Biowein aktuell Ausgabe November 2021 - Peter Riegel Weinimport

Die Seite wird erstellt Felix-Stefan Rose
 
WEITER LESEN
Biowein aktuell Ausgabe November 2021 - Peter Riegel Weinimport
biowein
    aktuell
    Ausgabe
 November 2021
    Jeder Wein
 eine Geschichte
 Winzer erzählen
   Neuheiten
 Große Gewächse
Biowein aktuell Ausgabe November 2021 - Peter Riegel Weinimport
Liebe Bioweinfreundinnen und Bioweinfreunde,

      lange Zeit haben wir eine starke Nachfrage unserer Weine im eher günstigen bis mittelpreisigen Segment
      verzeichnet. Umso mehr freut es uns als Bioweinliebhaber, dass der Trend nach den hochwertigen
      und guten Tropfen nicht abreißt. Genuss ist ein subjektiver Begriff, unmittelbar mit Essen, Trinken,
      Gegenständen oder Menschen verbunden, die uns Wohlbefinden verschaffen. Für uns zählt ein guter Wein
      dazu; genossen nach einem kalten Wintertag, zusammen bei einem schönen Essen oder vor dem Kamin.
      Daher liegt der Fokus dieses Bioweinjournals auch auf besonderen Tropfen. Lassen Sie sich inspirieren,
      verführen und motivieren von klassischen bis ungewöhnlichen Weinspezialitäten.

      Ich wünsche Ihnen und allen, die Ihnen lieb sind, warme Wintertage,

      Claudia Stehle

S·2
Biowein aktuell Ausgabe November 2021 - Peter Riegel Weinimport
Weingut A. Christmann, Steffen Christmann,
                                                Gimmeldingen

        Spätburgunder VDP.
  GUTSWEIN SANDSTEIN 2018

     Der Name Christmann steht nicht nur hierzulande für beste
deutsche Weinqualität. Als führendes Weingut Deutschlands mit
  mehr als 200 Jahren Geschichte hat sich VDP-Präsident Steffen
  Christmann längst international einen Namen gemacht. Seine
     großen Weine sind geprägt durch die Pfälzer Landschaft, das
 Klima und die einzigartigen Böden der unterschiedlichen Lagen.
       Der Wein soll das Terroir unverfälscht direkt vom Weinberg
         ins Glas bringen. Daher arbeitet das Weingut mittlerweile
    biodynamisch und ist Mitglied der Gruppe RESPEKT. Seit 2018
        arbeitet Tochter Sophie nach erfolgreich abgeschlossenem
     Önologiestudium und zahlreichen Praxiserfahrungen voll im
  Weingut mit und ist für die Rotweine verantwortlich. Vater und
Tochter vereinen neue Ideen mit traditionellen Ausbaumethoden
         und teilen ihre Leidenschaft für ehrlichen Biowein. Dieser
        Pinot Noir ist typisch für das Weingut Christmann und ein
      ernstzunehmender Vertreter für hervorragenden deutschen
        Rotwein. Ganz gemäß dem Leitsatz, dass die Weinqualität
           aus dem Weinberg kommt, spiegelt die Komplexität des
Spätburgunders den Kalkboden, während die fruchtigen Aspekte
                                          vom Sandstein stammen.

                              http://riegel.de/2021BWJ-Sandstein

      Der Wein: Intensiv nach dunklen Waldfrüchten, Erdbeeren
         und Himbeermarmelade. Abgerundet von interessanten
       Raucharomen und einer lebendigen Säure. Die einjährige
    Lagerung im gebrauchten Holzfass fügt eine leichte Holznote
                           hinzu. Ein rundum gelungener Wein!
                                                                      S·3
Biowein aktuell Ausgabe November 2021 - Peter Riegel Weinimport
Maison Tardieu – Laurent
                           Michel Tardieu, Lourmarin

