Das Fachmagazin für die Bestattungsbranche Ausgabe 02.2023

Die Seite wird erstellt Louis-Stefan Fleischer
 
WEITER LESEN
Das Fachmagazin für die Bestattungsbranche Ausgabe 02.2023
€ 7,5 0

          Das Fachmagazin für die Bestat tungsbranche
          Ausgabe 02.2023

                                                  LOHNT SICH.
Das Fachmagazin für die Bestattungsbranche Ausgabe 02.2023
Ihr   - Team
Das Fachmagazin für die Bestattungsbranche Ausgabe 02.2023
EDITORIAL

                                                                                                                                                                                                           Liebe Leserin,
                                                                                                                                                                                                           lieber Leser,
                                                                                                                                                                                                           juhu! Die ersten Sonnenstrahlen und die gefühlt längeren Tage sind genau das,
                                                                                                                                                                                                           was wir jetzt brauchen. Kein Grund zum Jubeln? Vielleicht doch ein bisschen.
                                                                                                                                                                      he
                                                                                                                                                              ra nc
                                            0
                                            € 7,5

                                                                                                                                               t tu   ng sb
                                                                                                                          e        e   B es ta
                                                                                                                       c h fü r di
                                                                                                                   a n az in
                                                                                                                 mrag
                                                                                                          Fa chs b
                                                                                                  D as u n g 02 .2 02 3
                                                                                                         t tab
                                                                                                   Aut asg
                                                                                                               e                                                                                           Die allgemeine Belastung ist groß – sie macht etwas mit uns und zieht nicht so
                                                                                                    s

                                                                                       rd
                                                                                            ie
                                                                                                 Be
                                                                                                                                                                                                           einfach an uns vorbei. Viele Menschen haben das Gefühl, als sei ihnen, gerade
                                                              he

                                                                                  fü
                                                              nc

                                                                             in
                                                                        az
                                                                                                                                                                                                           in den letzten Jahren, ein Stück Leichtigkeit im Leben abhandengekommen. Da
                                                             ra

                                                                   ag
                                                         sb

                                                                           3
                                                              hm        02
                                                         ng

                                                         a c 1 .2
                                                     tu

                                                       sF e0
                                                    at

                                                     Da sgab
               7, 50

                                                                                                                                                                                                           zählen jeder Lichtblick, jede positive Entwicklung und jede gute Nachricht, auch
                                                    st
                 €

                                                       u
                                            Be

                                                         A
                                           ie
                                       rd
                                       fü

                                                                                                                                                                                                           wenn sie noch so klein sind.
                                  in
                                 az
                                 ag

                                       2
                                  02
                            hm
                                  .2

                                                                                                                                                                               ?
                                                                                                                                                                           fft!
                                 06
                        ac

                                                                                                                                                                       cha
                       sF

                             e
                            ab

                                                                                                                                                                       Ges
                       Da
                            sg
                        Au

                                                                                                                                                                                                           Resignieren und jammern sind auf Dauer keine Lösung. Wichtig ist es, auf die

                                                                                                                                                                      01
0
    7, 5
           €

                                                                                                                                                                                                                     H.
                                                                                                                                                                                                    LOH    Veränderungen zu reagieren, umzudenken und über neue Wege nachzudenken.
                                                                                                                                                                                                          NT
                                                                                                                                                                                                               SIC

                                                                                                                                                                                                           Wie kann ich mein Bestattungshaus nachhaltiger gestalten? Welche Möglich-
                                                                                                                                                                                                           keiten gibt es, motivierte und engagierte Mitarbeiter langfristig zu finden? Ist
                                                                                                                                                                                                           unsere Unternehmenskommunikation zeitgemäß?

                                                                                                                                                                                                           In dieser Ausgabe finden Sie interessante Anregungen zu diesen und weiteren
                                                                                                                                                                                                           Themen. Darüber hinaus stehen die FORUM BEFA in Hamburg, der Reutlinger
                                                                                                                                                                                                           Friedhofstag und die PIETA in Dresden sowie der BESTday in Stuttgart und
                                                                                                                                                                                                        I SPotsdam vor der Tür.
                                                                                                                                                                                                           T
                                                                                                                                                                                                      E
                                                                                                                                                                                                    G
                                                                                                                                                                                               IT
                                                                                                                                                                                           E
                                                                                                                                                                                       Z
                                                                                                                                                                                   r
                                                                                                                                                                                                           Wir wünschen Ihnen ganz viele neue und tolle Lichtblicke!
                                                                                                                                                                               h
                                                                                                                                                                           e
                                                                                                                                                                  M

                                                                                                                                                                                                           Herzlichst

                                                                                                                                                                                                           Ihr BestattungsWelt-Team

                                                                                                                                                                                                           Britta Schaible 		 Nicola Tholen
                                                                                                                                                                                                           Redaktion		 Projektleitung                                                     Skulptur: Malgorzata Chodakowska
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Fotografie: Lothar Sprenger

                                                                                                                                                                                                                                                                                          BW 02.23                           3
Das Fachmagazin für die Bestattungsbranche Ausgabe 02.2023
INHALT 02.23

    BEITRÄGE

    10                                                                        14                                                                        16
    Geht nicht, gibt´s nicht!                                                 „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für                                     Was wir sehen. Warum wir das so sehen ...
    Die BW im Interview mit Jan Warneke,                                      Online-Services!“                                                         Jule Baumeister, Agentur Baumeister
    Beerdigungsinstitut Warneke                                               Im Gespräch mit Thomas Stelzer

      3     Editorial                                                                                               23     Mevisto im Wandel!

     6 Frösche aus der italienischen Schweiz                                                                       24 Hochwertige Edelstahl Miniurnen
    		 in Transsylvanien?                                                                                          		 als persönliches Andenken
    		 Erasmus A. Baumeister                                                                                       		Goetz Trauerwaren

     10 Geht nicht, gibt´s nicht!                                                                                  25		Mehr Zeit für die Trauer verwaister Eltern
    		 Die BestattungsWelt im Interview mit Jan Warneke,                                                           		 Lavabis GmbH
    		 Beerdigungsinstitut Warneke
                                                                                                                    26 Reutlinger Friedhofstag 2023
     12 Wo liegt der Unterschied zwischen
    		 Inkasso und Factoring?                                                                                       26     Fachmesse PIETA 2023 in Dresden
    		Hans-Joachim Frenz, ADELTA.FINANZ AG
                                                                                                                    28     FORUM BEFA Hamburg 2023
    14 „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Online-Services!“
    		Rapid Data GmbH                                                                                               29     Der BW-Buchtipp

    16 Was wir sehen. Warum wir das so sehen ...                                                                    34 Termine/Inserenten
    		Jule Baumeister, Agentur Baumeister

    20 Bestattung –ein Spiegel der Kultur unserer Länder
    		 Dipl.-Kfm. Wolf Meth

    IMPRESSUM

    Herausgeber                          Redaktionsanschrift                  Chefredaktion und                    Gestaltung                           schriftlicher Genehmigung des         des Verlags wieder.

    Verlag BestattungsWelt Ltd           Verlag BestattungsWelt Ltd           Projektleitung                       Florian Rohleder                     Verlags gestattet.                    Bei Preisausschreiben der

    c/o ADELTA.FINANZ AG                 Jakob-Esser-Platz 2                  Britta Schaible                      Titelfoto                            Für unverlangt eingesandte            Redaktion ist der Rechtsweg

    Marc-Chagall-Straße 2                50354 Hürth                          Nicola Tholen                        wl-rai/unsplash.com                  Manuskripte, Bilder, Bücher und       ausgeschlossen.

    40477 Düsseldorf                     Telefon: 0173-9449522                Erscheinungsweise                    Copyright                            sonstige Unterlagen wird keine        Es gelten die Mediadaten

                                         info@bestattungswelt.com             zweimonatlich                        Verlag BestattungsWelt Ltd.          Gewähr übernommen.                    vom 01.01.2023.

    Geschäftsführung                     www.bestattungswelt.com              Nächster Anzeigen-/                  Nachdruck, Vervielfältigung          Namentlich gekennzeichnete            € 7,50

    Hans-Joachim Frenz                                                        Redaktionsschluss                    und elektronische Speicherung,       Beiträge geben nicht unbedingt

                                                                              19.05.2023                           auch auszugsweise, sind nur mit      die Meinung der Redaktion oder

    Hinweis: Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird in diesem Magazin auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.
    Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und impliziert keine Wertung.

