STADTMAGAZIN - STADTMAGAZIN ...

Die Seite wird erstellt Hortensia-Angelika Otto
 
WEITER LESEN
STADTMAGAZIN - STADTMAGAZIN ...
101. Ausgabe           Kostenlos zum Mitnehmen

                                                                          Februar / März 2016
StadtMagazin                                   Witten

                                        Stimmungsvoller Blick
               La Signora               in die Vergangenheit
                                        Fackelwanderung durch Alt-Annen

               beehrt die
                Ruhrstadt
               Promi-Interview
                im Doppelpack

                                        Das Geheimnis
                                        der Currywurst

                                        »Als obse schwebs’«
                                        Brass Band Westfalen
STADTMAGAZIN - STADTMAGAZIN ...
BERATUNG               WIRTSCHAFT              RECHT

  Steuerberater – Wirtschaftsprüfer – Rechtsanwälte
         Witten · Hagen · Siegen · Dortmund

B|W|R Steuerberatungsgesellschaft
                   – Partnerschaft –

         Dipl.-Kfm.                 Dipl.-Kfm.
    Johannes Wrede               Ludger Woort
   vereidigter Buchprüfer         Steuerberater
       Steuerberater
       Wir bieten qualifizierten Service
            rund um Ihre Steuern
Lohn- und Finanzbuchhaltung | Jahresabschlüsse
Steuergestaltung | Steuererklärungen | Rechtsbehel-
fe | Klageverfahren | Existenzgründung | Finanzierungs-
begleitung | Unternehmens- und Wirtschaftsberatung
| Nachfolgeregelung | Testamentvollstreckung

          58452 Witten · Körnerstraße 26
   Telefon: 02302-282880 · www.bwr-witten.de

           Raumausstattung & Polsterei
           Klaus Riese
           Meisterbetrieb seit 25 Jahren

           • Gardinen, Dekorationen
           • Textile Wandbespannung
           • Teppichböden – Teppiche
           • Hochwertige Tapeten
           • Rollos, Plissee, Jalousetten
           • Markisen – Wintergarten-
             beschattung
           • Insektenschutz
           • Polsterei – Aufarbeitung –
             Neuanfertigung
           • Kleinmöbel – Lampen
           • Anfertigung von Lampenschirmen

           Ardeystr. 64
           58452 Witten
           Tel. 0 23 02 / 8 35 73
           Handy 01 72 2 73 33 17
STADTMAGAZIN - STADTMAGAZIN ...
Editorial              3

                                       Das Stadtmagazin
                                       bei Facebook

                               Ein Magazin
                                nur für Sie
Weder global noch national ist der Start in
dieses Jahr als besonders glücklich zu be-
zeichnen. Die Trommeln, die Krieg und
Terror verkünden, werden lauter. Dennoch
sollten wir ganz hoffnungsvoll die nächsten
elf Monate erwarten. Denn was uns in den
Medien so brutal kundgetan wird, dass es
manchmal einer Gehirnwäsche gleich-
kommt, sollten wir nicht eins zu eins über-
nehmen, sondern vielmehr reflektieren,                                    Erika Killing-Overhoff    Antje Dittrich
                                                                          Verlagsleitung            stellv. Verlagsltg.
dass auch sehr, sehr viel Schönes, Gutes
und Positives geschieht, von dem uns nur
leider nicht so pausenlos berichtet wird.                                 wir eine grundlegende Schieflage. Natür-
                                                                          lich hat es immer arme und reiche Men-
Selbstredend, Gewalt und Bedrohungen                                      schen und eine gesunde Mittelschicht gege-
dürfen wir nicht zulassen, auch nicht die                                 ben, doch machen wir uns nichts vor, die
Aushebelung unserer Werte. Nur mit                                        berühmte Schere wird immer größer. Wenn
Freundlichkeit und einem netten Lächeln                                   alle Menschen genug zu essen, ein Dach
können wir da allerdings nichts ausrichten.                               über dem Kopf und die Möglichkeit einer
Sehr stringente, wohlüberlegte, geradlinige                               angemessenen Arbeitsstelle hätten und
und gerechte Vorgehensweisen sind da an-                                  sich somit Zufriedenheit ausbreiten könn-
gesagt.                                                                   te, gäbe es sicher weit weniger Krisenher-
                                                                          de auf unserer schönen Erde.
Eigentlich wäre es ziemlich einfach, den
Ungerechtigkeiten dieser Welt, die letzt-                                 Die Gier ist eines der größten Dilemmas
endlich verantwortlich für die Misere sind,                               der Menschheit. (Und die Besteuerung mit
ein Ende zu setzen. Wenn es stimmt, wie                                   ihren unendlichen Gestaltungsmöglichkei-
Oxfam ermittelt hat, dass ein Prozent der                                 ten.) So werden seit Jahrhunderten die
reichsten Menschen mehr besitzt als der                                   Reichen immer reicher, die Armen immer
Rest der Menschheit zusammen, so haben                                    ärmer – was dabei rauskommt, den Salat                       Bleibende Werte,
                                                                          bekommen wir gerade serviert.
                                                                                                                               die jeden Tag Freude bereiten -
                     Impressum                                            Für Sie von Herzen eine gute Zeit
 Verlag und Redaktion:
                                                                                                                                 die Gerling-Solitär-Ringe.
 Correctum Verlag Erika Killing-Overhoff
 Postfach 4008, 58426 Witten,                                             Correctum-Verlag                                        Hier funkeln Ihnen Ringe
 Nolsenstraße 27, 58452 Witten
 Tel. 0 23 02 / 58 98 99-0
                                                                          E. Killing-Overhoff                                         mit Brillanten von
 Fax 0 23 02 / 58 98 99-9
 eMail info@stadtmag.de · www.stadtmag.de
 Herausgeber: Correctum Verlag
                                                                                                                                  0,26 ct. bis 1,0 ct entgegen.
 Redaktion: Erika Killing-Overhoff (verantw.), Antje Dittrich,
 Pia Lüddecke, Alexandra Wenzel, Prof. Dr. Manfred H. Wolff,              Was sagt die Bibel dazu?
 Christian Hirdes, Nathalie Mosler
                                                                          Paulus gibt seinem Weggefährten Timo-
 Anzeigen:
 Mediaberatung/Vertriebsleitung                                           theus einen Rat: Den Reichen musst du
 Axel Sieling (verantw.)                                                  unbedingt einschärfen, sich nichts auf ih-
 Tel. 0 23 02 / 80 09 43
 Mobil 01 63 / 5 83 37 32                                                 ren irdischen Besitz einzubilden oder sich
 eMail axelsieling@stadtmag.de
 (gültige Anzeigenpreisliste 2015)
                                                                          auf etwas so Unsicheres wie den Reich-
 Satz und Layout:
                                                                          tum zu verlassen. Sie sollen vielmehr auf
 Selisky Design, Stahlbaustr. 8                                           Gott hoffen, der uns mit allem reich be-
 44577 Castrop-Rauxel
 Tel. 0 23 05 / 35 30 30                                                  schenkt, damit wir es genießen können.
 www.selisky-design.de                                                    Sie sollen Gutes tun und gern von ihrem
 Druck:
 Paffrath Print & Medien GmbH
                                                                          Reichtum abgeben, um anderen zu hel-
 Auf dem Knapp 33-53. 42855 Remscheid                                     fen. So werden sie wirklich reich sein und
 www.paffrath-druck.de
                                                                          sich ein gutes Fundament für die Zukunft
 Titelbild: Carmela De Feo alias ›La Signora‹
 Foto: Harald Hoffmann                                                    schaffen, um das wahre Leben zu gewin-
 Alle in dieser Zeitschrift erschienenen Beiträge sind urheberrechtlich
 geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen vorbehalten. Reproduktio-
                                                                          nen.
                                                                          1. Tim. 6, 17–19 (Aus: Hoffnung für Alle)
                                                                                                                              Architektur trifft Schmuck
 nen jeder Art, auch der vom Verlag gestalteten Anzeigen, bedürfen der
 schriftlichen Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandtes
 Bild- und Textmaterial wird keine Haftung übernommen. Namentlich
 gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Re-
 daktion wieder. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Veröffentlichung
 kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden.
                                                                                                                                                 Bahnhofstr. 15 in Witten
                                                                                                                                                   Tel. 0 23 02 / 5 21 82
                                                                                                                                                 www.juwelier-gerling.de
STADTMAGAZIN - STADTMAGAZIN ...
4

           REINHARD SCHAUWIENOLD
           R E C H T S A N WA LT u n d N O TA R a . D.
                         – F a c h anwalt für Steuerrecht –
          I h r P a r t n e r f ü r I m mobilien-, Erb- und Familienrecht

                                              Reinhard Schauwienold
                                              Rechtsanwalt und Notar a. D.
                                              Spezialist für Immobilien-,
                                              Erb- und Familienrecht

    Beethovenstraße 15 ■ 58452 Witten ■ Tel.: 0 23 02 / 5 80 82-0 ■ Fax: 0 23 02 / 5 80 82 22
                 Mail: info@schauwienold.de ■ Internet: www.schauwienold.de
STADTMAGAZIN - STADTMAGAZIN ...
Inhalt        5

● Jahresausblick von Bürgermeisterin
                                                            27
  Sonja Leidemann                                      6

● Fackelwanderung durch Alt-Annen                      9

● Rechtstipp aus der Kanzlei Schauwienold             15

● Beauty & Wellness                                   16

● Wittener Unternehmen                                23

● Junge Familie                                       27

● Auto & Technik                                      31

● Planen · Bauen · Wohnen                             37
                                                            37
● Gesundheit · Leben im Alter                         43

● Kulinarisch: das Geheimnis der Currywurst           57

● Ruhrgebietshalden:
  vom Abfallhaufen zum Kunststandort                  60

● Benimm ist in                                       62

● Buchtipps aus der Redaktion                         65

                                                           ● »Als obse schwebs’« · Brass Band Westfalen     66

  Warnsignal Halbjahreszeugnis:                            ● Verlosungen                                    67

 Jetzt wird es Zeit für Profi-Nachhilfe!                   ● Dies & Das                                     68
           Sicher ist sicher.                              ● Promi-Interview im Doppelpack                  70

                                                           ● Termine: Hier ist was los!                     72

                                                           ● Rätselspaß                                     74

                                                            72
                                    g in Witten
                  24 Jahre Erfahrun
                                       melden
                   Bis zum 29.02.16 an
                       und 50 Euro sp aren!

