BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna

Die Seite wird erstellt Luke Philipp
 
WEITER LESEN
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
BORNAER
STADTJOURNAL
mit aktuellen Informationen aus der Großen Kreisstadt Borna
                                                                                              Ausgabe 25 / 2019
                                                                                               10. Dezember 2019

Aktuell                             Aus der Stadtverwaltung             Tipps
Dankbare Aufgabe:                   Zweite Runde                        Eine neue Studie zeigt:
„Es ist schön, jemanden zu haben“   des neuen Partnerschaftsprojektes   Frauen ab 40 – selbstbewusst wie nie
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Die Kolumne
        Inhaltsverzeichnis                                    Weihnachten
        2
        3
                  Die Kolumne
                  Interview
                                                              mit Renate Bergmann
                  Die Kolumnistinnen wünschen                 Der Herr Schnösel (Thorsten Rohde) hat
                  frohe Weihnachten                           mal wieder in die Tasten gehauen und Re-
        4 -7      Aktuell                                     nate Bergmanns Weihnachtsgeschichten
                  Adventskalender;                            unter dem Titel – „Die Reste frieren wir
                  Dankbare Aufgabe;                           ein“ – auf Papier gebracht. Im Rowohlt-
                  Deutscher Kunden-Award 2019                 Verlag ist das Werk der beliebten Online -
                                                              Omi erschienen.
                                                              Renate Bergmann hat sich in Deutschland
        Aus der Stadtverwaltung                               zur Kult-Figur entwickelt. Die Geschichten
                                                              von und mit ihr erschüttern das Zwerch-
        8-9       Aktuell                                     fell der ganzen Nation mit Lachkrämpfen.
                  Zweite Runde des neuen                      Schon die ersten Zeilen lösen Heiterkeits-
                  Partnerschaftsprojektes                     stürme aus. Man meint seine eigene Oma                 stießen, erfahren Sie in der letzten der
        10-11 Frohe Weihnachten                               oder die Schwiegermutter im Ohr zu ha-                 fünf Geschichten, die sich um die Weih-
                                                              ben. Sätze wie „Zum Weihnachtsbraten?“,                nachtsfeste der Renate Bergmann dre-
        12-13     Bornaer Weihnachtsmarkt                     „Jetzt?“ „Es ist doch gerade Oktober!“ „ja             hen. Von anrührend bis zum Brüllen ko-
                  eröffnet;                                   die Sprüche kenn ich. Ihr jungen Dinger,               misch sind die Weihnachtserinnerungen
                  Oberbürgermeisterin                         die ihr immer alles auf den letzten Drü-               der alten Dame, die 1946 beginnen und
                  Simone Luedtke als Vorleserin;
                  14. Borna Marathon                          cker erledigt.“ Recht hat sie, die Renate,             sich bis 2018 erstrecken. Ehrlich gesagt,
                                                              bei ihr zählt zwar auch 60-jährige noch                bekommt man regelrecht Sehnsucht da-
				                                                          zu den jungen Dingern, schließlich zählt               nach, am Tag vor Weihnachten in einer al-
 Lebendiges Borna                                             sie 82 Lenze, aber mit dem letzten Drü-                ten Zinkwanne geschrubbt zu werden, um
        15        Geschichte                                  cker ist etwas Wahres dran. Schließlich                für das Weihnachtsfest gerüstet zu sein.
                  Blaue Reiter in Borna (Teil 4)              haben wir schon Mitte Dezember, wenn                   Es genügte nicht, reinen Herzens zu sein,
                                                              Sie diese Ausgabe in ihren Händen halten.              sondern es wurde auch gefastet bis zum
        16-17 Born in Borna                                   Und wer von Ihnen hat schon fertig ge-                 Heiligen Abend. Wir Renate-Fans lernen
        18-19 KulturGuide                                     kocht und eingefroren?                                 nun auch endlich, dass Kirsten (Renates
              Kartenverlosung                                 Den Rotkohl für das Weihnachtsfest                     Tochter, unverheiratet, Veganerin und
              Absolvententreffen aller                        kocht Renate Bergmann mit ihrer Freun-                 Tiertherapeutin) von Morskötter heißt.
              ehemaligen Schüler und Lehrer                   din Ilse schon im August. So ist es also               Renates 2. Ehemann Wilhelm war ein von
              des Gymnasiums                                  nicht verwunderlich, dass bei den Damen                Morskötter. Schwiegermutter Zina-Ida
                                                              Herzrasen einsetzt, wenn Ilses Götter-                 Sophie wohnte in einer baufälligen Villa
        22-23 Tipps
                                                              gatte im besagten August bekannt gibt,                 und hat ein Herz aus Eis. Renate wäre
              Sushi mit gebackener Ente u.a.
                                                              dass die Bratenquelle in Form einer Gans               nicht Renate, wenn sie dies nicht hätte
        29-30 Mobilität                                       wohl in diesem Jahr versiegt. Kurt erfuhr              gewusst aufzutauen. Falls Sie noch Kar-
        31-34 Immobilien                                      das durch einen seiner besten Kumpels im               toffelsalat benötigen, können Sie sich be-
                                                              Karnickelzüchterverein. Renate empört                  stimmt von Gläsers (Ilse und Kurt) noch
        35-40 Bauen / Wohnen / Einrichten                     sich über den Verein, als die Versammlung              etwas bekommen. Sie fabrizieren ihn ba-
        41    Stellenmarkt                                    der „alten Rochen“. Herrlich! Deswegen                 bybadewannenweise. Besonders drollig
        42    Trauer                                          lautet auch ihre Devise: Lieber noch eine              sind bei dieser Erzählung die Seitenhiebe
                                                              Topfpflanze, als einen Mann. Wie Ilse,                 auf die Emanzipation. Ilse „richtete“ ihren
                                                              Kurt und Renate dann doch noch an einen                guten Kurt in 60 Ehejahren so ab, dass er
                                                              Weihnachtsbraten kamen und dabei auf                   weiß, dass er nichts zu meinen hat.
                                                              einen ungebändigten Staubsaugerroboter                                                         mk

        Impressum
        Herausgeber: SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im DRUCKHAUS BORNA | Abtsdorfer Str. 36 | 04552 Borna
        Tel.: 03433 207329 Fax: 03433 207331 | E-Mail: info@druckhaus-borna.de | Internet: www.druckhaus-borna.de
        Verlagsleitung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.) (Alle Rechte liegen beim Herausgeber. Für die Beiträge zeichnen die Autoren. Die Texte der Stadt obliegen
        der Verantwortung der OBM. Verantwortlich für die Redaktion: Hans-Robert Scheibe, Pressesprecher der Stadt Borna.)
        Gesamtherstellung: DRUCKHAUS BORNA
        Titelbild: Adventslauf in Eula (Foto: Tina Neumann)
        Fotos: Stadtverwaltung Borna, Tina Neumann, Doreen Müller (S. 3), Diakonie Leipzig (S. 6), Angelverband (S. 7), Fotolia/drubig-photo (S. 20), Fotolia/Dash
        (S. 28), Fotolia/©Juanamari Gonzalez - stock.adobe.com 0(S. 28), djd, akz-o, rezept und bild
        Auflage: 12.000 Exemplare in die Haushalte und Firmen
        Laufende Ausgaben-Nummer: 464
        Zusätzliche Exemplare erhalten Sie bei der Stadtverwaltung Borna oder beim SÜDRAUM-VERLAG.                                   Stadtjournal l
        Die Ausgabe 01/20 des BSJ erscheint am 14.01.2020. Der Redaktionsschluss ist der 29.12.2019.                                                  digita

