Geschäftswagen Schwerpunkt - CDH Handelsvertreter Verband
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
69. Jahrgang I Nr. 6 I 14. Juni 2017 I www.cdh.de I www.springerfachmedien.de Wirtschaftsmagazin für Handelsvermittlung und Vertrieb Schwerpunkt Geschäftswagen Tourenplanung CDH-Organisation Digitalisierung im Vertrieb Die besten Adressen Leistungen und Erfolge Chancen und richtig planen der Verbandsarbeit Risiken Mit - retungs Vert ten angebo
Ford Erfolgsmodelle Welcher Business-Typ sind Sie? Der Dynamische Der Ford S-MAX ist ideal für alle, die mit Dynamik ihre Ziele erreichen. Denn dieser Sportvan unterstützt Sie mit seinen besten Eigenschaften: Top-Technologien, kompromissloser Leistung und aufregendem Design. JEDES MODELL FÜR NUR: 199,- € * netto (€ 236,81 brutto) monatl. Finanzleasingrate Mehr Informationen unter ford-geschaeftskunden.de Der Souveräne Der Flexible Der Ford Mondeo ist perfekt für alle, die Effizienz Der Ford Galaxy ist gemacht für alle, die groß denken schätzen und souverän handeln. Mehr als vernünftig: und mit hoher Flexibilität stets neue Wege gehen. Die Dank herausragender Fahreigenschaften profitieren elegante Reiselimousine ist äußerst variabel und eine Sie von jeder Menge Fahrspaß. wahre Komfortzone für Fahrer und Mitfahrer. Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford S-MAX Trend: 5,6 (innerorts), 4,6 (außerorts), 5,0 (kombiniert). CO2 -Emissionen: 129 g/km (kombiniert). Ford Mondeo Turnier Trend: 4,9 (innerorts), 3,9 (außerorts), 4,3 (kombiniert). CO2-Emissionen: 112 g/km (kombiniert). Ford Galaxy Trend: 5,6 (innerorts), 4,6 (außerorts), 5,0 (kombiniert). CO2 -Emissionen: 129 g/km (kombiniert). * Ein Gewerbekundenangebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24–34, 50933 Köln. Angebot gilt nur für Gewerbekunden (ausgeschlossen sind Großkunden mit Ford Rahmenabkommen sowie gewerbliche Sonderabnehmer wie z. B. Taxi, Fahrschulen, Behörden). Z. B. der Ford S-MAX Trend mit 2,0-l-TDCi-Motor, 110 kW (150 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, inklusive Metallic-Lackierung, ohne Leasing-Sonderzahlung, bei 36 Monaten Laufzeit und 30.000 km Gesamtlaufleistung. Leasingrate auf Basis einer UPE € 28.415,97 netto (€ 33.815,- brutto), zzgl. Überführungskosten. Z. B. der Ford Mondeo Turnier Trend mit 2,0-l-TDCi-Motor, 110 kW (150 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, inklusive Metallic-Lackierung, ohne Leasing-Sonderzahlung, bei 36 Monaten Laufzeit und 30.000 km Gesamtlaufleistung. Leasingrate auf Basis einer UPE € 27.138,66 netto (€ 32.295,- brutto), zzgl. Überführungskosten. Z. B. der Ford Galaxy Trend mit 2,0-l-TDCi-Motor, 88 kW (120 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, inklusive Metallic-Lackierung, ohne Leasing-Sonderzahlung, bei 36 Monaten Laufzeit und 30.000 km Gesamtlaufleistung. Leasingrate auf Basis einer UPE € 29.592,44 netto (€ 35.215,- brutto), zzgl. Überführungskosten.
Editorial Vorsorge- versus Rentenversicherungspflicht In den vergangenen Monaten hat die CDH mit zahlreichen Po- eine Form von Altersvorsorge ansparen müsse, die im Alter litikern der im Bundestag vertretenen Parteien darüber disku- mindestens das Grundsicherungsniveau erreichen kann. Ge- tiert, wie und ob die Altersvorsorgepflicht von Selbständigen schehe dies nicht, sollten die betreffenden Selbständigen in die geregelt werden muss. Am Beispiel der Handelsvertretungen gesetzliche Rentenversicherung einzahlen müssen. zeigte die CDH dabei auf, wie vielschichtig die Gesamtsituati- on betrachtet werden muss. Auch das Thema der Beitragsbe- Gemeinsam mit dem Deutschen Franchise-Verband e.V. (DFV) lastung von freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung und dem Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. versicherten Selbständigen gesellte sich oftmals dazu. Denn in (BDD) veröffentlichte die CDH im Zuge dieser ganzen Dis der Politik ist offenbar angekommen, dass die geltende Min- kussion ein Positionspapier zur sozialen Absicherung von destbemessungsgrundlage für die Bestimmung der Beitrags- Selbständigen, welches breit gestreut wurde. Hierin wird die höhe von Selbständigen einen zeitgleichen Aufbau einer eige- Notwendigkeit zwar anerkannt, dass auch diejenigen Selb- nen Altersvorsorge oftmals verhindert. ständigen vor einer Verarmung im Alter zu schützen sein, die nicht schon heute obligatorisch oder aus freien Stücken für Die Debatte über eine Renten- oder Vorsorgepflicht für Selb- das Alter vorsorgen. Allerdings werden flexible Regelungen ständige läuft nun schon seit mehreren Jahren. Im vergange- gefordert, die das Risiko von Altersarmut bei Selbständigen nen Herbst bekam dieses Thema allerdings erheblichen Auf- reduzieren, ohne dabei die Besonderheiten der Einkommens- wind, da im Bundesministerium für Arbeit und Soziales an situation von Selbständigen aus den Augen zu verlieren. Da einem Rentenreformpaket gearbeitet wurde, und Bundesmi- rüber hinaus spricht sich die CDH für eine Absenkung der nisterin Nahles gerade auch dieses Thema geregelt wissen Mindestbemessungsgrundlage von freiwillig in der gesetzli- wollte. Im Zuge dessen führte die CDH viele Gespräche mit chen Krankenversicherung (GKV) versicherten hauptberuflich den wichtigsten Entscheidungsträgern, sowohl im Ministeri- Selbständigen aus. Das Ziel dahinter ist, dass Selbständige um selbst als bei der deutschen Rentenversicherung. durch bezahlbare Beiträge in allen Versicherungszweigen, eine insgesamt bessere Absicherung erreichen können. Eines wurde bei all diesen Gesprächen klar: Selbständige, die nicht bereits verpflichtend in der gesetzlichen Rentenversiche- Als Wahlkampfthema ist das Thema Rente sicher denkbar un- rung oder in berufsständischen Versorgungswerken für das geeignet. Aber die Diskussion der vergangenen Monate hat Alter abgesichert sind, sollen in Zukunft verpflichtend für das bei nahezu allen Parteien dazu geführt, dass in den Wahlpro- Alter vorsorgen müssen. Nur über das ob und wie streitet man grammen zumindest ein Abschnitt auch der Altersvorsorge noch in Berlin und natürlich über den Zeitpunkt. Die Union hat von Selbständigen gewidmet wird. Bei den Koalitionsver- den Vorstoß von Frau Nahles zwar gestoppt, die eine Renten- handlungen im Herbst also sicher ein Thema. < versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung vorsah. Allerdings spricht man auch dort von einer Nachweiß- verpflichtung dahingehend, dass jeder einzelne Selbständige Eckhard Döpfer Hauptgeschäftsführer der CDH 6.2017 I H&V Journal 3
