DIE BESTEN KEKSREZEPTE DER FAMILIE! - Wir lüften alle Keksgeheimnisse aus unserem Familienkochbuch! - plentymarkets

Die Seite wird erstellt Philine Brandt
 
WEITER LESEN
DIE BESTEN KEKSREZEPTE DER FAMILIE! - Wir lüften alle Keksgeheimnisse aus unserem Familienkochbuch! - plentymarkets
DIE BESTEN
        KEKSREZEPTE
        DER FAMILIE!

                                                                                       Wir lüften alle
                                                                                       Keksgeheimnisse
                                                                                       aus unserem
                                                                                       Familienkochbuch!
                   SENGER‘S,
                      WWW.SHOP.FRESSBOX.AT
                             LUDWIG-ANZENGRUBER
                                           | WWW.FACEBOOK.COM/FRESSBOX
                                                STRASSE 34, A-8435 LEITRING,| SERVUS@SENGERS.AT,
                                                                              HTTP://PINTEREST.COM/FRESSBOX
                                                                                                  WWW.SENGERS.AT
Foto: fotolia.de
DIE BESTEN KEKSREZEPTE DER FAMILIE! - Wir lüften alle Keksgeheimnisse aus unserem Familienkochbuch! - plentymarkets
Foto: fotolia.de
                                                                                   100 g Butt
                                                                                              er
                                                                                   100 g Hase
                                                                                              lnüsse
KlassischeVanillekipferln                                                         60 g Stau
                                                                                  125 g Weiz
                                                                                            bzucker
                                                                                             enmehl, gl
                                                                                                       att
                                                                                 2 kleine
                                                                                           Dotter
(für ca. 35 Stück)
                                                                                 1 KL Vani
                                                                                           llezucker

Das Backrohr auf 210°C Grad vorheizen; Butter, Zucker
                                                                                vanilliert
und Dotter mit dem Handmixer mischen; nach und nach                                        er Staubz
                                                                                                    ucker
                                                                                zum Bestre
das Mehl zugeben; zuletzt den Vanillezucker zugeben..                                     uen

Die Masse mit Klarsichtfolie zugedeckt 2 Stunden im
Kühlschrank rasten lassen.
Danach eine Rolle formen und gleichmäßige Stücke
davon abschneiden; mit der Handinnenfläche ausrollen
und schöne Kipferln formen.
Die Kipferln auf ein Backblech legen und im vorgeheiz-
ten Backrohr hell backen.                                                       TIPP!
Wenn die Spitzen beginnen braun werden, sofort heraus-                          Vanillekipferl sind ideale
nehmen!                                                                         Weihnachtskekse aber
Anschließend mit vanilliertem Staubzucker gut                                   schmecken natürlich auch
bestreuen; auskühlen lassen und in einer gut ver-                               das ganze Jahr über.
schließbaren Keksdose aufbewahren.

          SENGER‘S, LUDWIG-ANZENGRUBER STRASSE 34, A-8435 LEITRING, SERVUS@SENGERS.AT, WWW.SENGERS.AT
DIE BESTEN KEKSREZEPTE DER FAMILIE! - Wir lüften alle Keksgeheimnisse aus unserem Familienkochbuch! - plentymarkets
Foto: fotolia.de
                                                                                   300 g Butt
                                                                                              er
                                                                                   2 Dotter

Linzer Augen                                                                      125 g Stau
                                                                                  125 g Mand
                                                                                             bzucker
                                                                                            eln, gesc
                                                                                                     hält &
                                                                                 gerieben
(für ca. 30 Stück)
                                                                                 300 g Mehl

Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem Teig verkneten;
                                                                                Marmelade
danach eine Kugel formen und 1 Stunde kühl rasten                                          zum Füllen
                                                                                Staubzucke
lassen.                                                                                   r zum Best
                                                                                                     reuen
Das Backrohr auf 190°C Grad vorheizen.

Die halbe Menge des Teiges auf einer bemehlten
Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit einem runden
Ausstecher Böden ausstechen. Die andere Teighälfte
ebenfalls ausrollen und mit einem gelochten Ausstecher
die Deckel ausstechen.
Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech                          TIPP!
setzen und im Backrohr 7-8 Minuten backen, danach                               Neben Ribiselmarmelade
herausnehmen und kurz abkühlen lassen.                                          schmeckt auch Marillen-
                                                                                marmelade hervorragend in
Die Keksböden mit heißer Marmelade bestreichen und                              Linzer Augen!
die Deckel darauf setzen, zuletzt die Linzer Augen mit
Staubzucker bestreuen.

