NUDEL-AUFLAUF - Einfache Rezepte

 
WEITER LESEN
NUDEL-AUFLAUF - Einfache Rezepte
NUDEL-AUFLAUF
Du brauchst:

► 400g Pasta
► Reibekäse
► 4 Tomaten
► 1 Aubergine
► 600ml Tomatenpüree oder Pasta-Soße
► 100ml Gemüsebrühe
► Salz & Pfeffer
► 200g Frischkäse

Und so geht’s: Heize den Ofen auf 180 Grad vor. Richte die
Zutaten in folgender Reihenfolge in der Auflaufform an:
Tomatenpüree, Salz und Pfeffer, Pasta (noch nicht gekocht!),
gieße hierüber etwas Gemüsebrühe, Tomaten, Frischkäse,
Aubergine in Scheiben, Tomatenpüree, Tomaten und Käse! Jetzt
geht es für rund 35 Minuten in den Ofen. Teste eine Nudel mit
NUDEL-AUFLAUF - Einfache Rezepte
der Gabel, bevor du den Auflauf rausholst!

http://einfacherezepte.info/wp-content/uploads/2018/01/Für-die
sen-Auflauf-brauchst-du-gar-nicht-lange-am-Herd-stehen.-
httpbit.ly_.mp4

Schmorkohl mit Hack
Zutaten

2 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
1 Wirsing (ca. 1,2 kg) oder Kohl nach Wahl
500 g Hackfleisch, gemischtes
1 Tube/n Tomatenmark
1/2 Liter Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
1 Prise(n) Zucker
4 EL Crème fraîche
Paprikapulver
NUDEL-AUFLAUF - Einfache Rezepte
Zubereitung

Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Wirsing bzw.
Kohl nach Wahl putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Hackfleisch mit Zwiebeln und
Knoblauch darin krümelig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und
Paprikapulver würzen. Tomatenmark hinzugeben und kurz mit
anrösten lassen. Anschließend den Kohl zugeben und ca. 2
Minuten mitbraten lassen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und
zugedeckt alles ca. 15 Minuten schmoren lassen.

Schmorkohl mit der Prise Zucker und eventuell noch einmal mit
Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Crème fraiche
anrichten.

Dazu passt Reis, Kartoffeln oder auch nur Baguette.
NUDEL-AUFLAUF - Einfache Rezepte
Wirsing-Nudel-Auflauf
Wirsing-Nudel-Auflauf. Lasst es euch schmecken!

Zutaten
1Wirsing
1 PackungNudeln
150 gSchinkenwürfel
250 mlMilch
3Eier
Salz

Zubereitung
Wirsing im gesalzenen Wasser gar kochen und dann in Streifen
schneiden.
Nudeln ebenso gar kochen und mit den Wirsingstreifen und
Schinkenwürfeln vermischen.
Die Auflaufform mit Öl bestreichen und mit Nudeln befüllen.
Eier in Milch mit Salz verquirlen und die Nudeln damit
NUDEL-AUFLAUF - Einfache Rezepte
überziehen. Den Auflauf in den auf 180 °C vorgeheizten
Backofen schieben und ungefähr 25 Minuten backen.

Himbeer-Kokoscreme Schnitten
Zutaten

Für den Teig:

6 Ei(er)
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200 ml Öl
200 ml Kokosmilch
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver

Für den Belag:

8 Blätter Gelatine
250 ml Sauerrahm
600 ml Kokosmilch
120 g Puderzucker
250 ml Schlagsahne
150 g Gelee, Himbeer-
700 g Himbeeren, frisch oder TK
80 g Kokosraspel
NUDEL-AUFLAUF - Einfache Rezepte
Zubereitung

Für den Teig Eier, Zucker und Vanillezucker dickschaumig
aufschlagen. Öl und Kokosmilch unter weiterem Schlagen langsam
einfließen lassen. Mehl und Backpulver vermischen und zum
Schluss noch vorsichtig unterheben.
Teig auf ein befettetes Backblech geben und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.
Danach abkühlen lassen.

