FACHMAGAZIN FÜR DAS GRÜNFLÄCHEN- & LANDSCHAFTSBAU-MANAGEMENT - BESCHAFFUNGSDIENST GALABAU

Die Seite wird erstellt Hauke Meißner
 
WEITER LESEN
FACHMAGAZIN FÜR DAS GRÜNFLÄCHEN- & LANDSCHAFTSBAU-MANAGEMENT - BESCHAFFUNGSDIENST GALABAU
38. Jahrgang · ISSN 0943-4275 · C 19234 E · Einzelpreis: € 3,50
Nr. 8/9 - AUGUST/SEPTEMBER 2018

                                  FACHMAGAZIN FÜR DAS GRÜNFLÄCHEN-
                                    & LANDSCHAFTSBAU-MANAGEMENT

                                                                     (Foto: Volvo Construction Equipment Germany GmbH)
FACHMAGAZIN FÜR DAS GRÜNFLÄCHEN- & LANDSCHAFTSBAU-MANAGEMENT - BESCHAFFUNGSDIENST GALABAU
FACHMAGAZIN FÜR DAS GRÜNFLÄCHEN- & LANDSCHAFTSBAU-MANAGEMENT - BESCHAFFUNGSDIENST GALABAU
kennwort zur titelseite: volvo kompaktbagger                                                      fachthema: editorial/bagger
 å

    Liebe Leser,
    Am 12. September beginnt für unsere Branche in Nürnberg das Mes-
    se-Ereignis des Jahres. In dieser Ausgabe finden Sie vorab Informati-
    onen zum Messeverlauf; weiterhin über Aussteller-Firmen mit den entsprechenden Exponaten.

    Es ist verständlich, dass wir bei der Produkt-Berichterstattung aus Platzgründen eine Auswahl treffen mussten. Die
    Firmen, die in dieser Ausgabe aufgeführt sind und in Nürnberg ausstellen, finden Sie ab der Seite 93 in unserem
    Messe-Wegweiser zusätzlich aufgeführt.

    Und wenn Sie in Nürnberg nochmals im Heft blättern möchten: die Messeausgabe liegt im Fachpresse-Stand aus,
    darüberhinaus in sehr vielen Messehotels. Weiterhin finden Sie auf unserer Home-Page entsprechende Meldungen.

    Wir wünschen Ihnen viele Anregungen durch den Heftinhalt und beim Besuch der GaLaBau in Nürnberg.
    und verbleiben mit freundlichen Grüßen

    Ihr Redaktions-Team
                                                                                                                     www.soll-galabau.de

    Volvo CE stellt den 1,8-Tonnen-Kompaktbagger
    ECR18E mit extrem kurzem Schwenkradius vor
    Der ECR18E von Volvo Construction Equip-        Der ECR18E hat sehr geringe Gesamt-
    ment hat einen extrem kurzen Schwenkradi-       betriebskosten und eignet sich damit
    us. Dadurch ist er für Arbeiten auf engstem     optimal zum Vermieten. Das Gerät ist
    Raum prädestiniert.                             mit den 50-Stunden-Schmierinterval-
                                                    len und einem durch einen schwenk-
    Auf der Intermat in Paris hat Volvo CE im Ap-   baren Kraftstofftank in dieser Klasse
    ril der Öffentlichkeit erstmals seinen neues-   unerreicht bequemen Zugang zum Mo-
    ten Kompaktbagger präsentiert. Der ECR18E       torraum einfach zu warten und dank
    gehört zur 1,8 Tonnen Klasse und findet         eines Gegengewichts mit hohem Profil
    selbst auf kleinstem Raum genügend Platz        auch sehr robust. Für den Motor sind
    zum sicheren Arbeiten. Dank seines extrem       optional eine Leerlaufautomatik und
    kurzen Hecks und dem kleinsten Schwenk-         eine automatische Motorabschaltung
    radius der Volvo-Palette kann er selbst di-     erhältlich, durch die die Lärmbelästi-
    rekt neben einem Hindernis seine Dienste        gung, die Unterhaltskosten und der
    verrichten, ohne mit ihm zu kollidieren.        Kraftstoffverbrauch sinken und der
                                                    Wiederverkaufswert steigt.
 Das neueste Modell komplettiert das bis-
 herige Volvo-Angebot von sieben Modellen 4Sicherheit zuerst
 zwischen 1,8 und 9,5 Tonnen mit kurzem
 Schwenkradius. Der Ende 2018 weltweit er- Auch wenn sich das Gerät praktisch
 hältliche Kompaktbagger ist trotz des kur- überall hineinquetschen kann, ist die
 zen Hecks sehr standsicher. Der verstellbare Fahrerkabine des ECR18E geräumig
                                                                                             (Foto: Volvo Construction Equipment Germany GmbH)
 Unterwagen kann des ECR18E lässt sich auf und übersichtlich. Der Kurzheckbagger
 unter ein Meter Breite einfahren, um durch ist auf Knopfdruck und über Pedale
 enge Passagen zu gelangen, oder für eine mit langem Pedalweg einfach und sicher zu          che, sichere Transport der Maschine wird
 erhöhte Standfestigkeit auf bis zu 1,35 Me- bedienen. Die Bedienelemente sind über-         von vier leicht zugänglichen Zurrpunkten
 ter verbreitern.                             sichtlich angeordnet und werden mittels        am oberen Rahmen unterstützt. Dank des
                                              Sensoren (Option) gesperrt, wenn der Fahrer    geringen Gewichts lässt sich der Bagger mit
4Optimal zum Vermieten                        mit seinem orangen Standard-Sitzgurt nicht     bis zu drei und einem Hydraulikhammer auf
                                              richtig im Sitz angeschnallt ist. Der einfa-   einem kompakten Anhänger transportieren.
                                                                                                      kennwort: volvo kompaktbagger

                         8/9-2018
    kennwort: profi-akku-heckenscschere                                                                                                Seite 3
å
FACHMAGAZIN FÜR DAS GRÜNFLÄCHEN- & LANDSCHAFTSBAU-MANAGEMENT - BESCHAFFUNGSDIENST GALABAU
INHALTSVERZEICHNIS
Seite      3      - Volvo CE stellt den 1,8-Tonnen-Kompaktbagger ECR18E vor
Seite      6+8    - Geballtes Wissen für die grüne Branche
Seite      8      - Der neue Raupenhäcksler TW 280TVGTR
Seite      9      - GALABAU CAMP: Immer am Ball bleiben
Seite     10      - Stadt Bad Salzuflen unterzeichnet als 300. Kommune Deklaration
Seite     10      - Sachkundennachweis im Pflanzenschutz
Seite     11      - „Junggärtner - Wir geben Vollgas!“ Die AdJ auf der GaLaBau 2018
Seite     12      - Kärcher auf der GaLaBau 2018
Seite     13      - Starke JLG-Flotte mit Schwerpunkt Hybridantrieb
Seite     14      - Natürlichen Klimaanlagen gehört die Zukunft
Seite     14      - STIHL Gehörschutzbügel DYNAMIC BT mit Bluetooth
Seite     16      - Theis verbindet schnellste Zielfindung mit hoher Präzision
Seite     17      - Arbeitsgemeinschaft Sachverständige: Seminare
Seite     18/19   - Professionelle Verdichtung im GaLaBau mit HAMM-Walzen
Seite     20      - Premiere auf der GaLaBau Messe
Seite     20      - Neues HIGH-Light von Dröppelmann: Arbeitsbühne FHD 350 T
Seite     21      - Erster LGS-Honig geerntet
Seite     22      - Patentiertes SafeTrak-System
Seite     23      - Die Teams des „Landschaftsgärtner-Cup 2018“ stehen fest
Seite     24      - GaLaBau 2018: Aus der Welt nach Nürnberg
Seite     25      - Der richtige Schutz für die Arbeit im Freien
Seite     26/27   - Maschinen und Geräte für die grüne Welle
Seite     27      - Schnelle Hilfe bei der Diagnose von Rasenkrankheiten
Seite     28      - Tipps zur Gehölz-Pflanzung und -Pflege auf der Baustelle
Seite     29      - Seminar: Qualifizierter Baumkontrolleur
Seite     30/31   - GaLaBau-Techniker/innen treffen auf Ehemaligen Veitshöchheimer
Seite     31      - Seminar: Motorsägen-Sicherheitslehrgang
Seite     32      - Fachtagung „Betonsteinfpflaster“
Seite     33      - Trotz Rekordsommer - verhaltene Stimmung im Gartenmarkt
Seite     34      - Biolit Vertical Green® auf Landesgartenschau Würzburg
Seite     35      -- R-EVOLUTION - The new technology by REFORM
Seite     36      - Nilfisk auf der GaLaBau 2018
Seite     37      - Bund stärkt das Förderprogramm Zukunft Stadtgrün
Seite     38      - Stauden als attraktive Laubschlucker
Seite     39      - Zurück zur Natur - Industriefläche wird wieder grün
Seite     40      - Ein Plädoyer für mehr Grün im Vorgarten
Seite     41      - Narzisse, Tulpe & Co: Geophyten bieten mehr!
Seite     41      - Blumenwiesen und Wildpflanzen im öffentlichen Grün
Seite     42      - KANN auf der GaLaBau
Seite     43      - Gewächshaus mit Wohlfühlfaktor
Seite     44      - Versickerungsfähige Verkehrsflächen mit Pflasterklinker
Seite     45      - Gartenprofil PRO - Randbegrenzung für höchste Ansprüche
Seite     46      - Gewächshausplaza