 Studienkreis Witten, Marktstraße 1
 Eingang durch die Passage Bahnhofstraße
                                            Tel. 2 69 96
 Beratung: Mo–Fr 13.30–17.30 u.n.V.
 Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin
STADTMAGAZIN - STADTMAGAZIN ...
6

                                                              Die Besten
                                                              von Miele
                                                              Wäschepflege,
                                                              die neue Maßstäbe
                                                              setzt
                                                              Waschmaschine
                                                              WMV 960 WPS
                                                              und Trockner
                                                              TMV 840 WP
                                                              • Bequeme
                                                                Bedienung via
                                                                Touchdisplay
                                                              • MobileControl:
                                                                 die Geräte per
                                                                 Smartphone oder
                                                                 Tablet jederzeit
                                                                 im Blick
                                                              • Wasch- und
                                                                 Trockenassistent
                                                                 helfen bei der Wahl des geeigneten Wasch- und Trockenprogramms
                                                              • Waschmaschine und Trockner jeweils mit Energieeffizienz A+++

    Wohnen in
    Witten?

    Natürlich!
    Bei einem Unternehmen der

                ARBEITSGEMEINSCHAFT
    Wittener Wohnungsunternehmen
    Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG      2 81 43-0
    Dieckhoffsfeld 1                  www.witten-mitte.de
    Wohnungsgenossenschaft Witten-Ost eG        1 32 41
    In der Mark 26                    www.wwo-witten.de
    Wohnungsgenossenschaft Witten-Süd eG       9 14 80-0
    Südstraße 13                     www.witten-sued.de
    Siedlungsgenossenschaft Arbeiterheim eG     91 25 30
    Josefstraße 7              www.saw-genossenschaft.de
    Gartenstadt Hüttenau eG               0 23 24 / 96 30-0
    Thingstraße 15, Hattingen          www.gartenstadt.de
    Siedlungsgesellschaft Witten mbH           9 10 70-0
    Lutherstraße 28                    www.sgw-witten.de
    en | wohnen GmbH                     0 23 36 / 40 19-3
    Castorffstraße 20, Schwelm         www.en-wohnen.de

                 Sprechen Sie uns an!
STADTMAGAZIN - STADTMAGAZIN ...
Aus dem Rathaus                 7

Bürgermeisterin Sonja Leidemann:

Witten gemeinsam gestalten –
ein Ausblick
›Bald wieder 100.000 Wittener?‹, titelte die Überschrift eines Zeitungsartikels vom 12. Januar 2016. In
dem Bericht wird die Bevölkerungsentwicklung in Witten seit der Eingemeindung im Jahre 1975 bis
zum Jahr 2017 skizziert. Zählte Witten 1975 noch 110.107 Einwohnerinnen und Einwohner, so war 2013
mit 97.826 Bürgerinnen und Bürgern ein Tiefststand erreicht.
Unser mit breiter Bürgerbeteiligung erar-      Uni und Unternehmen planen                                              Beispiele. Die Entwicklung der ehemaligen
beitetes Stadtentwicklungskonzept ›Unser       für die Zukunft                                                         Thyssen-Deponie mit über 80.000 Qua-
Witten 2020‹, das im Jahre 2009 vom Wit-       Auch die Universität Witten/Herdecke hat                                dratmetern potenzieller Gewerbeflächen
tener Rat mit großer Mehrheit verabschie-      in den letzten Jahren mit ihrem deutli-                                 und der Fläche ›Drei Könige‹ schaffen ein
det wurde, thematisierte diese Entwick-        chen Zuwachs von demnächst fast 2.000                                   wenig Luft für die Erweiterung und An-
lung noch unter dem Motto ›Witten wird         Studierenden zu dieser positiven Bevölke-                               siedlung neuer Gewerbebetriebe.
älter, weniger und bunter‹. Eines der wich-    rungsentwicklung beigetragen. Gemein-
tigsten Ziele war die Stärkung der Innen-      sam mit der Universität Witten/Herdecke                                 Stadt steht vor neuen und vielfältigen
stadt und der Stadtteile. Der Bau verschie-    aufgestellt, beschreibt der Masterplan                                  Herausforderungen
dener Lebensmittelgeschäfte in den Stadt-      ›Universität‹ die zukünftige Entwicklung:                               Die Entwicklung von der schrumpfenden
teilen und der Stadtgalerie gehörten zu        Die Erweiterung der Universität, die Nut-                               zur wachsenden Stadt unter anderem
den wichtigen Eckpfeilern dieser Entwick-      zung des Forschungs- und Entwicklungs-                                  durch den Zustrom der vielen Flüchtlinge
lung. Die Sicherung der Nahversorgung in       zentrums und des Zahnmedizinisch-Bio-                                   und Asylbewerber stellt unsere Stadt und
Herbede sowie die Entwicklung des Korn-        wissenschaftlichen Forschungs- und Ent-                                 uns gemeinsam vor neue und vielfältige
marktes, die Umsetzung der Projekte im         wicklungszentrums für universitäre                                      Herausforderungen. Der Bau neuer Woh-
Rahmen der ›Sozialen Stadt Heven‹ sind         Ausgründungen sowie die Ansiedlung uni-                                 nungen für alle Bevölkerungsgruppen –
weitere Herausforderungen, die auch heu-       versitätsnaher Dienstleistungen sind nur                                insbesondere auch von barrierefreien Woh-
te noch unter sich verändernden Rahmen-        weitere Beispiele, wie Witten gemeinsam                                 nungen für ältere Menschen – steht dabei
bedingungen gelten und an denen gearbei-       gestaltet werden kann.                                                  im Vordergrund. Hier gibt es bereits posi-
tet wird.                                                                                                              tive Beispiele, wie der geplante Bau eines
                                                                                                                       neuen Wohngebäudes in Herbede oder ver-
Eine kinder- und familienfreundliche Stadt                                                                             schiedene Projekte der Wohnungsgenos-
Heute – sieben Jahre danach – hat sich die                                                                             senschaft Witten-Mitte, die sich aktiv an
Welt ein Stück weitergedreht, haben sich                                                                               der Gestaltung unserer Stadt beteiligt.
die Prognosen verändert. Erstmals nach
Jahren ist die Zahl der Geburten in Witten                                                                             Die Stärkung der Innenstadt und der
auf über 800 Kinder gestiegen. Dies ist si-                                                                            Stadtteile durch die mit breiter Bürgerbe-
cherlich auch der guten medizinischen                                                                                  teiligung angelegte Fortschreibung des
Versorgung mit dem Netzwerk der nieder-                                                                                Stadtentwicklungskonzeptes ›Unser Wit-
gelassenen Ärzte und den beiden in den                                                                                 ten 2020‹ für einen weiterhin attraktiven
letzten Jahren modernisierten und erwei-                                                                               Standort zum Wohnen, Arbeiten und Le-
terten Krankenhäusern in Witten zu ver-                                                                                ben im Jahre 2030 kann nur gelingen,
danken. Mit dem Bau neuer medizinischer                                                                                wenn alle wichtigen Akteure gewillt sind,
Einrichtungen an der Pferdebachstraße                                                                                  dies gemeinsam zu schaffen. Vieles ist auf
auf zum Teil ehemaligen Brachflächen der                                                                               den Weg gebracht, vieles ist noch zu tun.
                                                                                           © Foto: Annette Hauptmann

Bundesbahn wird mit privatem Engage-                                                                                   Packen wir es gemeinsam an!
ment das Dienstleistungsangebot in die-
sem Segment erweitert.

