Der VBE Hessen: Kompetent. Kritisch. Konstruktiv - VBE-PLAK AT Unser Team Hauptpersonalrat

Die Seite wird erstellt Heinz Schrader
 
WEITER LESEN
Der VBE Hessen: Kompetent. Kritisch. Konstruktiv - VBE-PLAK AT Unser Team Hauptpersonalrat
Ausgabe 01/21

Personalratswahlen am 4./5. Mai 2021

Der VBE Hessen:
Kompetent. Kritisch.
Konstruktiv.

                         K AT
           VBEn-sePrLTeAam
                  U
                    für den
                                t
                Hauptpersonalra

   Zeitschrift des Verbandes Bildung und Erziehung Hessen e. V. (VBE) / Gewerkschaft im Deutschen Beamtenbund
Der VBE Hessen: Kompetent. Kritisch. Konstruktiv - VBE-PLAK AT Unser Team Hauptpersonalrat
Vorwort          3

                                                                                                                                                        INHALT                        Liebe Kollegin, lieber Kollege,
                                                                                                                                                           2
                                                                                                                                                       Impressum

                                                                                                                                                           4–5
                                                                                                                                                        Wählen!
                                                                                                                                            Stefan Wesselmann über Erfolge
                                                                                                                                           und Frust in der Personalratsarbeit

                                                                                                                                                         6–10
                                                                                                                                           Wofür wir stehen – was wir fordern
                                                                                                                                               VBE-ler beziehen Position
       Das Füreinander zählt                                                                                                                               11
                                                                                                                                                                                      Personalratsarbeit ist nicht immer vergnügungssteuerpflich-
                                                                                                                                                     VBE-Schulungen
       Der wahre Wert einer Gemeinschaft                                                              Traditioneller Partner                                                          tig, das ist sicher kein Geheimnis. In der Pandemie ist sie be-
                                                                                                      des öffentlichen Dienstes         für Wahlvorstände und Personalratsmitglieder   sonders schwierig – aber auch besonders wichtig. Das zeigt
       zeigt sich in schwierigen Zeiten.                                              Debeka-Landesgeschäftsstellen
                                                                                                                                                                                      der Blick auf das, was VBE Hessen und VBE Bundesverband im
                                                                                      in Hessen                                                          12–13                        vergangenen Jahr durch hartnäckige Forderungen gegenüber
                                                                                                                                                                                      der Politik und öffentlichen Druck erreicht haben. Die Imp-
       (08 00) 8 88 00 82 00                                                          Frankfurter Str. 4, 35390 Gießen,                           Bleiben Sie gesund!
       www.debeka.de                                                                  Telefon (06 41) 9 74 21 - 0                                                                     fungen für Lehrkräfte und die Vergütung von Mehrarbeit sei-
                                                                                      Bahnhofstr. 55-57, 65185 Wiesbaden,
                                                                                                                                       VBE-Position und mehr Wissenswertes zum        en nur beispielhaft genannt.
                                                                                      Telefon (06 11) 14 07 - 0                        Gesundheits- und Arbeitsschutz an Schulen
                                                                                                                                                                                      Keine Frage: Oft würden wir uns – als Personalräte ebenso
                                                                                                                                                         14–15                        wie als Gewerkschaft – größere Erfolge in kürzerer Zeit wün-
   174x129_4c_LGS in Hessen_08122020.indd 1                                                                      08.12.2020 10:22:27           Rechtsfragen, Medien-Echo              schen. Doch bei unserem Engagement geht es ebenso darum,
                                                                                                                                                                                      nachteilige Entscheidungen zu verhindern, auch an kleinen
                                                                                                                                                                                      Stellschrauben zu drehen und die politisch Verantwortlichen
                                                                                                                                                         16–18                        zum Nachdenken zu bringen. All das tun wir gemäß unserem
Impressum                                                                                                                              Aus der Praxis: Was die Berufsorientierung     Motto: sachlich überzeugend und überzeugend sachlich.
                                                                                              Sind Ihre                                         in der Oberstufe bringt
„Lehrer und Schule“                                                                        Mitglieds­daten                                                                            Welche Erfahrungen der VBE Hessen als Mitglied in den Per-
Zeitschrift des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE),
Landesverband Hessen e. V.                                                                 noch aktuell?                                                   19                         sonalräten an Schulen, Schulämtern und am Kultusministeri-
                                                                                                                                                                                      um gemacht hat, für was der VBE Hessen steht und was Mit-
                                                                                                                                                     Junger VBE:
Herausgeber                                                                                                                                                                           glieder in den Regional- und Kreisverbänden fordern: Dazu
Verband Bildung und Erziehung (VBE), Landesverband Hessen e. V.                   Haben Sie eine Beförderung bekommen?                    Tipps zu Mutterschutz und Elternzeit        erfahren Sie mehr in diesem Heft. Außerdem finden Sie
                                                                                  Haben Sie auf eine Teilzeit-Stelle gewech-                                                          Rechtstipps und Termine für Schulungen rund um die Perso-
Schriftleitung                                                                                                                                           20–21
                                                                                  selt? Sind Sie momentan in Elternzeit –                                                             nalratswahlen sowie Wissenswertes zum Gesundheits- und
Anke Schneider | E-Mail schriftleitung-lus@vbe-hessen.de
                                                                                  oder in Pension gegangen? Dann denken                               dbb Hessen:                     Arbeitsschutz an Schulen – das zentrale Anliegen in der Pan-
Redaktion                                                                         Sie bitte daran, uns diese Veränderungen                                                            demie und für alle Personalräte.
Eva Keller | E-Mail eva.keller@vbe-hessen.de
                                                                                                                                             Gewalt-Studie, Erfolge und Ziele
                                                                                  mitzuteilen. Denn alle Mitglieder des VBE
                                                                                  Hessen, deren Beschäftigungsumfang bei                                                              Womit wir wieder beim Thema wären: Wir brauchen eine star-
Lektorat
                                                                                  75 Prozent oder weniger liegt, profitieren
                                                                                                                                                          22–24                       ke Personalvertretung, in und jenseits der Pandemie. Deshalb:
Angela Tüncher | E-Mail angela.tuencher@vbe-hessen.de
                                                                                  von vergünstigten Mitgliedsbeiträgen.                                 VBE Bund:                     Gehen Sie zur Wahl am 4./5. Mai, geben Sie Ihre Stimme ab! Der
Landesgeschäftsstelle                                                             Umgekehrt sind alle, die auf eine volle Stel-                  Inklusion, Kinder in Not             VBE Hessen wird sie nutzen – für unsere gemeinsamen Anliegen.
Niedergärtenstraße 9, 63533 Mainhausen-Zellhausen                                 le oder in eine höhere Besoldungsgruppe
T 0 61 82 – 89 75 10, F 0 61 82 – 89 75 11
                                                                                  gewechselt haben, verpflichtet, den ent-                                 25
E-Mail info@vbe-hessen.de, Internet www.vbe-hessen.de
                                                                                  sprechenden Beitrag zu zahlen. Das ist                                                              Das verspricht:
Art Direktion und Gestaltung                                                      wichtig, denn: Nur bei korrekter Beitrags-
                                                                                                                                                  Aus dem Ruhestand:                  Ihr Stefan Wesselmann
Sonnenstaub, Berlin | www.sonnenstaub.com                                         zahlung haben Sie auch Anspruch auf die                Altersgrenze und vorzeitiger Ruhestand       Landesvorsitzender des VBE Hessen
                                                                                  Leistungen des VBE Hessen – allen voran
Verlag, Anzeigen und Herstellung
Wilke Mediengruppe GmbH, Oberallener Weg 1, 59069 Hamm                            den Versicherungsschutz!                                               28–31
                                                                                                                                                  Aktuelle Meldungen                  P.S.: In der Heftmitte finden Sie ein Plakat mit unseren Kandi-
Die offizielle Meinung des VBE geben nur gekennzeichnete Verlautbarungen der      Bitte melden Sie Veränderungen Ihres Status’                                                        datinnen und Kandidaten für den Hauptpersonalrat. Wir
satzungsgemäßen Organe des VBE wieder. Für unverlangte Manuskripte wird keine
                                                                                  oder Ihrer Adresse der Geschäfts­stelle des                                                         freuen uns, wenn Sie es in Ihrer Schule zu anderen Wahl-In-
Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor.                                                                                               31
Für namentlich gekennzeichnete Beiträge ist der/die Unterzeichnende verantwort-   VBE Hessen, per Post (Niedergärtenstr. 9,                                                           formationen ans Schwarze Brett hängen.
lich. Die Artikel werden nach bestem Wissen veröffentlicht und erheben keinen     63533 Mainhausen), per Mail (info@vbe-                              DAS LETZTE
Anspruch auf Vollständigkeit. Rechtsansprüche können aus der Information nicht    hessen.de) oder per Fax (06182 / 897511).
hergeleitet werden. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.
ISSN: 1860-739X
                                                                                                                                                                                                                                      www.vbe-hessen.de
Der VBE Hessen: Kompetent. Kritisch. Konstruktiv - VBE-PLAK AT Unser Team Hauptpersonalrat
4         Titelthema Personalratswahlen                                                                                                                                                                                                                                       Titelthema Personalratswahlen    5

                                                                                                                                                                                                             Medien und den Grenzen der Erreichbarkeit         natürlich auch damit zu tun, dass Personalrä-

    „WIR MÜSSEN
                                                                                                                                                                                                             über dienstliche Mail-Adressen.                   te und Gewerkschaften Forderungen aufstel-
                                                                                                                                                                                                                                                               len, für deren Umsetzung die Politik Geld zur
                                                                                                                                                                                                             Und die höchste Ebene – der Hauptperso-           Verfügung stellen muss, wie die Senkung der

     UNSERE
                                                                                                                                                                                                             nalrat?                                           Unterrichtsverpflichtung und die Erhöhung
                                                                                                                                                                                                                  Im HPRLL verhandeln wir mit dem Chef         von Deputaten, um die stark gestiegenen au-
                                                                                                                                                                                                             der Zentralabteilung, sozusagen dem drit-         ßerunterrichtlichen Verpflichtungen zu kom-

    MITSPRACHE-
                                                                                                                                                                                                             ten Mann im Kultusministerium nach dem            pensieren.
                                                                                                                                                                                                             Kultusminister selbst und dem Staatssekre-             Auf der anderen Seite habe ich gelernt:
                                                                                                                                                                                                             tär. Er wird immer von einigen Personen aus       Beharrlichkeit und langer Atem zahlen sich

    RECHTE
                                                                                                                                                                                                             dem Ministerium begleitet, u.a. einem Juris-      aus! Als Gewerkschaft sind wir bei den Tarif-
                                                                                                                                                                                                             ten und – je nach Tagesordnung – Mitarbei-        verhandlungen dabei und holen dort immer
                                                                                                                                                                                                             tern aus den Referaten.                           wieder das Bestmögliche für die Kolleginnen
                                                                                                                                                                                                                  Unsere Themen sind manchmal Stufen-          und Kollegen heraus. Darüber hinaus sehen
                                                                                                                                                                                                             verfahren, wenn zum Beispiel ein Schulper-        wir die Einführung von Entlastungsstunden

    UNBEDINGT
                                                                                                                                                                                                             sonalrat einer Stellenbesetzung oder einer        für Mentorinnen und Mentoren, die neuge-
                                                                                                                                                                                                             Entlassung nicht zugestimmt hat. Meistens         schaffenen Stellen für sozialpädagogische
                                                                                                                                                                                                             geht es jedoch um Erlasse und Verordnun-          Fachkräfte (UBUS) und die Ankündigung von

    EINFORDERN!“
                                                                                                                                                                                                             gen. Mitunter kommt es hier zu harten Aus-        Schulverwaltungskräften zumindest als
                                                                                                                                                                                                             einandersetzungen, ich erinnere mich an die       Schritte in die richtige Richtung. Das fällt
                                                                                                                                                                                                             Beurteilungsrichtlinie für Lehrkräfte im Jahr     eben nicht einfach vom Himmel, sondern ist
                                                                                                                                                                                                             2015. Da haben wir hart gerungen bis in die       das Ergebnis intensiver Bohrungen… Wir
                                                                                                                                                                                                             Einigungsstelle, haben dort auch gesiegt –        bleiben am Ball, bzw. am Brett!
                                                                                                                                                                                                             allerdings wurde der Beschluss der Eini-
                                                                                                                                                                                                             gungsstelle am Ende per Minister-Entscheid
                                                                                                                                                                                                             doch noch gekippt.

