Diese können Sie nach individuellen        Glasfaserleitung genutzt?
Wünschen gestalten.                                             energis ist bestrebt den baulichen Aufwand so gering wie
                                                                möglich zu halten. Wenn unter Einhaltung der gegebene Ver-
Was ist mit meinem bisherigen Telefonanschluss?                 legevorschriften eine Nutzung der vorhandenen Rohrinfra-
Der bisherige Telefonanschluss steht in keinem Zusammen-        struktur möglich ist, wird energis darauf zurückgreifen.

Fragen zum IPTV (Fernsehen via Internet)
                                                                Auf dem Fernseher kann energis Highspeed IPTV über die
                                                                SET-TOP-BOX empfangen werden, die Ihnen bei der Bu-
                                                                chung von energis Highspeed automatisch mitgeliefert wird.
                                                                Voraussetzung ist, dass die SET-TOP-BOX mit dem Fernse-
                                                                her und dem heimischen energis Highspeed Internet verbun-
                                                                den ist.
                                                                Um auch die Aufnahme- und Pausen-Funktion nutzen zu kön-
                                                                nen, muss ein USB-Speicherstick an die SET-TOP-BOX ange-
                                                                schlossen werden.

                                                                Wie kann ich energis Highspeed IPTV auf mobilen
                                                                Endgeräten nutzen?
                                                                Sie können energis Highspeed IPTV nicht nur auf dem Fern-
                                                                seher, sondern auch auf mobilen Endgeräten genießen. Über
Komfortabel, rasend schnell und vielfältig: Fernsehen via       Ihr heimisches Internet werden Programme dorthin übertra-
Internetleitung bietet ungeahnte Möglichkeiten. Foto: Pixabay   gen, wo Sie fernsehen möchten – auf Ihr Tablet im Wohnzim-
                                                                mer, auf Ihr Smartphone in der Küche oder auf auf Ihren
Wer oder was genau ist energis Highspeed IPTV?                  Laptop im Arbeitszimmer.
energis Highspeed IPTV ist ein ortsunabhängiges Fernse-         Das Ganze funktioniert entweder über Ihren Webbrowser im
hen im heimischen WLAN/LAN mittels App, Webbrowser              Quantum-Loginbereich oder über die QUANTUM TV-App.
und SET-TOP-BOX. Neben Live-Fernsehen haben Sie direk-          Diese können Sie direkt im Google Play Store oder Apple App
ten Zugriff auf Videotheken, Mediatheken und weitere            Store herunterladen.
Applikationen.                                                  Auf den mobilen Endgeräten müssen Sie sich mit Ihren Zu-
Wie kann ich energis Highspeed IPTV auf dem Fernseher           gangsdaten einloggen. Diese werden Ihnen per Post nach
nutzen?                                                         der Auftragsbestätigung zugesendet.

Fragen zum Produkt und Vertrag
Was kostet der energis Glasfaser-Hausanschluss und was          Was ist, wenn die Entfernung zwischen meinem Haus-
ist in den Kosten inkludiert?                                   anschluss und der Straße mehr als 15 Meter beträgt?
Aktuell können Sie zwischen vier Tarifpaketen wählen. Die       Auch bei Rohrgrabungen über 15 Meter ist eine Realisierung
Tarife enthalten:                                               des Glasfaser-Hausanschlusses problemlos machbar. Bzgl.
• Internetflatrate                                              der Zusatzkosten sprechen Sie bitte energis direkt an.
• Telefonie-Flat ins dt. Festnetz inklusive
• Kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss innerhalb der Vor-        Wie lange ist die Erstlaufzeit?
vermarktung                                                     Die Erstvertragslaufzeit beträgt 24 Monate mit Aktivierung
Details zu den an Ihrem Standort verfügbaren Tarifen finden     der Internetleitung. Die genauen Daten können Sie auf Ihrem
Sie unter www.energis.de/wadern.                                Vertrag oder Ihrer Rechnung einsehen.
Traumschleife Almglück wieder geöffnet - Stadt Wadern
AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN - SEITE 7 - NR. 7/2022

Wie kann ich den Vertrag
abschließen?
Schließen Sie jetzt direkt online
ab oder lassen Sie sich tele-
fonisch beraten. energis bietet
Ihnen auch hier die Möglichkeit
einer persönlichen Beratung. Ter-
mine können Sie über die Hotline
0681 9069 8824 vereinbaren.
Wozu brauche ich die hohe
Übertragungsrate von Glas-
faser?
Die    hohen     Übertragungs-
geschwindigkeiten ermöglichen
Ihnen die komfortable Nutzung
multimedialer digitaler Anwen-
dungen    wie    beispielsweise
Video-on-Demand, Online-Ga-
ming oder HDTV (Hochauflösen-
des Fernsehen).                      Während das Kupferkabel bei längeren Verbindungsstrecken Bandbreitenverluste
                                     aufweist, wird bei einer Glasfaserleitung eine immer gleichbleibende Geschwindig-
Wie kann energis die
                                     keitsübertragung garantiert.                                              Grafik: energis
Übertragungsgeschwindigkeit
garantieren?
energis Highspeed home basiert auf Glasfasertechnologien.       wenn die physische Bereitstellung bzw. Inbetriebnahme
Diese unterliegen nicht, wie zum Beispiel kupferbasierte        Ihres Glasfaserhausanschlusses vollzogen ist.
