Programm März - Juli 2016 - Stiftung Schloss Neuhardenberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
I N H A LT 4 Auf ein Wort Georg Fahrenschon 6 Vorwort Dr. Heike Kramer 10 Klassiker Neuhardenberg-Nacht, Tatort Neuhardenberg, Kino trifft Kulinarik, Meisterschüler-Meister, Brandenburgischer Kunstpreis 14 Veranstaltungen 68 Ausstellungen 76 Immer für Sie da Hotel, Zimmer, Essen & Trinken, Picknick im Park, Arrangements, Tagen und Feiern, Schloss und Park, Ständige Ausstellung Der Kartenvorverkauf beginnt am 1. Februar 2016 um 10 Uhr. Von Mai bis September bieten 98 Informationen wir Ihnen Körbe für ein Picknick Eintrittskarten, Lageplan, im Park an. Anfahrt, Stiftung und Hotel, Informationen unter Kuratorium, Kalendarium, 033476 600-750 und auf Impressum schlossneuhardenberg.de 2 / 3
AUF EIN WORT Auf ein Wort Kunst und Kultur vermögen Großes zu bewirken: Sie machen un- ser Leben bunter, reicher, lebenswerter, sie helfen zu verstehen und zu hinterfragen. Als Medien der Vermittlung, Verständigung und Orientierung fungieren sie nicht zuletzt auch als Schlüssel für Toleranz und Respekt gegenüber anderen Kulturen. Daher ist die Förderung von Kunst und Kultur bis heute für die Sparkassen-Finanzgruppe ein ganz wesentlicher Bestandteil ihrer Gemeinwohlorientierung. Seit mehr als 200 Jahren enga- gieren sich die Sparkassen in ganz Deutschland für gesellschaft- liche Belange und als verlässlicher Partner der Kultur. Unser Engagement für Schloss Neuhardenberg, diesen besonderen Ort des kulturellen Austauschs, spiegelt dies wider. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass das erstklassige Veranstaltungspro- gramm noch enger mit der kulturellen Arbeit des Sparkassen- Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes und der gesamten Sparkassen-Finanzgruppe verbunden ist. Seit vielen Jahren engagiert sich die Sparkassen-Finanzgruppe etwa in umfassender Weise für die künstlerische Fotografie, und so ist es nur schlüssig, dass die hochkarätige Sammlung der Niedersächsischen Sparkassenstiftung die Ausstellungssaison 2016 in Schloss Neuhardenberg eröffnen wird. Gezeigt wird eine Portrait-Schau mit Fotografien von Diane Arbus, Rineke Dijkstra, Lee Friedlander, Nicholas Nixon, Thomas Ruff und Michael Schmidt. Daneben erwarten Sie natürlich auch 2016 wieder herausragende Konzerte, Inszenierungen und Lesungen. Freuen Sie sich also auf ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm und seien Sie herzlich willkommen auf Schloss Neuhardenberg! GEORG FAHRENSCHON Georg Fahrenschon PRÄSIDENT DES DEUTSCHEN SPARKA SSEN- UND GIROVERBANDES VORSITZENDER DES BEIRATES UND DES KURATORIUMS DER STIFTUNG SCHLOSS NEUHARDENBERG 4 / 5
VORWORT Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Stiftung Schloss Neuhardenberg, 2016 jährt sich der Todestag des berühmten Gartenkünstlers und Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenné zum 150. Mal. Aber eigentlich ist auf Schloss Neuhardenberg immer Lenné-Jahr. Die Konzentration und Kraft, die Schönheit und Harmonie, die man bei einem Spaziergang durch seinen Schlosspark zu jeder Jahreszeit erleben kann, sind beispielhaft für Lennés besondere Handschrift der Gartenkultur. Erst diese Kunst lässt das von Karl Friedrich Schinkel geprägte Gebäudeensemble so einzigartig erscheinen. Hier wird kleine und große Geschichte gegenwärtig: Man spürt und lebt die Abwendung vom absolutistischen Barock-Garten über das Ideal der Aufklärung und den englischen Landschaftspark bis hin zur Erkenntnis der Bedeutung von öffentlichen Parkanlagen. Dies alles ist Teil des Ortes, den viele heute als herausragenden kulturellen Leuchtturm kennen. Und auch in diesem Jahr, fünfzehn Jahre nach Gründung der Stiftung Schloss Neuhardenberg durch den Deutschen Spar- kassen- und Giroverband, freuen wir uns auf große Namen wie Sergej Nakariakov, Branford Marsalis und Kurt Elling, das Chamber Ensemble der Academy of St Martin in the Fields oder auf Sophie Rois, die Texte der Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch lesen wird. Die Stiftung legt das Programm des ersten Halbjahres 2016 vor, erstmals im neuen Format und Erscheinungsbild. Wie gewohnt, fühlen wir uns einer Mischung aus „Erprobtem und Gewagtem“ verpflichtet. So erwarten Sie renommierte Künstler, aber auch DR. HEIKE KRAMER künftige Stars. Sarah McKenzie, die gerade einmal 27 Jahre alte, hervorragende australische Sängerin und Pianistin, kommt im April. Ich bin sicher, dass der Abend mit ihr in der Schinkel- Kirche uns alle begeistern wird. Selbstverständlich gibt es auch wieder eine Neuhardenberg-Nacht und eine weitere Folge zum Tatort Neuhardenberg. In diesem Programmheft für das erste Halbjahr 2016 finden Sie sowohl die Fortschreibung dieser Erfolgsgeschichten als auch einige neue Akzente, die das künstlerische Geschehen mit den Qualitäten des Ortes verbinden und so auf die Architektur, den wunderbaren Park wie auch auf die ansprechende Gastronomie verweisen. 6 / 7
VORWORT Ein solches Format ist Kino trifft Kulinarik, das gemeinsam mit Ich lade Sie also ein, in unserem Programm zu stöbern, uns zu Dieter Kosslick, dem Direktor der Berlinale, und dem Maître de besuchen, Ihr Schloss Neuhardenberg zu finden und immer cuisine Michael Hoffmann entwickelt wurde und mit engagierter wieder neu zu entdecken. Es gibt viel Kultur zu sehen, zu hören, Unterstützung unseres Teams um den Küchenchef von Schloss zu erleben, und nach einem Spaziergang im Schlosspark gilt Neuhardenberg, Sebastian Gier, realisiert wird. Dieter Kosslick es dann, auszuspannen und zu genießen; in der Brennerei, in wird den mehrfach Oscar-prämierten Film Shakespeare in Love der Orangerie … Sie wissen: auch für das leibliche Wohl ist auf vorstellen. Vielfalt ist hier Programm: Nach einem Spaziergang Schloss Neuhardenberg immer gesorgt. So gestärkt, sollten Sie durch den Park dem Filmorchester Babelsberg lauschen, dann sich die Zeit gönnen und unsere Ausstellungen anschauen. in der märkischen Abendsonne ein erlesenes Picknick genießen und schließlich im Sommergarten große Kinokunst erleben – Kommen Sie nach Schloss Neuhardenberg, lernen Sie sich und so facettenreich kann ein Besuch in Neuhardenberg an einem uns besser kennen. einzigen Tag sein. Ein Hauptstück unseres Kulturengagements, die Förderung junger musikalischer Talente, ist Ausdruck einer konsequenten Dr. Heike Kramer Wahlverwandtschaft: Das Förder- und Begegnungsprogramm GENERALBEVOLLMÄCHTIGTE DER Meisterschüler-Meister wurde 2009 vom Sparkassen-Kulturfonds STIFTUNG SCHLOSS NEUHARDENBERG in Zusammenarbeit mit dem Schleswig-Holstein Musikfestival ins Leben gerufen. Es gibt jungen Talenten, die einst bei Jugend musiziert ausgezeichnet wurden, die Möglichkeit, mit Stars der klassischen Musik zu arbeiten und zu konzertieren. Der renom- mierte Wettbewerb Jugend musiziert wird übrigens seit mehr als 50 Jahren von der Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt. An diese Idee der Jugendförderung haben wir angeknüpft und neben den Meisterschüler-Meister-Konzerten mit Daniel Hope und Jan Vogler im letzten Jahr unsere Bemühungen um junge Fans und Talente in die Welt des Kindertheaters ausgedehnt. Nach der erfolgreichen Premiere von Don Quixote in der Neufas- sung von Lutz Hübner wollen wir auch in diesem Jahr Angebote für das Publikum von morgen schaffen. Und nichts stört die Ruhe bei uns auf Schloss Neuhardenberg (waren Sie eigentlich schon einmal ein ganzes Wochenende hier?) angenehmer als lautes Kinderlachen! Wenn Milan Peschel Andreas Steinhöfels Bestseller und Kinoerfolg Rico, Oskar und die Tieferschatten liest, wird es allerdings auch immer wieder mucksmäuschenstill sein. 8 / 9
