KULINARISCHE VIELFALT ENTDECKEN - Interkulturelles Kochbuch Eisenacher Frauen kochen ihre Lieblingsrezepte - Stadt Eisenach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KULINARISCHE VIELFALT ENTDECKEN Interkulturelles Kochbuch Eisenacher Frauen kochen ihre Lieblingsrezepte ÜBER 30 REZEPTIDEEN VON NAH UND FERN! 1
VORWORT LIEBE LESERINNEN UND LESER, Sie halten das erste Eisenacher interkulturelle Koch- buch in Ihren Händen. Ein Dankeschön geht: · an alle Frauen, die mit ihren Rezepten zum Seit 2018 findet in Eisenach monatlich ein interkultu- Gelingen des Kochbuches beigetragen haben relles Frauenfrühstück statt, welches von der Caritas- · an die Organisatorinnen des Interkulturellen region Südthüringen, Frauen helfen Frauen e. V. Frauenfrühstücks sowie der Gleichstellungsbeauftragten und der · an die Ziola GmbH Integrationsmanagerin der Stadtverwaltung Eise- · an Juliane Reinhardt von der Agentur nach gemeinsam organisiert wird. Setzepfandt & Partner für die Umsetzung unserer Idee Frauen aus unterschiedlichen Ländern treffen sich · sowie an die Thüringer Ehrenamtsstiftung, und bringen Gerichte aus ihren Heimatländern die uns durch das Projekt „nebenan ange- mit. Neben dem gemeinsamen Frühstück werden kommen“ die finanziellen Mittel für das verschiedene Themen besprochen, die Frauen aus Kochbuch zur Verfügung gestellt hat. aller Welt betreffen. Das gemeinsame Frühstück Der Engagementfonds „nebenan ange- Illustration: Stefan Kowalczyk bietet einen ganz besonderen Einblick in die Ess- kommen“ unterstützt finanziell und unbüro- gewohnheiten und kulturellen Traditionen der Teil- kratisch Organisationen und Initiativen, nehmerinnen. Es entstand die Idee, gemeinsam ein die sich für die Integration von Menschen Interkulturelles Kochbuch zu gestalten, damit die mit Zuwanderungshintergrund engagieren. Rezepte von vielen Menschen in Eisenach auspro- biert und nachgekocht werden können. Die aktuellen Termine für das interkulturelle Frauen- Ich freue mich über die Fülle von Rezepten in die- frühstück finden Sie auf der Homepage der Stadt sem Kochbuch, aber auch über die kulturelle Viel- Eisenach unter: www.eisenach.de falt in unserer Stadt, die dadurch sichtbar und er- lebbar wird. Mehr als 30 Rezepte laden Sie, liebe Leserinnen und Leser, zum Kochen und Backen ein. Katja Wolf Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und Oberbürgermeisterin gutes Gelingen. 03
INHALT Auberginen-Curry Nepal 06 Blätterteig-Taschen Deutschland 46 Qatayf Syrien 08 Kirschauflauf Deutschland 48 Älplermagronen Schweiz 10 Pernil Asado Kuba 50 French Toast USA und Deutschland 12 Gefüllte Zucchini Griechenland 52 Blumenkohlrisotto Deutschland 14 Kibbeh Maglia Syrien 54 Butter Chicken Indien 16 Mohnkuchen Deutschland 56 Chiles En Nogada Mexiko 18 Königsberger Klopse Deutschland 58 Falafel Syrien 20 Erdbeer-Tiramisu Deutschland 60 Kesselgulasch Ungarn 22 Kabuli Palau Afghanistan 62 Eritreisches Frühstück Eritrea 24 veganes Kabuli Palau Afghanistan 64 Käsekuchen Deutschland 26 Köttbullar Schweden 66 Syrisches Frühstück Syrien 28 Gewürzkuchen Deutschland 68 Gefüllte Weinblätter Syrien 30 Hähnchen-Kokos-Suppe Thailand 70 Wabenbrötchen Syrien 32 Malai Am Indien 72 Brot Deutschland 34 Ravioli Italien 74 Bärlauchbutter Deutschland 36 Impressum & Abkürzungsverzeichnis 78 Lachsaufstrich Deutschland 38 Pizzabutter Deutschland 40 Frühstück Mittagessen Nachmittag Rote-Beete-Pesto Deutschland 42 Vorspeise Dessert Abendessen besondere Anlässe Sheikh Al Mahshi Syrien 44 04 05
AUBERGINEN-CURRY Frühstück Vorspeise auf nepalesische Art Mittagessen Portionen: 2–3 Personen · Arbeitszeit: 40 Minuten · Land: Nepal Dessert Nachmittag Die Auberginen und die Kartoffeln in Inhalt im Topf vermischen und etwa 2–3 besondere Anlässe Streifen schneiden – so lang wie ein Zei- Minuten anbraten. gefinger und doppelt so dick. Zwiebel in Abendessen dicke Scheiben schneiden. Anschließend die Auberginen und Kar- toffeln dazu geben und mit den Gewür- Das Öl in einem Topf erhitzen. Falls zen gut vermengen. Nach 5 Minuten die Bockshornklee verwendet wird, die- klein geschnittenen Tomaten dazu ge- sen nun dazu geben und warten, bis ben (alternativ die passierten Tomaten) der Bockshornklee schwarz wird. Den und gut vermischen. Den Topf mit dem Topf vom Herd nehmen, den sehr fein Deckel verschließen und für etwa 20 ZUTATEN geschnittenen Knoblauch und Ingwer Minuten köcheln lassen. (alternativ als Paste) hineingeben und kurz, etwa 5–10 Sekunden, unter stän- Anschließend mit warmen Reis servie- 2 große Auberginen digem Rühren anbraten. ren oder als Brotaufstrich genießen. 1–2 mittelgroße Kartoffeln ½ TL Kurkumapulver Den Herd auf mittlere Stufe reduzieren, ½ TL Kreuzkümmelpulver den Topf darauf stellen und die Zwie- ½ TL Korianderpulver beln dazu geben und kurz anschwitzen. TIPP 1 große Zwiebel Danach die Gewürze (Kurkuma, Kori- Um einen zu 3–4 große Tomaten ander, Kreuzkümmel und Salz) mit dem intensiven Ingwer- oder 250 g passierte geschmack zu vermeiden, Tomaten wird der Ingwer stattdessen 3 Knoblauchzehen im Ganzen mitgekocht und 20 g Ingwer am Ende wieder herausge- 4 EL Sonnenblumen- oder nommen. Rapsöl ¼ TL Bockshornklee (optional) Rezept von Shrada Thapa-Schmidt 07
QATAYF syrisches Dessert Portionen: 4 Personen · Arbeitszeit: 2 Stunden · Land: Syrien TEIG FÜLLUNG Mehl, Backpulver und Wasser zu einem Für die Füllung die fein gehackten Wal- Teig verkneten und danach 15 Minuten nüsse sowie Zimt und Kokosraspeln ruhen lassen. Anschließend wenig Fett (Menge nach Geschmack) mischen. in einer beschichteten Pfanne erhitzen Wenn die Pfannkuchen fertig sind, wer- und aus dem Teig kleine Pfannkuchen den sie auf der nicht gebackenen Seite backen. Die Pfannkuchen nicht wenden mit einem Teelöffel der Füllung belegt und nur von einer Seite backen – so lan- und anschließend zusammengeklappt. ZUTATEN ge, bis sich kleine Bläschen bilden und der Pfannkuchen trocken ist. Dabei da- Die gefüllten Pfannkuchen werden jetzt rauf achten, dass die Pfannkuchen nicht in heißem Öl gebraten, bis sie eine brau- FÜR DEN TEIG zu dunkel werden – eventuell Pfanne ne Farbe annehmen. 3 Tassen Mehl vom Herd nehmen und Pfannkuchen 3¾ Tassen Wasser darin fertig backen lassen. SIRUP 25 g Backpulver Das Wasser mit Zucker verrühren und Sonneblumenöl zuletzt den Saft der Zitrone hinzugeben. Die Pfannkuchen im Zuckersirup kurz Frühstück wenden und anschließend servieren. FÜR DIE FÜLLUNG 1 Pck. Walnüsse (fein gehackt) Vorspeise Zimt Kokosraspeln Mittagessen Dessert FÜR DAS SIRUP 2 Glas Zucker Nachmittag 1½ Gläser Wasser ¼ Zitrone besondere Anlässe Rezept von Jamal Abendessen 08