Inhalt Titel- story 8 22 32 Bild: © Sergey Nivens/stock.adobe.com Schwerpunkt Geschäftswagen 34 Bild: © alphaspirit/stock.adobe.com Bild: © apinan/stock.adobe.com Editorial 3 Titelthema Geschäftswagen Recht & Steuern Sales Management Review Spezial Tourenplanung: die besten Adressen richtig planen 8 Urteil des Monats 30 Collaborative Marketing: Im On- und Offline-Dialog Nachrichten 6 Neue Geschäftswagen: Firmenkunden im Fokus 12 Nachrichten 30 auf der Customer Decision Journey 37 Renault Sonderaktion 18 Anschlussgarantie für Geschäftskunden 19 Branchen & Märkte CDH-Mitgliedsverbände Studie: Digitalisierung bringt Produktion Termine I Mitteilungen I Veranstaltungen 43 CDH-Organisation zurück nach Deutschland 31 Vertretungsangebote 47 12. Sommercamp der CDH: Noch wenige Plätze frei – Neue Studie zur PBS-Branche: jetzt noch kurzfristig anmelden! 20 PBS-Branche hofft auf Stabilisierung 32 Impressum 50 Ergebnisse des 18. CDH-Vertriebsbarometers: APP Rasanter Start 22 Betriebspraxis & Personal Jetzt downloaden! Rückblick: Leistungen und Erfolge der Verbandsarbeit 25 Digitalisierung im Vertrieb: Wie kann mein Vertrieb davon profitieren? 34 4 H&V Journal I 6.2017 6.2017 I H&V Journal 5
Nachrichten Deutsche Unternehmen suchen verstärkt Mitarbeiter Fachkräftemangel ist die Regel Die Einstellungsbereitschaft der deutschen Firmen hat im nstieg in der Dienstleistungsbranche aus. Nach einer kurzen A Unternehmen finden hierzulande immer schwerer Fachkräf Abhilfe schaffen könnte eine stärkere Mobilität von Auszubil April deutlich zugenommen, nach Rückgängen in den vori Verschnaufpause im März, nahm im April die Einstellungs te: Deutschlandweit können Firmen bereits etwa jede zweite denden und Arbeitslosen. Denn oft gibt es zwar geeignete gen beiden Monaten. Das ifo Beschäftigungsbarometer stieg dynamik auch im Bauhauptgewerbe und der Industrie wieder Stelle nur schwer besetzen. Dabei gibt es aber große regio Kandidaten und Fachkräfte – nur nicht immer in der Region, auf 111,3 Punkte von 109,4 Punkten im Vormonat. Dem deut zu. Der Handel benötigt ebenfalls zusätzliches Personal, um nale Unterschiede, wie eine Studie des Instituts der deut in der sie gesucht werden. So zeigt die IW-Studie, dass schen Arbeitsmarkt geht es weiterhin glänzend. der Konsumlaune in der Wirtschaft gerecht zu werden. schen Wirtschaft Köln (IW) zeigt. Unternehmen, Jugendliche deutschlandweit rund 42.700 Stellen besetzt werden könn Nach den Rückgängen im März ist das Barometer im April in ifo Zentrum für Konjunkturforschung und Berfragung, und Arbeitslose müssen flexibler werden. ten, wenn Arbeitslose und Jugendliche mobiler wären und allen vier Sektoren gestiegen. Am deutlichsten fiel der München < Der Süden leidet besonders: In Baden-Württemberg schrie das Bundesland wechseln würden. Deshalb sollte die Politik ben Unternehmen 2016 rund 72 Prozent aller Stellen in so handeln und Arbeitslose bei Umzügen stärker unterstützen. genannten Engpassberufen aus – hier gibt es mehr offene Auch die Unternehmen können mehr tun. „Mittelständler Stellen als Bewerber. In Bayern waren es 65 Prozent, in müssen überregional suchen und Kandidaten bei der Woh Autoboom in Europa Hessen 58 Prozent. Die Entwicklung ist nicht neu: In Baden- nungssuche helfen“, sagt IW-Wissenschaftlerin Paula Risius. Württemberg fehlen bereits seit fünf Jahren in rund der Institut der Deutschen Wirtschaft, Köln < Nach Angaben des Verbandes europäischer Automobil Daimler mit einem Zuwachs von 12,7 Prozent Anteil an dem Hälfte der Berufe Fachkräfte. In Bayern liegt der Wert bei hersteller (ACEA) boomt der Automarkt. Im ersten Quartal Aufschwung. Auch die BMW-Gruppe und der VW-Konzern 38 Prozent. Nordrhein-Westfalen steht mit rund 16 Prozent 2017 wurden in Europa 4,14 Millionen Pkw abgesetzt, das verbesserten sich (plus 7,7 und 6,5 Prozent), verloren aber noch relativ gut da. entspricht einer Steigerung von 8,4 Prozent gegenüber Marktanteile. Besonders gut stehen Fiat-Chrysler (plus 17,7 Eine Verbesserung ist nicht in Sicht, zeigen die IW-Forscher. dem Vorjahreszeitraum. Speziell der März brachte ein deut Prozent), Ford (16,7 Prozent) und die Renault-Gruppe (14,4 In Westdeutschland geht voraussichtlich rund jeder dritte liches Wachstum von 11,2 Prozent. Auf allen größeren Prozent) da. Ein wenig abgeschlagen sind PSA (plus 6,9 Pro Arbeitnehmer in den kommenden 15 Jahren in Rente. In Bild: © JohnnyGreig/iStock.com Märkten w aren im letzten Quartalsmonat deutliche Steige zent) und Opel (plus 3,1 Prozent). Größter Autobauer in Eu Ostdeutschland sind es in manchen Regionen sogar bis zu rungen zu verzeichnen, etwa in Italien (18,2 Prozent), Spani ropa ist nach wie vor der VW-Konzern mit 935.000 verkauf 42 Prozent – besonders die ländlichen Gebiete sind stark en (12,6 Prozent) und Deutschland (11,4 Prozent). Von den ten Pkw, gefolgt von PSA (414.000) und der Renault-Gruppe betroffen. Und im Osten wird sich die Lage zudem noch führenden bundesdeutschen Produzenten hatte vor allem (399.000). kb < schneller zuspitzen, denn dort können die Unternehmen auch überdurchschnittlich viele Ausbildungsplätze nicht besetzen. In manchen Regionen blieben 2016 bis zu 25 Pro zent aller Lehrstellen unbesetzt. Unternehmen finden in Deutschland immer schwerer Fachkräfte. Wissenschaftler für Steuersenkungen Deutsche Wirtschaftswissenschaftler form finanziert werden soll“, sagt Nik Die Wirtschaftsprofessoren fordern fordern in einer ifo-Umfrage mit großer las Potrafke, Leiter des ifo Zentrums auch, den sogenannten Mittelstands Kein Patentrezept für eine erfolgreiche Übergabe Mehrheit eine steuerliche Entlastung für öffentliche Finanzen und politische bauch abzubauen. Damit ist eine der mittleren Einkommen. Ökonomie. Knapp 110 Wirtschaftspro überproportionale Belastung mittlerer Planen Alteigentümer eine familieninterne Nachfolge, redu betrachteten Unternehmensbereiche nicht. „Anders als 60 Prozent von ihnen nannten die Be fessoren beteiligten sich an dem Öko Einkommen durch einen besonderen zieren sie zunehmend die Ausgaben für Investitionen, je näher erwartet, besteht folglich kein enger Zusammenhang lastung der Haushalte mit mittleren nomenpanel in Zusammenarbeit mit Knick in der Kurve des Steuertarifs ge der Übergabezeitpunkt heranrückt. Zugleich fördern sie zwischen der Investitionstätigkeit und den einzelnen Einkommen „zu hoch“. Rund 61 Pro der FAZ. meint. Die A bgeltungssteuer würde ei zunehmend seltener die Fort- und Weiterbildung ihrer Mit betrieblichen Bereichen. Ebenso lässt sich kein systema zent finden auch, dass alle Steuerzah Drei Viertel der befragten Ökonomen ne Zweidrittelmehrheit der Ö konomen arbeiter. Im Hinblick auf Forschung und Entwicklung (F&E), tisches Verhalten identifizieren, das sich günstig auf die ler insgesamt weniger zahlen sollten. wollen bei der Einkommensteuer einen beibehalten. Eine starke Mehrheit Innovationen, betriebliche Reorganisation und Ausbildung Unternehmensentwicklung und damit auf den Übergabe Nur jeder vierte Befragte sieht keinen „Tarif auf Rädern“ einführen, der sich spricht sich für e ine ersatzlose Strei lassen sich dagegen keine Verhaltensänderungen feststellen. erfolg auswirkt. Mit anderen Worten: Es lässt sich kein Reformbedarf. Als jährliches Entlas entsprechend der Geldentwertung chung des Solidaritätszuschlags zur Beabsichtigen Alteigentümer hingegen ihr Unternehmen zu Patentrezept ableiten, mit dessen Hilfe eine erfolgreiche tungsvolumen befürwortet ein Drittel verschiebt. Damit würde Kalte Progres Einkommensteuer aus. 43 Prozent for verkaufen, leiten sie in der Phase vor der angestrebten Über Unternehmensnachfolge garantiert werden kann“, erklärt rund 20 bis 30 Milliarden Euro, ein sion beendet, durch die die Steuer dern, ihn ersatzlos in e inem Zug zu gabe zunehmend seltener betriebliche Reorganisationsmaß Dr. Rosemarie Kay, stellvertretende Geschäftsführerin des Viertel etwa 10 bis 20 Milliarden Euro. pflichtigen bei Einkommenserhöhun streichen. 