Seite 4                                                               8/9-2018
FACHMAGAZIN FÜR DAS GRÜNFLÄCHEN- & LANDSCHAFTSBAU-MANAGEMENT - BESCHAFFUNGSDIENST GALABAU
INHALTSVERZEICHNIS
Seite     47      - Retro und Retro XL von Kronimus
Seite     48      - Substrate verringern Pflege- und Gießaufwand
Seite     48      - Gemüse in der Stadt: Urban Gardening beim Zukunftsfestival
Seite     49      - Nachwuchswettbewerb „Landschaftsarchitektur heute“
Seite     50      - Wurotec präsentiert Spezial-Schleifscheibe für die Wurzelratte
Seite     51      - Die Groupe Mecalac übernimmt die Produktion der Radlader der Marke Pichon
Seite     52      - Mit Sicherheit gut gerüstet für jede Jahreszeit
Seite     53      - alw: Neue und „altbewährte“ Seminare
Seite     54/55   - Firma Lutze setzt auf Grün und sauberen weycor AR75eT
Seite     55      - Seminare alw
Seite     56      - Optimas stellt auf der Nordbau und der GaLaBau aus
Seite     57      - Die neue Generation der weycor Radlader startet mit dem AR 520
Seite     58      - Rototilt R1 die Neuheit auf der GaLaBau
Seite     58      -- Bordwägesystem T1 jetzt mit Reifendruckkontrolle
Seite     59      - Sichere, saubere Wege und Anlagen
Seite     60/61   - STIHL MS 500i: Die Motorsäge der Zukunft
Seite     61      - Seminare alw
Seite     62      - Ein Landschaftsgärtner ist kein Bürokrat
Seite     63      - Robuste Stauden für die Grabbepflanzung
Seite     64      - Böckmann Hochlader erhalten umfassendes technisches Update
Seite     65      - Freizeit und Erholung an Fließgewässern
Seite     66      - Drehantrieb RotoTop am Baggerstiel
Seite     67      - Altgewässer - Ökologie, Sanierung und Neuanlage
Seite     68      - John Deere sponsert den Solheim Cup 2019
Seite     69      - Hunklinger Pflastergreif verschiebt 40/20er MultiTec-Aqua
Seite     70/71   - „Friedhöfe sind mehr als nur ein Kostenfaktor!“
Seite     71      - Wälder für Klimabilanz nutzen
Seite     72      - Der neue 15 t Takeuchi
Seite     73      - Unterreiner Forstgeräte erweitert sein Produktsortiment
Seite     74/75   - Bodentypen
Seite     76      - Natur in der Stadt - wie wir sie schützen können
Seite     77      - KommTek präsentiert den neuen Bigmow connected
Seite     78      - Gemeinsam Lebensraum für Blütenbestäuber schaffen und schützen
Seite     83      - Entwurf Merkblatt DWA-M 612
Seite     84      - Premiere auf der GaLaBau: Modifiziertes Terrassenholz von Kebony
Seite     85      - Häcksler mit Kran und 80 km/h Fahrwerk unter 3,5 t
Seite     85      - ABO-Bestellschein
Seite     86      - Schüler testen ihre Fähigkeiten als Landschaftsgärtner
Seite     87      - Bestellschein Rezeptbuch
Seite     90      - FLL-Fachbericht Friedhofsentwicklungsplanungen erschienen
Seite     91      - Hallenplan Messe GaLaBau
                                                                                                r
                                                                                               se

Seite     92-95   - Ihr Messewegweiser für die GaLaBau
                                                                                               ei
                                                                                              w
                                                                                          eg

Seite     97/98   - BESCHAFFUNGSVERZEICHNIS VON A-Z
                                                                                         w
                                                                                         se
                                                                                     es
                                                                                    M

Seite 5                                                                 8/9-2018
                                                                                    it
                                                                                   M
FACHMAGAZIN FÜR DAS GRÜNFLÄCHEN- & LANDSCHAFTSBAU-MANAGEMENT - BESCHAFFUNGSDIENST GALABAU
fachthema: messe galabau 2018                                                                                       kennwort: weycor ar 520 å

 Geballtes Wissen für die grüne Branche
  Wenn vom 12. bis 15. September 2018 im           Auch steht eine
  Messezentrum Nürnberg die 23. GaLaBau            Diskussionsrunde
  ihre Tore öffnet, erwartet Besucher nicht        zum Thema „Mo-
  nur eine umfassende Produktschau verteilt        torist 2020“ mit
  auf 14 Hallen. In Fachforen, Networking-         Heribert    Benteler,
  Formaten und interaktiven Sonderflächen          Geschäftsführer der
  wird zudem jede Menge Expertenwissen             Stihl Vertriebszent-
  vermittelt. So feiern diesmal das Kommuni-       rale, auf dem Pro-
  kationsforum „Motoristen im Gespräch“ und        gramm. Los geht’s
  das Motoristen-Frühstück Premiere.               um 15:30 Uhr. Mehr
                                                   Informationen und
  Planer, Landschaftsarchitekten und Spiel-        Anmeldung     unter:
  platz-Experten dürfen die GaLaBau Lands-         www.motorist-online.de/motoristen-im-ge-
  cape Talks, die Sonderschau mit Vortragsrei-     spraech/150/61176.                                reichende Bewegung fördert Gesundheit
  he „Freiraum der Zukunft – Spielplatzerlebnis                                                      und Vitalität, verhindert damit Fehlentwick-
  vom Schulhof bis zum Park“ sowie das             Ebenfalls neu ist das Motoristen-Frühstück.       lungen und stärkt die geistige Entwicklung
  GaLaBau Experten-Forum nicht verpassen.          Es bietet den Garten- und Motorgeräte-            von Kindern. Körperliche Ertüchtigung hat
  Baumexperten haben ihre Heimat auf dem           Händlern auch während der GaLaBau-Lauf-           einen wesentlichen Anteil an der Selbst- und
  Areal der Baumpflege LIVE. Ideeller Träger       zeit einen noch größeren Mehrwert und             Umwelterfahrung von jungen Menschen.“
  und Gründungsvater der GaLaBau ist der           findet jeden Morgen von Mittwoch bis Frei-
  Bundesverband für Garten-, Landschafts-          tag statt. Im Anschluss wartet ein geführter      Begleitende Fachvorträge auf dem BSFH-
  und Sportplatzbau (BGL). Etwa 1.400 Aus-         Themenrundgang. Zudem ist nachmittags             Fachforum gibt es am Vormittag des zweiten
  steller sowie 65.000 Fachbesucher werden         ein kommunikatives Get-together am Moto-          Messetages. Themen sind unter anderem
  erwartet.                                        risten-Stand in Halle 10.0 (Stand 10.0-309a)      „Progressive Sportflächenplanung in Zeiten
                                                   geplant.                                          schnell wechselnder Sporttrends“, „Barrie-
  Stefan Dittrich, Veranstaltungsleiter GaLa-                                                        refreie Schulhofgestaltung“ sowie „Wartung
  Bau, freut sich schon: „Auf der GaLaBau         4Jede Menge Know-how zum Thema                     und Unterhaltung von Spielplatzgeräten“.
  finden Fachbesucher nicht nur das Komplet-       Spielplatz und Urbane Gestaltung                  Das BSFH-Fachseminar findet auch 2018
  tangebot an Produkten und Dienstleistun-                                                           auf der Forumsfläche „GaLaBau Landscape
  gen für das Planen, Bauen und Pflegen von        Erfreuliche News: Die Heimat der Spielplatz-      Talks“ in Halle 2 statt.
  Grünflächen. Neben der Gesamtschau wartet        geräte- und FreizeitanlagenHersteller ist auf
  eine riesige Portion Fachwissen auf die grü-     der GaLaBau 2018 nicht mehr nur die Halle       4Geballtes Fachwissen für Fachplaner
  nen Experten. Sehr gespannt bin ich auf das      1. Aufgrund der international gestiegenen         und Landschaftsarchitekten
  neue Fachprogramm speziell für Motorgerä-        Nachfrage im Segment Spielplatz wird nun
  te-Fachhändler. Klasse finde ich, dass dies-     ein Teil der Halle 2 belegt. Insgesamt werden     Die GaLaBau Landscape Talks werden 2018
  mal ausgewählte Vorträge im GaLaBau Ex-          hier etwa 150 Aussteller erwartet. In Halle 1     erstmals in Halle 2 zu finden sein. Besucher
  perten-Forum und im Rahmen der GaLaBau           gibt es auch 2018 wieder eine Sonderschau,        erwarten am ersten und dritten Messetag
  Landscape Talks für unsere internationalen       die der Bundesverband der Spielplatzgerä-         knackige Vorträge, konzipiert von der Re-
  Messegäste erstmals auf Englisch angebo-         te- und Freizeitanlagen-Hersteller (BSFH)         daktion Garten + Landschaft des Callwey
  ten werden.“                                     zusammen mit dem internationalen Fach-            Verlags. Los geht’s am ersten Messetag,
                                                   magazin „Playground@Landscape“ organi-            12. September, mit dem Thema „Grüne
4Neues für Motorgeräte-Fachhändler:                siert. 2018 lautet das Thema „Freiraum der        Infrastruktur für eine nachhaltige Stadt-
  Zwei Formate feiern Premiere                     Zukunft – Spielplatzerlebnis vom Schulhof         entwicklung“. Auch werden Möglichkeiten
                                                   bis zum Park“. Auf der Sonderschau warten         und Wirkung von Dach- und Fassadengrün
  Erstmals zur GaLaBau findet in diesem Jahr       viele Anregungen zur Gestaltung von Spiel-        diskutiert. Beispiele aus der Praxis dürfen
  das Networking-Format „Motoristen im Ge-         räumen für Pausenhöfe, Kindertagesstät-           ebenfalls nicht fehlen. Am zweiten Messetag
  spräch“ statt. Dieses bietet die GaLaBau         ten, Parks und öffentliche Grünflächen. Tilo      steht ab 14:30 Uhr thematisch die Pflanze
  zusammen mit dem Fachmagazin „Motorist“          Eichinger, 1. Vorsitzender des BSFH, erklärt:     als Stadtbaustein im Fokus. Am 14. Septem-
  bereits am Vortag der GaLaBau, am 11. Sep-       „Über Bewegung und Spiel werden Erlebnis-         ber dreht sich dann alles um die Begrünung
  tember 2018, an. Im Nürnberger Restaurant        se und Situationen geschaffen, die Kinder         von Dächern. Neu 2018: Erstmals werden
  Bratwurst Röslein erwarten die Teilnehmer        zum aktiven emotionalen Handeln auffor-           ausgewählte Vorträge auch auf Englisch an-
  abwechslungsreiche Impulsvorträge zu The-        dern. Kinder lernen, subjektiv zu entschei-       geboten.
  men wie „Erfolgreich Nachfolger finden“          den und mit den Folgen ihrer Entscheidung
  und „Mitarbeitergewinnung und OnlineRec-         umzugehen. Dies ist ein nicht unerheblicher       Planer und Landschaftsarchitekten sollten
  ruiting“.                                        Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung. Aus-      ebenfalls einen Besuch der Halle 3A fest
                                                                                                                     fortsetzung auf seite 8 å