        "Es ist sicher nicht die klassische Weingutsgeschichte, die das Haus
      Tardieu – Laurent erzählen kann. Eher eine ungewöhnliche Geschichte
          vom ehemaligen Chauffeur Michel Tardieu, der durch eine gute
       Idee Weinruhm erlangte. Immerhin zählt er zu den besten Winzern
      Frankreichs, um dessen wunderbare Weine sich die Weinwelt streitet;
         und das, obwohl er keine eigenen Weinberge besitzt. 15 Jahre lang
      chauffierte Michel französische Staatsbeamte durch das Rhônetal und
       verbrachte viel von der Zeit, in der seine Fahrgäste ihren Geschäften
           nachgingen, auf den umliegenden Weingütern. Er entdeckte so
         seine Liebe zum Wein und eignete sich Wissen an. 1996 gründete
          Michel gemeinsam mit Freund Dominique Laurent das Weingut
       Tardieu – Laurent. Sein Konzept: Von guten Winzern der Region aus
          den ausgesucht besten Parzellen feinstes Traubengut zu kaufen,
         um daraus selbst Spitzenweine im eigenen Keller zu vinifizieren.
            Von Condrieu und St. Joseph im Norden, über die exzellente
       Gemeindeappellation Rasteau und den Rhôneklassiker Gigondas bis
      hin zur Rhônelegende Châteauneuf-du-Pape bleibt kein Wunsch offen.
            Bevor Michel seine Weine zu Cuvées zusammenstellt, dürfen
          wir alljährlich die besten Fässer der biologisch erzeugten Weine
                   auswählen, die er dann exklusiv für uns abfüllt.

S·4
Biowein aktuell Ausgabe November 2021 - Peter Riegel Weinimport
DER WEINGENUSS ZUM HERBST & WINTER
Maison Tardieu – Laurent, Michel Tardieu, Lourmarin               Fattoria Casaloste, Giovanni & Emilia d'Orsi,
                                                                  Panzano in Chianti
Châteauneuf-du-Pape AOP
                        Chianti Classico DOCG
2019
                        2017
Den Grundstein für die weltweit anerkannte Qualität der
Weine aus Châteauneuf-du-Pape lässt sich bis ins Mittelalter      Das Weingut Casaloste lag ursprünglich an der Grenzstation
zurückverfolgen. Wörtlich übersetzt bedeutet der Name „der        zwischen den heutigen Provinzen Florenz und Siena, die un-
neue Sitz des Papstes“. Und das ist durchaus wörtlich zu neh-     terhalb von Panzano verliefen. Hier wurden die Reisenden in
men: Bereits 1308 verlegte Papst Clemens V. seine Residenz        die ehemalige ‘Grafschaft Toscana’ kontrolliert und mussten
nach Avignon und sorgte, wie auch seine Nachfolger, als           Zoll bezahlen. Zeugnis der Geschichte ist der heute noch
Weinliebhaber schon da für deutlich bessere Weinqualitäten.       stehende Turm aus dem 12. Jahrhundert. Geschichtsträchtig
Châteauneuf-du-Pape steht für kraftvolle Rotweincuvées, die       gut sind auch die Weine, die Giovanni d´Orsi an eben diesem
als Hauptrebsorte Grenache enthalten. So auch dieser Wein,        Ort vinifiziert.
der mit enormer Intensität und Eleganz begeistert.
                                                                  Der Wein: Der 2017er-Jahrgang war von Hitze und Tro-
Der Wein: Geprägt von deutlichem Duft nach roten Beeren,          ckenheit geprägt und führte zu einer der frühesten Ernten
Feuerstein und ätherischen Noten wie Eukalyptus und Min-          aller Zeiten. Die Anmutung ist kühl und elegant, mit einer
ze. Im Mund gesellen sich dunklere und reifere Noten, mit         an Pinot Noir erinnernden Aromatik. Im Duft findet sich
etwas Erdbeere und Brombeere dazu.                                Lavendel und Zedernholz. Am Gaumen eine schöne Frische
                                                                  mit etwas Grafit. Eher klassisch und erstaunlich zugänglich.