18 Prozent wollen ihn in nahmen ein und reduzieren die F&E-Aktivitäten. Instituts für M ittelstandsforschung (IfM) Bonn. Dies liegt vor „Eine Einkommensteuerreform wäre gen bis zur Inflationsrate nach und gleichmäßigen Schritten bis 2030 ab Auf der Basis des IAB-Betriebspanels haben Wissenschaftler allem daran, dass die Ausgangssituationen vor einer Über insbesondere zur Entlastung der Mit nach in höhere Steuertarife rutschen, bauen. des IfM Bonn das unternehmerische Verhalten nicht nur vor, gabe sehr u nterschiedlich sind und folglich ein individuelles telschicht interessant. Diskutiert wer obwohl ihre Kaufkraft dabei nicht ifo Zentrum für öffentliche Finanzen sondern auch nach einer Übergabe untersucht. Dabei zeigte unternehmerisches Handeln erfordern. den muss, ob und wie eine solche Re steigt. und politische Ö konomie, München < sich: Auch der Inhaberwechsel beeinflusst die Mehrzahl der Institut für Mittelstandsforschung (IfM), Bonn < 6 H&V Journal I 6.2017 6.2017 I H&V Journal 7
Titelthema Tourenplanung Die besten Adressen Titel- story richtig planen [ „Gute Tourenplanung verlängert knappe Verkaufszeit!“ ] Kundenbesuche sind für den Vertrieb in Handelsvertretungen ein wichtiger Bestandteil des Kundenbeziehungsmanagements, um Bestandskunden zu halten und neue Käufer zu gewinnen. Eine möglichst gute Planung der Besuchstouren ist jedoch dabei wichtig, um die meist knappe Vertriebszeit auch optimal zu nutzen. Welche Abläufe und Tools Handels- vertretungen unterwegs dabei am besten unterstützen. Regelmäßige Besuche bei wichtigen Bestandskunden und men besucht werden müssen. Das bedingt jeweils andere Zeit- potenziellen Neukunden sind für Handelsvertretungen das A & fenster. So sollten beispielsweise nicht mehrere verhandlungs- O für langfristige Kundenbeziehungen. Doch meist ist die ei- intensive Termine zusammengelegt werden auf einer Tour, gentliche Vertriebszeit aufgrund vieler anderer, begleitender sondern ein Mix aus Bestands- , Neu- und Wiederholungskun- Back-Office-Tätigkeiten knapp. Umso wichtiger ist eine gute den eingeplant werden. Entscheidend dabei für die Planung Planung der Besuchstouren vor Ort bei Kunden und Interes- ist zudem die Klassifizierung nach zukünftigen Kriterien wie senten. Insbesondere gute Kunden sollten regelmäßig auf der Umsatzpotenzial, meint Vertriebsexperte Dirk Kreuter. Zum Besuchsliste einer Handelsvertretung stehen. Denn im persön- einen zählt auch die Auftragswahrscheinlichkeit, statt die lichen Gespräch lassen sich beispielsweise die Jahresplanung Planung nur nach vergangenen Parametern wie dem Umsatz mit Kunden, neue Sortimentsspitzen, besondere Aktionen auszurichten. Zum anderen sollten die Besonderheiten der oder eine Erweiterung des Auftragsvolumens meist besser und jeweiligen Branche zugrunde gelegt werden, bevor die Pla- effizienter besprechen als nur im telefonischen Kontakt oder nung eingesteuert und der Zeitkorridor für Kundenbesuchs- per E-Mail. Doch bei der Planung der Besuchstermine kommt touren festgelegt wird. So benötigt man für größere Kunden, es auf das Clustern, also die richtige Auswahl der Besuchsad- bei denen mehrere Geschäftspartner involviert sind, erfah- ressen für die Tour, an. Zudem zählt das intelligente Routing rungsgemäß meist deutlich mehr Zeit und längere Abstim- von Kunden, also in welcher Reihenfolge die Kunden oder po- mungsprozesse als bei Single-Kunden. Ähnlich sieht es bei tenziellen Käufer innerhalb einer Tour besucht werden. Wich- technischen Gütern aus, bei denen beispielsweise Demover tig ist außerdem die Qualität der zugeordneten Kundentermi- sionen vorgeführt oder Funktionsweisen erklärt werden ne. Denn mit einer sorgfältig aufgestellten Besuchsplanung müssen. Auch für Erstgespräche mit Neukunden sollte ein grö- steigt die Zeit für den einzelnen Kunden in der Beratung vor ßerer Zeitkorridor eingeplant werden, da die Handelsvertre- Ort. Gleichzeitig sinken die Verwaltungszeit und daran ange- tung oft viele Grundsatzfragen zu klären hat, Konditionen und Bild: © alphaspirit/stock.adobe.com gliederte Kosten bei einer guten Vorbereitung. Auftragsumfänge neu verhandeln und den Kundenbedarf der neuen Gesprächspartner erst ausloten muss. Nach Kundenprioritäten sortieren Mobile Tools unterstützen bei der Tourenplanung Wichtig bei einer guten, strikt an der Effektivität ausgerichte- ten Tourenplanung ist, das Augenmerk zum Einen auf die A-, In der Verknüpfung zu internen Serviceprozessen in der Han- B- und C-Kunden zu legen, da diese in verschiedenen Rhyth- delsvertretung können dabei vor allem mobile Tourenpla- 8 H&V Journal I 6.2017 6.2017 I H&V Journal 9
Titelthema Tourenplanung nungs-Tools ein wichtiger Baustein für die Planung von Kun- profile, können dabei miteinander verknüpft werden. Auch das Was zeitgemäße Tourenplanungstools bewerkstelligen kön- Checkliste 2: Funktionen , die denterminen sein, denn sie docken direkt an das Customer Re- spart der Handelsvertretung Zeit. nen, zeigen Beispiele wie etwa „Smartour“ von der PTV Group. Tourenplanungssoftware leisten sollte lationship Management-System des Unternehmens an. Der Die Lösung bietet neben verschiedenen, üblichen Grundfunk- wichtigste Vorteil einer automatisierten Besuchsplanung un- Was moderne Tourenplanungssoftware leistet ■■ Automatische und manuelle Kundenauswahl tionen eine Übersicht über die Anzahl der Aufträge sowie Lis- ter Einsatz von Tourenplanungssoftware ist der Zeitvorteil. ■■ Optimierte Besuchsreihenfolge ten- und Kartenansichten der geplanten Touren, verschiedene Denn da die Systeme je nach Variante sowohl online- als auch Bei der Planung der Besuchstouren unterstützen solche Lösun- Tourentypen und Auftrags-, Tour- und fahrzeugbezogene Vor- ■■ Zwischen- und Ad-hoc-Ziele offline und mobil nutzbar sind, wird keine wertvolle Vertriebs- gen mit verschiedenen Features. Nicht selten sind