KLASSIKER Bereits zum fünfzehnten Mal lädt die Stiftung Schloss Neuhardenberg zur traditionellen Neuhardenberg-Nacht in den Schlosspark ein. Und der Tatort Neuhardenberg hat einen treuen Fanclub. Es gibt im Programm von Schloss Neuhardenberg Anker, auf die Sie sich Klassiker verlassen können. Der Brandenburgische Kunstpreis der Märkischen Oderzeitung oder die Meisterschüler-Meister-Veran- staltungen gehören ebenso dazu wie Kino trifft Kulinarik, ein Fest für Film- kunst und Lebensart. Eins haben alle diese Klassiker im Programm gemeinsam: Unsere Angebote und Arrangements sind begehrt, also schnell entscheiden! Und falls es einmal nicht klappt: Es gibt noch viele andere gute Gründe, ein Wochenende auf Schloss Neuhardenberg zu verbringen. 10 / 11
KLASSIKER 36 Neuhardenberg-Nacht 64 Meisterschüler-Meister Der Frühjahrsklassiker kommt mit Magic Nano von Arnaud Meisterschüler proben mit Meistern. Einige Tage. Konzentriert. Méthivier, der Compagnie des Quidams und weiteren inter- Dann wird konzertiert. Eindrucksvoll. Sie können unmittelbar nationalen Theaterensembles, Performances, Musik und dabei sein. Meisterschüler-Meister wurde 2009 vom Sparkassen- einem Feuerwerk. Im Mittelpunkt der Jubiläums-Nacht steht Kulturfonds in Zusammenarbeit mit dem Schleswig-Holstein die Geschichte eines Riesen, der Park und Schloss entdeckt. Musik Festival ins Leben gerufen. Jan Vogler, Mira Wang und In Magic Nano begleiten den Riesen fliegende Fabelwesen, Antti Siirala kehren nach dem Erfolg 2015 in diesem Jahr nach Tänzer, Artisten und Musiker auf seiner magischen Reise. Neuhardenberg zurück. Die stolzen Pferde der Compagnie des Quidams erzählen eine fantastische Kavalkade. 74 Brandenburgischer 42 Tatort Neuhardenberg Kunstpreis der Märki- schen Oderzeitung Andreas Hoppe liest Sanna Seven Deers, Axel Prahl bringt das Inselorchester nach Brandenburg, Oliver Mommsen geht Jo Nesbøs Auftrag nach und Charles Brauer stellt den Alltag scharf mit Texten von Tucholsky, Busch, Kästner, Neuss, Zum dreizehnten Mal wird der Brandenburgische Kunstpreis Ringelnatz, Gernhardt u. a. – es ist Tatort in Neuhardenberg, unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des und Sie sind live dabei. Landes Brandenburg in verschiedenen Kategorien verliehen. Die Märkische Oderzeitung und die Stiftung Schloss Neu- hardenberg bieten einmal mehr der Vielfalt und Lebendigkeit 56 Kino trifft Kulinarik brandenburgischen Kunstschaffens ein besonderes Podium. Die mit der Preisverleihung beginnende Ausstellung fokussiert den Blick auf aktuelle Entwicklungen in der Bildenden Kunst Shakespeare in Love, vorgestellt von Dieter Kosslick, dazu Brandenburgs. Feiern Sie das Land, die Leute und die Kunst. kulinarische Delikatessen von Michael Hoffmann, Musik vom Deutschen Filmorchester Babelsberg und der Park von Schloss Neuhardenberg: Die Sterne können so nah sein. 12 / 13
KONZERT Busoni zu Ehren GrauSchumacher Piano Duo Andreas Grau, Klavier Götz Schumacher, Klavier Klug zusammengestellte Programme sind und feinfühlige Spiel des Duos haben das Markenzeichen, mit dem sich Andreas einige der wichtigsten zeitgenössischen Grau und Götz Schumacher als eines der Komponisten neue Konzerte für Andreas Ferruccio Busoni, international renommiertesten Klavier- Grau und Götz Schumacher geschrieben, Werke für zwei Klaviere: duos profiliert haben. Ihr Miteinander am zuletzt Péter Eötvös, Philippe Manoury Klavier lässt sie als künstlerische Seelen- und Jan Müller-Wieland. verwandte erkennen. Improvisation über Aus Anlass des 150. Geburtstages von ein Chorallied von Mit ihrem weitreichenden Spektrum an Ferrucio Busoni spielt das GrauSchumacher Ausdrucksmöglichkeiten waren sie Gast Piano Duo das von Busoni selbst als Konzert Johann Sebastian Bach bei diversen Festivals und bedeutenden „komponiertes Programm“ dramatur- Fr, 18. 3., 20 Uhr Konzerthäusern, unter anderem der gisch entwickelte Gesamtwerk für zwei Schinkel-Kirche Fantasie für eine Orgelwalze Berliner Philharmonie, den Salzburger Klaviere. In dessen Mittelpunkt steht die Festspielen, dem Lucerne Festival und der Auseinandersetzung Busonis mit Johann Eintritt Tonhalle Zürich. Sie arbeiteten mit Diri- Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Preisgruppe I: € 22,- / Duettino Concertante genten wie Michael Gielen, Heinz Holliger, Mozart. Dabei spannt sich der Bogen vom ermäßigt € 18,- nach Mozart Kent Nagano und Zubin Mehta zusammen. Finale aus Mozarts F-Dur-Konzert KV 459 Preisgruppe II: € 18,- / über seine Fantasie für eine Flötenuhr, die ermäßigt € 14,- Stets ist das GrauSchumacher Piano Duo er „Orgelwalze“ nannte, bis zur Fantasia Fantasia contrappuntistica auf der Suche nach neuen Ideen, um das contrappuntistica, einer Komplettierung präsentiert von Repertoire für zwei Klaviere und Orchester des unvollendeten 14. Contrapunctus aus tip Berlin zu erweitern. Angeregt durch das virtuose Bachs Kunst der Fuge. 16 / 17