ÄLPLERMAGRONEN Frühstück Vorspeise deftiges Gericht aus den Schweizer Alpen Mittagessen Portionen: 4 Personen · Arbeitszeit: 30 Minuten · Land: Schweiz Dessert Nachmittag Die Kartoffeln in 1 cm große Würfel Drittel der angebratenen Zwiebeln in besondere Anlässe schneiden, die Zwiebeln halbieren und mehreren Schichten in eine Schale ge- in schmale Sicheln schneiden. Anschlie- ben. Anschließend die Sahne darüber Abendessen ßend die Brühe aufkochen, Hitze redu- geben und abschmecken. zieren und die Kartoffelwürfel sowie die Nudeln darin bissfest kochen – da- Die Älplermagronen mit den gerösteten bei gelegentlich umrühren. Zwiebeln bestreuen und zusammen mit Apfelmus servieren. In der Zwischenzeit die Zwiebeln in Butter glasig rösten, sie dürfen auch braun werden. Ein Drittel der Zwiebeln an die Seite stellen. TIPP Nun die Brühe abgießen und die Nudeln Die Älpler- und Kartoffeln abwechselnd mit dem magronen sind ZUTATEN grob geriebenen Bergkäse und zwei nicht nur pur sehr zu empfehlen – dazu schmeckt auch eine Brühwurst 400 g festkochende Kartoffeln hervorragend! 3 Zwiebeln 2–3 EL Butter 400 g kurze Makkaroni 1l Brühe (Bouillon oder Salzwasser) 200 ml Sahne 200 g Bergkäse (grob gerieben) Apfelmus Rezept von Karin Köhler 11
FRENCH TOAST Frühstück Vorspeise … oder Armer Ritter Mittagessen Portionen: 3 Personen · Arbeitszeit: 10 Minuten · Land: USA/Deutschland Dessert Nachmittag Alle Zutaten miteinander verrühren und die Toastscheiben hineinlegen. Am TIPP besondere Anlässe besten mit einer Gabel viele kleine Lö- Am besten cher in die Toastscheiben stechen, da- schmecken die French Abendessen mit sie sich schön voll saugen. Die Toast- Toasts mit Puderzucker scheiben nach 1–2 Minuten wenden. oder Ahornsirup. Auch Obst – z.B. Bananen – oder geschla- In einer Pfanne das Fett erhitzen und gene Sahne, Frischkäse und die Toasts auf mittlerer Hitze zur ge- Eiscreme sind perfekte wünschten Bräune von beiden Seiten Begleiter. backen. ZUTATEN 4 Eier 100 ml Sahne (ersatzweise Milch oder halb/halb) 40 g Mehl 45 g Zucker oder Vanillezucker 1 Prise Salz ½ TL Zimt (optional) 6 Scheiben Toast- oder Briochebrot Fett Rezept von Heidrun Sachse 12
BLUMENKOHLRISOTTO Frühstück Vorspeise das Risotto ohne Reis Mittagessen Portionen: 4 Personen · Arbeitszeit: 35 Minuten · Land: Deutschland Dessert Nachmittag Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch Danach Blumenkohl, Safran und Pinien- besondere Anlässe schälen und fein würfeln. Blumenkohl kerne dazugeben. Die übrige Brühe in kleine Röschen schneiden. Öl in einer auffüllen und in ca. 5–6 Minuten auf die Abendessen großen beschichteten Pfanne erhitzen, Hälfte der Flüssigkeit einkochen lassen. die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Nun die Kartoffelwürfel Petersilie hacken und dazugeben. Den hinzuzugeben und bei milder Hitze dar- Parmesan reiben und 60 g davon mit in 2 Minuten schmoren. der gewürfelten Butter unter Rühren im Gericht schmelzen. Den übrigen Par- Anschließend mit Weißwein ablöschen, mesan darüber streuen, mit Salz und ZUTATEN mit 200 ml Gemüsebrühe auffüllen und Pfeffer würzen und servieren. ca. 10–12 Minuten einkochen lassen, bis die Kartoffeln bissfest gegart sind. 400 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend) 1 kleine Zwiebel 1 Knoblauchzehe 400 g Blumenkohl 2 EL Olivenöl 100 ml Weißwein 400 ml Gemüsebrühe 12 Safranfäden 80 g Pinienkerne 2 Stängel Petersilie 80 g Parmesan 40 g Butter Salz und Pfeffer Rezept von Stefanie Kraus 15
BUTTER CHICKEN Frühstück Vorspeise intensiv, aromatisch, indisch! Mittagessen Portionen: 4 Personen · Arbeitszeit: 40 Minuten · Land: Indien Dessert Nachmittag Das Hähnchen in mundgerechte Stücke hews dazugeben. Außerdem den Rest der schneiden und mit einem Teelöffel Ing- Ingwer-Knoblauchpaste, das Garam Ma- besondere Anlässe wer-Knoblauchpaste, einem Teelöffel sala, Chilipulver, etwas Wasser und etwas Chilipulver sowie etwas Salz 15–20 Mi- Zucker in die Pfanne geben und verrüh- Abendessen nuten marinieren. ren. Alles miteinander erhitzen, fein pü- rieren und durch ein Sieb passieren. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenstücke anbraten, dann aus Die Hähnchenstücke zurück in die Pfan- der Pfanne nehmen und beiseite stellen. ne geben, mit Sahne, Butter und der In derselben Pfanne die gewürfelten passierten Sauce vermischen und 5–7 Zwiebeln braten. Die Hälfte der Butter, Minuten kochen. Das Buter Chicken mit die geviertelten Tomaten und die Cas- Reis servieren. ZUTATEN 400 g Hähnchenbrustfilet 2 TL Ingwer-Knoblauchpaste 2 TL Chilipulver 500 g Tomaten 100 g Zwiebeln 50 g Cashew 1 TL Garam Masala 2 TL Zucker 5 TL Butter 3 EL Sahne Salz Öl Rezept von Terini 16
CHILES EN NOGADA Frühstück Vorspeise mexikanische Nationalspeise Mittagessen ZUTATEN Portionen: 6 Personen · Arbeitszeit: 45 Minuten · Land: Mexiko Dessert Nachmittag 6 Poblano-Paprika (alternativ grüne Paprika) Die Paprika rösten und in eine Plas- Mit Salz und Pfeffer würzen und vom besondere Anlässe tiktüte wickeln (es ist wichtig, dass sie Herd nehmen, sobald die Mischung di- FÜR DIE FÜLLUNG „schwitzen“). Nach einer halben Stunde cker wird. Anschließend ruhen lassen. Abendessen 500 g Hackfleisch entkernen, die Haut entfernen und wa- Sobald der Eintopf kalt ist, werden die (Rind bzw. Rind schen. Paprika mit der Masse gefüllt. und Schwein gemischt) 1 Zwiebel FÜLLUNG NOGADA-SAUCE 1 Tasse Tomatenpüree (naturell) Eine Knoblauchzehe und die fein ge- Für die Sauce werden die Walnüsse ge- 3 EL Öl hackte Zwiebel anbraten und anschlie- mahlen und mit etwas Milch, Ziegenkä- 60 g Rosmarin ßend das Fleisch hinzufügen. Wenn es se und einem Glas Portwein vermischt. 60 g Mandeln gut angebraten ist, das Tomatenpüree, 30 g Pinienkerne die Rosinen, die geschälten und gehack- Die Chilis in der Nogada-Sauce baden, ab- je 2 Pfirsiche, Birnen, Äpfel ten Mandeln und die Acitrón hinzufügen. schließend mit Granatapfelkörnern und 1 reife Kochbanane etwas Petersilie garnieren und servieren. ½ TL Nelkenpulver Nun werden die gut gehackten Früchte werden in dieser Reihenfolge hinzuge- FÜR DIE NOGADA-SAUCE fügt: zuerst Pfirsich, dann Apfel, Birne 100 g frische Walnüsse und am Schluss die Kochbanane. Mit 100 g cremiger Ziegenkäse oder Nelkenpulver würzen. WISSENS- Frischkäse WERTES 1 Glas Portwein Das Gericht erinnert an ½l Milch die Vollendung der Unabhän- gigkeit Mexikos. Es symboli- FÜR DIE VERZIERUNG siert die Farben der Flagge und 1 Granatapfel wird traditionell im Septem- Koriander (nach Belieben) ber gegessen. Rezept von Martha Monserrat Volkmann-Fragoso 19