          SENGER‘S, LUDWIG-ANZENGRUBER STRASSE 34, A-8435 LEITRING, SERVUS@SENGERS.AT, WWW.SENGERS.AT
DIE BESTEN KEKSREZEPTE DER FAMILIE! - Wir lüften alle Keksgeheimnisse aus unserem Familienkochbuch! - plentymarkets
Foto: fotolia.de
                                                                                   300 g Stau
                                                                                              bzucker
                                                                                   250 g Koko

Kokosbusserl
                                                                                             sraspeln
                                                                                  30 g glat
                                                                                            tes Mehl
                                                                                  1 EL Zitr
                                                                                           onensaft
                                                                                 5 Eiklar
(für ca. 2 Blech)
                                                                                 100 Backob
                                                                                            laten

Eiklar mit dem Zitronensaft in einer Schüssel über einem
Wasserbad so lange heiß aufschlagen, bis die Masse
dick und schaumig ist.

Danach mit einem Kochlöffel die Kokosraspeln und das
Mehl unter.heben.
Die Masse in einen Dressiersack mit glatter Tülle einfül-
len, die Oblaten auf einem mit Backpapier ausgelegtem
Backblech auflegen und darauf kleine Häufchen (Bus-
serln) dressieren.
                                                                                TIPP!
Die Kokosbusserln 20 Minuten übertrocknen lässt, dan-                           Wer keinen Dressiersack
ach bei 190°C ca. 15 Minuten goldbraun backen.                                  zur Hand hat, mit zwei
Auskühlen lassen und genießen.                                                  Teelöffeln lässt sich die
                                                                                Masse auch verteilen!

          SENGER‘S, LUDWIG-ANZENGRUBER STRASSE 34, A-8435 LEITRING, SERVUS@SENGERS.AT, WWW.SENGERS.AT
DIE BESTEN KEKSREZEPTE DER FAMILIE! - Wir lüften alle Keksgeheimnisse aus unserem Familienkochbuch! - plentymarkets
Foto: fotolia.de
                                                                                   300 g Weiz
                                                                                             enmehl, gl
                                                                                                       att
                                                                                  100 g Butt

Butterkekse
                                                                                             er
                                                                                  1 Ei
                                                                                  120 g Fein
                                                                                            kristallzu
                                                                                                      cker
                                                                                  1 KL Back
                                                                                           pulver
(für ca. 2 Blech)

Alle Zutaten in einer Schüssel rasch mit dem Knethaken
eines Handmixers zu einem Teig verarbeiten.
Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie
eingewickel eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen.

Das Backrohr auf 180°C Grad vorheizen, währendes-
sen den Teig mit einem Nudelwalker ausrollen und mit
beliebigen Ausstechern kleine Kekse ausstechen.

Die Kekse auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten
Backrohr ca. 6 Minuten backen; danach noch heiß mit                             TIPP!
einer Palette vom Blech lösen.                                                  Mit Schokolade überzogen,
                                                                                oder bestrichen mit Marme-
                                                                                lade sind diese Kekse ein
                                                                                himmlisches Gedicht!

          SENGER‘S, LUDWIG-ANZENGRUBER STRASSE 34, A-8435 LEITRING, SERVUS@SENGERS.AT, WWW.SENGERS.AT
DIE BESTEN KEKSREZEPTE DER FAMILIE! - Wir lüften alle Keksgeheimnisse aus unserem Familienkochbuch! - plentymarkets
Foto: fotolia.de
                                                                                500 g Mand
                                                                                          eln, gema
                                                                                                   hlen
                                                                               300 g Pude

Zimtsterne
                                                                                          rzucker
                                                                               2 Tl Zimt
                                                                               2 Eiweiß
                                                                               2 El Mand
                                                                                        ellikör

                                                                               Für die Gl
Die Mandeln mit dem Puderzucker und Zimt mischen.                                        asur:
                                                                             1 Eiweiß
2 Eiweiß und Mandellikör zugeben. Alles mit den
                                                                             125 g Pude
Knethaken des Handmixers verrühren, danach mit den                                     rzucker
Händen zu einem glatten Teig kneten.

Teig portionsweise auf einer mit Puderzucker bestäu-
bten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. Sterne aus-
stechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech
legen.