SCHAUSPIEL Love Letters von Albert R. Gurney in der Übersetzung Knapper, präziser und lakonischer als in Heute ist sie im Theater u. a. bei den von Inge Greiffenhagen diesem wohl berühmtesten Briefwechsel Salzburger Festspielen, am Düsseldorfer des Theaters ist Schicksal kaum je erzählt Schauspielhaus und am Schauspielhaus und Daniel Karasek worden. Eine Frau und ein Mann stehen in Zürich zu erleben. Eine große Präsenz einem lebenslangen Briefwechsel voller hat sie auch immer wieder in Kinofilmen Imogen Kogge Momentaufnahmen ihrer Lebenswege. und im Fernsehen, so z. B. in Christian Wege, die gemeinsam begannen, sich weit Schmidts Requiem oder als langjährige als Melissa Gardner voneinander entfernten, sich wieder näher Kommissarin im Polizeiruf 110. Richy Müller kamen und am Ende doch nur verfehlen als Andrew Makepeace konnten. Richy Müller ist seit 2007 Kommissar im Tatort in Stuttgart. Über Nacht berühmt Schauspiel Ladd III Aus ihm hat das Leben einen angesehenen wurde er mit Marianne Lüdckes Die große Sa, 19. 3., 18 Uhr und wohlsituierten Senator gemacht, aber Flatter. In der Folge spielte er in unzäh- So, 20. 3., 18 Uhr Regie: auch einen Lügner, der die Fassade eines ligen Verfilmungen, u. a. in Christian Großer Saal vermeintlich glücklichen Lebens aufrecht Petzolds Die innere Sicherheit und in Chris Gerd Wameling zu erhalten sucht. Aus ihr eine Künstlerin Kraus‘ Historiendrama Poll sowie im Film Eintritt Dramaturgie: und eine Verzweifelte, die an einer egois- Vier Minuten. Tragende Rollen übernahm € 18,- / ermäßigt € 14,- Gerhard Ahrens tischen Welt zerbrochen ist. Und trotzdem er in Gregor Pausewangs Literaturverfil- bleiben beide einander nahe und vertraut. mungen Die Wolke und Spieltrieb. in Zusammenarbeit Kostüme: Diese Geschichte in Liebesbriefen ist so mit den Movimentos Nina Gundlach anrührend wie entlarvend und witzig. In Szene gesetzt wurde das amerikanische Festwochen der Auto- Erfolgsstück vom Schauspieler, Regisseur stadt in Wolfsburg Imogen Kogge spielte über zehn Jahre an und Theaterlehrer Gerd Wameling, der der Berliner Schaubühne vor allem in Insze- große Erfolge an der Berliner Schaubühne, präsentiert von nierungen von Peter Stein, Andrea Breth, dem Wiener Burgtheater und in Kino- und Inforadio (rbb) Klaus Michael Grüber und Luc Bondy. Fernsehproduktionen feierte. 18 / 19
KONZERT Osterkonzert Sergej Nakariakov und Maria Meerovitch Als „Paganini der Trompete“ wurde Sergej orchester unter der Leitung von Christoph Nakariakov bezeichnet, und angesichts Poppen uraufführte. Mit dem Jazztrompe- der Virtuosität, mit der der junge Musiker ter Till Brönner verbindet Nakariakov eine aus Gorki sein Instrument beherrscht, enge und fruchtbare Künstlerfreund- Sergej Nakariakov, Trompete scheint dieser Vergleich keineswegs schaft, die sich bereits in erfolgreichen Maria Meerovitch, Klavier übertrieben. Es war sein Vater, der das gemeinsamen Projekten niederschlug. außergewöhnliche musikalische Gespür des jungen Trompeters förderte und ihm Begleitet wird Sergej Nakariakov von sei- Werke von das technische Rüstzeug eines Virtuosen ner langjährigen musikalischen Partnerin Alexander Glasunow, auf den Weg gab. Ersten Konzerten in Maria Meerovitch. In St. Petersburg gebo- Konzert Russland folgten bald Einladungen auf ren, studierte sie am dortigen Konserva- Ostersonntag, Robert Schumann, viele internationale Bühnen. Überall torium bei Anatol Ugorski. 1990 erhielt 27. 3., 19 Uhr Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, versetzte er das Publikum durch seine sie in Belgien ein Stipendium der Yehudi Schinkel-Kirche Alexander Skrjabin Virtuosität und Musikalität in Erstaunen. Menuhin Foundation. Nach dem Ende Bereits Anfang der 90er Jahre debütierte ihres Studiums, das sie mit Auszeichnung Eintritt und anderen er bei den Salzburger Festspielen; seitdem absolvierte, wurde sie vom königlichen Preisgruppe I: € 22,- / ist er in vielen Musikmetropolen und bei Konservatorium in Antwerpen sofort als ermäßigt € 18,- zahlreichen Festivals aufgetreten, u. a. Dozentin übernommen. Im Rahmen ihrer Preisgruppe II: € 18,- / gemeinsam mit Evgeni Kissin, Martha Konzerttätigkeit gewann sie mehrere ers- ermäßigt € 14,- Argerich und Yuri Bashmet. Der Kompo- te Preise bei renommierten internationa- nist Jörg Widmann widmete Nakariakov len Wettbewerben und trat in zahlreichen präsentiert von sein Werk Ad Absurdum, das der Trompe- europäischen Musikmetropolen auf. kulturradio (rbb) ter 2006 mit dem Münchner Kammer- 20 / 21
LESUNG Herkunft Dietmar Bär liest Botho Strauß „Selten hat Botho Strauß so anmutig, so Der Sohn erfährt eine Vergangenheits- leichthändig und berührend erzählt.“ Überwältigung: „Man altert, trotz der so- (Die Zeit) zialen Bedeutungslosigkeit der Tradition, immer noch geradewegs in das hinein, Herkunft ist ein beeindruckender Essay was man einst als rettungslos veraltet des Dichters Botho Strauß über das empfand. Vielleicht sucht man auch nur Erinnern. Mit 70 Jahren ruft er sich seine die letzten Spuren einer Überlieferung für Kindheit und Jugend in Naumburg und sich selbst zu sichern.“ Bad Ems ins Gedächtnis. Es sind die Orte, an denen er aufgewachsen ist, die ihn Botho Strauß, Jahrgang 1944, zählt zu geprägt haben. In einem großen Bogen den wichtigsten deutschen Schriftstellern eingerichtet begibt sich Strauß auf eine Erinnerungs- und Dramatikern der Gegenwart. Berühmt von Gerhard Ahrens reise durch ein Jahrhundert, um es gegen- geworden ist er mit seinen Stücken für die wärtig werden zu lassen. Berliner Schaubühne. In seinen Romanen und Essays setzt er sich immer wieder mit Anlass der Rückschau ist die Auflösung gesellschafts- und kulturkritischen Fragen des Elternhauses, als die Mutter ins auseinander. Altersheim übersiedelt: „Morgen wird die Wohnung der Eltern aufgelöst. Morgen Dietmar Bär ist einer der profiliertesten Lesung wird meine Kindheit entrümpelt.“ Die deutschen Fernseh- und Theaterschau- Sa, 2. 4., 17 Uhr Erinnerungen an die vierziger und fünfzi- spieler. Seit 1997 verkörpert er Kommissar Großer Saal ger Jahre sind dem Gedenken des Vaters Freddy Schenk im Kölner Tatort. Er steht gewidmet, des Chemikers, Unternehmers immer wieder auf der Theaterbühne, zuletzt Eintritt und Autors Eduard Strauß, von dem Botho am Schauspielhaus Bochum als Dorfrichter € 15,- / ermäßigt € 11,- Strauß ein berührendes Porträt entwirft. Adam in Kleists Der zerbrochne Krug. 22 / 23
LESUNG Rheinsberg Ein Bilderbuch für Verliebte Rheinsberg ist Kurt Tucholskys erste belle- seine kritischen Bücher und Artikel tristische Arbeit. Das Bilderbuch für Ver- bekannt. Ende 1935 starb er an einer Claudia Michelsen liebte, „nach dem später generationsweise Überdosis Tabletten in seinem Göte- vom Blatt geliebt wurde“, so der Autor borger Exil. selbst, verdankt sich einem Ausflug nach und Rheinsberg, den Kurt Tucholsky Ende August 1911 mit seiner „Hauptfreundin“ Claudia Michelsen hat sich eine außer- ordentliche Präsenz im Film erarbeitet, Wolfram Koch Else Weil unternahm. Der 22-Jährige Jura- student verzichtet auch in dieser Erzäh- darunter in Werken von Jean-Luc Godard, Hermine Huntgeburth und Christian lesen lung nicht ganz auf politische Seitenhie- Schwochow. Seit 2013 ermittelt sie im be, aber der heitere Ton herrscht vor. Die Polizeiruf 110 in Magdeburg. In den Protagonisten Claire und Wolfgang gehen 1990er Jahren war sie an der Volksbühne Kurt Tucholsky mit der Sprache so verliebt um wie andere Leute mit Jonglierbällen. Der leichte, iro- Berlin engagiert und arbeitete u. a. mit Heiner Müller, Frank Castorf und Christoph nische Ton, in dem Tucholsky Umgangs- mit Marthaler. Hochsprache und Naivität mit Hintersinn elegant vermischt, macht auch vor exis- Wolfram Koch gab sein Filmdebüt be- tentiellen Fragen nicht Halt. reits mit dreizehn Jahren in Ansichten eines Clowns, konzentrierte sich dann auf Lesung eingerichtet Viel später, 1931, unter ganz anderen das Theater: Er war Ensemblemitglied So, 10. 4., 17 Uhr von Gerhard Ahrens Vorzeichen, griff Tucholsky das Ferien- am Schauspielhaus Bochum und spielt Großer Saal motiv in seinem Roman Schloss Gripsholm heute u. a. an der Volksbühne Berlin, noch einmal auf. Da war er schon lange am Deutschen Theater Berlin und am Eintritt nach Schweden ausgewandert. 1933 Schauspielhaus Zürich. Zu Wolfram Kochs € 15,- / ermäßigt € 11,- verbrannten die Nazis seine Bücher; der Filmarbeiten gehören Draußen ist Som- 1890 in Berlin geborene Kurt Tucholsky mer (2012) und König von Deutschland präsentiert von stammte aus einem jüdischen Elternhaus (2013). Seit 2014 ist er Ermittler beim Inforadio (rbb) und war in der Weimarer Republik für Frankfurter Tatort. 24 / 25