4   BW 02.23
Das Fachmagazin für die Bestattungsbranche Ausgabe 02.2023
Bestday
 aus de r B ranche f ü r d i e B ra n c h e – al te r n a t i v lo s

         26.04.2023 - Stuttgart
       Waldhotel Stuttgart GmbH
          Guts-Muths-Weg 18
       70597 Stuttgart-Degerloch

             14.06.2023 - Potsdam
                Schloss Kartzow
             Kartzower Dorfstr. 16
                 14476 Kartzow

Informationen und Anmeldung unter
      www.bestday-original.de
Das Fachmagazin für die Bestattungsbranche Ausgabe 02.2023
6
BW 02.23
                                     IM FOKUS

           Foto: nasa/unsplash.com
Das Fachmagazin für die Bestattungsbranche Ausgabe 02.2023
Frösche aus
der italienischen Schweiz
in Transsylvanien?
Nicht nur Kunden, sondern auch Mitarbeiter
müssen kommen, um zu bleiben
                                                                             Mitarbeiter 26 Urlaubstage oder 32 hat, spielt keine
                    Text: Erasmus A. Baumeister                              Rolle: Hauptsache, er ist gut. Es werden Firmenwagen
                                                                             verteilt und Provisionen in Aussicht gestellt – warum
                    Seit Oktober 2022 reißt die Sterbewelle in ganz          nicht? Viele Bestattungsunternehmen haben großarti-
                    Deutschland nicht ab. Mit kleinen Unterbrechungen        ge Erfahrungen mit Auszubildenden gemacht, andere
                    liegen die Sterbefallzahlen über dem Durchschnitt        dagegen sind wiederholt schwer enttäuscht worden
                    der schon guten Jahre 2020 und 2021. Viele Bestat-       und beenden dieses Thema. Hier kenne ich eigentlich
                    tungsunternehmen sind, nicht nur personell, an der       nur mal wieder Pro und Contra. Es ist nicht leicht, ein
                    Leistungsgrenze angekommen.                              Team aufzubauen, das dauerhaft dem eigenen Qua-
                                                                             litäts- und Kapazitätsanspruch gerecht wird, aber es
                    Mitarbeiter fehlen überall schon länger, nicht nur in    ist auch in diesen Zeiten möglich, wenn das Gesamt-
                    der Bestattungsbranche, und das wird sich auch nur       paket stimmt. Häufig findet man als Bestattungsun-
                    begrenzt entspannen. In den letzten zwei Jahren sind     ternehmen Quereinsteiger, die sich als Glücksgriff
                    mir die wildesten Mitarbeiter-Rekrutierungen über        herausstellen. Mir sind unendliche und schöne Ge-
                    den Weg gelaufen. Es werden fähige Mitarbeiter von       schichten bekannt, wie Hotelfachleute, Theologen,
                    Wettbewerbern über ein besseres Gehalt abgeworben,       Pflegeberufler, Handwerker, Lehrer, Gärtner und
                    was nichts Neues ist, in der Quantität aber explodiert   Polizisten ihr berufliches Leben in der Bestattung ge-
                    ist. Es werden vage Nachfolgeversprechen gegeben.        funden haben. Wer heutzutage was gelernt hat, spielt
                    Es wird mit zusätzlichen Urlaubstagen geködert, was      immer weniger eine Rolle. Es geht vielmehr um En-
                    ich für sinnvoll halte. Ob ein guter und verlässlicher   gagement, Ernsthaftigkeit, Kommunikations- und

   Seebestattungen ab Cuxhaven/Nordsee -Die Reederei Ihres Vertrauens-

     Informationen über Seebestattungen
       und Gedenkfahrten zum Todestag
           erhalten Sie auf Anfrage.

                         Reederei NARG | Kpt.-Alexander-Str. 19 | 27472 Cuxhaven
    Tel.: (047 21) 725 119 | Fax: (0 47 21) 725 100 | info@reederei-narg.de | www.reederei-narg.de

                                                                                                                             BW 02.23   7
Das Fachmagazin für die Bestattungsbranche Ausgabe 02.2023
Teamfähigkeit etc. – und nicht darum, ob jemand           Vertrauen, Image, Qualität, Visionen, Selbstbewusst-
    vor Jahrzehnten Zootierpfleger oder Friseur gelernt       sein, Marktposition, Unternehmertum und Mut.
    hat und ewig als Surflehrer arbeitete. Wer alle Sinne     Diese Werte und Attribute müssen in einem Unter-
    beisammen hat und auf das anspruchsvolle Berufsbild       nehmen nicht nur gelebt, sondern auch nach außen
    des Bestatters passt, wird es lernen, wenn er will, was   kommuniziert werden. Die entsprechenden Zielgrup-
    natürlich die Voraussetzung ist. Ein hochqualitatives     pen sind in 2023 Kunden und potenzielle Mitarbeiter.
    Bestattungsunternehmen wird auch zukünftig, mit           Nur einem Unternehmen, das in der Kommunikation
    ein paar Hürden, die passenden Mitarbeiter finden,        und im Marketing optimal aufgestellt ist und sich hier
    wenn das Gesamtpaket stimmt. Heutzutage können            auch immer weiterentwickelt, gehört in Zukunft der
    sich engagierte und ernsthafte Arbeitnehmer ihren         Zuspruch der Mitarbeiter und der Kunden. Ohne ein
    Arbeitgeber aussuchen. Bei dieser Auswahl geht es nur     gutes Team ist ein Unternehmen nichts wert. Ohne
    teilweise um das Gehalt und die Urlaubstage. Ernst-       Kunden ist ein Unternehmen auch nichts wert. Be-
    hafte Bewerber interessieren sich für ihre Sicherheit     stattungsunternehmen gibt es mehr als genug in
    und die des Unternehmens, Aufstiegschancen sind           Deutschland. Todesfälle gibt es auch mehr als genug
    ausschlaggebend und die Qualität und Marktpositi-         in Deutschland. Aber die Hinterbliebenen müssen
    on des Unternehmens sind entscheidend. Wenn der           eben auch zu Ihnen kommen. Das geht, neben einem
    qualifizierte jobsuchende Bestatter ein Angebot vom       hochqualitativen Leistungsspektrum, eben immer
    Marktführer in Qualität und Individualität und ein        mehr nur über ein individuelles Marketingkonzept.
    Angebot vom Discountbestatter, der 800 Entsorgun-         Offene Stellen in Bestattungsunternehmen gibt es
    gen im Jahr durchschiebt, zu gleichen Konditionen         mehr als genug in Deutschland. Aber die Bewerber
    vorliegen hat, ist die Entscheidung wohl klar. Wenn       müssen eben auch zu Ihnen kommen. Das geht, ne-
    der qualifizierte jobsuchende Bestatter die Auswahl       ben einem hochqualitativen Leistungsspektrum,
    hat zwischen dem lethargischen, leicht verstaubten        eben immer mehr nur über ein individuelles Marke-
    Bestattungsunternehmen und dem innovativen Be-            tingkonzept. Wir bieten Ihnen 28 Jahre Erfahrung,
    stattungshaus, das in den Bereichen Marketing und         mit über 1.700 aktiven Bestattungsunternehmen als
    Kommunikation perfekt aufgestellt ist, dann ist die       Kunden, in der Entwicklung von individuellen Kom-
    Entscheidung wohl klar.                                   munikations- und Marketingkonzept für Ihr Bestat-
                                                              tungsunternehmen.

                                                              www.erasmus1248.com
    „Ein Bestattungs-
    unternehmen muss                                          Fünf neue Filme
    heute nicht nur für                                       Wir haben fünf neue Filme entwickelt, die Ihnen
    Kunden, sondern auch                                      zeigen, wie Sie Ihr Unternehmen für Kunden und
                                                              Mitarbeiter attraktiver und kaufmännisch noch
    für Mitarbeiter                                           erfolgreicher machen.
    hochattraktiv sein.“
                                                              Filmthemen:
                                                              1. Die perfekte Internetpräsenz für
                                                                 Bestattungsunternehmen 2023
                                                              2. Umsatz- und Ertragssteigerung pro
    Wenn der qualifizierte jobsuchende Bestatter sich            Bestattungsauftrag
    überlegt, ob er seine Bewerbung bei dem Bestattungs-      3. Wie beantworten Sie die wichtigsten Fragen
    unternehmen einwirft, das als einziges Foto auf der          in Kurzfilmen?
    Website drei Männer vor einem Leichenwagen zeigt,         4. Wie erreiche ich die maximale Reichweite
    oder bei einem Unternehmen, das sich mit Imagefil-           mit einem Imagefilm?
    men und Erläuterungsvideos digital präsentiert, dann      5. Zukunft Bestattungsbranche
    ist die Entscheidung wohl klar. Wenn der qualifizier-
    te jobsuchende Bestatter sieht, dass Ihr Unternehmen      Bitte fordern Sie die Links zu diesen Filmen
    sich stetig weiterentwickelt, Expansionspläne hat und     direkt bei Kathrin Bischoff-Berger an:
    die Nachhaltigkeit verfolgt, dann sieht dieser Bewer-
    ber sofort seine Chancen, seine Aufstiegsmöglichkei-      Kathrin Bischoff-Berger
    ten und seine Sicherheit. Ein Bestattungsunterneh-        kab@erasmus1248.de
    men muss heute nicht nur für Kunden, sondern auch         0173-5644492
    für Mitarbeiter hochattraktiv sein. Attraktivität ent-
    steht durch Erfolg, Präsenz, Zeitgeist, Transparenz,

8   BW 02.23
Das Fachmagazin für die Bestattungsbranche Ausgabe 02.2023
Treffen Sie uns!

                                                        BEFA Forum Hamburg:
                                                          22./23. April 2023

                                                            PIETA Dresden:
                                                            26./27. Mai 2023

Gemeinsam. Ideen. Gestalten.

Persönliche Abschiede
Tröstliche Beisetzungen sind kostbare
Erinnerungen für Ihre Kundinnen und Kunden.