    2       Bornaer Stadtjournal 25 / 2019
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Interview

Die Kolumnistinnen wünschen frohe Weihnachten
Gegenseitig abgefragt
Vielleicht ist es Ihnen aufgefallen, seit     Katrin Haase: Ich freue mich auch, dass
Mitte des Jahres steht auf Seite drei nicht   ich die Möglichkeit erhalten habe, Ihnen
mehr Manuela Krause unter der Kolumne         und Euch ein Stück von mir, ein Stück
... sondern Katrin Haase.                     Individualität zeigen zu dürfen. All Die-
                                              jenigen, die traurig sind, nicht mehr in
Manuela Krause: Sag mal Katrin, du hast       unserem Journal von dir lesen zu können,
mit deinen Namen für Verwirrung ge-           kann ich trösten, denn ab und an, wirst du
sorgt!                                        doch trotzdem deine Handschrift einflie-
                                              ßen lassen, oder?
Katrin Haase: Wieso das denn? Stimmt
etwas nicht mit meinem Namen?                 Manuela Krause: Na aber sicher, heute
                                              haben Sie mit mir schon einmal das Ver-
Manuela Krause: Nun die Kollegin der          gnügen, sich in die Abenteuer der Renate
LVZ trägt den gleichen Namen wie du           Bergmann zu stürzen. Renate Bergmann
und es wurde von unseren Lesern mit           feiert Weihnachten und das auf ihre ganz     „Schatz, mach die Lichter auf dem Dach
Verwunderung wahrgenommen, dass die           besondere Art und Weise. Welche Weih-        aus, die ersten Jumbo-Jets sind im Lande-
Dame von der LVZ nun die Kolumnen des         nachtsbräuche sind denn in deiner Fami-      anflug.“
Bornaer Stadtjournals schreibt. „Was ist      lie Gang und Gebe? Schließlich sei mir
passiert?“, wurde ich gefragt. „Du hast       die Frage gestattet, outete ich mich doch    Katrin Haase: Liebe Manu, jetzt fang mal
wohl keine Lust mehr die Kolumne zu           jahrelang über den „Weihnachtswahn-          nicht an zu kolportieren (im übrigen wird
schreiben?“                                   sinn“ in meinem Umfeld ...                   das Wort Gegenstand meiner nächsten
                                                                                           Kolumne sein, falls sich jemand fragen
Katrin Haase: Oh, das war mir gar nicht       Katrin Haase: Jauchzend und Frohlo-          sollte, was das denn bedeuten soll ;-)). Tim
bewusst, dass diese Fragen aufgekommen        ckend äußerte ich mich ja bereits in mei-    Taylor hat zwar öfters mal über die Strän-
sind. Nein, ich bin Katrin Haase und nicht    ner letzten Kolumne! Die hast du wohl        ge geschlagen, aber Jumbo-Jets hab ich da
Kathrin Haase. Ich arbeite mittlerweile       nicht gelesen???                             noch nicht fliegen sehen.
seit 10 Jahren im DRUCKHAUS BORNA
und bin hauptberuflich Mediengestalte-        Manuela Krause: Selbstverständlich habe      Manuela Krause: Dagegen verwahre ich
rin für Digital- und Printmedien. Es reizte   ich diese gelesen und auch dabei ge-         mich aufs Schärfste! Hausaufgabe: Schau
mich schon seit einiger Zeit, den Stift zu    schmunzelt, weil bisher Jauchzungen und      dir eine der Weihnachtsfolgen an und
nehmen und meine Gedanken zum All-            Frohlockungen eher meine Abteilung war.      nächstes Jahr reden wir weiter, mein Fräu-
tagsgeschehen im Allgemeinen und in                                                        lein.
Bezug auf meine Heimatstadt Borna, in         Katrin Haase: Wohl wahr.
Form einer Kolumne niederzuschreiben.                                                      Katrin Haase: Ja, schon gut. Wird schon
                                              Manuela Krause: Kannst du dir vorstel-       stimmen, was du so von dir gibst. Sie be-
Manuela Krause: Dabei hangelst du dich        len, dass mich einige Kollegen im Haus       merken, liebe Leserschaft, dass unsere
ja durch das Alphabet. Hat das einen tief-    für einen Grinch halten?                     Wortgefechte mit einem Augenzwinkern
eren Sinn?                                                                                 geführt werden und wir als Team harmo-
                                              Katrin Haase: Neeeeeiiiinnnn DU? Ironie      nisch funktionieren und uns ergänzen.
Katrin Haase: Ich liebe es, mit Wörtern zu    aus. Es stimmt, manch einer (auch in un-
spielen und verschiedene Besonderheiten       serem Druckhaus) übertreibt es teilweise     Manuela Krause: Schau, da ist sie wieder,
im deutschen Sprachgebrauch aktiv an-         mit der „Weihnachtsstimmung“. Überall        die Harmonie!
zuwenden. Da lag es nah, sich einfach         leuchtet, blinkt und tschingelingt es, zu-
am Alphabet zu bedienen. Ich hoffe, dass      dem bekomme ich teilweise sehr schlecht      Wir wollen, dass auch Ihnen diese Harmo-
auch ein wenig Spannung dadurch ent-          Luft aufgrund der riesigen Räucherker-       nie an den Weihnachtstagen begegnet. Wir
steht – ich wurde beispielsweise schon        zenwolke, welche sich durch den gesam-       wissen, dass ist nicht immer leicht. Treffen
gefragt, was ich denn mit dem Buchsta-        ten Flur zieht.                              wir doch auf anstrengende Verwandte, die
ben x oder y anstellen werde.                 Ja, ich schmücke natürlich auch mein zu      sich zur Aufgabe gemacht haben, unsere
                                              Hause mit niedlichen Weihnachtszwer-         Geduld auf die Probe zu stellen. Zwischen
Manuela Krause: Da bin auch gespannt.         gen und leuchtenden Sternen. Ich finde       Putzwahn und Weihnachtsgans (welche
Spontan würde mir Xylophon einfallen.         ,das gehört einfach dazu. Aber den Rah-      auch noch im Ofen angebrannt ist) stellen
Aber das ist ja deine Wiese. Ich bin jeden-   men sollte es nicht sprengen.                diese Tatsachen eine große Herausforde-
falls froh, dass du mit ins „Kolumnenge-                                                   rung an unser Nervenkostüm dar. Deshalb
schäft“ eingestiegen bist und freue mich      Manuela Krause: Nackt und Bloß sieht         wünschen wir Ihnen ein friedvolles und
auf deine zukünftigen Ergüsse. In unseren     es im Hause Krause auch nicht aus. Men-      besinnliches Weihnachtsfest, eine ruhige
vielen Stadtjournalen trage ich ja die Ver-   schen, die mir nahe sind, wissen, dass       Zeit zwischen den Jahren sowie einen gu-
antwortung für alle Kolumnen, insofern        ich ein leichtes Würgen im Hals verspü-      ten Start in das Jahr 2020. In jenem wer-
bin ich froh, dass auch Ideen und neue        re, wenn die Abteilung „Amerikanischer       den wir uns wieder lesen (keine Frage).
„Spritzigkeiten“ ins Bornaer Stadtjounral     Lichterschwarm“ auf mich trifft. So in der
Einzug hält.                                  Art, wie bei „Hör mal, wer da hämmert“:              Manuela Krause und Katrin Haase

                                                                                                    Bornaer Stadtjournal 25 / 2019        3
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Aktuell

    Liebe Leserinnen und Leser,
    Es hat sich doch hoffentlich zu Ihnen her-   Ja, selbst auf Weihnachtsgeschenke von         Die grüne Kultfigur, der eigentlich Weih-
    umgesprochen, dass sich jeden Abend um       den Weihnachtszwergen Himpelchen und           nachten und die Menschen hasst, wird
    17.00 Uhr ein Fenster am Rathaus öffnet      Pimpelchen dürfen Sie sich am 20.12.           am Ende doch noch zum Liebhaber des
    und ihnen eine bekannte Persönlichkeit       freuen. Sind Sie auch so gespannt, wer         Festes.
    mit Musik, einem Gedicht oder eine Ge-       sich hinter den Märchenfiguren verber-         So wird es Ihnen hoffentlich am 24. De-
    schichte eine Adventsfreude bereitet.        gen wird?                                      zember auch gehen, obwohl gefühlt der
    Die Musikschülerinnen und Schüler der        Die gute alte Blockflöte ist in den Tagen      ganze Stress vom Putzwahn bis hin zum
    „Ottmar Gerster Kunst- und Musikschu-        vor dem Fest und zum Fest, das wohl            Ente vorbraten über uns herfällt.
    le“ sind in diesem Jahr ein Vielfaches am    meist gespielte Instrument Deutschlands.       Somit ist es aller Ehren wert, dass sich die
    Werken. Sie unterstützen und untermal-       Im besonderen Klang wird sie am 16. De-        Theratergruppe „Neue Wasser“ gemein-
    ten den Superintendenten, spielen am         zember vom Flötenkreis der St. Marien-         sam mit vielen anderen Ehrenamtlichen
    12. Dezember selbst und werden auch          Kirche erschallen. Bevor Thomas Claus am       unserer Stadt engagiert, um uns Weih-
    mit ihrem Chef, Herrn Dr. Anders am 15.      19. Dezember uns mit einer Weihnachts-         nachtsfreude zu verbreiten.
    Dezember sicherlich eine schöne Überra-      geschichte auf das Fest einstimmt, treibt
    schung parat haben.                          einen Tag zuvor der Grinch sein Unwesen.                                               mk