FALAFEL die kleinen Bällchen aus der arabischen Küche Portionen: 5 Personen · Arbeitszeit: 2 Stunden* · Land: Syrien Die getrockneten Kichererbsen min- Küchenkrepp das restliche Öl abtrop- destens 12 Stunden in Wasser ein- fen lassen. weichen. Anschließend durch einen Fleischwolf drehen und mit den restli- Sesamsauce aus den angegebenen Zu- chen Zutaten vermischen. taten bereiten und über die Falafel ge- ben. Dazu passen arabisches Brot oder Die Masse wird teelöffelweise entwe- Wraps und klein geschnittenes Gemüse der in eine Falafaleform gepresst oder wie Salat, Gurken und Tomaten. ZUTATEN zu kleinen Bällchen geformt. In einer Bratpfanne mit viel Öl werden 1 kg Kirchererbsen getrocknet die Bällchen frittiert, bis sie von beiden 2 Zwiebeln Seiten knusprig braun sind. Danach he- 7 Knoblauchzehen rausnehmen und auf einem Teller mit (je nach Geschmack) 2 EL Kreuzkümmel 1 EL Natron 1EL Koriander Frühstück 1 Pck. Backpulver 1 Bund glatte Petersilie Vorspeise Salz und Pfeffer Mittagessen FÜR DIE SESAM-SAUCE 200 g Tahina Dessert 300 g Joghurt etwas Wasser Nachmittag Saft von einer Zitrone besondere Anlässe Rezept vom Interkulturellen * (ohne Einweichzweit) Verein Eisenach e.V. Abendessen 20
KESSELGULASCH Frühstück Vorspeise pikante Spezialtät auf offenem Feuer Mittagessen Portionen: 10 Personen · Arbeitszeit: 1 Stunde · Land: Ungarn Dessert Nachmittag Das Fleisch in etwa 2 cm große Würfel In der Zwischenzeit das Gemüse schnei- besondere Anlässe und die Zwiebel in grobe Würfel schnei- den – die Kartoffeln, die Karotten und den. Im Kessel über dem Feuer das But- den Sellerie in große Würfel, die Paprika Abendessen terschmalz erhitzen und die Zwiebeln in grobe Stücke schneiden und die Toma- und den Knoblauch darin glasig dünsten, ten in achteln. Nach der Schmorzeit die aber keine Farbe nehmen lassen. Karotten, den Sellerie und die Kartoffeln zum Fleisch geben, umrühren und noch- Anschließend das Fleisch und den Küm- mals so viel Wasser zugeben, dass alles mel hinzugeben. Das Fleisch und von gerade bedeckt ist. allen Seiten leicht anbraten und danach mit dem gesamten Paprikapulver bede- Nach einer weiteren halben Stunde die Pa- ZUTATEN cken und salzen. prika und Tomaten zugeben. Die gesamte Schmorzeit beträgt etwa 2½ Stunden. So viel Wasser aufgießen, dass das 1,2 kg Rindfleisch Fleisch bedeckt ist und eine Stunde leicht Zum Schluss eventuell noch etwas Flüs- (Schulter oder Nuss) über dem Feuer schmoren lassen. Dabei sigkeit zugeben, mit Salz abschmecken 600 g Zwiebeln darauf achten, dass das Gulasch nicht zu und schließlich mit Weißbrot servieren. 100 g Butterschmalz sehr kocht und am Kesselboden ansetzt. 1 TL Kümmel 4 Zehen Knoblauch 200 g Paprikapulver (edelsüß) 2 große Karotten ½ Knollensellerie 2 Paprikaschoten 4 mittelgroße Tomaten 800 g festkochende Kartoffeln Salz Rezept von Gabriella Szep-Kis 23
ERITREISCHES FRÜHSTÜCK Ein würziger Start in den Tag. Portionen: 3–6 Personen · Arbeitszeit: 2 Stunden · Land: Eritrea In einem Topf etwas Öl erhitzen und Nach Ende der Kochzeit kann das erit- die Zwiebeln darin auf niedriger Stufe reische Frühstück zusammen mit Bröt- etwa 10 Minuten dünsten. Danach Chili chen genossen werden. hinzugeben und weitere 10 Minuten dünsten. Anschließend mit einer Tasse Wasser ablöschen, die geschnittenen Tomaten und Paprika sowie die Butter hinzuge- ben und mit Pfeffer würzen. Nun 2 Stun- den leicht köcheln lassen. ZUTATEN Frühstück Vorspeise 3 Zwiebeln 4 Tomaten Mittagessen 2 EL Chili 1 EL Pfeffer Dessert 2 Knoblauchzehen 1 kleine grüne Paprika Nachmittag 3 EL Butter 12 Brötchen besondere Anlässe Rezept von Fiory Abendessen 24
KÄSEKUCHEN Frühstück Vorspeise der Klassiker vom Blech Mittagessen Portionen: 24 Stück · Arbeitszeit: 40 Minuten · Land: Deutschland Dessert Nachmittag TEIG besondere Anlässe ZUTATEN Das Mehl und das Backpulver mischen, und Puddingpulver, Quark sowie Öl die übrigen Zutaten hinzufügen und mit hinzufügen. Die Masse auf den Boden Abendessen einem Mixer zu einem glatten Teig ver- gießen und 30 Minuten backen. FÜR DEN TEIG rühren. 300 g Mehl EIWEISSMASSE 2 gestr. TL Backpulver Den Teig auf einer leicht bemehlten Eiweiß sehr steif schlagen, nach und 140 g weiche Butter Arbeitsfläche kurz verkneten. Anschlie- nach den Zucker hinzugeben und den oder Margarine ßend auf einem eingefetteten Back- Eischnee in kleinen Portionen auf die 140 g Zucker blech ausrollen und bei 180 °C etwa 15 Füllung geben und verstreichen. Nun 1 Pck. Vanillezucker Minuten backen. Danach etwas abküh- nochmals 12 Minuten backen. 2 Eier len lassen. FÜR DIE FÜLLUNG FÜLLUNG 200 g Zucker Zucker, Eier und Eigelb in einer großen 2 Eier Schüssel 2 Minuten schaumig schlagen. 4 Eigelb Dann die Milch langsam unterrühren WISSENS- 750 ml Milch WERTES 2 Pck. Puddingpulver Wenn der Kuchen abkühlt, (Vanillegeschmack) bilden sich kleine goldene 1 kg Speisequark Tröpfchen – deswegen wird (Magerquark) er auch Tröpfchenkuchen 300 ml Sonnenblumenöl genannt. FÜR DIE EIWEISSMASSE 4 Eiweiß 100 g Zucker Rezept von Nicole Päsler 27
SYRISCHES FRÜHSTÜCK Frühstück Vorspeise gefüllte Teigtaschen Mittagessen Portionen: 10 Personen · Arbeitszeit: 3 Stunden · Land: Syrien Dessert Nachmittag Aus 400 g Mehl, dem Wasser und der Füllung wird nun auf die Teiglinge ge- Milch sowie Zucker, Joghurt, Hefe und geben. Danach wird der Teig von außen besondere Anlässe Backpulver einen Teig herstellen. An- nach innen gefaltet – dabei soll die Fül- schließend abdecken und 10 Minuten lung aber nicht zugedeckt werden (in Abendessen ruhen lassen. Form eines Auges). Die Enden werden seitlich verschlossen. Nun das Öl, weitere 400 g Mehl sowie ZUTATEN Salz hinzugeben und gut durchkneten. Am Ende das Ei, einen Esslöffel Milch Der Teig darf nicht mehr kleben und und Vanille mischen, den Teig damit be- sollte geschmeidig sein. Jetzt weitere streichen und den Sesam gemischt dar- 800 g Mehl 30 Minuten ruhen lassen. Aus diesem auf streuen. 150 ml Milch Teig werden anschließend 18 Kugeln 50 ml Öl geformt und flach ausgerollt. Die Teiglinge auf einem Backpapier 150 ml Wasser jeweils mit einem Abstand von min- 4 EL Zucker Für die Füllung den Mozzarella und destens 2 cm im Ofen 10–15 Minuten 2 EL Joghurt Hartkäse reiben und mit der flüssigen backen (Ober-/Unterhitze, 250°C, mitt- 2 EL Hefe Butter und den Eiern mischen. Diese lere Schiene). 2 EL Salz 1 EL Backpulver 1 Ei 2 EL Sesam (schwarz und weiß) etwas Vanille TIPP Die Füllung kann FÜR DIE FÜLLUNG nach Geschmack vari- 250 g Mozzarella ieren – so können z.B. auch 250 g Hartkäse Fleisch und Zwiebeln 1 EL flüssige Butter verwendet werden. 2 Eier Rezept von Asmahan 28
