WELTWÄRTS - Universität Mannheim

Die Seite wird erstellt Jannik Sauer
 
WEITER LESEN
WELTWÄRTS - Universität Mannheim
DAS MAGAZIN VON ABSOLVENTUM UND DER UNIVERSITÄT MANNHEIM             AUSGABE 2|2022

                                                                         Please scan
                                                                         here for the
                                                                       ENGLISH
                                                                           translation
                                                                        of this issue.

                      WELTWÄRTS
                     I N T E R N AT I O N A L I S I E R U N G
                       AN DER UNI MANNHEIM
  WEITERE THEMEN:
  AUSGEZEICHNET               VIELFÄLTIG                   ENGAGIERT
  Jochen Gebauer              Die Universität durchläuft   VISUM unterstützt Studierende
  erhält ERC Grant            das Diversity Audit          bei ihrem Start in Mannheim
WELTWÄRTS - Universität Mannheim
UNIVERSITÄT MANNHEIM
                                      SERVICE & MARKETING
                                      Studium Generale
                                                                                                                                  LIEBE
                                                                                                                                  LESERINNEN
                                                                                                                                  UND LESER,
                                                                                                                                  vor sechs Jahren hat sich das Universitätsmagazin FORUM
                                                                                                                                  schon einmal schwerpunktmäßig mit der Internationalisierung

                e-
                                                                                                                                  der Universität Mannheim auseinandergesetzt: „Auf dem Weg

      O n l i n                                                                                                                   zum Internationalen Campus“ lautete der Titel der damaligen

                   ung
                                                                                                                                  Ausgabe. Heute können wir selbstbewusst sagen: Wir sind

            e  l d                                                                                                                weit vorangeschritten auf diesem Weg. Und darüber wollen

     Anm b                                                                                                                        wir in dieser zweiten FORUM-Ausgabe im Jahr 2022 berich-

              a
                      2 0 2 3!                               DEAR                                                                 ten. Im Akademischen Auslandsamt (ausführlich im Porträt
                                                                                                                                  auf S. 26) der Universität Mannheim sind 27 Mitarbeitende

               u  a r                                        READERS,                                                             für 2.800 Menschen pro Jahr zuständig, die das Abenteuer

     Febr
                                                                                                                                  „Auslandsaufenthalt“ angehen. 769 Partnerschaftsverträge
6.                                                                                                                                mit Unis auf der ganzen Welt (mehr über Forschungskoopera-
                                                                                                                                  tionen und Internationale Studienprogramme auf S. 30 und
                                                             It was six years ago, when the university magazine FORUM             S. 32) laufen derzeit – eine Zahl, die uns ebenso stolz macht
                                                             last shed light on the internationalization of the University        wie die, die das Statistische Bundesamt kürzlich veröffent-

                       ANZEIGE U2                            of Mannheim. “Auf dem Weg zum Internationalen Campus –
                                                             On our way to an international campus” was the title of the
                                                             issue. Today, we can confidently say: We have come a long
                                                                                                                                  licht hat: Im Studienjahr 2021 kann die Uni Mannheim mit
                                                                                                                                  32 Prozent den höchsten Anteil an Absolventinnen und Ab-
                                                                                                                                  solventen in ganz Deutschland vorweisen, die einen Teil ihres
                                                             way since then. And that is what this second issue of FORUM          Studiums im Ausland absolviert haben.
                                                             in 2022 is about. At the International Office of the University
                                                             of Mannheim (portrait on page 26) 27 employees support               Wir haben uns sehr bewusst dafür entschieden, die Inter-
                                                             2,800 students who are spending a semester abroad, every             nationalisierung unserer Universität abermals zum Thema
                                                             year. Currently, 769 partnership agreements are in place with        zu machen. Denn hier haben wir nicht nur schöne Erfolge,
                                                             universities all over the world. (More on research coopera-          sondern auch viel Neues zu berichten. Seit 2020 sind wir Teil
                                                             tions and international study programs on pages 30 and 32.)          der Hochschulallianz ENGAGE.EU, unser Prorektor für Inter-
                                                             This number makes me proud. Just as proud as the number              nationales, Prof. Dr. Thomas Fetzer, hat in diesem Sommer
                                                             that the Federal Statistical Office has published recently: In       die Koordination der Allianz übernommen (zum Interview auf
                                                             the academic year of 2021, the University of Mannheim had,           S. 24). In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnerhoch-
          www.studiumgenerale.uni-mannheim.de                with 32 percent, the highest rate of graduates in Germany            schulen arbeiten wir tagtäglich daran, unsere Vision von einer

          STUDIUM
                                                             who completed part of their studies abroad.                          gemeinsamen Europäischen Universität zu verwirklichen.
                                                                                                                                  Wer sind diese Partnerhochschulen? Und wer sind die Köpfe
                                                             We intentionally decided to put the internationalization of our      hinter ENGAGE.EU? In diesem FORUM nehmen wir Sie mit
                                                             university in the spotlight again. Not only because we have a        hinter die Kulissen der Hochschulallianz und stellen Ihnen
                                                             lot of beautiful success stories, but also because we also have      die Aktivitäten und Akteure ab S. 14 vor.

          GENERALE
                                                             a lot of news to report. Since 2020, we are part of the ENGA-
                                                             GE.EU alliance. Our Vice President for International Affairs, Pro-   Neben und unter den Artikeln dieser FORUM-Ausgabe wird
                                                             fessor Thomas Fetzer, has taken over the role of the coordina-       Ihnen ein Symbol auffallen. Dieses kleine Symbol steht für
                                                             tor this summer (interview on page 24). In close collaboration       eine große Neuerung, denn mit dieser Ausgabe ist erstmalig
                                                             with the members of the alliance, we are working on bringing         jeder einzelne FORUM-Text auch in englischer Sprache verfüg-
                                                             our vision of a common European university to reality. Who are       bar. Wer die englische Version lesen möchte, scannt einfach
                                                             these partners? And who are the people behind ENGAGE.EU?             den jeweiligen QR-Code oder tippt den Link im Browser ein.
                                                             This FORUM takes you behind the scenes of the alliance and
          FRÜHJAHRS-/SOMMERSEMESTER 2023                     introduces you to activities and people from page 14.                Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen

                                                             Next to and under the articles you will notice a new icon.

          Sprachkurse IT-Kurse Kommunika�onskurse            This small icon stands for a big novelty. For the first time,
                                                             every single article of this FORUM is available not only in

          WEITERBILDUNG FÜR ALLE                             German, but also in English. Those who wish to read the Eng-
                                                             lish version can scan the QR code or use the link provided.
                                                                                                                                  Prof. Dr. Thomas Puhl       Dr. Peter Merten
                                                             Have fun reading! Yours sincerely,                                   Rektor                      Präsident von
                                                                                                                                                              ABSOLVENTUM MANNHEIM
          Fragen? WhatsApp! +49 159 01944005
WELTWÄRTS - Universität Mannheim
FORUM 2|2022
4–5 INHALT

                                                                                                                                    58

                                                 SCHWERPUNKT
      INHALT                                     W E LT WÄR T S
                                                 Internationalisierung an der Uni Mannheim

      FORUM                                                                                                                                                                                                                                56
      2|2022                                     EINE ALLIANZ – 7+2 PARTNERUNIVERSITÄTEN
                                                 Die Partnerunis von ENGAGE.EU stellen sich vor             14
                                                                                                                                                   40
                                                 EIN EUROPÄISCHER CAMPUS                                                                                                                                 CAMPUSLEBEN
                                                 ENGAGED Learning                                           18
                                                                                                                                                              BILDUNG                                    WENN AUS BUDDYS
                                                 DIE DENKFABRIK                                                  FORSCHUNG                                                                               FREUNDE WERDEN
                                                 ENGAGED Research and Innovation                            20                                                BLITZSCHNELL DURCHS                        Studierendeninitiative VISUM       58
                                                                                                                 PO L I TI S C H E                            WASSER GLEITEN
                                                 INNOVATIONEN AN DEN SCHNITTSTELLEN                              PO L A R I S I E R U N G                     Spitzensportstipendiatin                   R E I N G EHÖRT
                                                 ENGAGED in Society                                         22   Prof. Dr. Wladislaw Mill forscht zu          Sarah Brüßler                         46   Cyberkrimi an der Uni		            60
                                                                                                                 destruktivem Verhalten                 38
                                                 „ICH SCHAUE OPTIMISTISCH IN DIE ZUKUNFT“                                                                     JUBILÄUM                                   SCHÄTZE AUS TIEFMAGAZIN
                                                 Interview mit dem Prorektor Internationalisierung               DAS LETZTE WORT DEM                          10 Jahre Kinder-Uni		                 48   Neue Ausstellung in
                                                 Prof. Dr. Thomas Fetzer                                    24   MENSCHEN?                                                                               Bibliotheksbereich A3              61
                                                                                                                 Neue Studie von Mannheimer                   DAAD-PREIS                            49
                                                 VON MANNHEIM IN DIE WELT & UMGEKEHRT                            Datenforschenden		39                                                                    S C H WARZES S CHA F
       PROFIL                                    Das Akademische Auslandsamt im Porträt                     26                                                DIE KUNST, ZU FÜHREN                       Germanistikstudentin Sarah Fent
                                                                                                                 FITNESS FÜR DAS GEHIRN?                      Erlebnisbericht der Bronnbacher            ist Bierbrauerin                   62
       NEUE KANZLERIN                            ENGLISCH ALS SCHLÜSSEL                                          Interview mit Psychologin Prof. Dr.          Stipendiatin Lea Rauh                 50
       Dr. Katrin Schoppa-Bauer gewählt     6    Zu Besuch in der Servicestelle für Übersetzungen           28   Beatrice Kuhlmann		                    40