LESUNG Secondhand- Zeit Sophie Rois liest „Ich glaube, dass die Menschheit nur Swetlana Alexijewitsch wurde 1948 in durch Mitgefühl überleben kann. Leider der Ukraine geboren und ist in Weißruss- verarmen auch die Europäer mit zuneh- land aufgewachsen. Als Reporterin Swetlana Alexijewitsch mender Rationalisierung emotional.“ (Swetlana Alexijewitsch) verarbeitete sie ihre Interviews in doku- mentarischen „Romanen in Stimmen“. Dabei folgt sie den Wegmarken der Der Kalte Krieg ist seit über 25 Jahren sowjetisch-russischen Geschichte der vorbei, noch immer sucht Russland letzten 80 Jahre: Menschen im Zweiten nach einer neuen Identität. Für Swetlana Weltkrieg, im Stalinismus, im Afghanis- Alexijewitsch leben die Russen gleichsam tan-Krieg und nach der Tschernobyl- eingerichtet in einer Zeit des second hand, der ge- Katastrophe. Die Trägerin des Leipziger von Gerhard Ahrens brauchten Ideen und Worte. Die Autorin Buchpreises und des Friedenspreises lässt einfache Menschen zu Wort kommen. des Deutschen Buchhandels, die in ihrer Das Resultat sind intensive emotionale Heimat nach wie vor politischen Pres- Interview-Collagen, die den Alltag und die sionen ausgesetzt ist, erhielt im ver- Denkweisen einstiger „Sowjetmenschen“ gangenen Jahr den Literaturnobelpreis. vor Augen führen. Swetlana Alexijewitsch zeichnet eine atemraubende Dokumenta- Sophie Rois ist eine der bekanntesten tion über das Leben im Kapitalismus auf deutschen Schauspielerinnen. Nicht nur den Trümmern des Sozialismus: über die als Ensemblemitglied der Berliner Volks- Lesung Not der einfachen Leute, die Lügen des bühne, sondern auch als Protagonistin Sa, 16. 4., 17 Uhr vergangenen Jahrhunderts, das Elend der in zahllosen Kino- und TV-Produktionen Großer Saal Sowjetunion und über eine zutiefst verun- begeistert sie ihr Publikum mit „der spe- sicherte Gesellschaft in der Gegenwart. zifisch Roisschen Mischung aus Auftritts- Eintritt kraft und permanenter Selbstverwunde- € 15,- / ermäßigt € 11,- rung“, wie Die Zeit einmal schrieb. 26 / 27
LESUNG Rico, Oskar und die Tieferschatten Andreas Steinhöfels Helden Rico und Jugendbuchautoren. Neben vielen Oskar könnten unterschiedlicher nicht anderen Auszeichnungen wurde er 2009 Milan Peschel liest sein. Rico, der sich selbst „tiefbegabt“ mit dem Erich-Kästner-Preis für Literatur nennt, weil ihm immer Dinge „aus dem geehrt und steht damit in einer Reihe Kopf fallen“, trifft auf den hochbegabten mit Autoren wie Peter Rühmkorf, Loriot, Andreas Steinhöfel Oskar. Und es entspinnt sich der lustigste und spannendste Krimi der Kinder- und Robert Gernhardt und Tomi Ungerer. 2013 erhielt er den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteratur seit Erich Kästners Emil Jugendliteraturpreises für sein bisheriges und die Detektive. Lebenswerk. Eigentlich soll Rico ja nur ein Ferientage- Milan Peschel studierte an der Hochschule buch führen. Schwierig genug für einen, für Schauspielkunst Ernst Busch und war der leicht den roten oder den grünen oder Ensemblemitglied an der Volksbühne auch den blauen Faden verliert. Als er Berlin, wo er in Inszenierungen von Frank eingerichtet Oskar mit dem blauen Helm kennenlernt Castorf und Dimiter Gotscheff zu sehen von Gerhard Ahrens und die beiden dem berüchtigten Aldi- war. Es folgten Engagements am Thalia Lesung Kidnapper auf die Spur kommen, geht es Theater Hamburg und am Maxim-Gorki- Sa, 23. 4., 16 Uhr in seinem Kopf ganz schön durcheinander. Theater Berlin sowie eigene Regiearbeiten Großer Saal Doch zusammen mit Oskar verlieren sogar an verschiedenen Häusern. Einem breiten die Tieferschatten etwas von ihrem Schre- Publikum ist er aus seinen zahlreichen Eintritt cken. Es ist der Beginn einer wunderbaren Kino- und TV-Produktionen bekannt, € 15,- / ermäßigt € 11,- Freundschaft. darunter aus Andreas Dresens Halt auf unter 18 Jahre € 6,- freier Strecke, Detlev Bucks Hände weg Der Schriftsteller, Übersetzer und Re- von Mississippi und aus den Rico-Oskar- für Menschen von zensent Andreas Steinhöfel ist einer der Verfilmungen. 8 bis 99 Jahren bekanntesten deutschen Kinder- und 28 / 29
KONZERT We Could Be Lovers Sarah McKenzie Noch ist sie eine Entdeckung in der inter- Shirley Horn und Joni Mitchell. Und wie es nationalen Jazz-Szene, bald schon dürfte sich für eine eigenständige Künstlerin ge- ihr Name in aller Munde sein. Gerade hört, schreibt sie auch ihre eigenen Lieder. Sarah McKenzie, vocals, piano einmal zweieinhalb Jahre ist es her, dass Jo Caleb, guitar die aus Melbourne stammende 27-Jährige Souverän und stilsicher beherrscht die Sängerin, Pianistin und Songschreiberin junge Sängerin und Pianistin die Klassiker Tom Farmer, bass Sarah McKenzie beim Wettbewerb des des Genres und agiert damit durchaus auf Gregory Hutchinson, drums Umbria Jazz Festivals eines der begehr- Augenhöhe mit Vorbildern wie Peggy Lee, ten Vollstipendien für das renommierte June Christie oder auch Diana Krall. Darü- Berklee College of Music gewann. Acht- ber hinaus präsentiert sie sich als ausge- zehn Monate später hatte sie nicht nur ihr zeichnete Songwriterin, nicht zuletzt mit Diplom mit Auszeichnung in der Tasche, ihrem Bossa-Ohrwurm Quoi, Quoi, Quoi, Konzert sondern auch einen Plattenvertrag. Inzwi- der sie in Frankreich bereits an die Spitze Sa, 23. 4., 20 Uhr schen ist mit We Could Be Lovers bereits der Download-Charts gebracht hat. Schinkel-Kirche ihr drittes Album erschienen, und damit ist sie auf dem besten Weg, eine interna- Sarah McKenzie glaubt fest daran, dass Eintritt tionale Karriere zu begründen. Mit frischer der Jazz der Pop der Zukunft sein kann. Preisgruppe I: € 22,- / Unbefangenheit nimmt sie sich der ewigen Mit ihrer selbstbewussten Leichtigkeit ermäßigt € 18,- Melodien eines Duke Ellington, eines und mit der jugendlichen Frische, die sie Preisgruppe II: € 18,- / Irving Berlin und eines Johnny Mercer an. dem guten alten Cool Jazz verleiht, trägt ermäßigt € 14,- Zudem ist sie eine innige Verehrerin von sie selbst nicht wenig dazu bei. 30 / 31
