Köln bewegt sich: der Domstadt - Aktuelle Themen Interview: Prof. Dr. Ingo Froböse erklärt, wie man die richtige Sportart findet - citynews-koeln.de

Die Seite wird erstellt Justin Schuster
 
WEITER LESEN
Köln bewegt sich: der Domstadt - Aktuelle Themen Interview: Prof. Dr. Ingo Froböse erklärt, wie man die richtige Sportart findet - citynews-koeln.de
02.2018

                                                                                                                                                                     e g t  s i c h :
                                                                                                                                                        Kö l n b e w
                                                                                                                                                           Spor t in
                                                                                                                                                                              t
Gras/Schmetterlinge: Ingimage.com | Kletterer + Dom: ASK-Fotografie – stock.adobe.com | Silhoutte Köln (links): Piktoworld Skyline – stock.adobe.com

                                                                                                                                                                 o m  s t a d
                                                                                                                                                         der D

                                                                                                                                                       Aktuelle Themen
                                                                                                                                                       Interview: Prof. Dr. Ingo      Gewinnspiele: Poldis Public   So schön sind unsere
                                                                                                                                                       Froböse erklärt, wie man       Viewing, STAR WARS und ein    Veedel: Szenetreffpunkt
                                                                                                                                                       die richtige Sportart findet   Traum-Wochenende in Köln      Belgisches Viertel
Köln bewegt sich: der Domstadt - Aktuelle Themen Interview: Prof. Dr. Ingo Froböse erklärt, wie man die richtige Sportart findet - citynews-koeln.de
Begeistern
ist einfach.
                              Unser Engagement für
                              Kultur.
                              Musik, Film, Theater, Tanz, Literatur oder die Vielfalt
                              der Museen: Ein breites kulturelles Angebot macht
                              unsere Region lebendig. Daher unterstützen wir kul-
                              turelle Großveranstaltungen, aber auch die vielen
                              kleinen Bühnen und Initiativen in Köln und Bonn. Mit
                              jährlich über 500 geförderten Projekten sind wir einer
                              der größten Kulturförderer in der Region.

 gut.sparkasse-koelnbonn.de
Köln bewegt sich: der Domstadt - Aktuelle Themen Interview: Prof. Dr. Ingo Froböse erklärt, wie man die richtige Sportart findet - citynews-koeln.de
Vorwort & Inhalt

                     Vorwort
                         Liebe Leserinnen, liebe Leser!

                         Aktiv leben ist Trend

                         Köln ist Sportstadt. So finden auch in diesem Jahr wieder an
                         die 30 Veranstaltungen statt, vom Spitzensport bis hin zu zahl-
                         reichen Freizeit- und Breitensportangeboten, nicht mitgezählt
                         die zusätzlichen großen und kleinen Schul-, Firmen- und Bene-
                         fizläufe. Auch die FIBO, die weltweit größte Messe für Fitness,                            „Lindy Hoppen“ statt Joggen
                         Wellness und Gesundheit, lockte wieder Tausende Besucher in                                Es muss nicht immer Joggen sein. Haben Sie schon mal den
                         die Kölner Messehallen.                                                                    Lindy Hop probiert? Dieser Tanz macht nicht nur gute Laune,
                                                                                                                    sondern lässt auch überschüssige Pfunde purzeln. Die Welt
                         ACTIV-O-MAT hilft beim Einstieg                                                            der Bewegungsmöglichkeiten ist groß. So haben wir in einem
                         Besonders kommerzielle Fitnesssportangebote sind in                                        Special einige ganz besondere Aktivitäten zusammengestellt
                         Deutschland sehr beliebt. Insgesamt 10,61 Millionen Menschen                               (Bericht ab Seite 6). Viel Spaß beim Ausprobieren!
                         – im Vorjahr waren es 10,08 Millionen – haben einen Mitglieds-
                         ausweis für eines der fast 9.000 Fitnessstudios. Damit ist jeder                           Ihre
                         achte Bundesbürger Studiomitglied.
                                                                                                                             Astrid Waligura                                                           Eugen Weis
                         Und dennoch gibt es genügend Menschen, die sich schwer-
                         tun, den ersten Schritt zu wagen. Bei der Frage „Welche Sport-
                                                                                                                      Besuchen Sie uns online:                                     www.citynews-koeln.de
                         art passt zu mir?“ kann jetzt der ACTIV-O-MAT helfen. „Ich
                         sehe den ACTIV-O-MAT als Wegbereiter in ein aktives Leben“,
                         sagt der Kölner Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse,
                         der das kostenlose Online-Tool mit entwickelt hat (Bericht ab
                         Seite 8).
                                                                                                                                              Foto: © art’otel cologne
Foto: © Sebastian Bahr

                                                                            Foto: © Alex Weis

                           8                                                                    11                                                                       26
                     Titelthema:
                     Köln bewegt sich – Sport in der Domstadt                                                                                                                                   Inhalt
                             4 Interview:                                                                                                                                 24 Freizeit & Kultur:
                                Gregor Timmer, der Leiter des Kölner
                                                                                                11   Gewinnspiel:
                                                                                                                                                                               Tipps, Termine und Event-
                                                                                                     Feiern Sie mit Lukas Podolski Kölns
                                Sportamts im Gespräch mit CityNEWS                                                                                                             Highlights in der Domstadt
                                                                                                     größtes WM-Public Viewing

                             6 Gemeinsames Trainieren:
                                                                                                 14 BioNEWS:
                                                                                                                                                                          26   Verlosung:
                                Trendsport Group Fitness                                                                                                                       Gewinnen Sie ein unvergessliches
                                                                                                     Nachrichten aus der Öko-Welt                                              Wochenende in Köln

                            8   Interview:
                                                                                                 18 Kommentar:                                                            35 So schön sind unsere
                                Prof. Dr. Ingo Froböse stellt ein Online-
                                Tool zur richtigen Sportwahl vor                                     Prof. Dr. Frank Überall zum Klüngel in                                  Veedel:
                                                                                                     der Kölner Lokalpolitik                                                   Das Belgische Viertel

                           10 E-Sport:
                                Controller statt Ball und Maus statt                             20 CityNEWS-Buch-Tipps:                                                  38 Restauranttipp:
                                Laufschuh                                                            Frischer Lesestoff für den Sommer                                         Restaurant im art’otel cologne

                                                                                                                                                                                                       02|2018      3
Köln bewegt sich: der Domstadt - Aktuelle Themen Interview: Prof. Dr. Ingo Froböse erklärt, wie man die richtige Sportart findet - citynews-koeln.de
Sport in Köln

    Sport als integraler Bestandteil
    der Stadtentwicklung:
    Neue Konzepte müssen her!
    Das Kölner Sportjahr 2018 bietet eine bunte Mischung aus internationalen Spitzensportveranstaltungen bis
    hin zu Freizeit- und Breitensportangeboten für Hobbysportler und Familien. „Es werden Aktive aus der gan-
    zen Welt bei uns zu Gast sein. Wir erwarten wieder weit über eine Million Zuschauer bei insgesamt 29 Events
    im Kölner Sportjahr“, sagt Gregor Timmer, neuer Leiter des Kölner Sportamtes.

                                                                                                                                                                 Foto: © Köln Marathon
                                                Foto: ©Stadt Köln

    Gregor Timmer leitet seit Mitte Januar                          Der Köln Marathon ist einzigartig: eine Mischung aus Spitzen- und Breitensport und gleich-
    2018 das Kölner Sportamt.                                       zeitig Karneval, Volks- und Lauffest!

    CityNEWS: Sie sind zu Jahresbeginn in                           dings sind es viele Berufstätige, die sich     Welchen Stellenwert wird der Sport
    große Fußstapfen getreten: Ihr Vorgän-                          zur Gruppe der Aktiven dazugesellen            zukünftig haben in unserer Stadt?
    ger Dieter Sanden hat fast 25 Jahre lang                        und die eher individualisierte oder kom-
                                                                                                                   Ich sehe den Sport als festen Bestand-
    den Ruf der Sportstadt Köln mitgeprägt.                         merzielle Fitness- und Sportangebote
                                                                                                                   teil der Stadtentwicklung, also muss er
    Wo wollen Sie Akzente setzen?                                   wahrnehmen. Dabei dürfen wir nicht
                                                                                                                   stetig mitgedacht werden.
    Gregor Timmer: Als ehemaliger Stadt-                            den organisierten Sport, also den Ver-
    sprecher liegen meine Stärken ganz klar                         einssport, aus dem Blickfeld verlieren.
                                                                                                                   Inwiefern?
    in der Kommunikation. Ich sehe mich
                                                                    Ihr Lösungsvorschlag?                          Kurzfristig beispielsweise durch den
    besonders in der Vermittlerrolle zwi-
                                                                    Beide Pole miteinander verbinden. Das          Bau von Sportanlagen für Jugendliche
    schen dem organisierten Sport auf der
                                                                    ist auch ein Kernpunkt innerhalb der           und längerfristig durch den Bau von
    einen und dem kommerziellen Fitness-
                                                                    derzeitigen Sportentwicklungsplanung.          Schulen mit integriertem Sportangebot.
    sowie selbst organisierten Sport auf
    der anderen Seite, die immer mehr an
                                                                    Wie könnte so eine Vernetzung                  Der diesjährige Sportkalender sieht 29
    Bedeutung gewinnt. Diesen Trend konn-
                                                                    aussehen?                                      Events vor. Was ist neu?
    te ich auch auf der diesjährigen FIBO in
    den Kölner Messehallen beobachten.                              Wir sind gerade dabei, verschiedene            Die NRW MUDO Meisterschaft vom 23.
                                                                    Modellprojekte zu entwickeln. Ich könn-        bis 24. Juni in der Sporthalle Bergischer
    Wie sehen Sie diese Entwicklung?                                te mir zum Beispiel vorstellen, dass           Ring. Es ist ein Wettkampf und gleich-
    Es gibt positive und negative Aspekte.                          Übungsleiter aus den Vereinen auch in-         zeitig ein gemeinsames Fest für ver-
    Positiv finde ich, dass immer mehr Men-                         dividuelle Angebote machen, die nicht          schiedene ostasiatische Kampfkünste,
    schen Sport machen möchten, denn das                            mit einer Mitgliedschaft verbunden             wie Haidong Gumdo, Karate, Kung-Fu
    ist auch unser Ziel beim Sportamt. Aller-                       sind.                                          und Taekwondo.

