Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1909 - Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bezugs-Preise : Am platze monatlich 80 h ; mit täglicher postver - GKieNkyrr- U «^ ' Anzeigen werden billigst nach Tarif berechnet . — Bei mchnyalMr sendungm Gesterreich -Ungarn vierteljährigL 4.—. nach Deutschland J ®* f Einschaltung * entsprechender Nabatt . — Unsere Verwaltung mEMes & ö.—t nachden übrigen Ländern des Weltpostvereins K S.—. Schnstiettung 215. Werrvakiimg1«5. Inseraten -Vureau des In- und AurlandLSnimmt Aufträge entgMn. Freitag _ _ Nr . 103 7. Mai 1909 W ochenkalender : Montag 3. Heil, f Erfindung. Dienstag 4. Florian, Monika. Mittwoch5. Gotthard V. Donnerstag 6. Johann v. d. Pf. Freitag 7. f Stanis¬ laus. Samstag 8. Michael Erjch. Sonntag 9. Gregor v. N. Reichsrat hat die wenig dankbare Aufgabe, für des protokollierenden Richters bei den Vergleichs¬ Auch ein Ausgleich. dieses Duell den Fechtboden abzugeben. So verhandlungen zu übernehmen, werden auch die tiefgreifend auch in manchem anderen Kron- Tschechen geneigt sein, den unsicheren Zustand Woran so viele, m letzter Zeit selbst große lande die nationalen MsferenzM gehen, noch mit einem durch bindende Normen außer Streit Optimisten, zu glauben aufgehört halten : Me nie ist derentlvegen die Maschine des Reichsrates gestellten zu vertauschen. Zwischen den Völ¬ Möglichkeit ist dargetan, — die Möglichkeit, in Stillstand geraten, wie in den letzten Jahren kern muß die Verständigung erfolgen, wie sie daß zwischen den streitenden Nationalitäten so oft wegen des deutsch-tschechischen Sprachen- auch in Dalmatien direkt zwischen den Ver¬ Österreichs eine Verständigung zu erzielen ist. streits. Zuweilen kannte die gesamte österrei¬ tretern der Mtionen zustande kam. Solange Um dieser Beweisbringung allein haben wir chische Politik überhaupt kein anderes Endziel, sich die Regierung mit voller Schürze zwischen alle Ursache, uns über den zwischen den Ita¬ als den verschobenen Zeiger am böhmischen die Streitenden stellt, stets bereit, dem Lauter- lienern und Slovenen Dalmatiens abgeschlos- Anervid' wieder auf Normal zu bringen. Von schreienden eine ihrer Gaben anszuteilm , wer¬ feiten Waffenstillstand zu freuerr. Das bisherige diesem Gesichtspunkte aus wurden die Mini¬ den sich, diese lieber an sie halten. Schon des konsequente Fehlschlagen aller Verständigungs¬ ster ernannt , die Gesetzesvorlagen eingebracht, öfteren sind diese Gaben aber aus den Taschen aktionen ließ die Anschauung, daß jeder Aus- die Investitionen verteilt, das Budget zurecht- der Alpendeutschenbezahlt worden, für die so gletchsversuch ün Sprachenstreit der Lösung der gestutzt. Was nicht geeignet schien, direkt oder manchesmal kein Geschenk mehr übrig blieb. Quadratur des Zirkels gleichkomme , allmählich indirekt auf die böhmische Lage zurück zu wirken, Vor einigen Monaten wurde der Bann , der zum festgeglaubten Axiom österreichischerPo¬ das hatte für die Regierung keine Dringlichkeit. ans 'Österreichs Politik so lange lastete und litik werden. Nichts wirkt hemmender gegen Wir Alpendeutsche können nur wünschen, daß das böse Wort von der „ katholischen Türkei" den Fortschritt als mißglückte Erfindungen. Denn das Beispiel der italienisch-slovenischen Vecstän- zeitigte, gebrochen; alle Wlker atmeten auf der menschliche Kleinnntt ist nur zu leicht ge¬ digurtg recht bald in Böhmm Nachahmung sin- und fühlten das Wehen eines neuen frischeren neigt, im Mßlingen den Beweis der Un¬ den möge, damit endlich die traurige Versum¬ Wirrdes. Zur ersten Überraschung hat sich nun möglichkeit zu 'erblicken. Nun dürfen wir von pfung unseres parlamentarischen Lebens gründ¬ die zweit«, weniger große, aber in ihren Fol¬ der ansteckenden Kraft des guten Beispiels er¬ lich behoben werde. Das sei kein Vorwurf gegen gen vielleicht noch, bedeutsamere gesellt: Das hoffen, daß die nationale Verständigung nach di« Deutschen Böhmens, die oft genug ihre Zustandekommen eines beide Teile befriedigen¬ dein Vorbilde der Dalmatiner auch über kurz Bereitwilligkeit zu den von der Regierung den !Ausgleiches in der Sprachensehde. Es oder lang in jener: Ländern erfolgen werde, inszenierten Ausgleichsenqueten erklärt haben; scheint fast, als ob für das alte 'Österreichs die ihrer noch weitaus dringender bedürfen. es sei ein Mahnwort an die Leiter der inneren das solange in schwerem Siechtum sich 'hin¬ Wenn wir in Tirol uns auch freuen können, österreichischenPolitik, auch in Böhmen den schleppte , die Stunde der Genesung schlagen von d'm aufreibenden Kämpfen des amt¬ richtigen Weg zur Erzielung eines günstigen würde. Wir wollen sie mit den Worten begrüßen, lichen SprachenstVeites dank eines altherge¬ Ergebnisses einzuschlagen. Die bisher int denffch -- mit denen ein dalmatinischer Abgeordneter das brachten Brauches, der von beiden Seiten ohne tschechischen Streite beliebte und von der Re-, Zustandekommen der 'Verständigung begründete nennenswerte Änderungsversuche stets eingehal- giernng begünstigte Postitlatenpolitik, wobei die und die jede Nation in Österreich, die eines tcn wurde, verschont zu sein und unsere natio¬ Regierung die tvenig würdige Rolle eines he- guten Willens ist, in ehrlichem Frieden mit nale Tätigkeit auf wichtigere Gebiete dadurch stechen Wollenden einnahm, hat sich allerdings ihrem Nachbar zu leben, unterschreiben darf: |u konzentrieren vermögen, so sind wir doch nicht als der richtige Weg erwiesen. Solange Es kann dem Frieden des Landes und dem Auf¬ keineswegs an dem Zustandekommeneiner ua- die Tschechen sehen, daß sie imstande sind, ihre schwung der Nationen nur frommen, das Schwert tionalm Verständigung in anderen Kronländern, Forderungen mit Hilfe der Regierung oder in die Scheide zu stecken und innerhalb engerer in denen der Streit um die Amtssprache tobt, geigen sie durchzusetzen , werden sie sich schwer¬ Grenzen ungestört zu leben. uninteressiert. Wir nicht und ganz Österreich lich dazu herbeilassen, eine bindende Festlegung Was' der Staatsmänner schönste Reden nicht Nicht. Schon seit mehr als drei Jahrzehnte ihrer Rechte zu unterschreiben. Erst wenn die vermochten, vielleicht gelingts der beispielgeben¬ dreht sich die gesamte innere Politik um den Regierung gegenüber den tschechischenFor¬ den Tat . Auch für die Politik gilt das Römer¬ Streit zwischen den 'Deutschen und Tschechen derungen fest bleiben wird und sich nur bereit sprichwort: Exempla trahunt. in Böhmen und Mähren . Der österreichische erklärt, die Rolle des ehrlichen Maklers oder «NachSNi » vrrbsten .) daß England, die eigentliche Wiege der Eisen¬ eine größte zulässige Geschwindigkeitvon 120 bahnen bis zunt Jahre 1648 — dem Todes¬ Kilometer in der Stunde vor. Äluf der Nürn- Eisenbahnen einst und jetzt. jahre des Erfinders der Lokomotive, George berger Landes- und Jndustrie -jAu-sstellnng 1906 Von Mpl .