PFARREIBLATT GRAUBÜNDEN - Fegl parochial grischun | Bollettino parrocchiale grigione

Die Seite wird erstellt Michael Bühler
 
WEITER LESEN
PFARREIBLATT GRAUBÜNDEN - Fegl parochial grischun | Bollettino parrocchiale grigione
GRAUBÜNDEN                                Nummer 89 | Dezember 2022

PFARREIBLATT
Fegl parochial grischun | Bollettino parrocchiale grigione
PFARREIBLATT GRAUBÜNDEN - Fegl parochial grischun | Bollettino parrocchiale grigione
2 Pfarreiblatt Graubünden | Dezember 2022

                                                 Foto: Atelier LE RIGHE GmbH
  Editorial
                                                                               DIE BOTSCHAFT
                                                                               VON WEIHNACHTEN
  Liebe Leserin
  Lieber Leser                                                                 Frieden – eine wichtige Botschaft von Weihnachten. Eng
  Wir stehen mitten im Advent, in der Vor-                                     damit verbunden ist unsere Zufriedenheit, unser innerer Friede.
  bereitungszeit auf Weihnachten. «Ehre                                        Dieser ist wesentlich von unserer geistlich-spirituellen Ein-
  sei Gott in der Höhe, und Friede auf Erden,                                  bettung abhängig.
  den Menschen seines Wohlgefallens!», so
  lautet die Botschaft der Engel. Der Friede                                   Zurzeit stecken wir Menschen in verschiedenen gröberen Schwierigkeiten.
                                                                               Während mehr als zwei Jahren beherrschten die Angst vor einer Krankheit
  unter den Menschen ist eng verbunden
                                                                               und die Massnahmen gegen die Verbreitung eines Virus unseren Alltag. Die
  mit ihrer eigenen Zufriedenheit. Doch was                                    letzten Monate waren geprägt von täglichen Updates zur Situation in der
  schenkt uns diese Zufriedenheit, die uns                                     Ukraine; an den Grenzen Europas werden geopolitische Spannungen mit
  ermöglicht, uns für den Frieden einzuset-                                    gewaltigem Einsatz an Waffen und Soldaten ausgetragen. Zum Teil als Folge
                                                                               davon –, aber auch dank einer nur teilweise adäquaten Politik – fehlt uns
 zen? In unserem ersten Artikel (S. 2–4)
                                                                               genügend Energie; es fehlen wichtige Grundstoffe und manchmal schon
  lesen Sie, wie wir alle an unserem persönli-                                 Nahrungsmittel. Unsere Zeiten sind, trotz verhältnismässig hohem materi-
  chen Frieden arbeiten und damit zum Woh-                                     ellem Wohlstand, nicht wirklich friedliche Tage.
                                                                               Das zeigt auch die Befragung der Menschen. Immer wieder werden Umfra-
  le der ganzen Welt beitragen können.
                                                                               gen durchgeführt. Die Vielfalt der Themen ist enorm. Vom «synodalen Pro-
 Vermutlich sind wir uns alle einig, dass sich                                 zess» über das Abstimmungsverhalten bis hin zum «subjektiven Wohlbefin-
  Weihnachten nicht auf den äusserlichen                                       den in der Schweiz und in Europa» interessieren sich Meinungsforschungs-
  Glitzerschein beschränken darf. Dennoch                                      institute und Statistikerinnen für uns. Natürlich machen solche Umfragen
                                                                               und deren Resultate Druck auf die Politik und deren Massnahmen. Man will
  ist es im heute schier unvermeidlichen
                                                                               ja auf die Nöte und Sorgen der Menschen eingehen – zumindest in den Pro-
  Festtagesstress oft nicht einfach, den tie-                                  grammen und Verlautbarungen. Wenn wir die Zufriedenheit der Menschen
  fen Sinn von Weihnachten zu erleben und                                      im Jahr 2019 vergleichen mit den Ängsten und Sorgen im zu Ende gehenden
  festzuhalten. Weshalb Weihnachten eng                                        Jahr 2022, so sehen wir eindeutig eine negative Entwicklung.

  mit «Würde» verbunden ist und inwiefern                                      Abschliessende Kriterien für Zufriedenheit?
  die Herrlichkeit Gottes – theologisch als                                    Im Wort «Zufriedenheit» steckt auch das Wort «Frieden». Zufriedenheit wird
 KABOD Jahwe bezeichnet – ganz konkret                                         von jedem Menschen unterschiedlich definiert. Die äussere Situation des
                                                                               gesellschaftlichen Friedens und unsere persönliche Wahrnehmung einer
  in unser aller Leben aufscheint, lesen Sie
  auf den Seiten 5 und 6.
  Natürlich freuen wir uns sehr, dass unser
  Bischof Josef Maria auf Seite 7 ein weih-
  nachtliches Grusswort an uns alle richtet.
  Ebenfalls in dieser Ausgabe finden Sie eine
 Zusammenfassung der Jahresversammlung
  des Corpus catholicum (S. 4–5).
  Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, wünsche
  ich ein gesegnetes und frohes Weihnachts-
  fest und freue mich, Sie im neuen Jahr an
  dieser Stelle wieder begrüssen zu dürfen.
  Mit herzlichem Gruss
                                                                                                                                                      © Atelier le Righe

                         Wally Bäbi-Rainalter
       Präsidentin der Redaktionskommission
PFARREIBLATT GRAUBÜNDEN - Fegl parochial grischun | Bollettino parrocchiale grigione
Dezember 2022 | Pfarreiblatt Graubünden 3

inneren Zufriedenheit ergänzen sich zu einem
abgerundeten Bild. In unserem Alltag kann man
manchmal den Eindruck bekommen, dass ein-
fach lebende Menschen eher Zufriedenheit aus-
strahlen als anspruchsvolle und auf Wohlstand
erpichte Frauen und Männer.
Das Land Bhutan hat eine Kommission einge-
richtet, welche das sogenannte Brutto-National-
glück messen soll; diese Kommission soll also den
Stand der Zufriedenheit der Bevölkerung mittels
vier Kriterienfeldern ausfindig machen. Die vier
Kriterienfelder sind folgende: eine sozial gerechte
Gesellschafts- und Wirtschaftsentwicklung; ein
ansprechendes Angebot an kulturellen Werten;
Schutz und Pflege der Umwelt und zu guter Letzt
funktionierende Verwaltungsstrukturen.
                                                      © Adobe Stock

Bestimmt sind diese vier Kriterien wichtige Vo-
raussetzungen dafür, dass wir Menschen in-
nerhalb der Gesellschaft ein zufriedenes Leben
führen können. Doch stellen sich Zweifel ein. Rei-
chen diese Kriterien wirklich aus, um das Mass        Gottes Einwohnung in uns Menschen                    Für unsere Zufriedenheit
des Glücks und der Zufriedenheit der einzelnen        Nun ist die Geburt Jesu im Stall von Bethlehem ein   sind auch unsere innere
Menschen angemessen zu eruieren? Wie messen           Sondergut des Lukas-Evangeliums. Die anderen         Disposition, unser
die Behörden von Bhutan, ob ein Mensch persön-        drei Evangelien überliefern diese Geschichte gar     familiäres Umfeld und
lich gut unterwegs ist; ob seine psychische, seine    nicht oder setzen sie stillschweigend voraus. Die    unsere geistlich-spiritu-
spirituelle und familiäre Situation so entwickelt     Geburt Jesu ist für die Theologen das entschei-      elle Einbettung wichtig.
ist, dass der innere Friede auch gedeihen kann?       dende Zeichen dafür, dass Gottes Herrlichkeit –
Es sind nicht nur äussere Faktoren, die Glück und     und damit Gottes Friede – unter uns Menschen
Zufriedenheit garantieren. Ebenso wichtig für         wohnen will. Die Ankunft Gottes im kleinen Baby
die relative Zufriedenheit im Leben sind unsere       von Bethlehem bestätigt: Es ist möglich, dass sich
innere Disposition, unser familiäres Umfeld und       Gott in seiner Fülle in uns Menschen inkarniert;
unsere geistlich-spirituelle Einbettung. Haben die    sich also in unserer plumpen, materiellen Körper-
Regierung und die Behörden von Bhutan diese           lichkeit segnend und gütig manifestiert.
persönlichen Voraussetzungen für ein glückliches      Gottes Anwesenheit unter uns Menschen ist im
Leben vielleicht unterschätzt?                        kleinen Jesus von Nazareth zur Perfektion ge-
                                                      bracht; wir anderen Menschen sind bloss ein Ab-
Die Quelle des Friedens                               bild dieser Einwohnung Gottes.
Die Botschaft von Weihnachten, welche die Engel       Sie ist es, die uns den inneren Frieden bringt;
verkünden, lautet: «Ehre sei Gott in der Höhe, und    die Einwohnung Gottes ist es, die wir ehrfürchtig
Friede auf Erden, den Menschen seines Wohlge-         wahrnehmen dürfen; die wir im Verlauf unseres
fallens!» So zumindest übersetzt die «Einheits-       Lebens immer tiefer erkennen und verstehen
übersetzung» den Vers aus dem Lukas-Evangeli-         dürfen. In uns, in allen anderen Menschen – in
um (Lk 2,14) aus dem Urtext. Die vielen anderen       Analogie zum Geheimnis der Inkarnation Gottes
Bibelübersetzungen bringen teilweise noch deut-       in Jesus von Nazareth.
licher zum Ausdruck, dass zwei Dinge unbedingt
zusammengehören: Die Ehre und Herrlichkeit,           Erkenntnis, aus der Friede wächst
die Gott gebühren; und andererseits der Friede        Aus dieser Erkenntnis wächst uns Frieden. Wieso?
für jene Menschen, die ein Leben führen, das Got-     Weil wir – mit zunehmender Erkenntnis – entde-
tes Willen entspricht.                                cken, dass uns der Friede Gottes geschenkt ist;
Der Friede entspringt der Herrlichkeit Gottes –,      dass wir diesen göttlichen Frieden einfach an-
und der Friede wird denjenigen Menschen zuteil,       nehmen und weiterreichen dürfen. Diesen inne-
die ein Leben nach Gottes Geboten führen. Es          ren Frieden können wir nicht machen; er ist nicht
gibt wenig zu deuteln: Der Dekalog, also die zehn     einfach das Produkt meditativer Übungen. Medi-       «Ehre sei Gott in
Gebote, sind die Richtschnur für ein gottgefälliges   tation und Gebet können uns zur Erkenntnis brin-     der Höhe, und Friede
Leben. Wer sich und sein Leben an den zehn Ge-        gen, dass wir alle Söhne und Töchter Gottes sind.    auf Erden, den
boten ausrichtet, der gibt sich Mühe, Gottes Wil-     Gebet und Meditation können uns zum Handeln          Menschen seines
len in die Tat umzusetzen. Aus diesem Bemühen         bringen, dass wir als freie und verantwortliche      Wohlgefallens!»
erwächst der Friede.                                  Töchter und Söhne Gottes leben.                      (Lk 2,14)
PFARREIBLATT GRAUBÜNDEN - Fegl parochial grischun | Bollettino parrocchiale grigione
4 Pfarreiblatt Graubünden | Dezember 2022