KONZERT Academy of St Martin in the Fields Chamber Ensemble Gegründet 1958 von Sir Neville Marriner, Das Academy of St Martin in the Fields Wolfgang Amadeus Mozart, ist die Academy of St Martin in the Fields Chamber Ensemble wurde 1967 als Aus- Divertimento D-Dur eines der bekanntesten Kammerorchester gliederung aus dem Orchester gegründet der Welt. Es ist nach der Londoner Kirche und besteht aus dessen Hauptakteuren. KV 136/125a St Martin-in-the-Fields benannt, in der es Mit dem Ensemble wurde eine besondere anfangs auftrat. Der Stil der Academy war Möglichkeit geschaffen, größere kammer- Johannes Brahms, in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts musikalische Werke vom Quintett bis zum maßstabsetzend für die Interpretation Oktett aufzuführen, indem die Werke, Konzert Horn-Trio Es-Dur op. 40 von Barockmusik und ist durch seine anstelle des sonst üblichen Quartetts mit Sa, 14. 5., 19 Uhr große Vitalität und rhythmische Pointiert- Gästen, von Musikern eingespielt werden, Schinkel-Kirche Sergej Prokofjew, heit unverkennbar. Ohne auf historische die in einem festen Ensemble ständig zu- Instrumente zurückzugreifen, gelang dem sammenarbeiten. Die daraus resultierende Eintritt Ouvertüre über hebräische Ensemble eine Synthese aus moderner Homogenität und die der größeren Beset- Preisgruppe I: € 30,- / Themen op. 34 Aufführungspraxis und den Klangidealen zung geschuldete Klangvielfalt geben den ermäßigt und des Barock und der Klassik. Die Academy Aufführungen eine selten erreichte Bril- NHB-Card € 24,- of St Martin in the Fields ist mit über 500 lanz und Tiefe. Dass die Academy längst Preisgruppe II: € 24,- / Ernst von Dohnányi, Einspielungen das am meisten aufgenom- nicht mehr nur auf Barockmusik abonniert ermäßigt und Sextett C-Dur op. 37 mene Kammerorchester überhaupt. Dazu ist, zeigt das kontrastreiche Programm NHB-Card € 18,- zählen neben einem beeindruckenden von Mozart über Brahms und Prokofjew klassischen Repertoire auch die Filmmu- bis Ernst von Dohnányi, welches das welt- präsentiert von siken zu Amadeus, Der englische Patient berühmte Ensemble in der Schinkel-Kirche kulturradio (rbb) und Titanic. vortragen wird. 32 / 33
KONZERT Charles Bukowski – Gedichte neu vertont Reinhardt Repkes Wilhelm Busch, Rainer Maria Rilke und Kalkül, jedes Wort muss sein. Bukowski Club der toten Dichter Friedrich Schiller – Norbert Leisegang, Katharina Frank und Dirk Darmstädter. selbst fasste das so: „Beobachtung in die Tat umgesetzt ist die Essenz der Kunst“. Was sich anhört wie die Antwort auf die Frage nach dem Lieblingsdichter und Gastsänger für das Bukowski-Programm dem Lieblingssänger, beschreibt die des Clubs der toten Dichter ist der Tim Lorenz, Schlagzeug Programme, mit denen Reinhardt Repkes Schauspieler Peter Lohmeyer. Wenn er Andreas Sperling, Keyboards Club der toten Dichter in Schloss Neu- im Gedicht Sagenhaft über den Regen‚ hardenberg aufgetreten ist. Und nun, im die „himmlische Brühe“, singt, findet er Markus Runzheimer, Bass zehnten Jahr des Bestehens, gesellen sich mit seiner Stimme die Schönheit, die der Reinhardt Repke, Gitarre, Gesang Charles Bukowski auf der einen und Peter Melancholie innewohnt. Das Ergebnis ist Lohmeyer auf der anderen Seite dazu. immer perfektes Kopfkino. Denn ob er nur mit einer Kinderspieluhr in der Hand als Gast: „Charles Bukowski hat Schönheit gefun- oder der ganzen Band im Rücken auf der Konzert Peter Lohmeyer, Gesang den, wo sie keiner vermutet hat und wo Bühne steht: Lohmeyers Interpretation So, 22. 5., 19 Uhr die meisten noch nicht einmal danach ge- der Texte zieht den Zuhörer in den Bann. Schinkel-Kirche sucht haben“, schrieb einmal der Journa- Ihn begleitet die wunderbar aufeinander list Michael Althen. Dass er dabei hier und eingespielte Band: Tim Lorenz am Schlag- Eintritt da eine grobe Sprache wählt, liegt in der zeug, Andreas Sperling an den Keyboards, Preisgruppe I: € 22,- / Natur der Sache. Der Dichter der Straße, Markus Runzheimer am Bass. Und der ermäßigt € 18,- wie ihn manche nannten, schrieb aus einer Club-Gründervater Reinhardt Repke spielt Preisgruppe II: € 18,- / inneren Notwendigkeit heraus, die jedes Gitarre und singt einige Songs selbst. ermäßigt € 14,- Wort wahr und zwingend macht. Nichts ist 34 / 35
NEUHARDENBERG-NACHT Neuhardenberg- Nacht mit Magic Nano von Arnaud Méthivier, der Compagnie des Quidams u. a. Bereits zum fünfzehnten Mal lädt die Wege und erzählen von „des Menschen Stiftung Schloss Neuhardenberg zur bestem Freund“: Eine fantastische Kaval- traditionellen Neuhardenberg-Nacht in kade, wie ein wunderbarer Traum. den Schlosspark ein. Das große Fest für alle Sinne zieht immer wieder Jung und Dazu laden internationale Musik- und Alt in seinen Bann, denn „die Neuharden- Theaterensembles mit Spiel, Tanz, Akro- Performances, Musik berg-Nacht hat ihr ganz eigenes Flair“, batik, Clownerie und Musik zum Flanieren und Feuerwerk urteilt die Märkische Oderzeitung. und zum Verweilen ein. Und keinesfalls Sa, 4. 6., ab 19 Uhr darf das spektakuläre Höhenfeuerwerk als Schlosspark Im Mittelpunkt der Jubiläums-Nacht steht leuchtendes Geleit zum Weiterträumen Open Air die Geschichte eines Riesen, der Park und fehlen. Schloss entdeckt. In der großen Musikper- Eintritt frei formance Magic Nano begleiten den Rie- Das detaillierte Programm mit allen Künst- sen fliegende Fabelwesen, Tänzer, Artisten lern wird Anfang April bekanntgegeben. Die Open-Air- und Musiker auf seiner magischen Reise in Die Küchen von Schloss Neuhardenberg Gastronomie öffnet die Nacht. Die Pferde der Compagnie des halten auch an diesem Abend in bewährter um 18 Uhr. Quidams bahnen sich majestätisch ihre Weise kulinarische Genüsse bereit. 36 / 37
LESUNG Die Kreutzersonate August Zirner Ein Mörder aus Eifersucht, sogar aus Thema, den Kern der von mir unter dem liest Leo Tolstoi unbegründeter Eifersucht, erzählt seine Geschichte, eine Geschichte voller Lei- Titel Die Kreutzersonate veröffentlichten Erzählung denke macht Tolstoi deutlich, denschaft, Liebe, Sexualität, Ehebruch, dass ihm weniger an einem eindringlich schließlich voller Wahn und Hass. Da hat geschilderten Ehedrama oder einer ein Mann in den besten Jahren aus einer subtilen psychologischen Studie gelegen Verliebtheit heraus geheiratet, mit seiner war. Vielmehr wird sein Protagonist zum Frau fünf Kinder bekommen und sieht Sprachrohr der bis zur Befremdlichkeit den Sinn seiner Ehe erloschen, als seine rigiden moralischen und religiösen Über- Frau ihm offenbart, nicht ein weiteres zeugungen Tolstois. Lesung Mal Mutter werden zu können. Als er sie Sa, 11. 6., 17 Uhr schließlich mit einem Geiger Beethovens Diesem Text widmet sich in Schloss Neu- Großer Saal Kreutzersonate musizieren hört, wird er hardenberg August Zirner, der eine eigene auf den vermeintlichen Nebenbuhler so Fassung der Novelle vorträgt. Ausgebildet Eintritt eifersüchtig, dass er seine Frau tötet. am Wiener Max-Reinhardt-Seminar, ist er € 15,- / ermäßigt € 11,- seit langem in vielen Film- und Fernseh- Leo Tolstoi entschloss sich später zu einem produktionen zu sehen. Er arbeitete mit präsentiert von Nachwort zu seiner eigenen Novelle. Unter Regisseuren wie Volker Schlöndorff, Rainer kulturradio (rbb) der Überschrift Was ich eigentlich über das Kaufmann und Margarethe von Trotta. 38 / 39