-Jng . Hans Hünnekes Frankfurt ( ist. O.). Stephenson —, also in fast einem Vierteljahr- war sogar eine große Schnellzug- Lokomotive für Hundert nach der Eröffnung der ersten Loko- 150 Kilometer Geschwindigkeitseitens der Mä- :Diesen „ Karren, der durch die Welk tollt, motiveisenbahn der Welt zwischen Stockten und schinenwerkstättenvon I . A. Masfei in Mün¬ hält kein Menschenarm mehr ans !" So sprach Darlingto «, nur aus etwa 9000 Kilometer, chen ausgestellt. Gegen einen solchen Koloß in weiter Voraussicht künftiger Entwickelungen Deutschland auf etwa 5000 Kilometer Eisen¬ — die Triebräder halten einen Durchmesser vor etwa siebzig Jahren der dantalige Kron¬ bahnen gebracht hatte, während die entsprechen¬ von 2 Metern und 20 Zentimetern — müssen prinz von Preußen , der spätere König Friedrich den Zahlen heute etwa 40.000 für England uns allerdings die 1813 in England erbaute Wilhelm IV. gelegentlich der Einweihungsfahrt und etwa 60.000 für Deutschland betragen. „Pussing Billy" (der fauchende Billy), wovon der ersten Eisenbahn Berlins und Preußens^ Mit dieser bedeutenden Entwicklitng und der eine Nachbildung im Deutschen Museum in der Bahnlinie Berlin -Potsdam (22. September alllmählichen 'Verdichtung des Verkehrs nruß München zu sehen ist- sowie die aus der Wett¬ ,1838). In welchem Maße sich dieses Wort bewahrheitet- hat, tritt uns am deutlichsten vor naturgemäß auch die Zunahme der Fahrg^ fahrt von Rainhill am 7. Oktober 1829 als schwindigkeitgleichen Schritt halten. Währeno Siegerin hervorgegangene Stephenson' sche Loko¬ Augen, wenn wir uirs ein Kursbuch sowohl man zu Beginn des Eisenbahnverkehrs vor motive „Rocket" (Rakete), die noch jetzt, eben¬ seinem heutigen äußeren Umfang als seinem Bemttzung des neuen, mit etwa 16 Kilometer so wie das Original des „Pussing Billy", als Inhalt nach etwas genauer ansehen, und wenn in der Stunde fahrenden Beförderungsrnittels seltenes Schaustück im South -KensingtowMi- wir bedenken, daß das Eisenbahnnetz der Erde warnte, und in besonderen„Gebrauchsanweismt- seum in London aufbewahrt wird, als Kinder- gdgenwärtig beinahe 1 Million Kilonteter Eisen¬ gen" dett Fahrgästen auseinandersetzte, wie sie spielzeug Vorkommen. bahnen umfaßt. sich vor Schwindelart fällen und Gehirnerschi'lt- !Aber diese bescheidenen Ansänge zeigten doch Sieht man von einigen älteren Versuchen bei terurtgert bewahren könnten, und während man schon die, wenn mich noch unvollkommene Ver¬ Bergtverksbahtren ab und betrachtet den 27. . dem oben genannten Stephenson den wohlge¬ wirklichung der großartigen Idee Stephensons, September 1825, an dem die englischt Bahn¬ nteinten Rat gab, er solle sich nur ja rticht die Kraftquelle nicht mehr an einen bestimmten linie' Stockton-Darlington , die überhaupt erste einbilden, mit feinen Lokomotiven jemals eine Ort zu binden (stationäre 'Dampfmaschine), son¬ regelrechte Personenbahn der Erde, eröffnet größere Geschwindigkeit als 20 Kilometer in dern die "Kraftquelle mit dem Zuge mitlausen wurde, als den Geburtstag des modernen Eisen- der Stunde zu erreichen, loemt er nicht als irr¬ zu lassen (Lokomotivch: sie brachten den „ Karren" hahmvesens, so haben wir in dieser Million sinnig angesehen werden wolle, fährt man heute ins Rollen, und dieser schwache Anstpß hat eine Wometer das Ergebnis von nur wenig mehr mit einer Höchstgeschwindigkeit von 100 Kilo¬ ungeahnte Wirkung gehabt; nicht nur, daß die M 80 Jahren . Eine derart enornte Entwick¬ metern in der Stunde . Die neue Eisenbahne Eisenbahnen durchaus neue VerWrsverhKÜHse lung ist umso erstaunlicher, wenn man hört, Ban - und Betriebs-Ordnung sieht auch schon geschaffen haben, die Man bis dahin für un-
Seikel 2. “ Nü . 103, ÄrmsSrnSer mmxWtew FreMff m f . SW iE. Zur Tagesgeschichte. lauteten für gestern dahin, daß der MonarD kehrs- und Hotelbuch heransgegeben und von Hsterreich -Ungarn» zunächst die Präsidenten der LeidewHZM der Wagnerischen Universitäts-Buch- und Kunst¬ Rerchstages ernpfangen werde. Tatsächlich er- druckerei hergestellt. Sie ist auch einzeln irt! Zur ' Lage . Morgen abends findet beim hleLten diese auch Berufungen zur Audienz und einem dazu passenden Futteral zum Preise von „Bärerr" in Hötting eine öffentliche Versamm¬ zwar der Präsident des Miagnatenhauses Des-- 1 Krone erhältlich. Die Ausführung ist sehr ge¬ lung statt, in der Abgeordneter Abram über sewffy 'für halb 1 und Herr v. Jüsth für lungen ; das Original , das auf ein Viertel ver¬ die politische Lage referieren wird. halb 2 Uhr. Nun scheint es aber der Wunsch kleinert ist, erscheint in allen Zügen genau wie¬ Jahresbericht der sozialdemokra¬ des Monarchen gewesen zu sein, noch vor dem dergegeben. Die einzelnen Spitzen und Gebirgs¬ tischen Partei Deutschtirols. Der aus Empfange der beiden Präsidenten mit dem Füh¬ züge sind trotz der Verkleinerung deutlich zu er¬ Anlaß der Landeskonferenz der sozialdemokrati-. rer der Verfassungspartei Grasen Julius Aü- kennen. Im Verlause des Sommers wird die scheu Partei erschienene Berichjt über die Tätig¬ drassy eine Unterredung zu führen. Diese Be¬ herrliche .Karte auch in Originalgröße (also, keit vom 1. April 1908 bis 1. April 1909 rufung kam auch für den Grasen Ändrassy selbst viermal so groß, wie die eben ausgegebene) er¬ verzeichnet zunächst die Eroberung des Wahl¬ völlig unerwartet . Man wird jedenfalls dieser scheinen. kreises Innsbruck I, erwähnt dann die Maifeier Berufung erhöhte Aufmerksamkeitzuw-euden müs¬ (Von der k. k. Staatsg ewerbeschule des Vorjahres , an der sich, wie der Bericht sen, weil es sich! hier um einen spontanen Akt in Innsbruck) wird bekannt gegeben, daß sagt, in Innsbruck zirka 5000 Arbeiter, in ganz des Monarchen handelt. Graf Ändrassy äußerte für das Schuljahr 1909/10 an dieser Schule? Tirol gegen 12.000 beteiligt -haben. Bezüglich sich nach seiner Audienz den Journalisten -ge¬ eine Anzahl von Staatsstipendien im monat¬ der Gemeindewahlen schreibt der Bericht u. a. : genüber, sein Empfang hatte lediglich einen in¬ lichen Betrage von 40 Kronen zur Verleihung? In einigen Orten haben wir durch«unsere Stim¬ formativen Charakter. Der Präsident des Ab¬ kommen werden. Bei der Verleihung von Sti¬ men den Sieg der Christlichsozialenim dritten geordneten hailses Julius v. Jüsth hatte erklärt: pendien werden mittellose Bewerber, welche in Wahlkörper verhindert, in anderen Fällen eine „Es ist nicht tvahr, daß/der Monarch 'in der einem Gewerbe bereits praktisch tätig waren, Opposition in die Gemeindestube gebracht. Und Bankfrage bereits eine Entscheidung getroffen sowie Söhne von Gewerbeangehörigen in erster es mag als Resultat vermerkt werden, daß heute habe. Als ich die Notwendigkeit der Aufstellung Linie berücksichtigt ; Be-verber, welche im elter¬ 7 in der Parteiorganisation stehende Genossen einer selbständigen Bank im Interesse der un¬ lichen Haushalte leben, werden bei der Ver¬ in den verschiedenen Gemeindevertretungensitzen. garischen Nation betonke, bemerkte der Mon¬ teilung nicht berücksichtigt , doch können solche Gemäß den Beschlüssen der letzten Landeskonfe¬ arch«: „ Mich hat man dahin informiert, daß mit Staatsunterstützullgen bedacht werden. Die renz wurde in der abgelaufenen Berichtsperiode die Aufstellung der selbständigen Bank in Un¬ Bewerber um diese Stipendien haben ihre mit die Abgrenzung der politischen Bezirksorgani- garn vielleicht für das Land schädlich sein den erforderlichen Nachweisen versehenen Ge¬ sationen dnrchgesührt. Der Beschluß, daß nicht könnte." Aus dieser Bemerkung ersah ich daß suche spätestens bis IS. Juni d. I . bei der mehr die sogen, freie Organisation, sondern die man den Monarchen gegen die selbständige Bank Direktion der k. k. Staatsgewerbeschüle in Inns¬ politischen Wählervernne die Grundlage der informiert hatte." Präsident Jüsth sagte dann bruck einzubringen und zugleich anzugeben, an? Organisation bilden sollen, konnte nicht durch- weiter: „Ich! erkundigte mich auch nach dem welcher Abteilung der Anstalt sie ihre Ausbil¬ Befinden des Monarchen. Der Kaiser erwiderte: dung genießen wollen. Den Gesuchen sind der gefnhrt werden, weil die Statthaltern die durch „Müde bin ich!, aber ich vertrage es noch!" Tauf - und Geburtsschein, der Heimatsschein, diesen Beschluß notwendig gewordene Statuten¬ Der Monarch arbeitet sehr viel." Der Präsi¬ Lehr- und