Dazu gehört auch unser Angebot, eine kin-
der- und familienfreundliche Stadt zu sein,
die seit Jahren viel Geld in den Ausbau der
U3- und der Kinderbetreuung insgesamt          Viele Unternehmen haben in den letzten
investiert. So sind nicht nur in den letzten   Jahren erheblich investiert und beabsich-
Jahren mit privaten Trägern Einrichtun-        tigen auch in Zukunft erhebliche Investi-
gen wie die Kita Neddenbur oder dem-           tionen in unserer Stadt. Der Bau des neu-
nächst der neue Kindergarten in Bom-           en Stahlwerks der Firma Lohmann, des
mern entstanden. Aktuell gibt es ebenfalls     Lagers der Firma Ostermann und die sehr
Planungen, das Kinderbetreuungsangebot         umweltrelevanten Investitionen der Deut-
in der Innenstadt und in den Stadtteilen       schen Edelstahlwerke und der Firma Ditt-
zu erweitern.                                  mann und Neuhaus sind hier nur einige
STADTMAGAZIN - STADTMAGAZIN ...
8      Aus Annen

    Fackelwanderung durch Alt-Annen
    Auf den Spuren von Soldaten, Bauern und Bergleuten
    Mehr und mehr Menschen versammeln sich auf dem alten Marktplatz in Witten-Annen. An der wetter-
    festen Kleidung und dem robusten Schuhwerk erkennt man, warum sie an diesem kühlen Samstag-
    abend hierhergekommen sind: Am Marktfrauen-Brunnen startet die Fackelwanderung durch Alt-Annen
    – eine Führung durch die Stadtgeschichte der letzten Jahrhunderte.
    ›Marktfrau Lina‹ erzählt
    Rund 20 Interessierte jeden Alters möchten in die Historie des
    Stadtteils eintauchen und sich auf eine Reise in die Vergangen-
    heit mitnehmen lassen. Begrüßt werden die Teilnehmer von
    ›Marktfrau Lina‹, die in ihrem Umhang bereits aussieht wie ei-
    ner anderen Zeit entsprungen. ›Marktfrau Lina‹ heißt eigentlich
    Hildegard Priebel – sie ist Museumspädagogin in den LWL-Indus-
    triemuseen Zeche Nachtigall und Henrichshütte Hattingen und
    bietet seit 2005 Führungen durch Alt-Annen an. Gleich zu Beginn
    verteilt sie die Fackeln, deren flackernder Schein direkt eine mys-
    tische Atmosphäre entstehen lässt.

    Kirche ›erlöste‹ von Fußmärschen nach Lütgendortmund
    Bevor die Wanderung startet, gibt es zunächst einige allgemeine
    Informationen, und so erfahren wir, dass Annen seit 1922 – nach-
    dem Rüdinghausen eingemeindet wurde – der größte der insgesamt
    sieben Wittener Stadtteile ist. Dann geht es los: vom Denkmal für     Generationen, in dem früher die Märkische Glashütte stand, wei-
    die gefallenen Soldaten des Krieges von 1870/71 über den Park der     ter zum historischen Dorfkern, der sich dort befand, wo heute die
                                                                          Straße ›In den Höfen‹ entlangführt. Wir machen halt an der evan-
                                                                          gelischen Erlöserkirche, dem ersten Gotteshaus Annens aus dem
                                                                          Jahre 1874. Die Gruppe erfährt: Bevor die Kirche errichtet wurde,

                                                                            Betreutes Wohnen
                                                                                        27 Wohnungen + 11 Appartements
                                                                                         barrierefrei  Aufzug  zentral
                                                                                          alles in unmittelbarer Nähe …
                                                                            • ambulanter Pflegedienst 24                 • Verhinderungspflege
                                                                              Stunden vor Ort                            • Betreuung und Pflege bei
                                                                              (auch bei Pflegebedürftigkeit –              Bedarf
                                                                              kein Wohnungswechsel nötig!)               • hauswirtschaftliche Versorgung
                                                                            • Grund- und Behandlungspflege               • Mahlzeitenservice

                                                                                                                         Chelonia · Betreutes Wohnen
                                                                                                                     m
                                                                                                  ative zum Pflegehei
                                                                             Die liebevolle Altern                       Bebelstraße 9–11 · 58453 Witten
                                                                                                                         Tel. 0 23 02 / 78 09 30
                                                                                                                         Ansprechpartnerin Frau Nina Berdysz
                                                                                                                         info@chelonia-rosenthalresidenz.de
                                                                                                                         www.chelonia-rosenthalresidenz.de

    Die evangelische Erlöserkirche, das erste Gotteshaus Annens
    aus dem Jahre 1874
STADTMAGAZIN - STADTMAGAZIN ...
Aus Annen              9

                                                                                    derten das Stadtbild
                                                                                    Annens, und wo im
                                                                                    Jahr 1874 noch 84 Bau-
                                                                                    ernhöfe angesiedelt wa-
                                                                                    ren, findet man heute

                                                                                                                                                                   © Foto: Stadtmarketing Witten GmbH | Stefan Ziese
                                                                                    nur noch einen.

                                                                                    »Hier gibt’s die beste
                                                                                    Currywurst«
                                                                                    Die Marktfrau berich-
                                                                                    tet von berühmten In-
                                                                                    dustriellen und Archi-
                                                                                    tekten, vom Leben der
Am Denkmal für die gefallenen Soldaten des Krieges von 1870/71 startet die          Bauern und Kleinbür-
Tour.                                                                               ger, von Schulen, Kir-
                                                                                    chen und Friedhöfen
gehörten die hier ansässigen Gläubigen zur Kirchengemeinde Lüd-
                                                                                    und erzählt kleine
gendortmund und mussten für den sonntäglichen Kirchgang einen                                                Weitere Fackelwanderungen
                                                                                    Anekdoten über die Le-
sehr weiten Fußweg in Kauf nehmen.                                                                           06.02. · Fackelwanderung mit Grünkohlessen
                                                                                    bensgewohnheiten im 14.02. · Fackelwanderung im Muttental
                                                                                    19. und 20. Jahrhun- 19.02. · Fackelwanderung im Muttental
Ein dunkles Kapitel
                                                                                    dert. Als an einer Stra- 20.02. · Lichter am See – Herbede im Fackelschein
Bei der nächsten Station wird es still. Auf dem Gelände des ehe-
                                                                                    ße ein kleiner Imbiss 27.02. · Fackelwanderung im Muttental
maligen Zwangsarbeiterlagers ›Westfeldstraße‹ erhalten wir ei-
                                                                                    auftaucht, wird ein
nen Einblick in ein dunkles Kapitel der Stadtgeschichte. Im Zwei-
                                                                                    Teilnehmer plötzlich zum Stadtteilführer und sagt: »Hier gibt’s
ten Weltkrieg waren in diesem Lager Kriegsgefangene und
                                                                                    die beste Currywurst!« – einhellige Zustimmung und Gelächter.
Zwangsarbeiter unter menschenunwürdigen Bedingungen unter-
gebracht. Von September 1944 bis März 1945 wurde es auch als
                                                                                    »Man nennt sie Glück-auf-Schranke, weil man Glück hat,
Außenlager des KZs Buchenwald genutzt. Informationstafeln hal-
                                                                                    wenn sie auf ist«
ten die Erinnerung wach.
                                                                                    Nach gut zwei Stunden neigt sich die Wanderung dem Ende zu.
                                                                                    Eine der letzten Stationen ist das alte Amtshaus an der Stock-
                                         Als die Pferde Kohlen
                                                                                    umer Straße, das vormals als Verwaltungsgebäude der Ruhrstahl
                                         schleppten
                                                                                    AG genutzt wurde und heute eine Zweigstelle der Universität Wit-
                                         Als Nächstes wird die Gruppe
                                                                                    ten/Herdecke beherbergt. Es liegt ganz in der Nähe der ›Glück-
                                         zu einer Stelle geführt, an der
                                                                                    auf-Schranke‹. »Man nennt sie Glück-auf-Schranke«, sagt Lina,
                                         gegen Ende des 19. Jahrhun-
                                                                                    »weil man Glück hat, wenn sie auf ist.« Und wieder muss die
                                         derts die Kohlen der Zeche
                                                                                    Gruppe zustimmend schmunzeln.
                                         Ringeltaube von Pferden über
                                         eine Schleppbahn zum Bahn-
                                                                                    Mittlerweile sind die meisten Fackeln ausgebrannt. Zeit, wieder in
                                         hof gezogen wurden. Lina
                                                                                    der Gegenwart anzukommen, mit vielen neuen Eindrücken und Er-
                                         zeigt ein historisches Bild der
                                                                                    kenntnissen aus zahlreichen Anekdoten und Histörchen über das
                                         Pferdeschleppbahn und lässt
                                                                                    alte Annen. Wer Lust bekommen hat, selbst an einer Fackelwande-
                                         so den Alltag der Kumpel wie-
                                                                                    rung teilzunehmen, findet weitere Infos und Preise im Internet. Üb-
                                         der lebendig werden. Bergbau
                                                                                    rigens können Interessierte in den Wintermonaten auch durch das
                                         und Industrialisierung verän-
                                                                                    Muttental, durch Herbede und zum Helenenturm wandern.
                                         Annen-Expertin: ›Marktfrau Lina‹                                                                           nm
                                         heißt eigentlich Hildegard Priebel. Die
                                         zertifizierte Stadtführerein bietet seit     Anmeldung und weitere Informationen unter www.stadtmarketing-witten.de
                                         2005 Führungen durch Alt-Annen an.
STADTMAGAZIN - STADTMAGAZIN ...
10      Aus Annen