GEFÜLLTE WEINBLÄTTER syrische Art Portionen: 5–8 Personen · Arbeitszeit: 3 Stunden · Land: Syrien Zunächst werden die Stiele der frischen Die gewickelten und gefüllten Weinblät- Weinblätter abgeschnitten und die Blät- ter in einen Topf geben und mit einem ter 2–3 Minuten in kochendes Wasser hitzebeständigen Teller beschweren. Die- gegeben. Danach gut abtropfen lassen. ser verhindert, dass die Röllchen beim Kochen durcheinanderwirbeln und sich Den Reis waschen, für etwa 20 Minuten wieder aufrollen. Ausreichend Wasser im Wasser einweichen und anschließend über die Röllchen gießen – diese sollten in ein Sieb geben und abtropfen lassen. bedeckt sein – und den Inhalt zum ochen bringen. Die gefüllten Weinblätter zu- Nun die Tomaten und die Petersilie wa- gedeckt etwa eine Stunde auf kleinster schen und fein hacken. Flamme köcheln lassen. FÜLLUNG Reis, Tomaten, Petersilie, Butter, Salz und Anschließend die Brühe in kleine Schäl- Pfeffer gut vermengen und durchkneten. chen füllen, die Weinblätter auf einen ZUTATEN Mit Salz, Pfeffer und evtl. Kümmel wür- Teller anrichten und mit Zitrone servieren. Frühstück zen. Je nach Geschmack kann auch eine Dazu schmeckt ein einfacher Joghurt-Gur- Knoblauchzehe hinzugegeben werden. ken Salat mit Minze. Vorspeise ca. 350 Weinblätter WICKELANLEITUNG Mittagessen FÜR DIE FÜLLUNG Die Weinblätter mit der Seite nach un- 500 g Reis ten legen, sodass die Blattadern nach TIPP Dessert 5 Tomaten oben zeigen. Auf der Höhe des entfern- Das Gericht lässt 1 Bund Petersilie ten Stiels einen schmalen Streifen mit sich am besten in Ge- Nachmittag 100 g Butter der Füllung formen. Anschließend ein- meinschaft zubereiten – so je 1 EL Salz & Pfeffer mal rechts und links zusammenlegen geht das Wickeln schneller besondere Anlässe 4–6 Knoblauchzehen und dann fest zusammen rollen. und das Kochen macht mehr Spaß! Abendessen Rezept von Jamal 31
WABENBRÖTCHEN Frühstück Vorspeise süß oder herzhaft gefüllt Mittagessen Portionen: 6 Personen · Arbeitszeit: 2 Stunden* · Land: Syrien Dessert Nachmittag Die Hefe in der warmen Milch mit Zu- nebeneinander in eine Form oder auf cker auflösen und 10 Minuten abge- ein Backblech gelegt, so dass die Form besondere Anlässe deckt ruhen lassen. einer Wabe entsteht. Abendessen Das Mehl in eine große Schüssel geben Den Teig mit Sesam oder Schwarzküm- mit der Hefemilch und dem Öl vermi- mel bestreuen und bei 180° C im Ofen schen. Den Teig danach abdecken und backen, bis die Brötchen goldbraun sind. eine Stunde gehen lassen. Anschließend wird der Teig zu kleinen Kugeln geformt und je nach Geschmack mit Schafskäse, Schokolade oder Dat- teln gefüllt. Die Teigkugeln werden nun ZUTATEN 300 ml warme Milch 2 EL Zucker 1 EL Hefe 4 Tassen Mehl ½ Tasse Sonnenblumenöl Sesam oder Schwarzkümmel Schafskäse, Schokolade, Datteln o.ä. zum Füllen * (ohne Wartezeit) Rezept von Wafaa Heli 32
BROT Frühstück Vorspeise …selbstgemacht schmeckt am besten! Mittagessen Portionen: 4 Personen · Arbeitszeit: 2 Stunden · Land: Deutschland Dessert Nachmittag Das Mehl mit der Trockenhefe in einer Anschließend eine Kastenform fetten besondere Anlässe großen Schüssel vermischen. Danach und mit Mehl ausstreuen. Den Teig in Salz und Öl hinzugeben und langsam die Form geben und die Oberseite mit Abendessen das Wasser unterrühren. Wasser bestreichen. Alles gut durchkneten bis ein glatter Bei 220 ° C (Ober-/Unterhitze) wird das Teig entsteht. Nun wird der Zeig abge- Brot nun ca. 40–50 Minuten gebacken. deckt und muss mindestens 20 Minu- ten gehen. Danach sollte er sich um das Doppelte vergrößert haben TIPP Am besten schmeckt das Brot, wenn Dinkelmehl verwendet wird! Dazu passen die Brotaufstriche auf den nächsten Seiten. ZUTATEN 500 g Mehl 350 ml warmes Wasser 1 Pck. Trockenhefe 1 TL Salz 2 EL Olivenöl Rezept von Nicole Päsler 35
BÄRLAUCHBUTTER Frühstück Vorspeise Ein Muss auf jeder Grillparty! Mittagessen Portionen: 4–6 Personen · Arbeitszeit: 30 Minuten · Land: Deutschland Dessert Nachmittag Die Walnusskerne zermahlen und die Bär- lauchblätter in Streifen schneiden. Beides besondere Anlässe in eine Schüssel geben und pürieren. TIPP Abendessen Anschließend Senf und Olivenöl sowie Schmeckt super zu die Butter und die Gewürze zugeben geröstetem Brot und und nochmals pürieren. Gegrilltem! Die Bärlauchbutter abschmecken, in Schälchen füllen und bis zum Servieren kühl stellen. ZUTATEN 30 g Walnusskerne MIT DEM THERMOMIX 1 Bund Bärlauch Walnusskerne 5 Sek./Stufe 6 mah- 1 EL Senf len · grob geschnittenen Bärlauch (mittelscharf oder körnig) hinzugeben und 5 Sek./Stufe 7 4 EL Olivenöl pürieren · Senf und Olivenöl ca. 5 125 g Butter (zimmerwarm) Sek./Stufe 4 unterrühren · Butter Meersalz und Gewürze zugeben und ca. 5 Chiliflocken Sek./Stufe 5 unterrühren · ab- schmecken und in Schälchen fül- Rezept von Simone Fehr len · bis zum Servieren kühl stellen 36
LACHSAUFSTRICH Frühstück Vorspeise …sommerlich leicht Mittagessen Portionen: 4–6 Personen · Arbeitszeit: 30 Minuten · Land: Deutschland Dessert Nachmittag Die Zwiebel fein hacken. Den geräu- besondere Anlässe cherten Lachs fein würfeln oder altre- nativ pürieren. Abendessen TIPP Anschließend den Frischkäse und die Auch als Dip bei Crème fraîche verrühren. Zwiebel und einer Grillparty sehr Lachs hinzufügen und vermischen. zu empfehlen! Den Aufstrich nun noch mit Salz und Pfeffer abschmecken, in Schälchen fül- len und mit Lachs und Dill garnieren. ZUTATEN MIT DEM THERMOMIX Zwiebeln zerkleinern 4 Sek./ 1 rote Zwiebel (ca. 70 g) Stufe 5 · Lachs in groben Stü- 200 g geräucherter Lachs cken dazugeben und zerkleinern 200 g Frischkäse 5 Sek./Stufe 4 · Frischkäse und 30 g Crème fraîche Crème fraîche untermischen 4 Salz & Pfeffer Sek./Stufe 4 · abschmecken und etwas Dill in Schälchen füllen · mit Lachs und Dill garnieren Rezept von Simone Fehr 39