4                02|2018
Köln bewegt sich: der Domstadt - Aktuelle Themen Interview: Prof. Dr. Ingo Froböse erklärt, wie man die richtige Sportart findet - citynews-koeln.de
Sport in Köln

Wie geht es im nächsten Jahr sportlich
weiter?
Es wird einen fließenden Übergang ins
Sportjahr 2019 geben, da bereits zu
Jahresbeginn die Handballweltmeister-
schaft vom 10. bis 27. Januar zu weiten
Teilen in Köln stattfindet.

Wie halten Sie es eigentlich persönlich
mit dem Sporttreiben?
Nach Dienstschluss gehe ich oft jog-
                                          Foto: ©EHF/Uros Hocevar

gen und im Urlaub bin ich begeisterter
Bergwanderer.

Das Gespräch führte Astrid Waligura.

 www.koelner-sportjahr.de
ÂÂ                                                              Europäischer Spitzenhandball in Köln: das VELUX EHF FINAL 4 am 26.und 27. Mai

  Kölner Sportjahr 2018 – die Highlights
  19.05: DFB-Pokalfinale der Frauen (RheinEnergieSTADION),
  inklusive Turniertag für Frauen- und Mädchen-Fußball auf
  den Jahnwiesen sowie ein kostenfreier Familientag auf den
  Stadion-Vorwiesen.
  26./27.05: VELUX EHF FINAL4 2018 (LANXESS arena),
  inklusive frei zugänglichen Rahmenprogramms auf dem
  Heumarkt am 25. Mai.

                                                                                                                                                          Foto: © Gero Müller-Laschet
  31.05.: Come-Together-Cup
  (Stadion Vorwiesen)
  08.–10.06.: Integrativer Sporttag/Drachenbootfestival
  (Fühlinger See)
  09./10.06: Disc Days Cologne (Stadion-Vorwiesen)                                     08.09: Fishermanʼs Friend Strongman Run (Fühlinger See)

  10.06.: Rund um Köln (Ziel im Kölner Rheinauhafen)                                   21.–23.09.: Internationales KICK OFF Rollstuhlbasketball
                                                                                       (Austragungsort noch offen)
  23./24.06: BMX CGN (Jugendpark)
  28./29.07: Offene Dt. Meisterschaft Wakeboard am Boot                                23.09: Preis von Europa – Galopprennen (Rennbahn
  (Fühlinger See)                                                                      Weidenpesch)

  06.09.: B2 Run Köln (Sportpark Müngersdorf)                                          07.10.: RheinEnergieMarathon Köln

   · moderne Omnibusse
     von 8 - 97 Sitzplätzen

                                                                                                                                                02|2018                                 5
Köln bewegt sich: der Domstadt - Aktuelle Themen Interview: Prof. Dr. Ingo Froböse erklärt, wie man die richtige Sportart findet - citynews-koeln.de
Foto: © FIBO / Behrendt und Rausch / Christopher Rausch                                              Sport in Köln

                                                                                                   Gemeinsames Trainieren:
                                                                                                   Trendsport Group Fitness
                                                                                                   Wenn Spaß und gemeinsame Erfolge beim Sport im Vordergrund stehen, dann sind ansprechende Group-Fit-
                                                                                                   ness-Konzepte meist nicht weit. Jedes Jahr kommen neue Formate auf den Markt, welche die Sport- und
                                                                                                   Fitness-Fans begeistern. Ob Tanzstile aus aller Welt, Elemente aus dem Yoga, Kampfsport oder ganz einfach
                                                                                                   „Popowackeln“ mit Fitnessfaktor. Auf der diesjährigen FIBO in Köln wurden die neuesten Trends aus dem
                                                                                                   Bereich vorgestellt und die Besucher konnten die aktuellsten Work-outs live vor Ort austesten. CityNEWS hat
                                                                                                   sich in der Koelnmesse umgeschaut und stellt hier eine Auswahl der angesagtesten Programme vor!

                                                                                                                                                                     smovey

                                                                                                                                                                     Mittels eines „Schwing-Rings“ werden die Teilnehmer bei
                                                                                                                                                                     smovey herausgefordert. Dieser besteht aus einem Spiral-
                                                                                                                                                                     schlauch, in dem sich Stahlkugeln befinden. Die Masse erhöht
                                                              Foto: © twerXout / Leonard Mueller

                                                                                                                                                                     sich durch die Fliehkräfte beim Schwingen auf ein Vielfaches
                                                                                                                                                                     und erreicht bis zu fünf Kilogramm. Die Vibrationen stimulie-
                                                                                                                                                                     ren insbesondere die Tiefenmuskulatur und stabilisieren so
                                                                                                                                                                     Wirbelsäule und Gelenke. Mit den verschiedenen Modellen
                                                                                                                                                                     werden in den unterschiedlichen smovey-Programmen wie
                                                                                                                                                                     FIT’N’DANCE, FUNCTIONAL-Training, WALKING, AQUA und RE-
                                                                                                   twerXout                                                          LAX vom Kind bis zum Senior alle Altersklassen angesprochen.
                                                                                                   Nicht nur ums „Popowackeln“ geht es beim twerXout, das auf
                                                                                                                                                                                                                                     Mit freundlicher Unterstützung der FIBO

                                                                                                                                                                      www.smovey.com
                                                                                                                                                                     ÂÂ
                                                                                                   dem Twerking basiert. Der Tanzstil, bei dem sich alles um krei-
                                                                                                   sende und ruckartige Hüftbewegungen dreht, ist insbeson-          Olefit
                                                                                                   dere für die Beinmuskulatur eine Herausforderung. Aus der
                                                                                                                                                                     Fitness meets Flamenco heißt es bei Olefit. Das Work-out ba-
                                                                                                   Musikszene bekannt und bei den Stars beliebt, kommt der
                                                                                                                                                                     siert auf den traditionellen spanischen Rhythmen des Fla-
                                                                                                   Tanzstil nun auch in die Fitnessstudios.
                                                                                                                                                                     mencos, insbesondere Rumba und Bulería. Das Ziel? Spaß
                                                                                                    http://twerxout.com
                                                                                                   ÂÂ                                                                haben, abschalten und ganz nebenbei die Muskulatur stär-

                                                          6                                                    02|2018
Köln bewegt sich: der Domstadt - Aktuelle Themen Interview: Prof. Dr. Ingo Froböse erklärt, wie man die richtige Sportart findet - citynews-koeln.de
Sport in Köln

                                                                                                                                                                                                            Foto: © IFAA Tôsôx / Thorsten Schneider
                                                                 Foto: © Olefit
ken, kardiopulmonale Fähigkeiten und die Koordination ver-                                                                                IFAA TôsôX
bessern. Konzipiert wurde das neue Workout an der renom-                                                                                  „Tôsô“ ist japanisch und bedeutet: der Kampf mit (bestimm-
mierten Flamenco-Schule in Chicago von der international                                                                                  ten) Dingen und Umständen. Beim Work-out IFAA TôsôX
anerkannten spanischen Tänzerin Paloma Gómez und ihrem                                                                                    trifft traditionelle asiatische Kampfkunst auf moderne
Ehemann Luis Lorente.                                                                                                                     Cardio- und Functional-Training-Elemente. Kicks und Pun-
 https://olefit.com
                                                                                                                                          ches treffen auf neue Kombinationen und eine Vielzahl an
ÂÂ
                                                                                                                                          Kursformaten. Durch Techniktrainings und herausfordernde,
IFAA DAYO                                                                                                                                 hochintensive Challenges spricht das Konzept sowohl Neu-
                                                                                                                                          einsteiger und Kursanfänger als auch Profis an. Mittels eines
                                                                                                                                          farbigen Bandagen-Konzeptes können die Kursteilnehmer
                                                                                                                                          auch optisch – ähnlich wie z. B. beim Judo – ihr Trainingslevel
                                                                                                                                          kennzeichnen.

                                                                                                                                           www.toso-x.com
                                                                                                                                          ÂÂ

                                                                                                                                          SALSATION
                                                                 Foto: © IFAA DAYO / Peter Werle

                                                                                                                                          Mit SALSATION ist ein weiteres Work-out auf dem Vormarsch.
                                                                                                                                          Das Programm setzt ganz auf lateinamerikanische Musik
                                                                                                                                          und basiert auf funktionellem Training mit einem sehr star-
                                                                                                                                          ken Fokus auf Musikalität und lyrischem Ausdruck. Das Wort
                                                                                                                                          „Salsation“ wurde aus Salsa und Sensation kreiert. Wobei
                                                                                                                                          Salsa nicht den Tanzstil meint, sondern vom spanischen
Die perfekte Mischung aus Yoga und Dance ist IFAA DAYO. Klas-                                                                             Wort für „Soße“ stammt, weil es für eine würzige Mischung
sische Yogaelemente verschmelzen dabei mit tänzerischen                                                                                   aus verschiedenen Rhythmen, Kulturen, Tänzen und Fitness
Schrittfolgen, östliche mit westlicher Trainingsmethodik. Im                                                                              stehen soll.
Vordergrund stehen fließende Bewegungsabläufe, basierend
auf Ganzkörperübungen, die gleichermaßen Kraft, Körperhal-                                                                                 https://salsationfitness.com/
                                                                                                                                          ÂÂ
tung, Beweglichkeit, Balance und Koordination verbessern.                                                                                                                                Matthias Ehlert

 www.ifaa.de
ÂÂ

ACROBO
Indoor, Outdoor, Classes: ACROBO verbindet das klassi-
sche Angebot im Fitnessstudio, im Kursbereich und im Frei-
en. Dabei wird mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Als
                                                                                      Foto: © FIBO / Behrendt und Rausch / Christopher Rausch