Arbeitszeugnisse, Schulzeugnisse, so¬ änderung nicht genehmigte. Der Rekurs ist beim dent sagte noch daß seinem Eindrücke zufolge wie ein Armuts - oder Mlittellosigkeitszeugnis Ministerium eingereicht. Bezüglich der Ver¬ die Lösung der Krise längere Zeit in An¬ beizulegen. Weitere Auskünfte sind an der An¬ sammlungstätigkeit wird bemerkt, daß im ver¬ spruch« nehmen werde. kündigungstafel der Anstalt zu entnehmen oder flossenen Jahre 95 Volksversammlungen, 47 werden durch! die Direktion jederzeit bereitwil¬ politische Versammlungen und 180 § 2-Ver- Amerika. ligst erteilt. sammlungen abgehalten wurden. Dazu kommen Die amerikanischen Tschechen gegen (N e uer A dvok a t.) Dr . Josef Greiter, noch die 1736 gewerkschaftlichjen Versammlungen. das österreichische Kaiserlied. Wie Advokat in Wels (Oberösterreich) wird laut D' ie Landtagswahlen in Vorarl¬ „New-Dork Herald" aus Nerv-Dort meldet, sollte den „N. T . St ." nach Innsbruck übersiedelnj berg . Im Forstersaale zu Bregenz fand am in dem Metropolitan Opera House Smetanas und anfangs Oktober hier seine Kanzlei er¬ Mittwoch abends eine sehr gut besuchte Ver¬ „Verkaufte Braut ", zur Aufführung gelangen. öffnen. sammlung von iLandtagswählern statt, bei der Um allen Österreichern „ gerecht" zu werden, (Die Innsbrucker Sparkasse) bleibt sich der Kandidat der Stadt Bregenz Tr . Kinz solllte während der Pause das österreichische wegen Reinigung der Amtslokalitäten Montag vorstellte urub ein ausführliches Programm ent¬ Kaiserlied gespielt werden. Gegen diese An¬ den 10. und D .enstag den 11. Mjai geschlossen. wickelte . Tie von etwa 300 Personen besuchte ordnung verwahrte sich jedoch die tschechische (Zum vierzigjährigen Jubiläum Versammlung nahm eine Entschließung an, in Kolonie mit der Begründung, daß die Oper des Reichsvolksschulgesetzes .) Die. welcher Herrn Bürgermeister Dir. Kinz das Ver¬ Smetanas durch die Einfügung des österreichi¬ Ortsgruppe Innsbruck des Vereines „Freie? trauen ausgesprochen und seine Kandidatur be¬ schen Kaiserliedes verunglimpft werde. Das Spie¬ Schule" hat in der letzten Ausschußsitzungden grüßt wird. len des Kaiserliedes sei zudem eine Mißachtung Beschluß gefaßt, die Erinnerung an das vierzig¬ Zur ungarischen Krise. Das Ereignis der tschechischen Nation . Infolge dieses Zwie¬ jährige Bestehen des Reichsvolksschnlgesetzes zu des gestrigen Tages bildet die unerwartete Be¬ spaltes .in der österreichischen Kolonie wurde feiern. Zu diesem Behufe veranstaltet sie Mitt¬ rufung des Ministers des Innern Grafen Jul. die Ausführung der Smetanaschen Oper „ Die woch den 12. Mai im Adambräusaale eine große A n d r a ssy zum Kaiser. Die ' Dispositionen verkaufte Brau . ' überhaupt ab gesetzt. Volksversammlung, zu der Einladungen an alle freiheitlichen Parteien hinausgegeben wurden. möglich hielt, sie haben auch mittelbar und unmittelbar vollständig neue Industrien und Hof' und Personalnachrichten. In dieser Versammlung werden mehrere Refe¬ rate gehalten werden. Erwerbszweige geschaffen. Der amerikanische Gesandte in Wien Sir (Die Delegiertenwahlen zur Pen - j Wenn auch die Eisenbahnen stets ihre Gegner Charles F r a n ci s, ist! gestern mit seinem Auto¬ sio ns an st alt .) Mittwoch abends fand im \ hatten und in Zukunst, nachdem das Auto¬ mobil aus Venedig in Innsbruck augekommen „Breinösl " eine vom Kaufmännischen Verein? mobil ganz neue Verkehrs Möglichkeiten er¬ und im Hotel „Europa " abgestiegen. Der Ge¬ Innsbruck einberusene Versammlung statt, die schlossen hat, wiederum haben werden, zum Teil sandte fährt heute nach Salzburg. einen sehr guten Besuch auswies, und in welcher? vielleicht solche, wie der in dieser Beziehung zu. den bevorstehenden Delegiertenwahlen zur! engherzige, im übrigen große Staatsmann Thiers, Ans Stadt und Land. allgem. Pensionsanstalt (Landesstelle Salzburg) der meinte, „man möchte durch« solchje Anlagen Stellung genonunen wurde. Zur Besetzung ge¬ nicht das Leben der Leute aufs Spiel setzen " , zum (Deutschvrdensritt er Gras Belrupt- lang en bekanntlich aus dem Starlde der Dienstz! anderen Teil vielleicht auch solchje Egoisten wie Tissa c,) der am Mittwoch den Ritterschlag nehmer in den Kategorien a und d (freie Be- ? König Ernst August von Hannover, der gesagt erhielt, müßte sich kurz nach den Feierlichkeiten rufe) zusammen vier Delegierte und ebensoviele haben soll: „Ich will Lüne Eisenbahnen in wegen eines Halsleidens zu Bett hieben . Graf Ersatzmänner, in der Kategorie d (Industrie meinem Lande, ich will nicht, daß jeder Schuster Belrupt wohnt im „ Tirolerhof" . Dein Befin¬ und Gewerbe) 6 Delegierte bezw. Ersatzmänner und Schneider so rasch reisen kann, als wie den hat sich zwar etwas gebessert, er darf und in der Kategorie e (Handel und Verkehr) ich", — so kann doch heute nur der verstockteste aber trotzdem das Bett noch nicht verlassen. 5 Delegierte, bezw. Ersatzmänner. Nach längerer lauäator temporis acti bestreiten, daß die (Steigernng der M:ietzinfe .) Bezüg¬ Debatte, an der sich eine große Anzahl Mitglie¬ Eisenbahnen so ungeheuer segenbrmgend für die lich der in den letzten Tagen mehrfach erfolgten der beteiligte, wurde beschlossen , der am Sams -: Menschheit geworden sind. Steigerungen der Mietzinse ersucht uns der tag den 8. ds. stattfindenden Versammlung den In Deutschland hat sich allein während der Hausbesitzerverein mitzuteilen, daß dieselben in zur Pensionsanstalt Wahlberechtigten folgende Regierungszeit des jetzigen Kaisers die Anzahl »der Erhöhung der Landesumlagen von 29% Kandidaten zur Wahl vorznschlagen. Kate -; der Plätze in den Personenzügen mehr als auf 44% Prozent , welche auf 1. Jänner 1909 gorie der freienBeruse: rote ( Stimm¬ verdoppelt. Diese Steigerung dürfte wohl auch rückwirkend ist, begründet seien. Me christlich- zettel) Emil Zehrer, Versicherungsbeamter; mitbegründet sein durch das Bewußtsein des soziale Aera im Landtage beginnt sich recht Hans Frank, Advokatursbeamter ; Msreb reisenden Publikums, daß für seine Sicherheit empfindlich fühlbar zn machen. Vielleicht gehen Pie ch, Redakteur, Innsbruck ; Hans Glaser, und Bequemlichkeit alles nur mögliche geschieht. jetzt manchem Anhänger derselben, nachdem sich Redakteur, Salzburg . Kategorie Industrie Wenn trotz dieser bis ins Kleinste ausgeklüf- ihre Segnungen in so zweifelhaftem Lichte zeigen, und Gewerbe weiß ( ) : Max Kutschera^ gelten Sicherheit eiNrichtungen doch noch von die Augen ans. Buchhalter; Alois Mößmer, Buchhalter ; Do¬ Zeit zu Zeit eine Eisenbahnkatastrophe von (Eine Plast ' sHe Karte v «on Tirol .) minik Binna, Buchhalter ; Bernhard S chm ie d, mehr oder weniger schwerwiegenden Folgen sich Im Verlage der Wcne eschen UniversitäLsbuch- Buchhalter. Kategorie Handel und Ver- ereignet, so wird dies den im Eisenbahnreich handlung erschien weben eine prachtvolle pla¬ ke h r (blau) : Rudolf . Wimmer, Buchhalter ;j herrschendenGeist des Fortschritts nicht lähmen stische Karte von Tirol , die von Professor Zeno Ludwig Tapp einer, Lagerist ; Georg Allen¬ oder hemmen, vielmehr ein neuer Ansporn sein, Diemer in München mit Benützung des der berg er, Buchhalter ; Karl Bäck, Filialleiter, das gewaltige Kulturwerk immer weiter auszn- Mpenvereinssektion Innsbruck gehörigen Czele- sämtlich in Innsbruck . Mit Rücksicht auf die! Lauen und zu verbessern zum weiteren Wohl chowsky'schen Reliefs entworfen wurde. Die Kürze der Zeit, die bis zum WaUtage noch« des Einzelnen, zum Segen der Allgemeinheit: Karte wurde vom-Landesverband für Fremden¬ Kur Verfügung steht, (die Stimmzettel müssen am! verkehr in Tirol als Beilage zum Tiroler Ver¬ T7. April in Salzburg sein), erscheint es int!