 Seite 6                                                                                                       8/9-2018
FACHMAGAZIN FÜR DAS GRÜNFLÄCHEN- & LANDSCHAFTSBAU-MANAGEMENT - BESCHAFFUNGSDIENST GALABAU
FACHMAGAZIN FÜR DAS GRÜNFLÄCHEN- & LANDSCHAFTSBAU-MANAGEMENT - BESCHAFFUNGSDIENST GALABAU
fachthema: messe galabau 2018/baum- und gehölzarbeiten

                                                  Kurzvorträge, teilweise auf Englisch, sollen           Branchenexperten Tipps und Anregungen
                                                  dazu dienen, die wichtigsten Informationen             zur Baumpflege, präsentieren Produktneu-
                                                  zu den einzelnen Themenbereichen kurz und              heiten und stehen für Diskussionen zur
                                                  kompakt darzustellen und den Besuchern                 Verfügung. Darüber hinaus demonstriert die
                                                  einen informativen Einstieg in die jeweiligen          stark praxisbezogene Sonderschau live an
                                                  Bereiche des Garten- und Landschaftsbaus               einem Spezialgerüst (Rigg), das als Ersatz-
                                                  zu bieten. Neben den Kurzvorträgen werden              baum dient, altbewährte und neue Arbeits-
einplanen. Hier präsentiert sich zum einen        alle Preise und Auszeichnungen des BGL                 techniken. Interessierte Besucher haben
der Bund deutscher Landschaftsarchitekten         bzw. der European Landscape Contractors                außerdem die Möglichkeit, unter Anleitung
(bdla). Auf seinem Stand in Halle 3A stellt er    Association (ELCA) auf dem GaLaBau Exper-              selbst Hand anzulegen. Ergänzend gibt es
nicht nur die Profession des Landschaftsar-       ten-Forum verliehen.                                   erstmals ein grünes Themencafé, das mit
chitekten bzw. -Planers, sondern auch sich                                                               einem leckeren gastronomischem Angebot
selbst als Verband vor. Jeder Messetag steht     4Baumpflege LIVE: Kommunikations-                       zum kommunikativen Austausch und Durch-
dabei unter einem thematischen Schwer-            areal für Baumexperten                                 atmen einlädt.
punkt, welcher mit externen Fachleuten so-
wie Experten aus dem Verband ausgestaltet         Um Bäume gesund zu halten, ist eine fach-           4Rahmenprogramm online!
wird. Und die bewährte Baubesprechung am          gerechte und gründliche Pflege das A und
13. September darf natürlich nicht fehlen.        O. Professionelle Baumpfleger und -klette-             Alle Informationen zum Rahmenprogramm
                                                  rer sowie Interessierte an dieser Thematik             der GaLaBau 2018 sind jetzt online abrufbar
Ebenfalls in Halle 3A bietet auch der BGL         haben auf der GaLaBau ihren festen Treff-              unter www.galabau-messe.com/programm.
einen Benefit für Planer und Landschaftsar-       punkt: das Areal Baumpflege LIVE in Halle              Vorträge in engli-
chitekten. Im Rahmen des GaLaBau-Exper-           3A, das zusammen mit der TASPO Baumzei-                scher Sprache sind
ten-Forums werden an allen Messetagen pro         tung und Freeworker auf die Beine gestellt             im Eventplaner auf
Stunde zwei sogenannte 15-minütige Im-            wird. Sie vereint Wissen und Interaktion,              der GaLaBau-Web-
pulsvorträge aus den Bereichen Hausgarten         bietet Erlebnisse und Netzwerkmöglichkei-              site entsprechend
und öffentliches Grün, Regeln und Normen          ten. Dabei dreht sich alles um die Bedürf-             gekennzeichnet.
sowie Betriebswirtschaft stattfinden. Die         nisse des Baumes. In Fachvorträgen geben

Der neue Raupenhäcksler TW 280TVGTR
Der neue Raupenhäcksler TW
280TVGTR von Timberwolf bietet mit
dem Wolftrack® variablen Raupen-
fahrwerk-System maximale Gelän-
degängigkeit. Bei diesem Häcksler
können die Arme mit Hochleistungs-
Doppelarmen ein- und ausgefahren
werden, die Maschine kann angeho-
ben werden und der Neigungswin-
kel ist individuell veränderbar.

Die dynamische Verstellung ermög-
licht komfortables, effizientes und
sicheres Arbeiten bei allen Gelände-
verhältnissen. Durch das um 280°
justierbare Auswurfrohr kann der
Arbeitsbereich perfekt angepasst
werden.

Der TW 280TVGTR ist vibrationsarm
ist mit einer ergonomischen Fahrer-
plattform ausgestattet. Mit den gro-
ßen Laufbändern und einem kraft-
vollen Raupenantrieb schaffen Sie
es mit diesem Timberwolf-Häcksler
auch in die abgelegensten Ecken!
Den schnellen Einzug und die opti-
                                             Der Häcksler mit ergonomischer Fahrerplattform für maximalen Bedienerkomfort. (Foto: farmtec Trautmann-Biberger)

Seite 8                                                                                                              8/9-2018
FACHMAGAZIN FÜR DAS GRÜNFLÄCHEN- & LANDSCHAFTSBAU-MANAGEMENT - BESCHAFFUNGSDIENST GALABAU
fachthema: baum- und gehölzarbeiten/verband

male Zerkleinerung ermöglicht ein 4-Zylinder   können gewendet werden. Für die Wartung         öffnung eine Seil-
Kubota Diesel Motor. Der robuste Häcksler      und Bedienung sind alle wichtigen Kom-          winde anbringen.
kann Schnittgut bis zu 210 mm zerkleinern.     ponenten, wie Messer, Ölmessstab, Kühler        Dieser      Häcksler
Mit 6,5 Tonnen Durchsatz pro Stunde zeigt      schnell über Wartungsklappen zugänglich.        übertrifft alle ihre
der Wolf seinen großen Appetit.                Außerdem ist der TW 280 TDHB mit zentral        Erwartungen!
                                               angeordneten Schmiernippeln ausgerüstet,
Um eine längere Standzeit zu gewährleisten,    um die tägliche Pflege zu erleichtern. Bei      Besuchen Sie uns
sind die Messer doppelseitig ausgeführt und    Bedarf lässt sich unterhalb der Häcksler-       auf der GaLaBau in Halle 6, Stand 338.
                                                                                                kennwort: raupenhäcksler tw 280tvgtr

GALABAU CAMP: Immer am Ball bleiben
Das GALABAU CAMP ist das Messe-Highlight       schreitet auch im GaLaBau voran und ist         dem GALABAU CAMP nicht zu kurz. Für die,
speziell für die junge Landschaftsgärtner-     Herausforderung und Chance zugleich. Für        die immer am Ball bleiben wollen, gibt es
Generation und auch auf der diesjährigen       die jungen Fachkräfte gilt es, sich weiterzu-   eine „analoge“ Torwand, bei der sich der
GaLaBau Messe in Nürnberg wird dem             entwickeln und „immer am Ball zu bleiben“.      Nachwuchs im Torwandschiessen messen
GaLaBau-Nachwuchs wieder einiges gebo-         Unter dem Motto ‚Gemeinsam Wachsen‘             kann. Natürlich kommt auch die digitale
ten.                                           stehen deshalb Vernetzung, Austausch, Ge-       „Spaß“-Komponente nicht zu kurz. So bietet
                                               meinschaft und gegenseitige Unterstützung       das GALABAU CAMP dem Landschaftsgärt-
So können sich junge Landschaftsgärtnerin-     im Fokus des GALABAU CAMPs.                     ner-Nachwuchs auch die Möglichkeit, in vir-
nen und Landschaftsgärtner darüber infor-                                                      tuelle Sportrealitäten einzutauchen und mit
mieren, was gerade in der Branche „in“ ist     So wird auch die Arbeitsgemeinschaft            VR-Brille das fußballerische Können auch di-
und welche Berufsperspektiven den jungen       deutscher Junggärtner (ADJ) mit dem Netz-       gital zu erleben und unter Beweis zu stellen.
Fachkräften offen stehen.                      werk „Junger Landschaftsgärtner“ auf dem
                                               GALABAU CAMP vertreten sein. Überdies in-       www.galabaucamp.de
Denn auch im GaLaBau verändert sich die        formieren der BGL und die INIFES gGmbh
Arbeitswelt rasant – insbesondere die Trans-   gemeinsam über das Weiterbildungsprojekt        Besuchen Sie uns auf der GaLaBau:
formation vom Analogen zum Digitalen           “GaLa-Q“. Aber auch der Spaß kommt auf          Halle 3/Stand 309