       HOCHDOTIERTE FÖRDERUNG                    DIE FORSCHUNGSWELT: EIN GLOBALES                                REGIERUNGSNAHE MILIZEN                                                                  MENSCHEN
       Jochen Gebauer erhält ERC Grant      7    NETZWERK                                                        Konfliktforscherin veröffentlicht weltweit
                                                 Die Mannheimer Romanistin Dr. Daniela Kuschel auf               erstes Online-Handbuch                 42    NETZWERK                                   PR E I S E UND
       UNIVERSITÄTSTAG                           dem Weg nach Paris                                         30                                                                                           A U S Z E I CHNUNGEN               64
       Preise für herausragende                                                                                  N E U A U F W I K I PE D I A                 DER ZUKUNFT GEWIDMET
       Lehrleistungen                       8    EIN STUDIUM, ZWEI ABSCHLÜSSE                                    Studierende erstellen Artikel über           Die aktuellen Projekte der Stiftung   52   I M PO RTRÄT
                                                 Abschluss im Ausland? Internationale Studiengänge               Mannheimer Widerständlerinnen und                                                       Dr. Hans-Peter Wild 66
       NOTFALLFONDS                              der Uni Mannheim                                           32   Widerständler                      43        AUF DER GANZEN WELT
       Stiftung und Universität unterstützen                                                                                                                  Die Regionalgruppen von                    E I N W I EDERS EHEN MI T
       junge Forschende			                   9   U7+ HOCHSCHULALLIANZ                                            WA S S E R S TO FF A L S                     ABSOLVENTUM                           54   Dominik Winterling                 68
                                                 Gemeinsam aktiv: 54 Hochschulen aus 20 Ländern                  E N E R G I E TR ÄG E R
       DIVERSITY AUDIT		                         vereint in einer Handlungskoalition                        34   MISES-Studie zu                              ZUM GEDENKEN                               W I L L KOMMEN
       Uni Mannheim durchläuft das                                                                               Power-to-Gas Anlagen                   44    Neuer „Hans-Raffée Alumni-                 Neue Professorinnen
       Audit „Vielfalt gestalten“          10    HERAUSFORDERUNGEN & KRISEN                                                                                   Networking Preis“		                   55   und Professoren			                 70
                                                 Brexit, Pandemie, Ukraine-Krieg: Wie die Menschen an der        KÖNNEN MASCHINEN
       R ANKI NGS                                Uni in der Krise zusammenrücken                            36   MEIN LÄCHELN DEUTEN?                         GAP YEAR                                   E S WA R EI NMA L …
       Mannheim zählt zu den besten                                                                              Über die Erkennung von Emotionen             Fakultät BWL organisiert ein               Die Geschichte des Akademischen
       Hochschulen                         11                                                                    durch Computerprogramme		              45    lückenloses Lückenjahr                56   Auslandsamts			74
WELTWÄRTS - Universität Mannheim
FORUM 2|2022
6–7 PROFIL

                                                                                                                                                                                                                Jochen Gebauer, geboren 1981
                                                                                                                                                                                                                in Heilbronn, studierte Psychologie
                                                                                                                                                                                                                an der Universität Tübingen. Er
                                                                                                                                                                                                                promovierte 2008 an der Cardiff
                                                                                                                                                                                                                University (UK). Nach Stationen

       PROFIL                                                                                                       Sie ist zugleich Beauftragte für den
                                                                                                                    Haushalt und Leiterin der Verwaltung.
                                                                                                                    Die Amtszeit beträgt sechs Jahre.
                                                                                                                                                                                                                unter anderem an der University of
                                                                                                                                                                                                                Southampton (UK) und der Univer-
                                                                                                                                                                                                                sität Potsdam habilitierte er sich
                                                                                                                                                                                                                                                           NEUES ZERTIFIKATS-
                                                                                                                                                                                                                                                           PROGRAMM „STUDIUM
                                                                                                                                                                                                                                                           OECOLOGICUM“
       2|2022
                                                                                                                                                                                                                2014 an der Humboldt-Universität zu
                                                                                                                    Dr. Katrin Schoppa-Bauer verfügt über                                                       Berlin und ist seit 2017 Heisenberg-
                                                                                                                    viele Jahre Erfahrung in der Universi-                                                      Professor für Kulturvergleichende          Studierende der Universität Mann-
                                                                                                                    tätsverwaltung und insbesondere in der                                                      Sozial- und Persönlichkeitspsycho-         heim können ab dem Herbst-/Win-
                                                                                                                    Geschäftsführung. Nach einem Studium                                                        logie der Universität Mannheim am          tersemester 2022 ein kostenfreies
                                                                                                                    der Rechtswissenschaften an der                                                             Mannheimer Zentrum für Europäi-            Zertifikat im Rahmen des Studium
                                                                                                                                                                  Prof. Dr. Jochen Gebauer / Foto: Anna Logue
                                                                                                                    Johannes-Gutenberg-Universität Mainz                                                        sche Sozialforschung (MZES).               Oecologicum erlangen. Das Programm
                                                                                                                    erfolgte das Referendariat in Kaisers-                                                                                                 bietet in Vorträgen und Workshops
               All articles of this                                                                                 lautern, Mainz und Wiesbaden. Nach                                                                                                     fakultäts- und semesterübergreifend
               section are available                                                                                dem Zweiten juristischen Staatsexamen                                                                                                  einen ganzheitlichen Blick auf Nach-
               in English.                                                                                          arbeitete sie als wissenschaftliche Mit-                                                                                               haltigkeit.
                                                                                                                    arbeiterin am Lehrstuhl für Verwaltungs-      ERC GRANT FÜR JOCHEN GEBAUER
                                                                                                                    wissenschaft, Entwicklungspolitik und                                                                                                  Mit dem Studium Oecologicum nimmt
                                                                                                                    Öffentliches Recht bei Prof. Dr. Dr. h.c.     Rund 2 Millionen Euro an Forschungs-          ist, von einem ist auszugehen: Der evo-    die Universität Mannheim die zuneh-
                                                                                                                    mult. Rainer Pitschas in Speyer, wo sie       geldern erhält der Mannheimer Psycho-         lutionäre Vorteil muss gewichtig sein,     mende Relevanz des nachhaltigen Han-
                                                                                                                    2011 erfolgreich zur Dr. iur. promoviert      loge Prof. Dr. Jochen Gebauer in Form         sonst wären Agency und Communion im        delns auf und bringt ihre Studierenden
                                                                                                                    wurde. Im selben Jahr übernahm sie die        eines Consolidator Grants des Europäi-        menschlichen Denken schlichtweg nicht      zu diesem Thema fächerübergreifend
                                                                                                                    Geschäftsführung der Abteilung Rechts-        schen Forschungsrates (ERC). Im Zen-          so zentral“, so Gebauer.                   zusammen. Das Zertifikatsprogramm
                                                                                                                    wissenschaft der Fakultät für Rechts-         trum seiner Forschung steht folgende                                                     steht allen Bachelor- und Masterstudie-
                                                                                                                    wissenschaft und Volkswirtschaftslehre        Frage: Warum bewerten Menschen sich           Damit er diesen Fragen künftig intensiv    renden jeglichen Studienfortschritts der
                                                                                                                    an der Universität Mannheim. 2018             selbst und andere primär anhand der           nachgehen kann, hat der Europäische        Universität Mannheim offen, inhaltliche
                                                                                                                    wechselte sie für zwei Jahre in das Mi-       zwei Eigenschaftsdimensionen Durch-           Forschungsrat ihn nun mit einem            Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
                                                                                                                    nisterium für Wissenschaft, Forschung         setzungsfähigkeit und Gutmütigkeit?           seiner hoch kompetitiven und pres-         Das Zertifikat ist semesterübergreifend
                                                                                                                    und Kunst Baden-Württemberg, bevor            Anders gesagt, welchen evolutionären          tigeträchtigen Consolidator Grants         konzipiert, sodass die Studierenden
                                                                                                                    ihr Weg sie zurück an die Universität         Vorteil haben Menschen davon, sich            ausgestattet. Gemeinsam mit Kolle-         bis zum Ende ihres jeweiligen Studiums
                                                                                                                    Mannheim führte: Hier leitet sie seit         und andere vorrangig anhand dieser so         ginnen und Kollegen der Universitäten      Zeit haben, die benötigten Leistungen
                                                                                                                    Anfang 2021 das Rektoratsbüro.                genannten „Big Two“ zu bewerten?              Kopenhagen (Dänemark) und Exeter           zu erbringen. Neben Lehreinheiten und
                           Ab Januar 2023 wird Dr. Katrin Schoppa-Bauer Kanzlerin der Universität Mannheim                                                                                                      (Großbritannien) möchte Gebauer in         Workshops umfasst das Programm
                           (hier links an der Seite von Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl) / Foto: Laurenz Stammberger
                                                                                                                    Prof. Dr. Thomas Puhl begrüßte die            Um uns selbst und andere Menschen             den kommenden fünf Jahren eine neue        auch Vorträge und Exkursionen.
                                                                                                                    Wahlentscheidung: „Frau Dr. Schoppa-          einzuschätzen, verwenden wir in der           Theorie zu den „Big Two“ entwickeln
                                                                                                                    Bauer ist meine ausdrückliche Wunsch-         Regel zwei Eigenschaftsdimensionen,           und testen. Das interdisziplinäre Team     Das Zertifikat vorgeschlagen und die
                                                                                                                    kandidatin und ich freue mich sehr,           die in der Psychologie als Agency (im         plant dafür unter anderem eigens           inhaltliche Ausarbeitung vorangetrieben