    Sternsingerstunde in Zedtlitz
    Das Jahr neigt sich langsam dem Ende         übrigen Familienmitglieder verbringen
    entgegen – das heißt, bald ist wieder        die meiste Zeit in engen, dunklen Zelten.
    Sternsingerzeit. In diesem Jahr werden       Deshalb hat der Jesuiten-Flüchtlings-
    die Sternsinger erneut in Borna, Frohburg    dienst, ein langjähriger Partner der
    und Umgebung unterwegs sein und mit          Sternsinger, in der Bekaa-Ebene drei Zen-
    Kreide oder Aufklebern sowie Sammel-         tren eröffnet, mit Unterricht und Frei-
    büchsen bewaffnet, den Dreikönigssegen       zeitangeboten für die Flüchtlingskinder.
    „20*C+M+B+20“ („Christus mansio-             Die Mitarbeiter bereiten die Mädchen
    nem benedicat“ – „Christus segne dieses      und Jungen auf den Unterricht an einer
    Haus“) zu den Menschen in die Häuser,        libanesischen Schule vor und geben ih-
    Wohnungen und Geschäfte tragen. Und          nen ein Stück Normalität und Stabilität        • Dienstag, 7. Januar, 16.00 Uhr, im
    klar, sie werden auch Geld für Projekte      zurück.                                          Landratsamt Borna
    des Kindermissionswerkes sammeln. In         Viele der Kinder lernen erst hier, was         • Dienstag, 7. Januar, 16.45 Uhr, im Rat-
    diesem Jahr heißt das Motto: „Frieden!       Frieden bedeutet. Sie haben den Krieg            haus Borna
    Im Libanon und weltweit“.                    in ihrer Heimat erlebt und sind gezeich-
    Damit auch dieses Mal alle Segenstexte       net von der Flucht. Täglich bekommen           Bundesweit findet die Aktion Dreikö-
    lückenlos sitzen, alle Lieder wunderbar      die Kinder in den Zentren eine warme           nigssingen in diesem Jahr zum 62. Mal
    klingen und jeder genau Bescheid weiß,       Mahlzeit. In den kalten Wintermonaten          statt. 1959 wurde die Aktion erstmals
    wofür das Geld gesammelt wird, waren         erhalten sie warme Kleidung. Sozialar-         gestartet, die inzwischen die weltweit
    alle Kinder und deren Eltern zur Sternsin-   beiter und Psychologen kümmern sich            größte Solidaritätsaktion ist, bei der sich
    gerstunde am Samstag, dem 16. Novem-         um traumatisierte Kinder und beziehen          Kinder für Kinder in Not engagieren. Sie
    ber 2019, in die Zedtlitzer Pfarrscheune     die Familien mit ein.                          wird getragen vom Kindermissionswerk
    eingeladen. Dabei erfuhren sie auch, wie     In Borna freuen sich schon alle auf den        „Die Sternsinger“ und vom Bund der
    es den Mädchen und Jungen im Libanon         Familiengottesdienst zur Eröffnung der         Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).
    – dem diesjährigen Beispielland der Akti-    Sternsingeraktion am Sonntag, dem 29.          Doch nicht nur Kinder im Beispielland Li-
    on Dreikönigssingen 2020 – geht. Denn        Dezember, um 10.30 Uhr in der katholi-         banon werden auch zukünftig durch den
    aufgrund des Bürgerkrieges in Syrien le-     schen Kirche St. Joseph in der Stauffen-       Einsatz der kleinen und großen Könige in
    ben im benachbarten Libanon besonders        bergstraße 7. Denn ab diesem Tag werden        Deutschland unterstützt. Straßenkinder,
    viele Flüchtlinge. Schätzungen gehen von     die Kinder, verkleidet als die Heiligen Drei   Aids-Waisen, Kindersoldaten, Mädchen
    bis zu 1,7 Mio. Menschen aus. Wie das        Könige und deren Sternträger, in den um-       und Jungen, die nicht zur Schule gehen
    aus der Perspektive der dort lebenden        liegenden Städten und Gemeinden un-            können, denen Wasser und Nahrung feh-
    libanesischen und syrischen Kinder aus-      terwegs sein. Da seit einigen Jahren die       len, die unter ausbeuterischen Bedingun-
    sieht, veranschaulichte ein Film:            Sternsingeraktion in Borna, Frohburg und       gen arbeiten müssen oder ohne ein festes
    Das Leben in den Flüchtlingscamps in der     Umgebung ökumenisch getragen wird,             Dach über dem Kopf aufwachsen – Kinder
    libanesischen Bekaa-Ebene ist nicht ein-     soll der Abschluss am Montag, dem 6.           in mehr als 100 Ländern der Welt werden
    fach. Draußen zu spielen ist gefährlich.     Januar 2020, um 17.00 Uhr in einem öku-        jedes Jahr in Projekten betreut, die mit
    Am Tag gibt es eine warme Mahlzeit, die      menischen Gottesdienst in der evangeli-        Mitteln der Aktion unterstützt werden.
    kaum für alle reicht. Das wenige Essen       schen Kirche in Wyhra gefeiert werden.
    teilen die Mütter gerecht unter ihren Kin-                                                  Weitere Informationen im Internet unter:
    dern auf. Die Väter arbeiten als Tagelöh-    Einige weitere Termine stehen                  www.kath-kirche-borna.de und
    ner. Deren Verdienste reichen gerade aus,    bereits fest:                                  www.sternsinger.de
    um über die Runden zu kommen. Manch-         • Donnerstag, 2. Januar, 10.00 Uhr, im
    mal müssen die Söhne mitarbeiten. Die          Kraftwerk Lippendorf                                                      Philipp Ramm

4    Bornaer Stadtjournal 25 / 2019
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Aktuell

Angelsportverein 1947 Borna e.V.
Anglerversammlung mit Neuwahl der Vorsitzenden

Zur Anglerversammlung des Angelsportver-       Naturschutzprojekte unterstützt. Weiterhin           den zwei Hauptarbeitseinsätze stattfinden.
eins 1947 Borna e.V. haben 41 anwesende        werden sie auf die Fischereischeinprüfung            Während im Januar die Angelstege repa-
der insgesamt 65 Mitglieder, die der Verein    vorbereitet, welche sie mit Vollendung des           riert werden, stehen im Februar Aktionen
derzeit umfasst, an der Neuwahl der Vorsit-    18. Lebensjahres ablegen können. Ein wei-            zur Baumfällung an. Dann wird auch schon
zenden teilgenommen. Zum ersten Vorsit-        teres Thema, welches angesprochen wurde,             bald mit dem Anangeln die Angelsaison
zenden des Vereins wurde Marko Böttcher        waren die Preisgelder, welche beim Aban-             eingeleitet. Neben dem Nachtangeln und
gewählt, welcher den Stellvertreter Helmut     geln in der Lehmgrube am 17. August die-             dem Abangeln zum Ende der Saison, wird
Melzer an seiner Seite hat. Neben guten        ses Jahres verdient wurden. Beim Abangeln            der Angelsportverein 1947 Borna e.V. auch
Informationen wie den liquiden Mitteln,        in Whyra waren 9 Teilnehmer vor Ort.                 im nächsten Jahr wieder vier Versammlun-
welche vorhanden sind und dem Beschluss,       Wolf-Rüdiger Liebau wurde vom Angler-                gen organisieren, um wichtige Dinge zu be-
eine Satzungsänderung vorzunehmen, wur-        verband Leipzig e.V. für seine langjährigen          sprechen. Außerdem möchte der Angelver-
de auch besprochen, dass der Verein ver-       Verdienste im Anglerverband und insbe-               ein gerne wieder zurück zum Sportangeln.
suchen wird, mehr junge Menschen vom           sondere im Angelsportverein 1947 Borna               Dazu wird es einen Wanderpokal geben, in
Angeln zu begeistern. Der Plan ist es, eine    e.V. (52 Jahre im Vorstand und 39 Jahre 1.           den die Namen der jeweiligen Sieger nach
Kinder- bzw. Jugendgruppe, mit dem Min-        Vorsitzender) ausgezeichnet. Nun sehen die           und nach eingraviert werden. Des Weiteren
destalter von neun Jahren, zu eröffnen. Für    Mitglieder des Anglervereins dem Jahres-             wird es Schnupperangeln am Wilhelm-
die Schulung und Betreuung ist der Ju-         ende entgegen und freuen sich schon jetzt            schacht für Neulinge geben. Diese Gelegen-
gendwart Erik Thieme zuständig, welcher        auf den Saisonbeginn im Jahr 2020.                   heit bietet sich an, den Verein mehr an die
die Kinder und Jugendlichen unter anderem                                                           Öffentlichkeit zu bringen, um Werbung zu
lehrt, wie richtig geangelt wird. Dabei wer-   Ausblick auf das Jahr 2020                           machen und neue Mitglieder zu finden, was
den in Zusammenarbeit mit den Behörden         Schon zu Beginn des nächsten Jahres wer-             ein großes Ziel des Angelvereins ist.   red

Deutscher Kunden-Award 2019 für die AZURIT Gruppe
Ende Oktober veröffentlichte die Deut-         men der unabhängigen Studie „Deutscher konnten wir die Auszeichnung „Deutscher
sche Gesellschaft für Verbraucherstudien       Kunden-Award 2019“ die besten Anbieter, Kunden-Award 2019“ erhalten. Sie sind die
mbH (DtGV) in Berlin den Deutschen Kun-        denen anschließend der Deutsche Kun- Basis unseres unternehmerischen Wirkens
den-Award 2019. Als unabhängiges For-          den-Award 2019 mit dem Urteil „Heraus- und ihnen gebühren Lob und Anerkennung
schungsinstitut erstellt die DtGV mit den      ragend“ verliehen wurde. Außerdem sind für den tagtäglichen Einsatz zum Wohle
Untersuchungsergebnissen, die zu einer         die „Branchen-Champions“ in jeder der 239 unserer Bewohnerinnen und Bewohner“, so
Auszeichnung führen, eines der größten         Branchen ausgezeichnet worden. Die AZU- AZURIT Geschäftsführerin Jutta Klarmann.
deutschlandweiten Rankings in den Berei-
chen Kundenzufriedenheit, Kundenservice        Platz Kundenzufrie-
                                                                             Das AZURIT
                                               RIT Gruppe erzielte die Auszeichnungen „1.                                                   AZURIT Gruppe

