AIR PLUS - Medel International

Die Seite wird erstellt Hedda Herrmann
 
WEITER LESEN
AIR PLUS

DE Inhalator                                          IT Inalatore
     Gebrauchsanweisung  ......................3           Istruzioni per l’uso..........................14
EN Nebuliser                                          ES Inhalador
     Instructions for use ........................25       Manual de instrucciones................48
FR Inhalateur
    Mode d’emploi.............................. 36

                                                                                                    0123
2
DEUTSCH
Inhalt                                                                            Vorgesehene Nutzer: Der Benutzer ist eine erwachsene
                                                                                  Person ohne spezifische Kenntnisse oder fachliche Eig-
 1. Kennenlernen.......................................................3
                                                                                  nung. Der Patient ist der vorgesehene Bediener, außer
 2. Zeichenerklärung..................................................3
                                                                                  bei Kindern und Patienten, die
 3. Warn- und Sicherheitshinweise............................4
                                                                                  besondere Unterstützung benötigen.
 4. Geräte- und Zubehör­beschreibung......................6
                                                                                  Dieser Inhalator ist ein Inhalationsgerät zur Verneb-
 5. Inbetriebnahme....................................................6
                                                                                  lung von Flüssigkeiten und flüssigen Medikamenten
 6. Bedienung............................................................7
                                                                                  (Aerosolen) und für die Behandlung der oberen und
 7. Filterwechsel.........................................................9
                                                                                  unteren Atemwege.
 8. Reinigung und Desinfektion.................................9
 9. Entsorgen...........................................................11        Durch Verneblung und Inhalation des vom Arzt verord-
10. Problemlösung...................................................11            neten bzw. empfohlenen Medikaments können Sie Er-
11. Technische Angaben..........................................12                krankungen der Atemwege vorbeugen, deren Begleit-
12. Ersatz- und Verschleißteile.................................12                erscheinungen mildern und die Heilung beschleunigen.
13. Garantie und Service..........................................13              Weitere Auskünfte über die Einsatzmöglichkeiten erfah-
                                                                                  ren Sie durch Ihren Arzt oder Apotheker.
Lieferumfang                                                                      Das Gerät ist für die Inhalation zu Hause geeignet.
Siehe Geräte- und Zubehörbeschreibung Seite 6.                                    Die Medikamenteninhalation sollte nur nach ärztlicher
• Inhalator                                                                       Anweisung erfolgen. Nehmen Sie die Inhalation ruhig
• Vernebler                                                                       und entspannt vor und atmen Sie langsam und tief ein,
• Druckluftschlauch                                                               damit das Medikament bis in die feinen, tief liegenden
• Mundstück                                                                       Bronchien gelangen kann. Atmen Sie normal aus.
• Erwachsenenmaske                                                                Das Gerät muss nicht kalibriert werden.
• Kindermaske
• Nasenstück mit Komfortaufsatz                                                   Das Gerät ist nach Aufbereitung für den Wiederein­
• Nasendusche                                                                     satz geeignet. Die Aufbereitung umfasst den Austausch
• Ersatzfilter                                                                    sämtlicher Zubehörteile inklusive Vernebler und Luft-
• Aufbewahrungstasche                                                             filter sowie eine Geräteoberflächendesinfektion mit
• Diese Gebrauchsanweisung                                                        einem handelsüblichen Desinfektionsmittel. Beachten
                                                                                  Sie, dass der Austausch sämtlicher Zubehörteile vorzu-
                                                                                  nehmen ist, wenn das Gerät durch mehrere Personen
1. Kennenlernen                                                                   verwendet wird.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
                                                                                  Wir empfehlen den Vernebler und weiteres Zubehör
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres                             nach einem Jahr auszuwechseln.
Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht für
hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte
aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körper-
                                                                                  2. Zeichenerklärung
temperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage und Luft.                              Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerk-                                 verwendet.
sam durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch                                       Warnung 	Warnhinweis auf Verletzungs-
auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und                                              gefahren oder Gefahren für Ihre
beachten Sie die Hinweise.                                                                        Gesundheit.
Mit freundlicher Empfehlung
                                                                                        Achtung 	Sicherheitshinweis auf mögliche
Ihr Medel-Team
                                                                                                  Schäden am Gerät/Zubehör.
Verwendungszweck
                                                                                        Hinweis     Hinweis auf wichtige Informationen.
Medel AIR PLUS ist ein Aerosoltherapie-System für
den Hausgebrauch.                                                                 Auf der Verpackung und auf dem Typenschild des Gerätes
Medel AIR PLUS wurde für die Herstellung von Druck-                               und des Zubehörs werden folgende Symbole verwendet.
luft für einen kleinvolumigen Zerstäuber zur Herstellung
                                                                                               Anwendungsteil Typ BF
von medizinischem Aerosol bei der Behandlung von
Lungen- und Atemwegserkrankungen entwickelt.
Patientenpopulation: Das Gerät ist für Kinder ab 2 Jah-                                        Gebrauchsanweisung beachten
ren, Jugendliche und Erwachsene vorgesehen.

                                                                              3
• Bei gesundheitlichen Bedenken irgendwelcher Art
                    Gerät der Schutzklasse 2
                                                                     konsultieren Sie Ihren Hausarzt!
                    Hersteller                                     • Beachten Sie beim Einsatz des Verneblers die allge-
                                                                     meinen Hygienemaßnahmen.
      I             Ein                                            • Für den Typ des zu verwendenden Medikamentes,
      O             Aus                                              die Dosierung, die Häufigkeit und die Dauer der In-
                                                                     halation sind immer die Anweisungen des Arztes zu
      SN            Seriennummer                                     befolgen.
  30 ON /           30 Minuten Betrieb, anschließend 30 Mi-        • Verwenden Sie nur Medikamente, die von Ihrem Arzt
  30 OFF            nuten Pause vor erneutem Betrieb.                oder Apotheker verordnet oder empfohlen wurden.
                    Geschützt gegen Fremdkörper ≥12,5                Bitte beachten:
  IP 21             mm und gegen senkrechtes Tropfwasser             Für die Behandlung nur die vom Arzt entsprechend
                                                                     der Krankheitslage angegebenen Teile verwenden.
                    CE-Kennzeichnung                               • AIR PLUS ist nicht zur Anwendung mit Medikamen-
                    Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen
                    der geltenden europäischen und natio-            ten zur schnellen Linderung bei lebensbedrohlichen
                    nalen Richtlinien                                Asthmaanfällen vorgesehen.
                                                                   • Auf dem Beipackzettel des Medikaments kontrol-
      20                                                             lieren, ob Gegenanzeigen für den Gebrauch mit den
                    Verpackung umweltgerecht entsorgen               üblichen Systemen für Aerosoltherapie bestehen.
     PAP
                                                                   • Sollte das Gerät nicht korrekt funktionieren, sich Un-
Storage/Transport   Zulässige Lagerungs- und Transport-              wohlsein oder Schmerzen einstellen, brechen Sie die
                    temperatur, -luftfeuchtigkeit und -um-           Anwendung sofort ab.
                    gebungsdruck                                   • Halten Sie das Gerät während des Gebrauchs von Ih-
   Operating
                    Zulässige Betriebstemperatur, -luft-             ren Augen entfernt, der Medikamentennebel könnte
                    feuchtigkeit und -umgebungsdruck                 schädigend wirken.
                                                                   • Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von ent-
                    Autorisierter Vertreter in der Eu-
 EC REP
                    ropäischen Gemeinschaft                          zündlichen Gasen, Sauerstoff oder Stickstoffoxid.
                                                                   • Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder
                    Medizinprodukt                                   oder Personen mit eingeschränkten physischen,
                                                                     sensorischen (z.B. Schmerzunempfindlichkeit) oder
                    Händler                                          geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/
                                                                     oder mangels Wissen benutzt zu werden. Es sei
                                                                     denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zu-
                    Herstellungsdatum                                ständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
                                                                     Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
                    Artikelnummer                                  • Prüfen Sie die Packungsbeilage des Medikaments
                                                                     auf etwaige Gegenanzeigen bei der Verwendung mit
                                                                     gängigen Aerosoltherapiesystemen.
                    Wechselstrom
                                                                   • Vor jedem Reinigungs- und/oder Wartungseingriff
                                                                     muss das Gerät ausgeschaltet und der Stecker ab-
3. Warn- und Sicherheitshinweise                                     gezogen werden.
                                                                   • Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern
       Warnung                                                       (Erstickungsgefahr).
• Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das                   • Zur Vermeidung der Gefahr des Verfangens und der
  Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden auf-                    Strangulation, die Kabel und Luftleitungen außerhalb
  weisen. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und                  der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
  wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die ange-               • Benutzen Sie keine Zusatzteile, die nicht vom Her-
  gebene Kundendienstadresse.                                        steller empfohlen werden.
• Bei Störungen des Geräts bitte im Kapitel „10. Pro-              • Das Gerät darf nur an die auf dem Typschild ange-
  blemlösung“ nachschauen.                                           gebene Netzspannung angeschlossen werden.
• Eine Anwendung des Gerätes ersetzt keine ärztliche               • Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser und verwen-
  Konsultation und Behandlung. Befragen Sie bei je-                  den Sie es nicht in Nassräumen. Es dürfen keinesfalls
  der Art von Schmerz oder Krankheit deshalb immer                   Flüssigkeiten in das Gerät eindringen.
  zunächst Ihren Arzt.                                             • Schützen Sie das Gerät vor stärkeren Stößen.