                                                                  NEUE KANZLERIN                                    dass wir in Zukunft gemeinsam die
                                                                                                                    Universität Mannheim leiten werden. Als
                                                                                                                                                                  Deutschen oft: „Durchsetzungsfähig-
                                                                                                                                                                  keit“) und Communion (im Deutschen
                                                                                                                                                                                                                entwickelte Laborexperimente, umfang-
                                                                                                                                                                                                                reiche Langzeitbefragungen und die
                                                                                                                                                                                                                                                           hat in den letzten Monaten die Arbeits-
                                                                                                                                                                                                                                                           gruppe „Forschung und Lehre“ des
                                                                  GEWÄHLT                                           große Projekte in den nächsten Jahren
                                                                                                                    stehen die weitere Digitalisierung der
                                                                                                                                                                  oft: „Gutmütigkeit“) bekannt sind. In der
                                                                                                                                                                  Psychologie sind Agency und Communi-
                                                                                                                                                                                                                Zusammenführung und Auswertung
                                                                                                                                                                                                                riesiger Datenmengen aus offiziellen
                                                                                                                                                                                                                                                           Arbeitskreises „Nachhaltige Universität
                                                                                                                                                                                                                                                           Mannheim“.
                                                                                                                    Universität und die Sicherstellung ihrer      on so bedeutsam, dass sie oftmals nur         Statistiken und anderen Quellen.
                                                                  In gemeinsamer Sitzung haben im Juni              Finanzierung an. Ich bin mir sicher, dass     als die „Big Two“ bezeichnet werden.                                                     Mehr Informationen finden Sie hier:
                                                                  Senat und Universitätsrat Dr. Katrin              Frau Schoppa-Bauer hier nahtlos an die        „Es kann kein Zufall sein, dass uns           Der Rektor der Universität Mannheim,       www.studiumgenerale.uni-mannheim.de/
                                                                  Schoppa-Bauer zur neuen Kanzlerin der             hervorragende Arbeit der scheidenden          Menschen die ‘Big Two’ so unglaublich         Professor Thomas Puhl, gratulierte         index.php/studium-oecologicum/
                                                                  Universität Mannheim gewählt. Die Ju-             Kanzlerin Barbara Windscheid anknüpfen        wichtig sind, wenn wir über uns selbst        Jochen Gebauer zur Bewilligung seines
                                                                  ristin übernimmt das Amt zum 1. Januar            wird. Frau Schoppa-Bauer besticht in ih-      und über andere Menschen nachden-             Forschungsantrags: „Wir freuen uns sehr
                                                                  2023 von Barbara Windscheid, die sich             rer Arbeit nicht nur durch ihre juristische   ken. Wir müssen einen evolutionären           über die ERC-Förderung für einen weite-
                                                                  nach sechs Jahren als Kanzlerin in den            Erfahrung und ihre exzellenten Kenntnis-      Vorteil davon haben, primär auf genau         ren Wissenschaftler unserer Universität.
                                                                  Ruhestand verabschiedet. Als zweitem              se der universitären Strukturen, sondern      diese beiden Eigenschaftsdimensionen          Der Preis bestätigt den hervorragenden
                                                                  hauptberuflichen Mitglied des Rektorats           auch durch ihre Führungserfahrung             zu achten“, erklärt der Mannheimer            Ruf, den die Universität Mannheim auf
                                                                  obliegt der Kanzlerin die Personal- und           und ihre gute Vernetzung innerhalb und        Psychologe Jochen Gebauer. Doch was           dem Gebiet der Sozialwissenschaften
                                                                  Wirtschaftsverwaltung der Universität.            außerhalb der Universität.“ (MK)              ist dieser Vorteil? „Was auch immer er        international genießt.“ (NH)
WELTWÄRTS - Universität Mannheim
FORUM 2|2022
8–9 PROFIL

                                                                                                          PREISE FÜR
                                                                                                          HERAUSRAGENDE
                                                                                                          LEHRLEISTUNGEN
                                                                                                          In Anerkennung für herausragende
                                                                                                          Leistungen in der akademischen Lehre
                                                                                                          zeichnet die Universität Mannheim im
                                                                                                          Rahmen des Universitätstages jährlich
                                                                                                          Persönlichkeiten aus dem Kreis der
                                                                                                          Lehrenden aus, die sich durch exzel-
                                                                                                          lente studentische Evaluationen, die
                                                                                                          praxisnahe Vermittlung von fachlichen
                                                                                                          Inhalten sowie großen persönlichen
                                                                                                          Einsatz und didaktische Vielfalt aus-
                                                                                                          zeichnen. Den Preisträgerinnen und
                                                                                                          Preisträgern (sowohl aus dem Bereich                                                                  Das Barockschloss leuchtet in den Farben der Ukraine / Foto: Moritz Klenk
                                                                                                          der Professorinnen und Professoren
                                                                                                          sowie dem promovierten akademi-
                                                                                                          schen Mittelbau) gelingt es hierbei         Prof. Dr. Annette Kehnel, Prorektorin für Studium und
                                                                                                                                                      Lehre, mit den Preisträgerinnen und Preisträgern. Oben:
       Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl / Foto: Katrin Glückler
                                                                                                          regelmäßig, die Studierenden in beson-
                                                                                                          derem Maße zu motivieren und somit
                                                                                                                                                      Dr. Conrad Waldkirch (Mitte), Unten: Dr. Lena Nadarevic
                                                                                                                                                      (Mitte) / Fotos: Katrin Glückler
                                                                                                                                                                                                                NOTFALLFONDS FÜR FORSCHENDE
                                                                                                          zu deren sehr guten Studienleistungen
                                                                                                          beizutragen.
                                                                                                                                                                                                                AUS DER UKRAINE UND RUSSLAND
                                                                                                                                                      zeichnet sich der Lehrstuhl durch
                                                                                                          In diesem Jahr erhielten den Lehrpreis      seine hilfreichen und gut organisierten                   Zahlreiche Wissenschaftlerinnen                            mit der Universität Mannheim im März
       UNIVERSITÄTSTAG 2022                                                                               der Universität Mannheim vier Dozie-        Unterzeile wer ist wer / Foto: xxxx xxxxxxxx
                                                                                                                                                      Online-Lehrformate aus.                                   und Wissenschaftler stehen aufgrund                        den „Ukraine Notfallfonds“ eingerichtet.
                                                                                                          rende: Prof. Dr. Philipp Gassert, Prof.                                                               des Krieges in der Ukraine vor dem                         Unterstützung aus dem Notfallfonds
       Rund 170 geladene Gäste aus Wissen-                    Zu den großen Zielsetzungen der             Dr. Karin Hoisl, Dr. Lena Nadarevic und     Dr. Lena Nadarevic vom Lehrstuhl für                      Nichts. Gemeinsam mit der Universität                      erhalten geflüchtete und gefährdete
       schaft, Wirtschaft und Gesellschaft                    nächsten Jahre gehört laut Puhl unter       Dr. Conrad Waldkirch. Die Geehrten          Kognitive Psychologie und Differentielle                  Mannheim hat die Stiftung Universität                      junge Wissenschaftlerinnen und
       feierten am 18. Mai den Universitäts-                  anderem, Lehren aus der Pandemie zu         vermitteln die jeweiligen Inhalte praxis-   Psychologie wird für ihr Seminarkonzept                   Mannheim daher einen Notfallstipen-                        Wissenschaftler aus der Ukraine und
       tag der Universität Mannheim in der                    ziehen, etwa eine Digitalisierungsstra-     nah mit großem Einsatz und didaktisch       in der Psychologie ausgezeichnet.                         dienfonds für junge Forschende, die                        Russland, die bedingt durch den Krieg
       Aula des Schlosses. Rektor Prof. Dr.                   tegie der Lehre zu implementieren, und      abwechslungsreich.                          Dieses Lehrkonzept basiert auf einem                      von den Kriegsgeschehnissen betrof-                        in eine Notlage geraten sind, damit
       Thomas Puhl nutzte die Gelegenheit,                    die Internationalisierung der Universität                                               einheitlichen Grundgerüst, das sie mit                    fen sind, eingerichtet.                                    sie ihre wissenschaftlichen Arbeiten,
       um über die Erfolge der Universität zu                 weiter voranzutreiben. Einen weiteren       Prof. Dr. Philipp Gassert ist Inhaber       einzelnen didaktischen Elementen und                                                                                 etwa ihre Promotion, erfolgreich an
       sprechen und auf aktuelle Herausforde-                 thematischen Schwerpunkt für die Zu-        des Lehrstuhls für Zeitgeschichte am        Methoden füllt, um die jeweilige Veran-                   Der Krieg in der Ukraine ist ein Angriff                   der Universität Mannheim fortsetzen
       rungen einzugehen.                                     kunft werde die Universität Mannheim        Historischen Institut. Er engagiert sich    staltung aktivierend und lernwirksam                      auf fundamentale Werte wie Demo-                           können. Die Förderung umfasst neben
                                                              im Bereich Nachhaltigkeit setzen.           nicht nur seit langem in der Fakultät,      zu gestalten. Ihr übergeordnetes Ziel                     kratie, Rechtsstaat und Grundrechte,                       einer einmaligen Reisekostenbeihilfe
       Ob Lehre, Nachwuchsförderung oder                                                                  sondern bietet auch eine innovative         ist es, mit geeigneten Methoden und                       die auch die Grundlage für eine freie                      einen Mindestsatz an finanzieller Hilfe,
       Campusleben – die Coronakrise habe                     Im weiteren Verlauf des Abends hielt        und vielseitige Lehre. Ein von Gassert      Konzepten Interesse und Begeisterung                      Wissenschaft darstellen. Eine große                        der für eine Basissicherung von Miete
       alle Bereiche des universitären Lebens                 Prof. Stefan Reichelstein, Ph.D.,           entwickeltes neues Lehrformat vereint       für die Themen zu wecken und so                           Zahl ukrainischer Forschender hat ihr                      und Lebenshaltungskosten in der Me-
       einem Stresstest unterzogen, so Puhl.                  Stiftungsprofessor für Allgemeine           in exemplarischer Weise digitale und        einen selbstgesteuerten Lernprozess                       gesamtes Lebensumfeld, ihren Arbeits-                      tropolregion Rhein-Neckar notwendig
       Nur dank außerordentlichen Engage-                     Betriebswirtschaftslehre und Leiter des     internationale Lehre miteinander.           anzustoßen.                                               platz und im schlimmsten Fall sogar                        ist, sowie eine etwaige Zulage für
       ments der Lehrenden und Forschenden                    Mannheim Institute for Sustainable          Durch seine ortsunabhängige und                                                                       Angehörige und Freunde verloren. Auch                      eigene Kinder. Insgesamt kamen rund
       sowie der Mitarbeitenden blicke die                    Energy Studies (MISES), einen Vortrag       zeitlich flexible Gestaltung erlaubt das    Dr. Conrad Waldkirch ist akademischer                     in Russland gibt es viele Menschen,                        80.000 Euro an Spenden zusammen.
       Universität dennoch auf ein erfolgrei-                 zum Thema „Sind die Ziele des Pariser       Format individuelles und barrierefreies     Rat auf Zeit am Lehrstuhl für Bürgerli-                   insbesondere Forscherinnen und                             Damit wurden bereits zwei Stipendien
       ches Jahr zurück: „Die internationalen                 Klimaabkommens noch erreichbar?“            Lernen für alle Studierenden.               ches Recht, Privatversicherungsrecht,                     Forscher, die ungeachtet aller Repressi-                   mit einer Laufzeit von zwölf Monaten
       Rankings zeigen, dass wir weiterhin                    Zudem wurde Dr. Kurt Bock im Rahmen                                                     Wirtschaftsrecht und Rechtsverglei-                       onen den Mut haben, gegen den Krieg                        finanziert: Eine promovierte Linguistin
       zu den zehn Prozent der besten Hoch-                   der Veranstaltung mit der Würde eines       Prof. Dr. Karin Hoisl ist Inhaberin         chung. Als Lehrender und Kollege ge-                      aufzustehen und infolgedessen um                           sowie eine promovierte Historikerin,
       schulen weltweit gehören.“ Dass es                     Ehrensenators ausgezeichnet. Dr.            des Lehrstuhls für Organisation und         nießt Waldkirch innerhalb der Studieren-                  ihre Freiheit und ihre Existenzgrund-                      die gemeinsam mit ihrer Tochter nach
       den Forschenden im vergangenen Jahr                    Bock setzt sich seit vielen Jahren für      Innovation. Prämiert wird Hoisl für         denschaft und der Ab­teilung eine hohe                    lage kämpfen müssen. Neben den                             Deutschland geflohen ist, können ihre
       zudem gelungen sei, rund 25 Millionen                  die Belange der Universität Mannheim        ihre persönliche Betreuung und das          Wertschätzung. Der außergewöhnliche                       vielfältigen Bedrohungen, Verlusten                        wissenschaftliche Arbeit nun an der
       Euro an Drittmitteln einzuwerben, sei                  ein – aktuell als Vorsitzender des Auf-     Mentoring von Studierenden. Die Lehr-       Einsatz von Waldkirch zeigt sich in Ar-                   und Sorgen, die dieser leidvolle Krieg                     Universität Mannheim fortsetzen. (MK)
       ein Indiz für ein hohes Vertrauen der                  sichtsrats. Als Anerkennung für ihre he-    veranstaltungen ihres Lehrstuhls berei-     beitsgemeinschaften und Vorlesungen                       mit sich bringt, haben die Betroffenen
       Förderinstitute. „Wir sind stolz darauf,               rausragenden Lehrleistungen erhielten       chert sie mit aktuellen Fallstudien und     sowie durch das Anbieten zusätzlicher                     gemeinsam, dass ihnen derzeit eine                         Link zur Webseite:
       solche Spitzenergebnisse zu erzielen“,                 weiterhin vier Dozierende den Lehrpreis     für die Studierenden interessanten,         Lehrveranstaltungen und das Mitwirken                     Perspektive fehlt. Die Stiftung Univer-                    www.uni-mannheim.de/ukraine-
       fasste Puhl zusammen.                                  der Universität Mannheim. (MK)              interaktiven Gastvorträgen. Weiterhin       an studierendenbezogenen Events. (MK)                     sität Mannheim hat daher zusammen                          notfallfonds
WELTWÄRTS - Universität Mannheim
FORUM 2|2022
10–11 PROFIL