sie Teil eines schlagsfunktionen. Wenn es nicht um Besuchs- und Akquise- zeit mehr verschenkt und alle Daten sind jederzeit auch von CRM-Software- und ERP-Systems und können über Mapping- ■■ Tages, Wochen- und Monatsansichten touren, sondern beispielsweise um Auslieferungstouren von unterwegs abrufbar. Zudem lassen sich mit automatischer oder Routing-Optionen erweitert werden. Mit ihnen lässt sich ■■ Schnittstelle zu Tages- Wochen- und Monats-Besuchs- Ware geht, können bei der Software für ausgewählte Touren Tourenplanung unnötige Kilometerleistungen auf Besuchs- in Verbindung mit dem Kundenmanagementsystem und dem berichte außerdem automatisch Aufträge aus einem bestehenden Auf- touren reduzieren und auch damit Kosten einsparen. Eine ef- Dokumentenmanagement beispielsweise filtern nach den ■■ digitale Kartenansichten tragspool vorgeschlagen werden. Weitere Geodateninforma- fiziente Tourenplanung ist also für Handelsvertretungen und ■■ multiple Auswahl verschiedener Auftragsarten tionen, mit der viele Tourenplanungsanwendungen ausgestat- -agenturen umso mehr von Bedeutung, wie auch eine globa- ■■ umsatzstärksten Kunden und Besuchsadressen, tet sind, sind außerdem unter anderem routingfähige Straßen- ■■ mobil abrufbare Kundendatenfunktion le Produktivitätsstudie von Proudfoot Consulting zeigt. Dem- ■■ verkaufsstarken Gebieten nach Postleitzahlen, netzdaten, geokodierte Hausnummern und so genannte Points nach wenden Verkäufer 80 Prozent ihrer verfügbaren Arbeits- ■■ Adressen mit den besten Potenzialkunden, ■■ Neukunden- und Serientermine of Interest, die interessantes Kundenpotenzial versprechen. zeit für andere Tätigkeiten als den tatsächlichen Verkauf auf. ■■ flexibler Besuchsreihenfolge und zeitlichem Ablauf der Be- ■■ individuelle Kundenanzahl Für die tatsächliche Beratungs- und Neukundenakquisezeit suchstour, ■■ umliegende und Lieblingskundenanzeige „Portatour“ von Salesforce.com lässt sich als mobile App naht- verbleiben nur 20 Prozent. Mit einer „strikten Tourenplanung ■■ Terminvorschlagsoptionen und Routenberechnung, los in das CRM-System integrieren. Es verwendet dabei be ■■ Kundensymbole gewinnen sie Zeit und reduzieren ihre Kosten, ohne Nachteile ■■ verschiedenen Planungsvarianten, beispielsweise einer stra- stehende Accounts, Kontakte, Leads und Termine aus dem in Kauf nehmen zu müssen“, sagt dazu Claus Lorenzen von der ßen- und hausnummerngenaue Planung von Zieldadressen ■■ Geocodierung für Potenzialanalysen von Besuchsadres- Kalender. „FLS Mobile“ von FastLeanSmart bietet mobile Sta- sen im Vertretungsgebiet Lorenzen Vertriebsberatung. Diese sollte „auf das Kundenpo- sowie tusmeldungen an, dabei werden durch einen Algorithmus An- tenzial und die Marktsituation ausgerichtet sein“. Dabei gelten ■■ Alternativkontakten bei Terminausfällen. ■■ Import- und Updateassistenten passungen der Planung in Echtzeit berücksichtigt. Zugrunde aus seiner Sicht die entscheidenden Fragen: Welcher Kunde ■■ Besuchsfrequenzanzeige und -hinweise für Folgebe- liegen in der Regel so genannte Inter-Tour-Verbesserungsver- sorgt für Umsatz, Deckungsbeitrag und wer hat noch Wachs- Je nach Branche und Gütern gibt es auf dem Markt für Touren- suche fahren. Die generierten Daten können laut dem Anbieter über tumspotenzial? Ziel jeder Tourenplanung muss immer sein, planungssoftware unterschiedliche Softwaremodule, die auf einen Webapplikationsserver beispielsweise in ein bestehen- weniger Fahrzeiten und mehr Umsatz bei weniger Kosten zu die Spezifikationen des jeweiligen Branchenumfelds ausge- des Cloud-Umfeld integriert werden. „Smartlane“, spezialisiert erzielen. richtet sind. Wichtig ist jedoch immer die Anbindung an eine auf die Logistikbranche, hat darüber hinaus Dashboard-Funk- Schnittstelle für mobile Endgeräte, beispielsweise ein Tablet. der Regel direkt mit der internen Buchhaltung verknüpft ist. tionen mit Analyse- und Controllingfunktionen. Zudem werden qualitative Informationen über Kunden und Per VPN-Zugang zum Server können so beispielsweise wäh- Bei Kunden, bei denen mehrere Herstellermarken angeboten Verkaufsgebiete, wie Kaufkraftpotenziale oder Mikro-Geo rend eines Kundentermins im Rahmen der vorgegebenen Tou- werden, lassen sich die Kundenstammdaten abrufen und den Wesentlich für eine gute Tourenplanung ist aber nicht nur die daten, durch eine Tourenplanungssoftware in Kombination renplanung Kundendaten abgerufen, Auftragsdaten erfasst einzelnen Herstellern und Aufträgen zuordnen. Das spart ge- richtige Software, sondern ein vorausschauende Analyse, wel- mit CRM ganzheitlich erfasst. Denn Daten aus unterschiedli- und in das CRM-System rücküberspielt werden sowie die Rech- rade kleineren Handelsvertretungen viel Zeit bei der Abwick- che Kunden für Besuche im Fokus stehen sollten. Der Mehrauf- chen Datenstrukturen und –quellen, beispielsweise Kunden- nungsstellung für den Kunden angestoßen werden, da sie in lung von Aufträgen aus tagesaktuellen Besuchstouren und wand für diese Kunden wird in vielen Fällen mit entsprechend verkürzt die Bearbeitungszeiten im Unternehmen. Entschei- gewinnbringenden Aufträgen belohnt. < dend bei einer guten Tourenplanungssoftware ist darüber hi- naus, dass auch auftragsbasierte Provisionsabrechnungen für Autorin: Eva-Susanne Krah, Redaktionsbüro und Checkliste 1: Wichtige Fragen zur Tourenplanung Handelsvertretungen aus jedem Auftrag heraus direkt über die Cross Media Beratung, Kronberg/Ts. ■■ Wieviele Mitarbeiter sollen an die Planung angebunden werden? gleiche Schnittstelle angestoßen werden können. Ohne Tou- ■■ Welche Daten und -analysen soll mit der Tourenplanung verknüpft werden? renplanungssoftware müsste dies erst nach dem Kundenbe- such separat erfasst und abgewickelt werden. ■■ Welche Ergebnisse sollen mit der Tourenplanung erzielt werden? Studientipp ■■ Welche Besuchsziele, welcher Besuchsrhythmus und welche Kunden sollen in der Routenberechnung eingeschlossen sein? Eine Übersicht zum Markt für Tourenplanungssoftware Einige Lösungen enthalten zudem über Geoplanungskompo- bietet die Studie „Software zur Tourenplanung“ von ■■ Welche Daten aus der Tourenplanung sollen im Anschluss in ein internes CRM- oder ERP-System überführt werden? nenten eine grafische Darstellung des geplanten Adress- und Fraunhofer IIS. 35 Anbieter wurden hier zu wesentlichen ■■ Welche Prioritäten und Ziele sollen für die einzelnen Kundenbesuche gelten? Routenverlaufs. Darüber hinaus lassen sich beispielsweise Po- Merkmalen ihres Unternehmens und ihrer Systeme be- tenzialanalysen sowie die Standort- und Gebietsplanung und fragt. Eine Executive Summary finden Sie unter http://bit. ■■ Welcher Zeitbedarf resultiert daraus pro Termin? die wichtigsten Kundendaten für eine Handelsvertretung da- ly/2pP2lDl. mit abrufen. 10 H&V Journal I 6.2017 6.2017 I H&V Journal 11