     Der nächste Frühling kommt bestimmt!                               Frauenpower und schwarze Klänge
     Auch in diesem Jahr dürfen wir uns wieder auf ein                  Freunde treffen, coole Live-Bands entdecken und
     Annener Frühlingsfest mit attraktiven Fahr- und                    nebenbei auch noch eine gute Sache unterstützen:
     Budengeschäften freuen. Das Kirmesgelände be-                      In Annen ist das ›Famous‹ der Treffpunkt für die
     findet sich diesmal direkt an der Annenstraße, und                 junge, musikinteressierte Generation! In Zusam-
     zwar beidseitig auf den Parkflächen in Höhe der                    menarbeit mit dem Verein Metal for Mercy e.V. holt
     Hausnummern 117 bis 127.                                           das Jugendzentrum regelmäßig lokale Newcomer
                                                                        der Metal-, Rock- und Gothic-Szene auf die Bühne.
                                                                        Düster-romatisch wird es
                                                                        am 20. Februar: Bei der
                                                                        ›Gothic Night VI‹ sorgen
                                                                        Rabbit at War, Last Sata-
                                                                        nic Divine, Kreuzversuch,
                                                                        Haggefugg und Diversity
                                                                        of Darkness für schaurige
                                                                        Stimmung und schwarze
                                                                        Klänge. Am 5. März ste-
     Im Rahmen des Frühlingsvolksfestes Witten-Annen findet am                                    Haggefugg sind im Februar dabei.
                                                                        hen dann beim ›Female
     Sonntag das dritte Annen-Straßenfest statt. Das von zahlreichen    Fronted Festival‹ stimmstarke Frauen in der ersten Reihe.
     Einzelhändlern, Vereinen und Initiativen auf die Beine gestellte   Angekündigt haben sich die Bands Lion Twin, Senseless, Scared
     Stadtteilfest bietet zahlreiche Spiel- und Sportangebote, Kunst-   Groove, Convictive und Mayze.
     projekte, Infostände und natürlich ein gastronomisches Angebot.
     Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgt neben den Kir-        Festivals im Famous
     mesgeschäften für kurzweilige Stunden für Groß und Klein.          Gothic Night VI
                                                                        20.02. · 19 Uhr
     Frühlingsvolksfest Witten-Annen                                    Female Fronted Festival
     11.–13.03.                                                         05.03. · 19 Uhr

                                                                                Ihr Ansprechpartner
                                                                                  für Polstermöbel
                                                                            Inh. J. Lasberg              Tel. 0 23 02 / 9 14 22 66
      Daniela Bülow                                                         Annenstr. 158                Fax: 0 23 02 / 9 14 22 67
      Stockumer Straße 28                    Tel. 0176 / 31 47 25 47        58453 Witten                 Mobil: 0170 / 1 90 11 35
      58453 Witten                              www.rea-center.de            www.polsterei-witten.de · info@polsterei-witten.de

           NEUBAU
           UMBAU                                                                          Friedrich-Ebert-Straße 107a
                                                                                          58454 Witten

           ALTBAUSANIERUNG                                                                Telefon 0 23 02 / 6 22 19
                                                                                          Telefax 0 23 02 / 6 07 97

           INDUSTRIEBAU                                                                   E-Mail: Sachse-Hochbau@t-online.de
Anzeige                                                                                                                     Aus Annen                 11

Bunt und lebendig
AWO fördert seniorengerechte Quartiersentwicklung in Witten-Annen
Einst hatte Nachbarschaft viele Gesichter: Man konnte ihr zufällig beim Einkaufen auf der Straße be-
gegnen, in der Kirche oder in der Stammkneipe. Manchmal kam sie als unerwartete Einladung zu einem
Kaffeetrinken daher oder in Gestalt eines hilfsbereiten jungen Mannes, der einem die Wasserkiste in die
zweite Etage trug. Was früher den Grundstein generationenübergreifenden Zusammenlebens bildete, ist
heute längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Darunter leiden insbesondere ältere, alleinstehende, in
ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen. Um nachbarschaftliche Hilfen wieder stärker zu fördern und
die Lebensqualität von Senioren vor Ort zu verbessern, engagiert sich die AWO Westliches Westfalen für
eine altersgerechte Quartiersentwicklung in Witten-Annen.
»Gemeinsam etwas Neues auf die Beine                                                              Tagen: »Sicherheit ist das Hauptthema.
stellen!«                                                                                         Viele ältere Menschen fühlen sich sozial
»Von 2005 bis 2012 ist die Zahl der über                                                          isoliert, weil sie lieber zu Hause bleiben,
80-Jährigen im Stadtteil um knapp 24 Pro-                                                         ehe sie sich mit dem Rollator zur Bushal-
zent angestiegen«, weiß der neue Quar-                                                            testelle wagen. Eine bessere Beleuchtung,
tiersmanager Norbert B. Henke. Von sei-                                                           die Beseitigung von Stolperstellen, Ram-
nem Sitz im AWO-Seniorenzentrum an                                                                pen, aber auch mehr öffentliche Toiletten
der Egge aus koordiniert er die Vernetzung                                                        und Sitzbänke könnten hier schon viel be-
und den Ausbau seniorengerechter Frei-                                                            wirken. Diese Punkte wollen wir nach und
zeit-, Beratungs- und Dienstleistungsange-                                                        nach angehen.«
bote. »Die Senioren von heute wollen ak-
tiv sein, selbstbestimmt leben, ihr Umfeld
mitgestalten. Daher ist es unser Ziel, ge-
meinsam mit ihnen und ehrenamtlichen
Helfern etwas Neues auf die Beine zu stel-
len.« Das soziale Projekt ist zunächst auf
drei Jahre angelegt und wird mit 96.000
Euro durch die Deutsche Fernsehlotterie
                                             Freuen sich über die Förderung durch die Deutsche
gefördert. Im Frühjahr soll es eine Auf-     Fernsehlotterie (v.li.): Norbert B. Henke, Johanna
taktveranstaltung für alle Quartiersbe-      Spiaczka (Pflegedienstleitung Egge), Monika Pytlik
wohner geben.                                (Einrichtungsleitung Kreisstraße) und Marie Luise
                                             Taylor (Einrichtungsleitung Egge)
Topthema: Sicherheit
Seit Oktober ist Norbert B. Henke im Vier-   wohner zu verschaffen und mit Vereinen,              Im November beteiligten sich viele Senioren an der
tel unterwegs, um sich einen Überblick       Gemeindegruppen und Dienstleistern ins               AWO-Aktion ›Willkommen‹ gegen Rassismus auf
über die Wünsche und Bedürfnisse der An-     Gespräch zu kommen. Sein Fazit nach 100              dem Marktplatz in Annen.
12

           Anerkannter Mitgliedsbetrieb der KFZ-Innung
           ● Reparaturen aller Fahrzeugtypen
           ● Unfallschäden ● Lackierungen ● Ersatzteil-Shop
           ● KFZ-Sachverständigenbüro Stützpunkt
           ● Prüfstützpunkt für HU / AU durch KÜS
                 Wolfgang Born · Friedrich-Ebert-Straße 84 · 58454 Witten
           Tel. 0 23 02 / 1 79 33 03 · mobil 0170 / 7 19 7 82 · wborn@arcor.de

                        E HANDWERK
     ELEKTRO ROESLER

                                                                                 STOM-IN-SERVICE BERNER GMBH
                                                                                 SANITÄTSFACHHANDEL
                                                                                 Wir beraten, versorgen und begleiten Sie nach einer Stoma-
                                                                                 anlage oder Katheterableitung diskret und kompetent bei:
                       Verbinden Sie hohe Wohnqualität und

                       Energiesparen
                                                                                 ·   Kolostomie
                                                                                 ·   Urostomie                      Unsere kostenlose
                                                                                 ·   Ileostomie                     Servicenummer:
                                                                                 ·   Blasendauerkatheter            08 00 / 1 02 30 95
                             ➤ Energieeffizienz-Beratung                         ·   suprapubische Katheter
                             ➤ Intelligente Gebäudetechnik                       ·   Nierenfistelkatheter
                             ➤ Elektro-Komfortlösungen
                                                                                 ·   Einmalkatheterismus

                             ➤ Moderne Hauskommunikation                         Unsere Kooperationspartner
                             ➤ E-CHECK Prüfung nach VDE mit
                                                                                                       Städtische Kliniken
                               Energiespar-Beratung
                             ➤ Blitz- und Überspannungsschutz
                                                                                                       Dortmund