                                                     kennwort: deere rasentraktor
å

                                                                                                                                          å

                        8/9-2018                                                                                                     Seite 9
FACHMAGAZIN FÜR DAS GRÜNFLÄCHEN- & LANDSCHAFTSBAU-MANAGEMENT - BESCHAFFUNGSDIENST GALABAU
fachthema: naturschutz/fortbildung

Stadt Bad Salzuflen unterzeichnet als 300.
Kommune Deklaration zur Biologischen Vielfalt
Die Stadt Bad Salzuflen hat als 300. Kom-        Salzuflen legt in diesem Sinne bereits seit
mune die Deklaration „Biologische Vielfalt       einigen Jahren Blühflächen mit gebietseige-
in Kommunen“ unterzeichnet. Die Deklara-         nen Wildpflanzen im Stadtgebiet an. Die so
tion ist eine freiwillige Selbstverpflichtung,   entstandene, artenreiche Vegetation bietet     in Deutschland vorkommenden Arten gilt
mit der sich Kommunen zum Erhalt der bio-        Bienen, Schmetterlingen und anderen In-        mittlerweile als gefährdet. Hinzu kommen
logischen Vielfalt und zur Umsetzung kon-        sekten Nahrung und Lebensraum. Damit es        zahlreiche Arten wie die Langflügelfleder-
kreter Maßnahmen bekennen.                       auch in privaten Gärten für Insekten blüht,    maus, die bereits ausgestorben sind oder
                                                 stellt die Kommunalverwaltung den Bürge-       als verschollen gelten. Landkreise, Städte
Darüber hinaus ist die Stadt wie bereits         rinnen und Bürgern kostenlos, gebietseige-     und Gemeinden können zum Erhalt der bio-
142 der Unterzeichnerkommunen Mitglied           nes Saatgut zur Verfügung. Außerdem hat        logischen Vielfalt beitragen:
des Bündnisses „Kommunen für biologi-            sich Bad Salzuflen vorgenommen, die frü-
sche Vielfalt“ geworden. „Durch die Anlage       her im Stadtgebiet üblichen Feld- und Weg-     Jede neue Straße und jedes neue Bauge-
naturnaher Wiesen, Beweidungsmaßnah-             raine an Ackerflächen in Form blütenreicher    biet hat direkte Auswirkungen auf Boden,
men, die Renaturierung verbauter Gewäs-          Säume wiederherzustellen.                      Vegetation und Mikroklima. Werden biodi-
ser und viele weitere Projekte zeigen die                                                       versitätsrelevante Gesichtspunkte frühzeitig
unterzeichnenden Kommunen, wie eine              Bürgermeister Dr. Roland Thomas ist dem-       berücksichtigt, können Kommunen durch
nachhaltige Flächenentwicklung zum Woh-          entsprechend sehr zufrieden, dass Bad          Maßnahmen wie in Bad Salzuflen negative
le von Mensch und Natur gelingt. Und mit         Salzuflen die Deklaration unterschrieben       Auswirkungen mi-
jeder weiteren Kommune wird deutlich,            hat: „Nachhaltigkeit ist das entscheidende     nimieren und öko-
dass es sich dabei nicht mehr nur um Pi-         Stichwort! Und das geht nur durch ein Mit-     logisch     wertvolle
lotprojekte, sondern um ein bundesweites         einander von Natur und Mensch. Deswegen        Strukturen schaffen.
Umdenken handelt.“ freut sich Jörg Sibbel,       wollen wir uns für die biologische Vielfalt
Vorstandsvorsitzender des Bündnisses und         in Bad Salzuflen einsetzen und Verantwor-      www.stadt-bad-
Bürgermeister der Stadt Eckernförde. Bad         tung übernehmen.“ Bereits ein Drittel der      salzuflen.de

Neue Online-Fortbildung:
Sachkundenachweis im Pflanzenschutz für den
Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
Ab sofort bietet der Bundesverband Garten-,      Landschaftsgärtnerische Fachgebiete und        Integrierten Pflanzenschutz, die bereits zu-
Landschaft und Sportplatzbau e.V. (BGL)          Vizepräsident des Bundesverband Garten-,       vor vom Beirat des Nationalen Aktionsplans
einen speziell für Landschaftsgärtnerinnen       Landschafts- und Sportplatzbau.                Pflanzenschutz, NAP anerkannt wurden,
und Landschaftsgärtner entwickelten Online-                                                     voll umfänglich durch das Kursprogramm
Sachkundenachweis im Pflanzenschutz an.          Im Garten- und Landschaftsbau tätige Mit-      berücksichtigt. Begleitet wurde das Projekt
                                                 arbeiterinnen und Mitarbeiter, die Pflanzen-   vom Pflanzenschutzamt Berlin, das auch für
Das neue Fortbildungsmodul für den Gar-          schutzmittel anwenden, dazu beraten oder       die bundesweite Anerkennung sorgte.
ten-, Landschafts- und Sportplatzbau hat         diese in Verkehr bringen, müssen sachkun-
der BGL in Kooperation mit der Landakade-        dig sein. Regelmäßige Fortbildungsveran-       Die Lerninhalte:
mie des Deutschen Bauernverlags erarbeitet       staltungen halten die Sachkunde aufrecht.      • Rechtsgrundlagen: relevante Gesetze und
und ist jetzt unter www.galabau.de/Sach-         Ab sofort steht für den GaLaBau dafür ein      Verordnungen für den Pflanzenschutz
kundePflanzenschutz sowie www.landaka-           maßgeschneidertes Online-Angebot mit spe-      • Integrierter Pflanzenschutz: indirekte und
demie.de. buchbar. „Mit dem Online-Fort-         zifischen GaLaBau-Inhalten zur Verfügung.      direkte Pflanzenschutzmaßnahmen
bildungsmodul „Sachkunde Pflanzenschutz          Mit dem Online-Kurs kann die bundesweit        • Schadursachen und ihre Diagnose:
GaLaBau“ leisten wir für den GaLaBau ei-         anerkannte Teilnahmebescheinigung über         belebte und unbelebte Schadursachen bei
nen wichtigen Beitrag zur Pflege und Un-         die gesetzlich vorgeschriebene Fortbildung     Pflanzen
terhaltung qualitätsvoller Grünflächen mit       zum Sachkundenachweis im Pflanzenschutz
gesunden Pflanzen. Der Online-Kurs bietet        erlangt werden.                                Anwendung der Sachkunde:
eine einfache, zeitsparende und effektive                                                       • Pflanzenschutzmittelkunde: Eigenschaf-
Möglichkeit den gesetzlichen Verpflichtun-       In den Fortbildungsmodulen für den Gar-        ten, Wirkweisen, Anwendungsbereiche von
gen nachzukommen“, so Gerald Jungjohann,         ten-, Landschafts- und Sportplatzbau wer-      Pflanzenschutzmitteln
Vorsitzender des zuständigen Ausschusses         den auch die aktuellen BGL-Leitlinien zum      • Logistik: Aufbewahrung, Lagerung und

Seite 10                                                                                                  8/9-2018
fachthema: fortbildung/ausbildung

Transport von Pflanzenschutzmitteln
• Ausbringung: Ausbringungsverfahren, Pflanzenschutzgeräte sach-
gerecht einsetzen, warten und pflegen
• Risikomanagement: Zulassungsvoraussetzungen, schädliche
Auswirkungen vermeiden, umweltverträgliche Entsorgung von
Pflanzenschutzmittelresten und -verpackungen.

Die Teilnahmebescheinigung ist nach §7 der Pflanzenschutz-Sach-
kundeverordnung für all diejenigen anerkannt, die bereits sachkun-
dig sind. Die Online-Fortbildung dauert vier Stunden und beinhaltet
verschiedene Lektionen mit zahlreichen interaktiven Übungen. Sobald
die Lerninhalte komplett bearbeitet wurden, der Rechnungsbetrag
beglichen ist und die Erklärung im System vorliegt, sind die Voraus-
setzungen erfüllt und die Fortbildung kann anerkannt werden. Die
Teilnahmebescheinigung über die Fortbildung können je nach Bun-
desland direkt heruntergeladen oder per Post zugeschickt werden. An-
wender sollten auch die FAQ mit Antworten
rund um die Fortbildung zum Sachkunde-
nachweis Pflanzenschutz beachten!

Der Online-Kurs ist buchbar unter www.
galabau.de/SachkundePflanzenschutz so-
wie www.landakademie.de.

„Junggärtner – Wir geben
Vollgas!“ – Die AdJ auf der
GaLaBau 2018
Mit den Junggärtnern können junge Gärtnerinnen und Gärtner auf
dem Weg in ihre berufliche und persönliche Zukunft nur gewinnen.
Unter dem Motto: „Junggärtner – Wir geben Vollgas!“, kann auf der
GaLaBau 2018 im GaLaBau-Camp jeder sein Glück beim Junggärtner-
Glücksrad auf die Probe stellen und attraktive Preise ergattern.