Ein Eiweiß sehr steif schlagen. Puderzucker nach und                          TIPP!
nach zugeben, dabei weiterschlagen. Die Sterne mit der                        Tauche den Ausstecher
Glasur bepinseln.                                                             zwischendurch immer
                                                                              wieder in Puderzucker
Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene bei                        damit nichts kleben bleibt!
150°C Grad 10 - 15 Minuten backen.

       SENGER‘S, LUDWIG-ANZENGRUBER STRASSE 34, A-8435 LEITRING, SERVUS@SENGERS.AT, WWW.SENGERS.AT
DIE BESTEN KEKSREZEPTE DER FAMILIE! - Wir lüften alle Keksgeheimnisse aus unserem Familienkochbuch! - plentymarkets
Foto: fotolia.de
                                                                                   200 g Honi
                                                                                             g
                                                                                  200 g Butt

Haferflocken-Taler
                                                                                             er
                                                                                  2 Eier
                                                                                   125 ml Bu
                                                                                            ttermilch
                                                                                  150 g Mehl
(für ca. 60 Stück)
                                                                                  100 g Weiz
                                                                                             enschrot
                                                                                 250 g Hafe
Das Backrohr auf 180°C Grad vorheizen.                                                       rflocken
                                                                                 100 g Hase
Honig, Butter und Eier schaumig rühren, danach alle                                         lnüsse, ge
                                                                                                      rieben
                                                                                1 Prise Sa
übrigen Zutaten unterheben und gut vermischen.                                             lz
                                                                                1 ML Zimt

Mit einem Löffel aus der Masse kleine Taler auf ein
befettetes Backblech setzen.

Die Taler im Backrohr 12 Minuten backen, danach noch
warm vom Backblech heben und auskühlen lassen.

                                                                                TIPP!
                                                                                Die Taler können in einer
                                                                                gut verschließbaren Dose
                                                                                3-4 Wochen aufbewahrt
                                                                                werden!

          SENGER‘S, LUDWIG-ANZENGRUBER STRASSE 34, A-8435 LEITRING, SERVUS@SENGERS.AT, WWW.SENGERS.AT
DIE BESTEN KEKSREZEPTE DER FAMILIE! - Wir lüften alle Keksgeheimnisse aus unserem Familienkochbuch! - plentymarkets
Foto: fotolia.de
                                                                                     500 g Weiz
                                                                                                 enmehl
                                                                                    1 Pkg Troc
                                                                                                 kenhefe
                                                                                    120 g Zuck

Oma’s Christstollen
                                                                                                er
                                                                                   1 Msp. Sa
                                                                                               lz
                                                                                   1 Msp. Ka
                                                                                              rdamom
                                                                                  1 EL Zitr
                                                                                              onenabrieb
(für zwei kleine oder einen großen Stollen)
                                                                                  200 g Pflan
                                                                                               zenmargari
                                                                                                          ne
                                                                                 250 ml So
Alle Zutaten bis auf Orangeat, Zitronat, Sultaninen und Marzipan                             jadrink
                                                                                 100 g Mand
in einer Schüssel miteinander vermischen und zu einem Teig                                    eln, gema
                                                                                                        hlen
kneten, den fertigen Teig bedeckt an einem warmen Ort gehen                     150 g Sult
                                                                                             aninen
lassen, bis er doppelt so groß ist.                                             1 EL Zitr
                                                                                           onat
                                                                               1 EL Oran
Das Marzipan in kleine Stücke schneiden (etwa fingernagelgroß),                            geat
                                                                               100 g Marz
auch das Orangeat und Zitronat, wenn man will, fein hacken.                                 ipan-Rohma
                                                                                                        sse
Sultaninen, Marzipanwürfel, Zitronat und Orangeat mit feuchten                2–3 EL Pfl
                                                                                          anzenmarga
Händen vorsichtig unter den Teig kneten.                                                              rine
                                                                              Puderzucke
                                                                                           r zum Best
                                                                                                       reuen
Aus dem Teig einen oder zwei kleine Christstollen formen,
danach die Stollen mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier
ausgelegtes Backblech legen und bei 180 °C im vorgeheizten
Backofen für ca. 45–60 Minuten backen.

Nach dem Backen den Stollen gut auskühlen lassen, 3 EL
Margarine schmelzen, den Stollen damit einpinseln und dann
den eingefetteten Christstollen großzügig mit fein gesiebtem
Puderzucker bestreuen.