Für die Kokoscreme die Blattgelatine in kaltem Wasser
einweichen.
Sauerrahm, Kokosmilch und Puderzucker in einer Rührschüssel
miteinander verrühren. Die eingeweichte Gelatine laut
Packungsanleitung auflösen und unterrühren. Sobald die Creme
zu gelieren beginnt, die geschlagene Sahne unterheben.
Vom ausgekühlten Kuchenboden an einer Breitseite ein ca. 2 cm
dickes Stück abschneiden. Dieses fein zerbröseln und in eine
NUDEL-AUFLAUF - Einfache Rezepte
Schüssel geben.
Den Kuchenboden mit einem Backrahmen umstellen. Mit leicht
erwärmtem Himbeergelee bestreichen und mit den Himbeeren
gleichmäßig belegen.
Die Kokoscreme darüber verteilen und glatt streichen.

Die Kokosraspel in einer beschichteten Pfanne kurz rösten,
danach mit den Kuchenbröseln vermischen und dann über der
Kokoscreme gleichmäßig verteilen.
Die Schnitten für mehrere Stunden (am besten über Nacht) kalt
stellen.

Eierschecke ohne Teigboden
Zutaten

Für den Boden:

750 g Quark
1 Pkt. Puddingpulver, Sahne oder Vanille
2 Ei(er)
180 g Zucker

Für den Belag:

1 Pkt. Puddingpulver
100 g Butter
5 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
375 ml Milch
180 g Zucker
NUDEL-AUFLAUF - Einfache Rezepte
Zubereitung

Zuerst aus 3/8 l Milch, 180 g Zucker und Puddingpulver den
Pudding für die Decke kochen, nach dem Aufkochen vom Herd
nehmen, etwas erkalten lassen und die 5 Eigelb sowie die
Butter unterrühren.

Für die Quarkschicht nacheinander 2 Eier, 180 g Zucker, 750 g
Quark und Puddingpulver verrühren und in eine gefettete und
ausgebröselte Springform füllen.

5 Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig
unter die Pudding-Eigelbmasse unterheben. Auf die Quarkschicht
geben. Die Form wird bis zum Rand voll, beim Backen läuft aber
normalerweise nichts über. Ca 1 Stunde bei 180 Grad backen,
evt. vor zu starker Bräunung nach der Hälfte der Backzeit
abdecken.
Der Kuchen kann vor dem Backen noch mit Mandelblättchen
bestreut werden.
NUDEL-AUFLAUF - Einfache Rezepte
Gut gekühlt servieren

Jaffa Cake Torte
Zutaten:

3 m.-große Ei(er)
100 g Zucker
1 Prise(n) Salz
1 Pck. Vanillezucker
7 EL Öl
1 EL Essig
120 g Mehl
1 TL, gehäuft Backpulver

Für die Creme: (Pfirsichmousse)

1 Dose Pfirsich(e), 850 ml
300 g Joghurt, griechischer
125 g Zucker
8 Blatt Gelatine, weiß
300 g Sahne

Für die Creme: (Kokossahne)

200 ml Kokosmilch
75 g Zucker
4 Blatt Gelatine, weiß
400 g Sahne

Für die Dekoration:

3 EL Kokosraspel
etwas Obst, wie z.B. Ananasringe, Physalis
1 Pck. Kekse, Jaffa Cakes mit Orangenfruchtfüllung
NUDEL-AUFLAUF - Einfache Rezepte
Zubereitung:

Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz in der Küchenmaschine
dickschaumig aufschlagen. Öl und Essig zulaufen lassen. Mehl
mit Backpulver mischen und unterheben. In eine am Boden mit
Backpapier bespannte Springform füllen, glatt streichen und im
vorgeheizten Backofen bei ca. 175° ca. 25 Minuten backen. In
der Form auskühlen lassen.
Aus der Form lösen und einen Tortenring umlegen.
Für die Pfirsichmousse zuerst die Gelatine einweichen. Dann
die Pfirsiche abtropfen lassen und grob zerkleinern. Zusammen
mit dem Joghurt und dem Zucker pürieren. Eingeweichte Gelatine
kurz ausdrücken und bei milder Hitze auflösen. Erst mit etwas
Pfirsichmasse angleichen, dann ganz dazu geben und gut
unterrühren. Wenn es etwas angezogen hat, die Sahne steif
schlagen und unterheben. Die Mousse auf den Kuchen geben und
glatt streichen und in den Kühlschrank stellen, damit die
Masse etwas fest werden kann.
Für die Kokossahne zuerst ebenfalls die Gelatine einweichen
und dann die Kokosmilch erwärmen, Zucker einrühren und dann
die Gelatine in der gut warmen Milch auflösen. Abkühlen
lassen.
Wenn diese Masse anzieht, die Sahne steif schlagen und
unterheben.
Ca. 3 El von der Kokossahne abnehmen und zur Seite stellen.
Restliche Kokossahne auf die Pfirsichmousse streichen.
Eventuell mit einem Tortenkamm Muster in die Masse ziehen.
Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett anrösten und auf die
Torte streuen. Obst dekorativ auflegen. Torte einige Stunden,
am besten über Nacht, fest werden lassen.
Dann aus dem Tortenring lösen.
Die Kekse werden abwechselnd mit der Schokoseite und mal mit
der anderen Seite an den Rand der Torte geklebt. Dafür etwas
von der zur Seite gestellten Sahne quasi als Kleber verwenden.
Bis zum Servieren den Tortenring noch mal umlegen und die
Torte kühl stellen, damit die Kekse besser Halt bekommen.

Maulwurfkuchen
Zutaten

100 g Fett
120 g Zucker
150 g Mehl
30 g Kakao
1 TL Backpulver
2 Ei(er)
75 ml Milch

Für die Füllung:

3 Banane(n)
60 g Schokoflocken
2 Becher Sahne
2 Pkt. Sahnesteif
Fett für die Form

Zubereitung

Aus den ersten sieben Zutaten einen Rührteig herstellen. Eine
Springform (26 cm) einfetten. 30 min. bei 170°C backen.

Den erkalteten Boden auf eine Tortenplatte legen. Mit einem
Esslöffel 1/2 cm tief aushöhlen, dabei einen Rand von 2 cm
stehen lassen. Die Krümel in einer Schüssel grob zerkleinern.

Die Bananen schälen und der Länge nach halbieren und mit der
flachen Seite auf den ausgehöhlten Boden legen.

Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Die Schokoflocken
unterheben. Die Sahnecreme kuppelartig bis an den Rand auf den
Boden streichen und mit den Gebäckkrümeln bestreuen. Den
Kuchen ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Der unglaublich cremige NY
Cheese Cake
Zutaten

Für den Boden:

200 g Kekse, (Butterkekse)
100 g Butter

Für den Belag:

200 g Zucker
3 EL Speisestärke
600 g Frischkäse
200 g Magerquark
150 g Sahne
1 Ei(er)
2 EL Zitronensaft

Für den Guss:

250 g Schmand
2 EL Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Zitronensaft
Zubereitung

Die Butterkekse zerbröseln, gut mit der flüssigen Butter
vermischen und die Mischung auf den Boden einer Backform
drücken. Bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen 5-10 Minuten
vorbacken, dann herausholen.

Den Zucker mit Stärke, Frischkäse und Magerquark cremig
rühren. Das Ei, die Sahne und den Zitronensaft dazugeben und
alles glatt rühren. Nicht mit dem Rührgerät schlagen, sondern
langsam cremig rühren, das ist ganz wichtig.

Die Creme auf den vorgebackenen Boden streichen und den Kuchen
weitere ca. 45 Minuten backen. Wenn der Rand leicht braun ist,
herausnehmen.

Die Zutaten für den Guss miteinander verrühren, den Guss auf
den Kuchen streichen und den Kuchen nochmal 5 Minuten backen.