  Der Friede stellt sich                                                                       Bürokratien uns das Leben schwer machen, und
      ein, wenn wir an                                                                         wenn die Umwelt masslos überfordert ist, dann ist
 Gottes Einwohnung in                                                                          das alles Ausdruck von Unfrieden. Doch machen
uns Menschen glauben.                                                                          stabile politische, soziale, wirtschaftliche und kul-
     Stickerei,17. Jh.,                                                                        turelle Verhältnisse noch nicht den Frieden aus.
        Geburtskirche                                                                          Dieser Friede stellt sich – zumindest nach unse-
           Bethlehem.                                                                          rer christlichen Überzeugung – dann ein, wenn
                                                                                               wir an Gottes Einwohnung in uns Menschen glau-
                                                                                               ben dürfen.

                                                                          © Atelier Le Righe
                                                                                               Wenn wir darauf vertrauen dürfen, dass Gottes
                                                                                               Güte und Barmherzigkeit tatsächlich in unse-
                                                                                               rem Verhalten aufflackern können. Ja, wenn wir
                                                                                               die Lehre aus der Weihnachtsgeschichte ziehen
                                                                                               können: Gott ist nicht ein ferner Gott, der hoch im
                           Voraussetzungen für den Frieden                                     Himmel und weit weg von uns Menschen thront.
                           Der Friede ist bestimmt damit verbunden, dass                       Nein, Gott nistet sich sozusagen bei uns ein; ana-
                           die materiellen und gesellschaftlichen Voraus-                      log dazu, wie er in der Person von Jesus von Naza-
                           setzungen geschaffen werden. Die Regierung von                      reth unüberbietbar in Zeit und Raum eingedrun-
                           Bhutan hat in diesem Punkt recht. Wenn Krieg                        gen ist. Um bei uns Menschen zu bleiben.
                           herrscht, wenn Kulturlosigkeit regiert, unfähige                                                  P. Markus Muff (OSB)

                           JAHRESVERSAMMLUNG DES
                           CORPUS CATHOLICUM
                             Die Mitglieder des Corpus catholicum trafen sich Ende Oktober zur Jahresver-
                             sammlung im Grossratssaal in Chur. Die Traktandenliste wurde durch ein
                             vielversprechendes Referat über die Geschichte und Zukunft der Schweizer-
                           ­­garde ergänzt.

                           Nach der Begrüssung, besonders auch der neuen                       Jahr 2022/23 einen Einnahmenüberschuss über
                           Mitglieder, führte Präsident Gian Derungs zügig                     Fr. 18 520.– aus.
                           durch die Sitzung.
                                                                                               Neuer Verfassungsentwurf und Varia
                           Protokoll und Jahresbericht                                         Der Verfassungsentwurf zur Verfassungsrevi­
                           Die Validierung erfolgte, das Protokoll der Jah-                    sion der Katholischen Landeskirche Graubün-
                           resversammlung 2021 wurde genehmigt. Ebenso                         den bleibt noch bis Ende Oktober 2022 in der
                           wurde der Jahresbericht 2021/22 der Verwal-                         Vernehm­lassung. Unter Varia kamen unterschied­
                           tungskommission gutgeheissen und dabei das                          liche Themen zur Sprache. So wurde die Frage
                           ausserordentliche Engagement sowie das sorg-                        aufgeworfen, ob genügend und ausreichend
                           fältige, konstruktive und zielorientierte Arbeiten                  finanziell unterstützte Praktikumsplätze für an-
                           besonders hervorgehoben.                                            gehende Priester im Kanton Graubünden vor-
                                                                                               handen seien. Der Vorstand verwies bezüglich
                           Jahresrechnung                                                      Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung der
                           Die Jahresrechnung schloss mit einem Einnah-                        Kirchgemeinden auf die geltende Beitragsverord-
                           menüberschuss von Fr. 531 285.19 deutlich bes-                      nung und die Ausführungsbestimmungen dazu.
                           ser ab als budgetiert. Insbesondere die höheren                     Mit Blick auf eine allfällig drohende Energieknapp-
                           Steuereinnahmen, aber auch die tieferen Sach-                       heit wurden konkrete Alternativen und Möglich-
                           und Personalkosten führten zu diesem guten Er-                      keiten zum Beheizen der Gotteshäuser themati-
                                                                          Pixabay

                           gebnis.                                                             siert. Verschiedene Ideen standen im Raum – bei-
                           Der budgetierte und angenommene Voranschlag                         spielsweise nur eine Kirche einer Pfarrei zu behei-
                           der Landeskirche Graubünden weist für das                           zen oder Wolldecken zur Verfügung zu stellen. Im
PFARREIBLATT GRAUBÜNDEN - Fegl parochial grischun | Bollettino parrocchiale grigione
Dezember 2022 | Pfarreiblatt Graubünden 5

Rahmen dieser Diskussion wurde auf die Plattform                                                           Papst Franziskus in
oeku.ch verwiesen.                                                                                         Washington, 2015:
                                                                                                           Ein spontaner Papst
Acriter et fideliter – tapfer und treu                                                                     braucht flexibleren
Acriter et fideliter – tapfer und treu – unter die-                                                        Sicherheitsschutz.
sem Titel hielt der Bündner William Kloter, ehe-
maliger Major der Schweizergarde, ein Referat
über die Schweizergarde, deren Geschichte und
Zukunft. Mit dem humorvollen Vortrag belebte

                                                      Pixabay
William Kloter die Atmosphäre im Saal spürbar. Er
präsentierte sich als Vorgesetzter, dem der Spa-
gat zwischen militärischer Strenge bis hin zu em-
pathischem Verständnis gelang.                        cherheit und Schutz des Papstes verantwortlich.
William Kloter gab einen Einblick in die geschicht-   Das Sicherheitsdispositiv, das auf jeden neuen
lichen Ursprünge der päpstlichen Garde seit           Papst massgeschneidert werden muss, ist sehr
1506, in die intensive Ausbildung und in den All-     anspruchsvoll und komplex. Das heisst, ein Papst,
tag der Gardisten. Viele junge Männer bewerben        der spontan agiert, braucht viel mehr und flexib-
sich aus Abenteuerlust. Alle kehren nach ihrem        leren Sicherheitsschutz als ein Papst, der streng
Einsatz im Vatikan mit einem vertieften Glaubens-     nach Protokoll lebt. William Kloter wurde mit Ap-
verständnis zurück. Die Gardisten sind für Si-        plaus und einem Präsent verabschiedet.
                                                                                           Ingrid Ritter

WEIHNACHTSFEIER – MEHR ALS
DIE GLITZERNDE OBERFLÄCHE
Feiern sollen die Oberfläche unserer Existenz durchdringen, sie sollen uns Dimen-
sionen des Lebens bewusst machen, die im Alltag oft zu kurz kommen. So auch die
Weihnachtsfeier.

Die Feier von Weihnachten ist eine anspruchsvolle     Feiern wollen uns die vielen Dimensionen unse-
Sache. Wir geniessen gutes Essen und festlich ge-     res Lebens bewusst machen, die im Alltag häufig
deckte Tische. Wir freuen uns an den Geschenken       zu kurz kommen. Die tiefe Dimension von Weih-
und der Dekoration unserer Wohnungen – an den         nachten können wir am besten mit dem Begriff
vier brennenden Kerzen des Adventskranzes, am         «Würde» bezeichnen. Weihnachten ist das Fest,
Weihnachtsbaum, an den mehr oder weniger ge-          an dem wir unsere menschliche Würde – in einem
lungenen Gags aller Art. Alle diese Äusserlichkei-    tiefen Sinn – ins Zentrum stellen.
ten sind erfreulich und erhellen das Dunkel dieser
Tage. Doch sie machen noch nicht den Kern un-         Die Würde des Menschen
serer Weihnachtsfeier aus. Wenn wir uns auf sie       Die Würde des Menschen – was wurde darüber
beschränken, so sind wir noch nicht zum Sinn von      schon gesagt und geschrieben. Die Charta der
Weihnachten vorgestossen.                             Menschenrechte ist gut und soll uns den Weg auf-
                                                      zeigen zur eigentlichen Würde des Menschen. Die
                                                      Menschenrechte sind kodifiziert, sie sind in die
                                                      Form von Gesetzen gegossen.
                                                      Die Weltgemeinschaft hat die Menschenrechte ver-
                                                      bindlich festgelegt und garantiert – theoretisch –
                                                      jedem Menschen Anrecht auf minimale Stan-            Die Äusserlichkeiten
                                                      dards. Die Menschenrechte sind eine minimale         rund um Weihnachten
                                                      Forderung im Umgang miteinander. Schlimm ge-         sind erfreulich, doch
Pixabay

                                                      nug, dass diese Menschenrechte häufig mit Füs-       sollten wir uns nicht
                                                      sen getreten werden. Doch die Würde eines jeden      darauf beschränken.
PFARREIBLATT GRAUBÜNDEN - Fegl parochial grischun | Bollettino parrocchiale grigione
6 Pfarreiblatt Graubünden | Dezember 2022

