Derendinger ergänzt Ihre Reihen - unser Trikot hängt in ihrer Garderobe! - 4|17 - BodenSchweiz

Die Seite wird erstellt Elisa Schreiner
 
WEITER LESEN
Derendinger ergänzt Ihre Reihen - unser Trikot hängt in ihrer Garderobe! - 4|17 - BodenSchweiz
FACHZEITSCHRIFT   REVUE SPÉCIALISÉE

                                                        4|17

Teil vom Team!
Derendinger ergänzt Ihre Reihen
… unser Trikot hängt in ihrer Garderobe!            www.dsderendinger.ch
Derendinger ergänzt Ihre Reihen - unser Trikot hängt in ihrer Garderobe! - 4|17 - BodenSchweiz
JETZT NEU FÜR SMARTPHONE
UND TABLET: DIE APP FÜR DEN
PERFEKTEN BODEN.
                  Mit der UZIN App bekommen Sie wichtige Informationen und Funktionen
                  rund ums Thema Boden gratis und direkt auf die Baustelle. Sichern Sie sich die
                  maximale Unterstützung: perfekte Beratung für den perfekten Boden.
Jetzt kostenlos
herunterladen.

        Produkte                          Kontakt                          Renoplan
        • Entdecken Sie das gesamte       • Ob UZIN Fachberater,           • Mit den Renoplanfilmen
          UZIN Sortiment mit umfang-        Kundenservice oder Gross-        haben Sie Zugriff auf
          reichen Detailinformationen.      handelspartner – hier finden     umfassendes Fachwissen
                                            Sie den richtigen Kontakt.       und Unterstützung bei
                                                                             Anwendungsfragen.

                                                                                        switchTec® Wählscheibe
                                                                                        • Finden Sie das passende
                                                                                          switchTec ® Produkt für Ihr
                                                                                          Vorhaben mit der neuen
                                                                                          Wählscheiben-Funktion
                                                                                          (Exklusiv für Tablets.)

        News                              Verbrauchsrechner
        • Seien Sie stets auf dem         • Kalkulieren Sie die
          Laufenden und informieren         benötigten Verbrauchsmengen
          Sie sich über die Neuigkeiten     für Ihre Projekte.
          von UZIN.

UZIN. UND DER BODEN GEHÖRT DIR.
Derendinger ergänzt Ihre Reihen - unser Trikot hängt in ihrer Garderobe! - 4|17 - BodenSchweiz
Impressum

VERLEGER
EDITEUR
BodenSchweiz
Industriestrasse 23
5036 Oberentfelden
T 062 822 29 40
F 062 824 25 79
www.bodenschweiz.ch
info@bodenschweiz.ch

VERLAG UND REDAKTION

                                                       28
EDITION ET RÉDACTION
Daniel Heusser                         Bauen mit
BodenSchweiz, Oberentfelden            eco-bau
                                       Construire
INSERATEVERWALTUNG                     avec eco-bau
ANNONCES
stART GmbH
Gotthardstrasse 8                                                         6    100 Jahre treue
                                                                               Verbandsmitgliedschaft
                                                                               Un siècle de fidélité
8800 Thalwil
T 044 772 84 00                                                                à l’association!
inserate@start-gmbh.ch

INSERATESCHLUSS                                                           8    Subjekt­finanzierung von
                                                                               vorbereiten­den Kursen auf
                                                                               eid­genössische Prüfungen
CLÔTURE RÉDACTIONNELLE
5–17: 2. 10. 2017
                                                                               Financement axé sur la
                                                                               personne des cours préparant
ERSCHEINUNGSWEISE                                                              aux examens fédéraux

                                                                          10
PARUTION                                         QV Feier der Boden-
sechsmal jährlich                              Parkettleger EFZ 2017
six fois par an                            Cérémonie PQ des poseurs
                                            de sol-parquet CFC 2017
DRUCK
IMPRESSION
Werner Druck & Medien AG
                                        Informationsveranstaltungen:
                              Nachwuchsförderung Boden-Parkettleger       11
Kanonengasse 32
4001 Basel
                                                              Kolumne
                                                              Trubune     13
                                                                          14
                                                                               14
                                                Protokoll 99. General-
                                         ­versammlung BodenSchweiz
                                             Proces Verbal de la 99ème
                                     Assemblée générale de SolSuisse

OFFIZIELLES
VERBANDSORGAN
ORGANE OFFICIEL
BodenSchweiz
SolSuisse
                                                                          19   Neue Sponsoren für
                                                                               Werkzeuge und Maschinen
                                                                               Outils et machines:
                                                                               de nouveaux sponsors

                                                       20
                                                                          20   enia und Partner on Tour
                                                                               enia et ses partenaires en tournée

                                                                          23   75 Jahre Steffen Raumkonzepte
                                                                               Steffen Raum­konzepte fête ses 75 ans

ABONNEMENT
                                                Lieferantenverzeichnis
                                                 Liste de fournisseurs    24
                                                                          28
Inland / Suisse Fr. 39.–                          Bauen mit eco-bau
Ausland auf Anfrage.
                                              Construire avec eco-bau
Autres pays sur demande.

                                                                               30
Abobestellungen unter:
Pour commandes:
T 062 822 29 40
                                         LVT – Der Belag der Zukunft?
                                        LVT – Le revêtement du futur?     30
F 062 824 25 79
info@bodenschweiz.ch
                                              Aus Industrie und Handel
                                  Actualité industrielle et commerciale   32
Derendinger ergänzt Ihre Reihen - unser Trikot hängt in ihrer Garderobe! - 4|17 - BodenSchweiz
« NE T Z WERKER SIND IMMER STÄRKER
     AL S EINZELK ÄMPFER »
        Werden Sie Teil dieser Gemeinschaft: Die Einkaufs partner AG ist eine führende Einkaufsplattform
        für Bodenbeläge und Beschattungen. Das gemeinsame Bodewo Label wurde in kürzester
        Zeit zur gefragten Qualitätsmarke. Profitieren auch Sie von gebündelten Kräften und wertvollen
        Synergien, die Ihrem Unternehmen neue Perspektiven eröffnen.
        Erleben Sie professionelle Dienstleistungen und innovatives 360 ° Marketing aus einer Hand.

        www.bodewo.ch

Designbeläge
allura
all-in-one
Alle Farben zum kleben, klicken
und lose verlegen
Die Vielfalt aus 238 Produktvarianten
eröffnet alle Freiheiten für kreative
Raumkonzepte: 34 Farben zum
kleben, klicken und lose verlegen
lassen sich in jedem Einsatzbereich
leicht verarbeiten.

www.forbo-flooring.ch
Derendinger ergänzt Ihre Reihen - unser Trikot hängt in ihrer Garderobe! - 4|17 - BodenSchweiz
Editorial

                                            D       as Reglement zur Einführung eines Gesamtarbeitsvertrages (GAV) ist
                                                    ausgehandelt. Ebenso wurde es an der Generalversammlung mit grosser
                                            Mehrheit angenommen. Das weitere Vorgehen ist jetzt nicht ganz einfach, denn
                                            wir beschreiten ja einen etwas unkonventionellen Weg. Dies tun wir aber nicht
                                            aus reiner masochistischer Freude, sondern weil sich die Verbandsspitzen dabei
                                            durchaus etwas überlegt haben, nämlich faire Rahmenbedingungen für alle
                                            Beteiligten in der Branche zu schaffen.
                                            Wir haben uns, und da bin ich nicht ganz unschuldig, eine Arbeitnehmervertretung
                                            gesucht, welche den klassischen Mittelstand vertritt und welche bereit ist, kons-
                                            truktive Gespräche unter Wahrung des gegenseitigen hohen Respekts zu führen.
                                            Dies alles haben wir erreicht, und nun geht es daran, den Sozialpartner zu stärken,
                                            denn wenn dieser keine Mitglieder gewinnen kann, so wird unser GAV-Reglement
                                            nie in Kraft treten. Es ist also einerseits etwas unlogisch, dass wir als Arbeitgeber-
                                            verband und die Arbeitgeber quasi den «Steigbügel» für den Sozialpartner spielen,
                                            andererseits aber ist es der einzig richtige Weg, wollen wir nicht von anderen
                                            Querulanten gemassregelt werden.
                                            Einer meiner Mitarbeitenden veröffentlicht in diesem Heft auf Seite 13 seine
                                            persönliche Meinung dazu. Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Text abdrucken
                                            soll, immerhin sind wir ja ein Arbeitgeberverband. Doch weil es in unserem Falle

      Ihr klares                            eben gerade nicht darum geht, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer gegeneinander
                                            aus­zuspielen, erachte ich es als richtig, auch in diesem Heft die Sicht eines Arbeit­

