Blumenpracht in unserer Region - Ellmauer Zeitung

Die Seite wird erstellt Silvester Kurz
 
WEITER LESEN
Blumenpracht in unserer Region - Ellmauer Zeitung
Zugestellt durch Post.at

            Informationsblatt für die Region Wilder Kaiser                                                               Oktober 2020 Nr. 136

Blumenpracht in unserer Region

„Wie der Gärtner, so der Garten“, lautet ein hebräisches Sprichwort. Die kultivierte Schönheit heimischer Gärten oder auch das liebevolle
Miteinander von Kräutern, Blumen und Gemüsepflanzen in einem naturnahen Bauerngarten sind aussagekräftige Visitenkarten derer, die
sie liebevoll betreuen. Blumenpracht an Balkonen und vielfarbige Blumenwiesen geben Zeugnis für die Schönheitsliebe der Hausbewohner.
Im Bild der Hochlechenhof in Söll als eines von vielen Beispielen in unserer Region, der von Hans und Berta mit viel Liebe und Pflanzen-
kenntnis geführt wird und wo man Frühstück am Berg und andere Schmankerln charmant kredenzt bekommt.                            Foto: Günter Kohl

(wifi) Wer mit offenen Augen         falt miteinander wetteifern. Er-      die warmen Septembertage ver-         durch Galizien hatte er den Trieb
unser Tal wahrnimmt, dem prä-        gänzt wird die sommerliche Blu-       sprechen eine gute Obsternte.         von einem prächtigen Kirsch-
sentiert sich gleich oder mitunter   menpracht durch den Erntesegen                                              baum mit besonders großen,
                                                                           Die „Salvenkirsche“ – eine
abseits der vielbegangenen Wege      der Obstbäume, die auch im                                                  schwarzen, süßen Kirschen abge-
ein wenig versteckt eine bunte       Sommer 2020 einiges an Ertrag         regionale Besonderheit                schnitten und sich dabei die Um-
Blumen- und andere Pflanzen-         zu bieten haben. Bis zum Redak-       Es war einmal ein Bauer aus Söll,     gebung des Kirschbaumes einge-
pracht. Ihr Anblick ist Balsam für   tionsschluss dieser EZ wurde un-      der vom Russlandeinsatz im Er-        prägt. Im Obstgarten des Unter-
die Seele, als Augen- und Bie-       sere Gegend von großen Unwet-         sten Weltkrieg heimkehrte und         koller-Bauern entwickelten sich
nenweide eine wahre Freude für       tern weitestgehend verschont, so-     als Souvenir einen welken Kirsch-     zur Freude der Besitzer die ersten
Mensch und Natur. Als Fotomoti-      dass Äpfel, Birnen, Zwetschken        zweig im Rucksack mit nach            Kirschbäume russischer Abstam-
ve hoch geschätzt sind Blumen-       und Co. zahlreich wachsen konn-       Hause brachte. Georg Laihartin-       mung, die Aufmerksamkeit auf
balkone, die in ihrer Farbenviel-    ten. Der reiche Sommerregen und       ger hieß der Soldat. Beim Marsch      sich zogen.          ➔ Seite 12
Blumenpracht in unserer Region - Ellmauer Zeitung
    Ellmau · Going · Scheffau · Söll       10-2020                                                                                                        10-2020       Ellmau · Going · Scheffau · Söll
2                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                3
                                         Pensionistenverband Söllandl:                                                        herrschenden Covid 19-Situation     sikfest 2020 in Ellmau abzusa-                                                                                              berger und zeigt sich enttäuscht   „Wir sind offen für Neues, wenn

                                         Wanderung und Törggelen                                                              noch dazu entschieden, das Fest
                                                                                                                              auf Oktober zu verschieben.
                                                                                                                                                                  gen.
                                                                                                                                                                  Die Bundesmusikkapelle Ellmau
                                                                                                                                                                                                        Ellmauer Weihnachtsbasar                                                              über die geringe Wahlbeteili-
                                                                                                                                                                                                                                                                                              gung, die auch als mangelnde
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 jemand Verbesserungsvorschläge
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 hat,“ lautet ihr Appell an alle
                                         Der Pensionistenverband Söll-                    gelen zu kommen. Start der Wan-     Aufgrund der anhaltend schwie-      bedankt sich hiermit für die Fle-                                                                                           Wertschätzung für die geleistete   Frauen in Ellmau, die sich ange-
                                         landl lädt am Donnerstag, 15.                    derung ist um 12:00 Uhr und An-     rigen Situation konnte man aber     xibilität der Veranstaltungspart-                                                                                           Arbeit gesehen wird.               sprochen fühlen.
                                         Oktober zur „Abschlusswande-                     kunft beim Denggenhof um            nicht davon ausgehen, dass ein      ner und Sponsoren.
                                         rung Sunnseitweg“ mit an-
                                         schließendem Törggelen beim
                                                                                          13:00 Uhr.
                                                                                          Auf zahlreiche Teilnehmer freut
                                                                                                                              Fest in dieser Größenordnung
                                                                                                                              veranstaltet werden kann, das der
                                                                                                                                                                  Die Musikanten und Musikan-
                                                                                                                                                                  tinnen sind auf jeden Fall bereit
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Eingeschränkter Veranstaltungs-
                                         Denggenhof ein (dieser Termin                    sich der Vorstand und Obmann        BMK Ellmau und den Erwar-           und motiviert, dass Musikfest in                                                                                            reigen der Bäuerinnen
                                         kann sich auf Grund der Coro-                    Sebastian Steinbacher.              tungen der Musikkameraden und       Ellmau in einem der nächsten                                                                                                Dieses Jahr war und ist es         dass der Kurs auf zwei Abende
                                         na-Krise ändern).                                Wegen der Platzreservierung ist     den Gästen entspricht. Schwer-      Jahre abhalten zu können und                                                                                                schwierig, Veranstaltungen zu      aufgeteilt werden musste.
                                         Alle Mitglieder sind dazu herz-                  eine Anmeldung bis 11. Oktober      zen Herzens wurde der Ent-          freuen sich, wenn viele Zuhörer                                                                                             planen, so auch für die Ellmau-    Alexandra Kammerlander aus
                                         lich eingeladen und wer nicht                    bei Sebastian Steinbacher, Tele-    schluss gefasst, dass Bezirksmu-    dann dabei sind.                                                                                                            er Bäuerinnen, die schon im        dem Zillertal hat den Teilneh-

                                                                                                                                                                                                                                                                         Foto: Marlene Kohl
                                         wandern kann, hat auch die Mög-                  fon 0043 (0)664 1621776 erfor-                                                                                                                                                                      Frühjahr aufgrund von Corona       mern in lehrreicher und interes-
                                         lichkeit mit dem Auto zum Törg-                  derlich.
                                                                                                                              Ortsbäuerinnen-Wahl in Ellmau                                                                                                                                   einen Milchverarbeitungskurs
                                                                                                                                                                                                                                                                                              für den privaten Hausgebrauch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 santer Manier gezeigt, wie man
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 am Besten selbstgemachte Milch-
                                                                                                                              Eine interessante und umfangreiche Leistungsschau der vergange-           Vorgesehener Termin ist der Samstag, 28. November.
                                                                                                                                                                                                                                                                                              vom LFI absagen mussten.           produkte für die eigene Familie
                                                                                                                              nen sechs Jahre präsentierte die rürige Ortsbäuerin Maria Werl-           Der Weihnachtsbasar wird nach den vorgeschriebenen
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Im August entschloss man sich      wie Topfen, Butter, Frischkäse,
                                                                                                                              berger während der Ortsbäuerinnenwahl in Ellmau.                          Corona-Richtlinien abgehalten. Wie das genau sein wird,
                                                                                                                                                                                                        wird kurzfristig mit Postwurf bekannt gegeben.                                        kurzfristig, den Milchverarbei-    Mozzarella, Joghurt und vieles
                                                                                                                              (wifi) Was geleistet wurde kann    richtungen – eine Bezirkswall-                                                                                               tungskurs unter Einhaltung be-     mehr herstellt.
                                                                                                                              sich sehen lassen: Das Kursange-   fahrt zur Bärnstattkapelle, der                                                                                              stimmter Voraussetzungen doch      Die fertig hergestellten Produkte
                                                                                                                              bot des LFI wurde gut genützt,     Bäuerinnentag im Söllandl, Tra-      Solider Kassastand                  in Erinnerung gerufen. Erster An-
                                                                                                                                                                                                                                          sprechpartner im Ort ist die Orts-                  noch vor den Neuwahlen im Sep-     wurden zu einem leckeren Buffet
                                                                                                                              „Toggln“ machen, Filzen, ein       ditionspflege durch Binden und       Karin Widschwendter legte als
                                                                                                                                                                                                                                          bäuerin. Den Begriff der Bäuerin                    tember durchzuführen. Das Inter-   zusammengestellt und sodann mit
                                                                                                                              Stickkurs, ein Taschennähkurs,     Verteilen der Kräuterbuschen am      Vereinskassierin den Kassastand
                                                                                                                                                                                                                                          nicht nur im klassischen Sinn                       esse der Teilnehmer war so groß,   Genuss verspeist.
                                                                                                                              Milchverarbeitungskurse und da-    15. August, gemeinsame Ausrü-        dar. In den letzten Jahren wurden
                                                                                                                              rüberhinaus das gemeinschaftlich   ckungen der Kasettlfrauen – all      rund 30.000 Euro zum Großteil       auszulegen, sondern durchaus
    Foto: Pensionistenverband Söllandl