und Preis-Leistungs-Verhältnis. In die Kun-    denheit in der Bran-
                                                                             Danio
                                                                             Se    ren
                                                                                s AZ UR  ntr
                                                                                      zeIT  um Borna
denbefragung 2019 gingen rund 370.000
Urteile zu insgesamt 2.396 Unternehmen
                                               che Senioren- und
                                               Altenheime“ sowie              Das AZURITIT
aus 239 Branchen ein.                          „TOP Kundenservice         wünscht allen ein frohes
                                                                              Sen
                                                                              Sen ior
                                                                                    Da
                                                                                  ior enz
                                                                                       Da
                                                                                      enz
                                                                                     DasURsent
                                                                                        s AZ AZ
                                                                                           ent rum
                                                                                               UR
                                                                                               rum
                                                                                           AZURIT
                                                                                              IT  UR
                                                                                                 UR   IT rna
                                                                                                    ITBo
                                                                                                      Bo
                                                                                                      IT rna
Die Ergebnisse der Studie sind für Verbrau-    in der Branche Se-             Da s
                                                                                 DaAZ
                                                                              DassAZ
                                                                              Da    s
                                                                                   AZ  AZ
                                                                                       Da
                                                                                        UR
                                                                                       UR sURAZ
                                                                                            ITITIT
cher eine wertvolle Orientierungshilfe, mit    nioren- und Alten-            und
                                                                           wün      Sen
                                                                                 schtges ior
                                                                                       Sen     enz
                                                                                             enz
                                                                                            ior
                                                                                          egnein
                                                                                        allen     entrum
                                                                                                    ent
                                                                                                  etes
                                                                                     Seniorenzentrum    rum
                                                                                                        frohBor
                                                                                                          BorWe
                                                                                                           Borna
                                                                                                            Bor
                                                                                                           na   na
                                                                                                              nana
                                                                                                                es ihnach
                                                                                                                es
                                                                                                                es                  tsfest
der ihnen die Auswahl eines Anbieters er-      heime“. „Wir sind
                                                                           wün
                                                                           wünSen
                                                                              Sen
                                                                                 scht
                                                                                  ior
                                                                                 Sen
                                                                                 schtiorallen
                                                                                        enz
                                                                                       Sen
                                                                                      enz  ior
                                                                                           ent
                                                                                        allen
                                                                                      enzent
                                                                                  iorenz
                                                                              Senior       ent
                                                                                                ein
                                                                                                 rum
                                                                                               enz
                                                                                               rum
                                                                                              ent
                                                                                                ein
                                                                                               rumBor
                                                                                              rum     Bo
                                                                                                    ent  rna
                                                                                                        froh
                                                                                                       rum
                                                                                                       Bor
                                                                                                        froh
                                                                                                      Bona
                                                                                                         rna
leichtert wird.                                sehr stolz auf unse-          und    gese
                                                                                      wün gnet
                                                                                            scht
                                                                                          wün
                                                                                          gnet    es
                                                                                                 scht
                                                                                                  es   Wei
                                                                                                     allen
                                                                                                       Wei    hna
                                                                                                          allenein
                                                                                                              hna    frohe
                                                                                                                   einchts
                                                                                                                      chtsfrohes s 018!
                                                                                                                              fest
                                                                                                                              fest
                                                                             und       wünscht
                                                                                    gese  gnet
                                                                                          wün     es
                                                                                                scht
                                                                                               gut
                                                                                            allen    allen
                                                                                                       Wei
                                                                                                      ein
                                                                                                        esallenein
                                                                                                              hna
                                                                                                             frohe
                                                                                                              neu    frohes
                                                                                                                   einchts
                                                                                                                      s
                                                                                                                      es      fest
                                                                                                                          frohe
                                                                                                                             Jah   sr 2
Eines der ausgezeichneten Unterneh-            re Mitarbeiterinnen         wün
                                                                          wün
                                                                           wün
                                                                                wün
                                                                              sowscht
                                                                                scht
                                                                                 scht   einein
                                                                                      scht
                                                                                    ieallen
                                                                                        allen
                                                                                        allen   ein
                                                                                                ein     froh
                                                                                                    frohe
                                                                                                        froh    es
                                                                                                              s es
                                                                                                                    es 20
                                                                                                                    Weih Weih   0
                                                                                                                              nach 1
                                                                                                                                   1888tsfes
                                                                                                                                   nach  !! tsfes
                                                                                                                                              t t
men 2019 ist die AZURIT Gruppe mit Sitz        und Mitarbeiter in                        und undgese    gnet
                                                                                                     gese      es
                                                                                                             gnets Jahr         0
                                                                                                                    Weihnachtsfest 1      ! tsfest
                                                                              sow  ie
                                                                              sowund
                                                                                   ie    und
                                                                                       ein  gute
                                                                                         gese
                                                                                       ein   und
                                                                                               gnet
                                                                                            gute    s
                                                                                                    s   neue
                                                                                                gesegnetes
                                                                                                     gese
                                                                                                       es
                                                                                                        neuegnet
                                                                                                            Weih s
                                                                                                               hna  es
                                                                                                                     nach
                                                                                                                   Jahr  Weih
                                                                                                                      chts
                                                                                                                   Jahr      2
                                                                                                                             2fest
                                                                                                                              t   nach
                                                                                                                              tsfes    t
der Zentralverwaltung in Eisenberg in der      den AZURIT Seni-              und
                                                                              sowgese
                                                                             und       ein
                                                                                    gese
                                                                                   ie     gnet
                                                                                        gnet
                                                                                          gneteses Weih
                                                                                                  es   Wei
                                                                                                       Wei   nach
                                                                                                               hna   tsfes
                                                                                                                      chts    fest               ! 8!
                                                                                                                                             01801
                                                                             und    gese                                                       9! 8!
                                                                                                                                      88!!82
                                                                          AZURIT Seniorenzentrum
                                                                                         sowi   e ein
                                                                                             sowi     e eingute   s neue
                                                                                                               gute       neue
                                                                                                                       s Borna      Jahr
                                                                                                                                  s01
                                                                                                                             s 8Jahr        !01
                                                                                                                                              201
Pfalz. Bundesweit betreibt diese Unter-        oren- und Pflege-                   sowi  e   sowi
                                                                                            ein
                                                                                          sowie   gutee
                                                                                                    ein  ein
                                                                                                          s    gute
                                                                                                             neue
                                                                                                           gutes        2
                                                                                                                           01
                                                                                                                          neue
                                                                                                                       sJahr
                                                                                                                    sneues      2!s1
                                                                                                                                0
                                                                                                                                Jahr
                                                                                                                                0  1Jahr   2  2
                                                                           AZURIT
                                                                             sowi     Seniorenzentrum
                                                                                   e ein
                                                                                       eingute
                                                                                            gute    neue
                                                                                                 s22-24
                                                                                                    ss neue  s  Jahr
                                                                                                                  Borna
                                                                                                                   Jahr
                                                                                                               ·ssBorna       2
                                                                              sowie
nehmensgruppe über 50 Senioren- und            einrichtungen bun-          AZURIT
                                                                              sow
                                                                          Röthaer     Seniorenzentrum
                                                                                      Straße                      04552
                                                                                                                   Jahr       2Borna
                                                                           AZURIT
                                                                           Röthaer
                                                                                      Seniorenzentrum
                                                                                   ieStraße gute
                                                                                       einAZURIT
                                                                                             22-24      neue
                                                                                                         ·  04552
                                                                                                                  Borna
                                                                                                                       Borna
Pflegezentren, zu denen u. a. das AZURIT       desweit. Nur durch          Röthaer   Straße
                                                                                      AZURIT
                                                                                      AZUR   22-24
                                                                                              IT         ·  04552
                                                                                                        Seniorenzentrum
                                                                                                   Seniorenzentrum     Borna       Borna
                                                                                                                               Borna
                                                                          Telefon
                                                                           Röthaer   03433
                                                                                     Straße
                                                                                AZURIT
                                                                           Telefon  03433 AZURIT777933-0
                                                                                             22-24 Senior·
                                                                                           Seniorenzentrum
                                                                                      Röthaer777933-0
                                                                                          Röthaer
                                                                                                StraßeStraße
                                                                                                            04552
                                                                                                             enzen
                                                                                                        Seniorenzentrum
                                                                                                            22-2422-24
                                                                                                                       Borna
                                                                                                                     trum
                                                                                                                      Borna
                                                                                                                      ·
                                                                                                                              Borna
                                                                                                                           · 04552
                                                                                                                         04552     Borna
                                                                                                                                   Borna  Borna
Seniorenzentrum Borna gehört. Branchen-        deren außergewöhn-          Telefon
                                                                          AZURIT
                                                                           Telefon
                                                                           AZURIT   03433
                                                                                    03433    777933-0
                                                                                     Seniorenzentrum
                                                                                      Röthae  r Straße
                                                                                             777933-0
                                                                                      Seniorenzentrum         Borna
                                                                                                            22-24    · 04552
                                                                                                                  Borna            Borna
übergreifend ermittelte die DtGV im Rah-       liches Engagement
                                                                          www.azurit-gruppe.de
                                                                                Röthaer
                                                                          Röthaer  Straße
                                                                                          Röthaer
                                                                                         Straße
                                                                           www.azurit-gruppe.de
                                                                           AZURIT         Telefon
                                                                                      Telefon
                                                                           www.azurit-gruppe.de
                                                                                           22-24
                                                                                      Telefon   03433
                                                                                                03433
                                                                                                      Straße
                                                                                                   22-24
                                                                                      Seniorenzentrum 03433
                                                                                                     ·03433
                                                                                                        04552
                                                                                                                 22-24
                                                                                                              · 777933-0
                                                                                                                 04552
                                                                                                                  Borna
                                                                                                           777933-0
                                                                                                                  Borna
                                                                                                                           · 04552
                                                                                                                           Borna          Borna
                                                                           www.azurit-gruppe.de
                                                                           Röthaer   Straße
                                                                                Telefon      22-24
                                                                                          Telefon
                                                                                         03433           ·77793
                                                                                                   777933-0 04552
                                                                                          www.azurit-gruppe.de
                                                                                      www.azurit-gruppe.de
                                                                                                                    3-0Borna
                                                                                                                777933-0
                                                                           Röthaer
                                                                          Telefon    Straße
                                                                                   03433
                                                                                      www.a  22-24
                                                                                           777933-0
                                                                                              zurit-g    ·ruppe.
                                                                                                            04552  de  Borna
                                                                           Telefon  03433 www.azurit-gruppe.de
                                                                                             777933-0
                                                                                www.azurit-gruppe.de
                                                                           Telefon 03433 777933-0
                                                                          www.azurit-gruppe.de
                                                                           www.azurit-gruppe.de Bornaer Stadtjournal 25 / 2019 5
                                                                           www.azurit-gruppe.de
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Aktuell