Titelthema Neue Geschäftswagen Firmenkunden im Fokus Auch technisch haben die Opel-Ingenieure mächtig aufgerüs tet, so dass Deutschland-Chef Jürgen Keller selbstbewusst von „Innovationsführerschaft“ und „Herausforderer für die Premi ummodelle“ spricht. Jedenfalls steht erstmals, allerdings nur für die Benziner-Topversion mit 191 kW/260 PS, eine Acht gangautomatikschaltung und ein neuer Allradantrieb zur Wahl. Head-up-Display, Rundumkamera, und eine ganze Schar an Fahrerassistenzsystemen können die Basispreise ordentlich in die Höhe treiben. Die Zahl der neu zugelassenen Dienstwagen lag 2016 auf Rekordniveau. Im Rampenlicht dabei: der neue Opel Insignia. Ein Überblick über die aktuellen Die beginnen bei 25.940 Euro für die coupéhafte Limousine, Modelle für Geschäftsreisende. die jetzt den Zusatznamen „Grand Sport“ trägt, und bei 26.940 Jaguar XE Euro für den Kombi. In der „Business Edition“ sinken die Tarife nochmals um jeweils 400 Euro. Das attraktivste Preis/Leis tungsverhältnis bietet die Variante „Business Innovation“. Im einem neuen Dieselantrieb mit 177 kW/240 PS und einem Unabhängig von der anhaltenden Diskussion um Dieselmoto Opel Paketpreis ab 30.790 Euro sind unter anderem Navigations 2,0-Liter-Benzinmotor, der in zwei Leistungsstufen mit 147 kW/ ren und drohenden Einfahrverboten in Innenstädte – Deutsch gerät, ergonomische Sitze, Sitz- und Lenkradheizung, Leder 200 PS und 184 kW/250 PS angeboten wird. lands Selbstständige, Unternehmenslenker und Flottenmana Allen voran der neue Opel Insignia. Die Entwickler haben sich, polsterung, Matrixlicht, Head-up-Display, Verkehrszeichen ger ordern so viele Firmenwagen wie noch nie. „2016 gingen wie sich schon bei der ersten Ausfahrt zeigte, ganz offensicht erkennung und beim Sports Tourer auch die sensorgesteuer VW 5,3 Prozent mehr Neuzulassungen auf das Konto der Fuhrpark lich alle Kritikpunkte am Vorgänger zu Herzen genommen und te Heckklappe bereits enthalten. leiter, und das obwohl das Marktsegment bereits im Vorjahr ihr Aushängeschild mächtig abgespeckt. Doch das größte Mo Der Phaeton ist Vergangenheit und der CC mittlerweile einen Spitzenwert erreicht hatte“, analysieren die Spezialisten dell der Traditionsmarke ist nicht nur um rund 200 Kilogramm Als Alternative zu den drei Dieselleistungsstufen (den Kombi ebenfalls Geschichte. Doch auch wenn sich VW gerade neu von Dataforce. 828.724 Neuanmeldungen verbuchten die leichter, sondern auch noch deutlich geräumiger geworden. gibt es allerdings zunächst nur mit 125 kW/170 PS) lohnt ein sortiert und aus gegebenem Anlass für die Zukunft vor allem Marktforscher aus Frankfurt am Main für die sogenannte „re Das gilt vor allem für den beliebteren Kombi namens „Sports Blick auf den 1,5-Liter-Turbobenziner, der bis zu 121 kW/165 PS bezahlbare Elektromobile ankündigt, wollen die Niedersach levante Flotte“ (Verkäufe an Gewerbekunden ohne Vermiet Tourer“ (80 Prozent Verkaufsanteil), der jetzt 4,98 Meter (plus mobilisiert und zwar nicht mit acht, wohl aber mit sechs Auto sen die zahlungskräftige Kundschaft oberhalb des Passat geschäft sowie Händler- und Herstellereigenzulassungen) – so acht Zentimeter) misst und mit einem maximalen Kofferraum matikstufen kombiniert werden kann. keinesfalls Konkurrenten wie Jaguar oder den süddeutschen viele wie noch nie in einem Jahr. volumen von 1.640 Litern (plus 100 Liter) glänzt. Wettbewerbern überlassen. Deshalb rollt nun das neue GM hin, PSA-Konzern her – über den alten oder neuen Eigen Flaggschiff namens Arteon an. Businesskunden schieben den gesamten deutschen Pkw- Das reicht zwar noch immer nicht an den VW Passat Variant türmer machen sich die Opel-Verantwortlichen in diesen Markt also mächtig an. Der liegt nach dem ersten Quartal im (1.780 Liter) oder gar an den Skoda Superb Combi (1.950 Liter) Tagen jedenfalls kaum Kopfzerbrechen. Viel lieber sprechen sie Elmar-Marius Licharz, der in der neuen Baureihen-Struktur Vergleich zu 2016 erneut mit 6,7 Prozent im Plus. Der Trend heran, doch für das Tagesgeschäft ist der hessische Frachter, rund um Rüsselsheim über die laufende Produktoffensive. die großen Modelle aus Wolfsburg verantwortet, verspricht: dürfte anhalten: 352.000 Unternehmen wollen in den nächs der wie die Limousine vom 24. Juni an ausgeliefert wird, fort Insgesamt sieben neue Modelle in 2017 – der immer wieder „Wir haben ein komplett neues Auto entwickelt, das zwi ten beiden Jahren ihre Fuhrparks erneuern oder ausbauen – an besser gerüstet. geschüttelte Autobauer legt derzeit eine nie dagewesene schen den beiden alten Modellen platziert ist.“ und dabei die stolze Summe von 57,3 Milliarden Euro investie Schlagzahl an den Tag und setzt Akzente. ren, wie die aktuelle Untersuchung „Investitionspotenziale im Mittelstand“ (ipm7) aufzeigt. In der vom Wirtschaftsmagazin Jaguar „Der Handel“ in Auftrag gegebenen repräsentativen Markt studie wurden mehr als 1.000 Geschäftsführer von Unterneh Das gilt auch für Jaguar: Unter dem Dach des indischen Tata- men mit einem Jahresumsatz von 500.000 bis 50 Millionen Eu Großkonzerns erlebt die britische Traditionsmarke gerade ihren ro interviewt. x-ten „zweiten Frühling“. Das Flensburger Kraftfahrtbundesamt registriert für die Deutschland-Dependance in Schwalbach am Die gute Gesamtkonjunktur, der zunehmende Wettbewerb um Taunus nach dem ersten Quartal 2016 ein sattes Zulassungs die besten Führungskräfte und Gehaltsumwandlungsmodel plus von 72,4 (!) Prozent. Die beiden neuen Limousinen XE und le sind maßgebliche Gründe für den Fahrzeugboom in den Un XF treiben die Verkäufe ebenso an wie der F-Pace, der erste ternehmen. Die Automobilbranche flankiert den Absatz auch sportliche Geländewagen in der langen Firmenhistorie. Für in diesem Frühjahr wieder mit zahlreichen Modellen, die sich sein Erfolgstrio legt der Hersteller jetzt nach: In diesen Tagen speziell für den Arbeitsalltag anbieten. Opel Insignia rollt bereits der Modelljahrgang 2018 zu den Händlern – mit VW Arteon 12 H&V Journal I 6.2017 6.2017 I H&V Journal 13