Freitag beit 7. Mai 1909 FtmshrKcksV Nach'richLsK Nr. 103. Seite 3. Interesse aller Versicherungspflichtigen dringend vorragendsten Touristenzeiitren ist. Mit seinen mörderischer Absicht mit einem Rasiermesser eine notwendig, sich an der Samstag stattsindenden nahezu 60.000 Einwohnern ist Innsbruck samt Pulsader geöffnet. An seinem Auskommen wird Versammlung zu beteiligen. den geographisch, wirtschaftlich und gesellschaft¬ gezweifelt. (Unvorsichtiger Radfahrer .) Gestern lich dazugehörigenVororten Hötting und Mühlan (Ki n em a to g r ophi sche Auf n a h m en um 6 Uhr abends zeigte es sich wieder einmal, (Groß-Jnnsbruck) nicht nur die größte Stadt von historischen Bildern ans dem Ti¬ wie leichtsinnig manche Radfahrer sind'. Ein Un¬ innerhalb der österreichischen Alpen, sondern roler Freiheitskampfe .) Aus Meran gefähr 20jähriger, dem Arbeiterstande angehö- auch in beit ganzen Alpen überhaupt, wenn wird uns geschrieben: Heute früh fuhren zwei riger Bursche fuhr mit seinem Zweirade vom lnan von beitt eigentlich schon am Alpenrande Herren einer Berliner Kinematographen-Unter- Marktgraben gegen den Burggraben . Gr ivar gelegenen Grenoble absieht. Von seinen Bewoh- nehmung mit Schriftsteller Karl Wolf und elf sichtlich ein ungeübter Fahrer . Bekanntlich ist nern gehören weit über 2000 alpinen Ver¬ Mitgliedern der Meraner Volksschauspiele , dar¬ nun bei der Straßenkreuzung bei der Czichna- einen als Mitglieder all. Dazu kommen noch unter die Darsteller des Andreas Hofer, des Ecke immer am Mendi ein großer Verkehr von die Familiellangehörigell, die verentslosen Tou¬ Sweth und die Darstellerin der Gattin Hofers, Vehikeln aller Art und Passanten. Der Rad¬ risten und Ausflügler , die vielen fremden Tou- nach Passeier. Tie Gesellschaft begab sich zu¬ fahrer wurde unruhig, fuhr mit seinem Rade ristell und sonstige Reisende. nächst auf die Pfandleralpe, wo die Gefangen¬ hin und her und statt abzusteigen, wie es sich (Dem Vater im Tode nachgefolgt .) nahme Hofers aus historischem Boden für den vernünftigerweise gehört hätte, fuhr er einer In Patsch hat man vor zehn Tagen den alten Kinematographienaufgenommen wurde, und dann ungefähr 60jährigen Frau in den Rücken. Die Marxerbauern Karl Reitmayr begraben. Vor¬ zum Sandhofe iu St . Leonhard, wo im Hofer- Frau tvar aber ziemlich fest auf den Füßen gestern abends ist auch ein Sohlt desselben, Josef zimmer Ausnahmen erfolgten. und wich dem Radfahrer nicht, so daß dieser Reitmayr, der am Begräbnis des Vaters noch (56 E n kel und 2 Urenkel .) Eirte gesunde mit dem Rade, welches beim Altpralle momen¬ gesund teilnahm, aber sich beim Totentrunk Gegend scheint das Kalmtal in Passeier zu tan stehen blieb, zu Boden stürzte. Ob er sich durch zit kaltes Bier eine Blinddarmentzündung sein. Vor etwa 14 Tagen starb dort ein gewis¬ verletzte, ist nicht bekannt, er suchte mit seinem zuzog, gestorben. Der Dahingeschiedene stand ser Prünster , der 56 Enkel und' 2 Urenkel hin¬ Rade, welches er nicht mehr bestieg, da es eitlen im 37. Lebensjahre. terläßt . Eine Tochter allein schenkte ihrem Defekt erlitten hatte, schleunigst das Weite. Iß a st ho f - u n d Fa b rikv er ste i g!e r u n g.) Manne nicht weniger als 13 Kinder, die alle (Zum Kapitel Verkehrsmisere aus Im Konkurse des Georg Hollrieder, Gastwirts' am Leben sind. der Ar lberg bahn) erhalten wir vom Al¬ zur Alpenrose in Wildbichl, findet am 26. ds. (Hervorragende Marschleistung pinen VerkehrsansschusseLn Innsbruck die Mit¬ M . vormittags 11 Uhr, im Gasthause zur „ Al¬ einer Gebirgskanone 'nbatlerie .) Aus teilung, daß sich seiner in der Montagnummer penrose" irt Wildbichl die Versteigerung der dem Cles wird uns berichtet: Sowohl in Cles als unseres Blattes erwähnten Eingabe an die k. k. Schuldner gehörigen Liegenschaften samt Zube¬ auch 'in Mälö erregte ein Marsch der Kanonen- Staatsbahndirektion um Einführung eines Som- hör statt. Zur Versteigerung gelangen : Der batterie 3 des Tiroler und Vorarlberger Ge- mer-Frühznges Innsbruck ab 4 Uhr 30 Min. Gasthof zur Alpenrose atu Mederndorferberg, birgsarttllerie -Regimentes berechtigtes Aufsehen. früh, St . Anton am 8 Uhr 30 Min ., bis jetzt die Donwarenfabrik Wildbichl unb das- Wohn¬ Die genannte Batterie marschierte am 1. Mai bereits die Gemeinden: Innsbruck , Zirl , Telss, gebäude Nr . 10 ill der Gemeinde Niederndorfer- um 3 Uhr 30 früh von ihrer Statton Mals Silz , Imst , Landeck und Nässerem (St . Anton) berg. Die Liegettschaften sind auf 26.054 Kronen, ab und untenrahm es, bei Übersetzung des aufchlossen , ein Zeichen, daß der angestrebte das Zubehör auf 3445 Kronen belvertet. Das Monte Cles nach Cles zu gelangen und von Zug, wenn er auch; in erster Linie den Zwecken gerilrgste Gebot beträgt 19.666 Kronen. dort noch am selben Tage in ihre Garnison der Innsbrucker Ausflügler und Touristen dient, (Gut abgelaufen .) Gestern uachmitlag Mals wieder einznrücken. Dsiefer Marsch^ welcher etitein Wunsche der gesetzlichen Vertretungen der wollte auf der Reichsstraße außerhalb Krane¬ auch im Sommer eine nicht als leicht zu bezeich¬ wichtigsten Gemeürden an der Oberinntaler Bahn bitten eilt vom Oberinntal kommendes Auto¬ nende Leistung darstellt, muß bei den noch entspricht. Es ist tvohl auch ohne weiters klar, mobil einer hochanfgepackten Plünderfnhre Vor¬ jetzt noch am Monte Cles (1700 Meter) herr¬ daß ein Zug, der Scharen von Jmrsbrucker fahren. 'Da die Pferde scheuten, wollte der 46 schende Schneeverhältnissen als besonders schnne- Ausflüglern ins Oberinntal führt, ein schönes Jahre alte Fuhrmann Berger rasch' absteigen, riges Unternehmen bezeichnet werden; seine Stück Geld dorthin leitet und infolge dessen verhängte sich jedoch in den Krenzzügeln. Der Durchführbarkeit wurde auch allerorts bezwei¬ dem Geschäftsverkehrsbedürfnisse , namentlich der Wagen kam dann der Böschung zu nahe, über- felt. Die mit ungefähr 140 Kilogramm Traglast etwas größeren Oberinntaler Orte, entgegen- schlng sich unb begrub den Fuhrrnann unter beladenen Tragtiere hatten den steilen Ausstieg teilweise ohne Weg zu bewältigen, und sodaim kommt. Wie wenig ein Großteil der Bevöl¬ sich', der stark blutend, bewußtlos liegen blieb. am Plateau des Monte Cles ohne Weg über kerung Innsbrucks bei der jetzigen Sommer- Weder Pferd, noch Wägen hatten größeren Schnee- und Eisfelder den Marsch bis z'mn fahrordnung in die Lage kommt, die Touristen- Schäden erlitten ; aucf> der Fuhrmann erholte Lago verde durchzuführen. Der 'Schnee liegt oben nnd Ausflugsgebiete Oberinntals , so wie sie sich wieder, es war eben alles in die weiche stellenweise noch über 1 Meter hoch und oft es vermöge ihrer Naturschönheiteil verdienten, Wiese geschleudert worden. Die durch das Auto mußte ein Weg ausgeschaufelt und ausgehauen zu besuchen und kennen zu lernen, erhellt dar¬ herbeigeholte freiw. Rettungsabteilung hatte an werden. Die Batterie rückte trotzdem ohne Un¬ aus , daß selbst dann, wenn sich Touristeil ctr% dem mittlerweile wieder zum vollen Bewußt¬ fall um 12 Uhr mittags in Cles ein, wo mena- Vorabend ins Oberinntal begäben tvollten, dies' sein zurückgekehrten Berger nur Quetschungen giert und nach vierstündiger Rast rmch Malö heute für sehr viele nicht möglich wäre, denn und' Hautabschürfungen an der linken Gesichts¬ abmarschiert wurde. Um 7 Uhr abends langte der Abendzug uin 6.15 geht in Innsbruck so früh hälfte, Brust, Rücken, linke Hüfte und' linken die Batterie in tadelloser Verfassung in Mals ab, daß Beamte, Geschästslente, Kaufmännisch Fuß zu verbnrden. Der Verletzte wurde dann ein, eine Leistung, die nicht nur