    Dankbare Aufgabe: „Es ist so schön, jemanden zu haben“
    Besuchs- und Begleitdienst sucht Helfer und Interessierte
    Hannelore Albrecht freut sich immer auf den Donnerstag, denn
    dann steht Gudrun Rübestahl vor der Tür. Die beiden begrü-
    ßen sich mit einer herzlichen Umarmung und dann geht Gudrun
    in „ihre Ecke“, wie sie es nennt: ein Platz auf dem Sofa neben
    dem Strickzeug. Hannelore Albrecht kommt dazu und die beiden
    trinken Kaffee, schauen Fotos von früher an, spielen Mühle oder
    Dame, lachen viel und plaudern ausgiebig. Ach ja, und in die
    Schwimmhalle wollen die beiden auch mal gehen. „Wir sind wie
    Mutter und Tochter“, freut sich Gudrun Rübestahl.
    Sie besucht Hannelore Albrecht im Rahmen des Besuchs- und
    Begleitdienstes der Diakonie Leipziger Land. Als Letztere vor
    zwei Jahren nach Borna kam, war sie ziemlich auf sich gestellt.
    Also wandte sie sich an die Diakonie. Hier fand sie Hilfe und
    Rat – und über die Freiwilligenzentrale, die den Besuchs- und
    Begleitdienst organisiert, einen ersten „guten Geist“. Gudrun
    Rübestahl ist nun schon die zweite Ehrenamtliche, die sie über
    das Projekt bekommen hat.
    Die Freiwilligenzentrale vermittelte den Kontakt und Koordina-       links Hannelore Albrecht und rechts Gudrun Rübestahl (© Diakonie Leip-
    torin Doris Ring begleitete auch das erste Treffen der beiden, die   ziger Land)
    schnell ein fröhliches Duo wurden.
    Es passte auf Anhieb. „Wir waren uns gleich sympathisch“, freut      Kontakt:
    sich Hannelore Albrecht. „Es ist so schön, jemanden zu ha-           Freiwilligenzentrale der Diakonie Leipziger Land, Am Gericht 3,
    ben.“ Auch wenn ein Einkauf oder Arztbesuch ansteht, ruft sie        04552 Borna, Tel. 03433 274040 oder 03437 701622, fz.projek-
    „ihre Gudrun“ an. Und die ist da, wenn die 85-Jährige ihre Hil-      te@diakonie-leipziger-land.de, www.selbsthilfe-ehrenamt.de
    fe braucht. Ihr Engagement tut auch Gudrun Rübestahl selbst
    gut. „Ich freue mich, dass ich damit einfach noch eine dankbare                                                          Diakonie Leipzig
    Aufgabe habe.“, sagt sie. „Das ist viel besser als nur zu Hause
    zu sitzen.“
    Hannelore Albrecht ist sehr froh, dass sie sie hat. Ihre Dankbar-
    keit hat sie ihr neulich sehr anschaulich gezeigt. Als in Gudrun
    Rübestahls Familienkreis ein Baby unterwegs war, hat sie rei-
    zende Schühchen gestrickt. Im Ehrenamt kommt eben auf man-
    che Weise immer auch Gutes zurück.
    Insgesamt haben sich bisher 45 Freiwillige im Besuchs- und Be-
    gleitdienst für Senioren sowie Menschen mit Behinderung oder
    Erkrankung engagiert.
    Neue ehrenamtliche Helfer und Interessierte, die den Besuchs-           Aufgabe mit Herz
    dienst kostenfrei in Anspruch nehmen möchten, werden im ge-
    samten Landkreis gesucht. „Sie sollten Zeit zu verschenken ha-          gesucht?
    ben, einfühlsam und zuverlässig sein“, sagt Koordinatorin Doris
    Ring.
    Die Diakonie-Freiwilligenzentrale begleitet beim Erstkontakt,
    bietet Beratung, Unterstützung und Schulungen an.
                                                                                            Werden Sie Familien-
         Bornaer Stadtjournal                                                               pate oder engagieren
                                                                                            Sie sich im Besuchs-
                                                                                            dienst!
                                                                                                        Diakonie Leipziger Land
                                                                                                        Freiwilligenzentrale
                                                                                                        „Haus der Diakonie“
                                                                                                        Am Gericht 3, 04552 Borna
                                                                                                        Do 10–12 und 14–16 Uhr
                                                                                                        Tel. ü. Grimma: 03437 701622
                                                                                                        fz.grimma@
                                                                            Illustration: © Diakonie/
                                                                                                        diakonie-leipziger-land.de
                                                                            Francesco Ciccolella        www.selbsthilfe-ehrenamt.de

6    Bornaer Stadtjournal 25 / 2019
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Geschichte

          Die Blauen Reiter von Borna
          Das Karabinier-Regiment (Teil 4)
          Mit dem verlorenen I. Weltkrieg wurde das Kgl. Sächsische Ka-
          rabinier-Regiment aufgelöst. Ab Januar 1919 bis zum Sommer
          1920 arbeitete die Abwicklungsstelle, eine unbewaffente selbst-
          ständige Einheit, in der Kaserne. Sie hatte die Aufgabe Waffen
          und Munition der Karabiniers an übergeordnete Stellen abzuge-
          ben und den Besitz des Regiments zu sichern. Außerdem wurde
          eine “Sicherheits-Kompagnie” bestehend aus älteren gedienten
          Reservisten, die man auch nach der Auflösung der Arbeiter-
          und Soldatenräte durch junge Soldaten ersetzte, in die Bornaer
          Kaserne gelegt. Das Offizierskasino wurde an das katholischen
          Seelsorgeamt verkauft, die darin die St. Joseph-Kirche weihte.
          Nach der Auflösung der Zeitfreiwilligen-Einheiten (sogenann-
          te Freikorps) in der Bornaer Kaserne im Jahre 1921 wurden die
          Kasernengebäude für zivile Zwecke genutzt. Arbeiter-Notwoh-
          nungen, die freiwillige Feuerwehr, Arbeits- und Gesundheitsamt
          sowie private Gewerbe wie Lanzendorfs Sauerkrautherstellung
          und die Konditorei Sellmann nutzen die Kasernengebäude. Erst
          mit der Wiederaufrüstung des Deutschen Heeres wurde 1935
          die Panzerabwehrabteilung 24 in der Kaserne stationiert. Mit
          der Befreiung des Nazi-Jochs 1945 waren zuerst amerikanische
          und dann bis 1992 sowjetische Truppenteile einquartiert. Heute
          befinden sich in den ehemaligen Hauptgebäuden der Kaserne
          die Verwaltungseinheiten des Landratsamtes des Leipziger Lan-
          des.
          Trotz des verlorenen Weltkrieges und der Auflösung der Blauen
          Reiter hatte sich die Erinnerung und Traditon an das ehemali-
          ge Elite-Regtiment erhalten. Schon um 1900 gründeten sich
          Militärvereine “Sächsische Karabiniers, ehemals 3. Reiter-Regi-
          menter” in Borna, Leipzig, Chemnitz, Zwickau und Plauen, die
          die Erinnerung an des Regiments weiter in Ehren hielten. Sie            Baustein für das Karabinier-Denkmal, 1925
          pflegten die Tradition, indem sie bis in die 1940er Jahre Treffen
          ehemaliger Karabiniers zur Aufrechterhaltung der Kamerad-               ne, Grabstätten und Friedhöfe die an das Karabinier-Regiment
          schaft veranstalteten und Erinnerungsstücke aufbewahrten. Es            und ihrer Soldaten gedenken, wie der Friedhof für die Gefallen
          ist auch ihrem Wirken zu verdanken, dass im Herbst 1924, zum            der Schlacht bei Gitschin (heute: Jicin, Tscheschien), der Ge-
          75. Gründungsjubiläum des Regimentes, der Grundstein für ein            denk-Obelisk an die Reiterschlacht in Buzancy (Frankreich), die
          Reiterdenkmal gelegt wurde. Man beauftragte den in Borna                Gedenksteine auf dem alten Friedhof in Helsinki und in Häme-
          geborenen Bildhauer Karl Möbius mit der Schaffung dieses Eh-            enlinna (beide Finnland) und die Grablage für die Gefallenen
          renmales. Die Denkmalsweihe fand anlässlich der “Wiederse-              des Weltkrieges 1914-18 auf dem heutigen Bornaer Friedhof.
          hensfeier ehem. Karabiniers” vom 9. bis 11. Juli 1927 statt. Das        Seit 1997 ist ein Teil der Dauerausstellung des Museum der
          Karabinier-Denkmal, das in den Löscher-Anlagen einen wür-               Stadt Borna den “Blauen Reitern” des Karabinier-Regiments
          digen Platz hatte, wurde 1946 abgerissen und 1950 in Berlin             gewidmet.
          eingeschmolzen. An seiner Stelle steht heute das DSF-Denk-
          mal. Dennoch finden sich auch heute noch viele Gedenkstei-                                                          Museum der Stadt Borna

               Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke?
Alte Küche?         Wir haben eine clevere Lösung
                                                                   Neue Fronten
                                                                   nach Maß
                                                                                                                       – Meisterbetrieb –
                                                                                                                       04552 Borna / OT Eula
Wieder neu und                                                                                                               Kirschallee 19
                                                                                                                       Tel./Fax: 03433 903221
modern in nur 1 Tag!
  Schöne neue Fronten nach Maß
  Die preiswerte Alternative zumvoNeukauf
                                       rher                            vorher       Parkett und Fußbodentechnik
  Kein aufwändiges Herausreißen                                                                  Wir wünschen unseren Kunden
           ✓ Ohne Baustelle in nur einem Tag   ✓ Neue, moderne Fronten nach Maß
  Modelle in  Klassisch, Landhaus, Design                               vorher                       ein frohes Weihnachtsfest
           Portas Fachbetrieb Lorenz           Renovierung von Türen, Küchen,
  Nachhaltige, umweltgerechte Lösung
           Sporaer Straße 2, 06729 Elsteraue   Treppen und Spanndecken.                       und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Michael Mustermann
           Studio:                                                                                                                  Ihr Team Parkett Fischer
MarktstraßeReichsstraße
            20 • 4849614, Borna
                        Mustern
           Dienstag 10-12 Uhr und 14 -17 Uhr                                        • Schleifen und Versiegeln von Parkett, Dielen und Treppen
Telefon: 0www.portas.lorenz.de
           12 34 / 56 78 90                                                         • Neuverlegung von Parkett, Dielen, Kork, Laminat und Vinyl
    Besuchen SieRufen
                 unsere
                      SieAusstellung
                          uns an: Mo.• - www.mustermann.portas.de
                                         Fr. unter 03433 208544.                    • Verkauf von Pflegemitteln und Maschinenverleih

