Geschäftsbericht 2018/2019 - ALETSCH ARENA AG - Grösster Gletscher der Alpen - Presseportal.ch

Die Seite wird erstellt Lena Behrens
 
WEITER LESEN
Geschäftsbericht 2018/2019 - ALETSCH ARENA AG - Grösster Gletscher der Alpen - Presseportal.ch
geschäftsbericht
                      2018/2019
                             ALETSCH ARENA AG

Aletsch Arena AG
+41 27 928 58 58 | info@aletscharena.ch | aletscharena.ch   Grösster Gletscher der Alpen
Geschäftsbericht 2018/2019 - ALETSCH ARENA AG - Grösster Gletscher der Alpen - Presseportal.ch
Impressum

Geschäftsjahr 2018/2019
4. Jahresbericht der Aletsch Arena AG

Verantwortung: Aletsch Arena AG, Raoul Calame
Fotos:
Titelseite: ©aletscharena.ch – frédéric huber
S2: ©aletscharena.ch – christian pfammatter
S9: ©skiareatest
S10: ©skiareatest
S12: ©aletscharena.ch - chantal stucky
S37: ©aletscharena.ch – frédéric huber
S47: ©aletscharena.ch - christian pfammatter
     ©aletscharena.ch - frédéric huber

© April 2020 Aletsch Arena AG
Geschäftsbericht 2018/2019 - ALETSCH ARENA AG - Grösster Gletscher der Alpen - Presseportal.ch
greatest glacier of the alps

           Inhaltsverzeichnis

           Inhaltsverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

           1      Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

           2      Organisation der Aletsch Arena AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

           3      Aktuelle personelle Situation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  6

           4      Bericht des Geschäftleiters. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

           5      Gästefeedback und Auszeichnungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  9

           6      Information und Animation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  11

           7      Marketing und Vertrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

           8      E-Business. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  24

           9      Logiernächte Aletsch Arena. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  29

           10     Jahresrechnung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

           11     Anhang Einladung Generalversammlung 2018/2019. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  45

Geschäftsbericht 2018/2019                                                                                                                                                 | 3
Geschäftsbericht 2018/2019 - ALETSCH ARENA AG - Grösster Gletscher der Alpen - Presseportal.ch
greatest glacier of the alps

1     Vorwort

Liebe Aktionärinnen und Aktionäre                           Liebe Aktionärinnen und Aktionäre
Sehr geehrte Damen und Herren                               Sehr geehrte Damen und Herren

In den vergangenen Jah-                                     Stillstand ist Rückschritt
ren hat sich die Aletsch                                    (Rudolf von Bennigs-
Arena als Destination                                       en-Foerder). Wenn wir
massiv weiterentwickelt.                                    die Logik dieses Zitats
Nach der Zusammenfüh-                                       einmal spielerisch wei-
rung der Tourismusorga-                                     terverfolgen, führt das zu
nisationen folgte die Fusi-                                 folgender neuen Aussa-
on der Bergbahnen. Ganz                                     ge: Vorwärtsmachen be-
nach dem Zitat von Aris-                                    deutet Stillstand. Diese
toteles „Wir können den                                     neue Aussage wirkt in ei-
Wind nicht ändern, aber                                     nem ersten Moment spe-
wir können die Segel rich-                                  ziell, ist aber nach einer
tig setzen,“ waren dies                                     näheren Betrachtung ge-
wichtige, wegweisende Entwicklungsschritte für unse-        rade im Tourismus nicht unbedingt abwegig.
re Zukunft. Dank den mutigen Entscheiden der Bevöl-
kerung und der Tourismusakteure hat sich die Aletsch        Frage: zu welchem Ergebnis kommen wir, wenn Tou-
Arena fit gemacht, um sich den Herausforderungen im         rismusakteure und -beteiligte:
Tourismus zu stellen. So wurde in den letzten Jahren in-    1. …für sich indiviuell vorwärtsmachen?
tensiv an der digitalen Transformation und an der Bil-      2. …in unterschiedliche Richtungen marschieren?
dung EINER Destination gearbeitet. Diese Arbeiten           3. …nur kurzfristig vorantreiben?
werden hoffentlich weiterhin vorangetrieben.
Die Aletsch Arena hat ein gewaltiges Alleinstellungs-       Nächste Frage: Zu welchem Ergebnis kommen wir,
merkmal: den Aletschgletscher. Wenn sie mich fragen,        wenn alle Tourismusakteure und -beteiligte:
ist dies aber nur die Spitze des Eisbergs. Mit einer kla-   1. …als Teil der gesamten Destination/Region vor-
ren Strategie, einer einheitlichen Stossrichtung und ei-       wärtsmachen
nem überzeugten Miteinander aller Akteure, werden           2. …in die gleiche Richtung, am gleichen Strang zie-
wir all unsere Trümpfe ausspielen können. Gemein-              hen
sam sind wir stärker, um die Aletsch Arena in eine er-      3. …langfristig vorantreiben.
folgreiche Zukunft zu führen.
Ich bin dankbar, dass ich in den vergangenen gut 5          Sie ahnen es bereits voraus, dass das Ergebnis der Be-
Jahren in der Aletsch Arena einen Beitrag leisten durf-     antwortung der zweiten Fragen um ein vielfaches
te. Herzlichen Dank für das entgegengebrachte Ver-          matchentscheidender und gewichtiger ist.
trauen und eure Unterstützung.
Veränderung zulassen heisst für mich aber auch, dass        Zwar sind wir Stand heute punkto Angebotsgestal-
jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, Platz zu machen für       tung, Zusammenarbeit und Strukturen, Digitalisierung
neue Kräfte, Ideen und Impulse. Ich danke allen, die        schon um ein einiges fitter und wettbewerbsfähiger
mitgeholfen haben die Aletsch Arena zu stärken: Un-         als noch vor wenigen Jahren, dennoch funktionieren
seren Gästen, den Aktionären, den Gemeinden, den            wir immer noch zu stark individuell als Institutionen,
Leistungsträgern insbesondere den Bergbahnen und            Gemeinden, Unternehmen, Personen etc. Ruhen wir
dem Verein Aletsch Tourismus, den Mitgliedern des           uns nicht auf dem Gewonnenen aus, sondern enga-
Verwaltungsrats, unserem Geschäftsführer Raoul              gieren uns weiterhin konsequent und mutig für unsere
Calame und allen Mitarbeitenden, die der Aletsch Are-       gemeinsame EINE Destination Aletsch Arena – das
na ein Gesicht geben und tagtäglich den Mehrwert für        befreiendste Naturerlebnis der Alpen. Ganz im Inter-
unsere Gäste in den Fokus ihrer Arbeit stellen.             esse unsere Gäste.
          Florian Ruffiner (Verwaltungsratspräsident)                             Raoul Calame (Geschäftsleiter)

4 |                                                                               Geschäftsbericht 2018/2019
Geschäftsbericht 2018/2019 - ALETSCH ARENA AG - Grösster Gletscher der Alpen - Presseportal.ch
greatest glacier of the alps

           2     Organisation der Aletsch Arena AG

           Auftrag
           Die Aletsch Arena AG führt seit dem 1. November 2015 im Auftrag der Destinationsgemeinden
           und der Aletsch Bahnen AG die Aufgaben Information, Animation, Werbung und Verkauf für den
           örtlichen Tourismus in der Aletsch Arena aus. Daneben übernimmt der Verein Aletsch Tourismus
           die Interessenvertretung gemäss dem kantonalen Tourismusgesetz.

           Aktionäre
           Gemeinden               Bettmeralp, Fiesch, Fieschertal, Lax, Mörel-Filet, Riederalp
           Bergbahnen              Aletsch Bahnen AG
           Aletsch Tourismus       Thomas Wenger (Präsident), Christian Eyholzer, Richard Bortis,
                                   Sepp Bürcher, Florian Ruffiner, Patrick Jenelten

           Verwaltungsrat
           Florian Ruffiner        Präsident, Vertreter Aletsch Tourismus
           Renato Kronig           Vizepräsident, Vertreter Bergbahnen
           Marco Tacchella         Sekretär, externer Vertreter
           Valentin König          Mitglied, Vertreter Bergbahnem
           Alban Albrecht          Mitglied, Vertreter Gemeinden

           Revisionsstelle
           Alpine Group, Bettmeralp

Geschäftsbericht 2018/2019                                                                          | 5
Geschäftsbericht 2018/2019 - ALETSCH ARENA AG - Grösster Gletscher der Alpen - Presseportal.ch
greatest glacier of the alps

      3    Aktuelle personelle Situation

      Geschäftsleitung Stellenprozente
      Calame                Raoul               Geschäftsleiter                                  100%
      Jovanovic             Dragana             Assistentin Geschäftsleiter                       50%

      Bereichs- und Projetkleitende
      Petrig                Mathias             Leiter Finanzen & HR                              90%
      Berchtold             Geri                Leiter Destinationsmanagement                    100%
      Kestens               David               Leiter Markt- & Produktmanagement                100%
      König-Gottsponer      Monika              Leiterin Marketing und Kommunikation              80%
      Müller                Benjamin            Projektleiter E-Business                         100%
      Walker                Jonas               Projektleiter E-Business                         100%

      Mitarbeitende Back-Office
      Blatter  Nadine  MA Marktmanagement                                                        100%
      Noti     Jasmine MA Markt- & Produktmanagement                                             100%
      Luder    Aniela  MA Marketing & Kommunikation                                               90%
      Amacker  Noemie  Praktikantin Marketing & Kommunikation                                    100%
      Stanisci Rossana MA Finanzen & HR                                                           60%

      Mitarbeitende Gästeservice und KRC
      Casto                 Patricia            Teamleiterin Gästeservice                         80%
      Albrecht-Volken       Elisabeth           MA Gästeservice                                   80%
      Imhof-Enz             Astrid              MA Gästeservice                                   20%
      Ruff                  Claudia             MA Gästeservice                                   30%
      Tresch                Nadja               MA Gästeservice                                  100%
      Furrer                Dagmar              MA KRC                                            80%
      Jovanovic             Dragana             MA KRC                                            50%
      Schweizer             Sarah               MA KRC                                           100%

      Austritte
      Tscherry Matthis  Leiter Finanzen & HR                                                     100%
      Wyer     Natascha MA Gästeservice                                                          100%
      Britsch  Manuel   MA Gästeservice                                                           80%

      Temporäre Anstellung
      Stucky                Michelle            MA Gästeservice(temporär)                        100%
      Haldemann             Sabine              Leiterin Kinderanimation Sommer                  100%
      Schärer               Seraina             Mitarbeiterin Kinderanimation Sommer             100%
      Bozic                 Biljana             Mitarbeiterin Kinderanimation Winter             100%

      Abkürzungen MA = Mitarbeiter/-in, KRC = Kontakt- und Reservationscenter

      Jubiläen
      Es freut uns, dass folgende Mitarbeiterinnen ihr 10-jähriges Jubiläum in der Tourismusorganisati-
      on feiern dürfen: König-Gottsponer Monika und Geri Berchtold. Dazu gratulieren wir herzlich und
      danken für ihre Treue.