die physische Angestellte, Handwerker, Arbeiter, bereit ?A1r- mir dem Auto in seine Wohnung am Jim- Tüchtigkeit, sondern auch den in der Batterie beitszeit bekanntlich kaum vor 6 Uhr abends, raiu überführt. in den Handelsbetrieben aber erst nach! 7 Uhr (Jagdversteiger u n g.) Aus Stanzäch herrschenden guten Geist' glänzend illustriert und alle Anerkenung verdient. abends endet, ihn gar nicht benützen können; im Lechtale schreibt man uns : Am 23. d. M. (Verbrannt .) Wie man uns aus Persen däs näinliche gilt vom Schnellzuge Innsbruck findet hier die öffentliche Versteigerung unserer mitteilt, wurde der vierzigjährige Öfter Celeste ab 7 Uhr 15 Min . abends, der überdies erst Gemeindejagd statt und zwar für fütrf Jahre. von Seno in der Nähe voir Zivignano, als er in Ötztal hält, während der Personenzng Jmts- Die Fagd ist eine reine Hochgebirgsjagd mit sich bei einem Bäcker nächst dem Backofen zur bruck ab 10 Uhr 12 Mn . nachts nur bis gutem Wildsiand uud ist int Lechtale sehr ge¬ Nachtruhe niederlegte, vom Feuer ergriffen und Silz fährt, also für das Gebiet westlich davon schätzt. Die Jagdfläche umfaßt 2760 Hektar. schrecklich verbrannt . Man zweifelt an seinein gar nicht in Betracht kommt, und der Schnell¬ (S te l l u n g.) Aus Prntz schreibt man uns: Aufkommen. zug Innsbruck ab 10 Uhr 55 Min . nachts Bei der heute in Ried vollzogenen Assentierung (Konfiskationen .) Ans Trient am 5, Nur in den größten Stationen hält, für viele wurden von 110 Stellungs pflichtigen 29 als Mäi schreibt man uns : Der „Alto Adige" wurde Orte demnach auch wieder ungeeignet ist. So tauglich befunden. Hievon stellten Faggen 2, an drei aufeinanderfolgenden Tagen konfisziert. bleibt also für sehr viele Touristen in Jnns- Fendels 4, Fiß 3, Kauns 1, Käunserberg 2, In den letzten vier Monaten wurden hier nicht bruck zltm Besuche Oberinntals einzig nur der Kaunsertal 3, Ladis 2, Ried 3, Sersaus 6 weniger als 30 ZeiLungskanfiskationen vorge- Zug Innsbruck ab 5 Uhr 50 Milk, früh, der und Tösens 3 Taugliche. nommen. — Ans Niovereto wird vom 5. ds. M. Nach allgemeiner Anschauung unserer Touristen (Erzb i sHä f Dr . v o n Ab e r t), der bekannt¬ berichtet, daß aruh der Messaggero konfisziert schon fahrplanin äßig viel zu spät abgeht, ganz lich in Gries schwer erkrankt ist, befindet sich wurde. abgeseherr voll den durch den starken Verkehr umt wieder völlig wohl und kann schon allein (Zur Hundswut in Trient) wird uns tu den Stationen vor Innsbruck fast regelmäßig Spaziergänge unternehmen. Der Erzbischof wird vom 6. d. Mi. berichtet, daß dort bisher 150; verursachten halbstündigenVerspätungen. Diesem nächstens wieder nach Bamberg znrückkehren. Hunde, die den behördlichen Maßregeln nicht Übelstande karrn zweifellos nur durch Einfüh- (Eine aufregende Szene) ereignete entsprechendgehalten wurden, vom Abdecker ver¬ .rung eines eigellen Frühzuges Innsbruck — St. sich, wie man ntrs aus Meran schreibt, am nichtet werden mußten. Anton gründlich ab geholfen werden. Dieser Zug Mittwoch nachmittag in einem dortigen Kaffee¬ (Arbeitsunfall .) Aus Rovereto ersahen hat einerseits wirtschaftlichen Wert für fast alle hanse. Die Gattin eilte» Schauspielers, welche wir, daß bei der Legung des elektrischen Ka¬ Orte Oberinntals , besitzt aber anderseits auch zufällig beim Kaffeehause vorbeiging, sah drin¬ bels zwischen Lezzanella und' Lizzana plötzlich nicht zu unterschätzende soziale und hygienische nen ihren Gatten cm der Seite eines Fräu¬ eine 5 Meter lange Mauer einfiel und eüren Bedeutung, da er einer sehr großen Anzahl leins sitzen. Sofort trat sie ins Kafseehaus und Arbeiter, den !34jährLgen Antonio Modena aus in verschiedenen Berufen arbeitender Städte¬ nach einem kurzen Wortgefechte packte sie ihre Mori begrub. Zum Glücke war Hilfe gleich zur bewohner zur Erholung und' Kräftigung ein Rivalin bei den Haaren, zerriß ihr den Hut Stelle , so daß der Mann rechtzeitig nM 'für Neues Walldergebiet eröffnet und die für Geist und gab ihr auch sonst unsanfte Beweise belei¬ seine Familie gerettet' werden konnte. und Leib so vorteilhafte Bewegung im Freien,' digter Frauenehre . Erst als die Mißhandelte (Selbstmord .) In Lustenau wurde am 4. besonders in der Bergwelt, erleichtert. Aber die Flucht ergriffen hatte, beruhigte sich die d. M . der 74jährige Adam Vogel in feinem jauch die Bahnverwaltung selbst wird hiebei, aufgeregte Gattin. Hanse in der Pontenstraße erhängt aufgefnnden. auch! rein geschäftlich betrachtet, nicht zu kurz (Selbstmordversuch .) Man berichtet uns Der alte Mann hat die Tat zweifellos in Nommen, denn dadurch wird der Verkehr auf aus Meran unterm 6. ds. ^M . : Der Kutscher geistiger Störung begangen. der Oberinntalerstreckeder 'Arlbergbahn unzwei¬ eines' großen Hotels in Untermats wurde heute (Raubmord ?) Aus HörbranK wird uns felhaft bedeutend gesteigert, da nran nicht liber- vormittags in schwerverletztem Zustande ins geschrieben: Im Walde zwischen Rickenbach und selten darf, daß Innsbruck heute eines der her¬ Krankenhaus gebracht . Er batte sich in selbst- Reutin , nahe der Grenze, wurde Mittwoch
Seite Z. Nr . 103. FZmMmcM UaHrlWelk Freikass Sekt 7. Mal 1909. ja-bÄrds die Leiche eines etwa . 44jährigen Man¬ (Freischießen der k. k. Landwehr 4 Herr v . Streicher in den Ruhestand ' und er¬ nes aufgefunden . Dieselbe hatte mehrere Stich ^- hielt das Ritterkreuz des Äopold - Ordens. birgstruppen .) Aus Bozen berrchtet man ur- und Schußwunden . Anscheinend liegt Raubmord unterm 6 . d. Mts . : Bei herrlichstem Wetter hat Tor Verstorbene war früher auch in Innsbruck heute das Preisschießen der Landwehr - GebrrgstLUpM vor , da der Tote weder Geld noch Wertsachen einige Zeit lang in Garnison. begonnen , für welches sich ein sehr reges Interesse bei sich hatte . Erhebungen ergaben , daß der¬ bekundet. Es nehmen daran nicht weniger als über selbe mit dem ledigen Maurer Alois Neururer Kirchliche Nachrichten. 800 Offiziere , beinahe 109 länger dienende Unter¬ offiziere und über 500 Mann der Gebirgstruppeil aus Imst in Tirol , wohnhaft und beschäftigt (Verleihung .) . Dein Pfarrer Josef Amann in teil . Auch eine Abteilung von Gendarmen aus Süd in Lindau , identisch ist. Neururer ist feit Sonn¬ Ochsengartcn wurde die Pfarre Jungholz verliehen. tirol und Kärnten ist vertreten . Aus dem festlichem tag den 25 . April abgängig und wahrscheinlich (Ausgeschrieben ) sind : Me Pfarre Ochsen* Anlasse ist am 12 . d. Mts . ein Fackelzug geplant, garten bis 14 . Juni : Patron Stift Stams : und die an dem auch die neugegründete Kaiserschützen-Marsch dürfte die Mordtat auch an diesem Tage ge¬ neue Spitalkaplanei in Schwaz ; Präsentation Ma¬ musik mitwirkt. schehen sein. gistrat in Schwaz. (Ertappte Schmuggle r .) Die Grenzwache Svort. von Balzers (Liechtenstein ) hat nach einigen Kunst. kleinen Fängen während der vergangenen Woche (Fußball - Wettspiel .) Die Münch ener Fuß (A u s st e l l u n g .) Von morgen (Samstag ) an ball - Bdannschaft des „ Turnvereines München von, gestern eine Schivärzerrotte mit über zwei Zent¬ ist im Rundsaale des Museums „ Ferdinandeum" 1860 ", welche am Sonntag hier gegen den „ Fuß ner Zucker , Tabak , Kaffee und anderen Kon- ball Innsbruck " spielt , setzt sich aus folgenden Spie¬ eine reichhaltige Kollektion von Bildern des sumptibilien festgenvmmen. lern zusammen : Reichenberger (Tormann ), Bruch akad . Malers Anton Colli zur freien Besich- (Kaufmännische Genossenschaft ' Bre¬ lachner, Braumüller (Verteidiger ), Sattler , SSüuk « « . » ne » . » »- » « ' - ' ItiMmg aus ungefähr 14 Tage ausgestellt, mann , Vitalowitz (Deckung), Neudecker, Seefriedf