Engagierte und motivierte Junggärtnerinnen und Junggärtner freuen
sich auf zahlreichen Besuch und geben gerne Auskunft über die An-
gebote und Aktivitäten des berufsständischen Jugendverbandes. Ein-
blicke in die Welt der Junggärtner bieten mitgebrachtes Infomaterial
und ein engagiertes Standpersonal, welches
an den schwarzen „GRTNR“-Shirts erkannt
werden kann.
www.junggaertner.de

Besuchen Sie uns auf der GaLaBau:
GaLaBau-Camp

                        8/9-2018     kennwort: compo-programm å        Seite 11
fachthema: pflegelösungen                                                                                 kennwort: cat bagger und lader å

Kärcher auf der GaLaBau 2018: Halle 6 / 6-303
Auf der Messe GaLaBau 2018, die vom 12.
bis zum 15. September in Nürnberg stattfin-
det, präsentiert Kärcher wieder zahlreiche
Reinigungs- und Pflegelösungen für den
Garten- und Landschaftsbau. Dazu gehört
der kommunale Geräteträger MIC 35.

Das Modell macht Eigenschaften der 3,5 t-
Klasse in der kleineren Kompaktklasse ver-
fügbar. Die starke Antriebsleistung sowie
der hohe Fahrkomfort sorgen für flexibles,
angenehmes Arbeiten. Zudem erfüllt die MIC
35 die Emissionsvorgaben der Abgasnorm
EU STAGE V, die ab 2019 gilt. Alltagsanwen-
dungen von Kehren über Wildkrautentfernung
bis zum Winterdienst sind dank des bewähr-
ten Wechselkonzepts einfach zu bewältigen.
                                              Starke Antriebsleistung und kompakte Abmaße kombiniert die Saugkehrmaschine MC 80 von Kärcher mit sehr
Das Modell ist auch als reine Saugkehrma-     guten Reinigungsergebnissen und weitreichendem Anwenderkomfort. (Fotos: Alfred Kärcher GmbH & Co. KG)
schine (MC 80) erhältlich – ebenfalls mit
modernem, umweltfreundlichem Antrieb.
Die Kehrbreite lässt sich variabel auf bis
zu 1630 mm anpassen. Nicht selbstver-
ständlich in dieser Geräteklasse ist ein
Wildkrautbesen, der ebenfalls als Zube-
hör angeboten wird. Damit kann Wild-
wuchs in einem Arbeitsgang entfernt, zu-
sammengekehrt und aufgesaugt werden.

Mit dem WRS 200 präsentiert Kärcher ein
neues Anbaugerät für Kommunalmaschinen,
das Hochdruckanwendungen mit kaltem
und heißem Wasser ermöglicht. Mit dem
Multitalent kann auch auf den kleineren und
wendigeren Geräteträgern der 2,5 t-Klasse
erstmals Unkraut ohne Chemie problemlos
bekämpft werden. Hartnäckiger Schmutz         Der kommunale Geräteträger MIC 35 macht Eigenschaften der 3,5 t-Klasse in der Kompaktklasse verfügbar.
oder Kaugummis lassen sich ebenfalls leicht
entfernen.

https://www.kaercher.com/de/

Besuchen Sie uns auf der GaLaBau:
Halle 6/Stand 303

                                              Mit dem WRS 200 präsentiert Kärcher ein neues Anbaugerät für Kommunalmaschinen, das Hochdruckanwen-
kennwort: kärcher geräteträger mic 35         dungen mit kaltem und heißem Wasser ermöglicht.

Seite 12                                                                                                        8/9-2018
fachthema: arbeitsbühnen

Starke JLG-Flotte mit Schwerpunkt Hybridantrieb
JLG wird bei den Platformers´ Days eine brei-   JLG 4054 R werden
te Palette der neuesten Arbeitsbühnentypen      zwei Scherenbühnen
präsentieren - drei Modelle mit Hybrid- bzw.    präsent sein, wobei
Bi-Antrieb - auch Low Level-Modelle vor Ort.    die 4054R als Neu-
                                                heit mit seitlichen
Der diesjährige JLG-Auftritt bei den Platfor-   Einfahrttaschen aus-
mers´ Days wird stark im Zeichen von Ar-        gerüstet ist. Eben-
beitsbühnen mit Hybridantrieb stehen. Das       falls zu den neues-
Highlight ist natürlich die neue JLG H800AJ     ten Modellen zählt
Gelenkteleskoparbeitsbühne, die hybrid          die    Raupenbühne
angetrieben wird. Sie ist mit einer Platt-      660 SJC mit 22,31 m
formhöhe von 24,38 m und einer horizon-         Plattformhöhe und
talen Reichweite von 15,80 m der Hingucker      230 kg uneinge-
                                                                         Die neue Hybrid-Arbeitsbühnen H800AJ wird der Star auf dem JLG Stand bei den
schlechthin. Als weitere Hybrid-Arbeitsbüh-     schränkte Tragkraft.     Platformers sein. (Foto: JLG Deutschland GmbH)
ne wird die H340AJ mit 12,33 m Plattform-       Zwei Modelle aus
höhe zur Reihe der ausgestellten Bühnen         der Low Level-Reihe von JLG sind ebenfalls           beitshöhe von 13,11 m und kann 680 kg mit
mit Diesel- und Elektroantrieb gehören. Sie     vor Ort, nämlich die Nano-SP und die Eko             sich führen. Mit dem Schwerpunkt auf Hy-
werden von der Raupenarbeitsbühne JLG           2.2 mit jeweils 4,20 m Arbeitshöhe. Vervoll-         bridantrieb zeigt JLG eine umfassende Ma-
X 26 J plus mit Kubota-Motor und elektri-       ständigt wird die Maschinen-Flotte von JLG           schinenpalette mit zahlreichen neuen Mo-
schem Antrieb sowie einer Plattformhöhe         durch die Scherenbühne 430LRT, die in einer          dellen, die in Deutschland verfügbar sind.
von 23,60 m in dieser Antriebsart vervoll-      Ausführung mit Stützen präsentiert wird. Sie
ständigt. Mit der neuen JLG 1932 R und der      verfügt über einen Dieselmotor, hat eine Ar-         www.jlg-deutschland.de
                                                                                                                        kennwort: jlg-neuheiten

                                                                                                                        kennwort: hamm-walzen

                        8/9-2018                                                                                                             Seite 13
fachthema: fassadenbegrünung/arbeitsschutz                                                                             kennwort: cat bagger å

  Natürlichen Klimaanlagen gehört die Zukunft
  Intelligente grüne Farbkleckse
   Seit vielen Wochen geben sich                                                                                rechte wachsen und bringen in
   Temperaturen von über 30 °C                                                                                  einem gemeinsamen Forschungs-
   die Hand und sorgen vor allem                                                                                projekt mit dem Bayerischen
   in den Innenstädten dafür, dass                                                                              Zentrum für Angewandte Ener-
   auch die Nächte sich anfühlen                                                                                gieforschung e. V. (ZAE Bayern)
   wie ein lauer Sommertag in                                                                                   jetzt noch mehr zusammen, was
   südlichen Gefilden.                                                                                          zusammengehört – Fassade und
                                                                                                                Grün. In einem innovativen und
 Während tagsüber die Erwär-                                                                                    deutschlandweit     einzigartigen
 mung durch Sonneneinstrahlung                                                                                  Forschungsprojekt wird dabei das
 an Gebäudehüllen und Straßen-                                                                                  ideale Zusammenspiel von Pflan-
 belag verstärkt wird, geben die                                                                                zen und Bauwerk untersucht.
 aufgeheizten Mauern und Wän-
 de die gespeicherte Wärme bis                                                                                      Für den Versuchsaufbau werden
 tief in die Nacht an die Umge-      Versuchsingenieurin Johanne Bohl hat die Bepflanzung der grünen Wände          wandgebundene Begrünungssys-
 bung ab. Dadurch ist ein Tempe-     immer im Blick: Dabei kommen nicht nur Arten (wie z. B. Heuchera, Gräser       teme und innovative Fassaden-
                                     oder Katzenminze) zum Einsatz, die sich bei Fassadenbegrünungen bereits
 raturanstieg von bis zu 12 °C ge-   bewährt haben. Mit beispielsweise Wald-Astern oder dem Kerzen-Knöterich        varianten flexibel miteinander
                                     stehen auch neue Arten auf dem Prüfstand, die hinsichtlich Hitzetoleranz und
 genüber dem Umland möglich.         Kühlwirkung getestet werden.(Foto: LWG Veitshöchheim)                          kombiniert, um herauszufinden,
 Kein Wunder also, dass in der                                                                                      wie die
 Wohnung stromfressende Ventilatoren und        wachsen nicht nur grüne Ideen, sondern                    kühlende Wirkung
 Klimageräte derzeit Hochkonjunktur haben.      vielmehr auch Visionen. Etwas versteckt, im               von verdunstenden
                                                Ausstellungsbereich „Klimawelten“, lassen                 Pflanzen zur Ver-
4Wo Ideen wachsen                               die Experten des Institutes für Stadtgrün und             besserung des Mi-
                                                Landschaftsbau aus Veitshöchheim ihre be-                 kroklimas optimiert
 Auf der Landesgartenschau in Würzburg          reits wahr gewordenen Visionen in die Senk-               werden kann.