 Handeln ist jetzt                          nehmers zu publizieren. Im Übrigen haben wir ja auch viele Abonnenten, welche
                                            selbst Arbeitnehmende sind.
        wichtig!                            Alle Arbeitgeber haben es nun in der Hand, ihre Mitarbeitenden entsprechend zu
                                            informieren, denn es ist auch in Ihrem Interesse. Oder meinen Sie etwa, es gäbe
                                            eines Tages noch ein besseres GAV-Reglement als das jetzige? Ich sage hier nur:
                                            Das Tessin und die Westschweiz lassen grüssen!
                                            Ich wünsche allen Mitgliedern weiterhin erfolgreiche Geschäfte.
                                            Daniel Heusser, Geschäftsführer BodenSchweiz

   Maintenant à
 vous d’agir, c’est
                                            L     e règlement d’application de notre convention collective de travail (CCT) est à
                                                  présent négocié. Il a été accepté à une forte majorité par l’Assemblée générale.
                                            Mais la suite de la procédure n’est pas toute simple, car nous suivons une voie peu
                                            conventionnelle. Nous ne le faisons pas par plaisir masochiste, mais parce que les
      important!                            instances associatives ont réfléchi à la nécessité de mettre en place de conditions
                                            cadre équitables pour tous les parties prenantes de la branche.
                                            Nous avons cherché, et j’avoue n’être pas tout à fait irréprochable sur ce point, une
                                            représentation des travailleurs qui corresponde à la classe moyenne classique et qui
                                            soit disposée à mener des entretiens constructifs dans un esprit de respect mutuel.
                                            Ayant obtenu tout cela, il s’agit maintenant de renforcer le partenaire social, car s’il
                                            ne peut pas étoffer ses effectifs, notre règlement de CCT ne pourra jamais entrer
                                            en vigueur. D’une part il n’est pas très logique, en tant qu’association patronale et
                                            employeur, que nous venions ainsi en aide à notre contrepartie sociale, d’autre part
                                            c’est la seule voie raisonnable à suivre pour ne pas nous voir imposer des partenaires
                                            querelleurs.
                                            Un de mes collaborateurs exprime dans le présent numéro à la page 13 son opinion
                                            personnelle à ce propos. Je me suis longtemps demandé si je voulais la publier,
                                            mais après tout nous sommes une association patronale. Dans notre cas, toutefois,
                                            comme il s’agit justement de ne pas de jouer les employeurs contre les travailleurs,
Copyright                                   j’ai jugé utile de publier dans le même numéro le point de vue d’un travailleur.
Für unverlangt eingesandte Manus­
                                            D’ailleurs, beaucoup de nos abonnés sont eux-mêmes des travailleurs.
kripte übernimmt der Verlag keine
Verant­wortung und es besteht kein          A nos patrons, maintenant, d’informer leurs collaborateurs en conséquence,
Rechts­anspruch auf eine Publizie-          puisque c’est également leur intérêt. A moins que vous pensiez qu’on pourrait
rung. Nachdruck nur mit schriftlicher
Genehmigung des Verlages gestattet.         attendre d’avoir un jour une CCT encore meilleure que celle-ci? Dans ce cas je
                                            ne vous dis que ça: bonjour le Tessin et la Suisse romande!
Pour des manuscrits envoyés non-deman-
dés l’éditeur ne prend pas de respon-
sabilité et il n’existe aucun droit d’une   Je souhaite à tous nos membres bonne fortune et prospérité.
publication. Une ré­impression soumise
à l’autorisation écrite de l’éditeur.       Daniel Heusser, Directeur de SolSuisse
                                            SolSuisse 4 | 17                                                                         5
Derendinger ergänzt Ihre Reihen - unser Trikot hängt in ihrer Garderobe! - 4|17 - BodenSchweiz
In der heutigen,
                                                                  schnelllebigen Zeit nicht
                                                                  selbstverständlich!

                                                                  100 Jahre treue
                                                                  Verbandsmitgliedschaft
                                                                     Erster Präsident war ein gewisser   anderen zwei Urkunden wurden im
                                                                  Herr C. Linsi, Prokurist beim Tep-     Nachgang durch den Geschäftsfüh-
                                                                  pichhaus Meyer-Müller & Co. AG.        rer BodenSchweiz, Daniel Heusser,
                                                                  Der Zweck des Verbandes war            persönlich überbracht.
                                                                  damals wörtlich, «den Verkauf von         Das älteste noch existierende
                                                                  Linoleum bzw. Perserteppichen          Bodenbelagsfachgeschäft dürfte
                                                                  in geregelte Bahnen zu lenken».        wohl die Firma Schuster sein. Sie
                                                                  Dass dies allerdings nicht gelang,     wurde vor sagenhaften 222 Jahren,
                                                                  weiss die Bodenbelagsbranche           also im Jahre 1795, gegründet und
                                                                  spätestens seit dem Jahre 1926.        erfreut sich auch heute noch bester
                                                                  Obwohl in den frühen 1920-er           Gesundheit, wie Herr Ruedi Schre-
                                                                  Jahren das Bundesgericht das           pfer, Delegierter des Verwaltungs-
                                                                  Tabak­preiskartell stützte, gewann     rates, nicht ohne Stolz verlauten
                                                                  ein schlauer Tapezierer namens         lässt. Man erinnere sich: Die erste
                                                                  Recoullé aus Zürich einen weg-         Schweizerische Bundesverfassung
                                                                  weisenden Prozess, indem er es         wurde erst im Jahre 1848 in Kraft
                                                                  tatsächlich fertigbrachte, das Lino­   gesetzt.
                                                                  leum-Preiskartell aufzubrechen.           Vorstand und Geschäftsleitung
                                                                     Doch dieser gewisse Herr            von BodenSchweiz gratulieren an
                                                                  Recoullé konnte das Urteil trotz-      dieser Stelle nochmals ganz herz-
                                                                  dem nicht zu seinem Vorteil nüt-       lich diesen vier Jubilaren, danken
                                                                  zen, denn die Linoleumlieferanten      für die überaus lange und treue
                                                                  weigerten sich, ihn zu beliefern. So   Verbandsmitgliedschaft und hof-
                                                                  gibt es diese Firma schon längst       fen auf noch viele weitere prospe-
                                                                  nicht mehr, aber den Verband gibt      rierende Jahre. Und welche dieser
                                                                  es immer noch, und er steht heute      Firmen schaffen es wohl bis zum
                                                                  frischer und gesünder da denn je.      200-Jahr-Jubiläum? Das wissen
                                                                  Die allermeisten Gründungsfirmen       nur unsere Nachkommen.
                                                                  sind auch verschwunden, doch vier
                                                                  Unternehmungen sind bis heute
                                                                  immer noch aktiv am Markt (Kas-
                                                                  ten unten). Anlässlich der 100-
                                                                  Jahr Feier in Brissago ehrte und
Übergabe der Urkunde                   Bekanntlich feierte am     würdigte der heutige Verbandsprä-
an Herrn Claudio                                                  sident, Herr René Bossert, diese
Mascetti (Inhaber) und              Freitag, 21. April 2017 der   vier Unternehmen und überreichte,
Frau Anette Zgraggen
(Ausstellungsleiterin)
                                Verband BodenSchweiz sein         zumindest den zwei anwesenden
der Firma Brodbeck AG.          einhundertjähriges Bestehen.      Herren, eine offizielle Urkunde. Die

Remise du certificat à         Am 5. Mai 1917 gründeten 34
M. Claudio Mascetti               Bodenbelagsfachgeschäfte
(propriétaire) et Mme
Anette Zgraggen (res-       sowie ein Hersteller den Verband
ponsable exposition), de      VSL (Verband Schweizerischer        Es handelt sich um die
la maison Brodbeck AG.
                                   Linoleumhändler). Alsbald      folgenden Unternehmen                  Il s’agit de
                                gründeten die exakt gleichen
                                    Firmen den Verband VST
                                   (Verband Schweizerischer
                           Teppichhändler). Aus diesen zwei
                               Verbänden erfolgte die Fusion
                             zum noch heute bekannten und
                                 geschützten Begriff «VSLT».

6                                                                                                                                 SolSuisse 4 | 17
Derendinger ergänzt Ihre Reihen - unser Trikot hängt in ihrer Garderobe! - 4|17 - BodenSchweiz
Pas évident dans une période
 aussi agitée que la nôtre!

Un siècle de fidélité
à l’association!
Comme on le sait, l’association SolSuisse
a célébré ses 100 ans d’existence le
vendredi 21 avril 2017. Le 5 mai 1917,
34 commerces de revêtement de sol, ainsi
qu’un fabricant, s’étaient regroupés dans
une «association des commerces suisses
de linoléum (ASL)». Ces mêmes membres
fondèrent aussitôt la AST (association
suisse des commerces de tapis). La fusion
des deux organisations donna la raison
sociale ASLT, encore et toujours active
et protégée aujourd’hui.