ge . ~ nh ) Zn der zwetten Geueralversammwng der ^sgestelltes Gemälde .) Im Schau¬ Schießl , Reindl , Rath (Stürmer ). Es ist dieselbe Genossenschast vom 30 . April , deren Einberu¬ Ausstellung , in welcher der Verein am letzten Sonne fung wegen der Beschlußunfähigkeitkelt der ersten ^ ter ber .Firma Czichna ist gegemvärtig ein tag den Münchener Männer . - Turnverein 4 : 1 schla-! = ;z s» notwendig war , wurden u . a. L7JS BS4S r wCrw ein Gemälde der bekannten heimischen Malerin gen konnte : Über dieses Spiel schreibt ein bekanntes' Sportblatt : „Es war eines der besten und schön¬ sten Wettspiele , welche wir bisher in München zu einzrlführen , beschlossen , mit den kaufmännischen 9' 1 sehen bekamen. Das Resultat entspricht so ziemlich' Genossenschaften des ganzen Landes in Verbin¬ dung zu treten , um in dieser Angelegenheit ein Theater und Musik. dem Kräfteverhältnis der beiden Mannschaften . Der Turnverein von 1860 ist in so großer Form , wie wir dies bisher noch von keiner Münchener Mann- einheitliches Vorgehen zu erzielen . Da nach der (Aus der Theaterkanzlei) wird uns chast gesehen haben . Seine Kombination ist be- bevorstehenden neuen Krankenkassenorganisation geschrieben: techend, seine Schnelligkeit hervorragend . Der beste Gefahr besteht , daß die kaufmännische Kran¬ Heute gelangt im Abonnement , Serie rot, Mann der Mannschaft ist der Halblinke Stürmer kenkasse, weil sie weniger als 500 Mitglieder IC . M . v . Webers Oper „Der Freischütz zur Reindl , dem auch ein guter Teil des Sonntag er¬ rungenen Erfolges zukommt ". zählt , einer anderen Organisation angegliedert Aufführung, werde , wurde beschlossen , die Gründung einer , Samstag .geht im Abonnement , Serie grün, das ganze Land umfassenden Gremialkranken - Bizets 'Oper „Carmen" mit Frl . Herking Bereinsnachrichten. kassä anzustreben . vom Stadttheater in Nürnberg in Szene . Frl. (Technischer Klub Innsbruck .) Mlen ge¬ (Bodensee - Fenerwehr - Bnndesfest) Herking hat in Deutschland den Ruf , die beste ehrten Klubmitgliedern , welche beabsichtigen, sich an Am letzten Sonntag tagte in Rorschach die Dele - Vertreteriir der Carmen zu sein , bei ihren viel- der Studienreise nach Bozen und Meran zu beteilige ^, giertenversammlung des Bodensee - Feuerwehr - fachen Gastspielen glänzerrd gerechtfertigt, diene gefälligst zur Kenntnis , daß als Zeit und Ort Sonntag der 9 . Mai , 8 Uhr früh Cafo Kamposch bundes . Sie war von den dem Bunde Sonntag wird außer Abonnement Wagners am Waltherplatze in Bozen festgesetzt wurde . Vvr -- angehörigen MzPs sehr stark beschickt. Es wurde prächtige und beliebte Oper „Der fliegende aussichtlich dürfte die Mehrzahl der Teilnehmer den beschlossen , dss Feuerwehr - Bundesftst Ende Holländer" gegeben . Die Hauptpartien sind Nachmittags - Schnellzug ab Innsbruck 3 .30 Sams -r Juni 1910 in St . Gallen abzuhalten und ' damit in den Händen der Damen Korth und Geßner Lag den 8 . d. Mts . benützen. Für den Sonntag ist die Besichtigung der verschiedenen Bergbahnen in der eine 10 bis 14 Tage dauernde Ausstellung und der Herren Bodmer , Hochheim und Kerz- Umgebung von Bozen geplant , während der Montag von Feuerwehrgeräten rc. zu verbinden . mann , welch letzterer den Holländer zu seinen für die Besichtigung der im Ban befindlichen Kraft -; * -r- * . . besten Partien zählen darf . Den Erik singt anlage im Schnalstale benützt wird , womit die Exkur¬ (Todesfälle .) In Patsch ist die Stidl - 1Curt Taucher , mit welcher Partie der Sänger sion ihren Abschluß findet. (A.-H. Verband der „Brixia ".) Heute A.-.H^ bauerin ' Katharina Braunegger, gebornelnicht nur im Vorjahre , sondern auch gelegent- beim Hellenftainer . ; GschweNLer , die Gattin des « Vorstehers ' Braun - lich seines Gastspieles am Münchner Hoftheater (Akad . Juristenverein .) Heute Freitag findet! egger , im 47 . Lebensjahre und die Private große Erfolge erzielte . Diese Partie wird in die erste Vollversammlung mrt der Tagesordnung : ! Maria Kranebitter, Wirtin « genannt , im nächster Zeit Herr Taucher an der kgl . preuß. Neuwahlen , statt . Ort : Universität , Hörsaal XI ; ( Zeit : 4 Uhr. 73 . Lebensjahre gestorben . — Aus Schwaz Hofoper in Berlin sinqen. (Deutscher Turnverein Innsbrucks! schreibt man üns : Tie Laiche des in Inns - ,- -— Heute halb 8 Uhr aberrds Turnratssitzung in der ^ brück verstorbenen Herrn Joses Lackner, groß - | (Das Frühjahrskonzert des Man Turnhalle . Wichtige Beratungen. Herzogs Jägers im Bächental (Pertisau ) wurde I ne r - Ge s an g sv er eines Hall,) verbuni (Deutschnationaler Handlungsgehik- nach Schwaz überführt und am 6 . b. Mts . mit einer Gedenkfeier aus ' Anlaß des 100j fen - Verband, Ortsgruppe Innsbruck .) Heute Mitgliedersitzung beim „Breinößl ", 1 . Stock. Zrr dort beerdigt . Ferner starb in Schjwaz , am rissen Todestages Josef Haydn ' s findet b :- der am Samstag den 8 . Mai beim „Breinößl ", 1. -! 6. Mai Fräulein Klara Hilber, Private , kanntlich morgen , Samstag , im Haller Stadt- Stock, stattfindenden Delegiertenwahl für die Pen - j 72 Jahre alt . — In Flaurlinss verschied stale unter Mitwirkung des < Bereins - Tamen- sionsversicherung der Landesstelle Salzburg werdeni! nnerwartet schnell Simon Lechner, vulgo ! chores und der Musikkapelle des ' 1 . Tiroler die der staatlichen Pensionsverficherung angehörendenj! Märtels Simele . — In Meran starb im Kaiserjäger - Regimentes ' statt . Das Programm ist Mitglieder ersucht, zahlreich .zu erscheinen. (Deutschvölkijcher Arbeiterverein Ger °^> «er von 81 Jahren Frau Maria Wenter> folgendes : 1 . „ Ouvertüre " zur Oper „ Ruy - Bla- mania in Innsbruck .) Die Mitglieder werden geb . Saxeller , Mütter des Kaufmanns Karl von F . Mendelsohn Bartholdy ; 2 . „ St . Michel " , auf die morgen 8 Uhr abends im Gasthause „Alt - ! Wenter und des städt . Kassiers ' Franz Wenter . Männerchor von C . Lasite ; 3 . „ ElfenglockÄr Jnnsprugg ", 1. Stock , stattfindende Monatsversamm- lung aufmerksam gemacht, und ersucht, pünktlich zu — Aus Bregenz wird uns ' unterm 7 . Mai üh Walde ", Männerchvr von Wolf Kirchl ; 4. erscheinen. geschrieben : Gestern mittags starb plötzlich im Symphonie Nr . 11 in 6 - ckur von I . Haydn; (Zentralverein der kaufmännisch An -^ «er von 28 Jahren Herr Gebhckrd Fritsch, 5 . „ Die Himmel erzählen die Ehre Gottes ", gestellten , Ortsgruppe Innsbruck .) Heute, Spenglermeister und Hausbesitzer . Er hinter - gemischter Chor mit Solo - Terzett aus dem den 7. d. Mts ., findet um halb 9 Uhr abends im läßt seine Gattin Hilda , geh . Jselin , mit der Oratorium „ Die Schöpfung " (mit Orchester- Hotel zur „Neuen Post " die Monarversammlung statt, in welcher Koll . Obmann Max Klappholz über die er seit einem halben Jahre verheiratet war . begleitung ) von Josef Haydn . (15 Minuten Reichsdelegiertenkonferenz in Wien berichten wird .. ; Ferner starb hier im Alter von 42 Jahren Pause ) . 