 An Weihnachten feiern                                                                             KABOD Jahve. Klassisch wird dieser Ausdruck als
  wir die Würde Gottes,                                                                            «Herrlichkeit des Herrn» übersetzt und zurecht
        wie sie in jedem                                                                           von feministischen Theologinnen kritisiert. Denn
    Menschen sichtbar                                                                              es sind rein männliche Bilder damit verbunden …
                     wird.                                                                         Der «Herr» wiederholt sich im Begriff «Herrlich-
    Peter Paul Rubens,                                                                             keit.» KABOD Jahve müsste viel umfassender
 17. Jh., Fermo, Italien.                                                                          wiedergegeben werden. Etwa im Sinne von Würde
                                                                                                   Gottes – und Gott natürlich nicht verstanden als
                                                                                                   alter weisser Mann im Himmel. Nein – Gott ver-
                                                                                                   standen als der Ursprung allen Lebens.
                                                                                                   Im Grunde feiern wir an Weihnachten also die
                                                                                                   Würde Gottes, insofern sie in jedem Menschen
                                                                                                   sichtbar wird. Wir feiern nicht die Schöpferkraft
                                                                                                   und die Lebensenergie, welche die Welt und das
                                                                                                   All erschaffen hat und diese Wirklichkeiten am
                                                                                                   Leben hält. Nein – wir feiern eben die KABOD
                                                                                                   Jahve, die Würde derjenigen Wirklichkeit, die
                                                                                                   immer mit uns ist, ja, uns vorausgeht und nach
                                                                                                   uns bleibt. Und gerade deswegen unseren Hori-
                                                                                                   zont bildet. Gottes Würde begründet also unsere
                                                                              © Atelier Le Righe   menschliche Würde.

                                                                                                   Umwertung aller Werte
                                                                                                   Das ist es eigentlich, was in den Tagen um Weih-
                                                                                                   nachten im Zentrum unserer Feier steht. Die Ge-
                             Menschen ist viel umfassender, als die Forderung                      burt Jesu ist ein Ereignis in der Geschichte der
                             nach Einhaltung minimaler Standards im Umgang                         Menschheit, mit dem die Umwertung der gelten-
                             miteinander. Die Würde eines Menschen ist näm-                        den Werte vollzogen wurde. Das kleinste Baby ist
                             lich unabhängig davon, wie die anderen ihn sehen;                     das sichtbare Bild für die Einwohnung der KABOD
                             sie ist unabhängig davon, welche Meinungen die                        Jahve in einem jeden Menschen.
                             anderen Menschen haben. Die Würde ist –, so                           Der Würde erging es dabei nach menschlichen
                             schwierig das zu verstehen sein mag – der Kos-                        Massstäben schlecht: Denn mit der Geburt Jesu
                             mos, innerhalb dessen menschliches Leben über-                        wurde sie ihrer äusserlichen Faszination beraubt.
                             haupt stattfinden kann. Die Würde einer jeden                         Nicht mehr der in Gold- und Silberbrokat gewan-
                             Frau, eines jeden Mannes und aller Jugendlichen                       dete König, Pharao oder Kaiser ist das evidente
                             und Kinder ist das zentrale Anliegen unserer Weih-                    Abbild der göttlichen Würde; nicht mehr der Hof-
                             nachtsfeier. Doch was hat Würde mit dem kleinen                       staat der gottgleichen Herrscher verleiht Autorität
                             Jesus in der Krippe zu tun?                                           und Ansehen.
                                                                                                   Eben nein – Umwertung aller Werte: Im Kleinsten,
                             Von Äusserlichkeiten unabhängig                                       im Unbedeutendsten scheint Gottes Würde auf.
                             Jesus ist doch eher in unwürdigen Umständen zur                       Ja, sie strahlt auf mit einer unglaublichen Ein-
                             Welt gekommen. Als Kind einer jungen Frau, die                        dringlichkeit. Weshalb muss der Engel den Hirten
                             nicht verheiratet ist; Josef gilt ja als Pflegevater                  zurufen: Habt keine Angst! Fürchtet Euch nicht!
                             Jesu. Jesus ist auf der Flucht in diese Welt einge-                   Eben deshalb, weil in der Geburt des kleinen Jesus
                             treten. Jesus ist im Stall zur Welt gekommen, nicht                   die gängigen Kodifizierungen umgepolt werden.
                             in einer noblen Herberge. All diese Geschichten                       Weil nicht länger Grösse, Schönheit und Macht
                             des Lukas-Evangeliums haben die gleiche Ab-                           der Ausdruck göttlicher Würde und Präsenz sind.
                             sicht. Sie zeigen uns auf, dass die Würde eines                       Sondern weil die Verletzlichkeit, die Bedürftigkeit
                             jeden Menschen – dass die Würde selbst des                            eines Neugeborenen und die Armut im Stall von
                             Mensch gewordenen Gottes – in keiner Weise von                        Bethlehem zum augenscheinlichen Ausdruck
                             Äusserlichkeiten abhängig ist. Trotz all der widri-                   göttlicher Würde wurden.
                             gen äusseren Umständen leuchtet im Neugebo-                           Eben: Umwertung aller geltenden Werte, zumin-
                             renen Gott auf! In seiner ganzen Herrlichkeit –, so                   dest all jener Werte, welche arrogant ihren Tribut
                             heisst es mehrfach in der Heiligen Schrift.                           an Glanz und Glitter einfordern wollen! Das war
                                                                                                   Weihnachten zur Zeit der Geburt Jesu. Und das
                             Die Herrlichkeit Gottes                                               möge auch heute wieder Weihnachten werden.
                             Die Herrlichkeit Gottes ist ein wichtiger theologi-
                             scher Begriff. Auf Hebräisch heisst der Ausdruck                                                  P. Markus Muff (OSB)
PFARREIBLATT GRAUBÜNDEN - Fegl parochial grischun | Bollettino parrocchiale grigione
AGENDA                                       IM DEZEMBER

                                             cureisma, ei l’oraziun el temps d’advent      Mardis, ils 6 da december
  BREIL/BRIGELS                              plein humilitonza ed engaschament,            s. Nicolaus da Myra (Sontgaclau)
                                             oraziun per liberaziun, oraziuns da           06.30       Dardin: S. Messa da rorate
                                             plascher e d’ina legreivla speronza.                      en baselgia silsuenter
                                             Oraziun che spetgan la glisch da Cristus                  ensolver en casa da scola
                                             che vegn el mund. Finfatg, egl advent
                                             spitgein nus cun speronza sin la vegnida      Mesjamna, ils 7 da december
                                             dil Signur. Igl ei quella speronza – era      06.30    Breil: S. Messa da rorate en
                                             sch’ella ei mintgaton fleivla – che salva              baselgia silsuenter ensolver
                                             nus dalla desperaziun e dalla stgirade­                en casa da scola
                                             tgna dil puccau e dalla forza da de­          17.00    Andiast: S. Messa da rorate
                                             struir. Igl ei quella speronza che sforza              en casa da scola, stanza
                                             nus leutier d’esser curteseivels, plein                sper la cuschina silsuenter
                                             carezia e misericordeivels in cun l’auter.             puschegn
                                             Igl ei ina speronza che dat curascha da
 Uffeci parochial/Kath. Pfarramt             crer en in Diu misericordeivel che svida      Gievgia, ils 8 da december
 Via Principala 41                           adina puspei sia grazia sur da nus.           Immaculada concepziun da Maria
 7165 Breil/Brigels                          Nus savein buca cu Cristus vegn puspei        06.30        Danis: S. Messa da rorate
 info@pleiv-breil.ch                         tier nus carstgauns per cumplenir l’hi-                    en baselgia silsuenter
 www.pleiv-breil.ch                          storia humana. Mo nus festivein cun                        ensolver en casa da scola
                                             plascher la gronda empermischun digl
 Plevon                                      advent ed envidein en nus quei spért          3. dumengia d’advent
 sur Sajan                                   positiv e legreivel, perquei che nus savein   Unfrenda pils basegns dalla pleiv
 Telefonin 079 131 45 07                     sco Sacaria ha profetisau che la glisch       Sonda, ils 10 da december
 plevon@pleiv-breil.ch                       da Cristus glischa per tuts che sesan ella    17.30        Danis: S. Messa per la
                                             stgiradetgna ed ell’umbriva dalla mort ed                 ­dumengia cun penetienzia
 Secretariat                                 el vegn a menar nus tuts sin la via dalla                  Mf Theresa Friberg; Barla
 Petronella Meier-Spescha                    pasch. Jeu hai aunc in giavisch persunal:                  Catharina Friberg
 Telefon 081 941 17 18                       El temps advent dat ei adina puspei           19.00        Andiast: S. Messa per la
 info@pleiv-breil.ch                         occasiuns per s’entupar en famiglia ni                      dumengia cun penetienzia
                                             ella societad. Sespruei da leger ina part                   Mf Hans Sgier; Sofia
                                             ord la bibla che descriva igl advent. Jeu                   Sgier-Spescha
                                             giavischel a nus tuts in bien temps da        Dumengia, ils 11 da december
Patratg sin via                              preparaziun per Sia vegnida en nus.           09.00        Breil: S. Messa cun
                                                                                                       ­penetienzia
El vegni naschius en mei                                       Vies plevon, sur Sajan                   Mf Anton Barclamiu Muoth;
La Baselgia ha organisau avunda temps                                                                    Otto ed Anna Fryberg-­
per sepreparar per la gronda fiasta da                                                                   Candinas cun feglia Margrita
Nadal. Mintgin duei sepreparar per           Survetschs divins                                           (per la davosa ga)
retscheiver Jesus en sia veta. Advent                                                      10.30        Dardin: S. Messa cun
ei in temps da spitgar e da speronza, in     2. dumengia d’advent                                       ­penetienzia
temps da spetga e da preparaziun en          Unfrenda pils basegns dalla pleiv                           Mf Sep Fidel Schlosser-
ruasseivladad. Nus spitgein sin nies Si-     Sonda, ils 3 da december                                    Walder e pv; Sep Antoni
gnur – naschius dalla purschala Maria a      17.00        Andiast: Survetsch divin                       Carigiet-Cavegn; Mengia
Betlehem – che vegn sco affon da Diu el                   dil Plaid cun viseta da                        Casanova-Desax
mund. Nus sepreparein sin sia vegnida                    ­Sontgaclau
sco pasturs dil Retg, per puspei recon-      17.00        Danis: Survetsch divin           Mesjamna, ils 14 da december
struir la harmonia e la dretga relaziun                   dil Plaid cun viseta da          s. Gion dalla Crusch
tier l’entira scaffiziun. Advent ei in                   ­Sontgaclau                       09.30       Breil: S. Messa
temps da desideri suenter Diu che porta      17.00        Dardin: Survetsch divin
giustia, verdad e pasch en nies mund.                     dil Plaid cun viseta da          4. dumengia d’advent
Igl ei in temps da speronza e da legria.                 ­Sontgaclau                       Unfrenda pils basegns dalla pleiv
Advent ei era in temps, nua che la pre-      18.00        Breil: Survetsch divin           Sonda, ils 17 da december
paraziun entras oraziun stat el center.                   dil Plaid cun viseta da          17.30       Andiast: S. Messa per la
Sch’il spért da penetienzia entras oraziun               ­Sontgaclau                                   dumengia
e gigina stat el center duront il temps da                                                             Mf Claudio Sgier-Klaiss;
                                                                                                       Rosa Dietrich-Stutz
PFARREIBLATT GRAUBÜNDEN - Fegl parochial grischun | Bollettino parrocchiale grigione
Pfarreiblatt Graubünden | Breil/Brigels                                                                   Agenda im Dezember 2022

