Jubiläum für Söllandler Bergretter

Die Seite wird erstellt Damian Walter
 
WEITER LESEN
Jubiläum für Söllandler Bergretter
Zugestellt durch Post.at
                              2 0 J a h r e

             Informationsblatt für die Region Wilder Kaiser                                                            August 2018          Nr. 123

Jubiläum für Söllandler Bergretter

Ein besonderes Jubiläum feierte die Bergrettung Scheffau-Söllandl – sie konnten kürzlich den 1.000sten Einsatz seit ihrer Gründung im
November 1963 erfolgreich abschließen. Der Scheffauer BM Christian Tschugg (r.) gratulierte dazu der regionalen Bergrettung, vertreten
durch Josef Hofer (Ortsleiter-Stv.),Wolfgang Schwaiger, Christian Treichl und Werner Kitzbichler sowie Hannes Höflinger (Bezirksleiter-Stv.).
(hase) Es galt ein älteres Urlauber-   viele Einsätze, die einem im Ge-   degebiete von Söll, Scheffau und     dem Jahr 1982 verlässlich auf je-
ehepaar mit Kreislaufproblemen         dächtnis bleiben“, erzählt ein     Ellmau.                              den noch so schmalen Forstweg
während einer Wanderung am             Bergretter der älteren Generati-   Wichtige Weiterbildung               zur Verfügung steht.
Hartkaiser in Ellmau ins Tal zu        on. So sorgte ein Flugzeugab-      Neben den unterschiedlichsten        Der Scheffauer Bürgermeister
bringen. Einer von durchschnitt-       sturz 1980 mit neun Todesopfern    Einsätzen im Jahr, finden auch       Christian Tschugg fand sich als
lich fünfzig Einsätzen pro Kalen-      nahe der Gruttenhütte auch für     immer wieder zahlreiche Übun-        einer der ersten Gratulanten ein
derjahr, welche die derzeit 22 ak-     internationale Schlagzeilen.       gen und Schulungen statt, um für     und ist mit Recht stolz darauf,
tiven Mitglieder unter der Leitung     Auch Kameraden aus der eigenen     die Rettung von verunglückten        dass Einheimische und Gäste in
von Roman Hofer absolvieren.           Reihe mussten geborgen werden:     Alpinisten wissensmäßig am letz-     unserer Region im Fall einer alpi-
Volles Engagement                      1984 verunglückte der Ortsstel-    ten Stand zu sein.                   nen Notsituation auf die rasche
Bei der Bergrettung Scheffau-          lenleiter im Gebirge tödlich.      Stolz sind die Bergretter auch auf   Hilfe der verlässlichen Männer
Söllandl gab es in den mehr als        Zum Einsatzareal der engagier-     ihren „Puch Pinzgauer“ als Ein-      von der Bergrettung Scheffau-
fünfzig Jahren ihres Bestehens         ten Bergretter zählen die Gemei-   satzfahrzeug, welches bereits seit   Söllandl rechnen können.
Jubiläum für Söllandler Bergretter
     Ellmau · Going · Scheffau · Söll          08-2018                                                                                                                                    08-2018      Ellmau · Going · Scheffau · Söll
2                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 3
                              Eine gemähte Wiese                                                                                                 Geistliches                                                     Söller
                              der Volksbühne Ellmau                                                                                              Volkslied                                                       Sommer-
                              Mit dem diesjährigen Sommerstück „A gmahde Wies’n“, unter der                                                      In der Maria-Heimsuchungs-Ka-
                                                                                                                                                 pelle in Ellmau am Freitag, 7.
                                                                                                                                                                                                                 konzerte
                              Regie von Hans Stöckl und Lois Haselsberger, sorgt die Volksbühne                                                                                                                  Unter der Patronanz von „Kul-
                              Ellmau für humorige Turbulenzen.                                                                                   September um 20:00 Uhr. Ge-
                                                                                                                                                 staltung durch den Chorklang                                    tur Söll“ hat Mag. Werner Rei-
                              Zum Stück: Nepomuk Kastlmei-          Eintritt                                                                     und der Familie Freysinger.                                     dinger wieder ein erlesenes
                              er ist in seiner Gemeinde und bei     Einheimische und Gäste (mit Gäste-                                                                                                           Programm von anspruchsvol-
                              seinen Freunden trotz seines „an-     karte) 9 Euro, ohne Gästekarte 10                                                                                                            ler Literatur und bekannten
                              rüchigen“ Broterwerbs ein geach-
                              teter Mann. Er verdient mit dem
                                                                    Euro, Kinder bis 14 Jahre 4,50 Euro.   Scheffauer Sommerkino                                                                                 wie beliebten Künstlern zu-
                                                                                                                                                                                                                 sammengestellt, das den Mu-
                              Verleihen von Toilettenhäuschen       Parkplätze                             Mittwoch, 8. August                   Max richtet seit Jahren luxuriöse                               sikfreunden aus Nah und Fern
                              eine Menge Geld. Zu Hause hat er      Bitte die Parkplätze beim Feuer-       „Das Leben ist ein Fest“              Hochzeiten aus – professionell und
                                                                    wehrhaus oder unterhalb vom Ho-
                                                                                                                                                                                                                 sowie den Gästen der Region
                              es nicht nur deswegen mit seinem                                             Um 21:30 Uhr beim Musikpavillon       geschickt. Doch bei diesem Projekt                              Genuss und Erlebnis garantiert.
                              Weiberregiment nicht leicht.          tel Alte Post benützen.                (bei Schlechtwetter in der Aula der   vor den Toren Paris’ zweifelt sogar
                              Kein Wunder, dass er sich zur Zer-    Einen lustigen Abend wünschen          Volksschule Scheffau)                 Max …                                                           Konzertprogramm
                              streuung in außerhäusliche Aktivi-    der Tourismusverband Wilder            Das Buffet ist verdorben, die Hoch-                                                                   in der Pfarrkirche Söll,
                                                                                                                                                 Eintritt
                              täten flüchtet. So ist er z. B. der   Kaiser und die Volksbühne Ell-         zeitgesellschaft steht im Stau, der                                                                   jeweils sonntags um 20:00 Uhr,
                                                                                                                                                 9 Euro, Kinder bis 15 Jahre frei.
                              Wettkönig in der ganzen Gegend.       mau.                                   Fotograf benimmt sich daneben                                                                         Dauer ca. eine Stunde.
                                                                                                           und die Band sagt kurzfristig ab      Kartenvorverkauf                                                5. August
                                                                                                           und eine Lebensmittelvergiftung       im Tourismus-Infobüro Scheffau,
                                                                                                                                                                                                                 „Orgelkonzert“
                                                                                                           kommt dazwischen. Die Heraus-         Tel. 0043 (0)50509-310
                                                                                                                                                                                                                 Heldenorgel-Organist Johannes
                                                                                                           forderungen für den Hochzeitspla-     Veranstalter ist das Kulturreferat
                                                                                                                                                                                                                 Berger – Orgel und Pauken
                                                                                                           ner nehmen aber kein Ende – die       und Erwachsenenschule der Ge-
                                                                                                           eigene Frau will die Scheidung und    meinde Scheffau. Für das leibliche                              12. August
                                                                                                           der Schwager erkennt in der Braut     Wohl sorgt die Scheffauer Landju-                               „Lieder mit Herz“
                                                                                                           die große Liebe seines Lebens.        gend.                                                           Jelena und Florian Widmann –
                                                                                                                                                                                                                 Gesang, Anna Ulaieva – Klavier
                                                                                                                                                                                                                 19. August
                                                                                                             Filzen mit der Nadel –                                                                              „Lebensfrohe Musik aus den
    Foto: Volksbühne Ellmau