                             ➤ Beleuchtung
                             ➤ Einbruchmeldeanlagen                                                    Knappschaftskrankenhaus
                                                                                                       Dortmund-Brackel
                       Kompetente und freundliche Beratung erhalten Sie dort,
                       wo die Elektrotechnik von heute und morgen zuhause ist:              Stom-In-Service Berner GmbH
                                     bei Ihrem Elektrofachbetrieb                                Sanitätsfachhandel
                                 Elektro Roesler GmbH & Co. KG                             Beratung bei Stoma- und Katheterversorgung
                                   Bebelstraße 22 · 58453 Witten                                  Annenstraße 104 · 58453 Witten
                                         Tel. 0 23 02 – 67 87                             Tel. 0 23 02 / 96 39 40 · Fax 0 23 02 / 96 39 42
                                       info@elektro-roesler.de
                                      www.elektro-roesler.com                                 Mit unserer langjährigen Erfahrung
                                                                                            stehen wir Ihnen kompetent zur Seite!
Anzeige                                                                                                                Aus Annen             13

                                                                       Fernweh?
                                                                       Eine Atempause vom Alltag
                                                                       haben pflegende Angehörige
                                                                       oft bitter nötig. Viele sind je-
                                                                       doch nur dann bereit, sich die-
                                                                       se Auszeit zu nehmen und
                                                                       auch zu genießen, wenn der
                                                                       Partner dabei sein kann. Das
                                                                       Landhaus Fernblick am Ran-
                                                                       de von Winterberg ist auf die
Hier ist was los.
                                                                       besonderen Bedürfnisse de-
                                                                       menter Menschen und ihrer
Freizeit und Infos vor der Haustür                                     Familien eingestellt.
Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Ausweitung des Freizeit-
und Informationsprogramms vor der Haustür. Dabei arbeitet der          Das innovative Konzept wurde von der AWO Westliches Westfalen
Quartiersmanager Hand in Hand mit den Leiterinnen der beiden           mit Unterstützung der Stiftung Wohlfahrtspflege entwickelt. Im
Wittener AWO-Seniorenzentren Egge und Kreisstraße. Marie Lui-          Rahmen eines gemeinsamen Urlaubs oder einer ›Kur‹ (Vorsorge-
se Taylor und Monika Pytlik wollen ihre Einrichtungen stärker          maßnahme mit therapeutischer Zielsetzung) können die Gäste die
nach außen öffnen. »Dank des Projekts ›Soziale Stadt Annen‹ fan-       Seele baumeln lassen und neue Energie und Kraft für den an-
gen wir nicht bei Null an: In nachbarschaftlicher Hinsicht hat         strengenden Pflegealltag tanken.
sich rund um die Häuser in den letzten Jahren viel getan.« Beste-
hende Strukturen wie das Tanzcafé oder der offene Mittagstisch         Im Landhaus Fernblick trifft Hotelkomfort auf Gesundheit. Die
sollen ausgebaut, neue Projekte in Zusammenarbeit mit verschie-        komplett barrierefrei gestaltete Anlage verfügt über Schwimm-
denen Kooperationspartnern umgesetzt werden. So könnten                bad und Sauna, einen Sport- und Massagebereich, Restaurant, In-
Schüler der Freiligrathschule demnächst Begleit- oder Einkaufs-        ternetcafé, Aufenthalts- und Kreativräume sowie ein weitläufiges
hilfen durchführen. Der Verein Blau-Weiß Annen will sein Sport-        Außengelände mit Sonnenterrassen und Sinnesgarten. Während
angebot für Senioren ausweiten. Ebenfalls geplant sind Sicher-         sich die pflegenden Angehörigen mit ›Gleichgesinnten‹ austau-
heitsberatungen durch die Polizei sowie Beratung, Workshops und        schen oder an den zahlreichen Gesundheits-, Beratungs- und Frei-
Entlastung speziell für pfle-                                          zeitangeboten teilnehmen, werden die Pflegebedürftigen in einer
                                 Freiwilliges Soziales Jahr
gende Angehörige in der                                                Tagespflege von qualifizierten Fachkräften professionell betreut.
                                 Die AWO sucht ab sofort engagierte
Nachbarschaft bis hin zur junge Menschen, die ihren Bundesfrei-
Vermittlung seniorengerech- willigendienst oder ihr Freiwilliges So-   Aufgrund der ganzjährigen Öffnung des Hauses sind auch spon-
ter Reisen (z. B. in die De- ziales Jahr in einem der beiden Witte-    tane Erholungsreisen jederzeit möglich. Wird der Aufenthalt als
menzhotels der AWO in Win- ner Seniorenzentren absolvieren             therapeutische Vorsorgemaßnahme gebucht, sind die Kosten un-
terberg und an der Ostsee).      möchten!                              ter Umständen durch die Kranken- und Pflegekassen erstattungs-
                                                                       fähig. Gerne helfen die Experten der AWO bei der Antragstellung.
                            »Annen ist multikulti«
                            Bereits im November beteiligten sich       Für alle, die zum Ausspannen lieber ans Meer fahren, hier noch
                            viele Senioren an der AWO-Aktion           ein Tipp: Seit 2013 führt die AWO ein weiteres Demenzhotel in
                            ›Willkommen‹ gegen Rassismus auf           Großenbrode an der Ostsee.
                            dem Annener Marktplatz. »In Anbe-
                            tracht der Flüchtlingssituation könn-
                                                                                                    www.aw-kur.de
                            ten solche interkulturellen Veranstal-
                            tungen künftig an Bedeutung gewin-
                            nen«, so Marie Luise Taylor. »Der
                            Stadtteil ist seit jeher multikulti. Al-
                            lein bei uns im Haus werden über
                            zehn verschiedene Sprachen gespro-
                            chen.« Die Einbindung der beiden
Quartiersmanager
                            AWO-Seniorenzentren in das Quar-
                                                                             Sie möchten Ihre
Norbert B. Henke
                            tiersleben hat nicht nur organisatori-         Immobilie verkaufen!?
sche Gründe. Sie bietet den Vorteil, dass ältere Menschen in An-         Rufen Sie mich an und nutzen
nen die Einrichtungen, ihre Bewohner und Mitarbeiter frühzeitig          Sie meine fachliche Kompetenz!
kennenlernen. »Die Scheu vor einem späteren Umzug in die Pfle-           ICH BIETE:
ge ist dann nicht mehr so groß«, weiß Johanna Spiaczka (Pflege-          ➜ individuelle, kostenlose Beratung
dienstleitung in der Egge). »Bestes Beispiel: Einer Teilnehmerin         ➜ unverbindliche, marktgerechte
unserer Gymnastikgruppe hat es so gut gefallen, dass sie sich                                   Wertschätzung
gleich einen Platz im Pflegeheim reserviert hat.«                                                      ➜ diskrete und
                                                                                    Heidi                  sorgfältige Bearbeitung
                                                                                                           bis zum Vertragsabschluss
                         Norbert B. Henke                                           Jammermann
                    AWO-Seniorenzentrum Witten                                      Immobilien                  Herdecker Straße 116a
                           Egge 73–77 · 58453 Witten                                Immobilienökonomin          58453 Witten
               Tel. 0 23 02 / 9 10 45 38 · Mobil: 01 72 / 4 65 82 14
                                                                                    Fachwirtin der              Telefon 0 23 02-39 59 83
                                                                                    Immobilien- und             Fax 0 23 02-39 59 84
                   qtm-witten@awo-ww.de · www.awo-ww.de                             Wohnungswirtschaft          heidi.jammermann@t-online.de
Anzeige                                                                                                        Ratgeber Recht                    15