Celler Hidalgo Albert, Manuel Hidalgo, Poboleda                   Weingut Pix, Hannes & Sonja-Luisa Pix, Ihringen

FINA 1270 A Vuit Priorat                                          Crémant PINOTPIX Brut
D.O.Q. 2017                                                       2019
Das Priorat ist als eine der großen Weinregionen Spaniens seit    Fruchtbare Vulkanverwitterungsböden mit kalkhaltiger Löss­
einigen Jahren wieder in aller Munde. Bekannt ist die Regi-       auflage und ein sonniges, mediterranes Mikroklima bieten
on für ihre Vielzahl an alten Rebstöcken und die Böden aus        am Kaiserstuhl ideale Bedingungen für den Weinbau. Vor
schwarzem Schiefer. Die Weinterrassen aus Schiefer sind einzig-   allem anspruchsvolle und wärmeliebende Rebsorten gedei-
artig in Spanien und nur mit hohem Aufwand zu bewirtschaf-        hen hier besonders gut im stimmigen Zusammenspiel von
ten. Sie verleihen den Weinen aber auch ihren individuellen       Mensch, Boden und Natur.
Charakter, weshalb viele Winzer wie das Weingut Hidalgo die
mühevolle Handarbeit auf sich nehmen.                             Der Wein: PINOTPIX ist perfekt für besondere Gelegen­
                                                                  heiten. Spätburgunder und Chardonnay gehen eine
Der Wein: In der Nase rote Beeren und reife Frucht wie Cassis     vollkommene Symbiose ein und werden dank Hannes
und dunkle Kirsche. Noten von Tabak und Süßholz. Dank dem         Pix zu einem unserer besten deutschen Winzersekte. Der
hohen Garnachaanteil saftig und fruchtbetont am Gaumen.           Crémant e­ ntsteht durch traditionelle Flaschengärung und
Der Schieferboden verleiht dem Wein eine spannende Minera-        lagert a­ nschließend 9 Monate auf der Hefe. Im Glas feines
lität. Harmonische Säure- und Tanninstruktur, körperreich mit     Birnen­aroma und blumige Nuancen. Gut strukturiert, mit
großer Bandbreite und dennoch sehr eingängig.                     Charakter und schön cremigem Mousseux. Streng limitiertes
                                                                  Meisterstück, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

                                                                                                                                 S·5
Biowein aktuell Ausgabe November 2021 - Peter Riegel Weinimport
NEUHEITEN

      Azienda Agricola Fasoli, Natalino            Guerila Wines, Zmago Petrič,                Fattoria San Michele, Paolo
         & Amadio Fasoli, San Zeno                         Ajdovščina                             Nocentini, Scandicci

        NIDO Rosso Veneto                             Zelen CLASSIC                          Vin Santo del Chianti
            IGT 2020                                  Vipavska Dolina                             DOC 2016
                                                         ZGP 2020                                   0,375l
           Im sonnenverwöhnten Illasi-Tal          Slowenien blickt auf eine lange Wein-        Vin Santo ist eine beliebte Süßwein­
       zwischen Verona und Soave liegen in        bautradition zurück und die heute agie-    spezialität aus der Toskana, die auf eine
      malerischer Kulisse die Weinberge von        renden Winzer kombinieren gekonnt         jahrhundertealte Tradition zurückblickt.
      Fasoli. Die Brüder kreieren Jahr für Jahr    die historischen Ausbaumethoden mit          Vin Santo bedeutet „heiliger Wein“,
       exklusive Spitzenweine sowie leichte,        modernen Einflüssen. Das Land gilt           vermutlich weil er hauptsächlich an
        fruchtbetonte Weine für jeden Tag.         international als Spezialist für Orange   ­Feiertagen hergestellt und auch genos-
        Mit einer gesunden Portion Neugier         Wine, stellen sie diese Art Wein doch     sen wird. Die Trauben werden nach der
         und Mut zu Neuem verändert sich            bereits seit Generationen her. Doch       Lese zum Trocknen auf Gestelle gelegt,
       das ­Sortiment des Weinguts ständig.       auch die klassischeren Weine gewinnen       bis eine Zuckerkonzentration von etwa
         So entstand auch die NIDO-Reihe,           durch etwas Kontakt mit der Schale        40% erreicht ist. Anschließend werden
        die nicht nur optisch positiv auffällt,     bei Guerila Wines an Charakter und         die Trauben gequetscht und gepresst.
         sondern mit den süffigen, fruchti-         Struktur. Das biodynamische Wein-        Der Most wird in kleine Fässer (Caratel-
         gen Weinen aus dem Veneto auch             gut spezialisiert sich vorwiegend auf      li) von ca. 100l gefüllt. Dann folgt die
              ­geschmacklich überzeugt.           authentische Weine aus autochthonen           langsame Gärung, die bis zu 5 Jahre
                                                            Rebsorten wie Zelen.                            dauern kann.
       Der Wein: NIDO Rosso ist eine Cuvée
       aus der autochthonen Corvina-Traube         Der Wein: Im Glas zeigt sich die typi-     Der Wein: In der Nase Aromen von
         und der internationalen Rebsorte          sche Sortencharakteristik der uns eher      Honig, getrockneten Früchten und
        Merlot. Die gelungene Komposition           unbekannten Rebsorte Zelen. Grün­         ätherischen Ölen. Am Gaumen kom-
      verwöhnt die Nase mit intensivem Duft        goldene Farbe und ein frisches Bukett       men Aprikose, Feigen, Datteln und
      nach Sauerkirschen und Erdbeeren. Am           mit viel mediterranen Kräutern wie       Haselnüsse dazu. Fein ausbalancierte
        Gaumen voll und sehr eingängig mit        Lorbeer, Rosmarin und Thymian. Leichte                Fülle und Süße.
            leichter Würze im Abgang.              florale Note von Lavendel. Angenehm
                                                    komplex am Gaumen mit dezentem
                                                   Gerbstoff durch die Maischestandzeit.

