Für die kühle Jahreszeit - Winterliche Blätterteigrezepte - mitPistazien - Tante Fanny

Die Seite wird erstellt Nicklas Barthel
 
WEITER LESEN
Für die kühle Jahreszeit - Winterliche Blätterteigrezepte - mitPistazien - Tante Fanny
Winterliche Blätterteigrezepte
für die
          kühle Jahreszeit

    Pismit
       tazie                     Mit
             n               Mandarinen

                                          1
www.tantefanny.at
Für die kühle Jahreszeit - Winterliche Blätterteigrezepte - mitPistazien - Tante Fanny
Mehr   Rezeptideen
       GEsucht?                                                    Bezaubernd Variabel:
                                                          Blätterteige, die
                                                                  verwöhnen!
                                               Lass dich inspirieren und entdecke die unzähligen Möglichkeiten unserer vielfältigen
                                               Blätterteige. Von süß bis herzhaft ist für jeden Geschmack die passende Idee dabei.
                                               Herrliche Düfte, frisch aus dem Ofen, holen die ganze Familie an den Tisch.

                                               Verwende für die Rezepte deinen Lieblings-Blätterteig:
                                          der vegane
                                           Blätterteig
                                                                                                                        mit 100%
                                                                                                                         Dinkelmehl
                                          der extra zarte
                                            Blätterteig
                                                                                                                       mit 100%
                                                                                                                       Butter
                         1000                  Viel Freude beim Backen & Genießen wünschen

                         +  1ne
                         REZEPTIDEE
                                               Mary & das Team von Tante Fanny
                          tantefanny.at
                                                  ... Zubereitungszeit      ... Backzeit        ... Ober-/Unterhitze       ... Heißluft
2                                                                                                                                         3
Für die kühle Jahreszeit - Winterliche Blätterteigrezepte - mitPistazien - Tante Fanny
arin              en
         TIPPde: l in                                                      mit Mand
       Um den Stru
                      g ihn
    form zu halten: le h-
                       ec
     eng an den Backbl
                        ze
       rand und begren
           die andere
              seite.

                                                      Topfen-Mandarinen Strudel
                                                           mit Zimtkruste

                                Zutaten für 1 Strudel:                      1. Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen und
                                                                                 Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.
                                • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer
                                   Butter-Blätterteig 280 g                 2. 2 Eier trennen. Topfen mit Sauerrahm, 2 Dottern,
                                                                                 Puddingpulver, Zitronenabrieb und Saft glattrühren.
                                • 3 Eier                                         2 Eiweiß mit Zucker und einer Prise Salz in einer
                                • 250 g Topfen (Quark)                           fettfreien Schüssel zu steifem Schnee schlagen und
                                • 125 g Sauerrahm (Schmand)                      diesen vorsichtig unter die Topfenmasse heben.
                                • 1 Pkg. Vanille-Puddingpulver
                                • ½ unbehandelte Zitrone                    3. Teig mit dem mitgerollten Backpapier direkt am Back-
                                  (Saft- und Abrieb)                             blech entrollen und die Topfenmasse mittig in einem
                                • 80 g Zucker                                    Streifen darauf verteilen. Mandarinen gleichmäßig
                                • 3-4 Mandarinen oder Clementinen,               darauf legen.
                                  geschält
                                • 2 EL Zimt-Zucker zum Bestreuen            4. Oberes und unteres Teigdrittel darüber einschlagen,
                                                                                 sodass mittig über der Füllung ein Streifen von
                                                                                 ca. 5 cm freibleibt. Den Teig an den beiden
                                                                                 Strudelenden gut festdrücken.

                                                                            5. 1 Ei verquirlen und den Strudel damit bestreichen,
                                                                                 mit Zimt-Zucker bestreuen.

                                                                            6. Im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 20 Min. gold-
                              ca. 15 Min.   20 Min.      220° C   200° C         braun backen.
4                                                                                                                                      5
Für die kühle Jahreszeit - Winterliche Blätterteigrezepte - mitPistazien - Tante Fanny
TIPP:                                                       mit Maroni
                        n-
    Falls du keine Muffidu
     form hast, kannst r-
                      te
     auch einfach Blät
         teigecken oder
        Taschen formen.