Die vorweggenommene Erbfolge –
ein Immobilien-Steuersparmodell
Vorgestellt von RA Reinhard Schauwienold, Experte für Immobilien- und Erbrecht
Wird ein Wirtschaftsgut, etwa eine Immo-       Dies sei an folgendem Beispiel verdeut-       Die Berücksichtigung des Nutzungsrechts
bilie (aber auch zum Beispiel ein Gesell-      licht:                                        auf der Bewertungsebene hat auch noch
schaftsanteil) unter Nießbrauchsvorbehalt                                                    einen weiteren ganz erheblichen Vorteil:
(oder einem anderen Nutzungsrecht)             O überträgt seinem Neffen N ein Ge-           Wird in den Fällen der vorweggenomme-
übertragen, darf nach der derzeitigen Ge-      schäftsgrundstück unter Vorbehalt eines       nen Erbfolge mit Vorbehalt des Nieß-
setzeslage zwar das Nutzungsrecht berei-       lebenslänglichen Nießbrauchs. O ist zum       brauchs oder Wohnungsrechts an einer
cherungsmindernd vom Wert der Schen-           Zeitpunkt der Grundstücksübertragung          Immobilie der Kapitalwert dieses Rechtes
kung abgezogen werden. Dessen Wert be-         70 Jahre alt. Er trägt als Nießbrauchsbe-     vorweg abgezogen, erfolgt bei einem frü-
stimmt sich dabei nach dem Jahreswert          rechtigter die laufenden Kosten und sämt-     heren Tod des Berechtigten keine Korrek-
der Nutzungen, kapitalisiert mit dem Ka-       liche Ausbesserungen und Erneuerungen         tur der Gegenleistung nach deren tatsäch-
pitalisierungsfaktor gem. § 14 BewG (Be-       des Grundstücks.                              licher Dauer – wie ansonsten üblich –, das
wertungsgesetz). Dabei ist allerdings der      Für dieses wird ein Grundbesitzwert nach      heißt, der Steuerbescheid kann nicht mehr
Jahreswert der Nutzung nicht unbe-             den §§ 184 ff. BewG (Ertragswertverfah-       zum Nachteil des Steuerpflichtigen abge-
schränkt abziehbar; § 16 BewG be-              ren) in Höhe von 350.000 Euro ermittelt.      ändert werden (§ 14 Abs. BewG).
schränkt den anzusetzenden Jahreswert          Der Jahreswert des Nießbrauchs wird mit
einer Nutzung auf den Wert des Wirt-           25.000 Euro berechnet.                        Aus all dem ergibt sich für Zwecke der
schaftsgutes, geteilt durch 18,6. Hieraus      Unter Anwendung des § 16 BewG darf bei        Erbschaft- beziehungsweise Schenkung-
ergibt sich regelmäßig ein nur geringer        der steuerlichen Bewertung der Jahres-        steuer die unabdingbare Notwendigkeit
Wert des gegenzurechnenden Nutzungs-           wert des Nießbrauchs 350.000 Euro : 18,6      der Einholung von Sachverständigengut-
rechtes.                                       = 18.817 Euro nicht übersteigen. So ergibt    achten, wobei der BFH nur Gutachten des
                                               sich ein Kapitalwert des Nießbrauchs von      örtlich zuständigen Gutachterausschusses
Von Bedeutung ist § 16 BewG dabei immer        18.817 Euro x 9,73 = 183.089 Euro. Der        zulässt oder von öffentlich bestellten und
dann, wenn ein renditestarkes Wirt-            Steuerwert der Zuwendung beträgt:             vereidigten Sachverständigen für die Be-
schaftsgut übertragen wird, bei dem der        350.000 Euro ./. 183.089 Euro = 166.911       wertung von Grundstücken (BFH, Urt. v.
tatsächlich erzielte Jahresertrag über dem     Euro. Abzüglich des Freibetrages von          11.09.2013 – II R 61/11). Die vorstehend zi-
Wert des Wirtschaftsgutes, mit dem             20.000 Euro ergibt sich eine Schenkung-       tierte Auffassung wird im Übrigen von der
18,6ten Teil angesetzt, liegt.                 steuer von 29.380 Euro.                       OFD Münster (Vfg. v. 17.02.2012, S 3104
                                                                                             – 14-St. 23–35) geteilt.
Das Niedersächsische Finanzgericht (FG)        Nach Bestandskraft des Wertfeststellungs-
hatte bezüglich § 16 BewG entschieden,         bescheids holt N für das Grundstück ein       Aus allem folgt: Die Übertragung von
dass diese Bestimmung in verfassungskon-       Wertgutachten ein, in dem ein Grund-          werthaltigem Immobilienvermögen auf die
former Auslegung dahingehend zu inter-         stückswert ohne Berücksichtigung des          jüngere Generation ist vor allen Dingen
pretieren sei, dass ein Nutzungsrecht stets    Nießbrauchs in Höhe von gleichfalls           unter steuerlichen Aspekten ein sensibles
in voller Höhe, also ohne die genannte Be-     350.000 Euro ermittelt wird. Der Sachver-     Problem, das nur von ausgewählten Bera-
grenzung, abzugsfähig sei. Dem wider-          ständige zieht davon einen Nießbrauchs-       tern gelöst werden kann.
sprach allerdings kürzlich der Bundesfi-       wert in Höhe von 220.000 Euro ab, den er
nanzhof (BFH) ausdrücklich und erklärte        ebenfalls auf der Basis eines Jahreswerts
§ 16 BewG für alle Bewertungsverfahren         von 25.000 Euro ermittelt hat. Es ergibt
grundsätzlich für anwendbar. Das Urteil        sich danach ein Verkehrswert von lediglich
des BFH hat in der Literatur vielfach Kri-     130.000 Euro. Abzüglich des Freibetrages
tik erfahren, es hat allerdings auch für ei-   von 20.000 Euro wäre die Schenkungsteu-
ne – in der Beratungs- und notariellen         er dann nur mit 22.000 Euro einzusetzen.
Praxis – positive Klarstellung gesorgt, die
von besonderer Bedeutung ist. Sie betrifft     Dieses Beispiel zeigt, dass die Berücksich-
die Berücksichtigung des Nutzungsrechtes       tigung der Belastung (Nutzungsrecht) im        Der Verfasser ist seit 1970 in Witten als Rechts-
im Rahmen des Nachweises eines niedri-         Rahmen des Grundbesitzwertes durch             anwalt zugelassen. Er wurde im Jahre 1980 zum
geren gemeinen Wertes (Öffnungsklausel,        Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts        Notar ernannt. Außerhalb der Anwalts- und No-
§ 198 BewG) durch ein Verkehrswertgut-         zu einer wesentlich niedrigeren steuerli-      tariatstätigkeit war er seit 1998 mehrere Jahre
achten für das mit dem Nutzungsrecht zu        chen Belastung führt. Bei der Übertra-         ständiger Dozent der DeutscheAnwaltAkademie
übertragende Wirtschaftsgut.                   gung renditestarker Gebäudekomplexe so-        mit Sitz in Berlin. Er ist u. a. auch Dozent der
                                               wie bei einem jüngeren Alter des übertra-      Volkshochschule Witten und dort vor allen Din-
                                                                                              gen als Referent im Familien- und Erbrecht auf-
Der Vorteil dieser Vorgehensweise ist da-      genen Teils kann dies zu einer wesentlich
                                                                                              getreten.
rin begründet, dass der Wert der Gegen-        niedrigeren steuerlichen Belastung füh-
leistung (Nutzungsrecht) bereits auf der       ren, teilweise sogar zu einer legalen Ein-     Schauwienold
Bewertungsebene voll berücksichtigt wird       sparung von Schenkungsteuern in einer          Beethovenstr. 15 · 58452 Witten
und nicht erst – beschränkt – auf der Ebe-     Größenordnung von mehreren 100.000             Tel. 0 23 02 / 5 80 82-0
                                                                                              www.schauwienold.de
ne der Abziehbarkeit.                          Euro.
16     Beauty & Wellness

     Strahlendschön durch gute Laune
     Kennen Sie diese Menschen, die alle Blicke auf sich ziehen, sobald sie einen Raum betreten? Die einfach
     strahlen und von ihrer Umgebung als attraktiv wahrgenommen werden, obwohl sie bei näherer Be-
     trachtung keinen Schönheitswettbewerb gewinnen würden?
     Innere Ausgeglichenheit spiegelt sich im Gesicht wider                                                        Sympathisch: kleine ›Schönheitsfehler‹
     Forscher haben das Geheimrezept solcher ›Wow-Men-                                                             Selbst eine Zahnspange ist heutzutage
     schen‹ entschlüsselt: gute Laune! Wer mit sich und sei-                                                       kein Grund mehr, sich das Lachen zu
     nem Leben glücklich und zufrieden ist, wirkt automa-                                                          verkneifen. Ganz im Gegenteil: Unzäh-
     tisch schöner auf andere. Der Volksmund spricht von                                                           lige Studien und Befragungen haben
     ›positiver Ausstrahlung‹ oder auch dem ›gewissen Et-                                                          ergeben, dass es gerade die kleinen
     was‹, ein Phänomen, das sich übrigens wissenschaft-                                                           ›Makel‹ sind, die einen Menschen inte-
     lich begründen lässt. Denn die innere Haltung einer                                                           ressant und sympathisch wirken las-
     Person spiegelt sich sichtbar in ihrem Gesicht und in                                                         sen. Das zeigt sich inzwischen sogar in
     ihrer gesamten Körperhaltung wider: Gerade Schul-                                                             den Medien. Anstelle glattgebügelter

                                                                                                              © Foto: Pixabay
     tern, entspannte Stirnmuskeln, ein lächelnder Mund                                                            Superstars schweben natürliche Schön-
     und leuchtende Augen signalisieren Energie, Zuver-                                                            heiten über Bildschirme und Laufste-
     sicht und Lebensfreude – davon lassen wir uns gerne                                                           ge. Von der frechen Zahnlücke über
     anstecken. Eine gesunde Lebensweise mit ausreichend                                                           sympathische Sommersprossen und Se-
     Schlaf, ausgewogener Ernährung und Bewegung kann den Effekt                        gelohren bis zum Muttermal à la Cindy Crawford ist alles erlaubt,
     noch verstärken und ist in puncto Beauty viel wirkungsvoller als                   was Menschen menschlich macht und sie aus der Menge hervor-
     jedes noch so perfekte Make-up. Unser Tipp: Vermeiden Sie                          hebt. Beautyexperten empfehlen sogar, den vermeintlichen Ma-
     Stress, und begrüßen Sie jeden Tag mit einem Lächeln!                              kel zu betonen, statt ihn zu kaschieren. Denn tatsächlich wird vie-
                                                                                        les von dem, was wir an uns selbst kritisch sehen, durch unsere
                                                                                        Umwelt positiv wahrgenommen: So können weibliche Rundun-
                                                                                        gen Lebenslust und Lebendigkeit ausstrahlen, Falten und graue
                                                                                        Haare für Freundlichkeit und Erfahrung stehen. Wir müssen sie
                                                                                        nur selbstbewusst tragen!