19.00        Dardin: S. Messa per la        Fiasta dalla sontga famiglia                In grond engraziament a tuttas gidon­
             dumengia                       Unfrenda pils basegns dalla pleiv           tras ed in cordial invit a vus tuts:
             Mf Emil Carigiet-Schwarb e     Venderdis, ils 30 da december               Andiast:      Mesjamna, ils 7 da
             fam.                           17.30       Andiast: S. Messa per la fin                  ­december, allas 17.00
                                                        digl onn                        Breil:       Mesjamna, ils 7 da
Dumengia, ils 18 da december                19.00       Dardin: S. Messa per la fin                  ­december, allas 06.30
09.00     Danis: S. Messa                               digl onn                        Danis:        Gievgia, ils 8 da december,
          Caudonn Marta Friberg-                                                                      allas 06.30
          Spescha                           S. Silvester                                Dardin:       Mardis, ils 6 da december,
          Caudonn Mengia Franzisca          Unfrenda pils basegns dalla pleiv                         allas 06.30
          Beer-Schmed                       Sonda, ils 31 da december
          Mf Philomena Ptak-Alig;           19.00       Danis: S. Messa per la fin      Glisch da Betlehem – glisch
          Cristina Spescha-Cavigelli                    digl onn                        dalla pasch
10.30     Breil: S. Messa                               Mf Philomena e Marcel           La glisch da Betlehem che vegn envida-
          Caudonn Gion Sievi Bundi-                     Bearth-Maissen cun fegl         da el liug dalla naschientscha da Jesus
          Vincenz                                       Hans; Isabella Beer-Bearth      arriva era uonn en nossas pleivs. Ella ei
          Mf Ursulina Hitz-Beer;            23.15       Breil: Devoziun per la fin      il simbol da pasch sin igl entir mund.
          ­Angelo e Celestina Zamuner-                  digl onn                        Nus retschevein la glisch da Betlehem
           Balett; Giacun Antoni                                                        en tuttas pleivs:
           ­Vinzens-Moro e fam.             Fiasta dalla mumma Maria                    Andiast:      Dumengia, ils 25 da
                                            Daniev                                                    december, allas 11.00
Mardis, ils 20 da december                  Unfrenda pils basegns dalla pleiv           Breil:        Sonda, ils 24 da december,
09.30       Dardin: S. Messa                Dumengia, igl 1. da schaner                               allas 21.30
                                            10.30       Andiast: S. Messa               Danis:        Sonda, ils 24 da december,
Mesjamna, ils 21 da december                                                                          allas 18.00
09.30    Breil: S. Messa                                                                Dardin:       Dumengia, ils 25 da
17.00    Andiast: S. Messa en               Communicaziuns                                            december, allas 09.00
         caplutta da s. Antoni
                                            Rorate                                                     Naven da quei mument
Vigelgia fiasta da Nadal                                                                               haveis era Vus la pussei-
Sontga notg                                                                                            vladad da purtar la glisch
Unfrenda pil spital d’affons a Betlehem                                                                da pasch tier Vus a casa.
Sonda, ils 24 da december                                                                              Per persunas che han buca
18.00       Danis: Survetsch divin da                                                                  la pusseivladad da vegnir
            famiglia, arrivada dalla                                                    sez en baselgia, purtein nus bugen la
            glisch da Betlehem              El temps d’advent celebrein nus en tut-     glisch da pasch a casa (per plascher s’an-
21.30       Breil: S. Messa per la fiasta   tas pleivs in survetsch divin da rorate:    nunziar tier la pleiv, la calustra ni il plevon).
            da Nadal, arrivada dalla        Silsuenter envida ad Andiast, il cussegl
            glisch da Betlehem              pastoral cun gidontras ad in puschegn       Las candeilas vegnan vendidas en favur
Fiasta da Nadal                             en casa da scola, stanza per la cuschina.   dall’organisaziun «Denk an mich» che
Unfrenda pil spital d’affons a Betlehem     A Breil, Danis e Dardin envidan las         segida cun glieud impedida en Svizra.
Dumengia, ils 25 da december                uniuns da dunnas e mummas ad in             Ellas san vegnir retratgas en baselgia e
09.00       Dardin: S. Messa per la         ensolver min­tgamai en casa da scola.       cuostan sfr. 7.00/toc.
            ­fiasta da Nadal, arrivada
             dalla glisch da Betlehem       Bialas fiastas da Nadal
11.00       Andiast: S. Messa per la        Da cor giavischein nus a Vus ed a ­Vossas famiglias in benediu temps d’advent e
             fiasta da Nadal, arrivada      bialas fiastas da Nadal.
             dalla glisch da Betlehem

S. Stiafen
Unfrenda pil spital d’affons a Betlehem
Gliendisdis, ils 26 da december
10.30       Breil: S. Messa

Mesjamna, ils 28 da december
s. Affons innocents
09.30       Breil: S. Messa

Gievgia, ils 29 da december
09.30        Danis: S. Messa
PFARREIBLATT GRAUBÜNDEN - Fegl parochial grischun | Bollettino parrocchiale grigione
Agenda im Dezember 2022                                                                         Falera – Laax | Pfarreiblatt Graubünden

                                              Alv ei ina colur da fiasta, la colur dil       nutzt die römisch-­katholische Kirche vier
    FALERA – LAAX                             plascher e dalla purezia. Ella munta           liturgische Farben. Sie sind die Farben
                                              glisch, cumpleinadad ed innocentadad.          von Gewändern und Paramenten in
                                              Igl ei la colur per Cristus. Perquei vegn      Harmonie mit der Beleuchtung der Kirche.
                                              la colur alva purtada duront las fiastas
                                              da Nadal e da Pastgas, sco era tier las        Violett ist die Farbe des Übergangs, die
                                              fiastas ch’ein dedicadas a Cristus. Pli-       auch für die Verwandlung und für den
                                              navon ves’ins alv era tier las fiastas da      Neubeginn steht. Violett als Sinnbild
                                              Maria e tier las fiastas ch’ein dedicadas      der Umkehr und Besinnung, wird im
                                              a Sogns ch’ein buca morts sco marters,         Advent und in der Fastenzeit getragen.
                                              pia pervia da lur cardientscha.                Ebenso bei Bussgottesdiensten und
                                                                                             Beerdigungen.
                                             Vert stat per speronza, veta, carschien­
                                              tscha, natira e scaffiziun. Vert ei la colur   Weiss ist eine Festfarbe, die Farbe der
    Uffeci parochial / Kath. Pfarramt         liturgica dil mintgagi e vegn perquei          Freude und der Reinheit. Sie bedeutet
    Via Principala 39                         purtada tut las dumengias ed ils luver-        Licht, Vollkommenheit und Unschuld. Es
    7031 Laax                                 dis duront igl onn dalla Baselgia. Quei        ist die Farbe für Christus. Weiss wird des-
    www.pleiv-laax-falera.ch                  vegn argumentau aschia ch’il mintgagi          halb an den Hochfesten Weihnachten und
                                              dils cristians duei esser influenzaus da       Ostern und auch an Festen, die Christus
    Plevon                                    speronza. La speronza e l’engrazieivla­        gewidmet sind, getragen. Ausserdem
    Sur Bronislaw Krawiec                     dad dueian accumpignar nus atras nies          sieht man Weiss an Marien­festen und an
    Telefon 081 921 41 12                     mintgagi.                                      Festen von Heiligen, die nicht für ihren
    br.secular@hotmail.com                                                                   Glauben als Märtyrer gestorben sind.
                                              Tgietschen ei la colur dil fiug, dalla ca-
    Secretariat                               rezia, dil saung e dil Sogn Spért. Sco         Grün steht für Hoffnung, Leben, Wachsen,
    Lea Steiner-Flury                         colur dil fiug ei tgietschen da veser          Natur und Schöpfung. Grün ist die litur-
    Telefon 076 406 41 12                     duront las fiastas dil Sogn Spért sco          gische «Alltagsfarbe» und wird an allen
    secretariat@pleiv-laax-falera.ch          Tschuncheismas ni da Creisma. Il saung         Sonn- und Werktagen des Kirchen­
                                              regorda vid la suffrientscha e la mort da      jahres getragen. Die Begründung
    Uras d’avertura                           Jesus. Plinavon vegn la colur cotschna         hierfür ist, dass der Alltag der Christen
    Margis avonmiezgi: 9–11 uras              purtada duront las fiastas ch’ein dedi-        von Hoffnung geprägt sein soll. Die
    Per termins ordeifer quei temps           cadas als marters.                             Hoffnung und die Dankbarkeit sollen
    contonschis Vus la secretaria                                                            uns durch den Alltag begleiten.
    per telefon 076 406 41 12                 Aur ed argien ein colurs tut aparti festi-
                                              vas che suttastriheschen la colur alva.        Rot ist die Farbe des Feuers, der Liebe,
                                                                                             des Blutes und des Heiligen Geistes.
                                              Rosa duei sclarir si la colur violetta.        Als Feuerfarbe ist Rot zu sehen, wenn
Patratg sin via                               Rosa sa mo vegnir purtau la dumengia           Feste des Hl. Geistes gefeiert werden,
                                              «Gaudete» duront igl advent e la               so an Pfingsten oder bei der Firmung.
Las colurs liturgicas                         ­dumengia «Laetare» duront il temps da         Das Blut erinnert an das Leiden und
                                               cureisma.                                     den Tod Jesu. Ausserdem wird Rot an
Caras parochianas, cars parochians                                                           den Märtyrerfesten getragen.
                                              Possien ils gis vegnents d’advent e
Igl onn dalla Baselgia ch’entscheiva cun      Nadal purtar a nus tuts in ruasseivel          Gold und Silber sind als besonders
il temps d’advent ei da tuttas colurs. Vid    temps da spetga sin la vegnida dil fegl        festliche Form der weissen Farbe zu
las colurs liturgicas vesan ins tgei fiasta   da Diu, Jesus Cristus, ch’ei la glisch         verstehen.
che vegn festivada duront igl onn dalla       dil mund. Cun cordials giavischs per in
Baselgia. Dapi il secund concil vatican       benediu e plascheivel temps d’advent e         Rosa ist als Aufhellung der violetten
drova la Baselgia roman-catolica quater       da Nadal,                                      Farbe gedacht. Rosa kann nur am
colurs liturgicas. Ellas datan la colur als                                                  Sonntag-Gaudete im Advent und am
vestgius ed allas paramentas en harmo-                                Vies sur Bronislaw     Sonntag-Laetare in der Fastenzeit
nia cun l’illuminaziun dalla baselgia.                                                       getragen werden.