                                                               4
• Fassen Sie die Netzleitung niemals mit nassen Hän-           • Es ist aus hygienischen Gründen unbedingt erfor-
  den an, Sie könnten einen Stromschlag erleiden.                derlich, dass jeder Benutzer sein eigenes Zubehör
• Den Netzstecker nicht an der Netzleitung aus der               verwendet.
  Steckdose herausziehen.                                      • Nach dem Gebrauch immer den Netzstecker ziehen.
• Die Netzleitung nicht einklemmen, knicken, über              • Das Gerät an einem vor Witterungseinflüssen ge-
  scharfkantige Gegenstände ziehen, nicht herunter-              schützten Ort aufbewahren. Das Gerät muss bei den
  hängen lassen sowie vor Hitze schützen.                        vorgesehenen Umgebungsverhältnissen aufbewahrt
• Wir empfehlen, das Versorgungskabel vollständig                werden.
  abzurollen, um ein gefährliches Überhitzen zu ver-
                                                               SICHERUNG
  meiden.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes be-             • Im Gerät befindet sich eine Überstromsicherung.
  schädigt wird, muss sie entsorgt werden. Ist Sie nicht         Diese darf nur vom autorisierten Fachpersonal ge-
  abnehmbar, muss das Gerät entsorgt werden.                     wechselt werden.
• Beim Öffnen des Gerätes besteht die Gefahr eines             Allgemeine Hinweise
  elektrischen Schlages. Die Trennung vom Versor-
  gungsnetz ist nur gewährleistet, wenn der Netzste-                Achtung
  cker aus der Steckdose gezogen ist.                          • Verwenden Sie das Gerät ausschließlich:
• Die Veränderung von Gerät und Zubehör ist nicht                – am Menschen,
  zulässig.                                                      – für den Zweck, für den es entwickelt wurde (Aero-
• Wenn das Gerät heruntergefallen ist, extremer Feuch-              solinhalation) und auf die in dieser Gebrauchsan-
  tigkeit ausgesetzt wurde oder anderweitige Schäden                weisung angegebene Art und Weise.
  davongetragen hat, darf es nicht mehr benutzt wer-           • Jeder unsachgemäße Gebrauch kann gefährlich
  den. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit dem Kunden­           sein!
  service oder Händler in Verbindung.                          • Bei akuten Notfällen hat die Erste Hilfe Vorrang.
• Der AIR PLUS Inhalator darf nur mit dafür passenden          • Verwenden Sie neben den Medikamenten nur de-
  Medel Verneblern und mit entsprechendem Medel                  stilliertes Wasser bzw. eine Kochsalzlösung. Andere
  Zubehör betrieben werden. Die Verwendung von                   Flüssigkeiten führen unter Umständen zu einem De-
  Fremdverneblern und -Zubehör kann zur Beeinträch-              fekt des Inhalators bzw. Verneblers.
  tigung der Therapieeffizienz führen und gegebenen-           • Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen oder kli-
  falls das Gerät beschädigen.                                   nischen Gebrauch bestimmt, sondern ausschließlich
• Verwahren Sie Gerät und Zubehör außerhalb der                  zur Eigenanwendung im privaten Haushalt!
  Reichweite von Kindern und Haustieren.
                                                               Vor Inbetriebnahme
     Achtung                                                        Achtung
• Stromausfall, plötzliche Störungen bzw. andere un-           • Vor Gebrauch des Gerätes ist jegliches Verpackungs-
  günstige Bedingungen könnten zur Betriebsunfä-                 material zu entfernen.
  higkeit des Geräts führen. Deshalb wird empfohlen,           • Schützen Sie das Gerät vor Staub, Schmutz und
  über ein Ersatzgerät bzw. ein (mit dem Arzt abge-              Feuchtigkeit, decken Sie das Gerät auf keinen Fall
  sprochenes) Medikament zu verfügen.                            während des Betriebes ab.
• Sollten Adapter oder Verlängerungen erforderlich             • Betreiben Sie das Gerät nicht in stark staubbelasteter
  sein, müssen diese den geltenden Sicherheitsvor-               Umgebung.
  schriften entsprechen. Die Stromleistungsgrenze              • Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es defekt
  sowie die auf dem Adapter angegebene Maximallei-               ist oder Betriebsstörungen vorliegen.
  stungsgrenze dürfen nicht überschritten werden.              • Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
• Das Gerät und das Versorgungskabel darf nicht in               unsachgemäßen oder falschen Gebrauch verursacht
  der Nähe von Wärmequellen aufbewahrt werden.                   wurden.
• Das Gerät darf nicht in Räumen verwendet werden,
  in denen zuvor Sprays verwendet wurden. Vor der              Reparatur
  Therapie sind diese Räume zu lüften.
                                                                    Hinweis
• Keine Gegenstände in die Kühlungsöffnungen ge-
  langen lassen.                                               • Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen oder repa-
• Das Gerät nie verwenden, wenn es ein anormales                 rieren, da sonst eine einwandfreie Funktion nicht
  Geräusch verursacht.                                           mehr gewährleistet ist. Bei Nichtbeachten erlischt
                                                                 die Garantie.

                                                           5
• Wenden Sie sich bei Reparaturen an den Kunden-         16 Nasenstück mit Komfortaufsatz
  service oder an einen autorisierten Händler.           17 Ersatzfilter
• Das Gerät ist wartungsfrei.
                                                         5. Inbetriebnahme
4. G
    eräte- und Zubehör­                                 Aufstellen
                                                         Entnehmen Sie das Gerät der Verpackung.
   beschreibung                                          Stellen Sie es auf einer ebenen Fläche auf.
Übersicht Inhalator                                      Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze frei sind.

                           1       2                     Vor der ersten Verwendung
                                                             Hinweis
                                                         • Vor der ersten Nutzung sollte der Vernebler und das
                                                 3         Zubehör gereinigt und desinfiziert werden. Siehe
                                                           hierzu „Reinigung und Desinfektion“ Seite 9.
                                                         • Stecken Sie den Druckluftschlauch [8] unten an den
                                                           Medikamentenbehälter [12].
      4
                                            6
                                       5

 1 Tragegriff
 2 Ein-/Aus-Schalter (Rückseite)
 3 Netzanschlusskabel
 4 Schlauchanschluss
 5 Filterkappe mit Filter
 6 Halterung für Vernebler                               • Stecken Sie das andere Ende des Druckluftschlauchs
                                                           [8] mit leichter Drehung in den Schlauchanschluss [4]
Übersicht Vernebler und Zubehör                            des Inhalators.