          SENGER‘S, LUDWIG-ANZENGRUBER STRASSE 34, A-8435 LEITRING, SERVUS@SENGERS.AT, WWW.SENGERS.AT
DIE BESTEN KEKSREZEPTE DER FAMILIE! - Wir lüften alle Keksgeheimnisse aus unserem Familienkochbuch! - plentymarkets
Foto: fotolia.de
                                                                                    65 g Zuck
                                                                                             er
                                                                                   65 g Rohr
                                                                                             zucker
                                                                                   2 Ei

Weihnachtsmuffins                                                                  1 Pkg Vani
                                                                                  250 g Mehl
                                                                                              llezucker

                                                                                  170 g Voll
                                                                                             milchschok
(für 12 Stück)                                                                                          o
                                                                                 170 g Zart
                                                                                            bitterscho
                                                                                                        ko
                                                                                 2 TL Back
                                                                                           pulver
Den Zucker mit Rohrzucker, Mehl, Backpulver und Salz
                                                                                1/2 TL Sa
in einer großen Schüssel vermischen. Die Milch, Eier,                                     lz
                                                                                160 ml Mi
Butter und Vanillezucker in einer anderen Schüssel                                        lch
                                                                               120 g Butt
miteinander vermischen.                                                                    er, geschm
                                                                                                      olzen
                                                                               120 g Waln
                                                                                          üsse, geha
                                                                                                     ckt
In die Mitte der trockenen Zutaten eine Vertiefung                               Fett für
                                                                                           die Form
machen. Die Milchmischung dazugeben und solange
verrühren, bis sich alles verbunden hat. Nüsse und die
gehackte Schokolade unterrühren. Den Teig in Muffin-
förmchen füllen in einem Muffinblech im vorgeheizten                            TIPP!
Backofen bei 200°C ca. 15 – 20 Minuten backen.                                  Überprüfe mit einem Zahn-
                                                                                stocher ob die Muffins fertig
Die Form aus dem Ofen nehmen und fünf Minuten aus-                              gebacken sind. Bleibt noch
kühlen lassen. Die Muffins aus der Form nehmen und auf                          Teig kleben, dann brauchen
einem Gitter abkühlen lassen.                                                   sie noch einen Moment!

          SENGER‘S, LUDWIG-ANZENGRUBER STRASSE 34, A-8435 LEITRING, SERVUS@SENGERS.AT, WWW.SENGERS.AT
DIE BESTEN KEKSREZEPTE DER FAMILIE! - Wir lüften alle Keksgeheimnisse aus unserem Familienkochbuch! - plentymarkets
Foto: fotolia.de
                                                                                    150 g Butt
                                                                                               er
                                                                                    50 g Stau
                                                                                             bzucker
                                                                                   1 EL Zitr
                                                                                             onenabrieb
Wiener Stangerl                                                                    1 Pkg Vani
                                                                                  Prise Salz
                                                                                              llezucker

                                                                                  1 Ei
(für ca. 25-30 Stück)
                                                                                  1 Dotter
                                                                                 230 g glat
Die handwarme Butter mit Staubzucker, Salz, Vanillezucker                                   tes Mehl
                                                                                 Marillenma
und Zitronenschale schaumig rühren; nach und nach Ei und                                    rmelade
Dotter unterrühren, zuletzt das Mehl unterziehen. Diese Masse                   100 g Koch
                                                                                           schokolade
in einen Dressiersack mit mittelgroßer (9 mm) Sterntülle füllen                 50 g Butt
                                                                                          er
und fingerdicke Stangerln auf ein mit Backpapier ausgelegtes
Backblech dressieren.

Das Backrohr auf 180°C Grad vorheizen; die Stangerln ca. 13
Minuten goldgelb backen.
Die warmen Stangerl vom Backpapier lösen und auf einem
Kuchengitter erkalten lassen.
                                                                                TIPP!
Für die Glasur die Kochschoko im Wasserbad schmelzen,                           Zügig arbeiten! Der Teig
die Butter dazugeben und glatt verrühren. Die Glasur etwas
                                                                                wird zu hart wenn du dir zu
abkühlen lassen, danach je zwei Stangerln mit Marillenmarme-
lade zusammensetzen und zur Hälfte in die Schokoladeglasur                      lange Zeit lässt.
tunken.