                                                            Ideen fürs Haar
         Individuelle Lösungen bei Haarverlust
         Perücken · Haarteile · Haarergänzung
          vorübergehend und/oder dauerhaft

                                                         Einladung zum
                                                        persönlichen und
                                                         unverbindlichen
                                                                                             Diandra Topp
                                                       Beratungsgespräch                     Tel. 02302 1870631                    Meesmannstraße 67
                                                                                             Mobil 0163 2582782                 58456 Witten-Herbede
                                                                                             diandra@haarzimmer.net               www.haarzimmer.net
                                            Ruhrstr. 34 · 58452 Witten
                          www.anke-taubert.de · Tel. 0 23 02 / 42 44 38                              Ihr findet uns auch auf Facebook!
        zertifiz. Mitglied der Sozialpartner im Marienhospital Witten Kassenzulassung
Beauty & Wellness                 17

All about Eve
                                                                                                              souverän und überlegen lächelnd, weil
                                                                                                              auswendig gelernt: »Ich möchte ›All about
                                                                                                              Eve‹ von ›Donna Kay New York‹!« Das
                                                                                                              überhebliche Lächeln der Verkäuferin
Glosse von Christian Hirdes                                                                                   schwindet, und sie fragt, offenbar auf dem
                                                                                                              falschen Fuß erwischt: »Äh, was?« ›Okay‹,
Ich gestehe: Ich habe auch diesmal meiner besseren Hälfte unter an-                                           denke ich, der Parfumexperte, gern wie-
                                                                                                              derhole ich das noch mal, auch auf nach-
derem wieder Parfum zu Weihnachten geschenkt. ›All about Eve‹.                                                sichtige, rücksichtsvolle Art, langsam und
Wenn schon in Ermangelung origineller Ideen was Klischeemäßiges                                               deutlich, kann ja nicht jeder gleich Be-
                                                                                                              scheid wissen: »Ich möchte ›All about Eve‹
schenken, dann aber richtig. Parfum für die Frau!
                                                                                                              von ›Donna Kay New York‹.«
Wenn man eh schon genervt und übel ge-                        dass meine Partnerin offenbar manchmal
launt und null inspiriert zigmal durch die                    auch Männerparfums benutzt. Vorsichtig          Wir sehen einander fest und prüfend in die
überfüllte Innenstadt gerannt ist und dann                    sprach ich sie nach Weihnachten auf das         Augen. Sie lächelt. Ich lächle. Draußen
aufgibt und denkt: ›Jetzt kauf’ ich halt was                  Fläschchen an, und sie sagte: »Ja, das steht    schlägt eine Kirchturmruhr zwölfmal. Sie
Fantasieloses‹, dann kann man sich zur Bu-                    da doch schon seit Jahren unbenutzt rum,        sagt: »Das sind zwei verschiedene Sa-
ße auch die Höchststrafe aufbürden und                        das ist nicht von mir – ist das nicht deins?    chen.« Sie will mich auf die Probe stellen,
Parfum kaufen, mit dem ganzen entwürdi-                       Ich glaube, das hast du irgendwann mal –        sie blufft. Aber diesmal weiß ich es besser.
genden Drumherum, das sich ergibt, wenn                       von mir – zum Geburtstag bekommen! Ja,          Und sage im Brustton der Überzeugung:
man als ahnungsloser Mann zu ›Duhglass‹                       richtig!« Und ich dachte: ›Ja richtig …‹        »Ja, wie jetzt? Nee! Oder?« »Doch«, sagt
geht in der Vorweihnachtszeit, beraten von                                                                    sie. »Da bringen Sie was durcheinander.«
einer wohlriechenden Verkäuferin, der das                     Diesmal aber konnte nichts schiefgehen,         Und lächelt, scheinbar ihrerseits nachsich-
Sujet ihres Berufs am Herzen liegt und die                    nichts peinlich werden beim Parfumkauf,         tig, mit subtiler Arroganz. »Nein – nein,
spätestens in dem Moment das höchstmög-                       denn ich war aus erster Hand instruiert:        ganz sicher«, sage ich mit heller Stimme.
liche Maß an Geringschätzung durchschei-                      Sie selbst hatte mir gesagt, was sie sich als   »›All about Eve‹ von ›Donna Kay‹ …« Sie
nen lässt, wenn sie sieht, dass man einen                     ›Duft‹ wünscht (damit ich das meiner Mut-       unterbricht: »›All about Eve‹ ist nicht von
Zettel in der Hand hält und jetzt beabsich-                   ter erzähle, die noch einen Wunschzettel        DKNY [Die Key En Wai].« Schachmatt.
tigt vorzulesen, was man im Badezimmer                        meiner Partnerin erbeten hatte). Aber in
den Etiketten der ganzen Fläschchen ent-                      Ermangelung besserer Ideen dachte ich           »Was ist denn jetzt DKNY? Ich kenne doch
nommen hat.                                                   am nächsten Tag: ›Vorweihnachtsge-              nur NYPD und CSI Miami«, wimmere ich.
                                                              schenkkaufstress ist Krieg, da kennt man        »DKNY ist ›Donna Kaye New York‹«, sagt
In der Regel funktioniert es letztlich, auf                   keine Verwandten mehr, da muss Mama             sie sanft. »Davon gibt’s das hier.« Und
diese Art ein passendes Geschenk zu erwer-                    jetzt gucken, wie sie klarkommt, ich kaufe      zeigt auf die Parfums im entsprechenden
ben. Im Jahr davor lief es bei mir allerdings                 das jetzt selber.‹                              Regal. De-ka-en-ypsilon, di-kay-en-wai,
etwas unglücklich, da mir die Verkäuferin                                                                     Donna Kaye New York, verstehe. Offenbar
zu dem einen besonders hübschen Fläsch-                       Und so gehe ich bestens präpariert zu           gibt’s zwei verschiedene Sorten davon,
chen, für das ich mich im Bad fachmännisch                    ›Duhglass‹ – ohne Zettel – und sage ganz        ähnlich designte Etiketten, aber unter-
entschieden und dessen Etikett ich abge-
                                                © Foto: Pixabay

schrieben hatte, dann stirnrunzelnd sagte,
das gäb’s aber nicht als Frauenduft.

Ich entgegnete: »Muss aber! Steht ja bei uns
zu Hause. Wie soll das anders erklärbar
sein?« Aber sie meinte, nein, das auf mei-
nem Zettel sei ganz sicher ein Eau de Toi-
lette für Männer. Das hat mich ein bisschen
zum Grübeln gebracht. Wir wohnen zusam-
men. Ich meine, selbst wenn sie einen heim-
lichen Liebhaber hätte, der manchmal in
meiner Abwesenheit … Aber der würde
doch nicht sein Eau de Toilette bei uns ste-
hen lassen. Außer er wüsste, dass es mir nie
im Leben auffallen würde. Wer weiß, was
die beiden so über mich witzeln?

Eau de Toilette, ich weiß gar nicht, wie man
so was benutzt, das ist doch auch so was wie
Parfum, oder? Gibt’s da einen Unterschied?
Keine Ahnung. Nicht mein Thema, nicht
meine Welt, nichts für mich, will ich gar
nicht wissen, was das genau sein soll – Eau
de Toilette – muss ich auch nicht wissen.

Jedenfalls: Ich zog letztlich den logischsten
Schluss. Und war ein bisschen irritiert,
18      Beauty & Wellness