                               9
                               11
 8                                         13

                                           14
                               10
                               12

 7 Nasendusche                              15           Netzanschluss
 8 Druckluftschlauch
                                                         Das Gerät nur an die auf dem Typschild angegebene
 9 Vernebler
                                                         Netzspannung anschließen.
10 Verneblereinsatz     7
                                            16           • Stecken Sie den Netzstecker des Netzanschlusska-
11 Ventil                          8

                                                           bels [3] in eine geeignete Steckdose.
                                   6

12 Medikamentenbehälter
                                   4
                                   2

                                                         • Zur Netzverbindung den Netzstecker vollständig in
13 Mundstück
                                                           die Steckdose stecken.
14 Erwachsenenmaske                         17
15 Kindermaske

                                                     6
fragen Sie nach der für Sie angemessenen Inhalati-
    Hinweis
                                                                onsdauer und -menge!
• Achten Sie darauf, dass sich eine Steckdose in der          • Liegt die vorgegebene Menge des Medikamentes
  Nähe des Aufstellplatzes befindet.                            bei weniger als 2 ml, füllen Sie diese Menge mit
• Verlegen Sie das Netzanschlusskabel so, dass nie-             isotonischer Kochsalzlösung auf mind. 4 ml auf. Ei-
  mand darüber stolpern kann.                                   ne Verdünnung ist bei zähflüssigen Medikamenten
• Zur Trennung des Inhalators vom Stromnetz nach                ebenfalls notwendig. Achten Sie auch hier auf die
  der Inhalation schalten Sie zuerst das Gerät aus und          Anweisung Ihres Arztes.
  ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose.
                                                              6.3 Vernebler schließen
6. Bedienung                                                  • Schließen Sie den Vernebler [9], indem Sie das Ober-
                                                                teil im Uhrzeigersinn gegen den Medikamentenbehäl-
     Achtung                                                    ter [12] drehen. Achten Sie auf korrekte Verbindung!
• Aus hygienischen Gründen ist es unbedingt erforder-         6.4 Ventil einsetzen
  lich den Vernebler [9] sowie das Zubehör nach jeder         • Drücken Sie das blaue Ventil [11] in die dafür vorge-
  Behandlung zu reinigen und nach der täglich letzten           sehene Öffnung an der Oberseite des Verneblers [9].
  Behandlung zu desinfizieren.
• Die Zubehörteile dürfen nur von einer Person benutzt             Hinweis
  werden; vom Gebrauch durch mehreren Personen
  wird abgeraten.                                             Das Ventilsystem gewährleistet eine verbesserte Lun-
• Sollten bei der Therapie mehrere verschiedene Medi­         gengängigkeit des Medikaments. Das Ventil [11] nur
  kamente nacheinander inhaliert werden, so ist zu            mit dem Mundstück [13] verwenden, niemals mit den
  beachten, dass der Vernebler [9] nach jeder Anwen-          Masken [14,15] oder dem Nasenstück [16] verwenden.
  dung unter warmem Leitungswasser durchgespült               6.5 Zubehör mit Vernebler verbinden
  wird. Siehe hierzu „Reinigung und Desinfektion“ auf         • Vernebler [9] mit gewünschtem Zubehör (Mundstück
  Seite 9.                                                      [13], Erwachsenenmaske [14], Kindermaske [15] oder
• Beachten Sie die Hinweise zum Filterwechsel in die-           Nasenstück [16]) verbinden.
  ser Gebrauchsanweisung!                                       Neben der beiliegenden Erwachsenenmaske [14]
• Überprüfen Sie vor jeder Verwendung des Gerätes               und Kindermaske (ab 2 Jahren) [15] haben Sie die
  den festen Sitz der Schlauchanschlüsse am Inhalator           Möglichkeit eine Babymaske (von 0-3 Jahren) für
  [4] und am Vernebler [9].                                     Ihren Inhalator zu verwenden. Die Babymaske ist im
• Prüfen Sie vor der Benutzung das Gerät auf ord-               Lieferumfang des AIR PLUS nicht enthalten. Eine
  nungsgemäße Funktion, hierfür schalten Sie den                Übersicht aller Nachkaufartikel finden Sie unter Ka-
  Inhalator (samt angeschlossenem Vernebler, aber               pitel „12. Ersatz- und Verschleißteile“.
  ohne Medikamente) für einen kurzen Moment ein.
  Wenn hierbei Luft aus dem Vernebler [9] kommt,                   Hinweis
  funktioniert das Gerät.
                                                              Die Inhalation mit dem Mundstück ist die wirksamste
6.1 Vernebleraufsatz einsetzen                                Form der Therapie. Der Gebrauch der Maskeninhala-
• Öffnen Sie den Vernebler [9], indem Sie das Oberteil        tion wird nur empfohlen, wenn die Verwendung eines
  im Gegenuhrzeigersinn gegen den Medikamentenbe-             Mundstücks nicht möglich ist (z.B. bei Kindern die
  hälter [12] drehen. Setzen Sie den Verneblereinsatz         noch nicht mit dem Mundstück inhalieren können).
  [10] in den Medikamentenbehälter [12] ein.                  Wenn Sie die Erwachsenenmaske [14] verwenden, kann
• Stellen Sie sicher, dass der Kegel für die Medikamen-       diese mit dem Befestigungsband für die Erwachsenen-
  tenführung gut auf dem Kegel für die Luftführung im         maske am Kopf befestigt werden. Entsprechend gibt es
  Innern des Verneblers [9] aufsitzt.                         auch für die Kindermaske [15] ein Befestigungsband.
                                                              Achten Sie bei der Maskeninhalation darauf, dass die
6.2 Vernebler befüllen                                        Maske gut anliegt und die Augen frei bleiben.
• Füllen Sie eine isotonische Koch-               11
  salzlösung oder das Medikament                              • Ziehen Sie den Vernebler vor der Behandlung nach
  direkt in den Medikamentenbehäl-                              oben aus der Halterung [6] heraus.
  ter [12]. Vermeiden Sie eine Über-                          • Starten Sie den Inhalator mit dem Ein-/Aus-Schalter [2].
  füllung! Die maximal empfohlene                             • Das Ausströmen des Sprühnebels aus dem Vernebler
  Füllmenge beträgt 8 ml  !                       10            zeigt den einwandfreien Betrieb.
• Verwenden Sie Medikamente nur                   12
  auf Anweisung Ihres Arztes und
                                                          7
6.6 Behandlung                                                 6.8 Nasendusche
• Während des Inhalierens aufrecht und entspannt an
  einem Tisch und nicht in einem Sessel sitzen, um                          19
  die Atemwege nicht zusammenzudrücken und so
  die Wirksamkeit der Bahandlung zu Beeinträchtigen.                        20
• Atmen Sie das zerstäubte Medikament tief ein.
                                                                                      19. Abdeckung
     Achtung                                                                          20. A
                                                                                           uffangbehälter für
                                                                            21            Nasensekret
Das Gerät ist nicht für Dauerbetrieb geeignet, nach                                   21. Kochsalzbehälter
30 Minuten Betrieb muss es 30 Minuten abgeschaltet                          22        22. Abdeckloch
werden.                                                                                   (Starten der Anwendung)

     Hinweis                                                   Mit Hilfe der Nasendusche können Sie Ihre Nasenhöh-
                                                               len reinigen. Die Nasendusche erzeugt hierbei einen
Halten Sie den Vernebler während der Behandlung ge-
                                                               feinen Strahl.
rade (senkrecht), da ansonsten die Zerstäubung nicht
funktioniert und eine einwandfreie Funktion nicht ge-          Wir empfehlen die Anwendung der Nasendusche bei
währleistet ist.                                               Erkältungen, Trockenheit der Nase, Staubbelastung,
                                                               Pollenallergien, chronischen Entzündungen der Nasen-
     Achtung                                                   nebenhöhlen oder auf Anraten Ihres Arztes.
Ätherische Heilpflanzenöle, Hustensäfte, Lösungen zum               Warnung
Gurgeln, Tropfen zum Einreiben oder für Dampfbäder             • Verwenden Sie die Nasendusche nicht in Kombina-
sind grundsätzlich ungeeignet für die Inhalation mit In-         tion mit anderen Medikamenten oder ätherischen
halatoren. Diese Zusätze sind oft zähflüssig und können          Ölen.
die korrekte Funktion des Gerätes und damit die Wirk-
samkeit der Anwendung nachhaltig beeinträchtigen.                   Achtung
Bei einer Überempfindlichkeit des Bronchialsystems             • Verwenden Sie die Nasendusche ausschließlich mit
können Medikamente mit ätherischen Ölen unter Um-                isotonischen Kochsalzlösungen.
ständen einen akuten Bronchospasmus (eine plötzliche           • Ersetzen Sie die Nasendusche nach einem Jahr.
krampfartige Einengung der Bronchien mit Atemnot)              Das maximale Volumen der Nasendusche beträgt
auslösen. Fragen Sie dazu Ihren Arzt oder Apotheker!           10 ml. Falls Sie sich über die korrekte Verdünnung der
6.7 Inhalation beenden                                         Kochsalzlösung unsicher sind, fragen Sie Ihren Apo-
                                                               theker.
Tritt der Nebel nur noch unregelmäßig aus oder verän-
dert sich das Geräusch bei der Inhalation können Sie
die Behandlung beenden.                                        6.9 Anwendung Nasendusche
• Schalten Sie den Inhalator nach der Behandlung mit           Um die Nasendusche korrekt anzuwenden, befolgen
   dem Ein-/Aus-Schalter [2] aus und trennen Sie ihn           Sie die folgenden Handlungssschritte:
   vom Stromnetz.                                               1. D rehen Sie die Abdeckung [19] um
• Setzen Sie den Vernebler [9] nach der Behandlung                  90° gegen den Uhrzeigersinn und
   wieder zurück in seine Halterung [6].                            ziehen Sie sie nach oben ab.
                                                                2. Ziehen Sie den Auffangbehälter [20]
                                                                    ebenfalls nach oben heraus.