Group-Fitness-Kurssystem wird auf zwei kleinen Barren im
Intervall zu Musik trainiert. Im Gerätebereich des Studios um-
fasst ACROBO verschiedene Übungen an Geräten oder kom-
plette Einheiten ohne Equipment innerhalb der Bereiche
muskulärer Fitness, der Gleichgewichtswahrnehmung und
Steuerung sowie eines intensiven Herz-Kreislauf-Trainings.
Das Outdoor-Training findet auf Fitnessparcours im Wald und
auf Spielplätzen statt und orientiert sich am Indoor-Training.

 www.acrobo.net
ÂÂ

                                                                                                                                                                                              02|2018                                                 7
Köln bewegt sich: der Domstadt - Aktuelle Themen Interview: Prof. Dr. Ingo Froböse erklärt, wie man die richtige Sportart findet - citynews-koeln.de
Sport in Köln

                                                                                                                                         Foto: © Sebastian Bahr
    Prof. Dr. Ingo Froböse: „Wir müssen die Angebote zu den Menschen bringen!“

    Mit dem ACTIV-O-MAT die passende
    Sportart finden
    Schönes Wetter motiviert und bewegt die Menschen. Gerade diejenigen, die ihre Neujahrsvorsätze bisher
    haben schleifen lassen, bekommen mit dem Start in die Frühlings-/Sommersaison eine zweite Chance. Doch
    aller Anfang ist schwer. Wir kennen das alle: Der Wille ist da, aber die richtige Sportart fehlt. Der ACTIV-O-
    MAT kann diese erste Hürde nehmen. Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse erklärt, wie das neue On-
    line-Tool funktioniert.
    CityNEWS: Nicht WAHL-O-MAT, sondern           Zielgruppen. Wir wollen sowohl für die      gument ist: Wir nehmen die User an die
    ACTIV-O-MAT. Sie haben die virtuelle          Jugend als auch für Senioren attraktiv      Hand, indem wir ihnen mittels angege-
    Plattform mit entwickelt. Wie funktio-        sein. So finden sich im Portfolio – neben   bener Postleitzahl anzeigen, wo in ihrer
    niert sie?                                    etablierten – auch eher unbekannte          nächsten Umgebung das Sportangebot
    Prof. Dr. Ingo Froböse: Wir haben ei-         Bewegungsangebote, wie zum Beispiel         auf sie wartet. Wir bieten eine Art Be-
    nen Algorithmus entwickelt, der jedem         Stand-up-Paddling.                          treuungskonzept, das den Einstieg er-
    User nach zwölf Fragen die individuel-                                                    leichtert.
                                                  Startschuss für den ACTIV-O-MAT war
    len Top-Sportarten aufzeigt, die für ihn
                                                  die FIBO 2018 in den Kölner Messehal-
    infrage kommen. Ziel ist es, die Leute
                                                  len. Wie war die Resonanz?
    dafür zu belohnen, dass sie körperlich
    etwas für sich tun wollen. Ich sehe den       Wir hatten schon nach den ersten Tagen
    ACTIV-O-MAT als Wegbereiter in ein ak-        über 30.000 Aufrufe.
    tives Leben.
                                                  Nennen Sie die drei Topargumente, die
    Wie viele Sportarten umfasst der ACTIV-       für die neue Plattform sprechen.
                                                                                                                                         Foto: © ingimage.com

    O-MAT?                                        Der ACTIV-O-MAT ist kostenlos und die
    Bisher sind es 50 Sportarten für die          Befragung dauert nur einige Minuten.
    unterschiedlichsten Bedürfnisse und           Das dritte, für mich entscheidende Ar-

8               02|2018
Köln bewegt sich: der Domstadt - Aktuelle Themen Interview: Prof. Dr. Ingo Froböse erklärt, wie man die richtige Sportart findet - citynews-koeln.de
Sport in Köln

                                                                                                                                                     Fotos: © ingimage.com
Apropos FIBO – welche Bilanz ziehen         Ein Trend auf der FIBO waren Wea-                Alzheimer, Demenz oder auch bei psy-
Sie aus der Fitnessmesse?                   rables, also Fitnesstracker, die jede            chischen Störungen, wie Depression.
In meinen Augen entwickelt sich die         Bewegung dokumentieren. Was halten
                                                                                             Was empfehlen Sie Senioren, die sich
FIBO in der Breite zu langsam.              Sie davon?
                                                                                             auch über den ACTIV-O-MAT nur schwer
                                            Ich finde, wir messen zu viel. Wir geben         für eine neue Sportart begeistern lassen?
Was meinen Sie damit?
                                            den Menschen damit Informationen, die
                                                                                             Man kann Bewegung auch gezielt in den
Die Qualität des Angebots hat sich          sie in den meisten Fällen gar nicht inter-
                                                                                             Alltag integrieren. Ich habe zusammen
enorm verbessert, aber ich habe doch in     pretieren können. Das macht einen kirre
                                                                                             mit der Deutschen Sporthochschule Köln,
erster Linie nur 18-Jährige mit knackigen   und erhöht den Leistungsdruck. Sport
                                                                                             der Bundeszentrale für gesundheitliche
Körpern gesehen. Wo sind beispielswei-      soll doch in erster Linie Spaß machen.
                                                                                             Aufklärung und anderen Partnern das
se die Angebote für Senioren? Außer-
                                                                                             sogenannte AlltagsTrainingsProgramm,
dem wird der Leistungsgedanke immer         Apropos Spaß: Welchen Tipp haben Sie
                                                                                             kurz ATP, entwickelt. Es handelt sich um
noch zu stark betont. Wie jede körper-      für Neueinsteiger?
                                                                                             ein zwölfwöchiges standardisiertes Trai-
liche Aktivität, hat auch Fitness immer     Ich rate allen, maßvoll mit körperlicher
                                                                                             ningsprogramm speziell für Menschen ab
etwas mit Regeneration und Entspan-         Aktivität zu beginnen. Man sollte unter
                                                                                             65 Jahren, die bisher inaktiv waren, aber
nung zu tun. Mir fehlten zudem trendige     der Dusche denken: Das war so schön,
                                                                                             in Zukunft ihren Alltag bewegungsaktiver
Sportarten, wie zum Beispiel Parcouring.    das mache ich morgen wieder. Dabei ist
                                                                                             gestalten möchten. Der Kurs ist so an-
                                            es egal, wie langsam man gelaufen oder
                                                                                             gelegt, dass er ohne große Vorbereitung
                                            geradelt ist.
                                                                                             und ohne den Einsatz von Fitnessgeräten
                                                                                             direkt umgesetzt werden kann. Das ATP
                                            Wieso ist Bewegung so wichtig?
                                                                                             ist ein Element des Programms „Älter
                                            In erster Linie sollte es uns darum ge-
                                                                                             werden in Balance“.
                                            hen, Pflegebedürftigkeit zu vermeiden.
                                            Wir wollen doch alle gesund alt werden.          Die Kosten?
                                                                                             Das Angebot ist kostenlos.
                                            Bei welchen Beschwerden hilft körper-
                                            liche Aktivität?                                 Das Gespräch führte Astrid Waligura.

                                            Bei allen Herz-Kreislauf-Erkrankungen,            www.activomat.de
                                                                                             ÂÂ
                                            aber auch bei Rheuma, Osteoporose,                   www.aelter-werden-in-balance.de

                                                                                           20 % RABATT*
                                                                                       *Gilt bei Vorlage dieses Coupons und Anmeldung bis zum
                                                                                     30.09.2018 für alle Kurse mit einem Gesamtwert über 50,- €.
                                                                                         An dieser Aktion nimmt exklusiv TanzBreuer Köln teil.
                                                                                      Pro Person gilt nur ein Coupon. Dieser ist nicht mit anderen
                                                                                         Vorteilsaktionen kombinierbar. Keine Barauszahlung.

                                                                                     KINDER | JUGEND | ERWACHSENE | SENIOREN
                                                                                    PAARKURSE | SINGLEKURSE | HIP HOP | VIDEOCLIP
                                                                                                UND VIELES MEHR …

                                                                                           www.tanzbreuer.de
                                                                                            0221 21 61 61

                                                                                                                                         02|2018                             9
Köln bewegt sich: der Domstadt - Aktuelle Themen Interview: Prof. Dr. Ingo Froböse erklärt, wie man die richtige Sportart findet - citynews-koeln.de
Sport in Köln

                E-Sport: Controller statt Ball und
                Maus statt Laufschuh

                                                                                                                                                                                   Foto: © Alex Weis
 Foto: © Alex Weis

                                                                                                                                   Alexander Wehrle (Geschäftsführer 1. FC Köln)

                Der E-Sportler sieht beim Zocken viel-                                  haben mit 31 Prozent viel Anerkennung      FC Köln möchten wir nicht die Engage-
                leicht nicht aus wie der klassische und                                 für E-Sportler und meinen, dass der di-    ments anderer Vereine kopieren oder
                durchtrainierte Sportler, aber das pro-                                 gitale Wettbewerb eine „richtige“ Sport-   kurzfristig auf einen populären Zug mit
                fessionelle Computerspiel sollte laut                                   art sei.                                   ungewissem Ziel aufspringen. Stattdes-
                einer Studie genauso viel Anerkennung                                                                              sen möchten wir die für uns richtige
                                                                                        Millionen Fans und fortschreitende         Strategie für diesen Markt entwickeln.“
                verdienen. So sagt mehr als jeder fünf-
                te Deutsche (23 Prozent), dass E-Sport                                  Professionalisierung
                                                                                                                                   Dank der Computerspiele-Messe ga-
                seinem Verständnis nach ebenso eine                                     „E-Sport professionalisiert sich und       mescom, der ESL One Cologne oder
                Sportart ist wie Fußball, Handball oder                                 immer mehr große Vereine bauen ent-        dem „Counter-Strike“-WM-Finale zählt
                Schwimmen. Unter den Gamern ist so-                                     sprechende Abteilungen auf“, sagt Bit-     Köln zu einer der E-Sport-Hochburgen
                gar jeder Dritte (33 Prozent) dieser                                    kom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bern-         Deutschlands (s. auch Seite 22).