Titelthema Neue Geschäftswagen Automobilkonzern nicht mehr so recht trauen, oder gar künfti Fünf Motorisierungen stehen zur Wahl: drei Benziner und ge Dieselfahrverbote in Innenstädten befürchten. zwei Diesel mit 81 kW/110 PS sowie 100 kW/136 PS. Das ma ximale Drehmoment liegt bei 280 Newtonmetern (mit Sie In der Praxis macht der neue Antrieb jedenfalls eine gute Fi bengang-Doppelkupplungsgetriebe bei 300 Newtonmeter). gur: leise, durchzugsstark und in Verbindung mit dem jetzt Zur Serienausstattung gehört unter anderem die adaptive siebenstufigen Doppelkupplungsgetriebe sehr komfortabel. Geschwindigkeitsregelanlage, die selbstständig ein vorein Für diese Kombination sollten im Alltagsbetrieb wenigstens gestelltes Tempo bis zu 180 km/h hält und das Fahrzeug ab 6,5 Liter Superkraftstoff einkalkuliert werden. Bis zum Sommer bremst und auch wieder beschleunigt, wenn der Verkehr dies wird zudem eine sparsamere Version mit 96 kW/130 PS folgen erfordert. Ebenfalls serienmäßig an Bord sind die City-Not und auch die alternativen Golf-Antriebe von Elektro über Plug- bremsfunktion bis 75 km/h mit Frontkollisionswarnung, Auf in-Hybrid bis zum Erdgas erfahren die technischen und opti merksamkeitsassistent, aktiver Spurhalteassistent und Fern VW Golf Variant schen Retuschen. lichtassistent, der a utomatisch auf- und abblendet und in Volvo XC60 Kombination mit den optionalen LED-Hauptscheinwerfern Die Neuerungen wie der schon aus dem Passat bekannte An erhältlich ist. Die Auslieferung soll im Juli beginnen, bis zum Mit fünf Zentimetern mehr Radstand streckt sich der Arteon hängerrangierassistent und die umfangreichen Infotainment- Redaktionsschluss dieser Ausgabe standen die offiziellen Lis arbeitet im D5. Daneben sind die Benziner T5 (187 kW/254 PS) auf 4,86 Meter und überragt den Passat um zehn Zentimeter. Updates unterliegen allerdings auch weiterhin einer selbstbe tenpreise noch nicht fest. und T6 (235 kW/320 PS) erhältlich. Als Topmodell fungiert der wussten Preisgestaltung. So kostet beispielsweise das fraglos 300 kW/407 PS starke Plug-in-Hybrid T8 Twin Engine. So buchstäblich gekünstelt der Name wirkt, so schlüssig ist das elegante Topnavigationssystem „Discover Pro“ allein schon SUV – Zulassungen auf Kletterkurs Konzept. Denn der Arteon ist tatsächlich ein Auto, das deutlich stolze 2.385 Euro. Traditionsgemäß setzen die Skandinavier auf Sicherheit: Serie oberhalb des Passat angesiedelt ist und trotzdem irgendwie Seit Jahren schon liegen die Zuwachsraten für Sport Utility ist ein neues Fahrerassistenzsystem, das Zusammenstöße mit zu VW passt. So gibt er von außen zwar das feudale viertürige Hyundai Vehicles (SUV) und der größeren Geländewagen zweistellig dem entgegenkommenden Verkehr durch einen aktiven Lenk Coupé, das laut und kräftig an die Tür zum Oberhaus klopft. im Plus. Mittlerweile zählt jeder vierte in Deutschland neu zu eingriff verhindert. Sensoren schützen unter anderem auch vor Doch wenn man einsteigt, erlebt man ein Platzangebot, das so Als Alternative für eher vernunftorientierte Dienstwagenfah gelassene Pkw zu dieser Fahrzeuggattung. Längst gehören dem unbeabsichtigten Verlassen der Fahrbahn. Die City-Not vernünftig ist, wie es sich für einen Ableger von Deutschlands rer rollt Hyundai, stärkste asiatische Marke auf dem deutschen die hochbeinigen Modelle auch auf den Firmenparkplätzen bremsfunktion wird erstmals um eine Lenkunterstützung für Dienstwagen Nummer eins gehört. Der Kofferraum fasst dank Markt und im Zulassungsranking unter den Top Ten längst fest zum guten Ton. Und die Marktforscher sind sich einig: Der Ausweichmanöver erweitert. großer Heckklappe 563 Liter und kann bis auf 1.557 Liter er etabliert, die Neufassung des i30 Kombi vor. Der 4,56 Meter Boom hält an! So drängen die Hersteller mit neuen Modellen weitert werden. lange Koreaner überzeugt durch schnörkelloses Design und immer stärker in das Fahrzeugsegment. Aktuell stehen diese Und weil die SUV-Nachfrage ungebremst scheint, kündigen mit 602 Litern Kofferraumvolumen, das durch Umklappen der Neuerscheinungen im Fokus, wobei die CDH-Mitglieder für die unter dem Dach des chinesischen Geely-Konzerns aufge Während Hinterbänkler den Aufstieg deutlich spüren, verharrt Rücksitze auf stattliche 1.650 Liter erweitert werden kann. den im Sommer erscheinenden Volvo XC 60 schon eifrig Ab blühten Schweden für den Herbst auch noch einen kompak der Fahrer in der Passat-Businessklasse: Im Cockpit sieht man rufscheine ordern und sich Alfa Romeo erstmals ins Gelände ten Kraxler mit dem Kürzel XC 40 an. die gleichen digitalen Instrumente, den vertrauten Touch Der i30 Kombi wurde wie die Limousine im europäischen De wagt: screen hinter der Glaskonsole, die bekannte Klimazentrale und signzentrum in Rüsselsheim entwickelt und gezeichnet und die übliche Schaltkulisse. Und auch unter der Haube wird es wird im tschechischen Nosovice gebaut. Volvo Digitalisierung macht’s möglich: erst einmal nur drei alte Bekannte zu Preisen ab 39.675 Euro Meeting im Auto geben. Nach dem Start soll die Modellpalette aber auf drei Volvo setzt die Erneuerung seiner Modellpalette konse Als erster Automobilhersteller wird Volvo „Skype for Busi Benziner und drei Diesel jeweils ab 110 kW/150 PS wachsen, quent von oben nach unten fort. Nach der erfolgreichen ness“ von Microsoft in seine Fahrzeuge integrieren. Die wobei die stärksten Motoren serienmäßig mit Allradantrieb Einführung der 90er-Baureihe kann die zweite Modellgene App wird zunächst für die Modelle der neuen 90er-Serie ausgeliefert werden. ration des XC 60 zu Preisen ab 48.050 Euro bereits bestellt angeboten und soll noch im Laufe des Jahres zur Ver werden und kommt im Sommer auf den Markt. Für das mit fügung stehen. „Skype for Business“ wird weltweit im Neuigkeiten gibt es auch vom Golf, Deutschlands seit Jahrzehn Abstand meistverkaufte Modell der Marke stehen drei Aus Büroalltag für Gruppen-Audio- und Video-Besprechungen bereits von Millionen Menschen genutzt. Fahrer und Pas ten meistverkaufter Pkw und 2016 in der „relevanten Flotte“ stattungslinien und fünf Motorisierungen mit einem Leis sagiere werden künftig ihre eingehenden Meetings und knapp hinter dem Passat die Nummer 2: Zur Auffrischung ihres tungsspektrum von 140 kW/190 PS bis 300 kW/407 PS, die deren Teilnehmer sofort sehen und ihre Audio-Teilnahme Verkaufsschlagers rücken die Wolfsburger jetzt einen Benziner stets mit Allradantrieb und Achtgangautomatik kombiniert mit einem Click auf dem großen zentralen Display bestä in den Blickpunkt. Ein Schelm, der Böses dabei denkt! Der neue sind, zur Auswahl. tigen können. Die Teilnahme an Video-Besprechungen 1,5-Liter TSI mit 110 kW/150 PS und variabler Zylinderabschal oder die Ansicht von Präsentationen ist hingegen noch tung soll ganz offensichtlich jene Kunden halten oder neu an Einstiegsmodell ist der D4 mit einem 140 kW/190 PS starken nicht möglich. sprechen, die den Selbstzündern aus dem weltweit führenden Hyundai i30 Vierzylinder-Dieselmotor; ein weiterer Diesel mit 173 kW/235 PS 14 H&V Journal I 6.2017 6.2017 I H&V Journal 15