    In seinen 12 Jahren in Personalräten und 20 Jahren als Gewerkschafter hat Stefan Wessel-                                                                                                                 Es gibt also viele Möglichkeiten der Mitbe-
    mann in vielen Angelegenheiten mitdiskutiert, Niederlagen eingesteckt und Erfolge                                                                                                                        stimmung – aber die haben ihre Grenzen...?
                                                                                                                                                                                                                                                                        Unsere Erfolge
    errungen. Vor allem wurde ihm deutlich, wie wichtig eine vertrauensvolle Zusammenarbeit                                                                PERS                                                  Natürlich gibt es frustrierende Momente.

                                                                                                                                                         R ATSWONAL-
                                                                                                                                                                                                             Aber oft erkennt das HKM an, dass wir mit
    zwischen Kollegium und Schulleitung ist. Und dass es eine starke Interessenvertretung
                                                                                                                                                         am 4 . / A H L E N
                                                                                                                                                                                                             unserer Kritik richtig liegen, ändert wesentli-     Personalratsarbeit ist während der
    gegenüber Schulverwaltung und Politik braucht – nicht nur in der Corona-Zeit.                                                                                                                            che Punkte oder gibt auch mal ein Vorhaben          Pandemie besonders schwierig – aber
                                                                                                                                                                 5. Mai                                      auf. Bei der Beurteilungsrichtlinie haben wir       auch besonders wichtig! Das zeigen
                                                                                                                                                                                                             zumindest ein paar inhaltliche Verbesserun-         die Erfolge, die wir durch hartnäckige
                                                                                                                                                                                                             gen durchgesetzt. Und als wir den Erlass zu         Forderungen gegenüber dem
    Interview EVA KELLER                                                                                                                                                                                     den UBUS-Fachkräften auseinandergenom-              Hessischen Kultusministerium und
                                                                                                                                                                                                             men haben, hat sich das HKM am Ende für             öffentlichen Druck erreicht haben:
                                                                                                                                                                                                             die guten Anregungen und die konstruktive
    In den vergangenen Monaten hatte die             nötigen Ärger. Immer wieder weckt der            an die Schulen heraus. Das ist eine massive              Außerdem haben die Kolleginnen und            Zusammenarbeit bedankt. Auch das gibt es!           • Priorisierung von Lehrkräften in
    Mitbestimmung nicht gerade Hochkon-              Kultusminister durch nicht durchdachte An-       Missachtung des Personalvertretungsgeset-            Kollegen Mitspracherechte, die wir unbedingt                                                            der Impfordnung (Februar 2021)
    junktur. Von Anfang an hat der VBE Hessen        kündigungen Erwartungen bei Eltern, die die      zes und leider immer noch die Regel.                 einfordern müssen! Deshalb ist es wichtig zu      Hat sich all das Engagement gelohnt?                • Vergütung der Mehrarbeit von
    beklagt, dass Lehrkräfte, Schulleitungen         Schulen gar nicht erfüllen können.                                                                    wählen – aber auch, sich zur Wahl zu stellen.     Denn viele Lehrkräfte haben ja den Ein-               Lehrkräften, die zusätzlich zu
    und der Hauptpersonalrat der Lehrerinnen                                                          Nun stehen die Personalratswahlen an, die            Das gilt auch und vor allem für Schulen, an de-   druck, dass die Arbeitsbedingungen im-                ihrem regulären Präsenzunter­
    und Lehrer am Kultusministerium nicht in         Der VBE Hessen hat aber nicht nur geklagt,       wegen der Pandemie verschoben worden                 nen die Schulleitung dem Personalrat nicht        mer schlechter werden, Belastung und Un-              richt noch im Distanzunterricht
    die Entscheidungen der Politik eingebun-         sondern die Mitbestimmung immer wieder           waren. Viele Lehrkräfte, Sozialpädagogin-            unbedingt auf Augenhöhe begegnet.                 gerechtigkeiten im Bildungssystem dafür               eingesetzt sind (Dezember 2020)
    den wurden. Was war da los?                      eingefordert und seiner Kritik, seinen Er-       nen und -pädagogen sowie die Beschäftig-                                                               immer größer.                                       • Verzicht auf externe Zweitkorrek-
        Anfangs haben sich die Ereignisse über-      wartungen und seinen Vorschlägen über            ten an Studienseminaren sind ernüchtert              Gewählt werden außerdem die Gesamt-                   Ich halte die Personalratsarbeit auf al-          tur beim Landesabitur (April 2020)
    schlagen, da blieb tatsächlich nicht viel Zeit   die Medien Gehör verschafft. Hat das et-         nach den vergangenen Monaten, in denen               personalräte an den 15 Staatlichen Schul-         len Ebenen für unverzichtbar. Wie wenig             • Übergangfrist für die verpflichten-
    zum Reden, auch wenn es unerträglich war,        was geändert?                                    sie sich oft nur als Spielball der Politik fühl-     ämtern. Was tun diese Gremien für die Kol-        Einblick Politik und Verwaltung in den                de Nutzung der dienstlichen
    dass die Schulen wichtige Neuerungen über            An Einsicht mangelt es nicht, leider fol-    ten. Warum sollten sie nun trotzdem ihre             leginnen und Kollegen?                            Schulalltag haben, wurde in den vergange-             E-Mail-Adressen, bis die techni-
    die Pressekonferenzen des Kultusministeri-       gen den Worten des Kultusministers keine         Stimme abgeben?                                          Die Mitglieder des Gesamtpersonalrats         nen Monaten einmal mehr deutlich. Also                schen Voraussetzungen an den
    ums erfuhren und Anweisungen erst Freitag-       Taten. Es gibt zwar relativ regelmäßige Tele-         Weil sich erst recht nichts ändert oder         bestimmen beispielsweise über Abordnun-           müssen wir als Personalräte und Gewerk-               Schulen gegeben sind (August 2020)
    Nachmittag in den Schulen ankamen. Aber          fon- und Videokonferenzen mit Herrn Lorz,        verbessert, wenn sie nicht wählen. Es geht           gen und Versetzungen sowie die Besetzung          schafter ihnen die Auswirkungen politi-             • Ausstattung mit persönlicher
    dass nach einem Jahr wichtige Entscheidungen     aber leider immer erst, nachdem bereits neue     schließlich um die Vertretung unserer Inter-         von stellvertretenden Schulleiterstellen mit.     scher Entscheidungen vor Augen führen                 Schutzausrüstung durch das Land
    immer noch ohne vorherige Betei­ligung der       Beschlüsse verkündet wurden. Im Hauptper-        essen. So sind die Schulpersonalräte wichtige        Außerdem schließt der Gesamtpersonalrat           und die Sorgen, Nöte und Fragen der Kolle-            Hessen, sogar inzwischen
    Gewerkschaften und des Hauptpersonalrates        sonalrat wird vieles lebhaft diskutiert, aber    Ansprechpartner für Fragen rund um Teilzeit,         zum Beispiel Dienstvereinbarungen mit dem         ginnen und Kollegen artikulieren.                     FFP2-Masken für alle Beschäftigten,
    der Lehrer/innen verkündet werden, ist schon     auch hier stimmt die Reihenfolge nicht: Wäh-     Schwerbehinderung – oder wenn es Ärger im            Staatlichen Schulamt – dafür gibt es eine             Aber in meinen 12 Jahren als Mitglied in          was noch immer nicht in allen
    ein starkes Stück. Das ist nicht nur unter de-   rend der HPRLL mit dem HKM verhandelt und        Kollegium oder mit der Schulleitung gibt oder        Menge Beispiele, von der Dienstvereinba-          GPRLL und HPRLL und meinen 20 Jahren als              Bundesländern üblich ist (seit
    mokratischen Gesichtspunkten äußerst frag-       behauptet wird, der neue Hygieneplan sei         wenn es, wie jetzt während Corona – um Ge-           rung zur Teilzeitbeschäftigung über Mobbing       Gewerkschafter habe ich gelernt: Wir haben            Frühjahr 2020).
    würdig, sondern bringt den Schulen auch un-      noch nicht fertig, geht er zeitgleich per Mail   sundheitsschutz und Arbeitsbelastung geht.           bis zur Kommunikation mit elektronischen          verdammt dicke Bretter zu bohren! Das hat

    www.vbe-hessen.de
Der VBE Hessen: Kompetent. Kritisch. Konstruktiv - VBE-PLAK AT Unser Team Hauptpersonalrat
Titelthema Personalratswahlen               7

                                                                                                                                                                   „Die Bürokratie im Schul-
                                                                                                                                                                  alltag raubt Zeit, die uns für
                                                                                                                                                                 Bildung und Erziehung fehlt –

WER IST                                                                                                                „Der VBE macht keine
                                                                                                                                                                 während der Pandemie noch
                                                                                                                                                                     mehr als zuvor. Deshalb
                                                                                                                                                                     brauchen wir dringend
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           „Zu viele
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Grundschulen stehen

DER VBE                                                                                                                  Politik, er berät die
                                                                                                                       Politik. Dabei habe ich
                                                                                                                         den Anspruch, gut
                                                                                                                                                                     weniger Bürokratie und
                                                                                                                                                                 höhere Deputate für Schulen
                                                                                                                                                                      und Schulleitungen.“
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ohne Leitung da. Wir
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       kämpfen deshalb
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    dafür, diese Positionen

HESSEN?                                                                                                                       informiert
                                                                                                                          zu sein und gute
                                                                                                                             Argumente
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    attraktiver zu machen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        – durch bessere
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Bezahlung und höhere
                                                                                                                         zu haben – gemäß                                                                                                                                                                              Deputate für die
.   Der VBE vertritt 164 000 Pädagoginnen                           A n g e la Tü                                         dem VBE-Motto:                                                                                                                                                                               Schulleitungen.“
                                                                   st                      ncher                        Sachlich überzeugend
    und Pädagogen in allen Bundesländern.             M it gl ie d de sv. VB E- La nd es vo rs it ze nd                                                                                                                                                                            uman n
    Der VBE ist die größte Einzelgewerkschaft
                                                                         GP RL L Of fe nb               e
                                                                                           ac h un d im HP            – überzeugend sachlich.“                                                                                                                        Th omasE Ne
                                                                                                                                                                                                                                                                               Fu lda
                                                                                                           RL L                                                                                                                                                                  VB
    im Dachverband dbb (deutscher beam-                                                                                                                                                                                                                                                      L Fu lda
                                                                                                                                                                                                                                                                       Mit gli ed de s GP RL
    tenbund und tarifunion).