                                                     Blätterteigmuffins
                                                              mit Maroni
                                                                                                                                v-

                                                                                                                                VEGAN
                                                                                                                                     lab ®l.eu
                                                                                                                                        e

                               Zutaten für 12 Muffins:                     1. Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen und
                                                                                Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.
                               • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer
                                  Dinkel-Blätterteig 270 g                 2. Maroni mit einer Gabel zerdrücken und mit Apfelessig
                                                                                verrühren. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
                               • 300 g Maroni, gegart                           Petersilie hinzugeben.
                               • 1 EL Apfelessig
                               • Etwas Muskatnuss, gerieben                3. Rote Zwiebeln in etwas Öl anbraten. Ahornsirup zu-
                               • Etwas Petersilie, gehackt                      geben und kurz weiterbraten. In die Maroni-
                               • 2 rote Zwiebeln, grob geschnitten              Mischung geben und verrühren.
                               • Etwas Öl zum Anbraten
                               • 2 EL Ahornsirup                           4. Blätterteig mit dem mitgerollten Backpapier entrol-
                               • Salz und Pfeffer, gemahlen                     len, zwei Mal der Länge nach und drei Mal der Breite
                                                                                nach durchschneiden, sodass 12 Rechtecke entstehen.

                                                                           5. Ein Muffinblech mit den Teigecken auslegen
                                                                                und ca. 2 EL Füllung in den Mulden verteilen.

                                                                           6. Im Backofen ca. 15 Min. auf mittlerer Schiene
                             ca. 20 Min.   15 Min.   220° C     200° C          knusprig backen.
6                                                                                                                                                7
Für die kühle Jahreszeit - Winterliche Blätterteigrezepte - mitPistazien - Tante Fanny
TIPP:it
        Variiere m
                     und
    Keksausstechern
        erschaffe so
      ganz individuelle
         Kreationen.

                                                        Winter-Pie
                                                          mit Cabanossi

                             Zutaten für 1 Pie:                           1. Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und
                                                                              Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.
                             • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer
                                Blätterteig mit Butter 270 g              2. Weißkraut mit ½ TL Salz vermengen und mit den
                                                                              Händen kräftig verkneten. Entstandenes Wasser
                             • ½ Kopf Weißkraut (ca. 400 g),                  abgießen.
                               in feine Streifen geschnitten
                             • 250 g Sauerrahm                            3. Sauerrahm, Eier, Cabanossi, Emmentaler und Peter-
                             • 4 Eier                                         silie gut vermengen und die Masse mit dem Kraut
                             • 4 Stück Cabanossi, fein geschnitten            verrühren.
                             • 100 g Emmentaler, gerieben
                             • ½ Bund Petersilie, gehackt                 4. Teig mit dem mitgerollten Backpapier direkt in eine
                             • 1 Ei zum Bestreichen                           runde Quicheform ( 22 - 24 cm) geben und leicht
                             • Salz und Pfeffer, gemahlen                     andrücken. Überstehende Teigränder abschneiden
                                                                              und mit Keksausstechern winterliche Motive daraus
                                                                              ausstechen.

                                                                          5. Die Krautmasse auf den Teig geben, etwas fest-
                                                                              drücken. Ausgestochenen Blätterteig mit einer
                                                                              Gabel mehrmals einstechen, mit Ei bestreichen und
                                                                              auf der Krautmasse verteilen.

                                                                          6. Im Backofen 30 – 35 Min. auf unterster Schiene
                           ca. 25 Min.   30 - 35 Min.   200° C   180° C       goldbraun backen.
8                                                                                                                                  9
Für die kühle Jahreszeit - Winterliche Blätterteigrezepte - mitPistazien - Tante Fanny
TIPP:
       schablonen selbst n
                      ocke
     basteln: Schneefl nen
      auf Pappe aufzeich .
        und ausschneiden
                                                          Winterliche Cremeschnitte
                                                          mit Schoko, Orange und Kardamom

                               Zutaten für 8 Stück:                         1. Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und
                                                                                 Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.
                               • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer
                                  Dinkel-Blätterteig 270 g                  2. Teig mit dem mitgerollten Backpapier direkt am
                                                                                 Blech entrollen, in der Breite halbieren und mit einer
                               • 5 Blatt Gelatine                                Gabel mehrfach einstechen.
                               • 1 Pkg. Schokoladen-Puddingpulver
                               • 450 ml Milch                               3. Im Backrohr auf mittlerer Schiene ca. 20 Min. gold-
                               • 150 g Zucker                                    braun backen.
                               • 1 TL Kardamom, gemahlen
                               • 1 unbehandelte Orange                      4. Währenddessen Gelatine in kaltem Wasser einwei-
                                 (Saft und Abrieb)                               chen. Schoko-Puddingpulver mit Milch und Zucker
                               • 250 ml Schlagobers (Sahne)                      nach Packungsanleitung zu einem Pudding kochen.
                               • Staubzucker und/oder Kakaopulver                Gelatine ausdrücken und mit Kardamom, Orangen-
                                  zum Bestreuen                                  abrieb und -saft in den Pudding einrühren. Unter
                                                                                 gelegentlichem Rühren auskühlen lassen, bis der
                                                                                 Pudding zu gelieren beginnt.