Titelthema Neue Geschäftswagen Land Rover Freizeit dem aktuellen Trend und mutiert wie zuvor der 3008 zu einem – wenn auch nicht ganz waschechten – SUV. Für den Drei Sitzreihen, sechs Zwölf-Volt-Anschlüsse, acht WLAN- kleinen Bruder erfolgte die Verwandlung bereits mit großem Zugänge, neun USB-Ports, 21 Sitzkonfigurationen, 21 Ablage Erfolg, heimste er doch gerade erst den Titel „Auto des Jahres fächer mit 43 Liter Stauraum, bis zu 2.500 Liter Laderaum 2017“ ein, nachdem er seit Oktober den stärksten Verkaufsstart volumen und 3,5 Tonnen Anhängelast – der neue Land Rover der letzten 20 Jahre hingelegt hat. Der um gut 20 Zentimeter Discovery ist auch ein Auto für Zahlenfreaks. Und die Reihe lie gestreckte 5008 (ab 24.650 Euro) sieht ihm zwar zum Verwech ße sich für die fünfte Generation in 28 Jahren noch beliebig seln ähnlich und übernimmt auch das Interieur-Konzept mit fortsetzen: 4,97 Meter Gesamtlänge, acht Automatikfahrstufen handlichem Lenkrad und modernen Instrumenten, will als Sie serienmäßig, bis zu 250 kW/340 PS, 480 Kilogramm weniger bensitzer aber auch die bisherigen Van-Kunden mit seiner gro Gewicht als der Vorgänger… ßen Variabilität und jeder Menge Stauraum wieder einfangen. Alfa Romeo Stelvio Opel Crossland X Dazu haben sich die Briten jede Menge Unterstützung für So misst Peugeots neues „Adventure-SUV“ nun 4,64 Meter. In den Arbeitsalltag einfallen lassen, etwa die elektrisch klapp der zweiten Reihe finden sich drei gleich breite sowie mehrfach Alfa Romeo bare Kofferraumbodenverlängerung, die per App bedienba Crossland X, ein 4,21 Meter kompakter Wagen in Geländeoptik, verschieb- und neigbare Einzelsitze, mit denen man je nach Be re Sitzverstellung, den nochmals umfangreicheren Gelände der über die technischen Gene des Peugeot 2008 verfügt, op darf Fahrgast- und Gepäckraum flexibel anpassen kann. Und Jetzt also auch Alfa Romeo! Als einer der letzten Marken steigt modus mit automatischer Einstellung auf den jeweiligen Un tisch aber eigenständig und ganz im Stile der Marke mit dem der Kofferraum dahinter, der sich optional (ab 450 Euro) per die italienische Fiat-Tochter nun ins prosperierende Geschäft tergrund, die Absenkung der Karosse per Luftfederung zum Blitz auftritt. Drei Benzin- und zwei Dieselantriebe stehen zur seitlichem Fußkick unter dem hinteren Stoßfänger öffnen und mit sportlichen Geländewagen ein. Der Stelvio, benannt nach mühelosen Ein- und Ausstieg, den Anhängerrangierassisten Wahl und Deutschland-Chef Jürgen Keller preist vor allem den schließen lässt, schluckt dann immer noch üppige 780 Liter. dem Stilfser Joch, soll nicht nur die Verkaufscharts erklimmen ten, oder die Armbanduhr, die die Schlüsselfunktion über variablen Innenraum des Meriva-Nachfolgers. Die hintere Sitz und damit zusammen mit der im vergangenen Jahr eingeführ nehmen kann. reihe ist verschiebbar, sodass das Kofferraumvolumen von 410 Eine Besonderheit im Segment sind die versenkbaren Sitze in ten Giulia der über Jahre dahinsiechenden Marke neues Leben bis 1.255 Litern reicht. Die Preise beginnen bei 16.850 Euro. Reihe drei. Mit einem Handgriff lassen sich die 800 Euro teuren einhauchen, sondern auch so etablierten Wettbewerbern wie Fast logisch, dass der Allradler bei so vielen Zutaten eine mäch Optionen aufstellen, auch wenn Einstieg und Sitzhaltung ma dem Audi Q5, dem BMW X 3, oder gar dem Porsche Macan tige Erscheinung ist – und so fährt er sich auch. Wie auf einem Im Herbst soll übrigens noch SUV Nummer 3 folgen: Der ximal für gelenkige Zeitgenossen oder den Nachwuchs auf der Marktanteile abjagen. Hochsitz thront der Fahrer über dem Rest der Verkehrswelt. Grandland X wird ebenfalls mit französischer Unterstützung Kurzstrecke geeignet sind. Abseits des Asphalts und auf der Autobahn fühlt man sich in entwickelt und basiert auf dem Peugeot 3008. Der wiederrum Nachdem bereits Maserati, Jaguar und selbst Bentley ihre Port dem trotz Aluminiumkarossen-Diät immer noch rund 2,3 Ton erhält einen großen Bruder: Schon der Basis-Benziner, ein Dreizylinder-Turbo, ist leicht folios um einen SUV erweitert haben, macht sich Deutschland nen schweren Koloss am besten aufgehoben. Kurvige Land knurrend, aber flott unterwegs. Eine bessere Wahl sind immer chef Stefan Moldaner auch keine Sorgen um die traditionellen straße sind hingegen nicht das bevorzugte Revier des neuen Peugeot noch die Diesel, hier besonders der 110 kW/150 PS starke Werte von Alfa Romeo. Im Gegenteil: Schnell wollen die Italie „Disco“. 2,0-Liter-Selbstzünder mit durchzugsstarken 370 Newton ner zwei weitere Geländegänger nachlegen. Der Name ist geblieben, aber sonst ist alles anders: Bei Peugeot metern Drehmoment. Wer in den Genuss all der Annehmlichkeiten aus der Ausstat sind die Vans ab sofort Geschichte, denn mit dem neuen 5008 Der Stelvio soll dabei nicht nur die Rolle des Dynamikers im tungsliste kommen möchte, muss sich vom Einstiegsangebot folgt nun auch das letzte Raumfahrzeug für Firma, Familie und Mazda Segment übernehmen, sondern auch gleich noch Dienstwa für 50.500 Euro schnell verabschieden und einen ordentlichen genfahrer abholen, die auf die Rückkehr eines Kombis im Alfa- Teil des Firmenvermögens investieren. Als gut bestückter Seit Mazda vor fünf Jahren den Kompakt-SUV CX-5 lancierte, Angebot gehofft hatten. Und so verweist Moldaner auf den Sechszylinder-Diesel schlägt der Discovery preislich mühelos fahren die Japaner wieder in der Erfolgsspur. Weltweit avan Kofferraum mit 550 bis 1.600 Liter Stauvolumen. die Brücke zum luxuriösen großen Bruder Range Rover. cierte der softe Geländegänger, der eine neue Design- und Produktära einläutete, gar zum meisterverkauften Modell der Zum Verkaufsstart stellt der Hersteller selbstbewusst zunächst Opel Marke. seine leistungsstärksten Modelle in den Blickpunkt, Allrad antrieb und Achtgangautomatikgetriebe von ZF sind im Basis Mit dem Mokka X ist Opel bereits erfolgreich im boomenden Nun kommt die Ablösung, und die zeigt auf wundersame Wei preis von 42.200 Euro inklusive. Auf die überdimensionierten Segment der kompakten SUV unterwegs. Jetzt stellen die Rüs se, wie sich das Outfit ohne große Eingriffe erneuern lässt. Der Schaltwippen am Lenkrad sollte man aber besser verzichten. selsheimer ihr Engagement mit Hilfe der neuen Eigentürmer neue, wenigstens 24.990 Euro teure, CX-5 wirkt deutlich athleti Sie stören beim Bedienen von Blinkern und Scheibenwischern auf noch mehr Räder. Pünktlich zur Übernahme des Traditions scher als sein Vorgänger, wobei die neuen Formen vor allem bei erheblich. Businesspakete stehen zur Wahl. Und die Vier-Jah unternehmens durch den französischen PSA-Konzern sind der Frontgestaltung ins Auge fallen. Der Kreativabteilung in Hi res-Garantie soll Verarbeitungssünden aus der Vergangenheit auch die ersten Modelle aus der bereits 2012 vereinbarten Ko roshima gelang dabei das Kunststück, eine Karosserie zu entwi endgültig vergessen machen. operation serienreif. Ab Sommer präsentiert Opel daher den Peugeot 5008 ckeln, bei der kein Teil vom Vorgänger übernommen wurde, die 16 H&V Journal I 6.2017 6.2017 I H&V Journal 17