                                                                                                                                                                   DIE UNIVERSITÄT
                                                                                                                                                                   MANNHEIM
                                                                                                                                                                   IN DEN AKTUELLEN
       DIVERSITY AUDIT                                                                                                                                             RANKINGS
       Seit Dezember 2021 durchläuft die Uni-
       versität Mannheim das Audit „Vielfalt
       gestalten“ des Stifterverbands für die
       Deutsche Wissenschaft e.V. Im Rahmen                                                                                                                        CHE-Ranking: Bundesweite Spitzenpo-        kann sie Platz 2 für sich behaupten
       des Audits wollen die Universität und                                                                                                                       sition im Fach Psychologie behauptet       und ist somit die am besten bewertete
       ihre Mitglieder Wege finden, wie eine                                                                                                                       Im aktuellen Ranking des Centrums          deutsche Universität in den Wirt-
       spezifische Diversitätsstrategie (weiter)                                                                                                                   für Hochschulentwicklung (CHE) ist         schaftswissenschaften.
       entwickelt und umgesetzt werden kann.                                                                                                                       die Universität Mannheim erneut sehr
                                                                                                                                                                   erfolgreich: Mit dem Fach Psycholo-        Auch in anderen Fächern schneidet
       Zwei Wochen nach dem Kick-off des                                                                                                                           gie liegt sie in allen 18 bewerteten       die Universität Mannheim hervorra-
       Audits am 23. Juni 2022 fand ein Stra-                                                                                                                      Einzelkategorien in der Spitzengruppe      gend ab: So erreichte sie im Fach
       tegie- und Maßnahmenworkshop-Tag                       Der Friedrichspark, wie er in Zukunft aussehen könnte / Foto: Architekturbüro Hähnig und Gemmeke     und erhielt somit die beste Bewertung      „Politikwissenschaft“ ein weiteres Mal
                                                              Freie Architekten BDA
       statt, an dem Studierende, Mitarbeiten-                                                                                                                     aller Universitäten. Damit bestätigt die   Rang 2, im Fach „Soziologie“ Rang 3.
       de und Vertreterinnen sowie Vertreter                                                                                                                       Universität Mannheim ein weiteres Mal      Die erstmalig gerankte „Medien- und
       des Rektorats teilnahmen. Bei diesem                                                                                                                        ihre außerordentlich hohe Studienqua-      Kommunikationswissenschaft“ belegte        NEU AUF
       Workshop wurden Blinde Flecken der                     UNIVERSITÄTSNEUBAUTEN IM                                                                             lität. Laut aktuellem Ranking bewerten     auf Anhieb Platz 8. Rang 4 konnte die
                                                                                                                                                                                                                                                         MASTODON
       Universität benannt und Maßnahmen
       in einem Bottom-up-Ansatz formuliert.                  FRIEDRICHSPARK GENEHMIGT                                                                             die Psychologiestudierenden die allge-
                                                                                                                                                                   meine Studiensituation, die Betreuung
                                                                                                                                                                                                              Universität Mannheim im deutschland-
                                                                                                                                                                                                              weiten Vergleich erneut mit dem Fach
       Die Teilnehmenden erarbeiteten Maß-                                                                                                                         durch Lehrende, die Abschlüsse in          „Psychologie“ erreichen.                   Seit Mai ist die Universität Mannheim
       nahmen zu den Themen Struktur und                      Der Gemeinderat der Stadt Mann-                          Studierende und Beschäftigte der            angemessener Zeit, die Angebote zur                                                   auf dem dezentralen Mikroblogging-
       Strategie, Personalentwicklung, Kom-                   heim hat im März dieses Jahres den                       Universität wieder attraktiv zu machen.     Berufsorientierung, die Unterstützung                                                 Dienst Mastodon mit einem Account
       munikation sowie Studium und Lehre.                    Bebauungsplan für die drei geplanten                     Durch den Abriss des alten Eisstadions      am Studienanfang und die digitalen                                                    vertreten.
       Ziel des zweijährigen Audits ist es, eine              Universitätsgebäude im Friedrichspark                    wird die zusammenhängende Parkfläche        Lehrelemente als ausgezeichnet.            Shanghai-Ranking: Universität Mann-
       nachhaltige Diversitätsstrategie für die               beschlossen. Die Zustimmung für das                      deutlich größer und der Friedrichspark                                                 heim in den Sozial- und Wirtschafts-       Regelmäßig veröffentlicht die Uni-
       Universität Mannheim zu entwickeln, die                Projekt war in der Gemeinderatssitzung                   kann landschaftsplanerisch neugestal-       Auch die anderen bewerteten Fächer,        wissenschaften erneut exzellent            versität dort Posts, bei Mastodon
       auch konkrete Maßnahmen beinhaltet.                    wie auch bereits bei der Vorentschei-                    tet werden. „Der neue Bebauungsplan         Germanistik und Romanistik, schnei-        Das Global Ranking of Academic             „Tröts“ genannt, mit unterschiedlichem
       Denkbar wäre hier etwa ein Leitfaden                   dung im Hauptausschuss sehr groß: Bis                    bedeutet auch eine ökologische Aufwer-      den exzellent ab. Beide Fächer zeich-      Subjects 2022, das Fächerranking           Inhalt. So zum Beispiel über Ranking-
       für gendergerechte Sprache.                            auf zwei Gegenstimmen stimmten alle                      tung des Parks, zum Beispiel durch die      nen sich durch eine sehr gute Studien-     des so genannten Shanghai-Rankings,        Ergebnisse der Universität, Erfolge von
                                                              Fraktionen und Parteien den Plänen von                   Fassadenbegrünung, durch große Ab-          organisation und eine hervorragende        bestätigt auch in diesem Jahr die          und Preisverleihungen an Forschende,
       Alle Universitätsangehörigen können                    Universität und Land zu.                                 stände zwischen den Gebäuden und die        Unterstützung beim Studienbeginn           deutschlandweite Spitzenposition           Beschäftigte, Studierende und Alumni
       sich jederzeit an dem zwei Jahre andau-                                                                         Reduzierung von Flächenversiegelung“,       aus. Das CHE-Ranking ist das umfas-        der Universität Mannheim in ihrem          der Universität. Außerdem informiert
       ernden Prozess beteiligen und mithelfen,               Damit die Universität Mannheim im                        betont Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.    sendste und detaillierteste Ranking        Schwerpunkt, den Wirtschafts- und          sie über Forschungsergebnisse, erfolg-
       die Vielfalt an der Universität zu gestal-             Wettbewerb mit den besten Universitä-                                                                im deutschsprachigen Raum. Mehr als        Sozialwissenschaften.                      reiche Fördermitteleinwerbungen und
       ten. Ansprechpartnerin für das Audit ist               ten der Welt auch in Zukunft bestehen                    „Wir freuen uns sehr, dass wir nun          300 Universitäten und Hochschulen                                                     laufende Forschungsprojekte. Ebenso
       Alexandra Raquet, Leiterin der Stabs-                  kann, braucht sie deutlich mehr Platz für                Planungssicherheit für die dringend         werden regelmäßig vom Centrum für          In sechs der insgesamt vierzehn Fächer     geben die Tröts Hinweise auf Veranstal-
       stelle Gleichstellung und soziale Vielfalt:            Forschung und Lehre. Bereits jetzt ist                   notwendigen Gebäude im Friedrichspark       Hochschulentwicklung untersucht.           der Kategorie „Social Sciences“ zählt      tungen der Universität.
       alexandra.raquet@uni-mannheim.de. (LG)                 sie räumlich an ihrer Kapazitätsgrenze.                  erhalten haben, denn der Zeitplan bis                                                  die Universität Mannheim zu den drei
                                                              Spätestens ab 2026, wenn die geplan-                     2026 ist eng und wir müssen Gas                                                        besten Universitäten in Deutschland.
                                                              ten Renovierungsarbeiten im Ostflügel                    geben“, so Prof. Dr. Thomas Puhl, Rektor                                               In „Political Sciences“ und „Finance“      Hier finden Sie den Mastodon-Account
                                                              des Schlosses beginnen, müssen etwa                      der Universität Mannheim. „Ganz beson-      QS-Ranking: Universität Mannheim           erreicht die Universität Mannheim          der Universität Mannheim:
                                                              20 Hörsäle und Seminarräume aus dem                      ders freut uns auch die breite Unterstüt-   beste deutsche Universität in den          Platz 1 in Deutschland, in „Business       @unimannheim@bawü.social
                                                              laufenden Betrieb genommen, ganze                        zung aus den Parteien und Fraktionen,       Wirtschaftswissenschaften                  Administration“ einen geteilten ersten
                                                              Lehrstühle und Abteilungen ausgelagert                   die die Notwendigkeit des Projektes         Die „QS World University Rankings          Platz. In „Economics“ konnte sie sich
                                                              werden. Mit einer baulichen Erweiterung                  für die Universität erkannt und unsere      by Subject 2022“ bewertet die Uni-         von Platz 3 auf einen geteilten zweiten    Über Mastodon:
                                                              entlang der Bismarckstraße im Bereich                    Kompromissbereitschaft im Planungspro-      versität Mannheim in der Kategorie         Platz verbessern. In „Sociology“ und       Mastodon ist ein soziales Netzwerk, das
                                                              Friedrichspark möchte die Universität                    zess wertgeschätzt haben. Nun werden        „Social Sciences and Management“           „Communication“ ist Mannheim auf           dezentral konzipiert und datenschutzkon-
                                                              mehr Platz für Forschung und Lehre                       wir uns im weiteren Verlauf intensiv für    im weltweiten Vergleich als viertbeste     Platz 3 der deutschen Universitäten.       form ist. Registrierte Nutzende können
                                                              sowie eine Verbindung zwischen dem                       eine attraktive Gestaltung des Parks        deutsche Universität. In den Teilberei-    Das Shanghai-Ranking ist ein weltwei-      dort kostenlose kurze Nachrichten ver-
                                                              Schloss-Campus und dem Campus West                       einsetzen, damit sich die Mannheimer        chen „Accounting and Finance“ und          tes Hochschulranking, das seit 2003        öffentlichen, die als „Tröts“ bezeichnet
                                                              in A5 und B6 schaffen. Gleichzeitig sieht                Bürgerinnen und Bürger sowie unsere         „Business and Management” liegt die        von der Jiaotong-Universität in Shanghai   werden und eine begrenzte Länge von
                                                              die Universität das Bauprojekt auch als                  Studierenden und Beschäftigen dort          Universität Mannheim deutschlandweit       durchgeführt wird. Rund 5.000 Hoch-        500 Zeichen haben. Sie sind in der Re-
       Beim Audit "Vielfalt gestalten" sind Ideen gefragt /   große Chance, den Friedrichspark für                     wieder wohlfühlen können.“ (LS)             vorne und belegt erneut Platz 1. Im Be-    schulen weltweit werden jährlich auf Ba-   gel für alle, also auch nicht registrierte
       Foto: Max Bachmeier                                    Anwohnerinnen und Anwohner sowie                                                                     reich „Economics and Econometrics“         sis verschiedener Indikatoren bewertet.    Personen, sichtbar. (LG)
WELTWÄRTS - Universität Mannheim
FORUM 2|2022
                                                                                                                                          12–13 SCHWERPUNKT