.   Der VBE ist parteipolitisch neutral, welt-
    anschaulich nicht gebunden und finan-
    ziell unabhängig. Für unser Denken und
    Handeln sind pädagogische Professio-
    nalität sowie die Bedürfnisse der Schüler­-
    innen und Schüler maßgeblich, nicht                                                                                                                                  St ef an ie        H of fm an n
    etwa Ideologien.
                                                                                                                                                               VB E Of fe nb ac h |
                                                                                                                                                                                    La nd es ka ss en wa rt
                                                                                                                                                                                                            in de s VB E
                                                                                                                                                                                                                                            „Der VBE steht zur
                                                  „Der VBE Hessen sitzt bei                                                                                                                                                                 Inklusion. Aber wir
.   Der VBE Hessen setzt sich für die Interes-     allen Tarifverhandlungen                                                                                                                                                               brauchen ausreichend
    sen von Lehrkräften aller Lehrämter (ein-     mit am Tisch – und streitet                                                                                                                                                           pädagogisch qualifizierte
    schließlich Schulleitungen), Studierenden       für eine faire Bezahlung                                                                                                                                                            Personen und finanzielle
    aller Lehrämter, Erzieherinnen und Erzie-         aller Kolleginnen und                                                                                                                                                               Ressourcen sowohl für
    hern, Angehörigen der sozialpädagogi-         Kollegen an der Schule. So                                                                                                                                                                Förder- als auch für
    schen Berufe, Mitarbeiterinnen und               haben wir für die Jahre                                                                                                                                                            Regelschulen und für alle
    Mitarbeitern der Bildungsverwaltung                2019-21 insgesamt 8                                                                                                                                                              Schülerinnen und Schüler
    sowie Kolleginnen und Kollegen im                 Prozent Gehalt mehr                                                                                                                                                              mit Förderbedarf. Sonst geht
    Ruhestand ein.                                  durch­gesetzt – und das                                             An ke Sc hn eirsidetzenr de                                                                                      Inklusion auf Kosten der
                                                          Landesticket.“                                             st v. VB E- La nde svo r Tar iff rag en                                                                                 Kinder – und der                                                        Joac hi m Tr
.   Der VBE Hessen ist im Hauptpersonalrat
                                                                                                                  An rec hp art ne rin fü
                                                                                                                    sp
                                                                                                                                                                                                                                               Lehrkräfte.“                                                    Vor sit zen der des VBE au tm an n
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Dar
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Ans pre chp art ner für ms tad t-D ieb urg
    der Lehrerinnen und Lehrer am Hessi-                                                                                                                                                                                                                                                                                                 För der sch ule n
    schen Kultusministerium und in den
    Gesamtpersonalräten an den Staatli-
    chen Schulämtern vertreten.

.   Der VBE Hessen steht mit dem Kultus-
    minister, der Bildungsverwaltung
    sowie den bildungspolitischen Sprecher-                                                                                                                                          M ar ku s W ol f      tzen der
    innen und Sprechern der im Landtag                                                                                                                                          st v. VB E- La nde svo rsihu len fü r Er wa ch se ne
                                                                                                                                                                                     Gy mn as ien &  Sc
    vertretenen Parteien ständig im                                                                                                                              An sp rec hp . fü r
    Gespräch.                                                                                                                                                                                                                                                                                                     „Es ist Zeit, dass die
                                                                                                                      „Ich erwarte von den                                                                                                                                                                       Gleichwertigkeit aller
.   Der VBE bezieht Stellung zu allen wichti-                                                                          Bildungspo­litikern                     „Als Gymnasiallehrer fühle ich                                                                                                                 Lehrämter anerkannt wird.
    gen Änderungen in Gesetzen und Verord-                                                                           aller Parteien, dass sie                        mich in der starken                                                                                                                       Deshalb setze ich mich in
    nungen und vertritt eigene Positionen in                                                                            auf uns Praktiker                        Gemeinschaft des VBE sehr                                                                                                                      den Gremien und in der
    der Öffentlichkeit und in den Medien,                                                                               hören, Kritik und                        gut aufgehoben, da er sich                                                                                                                    öffentlichen und privaten
    zum Beispiel zu Themen wie Lehrerbil-                                                                                  konstruktive                         abseits von Parteipolitik und                                                                                                                  Diskussion vehement für
    dung oder Inklusion.                                                                                             Vorschläge aufnehmen                       Ideologie im sachlichen und                                                                                                                     A13 als Einstiegsgehalt
                                                                          C hr iste l                                    und umsetzen.“                        konstruktiven Dialog kritisch,                                                                                                                    auch für Grundschul­
                                                                      st v. VB E- La nd es M ül le r                                                             kompetent und objektiv für                                                                                                                         lehrkräfte ein.“
                                                                                          vo rs itzen de
                                                                                                                                                               die Interessen aller Lehrämter                                                              Ha nne Th roBern-gstDaraßms
                                                                                                                                                                                                                                                                                    e/O den wa ld
                                                                                                                                                                                                                                                     Vor sit zen de des VBE gst raß e und Ode nw ald kre is
                                                                                                                                                                          einsetzt."                                                        stv sit zen de des
                                                                                                                                                                                                                                               . Vor                 GRP LL Ber

www.vbe-hessen.de                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         www.vbe-hessen.de
Der VBE Hessen: Kompetent. Kritisch. Konstruktiv - VBE-PLAK AT Unser Team Hauptpersonalrat
8    Titelthema Personalratswahlen

       „Der VBE ist eine starke
         Gemeinschaft – wir
    unterstützen unsere Mitglieder
                                                                                                                                                                                                                                                                           „Jedes Kind ist anders und
                                                                                                                                                                                                                                                                              lernt anders. Als VBE
                                                                                                                                                                                                                                                                                 erkennen wir die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          WAS
     durch persönliche Beratung
       und Rechtsberatung und
           praxisorientierte
                                                                                                                                                                                                                                                                                 unterschiedlichen
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Bedürfnisse von
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Schülerinnen und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          FORDERT
        Fortbildungen für den
             Schulalltag.“
                                                                     Char lottE Hoe chGötatt
                                                                                  VB
                                                                                              ler-Fu ld au kreis
                                                                                          un us kre is/ We tt er
                                                           Vo rs itzen de de s r Me ns ch en mi t Sc hw er be hin de ru
                                                         An sp re ch pa rt ne rin
                                                                                   fü
                                                                                                                        ng
                                                                                                                                                                                                                                                                            Schülern an. Wir stehen
                                                                                                                                                                                                                                                                            deshalb für eine Vielfalt
                                                                                                                                                                                                                                                                             der Schulformen – und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          DER VBE?
                                                                                                                                                                                                                                                                               setzen uns für einen
                                                                                                                                                                                                                                                                                leichteren Wechsel        1. Entlastung im Schulalltag
                                                           „Wertschätzung für den                                                                          Ai ka Ni ed erEstFraadnkfturt                               D ie t e r S e n z
                                                                                                                                                                                                              Vo rs it ze nd er                                                    zwischen den           Pflichtstunden reduzieren, Deputate
                                                           Lehrberuf drückt sich für                                                                    Vo rsi tzen de des VBL Fra nkf urt                                    de  s VB E La hn -D
                                                                                                                                                                                                                                                  ill                        Bildungsgängen in der        erhöhen!
                                                                                                                                                         Mit glie d des GP RL
                                                                    mich in                                                                                                                                                                                                   Sekundarstufe I ein.“
                                                          guten Arbeitsbedingungen                                                                                                                                                                                                                        2. Gesundheitsschutz für alle
                                                         an den Schulen aus – und die                                                             „Ich möchte die                                                                                                                                         Arbeitsschutz sowie Prävention verstärken
                                                                müssen auch für                                                                Wahlfreiheit zwischen                                                                                                                                      und gesundheitliche Versorgung durch
                                                          Teilzeitkräfte und Kollegen                                                       inklusiver Beschulung und                                                                                                                                     Schulgesundheitsfachkräfte sichern!
                                                              und Kolleginnen mit                                                                Beschulung in der
                                                         Schwerbehinderung gelten.”                                                           Förderschule erhalten.“                                                                                                                                     3. Mehr Zeit für Bildung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Bürokratie abbauen, pädagogische Rolle
                U lr ik e H en pf                                                                                                                                                                                                                                                                         stärken!
      Vo rs itzen de de s
                          VB E Ed er -S ch wa lm
                Wa lde ck- Fr an ke nb           /
                                         er g
                                                                                                                                                                                                    „Der VBE begleitet die                                                                                4.Inklusion zum Wohle aller
                                                                                                                                                                                                        Maßnahmen der                                                                                     umsetzen
                                                                                                                                                                                                  Landesregierung, nicht nur                                                                              Ausreichende Ressourcen für alle Schulen
                                                                                                                                                                                                      zur Bekämpfung der                                                                                  bereitstellen, F­ örderschulen erhalten!
                                                              „Der VBE fordert                                                                                                                      Pandemie, kritisch und
                                                           dringend eine Erhöhung                                                                                                                  konstruktiv. Dabei setzen                                                                              5. Verantwortung teilen und
                                                         der Deputatsstunden für die                                                                                                               wir uns für die Interessen                                                                             verteilen
                                                           immer mehr werdenden                                                                                                                   der Lehrkräfte ein, ohne die                                                                            Multiprofessionelle Teams als pädagogische
                                                          Aufgaben, die zahlreiche                                                                                                                 Bedürfnisse der Schüler/                                                                               Unterstützung zur Regel machen!
                                                         Kolleginnen und Kollegen im                                                                                                                innen aus dem Blick zu                                                   M ar ku s He ck
                                                               Grundschul- und                                                                                                                             verlieren.“                                                       st v. Vo rsi tzen der des    6. Lehrermangel vernünftig
                                                                                                                                                                                                                                                                             VB E Lim bu rg- We ilbu rg
                                                            H/R-Bereich zusätzlich                                                                                                                                                                                                                        bekämpfen
                                                         wahrnehmen und für die es                                                                                                                                                                                                                        Nachwuchs kontinuierlich ausbilden und
                                                                 nicht einmal                                                                                                                                                                                                                             einstellen!
                                                            Beförderungsmöglich-
                                                                 keiten gibt.“                                                                            St ef an ie                                                                                                                                     7. Vakante Stellen in den Schul-
                                                                                                                                                Vor sit zen de des VBE Fr ey
                                                                                                                                           Ans pre chp art ner in für Gie ßen /Vo gel sbe rg                                                                                                              leitungen besetzen
                                                                                                                                                                     Hau pt- und Rea lsc hul
                                                                                                                                                                                             en                                                                                                           Schulleitungsaufgaben attraktiver machen!
                                                                                                                                                                                                                                                                            „Als Lehrer sind wir nicht
            Pe tr a W eb erE -L aß m an n                                                                                                                                                                                                                                    nur Wissensvermittler,       8.Betreuung von Studierenden
                             Lim rg- We ilbu rg
                                bu
                                                                                                                                                                                                                                                                           sondern auch Lernberater,
          Vo rsi tzen de des VB fü r Le hre rbi ldu ng                                                                                                                                                                                                                                                    und LiV verbessern
           An sp rec hp art ne rin                                                                                                                                                                                                                                                Sozialarbeiter,         Mehr Entlastungsstunden für Mentorinnen
                                                                                                                                                                                                                                                                           Mediatoren, Psychologen,       und Mentoren!
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Elternversteher,
         „Wir brauchen mehr                                                                                                                                                                                                                                                 Denkanstachler, Co- und       9. Die Arbeit an Schulen wert­
           Praxisnähe in der                                                                                                                  „Ich bin froh, dass wir                                                                                                       auch Korrektiv-Erzieher.      schätzen
      Lehrerausbildung. Deshalb                                                                                                             durch beharrliche Arbeit                                                                                                         Das alles lernt man aber     Arbeitsbedingungen für alle Professionen
     werden wir nicht müde, die                                                                                                              Fortschritte für kleinere                                                                                                      nicht in Vorlesungen und      verbessern!
       Politik auf die Defizite im                                                                                                         Schulen, wie die Schaffung                                                                                                       Seminaren. Wir brauchen
    Studium und die Nachteile der                                                                                                           von Konrektoren-Stellen                                                                                                        deshalb mehr Praxis in der     10. Gleichwertigkeit der Arbeit
            modularisierten                                                                                                                   und die Besoldung der                                             M a r ia n n e P ic h
                                                                                                                                                                                                                                      l- C h r is t                        Lehrerbildung - und an den     anerkennen
    LiV-Ausbildung hinzuweisen.“                                                                                                           Rektorinnen und Rektoren                                             Vo rs
                                                                                                                                                                                                  Mi tg lie d de s GP it ze nd e de s VB E Wi es ba de                        Schulen brauchen wir        Für alle Lehrkräfte mindestens A13 und
                                                                                                                                                                                                                     RL L Rh ei ng au -T                n
                                                                                                                                             erreicht haben. Und wir                                                                    au nu s- Kr ei s &
                                                                                                                                                                                                                                                           Wi es ba de n    mehr Zeit, um die jungen      Aufstiegschancen!
                                                                                                                                            werden uns weiter gegen                                                                                                         Kolleginnen und Kollegen
                                                                                                                                           die Benachteiligung kleiner                                                                                                           zu betreuen und
                                                                                          Ma rt ina Beck                rra   -M eiß ner       Schulen einsetzen!“                                                                                                                  begleiten.“
                                                                                            Her sfe ld- Rot enb urg /We
                                                                     Vor sit zen de des VBE glie d im GRP LL
                                                                                           Mit
Der VBE Hessen: Kompetent. Kritisch. Konstruktiv - VBE-PLAK AT Unser Team Hauptpersonalrat
10         Titelthema Personalratswahlen                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Titelthema Personalratswahlen      11