                                                                3. F
                                                                    üllen Sie den Kochsalzbehälter
                                                                   [21] mit einer Kochsalzlösung.

                                                           8
4. S etzen Sie den Auffangbehälter                          Ist er stark verschmutzt oder verstopft, wechseln Sie
     [20] in den Kochsalzbehälter [21].                       den gebrauchten Filter aus. Sollte der Filter feucht
 5. Setzen Sie die Abdeckung [19] auf                        geworden sein, muss er ebenfalls gegen einen neuen
     den Kochsalzbehälter [21]. Drehen                        Filter ausgewechselt werden.
     Sie die Abdeckung [19] im Uhrzei-                              Achtung
     gersinn, bis sie fest einrastet.
                                                              • Versuchen Sie nicht, den gebrauchten Filter zu rei-
                                                                nigen und wieder zu verwenden!
                                                              • Benutzen Sie ausschließlich den Original-Filter des
 6. S
     tecken Sie den Druckluftschlauch                          Herstellers, da ansonsten Ihr Inhalator beschädigt
    [8] von unten an den Kochsalzbe-                            werden könnte oder keine ausreichend effektive
    hälter [21].                                8
                                                6
                                                4               Therapie sichergestellt werden kann.
                                                2

                                                              • Der Luftfilter darf nicht repariert oder gewartet wer-
                                                                den, während er bei einer Person im Einsatz ist.
                                                              • Gerät niemals ohne Filter betreiben.
 7. P
     ositionieren Sie die Abdeckung                          Zum Auswechseln des Filters gehen Sie folgender-
    [19] vorsichtig in eines Ihrer Nasen-                     maßen vor:
    löcher. Atmen Sie durch die Nase.
                                                                    Achtung
                                                              • Gerät erst ausschalten und vom Netz trennen.

 8. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter
                                                              • Gerät abkühlen lassen.              5
                                                              1. Filterkappe [5] nach vorne
     [2] auf der Rückseite des Inhalators.                        abziehen.
     Um die Anwendung zu starten,
     platzieren Sie einen Finger über
     dem Abdeckloch [22] des Behäl-                                Hinweis
     ters.
                                                              Falls der Filter nach Abziehen der Kappe im Gerät ver-
      Hinweis                                                 bleibt, entfernen Sie den Filter, z.B. mit einer Pinzette
                                                              oder Ähnlichem, aus dem Gerät.
 Atmen Sie während der Anwendung
 langsam und gleichmäßig durch die                            2. Filterkappe [5] mit neuem Filter wieder einsetzen.
 Nase. Neigen Sie Ihren Kopf leicht in                        3. Festen Sitz prüfen.
 die entgegengesetzte Richtung des
 behandelnden Nasenlochs, damit die
 Kochsalzlösung tief in die Nase laufen
                                                              8. Reinigung und Desinfektion
 kann.                                                        Vernebler und Zubehör
 9. Um die Anwendung zu pausieren                                  Warnung
     oder zu beenden, nehmen Sie den
                                                              Befolgen Sie nachfolgende Hygienevorschriften, um
     Finger von dem Abdeckloch [22]
                                                              eine Gesundheitsgefährdung zu vermeiden.
     des Kochsalzbehälters [21].
                                                              • Vernebler [9] und Zubehör sind für eine Mehrfach-
 10. Sobald sich Ihre Nase wieder frei anfühlt, können         verwendung vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass
      Sie die Anwendung beenden. Die Anwendung                  für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche
      sollte spätestens nach Verbrauch der maximalen            verschiedene Anforderungen an die Reinigung und
      Füllmenge beendet werden.                                 hygienische Wiederaufbereitung gestellt werden.

6.10 Reinigung durchführen                                    Hinweise:
Siehe „Reinigung und Desinfektion“ auf Seite 9.               • Eine mechanische Reinigung des Verneblers sowie
                                                                des Zubehörs mit Bürsten oder der Gleichen, muss
7. Filterwechsel                                                unterbleiben, da hierbei irreparable Schäden die Fol-
                                                                ge sein können und ein gezielter Behandlungserfolg
Bei normalen Benutzungsbedingungen ist der Luftfil-
                                                                nicht mehr gewährleistet ist.
ter nach etwa 200 Betriebsstunden bzw. einem Jahr
                                                              • Die zusätzlichen Anforderungen bezüglich der not-
auszutauschen. Kontrollieren Sie den Luftfilter bitte
                                                                wendigen hygienischen Vorbereitung (Handpflege,
regelmäßig (nach 10-12 Zerstäubungsvorgängen).
                                                                Handhabung der Medikamente bzw. der Inhalations-