Violet ei la colur dalla midada, ella stat    Die liturgischen Farben                        Mögen die kommenden Advents- und
era per la conversiun e la nov’entschatta.                                                   Weihnachtstage uns allen eine stille und
Violet, sco simbol dalla conversiun e         Liebe Leserin, lieber Leser                    verändernde Zeit der Sehnsucht nach
reflexiun, vegn duvrada duront il temps                                                      dem Kommen dessen sein, der das
d’advent e da cureisma sco era da             Das Kirchenjahr, das mit der Adventszeit       Licht der Welt ist, der Gottessohn Jesus
survetschs divins da penetienzia e da         beginnt, ist ganz bunt. An den liturgischen    Christus. Mit herzlichen Wünschen für
sepulturas.                                   Farben kann man leicht erkennen,               eine gesegnete und freudvolle Advents-
                                              welches Fest im Kirchenjahr gefeiert wird.     und Weihnachtszeit,
                                              Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil be-
                                                                                                                  Ihr Pfarrer Bronislaw
PFARREIBLATT GRAUBÜNDEN - Fegl parochial grischun | Bollettino parrocchiale grigione
Pfarreiblatt Graubünden | Falera – Laax                                                                       Agenda im Dezember 2022

Communicaziuns                                 Communicaziuns                                 Devoziun e benedicziun pils
per Falera                                     per Laax                                       ­affons e famiglias avon la stalla
                                                                                              Gliendisgis, ils 26 da december
Devoziun tier                                  Messa Rorate                                   allas 17 uras
la glisch da Betlehem                          Dumengia, ils 4 da december
Dumengia, ils 18 da december                   allas 6.30 uras                                Cars affons, era uonn lein nus s’entupar
allas 19 uras                                                                                 da S. Stiafen avon la stalla per festivar la
                                               Uonn vegn la messa da Rorate a Laax            naschientscha da Jesus. Nus lein mirar
La glisch da Betlehem che vegn                 preparada da scolaras e scolars dalla          co il pign schumbrader ha passentau
era numnada la glisch dalla pasch,             4. classa. Ils affons levan voluntariamein     quei temps da lezzas uras.
­sclarescha en nossa baselgia.                 fetg baul quella dumengia per festivar
                                               ensemen cun nus la messa dalla glisch.
Nus fagein in cordial beinvegni a tut ils
affons e carschi da prender part alla          Silsuenter selegra il Cussegl pastoral da
devoziun. Silsuenter astga la glisch           puspei astgar envidar vus tuts da guder
dalla pasch vegnir purtada tier vus a          il solver communabel ella Sentupada.
casa cun ina candeila che vegn messa
a disposiziun en baselgia.                                       Ils affons dalla 4. classa
                                                         cun lur catecheta Stefanie Kälin

Survetsch divin dil plaid
per la Vigelgia da Nadal                       Patrags d’advent
Sonda, ils 24 da december                      per glisch e carezia:
allas 17 uras                                  In mument meditativ organisaus
                                               dall’Uniun da dunnas
Il survetsch divin vegn embellius cun          Vendergis, ils 16 da december                  Bugen envidein nus vus affons cun vos
cant e musica da nos affons.                   allas 19 uras en baselgia                      geniturs, tats e tattas da passentar cun
                                                                                              nus in mument da cumpignia e quietezia.
                                               Cordial invit ad in e scadin; a nos seniors,   Duront la devoziun dat sur Bronislaw la
Devoziun e benedicziun pils                    allas dunnas, als umens, als affons ed a       benedicziun a tut ils presents.
­affons e famiglias avon la stalla             tut ils interessai da prender part a quei
Gliendisgis, ils 26 da december                mument meditativ che vegn preparaus            Nus selegrein da saver beneventar vus
allas 18 uras                                  dall’Uniun da dunnas. Da cuminonza lein        en baselgia.
                                               nus far enqual patratg pil temps d’advent
Tema: La canzun dil pastur                     e seregurdar dallas commembras defunc­                sur Bronislaw, Loredana e Patrizia
(text: Max Bolliger, maletgs: Stepán Zavrel)   tas dall’Uniun da dunnas.

                                               La glisch da Betlehem che vegn era             Concert el rom dil «flimsfestival»
                                               numnada la glisch dalla pasch, sclare-         Margis, ils 27 da december
                                               scha quella sera en nossa baselgia. Vus        allas 18 uras en baselgia
                                               essas cordialmein envidai da purtar la
                                               glisch dalla pasch tier vus a casa cun         Era uonn sepresenta il «flimsfestival»
                                               ina candeila che vegn messa a disposi-         cun in concert festiv da Nadal en nossa
                                               ziun en baselgia.                              baselgia.

                                               S. Messa da laud
Tut ils affons e lur famiglias ein cor-        Dumengia, ils 18 da december
dialmein envidai da prender part alla          allas 18.30 uras cun sur Saji Vellavoor
devoziun avon la stalla che vegn embel-
lida cun cant da nos affons. Duront la         Cordial invit a nossa messa da laud
devoziun dat sur Bronislaw la benedic-         cun musica nova, moderna e spirituala
ziun a tut ils presents.                       e cun ina liturgia ed oraziuns per part
                                               cumpletadas cun acustica, graficas ni
In special beinvegni fagein nus als bap-       elements visuals.                              Igl organist Hannfried Lucke ed ils
tizands e lur famiglias che han festivau                                                      ­musicists digl ensemble «le phénix»
il batten el decuors digl onn vargau.          Per passentar ina cuminonza viventa             selegran da puspei astgar delectar igl
A caschun dalla devoziun vegnan las            e cartenta ein tuts envidai suenter             auditori cun lur musica e lur instru-
tschittas che pendevan tochen uss en           il survetsch divin tier in refrestg ella        ments historics.
baselgia surdadas allas famiglias.             Sentupada.
                                                                                              Reservaziun ed informaziun sin:
                    sur Bronislaw ed Irena     Nus selegrein sin in bien seveser cun vus.     www.flimsfestival.ch
Agenda im Dezember 2022                                                               Falera – Laax | Pfarreiblatt Graubünden

Egliada anavos                                                                     4. dumengia d’advent
                                               FALERA                              Dumengia, ils 18 da december
Dumengia dil S. Rusari                                                             10.15     S. Messa
Dumengia, ils 2 d’october                                                          18.30     a Laax: S. Messa da laud
                                                                                             cun sur Saji Vellavoor
Finalmein havein nus puspei astgau fe­                                             19.00     Devoziun tier la glisch da
stivar la fiasta dil S. Rusari ensemen cun                                                   Betlehem
ils premcommunicants dad uonn, sco                                                           Da cor envidein nus in e
era cun ils premcommunicants che han                                                         scadin da prender part
entschiet igl onn da preparaziun per lur                                                     alla devoziun e silsuenter
fiasta da Dumengi’alva da l’auter onn.                                                       purtar a casa la glisch dalla
                                                                                             pasch.
Il Rusari ei in ver scazi che gida nus
d’anflar pasch e ruaus. Quei havein nus                                            Mesjamna, ils 21 da december
gia astgau percorscher duront zam-                                                 19.00    S. Messa
bergiar las cordas da paternoss en nies                                                     Mfp Johanna Cajochen
emprem workshop da Dumengi’alva.
Uss ein nossas cordas benedidas ed                                                 Vigelgia da Nadal
accumpognan nus atras nies temps da                                                Sonda, ils 24 da december
preparaziun e speronza era en ina ni                                               Unfrenda pil spital d’affons a Betlehem
l’autra minuta da ruaus en patratg tier                                            17.00       Survetsch divin dil plaid
Maria, la mumma da Diu.                                                                        cun cant e musica dils
                                                                                               affons
                                                                                   22.00       S. Messa festiva da
                                                                                               Nadalnotg
                                             Messas                                            Il Chor viril conta.