                                                                                                                                                                                                                                                                        NUR MUT!
                                                                                                                                                                      „Der VBE ist nicht nur für
                                                                                                                                                                    Lehrkräfte da. Wir vertreten
          „Lehrer bleibt man ein Leben                                                                                                                                auch die Angehörigen der
           lang – deshalb bin ich auch                                                                                                                              sozialpädagogischen Berufe,
          als Ruheständler noch im VBE                                                                                                                                die an den Schulen heute
               aktiv und berate die                                                                                                                                    unverzichtbar sind. Wir
           Kolleginnen und Kollegen zu                                                                                                                                setzen uns dafür ein, dass                                                In den vergangenen Wochen hat der VBE Hessen in zahlreichen Videokonferenzen
                 Fragen rund um                                                                                                                                      multiprofessionelle Teams
                Pensionierung und                                                                                                                                    Standard werden. Dass das                                                  Wahlvorstände für ihre Aufgaben fit gemacht und potenzielle Kandidatinnen und
                  Versorgung.“                                                                                                                                         Ministerium 700 Stellen                                                    Kandidaten über Rechte und Pflichten des Personalrats aufgeklärt. Nach den
                                                                                                                                                                      geschaffen hat, sehen wir                                                        Wahlen geht es weiter – mit Schulungen für Personalratsmitglieder.
                                                                                                                                                                          auch als Erfolg der
                                                                                                              Ch ri st ia ndagoKegisllecher Fachkräfte / UBUS         Gewerkschaftsarbeit an.“
                                                                                                                 fü r sozia lpä
                                                                                           An sp re ch pa rt ne r ed de s GP RL L Of fe nb ac h
                                                                                                              Mit gli
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Auch bei der Schulung „Personalratsarbeit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   – ist das was für mich?“ ging es darum, den
                                                                                                                                              „Mir ist es wichti                                                                                                                                                                   Teilnehmerinnen und Teilnehmern Mut zu
                                                                                                                                               Kinder und Juge g, dass                                                                                                                                                             machen. „Niemand wird als Personalrat ge-
                                                                                                                                                               nd
                                                                                                                                                unabhängig von liche                                                                                                                                                               boren, aber man kann sich einarbeiten“,
                                                                                                                                               sozialen Herkun ihrer                                                                                                                                                               stellten Joachim Trautmann und Odila Wes-
                                                                                                                                                               ft
                                                                                                                                                ihrem Wohnort und                                                                                                                                                                  selmann klar und berichteten, warum sie
                                                                                                                                             Chance auf gute eine                                                                                                                                                                  selbst diese Arbeit so gerne machen: die
                      Ek ke ha rd Mü lle r                                                                                                    und Betreuung haBildung                                                                                                                                                              Aufgaben sind vielfältig, viele Aspekte des
                  VBE Hoc hta unu skr eis /We                                                                                               Für diesen Gedan ben.                                                                                                                                                                  Schulalltags lassen sich zum Positiven be-
                                                                                                                                            Gerechtigkeit st ken von
                                              tte
                       Ruh est and sbe auf tra gte rau
                                                  r                                                                                                                                                                                                                                                                                einflussen – und das Engagement wird mit
                                                                                                                                                            eht auch                                                                                                                                                               dem Vertrauen des Kollegiums belohnt.
                                                                                                                                                    der VBE.“
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Mit vielen Antworten und einem gehörigen
                                                                                                                                                        Li dija Perkovic                                                                                                                                                           Motivationsschub können nun alle in die
                                                                                                                                                           VBE Fra nkf urt                                                                                                                                                         Wahlen gehen. Wir wünschen viel Erfolg und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   eine rege Wahlbeteiligung!

           „Von anderen kann man
         lernen. - Deshalb halten wir                                                                                                                            „Mir ist es wichtig, dass die
            Kontakt zu den jungen                                                                                                                                  jungen Kolleginnen und
             VBE-lern aus anderen                                                                                                                                Kollegen beim Praxisschock
         Bundesländern und tauschen                                                                                                                               aufgefangen werden, den
          uns regelmäßig auf Treffen,                                                                                                                           viele nach dem Referendariat                                       Im März 2020 hatten die Mitglieder der VBE-     bzw. davor, Fehler zu machen. Entscheidend                  Schulung
             über Unterschiede im                                                                                                                                   auf ihrer ersten Stelle                                        Landesleitung eine wahre Tour durch Hes-        ist, dass Grundsätze wie geheime und freie             „Personalratsarbeit
         Schulalltag aus, besprechen                                                                                                                             erleben. Deshalb setzen wir                                       sen hinter sich, um Wahlvorstände zwischen      Wahl eingehalten werden und korrekt aus-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             an Schulen“
        gemeinsame Probleme, formu-                                                                                                                              als Junger VBE uns für eine                                       Fritzlar und Fulda, Bad Hersfeld und Hep-       gezählt wird.
        lieren Lösungsvorschläge und                                                                                                                              praxisnähere Ausbildung                                          penheim für ihre Aufgaben bei den Perso-
           politische Forderungen.“                                                                                                                             sowie Entlastungsstunden für                                       nalratswahlen zu schulen – und dann wur-        Hierzu konnten einige offene Fragen der Teil-    In einem Vortrag werden wesentliche
                                                                                                                                                                   Mentoren ein – und wir                                          den die Wahlen wegen der Corona-Pandemie        nehmer/innen geklärt werden. Die meisten         gesetzliche Grund­lagen für die
                                                                                                  Li sa Da ms                                                    stehen unseren Mitgliedern                                        verschoben.                                     Fragen – sowohl im Auffrischungs- als auch       Personalratsarbeit erläutert:
                                                                                            VBE Ber gst raß e/O
                                                                                       Spr ech eri n des Jun gen den wa ld                                        mit Rat und Fortbildungen                                                                                        im Grundkurs – bezogen sich aber auf die
                                                                                                                  VBE Hes sen                                             zur Seite.“                                              So ging es im Dezember 2020 in eine neue        Wahlberechtigung: Sind befristet angestellte     • Konstituierung und Geschäftsführung
                                                                                                                                                                                                                                   Runde: mit Auffrischungskursen und Grund-       TV-H-Kräfte wahlberechtigt? Wählen BFZ-          • Aufgabe des Personalrats
                                                                                                                                                                                                                                   kursen sowie der neuen Veranstaltung „Die       Kräfte an allen Schulen, an denen sie im Ein-    • Formen der Beteiligung
                                                                                                                                                                                                                                   Arbeit im Personalrat – ist das was für         satz sind? Was ist mit LiV?                      • Personalratssitzungen
                                                                                                                                                                                                                                   mich?“ Und selbstverständlich trafen sich                                                        • Monatsgespräch
                                                                                                                                                                                                                                   Referentinnen und Referenten und Teilneh-       Außerdem hatten sich durch die Verschie-         • Personalversammlung
                                                                               „Elternzeit, Teilzeit und Mutterschutz                                                                                                              mer/innen für alle Schulungen per Video-        bung der Wahlen bzw. durch die Pandemie          • Übersicht: Schul- und Dienstrecht
                                                                               sind nicht nur wichtige Themen, wenn                                                                                                                konferenz.                                      neue Fragen ergeben: Gelten die Ergebnisse         für Personalräte
                                                                                  die Kinder klein sind. Ungünstige                                                                                                                Sicherheit im Umgang mit den Rechtsvor-         der Vorabstimmungen aus dem letzten Jahr
                                                                                Stundenpläne und außerunterrichtli-                                                                                                                schriften zu den Wahlen, das war das Ziel der   noch? Wie können die Vorabstimmungen             Termine und Orte für die Fortbildung
                                                                               che Aufgaben können unverhältnismä-                                                                                                                 Schulung für Wahlvorstände. Gleichzeitig        durchgeführt werden, wenn die Kolleginnen        finden Sie auf
                               Li sa Dö ri ng       -Ta un us
                                                                                ßig belasten. Außerdem wirken sich                                                                                                                 stellten Angela Tüncher und Stefan Wessel-      und Kollegen auf Grund der Aussetzung der        www.vbe-hessen.de/aktuelles/
                          VB E Gr oß-G era u/M ainsse n au f Bu nde se be ne          diese Zeiten besonders für                                                                                                                   mann klar, dass niemand Angst haben muss        Präsenzpflicht gar nicht alle vor Ort sind?      veranstaltungen.
                          des  Ju ng en VB E He
          Ve rtr et eri n                                                      Teilzeitkräfte negativ auf die Höhe der                                                                                                             vor dem umfassenden und detaillierten Hes-      Wäre es möglich, die Wahl grundsätzlich als
                                                                                Rentenansprüche aus. Deshalb bietet                                                                                                                sischen Personalvertretungsgesetz (HPVG)        Briefwahl durchzuführen?
                                                                                 der VBE Hessen seinen Mitgliedern                                                                        Ul rike Ku nzer                     in
                                                                                                                                                                                                   urg | Ans pre chp art ner
                                                                                                                                                                             VBE Dar ms tad t-D ieb Elt ern zei t, Tei lze it
                                                                                         dazu Beratung an.“                                                                     für Mu tte rsc hut z,
     www.vbe-hessen.de                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          www.vbe-hessen.de
Der VBE Hessen: Kompetent. Kritisch. Konstruktiv - VBE-PLAK AT Unser Team Hauptpersonalrat
12         VBE-Thema Gesundheit                                                                                                                                                                                                                                                                                                       VBE-Thema Gesundheit        13