                            All articles of this
                            section are available
                            in English.

SCHWERPUNKT
2|2022
INTERNATIONALISIERUNG
                                                                WELT-
                                                                WÄRTS
AN DER UNI MANNHEIM

                        D
                               ie Zahlen sprechen für sich. Pro Jahr gehen etwa        Austausch überhaupt erst möglich wird, dass Förderprojekte
                               1.100 Austauschstudierende von Mannheim in die          entstehen und die Kommunikation mit den Partnerhoch-
                               Welt, um ein Austauschsemester zu absolvieren.          schulen reibungslos verläuft.
                        Umgekehrt kommen ebenfalls rund 1.100 Austauschstu-
                        dierende aus der ganzen Welt nach Mannheim, um in der          In unserem Schwerpunkt Internationalisierung haben wir
                        Quadrate-Stadt ihren Auslandsaufenthalt zu verbringen und      uns auf die Suche nach den Menschen hinter diesen Zahlen
                        im Barockschloss zu studieren. Zusätzlich machen sich          gemacht und sind auf eine Menge schöner Geschichten
                        etwa 400 Erstsemester-Studierende aus anderen Ländern          gestoßen. Stets Teil dieser Erzählungen sind die Orte, an
                        sogar für eine längere Zeit nach Mannheim auf, um hier ein     denen sie spielen. Schauplätze wie Swansea, Rom, Helsinki
                        volles Studium zu absolvieren. Hinzu kommen noch einmal        oder Paris. Städte, in denen sich unsere Protagonistinnen
                        etwa 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus          und Protagonisten gerade bewegen, in der sie eine Zeit lange
                        dem Ausland, die es herzieht, um zu forschen und lehren.       gelebt haben oder mit denen die Uni Mannheim eine langjäh-
                        Diese Aufzählung lässt sich schier unendlich fortführen:       rige oder noch ganz frische Partnerschaft verbindet. Für jeden
                                                                                       Text haben wir eine solche Stadt mit einem Bild aus Mann-
                        Da gibt es selbstredend die Mannheimer Forschenden, die        heim (immer links) gespiegelt. So soll im Layout Ausdruck
                        ins Ausland gehen und all jene, die an der Uni in internati-   finden, was ja stets Teil eines fruchtbaren internationalen
                        onalen Forschungsprojekten arbeiten. Und obendrein sind        Austauschs ist: Erst werden Schnittstellen gebildet, dann
                        da noch die Mitarbeitenden im Akademischen Auslandsamt         Gemeinsamkeiten entdeckt und am Ende entsteht auf beiden
                        und an den Fakultäten, die sich darum kümmern, dass der        Seiten ein neues Bild mit erweiterter Perspektive.
WELTWÄRTS - Universität Mannheim
FORUM 2|2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        14–15 SCHWERPUNKT
INTERNATIONALISIERUNG

                                                                                                                                                                                                                                                                                 der Geschäftswelt sind niedrig. Die Universität pflegt enge
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Beziehungen zur Wirtschaft und setzt sich in allen Bereichen
                                                                                                                                                                                                                                                                                 für soziale Verantwortung ein. Hanken - nordische Brillanz im

                        EINE
                                                                                                                                                                                                                                                                                 glücklichsten Land der Welt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                 »Ich bin stolz darauf, Teil der ENGAGE.EU-Al-

                                                                                                                                                                                                                   Foto: Silje Katrine Robinson
                                                                                                                                                                                                                                                                                 lianz zu sein, die sich für die großen Herausfor-

                        ALLIANZ –                                                                                                                                                                                                                                                derung einsetzt, welche mit den Zielen der UN
                                                                                                                                                                                                                                                                                 für nachhaltige Entwicklung korrespondieren,
                                                                                                                                                                                                                                                                                 und die auf den gesellschaftlichen Wandel, aus-
                        7+2                                                                                                                                                                                                                                                      gelöst durch globale Umwälzungen, reagieren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                wird. Darüber hinaus vermittelt

                        PARTNER-                                                                                                                                                                                  BERGEN:                                                                         ENGAGE.EU europäische Wer-
                                                                                                                                                                                                                  NHH Norwegian School of Economics                                                te und wird zur Attraktivität
                                                                                                                                                                                                                  Die NHH Norwegische Handelshochschule ist eine öffentliche                       und Wettbewerbsfähigkeit der

                        UNIVERSITÄTEN
                                                                                                                                                                                                                  Fachhochschule in Bergen, Norwegen. Sie bietet ihren rund
                                                                                                                                                                                                                  3.500 Studierenden BSc-, MSc-, PhD- und EMBA-Programme
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   EU beitragen.« Foto: Marko Rantanen
                                                                                                                                                                                                                  an, verfügt über die Akkreditierungen AACSB, EQUIS und AMBA                         Johanna Lilius
                                                                                                                                                                                                                  und ist Mitglied von CEMS, der Global Alliance in Management
                                                                                                                                                                                                                  Education. Die NHH pflegt Kooperationen und Partnerschaften
                        Es begann mit der Idee, führende Universitäten der Wirt-                                                                                                                                  mit Organisationen und Institutionen in über 50 Ländern der
                        schafts- und Sozialwissenschaften zusammenzuschließen                                                                                                                                     Welt, von denen ENGAGE.EU eine führende Rolle einnimmt.
                        und dadurch Lehre, Forschung und Wissen zu bündeln. Als
                        Prof. Dr. Dirk Simons vom Lehrstuhl für Allgemeine Betriebs-                                                                                                                              »ENGAGE.EU bietet die großartige Gelegenheit,
                        wirtschaftslehre und Rechnungswesen dieses Vorhaben
                        in die Tat umsetzte, war er, motiviert durch den zugrundlie-
                                                                                                                                                                                                                  mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa
                                                                                                                                                                                                                  zusammenzukommen und gemeinsam an den

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Foto: Anna Logue
                        genden europäischen Gedanken, vom Erfolg der Initiative
                        überzeugt. 2020 gründete er federführend mit sechs Partne-                                                                                                                                wichtigen Themen zur Lösung der großen gesell-
                        runiversitäten aus Bergen, Rom, Sofia, Tilburg, Toulouse und                                                                                                                                           schaftlichen Herausforderungen

                                                                                                                                                                      Foto: Ramon Llull University, Press Dept.
                        Wien die Hochschulallianz ENGAGE.EU. Das erklärte Ziel:
                        Europäische Werte und europäische Identitäten fördern, die
                                                                                                                                                                                                                                 zu arbeiten. Die Menschen bei
                        Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Hoch-                                                                                                                                                  ENGAGE.EU sind kompetent,                      MANNHEIM:
                        schulbildung stärken und internationale Forschungskooperati-                                                                                                                                              freundlich, enthusiastisch und                 University of Mannheim
                        onen bündeln.                                                                                                                                                                                             engagiert!«      Foto: Hallvard Lyssand        Die Universität Mannheim mit ihren rund 12.000 Studieren-
                                                                                                                                                                                                                                                                                 den hat ein klares Profil: Es wird geprägt von renommierten
                        Bereits zwei Jahre später ist die Europäische Universität                                                                                                                                                                 Linda Petrine Rutledal         Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und ihrer Vernetzung
                        ENGAGE.EU eine feste Institution mit einem gemeinsamen                                                                                                                                                                                                   mit leistungsstarken Geisteswissenschaften, Rechtswissen-
                        Kursangebot, internationalen Events und einem lebendigen                                                                                                                                                                                                 schaft, Mathematik und Informatik. In ihren Kernbereichen
                        Netzwerk aus Studierenden, Forschenden, Lehrenden und                                                                                                                                                                                                    zählt Mannheim seit Jahren zu den 20 besten Forschungs-
                        Mitarbeitenden. Im Juni 2022 hat Dirk Simons die Koordina-                 BARCELONA:                                                                                                                                                                    universitäten in Europa. Die Universität ist bekannt für ihre
                        tion an Prof. Dr. Thomas Fetzer, Prorektor für Struktur- und               Ramon Llull University                                                                                                                                                        Nähe zur Praxis und die Weitergabe ihres Wissens in die Ge-
                        Entwicklungsplanung, Internationalisierung und Gleichstel-                 Die Ramon-Llull-Universität (URL) in Barcelona ist eine nicht                                                                                                                 sellschaft: Zahlreiche Forschende beraten Wirtschaft, Politik
                        lung, übergeben. Unter seiner Leitung wird sich ENGAGE.                    gewinnorientierte Privatuniversität, die Bachelor- und Master-                                                                                                                und Gesellschaft in eigenen Instituten und Vereinen oder in
                        EU weiter den großen gesellschaftlichen Herausforderungen                  abschlüsse sowie Doktoranden- und Postgraduiertenprogram-                                                                                                                     nationalen und internationalen Gremien.
                        widmen und den europäischen Zusammenhalt stärken. Und                      me in allen Wissensbereichen anbietet. Zu den wichtigsten
SCHWERPUNKT 2|2022