                                                                                                                                                                             i
                Meinung. Das ist das Ergebnis einer re-                                 hard Rohleder. So hat in der Bundesliga
                präsentativen Befragung, die der Digi-                                  der VfL Wolfsburg ein FIFA-E-Sport-Team     Der Begriff E-Sport (elektro-
                talverband Bitkom in Auftrag gegeben                                    genauso wie der FC Schalke 04. Und          nischer Sport) bezeichnet den
                hat. Vor allem die 14- bis 29-Jährigen                                  auch der 1. FC Köln mischt mittlerweile     sportlichen Wettkampf bei Com-
                                                                                        im professionellen Daddel-Sport mit         puterspielen im Einzel- oder Mehr-
                                                                                        und kooperiert seit Anfang des Jahres       spielermodus.
                                                                                        mit SK Gaming.
                                                                                                                                    Wettkämpfe werden vor allem in den
                                                                                        Im Zentrum dieser strategischen Part-       Disziplinen Sportsimulation, Strate-
                                                                                        nerschaft steht vorerst der gegenseitige    gie und Ego-Shooter ausgetragen. Es
                                                                                        Know-how-Austausch. FC-Geschäfts-           gibt Ligen und Meisterschaften, die
                                                                                        führer Alexander Wehrle: „Mit dem Spiel     von Sponsoren unterstützt und mit
                                                                                        FIFA, das viele Fußballfans und auch        riesigen Reichweiten weltweit live
                                                                                        unsere Profis gerne spielen, haben wir      übertragen werden.
                                                                                        einen Anknüpfungspunkt zum Fußball,
                                                                                                                                    Die Branche setzte 2017 knapp 600
                                                                                        der für eine solche Partnerschaft aus
                                                          Foto: © Till Budde / Bitkom

                                                                                                                                    Millionen Euro um. E-Sport wird z. B.
                                                                                        unserer Sicht sehr wichtig ist. Zugleich
                                                                                                                                    in den USA, China oder Frankreich in-
                                                                                        wissen wir, dass E-Sport über die Sport-
                                                                                                                                    zwischen als Sportart anerkannt, im
                                                                                        simulation weit hinausgeht.
                                                                                                                                    Gegensatz zum Deutschen Olympi-
                                                                                        Er begeistert Abermillionen Menschen        schen Sportbund.
                Dr. Bernhard Rohleder                                                   weltweit und wird mit rasanter Ge-
                (Hauptgeschäftsführer Bitkom)                                           schwindigkeit professionalisiert. Als 1.                              Matthias Ehlert

10                            02|2018
Sport in Köln › Verlosung
Foto: ©Moments Fotography, Robin Böttcher

                                                                                                            Foto: © Kölner Rennverein
                                            Lukas Podolski feiert Kölns größtes
                                            Public Viewing zur WM 2018
                                            Der kölsche Jung kommt zurück in die        fans wird er auf der Pferderennbahn in
                                                 Heimat. Auch wenn es nur für einen     Weidenpesch eine der größten WM-Par-
                                                   Abstecher sein wird. Der wird es     tys der Domstadt feiern.

                                                                                                                                                                                         Foto: © Pro-Event
                                                    aber in sich haben! Wenn am         „Endlich kann ich auch mal ein Public
                                                    23. Juni 2018 das zweite Vorrun-    Viewing live miterleben! Und dann noch
                                                     denspiel der deutschen Nati-       in meiner Heimatstadt Köln! Als Spie-
                                                     onalmannschaft angepfiffen         ler durfte ich ja immer mitspielen und
                                                     wird, wird „unser“ Poldi erst-     kenne das Public Viewing nur aus dem            bekennende Geißbock-Fan mit seiner
                                                    mals als Zuschauer bei einem        Fernsehen“, so Lukas Podolski. „Das             Stiftung auch die Schirmherrschaft der
                                                    Public Viewing live vor Ort sein.   wird ein Riesenfest werden! Kommt               Veranstaltung.
                                                     Zusammen mit 15.000 Fußball-       alle vorbei und feiert mit mir!“, fordert
                                                                                                                                        Brings, Kasalla und Cat Ballou sorgen
                                                                                        der mittlerweile über verschiedene
                                                                                        Stationen in Japan bei Vissel Köbe an-          für kölsches WM-Feeling
                                                                                        gekommene Podolski die Fans auf. Die            Für echtes kölsches Feeling zur Welt-
                                                                                        Besucher können das WM-Spiel auf vier           meisterschafts-Sause sorgen Brings,
                                                                                        riesengroßen LED-Leinwänden mitver-             Kasalla und Cat Ballou. Dazu wird es
                                                                                        folgen, die auf dem Eventgelände ver-           weitere Überraschungsgäste geben,
                                                                                        teilt sind.                                     die den Fans bis zum Spielanpfiff mit
                                                                                        Mit der Lukas Podolski Stiftung werden          einer großen Warm-up-Party einheizen
                                                                                        vor Ort Spendengelder für benachtei-            werden.
                                                                                                 ligte Kinder und Jugendliche
                                                                                                                                        Die Tickets sind für 12,80 Euro zzgl.
                                                                                                    gesammelt. Als Förderer in
                                                                                                                                        VVK-Gebühren erhältlich und bein-
                                                                                                      Sachen Sport und Bildung
                                                                                                                                        halten auch einen Fahrschein für das
                                                                                                       übernimmt der ehemali-
                                                Foto: © Alex Weis

                                                                                                                                        VRS-Gebiet. Einlass ist um 14 Uhr, das
                                                                                                         ge Nationalspieler und
                                                                                                                                        Rahmenprogramm mit den Liveauftrit-
                                                                                                                                        ten startet ab 15 Uhr und Anpfiff des
                                                                                                                                        WM-Spiels Deutschland gegen Schwe-
                                             GEWINNSPIEL: Mit CityNEWS zur großen Public Viewing Party!                                 den ist um 20 Uhr. Danach wird hoffent-
                                             CityNEWS verlost zwei Rundum-sorglos-Pakete mit                                            lich eine schwarz-rot-gelbe WM-Sie-
                                             VIP-Status: Auf der überdachten und beheizten Terrasse                                     gesfeier gestartet zum erfolgreichen
                                             des VIP-Bereiches erleben Sie den Tag mit wunderschönem                                    Abschneiden des DFB-Teams in Russ-
                                             Panoramablick. Ebenso erwarten Sie ein umfangreiches                                       land. Und vielleicht hält die Nationalelf
                                             Büfett sowie kühle Getränke und Cocktails. Als „Trostpreise“                               am Ende wieder den WM-Pokal in den
                                             verlosen wir zusätzlich 3 x 2 Tickets zur großen WM-Party!                                 Händen …
                                             Um teilzunehmen, besuchen Sie einfach unser Online-Portal                                                            Matthias Ehlert
                                             www.citynews-koeln.de oder scannen Sie den QR-Code mit Ihrem
                                             Smartphone. Teilnahme ab 18 Jahren. Einsendeschluss ist der 17.06.2018.
                                                                                                                                         http://poldispublicviewingparty.de
                                                                                                                                        ÂÂ

                                                                                                                                                                       02|2018      11
Sport in Köln

                                                                                                                                                                Foto: © Jamiela Akhardid
     Esther und Bernd Chrischilles haben den Lindy Hop nach Köln gebracht.

     Lindy Hop: Tanz dich glücklich!
     Dieser Tanz macht nicht nur gute Laune, sondern lässt auch überschüssige Pfunde purzeln. Lindy Hop ist eine
     spaßige Alternative zum Joggen und man lernt darüber hinaus viele nette Leute kennen.
                                                                                             im Hop Spot den Gute-Laune-Tanz gelernt und ihn teilweise
                                                                                             sogar in andere Städte mitgenommen. „Die Lindy Hop-Szene
                                                                                             ist weltweit angewachsen“, weiß Esther, die zusammen mit ih-
                                                                                             rem Mann regelmäßig in anderen Ländern unterwegs ist, um
                                                                                             sich fortzubilden, und auch, um im Lindy Hop zu unterrich-
                                                                                             ten. Gerade erst waren die beiden auf Tanztour in Singapur. So
                                                                                             weit muss man aber nicht reisen, um im Lindy Hop richtig fit
                                                                                             zu werden. Mittlerweile gibt es im Hop-Spot-Studio fünf Trai-
                                                                                             nerpaare, die sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen
                                                                       Foto: © Michael Nao

                                                                                             die richtigen Schritte beibringen. „Das Schöne an dem Tanz
                                                                                             ist, dass ihn jeder frei interpretieren kann, sobald ein paar
                                                                                             Grundschritte sitzen“, weiß Bernd. Er rät: „Keine Angst haben,
                                                                                             denn falsch machen kann man nichts!“
     Getanzt wird zu flotter Swing-Musik, bei der selbst Bewe-
     gungsmuffel Schwierigkeiten haben werden, die Füße still zu                             Gute Laune steht an erster Stelle
     halten. Entstanden ist der Lindy Hop in den 20er-Jahren in                              Wer den Lindy Hop lernen will, kann dienstags um 19.30 Uhr
     den Kellern der Jazzklubs. Später entwickelten sich hieraus                             zu einer kostenlosen Probestunde ins Hop Spot in der Ven-
     weitere Swingtänze wie Rock ʼnʼ Roll, Boogie-Woogie oder                                loer Straße/Ecke Lessingstraße kommen. „Man braucht kei-
     Jive. In Köln haben Esther und Bernd Chrischilles den Lindy                             ne Vorkenntnisse und der Einstieg ist jederzeit möglich, mit
     Hop salonfähig gemacht. „Es war 2004 auf einem Konzert in                               und ohne Tanzpartner“, sagt Esther. Wer Spaß an dem Happy
     der Schweiz. Dort haben wir den Tanz kennengelernt und ihn                              Dance entwickelt, kann sich bis Level 3 hochtanzen und in
     mit nach Köln gebracht. Wir fingen an zu tanzen und seit 2006                           Workshops, Privatstunden oder auf Tanzpartys weitere Erfah-
     bieten wir regelmäßig Unterricht und Workshops an“, erinnert                            rungen sammeln, so zum Beispiel jeden 2. Freitag im Monat
     sich Esther, die vor ihrer Tanzkarriere als Hebamme tätig war.                          bei der Social Dance Night. Esther und Bernd haben auch eine
                                                                                             Lern-DVD herausgebracht für das Üben zu Hause. Bei allem
     Lindy Hop-Community wächst
                                                                                             Eifer steht eines beim Lindy Hop an erster Stelle: Der Tanz soll
     Im Februar 2011 eröffnete das Paar mit dem „Hop Spot“ in Eh-                            gute Laune machen und keinen Muskelkater! Astrid Waligura
     renfeld sein eigenes Tanzstudio und freut sich über eine stetig
     wachsende Community. Weit über 1.000 Aktive haben seitdem                                www.hopspot.de
                                                                                             ÂÂ