Technologien, Umwelteinflüssen. Daher kann energis Ihnen
                                                                Wie erhalte ich meine Rechnung und wann wird
die von Ihnen gebuchte Übertragungsgeschwindigkeit
                                                                das Geld von meinem Konto eingezogen?
zusichern.
                                                                Die monatliche Rechnung finden Sie im Online-Kundenportal.
Kann ich energis Glasfaser mit meinem Nachbarn teilen?          Die Zugangsdaten hierzu erhalten Sie zeitnah mit Ihrer Auf-
Die Nutzung zusammen mit Ihrem Nachbarn ist leider nicht        tragsbestätigung bzw. Ihrem Willkommensschreiben. Sollten
gestattet. Eine Nutzung mit anderen Personen ist nur bei        Sie sich für die Papierrechnung entschieden haben, geht Ihnen
Wohngemeinschaften (in der gleichen Wohnung) geduldet.          diese postalisch zu. Den Rechnungsbetrag zieht energis, wie
In einem Mehrfamilienhaus muss jede Wohneinheit einen ei-       vertraglich vereinbart, monatlich von Ihrem Konto ein.
genen Vertrag abschließen. Der Eigentümer erteilt die Erlaub-
nis hierzu in Form der Grundstückseigentümererklärung.          Wofür benötigen Sie eine Grundstücks-
                                                                eigentümererklärung?
Kann ich mein gebuchtes Paket wechseln?                         Die Grundstückseigentümererklärung erlaubt energis Bau-
Ja. Sie können jederzeit in ein Produkt mit höherer Übertra-    maßnahmen auf Ihrem Grundstück und an Ihrem Wohn-
gungsgeschwindigkeit wechseln. In ein Produkt mit nied-         gebäude durchzuführen. Nur so kann energis Ihren
rigerer Übertragungsgeschwindigkeit kann erst nach Ablauf       Glasfaser-Hausanschluss installieren.
der Vertragslaufzeit gewechselt werden. Hierfür entstehen       Die Grundstückseigentümererklärung darf nur vom Eigentü-
Ihnen keine weiteren Kosten.                                    mer erteilt werden. Dieser kann Sie ggf. als Auftraggeber/in
                                                                bzw. Ansprechpartner/in benennen, insofern Sie mit den
Welche Router kann ich nutzen?
                                                                baulichen Maßnahmen vertraut gemacht wurden.
Bei Abschluss eines energis Highspeed Home Vertrages
haben Sie die Möglichkeit, aus zwei verschiedenen               Was ist, wenn ich noch Vertragslaufzeit bei meinem
FRITZ!Box Modellen zu wählen:                                   alten Anbieter habe?
• FRITZ!Box 7530                                                Sie können jetzt den Vorvertrag abschließen, damit der Bau
• FRITZ!Box 7590                                                in der Stadt Wadern bzw. im entsprechenden Ausbaugebiet
Mit einem zusätzlichen Glasfasermodem können Sie die            durchgeführt wird. Sie werden erst nach Ende der Vertrags-
FRITZ!Box 7590 an Ihrem Glasfaseranschluss einsetzen. Wei-      laufzeit Ihres alten Vertrages zu energis Highspeed umge-
tere Informationen zur Installation finden Sie direkt auf der   stellt und müssen dann auch erst die Leistungen bei energis
AVM-Seite. Alternativ können Sie natürlich auch Ihr eigenes     zahlen.
Netzabschlussgerät verwenden.
                                                                Kann ich an dem abgeschlossenen Vertrag noch nach-
Kann ich meinen Vertrag beim Umzug mitnehmen?                   trägliche Änderungen vornehmen?
Wenn an Ihrem neuen Wohnsitz ein energis Glasfaser-Haus-        Ja, das ist möglich, wenden Sie sich dazu einfach an die Hot-
anschluss vorhanden ist, können Sie Ihr Produkt ganz einfach    line 0681 9069 8824 bzw. senden Sie eine Mail an
mitnehmen.                                                      glasfaser@energis.de. Der Kundenservice wird die Änderung
Sollte kein energis Glasfaser-Hausanschluss vorhanden sein,     gemeinsam mit Ihnen vornehmen.
müssen Sie Ihren Vertrag leider fristgerecht kündigen. Infos
zum Sonderkündigungsrecht bei Umzug können Sie in Ihren         Wieso habe ich keine Bestellbestätigung erhalten,
Vertragsunterlagen (AGBs) nachlesen.                            obwohl ich einen Vertrag abgeschlossen habe?
                                                                Die Bestelleingangsbestätigung erhalten Sie in der Regel
Wie kann ich meinen alten Vertrag kündigen? Übernimmt           wenige Minuten nach Onlinevertragsabschluss. energis prüft
energis das für mich?                                           den Vertragseingang und lässt Ihnen die Bestellbestätigung
Um den Wechselprozess möglichst reibungslos zu gestalten,       gerne erneut zukommen. Wenden Sie sich dazu einfach an
übernimmt energis die Kündigung bei Ihrem bisherigen            die Hotline (0681 9069 8824) bzw. senden Sie eine Mail mit
Anbieter für Sie. Auf Wunsch können Sie auch Ihre aktuellen     Ihren Angabenan glasfaser@energis.de mit Ihren Angaben.
