Auflage - Heinrich-Böll-Stiftung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen 40
anbieten: Um weiter Marktanteile zu gewinnen, werden 30–39
Shampoos, Waschmittel oder Ketchup in kleinen Mengen 20–29
verkauft. Die Unternehmen argumentieren, dass sich nur 10–19
auf diese Weise Verbraucherinnen und Verbraucher mitZoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen 5 mm Makroplastik
16
PS PET 14
Polystyrol Polyethylen-
terephthalat 12
10
8
28 5
6
PP PMMA 4
PLASTIKATLAS 2019 / PIEHL
Poly- Polymethyl-
2
propylen methacrylate
0
m
4
5
10
20
30
0
0
0
0
0
90 0
10 00
20 00
0
0
–7
4–
–4
–5
–6
–8
–9
30
60
3–
m
5–
–
–
–1
2
60
0–
0–
0–
10
40
20
50
70
80
30
3
20 3
2–
30
20 PLASTIKATLAS 2019Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen 1,5 kg
1–1,5 kg
0,5–1 kg
< 0,5 kg
keine Daten
Aufteilung der Müllproduktion nach Bruttoinlandsprodukt Verhältnis der Müllproduktion zum Wohlstandsniveau
Kilogramm pro Kopf und Jahr, Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in US-Dollar 215 Staaten, 2016
5%
kg Verteilung der
USA Müllproduktion
800 Dänemark Hongkong SAR nach Einkommen
700
Neuseeland Schweiz Luxemburg 14 %
600
Deutschland Macau 32 % 35 % 32 %
Malaysia 25 %
500
Katar
Indien Norwegen Anteil der
400 26 %
Japan Länder nach
300
E
inkommen
200 China
Philippinen 31 %
100
Vietnam
0 Durchschnittseinkommen in US-Dollar pro Kopf / Jahr nach Ländern
12 476 oder mehr 1 026 – 4 035
$
0
0
0
0
0
0
00
00
00
00
00
00
0
4 036 – 12 475 1 025 oder weniger
20
40
60
80
0
0
12
10
Im globalen Durchschnitt produziert jeder
Im digitalen Zeitalter sind dieser Mentalität auch die Mensch 0,74 Kilogramm Müll pro Tag. Tatsächlich
Konsumentinnen und Konsumenten erlegen. Um Zeit zu
steigt die Menge mit zunehmendem Wohlstand.
sparen und weil es bequem ist, kaufen immer mehr Men
schen online ein. Angeführt von Marktriesen wie Amazon
und Alibaba, die heute zu den höchstbewerteten Unterneh logischen Herausforderungen nicht einmal annähernd ge
men in den USA beziehungsweise China gehören, bedient wachsen ist. Einwegkunststoffe aber dominieren weiterhin
der Online-Handel inzwischen einen erheblichen Anteil der und plastikfreie Alternativen finden sich bisher nur in einem
Privateinkäufe und erzielt einen Umsatz von mehreren hun Nischenmarkt. Für einen echten Paradigmenwechsel fehlen
dert Milliarden Dollar pro Jahr. Wegen der riesigen Anzahl die Anreize. Nach wie vor ist Plastik so praktisch wie billig.
von Paketen sind die Auswirkungen auf die Umwelt bei der Jedoch: Auch das Konsumverhalten in der Bevölkerung
Produktion und Entsorgung von Plastik und Pappe zu einem muss sich ändern. Aber dafür zeigen sich jetzt erste Ver
wichtigen Thema geworden. Führende Unternehmen ste schiebungen: Im langsam, aber kontinuierlich wachsenden
hen mehr und mehr unter Druck, wiederverwendbare, re Markt für lokale Lebensmittel und Produkte spielen nach
cycelbare oder kompostierbare Materialien zu verwenden. haltige Verpackungen eine wichtige Rolle. Vor einigen Jah
In Indien hat die Plastikkrise im Jahr 2017 sogar zu einem ren haben die ersten Lebensmittelläden wie „Original Un
Verbot von bestimmten Einwegkunststoffartikeln geführt. verpackt“ eröffnet, die sogar vollständig auf Verpackungen
Die Abschaffung von Einwegkunststoffen und -verpa verzichten. Immer üblicher werden auch Rabatte für den
ckungen ist nicht möglich, ohne dass sich die Mechanismen Verzicht auf To-go-Becher. Und seitens der EU setzen Vor
des globalen Handels radikal ändern. Es hat sich gezeigt, gaben für ein Verbot von ausgewählten Einwegartikeln aus
dass das Recycling von Kunststoffen dem Ausmaß der öko Plastik immerhin ein Signal auf internationaler Ebene.