12               02|2018
Sport in Köln

                             Klettern mit Domblick
                             Die Hohenzollernbrücke ist die einzige frei zugängliche Klet-
                             teranlage an einem historischen Baudenkmal in Deutschland
                             und bietet einen einzigartigen Blick auf den Kölner Dom. Die
                             Wände bestehen aus Muschelkalk und ermöglichen Klettern
                             am „Naturfels“ mitten in der Rheinmetropole. Der „Klettergar-
                             ten“ wird seit 1998 vom Kölner Alpenverein mit Erlaubnis der
                             Stadt Köln betrieben und bietet für Kraxler rund 70 Touren in
                             verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die Nutzung der Klet-
                             teranlage ist kostenlos und deshalb vor allem für Jugendgrup-
                             pen und Schulen interessant.

                                                                                                        Foto: © pixabay.com
                             Für die Benutzung gilt ein spezielles Regelwerk und alle Klet-
                             terer (ob Mitglied im Alpenverein oder nicht) müssen sich
                             einmalig über ein Online-Formular registrieren. Nur bei den-
                             jenigen, die so vom Verein berechtigt werden, tritt die Versi-
                             cherung bei Schadensersatzansprüchen ein, die durch das
                             Klettern entstehen könnten. Dieser Versicherungsschutz ist
                                                                                                       das Toprope-Klettern beherrschen, die Anlage „entern“. Das
                             Bedingung für die Benutzung.
                                                                                                       Klettern an der Anlage der Kölner „Liebesschloss-Brücke“ ist
                             Kindern bis einschließlich 13 Jahren ist das Klettern ohne Be-            nur von März bis Oktober in den vereinbarten Bereichen bei
Quelle: Kölner Alpenverein

                             gleitung eines in der Sicherungstechnik erfahrenen Erwach-                Tageslicht erlaubt.                                    (me)
                             senen verboten. Jugendliche (14 bis 18 Jahre) dürfen nur mit
                             schriftlicher Erlaubnis der gesetzlichen Vertreter oder in Be-             Weitere Infos, Regelwerk und Formular zur Registrierung unter:
                                                                                                       ÂÂ
                             gleitung Erwachsener, welche die Sicherungstechniken für                                         www.dav-koeln.de

                                        Alles unter einem Dach ...
                                            RADIOLOGIE                               NUKLEARMEDIZIN                                              INNERE MEDIZIN
                                            Kernspintomographie                      STRAHLENTHERAPIE                                            ORTHOPÄDIE
                                            Computertomographie                      NEUROLOGIE                                                  PHYSIOTHERAPIE
                                            Mammographie                             ALLGEMEINMEDIZIN                                            PLASTISCHE CHIRURGIE
                                            Mammographie-Screening                   ONKOLOGIE                                                   UROLOGIE
                                                                                     HÄMATOLOGIE

                                                                   MVZ CDT Strahleninstitut GmbH
                                                                   Radiologie - Strahlentherapie - Nuklearmedizin - Neurologie
                                                                   Turiner Str. 2, 50668 Köln · Schillerstr. 23, 50968 Köln · Weyertal 76, 50931 Köln

                                                                   MVZ Servicecenter zur Terminvereinbarung
                                                                   Telefon: 0 22 1-99 50 21 00
                                                                   E-Mail: termine@strahleninstitut.de

                                                                        CENTRUM FÜR DIAGNOSTIK UND THERAPIE
                                                                                Turiner Straße 2 · 50668 Köln
                                                                         Tel.: 0221-995020 · Fax: 0221-9950609
                                                                Dipl.-Phys. Dr. med. J. J. Jennissen · www.strahleninstitut.de

                                                                                                                                                                        02|2018   13
Stadtgespräch › BioNEWS

                                                                                                                                                                               Foto: © Jana Stein http://luftkind.de
                                                                                Foto: © Athenea Diapoulis
     A. Huchel und P. Zimmermann haben sich mit „Tantje“ einen Traum erfüllt.                               Die Räume strahlen hell und freundlich.

     „Tantje“ macht natürlich schön
     Ob Ernährung, Kleidung oder Kosmetik: Nachhaltig und ökologisch produzierte Produkte sind längst in
     unserem Alltag angekommen. Auch die Betreiber von „Tantje“ setzen ausschließlich auf Naturkosmetik.

     Der Beautysalon und Concept Store von Antje Huchel und                                                 ger aus Kamille und Reis. Alles duftet angenehm frisch und
     Patrick Zimmermann eröffnete im November letzten Jahres                                                sehr dezent.
     mitten in der Kölner City auf der Sankt-Apern-Straße. Der La-
                                                                                                            Ganzheitliches Konzept
     den ist schon von außen ein Hingucker. Leuchtende verspiel-
     te Neonschrift lässt erahnen, dass es auch im Laden hip und                                            Hinter Tantje steht ein ganzheitliches Kosmetikerlebnis. Was
     stylish zugehen muss. Die Räumlichkeiten strahlen hell und                                             das heißt? „Neben Tages-Make-up, Hairstyling und Gesichtsbe-
     freundlich, genau wie Antje Huchel, gelernte Maskenbildnerin                                           handlungen biete ich auch Kosmetikberatungen an, die zeigen,
     und Frisörin.                                                                                          welche Kosmetik und Pflege am besten zum eigenen Typ pas-
                                                                                                            sen“, erklärt die Stylistin das Konzept. „Außerdem gehört zu ei-
     Außergewöhnliches Sortiment                                                                            ner schönen Haut nicht nur Naturkosmetik von außen, sondern
                                                                                                            auch Pflege von innen, also eine gesunde Ernährung.“ Aus die-
     In ihrem Laden hat Antje ihre Berufung gefunden und ist mit
                                                                                                            sem Grund werden bei Tantje übergreifende Events veranstal-
     großer Liebe zum Detail täglich im Sinne der natürlichen
                                                                                                            tet, wie zum Beispiel die Reihe „Vegane Ernährungsberatung
     Schönheit am Werk. In einem langen Wandregal steht reihen-
                                                                                                            meets Beauty & Lifestyle“ mit der ganzheitlichen Ernährungs-
     weise vegane Naturkosmetik in hübschen Flakons, Döschen
                                                                                                            beraterin Jenny Krause, die selbst durch eine Ernährungsum-
     oder Flaschen. „Bei uns gibt es nur Marken, die man nicht in
                                                                                                            stellung zwölf Kilo abnahm. Die 32-Jährige setzt auf Clean Ea-
     jedem Bioladen findet und die wir selbst getestet haben“,
                                                                                                            ting, also naturbelassene Bio-Lebensmittel ohne Zusatzstoffe.
     sagt Antje. Besonderheiten im Sortiment sind beispielsweise
     ein Make-up auf Haferbasis oder mit Quinoa-Samen-Extrakt,                                               www.tantje.de
                                                                                                            ÂÂ
     ein Deo zum Nachfüllen, Matcha-Masken und Gesichtsreini-                                                  www.healthyveganguide.jimdo.com

     Heilkraft aus
     heimischen Pflanzen
     Direkt vor unserer Haustür wächst eine wahre Naturapotheke. Das Buch
     „Heilpflanzen in Köln“ (Emons Verlag, ISBN 978-3-7408-0327-8) stellt vielfach
     unbekannte pflanzliche Schätze in unserer Stadt mit ihrem Wirkungspoten-
     zial vor. Praktische Rezepte liefern konkrete Anwendungsvorschläge. Das
     Buch ist eine Einladung, auf Spurensuche zu gehen und die Wunderwelt
     der heimischen Heilpflanzen wahrzunehmen und zu entdecken.
                                                              Astrid Waligura

14                02|2018
Stadtgespräch

          Frauen fördern – Fachkräfte sichern
ANZEIGE

          Fach- und Führungskräfte fehlen schon jetzt in vielen Unternehmen. Damit sie wettbewerbsfähig bleiben,
          müssen innovative Maßnahmen ergriffen werden, um geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen
          zu können. Deshalb lohnt es sich für Unternehmen, ihr Augenmerk auf qualifizierte Frauen zu lenken und ih-
          nen passgenaue und fördernde Angebote zu machen.
                                                                                                   Rhein-Sieg, der FOM Hochschule in
                                                                                                   Essen und dem Kompetenzzentrum
                                                                                                   Fachkräftesicherung am Institut der
                                                                                                   deutschen Wirtschaft in Köln erstellt
                                                                                                   worden ist.
                                                                                                 Einzelne Exemplare können gern beim
                                                                                                 Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region
          Das Kompetenzzentrum Frau & Be-            Ganz aktuell hat Competentia Köln auch      Köln bestellt werden, per E-Mail unter
          ruf Region Köln unterstützt kleine und     zwei Broschüren herausgegeben:              competentia@stadt-koeln.de
          mittlere Unternehmen bei der Umset-        ›› „Beruf und Pflege vereinbaren" – In-
                                                                                                 Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf
          zung von betrieblichen Maßnahmen zur          formationen für Unternehmen und
                                                                                                 Region Köln ist zuständig für die Stadt
          Bindung und Gewinnung von weiblichen          ihre Beschäftigten
                                                                                                 Köln, den Oberbergischen Kreis, den
          Fach – und Führungskräften mit über-       ›› „Mit Stellenanzeigen gezielt weibliche   Rheinisch-Bergischen-Kreis, den Rhein-
          betrieblichen Workshops, Informati-           Fachkräfte gewinnen“ – ein Leitfaden,    Erft-Kreis und die Stadt Leverkusen.
          onsveranstaltungen und wegweisenden           der zusammen mit dem Kompetenz-
          Projekten.                                    zentrum Frau & Beruf Region Bonn/         www.competentia.nrw.de/Koeln
                                                                                                 ÂÂ