                        das Engagement zahlt sich aus, denn die Zusammenarbeit                     Leitlinien zählen die Gewährleistung von Qualität, Innovation                                                                                                                                       »Es inspiriert uns, Sichtweisen

                                                                                                                                                                                                                   Foto: Hanken
                        wächst: 2023 wird die Allianz offiziell um zwei weitere Partne-            und Kompetenz in der Lehre und den Leistungen, die sie
                        runiversitäten aus Barcelona und Helsinki bereichert.                      bereitstellt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        über Kulturen hinweg auszu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        tauschen, Ideen gemeinsam
                                                                                                               »Ich liebe Internationalisierung                                                                                                                                                         umzusetzen und die euro-
                                                                                                                 und es ist eine große Ehre für                                                                   HELSINKI:                                                                            päische Idee zu leben. Das ist
                                                                                                                 mich, als Local Coordinator                                                                      Hanken School of Economics
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      es, was wir bei ENGAGE.EU
                                                                                                                                                                                                                  Die Hanken School of Economics wurde 1909 gegründet
                                                                                                                 meiner Universität Teil von                                                                      und zählt zu den ältesten Wirtschaftshochschulen in Nord-                             ermöglichen und damit die
                                                                                                                 ENGAGE.EU zu sein! Erfah-                                                                        europa. Sie ist eine international anerkannte (EQUIS, AMBA,                           Herausforderungen unserer
                                                                                                                rungen teilen und neue Metho-                                                                     AACSB), forschungsbasierte Universität mit Sitz in Helsinki                           Gesellschaft angehen. Es ist ein
                                         The English translation of this article is available on
                                                                                                             den unterstützen ... Was für eine                                                                    und Vaasa. Mit etwa 2.400 Studierenden bietet sie Studien-                           großartiges Umfeld, um darin
                                                                                                                                                                                                                  programme auf allen akademischen Ebenen an. Hanken ist
                                         www.uni-mannheim.de/en/newsroom/forum/                    Herausforderung.«      Foto: Ramon Llull University, Press Dept.
                                                                                                                                                                                                                  für ihren guten Zusammenhalt und ihre Netzwerke bekannt,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     zu arbeiten.«          Fotos: Katrin Glückler
                                         edition-2-2022/focus/engage-all-universities/
                                         You can also just scan this QR code.                      Marta Busquets                                                                                                 die Barrieren zwischen Studierenden, Lehrenden, Alumni und     Silvia Luber und Ursula Schlichter
WELTWÄRTS - Universität Mannheim
FORUM 2|2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                             16–17 SCHWERPUNKT

                                                                                     »In all unserem Denken und Handeln sind
INTERNATIONALISIERUNG

                                                                                                 wir stets auf der Suche nach Sinn.
                                                                                                   ENGAGE.EU geht weit darüber
                                                                                                     hinaus, nur sinnvoll zu sein. Es
                                                                                                     ist der mutigste Weg, gemein-
                                                                                                     sam die Zukunft des europäi-
                                                                                                    schen Bildungsraums und des
                                                                                                  neuen euro­päischen Forschungs-
                                                                                     raums zu gestalten.«             Foto: Teodora Nedelcheva

                                                                                     Prof. Dr. Michael Musov
                                Foto: Luiss University

                                                                                                                                                         Foto: UT1

                                                                                                                                                                                                                                 Foto: Raimo Rudi Rumpler
                                                                                                                                                        TOULOUSE:
                                                                                                                                                        Toulouse 1 Capitole University
                                                                                                                                                        Die Universität Toulouse 1 Capitole ist eine öffentliche Einrich-
                        ROM:                                                                                                                            tung, die sich seit ihrer Eröffnung im Jahr 1970 dem Streben
                        Luiss Guido Carli                                                                                                               nach akademischer Spitzenleistung und fachlicher Kompetenz
                        Luiss ist eine unabhängige Universität, die zwischen 1974                                                                       verschrieben hat. Sie ist aus der 1229 von König Saint-Louis          WIEN:
                        und 1978 aus einer früheren römischen Einrichtung, der         Foto: Dolph Cantrijn                                             gegründeten Fakultät für Kirchenrecht hervorgegangen. Heute           WU - Vienna University
                        Pro Deo, hervorgegangen ist. Mit ihren vier Abteilungen                                                                         ist sie eine Rechts-, Wirtschafts- und Verwaltungsuniversität,        An der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) studieren über
                        für Wirtschaft und Finanzen, Wirtschaft und Management,                                                                         deren Schwerpunkt auf internationalen Netzwerken liegt, um            21.000 Menschen aus Österreich und dem Ausland, sie ist
                        Recht und Politikwissenschaft bietet Luiss ein innovatives                                                                      die wissenschaftliche Zusammenarbeit sowie den Austausch              damit eine der größten wirtschaftswissenschaftlichen Univer-
                        und anspruchsvolles Bildungskonzept.                                                                                            von Studierenden und Forschenden/Lehrenden zu fördern. Sie            sitäten Europas. Sie bietet ein internationales Angebot an Stu-
                                                                                                                                                        ist eine der beiden einzigen französischen Einrichtungen, die         diengängen (3 Bachelor-, 16 Master- und 5 PhD-Studiengänge)
                                                                                                                                                        in der Shanghai World Academic Rangliste im Bereich Wirt-             und eine Vielzahl von Spezialisierungen und Forschungsbe-
                                                                                     TILBURG:                                                           schaftswissenschaften unter den ersten 100 zu finden ist.             reichen. Die Dreifach-Akkreditierung (EQUIS, AACSB, AMBA)
                                                                                     Tilburg University                                                                                                                       bestätigt die hohen Standards der WU in Forschung und Lehre.
                                                                                     1927 als römisch-katholische Handelsschule gegründet, hat          »Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine Universität
                                                                                     sich die Tilburg University zu einer florierenden, mittelgroßen,
                                                                                                                                                        mit Partnern aus 7 Ländern mit 7 verschiedenen                        »ENGAGE.EU ist wie ein niemals endendes
                                                                                     multidisziplinären Universität mit geistes- und sozialwissen-
                                                                                     schaftlicher Ausrichtung entwickelt. Vier Grundwerte begleiten     Kulturen auf, also manchmal mit 7 verschiede-                         Abenteuer, das immer wieder aufs Neue inspi-
                                                                                     die Universität auf ihrem Weg zum ersten hundertjährigen           nen Sichtweisen. Wir lernen so viel voneinander,                      riert und begeistert. Innovation, Verantwortung
                                                                                     Bestehen: Neugier, Fürsorge, Vernetzung und Mut. Laut Times                     von unseren Unterschieden, es ist                                     und aktive internationale Zusam-
                                                                                     Higher Education (THE) ist die Universität Tilburg eine der
                                                                                                                                                                        erstaunlich, was wir gemeinsam                                        menarbeit sind die Grundwerte,
                                                                                     führenden Universitäten und belegt weltweit Platz 20 in den
                                                                                                                                                                         erreichen können. Das ist der                                         die die tägliche Arbeit innerhalb
                                                                                     Rechtswissenschaften, Platz 37 in Betriebs- und Volkswirt-
                                                                                     schaftslehre und Platz 47 in Psychologie.                                           Grund, warum ich so gerne für                                          der Allianz vorantreiben.«
                                                                                                                                                                         ENGAGE.EU arbeite.« Foto: UT1                                                      Danijela Grubnic
                                                                                                     »Die Arbeit bei ENGAGE.EU ist                                                                                                                                                            Foto: privat
                        Foto: UNWE

                                                                                                       unglaublich inspirierend. Es bie-                                    Jacotte Faure
                                                                                                       tet die Chance, unsere gemein-
                                                                                                       same Vision der internationalen                                                       DIE KERNAKTIVITÄTEN VON ENGAGE.EU
SCHWERPUNKT 2|2022

                        SOFIA:                                                                         Zusammenarbeit in die Praxis
                        University of National and World Economy                                      umzusetzen. Gemeinsam errich-                            STUDIEREN:                                FORSCHEN:                                          WISSENSTRANSFER:
                        Die 1920 gegründete Universität für Nationale und Welt-                     ten wir einen inter-universitären                          ENGAGED Learning                          ENGAGED Research                                   ENGAGED in Society
                        wirtschaft (UNWE) in Sofia ist die größte und am längsten    Campus, auf dem Studierende, Mitarbeitende                                                                          and Innovation
                        bestehende höhere Bildungseinrichtung für Wirtschaft und                                                                               Die Partnerhochschulen bauen einen                                                           In einer Reihe von ENGAGE.EU-Labs
                        Business in Südosteuropa. Mit über 20.000 Studierenden
                                                                                     und Forschende von einer nahtlosen Mobilität                              gemeinsamen ENGAGE.EU-Campus              Ein universitärer Think Tank wird die              werden Studierende, lebenslang
                        in 43 Bachelor-, 88 Master- und 43 Promotionsstudien-        profitieren können. Damit tragen wir zur Qua-                             auf. Dieser geht einher mit dem Auf-      Ursachen und Folgen gesellschaftli-                Lernende, Forschende, Innovatorinnen
                        gängen und mehr als 450 Dozentinnen und Dozenten ist         lität unserer Arbeit als Universitäten und zur                            bau eines gemeinsamen Vorlesungs-         cher Veränderungen herausarbeiten                  und Innovatoren, Unternehmen, Bür-
                        UNWE bekannt für ihre hervorragende Ausbildung und wird      Förderung gemeinsamer europäischer Werte bei.                             verzeichnisses und einer Reihe von        und Analysen liefern, auf denen das                gerinitiativen sowie politische Entschei-
                        aufgrund der hohen Qualifikation ihrer Absolventinnen und    Es ist etwas Besonderes, als Teil eines wahrhaftig                        realen und virtuellen Mobilitätsangebo-   anschließende Vorgehen der Allianz                 dungsträgerinnen und -träger zusam-
                        Absolventen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern        europäischen Teams an diesem bahnbrechenden                               ten. (Mehr auf S. 18)                     gründet. (Mehr auf S. 20)                          menarbeiten, um wissensbasierte
                        gerne als das „Bulgarische Harvard“ bezeichnet.                                                                                                                                                                                     Lösungen für reale Probleme zu finden.
                                                                                     Projekt mitzuarbeiten.«                 Foto: Dolph Cantrijn
                                                                                                                                                                                                                                                            (Mehr dazu im Interview auf S. 22)
                                                                                     Guido van Leerzem
WELTWÄRTS - Universität Mannheim
FORUM 2|2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      18–19 SCHWERPUNKT
INTERNATIONALISIERUNG