                                                                                                                    Bornaer Stadtjournal 25 / 2019             7
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Aus der Stadtverwaltung

    Zweite Runde des neuen Partnerschaftsprojekts
    Vertreter der Stadtverwaltung Irpin besuchen Borna
    Nach dem erfolgreichen Start des Part-
    nerschaftsprojektes „Helfen im Ehren-
    amt – gemeinsame Perspektiven für eine
    Freiwillige Feuerwehr in der Ukraine ent-
    wickeln“ ging das Programm Ende No-
    vember in die nächste Runde.
    Nach der Bestandsaufnahme vor Ort
    durch die Kameraden unserer Freiwilligen
    Feuerwehr stand der erste Gegenbesuch
    an. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe zur
    Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr
    in Irpin besuchten unter der Leitung
    des stellvertretenden Bürgermeisters
    der Stadt, Oleksandr Markuschyn, die
    Stadt Borna. Hier lernten unsere ukrai-
    nischen Freunde vordergründig die Ver-
    waltungsabläufe kennen. Wie läuft die
    Zusammenarbeit zwischen der Stadtver-
    waltung und den Kameradinnen und Ka-
    meraden unserer Freiwilligen Feuerwehr,      Nach einem kurzen Aufenthalt in der          unter die Lupe genommen. Die Fach-
    wie arbeitet eine Berufsfeuerwehr mit        Süd-Wache ging es in die neue Feuer-         dienstleiterin des Fachdienstes Ord-
    Freiwilligen Feuerwehren zusammen und        wache Süd-West mit dem Feuerwehr-            nungsangelegenheiten, Silke Heisig,
    wie funktionieren die Abläufe zwischen       technischen Zentrum der Stadt Leipzig        erläuterte gemeinsam mit dem Brand-
    unseren einzelnen Ortswehren?                und der Integrierten Rettungsleitstelle      schutzbeauftragten      unserer   Stadt,
    „Nachdem unsere ukrainischen Freunde         (IRLS). Hier bekamen unsere Gäste Ant-       Andreas Schönfeld, die Arbeit der Ver-
    schon erste wichtige Voraussetzungen         worten auf ihre Fragen zum Thema der         waltung, die gesetzlichen Grundlagen
    in Irpin geschaffen haben, möchten wir       Zusammenarbeit hauptamtlicher und            unserer Feuerwehr und die Zuständig-
    ihnen an unserem Beispiel zeigen, wie        freiwilliger Kräfte aus dem Blickwinkel      keiten innerhalb unserer Stadt. Natür-
    das System der Freiwilligen Feuerwehr        der Berufsfeuerwehr und zum Thema der        lich durfte auch ein Besuch bei unseren
    bei uns funktioniert. Zusammen mit den       Alarmierung unserer Feuerwehren über         Ortswehren in Zedtlitz, Neukirchen, Wy-
    örtlichen Gegebenheiten in der Ukraine       die IRLS. Anschließend besuchten wir die     hra, Thräna und Eula nicht im Programm
    können unsere Partner so ganz sicher         Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg,     fehlen. Mitte der Woche konnten unsere
    ein eigenes System auf die Beine stellen,    wo ihnen die Zusammenarbeit von der          Freunde dann noch einer Einsatzübung
    das die Vorzüge beider Seiten vereint“, so   anderen Seite – aus Sicht der freiwilligen   der Feuerwehren Borna, Neukirchen und
    Oberbürgermeisterin Simone Luedtke.          Kameradinnen und Kameraden – veran-          Thräna beiwohnen. Hier erlebten sie die
    Den Anfang ihrer Woche in Borna bil-         schaulicht worden ist.                       Arbeit unserer Kameradinnen und Kame-
    dete für unsere Freunde aus Irpin ein        Am darauffolgenden Tag wurde das             raden hautnah mit und wurden Zeuge,
    Besuch bei der Berufsfeuerwehr Leipzig.      Thema aus Sicht der Verwaltung genau         wie in Fahrzeugen eingeschlossene Ver-

8    Bornaer Stadtjournal 25 / 2019
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Aus der Stadtverwaltung

letzte gerettet worden sind. Und auch
das Feuerwehrtechnische Zentrum (FTZ)
unseres Landkreises mit seinem gesam-
ten Leistungsspektrum lernten unsere
Partner ganz genau kennen.
Viele Eindrücke und Ideen haben sie so
mit in ihre Heimatstadt nehmen können,
sodass die Freiwillige Feuerwehr Irpin,
deren Gründung der Stadtrat am 15.
November einstimmig offiziell beschlos-
sen hat, immer mehr Gestalt annehmen
kann.
Zum Abschluss unseres gemeinsamen
Projektes ist jetzt im Dezember noch
ein Ausbildungsbesuch Freiwilliger aus
unserer Partnerstadt geplant. Sie sol-
len hier von unseren Kameradinnen und
Kameraden in Borna erste, wesentliche
Ausbildungsinhalte erfahren. Als Ergeb-
nis unseres Projektes wird ein Konzept    Projekt tatkräftig unterstützen. Ohne
entstehen, das anderen Kommunen in        den persönlichen Einsatz jedes Einzelnen
der Ukraine als Leitfaden zur Gründung    wäre die Zusammenarbeit mit unseren
einer Freiwilligen Feuerwehr dienen       ukrainischen Partnern so undenkbar.
kann. Unser herzliches Dankeschön gilt    Dieses Projekt wird gefördert durch die
vor allem unseren Kameradinnen und        ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des
Kameraden, die durch ihr ehrenamtli-      Bundesministeriums für wirtschaftliche
ches Engagement unser gemeinsames         Zusammenarbeit und Entwicklung.

                                                                                         Bornaer Stadtjournal 25 / 2019   9
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Aus der Stadtverwaltung

     Frohe Weihnachten
     und einen guten Rutsch ins neue Jahr

     Liebe Bornaerinnen und Bornaer,              in unserem Leben, in unserer schönen         schen, mit denen wir unser Leben teilen
                                                  Heimatstadt – Borna hat wieder große         und eben gerade nicht das Materielle,
     wie doch die Zeit vergeht ... haben wir      Schritte gemacht. Ein ereignisreiches,       die vielen Geschenke oder der Weih-
     nicht eben noch das neue Jahr begrüßt        schönes und vor allem aufregendes Jahr       nachtsbraten.
     und mit all unserem Enthusiasmus auf         liegt hinter uns und gerade die Zeit des     Denn die Weihnachtszeit vor allem auch
     das kommende Jahr 2019 geblickt, Plä-        Jahreswechsels gibt uns für einen Mo-        eine Zeit der Dankbarkeit – der Dankbar-
     ne geschmiedet und uns gedanklich zu-        ment die Gelegenheit, zu verschnaufen,       keit gegenüber denjenigen, die immer
     recht gelegt, was wir im neuen Jahr alles    zurückzublicken und 2019 Revue passie-       für uns da sind. Dass wir gemeinsam in
     erreichen möchten? Und heute brennen         ren zu lassen.                               unserer Stadt enorm viel erreichen kön-
     schon wieder die Lichter unseres Weih-       Vergessen wir kurz den Stress des All-       nen, wenn wir füreinander einstehen,
     nachtsbaumes, es duftet auf unse-            tags, der uns tagtäglich fest im Griff hat   wenn wir alle an einem Strang ziehen,
     rem Weihnachtsmarkt nach Glühwein,           und nehmen wir uns die Zeit, vor allem       haben wir bei unserem 22. Sächsischen
     Punsch und süßen Leckereien. Schon           für das Schöne und Wichtige in unser         Landeserntedankfest eindrucksvoll un-
     wieder neigt sich ein doch eben noch         aller Leben. Und liebe Bornaerinnen und      ter Beweis gestellt. Über 1.000 Beteilig-
     ganz junges Jahr dem Ende und ein neu-       Bornaer, ich glaube hier sind wir uns alle   te haben hier – größtenteils im Ehren-
     es klopft an unsere Tür. Viel ist passiert   einig: Das wichtigste sind doch die Men-     amt – Hand in Hand gearbeitet, um für