          3.400 Leihfahrräder in der City
          Der Fahrradverkehr in Köln boomt: Inzwischen gibt es 15 Fahrradstraßen, mehr als in jeder anderen deut-
          schen Stadt. Kein Wunder also, dass der Markt für Leihfahrräder immer dichter wird. Mit Donkey Republic
          ging – neben KVB und Ford – ein dritter Mitbewerber ins Rennen.
          Einwohner, Pendler und Touristen kön-      der Stadt. Über diese wurden die kom-
          nen seit Beginn des Frühjahrs auch 150     munalen Behörden vor Ort im Vorfeld
          orangefarbene Räder des dänischen          informiert. Nur dort können sie nach
                                                                                                                                             Foto: © Donkey Republic

          Start-ups Donkey Republic über eine        dem Ausleihen wieder abgestellt wer-
          Smartphone-App rund um die Uhr aus-        den, ansonsten wird eine Extragebühr
          leihen. Bis Ende des Jahres soll das An-   fällig. In der App werden den Nutzern
          gebot auf 500 Räder anwachsen. Donkey      daher jeweils nur die Orte angezeigt, an
                                                                                                 Nur an den orange markierten Stellflächen
          Republic ist bereits in mehreren Städ-     denen freie Stellplätze vorhanden sind.
                                                                                                 dürfen die Räder von Donkey Republic
          ten in Europa aktiv, so auch in Berlin,    Sollte doch mal ein Zweirad falsch ab-
                                                                                                 abgestellt werden.
          London, Madrid oder Barcelona.             gestellt worden sein, bringt das lokale
                                                     Donkey-Republic-Team das Rad zurück         men. Weitere Anbieter haben offenbar
          Feste Stellplätze                          zum „Hub“.                                  ebenfalls Interesse am Kölner Markt.
          Das Unternehmen setzt bei seinem Ver-                                                  Man stehe mit Firmen aus Asien in Kon-
          leihsystem auf ein „Hub“-Konzept: Die      Der Markt wächst weiter                     takt, heißt es vonseiten der Stadt. (aw)
          Räder stehen dabei an verschiedenen,       In Köln gibt es bislang insgesamt rund
          leicht zugänglichen Knotenpunkten          3.400 Leihfahrräder von drei Unterneh-       www.donkey.bike
                                                                                                 ÂÂ

                                                                                                                                02|2018                   15
Stadtgespräch › Neueröffnungen

     Einfach mal abschalten
     Mit viel Sonnenschein und netten Kunden feierte der Konzept-Store fivve store spa yoga in der Bismarck-
     straße 70 Neueröffnung. Auch zahlreiche Freunde und Nachbarn brachten Blumen und Geschenke vorbei.
                                                                       Das neue fivve setzt fort, was schon der   Bewusstes Umdenken
                                                                       Vorgängerladen Kenkawai einige Häu-        Das Gründerpaar Stefanie Ewertz und
                                                                       ser weiter angestoßen hatte, eine Oase     Alexander Malessa war vor der Shop-
                                                                       der Ruhe mitten in der hektischen City.    gründung erfolgreich in einem Wirt-
                                                                       Angeboten wird alles, was entspannt        schaftsunternehmen auf internationaler
                                                                       und der nachhaltigen Regeneration          Ebene tätig. „Die Schnelllebigkeit, das
                                                                       dient: eine große Auswahl an Naturkos-     Leben ,on the go‘ sozusagen, war der
                                                                       metik, smarte Designprodukte, handge-      Auslöser, warum wir uns mit neuen An-
                                                                       fertigte Accessoires und in Kürze auch     sätzen und Philosophien beschäftigen
                                                                       Spa-Anwendungen und Yogakurse.             wollten“, so die beiden Jungunterneh-
                                                                                                                  mer. Ein Wandel, der entschleunigt und
                                                                       Darüber hinaus gibt es auch Produkte,
                                                    Foto: © fivve

                                                                                                                  die Gesundheit stärkt, die Qualität und
                                                                       mit denen die Gründer von fivve sich
                                                                                                                  die Herkunft hervorhebt – dafür stehen
                                                                       engagieren für eine fairere Welt. So
                                                                                                                  die beiden Gründer und wollen dies
     Die Räumlichkeiten des neuen fivve sind                           wurde Platz geschaffen für die Soul-
                                                                                                                  auch ihren Kunden weitergeben.      (aw)
     einladend hell und offen. Hier wird Abschal-                      bottles. Beim Kauf wird automatisch für
     ten leicht gemacht.                                               ein Trinkwasser-Projekt gespendet.          www.fivve.com
                                                                                                                  ÂÂ

     Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
     „Ich wollte noch mal was Neues in Angriff nehmen vor der Pensionierung“, erzählt Uwe Schmitz über die Er-
     öffnung des Graefen+König. Das Restaurant direkt am Alter Markt bietet Frühstück, Lunch, eine schmackhaf-
     te Abendkarte und frisch gemixte Cocktails.
                                                                       dass sie ein allgemeines Gesetz werde“,    den“, so der Restaurantbetreiber, der
                                                                       legen Uwe Schmitz und sein Team gro-       bereits seit 25 Jahren erfolgreich in der
                                                                       ßen Wert auf eine friedvolle Atmosphäre    Gastronomie tätig ist.
                                                                       in der gesamten Wertschöpfungskette.
                                                                                                                  Möglichst regional
                                                                       „Das beinhaltet auch den möglichst         Im Graefen+König werden die Speisen
                                                                       schonenden Umgang mit Energie und          frisch zubereitet. „Soweit irgend mög-
                                                                       Lebensmitteln, so haben wir uns bei-       lich, verwenden wir Lebensmittel aus
                                                    Foto: ©Alex Weis

                                                                       spielsweise entschieden, nachhaltig        der Region“, sagt Uwe Schmitz. Das
                                                                       produziertes Rindfleisch der Firma         barrierefreie Graefen+König kann man
                                                                       Otto Gourmet zu verwenden, das ohne        auch für Events anmieten. Hunde sind
     Getreu dem Kantʼschen Grundsatz                                   Antibiotika auskommt und von Tieren        herzlich willkommen.               (aw)
     „Handle nur nach derjenigen Maxime,                               stammt, die auf Weiden gelebt haben
     durch die du zugleich wollen kannst,                              und nicht in Pferchen eingezwängt wur-      www.graefenkoenig-koeln.de
                                                                                                                  ÂÂ

16                02|2018
Stadtgespräch › Verlosung

                                              Möge die Macht mit Euch sein…
                                              Der coolste Pilot der Galaxis, Han Solo, und sein großer haariger
                                              Freund Chewbacca kehren mit Lichtgeschwindigkeit auf die Kinolein-
                                              wand zurück! „Solo: A STAR WARS Story“ erzählt humorvoll und mit
                                              viel Action, wie die zwei beliebtesten Helden des Universums erst-
                                              mals aufeinandertreffen und ihre einzigartige Freundschaft beginnt.
                                                                                                 schen Film Alden Ehrenreich als Han
Foto: ©Copyright: 2018 Lucasfilm Ltd. & tm,

                                                                                                 Solo, Woody Harrelson, Emilia Clarke,
                                                                                                 Donald Glover als Lando Calrissian,
                                                                                                 Thandie Newton und Phoebe Wal-
                                                                                                 ler-Bridge sowie Joonas Suotamo als
All Rights Reserved.

                                                                                                 Chewbacca. Das Drehbuch stammt
                                                                                                 aus der Feder von Jonathan und La-

                                                                                                                                                                                                              & tm, All Rights Reserved
                                                                                                 wrence Kasdan. Als Produzenten
                                                                                                 zeichnen Kathleen Kennedy, Allison
                                              Bei einer Reihe waghalsiger Abenteuer              Shearmur und Simon Emanuel ver-
                                              in der düsteren und gefährlichen krimi-            antwortlich. Als Koproduzenten fun-

                                                                                                                                                                                                       Foto: © 2018 Lucasfilm Ltd.
                                              nellen Unterwelt lernt Han Solo seinen             gieren Kiri Hart, Susan Towner und
                                              späteren Kopiloten kennen und trifft auf           Will Allegra sowie als ausführende
                                              den berüchtigten Glücksspieler Lando               Produzenten Lawrence Kasdan und
                                              Calrissian. „Solo: A STAR WARS Story“ mar-         Jason McGatlin. „Solo: A STAR WARS
                                              kiert den Beginn der außergewöhnlichen             Story“ startet am 24. Mai 2018 im Verleih
                                              Freundschaft des wohl ungewöhnlichs-               von Walt Disney Studios Motion Pictures
                                              ten Heldenduos der Star-Wars-Saga!                 Germany in den deutschen Kinos. (me)
                                              Unter der Regie von Oscar-Preisträger
                                              Ron Howard begeistern in dem galakti-               www.starwars.de
                                                                                                 ÂÂ

                                               CityNEWS verlost drei STAR WARS-Pakete
                                               Für alle STAR WARS-Fans verlost City-
                                               NEWS drei besondere Gewinnspiel-Pake-
                                               te bestehend aus: USB-Sticks, Magneten,
                                               Bechern, T-Shirts und Rucksäcken. Um
                                               teilzunehmen, besuchen Sie einfach un-
                                               ser Online-Portal www.citynews-koeln.de oder scannen Sie
                                               den QR-Code mit Ihrem Smartphone. Teilnahme ab 18 Jah-
                                               ren. Einsendeschluss ist der 20.06.2018.