PIZZABUTTER Frühstück Vorspeise ein herzhafter Brotaufstrich Mittagessen Portionen: 4–6 Personen · Arbeitszeit: 30 Minuten · Land: Deutschland Dessert Nachmittag Zwiebel und Knoblauchzehe klein ha- Nun den Topf vom Herd nehmen, die cken und pürieren. Danach mit etwa 40 g restliche Butter hinzugeben und unter besondere Anlässe Butter leicht anschwitzen. Rühren schmelzen lassen. Abendessen Die Möhren Schälen und sehr fein rei- Abschließend einen Spritzer Zitronen- ben – alternativ ebenfalls pürieren. Die saft und die Sahne unterrühren. In eine geriebenen Möhren, Tomatenmark, Piz- Schüssel umfüllen und im Kühlschrank zagewürz sowie Salz und Pfeffer mit in fest werden lassen. den Topf geben und vermischen, bis eine homogene Masse ensteht. TIPP ZUTATEN Nicht nur ein leckerer MIT DEM THERMOMIX Brotaufstrich – auch perfekt Zwiebel und Knoblauchzehe zer- zum Würzen beim Kochen 1 mittelgroße Zwiebel kleinern 8 Sek./Stufe 3 · 40 g But- oder als Dip! 1 Knoblauchzehe ter zugeben und erhitzen bei 80° C · 190 g Butter (weich) Möhren in grobe Stücke schnei- 250 g Möhren den und zerkleinern 10 Sek./ 150 g Tomatenmark Stufe 4 · Tomatenmark, Pizza- 1 TL Salz gewürz, Salz und Pfeffer vermi- 1 TL Pizzagewürz schen und 4 Minuten bei 80° C 40 g Sahne dünsten · Sahne, Zitronensaft und 1 Spritzer Zitronensaft 150 g Butter vermischen 40 Sek./ Pfeffer (nach Geschmack) Stufe 4 bzw. 5 · abschmecken und in Schälchen füllen · bis zum Ser- Rezept von Simone Fehr vieren kühl stellen 40
ROTE-BEETE-PESTO Frühstück Vorspeise ein leckerer Rohkost-Brotaufstrich Mittagessen Portionen: 1–6 Personen · Arbeitszeit: 30 Minuten* · Land: Deutschland Dessert Nachmittag FERMENT besondere Anlässe Aus 15 g Salz und einem halben Liter Das Glas nur leicht verschließen und in Wassser wird zunächst eine 3-prozenti- den ersten 5–7 Tagen bei Raumtempe- Abendessen ge Salzlake aus 15 g Salz hergestellt. ratur lagern – so beginnt die Fermen- tation (Milchgärung) und Gas kann aus Anschließend wird die Zwiebel geschält, dem Glas entweichen. der Ingwer sowie die Rote Beete gut sauber gebürstet und alles in kleine Stü- Nach dieser Zeit wird das Glas fest cke geschnitten. verschlossen und 2–3 Wochen kühl und dunkel aufbewahrt (z.B. im Kühl- In ein verschließbares Glas wird nun zu- schrank). erst – falls je nach Geschmack – frisch gehackter Knoblauch und Chili gefüllt. PESTO ZUTATEN Darüber wird das Gemüse geschichtet Um nun ein Pesto herzustellen, wird und mit einem Fermentationsgewicht das Ferment abgegossen. Die Lake wird (z.B. kleines Glas) beschwert. Abschlie- aufgefangen und anschließend mit den 1–2 frische Knollen ßend wird die Salzlake darüber gegos- gemahlenen Sonnenblumenkernen pü- Rote Beete sen. Bis zum Rand sollten 2–3 cm Platz riert. Dabei immer wieder abschmecken 1 große Zwiebel bleiben, damit nichts überläuft. und so Schritt für Schritt unter Zugabe 1 Stück Ingwer weiterer Gewürze und Kerne zu einem 100–300 g Sonnenblumenkerne Pesto verarbeiten. (auch andere Kerne möglich) Salz & Pfeffer weitere Gewürze nach Geschmack (z.B. Knob- lauch, Chili, Kurkuma) Rezept von Sonja * (Fermentationszeit: 2–3 Wochen) 43
SHEIKH AL MAHSHI Das Gericht der Könige Portionen: 8–10 Personen · Arbeitszeit: 2 Stunden · Land: Syrien Die Auberginen der Länge nach ein- Nun die Auberginen aushöhlen, die Hack- schneiden und im heißen Öl für ca. 3-4 fleischmischung hinein geben und die ge- Minuten zart braun frittieren. Auf einem füllten Auberginen in eine ofenfeste Form Küchentuch abtropfen lassen. geben. Aus Wasser, den passierten To- maten sowie Salz und Pfeffer eine Sauce Die Zwiebel schälen, fein würfeln und mischen und über die Auberginen gießen. goldbraun rösten, danach die Pinienker- ne hinzugeben und mischen. Anschlie- Bei mittlere Hitze werden diese nun auf ßend das Hackfleish zugeben, würzen mittlere Schiene für ca. 20–30 Minuten und anbraten, bis das Fleisch braun ist. gebacken. Dazu wird Reis serviert. TIPP ZUTATEN Statt der Tomatensauce kann auch Frühstück eine Joghurt-Minze-Sauce ver- 8 kleine Auberginen wendet werden. Dazu einfach 250 g Hackfleisch (Rind) Vorspeise Joghurt mit Minze und 1 Zwiebel gepresstem Knoblauch 2–3 EL passierte Tomaten Mittagessen vermengen. 3 Tassen Wasser 1 TL Zimt Dessert Salz & Pfeffer (nach Geschmack) Nachmittag Pinienkerne (eine Hand voll) besondere Anlässe Rezept von Jamal Abendessen 44
BLÄTTERTEIG-TASCHEN Frühstück Vorspeise mit fruchtiger Apfel-Beeren-Füllung Mittagessen Portionen: 6 Personen · Arbeitszeit: 30 Minuten · Land: Deutschland Dessert Nachmittag Die Äpfel schälen, entkernen und in klei- verteilt. Die Ränder werden zusammen- besondere Anlässe ne Würfel schneiden. Die gefrorenen geklappt, sodass der Blätterteig die Fül- Beeren, das Mehl und den Zucker hinzu- lung umschließt. Abendessen geben und vermischen. Den Teig oben in gleichmäßigen Abstän- Anschließend wird der Blätterteig ausge- den leicht einschneiden und bei 200 °C rollt – wer möchte, kann diesen natürlich für 30–40 Minuten im Ofen backen. auch selbst zubereiten. Auf das recht- eckige Teigstück wird nun die Mischung TIPP Die fertig gebackenen Blätter- teigtaschen mit Puderzucker bestreuen – sieht schöner aus und schmeckt noch besser! ZUTATEN 300 g Blätterteig (ungesäuert) 2 kleine Äpfel 4 EL gefrorene rote Beeren 1½ EL Mehl 6–8 EL Zucker Rezept von Anna Zech 47
KIRSCHAUFLAUF süße Verführung zum Mittag Portionen: 4 Personen · Arbeitszeit: 1 Stunde · Land: Deutschland Das Toastbrot in Würfel schneiden, die Nun die frischen Kirschen waschen und Milch aufkochen und die Toastbrot-Wür- nach Belieben entkernen bzw. die Kir- fel mit der kochenden Milch übergießen. schen aus dem Glas in ein Sieb geben, Anschließend abkühlen lassen. den Saft abgießen und aufheben. Danach 60 g Butter, 60 g Zucker, zwei Im nächsten Schritt wird eine hitzebe- Eigelb, zwei Prisen Zimt und ½ TL abge- ständige Auflaufform mit Butter einge- riebener Zitronenschale mit dem Rühr- fettet und mit Semmelbröseln bestreut. mixer schaumig rühren. Nun wird die Anschließend abwechselnd eine Schicht abgekühlte, aufgeweichte Brotmasse Brotmasse und eine Schicht Kirschen hinzugefügt. einfüllen, die oberste Schicht ist Brot- masse. Alternativ kann die Brotmasse Das Eiweiß der beiden Eier mit einer auch mit den Kirschen vermischt werden. Prise Salz steif schlagen und vorsichtig ZUTATEN unter die Brotmasse heben. 40 g Zucker mit etwas Zimt verrühren und den Zimtzucker über den Auflauf streuen. Ebenso 40 g Butter als Butter- 500 g Toastbrot Frühstück flöckchen darauf verteilen. 500 ml Milch 100 g Butter Vorspeise TIPP Den Backofen auf 180° C vorheizen, 100 g Zucker Die Kirschpfanne den Kirschauflauf ca. 45 Minuten ba- 2 Eier Mittagessen schmeckt besonders cken und anschließend heiß geneißen. 500 g Kirschen gut mit Vanillesauce (frisch oder aus dem Glas) Dessert und Kirschsaft! abgeriebene Schale einer Zitrone Nachmittag Salz Zimt besondere Anlässe Rezept von Ulrike Quentel Abendessen 48
