Herz-Zopf mit Rosen nicht nur für den Oster Brunch - Heart Zopf with Roses not only for Easter Brunch - Pane ...

Die Seite wird erstellt Horst-Adolf Bergmann
 
WEITER LESEN
Herz-Zopf mit Rosen nicht nur für den Oster Brunch - Heart Zopf with Roses not only for Easter Brunch - Pane ...
Herz-Zopf mit Rosen nicht nur
für den Oster Brunch – Heart
Zopf with Roses not only for
Easter Brunch
    Meine Schwester hat zu Ostern dieses fantastische Brot
 gebacken, aber nicht einfach als Zopf, sondern als Herz mit
  Rosen serviert. Ist es nicht unglaublich schön? Als ich es
sah, musste ich daraus unbedingt einen Gastbeitrag machen! Ich
finde es schön, dass man mit Brotteig so ziemlich alles machen
kann. Diese Rosen passen nicht nur zu Ostern gut auf das Brot,
sondern auch zum Muttertag, Geburtstagsfeiern und Weihnachten!
                    Danke liebe Schwester!

                        ************

 My sister made this beautiful bread for an Easter Brunch. It
is not just a Swiss Zopf, but in heart shape with decorations
of roses. Isn’t it beautiful? When I saw it I needed to make a
guest entry for it! I like the fact that you can make anything
with bread dough! These roses fit well to Easter, but are also
    perfect for Mother’s Day, Birthdays, Christmas or any
             celebration. Thank you dear sister!
Herz-Zopf mit Rosen nicht nur für den Oster Brunch - Heart Zopf with Roses not only for Easter Brunch - Pane ...
Herz-Zopf mit Rosen nicht nur für den Oster Brunch - Heart Zopf with Roses not only for Easter Brunch - Pane ...
Herz-Zopf mit Rosen nicht nur für den Oster Brunch - Heart Zopf with Roses not only for Easter Brunch - Pane ...
1 kg Mehl
                         1 EL Salz
        40 g frische Hefe mit 1 EL Zucker aufgelöst
                    125 g Butter flüssig
       6 ½ – 7 dl Milch – in flüssige Butter giessen

         2 Eigelbe und etwas Milch zum Bestreichen

Alle Zutaten des Teiges gut kneten, bis ein weicher, glatter
  Teig entsteht. 1 Stunde ruhen und auf das Doppelte gehen
                          lassen.

 Jetzt einen kleineren Teil des Teiges nehmen und 2 mm dick
   auswallen. Daraus 15 Kreise à ca. 4 – 5 cm Durchmesser
ausstechen und leicht übereinander legen. (Bild 1) Nun die 3
  Reihen satt einzeln aufrollen, von links nach rechts und
aufstellen. Oben die äusseren Rosenblätter etwas nach aussen
 drücken und die Rosette etwas „büschelen“. Total sind es 3
                    Rosetten. (Bild 2)

Dann ein weiteres Stück des Teiges nehmen, wieder 2 mm dick
auswallen und 2 Kreise à 10 – 11 cm Durchmesser ausstechen.
    Mit dem Ausstecher, mit welcher diese grossen Kreise
ausgestochen wurden, jeden Kreis einzeln so halbieren, dass
total 4 Blätter entstehen. (Bild 3) Mit dem Messerrücken die
typischen Kerben einfügen, um das Aussehen eines Blattes zu
erhalten. (Bild 4) Anschliessend die 4 Blätter in der Mitte
 zusammenpressen (nur ca. je 0.5 bis 1 cm aufeinander), die
Blätter mit Eigelb bestreichen und die Rosetten in der Mitte
  drapieren, etwas andrücken. (Bild 5 und 6) Nun auch die
Rosetten mit Eigelb bestreichen und das ganze Kunstwerk auf
 einen mit etwas Mehl bestäubten Teller in den Kühlschrank
                          stellen.

 Sobald diese Dekoration bereit ist, den restlichen Teig
verarbeiten. Wir teilen den Teig genau in 3 Teile, mit der
  Waage abwägen und ganz genau arbeiten. Die 3 Teigteile
nochmals sehr gut kneten und dann zu 3 Rollen verarbeiten,
Herz-Zopf mit Rosen nicht nur für den Oster Brunch - Heart Zopf with Roses not only for Easter Brunch - Pane ...
immer wieder einen Teil rollen, die nächste Rolle nehmen, die
andere Rolle inzwischen ruhen lassen, bis alle 3 Rollen gleich
 dünn sind. Die drei Stänge müssen je ca. 110 bis 120 cm lang
                  werden. (Bilder 7,8 und 9)