PLASTIKATLAS 2019 33Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen 100
60 – 100
30 –60
< 30
Südafrika 10 Australien 46 Neuseeland 16
entspricht 10 Organisationen
* EU = Belgien (12), Dänemark (2), Deutschland (26), Estland (1), Frankreich (19), Griechenland (7), Großbritannien (68), Irland (9), Italien (9), Kroatien (4),
Malta (2), Niederlande (24), Polen (3), Portugal (8), Österreich (8), Rumänien (3), Schweden (6), Slowenien (8), Spanien (50), Tschechien (3), Ungarn (3), Zypern (2)
Weltweit haben sich „Break Free From Plastic“ mehr
in Asien, Europa, Afrika, Süd- und Nordamerika und Austra als 1400 Organisationen angeschlossen. Die meisten
lien organisiert und so den Begriff „branded trash“ zu einem davon sind in Nordamerika, Europa und Südostasien.
Schlagwort gemacht – ein Wortspiel aus „gebrandmark
ter Müll“ und „Marken-Müll“. Auf diese Weise ist es ihnen
bereits gelungen, Produzenten von Konsumgütern in die munalverwaltungen zugesichert, zu Zero-Waste-Städten
Defensive zu drängen. zu werden. In Europa und den USA bewirken die Mitstreite
Seit ihre Marken in direkten Zusammenhang mit Müll rinnen und Mitstreiter der BFFP-Bewegung auf diese Weise
gebracht werden, haben einige dieser multinationalen Un eine wegweisende politische Neuausrichtung: das Ende der
ternehmen begonnen, sich zu Zielen zu verpflichten. So zie industriebedingten Einweg- und Wegwerfmentalität.
hen sie einige problematische Kunststoffe aus dem Verkehr Die Auswirkungen dieser Zeitenwende kommen nun
und verbessern die Möglichkeiten, Verpackungen zu sam auch in der Industrie an. Angesichts des wachsenden Drucks
meln und zu recyceln. Diese freiwilligen Zusagen bleiben hat sich im Januar 2019 in der Branche die „Alliance to End
jedoch immer noch weit hinter den Schritten zurück, die Plastic Waste“ formiert („Bündnis zum Ende von Plastik
tatsächlich erforderlich wären, um die Menge an Wegwerf müll“). Die 30 Gründungsunternehmen verpflichteten sich
waren aus Kunststoff drastisch zu reduzieren. Dank dieser zu Ausgaben in Höhe von umgerechnet 1,3 Milliarden Euro,
„Brand Audits“ wird sichtbar, dass die Unternehmen mas um Infrastrukturen zur Abfallbewirtschaftung und -entsor
senweise problematische und unnötige Kunststoffartikel gung zu fördern, insbesondere in Asien. Dieselben Unter
produzieren. Das BFFP-Bündnis demaskiert die Verursacher nehmen planen jedoch, bis 2030 umgerechnet etwa 80 Mil
der Plastikverschmutzung und räumt mit dem Mythos der liarden Euro in den Ausbau ihrer Kunststoffproduktion zu
Industrie auf, nach dem die Menschen und die Abfallent investieren und damit die Herstellung von Plastik auf Basis
sorgung das Problem seien, für das Lösungen zu entwicklen fossiler Brennstoffe weiter auszubauen.
sind – insbesondere in armen asiatischen Ländern. Um den riesigen multinationalen Konzernen Paroli
Darüber hinaus tragen die Sammlungen dazu bei, Lö bieten zu können, ist es entscheidend, dass die Bewegung
sungen zu entwickeln und voranzutreiben. In Asien arbei weiter an Einfluss und Stärke gewinnt. Das Bündnis ist zwar
ten mehrere BFFP-Mitgliedsorganisationen mit Städten noch jung, es wächst aber mit seinen Mitgliederzahlen und
zusammen, um auf der Grundlage von Audit-Daten um seiner Reichweite stetig in die Breite. Damit legt es den
weltfreundliche Systeme für die Abfallbewirtschaftung zu Grundstein für eine Bewegung, die sich den Interessen der
etablieren, die für Kommunen gut umzusetzen sind. Unter Plastikindustrie langfristig entgegenstellt, bevor der Scha
dem BFFP-Banner haben dort bereits mindestens 16 Kom den unumkehrbar wird.
PLASTIKATLAS 2019 45Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Zoom Seitenbreite Suchen
Sie können auch lesen