                                                                            5. Schlagobers steifschlagen und unter den ausgekühl-
                                                                                 ten Pudding heben.

                                                                            6. Eine Teighälfte auf ein Brett legen und einen
                                                                                 passenden Backrahmen daraufsetzen (Teig eventuell
                                                                                 passend zuschneiden). Die Creme einfüllen.

                                                                             7. Zweite Teigplatte in 8 gleichgroße Stücke schneiden
                                                                                 und auf die Creme in den Rahmen legen, mind.
                                            exkl. 4                              4 Std. kaltstellen.
                                           Stunden
                                           Kühlzeit
                                                                            8. Rahmen entfernen, die Cremeschnitten portionieren
                                                                                 und mit Staubzucker und/oder Kakaopulver bestreut
                                                                                 servieren, nach Belieben zuvor mit Papierschablonen
                             ca. 15 Min.    ca. 20 Min.   200° C   180° C        bedecken.
10                                                                                                                                        11
Für die kühle Jahreszeit - Winterliche Blätterteigrezepte - mitPistazien - Tante Fanny
mit Orange
        TIPP:
        Statt kleinen
                       du
     Strudeln kannst
                     eren
     auch einen größ
       Strudel backen.

                                                        Kleine Rotkraut-Flechtstrudel
                                                         mit Speck und Orange

                              Zutaten für 4 Stück:                        1. Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen und
                                                                               Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.
                              • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer
                                 Blätterteig 270 g                        2. Rotkraut mit Brösel, Speck, Orangenabrieb und
                                                                               gehackten Orangefilets vermengen und Masse mit
                              • 400 g Rotkraut aus dem Kühlregal,              Salz und Pfeffer würzen.
                                gut abgetropft
                              • 2 EL Brösel                               3. Teig mit dem mitgerollten Backpapier direkt am
                              • 80 g Speckwürfel                               Backblech entrollen, der Länge und Breite nach
                              • 1 Orange, abgerieben und filetiert             halbieren, sodass 4 Rechtecke entstehen. Rotkraut-
                              • 2 EL Butter zum Bestreichen,                   masse mittig ca. 4 cm breit auf die 4 Teigstränge
                                geschmolzen                                    geben.
                              • 2 EL Mohn zum Bestreuen
                              • Salz und Pfeffer, gemahlen                4. Die Teigränder links und rechts mit einem Messer im
                                                                               Abstand von 1 cm ca. 4 cm tief einschneiden. Teigs-
                                                                               treifen abwechselnd über dem Rotkraut über-
                                                                               einander klappen.

                                                                          5. Die 4 Strudel mit Butter bestreichen und mit Mohn
                                                                               bestreuen.

                                                                          6. Im Backofen ca. 20 Min. auf unterster Schiene gold-
                            ca. 10 Min.   ca. 20 Min.   220° C   200° C        braun backen.
12                                                                                                                                   13
Für die kühle Jahreszeit - Winterliche Blätterteigrezepte - mitPistazien - Tante Fanny
Blätterteig                                                   Rote Rüben

          TIPP:
       Statt Kokoscreme s-
                      us
     kann auch Haselnko-
                    ho
      creme oder Sc t
        creme verwende
             werden.

                                                                                                                                VAnille-
                                                                                                                                Schote

                                                          Vanillekipferl
                                                           mit roten rüben                                                 VEGAN
                                                                                                                                v-
                                                                                                                                     lab ®l.eu
                                                                                                                                        e

                               Zutaten für 8 Stück:                         1. Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen und
                                                                                Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.
                               • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer
                                  Blätterteig 270 g                         2. Rote Rüben und Kokoscreme fein pürieren und mit
                                                                                dem ausgekratzten Vanillemark, den Haselnüssen
                               • 60 g Rote Rüben (Rote Bete),                   und den restlichen Zutaten vermengen.
                                 gekocht, geschält
                               • 20 g vegane Kokoscreme                     3. Teig mit dem mitgerollten Backpapier direkt auf
                               • 40 g geröstete Haselnüsse, gerieben            dem Backblech entrollen. Mit einem Teigrad alle
                               • 1 TL Zitronenschale, frisch gerieben           10 cm gerade der Breite nach durchschneiden.
                               • 1 Vanilleschote                                Die vier entstandenen Rechtecke einmal diagonal
                               • 1 TL Vanillezucker                             zu einem Dreieck schneiden. Am breiten Ende 4 cm
                               • Etwas Staubzucker zum Bestreuen                einschneiden. 1 TL Masse am breiten Ende mittig
                                                                                verteilen und Kipferl zur Spitze hin einrollen.