6 |                                                                    Geschäftsbericht 2018/2019
Geschäftsbericht 2018/2019 - ALETSCH ARENA AG - Grösster Gletscher der Alpen - Presseportal.ch
greatest glacier of the alps

           4 Bericht des Geschäftsleiters

           Allgemein                                   der Pumptracks und Kids-Trails für Bi-
           Das Geschäftsjahr 2018-2019 können          ke-Begeisterte auf der Bettmeralp und
           wir aus Sicht der AG als „solides“ Ge-      Riederalp, die Einführung des neuen
           schäftsjahr bezeichnen. Die Erträge aus     Webshops inkl. dynamic Pricing der
           den Kur- und Tourismustaxen sind ge-        Aletsch Bahnen AG u.v.m. Für diesen
           genüber Vorjahr ingesamt leicht gestie-     grossartigen Effort und das Vorantrei-
           gen. Die Aufwandpositionen sind weiter      ben danke ich stellvertretend im Namen
           optimiert, das Betriebliche insgesamt       der Destination an dieser Stelle herzlich.
           funktioniert grossmehrheitlich auf sehr     Ich freue mich bereits heute auf die ge-
           gutem Niveau (Vgl. die verschiedenen        meinsame Umsetzung vieler bereits
           Bereichsberichte – Ziffer 6 - 8). So in-    bekannter Neuigkeiten im Bereich
           vestierten wir noch mehr in die aktive      Events und Angebote in der Aletsch
           Markt- und Medienbearbeitung, Kom-          Arena. Im Bereich Bike freue mich mich
           munikationskampagnen, in den aktiven        auf die Fertigstellung des Homologati-
           nationalen- und internationalen Ver-        onsdossiers im neuen Geschäftsjahr
           kauf sowie in eine qualitätsbewusste        sowie die etappenweise Umsetzung
           Tourismusinformation und -animation.        des Masterplans.
           Die Leistungsvereinbarungen können
           und werden vollumfänglich und umfas-        Aus Tourismussicht bedauerlich ist,
           send wahrgenommen.                          dass wir mit den verschobenen Kurta-
                                                       xenabstimmung im Sommer 2019 und
           Allgemein erfreulich ist, dass die Gäste-   der Ablehnung des 2. überarbeiteten
           nachfrage aus unseren Märkten stabil        Reglements anlässlich der Urversamm-
           bis leicht steigend ist. Ebenso Positives   lungen im November 2019 weiterhin
           vermelden dürfen wir im Bereich der         eine grosse Planungsunsicherheit und
           Weiterempfehlungsrate unserer Gäste         zuwenig Mittel haben, um strategische
           (Vgl. NPS-Score) und der markenorien-       Themen schnell und umfassend genug
           tierten Weiterentwicklung der Destina-      weiterzuentwickeln. Inbesondere die
           tion (Vgl. Image-Daten). Ebenso wie im      digitale Transformation ist davon ext-
           Bereich Preisverleihungen, Auszeich-        rem stark betroffen. Konsequenz: Ob-
           nungen und Gütesiegel. Alles Fakten,        schon überaus viel Ressourcen in ferti-
           welche für eine positive Entwicklung        ge Systemlösungen investiert wurden,
           und die Qualität der Destination spre-      die Produktleistungen nach unzähligen
           chen.                                       Diskussionen und Gesprächen verbind-
                                                       lich ausgestaltet waren, haben wir es
           Einige Errungenschaften, neben vielen,      als Destination nicht geschafft, die ge-
           welche dazu beigetragen haben und           plante e-Gästekarte einzuführen. Eben-
           weiter beitragen werden: Der neue           so wenig können wir unseren Gast wäh-
           Schlittelweg von der Moosfluh, die Lan-     rend seiner Reise „vom Sofa zum Sofa“
           cierung des Rundwegs auf dem Eggis-         digital begleiten, wenn wir als Destinati-
           horn, die Festivitäten rund um die Lan-     on die Implementierung und Integration
           cierung    des      geschichtsträchtigen    der benötigten Systeme sowie die lau-
           ÖV-Hubs kurz nach Berichtsjahr (nach        fenden Kosten nicht decken können.
           dem neuen Infocenter Riederalp im GJ
           17-18 nun auch ein neues Infocenter         Auch in anderen Bereichen stellt die Ab-
           Fiesch im GJ 18-19), die durchgehenden      lehnung des Kurtaxenreglements eine
           Frühlingsfahrten auf die Hohfluh dank       grosse Herausforderung für die Ent-
           gesteigerter Nachfrage, die Eröffnung       wicklung von touristischen Infrastruktu-

Geschäftsbericht 2018/2019                                                                          | 7
Geschäftsbericht 2018/2019 - ALETSCH ARENA AG - Grösster Gletscher der Alpen - Presseportal.ch
greatest glacier of the alps

      ren dar (Bike u.v.m) Diese Herausforde-    Danksagung
      rung ingesamt wird die Aletsch Arena       Unseren Aktionären, den Gemeinden,
      (AG) im neuen und den künftigen Ge-        den Aletsch Bahnen AG und dem Verein
      schäftsjahren sehr stark finanziell her-   Aletsch Tourismus danken wir herzlich
      ausfordern.                                für die enge und vertrauensvolle Zu-
                                                 sammenarbeit. Ebenso herzlich geht
                                                 dieser Dank an die Vertretenden der
                                                 Unterkunftsbranchen, des Gewerbes,
                                                 der Vereine und Organisationskomi-
                                                 tees, der Kooperations- und Promoti-
                                                 onspartner, der Sponsoring-Partnern,
                                                 an die Markenbotschafter, die Partner-
                                                 destinationen, die Mobilitätspartner, die
                                                 Bevölkerung sowie die Mitarbeitenden
                                                 für ihren täglichen Einsatz und die tolle
                                                 Zusammenarbeit.

                                                 Ein besonderer Dank gilt selbstver-
                                                 ständlich unseren sehr geschätzten
                                                 Gästen.

8 |                                                                     Geschäftsbericht 2018/2019
Geschäftsbericht 2018/2019 - ALETSCH ARENA AG - Grösster Gletscher der Alpen - Presseportal.ch
greatest glacier of the alps

           5 Gästefeedback und Auszeichnungen

           Aletsch Arena ist erneut mit dem Gütesiegel
           „Family Destination 2019 - 2021“ ausgezeichnet
           Der Schweizer Tourismus-Verband           prüft. Riederalp, Bettmeralp und Fiesch
           zeichnet 23 Ferienorte als «Family Des-   sind erneut für die nächsten drei Jahre
           tination 2019–2021» aus. Die Vergabe      (2019 bis 2021) mit dem Gütesiegel aus-
           des Labels ist an zahlreiche Kriterien    gezeichnet worden. Es gilt diese Aus-
           gebunden. Diese wurden durch unab-        zeichnung zu nutzen und uns entspre-
           hängige Kommissionsmitglieder defi-       chend weiter zur positionieren.
           niert und von Experten vor Ort über-

           Die Aletsch Bahnen AG ist „Skiarea-Testsieger 2019 - Schweiz“
           In der Wintersaison 2018/19 stellten      Gold» und «Fun & Action» sichern. Das
           sich zahlreiche Unternehmen dem ano-      Pisten- und Rettungsteams kann sich
           nymen Qualitätscheck des Internatio-      über die «Pistenrettung Sicherheitstro-
           nalen Skiareatests. Die Aletsch Bahnen    phy – Gold», «internationalen Pistengü-
           AG gewannen dabei in der Gesamtwer-       tesiegel – Doppelgold» und dem «In-
           tung und erhielten die Auszeichnung       ternationalen     Rodelbahngütesiegel
           «Skiareatestsieger 2019 – Schweiz».       (Moosfluh)» erfreuen. Die Bättmer-Hit-
           Zudem konnte sich die Bergbahnunter-      ta wurde zur beliebtesten Skihütte aus-
           nehmung der Aletsch Arena die Aus-        gezeichnet.
           zeichnungen «Beste Kinderangebote –

           Verleihung der Sommer-Awards «Internationaler Skiareatest»:
           Awards für den Aletsch Halbmarathon und die Aletsch Bahnen AG
           Im Sommer 2019 stellten sich Unternehmen dem anonymen Qualitätscheck des
           Internationalen Skiareatests. Das OK des Aletsch Halbmarathons und die Aletsch
           Bahnen AG durften gleich mehrere Awards entgegennehmen. Die Preise im Über-
           blick Awards
           • EVENT-TROPHY Aletsch Halbmarathon
           • BESTES EVENTMANAGEMENT Anton König
           • IDEEN & UMSETZUNG Rundweg Eggishorn GOLD
           • SICHERHEITS-TROPHY Sommer-Gütesiegel – Cartstrecke
           • SOMMER-GÜTESIEGEL-CARTSTRECKE

Geschäftsbericht 2018/2019                                                                     | 9
Geschäftsbericht 2018/2019 - ALETSCH ARENA AG - Grösster Gletscher der Alpen - Presseportal.ch
greatest glacier of the alps

       aletscharena.ch/auszeichnungen

       «Mountain Developer Studie»
       Unter der Leitung von Mountain Management Consulting lanciert die Aletsch Are-
       na AG jede Saison eine Online-Studie: den Mountain Developer. Mit der Gästebe-
       fragung wird das Markenimage, Kompetenzen, Vorschläge für Verbesserungen, die
       Gästezufriedenheit und die Gesamtzufriedenheit/Loyalität erhoben. Mit dem
       Mountain Developer wird die Zufriedenheit mit Touchpoints, Attribute der Destina-
       tion und den Net Promoter Score (NPS) als Mass für die Gesamtzufriedenheit /
       Loyalität gemessen. Zudem werden positive und negative Erlebnisse während des
       Aufenthalts erhoben.
       Konkrete Fazits aus den Studien:
       Markenimage - Die Aletsch Arena arbeitet konsequent im Markenprozess am
       Image der Marke. Bei der gestützten Studien-Frage «Welche Attribute ordnen Sie
       der Aletsch Arena zu?» liegen unsere wichtigsten Marken-Werte «naturnah», «be-
       freiend», «ruhevoll» etc. weit vorne. Eine schöne Bestätigung unserer Gäste, dass
       wir auf dem richtigen Weg sind.
       Gäste-Loyalität – «Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie uns an Freunde/Bekannte
       weiterempfehlen werden?» Der Net-Promoter-Score kurz NPS* weist im Winter
       2019/2020 den erfreulichen Wert von 77.7 % auf.

       *Der Net Promoter Score (NPS) ist sowohl eine Kennzahl zur Erfassung der Weiter-
       empfehlungsabsicht der Gäste, als auch der Gesamt-Kundenzufriedenheit.
       Der grundlegende Gedanke des NPS ist, dass jeder Konsument/Gast in eine der
       folgenden drei Kategorien eingeteilt werden kann:
       1. Promotoren : sind loyale Enthusiasten, die das Produkt immer wieder kaufen und
          ihre Freunde davon überzeugen wollen das Gleiche zu tun.
       2. Neutrale : sind zufriedene, aber nicht enthusiastische Kunden. Sie können einfach
          von Mitbewerbern abgeworben werden.
       3. Critics : sind unzufriedene Kunden. Sie raten auch Freunden/Bekannten vom Kon-
          sum des Produktes ab.
                                                     45

                                              198                            Promotors 81.1%
       Wie wahrscheinlich ist es,
       dass Sie die Aletsch Arena                                            Passives   15.4%

       an Ihre Freunde/Bekannte                                              Critics    3.5%
       weiterempfehlen werden?

                                                            1’046

10 |                                                                     Geschäftsbericht 2018/2019
greatest glacier of the alps

           6 Information und Animation

           Infocenter und Kontakt-                    Anfragen der Gäste und Leistungsträ-
           und Reservationscenter (KRC)               ger widmen (Schalter).

           Die Aletsch Arena AG betreibt auf der
           Basis der Leistungsvereinbarung mit        Digitalisierung
           den Gemeinden innerhalb der Destina-       in der Information
           tion vier Informationsbüros - auf der
           Riederalp, der Bettmeralp, in Mörel-Fi-    Deskline 3.0 ist das zentrale System
           let und in Fiesch. Mit der Gemeinde Lax    und die Datenbank der Aletsch Arena
           besteht weiterhin die Vereinbarung zum     AG, in welcher sämtliche digitalen ver-
           Betrieb einer touristischen Informati-     fügbaren Unterkünfte, Veranstaltun-
           onsstelle in den Räumlichkeiten der Ge-    gen/Events, Ferienshop-Angebote und
           meindeverwaltung.                          die Infrastrukturlisten abgebildet wer-
                                                      den. Die Aletsch Arena AG hat sich zum
           Das Kontakt- und Reservationscenter        Ziel gesetzt, ihre Angebote im Hinblick
           (KRC) ist aktuell in seinem 2. Betriebs-   auf die künftige Entwicklung zu „digita-
           jahr und aktuell mit 210 Stellenprozent    lisieren“. Es gilt die Angebote auf ein-
           besetzt. Die Erreichbarkeit und Quali-     schlägigen Plattformen zu präsentieren
           tätsoptimierung konnte weiterhin vor-      und buchbar zu machen. Dieses Ziel
           angetrieben werden. Die Prozesse der       verfolgt die Aletsch Arena AG auch wei-
           Kundenanfragen, die Bewirtschaftung        terhin konsequent.
           der verschiedenen Reservations- und
           Anmeldelisten wurden weiter optimiert
           und professionalisiert. Zudem wurden       Ferienwohnungsklassifikation
           dem KRC weitere Aufgaben zugeteilt,
           wie die Hotline des Aletsch Halbmara-      Die Aletsch Arena ist mit rund 1’500 im
           thons oder des Stoneman-Glaciara.          Reservationssystem erfassten Objek-
                                                      ten eine der grössten Ferienwohnungs-
           Das KRC bearbeitet auch im Ge-             destinationen der Schweiz. Nebst der
           schäftsjahr 18-19 Einführung rund 80%      Bewertung ist die Klassifikation des
           der Kundenkontakte der Aletsch Arena       Schweizer Tourismusverbandes (STV)
           AG (100% der telefonischen und digi-       ein wichtiges Kriterium für die Siche-
           talen Kontakte). In der Folge können       rung der Qualtitätsstandarts im 1 bis
           Gästebedürfnisse und Anliegen der          5-Sternebereich. Aktuell sind rund 1’100
           Leistungsträger rasch erkannt werden.      Ferienwohnungen klassifiziert.
           Entsprechend schnell können Informa-
           tionen, Anliegen und Empfehlungen für
           Prozess- und Kommunikationsopti-           Events und Animation
           mierungen an externe und interne Zu-
           ständigkeiten weitergegeben werden.        Neben den etablierten und grossen
                                                      Topveranstaltungen wie dem Aletsch
           Mit der Einführung des Kontakt- und        Halbmarathon, dem Mitmachzirkus, der
           Reservationscenter konnten die Zu-         Aletsch Golfturnierwoche und dem
           ständigkeiten im Front-Officebereich       Gommer Adventsmärt war für die
           geschärft werden. Die Mitarbeiterinnen     Aletsch Arena AG auch im Berichtsjahr
           und Mitarbeiter des Front-Office-Teams     das Kinderanimationsprogramm «Glet-
           können sich seit der Einführung des KRC    schi» von grosser Bedeutung. Begleite-
           professioneller und umfangreicher den      te und betreute es doch während der