                                                                                                                                                                                     Foto: LFI Bezirk Kufstein
                                                                                                             Heilige Familie                                                                                     Anden“
                                                                                                                                                                                                                 mit dem Duo Sayari LLaqta aus
                                                                                                             Die Bäuerinnen von Ellmau laden ein zum Kurs                                                        Peru – Jose Miranda und Lupo
                              Freuen Sie sich auf das Sommerstück 2018 „A gmahde Wies’n“.                    „Filzen mit der Nadel – Heilige Familie“ am                                                         Concha
                              Und gerade diesen Nimbus fürchtet                                              9. Oktober von 8:30 bis 12:00 Uhr in der Schulküche der VS Ellmau.
                              er zu verlieren, weil sein heirats-   Neuer                                    Eine Besonderheit des Filzens ist die Verarbeitung der Wolle mit der
                                                                                                                                                                                                                 26. August
                                                                                                                                                                                                                 „Ave Maris Stella“
                              wütiges Töchterlein Gloria akkurat
                              noch vor ihrem 25. Geburtstag hei-
                                                                    Vorstand                                 Nadel. In diesem Kurs wird die Heilige Familie mit Maria, Josef und
                                                                                                             Jesuskind in einer Größe von ca. 35 cm gefilzt. Eine ansprechende,
                                                                                                                                                                                                                 Bayerisch-österreichisches Duo
                                                                    Bei der Jahreshauptversamm-                                                                                                                  „MinorGliss“
                              raten will. Das muss unter allen                                               nicht alltägliche Art der Dekoration in der Weihnachtszeit.
                                                                    lung der Volksbühne Ellmau                                                                                                                   Katharina Blassnigg – Harfe und
                              Umständen verhindert werden.                                                   Anmeldung bitte bei der Ortsbäuerin Maria Werlberger,
                                                                    wurde eine fällige Verjüngung                                                                                                                Gesang, Barbara Brunner –
                              Aber wie? Da kann ihm nur sein
                                                                    des Vereinsvorstandes vorgenom-          Tel. 0043 (0)664 6300914 bis spätestens 5. Oktober.                                                 Gitarre und Gesang
                              bester Freund Charlie Brummer                                                  Die Kosten betragen 29 Euro sowie Materialkosten.
                              noch helfen. Aber worauf lässt der    men.                                                                                                                                         2. September
                                                                    Obmann, Obmann-Stellvertreter,           Mindestteilnehmerzahl: zehn. Trainerin ist Barbara Fürst.
                              sich da ein?                                                                                                                                                                       „Gospelkonzert – Lieder fürs
                                                                    die Kassierin und deren Stellvertre-                                                                                                         Herz“                               (hase) Die Bundesmusikkapelle Scheffau veranstaltet am Mittwoch, 15. August 2018 ein Fest der Blas-
                              Die Aufführungstermine                terin wurden mit Dank entlassen        Die Goinga Dieselbriada laden ein zum
                              in der Aula der Volksschule Ellmau                                                                                                                                                 Gail Anderson und die               musik in Scheffau. Es wird eine Darbietung der Vereine und ein Veranstaltung für die Gemeinschaft.
                              um 20:00 Uhr
                              Donnerstag, 9. August
                                                                    und durch jüngere Mitglieder er-
                                                                    setzt.                                 Oldtimer-Frühschoppen			                                                                              Rhythmische Chorgruppe Söll,
                                                                                                                                                                                                                 Leitung Mag. Werner Reidinger
                                                                                                                                                                                                                                                     „Wir wollen die Dorfgemeinschaft hochleben lassen und natürlich gehört solch ein Fest ausreichend mit
                                                                                                                                                                                                                                                     Musik unterstrichen“, schickt Florian Höflinger als Obmann der BMK Scheffau als Einladung stolz
                                                                    Die neu Gewählten:                     Auf geht’s zum 6. Oldtimer-                                                                                                               voraus und meint weiter „darum haben wir auch als musikalische Unterstützung die Bundesmusikka-
                              Sonntag, 26. August
                                                                                                           Frühschoppen der Goinga Die-                                                                          9. September
                              Donnerstag, 30. August                Obfrau Daniela Zott                                                                                                                          „Orgelkonzert“                      pellen Erl und Söll und die bekannte Formation ,Echt Böhmisch‘ eingeladen mitzumachen.
                                                                    Obfrau-Stellvertreter                  selbriada am Sonntag, 19. Au-                                                                                                             Bei so einem Fest darf neben der guten Musik auch die Kulinarik nicht zu kurz kommen – für Gegrilltes,
                              Donnerstag, 6. September                                                                                                                                                           Roman Hauser –
                                                                    Michael Aschbacher                     gust auf dem Feuerwehrpark-                                                                                                               Hendl und Eis ist gesorgt. Am Festgelände gibt es auch eine eigene Wein-, Bier- und Schnapsbar sowie
                              Samstag, 15. September                                                                                                                                                             Organist Jesuitenkirche Wien
                              Donnerstag, 20. September             Kassierin Michaela Gruber              platz in Going.                                                                                                                           den bekannten „Seidlwagen“ uvm.
                                                                    Kassierin-Stellvertreterin             Ab 8:30 Uhr werden die Oldti-                                                                         16. September
                              um 18:00 Uhr                                                                                                                                                                                                           Die BMK Scheffau freut sich auf ein fröhliches Fest und hofft auf zahlreiche Besucher.
                                                                    Anna Aschbacher                        merfahrzeuge Aufstellung neh-                                                                         „Chorkonzert“
                              Sonntag, 23. September –
                                                                                                           men und zur Schau gestellt.           Brathendl und Kuchen gibt’s ab                                  Kirchenchor Söll, Lehrerchor
                              Kartenreservierung                    Der Verein dankt für die Bereit-
                              Es gibt keinen Vorverkauf mehr,       schaft, die nicht immer leichten       Im Festzelt sorgt ab 10:00 Uhr        11:00 Uhr – selbstverständlich
                                                                                                                                                 auch zum Mitnehmen.
                                                                                                                                                                                                                 Kitzbühel, Trio Stimmfest,
                                                                                                                                                                                                                 Kevin Grafton – Orgel
                                                                                                                                                                                                                                                       Dorffest in Söll
                              nur noch Kartenreservierung unter     Ämter zu übernehmen und wünscht        das „Villgrater Duo“ aus Osttirol                                                                                                           Die Söller Vereine laden ein zum 38. Dorffest am Samstag, 11. August 2018 von 14:00 bis 02:00 Uhr
                                                                    ihnen viel Freude und Erfolg bei       für musikalische Unterhaltung.        Der Eintritt ist frei.                                          Eintrittspreise:
                              www.volksbuehne-ellmau.com                                                                                                                                                                                               in der Fußgängerzone in Söll.
                                                                    ihren Bemühungen.                      Um 11:00 Uhr starten die Oldti-       Man hofft auf Kaiserwetter und                                  Vorverkauf 7 Euro,
                              oder im Tourismus-Infobüro Ell-                                                                                                                                                                                          Start ist um 14:00 Uhr mit der Kinder-Spiele-Ralley mit vielen Preisen. Um 15:00 Uhr folgt der Einmarsch
                                                                                                           mer ihre Rundfahrt, welche auch       freut sich auf zahlreiche bekannte                              an der Abendkasse 9 Euro,
                              mau, Tel. 0043 (0)50509 410.          Die Volksbühne Ellmau braucht                                                                                                                                                      der Bundesmusikkapelle Söll mit anschließendem Konzert und Bieranstich. Weiter geht es mit bekannten
                              Bezahlung an der Abendkasse ab        immer wieder frische Spiele-           heuer wieder in die Nachbarge-        Goinger Gesichter sowie viele                                   Saisonkarte für alle elf Konzerte
                                                                                                                                                 Besucher aus den Nachbarge-                                                                           Musikgruppen und Tanzkapellen. Die Vereine sorgen für die Kulinarik.
                              19:00 Uhr. Telefon Abendkasse         rinnen und Spieler. Wer Interes-       meinde Ellmau führen wird.                                                                            30 Euro.
                                                                                                                                                 meinden                                                                                               Zudem im dorffestlichen Angebot: große Hüpfburg, Spiele für Kinder, große Tombola und kostenloses Taxi
                              (am Tag der Aufführung) ab 18:00      se hat, sollte sich mutig für einen    Für das leibliche Wohl ist bestens                                                                    Die Eintrittskarten sind im Tou-
                                                                                                                                                                                                                                                       zur Heimfahrt von 24:00–03:00 Uhr. Das Fest findet auch bei schlechter Witterung statt.
                              Uhr 0043 (0)664 656 3573.             Versuch beim Verein melden.            gesorgt.                              Eure Goinga Dieselbriada                                        rismus-Infobüro Söll erhältlich.
Jubiläum für Söllandler Bergretter
    Ellmau · Going · Scheffau · Söll      08-2018                                                                                                                                   08-2018       Ellmau · Going · Scheffau · Söll
4                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     5
                                                                                                                                                                                 So klingt’s in Tirol –

                                                                                                                                                                                 Männerchor lud zum Abend der Volksmusik
                                                                                                                                                                                 Stimmig vorgetragene Volksmusik, humorige Einlagen und traditionelle Gemütlichkeit – seit jeher steht der Abend der Volksmusik unter
                                                                                                                                                                                 diesen Vorzeichen für eine gelungene Veranstaltung im Ellmauer Festjahreskreis. Auch heuer wieder begeisterten zahlreiche Gruppen.
                                                                                  M O D E      U N D        T R A C H T
                                                                                                                                                                                 (pht) Die diesjährigen musikali-        Gastgeber des Abends verzau-         Doch nicht nur die Musik stand   Männerchor bedankt sich
                                                                                                                                                                                 schen Leckerbissen lasen sich           berte die Zuhörer mit gekonnt        im Vordergrund – auch die Eh-    Der Verein möchte sich an dieser
                                                                                                                                                                                 wie ein Who-is-Who der Tiroler          vorgebrachten        Darbietungen.   rung des langjährigen Vereins-   Stelle bei allen Sponsoren, Gön-
                                                                                                                                                                                 Volksmusikwelt: vom Achensee            Das einzige „bayrische Export-       mitglieds und Kassiers, Mag.     nern, der Gemeinde Ellmau, der
                                                                                                                                                                                 gefiel das Duo „Hoamatgsong“            gut“ des geselligen Beisammen-       Markus Feyersinger für 20 Jah-   Volksschule Ellmau, allen Hel-
                                                                                                                                                                                 mit Christine Auer und Gerlinde         seins stellte die charmante Mode-    re treue Dienste war ein Pro-    fern, den Musikanten, den unter-
                                                                                                                                                                                 Filzer, die ihre gemeinsame Lie-        ration durch Sigi Götze dar, der     grammpunkt des Abends, der für   stützenden Frauen sowie ganz
                                                                                                                                                                                 be zur Musik stimmgewaltig dar-         mit seinen Sprücherln und Poin-      alle Musikanten beim Gasthof     besonders bei den Zuhörern aufs
                                                                                                                                                                                 brachten. Die „Tiroler Feiertags-       ten sein Publikum gekonnt zum        Lobewein stilvoll seinen Aus-    Herzlichste bedanken und freut
                                                                                                                                                                                 musig“ verband Musiktalente aus         Schmunzeln brachte.                  klang fand.                      sich bereits auf nächstes Jahr.
                                                                                                                                                                                 dem gesamten Unterland zu einer
                                                                                                                                                                                 stimmigen Kombo, während die
                                                                                                                                                                                 „Stubaier Freitagsmusig“ fein-
                                                                                                                                                                                 fühlig, gesellig und erdig mit Stu-
                                                                                                                                                                                 baier Charme begeistern konnte.
                                                                                                                                                                                 Aus Schlitters beehrten heuer die
                                                                                                                                                                                 „Schlitterer Sänger“ als stimm-
                                                                                                                                                                                 gewaltiges Quintett das Publi-
                                                                                                                                                                                 kum mit alten Volksweisen, und
                                                                                                                                                                                 auch das Trio „NordOst saitig“,
                                                                                                                                                                                 drei junge „multi-tirolerische“
                                                                                                                                                                                 Mädels aus Nord- und Osttirol

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Foto: Philipp Treichl
        Wenger                                        Olymp                                           Oui
                                                                                                                                                                                 zeigten mit Herzblut, dass sie sich
                                                                                                                                                                                 vor den eingesessenen Volksmu-
                                           Dorf 44 · 6352 Ellmau · Telefon +43 (0)5358 44324 · www.mode-und-tracht.at
                                                                                                                                                                                 sik-Hasen nicht zu verstecken           Der gut besuchte Volksmusikabend, eine Veranstaltung des Männerchors Ellmau war dieses Jahr wie-
                                                                                                                                                                                 brauchten. Der Männerchor als           der ein musikalischer Genuss für alle Freunde der echten Volksmusik.