                                                                                                                            Sonntag + Boedecker
                                                                                                                                                                            …seit 130 Jahren.

                                                                                                                               Bau- und Spezialbeschläge
                                                Das moderne HOF 18 Restaurant befindet sich auf der
                                                ersten Etage im Brauhaus FRÜH am Dom, in den ehemaligen                        Briefkastenanlagen | Einbruchschutz
                                                Hofbräustuben und Wohnräumen der Familie Früh. In                              Türschliesser, -schlösser, -öffner
                                                anspruchsvollem Ambiente servieren wir kreative und                            Vorbeugender Brandschutz,
                                                fantasievolle Speisen – und selbstverständlich unser frisch
                                                gezapftes FRÜH Kölsch. Genießen Sie feine cross-over Küche                     Türautomatik, digitale Schließsysteme
                                                mit unverwechselbarem Blick auf den Dom!
                                                                                                                                                                     Bismarckstraße 26 | 50672 Köln
                                                HOF 18 Restaurant im Brauhaus FRÜH am Dom                                      Tel. 0221 952946-0 | Fax 0221 952946-50 | www.sonntag-boedecker.de
                                                Am Hof 12-18, 50667 Köln, Tel. 0221-26 13 215
                                                gastronomie@frueh.de, www.frueh-gastronomie.de

                                                                                                                                                                                       02|2018        17
Stadtgespräch › Kommentar

                                                                                                                                                                  Foto: © ingimage.com
     KOMMENTAR

     Kölscher Klüngel reloaded:
     mit Reisebussen zu den Tatorten?
     Hurra, wir sind wieder da! Endlich wird Köln einem bundesweiten Klüngel-Image wieder gerecht. Hat ja auch
     lange genug gedauert. Die Parteispenden-Affären von SPD und CDU sind schon so lange her, da erinnert sich
     ja kaum noch jemand dran. Da brauchten wir aber dringend neues Futter, um das folkloristische Klischee der
     Kölnerinnen und Kölner zu bedienen, dass die doch ohnehin alles nur in schummrigen Hinterzimmern aus-
     klüngeln. Die Hauptfiguren in der Neuaufführung eines uralten Stücks sind Andrea Horitzky (CDU) und Martin
     Börschel (SPD).
     Die eine pfeift auf die Linie ihrer eige-                                                                         den Stadtwerken werden kann. Andrea
     nen Partei, die die Unterbringung von                                                                             Horitzky mag sicher ein hübsches und
     Geflüchteten in Hotels ablehnt. Frau                                                                              wohnliches Hotel zu bieten haben, und
     Horitzky sah die Chance, genau mit die-                                                                           Martin Börschel bringt gewiss die Fach-
     ser Form der Beherbergung Geld zu ma-                                                                             kenntnis mit, einen Chefposten bei ei-
                                                                                            Foto: ©Werner Siess HMKW

     chen – viel Geld.                                                                                                 nem kommunalen Unternehmen auszu-
                                                                                                                       füllen. Aber warum musste das alles so
     Da störte sie nicht einmal ein bundes-
                                                                                                                       intransparent ausgeklüngelt werden?
     weites Schlagzeilengewitter und die
                                                                                                                       Dem Image derer, die sich in der Köl-
     Forderung aller ihrer CDU-Vorstands-
                                                                                                                       ner Stadtpolitik engagieren, haben bei-
     kollegen, das Gremium doch bitte pein-      Prof. Dr. Frank Überall kommentiert den
                                                                                                                       de damit einen Bärendienst erwiesen
     lich berührt schnell zu verlassen. Die      Klüngel der Kölner Lokalpolitik.
                                                                                                                       – es sei denn, ihr Ziel wäre es von An-
     Dame will ihre Rolle ausspielen, bis zum
                                                 ner Arbeit zu ernten. Der Vorsitzende                                 fang an gewesen, noch mehr Touristen
     bitteren Ende.
                                                 der Kölner SPD-Stadtratsfraktion und                                  in die Stadt zu locken. Die Reisebusse
     Der andere, der das Stück zur gla-          NRW-Landtagsabgeordnete gab sich                                      könnten dann nach Köln-Dellbrück und
     mourösen Bühnenreife adelte, ist Mar-       nicht mit Kleinigkeiten zufrieden, er                                 an den Parkgürtel im Stadtteil Nippes
     tin Börschel. Der sozialdemokratische       langte gleich richtig hin: Gerade noch                                fahren. Orte des Klüngels, ganz aktuell.
     Multifunktionär war einst der Hoff-         hatte er sich im Düsseldorfer Landtag                                 So könnten wir unser Klüngel-Image
     nungsschimmer seiner Partei, hat die        über Hinterzimmerrunden beklagt, die                                  wenigstens noch gewinnbringend ein-
     am Boden liegenden Genossen aus der         es verhindert hatten, dass er dort Frak-                              setzen.         Prof. Dr. Frank Überall
     selbst verschuldeten Bedeutungslo-          tionschef werden kann. Flugs setzte er
     sigkeit infolge des Müll- und Spenden-      in Köln auf weniger beklagenswerte Hin-                               Namentlich gekennzeichnete Artikel ge-
     sumpfs geführt. Jetzt sah er offenbar       terzimmerrunden, die ermöglichen soll-                                ben nicht in jedem Falle die Meinung des
     die Zeit gekommen, die Früchte sei-         ten, dass er hoch bezahlter Manager bei                               Verlages wieder. Stand: Ende April 2018

18               02|2018
Stadtgespräch

Kleine Mittel, große Wirkung
Sie sehen aus wie harmlose Spielzeuge, aber haben es in sich. Zwei Legorampen können das Gewicht eines
Rollstuhls samt Fahrer tragen. Ziel der Aktion „100 Rampen für Köln“ ist es, die Stadt barrierefreier zu machen.
Aus handelsüblichen Legosteinen bas-         die fehlenden 99 Rampen fertigzustel-
telt die Projektgruppe frank und frei des    len, braucht es noch eine ganze Menge
Vereins Junge Stadt Köln mobile Ram-         Legosteine. Zu diesem Zweck wurden

                                                                                      Foto: © Junge Stadt Köln e. V.
pen, die anschließend in Geschäften be-      in der Stadt an verschiedenen Stellen
reitliegen und bei Bedarf vor die Stufe      Spendenboxen aufgebaut. Neben Le-
gelegt werden können. Ein Skateboard-        go-Sachspenden werden auch noch
geschäft in der Südstadt wurde bereits       freiwillige Helfer gesucht.       (aw)
mit der ersten Rampe ausgestattet. Um         www.jungestadt.koeln
                                             ÂÂ

Noch 488 Bäume „frei “
Stolz nahmen die Stiftungsgründer Paul Bauwens-Adenauer und Dr. Patrick Adenauer, zusammen mit Beatrice
Bülter, Vorstand der Kölner Grün Stiftung, die UN-Auszeichnung für das Projekt „1000 Bäume für Köln“ entgegen.
Die 2013 von der Kölner Grün Stiftung        damit zur Verbesserung der Lebensbe-                                      start wurden bereits 512 gespendete
in Kooperation mit dem Amt für Land-         dingungen beizutragen. Jede Spende in                                     Bäume gepflanzt. Demnach suchen
schaftspflege initiierte Aktion ruft enga-   Höhe von 600 Euro stockt die Stadt mit                                    noch 488 Bäume weitere Spender. (aw)
gierte Bürger dazu auf, für die Pflanzung    der gleichen Summe auf, um die Kosten
von Straßenbäumen zu spenden und             zur Pflanzung zu decken. Seit Projekt-                                     www.koelner-gruen.de
                                                                                                                       ÂÂ

         VON DREW FÜR MÜTTER
        UND TÖCHTER ENTWORFEN

                  Crocs Store Köln Weiden Center, Rhein-Center Köln,
                      Aachener Str. 1253, Metro Weiden Zentrum
                                  shop 24/7 www.crocs.de

                                                                                                                                                     02|2018   19
Buchtipps

                             Frischer Lesestoff:
                             die CityNEWS-Buchtipps

                                                                                                                                                                                       er Verlag
                             Pageturner 2.0                                                   Völlig losgelöst

                                                                                                                                                               Foto: ©Frederking & Thal
                                                          Der neue Thriller von Frank         Mit seinen Bildern und
                                                          Schätzing (u. a. „Der Schwarm“,     Nachrichten von der In-
                                                          „Breaking News“) handelt von        ternationalen Raumsta-
                                                           einem der brisantesten The-        tion ISS hat er Hundert-
                                                           men unserer Zeit: künstliche       tausende auf der Erde
                                                           Intelligenz. Wie in seinen er-     begeistert: Jetzt zieht der
                                                           folgreichen Romanen zuvor          deutsche Astronaut Al-
                                                            entwirft der Bestseller-Autor     exander Gerst Bilanz aus
                                                            ein Szenario, das nur einen       166 Tagen im All und zeigt,
& Witsch

                                                            Herzschlag entfernt von un-       wie er als Deutschlands
                                                            serer täglichen Lebensrealität    berühmtester Astronaut
 Foto: ©Verlag Kiepenheuer