Geschäftsbericht 2018/2019                                                                       | 11
greatest glacier of the alps

1’300
                         Sommersaison        rund   Zustätzlich zum Kinderanimationspro-
                         1’300 Kinder und brachte   gramm „Gletschi“ wurde im Sommer
Kinder                   ihnen viel Spannendes      2019 bereits zum zweiten Mal ein be-
                         und Interessantes aus      gleitetes Jugendprogramm angeboten.
         der Region näher. Das «Gletschi-Pro-       Spiel, Spass und insbesondere sportli-
         gramm» wurde im Sommer 2019 auf            che Aktivitäten standen im Vorder-
         Lax/Fiesch/Fieschertal      ausgeweitet.   grund. Golf, Beach-Volleyball, Tennis-
         Die Besuche auf dem Spielplatz im          turniere, Fischen, Seilpark und vieles
         Fieschertal und im Zauberwald in Ernen     mehr wurden Jugendlichen zwischen 12
         waren sehr beliebt und haben dem           und 16 Jahren angeboten. Die Teilneh-
         Gletschiprogramm zu zusätzlicher At-       merzahlen sind vielversprechend. Das
         traktivität verholfen.                     Angebot wird zukünftig weiter ausge-
                                                    baut und noch attraktiver gestaltet. An-
                                                    gedacht sind aktuell u.a. Klettern, Aben-
                                                    teuerwanderungen und Biketouren.

12 |                                                                       Geschäftsbericht 2018/2019
greatest glacier of the alps

Veranstaltungskalender 01.11.2018 – 31.10.2019
Datum                 Event                            Organisator             Aufgaben Aletsch Arena AG

23. – 25.11.2018      Gommer Adventsmärt               Fiesch Kultur           Werbung

07. – 09.12.2018      Winteropening Fiescheralp        Verschiedene            Teilkoordination & Werbung

14. – 16.12.2018      Wintertaufe Bettmeralp           Bettmeralp Kultur       Teilkoordination & Werbung

30.12.2018            Aletsch Fakelabfahrt             Skischule Riederalp     Unterstützung

11.02.2019            Podiumsgespräch Klimaerwärmung Verein Aletsch Kultur     Unterstützung & Werbung

27.02.2019            Showfahren                       Skischule Bettmeralp    Unterstützung & Werbung

03.03.2019            Oberwalliser Pelzfellmarkt       Diana Aletsch

19.03.2019            Seppi Tag                        Aletsch Bahnen AG       Unterstützung & Werbung

17.04.2019            Inofveranstaltung Kurtaxenreglment Destinationsgemeinden Organisation

19.04. – 21.04.2019   Ostern in der Aletsch Arena      Verschiedene            Teilkoordination & Werbung

05.06.2019            2. Aletsch Frauenlauf            OK Frauenlauf           Unterstützung

16.06.2019            Bezirksmusikfest                 Musikgesellschaft Betten Unterstützung

22.06. – 23.06.2019 Aletsch Halbmarathon               Verein AHM              Unterstützung & Werbung

08.07. – 02.08.2019 Mitmachzirkus                      Aletsch Arena AG        Organisation & Werbung

12.07.2019            Gletschifest                     Aletsch Arena AG        Organisation & Werbung

14.07.2019            52. Mineralienbörse Fiesch       OK Mineralienbörse      Unterstützung

18.07. – 21.07.2019   Circus Harlekin                  Verein Aletsch Kultur   Teilkoordination & Unterstütung

31.07. – 01.08.2019   Nationalfeiertag                 Verschiedene            Unterstützung

04.08.2019            Älplerfest Riederalp             Skiclub Riederalp       Unterstützung

10. – 18.08.2019      Aletsch Golfturnier Woche        Golfclub Riederalp      Sponsor Aletsch Arena Turnier

31.08. – 01.09.2019   Eröffnung Fun- & Pumptrack’s     Bettmeralp & Riederalp Unterstützung

07. – 15.09.2019      Herbstgolfturnierwoche           Golfclub Riederalp      Unterstützung

14. – 15.09.2019      Traditionswochenende             Bettmeralp Kultur       Unterstützung & Werbung

15.09.2019            Gilihüsinu                       Aletsch Arena AG        Organisation und Werbung

12. – 13.10.2019      Rollibock Trophy                 Flug-Taxi               Unterstützung & Werbung

Die Tabelle hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Geschäftsbericht 2018/2019                                                                              | 13
greatest glacier of the alps

               7
             Märkte      Marketing und Vertrieb
                                          Anzahl Besuche 18/19 Anzahl Besuche 17/18 Anzahl Besuche 16/17 Anzahl Besuche 15/16
             Schweiz                                        21                   20                  12                     5
             Deutschland                                     7                   14                  19                    14
             Frankreich                                      5                    4                   1                     1
             England
                PR und Medien                                3                    1                   2                     1
             Italien                                        10                    3                   4                     8
             Niederlande                                     6 cer (+18 im Vgl. zum
                                                                                  8   Vorjahr) in 80 Pres-                  6
                Die Aletsch Arena AG nahm ihre Funkti-6 sebesuche (-11 im
             Belgien                                                              4 Vgl. zum Vorjahr) 2 aus                 1

                                                                                                                                                                                                      -11
             Spanien
                on in der nationalen und internationalen folgenden Ländern        3        in         1
             Luxemburg
                Medienbetreuung und deren Finanzie- Empfang                     genommen                                    1
             Russland                                        2                    3                   3                     1
                rung wahr. Insgesamt konnten im Be-2 werden.
             Polen                                                                4              im Vergleich zum Vorjahr
                                                                                                      1

+18          Norwegen
             International
im Vergleich China
             zum Vorjahr
                                 richtsjahr 2018/19 über
                                 251 Journalistinnen und1
                                 Journalisten und Influen-8
                                                                                  3
                                                                                  4
                                                                                                      4
                                                                                                      3
                                                                                                                            1

                                                                                                                            4
             Hongkong                                        1                    2                   2
             Japan                                                                2                   1
             Korea                                           2                    2                   4
             Thailand, Taiwan, Singapore, Malaysia           2                    5                   8                     2
             Indien                                                               2                                         1
             USA                                             1                    7                   1                     1
             Kanada                                          2                                        2
             TOTAL
                Märkte                                      80                   91                  69                    47

                 25
                          21
                        20

                 20
                                       19

                  15
                                     14
                                    14
                          12

                                                           10

                 10
                                                                    8

                                                                           8

                                                                                                                                              8

                                                                                                                                                                                 8
                                   7

                                                                                                                                                                                             7
                                                                               6
                                                                        6

                                                                                   6
                               5

                                            5

                                                                                                                                                                             5

                   5
                                                                                                                                               4
                                            4

                                                                4

                                                                                     4

                                                                                                                       4

                                                                                                                                          4

                                                                                                                                               4

                                                                                                                                                                         4
                                                                                                               3
                                                    3

                                                                3

                                                                                                3

                                                                                                               3

                                                                                                                                      3

                                                                                                                                                  3

                                                                                                                                                                                 2
                                                      2

                                                                                         2

                                                                                                               2

                                                                                                                       2

                                                                                                                                                      2
                                                                                                                                                      2

                                                                                                                                                             2

                                                                                                                                                                      2
                                                                                                                                                                      2

                                                                                                                                                                             2

                                                                                                                                                                                     2

                                                                                                                                                                                                   2
                                                                                                                                                                                                   2
                                                1

                                                    1

                                                                                         1

                                                                                                           1

                                                                                                                   1

                                                                                                                                  1

                                                                                                                                                                                         1

                                                                                                                                                                                             1
                                                1

                                                    1

                                                                                                 1

                                                                                                                           1

                                                                                                                                      1

                                                                                                                                                      1

                                                                                                                                                              1

                                                                                                                                                                                             1
                                                                                                                                                                                             1

                   0
                                                                                                       g
                              nd
                                z

                                                                                                                     en

                                                                                                                                        n

                                                                                                                                                                            ea
                                                                                                                                        g

                                                                                                                                                                              a
                              ch

                                                            n

                                                                                                                                                                            en

                                                                                                                                                                                                    a
                               d

                                                                        de

                                                                                               n

                                                                                                                                         l
                                                                                                               d

                                                                                                                                                                                             A
                                                                                   n

                                                                                                                                      en

                                                                                                                                        a
                                                                                                                                    na
                             ei

                                                                                                       r
                                                          ie

                                                                                                                                    on

                                                                                                                                    pa
                                                                                             ie

                                                                                                                                                                                                  ad
                                                                                                                                                                           si
                            an

                                                                                                           an
                                                                                     e

                                                                                                                                      n

                                                                                                                                                                                          S
                                                                                                    bu

                                                                                                                                                                         or
                            ei

                                                                                                                   ol
                           la

                                                                       n

                                                                                                                                                                         di
                                                                                                                                  eg
                           w

                                                                                                                                                                       ay
                                                                                  gi

                                                                                                                                   hi
                                                                                            n
                                                            l

                                                                                                                                                                                         U
                                                                                                                                  io
                                                        Ita

                                                                                                                                 gk

                                                                                                                                 Ja
                                                                    la

                                                                                                                                                                                                 an
                         gl

                                                                                                         sl
                         kr
                       ch

                                                                                         pa

                                                                                                   m

                                                                                                                   P

                                                                                                                                                                  K

                                                                                                                                                                      In
                                                                               el
                       ch

                                                                                                                                 C

                                                                                                                                                                     al
                                                                                                                                at
                                                                                                                                w
                                                                                                       us
                                                               r
                      En
                      an

                                                                                                                              on
                                                                            B

                                                                                                xe
                                                            de

                                                                                                                                                                                              K
                     ts
                  S

                                                                                     S

                                                                                                                             or

                                                                                                                                                                  ,M
                                                                                                                             rn
                                                                                                       R
                   Fr

                                                                                                                           H
                        eu

                                                                                             Lu

                                                                                                                           N
                                                           ie

                                                                                                                          te

                                                                                                                                                                    re
                                                          N
                       D

                                                                                                                       In

                                                                                                                                                                  po
                                                                                                                                                             ga
                                                                                                                                                             in
                                                                                                                                                           ,S
                                                                                                                                                       an
                                                                                                                                                      w
                                                                                                                                                      ai
                                                                                                                                                    ,T
                                                                                                                                                  nd
                                                                                                                                               lai
                                                                                                                                              ha
                                                                                                                                          T

                                   Anzahl Besuche 18/19                            Anzahl Besuche 17/18                        Anzahl Besuche 16/17                Anzahl Besuche 15/16
                                   Total 80                                      Total 91                                      Total 69                            Total 47

14 |                                                                                                                                                  Geschäftsbericht 2018/2019
greatest glacier of the alps