                                                                            4. Im Backofen 20 – 25 Min. auf mittlerer Schiene
                                                                                goldbraun backen und danach mit Staubzucker
                             ca. 15 Min.   20 - 25 Min.   220° C   200° C       bestreuen.
14                                                                                                                                               15
Für die kühle Jahreszeit - Winterliche Blätterteigrezepte - mitPistazien - Tante Fanny
ZUM VID
                                                         EO

         TIPP: erne
     Die Marzipan-St gut
     machen sich auch ck
                     bä
     neben anderem Ge er!                                     mit Mand
                                                                      eln
      auf dem Kekstell

                                                         Süße Sterne
                                                          mit MarzipanFüllung

                              Zutaten für ca. 25 Stück:                     1. Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen und
                                                                                Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.
                              • 2 Pkg. Tante Fanny Frischer
                                 Blätterteig á 270 g                        2. Marzipanrohmasse, geriebene Mandeln, 2 Eiweiß und
                                                                                1 Dotter mit Lebkuchengewürz pürieren.
                              • 200 g Marzipanrohmasse, gewürfelt
                              • 100 g geriebene Mandeln                     3. Blätterteig mit dem mitgerollten Backpapier direkt
                              • 2 Eier, getrennt                                am Backblech entrollen und gleichmäßig mit der
                              • ½ TL Lebkuchengewürz                            Marzipancreme bestreichen. Zweiten Blätterteig
                              • 50 g Mandelblättchen                            entrollen und passgenau darauflegen.
                              • Staubzucker zum Bestreuen
                                                                            4. Mit verschiedengroßen Sternausstechern oder
                                                                                anderen Formen den Teig eng ausstechen, sodass
                                                                                möglichst wenig Reste übrigbleiben.

                                                                            5. Teigoberfläche mit übrigem Dotter und den Mandel-
                                                                                blättchen bestreuen und das Gebäck mit etwas
                                                                                Abstand auf dem Blech verteilen. Die Reste können
                                                                                einfach mitgebacken werden.

                                                                            6. Im Backofen 10-15 Min. auf mittlerer Schiene gold-
                                                                                braun backen.

                            ca. 15 Min.   10 - 15 Min.   220° C   200° C     7. Nach dem Auskühlen mit Staubzucker bestreuen.
16                                                                                                                                  17
Für die kühle Jahreszeit - Winterliche Blätterteigrezepte - mitPistazien - Tante Fanny
TIPP:                                                    mit Pistazien
        Serviere hierzu
                       Dip
     einen Honig-Senf
           mit Dille!

                                                         Blätterteigbäumchen
                                                              mit Lachs

                               Zutaten für 12 Stück:                        1. Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen und
                                                                                 Teig laut Packungsanleitung vorbereiten. Holzspieße
                               • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer                     bis zum Gebrauch in kaltes Wasser einlegen, damit
                                  Butter-Blätterteig 280 g                       sie beim Backen nicht verbrennen.
                               • 100 g Kräuterfrischkäse                    2. Teig mit dem mitgerollten Backpapier direkt am
                               • 200 g Räucherlachs                              Backblech entrollen. Frischkäse gleichmäßig darauf
                               • 1 Ei, verquirlt                                 verteilen, Räucherlachs darüber zupfen. Mit Salz
                               • 25 g Pistazien, gehackt                         und Pfeffer sparsam würzen.
                               • 12 Holzspieße
                                                                            3. Den Teig der Länge nach in 12 gleich breite Streifen
                                                                                 schneiden.

                                                                            4. Jeden Teigstreifen schlangenförmig zu einem
                                                                                 Tannenbaum auf einen Holzspieß aufstecken. Die
                                                                                 Tannenbäume mit etwas Abstand zueinander auf ein
                                                                                 mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit ver-
                                                                                 quirltem Ei bestreichen und mit gehackten Pistazien
                                                                                 bestreuen.

                                                                            5. Die Bäumchen im Backofen ca. 20 Min. auf mittlerer
                             ca. 15 Min.   ca. 20 Min.   220° C    200° C        Schiene goldbraun backen.
18                                                                                                                                     19
versteht es,
im handumdrehen
         zu gelingen.

                                                                                         1000
                                                                                         + 1ne
                                                                                         REZEPTIDEE
                                                                                            tantefanny.at

           Es braucht nur wenig, um süße oder pikante Köstlichkeiten immer gelingen zu lassen.
          Man nehme besonders feinblättrigen Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig, garniere ihn
          mit frischen Zutaten und ist nur wenige Augenblicke von einem Genusserlebnis entfernt,
                            das Freunden und Gästen lange in Erinnerung bleibt.

20
     www.tantefanny.at
Sie können auch lesen