S·6
Biowein aktuell Ausgabe November 2021 - Peter Riegel Weinimport
Lammkarree
                                                           Zutaten für 4 Personen
                                                           1 Lammkarree (800 g), in Koteletts geschnitten
                                                           Salz, Pfeffer, Olivenöl zum Anbraten

                                                           Für die Kruste:
                                                           30 g Schalotten, 60 g geriebene Mandeln, 80 g klein
                                                           ­geschnittenes Toastbrot, 80 g Butter, in Würfel, 1 St.
                                                            ­Knoblauchzehe, fein gehackt, 20 g Petersilie, Minze und
                                                             Koriander, fein gehackt, ½ TL Kreuzkümmel

                                                           Die Koteletts von beiden Seiten salzen und pfeffern.
                                                           Von jeder Seite 2–3 Minuten anbraten, sodass sie innen
                                                           noch leicht rosa sind. In Folie einschlagen und etwa 5–6
                                                           Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Für die
                                                           Kruste alle Zutaten gut mit den Händen verkneten und
                                                           auf die Koteletts streichen. Diese in den Ofen geben und
                                                           ca. 6–8 M
                                                                   ­ inuten überbacken. Zum Schluss das Lamm
                                                           mit ­Kräutern verfeinern und mit Möhrenstiften und
                                                           ­Rosmarinkartoffeln servieren.

                                                 Der Naturfotograf Vincent Munier lädt den Reise­schriftsteller
                                              Sylvain Tesson ein, ihn nach Tibet zu begleiten. Seit Jahren kehrt
                                                 er immer wieder dorthin zurück auf der fotografischen Suche
                                                          nach ­Schnee­leoparden. Sind die nicht ausgestorben?
                                                          ­Fragt Tesson. Nein, die tun nur so, antwortet Munier.

     VINCENT MUNIER
ZWISCHEN FELS UND EIS
    Eine fast schon meditative Reise ins Hochland von       SYLVAIN TESSON
 Tibet. Die Fotos sind minimalistisch, von großer Nähe
      und Reinheit. Munier begegnet den fotografierten
                                                            DER SCHNEELEOPARD
   Tieren­in intensiver Nähe, eingebettet in ihre Umge-     Tesson ist fasziniert von Muniers Herangehens­
   bung, voller Anmut und Schönheit. Einer Schönheit,       weise: Er verfolgt die Tiere nicht. Er ahnt, wo sie
     die zu verlieren uns Schmerzen bereiten soll. Sein     leben, macht sich unsichtbar und wartet auf sie.
Ansatz, sein Beitrag als Fotograf für den Erhalt dessen,    Manchmal Wochen, in Höhen bis 5.000m, bei
was von unserer Erde noch übriggeblieben ist. Ein Buch      Temperaturen bis -30°. Tesson nutzt die Zeit zum
  auch zum Anfassen, auf wertvollem Papier ­gedruckt.       Nachdenken und zu intensiven Beobachtungen,
     Mit im Schuber ein Reisetagebuch mit Texten und        die in Betrachtungen münden zum Zustand
    Gedichten von Vincent Munier und Sylvain Tesson.        unserer Erde und unseres Seins. Geschrieben
     Schön, dass jemand noch solche Bücher herstellt.       in einer seidigen, manchmal humorvollen und
                                                            sehr gut aus dem Französischen übertragenen
                       Erschienen bei Knesebeck, 79€.       ­Sprache voller Poesie und Klugheit.