10    Bornaer Stadtjournal 25 / 2019
Aus der Stadtverwaltung

Borna etwas Großartiges auf die Beine      Doch bevor wir das Neue anpacken,
zu stellen. Und ich glaube, wir können     sollten wir uns die Zeit nehmen, uns
mit Fug und Recht sagen: Es ist uns ge-    ein paar besinnliche und ruhige Weih-
lungen!                                    nachtstage mit unseren Liebsten gönnen
Dankbar sind wir aber auch den anderen     – ganz im Sinne der stillen Zeit zwischen
unzähligen Menschen in unserer Stadt,      den Jahren.
die unser Borna durch ihr alltägliches     Sammeln wir neue Energie für das was
Engagement schön, lebens- und lie-         kommt, denn wir haben gemeinsam
benswert machen.                           noch viel vor.
Die Mitglieder unserer Vereine, unserer    Liebe Bornaerinnen und Bornaer, ich
Kirchgemeinden, unserer Feuerwehr –        wünsche Ihnen und Ihren Familien von
sie alle tragen jeden Tag aufs Neue ih-    ganzem Herzen alles Gute und zuerst
ren Teil dazu bei, unsere Heimatstadt zu   natürlich ein ruhiges und glückliches
dem zu machen, was sie ist. Ihnen allen    Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie
gebührt unser aller Dank!                  und dann auch einen guten Rutsch ins
Das gesellschaftliche Leben unserer        neue Jahr.
Stadt würde ohne den persönlichen Ein-     Bitte bringen Sie sich weiter in unserer
satz jedes Einzelnen stillstehen. Borna    Stadt ein, engagieren Sie sich für unser
wäre nur eine leere Hülle ohne Leben,      Borna und seien Sie für die Menschen
Wärme und die Herzlichkeit, die uns alle   um Sie herum da. Denn das ist es, was
ausmacht.                                  im Kern unsere Stadt, unsere Gemein-
Das Jahr 2019 ist fast zu Ende und 2020    schaft ausmacht. Das allerwichtigste ist
liegen neue Herausforderungen vor uns.     und bleibt aber: Bleiben Sie gesund und
Was die Zukunft bringt, kann zum Glück     unserer schönen Heimatstadt Borna ge-
heute noch keiner sagen. Aber eins ist     wogen.
sicher: Das neue Jahr wird für uns alle
wieder viele neue, spannende und inte-     Herzlichst
ressante Aufgaben mit sich bringen. Wir
sind gespannt und stellen uns – wie wir
Bornaerinnen und Bornaer es schon im-
mer taten – mit viel Neugier und Enthu-
siasmus dem neuen Jahr.                    Ihre Simone Luedtke

                                                                                           Bornaer Stadtjournal 25 / 2019   11
Aus der Stadtverwaltung

     Bornaer                                     Herbstfest im Hort
     Weihnachtsmarkt                             der Grundschule Borna-West
     eröffnet                                    Unser diesjähriges Herbstfest stand,        Lust hatte, konnte einen Heliumballon
                                                 nachdem wir schon viel für das Lan-         mit einem Wunsch steigen lassen. Zu-
                                                 deserntedankfest gebastelt hatten,          dem gab es viele Leckereien, wie Crepes,
                                                 unter dem Motto „Ernte“. Am Freitag,        Kürbissuppe, Roster, Popcorn, Kuchen
                                                 dem 01. November startete unser Fest        usw. Am Imkerstand konnte jeder erfah-
                                                 in der Turnhalle mit einem Herbstlied       ren, wie der Honig in das Glas kommt
                                                 und einem bewegenden Tüchertanz zu          und diesen auch in Form von Honig-
                                                 „Heal the world“ von Michael Jackson.       waffeln verkosten. Im Vorfeld wurden
                                                 Ein weiterer Höhepunkt war die Verlei-      Marmeladen selber gemacht und Äpfel
                                                 hung der Zertifizierung zum „Haus der       für eigenen, frisch gepressten Apfelsaft
                                                 kleinen Forscher“ durch Herrn Klaus von     gesammelt. Vor Ort konnten die Kinder
                                                 der IHK.                                    erleben, wie mit einer Apfelsaftpresse
     Traditionell begleitet von den Leipziger    Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“    der Apfelsaft gewonnen wird.
     Rathspfeiffern eröffnete Oberbürger-        engagiert sich für gute, frühe Bildung in   Ein weiterer Höhepunkt war ein Theater-
     meisterin Simone Luedtke am Sonnabend       den Bereichen Mathematik, Informatik,       stück der Kinder. Dieses haben die Kin-
     vor dem ersten Advent, dem 30. Novem-       Naturwissenschaften und Technik.            der unter der Leitung der Schulsozialar-
     ber unseren Bornaer Weihnachtsmarkt.        Es ist das Ziel, Mädchen und Jungen         beiterin sowie zweier Erzieherinnen des
     Mit dabei war wieder der Weihnachts-        stark für die Zukunft zu machen und         Hortes selber erarbeitet.
     mann, der auf einem historischen Traktor    zu nachhaltigem Handeln zu befähigen.       Es war ein voller Erfolg und die Kinder
     vorfuhr und die Kinder unserer Grund-       Wir beteiligen uns zudem jedes Jahr am      waren zu Recht sehr stolz und mit vol-
     schule „Clemens Thieme“, die auch in die-   „Tag der kleinen Forscher“, dies ist ein    lem Eifer dabei.
     sem Jahr ein weihnachtliches Programm       bundesweiter Mitmach- und Aktionstag        Unser Herbstfest wäre jedoch nicht
     vorbereitet hatten. Der längste Weih-       für Kinder. Dieser Tag steht unter einem    möglich gewesen, ohne die große Unter-
     nachtsmarkt unseres Landkreises ist nun     eigenen Forschermotto.                      stützung des Elternrates, der Drechsel-
     bis zum 22. Dezember täglich geöffnet.      Anschließend gab es einige Stationen        werkstatt Heber, dem Bürgerhaus Lütz-
     An jedem Abend um 17.00 Uhr öffnet sich     auf dem Schulhof rund um das Thema          schena, dem THW Borna, der freiwilligen
     zu unserem lebendigen Adventskalender       „Ernte“. Es wurde gebastelt, gedrechselt,   Feuerwehr Borna und dem Stadtkultur-
     ein Fenster des Rathauses. Hier präsen-     Tattoos wurden gemalt und jeder der         haus. Vielen Dank an alle Helfer!
     tiert die Theatergruppe „Neue Wasser“
     gemeinsam mit vielen Helferinnen und
     Helfern ein kurzes Programm. Unser
     Wunschzettelbriefkasten ist auch wieder
     an der kleinen Weihnachtsmarktbühne
     zu finden. An den Adventswochenenden
     kommt natürlich wieder der Weihnachts-
     mann und unser Gewerbeverein verkauft
     Glühwein für den guten Zweck.

     Oberbürgermeisterin Simone Luedtke als Vorleserin
     Der 16. alljährliche, bundesweite Vorle-    Leseförderung für unsere Kinder. In der     ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn
     setag fand am Freitag, dem 15. Novem-       Grundschule Neukirchen las Oberbür-         Stiftung möchten Begeisterung für das
     ber unter dem Jahresmotto „Sport und        germeisterin Simone Luedtke den Kin-        Lesen und Vorlesen wecken. Der Akti-
     Bewegung“ statt.                            dern aus dem Buch „Ab heute sind wir        onstag folgt der Idee: Jeder, der Spaß
     Die Mediothek Borna beteiligte sich,        cool“ von Susann Opel-Götz vor. Bür-        am Vorlesen hat, liest an diesem Tag
     wie in jedem Jahr, an dieser Aktion zur     germeister Karsten Richter las für Kinder   anderen vor – zum Beispiel in Schulen,
                                                 der KITA „Sputnik“ in der Mediothek und     Kindergärten, Bibliotheken oder Buch-
                                                 Frau Ines Lüpfert, zweite Beigeordnete      handlungen. Mehr als 685.000 Vorleser
                                                 im Landkreis Leipzig, las an diesem Tag     und Zuhörer kamen 2018 zum Bundes-
                                                 im Kindergarten Sonnenschein.               weiten Vorlesetag zusammen, darunter
                                                 Außerdem waren viele Vorleser des Bi-       viele Prominente aus Politik, Kultur und
                                                 bliotheksvereins Borna e.V. in unseren      Medien.
                                                 Kindertagesstätten zu Gast und lasen        Die Initiatoren haben den Bundeswei-
                                                 für die zukünftigen, kleinen Benutzer       ten Vorlesetag vor 16 Jahren ins Leben
                                                 der Mediothek aus schönen Kinderbü-         gerufen, damit vor allem Kindern noch
                                                 chern vor.                                  mehr vorgelesen wird und möglichst
                                                 Der Vorlesetag gilt als das größte Vorle-   jede und jeder in Deutschland Spaß am
                                                 sefest Deutschlands: Die Initiatoren DIE    Lesen hat.