    Die nächste
    Ellmauer Zeitung
                                               Gesund durchs Leben
                                               In der Schule lernt man nicht nur für die guten Noten. Das beweist auch das Projekt „Ernährungs-
    für die Region Wilder Kaiser
    erscheint am 10. Oktober 2018
                                               führerschein“, das seit Jahren an der Volksschule Scheffau erfolgreich umgesetzt wird.
                                               (hase) Die vierte Klasse der       Gesunde Ernährung steht auch        war das Highlight des Schmago-
                                                                                                                                                                                                    Strand in Sicht
    Redaktions- und                            Volksschule Scheffau war das       hier im Mittelpunkt.                jahres 2017/18.
    Abgabeschluss ist der                      ganze Schuljahr fleißig beim Ko-   Die „Schmagonacht“ mit selbst-      Ein Dank gilt Christine Lidicky                                                                  ORIENT MIT DER MEIN SCHIFF 4                        KANAREN MIT DER AIDAstella
    10. Sept. 2018                             chen und lernte, wie gesunde Er-   gemachtem wohlschmeckenden          für die Ausbildung und die Mühe                                                                  2 Übernachtungen in Dubai                           7 Übernachtungen auf der AIDAstella
                                               nährung lecker schmeckt und        Frühstück am nächsten Morgen        mit den „Schmago-Kids“.                                                                          7 Übernachtungen auf der Mein Schiff 4              3 Übernachtungen auf Gran Canaria
    Redaktion
                                               Kochen großar-
    Marlene Kohl (mk)
                                                                                                                                                                                                                       Route: Dubai – Bahrain – Katar –                    Route: Gran Canaria – Madeira – Lanza-
    Redaktionsleitung                          tigen Spaß ma-
                                                                                                                                                                                                                                                                           rote – Teneriffa – La Palma – Gran Canaria
    marlene@ellmau-tirol.at                    chen kann.                                                                                                                                                              Abu Dhabi – Dubai
    Dipl. ÖK Melanie Altenbach-Nafe (ma)       Als Abschluss                                                                                                                                                                                                               • Direktflug ab/bis München
                                                                                                                                                                                                                       • Direktflug ab/bis München
    Telefon 0043 (0)680 2250868
                                               bekochten die Kin-                                                                                                                                                                                                          • Alle Transfers im Zielgebiet
    melanie@altenbach.net                                                                                                                                                                                              • Alle Transfers im Zielgebiet
                                               der ihre Eltern                                                                                                                                                                                                             • 7 Nächte Kanarenkreuzfahrt
    Christian Haselsberger (hase)
                                               und Schulkolle-                                                                                                                                                         • 2 Nächte im Hilton Garden Inn Dubai 4*              mit der AIDAstella
    Telefon 0043 (0)664 6204460
    christian@haselsberger.at                  gen am 15. Juni                                                                                                                                                           Doppelzimmer mit Frühstück                        • Innenkabine mit Vollpension und
    Teresa Kohl (teko)                         mit einem Buffet.                                                                                                                                                       • 7 Nächte Orientkreuzfahrt                           Tischgetränken
    studiosa.teresa@gmail.com
                                               Um den vollen                                                                                                                                                             mit der Mein Schiff 4                             • Unterhaltungs- und Showprogramm
    MBA Christian Kuen (chk)
    Telefon 0043 (0)664 8388279                Bauch nicht nach                                                                                                                                                        • Innenkabine mit Premium Alles Inklusive           • Trinkgelder und Servicegebühren
    christian.kuen@kufnet.at                   Hause tragen zu                                                                                                                                                         • Unterhaltungs- und Showprogramm                   • 3 Nächte im Hotel El Palmar 4*
    Philipp Treichl (pht)                      müssen, übernach-                                                                                                                                                       • Trinkgelder und Servicegebühren                     Appartement mit Halbpension
    Telefon 0043 (0)664 2410594
                                               teten die Kinder                                                                                                                                                        • z.B. 17.11.–26.11.2018                            • z.B. 18.11.–28.11.2018
                                                                                                                                                                                   Fotos: Profi Tours

    philipp_treichl@outlook.com
                                               anschließend in
    Fini Widmoser (wifi)
    fini.widmoser@gmail.com                    der Schule.                                                                                                                                                             ab EUR   1.642,– p.P.                               ab EUR      1.063,– p.P.
                                               Als unverbind-
                                                                                                                                                    Foto: Volksschule Scheffau

    Werbung                                    liche Übung kön-
    Günter Kohl
    Wimm 11, 6352 Ellmau                       nen die Kinder an                                                                                                                                        Buchung unter: PROFI TOURS Reisebüro GmbH
    Telefon 0043 (0)5358 20 72, Fax DW 1       der VS Scheffau                                                                                                                                          Austraße 2a | 6352 Ellmau | Austria | Tel. +43 5358 3691
    zeitung@ellmau-tirol.at
                                               bei „Schmago- Die Kinder der vierten Klasse haben erfolgreich den Ernährungsführerschein gemei-                                                          Fax 3332 | office@profitours.com | www.profitours.com
    www.kohl.cc
                                               fatz“ teilnehmen. stert – im Bild mit Direktorin Susanne Ralser und Lehrerin Christine Lidicky.
Jubiläum für Söllandler Bergretter
     Ellmau · Going · Scheffau · Söll        08-2018                                                                                                                                           08-2018         Ellmau · Going · Scheffau · Söll
6   labworkstudio.com
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      7

                                                                              hat mein Bad*
                                                                      komplett saniert,
                                                                        so dass es gemeinsam
                                                                          mit mir alt werden kann.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Foto: Sabina Moser
                                                                                                Julia Manzl, 75 Jahre

                                                                                                                                                                                              Lesen dient der Unterhaltung, vermittelt Wissen und vor allem – es macht Spaß: Das Ellmauer Bibliotheksteam posierte mit den lesefreu-
                                                                                                                                                                                              digen Kindern samt behilflichem Metzger für ein Abschlussfoto vom Grillfest.
                                                                                                                                                                                              bedingt verlegten sich die Aktivi-           Groß war dann wie immer der                    die Würstl spendierten. M-Preis      der den Lesehunger der hei-
                                                                                                                                                                                              täten dieses Mal in und um die               Appetit auf die Würstl, die in der             unterstützte die Veranstaltung       mischen Jugend zu belohnen.
                                                                                                                                                                                              Volksschule Ellmau, wo die                   großen Schulküche kredenzt                     noch mit einem 50-Euro-Ein-          Sabina Moser, Obfrau
                                                                                                                                                                                              Mädchen und Buben von den Da-                wurden.                                        kaufsgutschein.
                                                                                                     *Bei altersgerechtem Badumbau gibt es vom Land > 25 % Zuschuss <
                                                                                                                                                                                              men der Bibliothek zu Geschick-              Zum Abschluss gab’s noch ein                   Das Team von der Ellmauer Bi-        Neue Öffnungszeiten
                                                                                                     05335 . 29 25 6361 Hopfgarten www.erharter.com                                           lichkeits-, Wissens- und Lauf-               Eis und ein Gruppenfoto mit dem                bliothek bedankt sich herzlich bei   der Bibliothek Ellmau
                                                                                                                                                                                              spielen angeleitet wurden, bei de-           Metzger Thomas von Trixl &                     den Sponsoren und freut sich da-     Dienstag 14:30–18:30 Uhr
                                                                                                                                                                                              nen alle begeistert mitmachten.              Straif, die vom M-Preis Ellmau                 rauf, auch im nächsten Jahr wie-     Donnerstag 14:30–20:30 Uhr

                                                          stimmte Lebensmittel die Zell-       Spiel- und Grillfest                                                                                                                                                                                                                      intersport-winkler.at

                                                                                                                                                                                                   SUMMER
                                                          reinigung genauso unterstützen,
                                                          wie es beim Fasten geschieht.        der Bibliothek Ellmau

                                                                                                                                                                                                    SALE
                                                          Wer nicht fasten will, hat nun ei-   Ende Juni fand wie jedes Jahr
                                                          ne Alternative und schmackhaf-
                                                                                               zum Schulschluss das Spiel-
                                                          te Rezepte obendrein.
                                                                                               und Grillfest der Bibliothek für
                        Buchtipps von Sabina Moser
                                                                                               die Schüler von der ersten bis
                        und Traudi Kohues
                                                                                               zur vierten Klasse der Volks-
                                                                                               schule Ellmau statt, die ihren                                                                      JEDE WOCHE UNSCHLAGBARE ANGEBOTE!
                                                                                               Lesepass voll abgestempelt ab-
                                                                                               geben konnten und so gezeigt
                                                                                               haben, dass sie sich gerne in die

                                                                                                                                                                                                                    60
                                                                                               Welt der Bücher vertiefen.
                                                                                               Dreißig junge Leser fanden sich
                                                                                               heuer ein und liefen sich beim          Rund ums Schulhaus gab es die
                                                                                               Völkerball gleich warm. Wetter-         verschiedensten Spielstationen.

                        „Der Jungzelleneffekt“
                                                          „Durch alle Zeiten“
                                                          Helga Hammer
                                                                                                                                                                                                                    JAHRE
                        Dr. Slaven Stekovic               Zum Inhalt: Eine Bergwelt ge-
                        Zum Inhalt: Der noch junge        prägt von harter Arbeit und ge-
                        Molekularbiologe forscht an       sellschaftlichen Zwängen. Eine
                        der Grazer Universität zum        Frau, die sich ihren Weg nicht
                        Thema „Gesundes Altern“. In       aussuchen kann und am Ende
                        seinem Buch beschreibt er un-     doch ihr Glück findet. Mit 17
                        terhaltsam und informativ, wel-   verliebt sich Elisabeth, doch
                                                                                                                                                                        Fotos: Sabina Moser

                        che Nahrung uns hilft, die Re-    die Liebe darf nicht sein und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  WINKLER
                                                                                                                                                                                                      Stammhaus im Zentrum Dorf 11, 6352 Ellmau, +43/(0)5358/2305
                        generationskraft des Körpers      lässt sie ihr Leben lang nicht                                                                                                              Öffnungszeiten: MO-FR: 08:30 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr; SA: 08:30 – 12:00 Uhr