Trauerfeiern im FriedWald können ganz individuell gestaltet werden. Eingerahmt
von der Schönheit des Waldes bietet der Andachtsplatz einen Ort, an dem die
Persönlichkeit des verstorbenen Menschen gewürdigt werden kann. Erfahren Sie,
was alles möglich ist und wie Sie mit einfachen Mitteln schnell eine individuelle
Dekoration umsetzen können.

                                                 Kontakt:
                                                 FriedWald GmbH
Jetzt kostenlos bestellen:                       Telefon: 06155 848-500
Broschüre „Andachtsplatz                         E-Mail: partner@friedwald.de
dekorieren“ für Bestattungshäuser                www.friedwald.de
Das Fachmagazin für die Bestattungsbranche Ausgabe 02.2023
IM GESPRÄCH

     Geht nicht, gibt´s nicht!
                                                                                                                                   ja eher konservativ aufgestellt. Also ha-

                                                                                           Foto: Bestattungsinstitut Warneke oHG
                                                                                                                                   ben wir immer noch einen gewissen Anteil
                                                                                                                                   an traditionellen Sargbestattungen, aber
                                                                                                                                   längst nicht mehr so viele wie noch vor 10
                                                                                                                                   Jahren. Denn sind wir mal ehrlich: Durch
                                                                                                                                   die Vielzahl an alternativen Beisetzungs-
                                                                                                                                   formen ist es sinnvoller, den Verstorbenen
                                                                                                                                   einzuäschern, denn damit ergeben sich viel
                                                                                                                                   mehr Möglichkeiten. Wenn zum Beispiel
                                                                                                                                   niemand aus der Familie vor Ort lebt, um
                                                                                                                                   die Grabpflege zu übernehmen, kann man
                                                                                                                                   die Oma in einer Naturbegräbnisstätte oder
                                                                                                                                   an den Wurzeln eines Baumes bestatten und
                                                                                                                                   alle Pflegeverpflichtungen entfallen. Oder
                                                                                                                                   die Asche wird verstreut oder auf hoher See
                                                                                                                                   beigesetzt – alles ist möglich. Wobei ich
                                                                                                                                   hier anmerken muss, dass eine Ausstreuung
                                                                                                                                   nicht für jeden geeignet ist. Ich erlebe oft,
                                                                                                                                   dass Hinterbliebene dann einen Ort zum
                                                                                                                                   Trauern vermissen. Das ist etwas, das man
                                                                                                                                   sich gut überlegen muss, wenn es noch nahe
                                                                                                                                   Verwandte gibt.

                                                                                                                                   BW: Worin sehen Sie Ihre persönliche Stärke
                                                                                                                                   in diesem sensiblen Berufsfeld?
                                                                                                                                   JW: Nun, Stärke kann auch als Schwäche
                                                                                                                                   wahrgenommen werden. Fragen Sie mal
                                                                                                                                   meine Mitarbeiter, wenn ich mal wieder to-
     Die BestattungsWelt im Interview mit Jan Warneke,                                                                             tal die Zeit vergesse, weil ich mit Angehöri-
                                                                                                                                   gen ein Trauergespräch führe. Das sind die
     geschäftsführender Gesellschafter des Beerdigungsinstituts                                                                    Momente, in denen bei mir die Zeit stillsteht
     Warneke oHG in Daun.                                                                                                          und ich mich voll und ganz auf die Wünsche
                                                                                                                                   und Bedürfnisse der Trauernden einlasse.
     Text: Stefanie Nerge                                                                                                          Da vergesse ich alles andere und meine Mit-
                                                                                                                                   arbeiter müssen das dann manchmal ausba-
     Wir treffen heute einen gutgelaunten Jan      BW: Wenn jemand überlegt, welchen Bestat-                                       den – oder ich renne den restlichen Tag mei-
     Warneke. Der Bestatter aus der Eifel hat      ter er wählen soll: Welches Argument würde                                      ner Zeit hinterher. Wenn meine Frau mich
     immer und für jeden einen lustigen Spruch     für Ihr Unternehmen sprechen?                                                   morgens fragt, wann ich abends nach Hause
     parat, und im ersten Moment ahnt man viel-    JW: Wir machen keine leeren Versprechun-                                        komme, frage ich sie, ob sie belogen werden
     leicht nicht, mit wieviel Hingabe er seinen   gen, denn: „Geht nicht – gibt‘s bei uns                                         will … die Frage kann ich nicht zuverlässig
     Beruf ausübt. Das Unternehmen Warneke         nicht.“ Wir machen alles möglich und sei                                        beantworten, denn wenn ein Sterbefall ein-
     wurde bereits 1894 von seinem Urgroßva-       es noch so kurios oder außergewöhnlich.                                         tritt, rückt alles andere in den Hintergrund.
     ter Heinrich Warneke gegründet und ist bis    Da muss man auch mal fünf gerade sein                                           Aber das sehe ich als meine Stärke. Es ist ja
     heute in Familienbesitz. Seit 1991 führt er   lassen und alles daransetzen, die Wünsche                                       so: Wenn ein Mensch stirbt, bleibt für die
     zusammen mit seiner Schwester das Be-         des Verstorbenen oder der Hinterbliebenen                                       Hinterbliebenen die Zeit für einen kurzen
     stattungshaus mit sieben Standorten in        zu erfüllen.                                                                    Moment stehen – und da möchte ich an ih-
     Daun, Pantenburg, Mehren, Osann-Monzel,                                                                                       rer Seite sein.
     Wittlich, Bernkastel-Kues und Binsfeld.       BW: Zu Ihren Leistungen zählt ja auch die
     Die Familie setzt seit jeher auf Innovati-    Durchführung unterschiedlicher Bestat-                                          BW: Ja, Sie sind verheiratet und haben drei
     onen und Veränderung, denn nichts ist         tungsarten. Erleben Sie einen Wandel, was                                       Kinder. Wie schwer fällt es Ihnen, zu Hause
     steter als der Wandel – und da möchte das     zunehmend gefragter ist oder was eher in                                        abzuschalten?
     Bestattungshaus Warneke immer am Puls         den Hintergrund tritt?                                                          JW: Sehen Sie: noch eine Stärke – es fällt
     der Zeit sein.                                JW: Die Menschen in unserer Region sind                                         mir überhaupt nicht schwer. Ich habe einen

10   BW 02.23
Fahrweg von 35 Kilometern bis nach Hause. Wenn ich so durch
die Eifel rausche, läuft nicht nur der Tank, sondern auch mein
Kopf leer. Und wenn ich dann zu Hause ankomme, habe ich Fei-
erabend und bin ganz Familienvater und Ehemann.

BW: Haben Sie Hobbys?
JW: Ich fahre leidenschaftlich gerne Ski und Mountainbike.

BW: Sie sind seit gut eineinhalb Jahren Kunde der ADELTA.
                                                                        Ein Symbol der Liebe
FINANZ AG. Wie kam es zu der Zusammenarbeit?
JW: Wir hatten schon vor über 15 Jahren ein anderes Factoring
Unternehmen mit unserem Ausfallrisiko betraut. Irgendwann
gab es dieses Unternehmen nicht mehr und wir haben uns mit
einer Ausfallversicherung abgesichert. Ich muss dazu sagen, dass
wir hier in der komfortablen Situation sind, dass wir kaum Zah-
lungsausfälle haben. Dennoch, wenn es einmal dazu kommt,
dass ein Kunde nicht zahlt, nützt es alles nix – das Geld fehlt
erst mal für die laufenden Kosten, auch wenn man das Geld spä-
ter von der Versicherung zurückbekommt. Also haben wir uns
entschlossen, jetzt die ADELTA.FINANZ AG mit ins Boot zu
holen, denn da kann ich mich als Unternehmer zu 100 Prozent
drauf verlassen, dass ich kein Ausfallrisiko mehr habe und liqui-
de bleibe. Aber das ist ja nur meine Sichtweise auf die Dinge, für
unsere Kunden ergeben sich auch eine Menge Vorteile.
                                                                         Der Erinnerungsdiamant
BW: Zum Beispiel?
JW: Was mir besonders gut gefällt ist … wie soll ich es sagen? Es ist
der respektvolle Umgang mit meinen Kunden. Wenn das erwei-
                                                                         Aus Asche oder Haaren: seit 2004
terte Zahlungsziel von 21 Tagen überschritten wurde, schickt die          bietet Algordanza diese Dienst-
ADELTA erst mal am 25. Tag eine freundliche Erinnerung, bevor                leistung erfolgreich in über
sie dann die erste Mahnung schreiben. Das finde ich gut. Darüber                    34 Ländern an.
hinaus kann ich jetzt meinen Kunden Ratenzahlungen zwischen 3
bis 36 Monaten anbieten. Das könnten wir gar nicht leisten. Das
ist viel zu aufwendig für uns.                                           Gerne beraten wir Sie kostenfrei
                                                                          unter Tel. 00800 / 7400 5500
BW: Würden Sie die ADELTA.FINANZ AG weiterempfehlen?
                                                                               www.algordanza.com
JW: Auf jeden Fall! Besonders junge Unternehmen können mit der
Zusammenarbeit ihre Liquidität sichern. Aber auch so alteingeses-
senen Unternehmen, wie wir eines sind, gibt es einfach noch mehr
Sicherheit in der Unternehmensplanung.