Rufnummern mitnehmen und mit dem neuen energis                  Sollten Sie den Vertrag bei einem Berater von energis abge-
Anschluss nutzen.                                               schlossen haben, kann es ein bis zwei Werktage dauern, bis
Die Kündigung bei Ihrem bisherigen Anbieter erfolgt erst,       Sie die Bestellbestätigung per Mail erhalten.
Traumschleife Almglück wieder geöffnet - Stadt Wadern
NR. 7/2022 - SEITE 8 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN

                                     Corona-Informationen
Bitte beachten Sie die aktuellen Bestimmungen aus Pres-        den, wenden Sie sich bitte an ein Landestestzentrum (Bsp.
se, Rundfunk und sonstigen Medien. Für die Ausgabe des         Losheim). Dort wird dann gegebenenfalls zuerst ein Schnell-
Amtl. Bekanntmachungsblattes sind aktuelle Informatio-         test durchgeführt. Bei positivem Ergebnis erfolgt direkt ein
nen zurzeit leider nicht möglich.                              PCR-Test. Weitere Informationen und Öffnungszeiten finden
Die aktuell gültige Rechtsvorschrift finden Sie jederzeit      sich unter https://test-saarland.de/
auf corona.saarland.de.                                        ...ich einen positiven Schnelltest in einer offiziellen
                                                               Schnellteststelle habe?
Informationen zur Corona-Pandemie, häuslichen
                                                               Wenden Sie sich an ein Landestestzentrum (Bsp. Losheim).
Quarantäne und Freitestung
                                                               Nach Vorlage des Testzertifikats erhalten Sie einen kosten-
Generell gilt, dass sich Personen mit positivem Testergebnis   losen PCR-Test. Hierfür benötigen Sie keinen Termin. Weite-
selbst in Quarantäne begeben müssen.                           re Informationen gibt es unter https://test-saarland.de. An-
Kein Anruf des Gesundheitsamtes                                schließend begeben Sie sich in Selbstisolation bis zum Vor-
Aufgrund der Vielzahl an Fällen konzentriert sich das Ge-
                                                               liegen des Ergebnisses.
sundheitsamt vor allem auf die gefährdeten Bereiche (Schu-
                                                               ...ich positiv auf das Corona-Virus mittels PCR-Testung
len, Kitas, Pflegeheime, Cluster). Bei einem positiven Test
                                                               getestet wurde?
melden sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Re-
                                                               Begeben Sie sich in Selbstisolation. Aufgrund der stark an-
gel nicht bei betroffenen Personen.
                                                               gestiegenen Fallzahlen kann das Gesundheitsamt des Land-
Wie lange ist die Regelzeit?
                                                               kreises Merzig-Wadern derzeit nicht garantieren, dass Sie
Positiv getestete Personen müssen sich ab dem Tag des
                                                               persönlich kontaktiert werden. Sie sind nach §4b der Ver-
Auftretens der Symptome bzw. bei asymptomatisch infizier-
                                                               ordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 25. Ja-
ten Personen ab dem Tag der Abnahme des zugrundelie-
                                                               nuar 2022 verpflichtet, sich unverzüglich nach Erhalt des
genden Tests in Quarantäne begeben. Für direkte Kontakt-
                                                               Testergebnisses für zehn Tage nach Vornahme des PCR-
personen ohne ausreichende Immunisierung (vollständig
                                                               Testes abzusondern. Ihnen ist es nicht gestattet, Besuch zu
geimpft oder genesen, geboostert) beträgt die Regelzeit
                                                               empfangen. Sie erhalten vom Gesundheitsamt ein Informati-
ebenfalls 10 Tage, ab letztem Kontakt.
                                                               onsschreiben und einen Fragebogen sowie Ihre Genesenen-
Verkürzung der Quarantäne - Was muss ich tun?
                                                               Bescheinigung auf dem Postweg.
Die Quarantäne kann unter folgenden Voraussetzungen ver-
                                                               Es gilt: Prinzipiell müssen alle Infizierte zehn Tage in Qua-
kürzt werden:
                                                               rantäne. Die „Freitestung“ ist abhängig von der Symptoma-
• durch Vornahme eines Antigen-Schnelltest frühestens          tik. Personen ohne Symptome haben die Möglichkeit, sich
  am Tag 7, wobei das Ergebnis negativ sein muss (Bei-         an Tag sieben freizutesten.
  spiel: Der PCR-Test wurde am 1. Februar durchgeführt,        ...mein Kind in der Schule oder im Kindergarten mit einem
  dann kann frühestens am 8. Februar getestet werden.)         Schnelltest positiv getestet wurde?