   Le premier président fut un              Le plus ancien commerce spé-                     Übergabe der Urkunde an Herrn Martin Thewes,
certain C. Linsi, fondé de pouvoir       cialisé de revêtements de sol en                    General Manager der Forbo Flooring und Herrn Peter Lussy,
                                                                                             Standort-Leiter der Filiale Kriens der Hans Hassler AG.
chez Teppichhaus Meyer-Mül-              activité est assurément la maison
                                                                                             In der Mitte Verbandspräsident René Bossert.
ler & Co. AG. L’association s’était      Schuster. Fondée en 1795, il y a
alors donné pour but d’obtenir une       donc 222 ans, il est toujours floris-               Remise du certificat à M. Martin Thewes, directeur général
«réglementation en bonne et due          sant, comme le souligne non sans                    de Forbo Flooring et M. Peter Lussy, chef responsable du
                                                                                             site de la filiale de Krioens, de Hans Hassler SA. Au centre,
forme de la vente de linoléum et         fierté M. Ruedi Schrepfer, l’un de
                                                                                             le président de SolSuisse René Bossert.
de tapis persans». Notre branche         ses administrateurs. Pour mémoire,
sait depuis 1926 que la démarche         la première Constitution fédérale
ne fut pas couronnée de succès.          de la Suisse est entrée en vigueur
Bien que le Tribunal fédéral ait sou-    en 1848.
tenu au début des années 1920 le            Le Comité et la direction de Sol-
cartel des prix du tabac, un astu-       Suisse profitent de l’occasion pour
cieux marchand de tapis du nom           féliciter une fois de plus très vive-
de Recoullé, de Zurich, parvint à        ment ici ces quatre jubilaires, pour
gagner un procès qui fit date et mit     les remercier de leur remarquable
effectivement un terme au cartel         fidélité et pour leur souhaiter
des prix du linoléum.                    encore de nombreuses années de
   Mais le Monsieur Recoullé ne          continuelle prospérité. Lesquelles
put tirer avantage de cet arrêt, car     de ces maisons serons encore là
les marchands de linoléum refu-          pour le 200ème? Seuls nos descen-
sèrent de le livrer. Si son entreprise   dants le sauront.
n’existe plus depuis longtemps,
votre association, en revanche,
est toujours là, en meilleure forme
que jamais. La plupart des entre-
prises fondatrices ont également
disparu, mais quatre d’entre elles
sont toujours présentes sur le mar-
ché (Box à gauche).
   Lors de la célébration des 100
ans à Brissago, l’actuel président
de l’association René Bossert a
honoré ces entreprises et remis à
deux de leurs membres présents un                       Übergabe der Urkunde an Herrn
certificat officiel. Ultérieurement,                    Ruedi Schrepfer, Delegierter des
les deux autres documents ont été               Verwaltungsrates der Firma Schuster AG.
transmis personnellement à qui de
                                                Remise du certificat à M. Ruedi Schrepfer,
droit par le directeur de SolSuisse                 délégué du Conseil d’administration
Daniel Heusser.                                                de la maison Schuster AG.

BodenSchweiz 4 | 17                                                                                                                                          7
Derendinger ergänzt Ihre Reihen - unser Trikot hängt in ihrer Garderobe! - 4|17 - BodenSchweiz
Änderung des          Das Parlament hat die für die              Modification de la loi sur la
                                       Finanzierung notwendige Ände-
    Berufsbildungs­gesetzes (BBG)                                                    formation professionnelle
                                       rung des Berufsbildungs­  gesetzes

         Subjekt­                      im Dezember 2016 genehmigt. Die
                                       Bestimmungen zur Umsetzung der                Financement
   finanzierung                        Finanzierung werden in der Berufs-
                                       bildungsverordnung (BBV) ver­                 axé sur la
von vorbereiten­                       ankert. Die entsprechende BBV-Än-
                                       derung hat der Bundesrat am 22.               personne des
 den Kursen auf                        Februar 2017 in die Vernehmlas-
                                       sung geschickt. Der abschlies­sende           cours préparatoires
 eid­genössische                       Entscheid des Bundesrates wird
                                       im Herbst 2017 erwartet. Die Ein­             aux examens
      Prüfungen                        führung der neuen Finanzierung ist
                                       für den 1. Januar 2018 vorgesehen.            fédéraux
                  Ab 2018 werden          Die Bedeutung für die Schwei-              Dès 2018, les personnes ayant suivi
                Absolvierende von      zerische Bodenbelagsbranche. Die              des cours prépara­toires aux examens
            vorbereitenden Kursen      Trägerverbände BodenSchweiz und               professionnels fédéraux et aux examens
                                       ISP bieten über den gemeinsamen
                auf eidgenössische                                                   professionnels fédéraux supérieurs
                                       Berufsbildungsfonds Boden (BFB)
             Berufsprüfungen und       drei Weiterbildungen, welche zu
                                                                                     recevront une aide financière uniforme
        höhere Fachprüfungen eine      einem eidgenössischen Abschluss               des pouvoirs publics dans toute la
           bundesweit einheitliche     führen, an. Einerseits sind dies              Suisse. Ce nouveau régime renforce
         finanzielle Unterstützung     die Berufsprüfungen zum Boden-                le soutien des pouvoirs publics dans
                   erhalten. Mit der   belagsberater und zum Chef­                   le domaine des examens fédéraux.
               neuen Finanzierung      bodenleger. Diese führen zu einem
                                       eidgenössischen Fachausweis.
                wird die öffentliche   Andererseits führt die höchste
         Unterstützung im Bereich      Weiterbildung zum Bodenleger-
               der eidgenössischen     meister zu einem eidgenössischen         Le Parlement a approuvé en              Frais de cours. La totalité des
                 Prüfungen erhöht.     Diplom. Alle diese Kursteilnehmer     décembre 2016 la modification           frais de cours ainsi que la fréquen-
                                       erhalten ab dem Jahre 2018 direkt     de la loi sur la formation profes-      tation effective du cours doivent
                                       ausbezahlte Subventionen für die      sionnelle (LFPr) exigée par ce nou-     être confirmés par le prestataire
                                       besuchten Vorbereitungskurse,         veau financement. Les dispositions      de cours à l’organe compétent, le
                                       und zwar für alle für die Prüfungs­   de mise en œuvre sont ancrées           Secrétariat d’Etat à la formation,
Was bedeutet die                       zulassung notwendigen Kurse.          dans l’ordonnance sur la formation      à la recherche et à l’innovation
Änderung in Zahlen                                                           professionnelle (OFPr). Le Conseil      (SEFRI), pour chaque participant
ausgedrückt?                              Kursgebühren. Die gesamthaf-       fédéral a soumis à consultation         au cours. Ne donnent droit aux
Folgendes Zahlenbeispiel soll          ten Kursgebühren und auch der         le 22 février 2017 la modifica-         subsides que les cours absolu-
aufzeigen, wieviel tatsächlich         erfolgte Kursbesuch müssen dem        tion correspondante de l’OFPr.          ment nécessaires pour être admis
ein Kurs­teilnehmer noch               zuständigen Staatssekretariat für     Sa décision définitive est attendue     à l’examen. Sont inclus les coûts
selbst zu bezahlen hat. Das            Bildung, Forschung und Innovation     en automne 2017. L’introduction         relatifs aux éventuels examens de
Beispiel ist rein fiktiv und           (SBFI) vom Kursträger für jeden       du nouveau régime de financement        modules. Les frais de déplace-
es können daraus keinerlei             einzelnen Teilnehmer bestätigt        est prévu pour le 1er janvier 2018.     ment, de nuitée et de repas ne sont
Rechtsansprüche geltend                werden. Es können ausschliesslich                                             pas subventionnés et demeurent à
gemacht werden:                        Kurse angerechnet werden, welche         La branche suisse des revête­        la charge des participants.
                                       zwingend zur Prüfungszulassung        ments de sol concernée. Les
Kursgebühr total
                                       notwendig sind. Darin eingeschlos-    or­ganisations responsables Sol-           Le subside. Le subside couvre au
CHF 9000.–
                                       sen sind auch die Kosten von all-     Suisse et ISP offrent dans le           maximum 50 % de la totalité des
Subventionen max. 50 %                 fälligen Modulprüfungen. Reise-,      cadre du Fonds de formation pro­        frais de cours. Il n’est pas versé aux
CHF 4500.–                             Verpflegungs- und Übernachtungs-      fessionnelle (FFP) trois forma-         prestataires de cours, mais direc-
                                       kosten werden allerdings nicht        tions con­tinues conduisent à un        tement aux participants au cours,
Vergünstigung für Mitglieder
                                       subventioniert und sind vom Kurs­     titre fédéral. Ce sont d’abord les      d’où la formule «financement axé
CHF 2000.–
                                       teilnehmer selbst zu tragen.          examens de conseillers en revête-       sur la personne» (le participant).
Zu bezahlende Kurskosten                                                     ments de sol et de chefs poseurs        Le paiement ne s’effectue toute-
netto CHF 2500.–                          Subventionen. Die Subventionen     dé­bouchant sur un brevet fédéral.      fois qu’après-coup, une fois passé
                                       betragen maximal 50 % der gesam-      Il y a ensuite le plus haut niveau      l’examen fédéral, que celui-ci ait
Alle ab Herbst 2017 an­ge­bo­          ten Kurskosten. Diese werden          de formation continue menant à          été réussi ou non. Dans certains
te­nen Weiterbildungen, welche         nicht an die Kursträger, sondern      maître poseur de sols et qui est        cas particuliers, le SEFRI peut aus-
mit einem eidge­nössi­schen            stets an die Kursteilnehmer direkt    couronné par un diplôme fédéral.        si consentir des avances, selon des
Fach­aus­weis oder einem               ausbezahlt, deshalb der Begriff       Tous les participants aux cours         conditions qui ne sont pas encore
Diplom abschlies­sen, kön-             Subjektfinanzierung (das Subjekt      recevront dès 2018 un soutien           fixées par le Conseil fédéral.
nen davon in vollem Umfang             ist der Kursteilnehmer). Die Aus-     financier direct pour les cours pré-
pro­fitieren. Erkundi­gen Sie          zahlung erfolgt allerdings immer      paratoires qu’ils auront suivi et qui      Avantage aux membres. Les
sich auf der Geschäftsstelle           nachschüssig, das heisst, erst nach   sont exigés pour l’admission aux        ré­duc­tions prévues pour les mem­
Berufs­bildung Boden & Parkett.        Absolvierung der eidgenössischen      examens.                                bres des associations responsables
8                                                                                                                                               SolSuisse 4 | 17
Derendinger ergänzt Ihre Reihen - unser Trikot hängt in ihrer Garderobe! - 4|17 - BodenSchweiz
Concrètement, ce
                                                                    Pauschalbeiträge                                                que la modification
                                                                                                                                    signifie en chiffres?
                                                                    Finances forfaitaires