BW: Gibt es etwas, dass Sie schon immer mal in Bezug auf Ihre
Branche sagen wollten?
JW: Also jetzt mal von Neugründungen abgesehen, sind wir heu-
tigen Bestatter die zweite, dritte oder sogar schon die vierte Gene-
ration in Bestattungshäusern, die von unseren Eltern und Großel-
tern aufgebaut und von unserer Generation erfolgreich ausgebaut
wurde. Nun müssen wir dafür sorgen, dass das Geschäft innovativ
und zukunftsorientiert weitergeführt wird. Warum gibt es so viel
Neid und Missgunst? Wenn wir uns alle gegenseitig helfen und
auch zusammenarbeiten würden, wäre das Leben doch so viel ein-
facher.

BW: Herr Warneke, ich danke Ihnen für dieses Gespräch und
wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute.

www.bestattungen-warneke.de
www.bestattungen-gorges.de

                                                                                                            BW 02.23   11
IM SERVICE

     Wo liegt der Unterschied zwischen
     Inkasso und Factoring?
     Eine Sicht auf die Bestatterbranche

     Text: Hans-Joachim Frenz

                                                                                                                                           Fotos: ADELTA.FINANZ AG
     Factoring ist nicht zu verwechseln mit In-
     kasso. Während ein Factoringunterneh-
     men das Forderungsmanagement eines
     Bestatters als Ganzes übernimmt, wird ein
     Inkassounternehmen üblicherweise erst
     dann beauftragt, wenn es bei einzelnen
     Forderungen zu Zahlungsverzögerungen
     kommt. Dadurch verbleibt beim Inkasso die
     Forderung in der Bilanz des Bestattungs-
     instituts. Beim Factoring hingegen werden
     die Forderungen an das Factoringunterneh-
     men verkauft und von diesem zeitnah be-
     zahlt, sodass der Bestatter in seiner Bilanz                                                               3 bis 36
     keine Außenstände mehr ausweist.

     In Deutschland gibt es ca. 767 zugelassene
                                                                                                                              Jetzt
     Inkassounternehmen mit und ohne Bran-                                                                                Raten online
     chenorientierung. Beim Factoring, also dem                                                                            berechnen
     Forderungsankauf, gibt es mit zunehmender
     Beliebtheit und steigenden Zuwachsraten
     vielfach eine Spezialisierung auf bestimm-
     te Branchen. In der Bestattungsbranche ist     eintreiber stehen, die mit rüden Methoden   gen, im Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)
     die ADELTA.FINANZ AG aus Düsseldorf            agieren, um hartnäckige Schuldner unter     normierten Auflagen und Bestimmungen
     spezialisiert und führend im Markt tätig.      Druck zu setzen und auf diese Weise zur     halten. Gläubiger der Forderung bleibt der
                                                    Zahlung zu bewegen. Seriöse Geldeintrei-    Bestatter, und das Inkassounternehmen
     Wie arbeiten Inkassobüros?                     ber hingegen sind Inkassounternehmen, die   handelt in seinem Namen. Die Kosten,
     Inkassounternehmen sind gewerbliche            sich an geltendes Recht und an die stren-   d. h. der Verzugsschaden des gerichtlichen
     Geldeintreiber. Einige, meist große Unter-                                                 Inkassos, werden bei erfolgreichem Einzug
     nehmen beauftragen Inkassobüros, um                                                        auf den Schuldner abgewälzt. Ist ein Mahn-
     ihre gesamten Forderungen im außerge-                                                      verfahren aber erfolglos, so hat der Bestatter
     richtlichen Bereich bei ihren Kunden ein-                                                  das Nachsehen. Er bleibt auf den Inkasso-
     zutreiben. Das Inkassobüro handelt dann                                                    gebühren sitzen und hat den kompletten
     aufgrund einer Vollmacht sowie im Namen                                                    Ausfall zu tragen.
     des Gläubigers. Das Risiko, die Forderung
     nicht realisieren zu können, verbleibt beim                                                Wie arbeiten Factoringunternehmen?
     Gläubiger. Viele Bestatter hingegen beauf-                                                 Unter dem sogenannten Factoring ver-
     tragen Inkassobüros nicht für den gesamten                                                 steht man den Ankauf offener Forderungen
     Forderungseinzug, sondern nur für ihre                                                     durch einen Factor wie etwa die ADELTA,
     überfälligen, angemahnten und nicht be-                                                    die sich als Premiumdienstleister auf die Be-
     zahlten Forderungen.                                    Hans-Joachim Frenz                 stattungsbrache spezialisiert hat. Als Partner
        Die Inkassobranche leidet unter einem                Direktor Gesamtvertrieb            dieses Premiumdienstleisters verfügt der
     fragwürdigen Ruf, da neben seriösen In-                 ADELTA.FINANZ AG                   Bestatter sofort über die Beträge aus seinen
     kassounternehmen auch unseriöse Geld-                                                      versendeten Forderungen, mit denen er seine

12   BW 02.23
Liquidität sichern kann. Beim Forderungs-
                                                                         Bestatter                             Bestatter nutzt nur
kauf erfolgt die Abtretung ohne Einschrän-                               nutzt Factoring                       gerichtliches Inkasso
kungen, d. h., die ADELTA wird vollständig
der neue Gläubiger, übernimmt damit auch       Ausfallrisiko
                                                                         Ausfall trägt
                                                                                                               Ausfall trägt der Bestatter
das Mahnwesen und trägt ab sofort das volle                              ADELTA.FINANZ AG

Ausfallrisiko. Die Gebühr für den gesamten
                                               Verwaltungsarbeit
Abrechnungsservice bewegt sich im Allge-                                 erledigt ADELTA.FINANZ AG             bearb. der Bestatter selbst
                                               der Außenstände
meinen im Skontobereich und beinhaltet
ergänzend zur sofortigen Auszahlung auch       Wer ist Gläubiger?        ADELTA.FINANZ AG                      Bestatter
ein Dienstleistungspaket. Dieses enthält die
Zahlungseingangsverbuchung, das Mahnwe-        Außenstände in            in der Bilanz der                     in der Bilanz
sen, die gesamte Hinterbliebenenbetreuung      der Bilanz                ADELTA.FINANZ AG                      des Bestatters
in Nachlassangelegenheiten, Versicherungen
                                                                                                               trägt der Bestatter, falls Inkasso
oder Betreuungsverhältnissen. Darüber hi-      Rechtsverfolgungskosten   trägt ADELTA.FINANZ AG                erfolgreich, Abwälzung der Ver-
naus kann der Bestatter seinem Hinterblie-                                                                     zugsschäden auf den Schuldner
benen eine Ratenzahlungsmöglichkeit bis zu
                                                                                                               wenn gerichtliches Inkasso,
36 Monaten sowie verlängerte Zahlungsziele     Teilzahlungsmöglichkeit   schon ab Rechnungsstellung möglich    Verhandlungsbasis zwischen
anbieten. Da auch Sozialbestattungen ange-                                                                     Bestatter und Schuldner
kauft werden, wird auch dieser zeitaufwen-
                                               Ergänzende                umfangreich in
dige Betreuungsaufwand von der ADELTA.         Dienstleistungen          Gebühr enthalten
                                                                                                               keine
FINANZ AG übernommen.
                                                                         Provision im Skontobereich, mit der   Inkassogebühr sowie bei Erfolglo-
                                               Gebühren                  auch alle Dienstleistungen und das    sigkeit der Eintreibung zusätzli-
www.adeltafinanz.com                                                     Ausfallrisiko abgedeckt sind          che Gerichtskosten

                                                                                                                                             BW 02.23   13
Fotos: Rapid Data
     IM DIGITALEN

     „Jetzt ist der richtige
     Zeitpunkt für
     Online-Services!“
     Thomas Stelzer über Digitalisierung,
     Social Media und seine Passion.