     BLEIBEN SIE GESUND –                                                                                                                                                                                                    Zertifikat
     NICHT NUR IN DER PANDEMIE!                                                                                                                                                                                        „Schule & Gesundheit“
                                                                                                                                                                                                                  Für Schulen, die sich um ein „gesundheitsförderndes
                                                                                                                                                                                                              Schulklima“ bemühen, gibt es vom Hessischen Kultusminis-
     Was wir uns mittlerweile fast floskelhaft zum Abschied wünschen, hatte schon „vor Corona“                                                                                                                terium ein Zertifikat. Voraussetzung ist u.a. der Aufbau eines
     seine Berechtigung. Denn die Arbeitsbedingungen an Schulen sind belastend und die gesundheitli-                                                                                                         Gesundheitsteams, die Ermittlung von Belastungsfaktoren (in
                                                                                                                                                                                                             Kooperation mit dem mas) und die Verbesserung von Struktu-
     che Versorgung der Schüler/innen bedeutet zusätzliche Verantwortung. Welche Unterstützung und                                                                                                                  ren und Verhalten in Kollegium und Schulleitung.
     welche Vorgaben es vom Land Hessen gibt und was der VBE Hessen in seiner Position zum
     Arbeits- und Gesundheitsschutz fordert, lesen Sie auf dieser Doppelseite.                                                                                                                                               Mehr Infos finden Sie hier:
                                                                                                                                                                                                                  kultusministerium.hessen.de/foerderangebote/
                                                                                                                                                                                                                    schule-und-gesundheit/zertifizierung-von-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Gesundheits-
     Position des VBE Hessen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
                                                                                                                                                                                                                        schule-als-gesundheitsfoerdernde-                                             prävention:
                                                                                                                                                                                                                                      schulen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Angebote des mas
     In einer aktuellen Position weist der VBE Hes-   Arbeits- und Gesundheitsschutz war schon      wie dem Vermeiden von Unterrichtsausfall
     sen auf Mängel im Arbeits- und Gesundheits-      vor der Pandemie Aufgabe des Dienstherrn,     oder Bildungsgerechtigkeit in der Pande-                                                                                                                                       Die medical airport service GmbH (mas) bietet Kurse, Workshops und
     schutz an Schulen hin und stellt Forderungen     in der Pandemie sind an seine Fürsorge-       mie“, heißt es daher in der Position, die der                                                                                                                              Seminare zu Lehrergesundheit und Gesundheit an der Schule an. Schulen mit
     zur Verbesserung auf.                            pflicht gegenüber den Beschäftigten beson-    VBE-Landesvorstand auf seiner Sitzung im                                                                                                                                   bis zu 100 Personen können 75 Einsatzstunden pro Jahr kostenfrei in Anspruch
                                                      dere Erwartungen geknüpft. „Auf keinen Fall   Februar 2021 einstimmig verabschiedet hat.                                                                                                                                 nehmen; bei einem Kollegium von mehr als 100 Personen sind es 150 Stunden.
     Dabei geht es einerseits um aktuelle Fragen      darf die Gesundheit von Lehrkräften und an-                                                                                                                                                                                                      Die Angebote finden Sie hier:
     wie Luftreiniger, Impfungen und die Raum-        deren Beschäftigten an den Schulen dauer-     www.vbe-hessen.de/aktuelles/positionen                                                                                                                                              www.medical-airport-service.de/leistungen/praevention
     planung von Schulen, aber auch um Anforde-       haft anderen Zielen untergeordnet werden,
     rungen, die unabhängig von der Pandemie                                                                                                                                                                                                                                    Ein ausführliches Interview zu den Leistungen des mas und den Grenzen der
     wichtig sind: eine eigene Vertretungsreserve                                                                                                                                                                                                                                 Gesundheitsprävention hatten wir in der Ausgabe 1/2018 von Lehrer und
     mit qualifizierten Kolleginnen und Kollegen                                                                                                                                                                                                                                    Schule. Das Heft mit dem Schwerpunkt Gesundheit finden Sie zum
     an den Schulen, Schulgesundheitsfachkräf-
     ten für die gesundheitliche Versorgung, die
                                                                                              Richtlinien zur                                                                                                                                                                                                 Download hier:
                                                                                                                                                                                                                                                                                           www.vbe-hessen.de/aktuelles/lehrer-und-schule
     Reduzierung der Pflichtstundenzahl sowie                                                 Durchführung
     den Umgang mit Gewalt gegen Lehrkräfte.
                                                                                      medizinischer Hilfsmaßnahmen
                                                                                   In den Richtlinien werden medizinische Maßnahmen, die nur von
                                                                                    medizinischen Fach- oder Pflegepersonal durchgeführt werden
                                                                                dürfen, von medizinischen Hilfsmaßnahmen abgegrenzt, die Lehrkräfte
                                                                                 durchführen dürfen. Dazu zählen u.a. das Verabreichen von Medika-
                                                                                menten, die Gabe von Insulin und die Messung von Körperfunktionen.                                                           Mehr Schulgesundheitsfachkräfte in Hessen – aber noch nicht genügend!
                                                                                           Die Richtlinien sind im Amtsblatt nachzulesen:                                                                    Mit einem Modellprojekt fing alles an: Im Juni   10 weitere Stellen eingeplant und noch im         Gesundheitsschutz (siehe linke Seite). Denn

                         Interview:                                                   kultusministerium.hessen.de/schulsystem/schulrecht/
                                                                                                             schulalltag
                                                                                                                                                                                                             2017 kamen die ersten 10 Schulgesundheits-
                                                                                                                                                                                                             fachkräfte (SGF) an weiterführende Schulen
                                                                                                                                                                                                                                                              laufenden Schuljahr sollen sie besetzt wer-
                                                                                                                                                                                                                                                              den: an Schulen in Hanau, Rüsselsheim,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                nicht erst in der Pandemie hat sich erwiesen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                welche Hilfe Schulgesundheitsfachkräfte für
                   Gesundheitsrisiko Schule?                                                                                                                                                                 in Frankfurt und Offenbach: Ausgebildete         Wiesbaden, Kassel, Frankfurt und Offenbach.       die Schulgemeinde darstellen und wie sie
                                                                                                                                                                                                             (Kinder-)Krankenschwestern, die eine 800-                                                          Schulleitung und Kollegium entlasten: Sie ha-
                                                                                                                                                                                                             stündige Weiterbildung an der Evangelischen      Die Umsetzung dieser Pläne zieht sich auch        ben Hygienepläne geschrieben, Eltern und
         Bringt der Lehrerberuf besondere Risiken für die Gesundheit mit                                                                                                                                     Hochschule in Darmstadt absolviert hatten.       deswegen hin, weil die Zuständigkeiten bzw.       Schüler/innen über AHA-Regeln aufgeklärt
                                                                                                                                                      Illustrationen: Anna Semenchenko; Nitinan Chumdavong

       sich? Nein, sagt Prof. Dr. Andreas Hillert, der in mehreren klinischen                                                                                                                                Sie versorgen und betreuen kranke und ver-       die Finanzierung von Materialien, Ausstat-        und bei Verdachtsfällen die Kommunikation
          Studien zur Lehrergesundheit geforscht hat. Der Stress und die
                                                                                                                                                                                                             letzte Personen, außerdem gehören die Früh-      tung und Reinigung der Räume noch geklärt         zwischen Schule, Elternhaus und Gesund-
     psychischen Belastungen stehen aber außer Frage – ob sie nun durch die
                                                                                                                                                                                                             erkennung gesundheitlicher Probleme, Ge-         werden müssen. In der Modellphase waren           heitsamt übernommen.
     Corona-Krise produziert wurden oder aus dem individuellen Umgang mit
     dem Job rühren. Im Interview mit der „bayerischen schule“, dem Magazin                                                                                                                                  sundheitsförderung und Prävention durch          diese Kosten durch die Projektträger (90 %
          des BLLV (VBE-Landesverband in Bayern), berichtet der Arzt für                                                                                                                                     Aufklärung, z.B. zur Bedeutung von Ernäh-        AOK, 10 % Sozialministerium) gedeckt.             Mit was eine Schulgesundheitsfachkraft den
     Psychosomatik und Psychotherapie über seine Erkenntnisse – und fordert                                                                                                                                  rung und Bewegung, zu ihren Aufgaben.                                                              ganzen Tag beschäftigt ist, haben wir in der
           für jede Schule die Möglichkeit für Supervisionsgruppen und                                                                                                                                                                                        Angesichts dieser Situation fordert der VBE       Ausgabe 4/2017 der Lehrer und Schule be-
                               systemische Reflexion.                                                                                                                                                        Die Verträge dieser SGF sind nach Ende der       Hessen mit Nachdruck die flächendecken-           schrieben. Den Artikel „Zeit für harmlose
                                                                                                                                                                                                             zweijährigen Modellphase verstetigt worden.      de Einführung von Schulgesundheitsfach-           Wehwehchen, Krankheiten und tiefen Kum-
              Das Interview mit Prof. Hillert können Sie hier nachlesen:                                                                                                                                     Das Hessische Kultusministerium möchte in        kräften an allen Schulen.                         mer“ können Sie hier nachlesen:
                    www.bllv.de/fileadmin/BLLV/Bilder/BLLV/                                                                                                                                                  den Folgejahren weitere SGF an die Schulen                                                         www.vbe-hessen.de/aktuelles/lehrer-und-
                      Verbandsmedien/Bayerische_Schule/                                                                                                                                                      zu schicken, sofern die Mittel dafür freigege-   Dies ist auch eine der zentralen Forderungen      schule
                          BS_No_4_ohne_Werbung.pdf                                                                                                                                                           ben werden. Im Haushalt 2020 sind jedenfalls     in unserem Positionspapier zum Arbeits- und

     www.vbe-hessen.de                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        www.vbe-hessen.de
Der VBE Hessen: Kompetent. Kritisch. Konstruktiv - VBE-PLAK AT Unser Team Hauptpersonalrat
14         Rechtsfragen                                                                                                                                                                                                                                                                                         Rechtsfragen           15

     RECHT PRAKTISCH                                                                                                                                                                                                                                         hessenschau.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                Medien-Echo

                                                                                                                                                                                                                                                             Thema: VBE fordert Wechselmodell
     Personalratswahlen in der Pandemie: Sind unter diesen                                                                                                                                                                                                   Veröffentlicht am: 04.01.2021

