Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1943 - Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Die Seite wird erstellt Hein-Peter Seidl
 
WEITER LESEN
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1943 - Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

   Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945
                  1943

                13.3.1943
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1943 - Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
250       keichsvlenillg

                                                P artdamtlicfi es                                Org    and TlSDpp
                                                                                                                 . Gau Tirol
                                                                                                                   er     -Doradb erg
 Ruf: Nr. 750—753 Serif»                           mit amtlichen Mitteilungen der staatlichen und der kommunalen Gebärden des Gaues liro ' -Vorarlberg                                                  tvom» e« onto Wien 52.677
 Bezugspreise(die eingeklammerten Preise verstehen sich inii der „N. S.' i : i| [JUl 3 .6dnicht
                                                                                           «    . 47    Trägerlohn). Mit  Zustellung durch Post (Brief- |  Italien
                                                                                                     UU
 Am Platze in den Abholstellen monatlich JI .M 2 .50 (M.JL 3 .20). Mil Zu¬ träger) monatlich JtJl 2 .92 einschl                                                    monatlich   Lire  20.—  (Lire 25.—). Einzelnummer Lira 1.—
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1943 - Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
Seite 2 Nr . 61                                                                               „Innsbrucker             Nachrichten                                                                    Samstag , den 13. März 1943

     in seinem Programm          eine zwar einfachere , aber
                                                                                                                                                                                                       Das Ende der     WinterschlaKt
    um so grausamere Lösung verzeichnet hat.
       Beide Lösungen sind geeignet , in uns allen die
    fanatische Bereitschaft zu wecken , für unseren Tieg
                                                                          In den letzten 24 Stunden                                                                                                            (Fortsetzung von Sette 1)