                                                                                                                                              ROM
                                                                                                                                              In Rom fand die erste ENGAGE.EU Summer           Rupp (erster von links in der
                                                                                                                                              School statt und in diesen zwei Wochen           oberen Reihe) bereits an
                                                                                                                                              drehte sich alles rund um das Thema „Digi-       mehreren Partnerhochschulen
                                                                                                                                              talisierung und Herausforderungen für die        zu Besuch und haben viele
                                                                                                                                              europäische Gesellschaft“. Studierende und       Kontakte geknüpft. Das Selfie
                                                                                                                                              Forschende aller Partnerhochschulen trafen       mit der europäischen Bildungs-
                                                                                                                                              an der LUISS-Universität für einen interdiszi-   kommissarin Mariya Gabriel
                                                                                                                                              plinären Austausch zusammen. Die histori-        (Bildmitte) entstand im Juli 2022
                                                                                                                                              sche Schönheit der „Ewigen Stadt“ wurde im       auf der „ENGAGE.EU Confe-
                                                                                                                                              Rahmen mehrerer Ausflüge erkundet.               rence“ in Sofia.

                                                                                                                                              Für das „Board of Learners“ waren Sandro         Fotos: Thomas Wollbeck; photocase_ Beate-Helena
                                                                                                                                              Mochan (hier im Bild vorne) und Marco

                                                                                                                                              und somit auch des ENGAGED Learning Teams, denn sie                                  für die die physische nicht realisierbar sei – so zum Beispiel
                                                                                                                                              arbeiten als Studierendenvertreter mit im „Board of Lear-                            aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen. „Die Aufgabe
                                                                                                                                              ners“ von ENGAGE.EU. Aus je zwei Studierenden pro Partner-                           von uns als ENGAGED Learning-Team ist es, die Vision vom
                                                                                                                                              hochschule setzt sich das Board of Learners zusammen, bei                            gemeinsamen Campus mit machbaren Dingen zu füllen“,
                                                                                                                                              regelmäßigen Meetings werden neue Ideen diskutiert und                               sagt Werry. Eines dieser machbaren Dinge, von denen Werry
                                                                                                                                              weiterentwickelt. Marco Rupp, der noch vor Antragsstellung                           spricht, sind die Module, die jetzt ab dem Herbstsemester
                                                                                                                                              im März 2020 in die Findungsprozesse von ENGAGE.EU invol-                            angeboten werden. Die Module, die die Uni Mannheim an-
                                                                                                                                              viert und als erster Vorsitzender des Board of Learners aktiv                        bietet, sind für Bachelor-Studierende das Modul „Science for
                                                                                                                                              war, schaut gerne zurück: „Ich bin sehr stolz darauf, dass wir                       Future“ und für Master-Studierende „Broadening Governance
                                                                                                                                              es von Beginn an geschafft haben, die Stimme der Learners                            Horizons“ – die interdisziplinären Kursbündel sind offen für
                                                                                                                                              – und dazu zählen wir nicht nur die Studierenden, sondern                            Bewerbungen von Studierenden aller Studiengänge aller Part-
                                                                                                                                              auch die Doktoranden und Alumni – mit an den Tisch zu                                nerunis. Das Ziel: Die Learners in gesellschaftlich relevanten

                        EIN EURO-
                                                                                                                                              bringen und sämtliche Prozesse aktiv mitzugestalten.“ Nun                            Themen auszubilden.
                                                                                                                                              übergibt er den Staffelstab an Sandro Mochan, der das Board
                                                                                                                                              of Learners in einer Doppelspitze mit Tessa Chambon von                              Spannend wird es auch für Kathrin Blitzke aus dem EN-
                                                                                                                                              der Tilburg University leiten wird. „Wir haben jetzt bereits so                      GAGED Learning-Team, die seit März 2021 mit Nachdruck

                        PÄISCHER
                                                                                                                                              viele Angebote geschaffen: die Summer School, die übergrei-                          an der Umsetzung gemeinsamer Abschlüsse arbeitet. Von
                                                                                                                                              fenden Online-Kurse, Expeditionen. Der gemeinsame Campus                             Mannheim aus wird das gemeinsame Zertifikatsprogramm
                                                                                                                                              wird mehr und mehr Realität – jetzt müssen wir das für die                           koordiniert, dessen Start ins Pilotjahr jetzt mit der Bewer-

                        CAMPUS
                                                                                                                                              Studierenden greifbar machen“, definiert Sandro Mochan die                           bungsphase im Oktober beginnt. „Digital Transformation“
                                                                                                                                              nächsten Aufgaben.                                                                   lautet das Thema des Programms, zu dem die Partnerunis

                                                                             Y
                                                                                     ou are ENGAGE.EU – Du bist ENGAGE.EU! Wer den                                                                                                 verschiedene virtuelle Blockkurse anbieten und den Stu-
                                                                                     frisch gedruckten ENGAGE.EU-Flyer in der Hand            An den konkreten Angeboten und deren Umsetzung tüfteln                               dierenden nach Teilnahme an einem einwöchigen Summer
                                                                                     hält, der soll sich angesprochen fühlen als Teil einer   derweil im Hintergrund eine ganze Menge Köpfe. „Gemeinsam                            Seminar in Mannheim ein Zertifikat verleihen. Parallel arbei-
                                                                             großen Gemeinschaft. Schweift der Blick auf dem Papier           mit meiner Kollegin Kathrin Blitzke vom Akademischen Aus-                            tet die Arbeitsgruppe um Blitzke mit Eifer daran, dass auch
                        EINEN GEMEINSAMEN ENGAGE.EU-CAMPUS AUFBAU-           nach unten, bleibt er unweigerlich an den neun europäischen      landsamt und Kolleginnen und Kollegen der Universitäts-IT und                        bald weitere „Joint Programs“ Realität werden. „Vier Double
                        EN, DAS IST DIE GROSSE VISION DER 7+2 PARTNER-       Städten hängen, deren Universitäten allesamt als Partner         des Zentrums für Lehren und Lernen bin ich Teil des Teams                            Degrees im Bereich ‚Sustainability and Climate Change‘ sind
SCHWERPUNKT 2|2022

                        HOCHSCHULEN. 35 STUDIERENDE AUS GANZ EUROPA          in der ENGAGE.EU-Allianz vereint sind. Und obwohl es von         ENGAGED Learning. Wir vertreten die Universität Mannheim in                          in Planung und werden im Studienjahr 2023/24 starten. Wir
                        TRAFEN IM JULI BEI DER ERSTEN ENGAGE.EU-SUMMER       der nördlichsten Uni (Bergen in Norwegen) zur südlichsten        Arbeitsgruppen mit den Partneruniversitäten“, erzählt Claudius                       in Mannheim werden einen gemeinsamen Abschluss mit der
                        SCHOOL IN ROM ZUSAMMEN, ÜBER 500 STUDIERENDE         (Barcelona in Spanien) schlappe 2.124 km Luftlinie sind, so      Werry, der stellvertretende Leiter des Akademischen Aus-                             LUISS Universität in Rom anbieten“, erzählt Blitzke von der
                        NUTZEN BEREITS DAS VIRTUELLE ANGEBOT DER ALLI-       lautet eine Vision des Bündnisses: Die mehr als 100.000          landsamts. Obendrein koordiniert Werry die Online Exchange                           Zukunftsmusik. Am absoluten Highlight tüftelt derweil die WU
                        ANZ, DIE ONLINE EXCHANGE INITIATIVE (OEI). UND DAS   Studierenden sollen künftig ganz klar wissen, dass sie auf       Initiative. Dieses virtuelle Auslandsstudienangebot wurde                            Wien: Hier wird an dem Konzept eines Joint Degrees „Global
                        TEAM VON ENGAGED LEARNING HAT NOCH EINIGES           einem gemeinsamen ENGAGE.EU Campus studieren.                    mitten in der Pandemie aus dem Boden gestampft und gehört                            Sustainability Management“ gearbeitet, bei dem die Studie-
                        VOR: VON INTERDISZIPLINÄREN MODULEN ÜBER EIN                                                                          mittlerweile zu den erfolgreichen Vorzeigeprojekten auf dem                          renden einen gemeinsamen Abschluss von drei oder vier der
                        GEMEINSAMES ZERTIFIKATSPROGRAMM BIS HIN ZU EI-       Marco Rupp und Sandro Mochan haben vom ersten Entwurf            langen Weg hin zum gemeinsamen Vorlesungsverzeichnis.                                sieben Partnerhochschulen erwerben können sollen.
                        NEM JOINT DEGREE REICHEN DIE VORHABEN FÜR DIE        bis zum fertigen Druck mitgearbeitet an dem neuen Flyer          „Die Partnerschaftsverträge bestanden schon, alle Unis boten
                        NÄCHSTEN JAHRE.                                      und haben ihn Anfang September bei der Einführungswoche          sowieso gerade Online-Kurse an – warum sollten wir unseren
                                                                             auf dem Campus der Uni Mannheim schon eifrig unter den           Studis nicht ermöglichen, virtuell Kurse der LUISS Universität
                        Text: Jule Leger                                     neuen Erstsemesterstudierenden verteilt. Beiden kommt hier       in Rom oder der Tilburg University zu besuchen?“, erzählt
                                                                             eine Doppelrolle zu, denn zum einen sind sie (oder in Marco      Werry stolz von diesem Pilotprojekt. Schon allein im Sinne der                                        The English translation of this article is available on
                                                                                                                                                                                                                                                    www.uni-mannheim.de/en/newsroom/forum/
                                                                             Rupps Fall: waren bis vor kurzem) selbst Studenten der Uni       Inklusion sei die OEI ein wichtiger Schritt, denn hier sei es all                                     edition-2-2022/focus/engage-learning/
                                                                             Mannheim, zum anderen fungieren sie als Berater der Allianz      jenen möglich, eine virtuelle, interkulturelle Erfahrung machen,                                      You can also just scan this QR code.
FORUM
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    FORUM2|2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          1|2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                             20–21
                                                                                                                                                                                                                                                                                              20–21SCHWERPUNKT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    SCHWERPUNKT
INTERNATIONALISIERUNG

                                                                                                                                                            HELSINKI
                                                                                                                                                            Die Hanken School of Economics in Helsinki ist
                                                                                                                                                            eine der beiden neuen Partnerhochschulen von
                                                                                                                                                            ENGAGE.EU.