Nun in der Mitte beginnen einen Zopf zu formen, genau gleich,
 wie einen Haarzopf. Am Ende zusammendrücken. Dann den ganzen
Zopf auf den Bauch drehen (was vorher oben lag, liegt nun auf
der Arbeitsplatte) und die andere Hälfte zöpfeln und wieder am
              Schluss zusammendrücken. (Bild 10)

  Nun auf dem Backblech ein Herz formen   und da wo die beiden
Enden zusammenkommen fest mit der Faust   runterdrücken. Es soll
 ziemlich platt sein, etwa Faust gross.   (Bild 11) Den ganzen
  Zopf mit Eigelb bestreichen und jetzt   die Rosetten aus dem
Kühlschrank auf den heruntergedrückten Teil fest draufdrücken.
Hier darauf achten, dass diese Rosetten etwas weiter oben sind
     als bei meinem Zopf, damit diese im Backofen nicht
             runterrutschen. (Bilder 12 und 13)

   Im Backofen sind meine Rosetten dann leider tatsächlich
     runtergerutscht und die Rosetten gekippt. Dies hätte
verhindert werden können, wenn ich die Rosetten etwas weiter
 oben drauf gedrückt hätte. Deshalb beim Zusammenführen der
 beiden Zopfenden wirklich fest runterdrücken, damit nachher
   die Rosetten dort bleiben. (Beim zweiten mal Backen hats
 wunderbar geklappt!) Nochmals alles mit Eigelb bestreichen.

Bevor der Zopf in den Backofen kommt, 30 Minuten ruhen lassen
         und dann bei 190 Grad ca. 30 Minuten backen.

                Ich wünsche en guete Appetit!

                        ************

                         1    kg Flour
                        1    tbsp Salt
          40 g fresh Yeast    mixed with 1 tbsp Sugar
                    125 g    Butter melted
Herz-Zopf mit Rosen nicht nur für den Oster Brunch - Heart Zopf with Roses not only for Easter Brunch - Pane ...
650 – 700 ml Milk – add to the melted butter

         2 Egg-yolks and a little Milk for egg-wash

 Knead all ingredients for the dough well together until you
have a soft dough. Let rest for 1 hour until grown double the
                            size.

Take a small portion of the dough and flatten to 2 mm. Cut 15
 disks of approx. 4-5 cm diameter and lay them slightly over
 each other. (pic 1) Now roll these 3 rows well together from
left to right and stand them up. Slightly push the upper part
    of the rose petals out. You have now 3 roses! (pic 2)

Then take another portion of the dough and flatten again to 2
mm. Cut two disks of 10-11 cm diameter. Then use the cutter to
cut the leaves, by cutting the disks into ovals. You have now
4 leaves. (pic 3) With the back of a knife press in some veins
(pic 4) Now press the tips of the leaves one one side together
  (only approx. 5 mm to 1 cm over each other) and brush them
with the egg-wash. Now add the three roses into their middle,
 press slightly down. (pic 5 and 6) Now also brush the roses
    with egg-wash. Put on a floured plate and store in the
                          fridge!

 When your decoration for the heart is done, we work on the
 rest of the dough. Cut into three precise parts! Knead each
 part again well. Then work each piece into a roll. Roll one
  part, let rest, work on the next roll, let rest and so on
 until you have three approx. 110 to 120 cm long thin rolls.
                       (pics 7,8 and 9)

Now you start braiding in the middle, just like you braid your
  hair. Push the ends together. Turn the whole bread upside
down, what was up is now facing down, and braid the other ends
                      together. (pic 10)

Now form a heart shape with this braid and press the ends well
together with your fist! It has to be flat approx. fist size.
Herz-Zopf mit Rosen nicht nur für den Oster Brunch - Heart Zopf with Roses not only for Easter Brunch - Pane ...
(pic 11) Brush the whole bread with egg-wash, the take the
roses from the fridge and add it to the flat part. Be careful
  to add the roses a bit higher up than mine, so they do not
           slip down while baking. (pic 12 and 13)

As you can see, my roses slipped and tumbled over. This could
  have been avoided if I had them put slightly higher on the
bread. That’s why you really have to press hard down when you
  bring the heart together. (my second attempt on this bread
 worked perfectly!) Now brush all of it again with egg-wash!

 Before you put it into the oven let it rest for another 30
      minutes. Bake at 190 C for approx. 30 minutes.

                           Enjoy!
Herz-Zopf mit Rosen nicht nur für den Oster Brunch - Heart Zopf with Roses not only for Easter Brunch - Pane ...
Herz-Zopf mit Rosen nicht nur für den Oster Brunch - Heart Zopf with Roses not only for Easter Brunch - Pane ...
Herz-Zopf mit Rosen nicht nur für den Oster Brunch - Heart Zopf with Roses not only for Easter Brunch - Pane ...
Zweiter Versuch – Second attempt!
Marisa
Sie können auch lesen