Die Stangerln auf einem Kuchengitter abtropfen lassen und die
Schokoladeglasur erstarren lassen.
          SENGER‘S, LUDWIG-ANZENGRUBER STRASSE 34, A-8435 LEITRING, SERVUS@SENGERS.AT, WWW.SENGERS.AT
1 Bio-Zitr
                                                                                              one
                                                                                   150 g Butt

Knopfkekse
                                                                                              er, weich
                                                                                   75 g Pude
                                                                                            rzucker
                                                                                  1 Eigelb
                                                                                  Prise Salz
(für ca. 80 Stück)
                                                                                 225 g Mehl

Die abgeriebene Zitronenschale mit Butter, Puderzucker,
Eigelb, Salz und Mehl rasch zu einem glatten Teig verar-
beiten. Den Teig in Folie wickeln und 1 Stunde kühlstel-
len.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm
dünn ausrollen. Kleine Kreise in verschiedenen Größen
ausstechen; die Teigkreise auf das mit Backpapier aus-
gelegtes Backblech legen.

Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Um das typische Aussehen von Knöpfen zu erzeugen,                               TIPP!
jeweils mit der abgerundeten Seite eines kleineren                              Mit buntem Zuckerguss
runden Ausstechers einen Ring in die Teigkreise drück-                          kannst du deine Knöpfe
en. Mithilfe einer kleinen runden Spritztülle in die Mitte                      noch individuell verzieren!
der Teigkreise 2, 3 oder 4 kleine Löcher ausstechen.
Die Knopfkekse im ca. 12 Minuten backen. Aus dem
Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen
lassen.
          SENGER‘S, LUDWIG-ANZENGRUBER STRASSE 34, A-8435 LEITRING, SERVUS@SENGERS.AT, WWW.SENGERS.AT
Foto: fotolia.de
                                                                                3 Eier
                                                                               200 g Stau

Brotkekse
                                                                                          bzucker
                                                                               250 g Nüss
                                                                                         e
                                                                               200 g Scho
                                                                                         kolade (g
                                                                                                  e
                                                                              schmolzen)
                                                                              1 TL Zimt
                                                                              Staubzucke
Das Backrohr auf 170°C Heißluft vorheizen.                                              r zum Wälz
                                                                                                  en

Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren und mit den
restlichen Zutaten vermischen.

Den Teig eine Stunde lang im Kühlschrank rasten lassen.
Mit feuchten Händen kleine Kugeln formen und in
Staubzucker wälzen.

Auf ein mit Packpapier ausgelegtes Backblech legen und
leicht flach drücken.                                                        TIPP!
                                                                             Du kannst die Brote danach
Die Brote für 15 Minuten backen.                                             auch noch aufschneiden
                                                                             und mit Marmelade füllen!

       SENGER‘S, LUDWIG-ANZENGRUBER STRASSE 34, A-8435 LEITRING, SERVUS@SENGERS.AT, WWW.SENGERS.AT
Foto: fotolia.de
                                                                                  500 g Mehl
                                                                                 2 TL Back
                                                                                           pulver
Spekulatius                                                                      250 g Zuck
                                                                                1 Pkg Spek
                                                                                            er
                                                                                           ulatiusgew
                                                                                                     ürz
                                                                                1 Prise Sa
                                                                                           lz
                                                                               2 Ei
                                                                               200 g Butt
Das Mehl, Backpulver und Mandeln in einer Schüssel                                        er, weich
                                                                               100 g Mand
vermischen.                                                                              eln, gema
                                                                                                   hlene
Zucker, Spekulatiusgewürz, Salz, Eier und Butter hin-
zufügen und alles mit einem Mixer zu einem glatten Teig
verkneten. Anschließend etwa 30 Min. kalt stellen.

Den Teig in kleinen Portionen in einer Spekulatiusform
mit einem Teigroller ausrollen, dabei je nach Modell evtl.
ausfetten und dünn mit Mehl ausstreuen. Den über-
stehenden Teig einfach mit einem bemehltem Messer
abschneiden.                                                                  TIPP!
                                                                              Du kannst Spekulatius
Für etwa 10 Minuten bei 180°C Grad Ober-/Unterhitze                           natürlich auch ohne Form
im Backofen backen.                                                           backen, macht aber nur
                                                                              halb so viel Spaß!