                                  Bund/La confédération                                                                             L’exemple ci-dessous montre
                                                                                                                                    combien un participant au
                                                                                                                                    cours doit encore payer de sa
                                                                                                                                    poche. Il s’agit d’un exemple
                                                                                                                                    purement fictif qui ne peut
                                                                                                                                    faire valoir aucun droit:

                                                                                                                                   Total frais de cours
                                                                                                                                   CHF 9000.–
                                                                                                                                    Subventionnement
                                  Teilnehmer/participant                                    Kanton/ canton
                                                                                                                                    au max. 50 %
                                                                                                    zusätzliche                     CHF 4500.–
                                                                                                    Finanzierung
                                                                                                                                    Réduction pour membres
                                                                                                    bei Bedarf
                                                                                                                                    CHF 2000.–
                                                                                                    Financement
                                                                                                    supplémentaire                  Solde net à payer CHF 2500.–
                                                                                                    si besoin
Kurs/cours                                                            Kurs/ cours                                                  Toutes les formations con­
                                                                                                                                   tinues débouchant sur un
                                                                                                                                   brevet ou un diplôme fédéral
                                          Kurs/cours
                                                                                                                                   qui seront proposées dès
                                                                                                                                   l’automne 2017 béné­ficieront
                                                                                                                                   intégralement du nouveau
                                                                                                                                   régime financier. Renseignez-
                                                                                                                                   vous auprès du secrétariat
                                                                                                                                   de Formation professionnelle
 Prüfung. Dabei ist unerheblich, ob     sämt­liche Kosten vorzufinanzieren       SolSuisse et ISP resteront. Mais
                                                                                                                                   Sol & Parquet.
 die Prüfung bestanden wurde oder       hat. In welchem Zeitraum dieser          au lieu d’être, comme aujourd’hui,
 nicht. In speziellen Fällen kann das   die Subventionen rückerstattet           directement déduites des sommes
 SBFI auch Vorauszahlungen leis-        bekommt, steht auf keinem Papier.        dues ou facturées en supplément
 ten. Die Bedingungen dafür werden                                               aux non-membres, c’est désor-
 vom Bundesrat noch festgelegt.            Erwartete Konsequenzen. Es ist        mais Formation professionnelle
                                        zu erwarten, dass inskünftig mehr        Sol & Parquet qui les restituera
    Mitgliedervergünstigung. Die        Personen Weiterbildungskurse             sous forme d’argent.
 Vergünstigungen für Mitglieder         besuchen werden. Wie überall, so
 der Trägerverbände BodenSchweiz        besteht auch hier die Gefahr, dass          Possibles problèmes. Reste          y a donc aussi le risque que cette
 und ISP bleiben weiterhin beste-       jede Vermassung eine Qualitäts-          aussi à régler la question de savoir   progression quantitative s’accom-
 hen. Statt dass diese wie bis anhin    einbusse mit sich bringt. Positiv        si les factures des prestataires de    pagne d’une perte de qualité.
 direkt abgezogen werden bzw. als       hervorzuheben ist allerdings die         cours sont à libeller au nom du par-   L’élément positif est que le nou-
 Zuschlag für die Nichtmitglieder       Tatsache, wonach es nun endlich          ticipant au cours («la personne»)      veau régime permet enfin aux
 verrechnet werden, erstattet neu       auch finanziell schwächer gestell-       ou aussi à celui de l’employeur.       personnes à faibles revenus de se
 Berufsbildung Boden & Parkett          ten Personen möglich ist, zu sehr        Un autre sujet d’incertitude pour-     perfectionner à des conditions très
 diese Vergünstigung in geldwerter      attraktiven Konditionen beruflich        rait se présenter lors d’un échec à    intéressantes. Ce financement axé
 Form zurück.                           weiter zu kommen. Die sogenannte         un examen modulaire qui bloque         sur la personne renforce considé­
                                        Chancengleichheit wird mit dieser        de facto l’admission à l’examen.       rablement l’égalité des chances.
    Mögliche Stolpersteine. Noch        neuen Subjektfinanzierung eindeu-        A l’extrême, cela signifie que le
 nicht geklärt ist die Frage, ob die    tig massiv erhöht.                       participant au cours concerné ne          Encore de nombreuses questions
 Rechnungen der Kursträger persön­                                               toucherait aucun subside bien          ouvertes. D’une manière générale,
 lich auf den Namen des Kurs­             Noch viele Fragen offen. Allge­        qu’il ait suivi tous les cours, mais   beaucoup d’incertitude entoure ce
 teilnehmers (Subjekts) oder auch       mein besteht noch eine grosse            sans pouvoir passer l’examen final.    financement à la personne. Pour
 auf den Namen des Arbeitgebers         Unsicherheit hinsichtlich die-           Soulignons encore que chaque           le SEFRI aussi, la situation est
 lauten dürfen. Weiter könnte sich      ser Subjektfinanzierungen. Auch          participant au cours doit couvrir      entièrement nouvelle et il devra
 eine Unsicherheit ergeben, wenn        für das SBFI ist dies eine völlig        préalablement l’ensemble de ses        commencer par mettre sur pied les
 bei modularen Weiter­     bildungen    neue Ausgangslage, und es müs-           frais de cours. Savoir dans quel       structures nécessaires. Le secréta-
 eine Modulprüfung nicht bestan-        sen zuerst die nötigen Struktu­          délai il recevra les subsides en       riat de Formation professionnelle
 den wird und demnach keine             ren aufgebaut werden. Die                retour ne figure sur aucun docu-       Sol & Parquet a déjà commencé les
 Prüfungs­   z ulassung erfolgt. Im     Geschäftsstelle von Berufsbildung        ment.                                  préparatifs pour s’assurer que tout
 Extrem­  fall hiesse dies, dass der    Boden & Parkett hat bereits die                                                 fonctionne impeccablement et que
 Kurs­teilnehmer keine Subventionen     ersten Vorbereitungs­arbeiten auf-          Conséquences prévues. Il faut       les participants aux cours puissent
 erhält, obwohl er alle Kurse absol-    genommen, damit Gewähr besteht,          s’attendre à voir augmenter, à         être conseillés de manière optimale
 viert hat, aber eben keine Schluss-    dass alles reibungslos läuft und die     l’avenir, le nombre de personnes       sur cette question.
 prüfung. Ferner ist eindeutig fest­    Kursteilnehmer auch diesbezüglich        fréquentant les cours de forma-
 zuhalten, dass jeder Kursteilnehmer    optimal beraten werden können.           tion continue. Comme partout, il
 BodenSchweiz 4 | 17                                                                                                                                      9
Derendinger ergänzt Ihre Reihen - unser Trikot hängt in ihrer Garderobe! - 4|17 - BodenSchweiz
QV Feier der Boden-Parkettleger
              EFZ 2017 textile elastische Beläge
              Im Rahmen der diesjährigen Abschlussfeier der Boden-Parkettleger aus den Kantonen
              SG, TG, AI, AR und Fürstentum Lichtenstein, unter der Leitung von Chef­e xperte
              Ivan Oberhänsli, erhielten am Freitag, 30. Juni 2017 im Toggenburgerhof in Kirchberg
              fünfzehn junge Boden-Parkettleger das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis.