 Ab 10. Februar 2022 im Kino als Dokumentationsfilm         Erschienen bei Rowohlt, gebunden 20€.
 von Marie Amiguet, die ihren Freund Vincent auf der
   Reise nach Tibet mit der Filmkamera begleitet hat.
                                                                                                                       S·7
Biowein aktuell Ausgabe November 2021 - Peter Riegel Weinimport
S·8
Biowein aktuell Ausgabe November 2021 - Peter Riegel Weinimport
Ob als perfekte Ergänzung für das leckere Weihnachtsmenü oder als Geschenk für
Weinliebhaber; gerade in der Weihnachtszeit darf es oftmals eine ganz besondere
Flasche Wein sein. Unsere Auswahl von Deutschlands Spitzenweinen, streng
klassifiziert als VDP.GROSSE LAGE und VDP.ERSTE LAGE, ist das Feinste, was die
Weinberge und Winzer hierzulande zu bieten haben. Aber auch die Einzellagenweine
aus Österreich überzeugen Jahr für Jahr mit ihrer hervorragenden Qualität.

Auf den nächsten Seiten finden Sie die im jeweiligen Jahrgang vielversprechendsten
Weine der besten Lagen beider Länder, sorgfältig für Sie verkostet und ausgewählt.

                                                                                     S·9
GROSSE GEWÄCHSE & MEHR

        Weingut Dr. Bürklin-Wolf, Bettina            Weingut Kühn, Peter Jakob                     Weingut Braunstein,
       Bürklin von Guradze, Wachenheim                Kühn, Oestrich-Winkel                     Birgit Braunstein, Purbach

               Riesling                              Riesling VDP.                             Blaufränkisch RIED
            UNGEHEUER GC                             GROSSE LAGE                                  GLAWARINZA
              QW 2018                                 OESTRICH                                  LEITHABERG DAC
                                                   DOOSBERG GG 2017                                   2017
            Mit 400 Jahren Tradition zählt das      Der Boden der Großen Lage Doosberg           Das Leithagebirge liegt westlich des
         Pfälzer Weingut Bürklin-Wolf zu den         vom Weingut Kühn zeichnet sich im           Neusiedlersees im österreichischen
           Spitzenbetrieben Deutschlands. Teil     Vergleich zu anderen Lagen durch einen     Burgenland und bietet beste Vorausset-
         ihrer biodynamisch bewirtschafteten        höheren Anteil an Löss und Lehm aus.        zungen für einzigartige, mineralische
        Weinberge sind auch einige der besten         So wird der Riesling hier besonders       Weine. Der reinsortige Blaufränkisch
            Rieslinglagen der Region, wie die         kräftig und aromatisch. Doch auch      RIED GLAWARINZA entstammt mehr als
          ­Große Lage UNGEHEUER GC, sozu­            die Exposition trägt maßgeblich zur      45 Jahre alten Reben, die zwar weniger
            sagen eine Grand Cru der Mittel-       hervorragenden Qualität dieses Großen       Ertrag bringen, dafür aber mehr Tief-
        haardt. Hier wird sich auf knapp einem      Gewächses bei. Der ständig wehende       gang in die konzentrierte Frucht. Zudem
        Hektar der Pflege von Rebstöcken aus        Wind trocknet die Blätter und Beeren,     sorgen die Böden aus Leithakalk für die
         dem Jahre 1985 gewidmet. Spontan          was insbesondere im Herbst für gesun-     regionstypische Mineralität und Eleganz.
        vergoren und im großen Holzfass aus-          de und ausgereifte Trauben sorgt.         Nach zwei Jahren im großen Eichen-
        gebaut, entstehen aus diesen Trauben                                                   holzfass wirkt der Wein vielleicht noch
         beste Pfälzer Rieslinge mit der für das      Der Wein: In der Nase feine Zitrus-        etwas ungestüm, aber nach etwas
             Weingut typischen Handschrift.           früchte, Aprikose, Quitte und Birne.    Reifezeit überzeugt er auf ganzer Linie.
                                                   Sehr vielschichtig. Neben der dominie-
         Der Wein: Typische Rieslingnase nach        renden Frucht kommen am Gaumen             Der Wein: Saftige dunkle Beeren,
        reifen Weinbergspfirsichen und gelben       auch Honig, Nüsse und Kräuter dazu.       Zwetschgen, Ribiseln und etwas Nou-
          Tropenfrüchten. Ordentlich Druck am      Spürbare, perfekt eingebundene Säure,      gat. Gut ausbalancierter Holzeinsatz,
            Gaumen, deutliche Mineralik, viel       viel Spannung und Kraft, sehr animie-      fein geschliffenes Tannin und subtile
         ­Körper und eine prägnante Würze. In       rend. Perfekt abgerundet durch einen      mineralische Note. Ein Hauch Zitrone
        sich sehr ausgewogen. Ungeheuer gut.         feinen Schmelz. Großes Potenzial für       im langen Abgang. Hervorragende
                                                                   viele Jahre.                           Lagerfähigkeit.