• Grundvoraussetzung zur Freitestung ist Symptomfre-           Zur Bestätigung eines positiven Schnelltests wird weiterhin
  iaheit 48 h vor Testung                                      der Goldstandard der PCR-Testung empfohlen. Die Quaran-
• Übermittlung des Negativergebnisses an die zuständige        tänedauer beträgt bei Bestätigung des positiven Schnell-
  Ortspolizeibehörde                                           tests mittels PCR-Testung zehn Tage. Die „Freitestung“
Hinweise zur Übermittlung des Negativergebnisses an die        kann an Tag sieben erfolgen. Geschwisterkinder, die nicht
zuständige Ortspolizeibehörde:                                 geboostert, frisch geimpft oder frisch genesen sind, zählen
Wenn alle Voraussetzungen für eine Freitestung erfüllt sind,   als Haushaltskontakt, müssen ebenfalls für zehn Tage in
muss das entsprechende Negativergebnis an die zuständige       Quarantäne und haben die Möglichkeit, sich nach fünf Ta-
Ortspolizeibehörde (die Ortspolizeibehörde des Ortes, an       gen „freizutesten“, sofern keine Symptome bestehen.
dem man die Quarantäne verbringt, i.d.R. ist dies auch der     ...ein Mitschüler meines Kindes in der Schule oder im Kin-
Wohnort) gesendet werden.                                      dergarten mit einem Schnelltest positiv getestet wurde?
Bitte senden Sie das negative Testergebnis (vom Testcen-       Im Falle eines Corona-Ausbruchs an einer Schule oder in ei-
ter oder Arzt) an testnachweis@wadern.de                       nem Kindergarten gibt es keine Quarantänen mehr für Klas-
Auf dem Test muss der Name, das Datum und das Ergebnis         sen oder Gruppen. Die positiv Getesteten werden in häusli-
ersichtlich sein.                                              che Isolation verwiesen. In der Kohorte wird eine Testung
Die Quarantäne endet dann mit der Übermittlung des Nega-       für acht Betreuungstage durchgeführt. Sollten weitere Fälle
tivergebnisses an die zuständige Ortspolizeibehörde. Eine      auftreten, so verlängert sich der Testzeitraum entsprechend.
Bestätigung durch die Ortspolizeibehörde ist nicht erfor-      ...ich Haushaltsangehörige(r) einer positiv getesteten Per-
derlich!                                                       son bin?
Die Ortspolizeibehörde versendet keine Quarantänean-           Wenn Sie nicht geimpft sind, Ihre zweite Impfung kürzer als
ordnungen mehr.                                                14 Tage oder länger als drei Monate zurückliegt oder Ihre
Auf Basis der aktuellen Verordnung zur Bekämpfung der          Genesung kürzer als 28 Tage oder länger als drei Monate
Corona-Pandemie des Landes sind Personen, die mittels ei-      zurückliegt, müssen Sie sich ebenfalls in häusliche Abson-
nes PCR-Tests (oder mittels alternativer Methode der Nukle-    derung geben.
insäureamplifikationstechnik) verpflichtet, sich eigenstän-    Erste Ausnahme: Dies gilt nicht für Haushaltsangehörige,
dig in Quarantäne zu begeben. Als Nachweis beim Arbeit-        die asymptomatisch sind und die seit dem Zeitpunkt der
geber genügt der positive Testnachweis. Als Bürgerservice      Testung sowie in den letzten zwei Tagen vor diesem Zeit-
versendet die Ortspolizeibehörde jedoch eine Bescheini-        punkt oder vor Symptombeginn keinen Kontakt zu der posi-
gung über die Quarantäne, sobald die Daten vom Gesund-         tiv getesteten Person hatten.
heitsamt vorliegen.                                            Zweite Ausnahme: Die Verpflichtung zur Absonderung gilt
Informationen des Gesundheitsamtes des Landkreises             nicht für asymptomatische Personen, die
Merzig-Wadern:
Antworten auf die wichtigsten Fragen                           -   einen Impfnachweis erbringen können, sofern der Zeit-
Was mache ich, wenn... (Stand: 3.2.2022)                           punkt der zweiten Impfung länger als 14 Tage und kür-
...ich einen positiven Schnelltest zu Hause gemacht habe?          zer als drei Monate zurückliegt,
Wenn Sie Symptome haben, wenden Sie sich bitte an Ihren        -   einen Impfnachweis nach in Verbindung mit dem Nach-
Hausarzt für eine PCR-Testung. Haben Sie keine Beschwer-           weis einer Auffrischungsimpfung erbringen können,
Traumschleife Almglück wieder geöffnet - Stadt Wadern
AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN - SEITE 9 - NR. 7/2022

-    einen Genesenen-Nachweis erbringen können, der älter       Impfen:
     als 28 Tage aber kürzer als 90 Tage ist,                   Das Impfzentrum ist von Montag bis Samstag von 7.00 bis
- einen Impfnachweis in Verbindung mit einem zusätzli-          21.00 Uhr geöffnet. Impfzentrum Nord in Wadern-Büsch-
     chen Genesenen-Nachweis erbringen können, wenn             feld, Schlossberghalle:
     nach der Grundimmunisierung durch zwei Impfungen           Freie Termine im Impfzentrum Nord können im Internet
     eine Genesung stattgefunden hat und die dem Genese-        unter www.impfen-saarland.de oder telefonisch unter 0681-
     nen-Nachweis zugrundeliegende Testung nach der letz-       5014422 sowie 0800-9991599 vereinbart werden. Eine Ter-
     ten Einzelimpfung stattgefunden hat, auch wenn die         minbuchung ist im Vorfeld erforderlich.