PERNIL ASADO Frühstück Vorspeise Schweinekeule auf Lateinamerikanische Art Mittagessen Portionen: 4 Personen · Arbeitszeit: 3 Stunden · Land: Kuba Dessert Nachmittag Zuerst eine Marinade aus dem getrock- hinzugegeben, dass der Bräter etwa 2,5 besondere Anlässe neten Oregano, Bitterorangen-Saft, 3 cm gefüllt ist. Die Keule abgedeckt 2 gehackten Knoblauchzehen und Oli- Stunden braten, anschließend den De- Abendessen venöl vorbereiten. ckel abnehmen und weitere 30 Minuten braten. Anschließend die Schweinekeule mit den übrigen Knoblauchzehen spicken, Nach er Garzeit wird die Schweinekeu- mit der Marinade einreiben und groß- le mit den Orangen-Spalten und dem zügig mit Salz und Pfeffer würzen. Die frischen Oregano garniert. Dazu passen Keule über Nacht im Kühlschrank ma- Reis und schwarze Bohnen. rinieren. ZUTATEN Am nächsten Tag den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Keule in einen tiefen Bräter geben. Nun wird so viel Wasser 1 Schweinekeule / Eisbein 2 EL getrockneter Oregano 175 ml Bitterorangen-Saft 13 Zehen Knoblauch 50 ml Olivenöl grobes Salz schwarzer gemahlener Pfeffer Schweineschmalz zum Anbraten Orangen-Spalten frischer Oregano Rezept von Petra Werner 51
GEFÜLLTE ZUCCHINI Frühstück Vorspeise mit Eier-Zitronen-Sauce Mittagessen Portionen: 4 Personen · Arbeitszeit: 30 Minuten* · Land: Griechenland Dessert Nachmittag FÜLLUNG Für die Füllung werden die Pinienkerne und Pfeffer hinzugeben und bei geschlos- besondere Anlässe in einer Pfanne leicht geröstet. senem Deckel 35–40 Minuten kochen lassen. Eventuell während des Kochens ZUTATEN Abendessen Den Stiel der Zucchinis entfernen und noch etwas Wasser zugeben. diese anschließend aushöhlen. Zwiebel, Knoblauch und die Hälfte der ausge- SAUCE 8 Zucchini höhlten Zucchinis fein schneiden und in Die Butter in einem Tops bei mittlerer je 1 Zwiebel & Knoblauchzehe einer weiteren Pfanne mit 3–4 EL Oli- Hitze schmelzen lassen und anschlie- 5–6 EL Olivenöl venöl ca. 8 Minuten anbraten. Mit Salz ßend das Mehl unter Rühren hinzuge- 150 g Langkornreis und Pfeffer würzen. ben – dabei soll eine leichte Bräune ent- 500 ml Wasser stehen. 400 g Hackfleisch (Rind) Nun das Hackfleisch hinzugeben und wei- je ¼ Bund Dill, Petersilie, tere 3–4 Minuten braten. Den Reis zuge- Langsam und unter ständigem Rühren griechische Minze ben und leicht andünsten. Danach mit 250 wird die Sauce von den zuvor gekochten 1–2 EL Zitronensaft ml Wasser ablöschen und bei mittlerer Zucchinis sowie etwas Wasser dazu- (frisch gepresst) Hitze 3–4 Minuten kochen lassen. gegeben, bis die Sauce die gewünschte 20 g Pinienkerne Konsistenz hat. Salz & Pfeffer Die Füllung vom Herd nehmen und die geriebene Zitronenschale fein gehackten Kräuter, die gerösteten Zuletzt mit Zitronensaft, Muskatnuss Pinienkerne sowie Salz, Pfeffer, Zitro- sowie Salz und Pfeffer abschmecken, FÜR DIE SAUCE nensaft und etwas geriebene Zitronen- zwei Eigelb dazugeben und umrühren. 80 g Butter schale hinzugeben und vermischen. 80 g Mehl Dazu passen eine Scheibe griechischer 2 Zitronen (Saft davon) Anschließend werden die Zucchinis ge- Fetakäse und Weißbrot. 1 Prise Muskatnuss füllt und in einen Bräter gebeben. 300 ml 2 Eigelb Wasser, 3–4 EL Olivenöl sowie Salz Salz & Pfeffer * (zzgl. Kochzeit: 40 Minuten) Rezept von Maria Kaffee 52
KIBBEH MAGLIA Frühstück Vorspeise orientalische Hackbällchen Mittagessen Portionen: 4–6 Personen · Arbeitszeit: 4 Stunden · Land: Syrien Dessert Nachmittag FÜLLUNG besondere Anlässe Für die Füllung wird das Hackfleisch mit Aus diesem Teig werden walnussgroße den klein geschnittenen Zwiebeln ange- Bällchen geformt, die mit dem Finger Abendessen braten. Pinienkerne, Granatapfel, Pfef- vorsichtig ausgehöhlt werden. Je dünner fer und Zimt hinzugeben und mit Salz die Teigschicht ist, desto besser. Dabei abschmecken. Anschließend 5–10 Minu- aufpassen, dass der Teig nicht reißt. ten braten und danach abkühlen lassen. In die Öffnung wird nun etwas von der ZUTATEN TEIG Füllung gegeben und anschließend der Das Rindfleisch zerkleinern bzw. pürie- Teig gut verschlossen. Jetzt werden die ren und zu einer butterweichen Paste Kibbeh in die traditionelle ovale Form 500 g Rindfleisch verarbeiten. Währenddessen den Bulgur gebracht. 500 g Bulgur mit Salz, Kümmel, Zimt und Paprikapul- 2 EL Kreuzkümmel ver in einer großen Schüssel vermischen Die fertigen Kibbeh in reichlich Öl frit- 1 EL Salz (nach Geschmack) und mit ca. zwei Tassen Wasser für 20 tieren, bis diese eine schöne braune Far- 1 EL Zimt Minuten einziehen lassen. Wenn der be angenommen haben. ½ EL Paprikapulver Bulgur trocken ist, immer wieder etwas Wasser zugeben. FÜR DIE FÜLLUNG 600 g Hackfleisch vom Rind Nun den Bulgur zu einem leichten Teig TIPP 2 Zwiebeln kneten. Sobald sich dieser gut kneten Am besten schmeckt 1 Prise Zimt lässt, wird das pürierte Rindfleich lang- dieser Klassiker der 100 g Pinienkerne oder Walnüsse sam dazu gegeben. Den Teig gut kneten, arabischen Küche mit 2 EL Granatapfel bis er fest wird. einem leckeren Joghurt-Dip. Salz & Pfeffer (nach Geschmack) Gewürzkibbeh Rezept von Weaam Hatem 55
MOHNKUCHEN Frühstück Vorspeise …wie von Oma Mittagessen Portionen: 12 Portionen · Arbeitszeit: 1 Stunde · Land: Deutschland Dessert Nachmittag TEIG DECKE Alle Zutaten für den Teig zu einem Mür- Eigelb und Zucker schaumig rühren und besondere Anlässe beteig kneten und eine Stunde kalt stel- Schmand sowie Eischnee unterheben. len. Den Teig danach in eine Springform Nach der Backzeit von 20 Minuten auf Abendessen (28 cm) geben und einen Rand von etwa den Kuchen verteilen und anschließend 3 cm andrücken. weitere 20 Minuten backen. MOHNMASSE ZUTATEN Für die Mohnmasse den Pudding kochen (ohne Zucker) und anschließend die Mohnback-Zubereitung sowie Schmand FÜR DEN TEIG unterrühren. Die Masse wird nun auf 300 g Mehl den Teig gegeben und bei 175 °C Umluft 200 g Butter ca. 20 Minuten gebacken. 100 g Zucker 1 Ei Prise Salz FÜR DIE MOHNMASSE 2 Pck. Mohnback 1 Pck. Vanillepudding ½l Milch 1 Becher Schmand FÜR DIE DECKE 1 Becher Schmand 100 g Zucker 3–4 Eier (getrennt) Rezept von Katrin Swiderski 56
KÖNIGSBERGER KLOPSE Frühstück Vorspeise nach Berliner Art Mittagessen Portionen: 4 Personen · Arbeitszeit: 1 Stunde · Land: Deutschland Dessert Nachmittag KLOPSE besondere Anlässe Das Hackfleisch mit den Eiern vermi- Nach der Garzeit die Klopse entneh- schen. Tomatenmark und Senf hinzu- men. In einem Topf Butter zerlassen und Abendessen geben und mit Salz und Pfeffer würzen. mit Mehl abbinden. Den Sud der Klopse Den Klopsteig schließlich mit den Sem- aufgießen und zu einer Sauce verrühren. melbröseln binden und acht Klopse for- men. ZUTATEN SAUCE Die Zutaten für die Sauce in einen Topf TIPP geben und aufkochen lassen. Nun wer- Mit Kapern in FÜR DIE KLOPSE den die geformten Klopse hineingege- der Sauce schme- 800 g gemischtes Hackfleisch ben und etwa 25 Minuten gekocht. cken die Klopse einfach 2 Eier hervorragend! 1 TL Tomatenmark 1 TL Senf Semmelbrösel Salz und Pfeffer FÜR DIE SAUCE 1l Wasser 2 Zitronenscheiben 2 EL Thymian 2 EL Maggi 2 EL Zucker Salz und Pfeffer Paprikapulver (edelsüß) Rezept von Carmen Kilsch 59