                                             Vendergis, ils 2 da december          Fiasta da Nadal
                                             19.00      S. Messa                   Dumengia, ils 25 da december
                                                        Mfp Christian Casutt-­     Unfrenda pil spital d’affons a Betlehem
                                                        Casutt                     09.30       S. Messa festiva da Nadal
                                                                                               Il Chor viril conta.
                                             2. dumengia d’advent
                                             Dumengia, ils 4 da december           Fiasta da S. Stiafen
                                             10.15     S. Messa                    Gliendisgis, ils 26 da december
                                                                                   10.15      S. Messa
                                             Mesjamna, ils 7 da december                      Mfp Christiana Camartin
                                             19.00    S. Messa                     18.00      Devoziun e benedicziun
In cordial engraziament a tut quels                   Mfp Gion Chistell-Casutt                pils affons e lur famiglias
che han festivau cun nus la fiasta dalla                                                      avon la stalla
dumengia dil S. Rusari.                      Vendergis, ils 9 da december
                                             18.30       Caschun da prender        Sonda, ils 31 da december
                Stefanie Kälin, catecheta               ­penetienzia               17.00       S. Messa d’engraziament
                                             19.00       Devoziun da penetienzia               pigl onn 2022

Da cor                                       3. dumengia d’advent                  Daniev
giavischein nus a Vus ed a Vossas            Dumengia, ils 11 da december          Dumengia, igl 1. da schaner
­famiglias in benediu temps d’advent,        09.00     S. Messa                    09.00     Survetsch divin per
 graziusas fiastas da Nadal ed in                                                            l’entschatta digl onn 2023
 ­pascheivel e ruasseivel onn 2023.          Mesjamna, ils 14 da december
                                             19.00    S. Messa
                                                      Mfp Gallus Casutt
                                                                                   Communiun dils
                                             Vendergis, ils 16 da december         malsauns a casa
                                             19.00       S. Messa
                                                         Mfp Maria Mengia          Gievgia, ils 8 da december
                                                        ­Casura-Cathomen           Gievgia, ils 22 da december
                                                                                   mintgamai il suentermiezgi
Pfarreiblatt Graubünden | Falera – Laax                                                              Agenda im Dezember 2022

Battens                                    3. dumengia d’advent                      Margis, ils 27 da december
                                           Dumengia, ils 11 da december              18.00       Concert el rom dil
 Dumengia, ils 27 da november              10.30     S. Messa                                    «flimsfestival» en baselgia
 ha Alina Liv, feglia da Mariel e Corsin   19.00     Devoziun da penetienzia
­C athomen-Balzer retschiert il sogn                                                 Gievgia, ils 29 da december
 sacrament dil Batten.                     Margis, ils 13 da december                09.15        S. Messa
                                           19.00       S. Messa                                   Mfp Judith Cahannes
Nus beneventein cordialmein la pintgetta               Mfp Frena Arpagaus-­
ella cuminonza da nossa Baselgia. La                   Derungs                       Sonda, ils 31 da december
benedicziun dil bien Diu accumpogni                                                  17.00       a Falera: S. Messa d’engra-
ella e sia famiglia tras lur veta.         Gievgia, ils 15 da december                           ziament pigl onn 2022
                                           09.15        S. Messa
                                                        Mfp Luisa Cavelti-­          Daniev
                                                        Lengnauer                    Dumengia, igl 1. da schaner
                                                                                     10.30     Survetsch divin per
  LAAX                                     Vendergis, ils 16 da december                       l’en­tschatta digl onn 2023
                                           19.00      Patratgs d’advent per          17.00     Hl. Messe in Murschetg
                                                      glisch e carezia                         (Deutsch)
                                                      Ina sera meditativa
                                                      organisada dall’Uniun da
                                                      dunnas cun commemora-
                                                      ziun dallas commembras         Communiun dils
                                                      defunctas                      malsauns a casa
                                           4. dumengia d’advent                      Mesjamna, ils 14 da december
                                           Dumengia, ils 18 da december              il suentermiezgi
                                           18.30     S. Messa da laud
                                                     cun sur Saji Vellavoor

                                           Margis, ils 20 da december
                                           19.00       S. Messa                      Bugen viseta sur Bronislaw nossas pa-
                                                       Mfp Jakob Stoffel-Coray       rochianas e nos parochians e porta a tgi
                                                                                     che giavischa la sontga Communiun.
                                           Gievgia, ils 22 da december
                                           09.15        S. Messa                     Ils confamigliars ein supplicai da con­
                                                        Mfp Ignaz Cavelti            tactar il secretariat dalla pleiv sche quei
Messas                                                                               survetsch vegn giavischaus per per-
                                           Vigelgia da Nadal                         sunas ch’ein aunc buc annunziadas.
Gievgia, igl 1. da december                Sonda, ils 24 da december
09.15       S. Messa                       Unfrenda pil spital d’affons a Betlehem
            Mfp Mathias Gliott-Cantieni    17.00       Hl. Messe in Murschetg
                                                       (Deutsch)                     Cordial engraziament
2. dumengia d’advent                       22.00       S. Messa festiva da
Dumengia, ils 4 da december                            Nadalnotg cun pader           Nies fideivel gidonter Claudio Coray ha
06.30     S. Messa Rorate                              Ioannes Chattopadhyay         decidiu da smetter siu post sco lectur
          Silsuenter solver per tuts                   Il Chor viril conta.          sin la fin digl onn. Nus engraziein cordial-
          ella Sentupada.                                                            mein a ti Claudio per tiu engaschi e tia
14.00     Suentermiezgi d’advent           Fiasta da Nadal                           lavur prestada en favur da nossa pleiv e
          per las senioras ed ils          Dumengia, ils 25 da december              da nossa cuminonza.
          ­seniors ella Sentupada          Unfrenda pil spital d’affons a Betlehem
                                           09.30       S. Messa festiva da Nadal     Sch’enzatgi savess s’imaginar da sur-
Margis, ils 6 da december                              Il Chor mischedau conta.      prender il post da Claudio, eis el/ella cor-
09.15       S. Messa en caplutta           17.00       Hl. Messe in Murschetg        dialmein beinvegnius en nossa gruppa
            da Sontgaclau                              (Deutsch)                     liturgica.

Gievgia, ils 8 da december                 Fiasta da S. Stiafen                      Informaziuns retscheveis Vus tier il
09.15        S. Messa                      Gliendisgis, ils 26 da december           secretariat dalla pleiv:
             Mfp Guido Isenring-­          09.00      S. Messa                       telefon: 076 406 41 12 ni
             Maissen                                  Mfp Maria Schärer-­            e-mail: secretariat@pleiv-laax-falera.ch.
                                                      Camathias
                                           17.00      Devoziun e benedicziun
                                                      pils affons e lur famiglias
                                                      avon la stalla
Agenda im Dezember 2022                                           Ilanz/Glion – Sagogn – Sevgein – Schluein | Pfarreiblatt Graubünden

                                            sprünglichen Charakter zurückbekommt,         Gottesdienste
 ILANZ/GLION –                              nämlich als eine Zeit der ­Besinnung, der     Survetschs divins
 SAGOGN – SEVGEIN –                         Schlichtheit und inneren Vorbereitung
                                            auf Weihnachten. Ich empfinde den             Donnerstag, 1. Dezember
 SCHLUEIN                                   Appell des Stromsparens demnach als           09.00 Uhr Ilanz: Eucharistiefeier
                                            Chance.                                                  Dreissigster Benedikt
                                                                                                    ­Casutt-Casanova
                                            Die prognostizierte Energieknappheit hat
                                            auch uns als Seelsorgeteam inspiriert,        Venderdis, ils 2 da december
                                            der Dunkelheit bzw. der Finsternis einen      09.30      Sagogn: Survetsch divin
                                            thematischen Platz in der Adventszeit                    eucaristic per la fiasta da
                                            zu gewähren. Wie naheliegend ist der                     s. Glieci
                                            Bibelvers aus dem Jesajabuch, der in
                                            jedem Gottesdienst an Heiligabend             2. Adventssonntag
                                            vorgetragen wird: Das Volk, das in der        2. Dumengia d’Advent
 Kath. Pfarramt Ilanz                       Finsternis ging, sah ein helles Licht.        Sonntag, 4. Dezember
 Glennerstrasse 5, 7130 Ilanz                                                             Dumengia, ils 4 da december
 Telefon 081 925 14 13                      Finsternis bedeutet Unsicherheit,             09.30 Uhr Ilanz: Eucharistiefeier für
 kathpfarramtilanz@kns.ch                   Angstgefühle kommen auf, man fühlt                       alle vier Pfarreien
 www.pfarrei-ilanz.ch                       sich orientierungslos. Das betrifft die                  Dreissigster Valentin
                                            reale Finsternis, aber auch die Finster-                ­Loretz-Berther
 Alfred Cavelti, Pfarrer                    nis, die durch besondere Lebensum-                       Stiftmesse: Markus
 Natel 079 428 40 04                        stände hervorgeht: Krieg, Pandemie,                     ­Holländer; Adriana
 alcave.ilanz@kns.ch                        finanzielle Sorgen, Krankheit, Verlust,                  Strebel-­Camenisch und
                                            um nur einige zu nennen.                                 Vito ­Camenisch; Josef und
 Marcus Flury, mitarbeitender Priester                                                               Trude Giger-Steinlechner;
 Telefon 081 544 58 24                      Finsternis bedeutet jedoch auch, die                     Giacun Coray-Soliva
 Natel 079 703 54 82                        ­Sinne zu schärfen, weil das Sehvermögen      09.30      Sagogn, Schluein, Sevgein:
 marcus.flury@kns.ch                         eingeschränkt ist. Somit ist ein aufmerk-               Survetsch divin eucaristic a
                                             sames Zuhören oder ein behutsames                       Glion
 Flurina Cavegn, Pastoralassistentin         Tasten angezeigt. Kann uns das vielleicht
 Natel 079 741 90 49                         auch ein Impuls für die Adventszeit sein?    Donnerstag, 8. Dezember
 seelsorgerin.ilanz@bluewin.ch               Zum Beispiel den Mitmenschen und der         Mariä Empfängnis
                                             Schöpfung Gehör zu schenken und die          09.00 Uhr Ilanz: Eucharistiefeier
 Armin Cavelti, Seelsorgehelfer              Dinge in unserem Leben behutsam in
 Natel 079 651 30 11                         die Hände zu nehmen?                         Venderdis, ils 9 da december
 armincavelti@sunrise.ch                                                                  09.00      Schluein: Survetsch divin
                                            Tgi che sesanfla el stgir vesa meglier las               eucaristic per la fiasta da
 Benny Meier, Jugendarbeiter                steilas. Quei proverbi sa medemamein                     Nossadunna Immaculata
 Natel 079 741 92 25                        esser in impuls per caminar tras igl
 benny@kns.ch                               Advent, viers Nadal. Alzar l’egliada, far     3. Adventssonntag
                                            stem da tut quei che glischa, malgrad il      3. Dumengia d’Advent
                                            stgir, e schar empalar dil tschiel.           Samstag, 10. Dezember
                                                                                          15.30 Uhr Spital Ilanz: Eucharistiefeier
Grusswort                                   Ich wünsche uns allen, dass das               Sonntag, 11. Dezember
Patratg sin via                             Weihnachtsfest, das Kommen Jesu in            Dumengia, ils 11 da december
                                            die Welt, uns helle Orientierung und          07.00 Uhr Ilanz: Rorate-Gottesdienst
Liebe Pfarreiangehörige                     tiefempfundene Hoffnung schenke.                        mit anschliessendem
Caras parochianas e cars parochians         Ich wünsche uns, dass wir, die aus der                  ­Frühstück im Pfarreisaal
                                            Finsternis kommen, das Geschenk des           07.00     Sevgein: Messa da rorate
Es heisst, wir sollen Strom sparen und      Lichtes auf besondere Weise erfahren.                   Silsuenter solver en casa
somit auf unnötiges Licht verzichten.                                                               da scola
Sicherlich ein sinnvoller Appell, den wir                                                 07.00     Sagogn: Survetsch divin
jedoch auch langfristig befolgen sollten.                                                            ecumen da rorate cun
Ich bin gespannt, wie konsequent die                                                                 Armin Cavelti e ser Daniel
Menschen das Stromsparen auch in                                                                     Hanselmann en baselgia
Bezug auf die Weihnachtsbeleuchtung                                                                  catolica. Silsuenter solver
befolgen.                                                                                            en casa pervenda
Eine Adventszeit mit weniger Lichter­                                                     10.00     Schluein: Survetsch divin
ketten und sonstigen Beleuchtungen                                                                  eucaristic
begrüsse ich. Ich hoffe, dass der Advent                                                            mf Gion Casutt; Brida Coray
dadurch etwas mehr von seinem ur-                         Flurina Cavegn-Tomaschett
Pfarreiblatt Graubünden | Ilanz/Glion – Sagogn – Sevgein – Schluein                                    Agenda im Dezember 2022