        SENGER‘S, LUDWIG-ANZENGRUBER STRASSE 34, A-8435 LEITRING, SERVUS@SENGERS.AT, WWW.SENGERS.AT
Foto: fotolia.de
                                                                                 280 g Mehl
                                                                                120 g Zuck

Lebkuchen
                                                                                           er
                                                                                250 g Mand
                                                                                           eln gemahl
                                                                                                     en
                                                                               220 g Honi

Grundrezept
                                                                                          g
                                                                               1 El Lebk
                                                                                         uchengewür
                                                                                                   z
                                                                              80 g Butt
                                                                                        er
                                                                              1/2 Pkg Ba
Den Honig mit dem Zucker und der Butter in einen                                         ckpulver
Topf geben und bei milder Hitze ständig Rühren, bis
sich alles aufgelöst hat. Danach in eine Schüssel zum
Abkühlen umfüllen.

Mehl in eine Schüssel sieben, Mandeln, Leb-
kuchengewürz und Backpulver beifügen und alles
vermischen.
Die Honigmasse beifügen und alles zu einem glatten,
geschmeidigen Teig kneten.
                                                                             TIPP!
Den Lebkuchenteig zu einer Kugel formen und in                               Verziere den Lebkuchen
Frischhaltefolie wickeln. Mindestens 4 Stunden bei Zim-                      mit Nüssen, Zuckerperlen
mertemperatur ruhen lassen, dann erst zu göstlichem                          oder Schokoladenglasur!
Lebkuchen weiterverarbeiten.

       SENGER‘S, LUDWIG-ANZENGRUBER STRASSE 34, A-8435 LEITRING, SERVUS@SENGERS.AT, WWW.SENGERS.AT
Foto: fotolia.de
                                                                                 250 g Mehl
                                                                                 125 g Zuck

Herzwaffeln
                                                                                            er
                                                                                250 ml Mi
                                                                                          lch
                                                                                3 Eier
                                                                               125 g Butt
                                                                                           er, weich
                                                                               1 Pkg Vani
                                                                                          llezucker
                                                                              1 Prise Sa
Den Zucker mit Vanillezucker und Eiern mit einem Mixer                                    lz
                                                                              Waffeleisen
gut verrühren.
                                                                             Ausstechfo
                                                                                       rm Herz
Butter in kleinen Stückchen dazugeben, danach die
restlichen Zugaben untermengen und zu einem Teig
verrühren.
Das Waffeleisen etwas einfetten. Dann die Waffeln im
Waffeleisen backen.

Die fertigen Waffeln mit Plätzchenformen in Herzform
ausstechen.                                                                  TIPP!
                                                                             Du kannst den Teig mit
                                                                             etwas Zimt ganz nach
                                                                             deinem Geschmack ver-
                                                                             feinern!

       SENGER‘S, LUDWIG-ANZENGRUBER STRASSE 34, A-8435 LEITRING, SERVUS@SENGERS.AT, WWW.SENGERS.AT
Foto: fotolia.de
                                                                                  75 g Zitr
                                                                                           onat
                                                                                 3 Eier
                                                                                 200 g Zuck

Elisenlebkuchen
                                                                                            er
                                                                                1 Päckchen
                                                                                             Vanillezuc
                                                                                1 Msp. Ne              ker
                                                                                          lken, gema
                                                                                                     hlen
                                                                               1 TL Zimt
                                                                               250 g Hase
                                                                                          lnüsse, ge
                                                                                                     mahlen
                                                                              1 Msp. Ba
                                                                                         ckpulver
Zitronat fein hacken. Die Eier schaumig schlagen,
                                                                              15 Oblate
Zucker und Vanillezucker zufügen und so lange mixen,                                    n
                                                                             125 g Pude
bis eine helle, cremige Masse entsteht.                                                  rzucker
                                                                             Wasser

Die Gewürze zufügen und mit dem Zitronat, Nüssen und
Backpulver unter den Teig mischen.
Die Oblaten auf einem mit Backpapier ausgelegten
Blech verteilen.

Den Teig als kleine Häufchen auf die Oblaten streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Grad Umluft ca. 15                       TIPP!
-20 Minute backen.                                                           Du kannst die Glasur auch
                                                                             mit etwas Zitronen- oder
Den Puderzucker mit etwas Wasser glatt rühren, danach                        Orangenabrieb verfeinern!
die abgekühlte Elisenlebkuchen mit der Puderzucker-
glasur bestreichen.