                                                          9
lösungen) bei Hochrisikogruppen (z.B. Mukoviszido-
  sepatienten) erfragen Sie bitte bei Ihrem Arzt.                    Achtung
• Achten Sie auf ausreichende Trocknung nach jeder              • Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräte­
  Reinigung, Desinfektion. Eine Restfeuchtigkeit bzw.             innere gelangt!
  Restnässe kann ein erhöhtes Risiko für Keimwachs-             • Die Masken und der Luftschlauch sollten mit heißem
  tum darstellen.                                                 Wasser gewaschen werden.
                                                                • Luftschlauch und Masken nicht kochen oder
Vorbereitung
                                                                  autoklavieren.
• Direkt nach jeder Behandlung müssen alle Teile
                                                                • Gerät und Zubehör nicht in der Spülmaschine reinigen!
  des Verneblers [9] sowie das benutzte Zubehör von
                                                                • Das Gerät darf im angeschlossenen Zustand nicht
  Medi­kamentenresten und Verunreinigungen gereinigt
                                                                  mit feuchten Händen angefasst werden; es darf kein
  werden.
                                                                  Wasser auf das Gerät spritzen. Das Gerät darf nur im
• Hierfür zerlegen Sie den Vernebler [9] und die Na-
                                                                  vollständig trockenen Zustand betrieben werden.
  sendusche [7] in seine Einzel­teile.            11            • Sprühen Sie keine Flüssigkeit in die Lüftungsschlitze!
• Ziehen Sie das Mundstück [13], die
                                                                  Eingedrungene Flüssigkeiten können eine Beschä-
  Maske [14, 15] oder das Nasenstück
                                                                  digung der Elektrik sowie anderer Inhalatorteile ver-
  [16] vom Vernebler ab.
                                                                  ursachen und zu einer Funktionsstörung führen.
• Zerlegen Sie das Nasenstück, sofern
  Sie dieses in Kombination mit dem               10            Kondenswasser, Schlauchpflege
  Komfortaufsatz verwendet haben.                 12
                                                                Je nach Umgebungsbedingungen kann sich im
• Zerlegen Sie den Vernebler, indem                             Schlauch Kondenswasser absetzen. Um Keimwachs-
  Sie das Oberteil im Gegenuhrzeiger-                           tum vorzubeugen und eine einwandfreie Therapie zu
  sinn gegen den Medikamentenbehälter [12] drehen.              gewährleisten, ist die Feuchtigkeit unbedingt zu entfer-
• Entfernen Sie den Verneblereinsatz [10] aus dem Me-           nen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
  dikamentenbehälter [12].                                      • Ziehen Sie den Druckluftschlauch [8] vom Vernebler
• Entfernen Sie das Ventil [11] indem Sie es aus dem              [9] ab.
  Vernebler [9] heraus ziehen.                                  • Lassen Sie den Schlauch inhalatorseitig [4] einge-
• Der Zusammenbau erfolgt später sinngemäß in um-                 steckt.
  gekehrter Reihenfolge.                                        • Nehmen Sie den Inhalator so lange in Betrieb, bis die
                                                                  Feuchtigkeit durch die durchströmende Luft beseitigt
Reinigung
                                                                  ist.
     Achtung                                                    • Bei starken Verschmutzungen ersetzen Sie den
Vor jeder Reinigung muss das Gerät ausgeschaltet,                 Schlauch.
vom Netz getrennt und abgekühlt sein.                           Desinfektion
                                                                Bitte folgen Sie den unten aufgeführten Punkten sorg-
Der Vernebler sowie das benutzte Zubehör wie Mund-              fältig, um Ihren Vernebler und das Zubehör zu desin-
stück, Maske, Nasendusche usw. müssen nach jeder                fizieren. Es wird empfohlen die Einzelteile spätestens
Anwendung mit heißem nicht kochendem Wasser ge-                 nach der täglich letzten Benutzung zu desinfizieren.
reinigt werden. Trocknen Sie die Teile sorgfältig mit           (Sie benötigen hierzu lediglich ein wenig farblosen Es-
einem weichen Tuch ab. Setzen Sie die Teile, wenn               sig und destilliertes Wasser!)
diese vollständig getrocknet sind, wieder zusammen              • Reinigen Sie zunächst den Vernebler und das Zube-
und legen Sie die Teile in ein trockenes, abgedichtetes            hör wie unter „Reinigung“ beschrieben.
Behältnis oder führen Sie die Desinfektion durch.               • Den zerlegten Vernebler und Nasendusche, das
Vergewissern Sie sich bei der Reinigung, dass jegliche             Mundstück und das zerlegte Nasenstück 5 Minuten
Rückstände entfernt werden. Verwenden Sie dabei auf                lang in kochendes Wasser legen.
keinen Fall Substanzen, die bei der Berührung mit der           • Spülen Sie die Teile mit Wasser aus und trocknen
Haut oder den Schleimhäuten, verschluckt oder inha-                Sie diese sorgfältig mit einem weichen Tuch ab.
liert potenziell giftig sein könnten.
                                                                     Achtung
Benutzen Sie zur Reinigung des Gerätes ein weiches, tro-
ckenes Tuch und ein nicht scheuernds Reinigungsmittel.          Den Druckluftschlauch und die Masken nicht abkochen
Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel und hal-           oder autoklavieren.
ten Sie das Gerät niemals unter Wasser.

                                                           10
• Setzen Sie die Teile wenn diese vollständig getrock-         10. Problemlösung
  net sind wieder zusammen und legen Sie die Teile in
  ein trockenes, abgedichteten Behältnis.                      Probleme/­     Mögliche Ursache/Behebung
                                                               Fragen
    Hinweis                                                    Der Vernebler 1. Zuviel oder zuwenig Medikament
                                                               erzeugt kein       im Vernebler.
Bitte beachten Sie, dass die Teile nach der Reinigung
                                                               oder zu wenig      Minimum: 2 ml,
vollständig getrocknet werden, da an­sonsten hier das
                                                               Aerosol.           Maximum: 8 ml.
Risiko von Keimwachstum erhöht ist.
                                                                              2. Düse auf Verstopfung prüfen.
Trocknung                                                                         Gegebenenfalls Düse reinigen
• Legen Sie die Einzelteile auf eine trockene, saubere                            (z.B. durch Ausspülen). Vernebler
  und saugfähige Unterlage und lassen Sie sie voll-                               danach erneut in Betrieb nehmen.
  ständig trocknen (mindestens 4 Stunden).                                      ACHTUNG: die feinen Bohrungen
                                                                                 nur von der Düsenunterseite vor-
Materialbeständigkeit
                                                                                 sichtig durchstechen.
• Vernebler und Zubehör unterliegen bei häufiger
  Anwendung und hygienischer Wiederaufbereitung,                              3. V ernebler nicht senkrecht
  wie jedes andere Kunststoffteil auch, einer gewis-                              gehalten.
  sen Abnutzung. Dies kann im Laufe der Zeit zu einer                         4. Ungeeignete Medikamentenflüs-
  Veränderung des Aerosols und somit auch zu einer                                sigkeit zum Vernebeln eingefüllt
  Beeinträchtigung der Therapieeffizienz führen. Wir                              (z.B. zu dickflüssig).
  empfehlen deshalb den Vernebler und weiteres Zu-                            Die Medikamentenflüssigkeit sollte
  behör nach einem Jahr auszuwechseln.                                        vom Arzt vorgegeben werden.
• Bei der Wahl der Reinigungs- bzw. Desinfektions-             Der Ausstoß Geknickter Schlauch, verstopfter
  mittel ist folgendes zu beachten: Verwenden Sie nur          ist zu gering. Filter, zu viel Inhalationslösung.
  ein mildes Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel,        Welche         Bitte fragen Sie hierzu Ihren Arzt.
  welches Sie nach Herstellerangaben dosieren.                 Medikamente Grundsätzlich können alle Medika-
Aufbewahrung                                                   kann man       mente, die für eine Geräte-Inhala-
                                                               inhalieren?    tion geeignet und zugelassen sind,
• Nicht in Feuchträumen (z.B. Badezimmer) lagern und
                                                                              inhaliert werden.
  zusammen mit feuchten Gegenständen transportieren.
• Vor anhaltender direkter Sonneneinstrahlung ge-              Es bleibt      Dies ist technisch bedingt und
                                                               Inhalations-   normal. Beenden Sie die Inhalation,
  schützt lagern und transportieren.
                                                               lösung im      sobald Sie ein deutlich verändertes
• Die Zubehörteile können im Zubehörfach sicher ver-
                                                               Vernebler      Verneblergeräusch hören.
  staut werden. Das Gerät an einem trockenen Platz,
                                                               zurück.
  am besten in der Verpackung, aufbewahren.
                                                               Was ist bei    1. B ei Kleinkindern und Kindern
                                                               Kleinkindern       sollte die Maske Mund und Nase
9. Entsorgen                                                   und Kindern        abdecken, um eine effektive
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät nicht           zu beachten?       Inhalation zu gewährleisten.
mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der                                       2. B ei Kindern sollte ebenfalls
Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie                                   die Maske Mund und Nase
– WEEE (Waste Electrical and Electronic Equip-                                    abdecken. Eine Verneblung
ment).                                                                            neben schlafenden Personen ist
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die                               wenig sinnvoll, da hierbei nicht
Entsorgung zuständige kommunale Behörde.                                          genügend des Medikaments in
                                                                                  die Lunge gelangen kann.
                                                                              Hinweis: es sollte nur unter
                                                                              Aufsicht und mit Hilfe einer er-
                                                                              wachsenen Person inhaliert werden
                                                                              und das Kind nicht allein gelassen
                                                                              werden.