                                                                                                                              organisierte Kekse backen für      das wurde vom starken Aus-           für soziale Agenden im Ort und      auch Landfrauen ohne Viehbe-
                                                                                                                              den alljährlichen Adventsbasar,    schuss-Team der Ellmauer Orts-       im Umkreis ausgegeben. Der          stand zum Mitgestalten einzula-
                                                                                                                              traditionelles Klotzenbrot aus     bäuerinnen organisiert und durch-    Kassastand zu Beginn der Amts-      den, dazu ermutigt die Referentin
                                                                                                                              dem Brotbackofen vom Unter-        geführt.                             periode betrug 3.800 Euro und ist   im Interesse einer starken Orga-
                                                                                                                              kaisernhof, Geselligkeiten auf     Maria Werlberger bedankte sich       sechs Jahre später annähernd        nisation und eines gelebten Mit-
                                         Die Söllandler Pensionisten sind eine aktive Truppe – obiges Bild                                                                                            gleich.                             einander in den Gemeinden.
                                         zeigt sie bei einer kurzen Wander-Rast in der Kundler Klamm.                         örtlicher Ebene – beispielsweise   deshalb mit herzlichen Worten
                                                                                                                              Krapfenparty für die Feuerwehr     bei ihrem Ausschuss für die groß-    Kassaprüferinnen Annet Nieder-      Neuwahl
                                                                                                                              und Lehrfahrten in alle Himmels-   artige Unterstützung.               mühlbichler und Christine Ober-
                                                                                                                                                                                                                                          mit Wermutstropfen
                                         Jubiläumskonzert der
                                                                                                                                                                                                ➔
                                                                                                                                                                                                      leitner bestätigten die ordnungs-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Fotos: Maria Werlberger
                                                                                                                                                                                                                                          Die aufgelegten Stimmzettel wur-
                                                                                                                                                                                                      gemäße Kassenführung, sodass
                                                                                                                                                                                                                                          den zahlenmäßig bei weitem
                                         Bundesmusikkapelle Ellmau                                                                                                                                    in vereinsüblicher Manier der
                                                                                                                                                                                                      Kassierin die Entlastung erteilt
                                                                                                                                                                                                                                          nicht benötigt, klein war das
                                         Am Freitag, 27. Nov. und Samstag, 28. Nov., um 20:00 Uhr findet das                                                                                                                              Grüppchen der anwesenden wahl-                      Alexandra Kammerlander zeigte den Teilnehmerinnen, wie man
                                         Jubiläumskonzert der BMK Ellmau in der Aula der Volksschule                                                                                                  wurde.
                                                                                                                                                                                                                                          berechtigten Frauen.                                aus Milch leckere Produkte für den privaten Genuss herstellt.
                                         Ellmau unter der Leitung von Kapellmeister Arthur Stöckl statt                                                                                               Gesetzliche Verbesserungen          Unter Leitung des Ortsbauernob-
                                         (dieser Termin kann sich auf Grund der Corona-Krise ändern).                                                                                                 der Bäuerinnen                      mannes Sepp Werlberger wurde
                                         (pht) Ein Highlight dieser Kon-     Platzreservierung                                                                                                        Im folgenden Vortrag legt There-    das bewährte Gremium mit klei-                        Seltener Besuch in Ellmau
                                         zertabende ist sicherlich, dass die erforderlich                                                                                                             sa Richter, Wirtschaftsberaterin    nen Änderungen neu gewählt:
                                         ehemaligen Kapellmeister der        Um beim Jubiläumskonzert die                                                                                             der Landwirtschaftskammer Ti-       Ortsbäuerin für weitere sechs
                                         letzten 40 Jahre jeweils ein Stück  nötige Sicherheit gewährleisten                                                                                          rol, dar, welche Verbesserungen     Jahre ist somit Maria Werlberger,
                                         dirigieren werden. Die Besucher     zu können, bittet die BMK Ell-                                                                                           im Interesse der Bäuerinnen in      ihre Stellvertreterin wie bisher
                                         erwartet ein bunt zusammenge-       mau die Musikinteressierten um                                                                                           den 70 Jahren seit Bestehen der     Karin Widschwendter, weiters im
                                         stelltes Musikprogramm.             eine Platzreservierung.                                                                                                  bäuerlichen Interessensvertretung   Ausschuss wie bisher: Angelika
                                                                             Nähere Infos auf der Homepage                                                                                            stattgefunden haben: Mutter-        Achorner, Theresia Hechenber-
                                                                             www.bmkellmau.at                                                                                                         schutz, Karrenzgeld und Bäue-       ger, Monika Jöchl, Maria Kröll,
                                                                             Die Musikanten freuen sich auf                                                                                           rinnenpension sichern den Frauen    Christine Oberleitner. Neu in den
                                                                             viele Zuhörer an den beiden Kon-                                                                                         in der Landwirtschaft ein zeitge-   Vorstand gewählt wurde Barbara
                                                                             zertabenden.                                                                                                             mäßes Einkommen. Das Ausbil-        Eder, sie tritt an die Stelle der
                                                                                                                                                                                                      dungsangebot ist umfangreich,       scheidenden Annet Niedermühl-
                                                                                          Das Bezirksmusikfest kann

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Fotos: Birgit Widauer
                                                                                                                                                                                                      ebenso die Vernetzung innerhalb     bichler. Als Kassaprüferinnen ge-
                                                                                          erst zu einem späteren Zeit-                                                                                von Gemeinden, Tourismusver-        wählt wurden Elisabeth Hofer
                                                                                          punkt stattfinden                                                                                           bänden und interessensähnlichen     und Annet Niedermühlbichler.
                                                                                          Nach 40 Jahren hätte die BMK                                                                                                                                                                          Ob als Raupe (links oben) oder als Schmetterling – ein Schwal-
                                                                                                                                                                                                      Organisationen.                     Sämtliche Wahlergebnisse wur-
                                                                                          Ellmau gerne wieder das Be-                                                                                                                                                                           benschwanz ist auf diesen beiden Entwicklungsebenen ein her-
                                                                                                                                                                                                      Auch soziale Netzwerke werden       den einstimmig getroffen.
                                                                      Hannes Freysinger

                                                                                          zirksmusikfest nach Ellmau ge-                                                                                                                                                                        zeigbares Wesen. So gesehen bei der Familie Widauer in Ell-
                                                                                                                                                                                                      von den Bäuerinnenorganisati-       „Ich habe mich sehr bemüht,
                                                                                          holt und zünftig gefeiert. Nach                                                                                                                                                                       mau. Raupe und Falter zeigten sich vom Angebot des familien-
                                                                                                                                                                                                      onen gut genutzt. Das Hilfsange-    auch jüngere Frauen zu begei-
                                                                                          vielen Vorbereitungen und großer                                                                                                                                                                      eigenen Hochbeets äußerst angetan und löhnten ihre Anwesen-
                                                                                                                                                                                                      bot der Bezirksorganisationen bei   stern, dabei zu sein, leider ohne
                                                                                          Vorfreude haben sich die Musi-                                                                                                                                                                        heit mit ihrem schmucken Aussehen. Die Hoffnung besteht,
                                                                                                                              Der neue und alte Ausschuss rund um Ortsbäuerin Maria Werlber-          allen Lebensthemen bis hin zum      Erfolg“, bedauert die neue und
                                                                                          kanten im April aufgrund der vor-                                                                                                                                                                     dass sich nächstes Jahr wieder so ein Gespann blicken lässt.
                                                                                                                              ger ist seit vielen Jahren ein bewährtes Team.                          bäuerlichen Sorgentelefon wird      bisherige Ortsbäuerin Maria Werl-
Blumenpracht in unserer Region - Ellmauer Zeitung
    Ellmau · Going · Scheffau · Söll       10-2020                                                                                                                                                                  10-2020       Ellmau · Going · Scheffau · Söll
4                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      5
                                                                                                                                                                                                        Sommer-Resümee des Gartler-Vereins
                                                                                                                                                                                                        In unseren heimischen Gärten ist im vergangenen Sommer einiges gewachsen, was den zahlreichen Hobbygärtnern eine gute Ernte bescherte.
                                                                                                                                                                                                        Auch der Blumenschmuck hat sich trotz der feuchten Monate Mai und Juni noch gut entwickelt.

                                                                                     M O D E     U N D    T R A C H T
                                                                                                                                                                                                        Bienenweiden                                      fenheit des Bodens, Platzwahl        Hochbeet im Maikircher-             Obstpressanlage in Betrieb
                                                                                                                                                                                                        Der Obst- und Gartenbauverein                     und Aussaatzeitpunkt konnten         park in Ellmau voll mit             Anfang September hat in Ellmau
                                                                                                                                                                                                        Ellmau-Scheffau-Going hat der                     unterschiedliche Ergebnisse er-      Gemüse                              die Obstpressanlage wieder ihren
                                                                                                                                                                                                        Bevölkerung eine verbesserte Sa-                  zielt werden.                        Im Hochbeet vom Maikircher-         Betrieb aufgenommen.
                                                                                                                                                                                                        menmischung für das Anlegen                       Die Aktion wurde gut angenom-        park in Ellmau haben sich die ge-   Äpfel und Birnen können je nach
                                                                                                                                                                                                        von Bienenweiden gratis zur Ver-                  men und nun würde sich der           säten und gesetzten Pflanzen gut    Bedarf noch bis ca. Mitte Okto-
                                                                                                                                                                                                        fügung gestellt. Je nach Beschaf-                 Obst- und Gartenbauverein über       entwickelt und so konnte von        ber zu Saft gepresst werden.
                                                                                                                                                                                                                                                          die Zusendung von aussagenden        Kindern eine ausgiebige Ernte       Bitte unbedingt vor der Anliefe-
                                                                                                                                                                                                                                                          Bildern freuen.                      von Karotten und Zucchini An-       rung bei Georg Berger anmelden:
                                                                                                                                                                                                                                                          Bitte die Bilder an Maria Leitner,   fang September erfolgen.            Tel. 0043 664 (0)9163037.
                                                                                                                                                                                                                                                          appartement.leitner@aon.at oder      Ein Teil der Ernte wurde außer-     Zur Info: Heuer findet keine Ein-
                                                                                                                                                                                                                                                          per Postweg an Föhrenwald 70,        dem an den Kindergarten Ellmau      lagerungsaktion von Äpfeln und
                                                                                                                                                                                                                                                          6352 Ellmau senden.                  verteilt.                           Kartoffeln statt.
                                                                                                                                                                                                                                                          Leider konnte im vergangenen
                                                                                                                                                                                                                                                          Frühjahr der Vortrag mit Matthias
                                                                                                                                                                                                                                                          Karadar vom Tiroler Bildungsfo-
                                                                                                                                                                                                                                                          rum als Referenten wegen der
                                                                                                                                                                                                                                                          Corona-Sicherheitsbestimmungen
                                                                                                                                                                                                                                                          nicht stattfinden, man hofft aber,
                                                                                                                                                                                                                                                          dass dies im nächsten Jahr mög-

                                                                                                                                                                                  Foto: Maria Leitner
                                                                                                                                                                                                                                                          lich sein wird.
                                                                                                                                                                                                                                                          Matthias Karadar ist ein Garten-
        Daddy’s Daughters                                             Luis Trenker                             Grace                                                                                    Alexander und Carina Seiwald                      experte, der sicherlich viel Wis-
                                                                                                                                                                                                        freuten sich über die großartige                  senswertes zum Anlegen einer
                                                                                                                                                                                                        Karotten- und Zucchini-Ernte                      Bienenweide und über die Be-
                                            Dorf 44 · 6352 Ellmau · Telefon +43 (0)5358 44324 · www.mode-und-tracht.at
                                                                                                                                                                                                        vom Hochbeet im Mairkircher-                      kämpfung der Neophyten zu er-        Die herzeigbare Bienenweide der Ellmauerin Birgit Widauer ent-
                                                                                                                                                                                                        park in Ellmau.                                   zählen weiß.                         zückte Besitzerin und fliegendes Personal gleichermaßen.