     schiedliche Farben. Wie bei zum Beispiel                              ben als bei mir. Sie packt es also aus, sieht es     sem Jahr, denke ich, werde ich ihren
     ›Marlboro‹ und ›Marlboro light‹. Oder                                 an, irritiert, eine offenbar ihr völlig unbe-        Wunschzettel für meine Mutter dann doch
     Heim- und Auswärtstrikots. »Ja, das sind                              kannte Flasche, sagt: »Aha!«, macht es auf,          besser plangemäß weiterleiten.
     ja zwei verschiedene«, sage ich hilflos. »Ja,                         riecht daran, sagt: »Aha, fruchtig, nicht
     und dann gibt’s auch noch ›All about                                  schlecht, mhmmm, ja, danke.« »Ja, aber das
     Eve‹«, triumphiert sie. »Das steht da hin-                            ist doch ›All about Eve‹«, sage ich. »Das hast
     ten. Das ist aber nicht von DKNY.« Dann                               du dir doch gewünscht.« »Ach ja?«, sagt sie.
     versetzt sie mir den letzten Stich: »Das                              »Hm, da hab ich mich wohl irgendwie ver-
     gibt’s übrigens als Parfum und als Eau de                             tan mit dem Namen von dem Duft.«
     Toilette. Sie wissen ja sicher, was Ihre
     Partnerin lieber mag.«                                                Und am nächsten Tag ist wieder Weih-
                                                                           nachten, wieder Geschenke, sie packt das
     Nach zügiger, männlich-mathematischer                                 Päckchen ihrer Schwester aus und freut
     Analyse der Situation kaufe ich das Par-                              sich riesig: »Ahh, hey, DKNY!« »Ja, ich
     fum ›All about Eve‹. Das Parfum, weil das                             wusste doch, dass du das magst!«, sagt die
     Klischeegeschenk schließlich ›Parfum‹                                 Schwester. »›Delicious‹ von DKNY, ist doch
     heißt und nicht ›Eau de Toilette‹, ich be-                            dein Duft!« Und sie lachen und freuen
     finde mich in einer Parfümerie, nicht in ei-                          sich. Und in dem Moment, als ich mich
     ner Eau-de-Toiletterie. Und für ›All about                            grübelnd frage: ›Wie um Himmels willen
     Eve‹ entscheide ich mich, weil es davon                               kann man denn die Namen ›Delicious‹ und
     wenigstens nicht auch noch eine Aus-                                  ›All about Eve‹ miteinander verwechseln?‹,           Christian Hirdes ist ein echtes Ruhrgebietskind.
     wärtstrikotvariante gibt, so dass mir die                             sagt sie: »Ach ja, ›Delicious‹ heißt das. Ich        Geboren in Mülheim, lebt der Musikkabarettist,
     mathematische Wahrscheinlichkeit höher                                wusste doch, es war irgendwas mit Äp-                Liedermacher und selbst ernannte ›komische Po-
     erscheint, das Richtige zu wählen. Ob das                             feln.«                                               et‹ seit vielen Jahren in Bochum. Mit seinen
     logisch ist, weiß ich in diesem Moment                                Und nach zehn Sekunden Nachdenken sa-                Songs, Gedichten und Geschichten tritt er in
     selbst nicht mehr, aber ich will hier raus.                           ge ich: »Hey, Moment, ›Delicious‹ – Delizi-          Theatern, Comedy-Clubs und Varietés auf – in
                                                                                                                                Letzteren auch als Moderator wie zurzeit im GOP
                                                                           us, Apfel, verstehe ich, aber was hat denn
                                                                                                                                Essen. Auch in zahlreichen TV- und Radiosendun-
     An Weihnachten fiebere ich dann gespannt,                             bitte der Name ›All about Eve‹ mit Apfel
                                                                                                                                gen wirkte er mit. Zudem betätigt er sich als Mu-
     als meine bessere Hälfte das Geschenk                                 zu tun?« Da sagt sie: »Na ja, Eve. Adam              siker und Autor an verschiedenen Projekten und
     schließlich auspackt. Aufgrund des charak-                            und Eva, Paradies – Apfel.« Kein Wunder              Produktionen, wenn es seine Zeit erlaubt auch als
     teristischen Outfits des Päckchens ist die                            bei solchen weiblichen Assoziationsketten,           freier Mitarbeiter des Stadtmagazins.
     Erwartung eines Überraschungsmoments                                  dass ich mit meiner mathematischen Lo-               Weitere Informationen unter www.christianhir-
     seitens der Beschenkten weit weniger gege-                            gik nicht ans Ziel gekommen bin. In die-             des.de

                                                                                                                                                                      Anzeige

     Gesund – glücklich – erfolgreich
     Die Heilenergetiker Simone Lorenz und Michael Hütten behandeln Menschen mit unterschiedlichen
     gesundheitlichen und psychologischen Problemen. Mithilfe effektiver Behandlungsmethoden werden
     Schmerzen, chronische Beschwerden, Ängste und Beziehungskonflikte schnell und nachhaltig gelöst.
     Wir sprachen mit ihnen über ihre Arbeit.
                                                                           uns, wie Sie mithilfe der Heilenergetik Ihr          mung, bewusstes Atmen und ein stabiles
                                                                           Leben selbst positiv gestalten können.               Selbstwertgefühl.

                                                                           Wie verläuft eine heilenergetische                   Kann ich einfach so in die Praxis kommen?
                                                                           Behandlung?                                          Bitte vereinbaren Sie einen Termin per Te-
                                                                           Die Behandlung richtet sich nach Ihren in-           lefon oder E-Mail, damit wir uns genug
                                                                           dividuellen Bedürfnissen und findet be-              Zeit für Sie nehmen können. Vorträge,
                                                                           kleidet statt. Energetische Störungen wer-           Workshops und Seminare finden Sie unter
                                                                           den aufgespürt und gelöst. Dabei geschieht           www.jetzt-in-witten.de.
                                                        © Foto: S. Schön

                                                                           nichts ohne Ihre Zustimmung. Die Verän-
                                                                           derung werden Sie sofort spüren.                     Haben Sie ein Motto?
                                                                                                                                Ja: ›Das Leben darf leicht sein.‹
                                                                           Welche Methoden wenden Sie an?
     Simone Lorenz und Michael Hütten bieten in Kri-
     sensituationen praktische und lösungsorientierte                      Wir kombinieren effektive Behandlungs-                            Heilpraxis ›Jetzt‹
     Lebenshilfe mit individueller Begleitung.                             methoden wie Kinesiologie, Tiefenfeldent-              Zentrum für körperliche Gesundheit, inneres
                                                                           spannung, systemisches Familienstellen,                Gleichgewicht und persönliche Entwicklung
     Was ist Heilenergetik?                                                Achtsamkeitstraining, Lebens- und Trau-                     Simone Lorenz & Michael Hütten
     Die Heilenergetik ist eine Heilkunde, die                                                                                     Geschwister-Scholl-Straße 5 · 58453 Witten
                                                                           erbegleitung und vieles mehr. Wir fördern
                                                                                                                                    Tel. Simone Lorenz 0 23 02 / 2 80 05 25
     Körper, Geist und Seele wieder in Ein-                                eine gute Körper- und Gefühlswahrneh-                           Mobil 01 76 / 64 74 60 30
     klang bringt. Unsere heilenergetischen
                                                                                                                                     Tel. Michael Hütten 0 23 02 / 1 87 06 45
     Methoden helfen Ihnen, wieder zu einem                                Termine Familienaufstellungen                                     Mobil 01 77 / 2 63 07 72
     gesunden, glücklichen und erfolgreichen                               19.02., 18.03., 15.04. und 13.05. jeweils 17 Uhr                  www.jetzt-in-witten.de
     Leben zurückzufinden. Sie erfahren von                                Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage.
20     Wellness                                                                                                                  Anzeige

     Tommy’s Haircut

     Harmonie zwischen Frisur und Persönlichkeit
     16 Jahre war er in Berlin, hat dort an einer der renommiertesten Häuser seinen Meister gemacht, hat
     mit Promifriseuren wie Udo Waltz oder Heinz Schlicht zusammengearbeitet, hat Gitte Henning, Katja
     Riemann und Heinos Hannelore zum strahlend schönen Auftritt auf dem roten Teppich verholfen –
     Tommy Tyburzy.
                    »Ich hatte schon        hat, dann kann man nicht genug davon be-       Ledderken. »Mein Unternehmen besteht
                    damals eine Vision,     kommen.«                                       aus Mitarbeitern, die in allen Richtungen
                    die über das norma-                                                    sehr geschult sind. Ob Modehaarschnitt,
                    le Handwerk hi-         Seit einiger Zeit ist Tommy Tyburzy wie-       Strähnchentechnik, Steckfrisuren oder die
                    nausgeht: weg von       der im Ruhrgebiet – vom Kuhdamm zu-            hohe Kunst der Färbung – wir sind für Sie
                    diesem verstaubten      rück in den Kohlenpott. »Damals wollte         bereit! Unser Sortiment ist so breit gefä-
                    ›Ich muss mal zum       ich etwas von der Welt sehen, habe Glanz       chert, dass Sie gar nicht wissen, wo Sie an-
                    Friseur‹. Meine Auf-    und Glamour eine zeitlang sehr genossen.       fangen möchten«, erzählt er mit einem
                    fassung von Schön-      Aber heute muss ich mich nicht mehr pro-       kleinen Augenzwinkern. »Also, schauen
                    heit geht über das      filieren. Fest steht: Meine Heimat ist hier,   Sie einfach mal rein, lassen sich von uns
                    weit hinaus«, erzählt   ich brauche den Pott!« Wobei, den Traum        verwöhnen und tauchen für eine kurze
                    der Coiffeur aus Lei-   des Besonderen, des Schönen und Einzig-        Zeit ab und ein in eine Welt der Zufrieden-
                    denschaft. Dabei ha-    artigen hat er nie ganz aufgegeben. Den        heit, Entspanntheit und des Wohlgefühls.
                    ben ihm sein Wissen     Traum, eine vollendete Harmonie zu             Wir sind für Sie bereit – Ihr Tommy!«
                    und Können schon        schaffen zwischen Frisur und Persönlich-
                    oft bewiesen, dass es   keit.
                    der richtige Weg
                                                                                                       Tommy’s Haircut
                    war: »Wenn man das      Seit einigen Jahren verwirklicht er ihn, er-
                                                                                                    Ledderken 2 · 58455 Witten
                    Strahlen in den Ge-     weitert um eine Prise geerdeten Ruhrpott-                  Tel. 0 23 02 / 8 11 94
                    sichtern der Kund-      charme im eigenen Studio: in ›Tommy’s                    www.tommys-hair-cut.de
                    schaft einmal erlebt    Haircut‹ – ganz neu, ganz frisch jetzt am

     WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH – IHR TOMMY!
Sie können auch lesen