                                                                 erneut 75.000 öruttoreMertonnen versenkt
    zu Kämpfen , und das Letzte zu geben , um die Ziele                                                                                                                                        Feind geschieht jedoch nach genau festgelegten
    des Feindes gründlich zu verhindern . So wenig                                                                                                                                             Plänen und unter Deckung durch starke Nach¬
    wir gesonnen sind, mit unseren Kindern in ftupi-                                                                                                                                           huten , die die Angriffe des nachstoßenden Geg¬
    i>en Kolchosen für jüdische Wahnideen zu leben,
    ebensowenig sind wir gewillt , uns mit jener Rolle             Eofolgreicher Abschluß der Schlacht zwischen Dnjepr und Donez — Wjasma planmäßig geräumt ners stets erfolgreich abwehren und ihm dabei
                                                                                                                                                                                               erhebliche Verluste zufügen . Die Tatsache , daß
    zu begnügen , die uns England zugedacht hat,                                                                                                                                               alle unsere Absetzbewegungen völlig ungestört
    nämlich , wie der selige C h a m b e r l a i n emft             Aus      dem  Aührerhauptquartier,12            . März . Das       Die   durch  Sondermeldung        bekanntgegebeu,
    meinte , wieder ausschließlich ‘ „Fackelträger         der Oberkommando der Wehrmacht gibt bekannt: haben unsere Unterseeboote ln den letzten verlaufen sind und mit aller Ruhe durchgesührt
    Kultur " zu werden . England              schmiedet die Nach dem siegreichen Abschluß der Winterschlachk 24 Stunden aus dem Mittelmeer , dem Nord¬ werden kannten , beweist , daß die Gefechtsauf¬
    Kanonen und Deutschland die Berse ! Diese Ar¬ zwischen D n j e p r und Donez.                                der die hoss- meer und dem Atlantik erneuk hervorragende träge dieser Nachhuten in jedem Fall genauc-
    beitsteilung , die es damals England ermöglichte, nungen der Bolschewisten aus eine Wiederge¬ Erfolge gemeldet.                                                                            stens durchgeführt worden sind.
   die halbe Welt zu stehlen , soll nach dem englischen winnung der Ukraine zunichte machte, setzten
                                                                                                                                       Elf große Schiffe mit 75 .000 Brutto-
    Konzept wieder Wirklichkeit werden . In dieser unsere Truppen ihre Angriffe in Richtung auf
   Zielsetzung vergessen die Briten übrigens ganz,                                                                                 regiftertonnen          aus der Nachschubflotte für             Englands  SchttMrtsverbindungen
   daß sie selber damit ihrer eigenen Propaganda            die Charkow            fort . Panzer - und Grenadierver- Nordasrika. die Sowjetunion und England be¬
   stärkste Ohrfeige geben , denn wir entsinnen uns bände des Heeres und der Waffen -ii durch¬ endeten ihre Fahrt aus dem Grund des Meeres,
                                                                                                                                                                                                                  bedroht-
                                                                                                                                                                                                                „schwer .
   bei dieser Gelegenheit , daß die Feinde ihren Krieg brachen vor der Stadt die tiefgestaffelte feind¬ vier weitere Dampfer wurden torpediert.                                                 Lord Alexander weiß nichts Neues zu sagen
   gegen uns ja gerade mit dem Argument                    der liche Schuhstellung und drangen von mehreren                                                                                               (Von unserem CT. Berichterstatter)
   „Kultur " führen . Die primitiven            Massen aus Seiten in die Stadt ein. Heftige Straßenkämpfe                              Damit belaufen sich die in den drei Sonder¬
   Sowjetasien , vereint mit den seltsamsten Neger¬ dauern noch an. Nördlich und nordwestlich der meldungen                                         an drei aufeinanderfolgenden                   II . Genf , 12. März . Die durch das Ableben
   stämmen , kämpfen ja angeblich für die durch uns Stadt warfen unsere Divisionen den Feind nach Togen bekanntgegebenen versenkungsersolge des Unterhausvorsitzenden                                                              unterbrochene De¬
   bedrohte Kultur . Und doch sollten wir uns künftig Osten zurück. 3m Nachstößen wurden zurück- unserer Unterseeboote auf 47 Schiffe mit batte zu dem Haushalt                                                                  des englischen Ma-
  als Kulturdünger        der Menschheit betätigen.
                                                                                                                  aufgerieben. 282.000 B rutioregistertonnen.                                   rinemmisteriums          wurde heute im englischen
       Nein , unser Kampf um unser Recht und Leben flutende feindliche Kolonnen                                                                                                                 Unterhaus wieder ausgenommen . Verschiedene
   ist ja der natürlichste Krieg , der je geführt worden         Starke      Verbände     der   Luftwaffe       griffen  zusam-
   ist. Und weil er nicht um Dynastien und territö- men mit ungarischen und slowakischen Flieger¬                                     dir              üGsotMM
                                                                                                                                                   neuen                                        kritische Anfragen wurden an Marineminister
                                                                                                                                                                                                Alexander         gerichtet , denen dieser zum Teil
  riale Probleme , sondern um das Leben geht , kennt kräften in unermüdlichem Einsatz in die Erd-
  er auch keine Kompromisse . Weil wir nicht wollen, kämpfe ein.                                                                       Berlin , 12. März . Während der Schwerpunkt auswich , indem er sich hinter das militärische
  daß durch lahme Kompromisse die entscheidende                                                                                     des U-Boot -Einfatzes in den letzten Tagen Geheimnis verschanzte . Jnunerhin wurde er
                                                                    Infolge der in den letzten Wochen erlittenen
  und gründliche Lösung unterbleibt , und wir und                                                                                   hauptsächlich   gegen -die nordatlantischen See¬ von neuem zu der Feststellung veranlaßt , daß
  unsere Kinder früher oder später aufs neue zuni schweren Verluste ließen die Angriffe der So¬ verbindungen                                          der Gegner zwischen Nord¬ die Schiffahrtsverbindungen                          Großbritanniens
  Krieg gezwungen werden , kämpfen wir fanatisch wjets im Kampfabschnitt von O r e > merklich                                                                                                   infolge des jetzigen Standes              des Krieges
                                                                                                                                    amerika    und   dem    englischen   Mutterland     ge¬