       SENGER‘S, LUDWIG-ANZENGRUBER STRASSE 34, A-8435 LEITRING, SERVUS@SENGERS.AT, WWW.SENGERS.AT
Foto: fotolia.de
                                                                                 100 g Butt
                                                                                            er
                                                                                200 g Voll

Schoko-Cornflakes
                                                                                            milchschok
                                                                                                      o
                                                                                200 g Zart
                                                                                           bitterscho
                                                                                                      ko
                                                                               150 g Hase

Kekse
                                                                                           lnüsse
                                                                               100 g Stau
                                                                                          bzucker
                                                                              1 Pkg Vani
                                                                                          llezucker
                                                                              550 g Corn
In einer Schüssel über einem Topf mit kochendem Was-                                     flakes
ser die Butter schmelzen.

Die Schokolade grob vorhacken, in der Butter schmelzen
lassen und zu einer glatten Masse verrühren.

In einer Schüssel die Cornflakes mit Zucker und Nüssen
vermengen, dann die flüssige Schokolade darüber geben
und gut miteinander vermischen.

Auf Backpapier kleine Häufchen bilden und die Kekse                          TIPP!
erkalten lassen.                                                             Du kannst die Schoko-Corn-
                                                                             flakesmasse auch in kleinen
                                                                             Papierförmchen auskühlen
                                                                             lassen!

       SENGER‘S, LUDWIG-ANZENGRUBER STRASSE 34, A-8435 LEITRING, SERVUS@SENGERS.AT, WWW.SENGERS.AT
Foto: fotolia.de
                                                                                 175 g Mehl
                                                                                75 g Spei
                                                                                          sestärke
Hausfreunde mit                                                                 65 g Zuck
                                                                               1 Pk Vani
                                                                                         er

Marzipan
                                                                                         llezucker
                                                                               1 Ei
                                                                               165 g Butt
                                                                                          er
                                                                              200 g Marz
Aus Mehl, Speisestärke, Zucker, Vanillinzucker, Ei und                                   ipan-Rohma
                                                                                                   sse
Butter einen Mürbteig herstellen und im Kühlschrank                           100 g Pude
                                                                                         rzucker
anschließend                                                                 Marillenma
                                                                                        rmelade
ca. 1 Stunde ruhen lassen.                                                   Schokoglas
                                                                                        ur & Waln
                                                                                                 üsse
Messerdick ausrollen und mit einem runden Förmchen
ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech
legen und bei 180°C ca. 10 Minuten backen.
Auskühlen lassen, dann je einen Keks mit Marmelade
bestreichen und mit einem Zweiten zusammensetzen.
Marzipan und Puderzucker miteinander verkneten und                           TIPP!
dünn ausrollen. Wieder mit runden Förmchen ausstechen.                       Wenn sich Marzipan
Die Kekse nochmals mit Marmelade bestreichen und auf                         und Puderzucker schwer
jedes ein ausgestochenes Marzipanteil geben.                                 verkneten lassen, einfach
                                                                             mit etwas fein gemahlenen
Mit Schokoglasur bestreichen und mit einer Wal-                              Nüssen vermengen!
nusshälfte verzieren.

       SENGER‘S, LUDWIG-ANZENGRUBER STRASSE 34, A-8435 LEITRING, SERVUS@SENGERS.AT, WWW.SENGERS.AT
Foto: fotolia.de
                                                                                 4 Eiklar
                                                                                250 g Zuck

Windbusserl
                                                                                            er
                                                                                70 g Stär
                                                                                          kemehl
                                                                               1 EL Vani
                                                                                          llezucker
                                                                               1 Prise Sa
                                                                                           lz
Das Rohr auf 80°C Heißluft vorheizen.

Eiklar mit Salz in einer großen Schüssel steif schlagen.
Nach und nach den Zucker und Vanillezucker einrieseln
lassen.
Zuletzt die Stärke darübersieben und zügig mit einer
Teigkarte unterheben.

Baisermasse in Dressiersack füllen und auf ein Blech mit
Backpapier spritzen.

Das Blech ins Rohr schieben, Temperatur auf 70° C re-
duzieren und die Busserl am besten über Nacht trocknen                       TIPP!
lassen (Rohr einen Spaltbreit offen lassen, so kann die                      Statt eines Spritzsackes
Feuchtigkeit entweichen)                                                     kann man auch Tiefkühl-
                                                                             säcke nehmen und die
                                                                             Spitze abschneiden.

       SENGER‘S, LUDWIG-ANZENGRUBER STRASSE 34, A-8435 LEITRING, SERVUS@SENGERS.AT, WWW.SENGERS.AT
Sie können auch lesen