Montag, 12. Dezember                           Heiligabend                                17.00 Uhr Ilanz: Festlicher Gottes-
09.00 Uhr Ilanz: Bussandacht mit der           Nadalnotg                                            dienst zum Jahresende
          4. Klasse                            Opfer für das Kinderspital Bethlehem                 mitgestaltet durch Orgel
10.05 Uhr Ilanz: Bussandacht mit der           Unfrenda per il spital da Betlehem                   und Trompete
          5. Klasse                            Samstag, 24. Dezember                                Stiftmessen: Willi und
16.10 Uhr Ilanz: Bussandacht mit der           Sonda, ils 24 da december                            Georgina Manetsch-Cadruvi;
          6. Klasse                            16.30 Uhr Ilanz: Familiengottesdienst                Pauli Vincenz-Vinzens;
                                                            zum Heiligen Abend in der               Hans und Catrina Neuwirth-
Mardis, ils 13 da december                                  Pfarrkirche                             Beer und Daniel Neuwirth;
16.10       Schluein: Devoziun da              16.30        Sagogn: Survetsch divin da              Anna Spescha-Coray
            ­penetienzia cun la 5./6. cl.                    Nadal per las famiglias
                                               16.30        Sevgein: Survetsch divin da   Sonntag, 1. Januar 2023
Mesjamna, ils 14 da december                                Nadal per las famiglias cun   Dumengia, igl 1. da schaner 2023
09.00    Sevgein: Survetsch divin                           cant dils Nadalins            10.30 Uhr Ilanz: Neujahrsgottesdienst
         eucaristic                            18.00        Schluein: Eucaristia per                für alle vier Pfarreien
                                                            la fiasta da Nadal cun        10.30     Schluein, Sagogn, Sevgein:
Donnerstag, 15. Dezember                                    ­participaziun dils affons              Survetsch divin eucaristic
Gievgia, ils 15 da december                                  Il chor conta                          per tuttas quater pleivs a
09.00 Uhr Ilanz: Eucharistiefeier              22.00 Uhr Ilanz: Festgottesdienst der                Glion
13.15        Sagogn: Devoziun da                             Heiligen Nacht
             ­penetienzia cun la 4. cl.
                                               Hochfest Weihnachten                        Rosenkranzgebet in Ilanz
Venderdis, ils 16 da december                  Fiasta da Nadal                             Jeweils am Montag um 17 Uhr
09.30      Sagogn: Survetsch divin             Sonntag, 25. Dezember                       (am 1. Montag im Monat romanisch)
           eucaristic                          Dumengia, ils 25 da december                Am 27. Dezember und am 2. Januar
                                               09.30     Sevgein: Survetsch divin          fällt der Rosenkranz aus.
4. Adventssonntag                                        festiv cun cant dil chor
4. Dumengia d’Advent                           10.30 Uhr Ilanz: Festlicher Weih-
Sonda, ils 17 da december                                nachtsgottesdienst, mitge-
17.00        Schluein: Celebraziun dalla                 staltet vom Cäcilienchor
             penetienzia ed eucaristia         11.00     Sagogn: Survetsch divin          Kloster der
Sonntag, 18. Dezember                                    festiv cun cant dil chor         ­Dominikanerinnen
Dumengia, ils 18 da december                   16.00 Uhr Ilanz: Eucharistiefeier in
09.30 Uhr Ilanz: Bussfeier und                           portugiesischer Sprache
            ­Eucharistie
             Jahresgedächtnis: Jeanette        S.Stiafen
             Camenisch-Cavelti und             Gliendisdis, ils 26 da december
             Ludivina Caviezel                 09.30      Schluein: Survetsch divin
             Stiftmesse: Alfons und                       d’engraziament per la fin
             Magdalena Gartmann-­                         dils 2022
             Cavelti; Gion Clau und                       Caudonn Emilia Caduff-­
             Luisa Schlosser-Candinas;                    Caliesch e Lisabeth Holder­
             Imelda Hossmann-­                            egger-Caduff                    Gottesdienstzeiten Sonntag
             Decurtins; Hans und Paula                    mf Antonia Camenisch-Riedi;     07.30 Uhr Laudes/Morgenlob
             Pfund-Riedi                                  Margretha e Clara Coray         10.00 Uhr Eucharistiefeier
10.45        Sagogn: Celebraziun dalla         10.45      Sagogn: Survetsch divin         17.30 Uhr Vesper/Abendlob
             penetienzia ed eucaristia                    d’engraziament per la fin
             Rest Giusep Caderas-­                        dils 2022                       Gottesdienstzeiten an Werktagen
             Gartmann; Anna Ursula                        mf Risch e Judith Cavelti-      Morgens   07.00 Uhr
             Cavelti-Cavelti; Andreas                     Cavelti; Sophia Cavelti-        Abends    17.30 Uhr
             Cavelti-Rowold                               Bülacher; Toni Cavelti-­
17.00        Sevgein: Celebraziun dalla                   Cavelti                         Weihnachten und Neujahr
             penetienzia ed eucaristia                                                    Donnerstag, 22. Dezember
             mf Gion e Luregn Giusep Alig      Jahreswechsel 2022/2023                    17.40 Uhr Vesper mit Bussliturgie
                                               Scumiada digl onn 2022/2023
Donnerstag, 22. Dezember                       Samstag, 31. Dezember                      Heiligabend
Gievgia, ils 22 da december                    Sonda, ils 31 da december                  Samstag, 24. Dezember
19.00        Sevgein: Fiasta da Nadal          10.00       Sevgein: Survetsch divin       20.00 Uhr Weihnachtsmette
             dalla scola Sevgein/­                         d’engraziament per la fin
             Castrisch en baselgia                         dils 2022                      Hochfest Weihnachten
                                                                                          Sonntag, 25. Dezember
                                                                                          10.00 Uhr Festgottesdienst
                                                                                          17.40 Uhr Feierliche Vesper
Agenda im Dezember 2022                                           Ilanz/Glion – Sagogn – Sevgein – Schluein | Pfarreiblatt Graubünden