ERDBEER-TIRAMISU Der italienische Klassiker als fruchtige Variante Portionen: 8 Personen · Arbeitszeit: 1 Stunde · Land: Deutschland Die Erdbeeren waschen, Stiele entfer- Anschließend werden die Löffelbis- nen, in kleine Stücke schneiden und in kuits in eine Auflaufform gelegt und ein hohes Gefäß geben. Die Limette mit etwas Orangensaft beträufelt. Da- auspressen und den Saft zu den Erdbee- rauf wird die Erbeercreme verteilt. ren geben. Nun den Puderzucker hin- Nun wieder mit einer Schicht Biskuits zufügen und mit einem Pürierstab fein und Creme bedecken – je nach Größe pürieren. der Auflaufform können zwei bis drei Schichten gelegt werden. In einer Schüssel Mascarpone mit Jo- ghurt und Vanillezucker verrühren – die Das Tiramisu gut abdecken und für min- Masse sollte nicht zu flüssig werden. destens eine Stunde in den Kühlschrank Nun nach und nach die Erdbeersauce stellen. Vor dem Servieren wird die üb- hinzugeben. Dabei etwa der Sauce rige Erdbeersauce über dem Tiramisu übrig lassen. verteilt. ZUTATEN Frühstück TIPP Zum Verfeinern Vorspeise der Erdeersauce können 500 g Erdbeeren statt Limettensaft auch 1 Limette Mittagessen einige Blätter frische Minze 4 EL Puderzucker bzw. Erdbeerminze 250 g Mascarpone Dessert verwendet werden. 250 g Joghurt 1 Pck. Vanillezucker Nachmittag Löffelbiskuits Orangensaft besondere Anlässe Rezept von Nicole Päsler Abendessen 60
KABULI PALAU ein afghanisches Reisgericht Portionen: 6–8 Personen · Arbeitszeit: 2 Stunden · Land: Afghanistan Den Reis spülen bis das Wasser klar ist Anschließend das gegarte Fleisch ab- und für zwei Stunden in Wasser quellen gießen, die Brühe in einem großen Topf lassen. auffangen und den abgegossenen Reis hinzugeben. Bei geringer Hitze so lange Zwiebeln in Würfel schneiden und an- garen bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. schwitzen. Anschließend das klein ge- schnittene Fleisch hinzugeben und an- Mit einem Holzlöffel kleine Kamine in braten. den Reis stechen, damit der Dampf ent- weichen kann. Die Gewürze mit etwa 500 ml Wasser mischen, das Fleisch damit ablöschen und Fleisch, Möhren, Rosinen und Mandeln etwa eine Stunde bei geringer Hitze garen. darauf verteilen und mit geschlossenem Deckel bei geringer Hitze ziehen lassen. Nun die Rosinen in etwas Öl in einer Dabei ein sauberes Geschirrtuch um ZUTATEN Pfanne braten bis sie aufquellen, an- den Deckel wickeln, damit der Dampf schließend herausnehmen. aufgesogen wird. Nach 30 Minuten Frühstück kann das Kabuli Palau serviert werden. 600 g Lamm oder Hähnchen In der gleichen Pfanne werden die in Vorspeise 2 Zwiebeln kleine Stifte geschnittenen Möhren mit 300 g Möhren etwas Zucker angebraten. Auch diese Mittagessen 500 g Basmatireis wieder herausnehmen und die gehack- 100 g Rosinen ten Mandeln kurz anrösten. Dessert 80 g gehackte Mandeln 1 TL Galam Masala Nachmittag ½ TL gemahlener Koriander Salz, Pfeffer, Öl besondere Anlässe und Zucker Abendessen Rezept von Katrin Swiderski 63
VEGANES KABULI PALAU Frühstück Vorspeise eine schnellere und vegane Variante Mittagessen Portionen: 4 Personen · Arbeitszeit: 1 Stunde · Land: Afghanistan Dessert ZUTATEN Nachmittag Den Reis nach Packungsanleitung mit Nun die Karotten in schmale Streifen der 1,5-fachen bis doppelten Menge schneiden und in einer Pfanne mit etwa besondere Anlässe Wasser zubereiten. Sobald der Reis fer- 1 EL Öl für 5 Minuten anbraten. Dann die FÜR DEN REIS tig ist, werden Tomatenmark, Galam Ma- Rosinen dazugeben und warm werden 150 g Basmatireis Abendessen sala, Olivenöl sowie die Gemüsebrühe lassen. Abschließend mit Zucker be- 300 ml Wasser eingerührt. Nun etwas ziehen lassen. streuen und karamelisieren lassen. 50 g Tomatenmark 2 EL Olivenöl Anschließend den Lauch halbieren und Die Mandeln in einer Pfanne ohne Öl für 1 EL Gemüsebrühe in schmale Streifen schneiden. In einem etwa 4 Minuten leicht anrösten. Nun den je ½ TL Salz und Pfeffer Topf 1 EL Öl erhitzen und den Lauch da- Reis mit Karotten, Rosinen und Mandel- 2 TL Galam Masala rin etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze splittern als Topping anrichten. anbraten. Danach den gehackten Knob- FÜR DAS TOPPING lauch hinzugeben und kurz mit andünsten. 2 Möhren (ca. 200g) Den gefrorenen Spinat ebenfalls in den 60 g Rosinen Topf geben, auftauen und warm werden 1 EL Öl lassen. Mit Koriander, Kreuzkümmel, Chi- 2 EL brauner Zucker liflocken sowie Salz und Pfeffer würzen. (alternativ weißer Zucker) 50 g Mandelstifte FÜR DEN SPINAT 800 g Spinat (tiefkühl) 200 g Lauch 2 Zehen Knoblauch 1 EL Öl ½ TL Koriander je 2 Prisen Kreuzkümmel, Chiliflocken Salz und Pfeffer Rezept von Katrin Swiderski 64
KÖTTBULLAR Frühstück Vorspeise schwedische Fleischbällchen Mittagessen Portionen: 4 Personen · Arbeitszeit: 30 Minuten* · Land: Schweden Dessert Nachmittag Die Brötchen in kleine Stücke reißen, in rundherum ca. 15 Minuten anbraten. besondere Anlässe eine Schüssel geben und etwa 5 Minu- Dabei darauf achten, dass die Pfanne ten in der Milch einweichen lassen. nicht zu voll ist. Die angebratenen Bäll- Abendessen chen aus der Pfanne nehmen und bei- In der Zwischenzeit die Zwiebel fein ha- seite stellen. cken und in einer Pfanne mit etwas Öl glasig anschwitzen. Für die Sauce das Mehl im Bratfett angeschwitzen und unter Rühren mit Nun die angebratenen Zwiebeln zusam- Rinderfond auffüllen. Zum Schluss die men mit dem Rinderhack, Ei, Piment, Sahne unterrühren und die Sauce bei Salz und Pfeffer zu den eingeweichten mittlerer Hitze ca. 5 Mintuten kochen Brötchen geben und gut vermengen. lassen. ZUTATEN Aus der Masse werden nun Bällchen Die Sauce mit Pfeffer und Sojasauce geformt (ca. 3cm Druchmesser). Diese abschmecken. Fleischbällchen zurück 600 g Rinderhack auf einen Teller legen und für ca- 20–30 in die Pfanne geben und in der Sauce 1 Brötchen Minuten kalt stellen. schwenken. 1 Ei 1 Zwiebel Anschließend in einer großen beschich- Die Köttbullar mit Preiselbeermarmela- 300 ml Rinderfond teten Pfanne Butter erhitzen und die de und Kartoffelpüree servieren. 100 ml Milch Köttbullar darin bei mittlerer Hutze 60 ml Sahne je 1 EL Butter und Mehl 1 TL Piment (gemahlen) 2 TL Sojasauce Salz un Pfeffer Öl Rezept von Denise Roshani * (zzgl. Ruhezeit: 20 Minuten) 67