                                                Neuwahlen der Landjugend Ellmau
                                                Im August ging bei der Landjugend Ellmau die JHV mit Neuwahlen im Gasthaus Au über die Bühne.
    Die nächste                                 (pht) Diesbezüglich möchte sich      Der neue Ausschuss setzt sich       Christian Werlberger,
                                                                                                                                                                                                               Indischer Ozean – Urlaub im Paradies
                                                der neue Ausschuss bei allen Mit-    wie folgt zusammen:                 Kassier
    Ellmauer Zeitung                            gliedern und dem alten Aus-          Bastian Treichl,                    Sophie Salfenauer,
                                                                                                                                                                                                                                                     MALEDIVEN –                                             SEYCHELEN – LE MERIDIEN
    für die Region Wilder Kaiser                schuss für die interessanten ver-    Obmann                              Schriftführerin                                                                                                             REETHI FARU RESORT****                                  FISHERMAN’S COVE****
    erscheint am 02. Dez. 2020                  gangenen drei Jahre bedanken.        Tobias Künig, Obmann-Stv.           Katrin Brunner, Celina Zitt-                                                                                                Reethi Faru – übersetzt „schönes Riff” –                Das Hotel liegt an einem der beliebtesten
    Redaktions- und                             Dem neuen Team wünscht man           Isabella Künig, Ortsleiterin        ner, Romana Kindl, Florian                                                                                                  verspricht wunderbar entspannte Ferien-                 und schönsten Strände von Mahé, dem
    Abgabeschluss ist der                       von Herzen alles Gute und viel       Johanna Gimplinger,                 Werlberger, Dominik Hechen-
                                                                                                                                                                                                                                                     tage über und unter dem Meeresspiegel.                  Beau Vallon Strand, mit traumhaftem Blick
                                                Erfolg für die kommende Zeit.        Ortsleiterin-Stv.                   berger – Beisitz.
    02. Nov. 2020                                                                                                                                                                                                                                    Auf dem traumhaften Inselparadies im                    auf den Indischen Ozean. Für Paare und
                                                                                                                                                                                                                                                     Raa-Atoll vereinen sich unberührte Flecken              Ruhesuchende, die ein Haus mit persönli-
    Redaktion
                                                                                                                                                                                                                                                     tropischer Natur, vielfältige kulinarische Er-          cher Atmosphäre und Komfort schätzen,
    Marlene Kohl (mk)
    Redaktionsleitung                                                                                                                                                                                                                                lebnisse und unzählige Sportmöglichkeiten.              ist dieses Hotel ideal.
    marlene@ellmau-tirol.at
                                                                                                                                                                                                                                                     •   Flug ab/bis München via Zürich nach Male            •   Flug ab/bis München via Doha nach Mahé
    Dipl. ÖK Melanie Altenbach-Nafe (mel)
    Telefon 0043 (0)680 2250868                                                                                                                                                                                                                      •   Inkl. Gepäck, Steuern und Gebühren                  •   Inkl. Gepäck, Steuern und Gebühren
    melanie@altenbach.net                                                                                                                                                                                                                            •   Transfer vor Ort                                    •   Transfer vor Ort
    Christian Haselsberger (hase)                                                                                                                                                                                                                    •   Reethi Faru Resort****                              •   Le Meridien Fisherman’s Cove****
    Telefon 0043 (0)664 6204460
    christian@haselsberger.at
                                                                                                                                                                                                                                                     •   9 Übernachtungen mit Alles Inklusive                •   9 Übernachtungen mit Frühstück
    Mag. Teresa Kohl (teko)                                                                                                                                                                                                                          •   Beach Villa                                         •   Superiorzimmer
    studiosa.teresa@gmail.com                                                                                                                                                                                                                        •   z.B. 03.12.–13.12.2020                              •   z.B. 30.11.–10.12.2020

                                                                                                                                                                                                                                                               2.808,– pro PERSON                                      2.198,– pro PERSON
    MBA Christian Kuen (chk)
    Telefon 0043 (0)664 8388279                                                                                                                                                                                                                      ab EUR                                                  ab EUR
                                                                                                                                                                                                         Fotos: Profi Tours      Stand 10.09.2020
    christian.kuen@kufnet.at
    Philipp Treichl (pht)
                                                                                                                                                        Foto: Landjugend Ellmau

    Telefon 0043 (0)664 2410594                                                                                                                                                                                                Buchung unter: PROFI TOURS Reisebüro GmbH
    philipp_treichl@outlook.com
                                                                                                                                                                                                                               Austraße 2a | 6352 Ellmau | Austria | Tel. +43 5358 3691
    Fini Widmoser (wifi)                                                                                                                                                                                                       Fax 3332 | office@profitours.com | www.profitours.com
    fini.widmoser@gmail.com
                                                Traditionell, aufgeschlossen und modern – die Landjugend Ellmau.
Blumenpracht in unserer Region - Ellmauer Zeitung
     Ellmau · Going · Scheffau · Söll      10-2020                                                                                                                  10-2020         Ellmau · Going · Scheffau · Söll
6                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       7
                                                                                                                                                                      Buchvorstellung „Endzeit – Krieg und Alltag in Tirol 1945“
    labworkstudio.com

                                                                                                                                                                      Von Horst Schreiber – Vortrag und Lesung am Samstag, 7. November um 19:00 Uhr in der Aula der Volksschule Ellmau (dieser Termin
                                                                                                                                                                      kann sich auf Grund der Corona-Krise ändern). Horst Schreiber, Dozent für Zeitgeschichte an der Universität Innsbruck und Experte für
                                                                                                                                                                      die Zeit des Nationalsozialismus, hat dieses Jahr mit seinem jüngsten Buch „Endzeit – Krieg und Alltag in Tirol 1945“ ein spannend zu
                                                                                                                                                                      lesendes Werk vorgelegt, in dem zahlreiche Zeitzeugen des Krieges zu Wort kommen und von ihren Erlebnissen berichten.
                                                                                                                                                                      Der Autor hat umfangreich re-       Er untersucht den                                                   ches zu diesem Dokument der
                                                                                                                                                                      cherchiert und macht so nicht nur   Blick  der Einhei-                                                  Zeitgeschichte beigetragen, das
                                                                                                                                                                      1945 sondern alle Kriegsjahre so-   mischen auf die                                                     sich stellenweise wie ein Roman
                                                                                                                                                                      wohl auf gesellschaftlicher und     Besatzer, auf Ti-                                                   liest und 75 Jahre nach Kriegsen-
                                                                                                                                                                      politischer, aber vor allem indivi- rolerinnen mit in-                                                  de einen frischen Blick auf tra-
                                                                                                                                                                      dueller Ebene begreifbar.           timen Beziehun-                                                     gische Geschehnisse, fatale Ent-
                                                                             hat mein Bad*                                                                            Indem er vielen Lebensläufen        gen zu den aus-                                                     scheidungen, aber auch Zivil-
                                                                                                                                                                                                          ländischen  Befrei-
                                                                     komplett saniert,                                                                                nachgeht, gelingt es Horst Schrei-
                                                                                                                                                                      ber, sowohl die Attraktivität als   ern, auf Flücht-
                                                                                                                                                                                                                                                                              courage in finsteren Tagen wirft.
                                                                                                                                                                                                                                                                              Im Anschluss an den Impulsvor-
                                                                       so dass es gemeinsam                                                                           auch das Grauen des Krieges zu      linge und Des-                                                      trag und begleitender Lesung gibt
                                                                                                                                                                                                          erteure und zeigt,                                                  es die Möglichkeit zur Diskussi-
                                                                                                                                                                      beschreiben, den Verfall der
                                                                         mit mir alt werden kann.                                                                     Stimmung im Land, den Terror
                                                                                                                                                                                                          wie unterschied-                                                    on und Erwerb des Buches.
                                                                                                                                                                                                          lich Verfolgte und                                                  Der Eintritt ist frei.
                                                                                                                                                                      gegen die eigene Bevölkerung
                                                                                                                                                                                                          Befreite, Täter und
                                                                                               Julia Manzl, 75 Jahre                                                  und die Mobilisierung der letzten                                                                       Anmeldung
                                                                                                                                                                                                          Beteiligte, Solda-
                                                                                                                                                                      Kräfte zur Verlängerung eines                                                                           unbedingt erforderlich
                                                                                                                                                                                                          ten und Kriegs-
                                                                                                                                                                      längst verlorenen Krieges.          gefangene, Frau-                                                    Um in Corona-Zeiten einen ver-
                                                                                                                                                                                                                 en und Kinder                                                      antwortungsvollen Veranstaltungs-
                                                                                                                                                                       Die nächste                               das Wendejahr er-                                                  ablauf zu gewährleisten und die
                                                                                                                                                                       Ellmauer Zeitung                          lebten.                                                            Aula entsprechend zu bestuhlen,
                                                                                                                                                                       für die Region Wilder Kaiser              Auch die Ell-                                                      wird um Anmeldung bei der Ge-
                                                                                                   *Bei altersgerechtem Badumbau gibt es vom Land > 25 % Zuschuss <
                                                                                                                                                                       erscheint am 02. Dez. 2020.               mauer Chronik                                                      meinde Ellmau, Sabina Moser,
                                                                                                     05335 . 29 25 6361 Hopfgarten www.erharter.com                                                              hat mit einigen                                                    s.moser@ellmau.tirol.gv.at oder
                                                                                                                                                                       Redaktions- und Abgabe-
                                                                                                                                                                                                                 Fotos des reich Vortrag und Lesung in Ellmau aus dem Buch          Tel. 0043 (0)677 (0)614 24794
                                                                                                                                                                       schluss ist der 02. Nov. 2020.
                                                                                                                                                                                                                 bebilderten Bu- „Endzeit – Krieg und Alltag in Tirol 1945“.        gebeten.

                                                          ne Geschichte von unermessli-       Italien trifft Tirol
                                                          cher Grausamkeit, doch auch         Autor Rodolfo Badassarri zu Gast in Ellmau.                                                                                                                                                    intersportwinklerellmau
                                                          von Menschlichkeit, Mut und                                                                                                                                                                                                        intersportwinkler
                                                                                              Ein Erfolg für den aus Rom stam-  sung. Stephanie Henle (Shoes
                                                          Hoffnung.
                                                                                              menden Schriftsteller Rodolfo     and More) ließ es sich nicht neh-
                                                                                              Baldassarri war die Lesung sei-   men, ein paar Passagen aus den
                        Buchtipps von Traudi Kohues                                           ner Triologie „das rote Band des  Büchern zu lesen, während Dani-
                                                                                              Schicksals“, welche von Beatrice  ela Eisner den Abend mit Musik
                                                                                              Walch mit Team vom Café Franz     umrahmte.
                                                                                                                                                                             WENN ICH DEN

                                                                                                                                                                             SCHNEE
                                                                                              Josef in Ellmau perfekt organi-   Geehrt wurde Rodolfo Badassar-
                                                                                              siert wurde.                      ri durch die Auszeichnung zum
                                                                                              Es war eine abwechslungsreiche,   „Ehrenbotschafter von Ellmau“
                                                                                              träumerisch und verliebte Le-     durch Bürgermeister Klaus Manzl.