           Medien-Monitor(Auszug)

                                               AUSGABE 10       1. NOVEMBER 2019

                             WA L L I S         INS HERZ GEMEISSELT

                                                                                                                                                « G I A NTS
                                                                                                                                             I N M OT I ON»
                                                                                                                                     Man glaubte, sie seien ewig: die Gletscher
                                                                                                                                  der Alpen mit ihren riesigen Eismassen. Doch die
                                                                                                                                     Klimaerwärmung lässt sie in Rekordtempo
                                                                                                                                 schmelzen. Mit dem Fotoprojekt «Giants in Motion»
                                                                                                                                    will David Carlier ihre Schönheit festhalten.
                          Das Leben der Gletscher Morands
                      Fruchtschätze Im Naturmuseum Freeski                                                                                                         Fotos: David   Carlier
                                                                                                                           O
                                                                                                                           LI

                      mit Samuel Anthamaen Reto und seine
                                                                                                                          FO
                                                                                                                      RT
                                                                                                                     PO

                             Rentiere Winter-Specials

                      «Geht hin, schaut und
                      erkennt die Schönheit»
                      Text: Monique     Ryser

                                                                      D
                                                                               avid Carlier ist als Fotograf und      35 Jahren hat er erstmals Gletscher fo-
                                                                               Filmemacher in den Bergen un-          tografiert, seit zwei Jahren geht er sys-
                                                                               terwegs. Keine Piste zu steil, kein    tematisch und mit grosser Dringlichkeit
                                                                       Fels zu gla – als Outdoor-Fotograf ist        vor. «Mir wurde bewusst: Eines Tages                  36
                                                                       er weltweit mit den besten Extremsport-        sind die Gletscher weg, und dann erin-
                                                                       lern unterwegs. Selber Bergexperte,            nern nur noch Bilder an diese Macht,
                                                                       kann er Gefahren einschätzen. Und er           Kra und Schönheit.» Mit dem Projekt
                                                                       weiss: Die Natur ist im Zweifelsfall stär-     «Giants in Motion» will er das festhalten,
                 O

                                                                       ker als der Mensch. Entweder man kann          von dem man glaubte, es sei ewig.
                 LI
                FO

                                                                       sie lesen und sich nach ihr richten, oder      Mit einem Ultraleichtflugzeug überfliegt
            RT
           PO

                                                                       man ist auf verlorenem Posten.                 er die riesigen Eisfelder und rapportiert,
                                                                       Die Gletscher gehörten immer zu seinem         was nach seiner Überzeugung bald
                                                                       Leben. «Sie sind wie eine riesige Schwei-      nicht mehr existieren wird. «Die Glet-
                                                                       zer Uhr, die die Zeit in Jahrtausenden         scher schmelzen nicht nur in der Länge,
                                                                       misst.» Die Eisströme haben die Land-          sondern auch in der Dicke in rasendem
                                                                       scha der Schweiz geprägt. Und sie mach-       Tempo. Durch Abbrüche gibt es Löcher
                            David Carlier will mit «Giants in
                         Motion» die Schönheit der Gletscher
                                                                       ten sie zum Wasserschloss Europas –            in der Eisschicht, im Sommer kann die
                          festhalten. Seine Bilder sind ausge-         von hier aus werden vier grosse Ströme         Sonne tief eindringen und so die Schmel-
                        stellt vom 14. 12. 2019 bis 18. 4. 2020 im     bewässert, die in alle Himmelsrichtun-         ze nochmals beschleunigen.» Die Kritik,
                          Panorama-Restaurant Bemerhorn.
                                                                       gen fliessen. Der Genfersee, durch die         dass er selber mit einem Ultraleicht-
                                   www.aletscharena.ch
                                                                       Rhone gespiesen, ist der grösste Süss-         flugzeug unterwegs sei, weist er zurück.
                                                                       wasserspeicher Europas. «Wenn ich in           «Mit Auto und Bergbahnen zu den Glet-
                                                                       der Camargue in Südfrankreich die              schern zu gelangen, würde mehr CO2
                                                                       Rhone ins Mielmeer fliessen sehe, ist         ausstossen.»
                                                                       es das gleiche Wasser, das bereits             Der Aletschgletscher, grösster Eisstrom
                                                                       durchs Goms geflossen ist», beschreibt         Europas, der Rhonegletscher, die Eis-
                                                                       es Carlier. Ursprung dieses Lebenseli-         felder des Monte-Rosa- und des Grand-
                                                                       xiers sind Schnee und Eis, die sich im         Combin-Massivs sind seine Sujets. «Ich
                                                                       Lauf der Jahreszeiten bilden und wieder        war so wütend, als ich erkennen musste,
                                                                       schmelzen. Und nun, seit Jahrzehnten,          wie schnell das Eis schmilzt. Jetzt aber
                                                                       immer mehr schmelzen und nicht mehr            kann ich allen nur raten: ‹Schaut sie euch
                                                                       nachwachsen. «Wir müssen die Glet-             an, setzt euch hin, etwa auf dem Eggis-
                                                                       scher bewundern, solange wir noch kön-         horn mit Blick auf den Aletschgletscher,
                                                                       nen», sagt der 47-Jährige. Seine Bewun-        beobachtet und erkennt die Schönheit
                                                                       derung äussert sich in Bildern: Schon vor      und das Leben der Gletscher.›»

                                                                                          44

           CH – Wallis Magazin November 2019 – Beilage in der Schweizer Illustrierten DE (Auflage 134’529,
           Leserschaft 511’000) und l’illustré FR (Auflage 57’945, Leserschaft 272’000)

Geschäftsbericht 2018/2019                                                                                                                                                                  | 15
Wann ist die beste
                                                                                                                                                                                                       Zeit zum Buchen?
                                                                                                                                                                                                         Wann ist die richtige Zeit, um
                                                                                                                                                                                                       einen Flug oder ein Hotel im
                                                                                                                                                                                                       Internet zu buchen? Seitdem

                                                                                                                                                                                                                                                                                                         greatest glacier of the    alps
                                                                                                                                                                                                       die fixen Preise Vergangenheit                                                                                                                                                                                                           Marcel Hausheer,
                                                                                                                                                                                                       sind und die Preise auf die An­                                                                                                                                                                                                          Leiter Knecht Reisen, Zug
                                                                                                                                                                                                       fragen und die Buchungen im
                                                                                                                                                                                                       Internet reagieren, sind Ant­
                                                                                                                                                                                                       worten auf diese Fragen von                                                                                            Der Donau
                                                                                                                                                                                                       finanzieller Bedeutung. Das
                                                                                                                                                                                                       Booking­Portal ebookers hat                                                                                                                                                                                                              entlang

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Z
                                                                                                                                                                                                       Kundendaten ausgewertet.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ugegeben, der Radweg
                                                                                                                                                                                                       Mindestens drei Wochen                                                                                                                                                                                                                          von Passau nach Wien ist
                                                                                                                                                                                                       vor Abflugdatum buchen                                                                                                                                                                                                                          kein Geheimtipp mehr
                                                                                                                                                                                                          Zuwarten könnte sich als                                                                                                                                                                                                              – aber nicht zuletzt wegen
                                                                                                                                                                                                       teures Glücksspiel herausstel­                                                                                                                                                                                                           seiner landschaftlichen
                                                                                                                                                                                                       len. Die Studie bestätigt, dass                                                                                                                                                                                                          Abwechslung, den Burgen,
                                                                                                                                                                                                       man am ehesten Geld spart,                                                                                                                                                                                                               Klöstern und barocken
                                                                                                                                                                                                       wenn man seine Flüge früh­                                                                                                                                                                                                               Schlössern, den spannenden
                                                                                                                                                                                                       zeitig bucht. Grundsätzlich gilt:                                                                                                                                                                                                        Metropolen und sonnen­
                                                                                                                                                                                                       Wer mindestens drei Wochen                                                                                                                                                                                                               verwöhnten Weinbergen hat
                                                                                                                                                                                                       vor Abflug seine Buchung tä­                                                                                                                                                                                                             er zu Recht Kultstatus. Bei der
                                                                                                                                                                                                       tigt, erhält in den meisten Fäl­                                                                                                                                                                                                         Barockstadt Passau, wo sich
                                                                                                                                                                                                       len den besten Preis.                                                                                                                                                                                                                    Inn und Donau vereinen,

                                                                                                                                                                                                                                    13
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                beginnt die garantierte

                       Zuger Presse · Zugerbieter · Mittwoch, 20. März 2019 · Nr. 11                                                                                                         REISEN    Sonntag: bester Zeitpunkt
                                                                                                                                                                                                       für Flugbuchungen
                                                                                                                                                                                                          Gemäss der Studie sind die
                                                                                                                                                                                                                                                   Eine Berghochzeit garantiert vielleicht nicht die ewige Liebe, aber zumindest idyllische Erinnerungen und eine ganze Menge an Fotomotiven.                        Bild: Chantal Stucki /pd   Entschleunigung, da man die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                vielfältigen Begegnungen ganz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                entspannt und mit allen
                                                                                                                                                                                                       Preise für Economy­ und Busi­               Aletsch Arena                                                                                                                                                                                Sinnen erfahren kann, denn
                                                                                                                                                                                                       ness­Flüge tendenziell tiefer,                                                                                                                                                                                                           man radelt meist auf flachen,

                                                                                                                                                                                                                                                   Hochzeit    nah –am  Gletscher
                                                                                                                                                                                                       wenn diese an einem Samstag                                                                                                                                                                                                              gut markierten und autofreien
                                                                                                                                                                                                       oder Sonntag gebucht werden.                                                                                                                                                                                                             Wegen. Das Gepäck wird
                                                                                                                                                                                                      Anzeige
                                                                                                                                                                                                       Durchschnittlich bis zu 20 Pro­
                                                                                                                                                                                                      Mein Reisetipp
                                                                                                                                                                                                       zent Preisnachlass konnten                  CH - Zuger Presse März 2019 – Auflage 55’795                                                                                                                                                 mittlerweile von einem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Übernachtungsort zum
 die beste                                                                                                                                                                                             festgestellt werden. Hingegen                                                                                                                                                                                                            nächsten spediert. Linz, die
                                                                                                                                                                                                       scheinen Donnerstag oder                                                                                                                                                                                                                 ehemalige Industriestadt,
 Buchen?                                                                                                                                                                                               Freitag die teuersten Tage in               Immer mehr Brautpaare                      auch der perfekte Ort für das            Points») stattfinden. An diesen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die Aletsch Arena                                 wurde 2009 zur Kulturhaupt­
                                                                                                                                                                                                       der Woche zu sein.                                                                     Fotoshooting danach. Weitere             Kraftorten wurde eine ganz be­                                                                           stadt Europas gekürt und hat
 richtige Zeit, um
                                                                                                                                                                                                                                                   suchen für den Tag ihrer                   idyllische Kirchlein sind die            sondere Energie gemessen, die                                                                            diese Herausforderung
 er ein Hotel im                                                                                                                                                                                        Hotelbuchungen sind                        Trauung einen ganz                         Kapelle Riederalp, die Kapelle           als aufbauend und festigend,                           Die Aletsch Arena im Kan-                         angenommen. «Linz verän­
uchen? Seitdem                                                                                                                                                                                          freitags am günstigsten                    besonderen Rahmen.                         Fiescher Staffel im Fieschertal,         anregend und erholsam gilt. Es                         ton Wallis ist Teil des                           dert» ist Motto und Programm
 e Vergangenheit                                                                                                                                                                                           DieHausheer,
                                                                                                                                                                                                      Marcel   Studie hat ausserdem die                                                       Lax «Lagger Putz»: In allen Ka­          geht aber auch im Iglu, in der                         Unesco-Welterbes      Swiss                       zugleich: Urban, gleichzeitig
reise auf die An­                                                                                                                                                                                       Hotelpreise
                                                                                                                                                                                                      Leiter          von 890
                                                                                                                                                                                                             Knecht Reisen, Zug 000 Unter­
                                                                                                                                                                                                                                                   Diesen Trend will auch die                 pellen sind Trauungen auf An­            Schlucht, im Ruderboot auf                             Alps Jungfrau-Aletsch und                         beschaulich. Historisch, wie
e Buchungen im                                                                                                                                                                                          künften für jeden Tag der                  Tourismusregion Aletsch                    frage beim jeweiligen Pfarrer            dem Bettmersee – in der Sonne                          gilt als besonders schüt-                         auch modern. Mit einer
 eren, sind Ant­
 ese Fragen von                                                                                                                                                                                       Der Donau
                                                                                                                                                                                                        Woche analysiert und heraus­
                                                                                                                                                                                                        gefunden, dass sie im Durch­
                                                                                                                                                                                                                                                   Arena für sich nutzen.                     möglich.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Dieser prüft, ob das Paar der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       oder romantisch bei Mond­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       schein: Die ehemalige Standes­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              zenswert. Zur Aletsch Arena
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              gehören die idyllischen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                lebendigen, kreativen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kulturszene. Ein paar
Bedeutung. Das
 l ebookers hat                                                                                                                                                                                       entlang
                                                                                                                                                                                                        schnitt an einem Freitag am
                                                                                                                                                                                                        günstigsten sind. Dafür ist der            Florian Hofer
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kirche angehört und alle not­
                                                                                                                                                                                                                                                                                              wendigen Unterlagen vorhan­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       beamtin Angela Flatzek bietet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       diesen Service seit diesem Jahr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              autofreien Bergdörfer Rie-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              deralp, Bettmeralp und Fie-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Donauwellen abwärts urige
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Dörfer an steilen Weinterras­
                                                                                                                                                                                                        Sonntag am teuersten. Kosten­                So haben sich die Verant­                den sind. Auf der Rieder­ und            an – auf Walliserdeutsch,                              scheralp sowie Ried-Mörel,                        sen der Wachau, prächtige