GESPRÄCH Globale Partnerschaft Wie eine Welt ohne extreme Armut und Umweltzerstörung möglich wird Wir leben in einer Zeit der multiplen Manfred Osten, Meister des feinsinnigen globalen Krisen. Gleichzeitig wird die Gesprächs, war viele Jahre als Diplomat Horst Köhler Aufgabe immer dringlicher, allen Men- im Auswärtigen Dienst für die Bundes- schen ein Leben in Würde zu ermög- republik Deutschland tätig und fühlt sich lichen – und zwar innerhalb der ökologi- Afrika persönlich eng verbunden, nicht im Gespräch mit schen Grenzen des Planeten. Wie kann dies erreicht werden? Welche Hoffnungs- zuletzt, weil er die Lebenswirklichkeit vieler afrikanischer Länder aus eigener Manfred Osten zeichen gibt es dafür in der internatio- nalen Politik? Welche Rolle können die Erfahrung kennt. Von 1995 bis 2004 war Manfred Osten Generalsekretär der Vereinten Nationen spielen? Alexander-von-Humboldt-Stiftung. Immer wieder tritt er als Autor kulturwissen- Horst Köhler, Bundespräsident a. D. und schaftlicher und kulturhistorischer Werke ehemaliger geschäftsführender Direk- hervor. tor des Internationalen Währungsfonds, Gespräch kehrt nach 2011 für ein Podiumsgespräch So, 12. 6., 17 Uhr nach Neuhardenberg zurück und spricht Großer Saal mit Manfred Osten über Nachhaltigkeit, Armutsbekämpfung, einen neuen Blick auf Eintritt Afrika und über die Frage, was sich auch € 12,- / ermäßigt € 9,- bei uns ändern muss. 40 / 41
Derricks Assistent Harry Klein ist mit einem Gerücht in die Fernsehgeschichte eingegangen, denn der legen- däre Satz: „Harry, hol schon mal den Wagen!“ ist in der Serie nie gefallen. Doch er kennzeichnet ein Verhältnis zwischen dem Chef und seinem ständigen Begleiter, wie es auch für viele Tatort-Ermittlerteams lange Zeit typisch war. Dabei sind die Assistenten sowohl für die Dramaturgie der 90 Krimiminuten als auch für den Erkenntnisgewinn im Zuge der Ermittlungen in aller Regel unentbehrlich. So verwundert es nicht, wenn in neueren Produktionen das Binnenverhältnis des Dienst- gespanns oft kaum noch klar zu definieren ist und sich Tatort Neu- die Protagonisten die Hauptrollen teilen. Eine Ausnahme hiervon ist der Assistent von Inga Lürsen, genannt Stedefreund und gespielt von Oliver hardenberg Mommsen, ohne den freilich Frau Lürsen, zudem kujoniert durch ihre strenge Tochter, mehr als aufge- schmissen wäre. Doch schon bei Paul Stöver und Peter Brockmöller alias Manfred Krug und Charles Brauer war der Status kaum zu unterscheiden, bei Lena Odenthal und Mario Kopper alias Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe ist die Gleichberechtigung praktisch vollzogen, und bei Frank Thiel und Karl-Friedrich Boerne ist das gegenseitige Rangablaufen sowieso Teil des Konzepts. Und so verzeichnet die Künstlerauswahl des diesjährigen Tatort-Wochenendes zwar eine leichte Hinwendung zum Assistenten, aber keineswegs zur Nebenrolle, was die betreffenden Darsteller in Neuhardenberg auch lesend, singend, rezitierend und Gitarre spielend unter Beweis stellen werden. 42 / 43
LESUNG Tatort Neuhardenberg Auf den Schwingen der Sternen- eule Das kriminalistische Leben an der Seite Kanadas, die die Protagonistin Sarah 30 von Lena Odenthal ist sicherlich nicht Jahre später einholen. Schnell über- immer leicht – aber Mario Kopper, von sei- schlagen sich die Ereignisse: Das Land ist ner Chefin meist bloß „Kopper“ gerufen, vom Ölsandabbau bedroht, Little Drums Andreas Hoppe schlägt sich seit nunmehr zwanzig Tatort- Familie gerät in Gefahr, Sarahs kleiner Jahren wacker von Fall zu Fall. Ulrike Enkel wird entführt – die Schicksale der Folkerts und Andreas Hoppe, die beiden beiden Familien scheinen unheilvoll mit- Lesung Sa, 18. 6., 17 Uhr liest Schauspieler hinter den Ludwigshafener Kommissaren, lernten sich übrigens schon einander verwoben. Doch wie passt der eigenbrötlerische Indianer Luke ins Bild, Großer Saal Sanna Seven Deers 1982 kennen, als sie in einem Jahrgang an der Hochschule für Musik und Theater der Sarah mit der lang vergessenen Zeremonie der Sterneneule helfen will, Eintritt Hannover studierten. ihren Enkel zu befreien? € 15,- / ermäßigt € 11,- Den Text, den Andreas Hoppe im Rahmen Andreas Hoppe erklärt dazu: „Sanna Seven Tageskarte 18. 6. des dritten Neuhardenberger Tatort- Deers schafft es, diese wunderbaren (Lesung und Konzert) Wochenendes lesen wird, hat er sich Beschreibungen einer monumentalen € 38,- / ermäßigt selbst ausgesucht: Den Roman Auf den Natur und Landschaft in Worte zu fassen. und NHB-Card € 28,- Schwingen der Sterneneule der kanadi- Der selbstverständliche Umgang mit eingerichtet schen Autorin Sanna Seven Deers. indianischer Mythologie und ihrer Gegen- Arrangements: S. 89 von Gerhard Ahrens wart zeigt eine tiefe Liebe für ihr Land. Hier geht es um Ereignisse einer unheil- Einzigartig, denn auch Kanadas Größe präsentiert von vollen Nacht und die Begegnung mit der und Schönheit sind durch wirtschaftliche Inforadio (rbb) Indianerin Little Drum in den Wäldern Interessen und Profitgier gefährdet.“ 44 / 45