     Testung mehr als 90 Tage zurückliegt.
                                                                Impfungen nehmen auch folgenden Praxen vor:
...ich Kontaktperson ohne Impfschutz bin?
Der Kontakt dauerte länger als zehn Minuten in einem ge-        • Praxis Stephan Meyer, Marktplatz 14,
                                                                  66687 Wadern, 06871 91073
schlossenen Raum ohne Lüftung und ohne Mund-Nasen-
                                                                • Thomas Rehlinger, Im Selling 4,
Schutz an und Sie hatten nicht mindestens 1,5 Meter Ab-
                                                                  66687 Wadern-Nunkirchen, 06874 555
stand zur positiv getesteten Person und Sie leben nicht im
                                                                • Dr. Peter Varga, Marktplatz 11,
selben Haushalt wie die positive Person?                          66687 Wadern, 06871 95930
Vermeiden Sie Kontakte, halten Sie die AHA-L-Regeln ein.        • Dr. Christian Brunner, Uhlandstraße 1,
Beobachten Sie sich selbst aufmerksam über 14 Tage und            66687 Wadern, 06871 4311
bei Covid-19-entsprechenden Symptomen und/oder einem            • GP Frank/Meyer/Raber, Wadern, Kräwigstr. 2-6,
positiven Selbsttest kontaktieren Sie Ihren Hausarzt oder ei-     06871 909880
ne Teststation. Durch regelmäßige Selbst- und Schnelltests      Telefonische Vereinbarung notwendig!
erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, eine Infektion rechtzei-
tig zu bemerken.                                                Alle Informationen zur Impfung erhalten Sie hier:
...ich die Quarantäne beenden möchte? Wann ist das mög-         Internetseite: www.impfen.saarland.de
lich?                                                           Telefon: Rufen Sie die 0681 501 4422 oder die 0800 9991599
Die Absonderung endet, sobald der zuständigen Behörde           an.
nachgewiesen wird, dass keine Corona-Infektion vorliegt.        Weitere wichtige Informationen zur Impfung:
Der Nachweis kann durch einen PCR-Test oder einen
                                                                •   Zur Impfung selbst bringen Sie bitte Ihren Personalaus-
Schnelltest geführt werden. Wichtig ist: In den 48 Stunden
                                                                    weis, Ihre Krankenversicherungskarte, Ihren Impfpass
vor Durchführung der Testung müssen Sie symptomfrei
                                                                    und Ihre Terminbestätigung mit.
sein.                                                           •   Als impfberechtigte Person können Sie sich zu den barri-
Es gilt: Prinzipiell müssen alle Infizierte zehn Tage in Qua-       erefreien Impfzentren von jemandem begleiten lassen.
rantäne. Die „Freitestung“ ist abhängig von der Symptoma-           Vor Ort stehen Leihrollstühle zur Verfügung.
tik. Asymptomatische Personen haben die Möglichkeit, sich       •   Im Anschluss an Ihre Impfungen erhalten Sie eine Impf-
an Tag sieben freizutesten, egal ob Kind oder Erwachsener.          bescheinigung für Ihren Impfpass, welche dann im An-
-    Schüler und Kindergartenkinder (ab einem Jahr), die            schluss dort eingeklebt wird. Wenn Sie keinen Impfpass
     Kontaktperson sind, können sich am fünften Tag freites-        haben, wird Ihnen die Impfbescheinigung stattdessen in
     ten, sofern an der regelmäßigen Testung in der Einrich-        Papierform ausgehändigt.
     tung teilgenommen wird - ansonsten am siebten Tag
- Erwachsene können sich ab dem siebten Tag freitesten          Schnelltests im Stadtgebiet Wadern:
- pädagogisches und medizinisches/pflegerisches Perso-          Drive-In-Testzentrum Wadern/Nunkirchen Dorfplatz Nun-
     nal kann sich am siebten Tag freitesten                    kirchen
...ich ein negatives Testergebnis im Rahmen eines Tests         Terminvergabe online www.testzentrum-nunkirchen.de
vor Beendigung der Quarantäne habe?                             oder vor Ort
Die Quarantäne endet, sobald Sie dies der zuständigen Be-       Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
hörde (Ortspolizeibehörde/Ordnungsamt) nachweisen. Eine         Samstag und Sonntag: 10 bis 16 Uhr
Verkürzung der Quarantäne ist nur möglich bei Symptom-          www.testzentrum-nunkirchen.de
                                                                Außerdem in der Sebastianus Apotheke:
freiheit.
                                                                Montag - Freitag: 8.30 - 12.30 Uhr sowie 14.30 - 18.00 Uhr
...ich ein negatives Testergebnis meines Kindes im Rah-
                                                                Tel. 06874 18620, Saarbrücker Straße 4
men eines Tests vor Beendigung der Quarantäne habe?