                        zu aktivieren. Neue Forschungs-   los. Ein sehr berührendes                                                                                                                                                                                                                                 ELLMAU
                                                                                               Als Stärkung wurde eine leckere Würsteljause in der Schulküche
                                                                                                                                                                                                      Talstation Hartkaiserbahn Weissachgraben 5, 6352 Ellmau, +43/(0)5358/43286
                                                                                                                                                                                                      Öffnungszeiten: MO-FR: 09:00 – 18:00 Uhr; SA-SO: 09:00 – 17:00 Uhr
                        ergebnisse zeigen, dass be-       Buch.
                                                                                               der Volksschule Ellmau kredenzt.
Jubiläum für Söllandler Bergretter
    Ellmau · Going · Scheffau · Söll         08-2018                                                                                                                                                             08-2018      Ellmau · Going · Scheffau · Söll
8                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          9
    Ein modernes Schulhaus entsteht in Going
    Nicht mehr zeitgemäß ist das Volksschulgebäude in Going, Renovierungen wären dringend nötig. Kein Wunder, wurde doch die Volksschule
    bereits 1964 errichtet. Nach eingehenden Überlegungen hat sich die Gemeindeführung für einen Abbruch und Neubau des alten Gebäude-
    traktes ausgesprochen, in dem die Schulklassen untergebracht sind. Das später errichtete Hauptgebäude mit dem Dorfsaal bleibt erhalten.
    (wifi) Dazu Bürgermeister Ale-
    xander Hochfilzer: „Die Zeiten
    haben sich geändert. Ein Umbau
    wäre wieder ein Kompromiss ge-
    wesen. Wir haben deshalb einen
    Ideenwettbewerb ausgeschrieben,
    den ein junges Architektenteam                                                                                                                                                                                                                                               Veranstaltungen 2018:
    aus Kitzbühel gewonnen hat und
    dessen Vorschläge uns sehr gefal-
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Montag, 27. Aug.   ORF Radio Tirol Sommerfrische
    len haben. Mit der Neubaulösung                                                                                                                                                                                                                                              Sonntag, 02. Sept. Brandstadl-Bergmesse
    können wir durch eine Liftanbin-                                                                                                                                                                                                                                             Sonntag, 09. Sept. KaiserWelt Familiensonntag
    dung in alle Etagen Barrierefrei-                                                                                                                                                                                                                                            		Alle Erwachsenen und Jugendlichen fahren mit der
    heit erzielen, auch der Dorfsaal ist                                                                                                                                                                                                                                         		                   Gondel in Scheffau zum Kinderpreis, Kinder fahren FREI.
    dann über den Lift zu erreichen.“                                                                                                                                                                                                                                            Sonntag, 30. Sept.   Jochstub’n-Bergmesse
    Die Vorzüge des Neubaus

                                                                                                                                                           Visualisierungen: FIRN ARCHITEKTEN DI MITTERER
    kurz zusammengefasst                                                                                                                                                                                                                        Die Bergbahn Scheffau fährt bis 21. Okt. 2018 von 09:00 bis 17:00 Uhr durchgehend.
    Barrierefreiheit in allen Räumen,
    ein überdachter Übergang zum                                                                                                                                                                                                                Wir freuen uns auf euren Besuch in der KaiserWelt!
    Turnsaal, der bisher nur über den                                                                                                                                                                                                           Bergbahn Scheffau GmbH & Co. KG, Schwarzach 2 · A-6351 Scheffau
    Schulhof erreichbar war, ein groß-                                                                                                                                                                                                          Telefon +43 (0)5358 8153 · www.kaiserwelt.at · www.skiwelt.at
    zügiger Schul-Innenhof auf einer
    Ebene zur gemeinsamen Nutzung
    für alle im Haus untergebrachten       dert an den Dorfsaal und vor allem   saubere Trennung der Verkehrs-       von Freiwilligenarbeit dazu bereit

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Fotos: Bergbahn Scheffau
    Kinder – vom EKiZ über den Kin-        natürlich     ein     zeitgemäßer    flüsse, kompakte Klassenzimmer       erklärt haben, ausgeräumt.
    dergarten bis zu den Volksschü-        Schultrakt mit Rückzugsorten für     in adaptierbarer Größe, viel Platz   Die neue Schule soll im Septem-
    lern.                                  die Kinder, viel Freiraum, Über-     in den Übergangszonen zwischen       ber 2019 bezugsfertig sein, bis da-
    Weiters eine zeitgemäße Erweite-       sichtlichkeit für Aufsichtsper-      den Klassen, all das wurde von       hin werden die Kinder in Conta-
    rung des Probenraums für die Mu-       sonen, mit Platz für Unterrichts-    den Architekten FIRN mit DI          inerklassen unterrichtet.                                                              – „mit dem Neubau haben wir für       dehnt sich der Innenhof aus. Der
    sikkapelle, ein Raum für die Mu-       medien direkt in der Klasse.         Andreas Mitterer im Schulneubau      Die neuen Klassen, im Plan als                                                         die Zukunft vorgesorgt, es werden     Schülerhort belegt rund 100 m2.
    sikschule, eine großzügige Terras-     Raumklima, Akustik und Nach-         Going realisiert.                    „Lernräume“ bezeichnet, sind im                                                        auch in den nächsten Jahren vier      Musikkapelle und Musikschule
    se für Schulveranstaltungen oder       haltigkeit wurden berücksichtigt.                                         Erdgeschoß so angeordnet, dass                                                         Klassenzimmer benötigt“, erklärt      wurden 290 m² gewidmet.
    Abendveranstaltungen, angeglie-
                                                                                Schulklassen vorüber-
                                           Geschoßweise Nutzungsgruppen,                                             jeweils zwei Lernräume zu einem                                                        der Goinger Bürgermeister Ale-        Die Bundesmusikkapelle Going
                                                                                gehend in Containern                 großen verbunden werden könn-                                                          xander Hochfilzer.                    zählt aktuell über 60 Mitglieder,
                                                                                Während der letzten beiden Schul-    ten.                                                                                                                         40 waren es beim seinerzeitigen
      Eifriges Umräumen in der Volksschule Going                                wochen wurden die Klassen mit        Die Schülerzahlen sind nach
                                                                                                                                                                                                            Zahlen und Fakten
                                                                                                                                                                                                                                                  Bau des Probenraumes.
      Kinder und Lehrer freuen                                                  Unterstützung von den Goinger
                                                                                Gemeindearbeitern und Schülern
                                                                                                                     einem leichten Einbruch in den
                                                                                                                                                                                                            1.700 m² Nutzfläche umfasst der
                                                                                                                                                                                                            Neubau. Rund 4.800.000 Euro
                                                                                                                                                                                                                                                  Eine Dachterrasse mit ca. 100 m²
                                                                                                                                 letzten Jahre wieder                                                                                             befindet sich im Obergeschoß, ei-
      sich auf neues Schulgebäude                                               der HTL Saalfelden, die
                                                                                sich im Rahmen
                                                                                                                                               steigend
                                                                                                                                                                                                            soll er kosten. Zur Finanzierung
                                                                                                                                                                                                            kann auf großzügige Bedarfszu-
                                                                                                                                                                                                                                                  ne Terrasse mit rund 30 m² steht
      Die Volkschule Going räumte am Schulschluss nicht auf, sondern                                                                                                                                                                              den Nutzern des Werkraumes im
                                                                                                                                                                                                            weisungen und Landesförde-
      aus. Der Abriss und der Neubau des Klassentraktes der Volksschu-                                                                                                                                                                            Untergeschoß zur Verfügung.
                                                                                                                                                                                                            rungen zurückgegriffen werden.
      le Going warfen schon Wochen vor Schulschluss ihre Schatten vo-                                                                                                                                                                             Energietechnisch sind alle Anfor-
                                                                                                                                                                                                            Für Schüler und Lehrer stehen
      raus. Jedes einzelne Stück an Inventar, Schul- und Arbeitsmateri-                                                                                                                                                                           derungen erfüllt – „beim Bau des
                                                                                                                                                                                                            künftig 670 m² zur Verfügung.
      alien, Möbel und Ausstattung wurden genau unter die Lupe genom-                                                                                                                                                                             Kindergartens wurde eine neue
                                                                                                                                                                                                            Auf rund 300 m² Grünfläche
      men und geordnet.                                                                                                                                                                                                                           Gasheizung installiert, die aus-
      Alles, was kaputt war, landete im Müllcontainer. Alle anderen Dinge                                                                                                                                                                         baufähig ist“.                                    Frühstück am Berg.
      wurden in genau 142 Umzugskartons verpackt. Ein Teil davon wird                                                                                                                                                                                                                            Purer Genuss am Morgen.
      ein Jahr lang in einem Lagercontainer aufbewahrt. Der Großteil der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Auf Vorbestellung servieren wir Ihnen ein
      Schachteln und des Schulmobiliars wurde im Bewegungsraum des                                                                                                                                                                                                                              wunderbares Frühstück auf unserer Sonnenterasse
      Kindergartens untergebracht.                                                                                                                                                                                                                                                                mit Kaiserblick. Ob mit dem Fahrrad, zu Fuß,
      Den schweißtreibenden Umzug führten die Gemeindearbeiter der                                                                                                                                                                                                                            mit dem Auto oder der Bergbahn Scheffau – wir sind
                                                                                                                                                                                                                                                                                              einfach zu erreichen und erwarten Sie mit heimischen
      Gemeinde Going durch, unterstützt wurden sie dabei von 15 Schü-                                                                                                                                                                                                                         Köstlichkeiten! Unser spezieller Tipp: Jeden Sonntag
      lern der HTL Saalfelden. Die letzten Ausräumarbeiten erledigten die                                                                                                                                                                                                                       servieren wir traditionellen Tiroler Bauernbraten.
      Schulkinder am Schulschluss. Sie brachten ihre Sessel in den Kin-                                                                                                                                                                                                                                      Wir freuen uns auf euch!
      dergarten. Ende August werden die Klassencontainer aufgebaut,                                                                                                                                                                                                                                                     —
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Hans & Berta Sojer, Berg 13, A-6306 Söll
      dann beginnt die Arbeit von vorne. Es heißt dann im Herbst: „Wir                                                                                                                                                                                                                         Direkt an der Talabfahrt Scheffau gelegen (Hüttennummer 36)
      räumen ein“– und zwar für 14 Monate, denn so lange werden die                                                                                                                                                                                                                                    T: +43 (0) 5358-8351 • M: +43 (0) 664-308 45 60
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           info@hochlechen.at • www.hochlechen.at
      Schüler im Schulprovisorium miteinander lernen und arbeiten.
      Volksschul-Direktorin OSR Waltraud Hetzenauer

                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Hans & Berta Sojer, Berg 13, A-6306 Söll
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        T: +43 (0) 5358-8351 • M: +43 (0) 664-308 45 60
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            info@hochlechen.at • www.hochlechen.at
Jubiläum für Söllandler Bergretter
     Ellmau · Going · Scheffau · Söll          08-2018                                                                                                                                                      08-2018            Ellmau · Going · Scheffau · Söll
10                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        11
                                                                                                                                                                                                          Ellmauer Tor-Weg saniert                                                                                 Unbelehrbare Umweltsünder
                              Was uns in                        beneinander beispielgebend. So
                                                                betreuten Brigitte und Peter die                                                                                                          Nach den meisten Wintern ist                      hineinwuchs,      ausgeschnitten.                      Durch den Hinweis von spie-                    Die Mitglieder der Bergwacht