KONZERT Tatort Neuhardenberg Blick aufs Mehr Als Hauptkommissar Frank Thiel ver- Stilrichtungen und verleiht doch jedem Axel Prahl körpert Axel Prahl eine der Ikonen der seiner Titel einen ganz eigenen Charakter. Tatort-Reihe. Gemeinsam mit Jan Josef Auf seine unverwechselbare, unpräten- Liefers als Karl-Friedrich Boerne ist er tiöse Weise zieht Axel Prahl das Publikum und das das Münsteraner Ermittlerteam, das regelmäßig die höchsten Einschaltquoten in seinen Bann. Denn hier ist einer ganz bei sich und dem, was er tut – ehrlich und Inselorchester verzeichnen kann, vielleicht auch des- halb, weil beide das Genre nicht gerade geradeaus. Das schließt freilich nicht aus, dass manchmal, zwischen den Liedern, Konzert bierernst nehmen. Dass Axel Prahl, wie beim Musiker Prahl der Schauspieler Sa, 18. 6., 20 Uhr Liefers, auch in vielen anderen TV- und Prahl durchdringt, der mit launigen Mo- Sommergarten Kinorollen brilliert, hat sich ebenfalls derationen und Persiflagen auf bekannte Open Air herumgesprochen. Fehlt nur noch die Showgrößen den Abend würzt. Erkenntnis, dass er – wie Liefers – auch als Eintritt Musiker landesweit die Säle füllt. Mit ihm auf der Bühne steht sein Insel- € 30,- / ermäßigt und orchester, eine handverlesene Truppe NHB-Card € 22,- Doch Axel Prahl ist nicht ein Schauspieler, exzellenter Musiker, die mit Streichern, der nebenbei ein wenig auf die Musik Drums, Bass, E-Gitarre, Hammondorgel Tageskarte 18. 6. gekommen ist. Axel Prahl ist Musiker und E-Piano gehörig Druck machen kön- (Lesung und Konzert) schon seit seiner Kindheit, und er ist, wie nen. Dass von Zeit zu Zeit mitgesungen € 38,- / ermäßigt er mit seinem späten Debütalbum Blick werden muss, versteht sich. Überhaupt und NHB-Card € 28,- aufs Mehr nun eindrucksvoll beweist, spürt man den Spaß, den alle gemeinsam ein begnadeter Songschreiber. Denn auf der Bühne haben, und wenn dieser Arrangements: S. 89 neben gekonnten Cover-Versionen von Funke überspringt, dann bleibt auch im Gershwins Summertime bis zu den Beatles Neuhardenberger Sommergarten kein präsentiert von singt Prahl vor allem: Prahl. Dabei bedient Auge trocken. Inforadio (rbb) er sich der ganzen Palette musikalischer 46 / 47
LESUNG Tatort Neuhardenberg Blood on Snow Der Auftrag „Schnell! Intensiv! Einfach groß!“ – mit radio: „Blood on Snow. Der Auftrag ist ein diesem Slogan bewirbt Jo Nesbøs deut- Krimi für die, die auf der Suche nach dem scher Verlag den Roman Blood on Snow. Besonderen sind, die die ganzen Ermittler- Der Auftrag. Und es ist wahr – schneller geschichten vielleicht auch ein klein wenig Oliver Mommsen und intensiver lässt sich ein Krimi heute satt haben. Für die, die es aushalten, wenn kaum denken, schneller und intensiver in einer Geschichte sehr viel Härte und wäre er wohl auch kaum auszuhalten. sehr viel Liebe aufeinandertreffen.“ Lesung So, 19. 6., 17 Uhr liest Jo Nesbø Die Story ist in etwa diese: Olav lebt das Oliver Mommsen ist ein großartiger Großer Saal einsame Leben eines Killers. Als solcher Schauspieler, doch so viel er auch auf den hat er es nicht unbedingt leicht, anderen Bühnen dieses Landes steht und auf den Eintritt Menschen nahe zu kommen. Aber jetzt Bildschirmen zu sehen ist – die meisten € 15,- / ermäßigt € 11,- eingerichtet hat Olav die Frau seiner Träume getroffen. Zuschauer werden ihn wohl mit dem von Gerhard Ahrens Allerdings stellen sich zwei Probleme: Sie scheinbar vornamelosen Kommissar Tageskarte 19. 6. ist die Frau seines Chefs. Und Olav wurde Stedefreund aus dem Bremer Tatort (Lesung und gerade beauftragt, sie zu töten. identifizieren, den er seit 2001 als Assis- musikalische Lesung) ten der Hauptkommissarin Inga Lürsen, € 30,- / ermäßigt Elmar Krekeler schrieb in der Welt: „So gespielt von Sabine Postel, verkörpert. und NHB-Card € 22,- schafft Nesbø auf engstem Raum das 2006 erhielt er den Sonderpreis des beinahe Unmögliche: Hardcorehardboiled Deutschen Fernsehkrimipreises als Bester Arrangements: S. 89 für die gebildeten Stände. Gemetzel mit Nebendarsteller für seine Rolle in der Niveau. Erste Klasse Bahnhofsthriller. Tatort-Folge Scheherazade. Übrigens: präsentiert von Sowas kriegen nur die Skandinavier hin.“ Stedefreund heißt Nils mit Vornamen. Inforadio (rbb) Und Anja Goerz sekundiert im Nordwest- 48 / 49
MUSIKALISCHE LESUNG Tatort Neuhardenberg Herr Wendriner geht ins Theater Charles Brauer Abi Wallenstein Dem Prototyp des bornierten deutsch- Berlin vor der Kamera stand, wurde einem Günther Brackmann jüdischen Bourgeois der Zwanzigerjahre hat Kurt Tucholsky mit der Gestalt des breiten Publikum als Heinz Schölermann in der ersten deutschen Familienfern- Herrn Wendriner ein satirisches Denk- sehserie Familie Schölermann bekannt. Musikalische Lesung mal gesetzt. Außerdem kommen weitere Er erreichte besondere Popularität als So, 19. 6., 20 Uhr Heroen des deutschen Kabaretts zu Wort. langjähriger Hamburger Tatort-Kommissar Sommergarten Ein kabarettistischer Abend Die „innere Führungskettenreaktion“ Peter Brockmöller an der Seite von Man- Open Air mit Texten von ist ein Klassiker von Wolfgang Neuss. fred Krug. Abi Wallenstein wird als „Vater Joachim Ringelnatz stellt einen typischen der Hamburger Blues-Szene“ bezeichnet. Eintritt Kurt Tucholsky, Wilhelm Busch, „Bücherfreund“ vor, Wilhelm Busch den Er steht seit 1966 in den unterschiedlichs- € 22,- / ermäßigt € 18,- Erich Kästner, Wolfgang Neuss, „Maler Klechsel“. Robert Gernhardt er- ten Formationen und mit vielen bekannten Joachim Ringelnatz, klärt, was Kunst ist. Musikern auf der Bühne und erfreut das Tageskarte 19. 6. Publikum mit seinem Picking Style und (Lesung und Robert Gernhardt u. a., Dies und vieles mehr wird brillant und der Slidegitarre des Delta Blues. Auch musikalische Lesung) gelesen von Charles Brauer hintersinnig von Charles Brauer vorgetra- Günther Brackmann blickt auf vier Jahr- € 30,- / ermäßigt gen. Begleitet wird er von Abi Wallenstein zehnte Bühnenerfahrung zurück und ar- und NHB-Card € 22,- und Günther Brackmann mit amerikani- beitete als Solo-Pianist mit vielen Größen Musikalische Begleitung: schen Klassikern von Suzy Q bis Moonlight des Jazz und Blues zusammen. Zwar hat Arrangements: S. 89 Abi Wallenstein, blues guitar Serenade. er im Laufe der Jahre sein musikalisches Günther Brackmann, piano Spektrum beträchtlich erweitert, doch präsentiert von Charles Brauer, der schon als Elfjähriger es ist vor allem der Boogie-Woogie, dem Inforadio (rbb) in dem Nachkriegsdrama Irgendwo in er sich von Anfang an verbunden fühlt. 50 / 51
KONZERT At the Edge of the Beginning Idan Raichel – Piano Concert & Guests 2003 wurde Idan Raichel mit einem Schlag ich als Kind begonnen habe, Musiker zu berühmt, als sein Titel Bo’ee monatelang werden.“ Das Album stellt für den in- im Radio gespielt wurde. Beinahe über zwischen weltweit bekannten Künstler Nacht wurde The Idan Raichel Project zu eine Wendung nach innen dar. Es ist eine einer der meistgebuchten Bands Israels Bilanz des Vergangenen, ein Nachdenken und zu einem Symbol für die Kraft der über die Liebe, das Leben, die Familie Musik, Menschen über kulturelle, religi- und darüber, was in den nächsten Jahren Idan Raichel, öse und ethnische Grenzen hinweg zusam- wirklich wichtig für ihn sein wird. Und vocals, piano, rhodes menzubringen. Die Produktionen des natürlich ist es gespeist aus der musikali- Projekts waren überaus anspruchsvoll schen und mentalen Offenheit des Sän- Gilad Shmueli, und brauchten jeweils Jahre bis zu ihrem gers, Arrangeurs, Pianisten und Liederma- drums Erscheinen. Insgesamt 95 Gastmusiker chers Idan Raichel, eines Künstlers, der Yogev Glusman, mit einer großen Bandbreite von Sprachen danach strebt, Trennendes zu überwinden, und musikalischen Einflüssen waren daran Fremdes sich kreativ anzueignen und Konzert bass, violin beteiligt. Einer der Gäste war der maline- Neues zu entdecken. Bei seinen Konzerten So, 3. 7., 19 Uhr sische Gitarrist Vieux Farka Touré, mit dem schätzt er die Nähe des Publikums, die er Schinkel-Kirche Raichel 2013 erstmals in Neuhardenberg angesichts immer größer werdender Büh- zu Gast war. nen und Säle nur noch selten findet. Dies Eintritt ist einer der Gründe, warum er zahlreiche Preisgruppe I: € 22,- / Idan Raichels neuestes Album At the Edge internationale Anfragen ausgeschlagen ermäßigt € 18,- of the Beginning wurde im Keller seiner hat, um noch einmal in die Neuhardenber- Preisgruppe II: € 18,- / Eltern aufgenommen. „Ich habe diesen Ort ger Schinkel-Kirche zurückzukehren, die ermäßigt € 14,- ausgesucht, weil es der Fleck ist, an dem auch für ihn ein besonderer Ort ist. 52 / 53