                                                                                                                                                            Schmuckstück der finnischen Hauptstadt ist
                                                                                                                                                            seit 2018 die Zentralbibliothek Oodi. Oodi ist
                                                                                                                                                            das finnische Wort für „Ode“ und genau das soll
                                                                                                                                                                                                                          Der nächste ENGAGE.EU Think Tank 2023 wird an der
                                                                                                                                                            dieses Wunderwerk der modernen Architektur
                                                                                                                                                            auch sein: eine Ode an das Wissen und die                     Université Toulouse 1 Capitole stattfinden. Die Teilneh-
                                                                                                                                                            Demokratie. Mitten in der Stadt steht sie, gut                menden werden sich damit befassen, wie geschlechtsspe-
                                                                                                                                                            erreichbar und offen für alle Bürgerinnen und                 zifische Ungleichheiten aufgelöst werden können, um die
                                                                                                                                                            Bürger. Die eindrucksvolle Wendeltreppe ist mit
                                                                                                                                                            finnischen Wörtern bedruckt, die gleichzeitig
                                                                                                                                                                                                                          post-pandemische „neue Normalität“ in Europa nachhaltig
                                                                                                                                                            ausdrücken, für wen Oodi gedacht ist: Lukijoille              zu gestalten. Interessierte Wissenschaftlerinnen und
                                                                                                                                                            (für Lesende), auringonpalvojille (für Sonnenan-              Wissenschaftler der ENGAGE.EU-Partneruniversitäten, die
                                                                                                                                                            beter), keksijöille (für Erfinder), kapinallisille (für       zu diesem Thema forschen oder forschen möchten, sind
                                                                                                                                                            Rebellen) ist dort zu lesen oder auch henkilöille
                                                                                                                                                            (für Menschen) und ganz oben schlicht: kaikille
                                                                                                                                                                                                                          herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Die Bewerbungs-
                                                                                                                                                            (für alle). Die Stahltreppe verbindet drei Ebenen             phase startet voraussichtlich im Herbst 2022. Weitere
                                                                                                                                                            und gehört ohne Frage zu den am häufigsten                    Infos gibt es unter www.engageuniversity.eu/think-tank
                                                                                                                                                            fotografierten Treppen der Stadt.

                                                                                                                                                            Aus der Vogelperspektive ist sie der Wendeltrep-
                                                                                                                                                            pe des Mannheimer Barockschlosses gar nicht
                                                                                                                                                            mal unähnlich.

                                                                                                                                                            Fotos: Katrin Glückler;
                                                                                                                                                            istockphoto.com_ Subodh Agnihotri

                                                                                                                                                                                                                        und die digitale Transformation voranzubringen.“
                                                                                                                                                                                                                        Zentrale aktuelle Forschungsaspekte aus dem Portfolio der
                                                                                                                                                                                                                        SAP sind unter anderen Künstliche Intelligenz, maschinelles
                                                                                                                                                                                                                        Lernen, nachhaltige und intelligente Geschäftsprozesse,
                                                                                                                                                                                                                        genauso wie Kreislaufwirtschaft, Industrie 4.0 oder Future
                                                                                                                                                                                                                        of Work. Forschungskooperationen, wie sie im Think Tank
                                                                                                                                                                                                                        entstehen, stellen damit einen großen Innovationsfokus dar.
                                                                                                                                                                                                                        „Nur so lassen sich Brücken schlagen zwischen Wissen-
                                                                                                                                         Von links: Prof. Dr. Dirk Simons, Prof. Dr. Jutta Mata und Katharina Schäfer   schaft und Wirtschaft, was letztendlich den Wissenschafts-
                                                                                                                                         Fotos: Stefanie Eichler, Anna Logue, Ingo Cordes                               standort Europa nachhaltig stärkt“, sagt Schäfer. Durch

                                                                           W
                                                                                       elche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf                                                                                   starke Kooperationen können die Teilnehmenden eine Brücke
                                                                                       Unternehmen, Volkswirtschaften und Gesellschaf-   und Zeit. Beides will der Think Tank seinen Wissenschaftle-                    schlagen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und so den
                                                                                       ten in Europa? Mit dieser zentralen Frage möch-   rinnen und Wissenschaftlern verschaffen.                                       interdisziplinären Austausch im Hinblick auf aktuelle For-
                                                                           ten sich insgesamt 16 Wissenschaftlerinnen und Wissen-        Inhaltliche Anreize durch die Interaktion mit Expertinnen und                  schungsansätze ausbauen. Prof. Dr. Jutta Mata ist Profes-

                        DIE DENK-
                                                                           schaftler beim ersten ENGAGE.EU Think Tank in Mannheim        Experten aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und                             sorin für Gesundheitspsychologie an der Universität Mann-
                                                                           auseinandersetzen. Vertreten sind Teilnehmende aus allen      Wissenschaft und Zeit, weil der Think Tank als Oase im                         heim und Teilnehmerin des ersten Think Tanks. Gemeinsam
                                                                           Partner­universitäten der Allianz. Der ENGAGE.EU Think Tank   universitären Alltag dient, in der wissenschaftliche Bedürf-                   mit ihren Think Tank-Kolleginnen und -Kollegen möchte sie

                        FABRIK
                                                                           stellt ein Forum für intensiven interdisziplinären akademi-   nisse im Vordergrund stehen.“                                                  digitale Forschungsansätze für die Sozial- und Verhaltenswis-
                                                                           schen Austausch dar, in dem sich Forschende mit den großen                                                                                   senschaften ausloten. Mata erforscht derzeit, wie Menschen
                                                                           gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit befassen.   So bietet der Think Tank gleichzeitig Kooperationspartnern                     gesünder leben können. Digitale Transformation durch
                                                                           Der Startschuss zum ersten ENGAGE.EU Think Tank fiel          die Möglichkeit, intensiv mit führenden Wissenschaftlerinnen                   Tracking, Feedback und intensive Nutzung sozialer Medien
SCHWERPUNKT 2|2022

                                                                           bereits im Juni 2022 bei einem ersten virtuellen Kennenler-   und Wissenschaftlern in Kontakt zu treten. Dazu zählen auch                    haben sowohl Forschung als auch Verhalten in ihren Schwer-
                                                                           nen der Teilnehmenden, die sich daraufhin im Sommer über      langfristig angelegte Kooperationen mit wirtschaftlichen und                   punktthemen Sport und Ernährung sehr stark verändert.
                        DIE DIGITALE TRANSFORMATION BIRGT EIN ENORMES      potenzielle gemeinsame Forschungsvorhaben ausgetauscht        politischen Partnern, die am Think Tank durch verschiedene                     „Ich möchte Möglichkeiten, Grenzen und neue Ansätze wie
                        POTENZIAL, DIE WELT FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT   haben. Ende September treffen sich nun die Wissenschaft-      Gastrednerinnen und Gastredner vertreten sein werden,                          z.B. Tracking mit Sensoren bei Familienmahlzeiten nutzen
                        ZU GESTALTEN. GESELLSCHAFTLICHER WANDEL IST DA-    lerinnen und Wissenschaftler zu einem einwöchigen For-        darunter die französische Parlamentsabgeordnete Marietta                       und daraus ein Positionspapier schreiben“, sagt Mata.
                        BEI IN BESONDEREM MASSE AUF INNOVATIONEN AUS       schungsaufenthalt in Mannheim, um dort intensiv an ihren      Karamanli (NUPES) sowie Luka Mucic, Chief Financial Officer                    „Der Think Tank bietet dafür eine ideale Plattform: Eine ganze
                        WISSENSCHAFT, WIRTSCHAFT, POLITIK UND INDUSTRIE    Forschungsvorhaben zu arbeiten und sie vorzustellen.          und Vorstandsmitglied der SAP. „Um stets am Puls der neues-                    Woche ist ausschließlich für Forschung reserviert und soll –
                        ANGEWIESEN. DER ENGAGE.EU THINK TANK IST EIN                                                                     ten Trends und Innovationen zu bleiben, arbeitet die SAP eng                   wie der Name sagt – Platz zum Denken schaffen.“
                        AKADEMISCHER FORSCHUNGSAUFENTHALT, DER ALS         Mit dem Think Tank erhalten die Teilnehmenden die Möglich-    mit führenden Universitäten und Wissenschaftlerinnen und
                        PLATTFORM DIENT, UM VERSCHIEDENE INTERESSENS-      keit, die Grenzen von Forschung und Innovation auszuloten     Wissenschaftlern zusammen“, sagt beispielsweise Katha-
                        GRUPPEN ZUSAMMENZUBRINGEN UND LÖSUNGEN ZU          und sich dabei umfassend auf ihre Forschungsprojekte zu       rina Schäfer, Leiterin des Bereichs University Alliances bei
                        FINDEN, DIE GLOBALEN HERAUSFORDERUNGEN UNSE-       konzentrieren. Diesem Aspekt hat Dirk Simons als ehema-       SAP. „Als führendes Software-Unternehmen schätzen wir an
                        RER ZEIT ZU BEWÄLTIGEN.                            liger ENGAGE.EU-Koordinator und Initiator des Think Tanks     ENGAGE.EU insbesondere die länderübergreifende Zusam-                                           The English translation of this article is available on
                                                                                                                                                                                                                                         www.uni-mannheim.de/en/newsroom/forum/
                                                                           einen großen Stellenwert eingeräumt: „Die wichtigsten         menarbeit mit führenden Universitäten in Europa mit dem                                         edition-2-2022/focus/think-tank/
                        Text: Moritz Klenk                                 Ressourcen in der Wissenschaft sind spannende Anregungen      Ziel, gemeinsam den gesellschaftlichen Wandel zu gestalten                                      You can also just scan this QR code.
Sie können auch lesen