  STIHL Gehörschutzbügel DYNAMIC BT mit Bluetooth

    (Fotos: STIHL)

   Um Anwender benzinbetriebener Geräte im          Funktion auch für gute Laune bei der Arbeit.    Lithium-Ionen-Akku mit extrem langer Ein-
   Forst, in der Landwirtschaft oder im Garten      Denn so kann der Anwender beispielsweise        satzdauer. Die Bluetooth-Reichweite beträgt
   vor den Motorengeräuschen zu schützen, ist       Musik kabellos über sein Smartphone strea-      zehn Meter und ein separater AUX-Eingang
   ein Gehörschutz unverzichtbar.                   men oder auch Telefonate führen – ohne          ermöglicht bei Bedarf den Anschluss von
                                                    das Smartphone in die Hand nehmen zu            Geräten ohne Bluetooth, wie beispielsweise
   Mit dem neuen DYNAMIC BT bietet STIHL            müssen. Der Gehörschutzbügel DYNAMIC BT         einen MP3-Player. Und auch Einsätzen bei
   nicht nur einen komfortablen Gehörschutz-        ist sowohl einzeln als auch im Set mit Ny-      Nässe steht nichts im Weg, denn Gehör-
   bügel mit hohem Dämmwert (SNR 29),               lonvisier oder Gesichtsschutzscheibe erhält-    schutzbügel und Akku sind vor Feuchtigkeit
   sondern sorgt dank integrierter Bluetooth-       lich und bezieht seine Energie über einen       geschützt.                    www.stihl.de

   kennwort: gehörschutzbügel

   Seite 14                                                                                                    8/9-2018
fachthema: vermessung

Theis verbindet schnellste Zielfindung
mit hoher Präzision
Mit den Theis Neuheiten,
dem vollautomatischen
Profi-Neigungslaser VI-
SION 2N AUTOSLOPE
ALIGN und dem TBE 12N
Maschinenempfänger
werden zwei neue Pro-
dukte vorgestellt, die es
dem Anwender ermögli-
chen, Baustellen schnel-
ler und mit geringerem
Personalaufwand abzu-
schließen.

Mit dem VISION 2N AS
Align sind Fluchtungen
oder     Neigungsebenen
in wenigen Sekunden
eingestellt. Denn das
Gerät verfügt über das
schnellste Align-Systeme
mit automatischer Ziel-
findung. Seinem Anwen-                                                                                  (Fotos: THEIS FEINWERKTECHNIK GMBH)

der bietet der VISION 2N
AS Align vielseitige Einsatzmöglichkeiten.   Position. Im Horizontalbetrieb zeigen sich      wenn der Empfänger entfernt wird. Damit ist
                                             die speziellen Stärken dieses Lasers. Die Ak-   sichergestellt, dass sich die Neigungsebene
Im Vertikalbetrieb nutzt man die automa-     tivierung der Align-Funktion geschieht sinn-    nicht mehr verändert.
tische Zielfindung für Fluchtungsarbeiten.   gemäß wie beim Fluchten. Nach der auto-
Ein Knopfdruck am Empfänger genügt um        matischen Zielfindung hält er seine Position    Die Align-Funktion ist im Horizontalbetrieb
die Align-Funktion des Lasers per Funk zu    und die eingestellte Neigung wird durch den     in zwei Achsen mit jeweils ±15% Neigung
aktivieren. Dieser sucht dann das Zentrum    integrierten Autoslope dauerhaft vom Laser      möglich. Durch die wählbare Rotationsge-
des Empfängers und hält anschließend die     überwacht und ständig nachgeregelt, auch        schwindigkeit von bis zu 1000 U/min ist der
                                                                                             VISION 2N AS Align ideal für den Einsatz mit
                                                                                             Maschinenempfängern geeignet. Dies macht
                                                                                             ihn zum perfekten Partner einer weiteren
                                                                                             Neuheit der Firma Theis, dem neuen Maschi-
                                                                                             nenempfänger TBE 12N mit Neigungskom-
                                                                                             pensation.

                                                                                             Dieser Maschinenempfänger zeichnet sich
                                                                                             durch seine robuste Bauweise, ein großes
                                                                                             Empfangsfeld von 250 mm und einem Emp-
                                                                                             fangsbereich von 360° aus. Damit ist ge-
                                                                                             währleistet, dass der Empfänger bei Planier-
                                                                                             und Baggerarbeiten ununterbrochen vom
                                                                                             Laserstrahl erreicht wird, unabhängig von
                                                                                             der Position des Lasers. Seine hellen LEDs,
                                                                                             die neben der Höhenabweichung auch die
                                                                                             Vertikale anzeigen, sind selbst bei starker
                                                                                             Sonneneinstrahlung gut sichtbar.

                                                                                             Mit der zuschaltbaren Neigungskompensa-
                                                                                             tion von bis zu ± 30°, erfüllt der TBE 12N

Seite 16                                                                                               8/9-2018
fachthema: vermessung/seminare

beste Voraussetzungen für den Einsatz am        müssen.                                        den Anbau am Baggerstil sorgt eine solide
Bagger. Die direkte Höhenüberwachung vom        Im Vergleich zu hochpreisigen 2D-Steuerun-     Magnethalterung mit starken Magneten für
Führerhaus, erspart während des Baggerns        gen lässt sich dieser effiziente Maschinen-    einen sicheren Halt, sodass ein Verrutschen
oder beim Abziehen Arbeitsunterbrechun-         empfänger in kürzester Zeit montieren. Da-     des TBE 12N ausgeschlossen ist.
gen, da der Maschinenführer jederzeit mü-       mit ist der Wechsel des TBE 12N von einer
helos eine Kontrolle vornehmen und dann         zu einer anderen Maschine sehr einfach.        www.theis-feinwerktechnik.de
sofort reagieren kann. Somit ist eine hoch-
effiziente Arbeitsweise sichergestellt. Nicht   Die Montage des Empfängers mit einer sta-      Besuchen Sie uns
zuletzt wird auch beim Einsatz des TBE 12N      bilen Rohrhalterung am Maschinenschild         auf der GaLaBau:
die Sicherheit auf der Baustelle erhöht, weil   stellt sicher, dass sich die Montageposition   Halle 5/Stand 240
sich keine weiteren Personen für Kontroll-      des Maschinenempfängers selbst bei gro-
messungen in Maschinennähe aufhalten            ßen Erschütterungen nicht verändert. Für
                                                                                                              kennwort: theis neuheiten

Arbeitsgemeinschaft Sachverständige: Seminare
Osnabrücker Bodenseminar                        Ort: Fachhochschule Osnabrück - Fakultät       AGS-Sportplatz-
02.11.2018 - 03.11.2018                         Agrarwissenschaften und Landschaftsarchi-      bauseminar
                                                tektur, Oldenburger Landstr. 24, 49090 Os-     22.11.2018 -
„Baugrunderkundung im GaLa-Bau“                 nabrück, Gebäude HM                            23.11.2018
– in Theorie und Praxis -                       Anmeldung: http://www.ag-sachverstaendi-
Referenten: Prof. Dr.-Ing. Hemker, Dipl.-Ing.   ge.de/tl_files/ag-sachverstaendige.de/files/   Das Seminar findet
(FH) Bertelmann, Dipl.-Ing. (FH) Kutza          Anmeldung%20Bodenseminar11-18.pdf              in Hennef statt.

                                                      kennwort: schwenkrotator r2
å

                                                                                                                                        å

                          8/9-2018                                                                                                Seite 17
fachthema: bodenverdichtung

Professionelle Verdichtung im GaLaBau mit kompak-
ten Tandemwalzen und Walzenzügen von HAMM

    Mit 16 Modellen und Bandagenbreiten von 0,80 m bis 1, 38 m in der HD CompactLine und 5 Walzenzügen der H CompactLine deckt HAMM das gesamte Spektrum der
                                                                                                             Kompaktwalzen für de GaLaBau ab. (Foto: HAMM AG)

Für die professionelle Verdichtung hat der           Sie leisten auf großen und kleinen Arealen            mit ca. 4,40 m weltweit der kürzeste Wal-
bayerische Walzenhersteller HAMM eine                ebenso wie auf engen Wegen hochwertige                zenzug in dieser Gewichtsklasse.
große Auswahl an Walzenzügen und Tan-                Verdichtungsarbeit. Dabei sorgt ihr 3-Punkt-
demwalzen im Programm. Interessant für               Pendelknickgelenk für eine einzigartige            4Tandemwalzen der HD CompactLine:
den Garten- und Landschaftsbau sind vor              Fahrstabilität und guten Geradeauslauf.               100 % Verdichtung
allem die Maschinen der CompactLine: Sie
vereinen kompakte Abmessungen mit erst-          4Walzenzüge H 5i und H 7i: Kompakt,                       Oft stellt die Verdichtung entlang von Mau-
klassigen Sichtverhältnissen, einer äußerst          steigfähig, einfach in der Handha-                    ern oder anderen Objekten eine Herausfor-
einfachen Bedienung und einem wirtschaft-            bung                                                  derung dar. Hier punkten die Tandemwalzen
lichen Einsatz.                                                                                            von HAMM gleich mehrfach: Zum einen er-
                                                   Die kompakten Walzenzüge H 5i und H 7i                  möglicht ihre geringe Bauhöhe das Arbeiten
Der Name „CompactLine“ ist Programm,               können Steigungen von 60 % und mehr be-                 selbst in niedrigen Bereichen, z. B. unter-
denn diese Verdichtungsgeräte von HAMM             wältigen – und das mit viel Bodenfreiheit.              halb von Dächern oder in Innenbereichen.
weisen eine sehr kompakte Bauform auf.             Dazu kommt der Antrieb über Radmotoren
                                                   und als weiteres charakteristisches Merkmal             Darüber hinaus ist durch die kompakten Ab-
                                                                                 das 3-Punkt-              messungen auch eine Verdichtung in beeng-
                                                                                 Pendelknick-              ten Bereichen machbar. Dabei ermöglicht die
                                                                                 gelenk.          Es       große Seitenfreiheit, mit den Tandemwalzen
                                                                                 sorgt für sehr            entlang von Bordsteinen und kleinen Mau-
                                                                                 gute Fahr- und            ern bis zum Rand zu verdichten. Besonders
                                                                                 Handlingsei-              zu erwähnen sind in diesem Zusammenhang
                                                                                 genschaften –             die Modelle HD 8 und HD 10C mit „Clear
                                                                                 insbesondere              Side“. Aufgrund ihrer speziellen Bandagen-
                                                                                 dort, wo enge             aufhängung können diese Walzen Flächen
                                                                                 oder         steile       selbst entlang hoher Mauern oder Bauwerke
                                                                                 Passagen zur              vollständig verdichten.
                                                                                 Ve r d i c h t u n g
                                                                                 anstehen. Au-          4Einfachste Bedienung
                                                                                 ßerdem sind
                                                                                 die Maschinen             Die kompakten Tandemwalzen und Walzen-
                                                                                 ausgespro-                züge von HAMM lassen sich extrem einfach
     Besuchen Sie uns auf der GaLaBau in Nürnberg: Halle 5 /Stand 129.
                                                                                 chen kurz. So             und ohne Einarbeitungszeit sofort sicher
                                                                                 ist die H 7i              bedienen. Fehlbedienungen werden durch
kennwort: steinspalter