                                                             liegen könnte. Im Mittelpunkt    die Erde neu entdeckte. Ein Bildband voller authentischer
                                                             des Schmökers: eine Techno-      Eindrücke aus dem Weltall und der ISS. Gemeinsam mit dem
                                                             logie, die unser Leben radi-     GEO-Reporter Lars Abromeit zeigt er seine besten Fotografi-
                                                              kal verändern wird, mit dem     en, lässt die schönsten und spannendsten Augenblicke der
                                                              Potenzial, es auf kaum vor-     „Blue Dot“-Mission aufleben und berichtet von den Vorberei-
                             stellbare Weise zu verbessern – oder uns alle zu vernichten …    tungen für seine zweite Mission, die ab Juni 2018 geplant ist.
                             Ein spannender und atemberaubender Roman, der mit jeder
                                                                                              Alexander Gerst: 166 Tage im All
                             Menge Action, Emotionen und nachdenklichen Passagen ein
                                                                                              Frederking & Thaler Verlag
                             garantierter Pageturner ist!
                                                                                              ISBN: 978-3954161980 · 208 Seiten, ca. 156 Abbildungen
                             Die Tyrannei des Schmetterlings                                  Preis: 40 Euro
                             Verlag Kiepenheuer & Witsch
                             ISBN: 978-3-462-05084-4 · 736 Seiten · Preis: 26 Euro            Auf den Hund gekommen

                                                                                                                                                                                        Foto: ©Franzis Verlag
                                                                                              Top-Fotografin Regine
                                                                                              Heuser zeigt in FOTOGRA-
                             30 Jahre Kochen aus Leidenschaft
                                                                                              FIE DOGS anhand ihrer
                                                              Martina Meuth und Bernd
                                                                                              schönsten Bilder, wie man
                                                               Neuner-Duttenhofer
                                                                                              seinen eigenen Bildstil
                                                               stehen seit Jahrzehnten
                                                                                              entwickeln und nach und
                                                               beim WDR für machba-
                                                                                              nach verfeinern kann. Wer
                                                               ren kulinarischen Hoch-
                                                                                              einen Moment seine eige-
                                                               genuss und eine schnör-
                                                                                              ne Kamera zur Seite legt
                                                               kellose Küche, die von
                                                                                              und das Buch aufschlägt,
                                                                ehrlichen Zutaten und
                                                                                              wird auf jeder Seite neu
                                                                von den Erfahrungen
                                                                                              überrascht. So wartet auf
VERLAG

                                                                ganzer Generationen
                                                                                              die Leser ein faszinieren-
  Foto: ©BECKER JOEST VOLK

                                                                erfahrener Köche ge-
                                                                                              der Bilderreigen unter-
                                                                 prägt ist. Gerade dieses
                                                                                              schiedlichster Hunderassen, ob groß oder klein – ein Füllhorn
                                                                 traditionelle Grund-
                                                                                              fotografischer Ideen, die das Wesen, die Lebensfreude und
                                                                 wissen, gepaart mit
                                                                                              das Besondere der Hunde widerspiegeln. Man schaut der Fo-
                                                                 Einflüssen aus Küchen
                                                                                              tografin bei der Arbeit über die Schulter und erfährt, wie aus
                                                                 anderer Länder, er-
                                                                                              dem Hund ein perfekter Poser wird. Beispiel-Shootings ver-
                             laubt es den beiden, eine zeitgemäße, kreative, frische und
                                                                                              anschaulichen, was vor und hinter der Kamera passiert, und
                             gesunde Küche zu zaubern, die so gut schmeckt, dass man
                                                                                              geben eine Fülle von Anregungen für das perfekte Hundefoto.
                             nicht mehr aufhören möchte, davon zu essen.
                                                                                              FOTOGRAFIE DOGS
                             Kochen mit Martina und Moritz:                                   Franzis Verlag
                             Das Beste aus 30 Jahren: Unsere Lieblingsrezepte                 ISBN: 978-3-645-60513-7
                             BECKER JOEST VOLK VERLAG                                         288 Seiten, zahlreiche Bilder
                             ISBN 978-3-95453-157-8 · 192 Seiten, 94 Fotos · Preis: 28 Euro   Preis: 29,95 Euro                             Matthias Ehlert

          20                             02|2018
ANZEIGE

                                                                          Fotos: ©Kim Sen-Gupta/ Pütz Roth
                                                                                                              Jochen Damm
          Waldbühne / Gärten der Bestattung in Bergisch Gladbach
                                                                                                                   & Friends
          Sommerkonzert
          2018 in den Gärten
          der Bestattung
          All you need is love – jeder von uns hat seine Lieb-
          lings-Liebeslieder. Sie erinnern uns, berühren uns,
          versetzen uns meist augenblicklich in eine ganz be-
          sondere Stimmung. Trauer ist Liebe – davon ist man
          im Bestattungshaus Pütz-Roth fest überzeugt.
                                                                                                              Sommerkonzert
                                                                                                                  2018
                                                                                                                   Mittwoch, 01.08.2018, 20:00 Uhr
                                                                                                                       Gärten der Bestattung.
                                                                                                             In diesem Jahr ist unser Sommer- ein Wunschkonzert:
                                                                                                             Jochen Damm & Friends spielen Liebeslieder, die Sie
                                                                                                                                 sich wünschen.

                                                                                                               Auf puetz-roth.de/song.aspx können Sie bis 31.5.
          Das Sommerkonzert auf der Waldbühne ist immer ein Highlight                                            Ihre persönlichen Liebeslieder vorschlagen.
                                                                                                               Bis zum 30.6. können Sie dann unter derselben
          David und Hanna Roth möchten wissen: Was sind die belieb-
                                                                                                             Adresse aus einer Liste der 30 meist genannten Titel
          testen Liebeslieder? Alle Wünsche werden gesammelt und
                                                                                                             über die Lieder für das Sommerkonzert abstimmen...
          aus den Vorschlägen wird das Programm des diesjährigen
          Sommerkonzerts in den Gärten der Bestattung in Bergisch
                                                                                                              Der Eintritt ist frei, Anmeldung bitte bis 15.7. an
          Gladbach, Kürtener Straße 10, zusammengestellt.
                                                                                                                  info@puetz-roth.de oder 02202-9358-157
          Jochen Damm & Friends werden auf der Waldbühne am 1. Au-
          gust 2018 die meistgenannten Liebeslieder spielen – und alle
          sind, wie in jedem Jahr, eingeladen, sich gemeinsam Streiche-
          leinheiten für die Seele abzuholen. Der Eintritt ist frei.                                           Pütz-Roth Bestattungen und Trauerbegleitung
          Den aktuellen Stand der Liebeslieder-Charts finden Sie auf                                         Bergisch Gladbach, Kürtener Str. 10, (02202) 9 35 80
          www.puetz-roth.de. Hier können Sie auch Ihren ganz persönli-
                                                                                                                            www.puetz-roth.de
          chen Lovesong vorschlagen oder wählen.

                                                                                                                                                            02|2018   21
Wohnen

       Holzhäuser – wirtschaftlich,

                                                                                                                                                                     ANZEIGE
       umweltfreundlich und gesund
                                                                               Selbstverständlich sind auch Carports,
                                                                               Unterstellplätze für des Deutschen
                                                                               liebstes „Kind“, nämlich sein Auto, aus-
                                                                               gestellt. Die Einzel-und Doppelcarports
                                                                               gibt es nicht nur in Holz, sondern auch
                                                                               in Aluminium in verschiedenen Farbtö-
                                                                               nen. Ebenso gibt es Terrassenüber-
                                                                               dachungen und Wintergärten, die vor
                                                 Fotos: © Steinhauer Holhaus

                                                                               Ort an die baulichen Gegebenheiten an-
                                                                               gepasst werden können.
                                                                               Auch für Ferienhaus-Liebhaber gibt es
                                                                               etwas für jeden Geschmack in allen ge-
                                                                               wünschten, baugenehmigungsfähigen
       Seit 1976 beweist das Familienunter-                                    Größen. Die Ferienhäuser können mit        boden, Fenster und Türen. Hier hat der
       nehmen der Fa. STEINHAUER Holzhaus                                      Komplett-Dämmung ausgestattet wer-         Bauherr selbst die Möglichkeit „mitzu-
       GmbH immer wieder seine Stärke und                                      den und sind so auch im Winter dau-        bauen“, d. h., er kann die Dämmungen
       Kontinuität im Holzhausbau. Die auf-                                    erbewohnbar. Das gilt ebenfalls für die    und Wandverkleidungen oder Fliesen in
       wendig gestaltete Ausstellung in Kir-                                   angebotenen Wohn-Blockhäuser, die          Eigenleistung erbringen.
       cheib/Westerwald besticht durch eine                                    zunächst als Ausbauhaus angeboten          Auf Wunsch wird das Ausbauhaus aber
       Vielfalt an Produkten eingebettet in                                    werden, d. h. mit Dacheindeckung, Fuß-     auch von der Fa. STEINHAUER im Um-
       wunderschön begrünte Plätze an Tei-                                                                                kreis von ca. 50 km schlüsselfertig mon-
       chen und Natursteinwegen.                                                                                          tiert. Bei weiteren Entfernungen werden
       Für jeden Geschmack ist etwas dabei,                                                                               örtliche Handwerker hinzugezogen.
       ob preiswerte Gerätehäuschen in Holz                                                                               Die Ausstellung ist zu den normalen Bü-
       oder auch Metall, Gartenhäuser in ver-                                                                             roöffnungszeiten (siehe Website) zu be-
       schiedenen Holzstärken in traditionel-                                                                             sichtigen und natürlich am Wochenende.
       ler Blockbauweise oder nach moderner                                                                               Für die Wohn-Musterhäuser ist eine vor-
       Art. Es gibt sogar Gartenhäuser mit Au-                                                                            herige Terminvereinbarung notwendig.
       ßenfassaden, die man nie mehr zu strei-
       chen braucht.                                                                                                       www.blockhaus-holzhaus.com
                                                                                                                          ÂÂ

Alles aus einer Hand !
• Fundamente • Montage • Anstriche •
Terrassen • Dacheindeckung • Dämmung

    Carports                   Garagen                                          Ferien- & Wohnhäuser                      Pavillons           Gartenhäuser
Hauptstr. 15-19 · 57635 Kircheib/B8 · Tel. 02683-9782-0
Öffnungszeiten für Ausstellung und Büro siehe Website:                                       www.blockhaus-holzhaus.com
  22              02|2018
Sie können auch lesen