                             Ellmau bewegt
                             von Bürgermeister Klaus Manzl
                                                                Bewohner von den ersten Tagen
                                                                an.
                                                                Für uns selbstverständliche Ver-
                                                                                                                                                                                                          der Ellmauer Tor-Weg in einem
                                                                                                                                                                                                          schlechten Zustand, da Lawi-
                                                                                                                                                                                                          nen Geröll talwärts schieben
                                                                                                                                                                                                                                                            Die Seilverspannungen werden
                                                                                                                                                                                                                                                            noch in nächster Zeit gemacht.
                                                                                                                                                                                                                                                            Nach getaner Arbeit machten die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   lenden Kinder wurde die Berg-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   wacht Ellmau darauf aufmerk-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   sam gemacht, dass im Wald di-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ellmau entsorgten die Müllabla-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  gerung im Mai dieses Jahres
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  fachgerecht.
                                                                haltensweisen mussten erst ver-                                                                                                           und auf dem Weg ablegen.                          Ellmauer Bergwachtler eine ver-                        verse Müllablagerungen ent-                    Leo Kindl, Obmann
                                                                mittelt werden. Es ist bei uns nicht                                                                                                      Acht Männer der Bergwacht Ell-                    diente Einkehr in die Gaudiamus-                       deckt wurden.
                                                                üblich im Geschäft Waren anzu-                                                                                                            mau haben den Weg wieder her-                     hütte und wurden von Robert                            Darunter befanden sich unter an-
                                                                greifen oder gar zu probieren.                                                                                                            gerichtet, die Stufen ausgeputzt                  Leichtfried zu einem Essen ein-                        derem alte rostige Herde, Dach-
                                                                Mülltrennung wurde vermittelt                                                                                                             und teilweise erneuert. Weiters                   geladen, dafür möchten sie hier-                       rinnen, Stacheldrähte, ein fünf
                                                                und das Leben in unserem Dorf                                                                                                             wurde Gestrüpp, dass in den Weg                   mit einen Dank aussprechen.                            Meter langes Stahlrohr, Plastik-
                                                                erklärt. So entstand bald eine                                                                                                                                                                                                                     planen und diverses eingegra-
                                                                Freundschaft zwischen den Be-                                                                                                                                                                                                                      benes Geschirr und Glasflaschen.
                                                                wohnern und den Betreuern.
                                                                                                       Ein selbstgebackenes Brot als Zeichen der Dankbarkeit.                                                                                                                                                      Der Wald und unsere ge-
                                                                Freiwillige Deutschlehrer                                                                                                                                                                                                                          samte Natur ist unser Le-                      Es ist beschämend, was Um-
                                                                                                       Freundschaft, Fremde, Neugier         Vor allem aber danke ich auch
     Foto: Roland Schonner

                                                                Der nächste Schritt war das Erler-                                                                                                                                                                                                                 bensraum – da gehört kein                      weltsünder unserer Natur und
                                                                                                       und die Sehnsucht, wieder in die      allen Bewohnern unseres
                                                                nen der Sprache. Abgesehen von                                                                                                                                                                                                                     Müll abgelagert!                               damit uns zumuten!
                                                                den offiziellen Sprachkursen und       Heimat zurück zu kehren um dort       Hauses: Ohmid, Mahdi, Wahid,
                                                                der schulischen Ausbildung für         die wahre Liebe zu treffen, wurde     Weyid, Rezah, Arzou mit der
                             Unsere Flüchtlinge                 die Jüngeren, noch im Schulalter       als Thema bearbeitet und bei          kleinen Romina und der Familie
                             ziehen weiter                      befindlichen Bewohner, bildete         einem Besuch im Salzburger Ma-        Jafari mit Maysam, Moham-
                             Seit Sommer 2015 haben bis         sich bald eine Gruppe freiwilliger     rionetten-Theater erlebt.             med, Fatime und der Mutter
                             zu 18 Personen großteils aus       Helfer im Dorf, die sich in zahl-      Ein kleiner Film von Toni Exenber-    Marcya.
                             Afghanistan im Haus gegen-         reichen Stunden um die Bewoh-          ger auf der Ellmauer Gemeinde-        Das Heim in Ellmau wird nun
                             über vom Brunner-Teich in Ell-     ner bemühten.                          Homepage/Chronik erzählt von          geschlossen und so heißt es,
                             mau gewohnt.                       Eine Gruppe freiwilliger „Deutsch-     diesem Erlebnis.                      Abschied nehmen. Über die