                                                     lebt, und das geht mir als Bestatter genauso.   selbst überrascht, wie viele Ältere in unser
                                                     Beim Marathon laufe ich voller Emotionen,       Gedenkportal schauen und wie sehr unser
     Text: Ramona Peglow                             Euphorie, aber auch mit Zweifeln los. Und       gesamtes digitales Angebot von den Fami-
                                                     dann kommen Durststrecken. Einem wird           lien genutzt wird. Fast alle Angehörigen
     Queren & Sohn in Stade war einst das ältes-     durch Mitläufer und Zuschauer geholfen          stimmen die Trauerdrucksachen über das
     te, aber auch das kleinste Bestattungshaus      und am Ende kommt man voller Kraft ans          Kunden-Center mit uns ab und wir werden
     im Umland. Heute ist es mit 6 Firmierungen      Ziel und hat alles Leiden vergessen. Genau-     auch von über 80-Jährigen angesprochen,
     an 8 Standorten eines der größten Bestat-       so geht’s mir im Bestatteralltag.               dass der Gedenkseiten-Link unbedingt mit
     tungsunternehmen der Region.                       Ob beim Marathon oder in unserem Job         in die Traueranzeige muss. Für uns hat das
                                                     – auf jeden Fall muss die Basis stimmen.        jedenfalls alles ein Riesenpotenzial, uns von
     2002 stieg Thomas Stelzer fest in den Be-       Du brauchst Rückhalt von der Familie,           anderen abzuheben. So zeigen wir, wie mo-
     trieb seiner Eltern ein und übernahm ihn        von Freunden und vor allem das passende         dern wir sind und was mittlerweile alles in
     2021 offiziell. Seitdem führt er das Unter-     Equipment.                                      der Bestattungsbranche möglich ist. Das
     nehmen gemeinsam mit seiner Frau Svenja.           Wie als Marathonläufer setzt man auch        ist natürlich auch guter Stoff für Facebook
     Der ehrgeizige Bestatter, der gern mal seine    als Bestatter manchmal auf die falsche          und andere Medien. Die Online-Services
     eigene Trauerrede hören würde, ist sozial       Technik. Diesen Fehler habe ich gemacht         von Rapid Data bringen mir damit mehr
     sehr engagiert und absolut sportbegeistert.     und der hat uns aufgehalten. Als die richtige   Reichweite, zufriedenere Kunden und moti-
     So sehr, dass er sich nicht mit einem „nor-     Technik bei Rapid Data gefunden war, ging       viertere Mitarbeiter – also mehr Erfolg bei
     malen“ Marathon zufriedengibt, sondern          es auch richtig voran.                          weniger Aufwand. Läuft!
     gleich einen 100-km-Ultramarathon läuft.
     Thomas Stelzer hat mit uns über seine Passi-    Was sagen Sie zu Vorurteilen wie: Online-       Sie haben seit 2021 einen Facebook-Auftritt
     on zum Sport, Social Media, die Digitalisie-    Services sind nichts fürs Dorf und schon        – wie wichtig ist für Sie Social Media gewor-
     rung und vieles andere gesprochen – und wir     gar nichts für Ältere?                          den und welche Posting-Tipps haben Sie?
     haben gespannt zugehört.                        Egal, ob auf dem Dorf oder in der Stadt –       Es ist total wichtig, allerdings sind wir immer
                                                     jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür! On-     noch ein wenig unterrepräsentiert. Im Ta-
     Herr Stelzer, Sie haben uns gesagt, Bestatter   line-Services wie das Kunden-Center, Ge-        gesgeschäft fällt das leider manchmal unter
     sein ist wie ein Marathon. Warum ist das so?    denkportal oder die Trauerfeier-Musik von       den Tisch. Aber wenn man es richtig macht,
     Ganz einfach deswegen, weil man sämtliche       Rapid Data sind einfach eine Win-Win-Lö-        ist es ein echter Beschleuniger. Zum Beispiel
     Gefühlswelten bei einem Marathon durch-         sung für uns und die Angehörigen. Ich bin       organisieren wir immer Sachspenden für die

14   BW 02.23
Tombola beim Schützenverein. Ich habe da-
für bei Expert eingekauft und mich vor der
Filiale mit dem Geschäftsführer fotografie-
ren lassen. In unserem Post kam dann noch
ein Link zu Expert – die haben eine größere
Community. Und das bedeutet, dass wir in
einem größeren Umkreis wahrgenommen                   Rapid Data bietet
werden. Zukünftig wollen wir das Artikel-             Technologieleasing in
portal von Rapid nutzen – hier können wir             den Paketen SMART,
mit wenigen Klicks vorgefertigte Posts rund           PLUS und MAX.
um die Themen Tod und Trauer auf unsere               Wobei PowerOrdo-
Seite bringen. Das ist immer ein guter Lü-            MAX auch die digitale
ckenfüller, wenn man mal keine Zeit hat,              Kundenbetreuung
sich selbst etwas auszudenken.                        ermöglicht.

Wie wird sich die Bestattungsbranche Ihrer
Meinung nach in den nächsten Jahren ver-
ändern?                                                                                                Aber wenn die Menschlichkeit wegbleibt
Die Schere zwischen Arm und Reich wird                                                                 und man alles nur noch geschäftlich sieht,
immer größer. Das wird sich auch noch                                                                  muss man aufhören.
stärker in der Bestattungsbranche wider-                                                                 Wichtig ist auch die Demut dem Leben
spiegeln. Bei den steigenden Energiepreisen                                                            gegenüber. Meine Mutter sagt immer: „Je
müssen die Menschen den Gürtel enger                                                                   höher, desto platsch.“ Man darf nicht grö-
schnallen. Als Bestatterinnen und Bestatter                                                            ßenwahnsinnig werden, egal in welcher
müssen wir für alle parat stehen und alles                                                             Branche, man hat immer mal eine Hoch-
bieten können – von ganz einfach bis ganz                                                              phase, aber es geht auch wieder runter. Und
aufwendig. Die Herausforderung wird dabei        Die Online-Services sind für das Queren & Sohn Team   da sind wir wieder beim Marathon.
sein, immer einen würdevollen Abschied zu        eine große Entlastung – das merkt man auch an der
ermöglichen.                                     Stimmung im Büro.                                     www.queren-sohn.de | www.rapid-data.de
   Ich bin selbst von der permanenten Ent-
wicklung überrascht, in der sich die Bestat-
tungsbranche befindet. Da ist es wichtig,
sinnvolle Trends zu erkennen und für sich
zu nutzen. Also immer schön die Augen auf-
halten!

Möchten Sie Ihren Kolleginnen und Kolle-
gen noch etwas mitgeben?                                                                                  Video mit Thomas Stelzer
Bleibt menschlich, empathisch und ganz                                                                    QR-Code scannen oder
dicht beim Kunden! Natürlich geht es bei         Über ein eigenes Service-Center verwalten                rapid-data.de/thomasstelzer
unserem Beruf auch zum großen Teil ums           Thomas Stelzer und seine Mitarbeiter die Online-         besuchen.
Geschäft – davon leben wir schließlich.          Services für die Angehörigen.

                                                                                                     NATURURNE
                                                                                                     Urnen, natürlich schön

                                                                                                                → Lassen Sie uns eine Bildvorlage
                                                                                                                  an info@natururne.de
                                                                                                                  zukommen

                                                                                                                → Besprechen Sie diese telefonisch
                                                                                                                  mit uns

                                                                                                                → ...Ferrg!

IKT Lenz GmbH & Co. KG | Niederrengse 1 | 51702 Bergneustadt | Tel.: 02763 / 212 040 | Fax: 02763 / 212 094 | info@natururne.de | www.natururne.de

                                                                                                                                               BW 02.23   15
IM DURCHBLICK

     WAS WIR SEHEN.
     WARUM WIR DAS SO SEHEN, WIE WIR ES SEHEN.
     WAS DAS, WAS WIR SEHEN, MIT UNS MACHT.
     UND WAS WIR MIT DEM, WAS WIR SEHEN UND
     ANDEREN ZU SEHEN GEBEN,
     MACHEN (ANRICHTEN) KÖNNEN.
     Eine Hilfe zur Selbsthilfe

                                                                                                                                                                   Fotos: Agentur Erasmus A. Baumeister
     Text: Jule Baumeister

     80 Prozent dessen, was wir wahrnehmen,
     ist visueller Natur. Das Erste, was das Ge-
     hirn bei einer Sinnesstimulanz verarbeitet,
     ist visueller Natur – der visuelle Reiz, ist
     der, der aus einem Konglomerat von kom-
     plexen Eindrücken als Erstes im Gehirn ver-
     arbeitet wird.

     In Bruchteilen von Sekunden ordnet das
     Hirn das Gesehene ein – ein evolutionär-
     biologischer Prozess, der ursprünglich (und
     auch heute noch) das Überleben sichert.
     REFLEX: Es ist notwendig zu erkennen, ob
     das, was ich sehe, bedrohlich oder ggf. viel-             Beispiel Ausstellung der Agentur Erasmus A. Baumeister, "Ernest Hemingway: Leben, Wirken und Tod"
     leicht etwas Leckeres zum Essen ist … (In
     den ersten Sekunden entscheidet sich auch,      Reflex eine Reflektion und widmet sich auf-            zu zufälligen potenziellen Dialogpartnern
     ob man einen Menschen mag oder nicht etc.       merksam dem Gesehenen.                                 zu generieren, um daraus langfristig eine
     – alles unbewusste Handlungen).                    Das dauert bis zu maximal 3 Sekunden                Beziehung aufzubauen: eine Beziehung
        Erst nach dieser reflexhaften Reaktion       – die berühmten 3 (unterbewussten) Se-                 zwischen Ihnen als ‚Erzähler‘ und dem
     setzt der Verstand ein, und wir beginnen mit    kunden, die der Marketingwelt zur Verfü-               zufälligen Betrachter, der zum regelmäßig
     der Analyse und Beurteilung dessen, was wir     gung stehen, den Betrachter zu interessie-             interessierten Betrachter wird, damit im
     sehen, und der intellektuelle Verarbeitungs-    ren und – wenn’s gut läuft – zu begeistern.            Dialog mit Ihnen ist und sich in jedem Fall
     prozess beginnt.                                Wenn ich nun also positiv stimuliert bin               in der ‚Schublade positiv‘ im Gehirn das
        Ein positiver Reiz löst positive Reaktion    (anstatt zu sagen: Oh Gott, was ist das                Gesehene inkl. Firmennamen und Genre
     aus und ein negativer eine negative.            denn???), ist die Chance, dass meine rati-             abspeichert.
     Um das für uns als Signalgeber zu nutzen,       onale Wahrnehmung, mein rationales Ur-                   By the way – ich finde sogenannte Si-
     als Signalgeber aus der Unternehmenspers-       teilsvermögen mich positiv interessiert dem            decar-Informationen (hmmm – vielleicht
     pektive, ist es also doch ratsam, einen posi-   Gesehenen zuwenden lässt, hoch – und wir               nenne auch nur ich das so …?) immer sehr
     tiven Impuls zu geben, um einen positiven       haben den ersten Schritt der Kontaktauf-               spannend – hier ein paar Infos mit hoher
     Reflex auszulösen – dann ist das Interesse      nahme bravourös gemeistert. Es geht dar-               Evidenz, die allein schon Überzeugungs-
     geweckt und der Betrachter – im besten          um, auf die leichtfüßigste und angenehm                potenzial haben, als Geschäftstreibender
     Fall der zukünftige Kunde – macht aus dem       überraschendste Art und Weise Kontakt                  einfach gute(!) visuelle Signale auszusenden,