6 . „ Wagneriana " , Phantasie über Gäste willkommen. Frau Elise Sedlacek, geb . Walbert , Ober - sämtliche Werke Richard Wagners von C . Zell- (Verein für Vogelkunde .) Heute abends? jagersgattin , nach kurzem Leiden . — In Buch ner ; 7 . „ Habsburgs Mauern ", Männerchvr gesellige Zusammenkunft beim „Dollknger " in Mühlau. (Freiw . Feuerwehr Innsbruck II . Komp .) ; (Bregenzer Vorderwald ) starb in -der Nacht vom mit Orchesterbegleitung von Theodor Pod- Morgen Samstag 8 Uhr abends KvrnpagnieversanuN -; ! MiLtwoch auf Donnerstag der dortige Pfarrer bertsky ; B . „ Krönungs - Marsch " aus der Oper lung beim „ Kerber". Erscheinen in Duxer und Mütze. Herr Johann Hag spiel im Alter von 74 „ Die Folkunger " von I . Kretschmer. (Freiw . Feuerwehr Innsbruck III . Komp^j j Jahren . Ter Verstorbene war 49 Jahre läng r r. ~- — - — . r. Sonntag den 9 . Mai um 10 Uhr vormittags Steigere? Versammlung im Gasthaus zur „ Grünen Eiche". j Priester . - In Salzburg verschick die Ge - SchleßstaNdsNaÄNchteN. (Kärntner - Verein „ Edel wer ß".) Heute mahlin des k. k. Notars Dr . Peter Poschächer (Ehrengabe zum Jahrhundert - Frei- 8 Uhr abends Schlußprobe im „ Weißen Kreuz ". Frau Theresia Poschächer, geb . v . Lauser fließen in Innsbruck .) Eine reizende und (Sängerbund H „ a r m o n i e".) Heute abendZ 8 Uhr Probe im Gasthause zum „ Gold . Bründl" (Sängerbund Hötting .) Heute 8 Uhr abendI beth -Ordens 2 . Klasse _ und des . päpstlichen I tzellierte, auf einem Naturstein stehende Andreas 8 Uhr Probe für den zweiten Tenor. Ehrenkreuzes kro Leelekia et kontiiios , Vize - Hofer - Bronze - Statuette , ähnlich ^ dem Berg Jsckl- (Innsbrucker Zitherverein .) Heute Frei4 präsidentin des Frauen - Mssverernes vom Roten Monumente . Der mrt Granaten besäte Felsen tragt tag den 7 . Mai beginnt nun wieder die regelmäßige! ew u , 4m oraiw nntt 70 c ^asitren — w 1ts vorne erneu srlbernen Schüd mit der Inschrift : „Jahr- Probe im Vereinslokal „ Alpenrose ", Vürgerstraße . i Kreuz rc., rm « er von E hundertfeierschießen 1909 ", auf der Rückseite eben- (Alpine Gesellschaft „ W etterfteine r ".j Gr az wird uns berrchtet : Am DonnerstagI fMs einen von einem Lorbeer - und Eichenkranze um- Heute abends halb 9 Uhr Zusammenkunft in Flung .rs' frÜH ist in einem hiesigen Sanatorium Feld - gebenen Schild mit der Widmung „Vom k. k. Ge- Veranda. marschMeutnant Karl Freiherr v . Streicher meindeschießstucke Rätters ". Außerdem ist der Felsen (Alpiner Klub „ Karw endler " ) Heute iniothnrhJn trrrr LN cs'nfT Unt einem sslbernen Kettchen behängt , an welchem halb 9 Uhr abends Klnbversammlung. lm 58 . LebensMM gestorben . Er war W YaU ^ 20 Kronen - Stücke prangen. (E i s e rrb a h n e r - A l m kl u b.) Morgen Samstag! m Tirol als Sohn des Hemrrch Freaherrn von (Erzherzog Ludwig Viktor - Stand- Klubabend. Stveicher , Obersten und Ritters des Maria s chü tze n - K o m p a g n i e W i l t e n .) Morgen um (Radfahrerklub „Innsbrucker Schwas b e n ".) Heute Vollversammlung im „Weißen Kreuz . Theresiew -Ordens 'geboren . Am 1 . Mär 1899 «Uhr abends findet im Gasthause zur „Biene " die (Bieycle - Klub Wilten .) Heute Klubabend «vurdie er Generalmajor , 4 1902 4*» Kommandant ' , k^ cGe ntneinde - ftl-t Schießstand .'{IC.?. ^ClT ? .J.C I Ci Hötting .) im Vereinsheim „ Veldidena ". ' ^ der 26 . iLändwehr -Jnsanterie -Brigade in Brünm Sonntag den 9 . Mai GesMschafLsschießen. (Turnverein Beginn „Jahn " Wilten .) Heute nach 2 Uhr. dem Turnen Mvnatsverfammlnng und hernach Knerpe Jur Oktob 'er 1903 erfolgte seine Zuteilung zmn 1 . Korpskommando in Krakau und am 1 . 9lo- (K. k. Gemeind es chieß st and Aldrans .) im Gasthof „ VeldDena ". Sonntag den 9 . Mai zweites .Kaisergabenschießen . Be¬ (Turnverein „ Friese n " Hötting .) Heute vember 1903 seine Beförderung zjum Feldmar- ginn 11 Uhr vormittags . Distanz 200 und 400 nach dem Turnen Turnratssitzung im Gasthause zum Baren " (Hötting ). schalleutnant . Mn 13 . April 1905 trat Frei- Schritt.
Freitag bett 7. Mai 1909. Innsbrucker Nachrichten . Nr. 103. Seite 5. Innsbrucker Gemeinderat.geforderten GR . Müller urgierte auch die schon früher Übergänge auf demselben Platze von Bezüglich des Anbotes des Elektrizitätswer¬ kes Innsbruck wegen Miete des Wasserausseher- 9. Sitzung vom 6. Mai 1909 den Trottoirs zum Rondell. häuschens in Mnhlau neben dem Miilflauer Hierauf referierte GR . Kaps er er über die Elektrizitätswerke wurde beschlossen , dieses Häus¬ . Die gestrige Sitzung begann erst Um ^ 5 Uhr. chen dem Elektrizitätswerke gegen einen Jah¬ Auf der Tagesordnung stand eine lange Reihe Anträge der Finanzsektion. resmietzins von 120 K'ronen zu belassen, falls von Gegenständen, die Me ohne besondere Debatte Die Gesuche des österr.-Ungar. Hilfsvereins nicht ein städt. Wasserleitungsarbeiter den glei¬ erledigt wurden. Nur bei zwei Angelegenheiten in Köln um eine Spende, sowie der Gemeinde chen Zins hiefür zahlen sollte. kam es zu langen Diskussionen: bei der Ver¬ Johannestal in Schlesien um einen Beitrag handlung über den Erweiterungsbau der hiesi¬ zum Schulhausbau wurden aus prinzipiellen Der Erweiterungsbau der hicstzcn Staatsgewcrbe- gen Staatsgewerbeschule und über die Gründen abgelehnt, ebenso ein Ansuchen des fchule. Forderung der städt. Lehrerschaft betreffs Bankomitees der Kaiser Franz Joseph-Jubi- Der Referent berichtete ausführlich über dieses Anrechnung der Dienstzeit vom 'Zeithunkte der läums -Soldatenkapelle in Wien um einen Bei¬ bekanntlich schon lange bestehende Projett und Lehrbefähigungsprüfung an. So energische Worte trag zur Errichtung einer Kapelle zum Anden¬ über die diesbezüglichmit dem Ministerium ge¬ sind im roten Adlersaale schon lange nicht ge¬ ken an 709 österreichischeKrieger, welche in pflogenen Verhandlungen, die nun vor dem sprochen worden wie gestern. Riedern begraben sind. endgültigen Abschlüsse stehen. Dias Ministerium Das Gesuch des Touristenvereines „Die hat sich nunmehr bereit erklärt, Ne seinerzett Naturfreunde" um unentgeltliche Überlas¬ vom Gemeinderat gestellten Bedingungen alle Im Einlause sung der Ausstellungshalle samt Inventar für anznnehmen, bis auf die, daß der Staat den befand sich eine Zuschrift des Herrn Musik¬ das am 16. Mai d. I . stattfindende F r ü h- Betrag, um den die von der Stadt bewilligte direktors Joses Pe mb au er , in welcher der¬ lingsfest wurde unter der Bedingung geneh¬ Bausmnme von 250.000 Kronen überschritten' selbe für die ihm durch Benennung einer Straße migt, daß eine Kaution von 300 Kronen ge¬ werde, zu übernehmen hätte. GR . Kapferev nach ihm erwiesene Auszeichnung seinen Tank leistet wird und der Verein die Halle und das verlas ein Gutachten über das Projekt und ausspricht. Inventar wieder iit ordnungsmäßigem Zustande die künftige Ausgestaltung der Schule und ge¬ Die Witwe des kürzlich verstorbenen Ober¬ übergibt, sowie die Kosten der Reinigung und langte zu dem Schlüsse, daß aus der Leistung baurates Julius Greil hat dem Armenfonde Beleuchtung der Halle trägt. des Mehrbetrages (der Bau ist mit 310.000 der Stadt 500 Kronen gewidmet, wofür ihr Dem Ansuchen des Jugendfürsorge¬ Kronen veranschlagt) der Gemeinde keine wesent¬ der Dank durch Erheben von den Sitzen auA- vereines um Nachlaß der anläßlich des Vor¬ liche Mehrbelastung, hingegen aus dein Baue gesprochen wurde. trages des Hofrates Prof . Dr . Hirn über unid der Ausgestaltung der Anstalt ein beden- Ferner verlas der Vorsitzende ein Schreiben „Innsbruck im Jahre 1809" am 8. April auf¬ tender volkswirtschaftlicher Gewttrn für Stadt des GR . Dr . Rohn, in welchem dieser mit- gelaufenen Stadtsaalgebühren von 17^ Kronen und Land erwächst. Das Ministerium leistet teilt, daß er sein Gemeinderats 'mandat 75 Heller wurde insofern stattgegeben, als die u. a. 50.000 Kronen für die einmalige Ein¬ zurücklege. Dr . Rohn hatte kürzlich im Ge¬ Saalmiete per 100 Kronen erlassen ftjei„en soll, richtung und 60.000 Kronen für Maschinen rc. meinderat einen Antrag auf Anrechnung der während der Restbetrag vom Vereiw zu bezahlen Die Echältungskosten betrugen bisher 6400 Kro¬ Dienstzeit der städtischen Lehrpersonen vom Zeit¬ ist, da derselbe von der Stadtgemeinde bestrit¬ nen jährlich, und dürften nach der Vergrößerung 1 punkte der Ablegung der Lehrbefähigungsprü¬ tene Barauslagen betrifft. auf rund 15.000 Kronen steigen. Ter Referent fung eingebracht, den die Dienstes!