                                                                Infos unter: https://www.apotheke-nunkirchen.de/sebastia-
Die Quarantäne Ihres Kindes endet, sobald Sie dies der zu-
                                                                nus-apotheke-nunkirchen
ständigen      Behörde     (Ortspolizeibehörde(Ordnungsamt)     Drive-In-Testzentrum Wadern, Parktplatz Öttingen-Sö-
nachweisen. Eine Verkürzung der Quarantäne ist nur mög-         tern-Platz
lich bei Symptomfreiheit.                                       nur mit Online-Anmeldung unter www.testzentrum-wa-
Wie übermittle ich das Negativergebnis an die zuständige        dern.de
Ortspolizeibehörde:                                             täglich (auch Sonn- und Feiertage) 9 bis 18 Uhr
Wenn alle Voraussetzungen für eine Freitestung erfüllt sind,    Zudem ist die Testung nach Anmeldung in folgenden
muss das entsprechende Negativergebnis an die zuständige        Arztpraxen möglich:
Ortspolizeibehörde (die Ortspolizeibehörde des Ortes, an        • Dr. Christian Brunner, Wadern, Uhlandstr. 1, 06871 4311
dem man die Quarantäne verbringt, i.d.R. ist dies auch der      • GP Frank/Meyer/Raber, Wadern, Kräwigstr. 2-6, 06871
Wohnort) gesendet werden.                                         909880
Bitte senden Sie das negative Testergebnis (vom Testcen-        • Dr. Cornelia Friedrich-Meyer, Wadern, Hasenberg 3,
ter oder Arzt) an testnachweis@wadern.de                          06871 90950
Auf dem Test muss der Name, das Datum und das Ergebnis          • Stephan Meyer, Wadern, Marktplatz 14, 06871 91073
ersichtlich sein.                                               Testzentrum des Landkreises in der Eisenbahnhalle Los-
Die Quarantäne endet dann mit der Übermittlung des Nega-        heim:
tivergebnisses an die zuständige Ortspolizeibehörde. Eine       Drive-In von täglich von 8 - 20 Uhr (auch sonntags)
Bestätigung durch die Ortspolizeibehörde ist nicht erfor-       https://test-saarland.de/mzg
derlich!                                                        Hinweise zur 2G plus Regelung:
Traumschleife Almglück wieder geöffnet - Stadt Wadern
NR. 7/2022 - SEITE 10 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN

   Amtliche Mitteilungen
                                                                   Ortsvorsteherinnen: Anja Klein, Patrizia Mötzel
Altersjubilare - Wir gratulieren:                                  Verwaltung: Petra Dewald, Sophie Schäfer, Martin Vorrei-
Frau Erika Gärtner, wohnhaft in Wadern, Stadtteil Wadern,          ter, Wolfgang Birtel, Elke Simon, Benjamin Trampert
Fabrikweg 7, vollendet am 19.02. ihr 84. Lebensjahr.               Tagesordnung
Frau Maria Magdalena Großmann, wohnhaft in Wadern,                 Öffentlicher Teil:
Stadtteil Steinberg, Steinrausch 20, vollendet am 19.02. ihr       1. Eröffnung der Sitzung
93. Lebensjahr.                                                    2. Grundsätzliche Aussprache zur Thematik „Stadt Wa-
Herr Robert Kaspar, wohnhaft in Wadern, Stadtteil Barden-               dern als Kurort“
bach, Grabenweg 9, vollendet am 20.02. sein 82. Lebensjahr.        3. Feststellung des Jahresabschlusses 2020 der Stadt Wa-
Den Jubilarinnen und dem Jubilar unsere herzlichsten                    dern und Erteilung der Entlastung des Bürgermeisters
Glückwünsche!                                                           und der am Anordnungsgeschäft beteiligten Personen
                                                                   4. Bebauungsplan „Solarpark Krettnich“ und parallele Flä-
Niederschrift                                                           chennutzungsplanteiländerung - Freigabe der Planun-
über die Sitzung des Stadtrates der Stadt                               terlagen zur Beteiligung der Öffentlichkeit gem. §3 Abs.