16   BW 02.23
– in Ihr Inneres – in Ihr Unternehmen, es          ersten Eindruck steht und fällt der Eindruck
                                                gewährt Einblick, ist eine Einladung, sig-         von Ihnen/Ihrem Unternehmen aus (genau-
Wenn Sie ein Schaufenster                       nalisiert Transparenz. Und Transparenz ge-         so wie der erste Eindruck über (fast) alles
haben, nutzen Sie es als                        neriert Vertrauen, teilt/shared Inhalte, zeigt
                                                Offenheit, bringt Licht ins Innere, infor-
                                                                                                   entscheidet, wenn z. B. Ihre Tochter das ers-
                                                                                                   te Mal ihren neuen Freund oder Schwieger-
solches. Erkennen Sie diese                     miert, präsentiert und noch viel mehr.             sohn in spe mit nach Hause bringt).
riesige Chance.                                    Das alles KANN ein Schaufenster sein,              Dieser allererste Eindruck geht zum Bei-
                                                wenn Sie sich der Macht dieses aller ein-          spiel leider häufig noch so:
                                                fachsten Marketinginstrumentes von allen
                                                bewusst sind und es entsprechend nutzen.
um die positive Aufmerksamkeit zu steigern         Ihr Schaufenster ist Ihre allererste Visiten-
und mehr Erfolg zu haben. Positive visuel-      karte. Ein Schaufenster ist pure Kommu-
le Reize lösen beim Betrachter verschiedene     nikation mit Ihren (potenziellen) Kunden.
körperliche Reaktionen aus:                     Ein Schaufenster quatscht quasi einen Pas-
                                                santen, einen vorbeifahrenden Autofahrer,
• Veränderungen des Herzschlags oder des        einen In-der-Tram-Sitzer – wen auch immer
  Blutdrucks.                                   – an und lädt zum Dialog ein. Zunächst vi-
• Pupillenerweiterung, was auf eine höhere      suell unterbewusst, dann reflexiv, und im
  Aufmerksamkeit hinweist.                      besten Falle positiv reaktiv. Sie präsentieren
• Erhöhung der Dopamin-Ausschüttung,            sich und Ihr Unternehmen – und mit dem             Ausstellung der Verblichenen?
  was zu einem angenehmen Gefühl führt.
• Muskelentspannung, die zu einem Gefühl
  der Ruhe und Entspannung beiträgt.
• Erhöhung der Hautleitfähigkeit, was
  auf eine erhöhte emotionale Reaktion
  hinweist.
• Erhöhung der Gehirnaktivität
  im Belohnungszentrum, was zu einem
  angenehmen Gefühl führt.
• Veränderungen der Atmung, die sich in
  schnelleren oder tieferen Atemzügen
  äußern können.
• Zunahme der Durchblutung, insbeson-
  dere im Gesichtsbereich, was zu einer
  Rötung der Haut führen kann.
• Lächeln oder Grinsen, was ein klares Indiz
  für eine positive emotionale Reaktion ist.
• Verringerung der Stresshormonausschüt-
  tung, was zu einer Verbesserung des Wohl-
  befindens beiträgt.

Ist das nicht großartig? Sie können mit guten
Schaufensterausstellungen Ihre zukünftigen
Kunden sogar glücklich machen – ganz ne-            SEEBESTATTUNG –
benbei.                                             DIE LETZTE REISE AUF SEE                                           ÜBER 30 JAHRE
   Betrachten wir das Wort, um das es geht:                                                                                         G
Was ist eigentlich ein Schaufenster?                                                                                   SEEBESTATTUN
                                                    indiv iduell besonders unvergesslich
Wortdefinition: Schau-Fenster – sehen, rezi-
pieren, gesehen werden = DIALOG.
                                                                                                       www.reederei-huntemann.de
Ein Schaufenster ist ein Fenster ins Innere

                                                                                                                                         BW 02.23   17
Immer noch, immer wieder, unausrottbar,        cken – was Sie verkaufen, will man nicht      • Die französische Bezeichnung Vitrine
     findet der gute alte Lamellenvorhang seinen      haben.                                          deutet auch auf das verwendete Material
     Weg in diese fantastische „Idee Schaufenster“,      ABER – Wenn ich die Wahl habe, etwas,        Glas hin.
     um ja jeden Blick von außen abzuwehren.          was ich nicht haben will, aber haben muss,
     Wie eine Bastion schützt der Lamellenvor-        bei jemandem zu kaufen, der mir sympa-        Auch die juristische Perspektive ist span-
     hang das Innerste vor neugierigen Blicken        thisch ist, bei dem ich das Gefühl habe,      nend und gibt Aufschluss:
     und davor, freundlich und einladend zu wir-      willkommen zu sein, der mir vermittelt,       • Die Schaufensterauslage ist eine Auf-
     ken. Er schützt davor, das buchstäblich stau-    aufgeschlossen gegenüber mir und meinen         forderung zur Abgabe eines Angebots
     bige, schmuddelige bis hin zu gruselige Image    Sorgen zu sein, der mir mit seinem Auf-         (lateinisch invitatio ad offerendum) und
     eines Bestattungsunternehmens loszuwerden.       tritt positiv und handreichend entgegen-        damit selbst noch kein Angebot, sondern
        So verhindern Sie garantiert freundlich       tritt, der mir Einblick gewährt und somit       eine Werbung, mit der ein Kunde zur
     interessierte Neugierde und halten erfolg-       Ängste nimmt – ODER bei jemandem, der           Abgabe eines Vertragsangebots auf-
     reich alle Interessenten in guten Zeiten fern.   mit seiner gesamten Außendarstellung ab-        gefordert werden soll.
     Puhh, alles bleibt beim Alten, wie bequem        weisend gegenübertritt und mir zu allererst   • Nach herrschender Meinung stellt auch
     … „Dekorierte“ Urnen, ausgeblichene Fotos        das zeigt, wovor ich Angst habe: Gestorbe-      die im Supermarkt ausgelegte Ware eine
     von Verstorbenen (wirklich Schwellenangst        ne, Dunkelheit, Vergänglichkeit in Form         Invitatio dar, weil es am Erklärungs-
     abbauend), staubige Plastikblumen und            von sterbenden Pflanzen und toten Fliegen       bewusstsein und am Rechtsbindungs-
     halbtote Grünpflanzen (schätzungsweise lie-      und die Gefäße, in denen das Vergangene         willen des Verkäufers zunächst fehle.
     gen auch tote Fliegen im Fenster) verbessern     endgültig vergeht, dann … Eine rhetori-       • An der Kasse gibt der Käufer über die
     die Situation nicht.                             sche Frage!                                     Kassiererin sein Angebot ab, das durch
        Kaum zu glauben, aber es geht noch                                                            Eingabe oder Scan des Kaufpreises durch
     schlimmer:                                                                                       den Supermarktbetreiber konkludent
                                                                                                      angenommen wird.
                                                                                                    • Aus diesen Gründen hat der Kunde
                                                                                                      keinen Anspruch auf Aushändigung eines
                                                                                                      bestimmten Ausstellungsstücks (etwa aus
                                                                                                      dem Schaufenster eines Geschäfts).

                                                                                                    Selbst unsere Rechtsauffassung besagt, dass
                                                                                                    die Schaufensterauslage den potenziellen
                                                                                                    Kunden zum Dialog einlädt!
                                                                                                       Wir rekapitulieren, was ich zu Anfang ge-
                                                                                                    sagt habe: Die ersten max. 3 Sekunden ent-
                                                                                                    scheiden darüber, ob das Interesse geweckt
                                                                                                    ist oder nicht. DIESE (schnelle) Hürde gilt
                                                                                                    es zu überwinden.
                                                                                                       Wie kann ich mit dem neuen Wissen über
                                                                                                    visuelle Kommunikation und über die psy-
                                                                                                    chologische und symbolische Wirkung eines
                                                                                                    Schaufensters die Neugierde und das Inter-
                                                                                                    esse sowohl der zufälligen Passanten als auch
                                                                                                    der routinierten Wiederholungs-Passanten
                                                                                                    wecken?