- und Rechts- Das Anbot des Museums „Ferdinan¬ teilte namens der Finanzsektion folgenden 9ln- sektion mit wenigen Modifikationen, mit denen de um " betreffend unentgeltliche Überlassung rag : „ Ter Gemeinderat wolle ans die Propo- sich auch der Antragsteller im Einvernehmen des zur Eröffnung der Straße zum neuen Gym¬ itionen des Ministeriums betreffs dieses Er¬ mit der' Lehrerschaft einverstanden erklärte, auch nasium erforderlichen Grundes aus der Par¬ weiterungsbaues eingehen und die Genehmigung zur Annahme zu empfehlen beschloß; mit diesen zelle 393/2 wurde dankend zur Kenntnis ge¬ erteilen, daß dieser Ban nach den vorgelegten Bedingungen war aber ein Teil der Lehrer¬ nommen. Skizzen und nach den vom Bauamte hienach schaft hinterher nicht mehr einverstanden und es zu bearbeitenden Plänen und Kostenvoranschlä¬ Bezüglich des Gesuches des Herrn Franz gen ausgeführt werde. Ter Gemeinderat stellt kam deshalb in einer vorgestern abgehaltenen Gstettner, Leiters der österreichischen Hans Zusammenkunft der Lehrer neben großen Mei¬ Sachs - Tournee, NM Überlassung eines Lo¬ jed'och die ausdrückliche Bedingung, daß die nungsverschiedenheiten auch zu Vorwürfen sei¬ kales zur Aufführung der hervorragendsten Werke Staats gerver beschule in eine höhere Gewerbe¬ tens der Lehrerschaft gegen den Antragsteller, dieses Dichters, soll der genannten Unterneh¬ schule umgewandelt werde und zwar im Sinne die Herrn Dr . Rohn zur Demission als Ge¬ mung mitgeteilt werden, daß das Stadttheater des dom Stadtmagistrate hiefür aufgestellten meinderat veranlaßten. Wir kommen auf diese wegen baulicher Adaptierung heuer für diese Programms . Die Kosten für diesen Mubcm Angelegenheit zum Schluß dieses Berichtes noch Vorführungen leider nicht zur Verfügung ge¬ mögen im Betrage von 310.000 Kronen be¬ näher zu sprechen. willigt werden. . Zur Beschaffung dieses Geldes stellt werden kann; der Stadtsaal ist für solche Bon der Ortsgruppe Innsbruck des Ver¬ Zwecke nicht geeignet und kann daher nicht soll bei der Innsbrucker Sparkasse ein Dar¬ eines „ Freie Schule" wurde der Gemeinderat überlassen werden. Der GeMeinderat ist jedoch lehen im Betrage von 310.000 Kronen gegen zur Teilnahme an der am 12. ds. M . im im Prinzips geneigt, das Stadttheater für ein 4i/2prozent. Verzinsung und ^ Prozent. Amorti¬ Adambränsaale stattfindenden Volksversamm¬ anderes Jahr zur Verfügung zu stellen. sation ausgenommen werden." lung und zur eventuellen Nominierung eines GR . Zösmayr erklärte sich mit dem Pro¬ Der Ausschuß zur Errichtung eines Denk¬ jette vollkommen einverstanden, verlangte jedoch, Redners an diesem Abende eingeladen. mals für den Tiroler Freiheitskämpfer Peter daß auch die Bedingung gestellt werden solle, Der Tiroler Volksbund spracht in einem Sigmair, Tharerwirt in Olang , erhielt daß nicht bloß Absolventen des Untergymna¬ Schreiben seinen Dank für das Entgegenkom¬ einen Beitrag von 50 Kronen bewilligt. men aus, das ihn: der Gemeinderat anläßlich siums oder der Unterrealschule in die Schule Eine Anfrage der k. k. Statthalterei , welchen der letzten Bundesversammlung durch Überlas¬ Betrag die Stadtgemeinde zu den Kosten der aufgelwmmen werden können, sondern daß auch sung des Stadtsaales , des roten Adlersaales, Wohnung für den 2. Assistenten an der hiesigen Bürgerschüler und solche, die eine Aufnahms- durch die Beflaggung rc. bewiesen hat. Prüfung bestehen, die Schule besuchen können. Die Herren Etmard Baumann, Privatier, neurologisch - psychiatrischen Klini" Man wolle diese Schule nicht für Ämter, son¬ S. Kirchmaier, Privatier , zu leisten gewillt wäre, wurde dahin beantwor¬ dern es sollen in ihr Leute für das Gewerbe und Bäckermeister tet, daß der Gemeinderat eine Beitragsleistung herangebildet werden. röbrner werden zu Armenpflegern bestellt. mit der Begründung a b lehnt, daß auch die GR. Direktor O sth e i- m e r schloß sich dem Vorredner an und betonte, Interpellationen. von der Stadtgemeinde bezahlten Sekundar!- daß gerade die Bürgerschule für solche Schulen ärzte an den Kliniken Dienst versehen, ohne vorbereitet. GR . Tr . Anton Winkler er¬ GR . Tr . Josef Winkler urgierte die in Anbetracht der vorgerückten Jahreszeit sehr nöti¬ daß seitens des Staates hiefür eine Vergütung klärte, daß man diesbezüglich schon vorgesorgt geleistet wird. habe und auch anstrebe, den Absolventen der gen Vorkehrungen gegen die Maikäfer¬ plage. Von den Offerten Zweier hiesiger Firmen Gewerbeabteilung, denen das Einjährig-Freiwilli- GR . Wiebner verlangte entsprechende Vor¬ bezüglich Anbringung von R e kl a m e i n s chr i f- genrecht nicht zusteht, andere militärische Be- kehrungen gegen die Staubplage, die schon t e n an den Giebeln her alten Konttnunalstal- nefizien zu verschaffen. Auch GR . Sonvico wieder überhandzunehmen droht. Es sollen die lungeN in der Kapuzinergasse wurde das An¬ sprach sich für diese Bedingungen aus, während Straßen immer gehörig und zur rechten Zeit gebot des Plakatierungsinstilutes Josef Neu¬ GR . Dr . Mader, der sich im übrigen mit gespritzt und auch der Unfug des Tücher- und maier nach kurzer Debatte angenommen und dem Settionsantrag ganz einverstanden erklärte, Teppich-Ausschwenkens zu den Fenstern heraus ihm die Erlaubnis zur Anbringung solcher In¬ grundsätzlich gegen die Ausstellung neuer Be¬ geahndet werden. Ferner soll dafür gesorgt wer¬ schriften auf Widerruf gegen Zahlung von jähr¬ dingungen aussprach, da hiedurch der Bau wie¬ den, daß in den Straßen , besonders in der lich 40 Kronen erteilt. der verzögert würde; man habe auch sonst noch Maria -Therefien-Straße nicht immer so viele Das Ansuchen des Lohnkutschers Heinrich Mittel und Wege genug, das Gewünschte später Baumaterialien herumliegen. Auch die Ge¬ Menardi um Ermäßigung der Latrinenreini¬ durchzusetzen . Auch die Gemeinderäte Tr . Anton meinderäte v. Gug genberg, Dr . Josef gungsgebühr für sein Anwesen MargaretheN- und Josef Winkler sprachen in ähnlichem Winkler und Maaß sprachen in ähnlichem platz Nr . 8d wurde mit Rücksicht auf die Ver¬ Sinne , woraus GR. Kapferer beantragte, Sinne . Letzterer beschwerte sich besonders über hältnisse ausnahmsweise genehmigt. Dagegen im Settionsantrage den betreffenden Passus in die in der Maria -Theresien-Straße herrschen¬ wurde das Gesuch des August Gembeck als „der Gemeinderat spricht jedoch die sichere Er¬ den Unordnung, die jetzt bei Beginn .der Erben nach Franziska Redler um Ermäßigung wartung aus . . . ." abzuändern. Dieser modi¬ Fremdensaison doch endlich abezestellt werden der für das Haus FischergasseNr . 20 vorge¬ fizierte Antrag, den auch der Vorsitzende mit sollte. schriebenen doppelten Latrinenreinignngsgebüh- dem Hinweise darauf, daß jetzt die Verhält¬ GR . Sonvicv reklamierte auch die noch ren abgewiesen, da die Besitzer des Hauses leicht nisse für die Verwirklichung dieses längst ge¬ immer nicht ausgeführte, . schon wiederholt ver¬ in der Lage gewesen wären, den Kanalanschluß hegten Erweiterungsplanes am günstigsten sind, langte Pflasterung bei der Tramwayhaltestelle rechtzeitig durchHusühren. befürwortete, wurde angenommen. am Klaudiaplatze. Der Bürgermeister teilte Das Offert der graphischen Kunstanstalt M mit, daß man sich in dieser Angelegenheit schon Schummler betreffend Herstellung eines Pla¬ In Erledigung einer Eingabe der General- an die Lokalbahngesellschaftgewendet habe, aber kates wurde mit Rücksicht aus die hohen Kosten oberin der b a rm herzigen Sch w este r n be¬ bisher leider ohne Erfolg- abgelehnt. treffend Erhöhung des Lohnes füv die
Sie können auch lesen