                                                          „Ich bin eine Frau
                                                          aus Ägypten“                                                                                                       SEHE, BRAUCH ICH
                        „Der Junge, der                   Jehan Sadat
                        seinem Vater nach                 Zum Inhalt: Jehan Sadat ist die                                                                                    KEIN MEER MEHR.
                        Ausschwitz folgte“                erste Frau des modernen Ägyp-
                        Jeremy Dronfield                  ens, die in ihrem Land und
                        Zum Inhalt: Basierend auf den     weltweit eine bedeutende Rolle
                        Tagebüchern des jüdischen KZ-     spielte – und das aus eigener
                        Häftlings Gustav Kleinmann,       Kraft. Ehrliche und leidenschaft-
                                                                                                                                                                             Stammhaus im Zentrum Dorf 11, 6352 Ellmau, +43/(0)5358/2305
                        erzählt der Autor die Geschich-   liche Schilderung eines Lebens                                                                                     Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30 bis 12:00 und 15:00 bis 18:00
                        te von Gustav und seinem          als emanzipierte Mohammeda-                                                                                                        Sa    08:30 bis 12:00
                                                                                                                                                                                                                                                                               WINKLER
                                                                                                                                                                                                                                                                                 ELLMAU
                        Sohn Fritz, die den „Todesfab-    nerin, Patriotin, Ehefrau und                                                                                      Talstation Hartkaiserbahn Weissachgraben 5, 6352 Ellmau, +43/(0)5358/43286

                        riken“ der Nazis entkamen. Ei-    Mutter.                             Schriftsteller Rodolfo Baldassarri mit Beatrice Walch vom Café                 Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00 bis 18:00 - Sa-So 09:00 bis 17:00

                                                                                              Franz Josef und Bürgermeister Klaus Manzl (v. l.).
Blumenpracht in unserer Region - Ellmauer Zeitung
   Ellmau · Going · Scheffau · Söll   10-2020                                                                                                 10-2020        Ellmau · Going · Scheffau · Söll
8 Karosserie - Lack - Mechanik                                                                                                                                                                                                                                                                  9
  Karosserie - Lack - Mechanik
 STRASSER                                                                                                       Bartl Gogl liefert seit
                                                                                                                20 Jahren Essen auf Rädern
                                                                                                                (wifi) Im April 2001 begann der damals gerade 61-jährige Jungpen-

 TELEFON: 05358 / 2711
 TELEFON: 05358 / 2711
                                                                                                                sionist aus Ellmau seine Fahrdienste für den Gesundheits- und So-
                                                                                                                zialsprengel Söllandl, für die Aktion „Essen auf Rädern“. Knapp 20
                                                                                                                Jahre später liefert er noch immer Menüs an Personen, die Bedarf
 KFZ-Technik
 KFZ-Technik und
             und Karosseriefachbetrieb
                 Karosseriefachbetrieb STRASSER
                                       STRASSER                                                                 nach einer warmen Mittagsmahlzeit haben. Über seine Erlebnisse
                                                                                                                in dieser langen Zeit spricht der längstdienende Fahrer im Team im
 6352
 6352 Ellmau,
      Ellmau, Hausbach
              Hausbach 1
                       1 -- www.kfztechnik-strasser.at
                            www.kfztechnik-strasser.at                                                          folgenden Beitrag, stellvertretend für seine Kollegen.  Fotos: Fotografie Marie

               LASSEN SIE SICH NICHT KALT ERWISCHEN!
               LASSEN      SIEvorSICH
               Sorgen Sie noch          NICHT
                                  der kalten       KALT
                                             Jahreszeit       ERWISCHEN!
                                                        für sichere Verhältnisse.
               Sorgen Sie noch vor der kalten Jahreszeit für sichere Verhältnisse.
               Mit unserem Wintercheck inklusive Räderwechsel vom
               Mit unserem Wintercheck
               KFZ-Strasser-Team        inklusive
                                 machen wir        Räderwechsel
                                            Ihr Auto               vom
                                                     fit für den Winter.
               KFZ-Strasser-Team machen wir Ihr Auto fit für den Winter.                                                                                                                                                        Törggelen
     ● Räder wechseln und Druck kontrollieren             ●   Batteriecheck                                                                                                                                         Genießt den Herbst bei uns auf Hochlechen!
     ● Räder wechseln
     ● Schlösser       und Druckkonservieren
                 und Dichtungen   kontrollieren           ●
                                                          ●   Batteriecheck
                                                              Keilriemen prüfen                                                                                                                                    Ab Mitte Oktober zaubern wir ein wunderbares
     ● Schlösser und Dichtungen  konservieren             ●   Keilriemen  prüfen                                                                                                                                 Törggelemenü für euch. Wir bitten um Reservierung!
     ● Scheibenwischer/Waschanlage testen                 ●   Frostschutzkontrolle
     ● Scheibenwischer/Waschanlage
     ● Scheinwerfer-                 testen
                     und Blinkerkontrolle                 ●
                                                          ●   Frostschutzkontrolle
                                                              Flüssigkeitsstände kontrollieren
                                                                                                                                                                                                                                 Wir freuen uns auf euch!
     ● Scheinwerfer- und Blinkerkontrolle
     ● Bremsscheiben und- Klötze prüfen                   ●
                                                          ●   Flüssigkeitsstände kontrollieren
                                                              Fehlerspeicherkontrolle                                                                                                                                                        —
     ● Bremsscheiben und- Klötze prüfen                   ●   Fehlerspeicherkontrolle                                                                                                                                          Hans & Berta Sojer, Berg 13, A-6306 Söll
                                                                                                                                                                                                                  Direkt an der Talabfahrt Scheffau gelegen (Hüttennummer 36)

                                                                                                                „Bartl, jetzt hu i di!“                   nicht mehr oder nach einer Ope-                                 T: +43 (0) 5358-8351 • M: +43 (0) 664-308 45 60
                                                                                                                                                                                                                              info@hochlechen.at • www.hochlechen.at
                                                                                                                Mit diesen Worten warb Lois               ration vorübergehend nicht ko-
                                                                                                                Werlberger, Essensfahrer seit             chen können?
                                                                                                                Gründung des Gesundheits- und             Bartl braucht nicht viele Worte
                                                                                                                Sozialsprengels, um die Dienste           dafür „ I tuas oafoch gern und mia
                                                                                                                des Bartl.                                haben a nette Kameradschaft“.            vergessen soll T:vorkommen,                    sich noch genügend Freizeit aus.
                                                                                                                                                                                                                             Hans & Berta Sojer, Berg 13, A-6306 Söll
                                                                                                                                                                                                                           +43 (0) 5358-8351 • M: +43 (0) 664-308 45 60
                                                                                                                „Beim OBI send mia zwoa vor               Bartl erstellt den Dienstplan für        bringt aber gehörig Aufregung        in •Wer
                                                                                                                                                                                                                            info@hochlechen.at          verhindert ist, findet schnell
                                                                                                                                                                                                                                                   www.hochlechen.at