              Klopf aufs Holz. Alma Tsipoylidis, Bereichsleiterin der Gewerb­        Tolle Bodenlegerklasse. Robert Beerli, Berufsfachkundelehrer
              lichen Berufe des Berufs- und Weiter­bil­dungs­zentrums Wil-Uzwil      am Berufs- und Weiterbildungs­zentrums Wil-Uzwil, würdigte in
              gratulierte allen Absolventen zum erfolg­reichen Lehrabschluss.        seiner Ansprache die aufgeschlossene Art und den respekt­vollen
              In ihre Rede fädelte sie geschickt Begriffe aus dem Berufsalltag       Umgang der Klasse. In seinen Worten war die Begeisterung für
              eines Boden­legers ein. Mit Redewendungen wie «Klopf aufs              den Unterricht in dieser Klasse spürbar. Die Zusammenarbeit
              Holz» oder «auf dem Boden der Tatsachen bleiben» zeigte sie            zwischen der Berufsfachschule und den Lehrbetrieben ist
              die verschiedenen Facetten der dreijährigen Ausbildung auf. «Am        seiner Meinung nach ein essentieller Bestandteil für einen
              Ball bleiben» – damit wies sie die Lernenden darauf hin, offen zu      erfolgreichen Lehrabschluss. Im Anschluss an seine Rede
              bleiben und mit den Veränderungen in ihrer Berufswelt mitzugehen.      überreichte er zusammen mit der Klassenlehrperson Marc
                                                                                     Bischof, Allgemeinbildung und Sport, die Fähigkeitsausweise und
              Weiterbildung ist wichtig. Ralph Mühlebach, Vertreter von Berufs­      die Auszeichnungen.
              bildung Boden & Parkett der Träger­verbände BodenSchweiz und
              ISP, gratulierte den Lernenden für das konse­quente Verfolgen          Würdiger Rahmen. Die Absolventen freuten sich bei der
              des Weges und das Erreichen ihres Zieles. Mit dem Erhalt des           Übergabe sichtlich, haben sie nun einen wichtigen Meilenstein
              Fähigkeitsaus­weises sind die jungen Bodenleger nun definitiv in der   in ihrem jungen Leben erreicht. Das familiäre Ambiente des
              Berufswelt angekommen. Er legte den Absolven­ten nahe, das hohe        Toggenburgerhofs bildete einen würdigen Rahmen für die Feier­
              Niveau zu halten, sich im Berufsfeld stets neu zu orientieren und      lichkeit. Im gemütlichen Beisammensein konnten alle Anwesenden
              sich weiterzu­bilden.                                                  die Feier geniessen und den Abend ausklingen lassen.

Mehr als 1'000'000
verkaufte Blue Marlin Messer
www.blue-marlin-knife.com
Informationsveranstaltungen                                                                             Termine

Nachwuchsförderung                                                                                Region St. Gallen
                                                                                                         Mittwoch,
Boden-Parkettleger                                                                             27. September 2017

                                                                                                     Region Zürich
Die Rekrutierung von Lernenden hat sich in allen Branchen in                                           Donnerstag,
                                                                                                                          Programmablauf
den letzten Jahren stark gewandelt. Waren noch vor wenigen                                     28. September 2017         17.00 Uhr: Begrüssung
Jahren zuviele Schulabgänger und zu­wenige Lehrstellen vor-                                                               Herr Daniel Heusser, Geschäfts­
handen (Ver­k äufer­markt), hat sich die Situation heute grund­                                      Oberentfelden        führer BodenSchweiz und
legend geändert. Wir befinden uns in einem Käufer­markt, denn                                           Donnerstag,       Berufsbildung Boden & Parkett
jedes Jahr bleiben mehrere tausend Lehrstellen un­besetzt. Gute                                   12. Oktober 2017
                                                                                                                          17.15 Uhr: Impulsreferat
und fähige Schul­abgänger können ihre Lehrstelle auswählen.
                                                                                                                          «Zusammenhang Motivation,
Andererseits existiert auch das Phänomen, dass sich gewisse                                          Region Luzern
                                                                                                                          Freude, gute Laune, Vorbild­
Schulabgänger für keine der offenen Lehrstellen eignen.                                                   Mittwoch,
                                                                                                                          funktion und Gewinnung von
                                                                                                  25. Oktober 2017
                                                                                                                          Lernenden»
                                                                                                                          Gregor Loser, Jugend-
                                                                                                       Region Bern
                                                                                                                          und Erwachsenenbildner,
                                                                                                        Donnerstag,
                                                                                                                          Fachautor, Inhaber denkfit.ch
   Umfragen in der Bodenbelags­            Doch was kann ein Lehrbetrieb                          26. Oktober 2017
                                                                                                                          und Gründer lehrlingsforum.ch
branche haben aufgezeigt, dass          denn tun? Genau darum geht es
diese Entwicklung nicht allen           bei den diesjährigen Informations­                                  Der genaue    18.00 Uhr: Impulsreferat
                                                                                                      Veranstaltungsort
Betrieben gleicher­  m assen be­        veranstaltungen. Ausgewiesene                                                     «Rekrutierung von Lernenden
                                                                                                        wird nach Ihrer
kannt ist. Denn heut­   zutage ist      Fachpersonen, aber auch ein                                         Anmeldung     am Praxis­beispiel eines
die Lehrlings­  a usbildung hart        Bodenlegermeister Ihrer Branche,                               bekanntgegeben.    Bodenbelagsfachgeschäftes»
umkämpft. Ja, Lehrbetriebe müs­         präsentieren auf einfache Art,                                                    Herr Ivan Oberhänsli,
sen Ideen kreieren, um gute Schul­      was Lehrbetriebe tun können, wie                                                  eidg. dipl. Boden­legermeister
ab­gänger auf sich aufmerksam zu        sie auf sich aufmerksam machen
                                                                                                                          18.20 Uhr: Impulsreferat
machen. Der Wettbewerb ist auch         können, warum das Image eines
                                                                                                                          «Lernende mit Online-
in diesem Umfeld gnadenlos hart         Be­triebes eben gerade für die                             Jeder Teilnehmer       Medien rekrutieren: sinnvoll
geworden.                               Lehrlingsanwerbung wichtig ist                          erhält kostenlos das      und kosten­effizient!»
                                        und vieles mehr. Sie erhalten an                                neuste Buch       Gregor Loser
   Warum soll man Lernende aus-         dieser Ver­anstaltung einen ge­ball-                     «Fit für die Berufs-
bilden? Sicher nicht wegen des          ten Rucksack an Ideen, nicht von                        bildung» überreicht.      18.45 Uhr
Verbandes. Nein, vielmehr geht          Theo­ retikern – nein – von Prak­                                                 «Ihr Update» aus der Branche
es darum, jungen Berufsleuten           tikern, die aus der Praxis wissen,                                                Herr Ralph Mühlebach,
einen tollen Start ins Berufsleben      wie man junge Leute begeistern                                                    Leiter Bildung, Berufsbildung
zu ermöglichen, handwerklich            kann.                                                                             Boden & Parkett
be­g abten Personen eine Pers­             Packen Sie die Gelegenheit
                                                                                                                          19.00 Uhr
pektive zu bieten, im eigenen           und nehmen Sie an einer solchen
                                                                                                                          «Angestellte Schweiz»
Betrieb für Nachwuchs zu sorgen         Informations­veranstaltung in Ihrer
                                                                                                                          Informationen des GAV
und letztlich natürlich auch einen      Region teil. Die Veranstaltungen
                                                                                                                          Sozialpartners
Beitrag zur Nachwuchssicherung in       sind kostenlos und werden von
der Bodenbelagsbranche allgemein        Berufsbildung Boden & Parkett                                                     19.30 Uhr
zu leisten.                             offeriert.                                                                        Apéro und Ende der Veranstaltung

Anmeldung
Bitte Faxen oder senden an: Berufsbildung Boden & Parkett, Industriestrasse 23, 5036 Oberentfelden,
Fax 062 824 25 79. Anmeldeschluss jeweils fünf Arbeitstage vor der Veranstaltung.

Firma                                                                              Vorname / Name

Strasse                                                                            PLZ / Ort

Telefon                                                                            E-Mail

Datum / Unterschrift
Uzin Tyro AG                                                          DS Derendinger AG

                    INAUGURATION
                    NOUVEAU DÉPÔT ET ATELIER               dépôt
                                                           atelier

                      À VILLARS-STE-CROIX
                                   1ER SEPTEMBRE 2017
                                       11:00 - 15:00 H               VENEZ NOUS
                                                                     RENDRE VISITE!
                  Marken der Uzin Utz AG

 UZIN TYRO AG | DS DERENDINGER AG | ROUTE DE BELLEVUE 9 - BÂTIMENT E | 1029 VILLARS-STE-CROIX

LOBIS
Ich s teh d rau f !
Hochwertiges Natur-Design
Europäische Manufaktur
Einzigartig in allen Belangen

Exklusive Hölzer
• Bodensee Ulme
• Edelkastanie
• Esche
• Südtiroler Zirbe

Fragen?
Dann fordern Sie uns heraus!