                                                                        2 BauGB und zur Beteiligung der Träger öffentlicher Be-
Wadern                                                                  lange gem. §4 Abs. 2 BauGB
am Donnerstag, 27.01.2022, 18:30 Uhr                               5. Bebauungsplan mit paralleler Teiländerung des Flächen-
Die Sitzung findet digital statt, für die Öffentlichkeit besteht        nutzungsplanes „Solarpark Nunkirchen-Bammersch“ -
die Möglichkeit der Teilnahme im Sitzungszimmer des Rat-                Annahme des Planentwurfes und Freigabe der Planun-
hauses, Gebäude B.                                                      terlagen zur Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3
Sitzungsbeginn: 18:30 Uhr                                               Abs. 2 BauGB und zur Beteiligung der Träger öffentli-
Sitzungsende: 19:15 Uhr                                                 cher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB
Anwesend:                                                          6. Bebauungsplan „Gewerbegebiet Am Hals, 2. Ände-
Vorsitz: Jochen Kuttler                                                 rung“, Gemarkung Dagstuhl - Abwägung und Annahme
Besonderer Vorsitz: Eric Ongania                                        der eingegangenen Stellungnahmen
Mitglieder: Marc Adams, Jörg Heckmann, Dr. Daniel Hoff-            7. Bebauungsplan „Gewerbegebiet Am Hals, 2. Ände-
mann, Andreas Klauck, Christian Koch, Alina Maria Körner,               rung“, Gemarkung Dagstuhl - Satzungsbeschluss
Wolfgang Maring, Günter Möcks, Erik Rau, Jochen Scharf,            8. Bürgerfragestunde gemäß § 11 der Geschäftsordnung
Josef Serwe, Paul Venhuis, Markus Wollscheid, Michael De-               für den Stadtrat der Stadt Wadern
wald, Mathias Etten, Norbert Großmann, Gabriel Hausen,             Nichtöffentlicher Teil
Nora Koch, Albert Lang, Christian Ritz, Karl-Heinz Seimetz,        Beschlüsse
Christian Gemmer, Jürgen Kreuder, Georg Lauer, Gerhard             Öffentlicher Teil:
Mellinger, Andreas Münster, Johannes Spang, Bernd Theo-            TOP 1
bald, Pascal Weirich, Volker Morbe, Peter Rohles, Manfred          Eröffnung der Sitzung
Paulus                                                             Vor Eintritt in die Tagesordnung wird die Tagesordnung
Ortsvorsteher: Christoph Kaub, Frederik Sturm                      einstimmig um den Tagesordnungspunkt
AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN - SEITE 11 - NR. 7/2022

N14 „Anlegung eines Rasengrabfeldes auf dem Friedhof           Für die SPD-Fraktion steht deshalb fest, sich zuerst um die-
Steinberg - Vergabe von Bauleistungen“ im nichtöffentli-       se richtungsweisenden Projekte zu kümmern, diese abzuar-
chen Teil ergänzt.                                             beiten und die Ressourcen dahingehend zu konzentrieren.
Zu dieser Sitzung wurde mit Schreiben vom 14.01.2022 ein-      Die von der CDU-Fraktion vorgetragene Idee ist zwar wün-
geladen.                                                       schenswert, aber nicht von so hoher Priorität wie die ande-
Die Tagesordnung war veröffentlicht im Amtl. Bekanntma-        ren Projekte.
chungsblatt der Stadt Wadern Nr. 3/2022 vom 20.01.2022 so-     Die SPD-Fraktion wird den Vorschlag dennoch diskutieren,
wie unter www.wadern.de.                                       wenn die CDU-Fraktion als Antragsteller die offenen Fragen
Die Einladung ist form- und fristgerecht. Einwände ergeben     wie z.B. Finanzierung der Maßnahme, vor allem die Finan-
sich nicht.                                                    zierung der erforderlichen Studien, beantwortet hat.
TOP 2                                                          Markus Wollscheid, Vorsitzender der CDU-Fraktion, wollte
Grundsätzliche Aussprache zur Thematik „Stadt Wadern           mit dem Antrag die Diskussion im Stadtrat anstoßen und er-
als Kurort“                                                    kennt auch an, dass ein Gutachten erforderlich ist.
Der Tagesordnungspunkt geht zurück auf einen Antrag der        Für die Ernennung zum Kurort wären aber sicherlich Zu-
CDU-Stadtratsfraktion „Wadern als Kurort“ vom 01.12.2021.      schüsse zu erhalten.
Die aufgeworfenen Fragen kann die Verwaltung nur mit Hil-      Für die Fraktion ProHochwald erläutert der Vorsitzende
fe eines geeigneten Büros beantworten bzw. recherchieren.      Bernd Theobald, dass sein Heimatstadtteil Nunkirchen ein-
Finanzielle Mittel sind im Doppelhaushalt keine bereitge-      mal heilklimatischer Kurort gewesen sei. Momentan fehlt
stellt.                                                        ihm der Glaube, dass in der Stadt Wadern Partner aus dem
Die Angelegenheit wird zur grundsätzlichen Aussprache          Hotel- und Gastgewerbe gefunden werden, die für einen
gestellt.                                                      Kurort erforderlich sind.
Für die CDU-Stadtratsfraktion erläutert Jörg Heckmann den      Weiterhin weist er darauf hin, dass die Stadt Wadern alle
Antrag wie folgt:                                              Kriterien für einen Luftkurort erfüllen muss, nicht nur das
„Viele unserer Nachbarkommunen haben das enorme Po-            Klima. Deshalb hat dieser Antrag keine so hohe Priorität.
tential des Tourismus im ländlichen Raum bereits vor Jah-      Manfred Paulus, Freie Wähler Wadern, findet den Antrag
ren erkannt und nutzen dieses auf vielfältigste Art und Wei-   gut.
se, etwa zur Steigerung ihrer Wirtschaftskraft oder zur An-    Er findet aber auch, dass weiter recherchiert werden muss,
siedlung neuer Einwohner.                                      um zu sehen, welche Kosten auf die Stadt Wadern zukom-
Mit der Hochwaldalm, die die einzige ihrer Art im Saarland     men und ob eine Förderung möglich wäre, um dann eine
ist, dem Noswendeler See, der Burg Dagstuhl, dem Dagstuh-
                                                               Entscheidung zu treffen.
ler und Münchweilerer Schloss und anderen Einrichtungen
                                                               TOP 3
vor Ort, aber auch der schönen, sehr waldreichen Land-
                                                               Feststellung des Jahresabschlusses 2020 der Stadt Wa-
schaft hat auch unsere Stadt ein enormes Potential im tou-
                                                               dern und Erteilung der Entlastung des Bürgermeisters
ristischen Bereich, das unserer Ansicht nach bisher nicht
                                                               und der am Anordnungsgeschäft beteiligten Personen
völlig ausgeschöpft wird. Dies wollen wir ändern, um die
                                                               Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 13. Dezember 2019 die
Zukunftsfähigkeit unserer Stadt zu verbessern.