                                                                                                                                                                                                      Z
ausgewertet.
                                                                                                                                                                                                        bewusste    Reisende
                                                                                                                                                                                                             ugegeben,           sollten es
                                                                                                                                                                                                                         der Radweg                wortlichen der Region am                   Bettmeralp sind Trauungen nur            Deutsch, Englisch und Franzö­                          Greich, Goppisberg, Martis-                       Stifte. Und wenn man dann in
 i Wochen                                                                                                                                                                                               vermeiden,
                                                                                                                                                                                                             von Passau ihren    Reisestart
                                                                                                                                                                                                                          nach Wien    ist         längsten Gletscher der Alpen               in den Kapellen erlaubt, in              sisch.                                                 berg und Betten-Dorf, auf                         Wien ankommt, steckt man
 m buchen                                                                                                                                                                                               auf kein
                                                                                                                                                                                                              einen  Sonntag mehr
                                                                                                                                                                                                                  Geheimtipp      zu legen.        Gedanken gemacht und ein                   Fiesch/Fieschertal auch neben              Übrigens: Heiraten können                            halber Höhe gelegen, und                          voll mit Geschichten – wie
könnte sich als                                                                                                                                                                                       – Der
                                                                                                                                                                                                        aberist gemäss
                                                                                                                                                                                                              nicht       der
                                                                                                                                                                                                                    zuletzt    Studie jener
                                                                                                                                                                                                                             wegen                 paar Vorarbeiten geleistet. So             der Kapelle – mit fantastischen          dort alle, man muss nicht aus                          die charmanten, histori-                          eine moderne Pilgerschaft.
spiel herausstel­                                                                                                                                                                                       mit landschaftlichen
                                                                                                                                                                                                      seiner   den höchsten Durch­                 bieten sich als Ort der Trauung            Ausblicken in die wilde Berg­            dem Wallis sein, nicht mal aus                         schen Talorte Mörel, Lax
 e bestätigt, dass                                                                                                                                                                                      schnittspreisen.
                                                                                                                                                                                                      Abwechslung,            Dafür sind
                                                                                                                                                                                                                       den Burgen,                 gleich mehrere Lokalitäten an.             welt.                                    der Schweiz. Wer das alles nicht                       und Fiesch und Fieschertal.                       Knecht Reisen – der Spezialist
  ten Geld spart,                                                                                                                                                                                       Donnerstag
                                                                                                                                                                                                      Klöstern         und Freitag opti­
                                                                                                                                                                                                                 und barocken                      Einer der romantischsten Orte                Wer keinen Pfarrer braucht,            selber organisieren möchte,                            Es warten 300 Kilometer                           Bahnhofstrasse 28, 6300 Zug
 ine Flüge früh­                                                                                                                                                                                        mal, um einen
                                                                                                                                                                                                      Schlössern,          Trip zu begin­
                                                                                                                                                                                                                    den spannenden                 für eine Berghochzeit ist wohl             kann eine sogenannten freie              kann einen Hochzeitsplaner                             ausgeschilderte Wanderwe-                         041 729 14 44, zug@knecht-reisen.ch
 rundsätzlich gilt:                                                                                                                                                                                     nen. Reisende
                                                                                                                                                                                                      Metropolen             können rund
                                                                                                                                                                                                                    und sonnen­                    die Kapelle Maria zum Schnee               Trauung in Betracht ziehen.              buchen.                                                ge vor der Kulisse des im-                        www.knecht-reisen.ch
 ns drei Wochen                                                                                                                                                                                         10 ProzentWeinbergen
                                                                                                                                                                                                      verwöhnten     auf Flugbuchungen
                                                                                                                                                                                                                                    hat            auf der Bettmeralp. Malerisch              Freie Trauungen können auch                                                                     posanten Aletschgletschers,
 ne Buchung tä­                                                                                                                                                                                       ersparen,
                                                                                                                                                                                                          zu Rechtwenn      sie Bei
                                                                                                                                                                                                                    Kultstatus.  für der
                                                                                                                                                                                                                                       ihren       in der Dorfmitte auf dem Hügel             an einem der grossartigen                Aletsch-Arena AG, Furkastrasse 39, 3983                dem Grössten der Alpen,
den meisten Fäl­                                                                                                                                                                                        Reisebeginn
                                                                                                                                                                                                      Barockstadt      einenwo
                                                                                                                                                                                                                    Passau,    Donnerstag
                                                                                                                                                                                                                                  sich             gelegen und mit dem Matter­                Kraftorte hoch über dem                  Mörel-Filet. www.aletscharena.ch.                      und 40 Viertausender. pd
n Preis.                                                                                                                                                                                                oder
                                                                                                                                                                                                      Inn  undFreitag
                                                                                                                                                                                                                Donauwählen.
                                                                                                                                                                                                                         vereinen,fh               horn im Hintergrund, ist sie               Aletschgletscher         («View          027 928 58 58
                                                                                                                                                                                                      beginnt die garantierte
r Zeitpunkt             Eine Berghochzeit garantiert vielleicht nicht die ewige Liebe, aber zumindest idyllische Erinnerungen und eine ganze Menge an Fotomotiven.         Bild: Chantal Stucki /pd   Entschleunigung, da man die
gen
  Studie sind die
                                                                                                                                                                                                      vielfältigen Begegnungen ganz
                                                                                                                                                                                                      entspannt und mit allen
                                                                                                                                                                                                                                                         DAS GIBT ES AUCH NOCH ZU ENTDECKEN
nomy­ und Busi­         Aletsch Arena                                                                                                                                                                 Sinnen erfahren kann, denn
 ndenziell tiefer,                                                                                                                                                                                    man radelt meist auf flachen,

                        Hochzeit nah am Gletscher
  einem Samstag                                                                                                                                                                                       gut markierten und autofreien
gebucht werden.                                                                                                                                                                                       Wegen. Das Gepäck wird
 ch bis zu 20 Pro­                                                                                                                                                                                    mittlerweile von einem
chlass konnten                                                                                                                                                                                        Übernachtungsort zum
erden. Hingegen                                                                                                                                                                                       nächsten spediert. Linz, die
 nnerstag oder                                                                                                                                                                                        ehemalige Industriestadt,
 uersten Tage in        Immer mehr Brautpaare                     auch der perfekte Ort für das                Points») stattfinden. An diesen                                                        wurde 2009 zur Kulturhaupt­
sein.                                                             Fotoshooting danach. Weitere                 Kraftorten wurde eine ganz be­             Die Aletsch Arena                           stadt Europas gekürt und hat
                        suchen für den Tag ihrer                  idyllische Kirchlein sind die                sondere Energie gemessen, die                                                          diese Herausforderung
 n sind                 Trauung einen ganz                        Kapelle Riederalp, die Kapelle               als aufbauend und festigend,               Die Aletsch Arena im Kan-                   angenommen. «Linz verän­
nstigsten               besonderen Rahmen.                        Fiescher Staffel im Fieschertal,             anregend und erholsam gilt. Es             ton Wallis ist Teil des                     dert» ist Motto und Programm
at ausserdem die                                                  Lax «Lagger Putz»: In allen Ka­              geht aber auch im Iglu, in der             Unesco-Welterbes      Swiss                 zugleich:
                                                                                                                                                                                                        KraftorteUrban,   gleichzeitig
 n 890 000 Unter­
                        Diesen Trend will auch die                pellen sind Trauungen auf An­                Schlucht, im Ruderboot auf                 Alps Jungfrau-Aletsch und                   beschaulich.
                                                                                                                                                                                                                  wie dieser am Bettmerhorn sollen besonders viel positive Energie
                                                                                                                                                                                                                     Historisch, wie
                                                                                                                                                                                                        haben.                                                                 Bild: pd       Auch Kinder können am und auf dem Gletscher wandern               Bild: Christian Perret      Entschleunigung pur – das geht beim Waldbaden.                              Bild: Monika König
 jeden Tag der          Tourismusregion Aletsch                   frage beim jeweiligen Pfarrer                dem Bettmersee – in der Sonne              gilt als besonders schüt-                   auch modern. Mit einer
 ert und heraus­        Arena für sich nutzen.                    möglich.                                     oder romantisch bei Mond­                  zenswert. Zur Aletsch Arena                 lebendigen, kreativen
 s sie im Durch­
nem Freitag am
                                                                    Dieser prüft, ob das Paar der
                                                                  Kirche angehört und alle not­
                                                                                                               schein: Die ehemalige Standes­
                                                                                                               beamtin Angela Flatzek bietet
                                                                                                                                                          gehören die idyllischen
                                                                                                                                                          autofreien Bergdörfer Rie-                    Erdstrahlen
                                                                                                                                                                                                      Kulturszene. Ein paar
                                                                                                                                                                                                      Donauwellen abwärts urige                                                               Familienprogramm                                                                              Entschleunigung
                                                                                                                                                                                                        Besondere Kraftorte                                                                   Auf und nah am Eis                                                                            Was ist Waldbaden?
nd. Dafür ist der       Florian Hofer                             wendigen Unterlagen vorhan­                  diesen Service seit diesem Jahr            deralp, Bettmeralp und Fie-                 Dörfer an steilen Weinterras­
 uersten. Kosten­         So haben sich die Verant­               den sind. Auf der Rieder­ und                an – auf Walliserdeutsch,                  scheralp sowie Ried-Mörel,                  sen der Wachau, prächtige
sende sollten es        wortlichen der Region am                  Bettmeralp sind Trauungen nur                Deutsch, Englisch und Franzö­              Greich, Goppisberg, Martis-                 Stifte. Und wenn man dann in
hren Reisestart         längsten Gletscher der Alpen              in den Kapellen erlaubt, in                  sisch.                                     berg und Betten-Dorf, auf                   Wien ankommt, steckt man