                                                                                                                                                                                 Foto: Bergwacht Ellmau
                             Auf der Flucht vor Kriegsereig-                                           Beschäftigung als                     Jahre sind Freundschaften ent-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Fotos: Bergwacht Ellmau
                                                                lehrer“ wie Doris Erber, Enrica At-
                             nissen im eigenen Land Afgha-      kins, Sabina Moser und Antje           Integrationsmittel                    standen, die nun zumindest
                             nistan kamen einige Familien       Schindler bemühten sich in zahl-       Einige der Bewohner erhielten         räumlich getrennt werden. Als
                             nach Ellmau, um hier auf das       reichen Stunden mit Kleingrup-         mittlerweile eine befristete Ar-      kleiner Dank wurden die Be-                                  Großartiger Einsatz: Die tatkräftigen Männer der Ellmauer Berg-
                             Asylverfahren und einen Be-        pen die Vorbereitung zu den ent-       beitsbewilligung oder eine Lehr-      treuer und Freiwilligen zu einem                             wacht setzten den Ellmauer Tor-Weg wieder in Stand.                                                      Die Umweltengel der Bergwacht sorgen für eine reine Natur.
                             scheid zu warten.                  sprechenden Sprachprüfungen zu         stelle. Andere konnten beim Ell-      Abendessen ins Restaurant
                             Sowohl das Land Tirol als auch     unterstützen.                          mauer Bauhof und in unserer           KaiserBad geladen.
                             die Gemeinde waren gefordert                                              Wertstoff-Sammelstelle mithel-        Sehr emotional wurde mir ein
                                                                Gefühle zeigen beim
                             mit dieser Situation umzugehen.                                           fen, so gelang es Schritt für         Liedtext von Reinhard Mey
                                                                Theater spielen
                             Gegenseitige Herzlichkeit                                                 Schritt Integration im Sinne zwi-     „Gute Nacht Freunde, es wird
                                                                Ein Höhepunkt des letzten Jahres
                                                                                                       schenmenschlicher Mithilfe auf-       Zeit für mich zu gehen“, ge-
                             und beispielhafte Obsorge          war als die Jugendlichen und Kin-
                                                                                                       zubauen.                              schrieben auf einer Leinwand
                             Ellmau hatte sehr viel Glück in    der in einer eigenen Theatergrup-
                             Bezug auf dieses Thema. Bald                                              Im „Ellmauer Heim“ kam es nie zu      und ein selbstgebackenes Brot
                                                                pe einige Sketche aufführen
                             schon zeigte sich eine unglaub-    konnten und unter großem App-          gröberen Aggressionen oder gar        mit einem „Danke“ darauf, über-
                             liche gegenseitige Herzlichkeit.   laus in Ellmau aber auch im „Kom-      zu Polizei-Einsätzen.                 geben.
                             Allen voran war die Obsorge        ma“ in Wörgl ihre Gefühle über         Herzlicher Dank                       Fast beschämt nahm ich diese
                             durch die Nachbarn Brigitte        Flucht und Zukunft darbieten           Mein Dank gilt allen freiwilligen     beiden Gaben an, habe ich
                             und Peter Jagodic wesentlich       konnten. „Der kleine Prinz“ – eine     Helfern, allen Vertretern der sozi-   doch am wenigsten getan.
                             und für das gemeinsame Ne-         Geschichte, ein Märchen, über          alen Dienste, wie Claudia Zott.       Doch möchte ich meinen Dank
                                                                                                                                             an all jene weitergeben, die da-
                                                                                                                                             zu beigetragen haben, dass
                                                                                                                                             das Zusammenleben mit un-
                                                                                                                                             seren Freunden aus Afghani-
                                                                                                                                             stan so harmonisch und fried-
                                                                                                                                             voll möglich war. Vor allem
                                                                                                                                             noch einmal an Brigitte und Pe-
                                                                                                                                             ter und an die Bewohner.
                                                                                                                                                                                                                       #glaubandich
                                                                                                                                             Gute Wünsche für                                                          Wir tun es auch.                                                                                                                                     20 € -
                                                                                                                                             eine sichere Zukunft                                                                                                                                                                                                              onto
                                                                                                                                                                                                                       Wir unterstützen dich auf deinem Weg, egal, wohin er dich führt.                                                                                   bei K ng*
                                                                                                                                             Ich wünsche allen, dass sie am                                                                                                                                                                                                      u
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           eröffn
                                                                                                                                                                                                                       Mit Gratis-Bankomatkarte, vergünstigten Tickets und George,
                                                                                                                                             Schluss ihrer Reise ein sicheres                                          dem modernsten Banking Österreichs. sparkasse.at/kufstein
                                                                                                                                             Ziel erreichen und jeder für sich
                                                                                                                                             und seine Familie friedvoll ein
                                                                                                                                             gutes Leben erlangen kann.
                                                                                                                                             Klaus Manzl,                                                         *Alle Jugendlichen bis zum 19. Geburtstag, die bis 10. August 2018 ein spark7 Konto eröffnen, erhalten einen 20-Euro-Bonus direkt aufs Konto.
                                                                                                                                                                                                                  Nicht mit anderen Kontoeröffnungsaktionen kombinierbar. Der Bonus wird zentral auf das spark7 Konto gebucht.
                             Ein Liedtext von Reinhard Mey unterstrich den emotionalen Abschied.                                             Bürgermeister von Ellmau
Jubiläum für Söllandler Bergretter
      Ellmau · Going · Scheffau · Söll         08-2018                                                                                                                08-2018       Ellmau · Going · Scheffau · Söll
12                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       13
                                      Ihr Trachtenspezialist im Brixental                                        Scheffauer Dorfabende                                                          Beratung             |   Planung              |   Installation                |   Ve rk a u f      |   Service           |   Reparatur
                                                                                                                 Jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr       BMK Scheffau
                                                                                                                 bis 20. September beim Musik-       Flohmarkt zu Gunsten der
                                                                                                                 pavillon. Die Standl’n erwarten     Schmetterlingskinder
                                            Neue                                                                 Sie mit Schmankerl, Geträn-         Präsentation der Freiwilligen
                                         Kollektion                                                              ken und allerlei Überraschun-       Feuerwehr Scheffau
                                           bereits                                                               gen. Programm ab 19:30 Uhr.         30. August
                                        eingetroffen                                                             Der „Kaiser-Jet-Nightliner“ fährt   Dorfabend extra
                                                                                                                 von 18:30 bis 22:29 Uhr.            Einzug und Konzert der
                                                                                                                 9. August                           BMK Scheffau                                                                                              Re d Za c H ochf ilze r D or f 4 1 , 6 3 5 2 Ellma u ,
                                                                                                                 Dorfabend extra                     „Die Zillertaler“ –                                                        Te l. 0 53 58 / 2 0 4 4 , Fa x D W 4 0 , r e dza c@r e dza c- hochf ilze r.a t , w ww.red z ac-h o ch filzer.at
                                                                                                                 „Melodien der Heimat“               Charityveranstaltung für                                                                                      Inst a lla t ion A uwa ld 18 , 6 3 5 2 Ellma u,
                                                                                                                 Musikgruppen: Bloakna 4Gsang,       „Licht ins Dunkel“                                                          Te l. 0 5 3 5 8 / 3 5 0 0 , Fa x D W 4 , off ice @r e dza c- hochf ilze r.a t , w w w.red z ac-h o ch filzer.at
                                                                                                                 Hahn im Korb, Weisenbläser uvm.     6. September
                                                                                                                 15. August                          Dorfabend extra
                                                                                                                 Blasmusik am Wilden Kaiser          Einzug und Konzert der               waren ökologische und finanzi-            im Zentrum. Details wurden nun
                                                                                                                 11:15 Uhr Konzert BMK Söll          BMK Scheffau                         elle Gründe vorhanden, warum              noch ausgefertigt, bis zur Eröff-       Kräuterschulung für
                                                                                                                 13:00 Uhr Konzert der BMK Erl       Blasmusik trifft Rock & Pop
                                                                                                                 14:30 Uhr Konzert der Gruppe        mit Noseflo & the Gang
                                                                                                                                                                                          aus dem Projekt „nur“ ein Umbau
                                                                                                                                                                                          wurde. „Mir war auch wichtig,
                                                                                                                                                                                                                                    nung war das Gebäude dann fer-
                                                                                                                                                                                                                                    tig.                                    die Kinder der VS Ellmau
                                                                                                                 „Echt Böhmisch“                     13. September                        dass an diesem prominenten                Stolz sind die Planer auf die regi-     Beim Schulprojekt „Schmatzi“ steht die Sensibilisierung der Kräu-
                                                                                                                 anschl.musikalischer Ausklang       Dorfabend traditionell               Platz mitten in der Gemeinde der          onale Wertschöpfung, die fokus-         ter, Herkunft der Lebensmittel und deren Saisonalität für die Volks-
                                                                                                                 16. August                          Einzug und Konzert der               alte Charakter des Gebäudes un-           siert wurde. Malerei und                schüler im Vordergrund. Eine Aktion in diesem Rahmen war die
                                                                                                                 Dorfabend traditionell              BMK Scheffau                         bedingt erhalten bleibt. Das Ge-          Raumausstattung Knoll aus               Prüfung zum „Kräutersommelier“.
                                                                                                                 Einzug und Konzert der              Vorführung der Bergrettung           meindehaus ist für viele in Schef-        Scheffau war am Werk und Red-
                                                                                Brixen im Thale                  BMK Scheffau                        20. September                        fau ein Ankerpunkt“, berichtet            Zac Hochfilzer aus Ellmau instal-
                                                                     Brixentaler Straße 21 · Tel. 0 53 34/6312
                                                                                                                 Trachtenmodenschau der              Dorfabend traditionell               Bürgermeister Christian Tschugg.          lierte die Elektro-Technik.
                                                                               www.ledermode.at
                                                                                                                 Bäuerinnen                          Einzug und Konzert der
                                                                             Öffnungszeiten                                                                                               Baustart 2017                             Eröffnung des neuen
                                                                                                                 23. August                          BMK Scheffau
                                                                        im August durchgehend:                                                                                            Im Mai 2017 wurde mit dem Bau             Gemeindehauses
                                                                                                                 Dorfabend traditionell              Präsentation der Freiwilligen        gestartet und die Mitarbeiter sie-
                                                                      Mo–Fr 08:30–18:00, Sa 08:30–12:00                                                                                                                             Am 8. Juli 2018 lud die Gemein-
                                                                                                                 Einzug und Konzert der              Feuerwehr Scheffau
                                                                                                                                                                                          delten für die Sommersaison in            de Scheffau zur feierlichen Eröff-
                                                                                                                                                                                          ein kleines Container-Dorf am             nung des neuen Gemeindeamtes
                                    Gemeindeamt Scheffau feierlich eröffnet                                                                                                               Parkplatz.
                                                                                                                                                                                          Wichtig war für den Bau vor
                                                                                                                                                                                                                                    mit dem Festgottesdienst in der
                                                                                                                                                                                                                                    Pfarrkirche Scheffau ein. Pfarras-
                                    (hase) Nach kompletter Fertigstellung wurde das umgebaute und sanierte Scheffauer Gemeindeamt im Juli im festlichen Rahmen einge-                     allem Effizientheit und Zweck-            sistentin Claudia Turner und
                                    weiht. Der typische Charakter des Gebäudes konnte erhalten werden. Der im Frühjahr 2017 begonnene Umbau ist zur Freude von Bürger-                    mäßigkeit. Vollwärmeschutz war            Pfarrer Adam Zasada nahmen an-
                                    meister Christian Tschugg erfolgreich abgeschlossen worden. „Das Haus ist für die Themen der Zukunft bestens gerüstet, vor allem im                   standardmäßig vorgesehen. Die             schließend die Einweihung vor.
                                    Bereich der Digitalisierung. Wir haben dieses Haus mit Weitblick für die nächsten zwanzig bis dreißig Jahre geschaffen“, so der Hausherr.             ehemaligen Wohnungen unter                                                        Kräuterlimonade für die wissensdurstigen Kräutersommeliers.
                                                                                                                                                                                                                                    Bürgermeister Christian Tschugg,
                                                                                                                                                     Im alten Gebäude war mit der         dem Dach wurden in ein neues              LA Alois Margreiter und Vertre-         Zwei Schülergruppen der Volks-           lich mit den vorher gesammelten
                                                                                                                                                     Zeit natürlich einiges nicht mehr    Sitzungszimmer mit viel Licht             ter der Gemeinde schnitten da-          schule Ellmau besuchten mit              Kräutern.
                                                                                                                                                     „up-to-date“.                        und freundlichem Ambiente um-             nach gemeinsam das vor dem              Lehrerin Julia Manzl und Eltern-         Die lernfreudigsten Schüler er-
                                                                                                                                                     Weder die gesetzlich vorge-          gebaut. Neue Fenster wurden               Eingang gespannte Band durch.           vereinsobfrau Bettina Modes              hielten Urkunden und Pokale für
                                                                                                                                                     schriebene Barrierefreiheit, noch    vorgesehen, zudem bekam die               Nach dem offiziellen Part wur-          „Flora’s Garten“ in der Alpen-           ihre Leistungen. Es war für alle
                                                                                                                                                     die Energieeffizienz waren vor-      Gemeinde nun Glasfaserinternet                                                    pension Claudia in Ellmau zu ei-         ein nettes Erlebnis und Ingrid
                                                                                                                                                                                                                                    den alle Bürger zu einem Tag der
                                                                                                                                                     handen. Die Arbeitsabläufe für       für effizienteres Arbeiten.                                                       ner interessanten Kräuterschu-           Hochfilzer vom Aktivhotel Hoch-
                                                                                                                                                                                                                                    offenen Tür geladen und konnten
                                                                                                                                                     die Mitarbeiter waren wegen der                                                                                        lung. Kräuterexpertin Ingrid             filzer möchte sich bei Lehrerin
                                                                                                                                                                                          „Raum für Neues“                          jede Ecke des Hauses erkunden.
                                                                                                                                                                                                                                                                            Hochfilzer übernahm die Füh-             Julia Manzl und Bettina Modes
                                                                                                                                                     veralteten Einrichtung schwie-                                                 Zudem wartete auf die Besucher
                                                                                                                                                                                          Für die Öffentlichkeit wurden                                                     rung durch ihren Kräuterdschun-          vom Elternverein herzlich für die
                                                                                                                                                     riger geworden. Auch für offizi-                                               im Erdgeschoß eine Ausstellung
                                                                                                                                                                                          barrierefreie Toiletten integriert.                                               gel und es gab auch eine kleine          Organisation bedanken.
                                                                                                                                                     elle Anlässe gab es ungenügend                                                 der Initiative „Region in Aktion“
                                                                                                                                                                                          In der vorherigen Krabbelstube                                                    Kräuterausstellung, gefolgt von
                                                                                                                                                     Platz.                                                                         – Netzwerk einer südbayerischen
                                                                                                                                                                                          konnte ein „Raum für Neues“ ge-                                                   einem Kräuterriechwettbewerb
                                                                                                                                                     Besser Umbau als Neubau              schaffen werden. Welches Pro-             Genossenschaft, die einzelne Ak-        mit interessanten Ergebnissen.
                                                                                                                                                     Mit der Planung im Jahr 2016         jekt sich in diesem Raum ver-             teure eint, deren gemeinsames           Die Kinder haben dies mit Bra-
                                                                                                                                                     wurden diese Faktoren in die         wirklichen darf, ist noch offen.          Engagement in der ländlichen            vour gemeistert und außerdem
                                                                                                                                                     Ausschreibung mitintegriert und      Viel Holz und stilvolle Elemente          Entwicklung der Grenzregion             schnell gelernt, dass man bei der
                                                                                                                                                     als Hauptfokus aufgenommen.          wurden im gesamten Bau inte-              oberes Priental (Bayern) und            Kräuterernte achtsam umgehen
                                                                                                                                                     Hier standen Überlegungen im         griert. Federführend für die Ver-         Niederndorfer Berg (Tirol) ist.         muss und nicht ganze Bestände
                                                                                                                                                                                          wirklichung war der Scheffauer            „Im Erdgeschoß soll der offizi-
     Foto: Christian Haselsberger

                                                                                                                                                     Raum, das ganze Gebäude abzu-                                                                                          roden darf. Die Walderdbeeren
                                                                                                                                                     tragen und neu zu errichten. Die     Architekt Leo Strele.                     elle Charakter dieser Etage             waren schon reif und haben gut