Seite 18                                                                                                              8/9-2018
fachthema: bodenverdichtung

 einen einfachen Zugriff, wenige Tasten und       ration mit Motoren gemäß EU Stage V, um          1,68 m) kann man wählen zwischen Glatt-
 eindeutige, sprachneutrale, logisch angeord-     auch künftig auf der Höhe der Zeit zu sein.      und Stampffußbandagen sowie zweiteiligen
 nete Symbole vermieden. Optisch und funk-        Die Walzenzüge der H CompactLine können          Stampffußschalen. Für die H 7i ist zudem
 tional sind sich die Armaturenbretter beider     optional mit einer Motor-Stopp-Automatik         eine VIO-Bandage erhältlich. Damit kann der
 Baureihen sehr ähn-                                                                                                  Walzenzug       wahlweise
 lich, sodass ein Um-                                                                                                 mit Vibration oder Oszil-
 stieg zwischen den
                                Welches Verdichtungsgerät für welche Anwendung?                                       lation verdichten.
 Baureihen für die              Walzenzüge kommen bei der Verdichtung im Erdbau, zum Beispiel zur Er-
 Bediener ausgespro-            schließung von Flächen oder der Aufbereitung von Böden, zum Einsatz. Sie            4Zahlreiche Optionen
 chen einfach ist.              verdichten das anstehende Material mit einer Bandage am Vorderwagen.                  für alle Einsätze
                                Ein leistungsfähiger Hinterachs-Antrieb und große Reifen sorgen für sicheres
4Optimale                       Vorankommen auch in schwierigem Gelände. Schotter-, Frostschutz- und                  Für      unterschiedlichs-
 Sichtverhältnisse              Tragschichten, aber auch wassergebundene Wegedecken und Asphaltschich-                te Anwendungen hat
                                ten lassen sich optimal mit Tandemwalzen verdichten. Sie arbeiten mit an-             HAMM zahlreiche Opti-
 Bei den Tandemwal-             getriebenen Bandagen an der Vorder- und an der Hinterachse. Abhängig                  onen im Portfolio, zum
 zen der HD Com-                davon, welcher Baustoff wie tief verdichtet wird, erzielt man mit Vibrations-,        Beispiel eine Telematik-
 pactLine sorgt das             Oszillations- oder Kombiwalzen die besten Ergebnisse.                                 Schnittstelle, einen Bat-
 Design mit der Wes-                                                                                                  terietrennschalter    und
 pentaille für opti-                                                                                                  verschiedene Beleuch-
 male Sichtverhältnisse. Die Walzenzüge der       ausgerüstet werden. Sie schaltet unter be-       tungs-Optionen wie LED-Beleuchtung und
 CompactLine bieten durch ihre großen Sicht-      stimmten Bedingungen den Motor automa-           Bandagenkanten-Beleuchtung.        Außerdem
 felder bzw. Fensterflächen ebenfalls hervor-     tisch ab – zum Beispiel bei längerem Still-      stehen ROPS-Kabinen oder Splittstreuer für
 ragende Sicht auf Maschine und Baustelle.        stand der Maschine. Das wiederum reduziert       die Tandemwalzen bzw. Kabinen und Schub-
 Kleines, aber wichtiges Detail: die Rückspie-    den Dieselverbrauch.                             schilder für die Walzenzüge zur Verfügung.
 gel in den Walzenzügen H 5i und H 7i lassen                                                       Darüber hinaus bietet HAMM zur Verdich-
 sich über geteilte Fenster komfortabel von 4Modelle mit Vibration, Oszillation                    tungsmessung den HAMM Compaction Me-
 der Kabine aus verstellen und reinigen.          und VIO                                          ter (HCM) an. Einige Tandemwalzen können
                                                                                                   außerdem mit dem HAMM Temperature Meter
4Sparsamer Betrieb                                Die Tandemwalzen der HD CompactLine gibt         (HTM) zur Messung
                                                  es mit Bandagenbreiten von 80 – 138 cm in        der Asphalttempe-
 Im Betrieb zeigen sich die Kompaktgeräte         mehreren Ausführungen: als Doppelvibrati-        ratur   ausgestattet
 von HAMM sehr sparsam. Ihre Kubota-Moto-         onswalze, mit einer Vibrations- und einer Os-    werden.
 ren erfüllen jeweils die strengste Stufe der     zillationsbandage, als Kombiwalze oder als
 Abgasgesetzgebung. So entwickelt HAMM            Gummiradwalze. Bei den Walzenzügen der           www.hamm.eu
 bereits jetzt die Modelle der nächsten Gen-      H CompactLine (Bandagenbreite 1,37 bzw.
                                                                                                         kennwort: hamm-walzen-programm

                                                        kennwort: bobcat-kompaktbagger
 å

                                                                                                                                              å

                           8/9-2018                                                                                                     Seite 19
fachthema: bagger/arbeitsbühnen

Premiere auf der Galabau Messe
Der Takeuchi TB 225 wird                                                                                                     auf ein Prozent genau.
zum ersten Mal auf einer
Messe in Deutschland prä-                                                                                                 4Große Modellpalette
sentiert - Auf dem Takeuchi                                                                                                  vor Ort
Stand werden 26 Modelle
gezeigt - der Autopilot                                                                                                      Vom kleinen TB 210R
kann an zwei Modellen                                                                                                        mit 1,15 t Betriebsge-
im Freigelände getestet                                                                                                      wicht bis zum großen
werden - auch Raupe und                                                                                                      8,5 t schweren TB 280
Dumper dabei                                                                                                                 FR Hüllkreisbagger und
                                                                                                                             dem 10 t Mobilbagger TB
Auf ihn wird man beson-                                                                                                      295W - 2 sind insgesamt
ders schauen. Den neuen                                                                                                      20 verschiedene Bagger-
Takeuchi Kompaktbagger                                                                                                       modelle auf dem Takeu-
TB 225. Mit 2,4 t Gewicht,                                                                                                   chi Stand. Dazu kommen
einem 16,5 kW/22,4 PS            Der Takeuchi TB 225, das neueste Modell in der umfangreichen Takeuchi Modellpalette, wird   noch zwei Laderaupen
Motor und einem von 1.100        auf der Galabau vorgestellt. (Foto: Wilhelm Schäfer GmbH)                                   und vier verschiedene
mm auf 1.500 mm telesko-                                                                                                     Dumper. Für Interessier-
pierbarem Laufwerk, ist er das neueste Mo- 4Takeuchi Autopilot                                          te aus Galabau, Kommunen und der Bau-
dell in der umfangreichen Modellpalette von                                                             branche also ein weites Feld um die jeweils
Takeuchi. Auch er ist, wie alle Takeuchi Mo-       So wurde nun der Autopilot vorgestellt und           passende Baumaschine in Augenschein zu
delle die der Generalimporteuer, die Wilhelm       er wird an zwei Modellen, dem TB 260 und             nehmen. Die fachliche Baratung ist durch
Schäfer GmbH aus Mannheim, anbietet, mit           dem TB 290 gezeigt. Im Freigelände kann da-          die qualifizierte Standbesatzung von Schäfer
einem umfangreichen Paket an Ausrüstun-            mit  praktisch    erfahren werden,  was diese neue   sichergestellt. Der Takeuchi Stand ist in Halle
gen ausgestattet. Drehmotor, Schnellwechs-         Technik an Vorteilen bringt. Ob eine Ebene er-       7A Stand 302 und im Freigelände auf der
ler, sachgerechte Kabinenausstattung auf           stellt werden soll, ein Schutzwall zum Bagger        Galabau zu finden.
hohem Niveau u.v.m. gehören zum Standard           abfallend oder eine Böschung zum Bagger hin
bei Schäfer und Takeuchi.                          steigend, der Takeuchi Autopilot erledigt dies       www.wschaefer.de
                                                   absolut präzise. Es wird kein GPS- oder Laser-       Besuchen Sie uns
Immer an der Spitze der Entwicklung sein,          Signal benötigt. Der Autopilot verwandelt fünf       auf der GaLaBau:
ist der Anspruch von Takeuchi.                     radiale Bewegungen in eine lineare. Und das          Halle 7A/Stand 302
                                                                                                                         kennwort: takeuchi tb 225

Neues HIGH-Light von Dröppelmann:
Arbeitsbühne FHD 350 T
Die neueste Schneidebühne von Dröppel-             beidseitig schwenkbar. Ihre Breite beträgt
mann ist eine äußerst kompakte, selbstfah-         128cm. Sämtliche Bedienelemente befinden
rende Schneidebühne auf Raupenfahrwerk.            sich im Korb. Arbeiten ohne Abstützung ! Zu
                                                   dem ist die Schneidebühne FH sparsam im
Mit einer Arbeitshöhe von bis zu 575 Zen-          Verbrauch. Die Maschine wurde geprüft und
timeter und einer seitlichen Reichweite            trägt des CE-Kennzeichen.
von 245 Zentimeter, deckt dieses kom-
pakte und wendige Gerät viele Einsatzbe-           www.droeppelmann.de
reiche ab wie zB Bäume+Hecke schneiden,
Hagel+Kirschnetze öffnen u. schließen aber
auch Arbeiten rund um Haus und Fuhrpark.