                                                                                                                dem gleichen Regal gstandn und
                                                                                                                                                                                         hoc_inserat-ellmau_90x133mm_09-2019_1.0.indd 1                                          11.09.19   14:19
                                                                                                                                                          zwei Monate, „damit koana ver-           den Ablauf. Einmal in sieben Wo-               einen Kollegen, der einspringt. In
                                                                                                                da hat er mi packt,“ schmunzelt           gisst, wann er dran ist“. Etwas          chen Dienst zu haben, da geht                  jedem Quartal gibt es ein Treffen
     Unser                                                                                                      Bartl, dem schon zu Ohren ge-
     Unser Angebot
           Angebot für
                   für Sie:
                       Sie: das
                            das Pickerl
                                Pickerl zum
                                        zum Sonderpreis!
                                            Sonderpreis!                                                        kommen war, dass im vierköpf-
     -50% auf die Überprüfung im Zuge des Service für PKW und Klein LKW!                                        igen Fahrerteam dringend Ver-
     -50% auf die Überprüfung im Zuge des Service für PKW und Klein LKW!                                        stärkung gesucht wurde.
                                                                                                                Zu Christian Döttlinger, Herbert
                  100 % Lackgarantie
                  100  % Lackgarantie                                                                           Praschberger, Franz Schweines-
                  Dank moderner Technik sor-
                  Dank   moderner   Technik sor-        Werde Teil von unserem Team!                            ter und Lois Werlberger kam mit
                  gen wir
                  gen  wir
                           für glänzende
                           für glänzende
                                          Ergeb-
                                          Ergeb-
                  nisse. Wir sind von der Quali-
                                                        Werde       Teil
                                                        Zur Verstärkung    von
                                                                        unseres   unserem
                                                                                Teams             Team!
                                                                                      suchen wir engagierte/n   Bartl Gogl ein willkommener
                  nisse. Wir sind von der Quali-        Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte/n   Kollege ins Team, wenige Mo-
                  tät unserer  Arbeit überzeugt
                                                                                                                nate später auch Albert Bichler.
                  tät unserer  Arbeit überzeugt
                  ung geben Garantie auf alle
                  ung  geben Garantie auf alle
                                                            KFZ-Techniker/in
                                                            KFZ-Techniker/in                                    Aktuell sind sie zu siebt im Fah-
                  Lackreparaturen.
                                                                                                                rerteam Ellmau: Bartl Gogl und
                  Lackreparaturen.
                                                          Karosserie-Spengler/in
                                                          Karosserie-Spengler/in                                Albert Bichler sind die erfah-
                  Kostenloser Leihwagen                                                                         rensten von ihnen. Weiters mit
                  Kostenloser     Leihwagen
                  Lassen Sie Ihr KFZ in unserem               Überdurchschnittliche Entlohnung und ein
                  Lassen                                      Überdurchschnittliche  Entlohnung  und ein        dabei sind Georg Haselsberger,
                  Betrieb Sie Ihr KFZ und
                          reparieren   in unserem
                                           bleiben            hervorragendes Betriebsklima   in unserem
                  Betrieb reparieren   und bleiben            hervorragendes   Betriebsklima in
                                                                      jungen Team erwarten dich!unserem         Josef Kaufmann, Ludwig Sum-
                  Sie mobil! Wir stellen Ihnen für
                  Sie                                                 jungen Team erwarten dich!                merer, Hans Lidicky und das
                  die Dauer der Reparatur für
                      mobil! Wir stellen Ihnen  ein
                  die Dauer der    Reparatur zurein           E-Mail: kfztechnik-strasser@tirolmail.net         jüngste Teammitglied ist weib-
                  kostenloses   Leihfahrzeug                  E-Mail: kfztechnik-strasser@tirolmail.net
                  kostenloses   Leihfahrzeug   zur                                                              lich: Herta Altenburger.
                  Verfügung.
                  Verfügung.                                                                                    Eine gute Kameradschaft
                                                                                                                Was ist es, das Menschen im so-
                                                                                                                genannten wohlverdienten Ruhe-
                                                                                                                stand umtreibt, regelmäßig mit
                                                                                                                dem Privatauto, sommers wie
                                                                                                                winters von Montag bis Samstag
                                                                                                                über tausend Kilometer jährlich
                                                                                                                zurückzulegen, um jenen ein Mit-
                                                                                                                tagsmenü zu liefern, die selber           Übergabe der Essensboxen von Bartl Gogl (l.) an Fritz Friedl aus Going.
Blumenpracht in unserer Region - Ellmauer Zeitung
    Ellmau · Going · Scheffau · Söll         10-2020                                                                                                              10-2020       Ellmau · Going · Scheffau · Söll
10                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 11
     aller Fahrer im Gesundheits- und      beim Durchschauen der Tombo-                                                                                                                           schon passiert,“ schmunzelt            Nur kurze Zeit:
     Sozialsprengel-Büro. Zum Aus-         la-Lose, sondern auch Enkelin                                                                                                                          Bartl.
     tausch von Informationen und          Amelie, die dank Opas Hauptge-                                                                                                                         Apropos Sprengelbüro: Die dritte       Bis zu 14% Investitions-Prämie für
     gut auch für die Gemeinschafts-
     pflege. Im Jahresverlauf spen-
                                           winn ihr Traumauto zum Sonder-
                                           preis bekam.
                                                                                                                                                                                                  Geschäftsführerin in seiner Zeit
                                                                                                                                                                                                  als Essenfahrer und den zweiten
                                                                                                                                                                                                                                         alle Branchen und Betriebsgrößen
     diert die Geschäftsführung als                                                                                                                                                               Obmann hat Bartl Gogl schon er-        Die neue aws-Investitionsprämie         Digitalisierung und Gesundheit so-
                                           Wenn der                                                                                                                                                                                      belohnt unternehmerische Inve-          gar 14%. Zu beachten sind der kur-
     Dankeschön eine Fahrt ins Blaue,                                                                                                                                                             lebt und beweist damit, dass er
                                           Essensfahrer klingelt                                                                                                                                                                         stitionen ab EUR 5.000,– insbe-         ze Förderungs-Zeitraum sowie die
     diesjährig leider ausgefallen we-                                                                                                                                                            wirklich schon lange dabei ist.
                                           Keine todernste Sache ist das                                                                                                                                                                 sondere in den Bereichen Ökolo-         speziellen Ausnahmen.“
     gen Corona, dafür gab es einen                                                                                                                                                               Seine anstehende 20-Jahr-Feier
                                           Ausliefern der gelben Menü-Bo-                                                                                                                                                                gisierung, Digitalisierung und          Für weitere Informationen bzw. die
     Frühstücksgutschein für die Fah-                                                                                                                       die Zustellung gemacht. Am            wäre im April 2021. Gesundheit-
                                           xen. Zumindest nicht für Bartl,                                                                                                                                                               Gesundheit.                             Beantragung und Abwicklung der
     rer. „Die Weihnachtsfeier sollt                                                                                                                        Montag fuhr jemand vom Ma-            lich ist Bartl ja fit, aber die Sta-   Sie soll jene Betriebe unterstützen,
                                           der immer zum Scherzen aufge-                                                                                                                                                                                                         Förderungen stehen Ihnen die Be-
     sich schon wieder ausgehen, um                                                                                                                         schinenring, am Mittwoch ein          tuten schreiben vor, dass mit 80       die trotz der aktuell großen Heraus-    raterInnen und Förderungsexper-
                                           legt ist, sich auf die Frage einer
     mit dem gesamten Sprengelteam                                                                                                                          Mitarbeiter vom Gemeindebau-          Jahren Schluss ist mit den ehren-      forderungen mit Zuversicht und          ten der Sparkasse Kufstein jeder-
                                           Abnehmerin „wer ist da?“ schon
     zusammenzukommen,“ freut sich                                                                                                                          hof.                                  amtlichen Fahrten, das wäre in         Optimismus versuchen, die Zu-           zeit gerne zur Verfügung.
                                           einmal als Briefträger ausgab und
     Bartl bereits jetzt.                                                                                                                                   Nicht jeder Abnehmer bekommt          seinem Fall im November 2020.          kunft aktiv zu gestalten. Sie leisten
                                           dafür ein schlagfertiges „sicher
     Freude haben und                      net, der is scho lang vor dir auf-                                                                               täglich ein Essen, manchen reicht     Mit Sicherheit findet sich eine        damit gerade jetzt einen wichtigen
     Freude machen                         gestanden“ erntete.                                                                                              es jeden zweiten Tag,“ lautet die     Lösung, um den Träger der Tiro-        Beitrag zur Sicherung von Be-
     Bartl tut es gut, als Essen auf Rä-   Fast alle freuen sich, wenn er                                                                                   Erklärung für diesen Fahrplan.        ler Ehrenamtsnadel gebührend zu        triebsstätten, zur Schaffung und Si-
                                                                                                                                                            Nicht immer findet der Essens-        verabschieden. Seine Leistung          cherung von Arbeits- und Ausbil-
     dern-Fahrer eine sinnvolle Auf-       kommt. Ein Lächeln, ein freund-
                                                                                                                                                            fahren seine Abnehmer in gutem        als ehrenamtlicher Fahrer für den      dungsplätzen sowie zur Stärkung
     gabe zu haben. Für das Ehrenamt       licher Gruß, ein kurzer Diskurs
                                                                                                                                                            Zustand vor. „Dann machen wir         Gesundheits- und Sozialsprengel        des Wirtschaftsstandortes.
     ist er zu haben, nicht nur in der     geht sich immer aus. Für lange                                                                                                                                                                Geschäftsstellenleiter Prok. Man-
     oben genannten Position.              Gespräche fehlt die Zeit, jeder                                                                                  Meldung an das Sprengelbüro,          Söllandl ist auf jeden Fall bei-
                                                                                                                                                            aber meistens wissens dann eh                                                fred Gasser: „Gefördert werden
     Der gelernte Schmied, Installa-       möchte pünktlich sein warmes                                                                                                                           spielgebend.
                                                                                                                                                                                                                                         Unternehmen aller Branchen und
     teur und Antennenbauer war jahr-      Essen bekommen.                                                                                                  schon Bescheid von der Haus-          Daheim versauern wird Bartl Go-
                                                                                                                                                                                                                                         Größen mit einem steuerfreien,
     zehntelang aktiver Bergwächter        In fast zwei Jahrzehnten hat sich                                                                                krankenpflege“.                       gl auch danach nicht. Als Ob-          nicht rückzahlbaren Zuschuss auf

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Foto: Holaubek
     und Feuerwehrmann, ist jetzt Ob-      viel geändert. „Am Anfang habe                                                                                   Nicht immer werden sie erwartet,      mann der Ortsgruppe Ellmau des         die Investitionskosten in abnutz-
     mann des Seniorenbundes Ell-          ich höchstens acht Abnehmer be-                                                                                  manchmal müssen die Fahrer            Tiroler Seniorenbundes hat der         bares Anlagevermögen. Drei Jahre
                                                                                Fritz ist einer der Essensfahrer für die Gemeinde Going.
     mau, ist bei den „Karlspitz Ol-       liefert, die Abholung der Essens-                                                                                warten, weil sie die Wohnungstür      umtriebige Mann noch genug zu          Behaltepflicht sind einzuhalten         Kontakt: Prok. Manfred Gasser
                                                                                ein geräumiges Auto, um für bis       Suppe, Hauptspeise und Nach-          nicht öffnen können. Wer nicht        tun. Nicht zu vergessen sein Hob-                                              Geschäftsstellenleiter Ellmau
     dies“ dabei und unterstützt auch      boxen in der Auwaldstube war                                                                                                                                                                  und die Prämienhöhe ist gestaffelt,
                                                                                zu 16 Menüboxen Platz zu haben.       speise. Deckel mit Gummidich-         daheim ist und statt dessen im        by als Amateurfunker, das er seit      sie beträgt 7% bzw. für Investiti-      Tel. 05 0100 76360
     das Rote Kreuz. Nicht zu seinem       einfach. Die Menüzusammen-
                                                                                Dazu kommen aktuell neun Menü-        tungen halten den Inhalt dort, wo     Dorf unterwegs ist – „is mir ois      knapp 30 Jahren ausübt.                onen im Bereich Ökologisierung,         GasserM@sparkasse-kufstein.at
     Schaden wie sich herausstellte:       stellung ganz persönlich, es gab
                                                                                boxen aus Going, die nach dem         er hingehört. Nur die Luftlöcher
     Über den Hauptgewinn der              viel Lob für die erstklassige Kü-
                                                                                Umladen beim Parkplatz West in        im Deckel sind das Problem. Da
     Rot-Kreuz-Tombola, einen Audi         che. Am Sonntag haben Angelika
                                                                                Ellmau dazukommen, um den             kann bei sportlicher Fahrweise
     A1, freute sich demnach nicht         und Hermann selber ausgelie-
                                                                                Kollegen aus Going den Weg zu         schon einmal die Suppe heraus-
     nur der spendierfreudige Bartl,       fert,“ erinnert sich Bartl.
                                                                                verkürzen und die Abläufe zu op-      schwappen. Alles schon da gewe-
     dem die Augen schon brannten          Mittlerweile braucht man schon
                                                                                timieren.                             sen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                       n
                                                                                Essen auf Rädern wird für alle        An einem Einsatztag ist Bartl von                                                                                                                           Scho im
                                                                                Gemeinden im Sprengel im Pfle-        10:30 bis 12:30 unterwegs, bis                                                                                                                                   €
                                                                                geheim Scheffau gekocht. Pünkt-       zu 36 Kilometer legt er dabei zu-                                                                                                                          ab 50 nat
                                                                                lich beim Treffpunkt zu sein ist      rück. Da kann viel passieren, mit                                                                                                                             Mo
                                                                                eine Herausforderung, alle Bo-        der flüssigen Ladung und natür-
                                                                                xen sicher verstauen zu können        lich auch im Straßenverkehr. Ob
                                                                                ist eine weitere. „Mit meinem         es schon einmal gekracht hat?
                                                                                Kombi tua i mi leicht, wer koan       „Gott sei Dank bin i bis jetzt un-
                                                                                hat, muss ganz schön schauen          fallfrei unterwegs,“ stellt der er-
                                                                                wie er alles unterbringt,“ weiß       fahrene Autofahrer fest. Seine
                                                                                Bartl aus Erfahrung.                  neueste Errungenschaft ist ein
                                                                                Die Sache mit den                     Suzuki Jimny, eines der letzten
                                                                                                                      Exemplare dieses leichten Gelän-
                                                                                Luftlöchern im Deckel
                                                                                Nicht nur die Menüboxen haben
                                                                                zugenommen, auch der Verkehr
                                                                                                                      dewagens, die aus Umweltschutz-
                                                                                                                      gründen noch zugelassen wurden
                                                                                                                      und den er stolz präsentiert.
                                                                                                                                                                    Schritt für Schritt
                                                                                auf der Hauptstraße, die mehr-
                                                                                fach zu queren ist, stellt die Fah-
                                                                                rer vor Herausforderungen. „Mit
                                                                                                                      „Zum Essen ausliefern brauch
                                                                                                                      ich den nicht“.                               in die Zukunft
                                                                                Schwung auf die Straße fahren
                                                                                geht net, sonst schwappt die Sup-
                                                                                pe über, aber irgendwie sollst halt
                                                                                                                      Ein Allrad und eine Notfall-
                                                                                                                      nummer für alle Fälle
                                                                                                                      Die Essenslieferung zum hoch-
                                                                                                                                                                    investieren.
                                                                                auch vorwärts kommen“. Ein            gelegenen Frauwaldenhof stellte
                                                                                echtes Dilemma. Besonders hei-        die Fahrer im Winter vor große                Jetzt Fondssparen.
                                                                                kel ist die Auwald-Kreuzung.          Herausforderungen.
                                                                                Bartl erklärt, dass die gelben Bo-    „Weil ich zu der Zeit der einzige             Das Veranlagen in Wertpapiere birgt neben Chancen auch Risiken.                                        sparkasse-kufstein.at
                                                                                xen zwar in sich geschlossen          mit einem Allrad war, hab ich ei-
     Bartl hat genügend Platz in seinem Auto für die vielen Essensboxen.        sind. Sie enthalten Alugefäße mit     nen Winter lang jeden Samstag
Blumenpracht in unserer Region - Ellmauer Zeitung
      Ellmau · Going · Scheffau · Söll            10-2020                                                                                                                                                            10-2020    Ellmau · Going · Scheffau · Söll
12                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               13
                Lammfelle aus Tirol                                                                                                                                                                 Beratung          |   Planung                            |   Installation                               |   Ve rk a u f   |   Service                          |   Reparatur