Titelthema Neue Geschäftswagen Klimaautomatik hinzu, und die Exclusive-Line bietet zusätzlich einen DAB-Radiotuner, Ausparkhilfe und Sitzheizung vorn. Das Topmodell verfügt neben dem aktiven Spurhalteassistenten über die elektrische Heckklappe, das Navigationssystem und eine Bose-Soundanlage. < Autor: Franz Bardenheier Neue Verbrauchsmessmethode: Mazda CX5 WLTP ersetzt NEFZ So manche Dienstwagenrichtlinie, zumindest die mit umweltgerechter CO2-Obergrenze, wird ab Herbst wohl aber dennoch auf den ersten Blick vertraut wirkt. Man muss umgeschrieben werden müssen: Mit der Einführung einer schon zweimal hinschauen, um die Evolution zu entdecken. neuen Messmethode zur Ermittlung des Kraftstoffver brauchs und damit auch der CO2-Emissionen dürften sich Bei der Detailsuche fallen dann aber das neue Head-up- für viele Fahrzeuge zwar nicht die tatsächlichen, wohl aber die offiziellen Werte erhöhen. Das neue Verfahren mit dem Display, der größere Navigationsbildschirm, die elektrische zu sperrigen Namen Worldwide Harmonized Light-Duty Ve betätigende Heckklappe und zahlreiche weitere Accessoires hicles Test Procedure (kurz: WLTP), das nach derzeitigem auf, die den neuen Jahrgang kennzeichnen. Und natürlich ha Stand zum 1. September 2017 den NEFZ ablösen wird, soll ben die Asiaten auch die Gelegenheit genutzt, ihren Bestseller nämlich für mehr Realitätsnähe im standardisierten Fahr mit den aktuell gängigen Assistenzsystemen vom blendfreien zyklus sorgen. Auch auf die Berechnung der Kfz-Steuer hat Fernlicht bis zur Verkehrszeichenerkennung auszurüsten – die Umstellung künftig Auswirkungen. Für bereits zuge lassene Fahrzeuge ändert sich allerdings nichts. Demnach stets unter Wahrung der Ausstattungshierarchien versteht sich. gilt der WLTP zunächst nur für alle neuen Pkw-Modelle, die nach dem 1. September 2017 eine neue Typengenehmi Die vier Linien „Prime“, „Center“, „Exclusive“ und „Sports-Line“ gung benötigen. Die Berechnung der Kfz-Steuer nach stehen zur Wahl, wobei bereits die Basisversion sehr gut aus WLTP-Werten soll erst für Autos gelten, die nach dem 1. gerüstet ist und unter anderem über den City-Notbremsassis September 2018 zugelassen werden. tenten sowie Tempomat verfügt. Bei Center kommt noch eine Titelthema Noch mehr Nachlass für CDH-Mitglieder Renault-Sonderaktion CDH-Rahmenvertragspartner Renault hat ab sofort eine Son Die derart zusätzlich vergünstigten Fahrzeugkonfigurationen deraktion für bestimmte Modellkonfigurationen der Baureihen sind in der Nachlassübersicht für Renault-Fahrzeuge aufge „Espace“ und „Talisman Grandtour“ (Kombi) gestartet, die bis führt, die auf unserer Internetseite http://cdh.de/leistungen/ zum Jahresende 2017 läuft. Im Falle des Espace gilt für die ein rahmenabkommen/auto rechts oben als PDF-Datei zu finden bezogenen Fahrzeugkonfigurationen ein Preisnachlass von 33 ist. Interessierten CDH-Mitgliedern wird empfohlen, bei der Be Prozent anstatt von 29 Prozent und bei den geförderten Vari stellung einer in die Sonderaktion einbezogenen Fahrzeug anten des Talisman Grandtour beträgt der Preisnachlass ent konfiguration ihren Renault-Vertragshändler auf den erhöhten weder ebenfalls 33 Prozent oder 32 Prozent anstatt 30 Prozent. Nachlass hinzuweisen. < 18 H&V Journal I 6.2017
Titelthema Neues Angebot von CDH-Rahmenvertragspartner A.T.U Anschlussgarantie für Geschäftskunden Bei der A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG handelt es sich um einen Betreiber von deutsch- landweit über 600 Autofachmärkten mit herstellerunabhängigen Meisterwerkstätten. Diese bieten seit neuestem für Neuwagen von Geschäftskun- Ausgenommen von diesen Preisnachlässen sind regionale und den mit einer Herstellergarantie von mindestens 24 Monaten saisonale Sonderangebote, Zukäufe von Dritten bzw. nicht bei eine günstige Anschlussgarantie für weitere 12 oder 24 Mona- A.T.U vorrätige Artikel, ASU- und HU-Gebühren und Mietwa- te an. Voraussetzungen für deren Abschluss sind: genpreise. Die Preisnachlässe sind dem Personal in den Filia- len nicht bekannt. Sie werden anhand der Kundennummer, die ■■ Ihr Geschäftsfahrzeug ist nicht älter als 1 Jahr, jedes CDH-Mitglied nach seinem Beitritt zu dieser Rahmenver- ■■ Ihr Geschäftsfahrzeug wiegt weniger als 3,5t, einbarung erhält, vom zentralen System zur Rechnungserstel- ■■ Ihr Geschäftsfahrzeug hat eine Laufleistung von unter lung automatisch abgezogen. Das bedeutet auch, dass Liefe- 20.000 km, rung und Leistung auf Rechnung erfolgt und die Bezahlung in ■■ Ihr Geschäftsfahrzeug hat weniger als 300 PS, den A.T.U-Filialen entfällt. Für Reifen gilt zudem eine „best Pri- ■■ Ihr Geschäftsfahrzeug hatte noch keine Inspektion/Wartung. ce“ Garantie. Dazu vergleicht das System automatisch, ob für gekaufte Reifen zum Kaufzeitpunkt in der fraglichen Filiale ein Dabei handelt es sich um eine Versicherungslösung vermittelt Sonderangebot gegolten hat und ob dieses günstiger war, als von der Garantie-Service-GmbH und versichert durch die CG der zu diesem Zeitpunkt gültige Normalpreis abzüglich des Car-Garantie Versicherungs-AG. Dieses neue Angebot von fünfzehnprozentigen Preisnachlasses. Ist das der Fall, wird der A.T.U dürfte in erster Linie für CDH-Mitglieder interessant sein, Sonderangebotspreis berechnet, wenn nicht, der Normalpreis die ihr Fahrzeug drei oder vier Jahre nutzen, bei einer Jahres- abzüglich des Preisnachlasses. fahrleistung von bis zu 50.000 Kilometer. Die Anschlussgaran- tie für Geschäftskunden kann auch mit einer Wartungspau- Mit einem Anmeldeformular können Sie der Rahmenvereinba- schale zu einem „Rundum-sorglos-Paket“ mit festen monat rung beitreten und ab sofort von den oben geschilderten Ver- lichen Reparaturkosten kombiniert werden. Für nähere günstigungen profitieren. Das Formular erhalten Sie bei der Informationen können Sie sich an die am Schluss dieses Arti- CDH-Wirtschaftsdienst GmbH, 10873 Berlin, Telefax: 030-7 26 kels genannte Adresse wenden. 25-699, E-mail: langer@cdh.de oder bei Ihrem CDH-Wirt- schaftsverband. < Unabhängig von den Bedingungen für eine Anschlussgaran- tie haben alle CDH-Mitglieder die Möglichkeit der Rahmenver- Autor: Jens Wolff, einbarung der CDH-Wirtschaftsdienst GmbH mit der A.T.U bei- Geschäftsführer der CDH-Wirtschaftsdienst GmbH zutreten und erhalten dafür die folgenden Preisnachlässe: ■■ 25 % auf Autoscheiben, ■■ 25 % auf Verschleißteile, PKWs, LKWs, Kombi, Busse, Geländewagen ■■ 15 % auf alle Dienstleistungen, also den Stundensatz für ab Bj. 2000-20137 gesucht auch mit hoher Kilometerlaufleistung, Unfall- od. Motorschaden. Komme sofort. Werkstattarbeiten, Diskrete seriöse Barabwicklung und Abmeldung. ■■ 15 % auf alle Motoröle, Tel. 0 21 03 / 98 88-0 Fax 0 21 03 / 98 88- 88 ■■ 15 % auf die Filialpreise für alle Reifen und Felgen, AutomobileWagner GmbH, Niedenstr. 114, 40721 Hilden http://www.automobile-wagner.de ■■ 5 % auf alle Materialien zur Fahrzeugpflege. 6.2017 I H&V Journal 19
Sie können auch lesen