     Umständen Videokonferenzen, Briefwahl, Online-Infos                                                                                                                                                                                                     Frankfurter Rundschau:
     und Abstimmungen über mehrere Tage hinweg zulässig?                                                                                                                                                                                                     Thema: Aussetzen der Präsenzpflicht – Schule wird zum Chaos-
     Angela Tüncher (stv. VBE-Landesvorsitzende) und                                                                                                                                                                                                         Stifter
                                                                                                                                                                                                                                                             06.01.2021
     Stefan Wesselmann (VBE-Landesvorsitzender)
     geben Antworten.                                                                                                                                                                                                                                        hessenschau.de
                                                                                                                                                                                                                                                             Thema: Live-Stream kaum denkbar
                                                                                                                                                                                                                                                             Ausgestrahlt am: 06.01.2021

                                                                                                                                                                                                                                                             Wiesbadener Kurier, Journal Frankfurt
                                                                                                                                                                                                                                                             Thema: Kritik an der Teilöffnung
                                                                                                                                                                                                                                                             Erschienen am: 07.01.2021

     Wir tagen als Wahlvorstand nicht in Präsenz, sondern per Videokon-                                                                                                                                                                                      Oberhessische Presse
     ferenz. Ist das überhaupt erlaubt oder riskieren wir damit, dass die                                                                                                                                                                                    Thema: Schulsituation und so
     Wahlen ungültig werden?                                                                                                                                                                                                                                 Erschienen am: 08.01.2021

     Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport (HMdIS) hat am                                                                                                              Ist es möglich, um das Infektionsrisiko zu verringern, die Wahlen an     Frankfurter Rundschau
     12. Januar 2021 Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung der Per-                                                                                                            mehr als den dafür vorgesehenen Tagen durchzuführen?                     Thema: Schulen in Hessen mit holprigem Start
     sonalratswahlen erlassen. Hier wird ausdrücklich erlaubt, dass Wahl-                                                                                                                                                                                    Erschienen am: 12.01.2021
     vorstände auch digital tagen dürfen, nur die erforderlichen Dokumen-                                                                                                           Die Wahlordnung (WO) regelt, dass die Wahlen nicht länger als zwei
     te müssen dann anschließend im „Umlaufverfahren“ unter­schrieben                                                                                                               Tage dauern sollen, insofern wäre eine Ausdehnung auf mehrere Tage       Radio Primavera
     werden.                                                                                                                                                                        unzulässig. Wenn unter den Beschäftigten an Ihrer Schule Konsens         Thema: Schulstart: Digitale Plattformen und Werkzeuge

                                                                                           SPE ZIAL
                                                                                                                                                                                    über eine Ausdehnung auf mehr als zwei Tage besteht und Sie das so       Gesendet am: 13.01.2021
     Hinweis: Widerspruch gegen die Vorbereitung und Durchführung                                                                                                                   durchführen, wird die Wahl dadurch ja nicht automatisch ungültig.
     von Wahlen können immer nur Beschäftigte der jeweiligen Dienst-
     stelle (also Ihrer Schule) einlegen. Über diesen Widerspruch ent-                   Per s onalr a t s-                                                                         Wo kein Kläger, … (s.o.)                                                 Offenbach Post
                                                                                                                                                                                                                                                             Thema: Schulanfang in Hessen

                                                                                           wahlen
     scheidet dann zunächst der örtliche Wahlvorstand (also Sie). Die                                                                                                               Hinweis: Die Stimmabgabe muss aber bis zum 5. Mai um 14.00 Uhr           Erschienen am: 13.01.2021
     nächste „Instanz“ ist dann nicht etwa die Schulleitung oder das                                                                                                                abgeschlossen sein, da an dem Tag bereits die Ergebnisse der Wahlen
     Staatliche Schulamt, sondern das Verwaltungsgericht. Und wo kein                                                                                                               zum Gesamt- und Hauptpersonalrat an die Gesamtwahlvorstände              Darmstädter Echo
     Kläger, da kein Richter…                                                             Erla sse und an                                                                           übermittelt werden müssen!                                               Thema: Förderschulen in der Pandemie: Besondere Herausforderungen
                                                                                                           dere Infos zu de
                                                                                                Wahlen finden               n
                                                                                                                Sie auf                                                                                                                                      Erschienen am: 27.01.2021
                                                                                               w w w.v be -hes
     RECHTSQUELLE:                                                                                             sen.de/                                                              RECHTSQUELLEN:
                                                                                                ak tuelle s/mat
     Erlass des HMdIS vom 12.01.21                                                                               er ia l                                                            § 2 Abs. 4 WO                                                            Offenbach Post
                                                                                                                                                                                                                                                             Thema: Viele Schüler auf der Corona-Verliererstraße
                                                                                                                                                                                                                                                             Erschienen am: 20.02.2021

     Darf wegen Corona für alle Briefwahl stattfinden?                                                                                                                              Dürfen Wahlinformationen, wie z. B. die Wählerliste, auch online zur     Sat1
                                                                                                                                                                                    Einsicht bereitgestellt werden?                                          Thema: Wechselunterricht in Rheinland-Pfalz und Hessen
     Das Innenministerium weist ausdrücklich darauf hin, dass eine Brief-     Was ist bei der Durchführung unter Corona-Bedingungen am Wahl-                                                                                                                 Gesendet am: 22.02.2021
     wahl nur in wenigen von der Wahlordnung (WO) zum Hessischen Per-         tag zu beachten?                                                                                      Die Wahlordnung (WO) schreibt vor, dass die für Aushänge usw. ge-
     sonalvertretungsgesetz (HPVG) genannten Fällen für alle angeordnet                                                                                                             forderte Schriftform nicht durch elektronische Formen ersetzt wer-       FAZ
     werden darf. Eine Pandemie gehört nicht dazu. Aber der Wahlvor-          Hier verweist das Innenministerium (s.o.) auf Regelungen, die den                                     den kann. Alle Aushänge müssen also auch auf jeden Fall in der Schu-     Thema: Endlich wieder echte Schule – und sogar Schwimmen
     stand darf natürlich dafür werben, dass von den Beschäftigten gemäß      derzeitig praktizierten Hygieneregeln entsprechen:                                                    le in Papierform getätigt werden. Darüber hinaus erlaubt die WO          Erschienen am: 23.02.2021
     WO formlos Briefwahl beantragt werden kann. Sollten alle Wahlbe-         • Raum für das Wahllokal wählen, der groß und gut zu lüften ist                                       aber, dass alle Bekanntmachungen des Wahlvorstandes zusätzlich
     rechtigen einen Antrag auf Briefwahl stellen, findet ausschließlich      • Stimmabgabe ggf. zeitlich ausdehnen, um unnötige Menschen-                                          auch „mittels der in der Dienststelle […] vorhandenen Informations-      Frankfurter Rundschau
     Briefwahl statt. Ist dies nicht der Fall, muss es auch die Möglichkeit       ansammlungen zu vermeiden                                                                         und Kommunikationstechnik vorgenommen werden“ können. Um                 Thema: Wechselunterricht in Hessen gut gestartet
                                                                                                                                                  Illustrationen: Sonja Marterner

     der Stimmabgabe in einem „Wahllokal“ in der Schule geben.                • Einbahnstraßensystem einrichten                                                                     eine umfassende Information aller Kolleginnen und Kollegen sicher-       Erschienen am: 23.02.2021
                                                                              • Desinfektionsmittel für Hände und die zur Wahl genutzten Ge-                                        zustellen, sollten die an der Schule üblichen digitalen Wege auf jeden
     RECHTSQUELLE:                                                                genstände bereitstellen                                                                           Fall auch genutzt werden.                                                Zeit online
     Erlass des HMdIS vom 12.01.21                                            • ggf. eigenen Stift zur Wahl mitbringen                                                                                                                                       Thema: Sammel-Impftermine für Lehrer
     § 16a WO                                                                                                                                                                       RECHTSQUELLE:                                                            und Erzieher
     § 17 WO                                                                  RECHTSQUELLEN:                                                                                        § 48 Abs. 2 WO                                                           Erschienen am: 25.02.2021
                                                                              Erlass des HMdIS vom 12.01.21                                                                         § 48 Abs. 3 WO

     www.vbe-hessen.de                                                                                                                                                                                                                                                                                             www.vbe-hessen.de
Der VBE Hessen: Kompetent. Kritisch. Konstruktiv - VBE-PLAK AT Unser Team Hauptpersonalrat
16         Aus der Praxis                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Aus der Praxis        17

„ PRAKTIKA IN DER                                                                                                                                                                               Was gehört außer dem Praktikum noch zur
                                                                                                                                                                                                Berufsorientierung für Ihre Oberstufe?
                                                                                                                                                                                                    In der E-Phase stehen ein Eignungstest
                                                                                                                                                                                                                                                  darum, den Schülern persönliche Kompeten-
                                                                                                                                                                                                                                                  zen und Entwicklungsfelder aufzuzeigen und
                                                                                                                                                                                                                                                  zu vermitteln, die sie im späteren (Berufs-)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Klassenlehrer oder Tutor bestimmte Veran-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    staltungen zu begleiten.

  OBERSTUFE KÖNNEN
                                                                                                                                                                                                bei der Bundesagentur für Arbeit sowie der        Leben benötigen. Hier spielen Praktika eine       Warum haben Sie sich entschieden, das
                                                                                                                                                                                                geva-test an, mit denen passende Berufe           bedeutende Rolle. Außerdem: Das Praktikum         Praktikum nicht in der E- Phase, sondern
                                                                                                                                                                                                oder Studienfächer ermittelt werden sollen.       findet bei uns am Ende der Q2 statt, in den       in der Q-Phase einzuplanen?
                                                                                                                                                                                                In der Q1 besuchen die Schüler interne und        beiden letzten Schulwochen vor den Som-                Wir glauben, dass die Schüler zu diesem

  ABBRUCHRATEN
                                                                                                                                                                                                externe Informationsveranstaltungen zu ver-       merferien. Bis dahin ist der überwiegende         Zeitpunkt sicherer sind, was ihre spätere Be-
                                                                                                                                                                                                schiedenen Studienmöglichkeiten wie Hoch-         Teil des Stoffes bewältigt.                       rufswahl angeht und besser einen passenden
                                                                                                                                                                                                schulstudium oder duales Studium, außer-                                                            Praktikumsplatz wählen können. Dafür
                                                                                                                                                                                                dem besuchen alle Lernenden das XLAB der          Und wie organisieren Sie die Betreuung            schaffen wir in der Mittelstufe die Grundla-

  REDUZIEREN“
                                                                                                                                                                                                Universität Göttingen, wo sie Laborberufe         der Praktika, ohne dass die Lehrkräfte            gen: In der 9. Klasse des Gymnasialzweigs