GUIGNARD Parkett AG
Zürcherstrasse 37
8852 Altendor f
055 451 85 85

www.guignard-parkett.ch
Kolumne                                                                              Trubune

     Ein Gesamtarbeitsvertrag                                                              Une convention collective
     für die Bodenbelagsbranche                                                            pour la branche des
     könnte endlich Realität                                                               revêtements de sol peut
     werden!                                                                               enfin devenir réalité!
      Mein Name ist Minur Ajdaroski. Seit ich 16 Jahre alt bin,                            Je m’appelle Minur Ajdaroski. Je travaille sans inter­
      arbeite ich ohne Unterbruch in der Bodenbelagsbranche.                               ruption dans la branche des revêtements de sol depuis
      Zuerst habe ich einige Jahre bei zwei Berner Boden­                                  l’âge de 16 ans. J’ai débuté dans deux entreprises ber­
      belags­fachgeschäften gearbeitet, bevor ich dann als Kurs­                           noises quelques années durant, avant d’être embauché
      instruktor vom Verband BodenSchweiz angestellt wurde.                                comme instructeur par l’association SolSuisse.

      Ich weiss also bestens, wie es auf den Baustellen            Es finden demnächst     Je sais donc parfaitement comment les choses se
      zu und her geht. Und ich habe mich schon lange                 weitere regionale     passent sur les chantiers. Et je me suis longtemps
                                                                     Informationsver-
      gefragt, warum nur haben alle anderen Branchen                anstaltungen statt.    demandé pourquoi les autres branches ont une con­
      einen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) und wir nicht?                Ruft mich an, ich     vention collective de travail (CCT), mais pas la mienne.
      Wir sind doch nicht schlechter als die Maler, Schrei­        gebe euch alle wich-    Nous ne sommes pourtant pas plus mauvais que le
                                                                     tigen Unterlagen
      ner, Platten­leger und andere? Deshalb bin ich sehr           und Informationen.     peintres, les menuisiers, les carreleurs ou autres. Je
      froh, dass die zwei Verbände BodenSchweiz und die                                    suis donc très heureux que les deux associations Sol­
                                                                   T 062 822 29 40
      ISP die Initia­tive ergriffen haben und endlich einen                                Suisse et l’ISP aient pris l’initiative de mettre en route
      GAV für uns einführen möchten. Doch BodenSchweiz              D’autres séances       les démarches nécessaires pour nous doter d’une CCT.
      und die ISP sind Arbeitgeberverbände. Als Arbeit­              d’information à       Mais SolSuisse et l’ISP sont des associations patro­
                                                                   l’échelle régionale
      nehmerverband tritt «Angestellte Schweiz» auf. Das           auront lieu bientôt.    nales. L’association partenaire est «Employés Suisse».
      finde ich sehr gut, denn «Angestellte Schweiz» ist           Appelez-moi pour        Cela me plait bien, sachant que c’est une organisation
      eine ver­nünftige Gewerkschaft, die nicht irgendwelche       que je puisse vous      syndicale responsable, qui ne représente pas Dieu
                                                                       fournir tous
      Handlanger vertreten, sondern den Mittelstand. Ich           documents et infor-     sait quels excités, mais la classe moyenne. J’ai donc
      bin deshalb ganz spontan «Angestellte Schweiz»                  mations utiles.      adhéré spontanément à «Employés Suisse».
      beigetreten.
                                                                                           Avez-vous déjà étudié le règlement de la CCT? Moi,
      Habt Ihr das GAV-Reglement studiert? Ich schon,                                      oui et j’estime, par exemple, que le salaire minimum
      und ich sage euch, dass ich zum Beispiel die Mindest­                                prévu est trop bas. Mon frère est entrepreneur et
      löhne zu tief finde. Mein Bruder ist Unternehmer                                     je sais bien qu’un patron ne peut pas offrir à ses
      und natürlich weiss ich, dass ein Unternehmer seinen                                 employés n’importe quel salaire de fantaisie, mais
      Angestellten nicht irgendwelche Phantasielöhne zahlen                                d’un autre côté, «Employés Suisse» est notre chance.
      kann. Aber genau das ist unsere Chance. «Angestellte                                 Il se mobilisera pour nous et fera en sorte, avec notre
      Schweiz» setzt sich für uns ein und wird mit unserer                                 soutien, que nous puissions travailler dans des con­
      Unterstützung dafür sorgen, dass wir zu fairen Kon­                                  ditions honorables. Cela ne sera toutefois possible que
      ditionen arbeiten können. Das funktioniert aber nur                                  si nous autres poseurs en devenons membres. Parce
      dann, wenn wir Bodenleger Mitglied bei «Angestellte            Die Aussagen in       que ne rien faire et se contenter de rouspéter n’est pas
                                                                     dieser Kolumne
      Schweiz» werden. Deshalb ist nichts tun und jammern            müssen nicht mit
                                                                                           une solution, pas plus que ne le sont les menaces de
      keine Lösung, mit Kündigung, Arbeitsverweigerung               der Meinung der       licenciement, de débrayage ou de grève.
      und Streiks drohen aber auch nicht.                            Verbandsspitzen
                                                                    BodenSchweiz und
                                                                   ISP übereinstimmen,     A vous, chers collègues!. Saisissez donc votre chance
      Hallo, liebe Berufskollegen! Nehmt die Chance wahr              sondern stellen      en adhérant à «Employés Suisse». Voudriez-vous que
      und unterstützt «Angestellte Schweiz». Oder wollt ihr           die persönliche      nous restions indéfiniment occupés sur les chantiers
                                                                        Ansicht des
      wirklich, dass wir immer noch ohne klare Vorgaben auf         Schreibenden dar.      sans normes bien définies, comme des travailleurs à la
      den Baustellen rumturnen? Wenn nämlich «Angestellte                                  petite semaine? Si «Employés Suisse» ne compte pas
      Schweiz» keine Mitglieder aus unserer Branche hat,             Les déclarations      de membres de notre branche, notre CCT ne pourra
                                                                     de cette rubrique
      kann der GAV nicht umgesetzt werden.                          ne coïncident pas      pas entrer en vigueur.
                                                                      nécessairement
      Euer Minur Ajdaroski                                         avec les positions de   Votre Minur Ajdaroski
                                                                    SolSuisse et d’ISP,
      Angestellt bei BodenSchweiz als Kursinstruktor               mais expriment l’avis   Instructeur Formation initiale et continue
      für die Aus- und Weiterbildungen                               personnel de son      chez SolSuisse
                                                                          auteur.

BodenSchweiz 4 | 17                                                                                                                                     13
Protokoll                                                                       Proces Verbal
99. General­versammlung                                                           de la 99ème Assemblée
     BodenSchweiz                                                                 générale de SolSuisse
            Ort: Centro Dannemann, 6614 Brissago                                         Lieu: Centro Dannemann, 6614 Brissago
            Datum: Freitag, 21. April 2017, 14–16 Uhr                                    Date: Vendredi, 21 avril 2017, 14–16 Uhr
             Leitung: Herr René Bossert, Präsident                                         Direction: M. René Bossert, président