                                                                                                                                                   Foto: Fini Widmoser
                                                                                                                                                                                                                                                            Re d Za c H ochf ilze r D or f 4 1 , 6 3 5 2 Ellma u ,
                                                                                                                                                                                                                             Te l. 0 53 58 / 2 0 4 4 , Fa x D W 4 0 , r e dza c@r e dza c- hochf ilze r.a t , w ww.red z ac-h o ch filzer.at
                                                                                                                                                                                                                                                                Inst a lla t ion A uwa ld 18 , 6 3 5 2 Ellma u,
                                                                                    Ein farbenfroh leuchtendes Beispiel sind die Blumen geschmückten                                                                          Te l. 0 5 3 5 8 / 3 5 0 0 , Fa x D W 4 , off ice @r e dza c- hochf ilze r.a t , w w w.red z ac-h o ch filzer.at
                                                                                    Balkone des Wagnerhofes, welche den Goinger Dorfplatz zieren.
          Ein Hingucker auf
        jeder Couch,Terrasse                                                        erwies sich als besonders wetter-
            oder Skihütte!                                                          und frostbeständig. Mehr noch
                                                                                    überraschte der Ertrag und die
           • handgemacht                                                            Qualität der Früchte und bald
           • nachhaltig                                                             fanden die Ableger der Salven-
           • ökologisch                                                             kirsche auch ihren Weg zu Obst-
                                                                                    bauern in den umliegenden Ge-
                                                                                    meinden.
                                                                                    Üppiger Blumenschmuck
                                                                                    ziert die Häuser seit jeher
                                                                                    in unserer Region

                                                                                                                                                   Foto: Fini Widmoser
                                                                                    Die schönste sommerliche Visi-

                                                                                                                                                                         Foto: Fini Widmoser

                                                                                                                                                                                                                               Foto: Fini Widmoser

                                                                                                                                                                                                                                                                                     Foto: Fini Widmoser

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Foto: Fini Widmoser
                                                 Brixen im Thale                    tenkarte eines Hauses in unserer
                                        Brixentaler Straße 21 · Tel. 0 53 34/6312   Region ist der üppige Blumen-      Noch so klein und dank Son-
                                               www.ledermode.at                     schmuck. Geranien in verschie-     nenlage und guter Pflege doch
                                                                                    denen Rottönen gehören unbe-       schon ertragreich ist dieses                                            Üppige Blumenampeln in Ell-                           Straßenkunst in blumiger Aus-                         Ein dekorativer Blumenbehäl-                         Vögel laben sich an den Früch-
                                                                                                                       Marillenbäumchen in Going.                                              mauer Dorfzentrum erfreuen                            führung als buntes Blumenbeet                         ter, wie dieses Arrangement,                         ten des Vogelbeerbaums. Natur-
     ➔ Von der 1. Seite                                                             dingt dazu.
                                                                                                                                                                                               Touristen und Einheimische                            zierte in diesem Sommer die                           wirkt besonders einladend –                          freunde freuen sich über jeden
     Sommerreigen, Erntesegen                                                                                                                                                                  gleichermaßen.                                        Ortsdurchfahrt von Going.                             gesehen in Ellmau.                                   Baum im Ellmauer Zentrum.

     Nachbar Simon Koller veredelte     zen. Die Bäume gediehen auf
     seine Kirschbäume mit der rus-     1.200 Meter Seehöhe prächtig
     sischen Sorte und begann auf der   und der Kollerbauer taufte sie
     hofeigenen Gründlalm diese wet-    nicht ohne Stolz „Salvenkirsche
     terfesten Kirschbäume zu pflan-    schwarz“. Die gezüchtete Sorte

                                                                                                                                                   Foto: Fini Widmoser

                                                                                                                                                                         Foto: Fini Widmoser

                                                                                                                                                                                                                                                                                     Foto: Fini Widmoser
                                                                                    „Wende dein Gesicht der Sonne zu“, scheinen diese Sonnenblumen
                                                                                    am Steinernen Tisch in Ellmau ihren Bewunderern zu sagen.                                                  Üppig blühende Hängegeranien machen die Fassaden vom Café                                                   Blumen brauchen Liebe und Wasser. Ein Dahlienfeld mit Kräuter-
                                                                                                                                                                                               Kaisermann in Ellmau zu echten Hinguckern.                                                                  spirale beim Gattererhof in Going
                                                                                                                                                   Foto: Fini Widmoser

                                                                                                                                                                                                                                                                                     Foto: Fini Widmoser
                                                                                                                                                                         Foto: Marlene Kohl

     Die Salvenkirsche in Hochsöll hat schon viele Sommer überlebt und              Ein Gemüsegarten in bestem Pflegezustand, wie dieser in der Nähe                                                                                                                                                       In diesem Bauerngarten nahe der Pfarrkirche in Going herrscht
     erfreut sich großer Beliebtheit.                                               der Astbergbahn Going, liefert Gemüse und Salat für viele Monate                                           Bezauberndes Blumenbeet, gesehen am Hintersteiner See.                                                      friedliche Koexistenz von Blumen und Gemüse.
Blumenpracht in unserer Region - Ellmauer Zeitung
   Ellmau · Going · Scheffau · Söll           10-2020                                                                                                                                    10-2020       Ellmau · Going · Scheffau · Söll
14                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        15
                                                    Saison Ende:
                                                                               Neuwahlen bei der
                PENSION
                          GASTHA
                                US                   6. Nov 2020               Landjugend Scheffau
                                                                               (hase) Anfang September wur-        die Leistungen während der lang-                                                                                                                     Birkenweg 23 | 6352 Ellmau • Tel.: 0043 5358 2548
                                                                               de die Jahreshauptversammlung       jährigen Tätigkeit bei den Aus-                                                                                                                            info@schuh-sport.at • www.schuh-sport.at

                                  D  EIN                                       mit Neuwahlen der Landju-           schussmitgliedern recht herzlich

                                                                                                                                                                                             – 20 %
                              I R
                     DA S W E R B S T
                                                                               gend Scheffau im Restaurant         bedanken.

                           E RH
                                                                               Seestüberl ausgetragen.
                                                                               „Es freut uns, dass so viele Mit-
                                                                                                                   Der neue Ausschuss der Landju-
                                                                                                                   gend Scheffau freut sich auf ein
                                                                                                                                                                                                                                                    auf alle                   Traditionelles
                   W I L D          AU E R                                                                                                                                                                                                 lagernden Artikel

                     BEIM     W I D
                                          d
                                                                               glieder erschienen sind und wir
                                                                               heißen die sieben Neumitglieder
                                                                               recht herzlich willkommen. Durch
                                                                                                                   belebtes und aktives Jahr mit der
                                                                                                                   ein oder anderen Veranstaltung –
                                                                                                                   trotz Corona!
                                                                                                                                                                                                                                                      (ausgenommen
                                                                                                                                                                                                                                                     reduzierte Ware)          TÖ R G G E L E N
                                          G astlichkeit un                                                                                                                                                                      von Montag, 19. bis
                                        r                  .                   die Wahlvorsitzen-
                               e Tirole dspezialitäten

                                                                                                                                                                                  © Gabor Shoes AG
                              ß                                                                                                                                                                                                                                                am Freitag, 23. Oktober 2020
                        Gen ie                                                 den und die Bau-
                                     le Wil                                                                                                                                                                                    Samstag, 24. Oktober                                       von 15:00 bis 20:00 Uhr
                             regiona                     uer                   ernobleute konn-
                                          am  v o m Widauch!
                                  das Te f deinen Bes                          ten wir die Wahl-                                                                                                                                                                               Hausgemachte Schmankerln von den Ellmauer
                         Elfi und sich au                                      en reibungslos ab-                                                                                                                                                                              Bäuerinnen und ein gutes Gläschen Wein
                          freuen                                               wickeln“, so Ob-
                                                  Neue B
                                                            ewohn
                                                                    er im
                                                                       schen   mann Christian
                                                                tenhäu
                                                                               Stöckl.
                                                      il d k rö
                                                  Sch
                                                                               Die Obleute und

                                                                                                                                                      Foto: Landjugend Scheffau
                                                                               einige Ausschuss-
                                                                               mitglieder von der
                                                                               Scheffauer Land-
                                                                               jugend haben sich Der neu gewählte Ausschuss – v. l. knieend: Flo-                                                                                                                             Unsere Öffnungszeiten in dieser Woche:
                                                                               aus dem Landju- rian Widschwendter (Obmann Stv.), Christian                                                                                                                                       Mo. – Do.: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
       Elfriede Lackner
       Pension Gasthaus Widauer                                                gend-Ausschuss Stöckl (Obmann), Verena Wolf (Ortsleiterin),                                                           und weitere
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 - 20:00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
       Austraße 4 • 6352 Ellmau                                                verabschiedet.       Anna Horngacher (Ortsleiterin-Stv.); Stehend v. l.:                                              TOP-Marken wie ORTOVOX, LOWA, LA SPORTIVA, MONTURA, ...
       Telefon: +43 650 44 50 515                                              Die LJ-Mitglieder Hannes Horngacher, Simon Steiner, Sabine Horn-                                                                                                                     SKIVERLEIH         BERGSPORTPROFI        SCHUH BOUTIQUE
                                                                               möchten sich auf gacher (Schriftführerin), Stefanie Wolf, Marco
       info@pension-gasthaus-widauer.at

                                                                               diesem Weg für Camarda und Christoph Feger.
     Bergrettung Scheffau-Söllandl:

     Zahlreiche Einsätze der Bergretter in diesem Sommer                                                                                                                          Bezirkswandertag des Seniorenbundes in Ellmau
                                                                                                                                                                                  Ein Spätsommertag mit allen Schönwetter-Vorzügen war der 5. September 2020, worüber sich verständlicher Weise alle Naturfreunde,
     (hase) Der diesjährige Sommer war durch die vielen „Gipfelstürmer“ eine große Herausforderung für die Mannschaft der Bergrettung.                                            insbesondere die ungefähr 200 Senioren, welche sich zum Bezirkswandertag am Hartkaiser trafen, freuten.
     (hase) Zahlreiche Einsätze muss-                                                                                                                                                                                                                          ben und ausgiebig Rast gemacht,        bei Essen und Trinken lässt sich
     ten absolviert werden und die                                                                                                                                                                                                                             um das Bergpanorama zu genie-          gut reden. Musikalische Umrah-
     Bergretter hatten in den Som-                                                                                                                                                                                                                             ßen. Die Temperaturen kletterten       mung inbegriffen. Bartl Gogl,
     mermonaten viel zu tun, um die                                                                                                                                                                                                                            im Laufe des Tages auf sommer-         Obmann des Seniorenbundes der
     in Bergnot geratenen Wanderer                                                                                                                                                                                                                             liches Niveau, die Stimmung war        Ortsgruppe Ellmau freut sich über
     zu bergen.                                                                                                                                                                                                                                                dementsprechend gut.                   die gelungene Veranstaltung.
     Gipfelmesse am Treffauer                                                                                                                                                                                                                                  Nach und nach trafen nach dem          Ein herzliches Dankeschön an
     Mitte August fand die alljährliche                                                                                                                                                                                                                        sportlichen Teil des Tages am frü-     dieser Stelle an den Ellmauer
     Gipfelmesse am Treffauer statt.                                                                                                                                                                                                                           hen Nachmittag alle Gruppen am         Bürgermeister Klaus Manzl für
     Die Bergrettung Scheffau-Söll-                                                                                                                                                                                                                            Hartkaiser ein. Hier wurde die so      die Kostenübernahme der Musi-
     landl begleitete die Mitfeiernden                                                                                                                                                                                                                         wertvolle Geselligkeit gepflegt,       kantengage.
     und Pfarrer Adam Zasada an die-
     sem sonnigen Sonntag auf den                                                                                                                                                                                                                                Herzlicher Dank an die Bergrettung
     Gipfel des Treffauers.
     Eine Gelegenheit, Danke zu sa-                                                                                                                                               Senioren-Bezirkswandertag am Hartkaiser.                                       und an Dr. Markus Muigg
     gen, für die vielen glimpflich ver-                                                                                                                                          (wifi) Neben Senioren aus dem    auf sowie Landesgeschäftsführer               „Am 30. Juli bin ich beim Abstieg von der Gruttenhütte ausgerutscht
     laufenen Einsätze.                                                                                                                                                           ganzen Bezirk waren zur Freude   Christoph Schultes mit dabei.                 und habe mir eine 11 cm lange Rissquetschwunde am rechten Knie
     Ein Vergelt’s Gott gilt der                                                                                                                                                  der Organisatoren – Bezirksob-   Die am Vormittag gestartete                   zugezogen. Die Bergrettung wurde zu Hilfe geholt und ich wurde in
     Mannschaft der Bergrettung                                                                                                                                                   mann Otto Hauser und dem Ell-    Wanderung fand in vier Gruppen                die Praxis von Dr. Markus Muigg in Going transportiert.
     Scheffau-Söllandl für die vielen                                                                                                                                             mauer Obmann Bartl Gogl – auch   statt, je nach Grad der Fitness               Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals recht herzlich für die
     wertvollen Stunden am Berg.                                                                                                                                                  vier Honoratioren – die beiden   konnte die Wanderroute gewählt                super professionelle Behandlung von Dr. Markus Muigg und den
                                                                                                                                                                                  Abgeordneten Barbara Schwaig-    werden. So besuchte eine Gruppe
                                                                                                                                                                                                                                                                 sehr hilfsbereiten und außerordentlich netten Männern von der Ber-
     Gipfelmesse auf dem Treffauer                                                                                                                                                hofer aus Niederndorf und Ing.   die Ellmi’s Zauberwelt, während
                                                                                                                                                                                                                                                                 grettung Einsatznummer 26764/2020 bedanken. Die Fäden wurden
     im August 2020 – die Mann-                                                                                                                                                   Alois Margreiter aus Breitenbach ein Großteil der Teilnehmer zur
                                                                                                                                                                                                                                                                 gezogen, die Wundheilung ist perfekt, die Narbe würde glatt als
     schaft der Bergrettung Schef-                                                                                                                                                sowie die Landesrätin und Lan-   Kummereralm wanderte. Beim
                                                                                                                                                      Foto: Christian Krall

                                                                                                                                                                                                                                                                 Schmuckstück durchgehen. Ich bin rundum begeistert von allen
     fau-Söllandl mit Pfarrer Mag.                                                                                                                                                desobfrau des Tiroler Senioren-  genussvollen Wandern wurde re-
                                                                                                                                                                                                                                                                 Beteiligten dieser Aktion.“        Olaf Hagemann, Deutschland
     Adam Zasada.              ➔                                                                                                                                                 bundes, Patrizia Zoller-Frisch-  ger Gedankenaustausch betrie-
Blumenpracht in unserer Region - Ellmauer Zeitung
   Ellmau · Going · Scheffau · Söll                    10-2020                                                                                                                                              10-2020      Ellmau · Going · Scheffau · Söll
16                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 17
                                                                                                                                                                        „Reparatur“ der Weißache als Großbaustelle
                                                                                                                                                                        Am 1. Juli 2020 haben sehr ausgiebige Niederschläge im Bereich Rauher Kopf, Hartkaiser und Eiberg Schäden an einigen Wegen und der
                                                                                                                                                                        Weißache verursacht. Die Weißache hat Ufer angerissen, Verklausungen aufgebaut, Steinschlichtungen ausgeschwemmt und die Straße in
                                                                                                                                                                        den Weißachgraben wurde an mehreren Stellen beschädigt. Enorme Mengen Sand und Geröll lösten sich von den steilen Hängen im oberen
                                                                                                                                                                        Weißachgraben. Das Geschiebebecken, wo letztes Jahr eine zweite Staumauer errichtet wurde, war völlig mit Sand und Geröll aufgefüllt.
      Elektro Hannes Freysinger | Dorf 13 | 6352 Ellmau | Telefon 05358 2740 | info@freysi.com | www.freysi.com
                                                                                                                                                                        Als Sofortmaßnahme hat die                               fert und verbaut werden. Die Ar-                         Dieses Ereignis hat erneut ge-       wasser und Überschwemmungen
                                             Komfort · Sicherheit · Effizienz                                                                                           Wildbach- und Lawinenverbau-                             beiten konnten bereits am 19. Au-                        zeigt, dass die Natur bei uns im-    mit großen Schäden ab dem Jahr
                                                                                                                                                                        ung umgehend auf einer Länge                             gust abgeschlossen werden, nur                           mer wieder gefährliche Ausmaße       1509 geschildert).
                                                                                                                                                                        von fünf Kilometer mit der Sa-                           das Schneiden von Ufergehölz                             erreichen kann.                      Aber die 1962 errichtete und 2019
                                                                                                                                                                        nierung dieser Schäden und dem                           brauchte noch ein paar Tage län-                         Bereits im Dorfbuch von Ellmau       sanierte Staumauer der Weißache
          Sicherheit                                                                                                                                                    Ausschneiden von Ufergehölz be-                          ger. Diese Kosten teilen sich                            (Marianne Zörner) werden auf         hat sich bereits mehrmals bezahlt
                                                                                                                                                                        gonnen. Es wurde mit bis zu vier                         Bund, Land und Gemeinde. So-                             der Seite 17 einige solcher Ereig-   gemacht.
                                                                                                                                                                        Baggern gearbeitet. Es mussten                           mit ist der Siedlungsraum wieder                         nisse mit traumatischen Folgen       Georg Berger,
           Photovoltaik                                                                                                                                                 1.018 Tonnen(!) Steine angelie-                          sicher vor der Weißache.                                 beschrieben (so wurden Hoch-         Waldaufseher von Ellmau

          E-Mobilität

          Infrarotheizung

          Bussysteme

     50 Jahre Kompetenz

                                                                                                                                                                                                                                                                     Foto: Georg Berger
                                     #diezukunftistelektrisch

                                                                                                                                   Foto: Archivbild
                                                                                                                                                                        Die Gewölbesperre mit Brückenpfeilern nach der Fertigstellung im                                                  Es benötigt einen immensen Arbeitsaufwand, um die Weißache ei-
                                                                                                                                                                        Jahr 1962 mit 57.000 m3 Stauraum.                                                                                 nigermaßen in Zaum zu halten und so für Sicherheit zu sorgen.

              Klimaziele der österreichischen Bundesregierung:

      Ab 2030 nur mehr „grüner Strom –
            weg von Öl und Gas“.
            Wir haben die
                                                                                                                                   Foto: Anni Widmoser

                                                                                                                                                                                                           Foto: Anni Widmoser

                                                                                                                                                                                                                                                                     Foto: Georg Berger
       funktionierende Lösung:                                                                                                                                          Das Geschiebebecken vor dem
                                                                                                                                                                        Unwetter.
                                                                                                                                                                                                                                 Das Geschiebebecken nach dem
                                                                                                                                                                                                                                 Unwetter.
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die Vorsperre hat aus Gründen des Unwetters am 1. Juli 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                          saniert werden müssen.

                                                                           Elektro Hannes Freysinger | Dorf 13 | 6352 Ellmau
                                                                           Telefon 05358 2740 | info@freysi.com | www.freysi.com

                                     www.freysi.com/energie
                                        Elias Achrainer
                                                                                                                                   Foto: Freiwillige Feuerwehr Ellmau

                                               Elias
                                                EliasAchrainer
                                                      Achrainer
                                        heizung. klima.
                                                 heizung.
                                                         lūftung.
                                                    heizung.
                                                           klima.
                                                              klima.
                                                                      sanitār.
                                                                  lūftung.
                                                                     lūftung.
                                                                           sanitār.
                                                                              sanitār.