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Fotos: Hochfilzer
                                                                                                                                                     historische Substanz und die         Nach vielen Monaten Bauzeit               durchkommen. Wir wollen die-            geschmeckt. Danach gab es noch
                                                                                                                                                     Identität dieses zentralen Punktes   und 1,6 Millionen Euro Bauko-             sen Bereich durchaus für kleine         eine gesunde schmackhafte Jause
                                    Fühlen sich im runderneuerten Amt pudelwohl: Albin Widmann, Diana Sojer, Bürgermeister Christian                 in Scheffau wollte aber unbe-        sten stand das Gemeindehaus im            Veranstaltungen nutzen“, erklärte       aus Tiroler Erdäpfeln mit einem          Ingrid Hochfilzer erklärte den
                                    Tschugg, Amtsleiter Johann Niederacher samt Gemeinderätin Martina Told und Vize-BM Georg Steiner.                dingt geschützt werden, zudem        Dezember 2017 dann fast fertig            der Ortchef Christian Tschugg.          Sauerrahm-Kräuterdipp – natür-           Kindern die Welt der Kräuter.
Jubiläum für Söllandler Bergretter
    Ellmau · Going · Scheffau · Söll          08-2018                                                                                                          08-2018      Ellmau · Going · Scheffau · Söll
14                                                                                                                                                                                                                                                                                                        15
      Wärme und Wohlbefinden                                                   Die Energie von der Natur. Die Technik von uns.
                                                                               Sanitärinstallationen
                                                                               exclusive Bäder · wohltuende Wellnessbereiche
                                                                                                                                                                                                                                                               Birkenweg 23 | 6352 Ellmau
                                                                                                                                                                                                                                                                      Tel.: 0043 5358 2548
                                                                                                                                                                                                                                                                      info@schuh-sport.at
                                                                                                                                                                                                                                                                      www.schuh-sport.at

                                                                                                                                                                                                                                                                           Bei uns wird
                                                                                                                                                                                                                                                                               SERVICE
                                                                                                                                                                                                                                                                                - groß -
                St. Johann in Tirol · Bahnhofstraße 13 · Tel. 0 53 52 / 622 38 · info@brunnschmid.at         www.brunnschmid.at
                                                                                                                                                                                                                                                                           geschrieben

     Führungswechsel im Ellmauer Kindergarten
     Nach 41 schönen Jahren im Kindergarten Ellmau geht Silvia Jöchl, bekannt als „Tante Silvia“, in den wohlverdienten Ruhestand. Die Lei-                                                                                                                             Fachliche Beratung
     tung des Kindergartens Ellmau wird ab September 2018 Katrin Margreiter übernehmen und als neue Pädagogin in der „Sonnenblu-                                                                                                                                        Kompetentes Team
     men“-Gruppe wird Sandra Schmidbauer wirken. Es gab viele Bewerbungen auf die frei gewordene Stelle als Pädagogin im Ellmauer Kin-
     dergarten. Der Gemeinderat mit Bürgermeister, Ausschuss und Amtsleiter haben sich in der letzten Auswahlrunde unter vier Bewerberinnen                                                                                                                                  Beste Qualität
     für die 20-jährige Ellmauerin Sandra Schmidbauer entschieden. Sandra hat ihre Ausbildung zur Pädagogin im letzten Jahr an der Bundes-                                                                                                                                  Große Auswahl
     bildungsanstalt für elementare Pädagogik Kettenbrücke in Innsbruck abgeschlossen und wird ab dem 5. September als Pädagogin die Lei-                                                                                                                                       Topmarken
     tung der „Sonnenblumen“-Gruppe übernehmen. Im Gespräch mit Melanie Altenbach-Nafe von der Ellmauer Zeitung/Wilder Kaiser werfen
     Silvia Jöchl und Katrin Margreiter einen Blick zurück und geben eine Einsicht auf Künftiges im Kindergarten Ellmau.
     Silvia Jöchl                          drei Kindergartengruppen mit           meisten Kinder sind nach wie vor    wichtig, den Kindern genügend
     Ellmauer Zeitung/Wilder Kai-          drei Pädagoginnen und drei Assi-       am Vormittag anwesend, einige       Platz für ihre Entwicklung und
     ser: Silvia, was sind nun deine       stentinnen. Ab Dezember 2007           bleiben über Mittag (danach gibt    Entfaltung zur Verfügung zu stel-
                                                                                                                                                                                                                                        SKIVERLEIH        BERGSPORTPROFI     SCHUH BOUTIQUE
     Pläne für die Pension?                habe ich die Leitung des Kinder-       es eine gemeinsame Ruhezeit)        len. Der Einzug in das neue Ge-
     Silvia Jöchl: Ich habe noch keine     gartens übernommen. Im Herbst          und für die Nachmittagsbetreu-      bäude ist eventuell für Herbst
     fixen Pläne. Ich möchte mich          2014 wurde die vierte Kindergar-       ung sind seit dem letzten Jahr      2020 angedacht. Der Bedarf einer
                                           tengruppe eröffnet.                    zwei Betreuerinnen eingeteilt.      fünften Kindergartengruppe wäre     manchmal auch anstrengende            ohne große Probleme lösen konn-     sprochen – ich wurde mit einge-
     langsam auf den neuen Lebens-
     abschnitt vorbereiten und alles       Inzwischen bieten wir eine Ganz-       EZ: Ein neuer Kindergarten ist ja   in Ellmau bereits jetzt schon ge-   Zeiten. Es gab viele schöne Er-       ten. Das Verhältnis zu allen Bür-   bunden, wenn neue Ideen und
     genießen und gemütlich angehen.       tages- und Ganzjahresbetreuung         bereits in Planung …                geben.                              lebnisse, an die ich sehr gerne zu-   germeistern und jetzt im Beson-     Veränderungen anstanden. Wir
     Gerne möchte ich natürlich die        mit Mittagstisch und Ruhezeit an.      Silvia: Ein neuer Kindergarten      EZ: Silvia, was sind deine per-     rückdenken werde.                     deren zu Klaus Manzl war immer      waren ein gutes Team und haben
     Zeit für schöne Reisen und sport-     Wir haben nun nur noch 25              mit genügend Gruppenräumen          sönlichen Highlights aus 41 Jah-    Ich hatte ein gutes Team – natür-     sehr gut. Die Gemeinde hatte je-    wirklich gut zusammengearbei-
     liche Aktivitäten nutzen.             Schließtage im Jahr und der Kin-       und einem großen Spielplatz und     ren Kindergarten Ellmau?            lich gab es wie in jedem Betrieb      derzeit ein offenes Ohr für mich    tet.
     EZ: Wirst du den Kindergarten         dergarten ist durchgehend von          Außenbereich ist in nächster Zeit   Silvia: Wir hatten sehr viele       Diskussionen über verschiedene        als Leiterin des Kindergartens.     EZ: Danke für dieses Interview
     vermissen und was ist so alles        6:45 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die       in Planung. Ich finde es sehr       schöne, lustige, aufregende und     Themen, die wir aber meistens         Wir haben alles zusammen be-        – man spürt im Gespräch, wie
     passiert in deiner Laufbahn?
     Silvia: Den Kindergarten werde
     ich ganz sicher vermissen – vor
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Hannes Freysinger
     allem die Kinder und ihr Lachen!
     Ich bin jetzt 41 Jahre im Ellmauer                                                                                                                                                                                                                               Die Kinder überreichten Silvia
     Kindergarten tätig, davon 35 Jah-                                                                                                                                                                                                                                Jöchl Blumen zum Abschied.
     re als Pädagogin in der Sonnen-                                                                                                                                                                                                                                  gern du deinen Beruf ausgeübt
     blumengruppe und elf Jahre als                                                                                                                                                                                                                                   hast. Gibt es etwas, was du den
     Leiterin des Kindergartenteams.                                                                                                                                                                                                                                  Lesern der Ellmauer Zeitung/
     Als ich im Oktober 1977 begann,                                                                                                                                                                                                                                  Wilder Kaiser an dieser Stelle
     gab es zwei Gruppen im Kinder-                                                                                                                                                                                                                                   mitteilen möchtest?
     garten. Damals war Hildegard                                                                                                                                                                                                                                     Silvia: Vor allem möchte ich mich
     Exenberger die Leiterin, ich war                                                                                                                                                                                                                                 bedanken: Danke meiner Fami-
     die Pädagogin und Maria Weiss                                                                                                                                                                                                                                    lie, allen meinen vielen Kinder-
     war für uns beide abwechselnd                                                                                                                                                                                                                                    gartenkindern, den Eltern, mei-
     die Assistentin. In dieser Zeit wa-                                                                                                                                                                                                                              nen Arbeitskolleginnen, meinem
     ren wir in den Räumen der Volks-                                                                                                                                                                                                                                 Dienstgeber – der Gemeinde Ell-
     schule untergebracht.                                                                                                                                                                                                                                            mau mit Gemeinderat, aber im
     Aus Platzmangel wurde ein neuer                                                                                                                                                                                                                                  Besonderen meinem Chef Bür-
     Kindergarten angebaut und 1997                                                                                                 Hannes Freysinger
                                                                                                                                                                                                                                                                      germeister Klaus Manzl, allen
     sind wir in die neuen und jetzigen                                                                                                                                                                                                                               Kollegen vom Gemeindeamt,
     Räume des Kindergartens umge-         Das „Familien-Picknick“, welches Ende Juni im Ellmauer Kindergarten stattfand, wurde genützt um                Obige Aufnahme entstand im Oktober 1977, das war im ersten Kindergartenjahr von Silvia Jöchl (r.).          dem Bauhof, allen Raum-
     siedelt. Zu dieser Zeit hatten wir    Silvia Jöchl gebührend feierlich zu verabschieden.                                                             Mit im Bild Leiterin Hildegard Exenberger (l.) und Assistentin Maria Weiss (Mitte).                         pflegerinnen, Pfarrer Mag. Mi-
Jubiläum für Söllandler Bergretter
    Ellmau · Going · Scheffau · Söll         08-2018                                                                                                           08-2018     Ellmau · Going · Scheffau · Söll
16                                                                                                                                                                                                                                                                                                     17

         Elektro Hannes Freysinger | Dorf 13 | 6352 Ellmau | Telefon 05358 2740 | info@freysi.com | www.freysi.com