   1. BEGRÜSSUNG                        3. WAHL DER                             1. ACCUEIL                            3. DÉSIGNATION
   Der Präsident, Herr René Bos-        STIMMENZÄHLER                           Le président, M. René Bossert,        DES SCRUTATEURS
sert, begrüsst alle Anwesenden          Der Präsident schlägt der Ver-       salue les personnes présentes et         Le président propose à l’assem-
zur 99. Generalversammlung            sammlung als Stimmenzähler die         déclare officiellement ouverte la     blée MM. Markus Biland et Ivo
2017 und erklärt die General­         Herren Markus Biland und Ivo           99ème assemblée générale 2017. Il     Scherrer en qualité de scrutateurs.
versammlung offiziell als eröffnet.   Scherrer vor. Beide Personen wer-      remercie très cordialement l’entre-   Ces deux personnes sont acceptées
Er bedankt sich herzlich bei der      den einstimmig gewählt.                prise Forbo Giubiasco SA pour l’or-   à l’unanimité.
Firma Forbo Giubiasco SA für die                                             ganisation de la matinée et pour le
Organisation des Vormittages sowie      4. PROTOKOLL DER                     délicieux risotto.                       4. PROCÈS-VERBAL DE LA
für den feinen Risotto.                 98. GENERAL­VERSAMMLUNG                                                       98ÈME ASSEMBLÉE GÉNÉRALE
                                        VOM 22. APRIL 2016                      2. MOTS DU PRÉSIDENT                  DU 22 AVRIL 2016
  2. PRÄSIDIALWORTE                     Das Protokoll der letztjähri-           Le président commence par             Le procès-verbal de l’assem-
  In seiner Präsidialnote erläutert   gen Generalversammlung wurde           retracer l’histoire du développe-     blée générale de l’an dernier a été
der Präsident die Entstehungs­        ordnungsgemäss in der Boden-           ment du Centro Dannemann. Il          dûment publié dans le numéro de
geschichte des Centro Danne-          Schweiz-Fachzeitschrift, Ausgabe       salue ensuite nommément les per-      juillet 2016 de la revue profession-
mann. Weiter werden speziell und      Juli 2016, publiziert. Es gibt keine   sonnes suivantes:                     nelle de SolSuisse. Personne ne
namentlich die folgenden Personen     Wortmeldungen und Anträge zum          n M. Romano Bigi, membre              demande la parole ou ne présente
begrüsst:                             Protokoll der letztjährigen General­      d’honneur de SolSuisse             de proposition concernant le pro-
n Herr Romano Bigi,                   versammlung. Das Protokoll der         n M. le Conseiller national           cès-verbal de l’assemblée générale
  Ehrenmitglied BodenSchweiz          98. Generalversammlung 2016               Hans-Ulrich Bigler,                de l’an dernier. Le procès-verbal de
n Herr Nationalrat                    wird somit einstimmig genehmigt.          directeur de l’Union suisse        la 98ème assemblée générale 2016
  Hans-Ulrich Bigler,                                                           des arts et métiers                est approuvé à l’unanimité.
  Direktor des Schweiz.                  5. BERICHT DES PRÄSIDENTEN          n M. Bruno Durrer,
  Gewerbeverbandes                       5.1 Jahresbericht 2016. Der            président de l’ISP                   5. RAPPORT DU PRÉSIDENT
n Herr Bruno Durrer,                  Präsident berichtet kurz über die      n M. Hansruedi Eugster,                 5.1 Rapport annuel 2016. Le
  Präsident der ISP                   folgenden Sachgeschäfte, welche           président de Bodenwelten           président livre un bref compte
n Herr Hansruedi Eugster,             im Berichtsjahr 2016 bearbeitet           Einkaufsgenossenschaft             rendu des sujets suivants traités
  Präsident der bodenwelten           wurden.                                n M. Claude Heimo,                    au cours de l’exercice 2016.
  Einkaufsgenossenschaft              n Projekt allgemeinverbindlicher          membre d’honneur de                n Projet de convention collective
n Herr Claude Heimo,                     Gesamtarbeitsvertrag                   SolSuisse                            de travail de force obligatoire
  Ehrenmitglied BodenSchweiz          n Revision Prüfungsreglement           n M. Lionel Jotterand,                n Révision du règlement
n Herr Lionel Jotterand,                 Chefbodenleger                         président du GRPS                    d’examen de chef poseur
  Präsident der GRPS                  n Projekt Raumgestalter                n M. Dieter Spiess,                   n Projet Aménageur d’intérieur
n Herr Dieter Spiess,                 n Berufs-Meisterschaften                  président de la caisse             n Championnats professionnels
  Präsident der AHV-Kasse                EuroSkills                             AVS Schulesta                        EuroSkills
  Schulesta                           n Ausbau Fachmesse                                                           n Développement du salon
                                         Suisse Floor                           Le président signale que l’invi-     professionnel Suisse Floor
  Weiter stellt der Präsident fest,                                          tation à la 99ème assemblée géné-
wonach die Einladung mit Trak­           Im Berichtsjahr wurden insge-       rale 2017, accompagnée de l’ordre        Lors de l’exercice sous revue, le
tan­den­liste zur 99. General­ver­    samt sechs Vorstandssitzungen          du jour, a été envoyée conformé-      comité a tenu au total six séances.
samm­lung 2017 statutenkonform        abgehalten. Der Präsident dankt        ment aux statuts. Personne, dans      Le président remercie toutes les
versandt wurde. Es werden keine       allen Persönlichkeiten der Boden-      l’assem­blée, ne souhaite apporter    personnalités de la branche des
Änderungen der Traktandenliste        belagsbranche für die tatkräftige      de modifications à l’ordre du jour.   revêtements de sol pour leur sou-
gewünscht. Es sind insgesamt 167      Unterstützung. Es wird keine Dis-         On dénombre 167 personnes          tien efficace. Personne ne demande
Personen anwesend. Total sind 84      kussion über den Jahresbericht         présentes. Au total, 84 voix sont     la parole pour un commentaire sur
Stimmen vertreten; das Einfache       2016 gewünscht. Dieser wird in der     représentées; la majorité simple      le rapport annuel 2016. Lequel est
Mehr beträgt somit 43 Stimmen.        Folge einstimmig genehmigt.            est donc de 43 voix.                  aussitôt accepté à l’unanimité.
14                                                                                                                                           SolSuisse 4 | 17
5.2 Programm 2017. Der Präsi­        6. FINANZEN                            5.2 Programme 2017. Le prési­         6. FINANCES
dent präsentiert die folgenden         6.1 Jahresabschluss 2016.            dent présente les points forts que      6.1 Compte annuel 2016.
Themenschwerpunkte im Jahres-       Der Kassier, Herr Reto Anderegg,        voici du programme 2017:              Le caissier, M. Reto Anderegg,
programm 2017:                      erläutert kurz die Jahresrechnung       n Adoption du règlement de la         présente brièvement le compte
n Abnahme des Reglements            2016, welche mit einem Ertrags-           convention collective de travail    annuel 2016, qui se solde par
  über einen allgemeinverbindlich   überschuss von CHF 18 541.97              déclarée de force obligatoire       un excédent de recettes de
  erklärten Gesamtarbeitsvertrag    abschloss. Er verzichtet auf weitere      générale (CCT / dfo) et poursuite   CHF 18 541.97. Il renonce aux
  und weitere Bearbeitung.          Erläuterungen und verweist in die-        de la procédure.                    explications détaillées et renvoie
n Abschluss der Arbeiten            sem Zusammenhang auf den allen          n Conclusion des travaux de           sur ce point au rapport annuel
  zur Revision des Prüfungs­        Mitgliedern zugestellten Jahres­          révision du règlement d’examen      2016 qui a été distribué à tous les
  reglements Chefbodenleger.        bericht 2016.                             de chef poseur.                     membres.
n Ausdehnung der Vision Grund-                                              n Extension à d’autres associa-
  bildung «Raumgestalter» auf          6.2 Revisorenbericht. Der Revi-        tions / branches du concept            6.2 Rapport des réviseurs.
  weitere Verbände / Branchen.      sor,HerrPhilippeGrossniklaus,verliest     «aménageur(se) d’intérieur».        Le réviseur Philippe Gross-
n Bildung einer Projektgruppe       den Revisoren­bericht. Die beiden       n Mise sur pied d’un groupe de        niklaus donne lecture du rapport
  zur 5-Jahres-Überprüfung der      Revisoren, Philippe Grossniklaus und      projet chargé du contrôle sur       des ré­viseurs. Les deux réviseurs
  Grundbildung Boden-Parkett-       Kurt Luchs, bestätigen eine seriöse       cinq ans de la formation initiale   Philippe Grossniklaus et Kurt Luchs
  leger EFZ und Initiierung einer   Buch­führung und beantragen der 99.       de poseur de revêtements de         confirment la bonne tenue de la
  zweijährigen Attestlehre.         Generalversammlung, die vorliegende       sol-parquets CFC et lancement       comptabilité et recommandent à la
n Durchführung der Fach­messe       Jahresrechnung zu genehmigen und          d’un apprentissage professionnel    99èmeassembléegénéraled’approuver
  Suisse Floor 2019 sowie           dem Vorstand damit Entlastung zu          avec attestation de deux ans.       le compte annuel présenté et de don-
  Abschluss der Verhandlungen       erteilen.                               n Organisation du salon profes-       ner décharge au Comité.
  mit der Fachmesse für                                                       sionnel Suisse Floor 2019 et
  Innendekorationen,                   6.3 Rechnungsabnahme. Die              aboutissement des négociations         6.3 Approbation du compte. Le
  heimtexsuisse.                    vorliegende Jahresrechnung pro 2016       avec le Salon de la décoration      compte annuel 2016 est approuvé à
n Fertigstellung der Erarbeitung    wird einstimmig ge­   nehmigt und         d’intérieur HeimtexSuisse.          l’unanimité et décharge est donnée
  von neuen technischen             damit dem Vorstand Ent­     lastung     n Finalisation de la mise en place    au Comité.