GEWÜRZKUCHEN Frühstück Vorspeise schmeckt nicht nur in der Weihnachtszeit Mittagessen Portionen: 12 Portionen · Arbeitszeit: 15 Minuten* · Land: Deutschland Dessert Nachmittag Mehl, Zucker, Backpulver, Natron sowie Die Masse nun in eine Springform (28 Zimt und Nelken vermischen und an- cm) füllen und bei 175 °C etwa 1 Stunde besondere Anlässe schließend das Öl hinzugeben. backen (evtl. ab der Hälfte der Zeit ab- decken). Nach etwa 50 Minuten Back- Abendessen Nacheinander die Eier und danach Ha- zeit Stäbchenproben machen – der Ku- ferflocken, Mandeln und geraspelte Äp- chen sollte saftig sein. fel unterrühren. TIPP Nach dem Backen kann der Gewürzkuchen noch mit ganzen Mandeln verziert werden. ZUTATEN 2 Tassen Mehl 1½ Tasse Zucker je 1 TL Backpulver und Natron je 1 TL Zimt und Nelken (gemahlen) 2 Tassen Öl 4 Eier 2 Tassen Haferflocken ½ Tasse gehackte Mandeln 2 Tassen geraspelte Äpfel * (zzgl. Backzeit: 1 Stunde) Rezept von Katrin Swiderski 68
HÄHNCHEN-KOKOS-SUPPE Frühstück Vorspeise besonderes Aroma und asiatische Würze Mittagessen Portionen: 6 Personen · Arbeitszeit: 1,5 Stunden* · Land: Thailand Dessert Nachmittag Den Ingwer schälen und in große Stücke Das Hähnchenfleisch, die Paprika-, besondere Anlässe schneiden. Das Huhn in einem Topf mit Möhren- und Frühlingszwiebelstreifen Salzwasser und dem Ingwer zugedeckt mit den Mungobohnensprossen in den Abendessen etwa eine Stunde köcheln lassen bis das Topf mit der Brühe geben. Außerdem Huhn gar ist (mit einem Schnellkochtopf die Kokosmilch hinzugeben. verringert sich die Garzeit). Mit Chiliflocken, Limettensaft, Pfeffer Das Huhn und den Ingwer herausneh- und Salz sowie der Sweet-Chili-Sauce men, abkühlen lassen und das Fleisch nach Belieben würzen und abschmecken. von den Knochen lösen. Die Flüssigkeit im Tops lassen. Die Suppe kurz köcheln lassen bis das ZUTATEN Gemüse bissfest gegart ist. Anschließend die Paprikaschoten wa- schen, vierteln und in schmale Streifen 1 Mais- oder Grillhähnchen schneiden. Möhren und Frühlingszwie- 2l Wasser beln putzen, waschen und ebenfalls in 2 rote Paprikaschoten ca. 5 cm lange, dünne Streifen schnei- 5 Möhren den. Die Mungobohnensprossen in ein 2 Gläser Mungobohnensprossen Sieb abgießen und abtropfen lassen. (ca. 175 g Abrtropfge- wicht) 2 Dosen Kokosmilch ein kleines Stück Ingwer Pfeffer und Salz Chiliflocken Limettensaft Sweet-Chili-Sauce Rezept von Denise Kunert * (zzgl. Kochzeit: 1 Stunde) 71
MALAI AM ein fruchtiges Mango-Dessert aus Indien Portionen: 6 Personen · Arbeitszeit: 10 Minuten · Land: Indien Die Sahne mit Zucker steif schlagen. Die Mango schälen, vom Stein schneiden TIPP und frein pürieren. Schmeckt nicht nur als Dessert, Anschließend das Mangopüree vorsich- sondern auch als tig unter die Sahne unterheben. erfrischendes Getränk! Dazu einfach mit Joghurt Das Dessert in Portionsschälchen ver- statt Sahne zubereiten teilen und bis zum Servieren kühl stellen. und pürieren. Eventuell mit Schlagsahne garnieren. Frühstück Vorspeise ZUTATEN Mittagessen Dessert 200 g Sahne 2 TL Zucker Nachmittag 1 reife Mango oder 400 g Mangopüree aus der Dose besondere Anlässe Rezept von Heidrun Sachse Abendessen 72
RAVIOLI Frühstück Vorspeise mit Ricotta und Spargel Mittagessen Portionen: 4 Personen · Arbeitszeit: 1 Stunde · Land: Italien Dessert Nachmittag NUDELTEIG besondere Anlässe Mehl und Eier mit dem Mixer zu einem In einer Pfanne wird nun die Butter er- Teig verrühren. Diesen anschließend hitzt und der Spargel sowie der Speck Abendessen ausrollen und in Quadrate schneiden. angebraten. FÜLLUNG Die Pasta in kochendem Salzwasser für Salz, Pfeffer, Ricotta und Petersilie in etwa 10 Minuten kochen lassen. Wenn die einer Schüssel vermischen. Die Füllung Ravioli oben schwimmen, sind sie fertig. auf den Quadraten verteilen, den Teig ZUTATEN verschließen und die Ränder mit einer Anschließend alles in einer Pfanne ver- Gabel zusammendrücken. mischen, servieren und mit Parmesan bestreuen FÜR DEN NUDELTEIG SAUCE 300 g Weizenmehl Für die Sauce den Spargel putzen und 3 Eier ca. 8 Minuten in Wasser kochen. Die Hälfte des Sparhels mit ein wenig Was- FÜR DIE FÜLLUNG ser pürieren und würzen. 600 g Ricotta etwas Petersilie Salz und Pfeffer FÜR DIE SAUCE 400 g grüner Spargel 200 g Tiroler Schinkenspeck 50 g Butter Salz und Pfeffer Parmesankäse Rezept von Anna Lucia Riviello 75
NOTIZEN UND EIGENE REZEPTIDEEN 76 77
IMPRESSUM & ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS HERAUSGEBER GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE FÖRDERUNG Stadtverwaltung Eisenach DER STADT EISENACH Gefördert durch die Thüringer Ehrenamtsstiftung und nebenan angekommen – Postfach 101462 · Markt 1 · 99817 Eisenach Ulrike Quentel der Thüringer Engagementfonds und der Stadt Eisenach. Telefon: (0 36 91) 670 800 Telefon: (0 36 91) 670 160 Internet: www.eisenach.de E-Mail: ulrike.quentel@eisenach.de In Kooperation mit Ziola GmbH und dem Projekt Stark im Beruf. E-Mail: info@eisenach.de INHALTLICHE VERANTWORTLICHKEIT GRAFISCHE GESTALTUNG UND LAYOUT Stabstelle Soziale Stadt setzepfandt & partner Dezernat II · Markt 22 · 99817 Eisenach agentur für werbung und events Telefon: (0 36 91) 88 59 90 INTEGRATIONSMANAGEMENT Internet: www.agentur-sp.de Nicole Päsler Telefon: (0 36 91) 670 436 E-Mail: nicole.paesler@eisenach.de 1.Auflage: 100 Stück, Januar 2021 BILDNACHWEISE S. 6: Martin Turzak – stock.adobe.com | S. 9: stockshooter – – stock.adobe.com | S. 10: photogra4you – VERWENDETE ABKÜRZUNGEN stock.adobe.com | S. 13: eivaisla – stock.adobe.com | S. 14: O.B. – stock.adobe.com | S. 17: fahrwasser – stock.adobe.com | S. 18: Wirestock – stock.adobe.com | S. 21: LIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com EL Esslöffel S. 22: Milan – stock.adobe.com | S. 25: vpardi – stock.adobe.com | S. 26: Kerstin – stock.adobe.com TL Teelöffel S. 29: Maan – stock.adobe.com | S. 30: Nelea Reazanteva – stock.adobe.com | S. 33: IrisArt – stock. adobe.com | S. 34: Doris Heinrichs – stock.adobe.com | S. Janna – stock.adobe.com | S. 38: dolphy_tv – g Gramm stock.adobe.com | S. 41: wsf-f – stock.adobe.com | S. 42: fascinadora – stock.adobe.com | S. 45: Fanfo – stock.adobe.com | S. 46: yuliiaholovchenko – stock.adobe.com | S. 49: Doris Heinrichs – stock.adobe.com kg Kilogramm S. 50: FomaA – stock.adobe.com | S. 53: freeskyline – stock.adobe.com | S. 54: mehmet – stock.adobe.com l Liter S. 57: Marcus Z-pics – stock.adobe.com | S. 58: Michael Röhrich – stock.adobe.com | S. 61: lilechka75 – stock.adobe.com | S. 62: Fanfo – stock.adobe.com | S. 65: FomaA – stock.adobe.com | S. 66: O.B. – ml Milliliter stock.adobe.com | S. 69: annapustynnikova – stock.adobe.com| S. 70: juliedeshaies – stock.adobe.com Pck. Packung S. 73: nata_vkusidey – stock.adobe.com | S. 74: Ezume Images – stock.adobe.com 78 79
Sie können auch lesen