                                                          11
Probleme/­         Mögliche Ursache/Behebung                   Betriebs­        Temperatur: +10 °C bis +40 °C
Fragen                                                         bedingungen      Relative Luftfeuchte: 10% bis 95%
Die Inhalation     Dies ist technisch bedingt. Durch                            Umgebungsdruck: 700 bis 1060 hPa
mit der Maske      die Maskenlöcher atmen Sie pro              Lager-und Trans- Temperatur: 0 °C bis +60 °C
dauert länger?     Atemzug weniger Medikament                  portbedingungen Relative Luftfeuchte: 10% bis 95%
                   ein als über das Mundstück. Das                              Umgebungsdruck: 500 bis 1060 hPa
                   Aerosol wird über die Löcher mit            Aerosol          1) Durchfluss: 5,3 l/min
                   Raumluft vermischt.                         Eigenschaften    2) Aerosolabgabe: 0,11 ml
                                                                                3) Aerosolabgaberate: 0,07 ml/min
Warum soll         Dafür gibt es zwei Gründe:                                   4) Partikelgröße (MMAD): 3,07 µm
der Vernebler      1. Um ein therapeutisch wirksames
regelmäßig             Teilchenspektrum zu gewähr-             Die Seriennummer befindet sich auf dem Gerät oder
ausgewech-             leisten, soll die Düsenbohrung          im Batteriefach.
selt werden?           einen bestimmten Durchmesser            Technische Änderungen vorbehalten.
                       nicht überschreiten. Bedingt
                                                               Diagramm Partikelgrößen
                       durch mechanische und
                       thermische Beanspruchung
                       unterliegt der Kunststoff einem
                       gewissen Verschleiß. Der Ver-
                       neblereinsatz [10] ist besonders
                       sensibel. Damit kann sich auch
                       die Tröpfchenzusammensetzung
                       des Aerosols verändern, was
                       unmittelbar die Effektivität der
                       Behandlung beeinflusst.
                   2. Zudem wird ein regelmäßiger
                       Wechsel des Verneblers aus hy-
                       gienischen Gründen empfohlen.           Die Messungen wurden mit einer Natrium-Fluorid-Lösung
Benötigt           Aus hygienischer Sicht ist dies             mit einem „Next Generation Impactor“ (NGI) durchgeführt.
jeder seinen       unbedingt notwendig.                        Das Diagramm ist möglicherweise so nicht auf Suspen-
eigenen                                                        sionen oder sehr zähflüssige Medikamente anwendbar.
Vernebler?                                                     Nähere Informationen dazu können Sie vom jeweiligen
                                                               Medikamentenhersteller erfahren.
11. Technische Angaben
                                                               12. Ersatz- und Verschleißteile
Model               AIR PLUS
                                                               Bezeichnung               Material          REF
Type                GCE828
                                                               Yearpack AIR PLUS
Abmessungen                                                    Standard enthält:
(BxHxT)             166 x 141 x 148 mm                         Mundstück                 PP/Silikon
Gewicht             1,4 kg                                     Nasenstück                PP/Silikon
Arbeitsdruck        ca. 0,8 - 1,45 bar                         Erwachsenenmaske          PVC/Aluminium     603.33
                                                               Kinder­maske              PVC/Aluminium
Füllvolumen         min. 2 ml                                  Vernebler                 PP/Silikon
Vernebler           max. 8 ml                                  Druckluftschlauch         PVC
Medikamenten-                                                  Filter                    PU
fluss               ca. 0,3 ml/min                             Yearpack AIR PLUS
Füllvolumen         min. 2 ml                                  Kids enthält:
Nasendusche         max. 10 ml                                 Mundstück                 PP/Silikon
Schalldruck         ca. 52 dBA                                 Silikon Kindermaske       Silikon/PP
                    (gem. DIN EN 13544-1 Abschnitt 26)         Silikon Babymaske         Silikon/PP         603.34
Netzanschluss       230 V~; 50 Hz; 230 VA                      Winkelstück               PP
                    UK: 240 V~; 50 Hz; 240 VA                  Vernebler                 PP/Silikon
                    Saudi Arabia: 220 V~; 60 Hz; 220 VA        Druckluftschlauch         PVC
                                                               Filter                    PU
Voraussichtliche
Lebensdauer         1000 h

                                                          12
Es gilt deutsches Recht.
    Hinweis
Bei Verwendung des Gerätes außerhalb der Spezifi-             Falls sich dieses Produkt während der Garantiezeit
                                                              als unvollständig oder in der Funktionstüchtigkeit
kation ist eine einwandfreie Funktion nicht gewährlei-        als mangelhaft gemäß der nachfolgenden
stet! Technische Änderungen zur Verbesserung und              Bestimmungen erweist, wird Medel gemäß
Weiterentwicklung des Produktes behalten wir uns              diesen Garantiebedingungen eine kostenfreie
vor. Dieses Gerät und dessen Zubehör entspricht den           Ersatzlieferung oder Reparatur durchführen.
europäischen Normen EN60601-1 und EN60601-1-2                 Wenn der Käufer einen Garantiefall melden
(CISPR 11, IEC61000-3-2, IEC61000-3-3, IEC61000-              möchte, wendet er sich zunächst an den Medel
4-2, IEC61000-4-3, IEC61000-4-4, EC61000-4-                   Kundenservice.
5, IEC61000-4-6, IEC61000-4-7, IEC61000-4-8,                  Für eine zügige Bearbeitung nutzen Sie bitte unser Kon-
IEC61000-4-11) sowie EN13544-1 und unterliegt be-             taktformular auf der Homepage                    www.
sonderen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der elek-            medelinternational.de unter der Rubrik ‚Service‘.
tromagnetischen Verträglichkeit. Das Gerät entspricht         Der Käufer erhält dann nähere Informationen zur Ab-
                                                              wicklung des Garantiefalls, z.B. wohin er das Produkt
den Anforderungen der europäischen Richtlinie für Me-         kostenfrei senden kann und welche Unterlagen erfor-
dizinprodukte 93/42/EEC, dem Medizinproduktegesetz.           derlich sind.
                                                              Eine Inanspruchnahme der Garantie kommt nur in Be-
HINWEISE ZU ELEKTROMAGNETISCHER VER-                          tracht, wenn der Käufer
TRÄGLICHKEIT                                                  - eine Rechnungskopie/Kaufquittung und
• Das Gerät ist für den Betrieb in allen Umgebungen           - das Original-Produkt
  geeignet, die in dieser Gebrauchsanweisung aufge-           Medel oder einem autorisierten Medel Partner
  führt sind, einschließlich der häuslichen Umgebung.         vorlegen kann.
• Das Gerät kann in der Gegenwart von elektroma-
  gnetischen Störgrößen unter Umständen nur in                Ausdrücklich ausgenommen von dieser Garantie
                                                              sind
  eingeschränktem Maße nutzbar sein. Infolgedessen
  können z.B. Fehlermeldungen oder ein Ausfall des            - Verschleiß, der auf normalem Gebrauch oder Ver-
  Displays/Gerätes auftreten.                                 brauch des Produktes beruht;
• Die Verwendung dieses Gerätes unmittelbar neben             - zu diesem Produkt mitgelieferte Zubehörteile, die
  anderen Geräten oder mit anderen Geräten in gesta-          sich bei sachgemäßen Gebrauch abnutzen bzw. ver-
  pelter Form sollte vermieden werden, da dies eine           braucht werden (z.B. Batterien, Akkus, Manschetten,
  fehlerhafte Betriebsweise zur Folge haben könnte.           Dichtungen, Elektroden, Leuchtmittel, Aufsätze, Inha-
                                                              latorzubehör);
  Wenn eine Verwendung in der vorgeschriebenen Art
  dennoch notwendig ist, sollten dieses Gerät und die         - Produkte, die unsachgemäß und/oder entgegen der
  anderen Geräte beobachtet werden, um sich davon             Bestimmungen der Bedienungsanleitung verwen-
                                                              det, gereinigt, gelagert oder gewartet wurden sowie
  zu überzeugen, dass sie ordnungsgemäß arbeiten.             Produkte, die vom Käufer oder einem nicht von
                                                              Medel autorisierten Servicecenter geöffnet, repariert
                                                              oder umgebaut wurden;
13. Garantie und Service
                                                              - Schäden, die auf dem Transportweg zwischen Her-
Die Medel International, via Villapizzone 26 – 20156,         steller und Kunde bzw. zwischen Servicecenter und
Milan (nachfolgend „Medel“ genannt) gewährt unter             Kunde entstehen
den nachstehenden Voraussetzungen und in dem
nachfolgend beschriebenen Umfang eine Garantie                - Produkte, die als 2.Wahl-Artikel oder als gebrauchte
für dieses Produkt.                                           Artikel gekauft wurden;
Die nachstehenden Garantiebedingungen lassen                  - Folgeschäden, welche auf einem Mangel dieses
die gesetzlichen Gewährleistungsverpflichtungen               Produktes beruhen (es können für diesen Fall jedoch
des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem                    Ansprüche aus Produkthaftung oder aus anderen
Käufer unberührt.                                             zwingenden gesetzlichen Haftungsbestimmungen
Die Garantie gilt außerdem unbeschadet zwingender             bestehen).
gesetzlicher Haftungsvorschriften.                            Reparaturen oder ein Komplettaustausch verlängern
Medel garantiert die mangelfreie Funktionstüchtigkeit         in keinem Fall die Garantiezeit.
und die Vollständigkeit dieses Produktes.
Die weltweite Garantiezeit beträgt 5 Jahre ab Beginn          Bitte melden Sie alle schwerwiegenden Vorfälle im
des Kaufes des neuen, ungebrauchten Produktes durch           Zusammenhang mit der Geräteschädigung oder dem
den Käufer.                                                   unerwünschten Ereignis der örtlichen zuständigen
Diese Garantie gilt nur für Produkte, die der Käufer          Behörde und dem Hersteller oder dem Europäischen
als Verbraucher erworben hat und ausschließlich zu            Bevollmächtigten (EC REP). Kontaktstelle: https://
                                                              ec.europa.eu/growth/sectors/medical-devices/
persönlichen Zwecken im Rahmen des häuslichen                 contacts/
Gebrauchs verwendet.                                                                  Irrtum und Änderungen vorbehalten