  Merkblättern.                     erteilt.                                  de nouvelles fiches techniques.
n Stärkung des allgemeinen                                                  n Concentration des efforts sur le       6.4 Budget 2017. Le cais-
  «core business».                    6.4 Budget 2017. Der Kassier,           cœur de métier en général.          sier Reto Anderegg fournit des
                                    Herr Reto Anderegg, erläutert das                                             ex­plications sur le budget 2017,
   Das Jahresprogramm 2017 wird     Budget 2017, welches mit einem            Le programme pour 2017 est          qui boucle sur l’excédent de
einstimmig genehmigt.               prognostizierten Ertragsüberschuss      adopté à l’unanimité.                 recettes attendu de CHF 19 500.–.
BodenSchweiz 4 | 17                                                                                                                                15
von CHF 19 500.– abschliesst. Das      sogleich den Nachfolger in der Per-    Ce budget est adopté à l’unanimité      Le président présente aussitôt son
Budget 2017 wird in der vorgeleg-      son von Herrn Ivan Fankhauser vor.     sous la forme présentée.                successeur en la personne de M.
ten Form einstimmig genehmigt.         Ivan Fank­hauser freut sich sehr auf                                           Ivan Fankhauser. Celui-ci se dit
                                       seine neue Aufgabe, vorausgesetzt,        6.5 Cotisations et finances          très heureux d’occuper bientôt ses
   6.5 Jahresbeiträge und Auf­         er wird dann unter Traktandum 10       d’admission 2017. Le président          nouvelles fonctions. Il est confirmé
nahme­gebühr 2017. Der Präsident       als Vorstandsmitglied bestätigt.       propose à l’assemblée générale          comme membre du Comité au
beantragt der Generalversammlung                                              de ne pas modifier les cotisations      point 10 de l’ordre du jour.
die unver­änderte Beibehaltung der        8.2 Ehrung Fabian Streule.          ni les finances d’admission pour
Jahres­beiträge für 2017 sowie der     Herr Max Werder als Betreuer und       2017. Sa proposition est adoptée           8.2 Hommage à Fabian Streule.
Aufnahmegebühren. Dies wird ein-       stellvertretender Chief-Expert der     à l’unanimité.                          En tant que coach et chef-expert
stimmig genehmigt.                     EuroSkills 2016 übernimmt das                                                  adjoint des EuroSkills 2016, M.
                                       Wort und gratuliert nochmals herz-        7. Rapports annuels Suisse           Max Werder prend la parole pour
   7. Jahresberichte Suisse Roman-     lich dem Kandidaten der EuroSkills     romande et Tessin. MM. Nestor           féliciter à nouveau très chaude-
de und Ticino. Nestor Grichting        2016 zum verdienten dritten Rang.      Grichting (Suisse romande) et           ment ce candidat pour sa troi-
(Westschweiz) und Danilo Gamboni       Als Anerkennung erhält er einen        Danilo Gamboni (Tessin) rendent         sième place aux EuroSkills 2016.
(Tessin) berichten von den Aktivitä-   Bildungsgutschein. Fabian Streule      compte des activités dans leurs         A titre de reconnaissance, il lui
ten in ihren Regionen. Die beiden      spricht zum Plenum, dass dies ein      régions respectives. Ils remercient     remet un bon de formation. Fabian
Herren danken dem Vorstand, der        unvergessliches Erlebnis war und       le comité, la direction, le secréta-    Streule déclare à l’assemblée que
Geschäftsleitung, dem Sekretariat      dankt insbesondere Ralph Mühle-        riat et tous les membres pour leur      le championnat fut pour lui une
und allen Mitgliedern für die Unter-   bach und Minur Ajdaroski für die       soutien et la bonne collaboration.      expérience inoubliable et remercie
stützung und die gute Zusammen-        seriöse Vorbereitungszeit. Der Prä-                                            en particulier Ralph Mühlebach et
arbeit.                                sident ergänzt mit der Information,       8. FORMATION                         Minur Ajdaroski pour la période de
                                       wonach Fabian Streule soeben von          PROFESSIONNELLE                      préparation très sérieuse dont il
   8. BERUFSBILDUNG                    der Stiftung SwissSkills offiziell        8.1 Rapport annuel 2016.             a bénéficié. Le président précise
   8.1 Jahresbericht 2016. Der Prä-    zum Ambassador erkoren wurde.          Le président donne la parole à          encore à l’Assemblée que Fabian
sident übergibt dem Vorsitzenden                                              M. Martin Glauser, responsable          Streule a été nommé officiellement
der Berufsbildungskommission,             9. FACHMESSE                        de la commission de la forma-           ambassadeur de la branche suisse
Herrn Martin Glauser, das Wort            SUISSE FLOOR 2017                   tion professionnelle, qui présente      des revêtements de sol par la Fon-
zur Erläuterung der Aktivi­   t äten      9.1 Fazit der Austragung 2017.      les activités déployées en 2016.        dation SwissSkills.
der Berufsbildung im Jahre 2016.       Reto Anderegg als Präsident des        Martin Glauser passe succincte-
Martin Glauser geht kurz auf           Messekomitees berichtet von der        ment en revue les points suivants:        9. SALON PROFESSIONNEL
folgende Aktivitäten ein:              vierten Austragung der Suisse Floor,   n stagnation du nombre                    SUISSE FLOOR 2017
n Stagnierende Anzahl                  welche vom 29.–31. März 2017              d’apprentis                            9.1 Résumé de l’édition 2017.
   an Lernenden                        abgehalten wurde. Es konnten 8 %       n un examen professionnel               Le président du Comité du salon,
n Es fanden je eine Berufs­            mehr Besucher begrüsst werden.            de conseiller en revêtements         M. Reto Anderegg, commente la
   prüfung Bodenbelagsberater,                                                   de sol et un examen prof­            quatrième édition du salon Suisse
   Chefbodenleger sowie eine              9.2 Weiterentwicklung. Der             essionnel supérieur de maître        Floor qui s’est tenue du 29 au
   höhere Fachprüfung                  Präsi­d ent des Messe­komitees            poseur de sols ont eu lieu           31 mars 2017 et a enregistré 8 %
   Boden­legermeister statt            informiert, wonach das Projekt         n passation de M. Guido Vogt            de visiteurs en plus.
n Übergang der Prüfungsleitung         zum Ausbau der Suisse Floor mit           à M. Mark de la direction
   Bodenlegermeister von               der Innendekorationsbranche so­   -       de l’examen de maître poseur            9.2 Perspectives. Le président
   Herrn Guido Vogt zu                 eben abgeschlossen wurde. Der             de sols                              du comité du salon informe que le
   Herrn Mark Teutsch                  Vorstand hat beschlossen, auch         n la formation de chef de               projet d’extension de Suisse Floor à
n Eine kleine Klasse an                im Jahre 2019 die Suisse Floor in         chantier a été dispensée             la branche de la décoration d’inté-
   Team­leiter Baustelle geschult      Luzern abzuhalten. Eine Annähe-           à une classe restreinte              rieur vient de s’achever. Le Comité a
                                       rung an die Innendekorations­messe                                             décidé que Suisse Floor se tiendrait
   Am Schluss dankt er allen in        heimtexsuisse scheint ganz offen-         En conclusion, M. Glauser            aussi à Lucerne en 2019. Pour de
der Berufsbildung beteiligten Per-     sichtlich für viele Mitglieder noch    exprime sa gratitude à toutes les       nombreux membres, un rapproche-
sonen für die stetige Unterstüt-       verfrüht.                              personnes engagées dans la forma-       ment avec le Salon de la décoration
zung der Schweizerischen Boden­                                               tion professionnelle pour le soutien    d’intérieur HeimtexSuisse apparait
belagsbranche. Ein spezieller Dank        10. WAHLEN                          constant qu’elles apportent à la        visiblement prématuré.
geht an den Kooperationspartner,          10.1 Vorstand. Wie bereits unter    branche suisse des revêtements de
die Interessengemeinschaft der         Traktandum 8 mitgeteilt, wird Herr     sol. Il adresse un merci tout spécial      10. ELECTIONS
Schweizerischen Parkett-Industrie      Martin Glauser aus dem Vorstand        au partenaire de coopération ISP           10. 1 Comité. Comme annoncé
(ISP). Der Präsident übernimmt         austreten. Alle anderen Vorstands-     (Communauté d’intérêts de l’in-         ci-dessus au point 8 de l’ordre
das Wort und verkündet, wonach         mitglieder stellen sich zur Wieder-    dustrie suisse du parquet). Le pré-     du jour, M. Martin Glauser s’est
Herr Martin Glauser seinen Rück-       wahl zur Verfügung. Der Präsident      sident prend la parole et annonce       retiré du Comité. Tous les autres
tritt eingereicht hat. Er lässt das    erläutert, dass man sich im Vor-       que M. Martin Glauser a présenté        membres se mettent à disposi-
posi­tive Wirken von Martin Glau-      stand zur personellen Zusammen-        sa démission. Il mentionne à nou-       tion pour un nouveau mandat. Le
ser nochmals Revue passieren           setzung Gedanken macht und             veau les réalisations de Martin         président explique que le Comité
und dankt ihm ganz herzlich für        ermuntert etwaige Personen, wel-       Glauser et le remercie chaleureu-       réfléchit à sa composition et encou-
seinen Einsatz zugunsten der           che an einer Vorstandsarbeit inter-    sement pour son engagement en           rage toute personne intéressée par
Berufsbildung. Er übergibt ihm         essiert wären, sich zu melden. Der     faveur de la formation profession-      ses travaux à s’annoncer. Sur quoi
ein Geschenk. Der Präsident stellt     Gesamtvorstand wird in der Folge       nelle. Puis il lui remet un cadeau.     l’Assemblée, à l’unanimité, recon-
16                                                                                                                                              SolSuisse 4 | 17
Sie können auch lesen