S·10
Mehr Weine zum Thema: Große Gewächse & Mehr

Art-Nr     Bezeichnung                                                                             VPE

 Deutschland
58112.20   Riesling VDP.GROSSE LAGE REITERPFAD-HOFSTÜCK GG 2020 Christmann                     R   6 x 0,75l

58113.17   Riesling VDP.GROSSE LAGE REITERPFAD-HOFSTÜCK GG 2017 Christmann                     R   6 x 0,75l

58113.18   Riesling VDP.GROSSE LAGE REITERPFAD-HOFSTÜCK GG 2018 Christmann                     R   6 x 0,75l

58117.17   Riesling VDP.GROSSE LAGE MEERSPINNE IM MANDELGARTEN GG 2017 Christmann              R   6 x 0,75l

58117.18   Riesling VDP.GROSSE LAGE MEERSPINNE IM MANDELGARTEN GG 2018 Christmann              R   6 x 0,75l

58117.19   Riesling VDP.GROSSE LAGE MEERSPINNE IM MANDELGARTEN GG 2019 Christmann              R   6 x 0,75l

58115.18   Riesling VDP.GROSSE LAGE IDIG GG 2018 Christmann                                    R   6 x 0,75l

58115.20   Riesling VDP.GROSSE LAGE IDIG GG 2020 Christmann                                    R   6 x 0,75l

58140.15   Spätburgunder VDP.GROSSE LAGE IDIG GG 2015 Christmann                               R   6 x 0,75l

58140.18   Spätburgunder VDP.GROSSE LAGE IDIG GG 2018 Christmann                               R   6 x 0,75l

58230.17   Riesling WACHENHEIMER RECHBÄCHEL PC QW 2017 Dr. Bürklin-Wolf                        R   6 x 0,75l

58230.18   Riesling WACHENHEIMER RECHBÄCHEL PC QW 2018 Dr. Bürklin-Wolf                        R   6 x 0,75l

58235.17   Riesling WACHENHEIMER GOLDBÄCHEL PC QW 2017 Dr. Bürklin-Wolf                        R   6 x 0,75l

58235.18   Riesling WACHENHEIMER GOLDBÄCHEL PC QW 2018 Dr. Bürklin-Wolf                        R   6 x 0,75l

58235.19   Riesling WACHENHEIMER GOLDBÄCHEL PC QW 2019 Dr. Bürklin-Wolf                        R   6 x 0,75l

58245.17   Riesling UNGEHEUER GC QW 2017 Dr. Bürklin-Wolf Holzkiste                            R   6 x 0,75l

58245.20   Riesling UNGEHEUER GC QW 2020 Dr. Bürklin-Wolf, verfügbar ab April 2022             R   6 x 0,75l

58240.17   Riesling PECHSTEIN GC QW 2017 Dr. Bürklin-Wolf Holzkiste                            R   6 x 0,75l

58240.18   Riesling PECHSTEIN GC QW 2018 Dr. Bürklin-Wolf Holzkiste                            R   6 x 0,75l

58240.20   Riesling PECHSTEIN GC QW 2020 Dr. Bürklin-Wolf Holzkiste                            R   6 x 0,75l

57297.20   Riesling VDP.GROSSE LAGE AULERDE GG 2020 Wittmann, verfügbar ab März 2022           R   6 x 0,75l

57298.17   Riesling VDP.GROSSE LAGE KIRCHSPIEL GG 2017 Wittmann                                R   6 x 0,75l