                                                                                                                                                                                                       E                                                                                          J                                                                                         W
nntag zu legen.         Gedanken gemacht und ein                  Fiesch/Fieschertal auch neben                  Übrigens: Heiraten können                halber Höhe gelegen, und                    voll mitigentlich
                                                                                                                                                                                                                Geschichten    – wie
                                                                                                                                                                                                                           verwundert      es Er hat den Kraftort Aletsch                        ahr für Jahr stehen Eltern           ten, der irrt: Wanderstiefel,                                 issenschaftler haben                        mit seinen knorrigen, etwas
  der Studie jener      paar Vorarbeiten geleistet. So            der Kapelle – mit fantastischen              dort alle, man muss nicht aus              die charmanten, histori-                    eine moderne     Pilgerschaft.
                                                                                                                                                                                                               nicht, dass  die einzigartige Arena untersucht und jene                           vor der gleichen Frage: Wo­          Sonnenschutz, eine warme Ja­                                  sich in den vergange­                       verdrehten Bäumen mit ihrer
 chsten Durch­          bieten sich als Ort der Trauung           Ausblicken in die wilde Berg­                dem Wallis sein, nicht mal aus             schen Talorte Mörel, Lax                             Naturlandschaft            der Kraftpunkte gefunden, an                           hin mit den Kindern, so dass         cke, Verpflegung sowie Aus­                                   nen Jahren dieser Fra­                      rauen Rinde hoch über dem
n. Dafür sind           gleich mehrere Lokalitäten an.            welt.                                        der Schweiz. Wer das alles nicht           und Fiesch und Fieschertal.                    Aletsch
                                                                                                                                                                                                      Knecht  ReisenArena    auch ein ganz denen die positive Energie der
                                                                                                                                                                                                                    – der Spezialist                                                          es auch den Eltern Spass                dauer für sechs Stunden und                           ge angenommen. Insbesonde­                          grossen Aletschgletscher. Stu­
nd Freitag opti­        Einer der romantischsten Orte               Wer keinen Pfarrer braucht,                selber organisieren möchte,                Es warten 300 Kilometer                        besonderer
                                                                                                                                                                                                      Bahnhofstrasse 28,Kraftort
                                                                                                                                                                                                                         6300 Zugist. Wo die     Erdstrahlen besonders ausge­                 macht? Ein cooles Reiseaben­            ein Mindestalter von sechs Jah­                       re in Japan, denn von dort                          dien belegen, dass sich das
n Trip zu begin­        für eine Berghochzeit ist wohl            kann eine sogenannten freie                  kann einen Hochzeitsplaner                 ausgeschilderte Wanderwe-                   041Natur
                                                                                                                                                                                                          729 14 44, zug@knecht-reisen.ch
                                                                                                                                                                                                                   derart  Ausserordentli­ prägt ist. Als aufbauend und                       teuer für Familien verspricht           ren genügen, um an einer                              kommt die Tradition des                             Stresshormon Cortisol im Wald
e können rund           die Kapelle Maria zum Schnee              Trauung in Betracht ziehen.                  buchen.                                    ge vor der Kulisse des im-                  www.knecht-reisen.ch
                                                                                                                                                                                                         ches geschaffen hat, muss ihre festigend, anregend und erhol­                        etwa eine geführte Expedition           geführten Gletscherexpedition                         «Waldbadens». Demnach eig­                          verringert. Blutzuckerspiegel
  Flugbuchungen         auf der Bettmeralp. Malerisch             Freie Trauungen können auch                                                             posanten Aletschgletschers,                    Kraft auch in besonderem sam beschreibt er die Wirkung                               auf und an das Eis des mächti­          teilnehmen zu können. Das                             nen sich manche Wälder ganz                         und Blutdruck sinken. Und
   sie für ihren        in der Dorfmitte auf dem Hügel            an einem der grossartigen                    Aletsch-Arena AG, Furkastrasse 39, 3983    dem Grössten der Alpen,                        Masse spürbar sein. Bestätigt der Kraftpunkte auf den Aus­                           gen Aletschgletschers. Wer              persönliche Erlebnis hilft da­                        besonders für ein medizini­                         dafür ist noch nicht einmal
inen Donnerstag         gelegen und mit dem Matter­               Kraftorte hoch über dem                      Mörel-Filet. www.aletscharena.ch.          und 40 Viertausender. pd                       wurde dies durch den Natur­ sichtsbergen Moosfluh, Bett­                             glaubt, das sei lediglich erfah­        bei, das Bewusstsein für seine                        sches Bad im Wald – wie etwa                        Bewegung notwendig. Waldluft
 ählen. fh              horn im Hintergrund, ist sie              Aletschgletscher         («View              027 928 58 58                                                                             energetiker Philippe Elsener. merhorn oder Eggishorn. pd                             renen Bergsteigern vorbehal­            Gefährdung zu schärfen. pd                            der 1000­jährige Arvenwald                          wirkt, auch wenn man sitzt. pd

                              DAS GIBT ES AUCH NOCH ZU ENTDECKEN                                                                                                                                           Wollen Sie unseren Lesern Ihr Angebot schmackhaft machen? Unser Verkaufsteam berät Sie gerne: 041 725 44 56

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         FREIZEIT

                                                                                 S
                                                                                           pürst du den Geruch       der anderen das Matterhorn.         der Ferne zu hören und ver-       Atmung begleiteten Übungen.                                        schiedenen Empfindungen in          zu meiner grossen Erleichte-    Mit einer grossen Bewegung             Bewusstes Atmen
                                                                                           des Schnees?» Doch        Atemtherapeutin Monique             fliegen allmählich. Mit einem Ich beginne mit einer Dre-                                             mir. Die linke Seite ist weicher,   rung fest, dass nun beide       beugen wir uns mit gestreck-           Die Atemtherapie, wie sie
                                                                                           so sehr ich mich auch     Martig kitzelt meine fünf           Mal breitet sich die zauber-      hung der linken Schulter. Es                                       stärker durchblutet. Ich atme       Schultern entspannt sind.       ten Armen einatmend nach               Monique Martig praktiziert,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ist eine Naturheiltherapie, die
                                                                                           bemühe, es dringt kein Sinne, indem sie mir mit ihrer hafte Stille der Natur im                 geht darum, eine Kreisbewe-                                        tief in sie hinein, während                                         vorne und richten uns
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         von Ilse Middendorf entwickelt
                                                                                    Geruch in meine Nase, nur        sanften Stimme Fragen stellt. Raum aus. Der Aussichts-                gung mit diesem Gelenk aus-                                        sich die andere steif anfühlt.      Verneigung                      schwungvoll mit einem                  wurde. Diese basiert darauf,
 er am Bettmerhorn sollen besonders viel positive Energie                           kalte Luft. Als wir mit dem      Das Ziel des Kurses? Acht-          punkt strahlt eine starke         zuführen. «Beim Hochheben                                          Ich habe förmlich das Gefühl,       In einer weiteren Übung, die    Ausatmen wieder auf, um die            dass Atembeschwerden An-
                                                       Bild: pd   Auch Kinder könnenKurs
                                                                                      am «Atem
                                                                                          und aufund
                                                                                                  dem   Gletscher wandern
                                                                                                      Bewegung»      samkeit aufBild:
                                                                                                                                  meinen      Körper
                                                                                                                                      Christian Perret Entschleunigung   pur –die
                                                                                                                                                         Energie aus, genau     das geht beim
                                                                                                                                                                                  Kraft,      Waldbaden.
                                                                                                                                                                                           atmest  du durch die Nase ein      Bild: Monika König              dass meine Schultern nicht          etwas weniger Konzentration     nötige Kraft zu schöpfen.              zeichen anderer versteckter
                                                                                    unweit der Station Bettmer-      und meinen Geist zu richten.        die wir heute schöpfen wol-       und schliesst den Kreis mit                                        mehr auf der gleichen Höhe          erfordert, hüpfen wir. Zuerst                                          Symptome sind, wie etwa
                                                                                    horn (VS) auf 2647 Meter         Mit geschlossenen Augen, die len. Wir befinden uns näm-               einem Ausatmen durch den                                           sind! Um dies wieder auszu-         eine Weile an Ort und Stelle,   Bevor wir gehen, schliesse             Schmerzen, Müdigkeit oder

hlen                                                              Familienprogramm  Höhe beginnen, weiss ich
                                                                                    nicht, was mich erwartet.        mit ruhigem, aber flachem
                                                                                                                                                         Entschleunigung
                                                                                                                     Füsse in den Schnee gepresst, lich nahe eines durch den
                                                                                                                                                         Experten Philippe Elsener
                                                                                                                                                                                           Mund. Dann hältst du kurz
                                                                                                                                                                                           inne und beginnst von vorne»,
                                                                                                                                                                                                                                                              gleichen, zeichne ich mit der
                                                                                                                                                                                                                                                              anderen Schulter unsichtbare
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  dann seitlich, wobei wir hö-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  her springen. «Die Bewegung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ich ein letztes Mal die Augen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  um in mich hinein zu spüren.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Muskelverspannungen. Die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Therapie steht allen Altersklas-

ondere Kraftorte                                                                                                                                         Was ist Waldbaden?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         sen offen und zielt darauf ab,

                                                                  Auf und nah am Eis
                                                                                    Eins jedoch ist sicher: Das      Atem lausche ich nun den            identifizierten Energieorts.      weist mich Monique Martig                                          Kreise. «Es ist wichtig, nach       löst ein Lächeln aus», be-      Ich stelle eine Veränderung            den Gesundheitszustand posi-
                                                                                    Panorama ist überwältigend,      Geräuschen um mich herum.                                             an. Bevor ich mit der rechten                                      jeder Übung folgenden drei          merkt Monique, als wolle sie    fest. Die Übungen, zuweilen            tiv zu beeinflussen, die Mus-
                                                                                    trotz des schlechten Wetters.    Da, nun streift ein Windzug         Schulterkreisen                   Schulter fortfahre, schliesse                                      Elementen nachzuspüren: At-         die gute Laune, die sich in     etwas banal, erweisen sich             keln zu stärken oder die Kör-
                                                                                    Auf der einen Seite sieht man    meine Ohren, einige Laute           Auf die Einführung folgen die     ich einen Augenblick die Au-                                       mung, Körper und Geist», sagt       mir ausgebreitet hat, bestä-    als wirkungsvoll. Mein Kör-            perhaltung zu verbessern. Sie

                                                                  J                                                                                      W
                                                                                    den Aletschgletscher, auf        vergnügter Touristen sind aus eigentlichen, ständig von der           gen und achte auf die ver-                                         die Walliserin. Dabei stelle ich    tigen. Ausser Atem, gehen       per ist besser durchblutet             wird von den meisten Kran-
   verwundert es         Er hat den Kraftort Aletsch                 ahr für Jahr stehen Eltern                ten, der irrt: Wanderstiefel,                     issenschaftler haben                 mit seinen knorrigen, etwas                                                                 wir nun zu einer ruhigeren      und aufgewacht. Meine At-              kenversicherungen als Kom-
ss die einzigartige      Arena untersucht und jene                   vor der gleichen Frage: Wo­               Sonnenschutz, eine warme Ja­                      sich in den vergange­                verdrehten Bäumen mit ihrer                                                                 Übung über. Einige Neugie-      mung scheint tiefer und aus-           plementärmedizin
dschaft          der     Kraftpunkte gefunden, an                    hin mit den Kindern, so dass              cke, Verpflegung sowie Aus­                       nen Jahren dieser Fra­               rauen Rinde hoch über dem                                                                                                                                          anerkannt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  rige, die hier sind, um das     geglichener. Ich bin gelassen.
 a auch ein ganz         denen die positive Energie der           es auch den Eltern Spass                     dauer für sechs Stunden und               ge angenommen. Insbesonde­                   grossen Aletschgletscher. Stu­                                                              herrliche Panorama zu be-       Dieses Zen-Gefühl muss an-             Auf der Bettmeralp
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         finden die Kurse
 raftort ist. Wo die     Erdstrahlen besonders ausge­             macht? Ein cooles Reiseaben­                 ein Mindestalter von sechs Jah­           re in Japan, denn von dort                   dien belegen, dass sich das                                                                 wundern, schauen uns inter-     steckend sein, denn kaum               «Atem und Bewe-
   Ausserordentli­       prägt ist. Als aufbauend und             teuer für Familien verspricht                ren genügen, um an einer                  kommt die Tradition des                      Stresshormon Cortisol im Wald                                                               essiert zu. Zum Schluss ver-    haben wir das Feld geräumt,            gung» von Monique
 en hat, muss ihre       festigend, anregend und erhol­           etwa eine geführte Expedition                geführten Gletscherexpedition             «Waldbadens». Demnach eig­                   verringert. Blutzuckerspiegel                                                               beugen wir uns zur Verab-       beginnen die Touristen, die            Martig im Rahmen
  in besonderem          sam beschreibt er die Wirkung            auf und an das Eis des mächti­               teilnehmen zu können. Das                 nen sich manche Wälder ganz                  und Blutdruck sinken. Und                                                                   schiedung vor der grossen       uns zuvor beobachteten, mit            des Programms
ar sein. Bestätigt       der Kraftpunkte auf den Aus­             gen Aletschgletschers. Wer                   persönliche Erlebnis hilft da­            besonders für ein medizini­                  dafür ist noch nicht einmal                                                                 Gletscherzunge, die vor uns     den Armen Kreise vor dem               «Sinneserlebnisse»
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  liegt. So will es die Übung.    Gletscher zu zeichnen. •               der Tourismusregion
 urch den Natur­         sichtsbergen Moosfluh, Bett­             glaubt, das sei lediglich erfah­             bei, das Bewusstsein für seine            sches Bad im Wald – wie etwa                 Bewegung notwendig. Waldluft                                                                                                                                       Aletsch Arena statt.
                                                                                   Die Atmung ist stets
Philippe Elsener.        merhorn oder Eggishorn. pd               renen Bergsteigern      vorbehal­
                                                                                   wichtiger Bestandteil
                                                                                                               Gefährdung zu schärfen. pd                der 1000­jährige Arvenwald                   wirkt, auch wenn man sitzt. pd                                                                                                                                     Der Fokus liegt auf Achtsam-
                                                                                     aller Übungen                                                                                                                                                                                                                                                                       keit gegenüber sich selbst. Die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Kurse dauern 1,5 Stunden und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         kosten 25 Fr. p. P. (15 Fr. für
  Sie unseren Lesern Ihr Angebot schmackhaft machen? Unser Verkaufsteam berät Sie gerne: 041 725 44 56                                                                                                                                                                                                                                                                   Kinder). Während des Winters
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         werden sie meist im Zentrum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         St. Michael auf der Bettmeralp
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         durchgeführt, im Sommer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         draussen am Seeufer (don-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         nerstagsabends, vom 8. Au-