                                                                                                    Was kann ein Schaufenster leisten?
     Was kann ich hier kaufen und welche Dienst-      Wir wechseln wieder zur schönen Seite –       Ihr Schaufenster ist eine Einladung! Eine
     leistung bekomme ich? Handelt es sich um         zwei weitere kleine Sidecarinfos:             Einladung zum Dialog, eine Einladung
     ein Geschäft für Baustellenschilder in allen     • Historisch betrachtet, entstanden Schau-    eine Schwellenangst zu überwinden, eine
     Größen? Ein Wasserwagen-Großhandel?                fenster erstmals um 1780 – in Paris,        Einladung neue Perspektiven zu erkennen,
     Ein Antiquariat für historische Ortsansich-        z. B. bis 1788 die Galeries de Bois im      eine Einladung sich den großen Fragen und
     ten? Tickets für Veranstaltungen des loka-         Palais Royal.                               Ängsten des Menschseins zu stellen, eine
     len Kleinkunstvereins?                           • Größere Verbreitung fand das Schau-         Einladung neues zu entdecken, eine Einla-
       Es ist nicht wegzudiskutieren, dass alle         fenster erst, nachdem es in den USA         dung Vorurteile abzubauen, eine Einladung
     Ihre Produkte keine Begehrlichkeiten we-           üblich geworden war.                        sich überraschen zu lassen. Ein, IHR Schau-

18   BW 02.23
fenster ist DAS Tor zu Ihnen zu Ihrem Un-          doch das Antiprodukt auszustellen oder         wie spirituelle Themen, wie Engel, Glaube,
ternehmen!                                         stattdessen gar nichts außer dem ange-         Ewigkeit, und faktische Themen zu Bestat-
   Erkennen Sie die Riesenchance, die darin        staubten Lamellenvorhang zu zeigen, damit      tungsarten und Beisetzungsformen, zu Be-
steckt, und nutzen Sie sie! Sie können über        der Betrachter noch nicht mal reinschauen      stattungen berühmter Persönlichkeiten und
Ihr Schaufenster Einblick in Ihre Unterneh-        kann. Dann brauchen Sie überhaupt kein         sooooo viel mehr.
mensphilosophie gewähren. Nutzen Sie Ihr           Fenster, es hat seinen Zweck komplett ver-        Alle unserer Ausstellungen bestehen aus
Schaufenster als das, was es ist: ein höchst       fehlt und es wäre besser, Sie hätten einfach   themenbezogenen (und dekorativen) Expo-
transparentes Medium, das Licht durchlässt,        eine Hausfassade mit einem schicken Mes-       naten und ausführlichen und solide recher-
nichts verschleiert, das informiert und dem        singschild: Das schreckt weniger ab.           chierten Erläuterungstexten.
Betrachter seinen Raum und seine Zeit lässt,                                                         Sprechen Sie uns an – wir schicken Ihnen
ohne aufdringlich zu sein. Nutzen Sie diese        Ihr Schaufenster ist das Tor                   gern einen Gesamtkatalog. Sie können sich
Transparenz, gewähren Sie den Blick in Ihre        zu Ihrem Unternehmen.                          auch gern einen Teil der Ausstellungen auf
Eingeweide und laden Sie so zum Dialog             Gönnen Sie den Betrachtern einen Einblick      unserer Website anschauen. Wir können
ein. Überraschen Sie den Betrachter. Infor-        und einen positiven Eindruck. Geben Sie        auch direkt darüber sprechen und einen
mieren Sie die Passanten. Unterhalten Sie          ihm die Chance, sich zu interessieren und      ersten Termin zur Dekoration vereinbaren.
den Betrachter Ihres Schaufensters!                Sie kennenlernen zu wollen.                    Eine Ausstellung wird immer für den Zeit-
   Ja, unterhalten – das ist fast der wichtigste      Die Schaufensterausstellungen, die wir      raum von drei Monaten bei Ihnen aufge-
Aspekt bei der ganzen Sache. Sie können die        speziell für Bestattungsunternehmen ent-       baut, dann folgt die nächste. Um sich selbst
interessantesten Inhalte der Welt präsentie-       wickelt haben, können alles, was eine gute     von der Wirkung dieses mächtigen Instru-
ren – wenn sie nicht unterhaltsam sind, wird       Schaufensterausstellung können muss: un-       mentes zu überzeugen, bieten wir Ihnen an,
sich das niemand länger anschauen und wir          terhalten, informieren, überraschen, ein-      Ihre allererste Ausstellung kostenlos und un-
schaffen die 3-Sekunden-Hürde, von der ich         laden, Interesse wecken, Ängste abbauen,       verbindlich bei Ihnen aufzubauen – das tun
schon mehrfach sprach, nicht.                      Einblick gewähren, den Dialog anbieten         wir, weil wir selbst so überzeugt davon sind.
   Urnen und Särge im Schaufenster lö-             und beginnen. Ihr Schaufenster ist das Tor        Wenn Sie nach diesen drei Monaten nicht
sen mit Sicherheit auch einen Reflex aus –         zu Ihrem Unternehmen.                          weitermachen möchten, holen wir die Aus-
Flucht und Wegschauen.                                Alle von uns konzipierten Schaufenster-     stellung einfach wieder ab. Die allermeisten
   Sie können DAS Antiprodukt schlecht-            ausstellungen für Bestattungsunternehmen       machen weiter.
hin nicht verkaufen wie eine heiß begehrte         – inzwischen Hunderte – sind thematisch
Hermes-Handtasche. Ihr Produkt ist nicht           100 Prozent auf die Bestattungsbranche zu-     www.erasmus1248.de
begehrt.                                           geschnitten. Wir bieten kulturhistorische
   Klar, das macht es schwerer. Aber deswe-        Themen an, wie Bestattungskulturen ferner
gen entweder zu sagen „Hilft ja nix!“ und          Länder und vergangener Zeiten, genauso

                                                        Erinnerungsschmuck aus Edelstahl
              Das Original                                  dezent - zeitlos - individuell
                seit 2012
                                             Abdrücke jeder Art - Befüllung mit Patentverschluss - Handschmeichler
                                                       info@nanogermany.de T: +49 (0)2153 127 88 81

    PUR Solutions GmbH - Elisabethstraße 23 - 41334 Nettetal               www.nano-erinnerungsschmuck.de

                                                                                                                                        BW 02.23   19
IM KULTURELLEN

                                                                                                                             terogen. Natürlich erwartet jeder Bestatter so

                                                                                    Illustration: freshidea/adobestock.com
                                                                                                                             viel Sterbefälle wie möglich, aber in einem
                                                                                                                             Verdrängungswettbewerb ist ein Mehr an
                                                                                                                             Sterbefällen manchmal auch sehr kostenin-
                                                                                                                             tensiv.
                                                                                                                                Vielfach ist aber die Problematik im Leis-
                                                                                                                             tungsangebot zu orten. Lange Zeit mit Erd-
                                                                                                                             bestattungen, forciert auch von der katholi-
                                                                                                                             schen Kirche im Auferstehungsglauben, war
                                                                                                                             der Hauptmargenträger der Sarg. Die neu-
                                                                                                                             este „Statista“-Ziffer per Ende 2021 spricht
                                                                                                                             von 77 % Feuerbestattungen in Deutsch-
                                                                                                                             land. Die Konsequenz daraus ist, dass in der
                                                                                                                             Nähe von Großstädten zum großen Teil nur
                                                                                                                             mehr Särge in den Krematorien angeliefert
                                                                                                                             werden, die die Bezeichnung „Sarg“ nicht
                                                                                                                             mehr verdienen. Man muss sich oft fragen:
                                                                                                                             „Mein Vater in einem Sperrholzsarg?“
                                                                                                                                Aber wir kommen der Wurzel des Prob-
                                                                                                                             lems näher: Das ist die Bewertung vielerorts
                                                                                                                             des Abschieds aus dem Leben.

                                                                                                                             Was ist im Leben generell von
                                                                                                                             Wert für die Menschen?
                                                                                                                             Es stellt sich die Frage: Was ist im menschlichen
                                                                                                                             Leben ganz generell von Wert für die Men-
                                                                                                                             schen, sodass sie bereit sind, zu investieren?