                  AU S D E R                                                                                                                                                                    kennenlernen. In der Q2 findet ein zweites,
                                                                                                                                                                                                vertiefendes Bewerbungstraining zum The-
                                                                                                                                                                                                                                                  rotie­ren und für die anderen Klassen allzu
                                                                                                                                                                                                                                                  viel Unterricht entfällt?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    absolvieren die Schüler ein zweiwöchiges Be-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    triebspraktikum. Ihre Erfahrungen daraus
                  PR A XIS                                                                                                                                                                      ma Einstellungstests und Vorstellungsge-
                                                                                                                                                                                                spräche statt. In der Q3 fahren alle Schüler an
                                                                                                                                                                                                                                                       Die Schüler im Praktikum werden von
                                                                                                                                                                                                                                                  den Fachlehrer/innen PoWi und mir als
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    werden in der E-Phase im BO-Unterricht ver-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    tieft, für den wir eine der drei PoWi-Stunden
                                                                                                                                                                                                eine Hochschule der Region, z. B. Kassel oder     Schulkoordinatorin betreut. In der ersten         verwenden. Darin geht es weiter um das Ken-
                                                                                                                                                                                                Gießen, und nehmen dort an den Hochschul-         Praktikumswoche entfällt für uns Betreuer         nenlernen persönlicher Stärken, Schwächen,
     Interview EVA KELLER                                                                                                                                                                       informationstagen teil. Auch haben alle Schü-     der Fachunterricht in der Q2, diese Stunden
                                                                                                                                                                                                ler die Möglichkeit, nach Antrag bei der          nutzen wir für Telefonate mit den Betrieben
                                                                                                                                                                                                Schulleitung individuell „Schnuppertage“ an       und den Schülern.
     An der Werratalschule gibt es schon lange, was mit der VOBO verbindlich geworden ist:                                                                                                      Hochschulen wahrzunehmen.                              Die zweite Praktikumswoche ist zugleich
                                                                                                                                                                                                                                                  die letzte Schulwoche und da steht an der
     Berufsorientierung in der gymnasialen Oberstufe. Koordinatorin Katja Semelroth brennt
                                                                                                                                                                                                Hier geht es also eher um eine Studien- als       Werratalschule immer die Projektwoche an.
     für ihre Aufgabe als Koordinatorin. Im Interview berichtet sie, welche Angebote sie                                                                                                        um eine Berufsorientierung?                       Weil es parallel keinen Regelunterricht gibt
     organisiert – und was in der Pandemie noch möglich war und ist.                                                                                                                                Ja. Der zusätzliche Nutzen einer BSO in       und die Betreuer/innen kein Projekt anbieten
                                                                                                                                                                                                der Oberstufe liegt darin, die jungen Leute       müssen, bleibt uns genügend Zeit, die Schü-
                                                                                                                                                                                                auf ein Studium vorbereiten zu können. Die        ler im Praktikum zu besuchen.
                                                                                                                                                                                                Erfahrung zeigt, dass die meisten Schüler, die
                                                   Die Werratalschule nimmt die Berufs- und                                                                                                     das Abitur anstreben, auch studieren wollen       Gibt es eine solche Freistellung auch, wenn
                                                   Studienorientierung sehr ernst, für Kompe-                                                                                                   – bei uns entscheiden sich übrigens immer         Sie mit Schülern zum Bewerbungstraining
                                                   tenz-Feststellungen, Praxiserfahrungen und                                                                                                   mehr Lernende für ein duales Studium. Für         gehen oder Kompetenztests machen?
                                                   Bewerbungstrainings ist viel Zeit einge-                                                                                                     die Schüler der Mittelstufe ist das noch weit          Wir achten schon darauf, diese Maßnah-
                                                   plant. Was davon konnten und können Sie                                                                                                      weg. Da geht es eher darum, in das Arbeits­       men so umzusetzen, dass es nicht zu Ausfall-
                                                   während der Pandemie aufrechterhalten?                                                                                                       leben „reinzuschnuppern“ und zu erfahren,         stunden kommt. Aber grundsätzlich ist es
                                                       Katja Semmelroth: Während des ersten                                                                                                     wie ein Arbeitstag so aussieht.                   natürlich wichtig, dass eine Schulleitung das
                                                   Lockdowns und der damit verbundenen                                                                                                                                                            BO-Konzept mitträgt und unterstützt, insbe-
                                                   Schulschließungen fielen leider alle Veran-                                                                                                  Viele gute Gründe also für die BSO. Trotz-        sondere die Durchführung und Betreuung
                                                   staltungen im Rahmen der Berufs- und Studi-                                                                                                  dem sind nicht alle Gymnasien und gym-            der Praktika, und dass die Kolleg/innen hier-
                                                   enorientierung aus. Nach den Sommerferien                                                                                                    nasialen Oberstufen begeistert. So bean-          für gegebenenfalls vom Unterricht in anderen
                                                   war es möglich, diese zum Teil nachzuholen                                                                                                   sprucht das Praktikum aus ihrer Sicht Zeit,       Klassen und Jahrgangsstufen freigestellt wer-
                   Katja Semmelroth                und reguläre Veranstaltungen laut Schulpro-                                                                                                  die für Vermittlung von Unterrichtsstoff          den. Das ist an der Werratalschule erfreuli-
       ist Gymnasiallehrerin für die Fächer Eng-   gramm und BO-Curriculum durchzuführen.                                                                                                       gebraucht wird. Wie sehen Sie das?                cherweise der Fall: Unser Schulleiter hat maß-
       lisch sowie Politik und Wirtschaft an der   Auch kamen wieder externe Partner wie z.B.                                                                                                        Die Vermittlung fachlicher Inhalte ist na-   geblich zur Ausgestaltung und Entwicklung
       Werratalschule in Heringen (Landkreis       die Berater der Bundesagentur für Arbeit für                                                                                                 türlich wichtig und notwendig, insbesondere       unseres BO-Konzepts beigetragen und legt
       Hersfeld-Rotenburg). Sie koordiniert        Info-Veranstaltungen oder individuelle Bera-                                                                                                 mit Blick auf das Landesabitur. Aber Schule       darauf sehr großen Wert. Und auch die Kolle-
       dort gemeinsam mit einer Kollegin der       tungsgespräche zur Berufswahl in die Klas-     Mit der VOBO sind verbindliche Praktika                                                       ist mehr als Wissensvermittlung: Es geht auch     ginnen und Kollegen sind gern bereit, z. B. als
       Haupt- und Realschule die Berufs- und       sen. Auch Unternehmen, Banken und die          eingeführt worden – aus Ihrer Sicht war
       Studienorientierung. Die Schule wurde       Universitäten im Umkreis haben schnell auf     das vermutlich überfällig?
       für ihr BSO-Konzept schon mehrfach mit      die Pandemie reagiert und Online-Veranstal-        Wir halten Praktika auch in der gymnasi-
       dem „Gütesiegel Berufs- und Studienori-     tungen zur Berufsorientierung angeboten,       alen Oberstufe für sinnvoll und notwendig,                                                           Kompetenzfeststellung                            Praktische Erfahrungen                              Bewerbungstraining
                                                                                                                                                  Fotos: privat; Illustrationen: Imam Fathoni

       entierung Hessen“ ausgezeichnet. Es be-     welche den Schülern bekannt gemacht und        um den Schülern einen Einblick in einen be-
       ruht auf drei Säulen: Kompetenz-Fest-       von ihnen wahrgenommen wurden. Vor dem         stimmten Beruf zu ermöglichen. Im Prakti-                                                               Potenzialanalyse (7 H/R)                          zweiwöchige Berufsfeld-                           schulintern (9 H/R, 9 G)
       stellung, Vermittlung praktischer Erfah­-   neuerlichen Lockdown wurden auch wieder        kum stellen nicht wenige fest, dass sie ande-                                                                                                               erkundung (7 H/R)
       rungen in Betrieben und Bewerbungs-         Praktika durchgeführt. Wir sind sehr froh      re Vorstellungen von dem Beruf hatten und                                                               geva-gest (E-Phase, Q1)                                                                        mit externen Partnern, z. B. AOK,
       trainings. In der gymnasialen Oberstufe     und dankbar, dass unsere Schüler auf diese     entscheiden sich noch um. In Hinblick dar-                                                                                                            kontinuierlicher Praxistag (8 H)                 Sparkasse (9 H/R, E-Phase, Q1/2)
       waren Praktika schon vor der seit 2018      Weise – trotz der herausfordernden Zeit –      auf, dass die Abbruchraten von Auszubilden-                                                           Berufseignungstest der BfA
       geltenden Verordnung für Berufliche Ori-    praktische Erfahrungen gewinnen konnten.       den und Studierenden reduziert werden soll-                                                               (8 H, 9 R, E-Phase)                             zweiwöchiges Betriebs-/                         Assessment-Center-Training
                entierung (VOBO) üblich.                                                          ten, ist die verbindliche Festschreibung von                                                                                                           Berufs­orientierungspraktikum                              (Q1/Q2)
                                                   Lassen Sie uns über die Berufsorientierung     Praktika in der gymnasialen Oberstufe daher                                                                                                                 (8 R, 9 H/R, 9 G, Q2)
                                                   in der gymnasialen Oberstufe sprechen.         zu begrüßen.

     www.vbe-hessen.de                                                                                                                                                                                                                                                                                                           www.vbe-hessen.de
Der VBE Hessen: Kompetent. Kritisch. Konstruktiv - VBE-PLAK AT Unser Team Hauptpersonalrat
18         Aus der Praxis                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Information      19

     Neigungen und Interessen, z. B. bei Kompe-
     tenztests wie dem geva-test in der Schule und
                                                       sich Praxisphasen und Vorbereitung im Wahl-
                                                       pflichtunterricht der Oberstufe abwechseln.                                                                                         Junger VBE:
                                                                                                                                                                                           TIPPS FÜR DEN
     Eignungstests bei der Bundesagentur für Ar-            Ich persönlich begrüße es, wenn sich je-
     beit. Außerdem erhalten die Schüler durch         mand für ein Sozialpraktikum entscheidet.
     Bewerbungstrainings und Angebote wie die          Aber ich sehe auch Probleme: Es gibt nun

                                                                                                                                                                                           SCHULALLTAG
     Besichtigung einer Bundeswehr-Kaserne, In-        einmal Schüler, die sich nicht sozial engagie-
     fo-Veranstaltungen zu Hochschulstudium und        ren möchten oder können – und dann kann
     dualem Studium oder zu Freiwilligendiensten       man sie nicht zwingen. Außerdem wäre es in
     Einblicke in die Möglichkeiten der Berufs-        unserer Region vermutlich nicht möglich für