                                                                                     Atmen mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         gust bis zum 26. September).
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Vorkenntnisse sind nicht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         erforderlich. Monique Martig
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         organisiert des Weiteren

                                                                                     Aussicht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Ausflüge mit Atemübungen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Als diplomierte Atem- und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Massagetherapeutin bietet sie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         auch Massagen an.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Prächtige Bergsicht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   beim Kurs «Atem       Infos und Anmeldung:
                                                                                     In einer einmalig schönen Naturoase oberhalb                                                                                                                                                                                                                   und Bewegung»        aletscharena.ch, atemundmassage.ch
                                                                                     der Bettmeralp haben wir den Kurs «Atem und
                                                                                     Bewegung» der Atemtherapeutin Monique                                                                                                                                                                                                                                      GUT ZU WISSEN
                                                                                     Martig besucht. Eine Wohlfühlstunde voller                                                                                                                                                                                                               Anreise: Mit dem Zug ab Brig bis zur Talstation
                                                                                     Achtsamkeit sich selbst gegenüber und mit                                                                                                                                                                                                                Betten, danach mit der Luftseilbahn bis Bettmer-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              alp. Autos sind am Ferienort untersagt.
                                                                                     Sicht auf den Aletschgletscher.                                                                                                                                                                                                                          Unterkunft: Im Hotel Waldhaus, das insbesondere
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Doppelzimmer «Holz100» anbietet, also Zimmer,
                                                                                     TEXT ALINE BEAUD | FOTOS EMANUEL FREUDIGER
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              die zu 100% aus Vollholz gefertigt sind. Ab 270 Fr.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              waldhaus-bettmeralp.ch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Sinneserlebnisse: Eine Gebirgslandschaft, die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              zum Weltkulturerbe der Unesco gehört, eröffnet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              sich als Kulisse für verschiedene Sommeraktivitä-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ten, wie zum Beispiel Einführungskurse ins Jodeln,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Fotografie des Sternenhimmels, SUP-Yoga auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              dem Bettmersee oder Besichtigungen von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kraftorten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              aletscharena.ch

                                                                                     54 touring | April 2019                                                                                                                                                                                                                                                                             April 2019 | touring   55

                                                                            CH – Touring Club Magazin TCS April 2019 - DE (Auflage 720’267 Leserschaft
                                                                            864’320) FR (Auflage 376’265 Leserschaft 451’518) IT (Auflage 72’107 Leserschaft
                                                                            93’739)

                       16 |                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Geschäftsbericht 2018/2019
greatest glacier of the alps

                                                                        8. Mai 2019                                                                                                                                                                                                                      8. Mai 2019
                                                                        Regionale Tageszeitung                                                                                                                                                                                                           Regionale Tageszeitung
                                                                        Seite 4 / 78'773 mm²                                                                                                                                                                                                             Seite 4 / 78'773 mm²

      Solothurner Zeitung                                               CHF 4'877 Werbewert                                                                                                Solothurner Zeitung                                                                                           CHF 4'877 Werbewert
      032 624 74 74                                                     22'759 Auflage                                                                                                     032 624 74 74                                                                                                 22'759 Auflage

"Ich staune, dass ich noch lebe"
Art Furrer Der Cowboy, Hotelier, Offizier und Skiakrobat von der Riederalp feiert das 60-Jahr-Jubiläum im Walliser
                                                                                                                                                                                     enorm verbessert. Dazu kam der Einsatz
                                                                                                                                                                                     von Helikoptern auch zur Versorgung.
                                                                                                                                                                                                                   -

                                                                                                                                                                                     Wie viele prekäre Situationen hatten
                                                                                                                                                                                     Sie in den vergangenen 60 Jahren zu
                                                                                                                                                                                                                                                                  zungen, um eine Gruppe an den Berg
                                                                                                                                                                                                                                                                  zu führen?
                                                                                                                                                                                                                                                                  Kollektives Bergsteigen wird immer popu-
                                                                                                                                                                                                                                                                  lärer hauptsächlich aus Kostengründen. Für
                                                                                                                                                                                                                                                                          -

                                                                                                                                                                                                                                                                  den Bergführer steigen die Risiken. Denn
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  noch hinaus?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Noch geht es mir sehr gut. Und Wünsche
Bergführerverband. Der 82-Jährige sagt, letztes Jahr habe er fünf4000erbestiegen und 90 000 Höhenmeter bewältigt                                                                     überstehen?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  und Ziele dürfen bleiben. Wenn Gott will
                                                                                                                                                                                                                                                                  in einer Gruppe gibt es immer wieder Teil-                      und mich ein Bergführer begleitet, dann
                                                                                                                                                                                     Bergführer ist kein einfacher Beruf. Immer                                   nehmer, die wesentlich langsamer und                            klettere ich nochmals auf den Mont Blanc.
                                                                                                                                                                                     wieder erlebt man sehr prekäre Situatio-                                     schwächer sind als die anderen. Verzöge-
                                                                                                                                                                                     nen. Wetterumstürze,Eis- und Steinschlag,                                    rungen sind Faktoren, die sehr gefährlich                       "Ich kenne
                                                                                                                                                                                     Lawinen, Gletscherspalten und nicht zu-                                      werden könnten. Ich vertraue einem alten                        keinen Berg-
                                                                                                                                                                                     letzt das Sichern der Gäste gehören zum
                                                                                                                                                                                     täglichen Risiko eines Bergführers. Wenn
                                                                                                                                                                                                                                                                  Grundsatz: Früh aufstehen und mittags                           führer, der nicht
                                                                                                                                                                                     ich zurückdenke an die vielen Tage, die ich
                                                                                                                                                                                                                                                                  wieder zurück in der Hütte sein. Nachmit-
                                                                                                                                                                                                                                                                  tags nehmen die Gefahren sprunghaft zu.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  an den Schutz-
                                                                                                                                                                                     am Berg verbracht habe, staune ich, dass                                                                                                     engel glaubt."
                                                                                                                                                                                     ich noch lebe. War es Glück? War es Zufall?                                  Wie wirkt sich die Klimaveränderung
                                                                                                                                                                                     Oder war es der Schutzengel? Ich kenne                                       auf die Arbeit aus?
                                                                                                                                                                                     keinen Bergführer, der nicht an den                                          Der Berg ist nicht mehr so stabil wie frü-
                                                                                                                                                                                     Schutzengel glaubt. Und klar ist: Das recht-                                 her. Der Rückgang des Permafrosts lässt
                                                                                                                                                                                     zeitige Abbrechen einer Tour ist die beste                                   die Berge und Gletscher brüchig werden.
                                                                                                                                                                                     Lebensversicherung. Kein anderer ist am                                      Ortskenntnisse und die richtige Routen-
                                                                                                                                                                                     Berg so oft umgekehrt wie Reinhold Mess-                                     wahl werden immer wichtiger überle-
                                                                                                                                                                                     ner. Deshalb hat er überlebt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   -

                                                                                                                                                                                                                                                                  benswichtig.
                                                                                                                                                                                     Haben Sie Freunde verloren?                                                  Sie feierten unlängst Ihren 82. Ge-
                                                                                                                                                                                     Oft im Leben stand ich auf dem Friedhof                                      burtstag. Kann man in diesem Alter
                                                                                                                                                                                     am Sarg eines verunfallten Bergführers.                                      noch die hohen Berge besteigen?
                                                                                                                                                                                     Wir ziehen unsere Uniformen an und ste-                                      Sicher, aber dazu braucht es eine solide
                                                                                                                                                                                     hen Spalier. Dann blicke ich jeweils in die                                  Gesundheit und konsequentes Kondi-
                                                                                                                                                                                     Gesichter der starken Burschen: Aus ihren                                    tionstraining. Vergangenes Jahr habe ich
                                                                                                                                                                                     Augen starrt Wehmut, es hätte auch mich                                      90000 Höhenmeter bewältigt. Ich war
                                                                                                                                                                                     erwischen können pfluderweich und be-
                                                                                                                                                                                                                        -

                                                                                                                                                                                                                                                                  mit meiner Ehefrau Gerlinde in Nepal
                                                                                                                                                                                     sinnlich. Aber wie gesagt: Letztlich ent-                                    noch auf 5100 Meter Höhe. Probleme be-
                                                                                                                                                                                     scheidet auch der Schutzengel.                                               kundete ich keine. In der Schweiz bin ich
                                                                                                                                                                                                                                                                  auf fünf 4000ergestiegen.
                                                                                                                                                                                     Medial finden vor allem die Free-Solo-                                       Sie erklommen mit Gerlinde alle
                                                                                                                                                                                     Aktionen grosse Beachtung. Was den-                                          Schweizer Viertausender. Das muss
                                                                                                                                                                                     ken Sie darüber?                                                             der ultimative Belastungstest für
                                                                                                                                                                                     Der Wettkampf und der Konkurrenzge-                                          eine Ehe sein
                                                                                                                                                                                     danke gehören zum menschlichen In-
                                                                                                                                                                                                                                                                                           ...

                                                                                                                                                                                                                                                                  Genau. Die Berge haben unsere Ehe je-
 Gerlindeund Art Furrer                                                                                                                                                              stinkt. Wettkämpfe im Gebirge und in der                                     weils gekittet, eventuell sogar gerettet.
 vor dem Matterhorn                                                                                                                                                                  Natur haben immer schon stattgefunden.                                       Wir haben auch sechs Nordwände durch-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    CH – ch media – Aargau-
                        -

  die beiden haben                                                                                                                                                                   Der Drang zur Erstbesteigung. Das Ren-                                       stiegen und zwölf Expeditionen auf der
  die halbe Welt durch-
  klettert. Das Matter-                                                                                                                                                              nen um die Besteigungaller 8000er, ums                                       ganzen Welt gemacht.
  horn bleibt Art Furrers
  Lieblings-Bergtour.
                                                                                                                                                                                     Matterhorn, zum Nord- oder Südpol. Sol-
                                                                                                                                                                                     che Wettläufe prägen die Zeitgeschichte.                                     Welches sind Ihre Lieblingsrouten?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    er Zeitung, Zofinger Tag-
  DOMINICSTEINMANN/                                                                                                                                                                  Heute konzentriert sich dieses Rennen auf                                    Meine Lieblingsroute führt aufs Matter-
  KEYSTONE
VON THOMAS RENGGLI                                Doch das wichtigste Ereignis kündigt sich            rüstung statt. Helme kannten wir früher
                                                                                                                                                                                     einen Tag: in der Halle oder an einem an-
                                                                                                                                                                                     deren Ort vor Publikum. Solche Entwick-
                                                                                                                                                                                                                                                                  horn. Der Berg steht ganz allein da das
                                                                                                                                                                                                                                                                  ist ein schon fast mystischer Anblick.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          -