                                                         13
ITALIANO
Sommario                                                                              Popolazione di pazienti: il dispositivo è destinato all’u-
 1. Introduzione........................................................14            so con bambini dai 2 anni di età, adolescenti e pazienti
 2. Spiegazione dei simboli......................................14                   adulti.
 3. Segnalazioni di rischi e indicazioni di sicurezza.15                             Destinatari: l’utente è una persona adulta senza speci-
 4. Descrizione dell'apparecchio e degli accessori.17                                fiche conoscenze o capacità professionali. Il paziente è
 5. Messa in funzione...............................................17                l’operatore previsto tranne in caso di bambini e pazienti
 6. Uso.....................................................................18        che richiede un’assistenza speciale.
 7. Sostituzione del filtro..........................................20               Questo inalatore è un apparecchio di inalazione con-
 8. Pulizia e disinfezione..........................................20                cepito per la nebulizzazione di liquidi e medicinali in
 9. Smaltimento.......................................................22              forma liquida (aerosol) e per il trattamento delle vie
10. Soluzione dei problemi.......................................22                   respiratorie superiori e inferiori.
11. Dati tecnici..........................................................22          La nebulizzazione e l'inalazione del medicinale prescrit-
12. Pezzi di ricambio e parti soggette a usura.........23                            to o consigliato dal medico prevengono le patologie
13. Garanzia/Assistenza...........................................23                  delle vie respiratorie, alleviano i sintomi e accelerano
                                                                                      la guarigione. Ulteriori informazioni sulle possibilità di
Fornitura                                                                             utilizzo possono essere richieste al medico o al far-
Vedere Descrizione dell'apparecchio e degli accessori                                 macista.
a pagina 17                                                                           L'apparecchio è adatto per l'inalazione in casa. L'i-
• Inalatore                                                                           nalazione del medicinale deve essere consigliata dal
• Nebulizzatore                                                                       medico. Procedere all'inalazione con calma e in modo
• Tubo per aria compressa                                                             rilassato e respirare lentamente e profondamente in
• Boccaglio                                                                           modo che il medicinale possa raggiungere i bronchi in
• Mascherina adulto                                                                   profondità. Espirare normalmente.
• Mascherina bambino                                                                  L'apparecchio non deve essere calibrato.
• Erogatore nasale con accessorio comfort                                             L'apparecchio può essere riutilizzato una volta sotto-
• Doccia nasale                                                                       posto a un adeguato trattamento. Il trattamento con-
• Filtro di ricambio                                                                  siste nella sostituzione di tutti gli accessori, incluso
• Custodia                                                                            il nebulizzatore e il filtro dell'aria, e nella disinfezione
• Le presenti istruzioni per l'uso                                                    della superficie dell'apparecchio con un disinfettante
                                                                                      disponibile in commercio. Tenere presente che se l’ap-
1. Introduzione                                                                       parecchio viene utilizzato da più persone, è necessario
Gentile cliente,                                                                      sostituire tutti gli accessori. Si consiglia di sostituire il
siamo lieti che Lei abbia scelto un prodotto del nostro                               nebulizzatore e altri accessori dopo un anno.
assortimento. Il nostro marchio è garanzia di prodotti di
elevata qualità, controllati nei dettagli, relativi ai settori                        2. Spiegazione dei simboli
calore, peso, pressione, temperatura corporea, pulsa-                                 Nelle istruzioni per l'uso sono utilizzati i seguenti simboli.
zioni, terapia dolce, massaggio e aria.
                                                                                             Avvertenza A
                                                                                                         vvertimento di pericolo di lesioni
Leggere attentamente le presenti istruzioni per l'uso,
                                                                                                        o di pericoli per la salute.
conservarle per impieghi futuri, renderle accessibili ad
altri utenti e attenersi alle indicazioni.                                                   Attenzione Indicazione di sicurezza per pos-
Cordiali saluti                                                                                          sibili danni dell'apparecchio/degli
Il team Medel                                                                                            accessori.
Ambito di applicazione                                                                       Nota           Nota su importanti informazioni.
Medel AIR PLUS è un sistema di aerosolterapia adatto                                  I seguenti simboli sono utilizzati sull'imballo e sulla
per uso domestico.                                                                    targhetta dell'apparecchio e degli accessori.
Medel AIR PLUS è progettato per la produzione di aria
                                                                                                     Parte applicativa tipo BF
compressa tramite un nebulizzatore di piccolo volume
per la produzione di aerosol medico per disturbi respi-
ratori polmonari.                                                                                    Seguire le istruzioni per l'uso

                                                                                 14
• Per qualsiasi dubbio legato alla salute, consultare il
                     Apparecchio con classe di protezione 2
                                                                        proprio medico di base!
                     Produttore                                       • Durante l'utilizzo del nebulizzatore, adottare le nor-
                                                                        mali misure igieniche.
       I             On                                               • Per il tipo di medicinale da utilizzare, il dosaggio, la
       O             Off                                                frequenza e la durata dell'inalazione, seguire sempre
                                                                        le istruzioni del medico.
      SN             Numero di serie                                  • Utilizzare solo medicinali prescritti o consigliati dal
   30 ON /           30 minuti di esercizio, quindi 30 minuti           proprio medico o farmacista.
   30 OFF            di pausa prima di un nuovo esercizio.              Attenzione:
                     Protetto contro la penetrazione di cor-            Effettuare il trattamento utilizzando esclusivamente
   IP 21             pi solidi ≥ 12,5 mm e contro la caduta             i componenti indicati dal medico a seconda della
                     verticale di gocce d'acqua                         patologia.
                                                                      • AIR PLUS non è indicato per l’uso con farmaci
                     Marchio CE
                                                                        di rapido sollievo durante gli attacchi d’asma
                     Questo prodotto soddisfa i requisiti del-
                                                                        potenzialmente letali.
                     le linee guida europee e nazionali
                                                                      • Verificare sul foglietto illustrativo del farmaco l'esi-
        20           Smaltire la confezione nel rispetto                stenza di controindicazioni per l'uso in combinazione
                     dell‘ambiente.                                     con i comuni sistemi di aerosolterapia.
      PAP
                                                                      • Se l'apparecchio non funziona correttamente o do-
 Storage/Transport   Temperatura, umidità e pressione                   vessero sopraggiungere uno stato di malessere o
                     ambiente consentite per lo stoccaggio              dolori, interrompere immediatamente l'utilizzo.
                     e il trasporto
                                                                      • Tenere l'apparecchio lontano dagli occhi durante
     Operating
                     Temperatura, umidità e pressione di                l'utilizzo per evitare danni causati dal medicinale
                     esercizio consentite                               nebulizzato.
                                                                      • Non utilizzare l'apparecchio in prossimità di gas in-
  EC REP
                     Rappresentante autorizzato nella                   fiammabili, ossigeno oppure ossido di azoto.
                     Comunità Europea                                 • Questo apparecchio non deve essere utilizzato da
                                                                        bambini o persone con ridotte capacità fisiche, per-
                     Dispositivo medico                                 cettive (ad es. insensibilità al dolore) o intellettive
                                                                        o non in possesso della necessaria esperienza e/o
                     Distributore                                       conoscenza, se non sotto la supervisione di una
                                                                        persona responsabile per la loro sicurezza o che
                                                                        fornisca loro le indicazioni per l'uso dell'apparecchio.
                     Data di produzione
                                                                      • Verificare sul foglietto illustrativo del farmaco
                                                                        l’esistenza di controindicazioni per l’uso in combi-
      REF            Numero articolo                                    nazione con i comuni sistemi di aerosolterapia.
                                                                      • Prima di ogni intervento di pulizia o manutenzione,
                     Corrente alternata                                 è necessario spegnere l'apparecchio ed estrarre la
                                                                        spina.
                                                                      • Tenere lontani i bambini dal materiale d'imballaggio
3. Segnalazioni di rischi e                                            (pericolo di soffocamento).
    indicazioni di sicurezza                                          • Per evitare il rischio di impigliamento e strangolamen-
                                                                        to, tenere i cavi e i tubi dell'aria lontano dai bambini.
        Avvertenza                                                    • Non utilizzare moduli aggiuntivi non raccomandati
• Prima dell'uso assicurarsi che l'apparecchio e gli ac-                dal produttore.
  cessori non presentino nessun danno palese. In caso                 • Collegare l'apparecchio solo alla tensione di rete
  di dubbio non utilizzare l'apparecchio e consultare                   riportata sulla targhetta.
  il proprio rivenditore o contattare il Servizio clienti             • Non immergere l'apparecchio nell'acqua e non uti-
  indicato.                                                             lizzarlo in ambienti umidi. Non consentire in nessun
• Se si verificano problemi con l'apparecchio, consul-                  caso che penetrino liquidi nell'apparecchio.
  tare il capitolo "10 Soluzione dei problemi".                       • Proteggere l'apparecchio dagli urti.
• L'utilizzo dell'apparecchio non sostituisce il controllo            • Non afferrare il cavo di alimentazione con mani umi-
  e il trattamento medico. In presenza di dolori o ma-                  de per evitare il rischio di scosse elettriche.
  lattie rivolgersi sempre prima al proprio medico.