Am besten über Nacht auskühlen lassen.
Rotkäppchen Torte
Zutaten

1 Glas Sauerkirschen (Glasinhalt 720 ml)
100 g Butter
250 g Zucker
2 Tüte/n Vanillezucker
3 Ei(er)
150 g Mehl
2 TL Backpulver
3 EL Nutella
600 g Sahne
1 Pck. Sahnesteif
500 g Quark
2 Pck. Tortenguss, rot
Zubereitung

Kirschen abtropfen lassen und Saft auffangen.
Butter, 150 g Zucker und 1 Päck. Vanillezucker schaumig
schlagen.
Eier nacheinander unterrühren.
Mehl und Backpulver mischen und unter die Masse rühren.
Die Hälfte des Teiges in eine Springform füllen. Nutella unter
den restlichen Teig rühren. Diesen Teig über den anderen
streichen.
Kirschen, bis auf einige zum Verzieren, darauf verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175° ca. 45 Minuten backen.

Den Tortenboden vollständig auskühlen lassen.

500 g Sahne mit einem Päck. Sahnesteif steif schlagen.
Quark, 50 g Zucker und 1 Päck. Vanillezucker verrühren. Die
Sahne unter die Quarkmasse heben.
Formrand um den Boden legen und die Quark-Sahne-Masse auf den
Boden streichen.
Kalt stellen.
Kirschsaft mit Wasser auf 400 ml auffüllen.
Tortengusspulver mit 50 g Zucker mischen, mit dem Kirschsaft
verrühren.
Unter ständigem Rühren aufkochen lassen und kurz abkühlen
lassen.
Tortenguss esslöffelweise auf der Quark-Sahne-Masse verteilen.

Torte für ca. 4 Stunden kalt stellen.

100 g Sahne steif schlagen. Torte mit Sahnetuffs und übrigen
Kirschen verzieren.
Aprikosenkuchen                                       mit
Kokosbaiser
Ein einfacher und toller Kuchen. Wie gemacht für einen
Sonntagnachmittag. Die Aprikosen kann man nach Belieben durch
anderes Obst ersetzen, aber für uns ist die Kombination von
Kokosbaiser und Aprikosen oder Pfirsichen einfach die beste.
So einen Kuchen könnte ich ständig anstelle von Keksen essen;
er ist erfrischend, ohne eine schwere Creme und ist außerdem
nicht zu süß im Geschmack. Obstkuchen sind die besten Arten
von Kuchen. Probiert mal dieses Rezept aus meiner Küche.

Zutaten
Für den Teig:
6 St.Eigelb
360 gMehl
150 gButter
130 gPuderzucker
1 TLVanilleextrakt
abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
200 mlMilch
2 TLBackpulver
1 DoseAprikosen
Für das Kokosbaiser:
6 St.Eiweiß
180 gZucker
100 gKokosraspeln
1 PriseSalz
Zubereitung
Ein Backblech von 30 x 40 cm mit Backpapier auslegen. Den
Backofen auf 180 °C vorheizen.
Den Zucker mit weicher Butter schaumig schlagen und dann die
Eigelbe und den Vanileextrakt hinzufügen. Alles mit dem
Handrührgerät schaumig schlagen. Falls man keinen
Vanilleextrakt hat, kann man ruhig Vanillezucker verwenden.
Nach und nach die Milch und das mit Backpulver            und
Zitronenschale gemischte Mehl unterrühren.

Den Teig auf das Blech gießen und mit Obst belegen (die
Aprikosen erst gut abtropfen lassen, damit der Teig dann nicht
durchweicht).

Den Kuchen etwa 20 Minuten backen. Währenddessen das Baiser
zubereiten. Dafür das Eiweiß mit Salz schlagen, Schritt für
Schritt den Zucker dazugeben und noch solange schlagen, bis
ein glänzender Eischnee entsteht. Dann vorsichtig die
Kokosraspeln untermischen und mit einem Kochlöffel umrühren.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit dem Kokos-Eischnee
bestreichen.
Die Temperatur auf 150 °C senken, den Kuchen zurück in den
Ofen schieben und weiter backen. Wenn das Baiser eine goldene
Farbe hat, den Kuchen herausnehmen und
Sie können auch lesen