     Bestattung –
                                                                                                                                Motivforscher gibt es einige – im Großen
                                                                                                                             und Ganzen mit ähnlichen Ergebnissen. Le-
                                                                                                                             sen Sie nach bei: Murray, Maslow, Alderfer,

     ein Spiegel der Kultur                                                                                                  Herzberg, McClelland u. v. a. Ich halte Ste-
                                                                                                                             ven Reiss in meiner Betrachtung für die prak-
                                                                                                                             tikabelste Grundlage:

     unserer Länder                                                          Text: Dipl.-Kfm. Wolf Meth
                                                                                                                                Steven Reiss (1947–2016), emeritier-
                                                                                                                             ter Professor für Psychologie in Columbus,
                                                                                                                             Ohio, arbeitete in aufwendigen Studien
                                                                                                                             auch die Elemente der intrinsischen Motiva-
     Werte – Kultur – Corporate Identity – Mys-       bestimmen Frauen in der frühkindlichen Er-                             tion (was wir gerne tun) stark heraus. Vier
     tik – Religion – Gruppe – Familie – selbst der   ziehung. Gesellschaftliches und kulturelles                            Grundsätze von 16 sind Grundlage für die
     Mensch als Produkt der Natur – und auch der      Verhalten findet darin seinen Keim – von der                           Angebote an unsere Hinterbliebenen, stärker
     Antipode der Kultur – beeinflusst von meh-       Geburt bis zum Tod.                                                    und manchmal schwächer, je nach Typus des
     reren Seiten unsere Art des Kommens und          Die Gene können wir nicht beeinflussen,                                Entscheiders.
     Vergehens.                                       doch der Schwerpunkt der Befriedigung von
                                                      Bedürfnissen wird beim Kleinkind entschie-                             1. Ordnung
     Abgesehen von der Konzentration auf die          den. In diesem Zeitfenster wird der Typus                              Das Bedürfnis nach Organisation. Deswegen
     Befriedigung der Grundbedürfnisse gibt es,       mit seiner Prioritätensetzung geboren und in                           hat der Bestatter diese wichtige Funktion,
     abhängig von unseren frühesten Kindheits-        jedem Miteinander ist es förderlich, Schwer-                           obwohl die Verantwortung bei den Hinter-
     erfahrungen, einen gewissen Automatismus         punkte im emotionalen Wollen, vereinfacht                              bliebenen liegt.
     in der Prioritätensetzung unseres Tuns, der      dargestellt, im Typus zu erkennen.
     sich dann zu Bedürfnisschwerpunkten entwi-                                                                              2. Ehre
     ckeln kann. Je nach kulturellem Mainstream       Typus mit seiner Prioritätensetzung                                    Das Bedürfnis, den eigenen Eltern und dem
     der Zeit und der Region wird der Einzelne        Wir kennen das ja: Jemand ist verstorben                               eigenen Erbe gegenüber loyal zu sein. Selbst
     im Extrem zum „Angepassten oder Protes-          – der Termin wird vereinbart. In der Stadt                             sehr dürftig ausgerichtete Bestattungen wer-
     tierer“. Diesbezüglich ist der Vorsatz der       kennt man sich eher nicht, im Dorf eher                                den von den Hinterbliebenen meist positiv
     beiden Ministerinnen Svenja Schulze und          schon, wo der Bestatter damit rechnen kann,                            kommentiert.
     Annalena Baerbock, die Frauen-Förderung          dass er ein bestimmtes Image bei den Hin-
     international mehr in den Mittelpunkt zu         terbliebenen genießt und vice versa und so                             3. Beziehung
     stellen, zu begrüßen und hoffentlich dabei       das Trauergespräch angepasst entsprechend                              Das Bedürfnis nach Gesellschaft. „Im engs-
     diesen Ansatz bei uns selbst nicht zu verges-    steuern kann.                                                          ten Kreis“ bedeutet manchmal eine Flucht in
     sen. Denn auch wie sich Männer entwickeln,       Doch die Situation bei den Bestattern ist he-                          der Trauer.

20   BW 02.23
4. Status                                        „Motive und Wertestrukturen haben einen           Und hier liegt der Ansatz für den Bestatter-
Das Bedürfnis nach sozialer Anerkennung.         großen Einfluss auf unser Verhalten. Man          Kaufmann: Sarg, Urne, Blumen (vom Flo-
Ist nicht jedem Kunden wichtig, aber der         könnte sogar so weit gehen zu sagen, dass es      risten) emotionalisieren nicht, aber Rede,
entscheidende Ansatz für die Beratung des        nur möglich ist, das Verhalten eines Individu-    Musik, Rituale, offene Aufbahrung, eine Ge-
Bestatters zu einer Bestattung, die nach in-     ums zu verstehen, wenn wir seine relevanten       meinschaft von Trauergästen, das Zusammen-
nen und außen ihre Wirkung erzielt.              Motive verstehen“, meinte Steven Reiss.           sein beim Trauerkaffee fördern die Substanz
                                                                                                   des Ereignisses und tun dem „archaischen“
Intrinsische Motivation decken                   Doch um die Motive der Menschen zu er-            Unterbewusstsein gut, und das hat für den
Die ersten zwei Punkte sind nicht zu diskutie-   kennen, müssen wir wissen, wie der „archai-       Hinterbliebenen Wert: alles für den geliebten,
ren – deswegen kommen die Menschen zum           sche Mensch“, dem es hauptsächlich um das         geschätzten Verstobenen getan zu haben und
Bestatter. Doch für die Punkte drei und vier     Überleben der Sippe ging und der dies im          sich der „wunderbaren“ Familie bewusst zu
müssen wir verkaufen lernen – der Kunde          Schutz der Gruppe fand, dort jede Gelegen-        werden.
erwartet nicht, dass der Bestatter diesen Be-    heit wahrnahm, sich und den Seinen, selbst
standteil der intrinsischen Motivation decken    im Bereich des Ablebens, durch Symbolik           Wert hat für die Menschen nur,
kann. Also muss der Bestatter von sich aus       den Stellenwert zu erhöhen.                       was sie emotional bewegt
Angebote machen. Aus unserer Praxis wissen          Also auf unsere Welt übertragen heißt das      Fazit: Wert hat für die Menschen nur, was sie
wir, dass unsere Trauergesprächs-Mitarbeiter     auch, auf seine Wirkung in der Gesellschaft       emotional bewegt, oft bis zur spirituellen Er-
immer nur abfragen wollen, was der Hinter-       bedacht zu sein. Es geht um den letzten           höhung. Das, was üblicherweise handwerk-
bliebene sich „vorgestellt“ hat, was sich oft    Abschied, der über die verschiedensten Ele-       lich als Bestattung bezeichnet wird, ist für die
in einfachen Grenzen bewegt. Nachdem der         mente unvergesslich zu gestalten ist, teils zur   Menschen eine Selbstverständlichkeit. Nur
Kunde sich mit der Wiedergesundung des           Trauerbewältigung und teils für den öffentli-     das, was an emotionalem Mehrwert geboten
Sterbenden beschäftigt, ist der Bestatter das    chen Auftritt der Familie.                        wird, lässt den Wert des Gebotenen steigern
letzte Glied in der Aktivitätenreihenfolge.         Und da mögen schon Requisiten den Rah-         und dafür ist die Gesellschaft auch bereit,
                                                 men bilden, doch entscheidend bei einer Ab-       einen höheren Gesamtpreis zu akzeptieren.
„Die Kunden wollen nicht mehr“.                  schiedsfeier aus dem Leben ist, die emotional     Entwickeln wir Bestattung hin zum Event-
Gerade im Bestattungsbereich höre ich im-        spirituelle Atmosphäre zu entwickeln – nur        management und sie hat wieder Zukunft –
mer wieder: „Die Kunden wollen nicht             die bleibt langfristig im Gedächtnis, sagt die    auch im Sinne der Würde des Menschen.
mehr“. Dahinter versteckt sich ein falsch ver-   Neurowissenschaft:
standener Marketingbegriff. Das Wichtigste                                                         www.meth-consulting.com
ist Produkt- und Leistungsmarketing, das         Emotional spirituelle
gepaart ist mit Ideenfindung und Fantasien.      Atmosphäre entwickeln
Erst dann können diese Ideen „vermarktet“        • Ereignisse, die mit starken Emotionen ver-      Dipl.-Kfm. Wolf Meth
werden. Statt den Kunden abzufragen, muss        knüpft sind, prägen sich ein und man vergisst     Unternehmensberater,
man ihn einfach frei reden lassen und wie        sie nicht.                                        NLP-Trainer
von ungefähr Ideen einfließen lassen. Nur so     • Das liegt am Zusammenspiel von der              Wien – Würzburg
können wir Motive dahinter erkennen.             Amygdala (für die Emotionen zuständig)            +49 170 8320787
Noch einmal Steven Reiss, bevor Sie inner-       und dem Hippocampus (für Gedächtnisbil-           wm@meth-consulting.com
lich dagegen argumentieren:                      dung) im Limbischen System.

                                   Die Menschen haben einen Todesfall
                                   und kommen nicht zu Ihnen.
                                   Wissen Sie warum? Und wenn Sie es wissen:
                                   Welche Maßnahmen setzen Sie? Oft gibt es mehrere Gründe
                                   und Meth-Consulting GmbH ist ein Teil der Lösung
                                   Völlig anonym erfragen wir das Image   Ihrer Bestattung.
                                   Nach dem Ergebnis dieser Recherche erstellen wir Ihnen einen Aktions-, Positionierungs (CI)-
                                   und Marketingplan.
                                   Wir erarbeiten Ihre Corporate Identity und das Leitbild Ihres Auftrittes und entsprechend vielfältige
                                   Marketing-Maßnahmen (oft In Kooperation mit z. B. der Agentur Erasmus Baumeister, Köln).
                                   Wir kennen die Praxis und bieten: Personalmanagement, Training         und Coaching der Mitarbeiter.
                                   Wer sind wir: Wir sind eine Unternehmensberatung, die seit 2004 auf die Bestattungsbranche
  Bestatter Coach                  spezialisiert ist. Der Geschäftsführer Dipl. -Kfm. W. Meth ist auch NLP-Lehrtrainer mit langjähriger Erfahrung
  Wolf METH                        im Führen und dem Aufbau von Unternehmen.

                                    wm@meth-consulting.com | +491708320787 | www.meth-consulting.com | www.asche-glas-koerper.com

                                                                                                                                           BW 02.23   21
Sie können auch lesen