57298.18   Riesling VDP.GROSSE LAGE KIRCHSPIEL GG 2018 Wittmann                                R   6 x 0,75l

57298.20   Riesling VDP.GROSSE LAGE KIRCHSPIEL GG 2020 Wittmann, verfügbar ab März 2022        R   6 x 0,75l

57299.20   Riesling VDP.GROSSE LAGE BRUNNENHÄUSCHEN GG 2020 Wittmann, verfügbar ab März 2022   R   6 x 0,75l

57296.20   Riesling VDP.GROSSE LAGE MORSTEIN GG 2020 Wittmann, verfügbar ab März 2022          R   6 x 0,75l

57365.17   Riesling VDP.ERSTE LAGE HALLGARTENER HENDELBERG 2017 Kühn                           R   6 x 0,75l

57365.18   Riesling VDP.ERSTE LAGE HALLGARTENER HENDELBERG 2018 Kühn                           R   6 x 0,75l

57370.17   Riesling VDP.GROSSE LAGE ST. NIKOLAUS GG 2017 Kühn                                  R   6 x 0,75l

57370.18   Riesling VDP.GROSSE LAGE ST. NIKOLAUS GG 2018 Kühn                                  R   6 x 0,75l

57375.18   Riesling VDP.GROSSE LAGE OESTRICH DOOSBERG GG 2018 Kühn                             R   6 x 0,75l

57375.19   Riesling VDP.GROSSE LAGE OESTRICH DOOSBERG GG 2019 Kühn                             R   6 x 0,75l

57780.19   Riesling VDP.GROSSE LAGE MARIENBURG GG 2019 Busch                                   R   6 x 0,75l

57775.19   Riesling VDP.GROSSE LAGE MARIENBURG ROTHENPFAD GG 2019 Busch                        R   6 x 0,75l

57777.18   Riesling VDP.GROSSE LAGE MARIENBURG FELSTERRASSEN 2018 Busch                        R   6 x 0,75l

57777.19   Riesling VDP.GROSSE LAGE MARIENBURG FELSTERRASSEN 2019 Busch                        R   6 x 0,75l

59150.19   Silvaner VDP.GROSSE LAGE STETTENER STEIN GG 2019 Wgt. am Stein                      R   6 x 0,75l

59155.17   Riesling VDP.GROSSE LAGE STETTENER STEIN GG 2017 Wgt. am Stein                      R   6 x 0,75l

59155.19   Riesling VDP.GROSSE LAGE STETTENER STEIN GG 2019 Wgt. am Stein                      R   6 x 0,75l

 Österreich
45035      Grüner Veltliner Erste Lage ÖTW Kremstal DAC RIED GAISBERG 2019 Geyerhof            R   6 x 0,75l

46120      Grüner Veltliner Smaragd RIED KELLERBERG 2020 Schmidl                               R   6 x 0,75l

46125      Riesling Smaragd RIED KÜSS DEN PFENNIG 2019 Schmidl                                 R   6 x 0,75l

48135      Chardonnay RIED GUTTENBERG LEITHABERG DAC 2019 Braunstein                           R   6 x 0,75l

                                                                                                               S·11
Peter Riegel Weinimport GmbH
                             Steinäcker 12 · D-78359 Orsingen
Telefon: 07774 - 93 13 0 · Fax: 07774 - 93 13 810 · E-Mail: info@riegel.de · www.riegel.de
Sie können auch lesen