                                                                                                                                                                                                           Foto: Georg Berger
                                        Lahnerwies,  Niederau
                                                 Lahnerwies,
                                                   Lahnerwies,  344 344344
                                                             Niederau
                                                               Niederau

                                                                                                                                                                                                                                                                     Foto: Georg Berger
                                        6314 Wildschōnau
                                                 6314
                                                   6314
                                                      Wildschōnau
                                                        Wildschōnau

                                        +43 660+43
                                                +43660
                                                / 55660/ 55
                                                     345 / 55
                                                            345
                                                           38 345
                                                                3838
                                                   office@achrainer.tirol
                                                     office@achrainer.tirol
                                        office@achrainer.tirol
                                                www.achrainer.tirol
                                                  www.achrainer.tirol
                                        www.achrainer.tirol                                                                                                                                                                      Die Steinschlichtung entlang der
                                                                                                                                                                        Die Mühlbergbrücke in Ellmau                             Weißachgrabenstraße wurde neu                            Der Staudenschnitt entlang der Weißache sorgt einer etwaigen Ver-
                                                                                                                                                                        am 1. Juli 2020.                                         aufgesetzt.                                              klausung bei einem Unwetter vor.
Blumenpracht in unserer Region - Ellmauer Zeitung
     Ellmau · Going · Scheffau · Söll               10-2020                                                                                            10-2020       Ellmau · Going · Scheffau · Söll
18                                                                                                                                                                                                                                                                                                    19

                                                                                                                                                                Jeder ist gefordert
                                                                                                                                                               Die Bergbahnen haben sich
                                                                                                                                                                                            er den größten Hebel für Len
                                                                                                                                                               können durch gestaffelte Ku                                   kungsmaßnahmen, aber wir
                                                                                                                                                                                             rsbeginne und Mittagspause                                     alle sind gefordert. Skischule
                                                                                                                                                               tronischen Meldewesen und                                     n zur Entzerrung beitragen.                                     n
                                                                                                                                                                                              Online Pre-Check sowie dem                                   Beherberger können mit dem
                                                                                                                                                               Restaurants sollten ab 17 Uh                                     lückenlosen Erfassen der Tel                                  elek-
                                                                                                                                                                                            r Tische nur gegen Reservieru                                      efonnummern Vorsorge treff
                                                                                                                                                              Tisch vergeben. In der Hochs                                     ng bzw. Bekanntgabe mindes                                      en.
                                                                                                                                                                                              aison kann zudem eine zeit                                      tens einer Telefonnummer
                                                                                                                                                              Bars, Skihütten und Aprés Ski                                 lich  begrenzte Tischnutzung hel                                 pro
                                                                                                                                                                                               könnten die Verwendung der                                       fen, dass alle Gäste satt wer
                                                                                                                                                              Gästen durch ein „Online-On                                        Stopp Corona-App belohnen.                                   den.
                                                                                                                                                                                              ly-Ticketing“ Zutritts- und                                         Das Kaiserbad kann seinen
                            Das ist eine Überschrift, die niemand lesen will.                                                                                 zen wir jedes unserer Mitgli
                                                                                                                                                                                            eder dabei gerne soweit wir
                                                                                                                                                                                                                            Informationssicherheit geb
                                                                                                                                                                                                                           können.
                                                                                                                                                                                                                                                         en. Als Tourismusverband unt
                                                                                                                                                                                                                                                                                            erstüt-
     Es liegt an uns, an jedem einzelnen, alles zu unternehmen, um das möglichst zu verhindern. Gleichzeitig                                                 Zusammengefasst, fünf ein
                                                                                                                                                                                             fache und effiziente Maßn
                                                                                                                                                                                                                             ahmen für weniger Risiko
     haben wir jetzt die einmalige Chance, neue Systeme und Denkweisen einzuführen, die unser touristisches                                                                                                                                                 und mehr Qualität
                                                                                                                                                                    1. Max. Kapazitäten beschr
     Angebot jetzt und dauerhaft verbessern – für alle hier lebenden, urlaubenden und arbeitenden Menschen.                                                                                       änken, auf der Piste, im Ski
                                                                                                                                                                   2. Erhöhung der Kapazitäte                                    kurs, im Lokal etc.
                                                                                                                                                                                                   n und Sitzplätze (wie bsw. die
                                                                                                                                                                   3. Online-Reservierung und                                        Region mit 4 zusätzlichen Ski
                                                                                                                                                                                                    Online-Vorverkauf (inkl. Erf                                     bussen)
                                                                                                                                                                   4. Masken bei Mitarbeitern                                       assung der Kontaktdaten)
                                                                                                                                                                                                   in allen Innenräumen
                                                                                                                                                                   5. Verzicht auf laute Musik
                                                                                                                                                                                                 , Aprés Ski, Feste & Partys
                                                                                                                                                            Chancen für die Zukunft
                                                                                                                                                            In unserer Tourismusstrategi
                                                                                                                                                                                           e 2024 steht die Lebensqualitä
                                                                                                                                                           Menschen im Mittelpunkt.                                          t der in der Region urlaube
                                                                                                                                                                                         Eine bessere zeitliche und räu                                  nden, lebenden und arbeite
                                                                                                                                                           ven Wachstum ist ein wesent                                    mliche Verteilung des Tourism                                  nden
                                                                                                                                                                                          licher Teil dieser Strategie –                                    us statt weiterem quantitati-
                                                                                                                                                           folgen.                                                        lass en  wir diesen gemeinsamen Zie
                                                                                                                                                                                                                                                                  len nun gemeinsam Taten
                                                                                                                                                          Die Kunden sind jetzt bereit,
                                                                                                                                                                                          Änderungen im System zu
       Liebe Touristiker und                                                                                                                              zen wir diese Chance, sichern
                                                                                                                                                          mus in Zukunft! Der Tourism
                                                                                                                                                                                           wir damit diese Wintersaison
                                                                                                                                                                                                                        akzeptieren, die ohne Coron
                                                                                                                                                                                                                             und ebnen wir den Weg für
                                                                                                                                                                                                                                                       a wohl nicht denkbar wären.
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Nut-
                                        iser!
       Tourismusmitarbeiter am Wilden Ka
                                                                                                                                                                                          usverband Wilder Kaiser wir                                      einen verträglicheren Skitou
                                                                                                                                                          auch euch dabei zu unterstütz                                    d sich mit aller Kraft dafür                                    ris-
                                                                                                                                                                                          en.                                                           einsetzen diese Entwicklunge
                                                                                                                                                                                                                                                                                          n und
                                                                                                                                                          Dann schaffen wir es viellei
                                                                                                                                              ten.                                        cht sogar zu dieser Übers
                                                                                              acht, als wir im Frühling zu hoffen wag                                                                                    chrift in die Zeitung:
                                                   r Tages- und Übernachtungsgäste gebr
       Der Corona-Sommer 2020 hat uns meh                                                   deut  lich über  schr itten : Die über volle n
                                                  ten in der Region Wilder Kaiser sogar
       Für einige Wochen waren die Kapazitä                      zu Frus t bei Einh eimi sche n, AnrainerInnen und Gästen geführt.
                                                                                                                                            Die
                         seen , Buss e und Rest aura  nts habe n                                                           viele n zu oft über  -
       Parkplätz e, Bade                                                                       lfühlgrenze wur     de  bei
                                                     eingehalten, aber die individuelle Woh
       gesetzlichen Vorgaben wurden großteils                                                      n - das ist nich  t unse re Visio n eine s
                                                    Umsätze nach dem Lockdown auch ware
       schritten. So wichtig die damit erzielten                 sten Jahr e.
                                                 s für die näch
       nachhaltigen und gesunden Tourismu

        Chance Wintersport                                                                      ge Chancen. Skifahren an sich, ist – was
                                                         t nur Risiken, sondern auch jede Men
        Die anstehende Wintersaison bringt nich                                                      das mit Abstand. Handschuhe, Helm
                                       siche  rer Spor  t. Man  bewegt sich an der frischen Luft und                                - in den
        Covid19 betr  iff t – ein sehr                                                       temporären Menschenansammlungen
             Scha l schü  tzen  eben falls . Das ist ein großer Vorteil. Das Risiko liegt in
        und
                                                      Ski etc. Diese gilt es zu vermeiden.
        Gondeln, auf den Hütten, beim Aprés

        Vorbereitung auf den Winter                                                       ereiten, auch auf das Szenario einer tem-
                                 ter sollt e sich jeder auf verschiedene Szenarien vorb
        Für den kom men den Win                                                              nahmen einzuführen, die in normalen
                                                   de jetzt die einmalige Möglichkeit, Maß
        porären Übernachfrage. Wir haben gera                       mal eingespielt und von unseren Kun
                                                                                                          den akzeptiert, helfen sie uns
                              n. Sind  diese   Maß  nahm   en  erst
        Zeiten undenkbar wäre                                                                         ilen – zum Wohle aller.
                        men den Saiso  nen,   den Tour  ismu  s räumlich und zeitlich besser zu verte                                                  Wir bedanken uns im Vor
                                                                                                                                                                                     aus für das Engagement und
        auch in den kom                                                                                                                                                                                              das Verantwortungsbewuss
                                                                                                                                                                                                                                                   tsein jedes einzelnen.
         Beispiel Online-Ticketing                                                                        rbesuch vorher online anzu-
                                      m  Som  mer   in ihre n Heim atländern gelernt, sich für jeden Bäde
         Unsere Gäste habe n in diese                                                              nschutzkonform die Kontaktdaten
                                      uns   nutzen,  um  Besucherströme zu lenken und um date
         melden. Das könn en  wir für                                                        önlich informiert werden, ohne dass ein
                                                    können die Kunden so direkt und pers
         der Gäste zu sammeln. Im Fall der Fälle                 en wir ihnen behilflich sein, unser Angebot in der
                                                                                                                    für sie besten Weise
                                    g ist. Im best en  Fall könn
         Aufruf in den Medien nöti
                                                 Kundenbeziehung aufbauen.
         zu nutzen und damit eine langfristige
                                                                                                                                                      Lukas Krösslhuber
          Beispiel maximale Besucherzahlen                                                    ngen in allen europäischen Ländern                      Geschäftsführer Tourismusv
                                                                                                                                                                                erband Wilden Kaiser
                                                                                                                                                                                                                                   Johannes Adelsberger
                                                     Sommer in allen öffentlichen Einrichtu
          Die maximale Besucherzahl wurde im                            n übertragen. Die maximale Anzahl an
                                                                                                                 SkifahrerInnen pro Tag                                                                                            Obmann Tourismusverband
                                                                                                                                                                                                                                                           Wilden Kaiser
                                            auf das  Them   a Skif ahre
          limitiert. Das könn   en wir auch                                                        einige Tiroler Bergbahnen angekün-
                                        ona vertr äglic hes Maß“ zu beschränken, wie das bereits                                          für
          (Ersteint ritte) auf ein „Cor                                                    und Abstand, sondern auch ein Zeichen
                                                    Nicht nur ein Zeichen für Sicherheit
          digt haben, wäre ein starkes Zeichen.                                                änkung   wür  de bere its in den  Weih nach  ts-
                                                      ng. Eine solche freiwillige Selbstbeschr
          Qualität und gegen Gewinnmaximieru                                                   chul en etc.) die Mög  lichk eit gebe n, in diese
                                                       en und allen Partnern (Skihütten, Skis
           ferien viel Druck aus dem System nehm
                                                        sen.
           außergewöhnliche Saison hineinzuwach
                                                                                                                                                     Erstellungsdatum 9.9.2020                                                                                 www.wilderkaiser.info/strategie
Sie können auch lesen