                                                                                                                                                                                                                                                              Fragen zum
     und Studienwahl.                                  einen ganzen Jahrgang geeignete Plätze für
                                                       ein Sozialpraktikum zu finden, zumal viele
     Die VOBO macht Bewerbungstrainings zur            Einrichtungen die notwendigerweise enge                                                                                                                                                                Schulalltag?
     Vorgabe. Aber wer bietet so etwas kosten-         Betreuung der Praktikanten scheuen. Des-                                                                                                                                                              Dann schreibt an
     los und zugleich professionell an, schließ-       halb wür­de ich ein Sozialpraktikum nicht ver-                                                                                                                                                          lisa.dams@
     lich gilt ja ein Werbe-Verbot an Schulen!?        bindlich machen.                                                                                                                                                                                       vbe-hessen.de
          Das ist ein Spagat. Wir haben eine Bank                                                                                                                                          Liebe Kolleginnen und Kollegen,
     und eine Versicherung als Partner und beide       Und was halten Sie von Projektarbeiten im
     halten sich an das Werbeverbot. Wir stellen       Praktikumsbetrieb?                               Praktikums. Beides fließt in eine Note ein,                                        in der letzten Ausgabe gab es Tipps, worauf werdende Mütter in der
     aber auch immer in Anwesenheit der Schüler             Das ist sicherlich auch eine Möglichkeit,   die auf dem Abiturzeugnis unter dem Punkt                                          Schule achten sollten. Heute geht es um Mutterschutz, Elternzeit
     klar, dass es nicht erwünscht ist Werbung zu      praktische Erfahrungen während eines Prak-       „Bemerkungen“ ausgewiesen wird, so wie                                             und Elterngeld.
     machen. Unsere Kooperationspartner bieten         tikums zu sammeln. Es geht allerdings bei der    die AGs.
     aber an, Informationen zu schicken, wenn          Betreuung des Praktikums nicht nur um des-                                                                                          Der Mutterschutz beginnt 6 Wochen vor dem errechneten Geburts-
     dies jemand möchte.                               sen Inhalte, sondern auch darum, als persön-     Haben Eltern und Schülerschaft eigentlich                                          termin. Der Frauenarzt stellt eine Bescheinigung aus, die über den
          Die VOBO sieht die Möglichkeit vor, an-      licher Ansprechpartner für beide Seiten, Be-     mitentschieden, wie und wann die Berufso-                                          Dienstweg beim Schulamt eingereicht werden muss. Mit Beginn des
     stelle klassischer Betriebspraktika ein Sozial-   trieb und Schüler, zur Verfügung zu stehen,      rientierung in der Oberstufe ablaufen soll?                                        Mutterschutzes darf die Schwangere nicht mehr arbeiten, außer auf          durchschnittlichen Einkommens im Bemessungszeitraum (meist die
     praktikum zu machen oder während des              bei Fragen oder Problemen zu unterstützen            Über das BO-Curriculum haben wir da-                                           Ihren ausdrücklichen Wunsch hin. Nach der Geburt gilt der Mutter-          letzten zwölf Monate). Maximal beträgt das Basiselterngeld 1800
     Praktikums in einem Betrieb eine bestimmte        etc. Daher halte ich, nicht zuletzt auch, um     mals in der Schulkonferenz abgestimmt.                                             schutz 8 weitere Wochen.                                                   Euro, mindestens 300 Euro.
     Aufgabe zu bearbeiten. Gibt es diese Optio-       den betrieblichen Betreuern Wertschätzung        Und auch jetzt noch sind sie eingebunden:                                          Verbeamtete Lehrerinnen erhalten ihre Dienstbezüge während des             Das Elterngeld Plus wird nach den gleichen Vorgaben wie das Basis­
     nen auch an der Werratalschule?                   für ihre Unterstützung entgegenzubringen,        Ich informiere z. B. auf Elternabenden oder                                        Mutterschutzes weiter. Angestellte Lehrerinnen, die gesetzlich ver­        elterngeld ermittelt. Es beträgt höchstens die Hälfte des Basiseltern-
          Ein Sozialpraktikum ist prinzipiell eine     einen Besuch im Betrieb für unerlässlich.        durch Info-Briefe über anstehende Maßnah-                                          sichert sind, erhalten Mutterschaftsgeld, das von der Krankenkasse         geldes, kann dafür aber doppelt so lange beantragt werden. Diese
     sehr gute Sache, da es praktische Erfahrun-                  Eine Projektarbeit zeigt am Ende      men und Veranstaltungen. Einige Eltern                                             gezahlt wird, zuzüglich eines Aufstockungsbetrags durch den Arbeit-        Variante wurde für Mütter und Väter geschaffen, die in Elternzeit Teil-
     gen mit sozialem Dienst bzw. Ehrenamt ver-        sicherlich, was ein Schüler gemacht hat und      bringen sich von sich aus aktiv in die Berufs-                                     geber. Das Mutterschaftsgeld muss schriftlich beantragt werden; An-        zeit arbeiten möchten (maximal 30 Wochenstunden, wobei diese
     knüpft. Ich kenne Schulen, an denen ein frei-     ob er es verstanden hat. Hierbei geht es –       orientierung ein. Manche bieten z. B. an,                                          träge dafür gibt es bei den Krankenversicherungen.                         Zahl bei Lehrkräften anteilig auf die Pflichtstundenzahl umgerechnet
     williges Sozialpraktikum angeboten wird, das      meiner Ansicht nach – aber eher um konkrete      Führungen durch ihren Betrieb zu organisie-                                                                                                                   werden muss). Das Einkommen aus der Teilzeit wird mit dem Eltern-
     über mindestens ein Jahr geht und bei dem         Inhalte als um den Prozess der persönlichen      ren oder in die Schule zu kommen, um ihren                                                                                                                    geld Plus verrechnet. Ob sich diese Variante lohnt, lässt sich z.B. mit
                                                       Berufsorientierung. Dadurch ist man wieder       Beruf vorzustellen. Generell wird die BO in                                        Elternzeit: Antragsfristen beachten!                                       dem Elterngeld-Rechner des Bundesministeriums für Familie, Frauen,
                                                       mehr „in der Schule“ oder „am Schreibtisch“,     der gymnasialen Oberstufe von Seiten der                                                                                                                      Senioren, Jugend (BMBF) berechnen: https://familienportal.de/fami-
                                                       vielleicht gar „in der Theorie“, anstatt – was   Eltern sehr begrüßt und unterstützt. Dass                                          Nach Ende des Mutterschutzes gibt es zwei Möglichkeiten: zurück an         lienportal/rechner-antraege/elterngeldrechner.
                                                       der Begriff Praktikum impliziert – in der Pra-   die Schüler überwiegend einen Nutzen aus                                           die Arbeit – oder in Elternzeit. Mutter oder Vater können beide El-        Beim Partnerschaftsbonus bekommen Eltern 4 zusätzliche Monate
                                                       xis und im realen Leben.                         den BO-Maßnahmen ziehen, wird in der                                               ternzeit beantragen oder sich diese teilen. Anspruch auf Elternzeit        bezahlt, wenn die Tätigkeiten beider sich um 4 Monate überschnei-
                                                                                                        schulinternen Evaluation deutlich, die wir                                         besteht für 36 Monate – egal, ob Ihr verbeamtet, angestellt oder be-       den. Das bedeutet: Die Eltern können sich Erziehung und die Er-
                                                       Auf welche Art der Dokumentation setzen          jährlich durchführen.                                                              fristet seid. Achtung: Der Antrag muss 7 Wochen vor Antritt der El-        werbstätigkeit teilen und gleichzeitig in Teilzeit arbeiten (nicht weni-
                                                       Sie: auf den klassischen Praktikumsbe-                                                                                              ternzeit eingereicht werden. Wenn Ihr die Elternzeit über die im An-       ger als 25 Wochenstunden und nicht mehr als 30 Wochenstunden für
                                                       richt, auf eine Präsentation, einen Bild-        Die neue VOBO bedeutet für die Schulko-                                            trag angegebene Dauer hinaus verlängern oder auch verkürzen wollt,         Arbeitnehmer/innen und Beamte/Beamtinnen, Lehrkräfte anteilig).
                                                       oder Videobericht...?                            ordinator/innen mehr Arbeit. Wie wird                                              dann ist zu beachten, dass Ihr das spätestens 3 Monate vorher beim         Dann bekommt jedes Elternteil für diese Monate vier zusätzliche Mo-
                                                           Wir stellen den klassischen Praktikums-      diese ausgeglichen?                                                                Arbeitgeber melden müsst!                                                  natsbeiträge Elterngeld Plus.

     FÜR MICH IST
                                                       bericht als Dokumentation vor, machen aber           Ich persönlich habe für die Koordination
                                                       auch deutlich, dass die Schüler – gemäß ihren    der Berufsorientierung am Gymnasialzweig                                                                                                                      Wie eingangs gesagt: Ihr könnt diese Varianten auch kombinieren in

     ES AUCH BE­                                       Stärken – auch andere Dokumentationsarten
                                                       nutzen können. So haben wir bereits Video-
                                                                                                        und der gymnasialen Oberstufe eine Ober-
                                                                                                        ratsstelle inne. Aber das ist von Schule zu
                                                                                                                                                                                           Elterngeld: Nachrechnen lohnt sich                                         verschiedenen Phasen der Elternzeit verschiedene Ansprüche gel-
                                                                                                                                                                                                                                                                      tend machen. Dies muss allerdings vorher geklärt und entschieden

     REICHERND,                                        Tagebücher, Blogs oder Präsentationen als
                                                       Dokumentation erhalten. Beim Wettbewerb
                                                                                                        Schule unterschiedlich, anderswo erhalten
                                                                                                        die Koordinator/innen Deputat-Stunden.
                                                                                                                                                                                           Anders als für die Elternzeit ist für das Elterngeld nicht der Arbeitge-
                                                                                                                                                                                           ber, sondern die Elterngeldstelle zuständig. Hier habt Ihr die Wahl
                                                                                                                                                                                                                                                                      werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                      Am besten lasst Ihr Euch beraten, was für Eure Lebenssituation passt

     MAL RAUS DER                                      „Bester Praktikumsbericht“ des Arbeitskrei-
                                                       ses SCHULEWIRTSCHAFT sind Schüler der
                                                                                                        Generell kann ich sagen: Man muss schon für
                                                                                                        diese Aufgabe brennen, denn sie ist nicht an
                                                                                                                                                                                           zwischen drei Varianten: Basiselterngeld, dem Elterngeld Plus und
                                                                                                                                                                                           dem Partnerschaftsbonus.
                                                                                                                                                                                                                                                                      – zum Beispiel von der für Euch zuständigen Elterngeldstelle. Aus-
                                                                                                                                                                                                                                                                      führliche Infos gibt es außerdem auf der Seite des BMBF. Hilfreich

     SCHULE UND
                                                                                                                                                         Illustrationen: Sonja Marterner

                                                       Werratalschule bereits mehrfach unter den        einem oder zwei Nachmittagen getan. Sie                                            Basiselterngeld bedeutet, dass man für eine bestimmte Anzahl an            finde ich auch diese beiden Bücher: Babypedia: Elterngeld, Eltern-
                                                       Siegern gewesen.                                 beschäftigt mich – neben dem Unterricht –                                          Monaten monatlich eine individuell berechnete Summe ausgezahlt             zeit, Anträge, Finanzen, Rechtsfragen, Ausstattung - Checklisten,

     IN DIE BETRIEBE                                   Gibt es eine Note für den Bericht?
                                                                                                        das ganze Schuljahr über und muss stetig
                                                                                                        weiterentwickelt werden. Aber für mich ist es
                                                                                                                                                                                           bekommt. Basiselterngeld lässt sich für 12 Lebensmonate beantra-
                                                                                                                                                                                           gen. Das Basiselterngeld kann nur bis zur Vollendung des 14. Lebens-
                                                                                                                                                                                                                                                                      Links, Apps, Literatur (Goldmann Verlag) und Mama werden und
                                                                                                                                                                                                                                                                      Lehrerin bleiben: Perfekt organisiert und gelassen durch Schwan-

     ZU GEHEN.                                             Wir bewerten den Praktikumsbericht
                                                       bzw. das Video-Tagebuch o.ä. Außerdem
                                                                                                        eine Bereicherung, auch mal aus der Schule
                                                                                                        raus und in Betriebe reinzugehen.
                                                                                                                                                                                           monats des Kindes in Anspruch genommen werden. Wie viel Basis­
                                                                                                                                                                                           elterngeld ausgezahlt wird, hängt von dem Verdienst vor der Geburt
                                                                                                                                                                                                                                                                      gerschaft, Elternzeit und den Berufsalltag mit Kind (Auer Verlag).

                                                       gibt es vom Betrieb eine Beurteilung des                                                                                            ab. Je nach Einkommen erhält man zwischen 65% und 67% des                  Eure Lisa Dams

     www.vbe-hessen.de                                                                                                                                                                                                                                                                                                       www.vbe-hessen.de
Sie können auch lesen