                                                                 15
• Non estrarre la spina del cavo di alimentazione dalla           PROTEZIONE
  presa tirandola.                                                • L'apparecchio dispone di una protezione da sovra-
• Non schiacciare, piegare, far scorrere su spigoli vivi            corrente, che può essere sostituita solo da personale
  il cavo di alimentazione, non lasciarlo pendere libe-             qualificato autorizzato.
  ramente e proteggerlo dal calore.
• È consigliabile srotolare completamente il cavo di              Indicazioni generali
  alimentazione, in modo da evitare un pericoloso sur-                  Attenzione
  riscaldamento.
• Se il cavo di alimentazione dell'apparecchio viene              • Utilizzare l'apparecchio esclusivamente:
  danneggiato, è necessario smaltirlo. Nel caso non                 – su persone,
  sia rimovibile, è necessario smaltire l'apparecchio.              – per lo scopo per il quale è stato concepito (inala-
• Se si apre l'apparecchio, sussiste il pericolo di scos-              zione di aerosol) e come descritto nelle presenti
  sa elettrica. Il distacco dalla rete di alimentazione è              istruzioni per l'uso.
  garantito solo quando la spina viene estratta dalla             • Qualsiasi uso non conforme comporta un perico-
  presa.                                                            lo!
• La modifica dell'apparecchio e degli accessori non              • In caso di emergenza grave, dare priorità al primo
  è consentita.                                                     soccorso.
• Se l'apparecchio è caduto, è stato sottoposto a umi-            • Oltre ai medicinali, utilizzare solo acqua distillata o
  dità estremamente elevata o ha riportato altri danni,             soluzione salina. Gli altri liquidi possono causare
  non deve più essere utilizzato. Nel dubbio, contattare            danni all'inalatore o al nebulizzatore in determinate
  il Servizio clienti o il rivenditore.                             circostanze.
• L'inalatore AIR PLUS può essere utilizzato solo con             • Questo apparecchio non è concepito per l'utilizzo
  nebulizzatori Medel e accessori Medel compatibili.                pubblico o ospedaliero, ma esclusivamente per l'u-
  L'utilizzo di nebulizzatori e accessori di altri produt-          tilizzo domestico.
  tori può compromettere l'efficacia della terapia ed             Prima della messa in servizio
  eventualmente danneggiare l'apparecchio.
• Mantenere l'apparecchio e gli accessori fuori dalla                   Attenzione
  portata di bambini e animali domestici.                         • Prima dell'utilizzo dell'apparecchio, rimuovere tutti i
                                                                    materiali di imballaggio.
      Attenzione                                                  • Proteggere l'apparecchio da polvere, sporco e umi-
• Interruzione di corrente, guasti improvvisi o altre               dità; non coprire mai l'apparecchio mentre è in fun-
  condizioni sfavorevoli possono impedire il funzio-                zione.
  namento dell'apparecchio. Pertanto si consiglia di              • Non utilizzare l'apparecchio in ambienti molto pol-
                                                                    verosi.
  tenere a disposizione un apparecchio di scorta o un
                                                                  • In caso di difetti o malfunzionamenti, spegnere im-
  medicinale (concordato con il medico).
                                                                    mediatamente l'apparecchio.
• Eventuali adattatori o prolunghe devono essere con-
                                                                  • Il produttore non risponde di danni causati da un uso
  formi alle norme di sicurezza vigenti. Non superare il
                                                                    inappropriato o non conforme.
  limite di potenza elettrica e il limite di potenza mas-
  sima indicato sull'adattatore.                                  Riparazione
• Non conservare l'apparecchio e il cavo di alimenta-
                                                                       Nota
  zione in prossimità di fonti di calore.
• Non utilizzare l'apparecchio in ambienti in cui in              • Non aprire o riparare l'apparecchio per non compro-
  precedenza sono stati usati degli spray. Aerare tali              metterne il funzionamento corretto. In caso contrario
  ambienti prima di iniziare la terapia.                            la garanzia decade.
• Non lasciar entrare oggetti nelle aperture di raffred-          • Per le riparazioni rivolgersi al Servizio clienti o a un
  damento.                                                          rivenditore autorizzato.
• Non utilizzare l'apparecchio se emette un rumore                • L’apparecchio non richiede manutenzione.
  insolito.
• Per motivi igienici, è assolutamente necessario che
  ognuno utilizzi i propri accessori.
• Dopo l'uso, estrarre sempre la spina dalla presa.
• Conservare l'apparecchio in un luogo al riparo dagli
  agenti atmosferici. L'apparecchio deve essere con-
  servato alle condizioni ambientali previste.

                                                             16
4. Descrizione dell'apparecchio e                         5. Messa in funzione
    degli accessori                                        Posizionamento
Panoramica inalatore                                       Estrarre l'apparecchio dall'imballo.
                                                           Posizionare l'apparecchio su una superficie piana.
                            1    2                         Accertarsi che le fessure dell'aria siano libere.
                                                           Prima del primo utilizzo

                                                  3             Nota
                                                           • Pulire e disinfettare il nebulizzatore e gli accessori
                                                             prima del primo utilizzo. Vedere "Pulizia e disinfe-
                                                             zione" a pagina 20.
       4                                                   • Collegare il tubo flessibile per aria compressa [8] al
                                                             serbatoio del medicinale [12].
                                             6
                                     5

 1 Impugnatura
 2 Interruttore ON/OFF (retro)
 3 Cavo di alimentazione
 4 Attacco del tubo
 5 Cappuccio del filtro con filtro
 6 Supporto per nebulizzatore

Panoramica nebulizzatore e accessori
                                                           • Collegare l'altra estremità del tubo per aria compres-
                                                             sa [8] all'attacco del tubo [4] dell'inalatore.
                                     9
                                 11
   8                                         13

                                             14
                                10
                                12

 7 Doccia nasale                     15
 8 Tubo per aria compressa
 9 Nebulizzatore
10 Accessorio per la      7                               Collegamento alla rete
    nebulizzazione                   16  8
                                         6
                                                           Collegare l'apparecchio solo alla tensione di rete ripor-
                                                           tata sulla targhetta.
                                         4

11 Valvola
                                         2

12 Serbatoio del medicinale                                • Inserire la spina del cavo di alimentazione [3] in una
13 Boccaglio                         17                      presa di corrente adeguata.
14 Mascherina adulto                                       • Per il collegamento alla rete elettrica, inserire com-
15 Mascherina bambino                                        pletamente la spina nella presa di corrente.
16 Erogatore nasale con accessorio comfort
17 Filtro di ricambio
                                                                Nota
                                                           • Accertarsi che vi sia una presa di corrente nelle vici-
                                                             nanze del punto d'installazione.

                                                      17
Sie können auch lesen