12    Bornaer Stadtjournal 25 / 2019
Aus der Stadtverwaltung

14. Borna Marathon                                                                        Keine Ausstellung
Der Borna Marathon ist kein Wettkampf        men können. Beim Startschuss und auch        2019
im herkömmlichen Sinn – ganz im Ge-          beim Zieleinlauf war Oberbürgermeisterin
genteil: Hier geht es um das gemeinsame      Simone Luedtke wieder mit dabei. Die
Laufen, das Erlebnis unterwegs zu sein       Strecke führt die Sportlerinnen und Sport-
und zusammen das Ziel zu erreichen –         ler vom Start an der Glück-Auf-Sporthalle
nicht darum zu gewinnen. So hat sich der     rund um den Bockwitzer See, dann weiter
geführte Landschaftslauf rund um Borna       nach Neukirchen über Wyhra, Lobstädt,
und die angrenzenden Seen in den letz-       Kahnsdorf, bis zum Hainer See und über
ten Jahren zu einer beliebten Laufveran-     Haubitz zurück nach Borna. Als Beglei-
staltung entwickelt, die Teilenehmerinnen    tung sind die Mitglieder der Laufgruppe
und Teilnehmer von nah und fern anlockt.     und viele Helferinnen und Helfer immer
Viele kommen immer wieder, was natür-        mit dabei, sodass auch jeder Verpfle-        Die traditionelle Modelleisenbahnausstel-
lich auch eine besondere Auszeichnung        gungspunkt immer zur richtigen Zeit be-      lung unseres Bornaer Modellbahnvereins
für die Organisatoren ist. Die Laufgruppe    setzt ist. Außerdem hat auch in diesem       zwischen Weihnachten und Neujahr wird
unseres VSV ’77 stemmt diese großartige      Jahr wieder der Motorradverein „Kartof-      in diesem Jahr nicht stattfinden. Aktuell
Herausforderung in jedem Jahr mit der Un-    felkäferbande“ an vielen Stellen bei Stra-   fehlen aufgrund sehr langer Lieferzei-
terstützung vieler Helferinnen und Helfer    ßenüberquerungen geholfen.                   ten noch Brandschutztüren in unserem
ausschließlich im Ehrenamt. So starteten     Auch an dieser Stelle möchten wir den Or-    Vereinshaus in der Röthaer Straße. Da-
am Sonnabend, dem 16. November wie-          ganisatoren der Laufgruppe des VSV´ 77       mit im Zusammenhang stehen verblie-
der rund 60 Marathonis in fünf Gruppen       und ihren vielen Helfern noch einmal         bene Restarbeiten anderer Gewerke wie
auf die gut 42 Kilometer lange Strecke.      herzlich dafür danken, dass sie diese        zum Beispiel Malerarbeiten. Aus diesem
Die Starts erfolgen – je nach persönlicher   großartige Laufveranstaltung jedes Jahr      Grund konnte der Innenausbau der Sanie-
Zeitvorgabe des Läufers oder der Läufe-      aufs Neue mit einem außerordentlichen        rungsarbeiten im Gebäude nicht rechtzei-
rin zeitversetzt, sodass alle ungefähr zur   Engagement im Ehrenamt vorbereiten           tig abgeschlossen werden, um genügend
gleichen Zeit wieder in Borna ankom-         und durchführen.                             Vorlaufzeit für die umfangreichen Vorbe-
                                                                                          reitungen einer Ausstellung zu haben. Mit
                                                                                          der Fertigstellung des Vereinshauses im
                                                                                          kommenden Jahr kann der Modellbahn-
                                                                                          verein seine angestammten Räume dann
                                                                                          wieder vollumfänglich nutzen.

                                                                                          Roboter in Sana-
                                                                                          Klinik vorgestellt

Begehung der Kunigundenkirche
Mitglieder des Bauausschusses unseres        terte zuerst die Situation im Außenge-
Stadtrates trafen sich vor Ihrer Sitzung     lände unserer Kunigundenkirche und die       Der Geschäftsführer unserer Sana-Klinik,
am Montag, dem 18. November an un-           hier schon durchgeführten Arbeiten. Die      Cord Meyer stellte gemeinsam mit dem
serer Kunigundenkirche.                      gesamten Außenanlagen sind Eigentum          Chefarzt der Urologie, Dr. Hoang Minh Do
Jürgen Schmidt vom Kirchenvorstand           der Stadt Borna, die Kirche selbst ge-       am Dienstag, dem 26. November den neu-
unserer evangelischen Gemeinde erläu-        hört unserer evangelisch-lutherischen        en Operationsroboter „DaVinci“ vor. Mit
                                             Kirchgemeinde.                               dabei waren neben Oberbürgermeisterin
                                             Aktuell wird die Kunigundenkirche auf-       Simone Luedtke die Bürgermeister aus
                                             wändig, denkmalgerecht restauriert und       Kitzscher und Zwenkau, Maik Schramm
                                             soll im kommenden Jahr fertiggestellt        und Holger Schulz, Vertreter verschiede-
                                             werden.                                      ner Krankenkassen sowie Landrat Henry
                                             Ein herzliches Dankeschön gilt unserem       Graichen. Durch den Einsatz des neuen
                                             Kirchenvorstand, Herrn Jürgen Schmidt,       Roboters verkürzen sich zum Beispiel die
                                             der sich die Zeit für die Begehung nahm      Operationszeiten deutlich und es wird
                                             und neben seinen Erläuterungen zum           eine schnellere Wundheilung möglich.
                                             aktuellen Stand jede Frage der anwe-
                                             senden Mitglieder unseres Bauaus-                        www.borna.de
                                             schusses im Detail beantwortete.

                                                                                                  Bornaer Stadtjournal 25 / 2019      13
Aus der Stadtverwaltung

     Veranstaltungstipps der Stadt Borna
     Bis 30. Juni 2020                           Sa / 11. Januar / 17.00 Uhr                 Sa / 18. Januar / 10.00 Uhr
     Museum                                      Sportplatz Zedtlitz                         Mediothek
     Sonderausstellung                           Neujahrsfeuer der FFW Zedtlitz              Vorlesezeit für Kindergartenkinder
     Blaue Reiter in Borna - 1848 bis 1919
     Das 70 Jahre in Borna stationierte König-
     lich-Sächsische Karabinier-Regiment         Mi / 15. Januar / 18.00 Uhr                 Sa / 18. Januar / 17.00 Uhr
                                                 Bürgerhaus „Goldener Stern“                 OT Thräna
                                                 Kulturhistorischer Vortragsabend            Neujahrsfeier der FFW Thräna
     Do / 19. Dezember / 10.00 + 11.45 Uhr
     Stadtkulturhaus
     Weihnachtsmärchen: Sechse kommen            Do / 16. Januar / 15.00 – 18.00 Uhr         So / 19. Januar / 15.00 Uhr
     durch die Welt (BAFF-Theater Delitzsch)     Mediothek                                   Stadtkulturhaus
                                                 Games AG - Zocker most wanted!              Winter-Zauberland-Revue

     Do / 19. Dezember / 15.00 – 18.00 Uhr
     Mediothek                                   Do / 16. Januar / 19.00 Uhr
     Games AG - Zocker most wanted!              Gymnasium „Am Breiten Teich“
                                                 Theaterabend
                                                 „Viele heißen Stahlmann“ von Irina Kor-
     Di / 31. Dezember / 21.00 Uhr               schunow und „Solveigs Lied“ von Friede-
     Stadtkirche St. Marien                      rike Urban (Kl. 12)
     Musik und Texte zum Jahresausklang

                                                 Fr / 17. Januar / 19.30 Uhr
     Di / 31. Dezember / 20.00 Uhr               Stadtkulturhaus                             Die Stars der aktuellen Show sind der
     Stadtkulturhaus                             The Original Juke-Box Heroes                Schlagerkultstar Bata Illic, Astrid Breck,
     Silvesterkabarett: Peter Vollmer – Er hat                                               die Traumfrau des Deutschen Schlagers,
     die Hosen an, sie sagt ihm, welche                                                      Captain Freddy mit seinem singenden
     (ausverkauft)                                                                           Saxophon, die international erfolgreiche
                                                                                             Sängerin der Herzen Dagmar Frederic, der
                                                                                             König der Jongleure Daniel Hochsteiner
     Sa / 4. Januar / 17.00 Uhr                                                              sowie Entertainer Bert Beel, der als Pa-
     Stadtkulturhaus                                                                         rodist, Sänger und Moderator durch das
     Neujahreskonzert mit dem Leipziger                                                      Programm führt.
     Symphonieorchester
     Mit Musik ins Neue Jahr!
                                                                                             Fr / 24. Januar / 19.00 Uhr
                                                 Jeff Brown gründete die Band 2005. Die      Stadtkulturhaus
                                                 Idee war, eine Band von Original Glam       Jukebox Nr. 16
                                                 Rock-Superstars mit langjährigen Mit-       Schülerinnen und Schüler der Musik- und
                                                 gliedern bekannter Glam Rock-Bands zu       Kunstschule „Ottmar Gerster“ mit ihren
                                                 präsentieren und eine Show von Seven-       Lehrern on stage
                                                 ties-Klassikern zu liefern, die Musikge-
                                                 schichte geschrieben haben. Erleben Sie
                                                 Songs wie „Ballroom Blitz“ und „Fox on      Kartenbestellungen und -verkauf:
                                                 the run“ von der Band SWEET, „Coz I Luv
     Beschwingte Melodien von Jacques Of-        You“ und „My Oh My“ von SLADE, „Bye         Tourist- und Stadtinformation
     fenbach, Franz Lehár, Eduard Strauss,       Bye Baby“ on BAY CITY ROLLERS, „Angel       Markt 2, 04552 Borna
     Carl Zeller, Johann Strauss, Fred Ray-      Face” und „Come on” von der GLITTER-        Tel.: 03433 873195
     mond, Nico Dostal, Carl Millöcker und       BAND, „Chicago Night Died” und „Billy       www.tourismus-bk.de
     Josef Strauss                               Don´t Be A Hero” von PAPERLACE, „Get it
                                                 on und Hot Love” von T-REX.                 Öffnungszeiten:
                                                 Besetzung: Jeff Brown – Ex Sweet / Phil     Mo / Di / Do    9.00 – 13.00 Uhr
     Mi / 8. Januar / 15.00 Uhr                  Hendriks – Ex Les McKeowns Bay City                        13.30 – 17.00 Uhr
     Stadtkulturhaus                             Rollers / Steve Whalley – Ex Slade / Pete   Mi / Fr         9.00 – 13.00 Uhr
     Tanztee für Senioren und Señoritas          Phipps – Glitterband/ Philip Wright – Pa-
     mit dem Duo Mieting                         perlace / Dave Major – T- Rex

     Sa / 11. Januar / 10.00 Uhr                 Sa / 11. Januar / 10.00 Uhr
     Mediothek                                   Mediothek                                   Weitere Informationen:
     Vorlesezeit für Kindergartenkinder          Vorlesezeit für Kindergartenkinder          www.borna.de

14    Bornaer Stadtjournal 25 / 2019
Sie können auch lesen