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    blatt, Oltner Tagblatt,
                                                  am 25. Mai in Naters an. Dann wird Art                                                                                             lungen sind nicht aufzuhalten. Aber mit
Es wird Frühling auf der Riederalp. Eine
koreanische Reisegruppeschiesst auf dem
Weg zur Gondel hektisch Selfles. Eine
                                                  Furrer vom kantonalen Bergführerver-
                                                  band für das seltene Jubiläum der 60-jäh-
                                                                                                       nicht. Das Essen und die Getränke muss-
                                                                                                       ten wir selber mitschleppen. Selbst für
                                                                                                       das Kochen in den Hütten war oft der
                                                                                                                                                                                     dem klassischen Bergsteigen hat dies we-
                                                                                                                                                                                     nig zu tun. Jeder ist sich bewusst, dass das
                                                                                                                                                                                                                                                                  Seine Form, seine Einmaligkeit, seine
                                                                                                                                                                                                                                                                  Ausstrahlung. Auch das Allalinhorn be-                                            Grencher Tagblatt, Solo-
                                                                                                                                                                                                                                                                  deutet mir viel. Ich habe zirka 1000 Berg-
Langläuferin eilt mit grossen Schritten
dem Apres-Ski entgegen. Am Himmel zie-
                                                  rigen Mitgliedschaft ausgezeichnet.                  Bergführer zuständig.                                                         Risiko dabei enormsteigt. Wer bis in mein
                                                                                                                                                                                     Alter überleben will, dem empfehle ich
                                                                                                                                                                                                                                                                  steiger auf den Gipfel geführt. Das Allalin
                                                                                                                                                                                                                                                                  ist ein technisch einfacher Viertausen-                                           thurner Zeitung - print
hen Bergdohlen ihre Kreise. Die Sonne             Herr Furrer, lässt sich das heutige                  Was hat sich sonst noch verändert?                                            diese Sportart nicht. Aber die klassischen                                   der aber landschaftlich wunderschön,
                                                  Bergsteigen mit dem anno 1959 noch                   Früher boten die Hüttenwarte eine einfa-                                      Expeditionen gibt es noch immer. Aller-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    und online Mai 2019 –
                                                                                                                                                                                                                                                                          -

scheint wie fast immer in diesen Tagen.                                                                                                                                                                                                                           die Rundsicht ist einmalig. Dort habe ich
                                                                                                       che, aber nahrhafte Verpflegung an. Und
          -

Art Furrer nimmt einen Schluck Fendant            vergleichen?                                                                                                                       dings braucht der Höhenalpinismus Zeit                                       sehr vielen Menschen das Bergsteigen
und blinzelt vergnügt durch seine Brillen-        Art Furrer: Kaum. Alles hat sich verän-              der Schnaps fehlte selten. Zudem sind heu-                                    und einen erheblichen Aufwand. Schon                                         beigebracht und ihnen zu unvergesslichen
gläser. Am Vorabend war er für eine Musi-
cal-Premiere in Zürich. Für die kommen-
                                                  dert vor allem die Kundschaft. Anfäng-
                                                       -

                                                  lich waren es fast ausschliesslich einzelne
                                                                                                       te die Hütten moderner. Und mit den Seil-
                                                                                                       bahnen wurde der Anmarsch erleichtert.
                                                                                                                                                                                     die Zeit zur Akklimatisierung fehlt in der
                                                                                                                                                                                     heute schnelllebigen Welt oft.
                                                                                                                                                                                                                                                                  Erlebnissen verholfen. Mit Geduld, aber
                                                                                                                                                                                                                                                                  auch mit Schimpf und Schupf.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Auflage 87’082 Leser-
den Tage hat eine Crew des Schweizer
Fernsehens ihren Besuch angekündigt.
                                                  Personen. Nun sind es vermehrt Gruppen.
                                                  Eine grosse Entwicklung fand bei der Aus-
                                                                                                       Nottelefone in den Hütten gehören zum
                                                                                                       Standard und das Rettungswesen hat sich                                       Was sind die wichtigsten Vorausset-                                          Wie hoch möchten Sie in Zukunft                                                   schaft 252’540
Seite 1 | 2      Clip #898260600 lizenziert für                               Kundenservice: 044 500 4460                                                                          Seite 2 | 2            Clip #898260600 lizenziert für                                                                      Kundenservice: 044 500 4460
                 Aletsch Arena AG, Mörel-Filet                                      service@bluereport.net                                                                                                Aletsch Arena AG, Mörel-Filet                                                                             service@bluereport.net

                                                                                      WALLIS                                                                                                                                                                      Walliser Bote
                                                                                                                                                                                                                                                            Samstag, 4. Mai 2019                   7
                                                                                    Reportage | Nach Saisonschluss steht für die Mitarbeiter der Bergbahnen das grosse Aufräumen an – Beispiel Bettmeralp

                                                                                    «Wir sind ein eingespieltes Team»

                                                                                                                                                                                                                                                                     Für die nächste Saison.
                                                                                                                                                                                                                                                                     Auf der Bettmeralp werden
                                                                                                                                                                                                                                                                     derzeit – wie andernorts im
                                                                                                                                                                                                                                                                     Wallis – die Pistenfahrzeuge,
                                                                                                                                                                                                                                                                     Beschneiungsanlagen und
                                                                                                                                                                                                                                                                     Skilifte zerlegt, gewaschen,
                                                                                                                                                                                                                                                                     gewartet.

                                                                                                                                                                                                                                                                                 FOTOS WB/ALAIN AMHERD

                                                                                    BETTMERALP | Die Skigebiete ha-            demontiert. Jeder Handgriff sitzt.       samt fünf Bügellifte. Auch hier gilt es,       abhängig», so Minnig. «Spontaneität       lassen sich Geländeverschiebungen
                                                                                    ben ihren Betrieb eingestellt.             «Wir sind ein eingespieltes Team»,       jeden Bügel zu demontieren und sorg-           und Flexibilität sind gefragt.»           oder Schäden am Fahrzeug verhin-
                                                                                    Nun warten auf die Bergbah-                lacht Minnig, der seit 2014 im techni-   fältig zu prüfen. «Am Montag nach                  Und in diesen Tagen kommt es          dern», erklärt Imwinkelried.
                                                                                    nen etliche Aufräumarbeiten.               schen Dienst der Bergbahnen beschäf-     Saisonschluss haben wir mit den Auf-           denn auch immer wieder vor, dass die          Vom Bettmerhorn führt der Rund-
                                                                                    Und hierfür braucht es viel                tigt ist. Schritt für Schritt wird die   räumarbeiten begonnen», erklärt Min-           Schneemassen diverse Gegenstände          gang schliesslich wieder einige Hun-
                                                                                    Handarbeit. Ein Blick hinter               Beschneiungsanlage in ihre Einzeltei-    nig. «Was wir jetzt machen, dient be-          freigeben. Dazu Minnig: «Von Skistö-      dert Höhenmeter tiefer in Richtung
                                                                                    die Kulissen der Aletsch                   le zerlegt, Kabel abgehängt. Nach et-    reits zur Vorbereitung für die nächste         cken über Smartphones bis zu Porte-       Dorf. Die nächste Arbeitsstation ist die
                                                                                    Bahnen.                                    was mehr als einer halben Stunde ist     Saison.» In die zahlreichen Arbeiten           monnaies sind diverse verlorene           Werkstatt für die Pistenfahrzeuge. Die
                                                                                                                               von der meterhohen Aluminiumröhre        seien verschiedene Teams involviert.           Gegenstände zu finden.»                   Halle liegt nur wenige Meter neben
                                                                                    MATTHIAS SUMMERMATTER                      nichts mehr zu sehen.                    «Eine Gruppe ist beispielsweise nur                                                      der Bergstation der Gondelbahn. Pis-
                                                                                    Es ist ruhig geworden auf der Bettmer-         Auf dem Gebiet der Bettmeralp        für die Revision der Bettmerhorn-Gon-          Per GPS durch                             tenfahrzeuge, die für die Aufräum-
                                                                                    alp. Die Strasse durchs Dorf scheint in    stehen nicht weniger als 160 Schnee-     delbahn verantwortlich.»                       riesige Schneemassen                      arbeiten nicht mehr gebraucht wer-
                                                                                    diesen Tagen wie leer gefegt. Vom Tru-     lanzen. Ein Grossteil davon wird ma-                                                    Mit dem Pistenfahrzeug gehts zur          den, werden hier abgerüstet. «Wir
                                                                                    bel der letzten Wochen und Monate          nuell demontiert. «Es braucht viel                                                      nächsten Arbeitsstation auf 2600 Me-      demontieren die Ketten, Winden oder
                                                                                    ist nicht mehr viel zu sehen. Die Win-     Handarbeit», sagt Minnig. Nur einzel-                                                   ter über Meer. Das Gebiet rund um das     Schaufeln und waschen und reinigen
                                                                                    tersaison 2018/2019 ist seit dem           ne Lanzen, insbesondere jene in hö-      «Was wir jetzt ma-                             Bettmerhorn ist in diesen Tagen das       die Fahrzeuge gründlich», so Imwin-
                                                                                    27. April Geschichte. Es ist ein spätes
                                                                                    Saisonende.
                                                                                                                               heren Lagen rund um das Bettmer-
                                                                                                                               horn, werden mittels Helikopter ent-
                                                                                                                                                                        chen, dient bereits                            Reich von Jean-Claude Imwinkelried.
                                                                                                                                                                                                                       Mit seinem Pistenfahrzeug räumt er
                                                                                                                                                                                                                                                                 kelried. Die Mitarbeiter sorgen dafür,
                                                                                                                                                                                                                                                                 dass die Maschinen für den anstehen-
                                                                                        Aber zugleich ist es auch der Start-   fernt und ins Lager geflogen. Hier       zur Vorbereitung                               hier auch Anfang Mai noch riesige         den Service im Sommer bereit sind.
                                                                                    schuss für das grosse Aufräumen.
                                                                                    Denn ein Grossteil der winterlichen
                                                                                                                               werden die künstlichen Schneeerzeu-
                                                                                                                               ger später kontrolliert, deren Düsen
                                                                                                                                                                        für die nächste                                Schneemassen weg. «Es liegt praktisch
                                                                                                                                                                                                                       gleich viel Schnee wie im Vorjahr.» Die
                                                                                                                                                                                                                                                                     Die Aufräumarbeiten in der
                                                                                                                                                                                                                                                                 Aletsch Arena, wie in anderen Desti-
                                                                                    Infrastruktur will nun wieder abge-        gereinigt. «Die Schneelanzen sind        Saison»                                        Pistenfahrzeugfahrer sind gefordert.      nationen auch, sind nicht zu unter-
                                                                                    baut werden. Dazu zählen etwa die          dann bereit, um sie im Spätherbst                                                       Grund hierfür ist der Aletsch Halbma-     schätzen. Nach Saisonschluss ledig-
                                                                                    Beschneiungsanlagen.                       wieder zu installieren.» Die zusätzli-                          Yannick Minnig          rathon vom 22. bis 23. Juni. Denn bis     lich «den Schlüssel umzudrehen»,
                                                                                                                               chen rund 50 mobilen Schneekano-                               Aletsch Bahnen           dahin sollte die Strecke des Laufklas-    damit ist es längst nicht getan. Es

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              CH – Walliser Bote Mai 2019 –
                                                                                    Jeder Handgriff sitzt                      nen werden mit den Pistenfahrzeu-                                                       sikers vom Schnee befreit sein.           braucht viel Knochenarbeit, damit der
                                                                                    Nur unweit der 6er-Sesselbahn              gen abtransportiert.                                                                        Per GPS-System steuert Imwinkel-      Sommergast von der Winterinfra-
                                                                                    «Schönbiel», in der Nähe des Snow-                                                                                                 ried seine Maschine durchs Gelände.       struktur nicht mehr viel sieht. «Wir
                                                                                    und Funparks, steht Yannick Minnig.        Smartphones, Skistöcke                   Für das Wegnehmen der Pistenstan-              Die hochmoderne Technik garantiert        haben noch viel Arbeit vor uns», sagt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Auflage 18’428 Leserschaft 47’912
                                                                                    Gemeinsam mit zwei weiteren Arbeits-       oder Portemonnaies                       gen oder Sicherheitsnetze ist eine wei-        dem Fahrer nicht nur eine exakte          Minnig und pflügt sich mit seinem
                                                                                    kollegen der Aletsch Bahnen wird ge-       Szenenwechsel. Etwas unterhalb des       tere Equipe zuständig. «Für all diese          Orientierung, sie zeigt auch Daten zur    Pistenfahrzeug wieder in höhere
                                                                                    rade eine fix installierte Schneelanze     Bettmersees stehen zwei der insge-       Arbeiten sind wir extrem vom Wetter            Schneehöhe. «Dank diesem System           Lagen.

Geschäftsbericht 2018/2019                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    | 17
Sie können auch lesen