                                                        Komfort · Sicherheit · Effizienz

                                                                                                                                                         Bergdoktor gala
                                                                                                                           Photovoltaik
                                                                                                                                                         10. Oktober · 20 Uhr · Ellmauer Festzelt
                                                                                                                          E-Mobilität
                                                                                                                                                         Bei der Bergdoktor GALA mit Hans Sigl            Programmablauf Bergdoktor GALA:
                                                                                                                          Infrarotheizung                und seinen TV-Kollegen haben Fans die
                                                                                                                                                         Möglichkeit Ihre Idole aus der TV-Serie
                                                                                                                                                                                                          • ab 18 Uhr Einlass ins Festzelt (für Speis
                                                                                                                                                                                                            und Trank ist bestens gesorgt!)
                                                                                                                                                         ganz nah kennenzulernen. Ein tolles              • Ab 20 Uhr Beginn Bergdoktor GALA -
                                                                                                                          Bussysteme                     Programm wartet auf unsere
                                                                                                                                                         Bergdoktorfans!
                                                                                                                                                                                                            Überraschungsabend mit den
                                                                                                                                                                                                            Bergdoktor Stars
                                                                                                                                                                                                          • Musikkapelle Ellmau eröffnet den
                                                                                                                                                         Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur        Abend mit dem Bergdoktormarsch
                                                                                                                          Sicherheit
                                                      Die Zukunft                                                                                        mit einem gültigen GALA-Ticket möglich!
                                                                                                                                                         Das Ticket können Sie im Online-Shop             Tickets für die Bergdoktor GALA:

                                                     ist elektrisch
                                                                                                                                                         erwerben.                                          € 25,- für Erwachsene
                                                                                                                    50 Jahre Kompetenz                                                                      € 12,50 für Kinder (6-14 Jahre)
                                                                                                                                                         Aus organisatorischen Gründen sind keine           Kostenlos für Kinder bis 5 Jahre
                                                                                                                                                         Autogramme und keine Sitzplatz-
                                                                                                                                                         reservierung möglich!                            KEINE HUNDE ERLAUBT!

     chael Pritz, Direktor OSR Her-
     mann Ortner mit Lehrerkolle-
     gium, dem Team vom Hort und
     EKiZ sowie allen Freunden und
     Wegbegleitern, dass ihr mich
     während meiner 41-jährigen
                                                                                                                                                         Sigl live
     Berufslaufbahn im Kindergar-
     ten Ellmau wunderbar begleitet
     und unterstützt habt! Ich werde
                                                                                                                                                         09. Oktober · 20 Uhr · Ellmauer Festzelt
     sehr gerne an diese Zeit zurück-
     denken und unzählig viele schö-                                                                                                                     Wer Hans Sigl sagt, denkt sofort an den          Das und vieles mehr aus seiner langen
     ne Erinnerungen mitnehmen –                                                                                                                         Bergdoktor. Doch auch diese, seine               Reise zum TV Arzt der Nation erzählt Sigl
     eure „Tante“ Silvia.                                                                                                                                Paraderolle, ist eine Momentaufnahme             an diesem Abend und lässt uns teilhaben
                                         Silvia Jöchl, Leiterin vom Kin-      Katrin Margreiter übernimmt            Sandra Schmidbauer führt künf-
     Katrin Margreiter                   dergarten bis Ende Aug. 2018.        die Kindergarten-Leitung.              tig die „Sonnenblumen“-Gruppe.      wie andere zuvor.                                an seiner Leidenschaft für Kabarett und
     Ellmauer Zeitung/Wilder Kai-                                                                                                                                                                         Musik, begleitet von einer Jazz-Band.
                                         und bürokratische Dinge, die zu      selte und den damals neuen Hort        dem klassischen Vorgehen vom
     ser: Katrin, du bist seit einigen                                                                                                                   Wie sich die persönliche und schauspie-          Wer also Sigl in allen Facetten erleben
                                         meiner normalen Zeit als Kinder-     in Ellmau und Scheffau betreute.       Gemeinderat ausgewählt.
     Jahren als Pädagogin und Leite-                                                                                                                     lerische Reise von Hans Sigl gestaltet hat,      möchte, hat hier die Möglichkeit dazu.
                                         gärtnerin hinzukommen.               Ich war in Summe zwei Jahre für        EZ: Freust du dich auf die neue     warum er mit 7 Jahren dachte, James Last
     rin der Mäusegruppe im Kinder-
                                         EZ: Wie lange bist du schon im       die Horte in Ellmau und Scheffau       Tätigkeit?                          hätte den besten Job der Welt, wie man sich      Einlass ab 18 Uhr. Das Festzelt befindet sich
     garten Ellmau. Ab September
                                         Ellmauer Kindergarten, was hast      tätig und konnte dort als Leiterin     Katrin: Ja, selbstverständlich.     als Plüschhund durchs Studium bellt und          direkt beim Kreisverkehr Ellmau West.
     wirst du zusätzlich die Funktion    du vorher gemacht und wurdest        bereits einige Erfahrungen sam-
     der Leiterin des Kindergartens                                                                                  Ich freue mich sehr! Meine eige-    wie die erste Premiere auf den Brettern, die
                                         du von Silvia auf die neuen Tätig-   meln. Darüber hinaus haben Sil-        nen Kinder gehen nun beide in       die Welt bedeuten, aussah...                     Tickets für Sigl LIVE:
     übernehmen. Was wird sich für       keiten vorbereitet?                  via und ich im Sommer eine fina-
     die Kinder und für dich ändern?                                                                                 die Schule und so schaue ich mo-                                                       € 25,-pro Person
                                         Katrin: Mittlerweile bin ich         le Übergabe, wo ich noch in De-        tiviert auf meine neue berufliche
     Katrin Margreiter: Ich bleibe       schon vier Jahre im Ellmauer         tails von Silvia eingearbeitet wer-
     nach wie vor Leiterin der Mäuse-                                                                                Herausforderung, die sich nun                                                        KEINE HUNDE ERLAUBT!
                                         Kindergarten und viele Dinge be-     de.
     gruppe – für die Kinder wird sich                                                                               sehr gut mit meinem Privatleben
                                         kommt man natürlich im Laufe         EZ: Wie hat es sich ergeben, dass
     also nichts ändern. Zusätzlich      der Jahre mit.                                                              vereinbaren lässt.
                                                                              du die Position der Leiterin über-
     übernehme ich ab 1. September       Angefangen habe ich im Kinder-       nehmen wirst?                          EZ: Vielen Dank Silvia und Ka-
     die Leitung des Kindergartens       garten Mittersill, danach war ich    Katrin: Die Stelle wurde ganz          trin für die aufschlussreichen
     und habe somit die Verantwor-       einige Jahre beim Stanglwirt be-     normal ausgeschrieben. Ich habe        Gespräche und alles Gute für
     tung für weitere organisatorische   vor ich dann nach Ellmau wech-       mich beworben und wurde nach           eure Zukunft.                             Tourismusverband
                                                                                                                                                               Wilder KaiseR
                                                                                                                                                         Informationsbüro Ellmau · 6352 Ellmau · Dorf 35 · Tirol · Austria · T: +43 (0) 50509 410 · ellmau@wilderkaiser.info · www.wilderkaiser.info
Jubiläum für Söllandler Bergretter
    Ellmau · Going · Scheffau · Söll      08-2018                                                      08-2018   Ellmau · Going · Scheffau · Söll
18                                                                                                                                                                                                                    19
                           Bezirkschronisten-Jahrestag in Ellmau
                           Zum ersten Mal war Ellmau der Gastgeber für das Jahrestreffen der Chronisten aus dem Bezirk Kufstein. Lisi Sternat, die Bezirks-
                           chronistin aus Brixlegg, hatte dazu gemeinsam mit der Ellmauer Chronistin Sabina Moser eingeladen.
                           Gut 20 Kollegen von Jakob Zott      Gondeln in Empfang und führte      gerne nach und staunten über so     Die Chronisten aus dem Bezirk
                           aus Söll bis Karl Wurzer, dem       sie auf eine eindrucksvolle Run-   manche Entdeckung im ehema-         und dem Tiroler Oberland genos-
                           stellvertretenden Landeschroni-     de durch Ellmi’s Zauberwelt, be-   ligen Wegmacherhaus.                sen einen erlebnisreichen Tag
                           sten aus Innsbruck-Land, trafen     vor in der Kaiser-Lounge zum       Bei Kaffee und selbstgemachtem      und bedanken sich hiermit bei
                           sich Ende Juni zunächst bei der     Mittagessen bei Kaiserwetter       Kuchen, zu dem die Ellmauer         den Bergbahnen Ellmau-Going
                           Fotogalerie der Ellmauer Bauern     eingekehrt wurde.                  Museumsmitglieder Franz Höck        für die Fahrten mit der Hartkai-
                           an der Talstation der Hartkaiser-   Nach der Talfahrt ging’s gleich                                        serbahn, dem Ellmauer Bürger-
                                                                                                  mit Gattin Erni und deren Schwe-
                           bahn, wo Gemeinderat Herbert        weiter zum Heimatmuseum, wo                                            meister Klaus Manzl für den
                                                                                                  ster Annelies die Gäste einluden,
                           Schachner hervorhob, warum wir      Leo diesmal in seiner Rolle als                                        Aperitif am Berg und bei Leo
                           in Ellmau stolz sind auf unsere     Kustos und Hausherr alle Chroni-   ließ Bezirkschronistin Lisi Ster-   Exenberger und seinem Team
                           Bauern und ihr Leben auch gern      sten aufforderte, sich nach Lust   nat das vergangene Jahr Revue       vom Museum für den herzlichen
                           einmal in den Vordergrund stel-     und Laune umzuschauen. Dem         passieren und ehrte den Söller      Empfang.
                           len. An der Bergstation nahm Leo    kamen die Herrschaften, die sich   Chronisten Jakob Zott zu seinem     Sabina Moser,
                           Exenberger die Gruppe aus den       ja „mit alten Sachen“ auskennen,   70. Geburtstag.                     Ellmauer Ortschronistin
     Foto: Alfons Putzer

                           Das Ellmauer Heimatmuseum war unter anderem Schauplatz vom diesjährigen Chronistentreffen.

                           Ellmauer Pferdefreunde besuchten Bayern

                           Einen interessant-gemütlichen Ausflug machten die Mitglieder des Trabrennvereins Ellmau im Wonnemonat Mai durch das Achental zum
                           Tegernsee in Bayern, wo man zur Stärkung ins Brauhaus zu einem schmackhaften Mittagessen einkehrte. Die Heimreise führte bequem
                           und umsichtig mit Gatt Autoreisen über Oberaudorf zurück nach Ellmau.
Sie können auch lesen