                                                               Vergabe des Prüfungsauftrags für die Jahresabschlüsse
Daher spricht sich die CDU-Fraktion im Stadtrat Wadern da-
                                                               2019-2021 an die Steuerberatung Kneip-Daute beschlossen.
für aus, die Stadt Wadern zum staatlich anerkannten Kurort
                                                               Herr Daute hat eine fachliche Vorprüfung des Jahresab-
ernennen zu lassen. Mit dem Status als Luftkurort, Heilkli-
                                                               schlusses 2020 vorgenommen. Der Prüfbericht ist als Anlage
matischer Kurort oder Kneippkurort nach § 2 Kurortegesetz
                                                               beigefügt.
wird die Attraktivität unserer Stadt für Touristen als Erho-
                                                               Gemäß § 101 KSVG ist der Jahresabschluss durch den Aus-
lungsort weiter gesteigert und es ergeben sich zusätzliche
Vorteile für die heimische Gastronomie sowie andere Wirt-      schuss für Rechnungsprüfungsangelegenheiten nach den
schaftszweige. Dass unsere Stadt eine Chance hat, die im       Grundsätzen des § 122 Abs. 1 KSVG zu prüfen. Bei Sitzun-
Kurortegesetz genannten Kriterien zu erfüllen, zeigen unse-    gen, in denen über die Jahresrechnung beraten / entschie-
re Nachbarkommunen Weiskirchen, Nonnweiler und Kell am         den wird, ist nach § 42 Abs. 3 KSVG eine besondere Vorsit-
See, die bereits seit vielen Jahren anerkannte Kurorte sind.   zende / ein besonderer Vorsitzender zu bestellen.
Wir haben die Verwaltung gebeten, die nötigen Schritte zu      In der Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses wird
eruieren, damit der Stadt Wadern der Status als Luftkurort,    Herr Steuerberater/Wirtschaftsprüfer Daute zur Beratung
Heilklimatischer Kurort oder Kneippkurort gemäß § 2 Kuror-     und Erläuterung des Prüfberichtes anwesend sein.
tegesetz zugesprochen werden kann.                             Beschluss:
Sollte der Gesamtstadt Wadern wegen Nichterfüllung der in      Auf Vorschlag von Bürgermeister Jochen Kuttler wird das
§ 2 Kurortegesetz genannten Kriterien der Status als Kurort    Ratsmitglied Eric Ongania einstimmig bei eigener Enthal-
nicht zugesprochen werden können, wird um Prüfung durch        tung zum besonderen Vorsitzenden bestellt.
die Verwaltung gebeten, ob zumindest einzelne Stadtteile       Der Stadtrat beschließt auf Empfehlung des Ausschusses
die nötigen Kriterien erfüllen und zur Kurorten ernannt wer-   für Rechnungsprüfungsangelegenheiten vom 26.01.2022
den können. Wie hoch wären die erwarteten Kosten zur An-       einstimmig, den Jahresabschluss 2020 und erteilt die Ent-
erkennung des Status als Kurort für die Gesamtstadt bzw.       lastung des Bürgermeisters und der am Anordnungsge-
für einzelne Stadtteile?“                                      schäft beteiligten Personen.
Anschließend bittet Bürgermeister Jochen Kuttler um ein        Die am Anordnungsgeschäft beteiligten Personen haben an
Meinungsbild.                                                  der Beratung und Abstimmung nicht teilgenommen.
Michael Dewald, Vorsitzender der SPD-Fraktion, führt aus,      TOP 4
dass die Stadt Wadern vor großen Herausforderungen steht       Bebauungsplan „Solarpark Krettnich“ und parallele Flä-
wie z.B. Neubauten von Kindertagesstätten und die Sanie-       chennutzungsplanteiländerung - Freigabe der Planunter-
rung des Dora-Rau-Bades.                                       lagen zur Beteiligung der Öffentlichkeit gem. §3 Abs. 2
Weiterhin sind Mammutprojekte wie die SHG-Klinikum             BauGB und zur Beteiligung der Träger öffentlicher Belan-
Hochwald und der Gesundheitspark auf den Weg zu brin-          ge gem. §4 Abs. 2 BauGB
gen.                                                           Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 14.10.2021 den Be-
Das sind alles Maßnahmen, bei denen es darum geht, Wei-        schluss zur Aufstellung des Bebauungsplans „Solarpark
chenstellungen für die Stadt Wadern für die Zukunft zu tref-   Krettnich“ mit Teiländerung des Flächennutzungsplans ge-
fen.                                                           fasst.
Sie können auch lesen