Sie ist mit einem 6,5 PS Benzinmotor mit
                                                                                                          Schneidebühne FHD 350 T auf Raupe. (Foto: Agrar-
E-Start ausgestattet Der Teleskoparm ist                                                                  technik GmbH)

kennwort: schneidebühne

Seite 20                                                                                                           8/9-2018
fachthema: landesgartenschau würzburg

  Erster LGS-Honig geerntet
   Die sommerliche Hitze schlägt                                                                                      haben die Zeit auch genutzt, um
   nicht nur dem Menschen aufs                                                                                        fleißig Pollen und Nektar zu sam-
   Gemüt und lässt den Stresspe-                                                                                      meln, denn die Waben waren bei
   gel bei dem einen oder anderen                                                                                     der Ernte prall gefüllt.
   sinken. Auch unsere fleißigen
   Honigsammler stehen bei Tem-                                                                                    4Wie geht es weiter?
   peraturen deutlich über 30 °C                                                                                           Nach dem Ernten ist vor dem
   „unter Strom“ und müssen kräf-                                                                                          Schleudern: So werden die Ho-
   tig zulangen, um den Bienen-                                                                                            nigwaben in der LWG-Imkerei in
   stock kühl zu halten.                                                                                                   Veitshöchheim zunächst von ih-
                                                                                                                           ren Wachsdeckeln befreit, bevor
 Die Experten des Institutes für                                                                                           es für die Waben auf eine beson-
 Bienenkunde und Imkerei stan-                                                                                             ders schnelle „Rundreise“ geht.
 den daher am Mittwoch, den 25.                                                                                            Denn in der Schleuder sorgt die
                                         Schweres Rähmchen: Mit viel Fleiß und Bienenwachs entstehen die charakte-
 Juli, besonders früh auf der Matte      ristischen sechseckigen Zellen, die entweder mit der Brut oder Honig gefüllt      Fliehkraft dafür, dass der zäh-
 und ernteten bereits in den noch        werden. Bis zu 2,5 kg bringt dabei eine gut befüllte Honigwabe auf die Waage.     flüssige Honig beim Rotieren aus
                                         (Foto: LWG Veitshöchheim)
 kühlen Morgenstunden den ersten                                                                                           den Zellen „geschleudert“ und
 Honig der Landesgartenschau in Würzburg.             gewesen sein, liegt doch der gedeckte Tisch,              aufgefangen wird. Bevor das „flüssige Gold“
                                                      dank zahlreichen bunt blühenden Flächen, un-              schließlich den Weg ins Glas findet, muss
4Gedeckter Tisch auf der LGS                          mittelbar vor der Haustür der beiden Bienen-              der Honig noch gesiebt und gerührt werden.
 Fast 50.000 Flüge und eine doppelte Erdum-           völker. Denn seit dem Startschuss im April hat            Einen Wermutstropfen gibt es aber: Dieser
 rundung legt eine Biene zurück, um ein Glas          die LGS rund 60.000 feste „Dauercamper“ am                besondere Honig ist nicht im Handel zu er-
 Honig (500g) zu füllen. Für den ersten LGS-Ho-       Beitrag des Kreisverbandes Würzburg und des               werben – kann aber, an ausgewählten Termi-
 nig könnten die Wege dabei um einiges kürzer         Instituts für Bienenkunde und Imkerei. Diese              nen, auf der LGS verkostet werden.

                                                             kennwort: nilfisk geräteträger
 å

                                                                                                                                                         å

                             8/9-2018                                                                                                              Seite 21
fachthema: gehölzpflege

Patentiertes SafeTrak-System

                                                                                                                           (Foto: GreenMech Ltd.)

Bei der Trassenpflege müssen Strom- und           industriellen Bereich. Die robusten Green-      „GreenMech Raupenhäcksler kommen fast
Überlandleitungen, Energietrassen sowie           Mech-Maschinen sind nicht nur überragend        überall hin,“ bestätigt Andreas Strüder, Ver-
Bahnlinien von störendem Bewuchs befreit          in der Leistung, sie bieten auch eine Reihe     trieb GreenMech Deutschland. „Auch bei der
werden. Oft handelt es sich um erschwert          ausgeklügelter technischer Funktionen, wie      Deutschen Bahn und vielen ihrer Unterneh-
zugängliche Gebiete, die Arbeitsmaschinen         das patentierte SafeTrak-System.                men werden die Maschinen vielfach genutzt,
schnell an die Leistungsgrenze bringen.                                                           um Trassen frei von Laub und Vegetation zu
Die standhaften Raupenhäcksler von Green-         Mit diesem Feature erschließt sich auch in      halten.“ Geländegängig, flexibel und schnell
Mech verrichten auch in diesen extremen           schwierigem Gelände eine enorme Einsatz-        zu transportieren ist der Quadtrak 160: Auf
Lagen unermüdlich ihren Dienst.                   vielfalt. Die Flexibilität des Systems beruht   dem als Zubehör erhältlichen Anhänger per
                                                  auf dem teleskopierbaren Fahrgestell, bei       PKW komfortabel angeliefert, bezwingt er
Rund 35.000 km Stromleitungen ziehen sich         dem sich jede Raupe auch während der            mit bis zu 6 km/h auch morastigen Unter-
durch Deutschland, dazu 36.000 km Gleisli-        Fahrt mit einer Hebelbetätigung einzeln stu-    grund. Auf einer schwenkbaren Platte befes-
nien der Deutschen Bahn. Laut Brandschutz-        fenlos verstellen lässt. Dies sorgt für einen   tigt, kann die Maschine um bis zu 30 ° ge-
verordnung müssen die Trassen von Ge-             sicheren Stand der Maschine selbst an stei-     neigt werden. So lässt sich selbst am Hang
hölzen freigehalten werden. Zudem gilt es,        len Hängen und Böschungen. Der SafeTrak         ermüdungsfrei und ergonomisch arbeiten.
Schäden durch umstürzende Bäume zu ver-           19-28 ist mit seiner großen Walzenöffnung,      Für noch besseren Arbeitskomfort sorgt der
meiden. Regelmäßiger Schnitt der anrainen-        einem 50 PS starken Motor und einem un-         um 270 Grad schwenkbare Maschinenkranz.
den Gehölze ist für einen verkehrssicheren        erreichten Kippwinkel von 62° daher auch        Und ebenso wie der Einzugstisch ist auch
Betrieb unerlässlich. Dabei stellen die ört-      der meistverkaufte Raupenhäcksler Europas.      der Auswurftrichter zielgenau auszurichten.
lichen Gegebenheiten – Hanglagen, weiche          Werden beide Raupen voll ausgefahren, ent-
Untergründe, unwegsames Gelände ohne              steht eine Bodenfreiheit bis zu 550 mm.         Ausdauernd und standhaftverrichten die
ausreichende Zufahrtswege – hohe Anforde-         Dadurch können selbst größere Hindernisse       Raupenhäcksler von GreenMech ihren
rungen an die ausführenden Unternehmen.           wie z. B. Wurzelstöcke problemlos überfah-      Dienst: Je nach Modell kann die große, qua-
Statt die anfallenden Mengen an Grünschnitt       ren werden – ohne Schäden an Leitungen,         dratische Walzenöffnung Schnittgut mit ei-
umständlich abzutransportieren, bietet sich       Schläuchen und am Unterboden.                   nem Durchmesser von 160 bis zu 190 mm
als effizienteste Entsorgung das Häckseln                                                         verarbeiten. Der Zufuhrtrichter und die hy-
direkt vor Ort an. Ideal geeignet für die Tras-   Für Arbeiten rund um Brückenpfeiler, Auto-      draulischen Einzugswalzen verhindern zu-
senpflege sind Raupenhäcksler von Green-          bahn- und Straßenbegleitgrün eignet sich        verlässig das Ausschlagen von Ästen. Das
Mech. Der englische Hersteller entwickelte        auch der SafeTrak 16-23. Bei Bedarf lässt er    ebenfalls patentierte Disc-Messer-System
vor über 50 Jahren den weltweit ersten hy-        sich auf bis zu 73 cm Breite zusammenfah-       reduziert den Grünschnitt besonders ge-
draulischen Häcksler und steht seither für        ren – und passt damit durch jede noch so        räuscharm zu Hackschnitzeln in G30 bzw.
Qualität und Service im kommunalen und            schmale Schneise.                               G50-Qualität.
kennwort: raupenhäcksler

Seite 22                                                                                                    8/9-2018
Sie können auch lesen