Stephanstag                                  So wie jedes Jahr, lassen wir uns auch       Mittwoch, 14. Dezember
Montag, 26. Dezember                         in dieser Advents- und Weihnachtszeit        Angekommen (Jak 5,7–10)
10.00 Uhr Festgottesdienst                   von einem Motto inspirieren. Es spannt       Mittwoch, 21. Dezember
17.40 Uhr Vesper                             einen thematischen Bogen über diese          Berufen (Röm 1,1–7)
                                             ganz besondere Zeit im Jahreskreis
Silvester                                    der Kirche. Dieses Jahr haben wir uns        Anmeldung bis am 28. November bei
Samstag, 31. Dezember                        durch die Gegebenheit des Energiespa-        Flurina Cavegn-Tomaschett,
06.30 Uhr Laudes und Eucharistiefeier        rens leiten lassen. Wir wollen nicht nur     seelsorgerin.ilanz@bluewin.ch,
17.40 Uhr Vesper (Lob und Dank)              bewusst auf überflüssige Beleuchtung         Tel. 079 741 90 49.
20.00 – ca. 21 Uhr                           verzichten. Wir wollen auch innerlich
            besinnliche Zeit zum             bewusst werden, dass die Adventszeit
            ­Ausklang des Jahres             uns durch die Finsternis hin zu Weih-        Adventsmarkt 2022
                                             nachten führt, wo wir das Kommen des         Fiera d’Advent 2022
Neujahr                                      Lichtes der Welt feiern.                      Samstag, 26. November, in Ilanz
Sonntag, 1. Januar                           Der biblische Vers aus dem Jesajabuch         Auch wir als Kirche sind mit zwei
10.00 Uhr Festgottesdienst                   soll uns wegweisend sein.                    ­Angeboten dabei.
17.40 Uhr Feierliche Vesper
                                             Die Liturgie der Adventssonntage wird        Kaffeestube der Missionsgruppe
Die Weihnachtskrippe von Sr. Anita           durch folgende Stichworte geprägt:           Stiva da café
Derungs kann bis und mit 8. Januar in        1. Advent: Das Volk – il pievel
unserer Klosterkirche besichtigt werden.     2. Advent: gehen – viandar
                                             3. Advent: Finsternis – stgiradetgna
Allfällige Informationen über kurzfristige   4. Advent: sehen – veser
Änderungen erfahren Sie auf unserer          Weichnachten: ein helles Licht – ina
Homepage www.kloster-ilanz.ch                gronda glisch
«Gottesdienstzeiten».
                                             Herzliche Einladung zu den Feiern
                                             oder auch zum stillen Verweilen in der       Am Adventsmarkt servieren wir im
                                             Kirche.                                      ­Pfarreisaal von 11 bis ca. 18 Uhr warme
Todesfälle/Mortoris                          Cordial invit alla liturgia ni era da         und kalte Getränke, Gerstensuppe,
                                             passentar in mument da silenci en             Frucht-, Käse- und Gemüsewähen sowie
                                             baselgia.                                     Apfelstrudel. Der Erlös geht in die Kasse
                                                                                           der Missionsgruppe zur Unterstützung
                                                                                           von Projekten in den Ländern des Südens.
                                             Lectio divina im Advent                       Kommen Sie vorbei, um unsere Köst-
                                             Nach den guten Erfahrungen und Rück-          lichkeiten zu geniessen und um sich
                                             meldungen des letzten Jahres möchten          aufzuwärmen. Wir freuen uns, Sie zu
Benedikt Casutt-Casanova, Ilanz              wir auch in diesem Advent wieder mit          bedienen.
naschius   16-01-1938                        Ihnen diesen besonderen Weg des Bibel-                           Missionsgruppe Ilanz
morts      01-11-2022                        lesens beschreiten; ein Weg, der uns
                                             hinführt zum Weihnachtsfest.                 Offenes Adventssingen
Valentin Loretz-Berther, Ilanz                                                            Cant aviert d’advent
naschius    15-03-1938                                                                    Zusammen mit dem Cäcilienchor Ilanz
morts       08-11-2022                                                                    und dem Kinderchor der Musikschule
                                                                                          Surselva lädt die Chorleiterin Rilana
Dieus regali ad els il ruaus perpeten.                                                    Cadruvi ein zu einem offenen Singen.
                                                                                          Der Moment will uns einstimmen auf die
                                                                                          bevorstehende Adventszeit, die geprägt
                                                                                          ist von berührenden Melodien.
Mitteilungen/
Communicaziuns
                                             Als Texte zur Betrachtung dienen uns
Durch den Advent                             die Lesungen, die für die Advents­
Tras igl Advent                              sonntage vorgesehen sind.
                                             Die Treffen finden an folgenden Daten
                                             statt, jeweils um 19 Uhr im Pfarrei­
                                             zentrum Ilanz.
                                                                                          Ort          Pfarrkirche Ilanz
Das Volk, das in der Finsternis ging,        Mittwoch, 30. November                       Zeit         von 16.30 und 18 Uhr
sah ein helles Licht.                        Aufgeweckt (Röm 13,11–14a)
Il pievel che viandescha en la stgirade­     Mittwoch, 7. Dezember                        Vegni e mirei e cantei!
tgna vesa ina gronda glisch (Jesaja 9,1).    Angenommen (Röm 15,4–9)                      Cordial invit a gronds e pigns!
Pfarreiblatt Graubünden | Ilanz/Glion – Sagogn – Sevgein – Schluein                                         Agenda im Dezember 2022

Familiengottesdienst zum                                                                     La glisch vegn era purtada en las pleivs
1. Advent                                                                                    da Sagogn, Schluein e Sevgein. Ella
Survetsch divin da famiglia pigl                                                             arda leu e selegra dad era vegnir prida a
1. d’Advent                                                                                  casa tier Vus.
«Wir sagen euch an den lieben
Advent …» Wenn dieses Lied nach
dem Entzünden der ersten Kerze
ertönt, dann ist wirklich Advent. Wie
andere Jahre feiern wir den Beginn des
Advents in einem besonders gestalteten
Gottesdienst, zu dem ALLE, insbeson-                                                         Das Licht – als Zeichen des Friedens –
dere die Familien, herzlich eingeladen                                                       wird von Mensch zu Mensch weiter­
sind.                                                                                        geschenkt und bleibt doch immer
Die Adventsdekorationen für zu Hause           Rorate-Gottesdienst                           dasselbe Licht.
werden gesegnet. Bitte legen Sie diese         Survetschs divins da rorate
auf oder vor die Seitenaltäre.                 Es ist ein besonderer Moment, früh-
                                               morgens, vor Sonnenaufgang, den Weg           Familien-Weihnachtsfeier
                                               zur Kirche unter die Füsse zu nehmen          24. Dezember
Seniorenadvent                                 und diese ganz besondere Rorate-­             Wir hoffen, dieses Jahr das Weihnachts­
Montag, 12. Dezember, 14 Uhr im                Liturgie zu feiern. Symbolisch wartet         fest in gewohnter Weise feiern zu
Kloster Ilanz                                  die Gemeinde in der dunklen Kirche auf        können, auch was die Familienfeiern
Gerne verbringen die Organisatorinnen          das Kommen des Lichts, auf Christus.          angeht. Herzliche Einladung allen
mit den Senioren ein paar gemütliche           Herzliche Einladung zu diesem äusserst        ­Familien und Pfarreiangehörigen.
und besinnliche Stunden mit singen,            besinnlichen Moment mitten im Advent.          Nus selegrein sin biaras famiglias che
plaudern und essen.                            Nach dem Gottesdienst erwartet uns ein         festiveschan cun nus Nadal.
Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht oder         feines Frühstück in geselliger Runde.
anbieten kann, soll sich bitte melden                                                        Ilanz        16.30 Uhr in der ­
(siehe Anmeldung). Bettina Grolimund,          Cordial invit a quei spezial mument           		           Pfarrkirche
Rosita Valaulta und die Schwestern des         d’advent che lai sentir nus il viandar tras   Sagogn       16.30 survetsch divin
Klosters Ilanz freuen sich.                    la stgiradetgna. Suenter il survetsch di-     		           dil Plaid
Anmeldungen bis 7. Dezember an                 vin stein nus aunc in mument ensemen          Sevgein      16.30 survetsch divin
Bettina Grolimund: b.gro@gmx.ch,               tier in bien solver.                          		           dil Plaid
Tel. 076 675 22 90.                                                                          Schluein     18.00 eucaristia
                                               Sonntag, 11. Dezember
                                               Dumengia, ils 11 da december
Advent – Zeit der Busse                        07.00 Uhr Ilanz                               Wir sind Kirche
Advent – temps da reconciliaziun               07.00     Sagogn                              Nus essan Baselgia
Mit viel Liebe gestalten wir während           07.00     Sevgein                             Giachen Caduff, Castrisch
der Adventszeit unser Zuhause und                                                                                     Während eines
bereiten uns auf das Weihnachtsfest                                                                                   Jahres haben
vor. Die Bussfeiern sind eine Hilfe, auch                                                                             sich verschie-
unser Inneres mit Liebe zu gestalten                                                                                  dene Personen
und uns auf das Kommen des Herrn                                                                                      aus unseren
vorzubereiten.                                                                                                        Pfarreien unter
                                                                                                                      dieser Rubrik
Die Bussfeiern werden als Teil der Eucha-                                                    Wir sind Kirche vorgestellt. Wir haben
ristie gefeiert und finden wie folgt statt:                                                  Einblick erhalten in ihren Dienst, aber
Sonda, ils 17 da december                      Friedenslicht                                 auch in ihr Glaubensleben. Herzlichen
17.00         Schluein                         Glisch da Betlehem                            Dank dafür!
Sonntag, 18. Dezember                          Am dritten Adventssonntag,                    Durch sie und viele andere ist und
09.30 Uhr Ilanz                                11. Dezember, wird das Friedenslicht          bleibt die Kirche eine Kirche, die ge-
Dumengia, ils 18 da december                   aus Bethlehem in die Schweiz gebracht.        formt ist aus lebendigen Steinen.
10.45         Sagogn                           Am gleichen Tag, um ca. 20.40 Uhr             Danke euch allen für euren Einsatz.
17.00         Sevgein                          dürfen wir es auch in der Pfarrkirche
                                               Ilanz empfangen. Die Ankunft wird             Tgei survetsch fas ti per la pleiv?
Des Weiteren finden auch Bussfeiern            durch eine kleine Liturgie umrahmt.           Jeu fetg part dil team da lecturs/lecturas
für die Schülerinnen und Schüler statt.                                                      en nossa pleiv da Sevgein/Castrisch/
Die Daten sind dem Agendateil zu               Das Licht von Bethlehem brennt in der         Riein. Quei team secumpona ord
entnehmen.                                     Kirche von Ilanz bis zum Dreikönigstag.       5 dunnas e 2 umens. Nossa scharscha
                                               Wir sind eingeladen, dieses Licht und         ei da leger duront il survetsch divin la
                                               seine Botschaft hinauszutragen in             lecziun ord la bibla e da purtar avon las
                                               unsere kleine und grössere Welt.              supplicas.
Sie können auch lesen