KONZERT Branford Marsalis 4tet feat. special guest Kurt Elling Branford Marsalis, Branford Marsalis und Kurt Elling auf einer Branford Marsalis nun mit seinem vorzüg- Bühne, das kann man ein Gipfeltreffen des lichen Quartett zurück. sax Jazz nennen. Beide sind auf ihrem Gebiet unangefochtene Weltstars, ihr gemein- Kurt Elling ist nicht nur für die New York Kurt Elling, samer Auftritt verspricht ein garantiert unvergessliches Musikerlebnis. Times „der herausragende Sänger unserer Zeit“. Vor allem beeindruckt natürlich vocals sein markanter, vier Oktaven umspannen- Der Saxophonist Branford Marsalis ist der der Bariton. Aber auch seine anspruchs- prominenteste Spross einer bekannten vollen Texte und seine stilistische Vielfalt Joey Calderazzo, Musikerdynastie aus New Orleans. Vom Jazz, Blues und Funk bis zu klassischen zeichnen ihn aus. So singt er Bebop Heads ebenso wie Blues und Beat Poetry. In sei- piano Musikprojekten ist er ein Meister der Fusion von Stilen und Einflüssen. Zu den ner Interpretation klassischer Jazzstan- dards verbindet er Elemente des Crooning Eric Revis, bedeutenden Musikerkollegen, mit denen mit abstrakten Vokalimprovisationen. Konzert er auf der Bühne stand, gehören Miles Auch seine Liste namhafter Kooperations- Fr, 8. 7., 20 Uhr Davis, Dizzy Gillespie und Herbie Hancock. partner ist lang und klangvoll. Neben Sommergarten Open Air bass Für seine künstlerische Offenheit und Experimentierfreude sprechen Koope- vielen anderen gehören Keith Jarrett, Pat Metheny und Wayne Shorter dazu. Eintritt Justin Faulkner, rationen mit Sting, Tina Turner, Grateful Dead und Youssou N‘Dour. Nachdem er Die Begegnung mit Branford Marsalis in Neuhardenberg verspricht ein in vielerlei drums € 38,- / ermäßigt im vergangenen Jahr als Solovirtuose in Hinsicht außergewöhnliches Zusammen- und NHB-Card € 28,- der Schinkel-Kirche zu erleben war, kehrt treffen zu werden. 54 / 55
KINO TRIFFT KULINARIK Kino trifft Kulinarik im Neuhardenberger Sommergarten kuratiert von Dieter Kosslick Nach der ersten Auflage von Kino trifft Kulinarik im September 2015 lädt die Love unter dem Sternenhimmel von Neuhardenberg zu sehen sein. Am Beginn Stiftung Schloss Neuhardenberg wieder des Abends widmet sich das Deutsche Deutsches Filmorchester Babelsberg zu einem sommerlichen Abend in Garten Filmorchester Babelsberg Kompositionen Sa, 9. 7., ab 18 Uhr Leitung: Robert Reimer und Park. zu Shakespeares Werken. im Vorverkauf: Parkanlagen waren schon immer wichtige Dazu offeriert Michael Hoffmann, bis 2014 Michael Hoffmanns Kulinarische Delikatessen Drehorte und Inspirationsquellen für Filme Inhaber des Berliner Sternerestaurants Exklusiver Picknick- von Michael Hoffmann aller Art. Die Filmgeschichte kennt fast 40 Margaux, in Zusammenarbeit mit der korb einschl. je berühmte Filme, die in Parks spielen, von Küche von Schloss Neuhardenberg Spei- einer Flasche Wein Alain Resnais Letztes Jahr in Marienbad sen für ein Picknick im Park und an den und Wasser für zwei Shakespeare in Love über Stanley Kubricks Barry Lyndon bis hin Tafeln in Rosengarten und Orangerie. Personen € 69,- ein Film von John Madden zu Kenneth Branaghs Viel Lärm um Nichts. (zzgl. Pfand € 60,-) Gärten und Parks sind aber auch seit jeher Exklusiv von Michael Hoffmann zusam- Schauplätze von großen Festen mit Musik mengestellte Picknickkörbe für zwei Michael Hoffmanns mit Gwyneth Paltrow, und kulinarischen Verlockungen. Personen sind in zwei verschiedenen Garten-Picknick Joseph Fiennes, Geoffrey Rush, Größen auf Vorbestellung erhältlich. einschließlich einer Berlinale-Direktor Dieter Kosslick prä- Das ausführliche Picknick-Menu von Flasche Wasser für Colin Firth, Ben Affleck, sentiert ein filmisches opus magnum: Michael Hoffmann sowie weitere Infor- zwei Personen € 39,- Judi Dench u. a. Aus Anlass des 400. Todestages von mationen zur Veranstaltung finden Sie William Shakespeare wird der siebenfach auf schlossneuhardenberg.de. Arrangement: S. 89 Oscar-gekrönte Film Shakespeare in 56 / 57
KONZERT Kino trifft Kulinarik Deutsches Filmorchester Babelsberg Leitung: Robert Reimer Nachdem Dieter Kosslick und der Publizist produziert und eingespielt, mit interna- und Gartenhistoriker Hans von Trotha eine tionalen Künstlern wurden zahlreiche kurze Einführung in den Abend gegeben Tonträger aufgenommen. Daneben prägt haben, beginnt das Programm mit einem eine umfangreiche Konzerttätigkeit mit Konzert des Deutschen Filmorchesters Film-Live-Konzerten, Filmmusik-Pro- Werke von Babelsberg, das in großer Besetzung den grammen, Gastspielen und Tourneen von Felix Mendelssohn Bartholdy, Soundtrack zu Shakespeare-Verfilmun- Klassik bis hin zu Crossover-Projekten den gen von Max Reinhardt, Franco Zeffirelli, Alltag des traditionsreichen Klangkörpers. Otto Nikolai, Giuseppe Verdi, Michael Radford und anderen spielt. Dabei ist das Filmorchester Babelsberg Dmitri Schostakowitsch und immer wieder in den ungewöhnlichsten Sergej Prokofjew Das Deutsche Filmorchester Babelsberg Kooperationen zu finden, darunter Größen hat eine bewegte und sehr wechselvolle des Rock und Pop wie Udo Lindenberg, Konzert Geschichte, die untrennbar mit der des Karat, Söhne Mannheims, Rammstein, Sa, 9. 7., 18.30 Uhr Deutschen Films und des Medienstand- Polarkreis 18 und Keimzeit. Sommergarten ortes Babelsberg verbunden ist. Ob als Open Air UFA-Sinfonieorchester, als DEFA-Sinfonie- Als Reminiszenz an den später gezeigten orchester oder als Neugründung unter Film Shakespeare in Love wird das Film- Eintritt dem heutigen Namen Deutsches Filmor- orchester Ausschnitte aus Werken großer Konzert und Film chester Babelsberg – im Mittelpunkt stand Komponisten spielen, die in 70 Jahren € 24,- / ermäßigt € 20,- und steht immer eins: Filmmusik – Musik, Filmgeschichte für Shakespeare-Verfil- die Bilder und Menschen bewegt. Über mungen den Soundtrack lieferten. Arrangement: S. 89 220 Film- und Fernsehmusiken wurden 58 / 59
Sie können auch lesen