  um den Sieg . Ein Volk geht darum nicht zu¬ noch, vereinzelte schwächere Angriffe scheiter¬
  grunde , weil es . mit Clauiewitz 's Worten               zu ten. Zum sofortigen Gegenstoß angefehke eigene richtet war , berichtet die Sondermeldung                                 des schwer bedroht " seien. Man versuche nun die
  reden , drei , vier oder fünf Jahre hindurch An¬ verbände vernichteten gestern zwei weitere So- Oberkommandos der Wehrmacht vom Freitag¬ Zusammenarbeit der drei Marinen , die an der
  strengungen macht , die es zehn oder zwanzig Jahre                                                                                abend von einem Tageserfolg im Atlantik,                    Schlacht auf dem Meere beteiligt seien, auf
                                                                 wjetregim enter.                                                                                                               neue Grundlagen zu stellen und noch enger
  hindurch nicht aushalten          würde , wenn als Ziel                                                                           vor allem aber Versenkungen im Nordmeer
  dieser Anstrengungen            der endliche , währende           Im Verlauf der zur Verkürzung unserer und im M i t t e l m e e r.                                                           zu gestalten . Ueber diese neue Maßnahme
  Friede steht.                                                  Front dnrchgeführien Bewegungen wurde die                                                                                      kannte Alexander wiederum nichts anderes in
      Gewiß , unsere Generation         wird vom Schicksal Stadt Wjasma                     ebenfalls nach gründlicher                 Auf den Nachschubstraßen für die Sowjets Aussicht stellen , als daß die Geleitzüge noch
  besonders hart geprüft . Zwei große Kriege griffen Zerstörung aller kriegswichtigen Anlagen und wurde im Eismeer ein rücklaufender Geleitzug vermehrt und ihre Bedeckung verstärkt werden
  rauh in unser Leben , aber hat es Sinn , mit dem nach vor Wochen erfolgtem Abtransport der angegriffen , dessen Schiffe hauptsächlich Gruben¬
  Schicksal zu hadern , wenn es um die Frage „Leben Kriegsgeräte und verjorgungsgüter in der ver¬ holz für die englische Bergbauindustrie                                                       solle. Irgendwelche grundsätzlichen Neuerun¬
                                                                                                                                                                                   geladen gen auf dem Gebiet der U-Boot -Abwehr traten
  oder Tod " geht ? Gerade weil wir wollen , daß                                                                                   hatten , zürn Teil aber auch nur mit Ballast auch in dieser Debatte nicht zvtaae . Diele lol-
  unseren Kindern künftig ein Leben im Frieden                   gangenen Nacht kampflös geräumt.
  beschert sein solle , wollen wir all das Leid tragen,                                                                             fuhren . Unter den versenkten Schiffen befand len sich in den alten Bahnen bewegen , welche
                                                                    An den übrigen Abschnitten der Ostfront kam
  das uns die Gegenwart auferlegt.                                                                                                  sich ein völlig neues Liberty -Schiff von 7000 'ich bereits als ungenügend                        erwiesen haben.
                                                                 es bei anhaltendem Tauwetter nur zu Kampf¬
      Nicht jeder ist in diesen Zeiten ein Held , der handlungen von örtlicher Bedeutung.                                           BRT . Größe , das kurz nach dem ersten Tor Die Ankündigung Alexanders , mit der dieser
  heroische Appell wird immer nur von starken                                                                                      pedotreffer voll Wasser lief und auf ebenen
  Herzen gehört , aber eines kann sich jeder              er¬      Mehrere feindliche Panzervorftöste gegen dis Kiel sank. Die starke Sicherung des Geleites be *eine Antnnart auf die Kritik absckllosi. dosi die
  ringen , den unerschütterlichen         Glauben an sein deukfch-italienifche Stellung in T n n e f i e n weift , wie sehr sich der Gegner gerade in btc= alliierte Offensive zur See die heute bestehende
  Volk und seinen Führer.              Dieser   Glaube , der wurden abgswiejen.                                                                                                                 Bedrohung durch den U-Boot -Krieg verringern
                                                                                                                                   sein Seegebiet bedroht fühlt und wie notwen                  werde , ist daher von dem ganzen Haus auch
  uns ' Nationalsozialisten      einst in Zeiten schwerster        Die Luftwaffe griff im Seegebiet vor B o n e dig er die Volladung der Schisse gebraucht
  Rückschläge und Niederlagen            immer wieder be                                                                                                                                        wohl - mit begründetem Skeptizismus              ausge¬
  stehen ließ , der uns jede , auch die härteste Be einen feindlichen Geleitzug an und beschädigte Unter                                      Berücksichtigung der außerordentlich nommen worden.
  drängnis schließlich überwinden ließ , und der uns drei Handelsschiffe und einen Zerstörer durch schlechten Sicht - und Wetterverhältnisse und der
  auch heute jegliches Bangen um den Sieg erspart,               Lufttorpedo und Bomben schwer.                                    zahlenmäßig großen Sicherungsstreitkräfte             ist
  der Glaube ruht nicht auf toten Dogmen begrün¬                   Britische Flugzeuge griffen in der Nacht zum dieser Erfolg besonders hoch zu werten.
  det , sondern auf den drei lebendigsten Funda¬ 12. März südwestdeutsches Gebiet an und war¬
                                                                                                                                                                                                     BahnAlexandria
                                                                                                                                                                                                                 -   Lavazzo     Fort
  menten : Dem . von der Vorsehung so sichtbar be¬                                                                                    Im   Mittelmeer    wurde
                                                                fen Spreng - und Brandbomben vor allem auf materialnachschub für Nordafrika schwer getrof¬
                                                                                                                                                                 der  gegnerische Kriegs¬                   8GA.-Kontrolte
                                                                                                                                                                                                             unter
  rufenen Führer,         seiner starken Wehrmacht und
  dem ganzen deutschen Volk , das weiß , daß es um die Stadt Stuttgart.                                  Die      Bevölkerung fen . Die Transportdampfer              waren vollbeladen            Dr . v. L . Rom . 12. Marz . Die erste Uitter-
  sein Leben kämpst . Dieser Glaube allein laßt auch hatte Verluste. In Wohnvierteln , an öffent¬ mit Kriegsmaterial                                         und wurden trotz unge stellung britischer Soldaten unter nordameri¬
  die Heimat die bitteren Prüfungen            bestehen , die lichen Gebäuden und an mehreren Kranken¬ wohnlich starker Zerstörer -, Korvetten - und kanische Zivilisten erfolgte jetzt in Nordasrika.
  der Krieg ihr vielenorts auferlegt . Denn entschei¬ häusern entstanden größere Schäden. Jäger Luftsicherung — die Flugzeuge kreisten bis nach Bei , den Wiederherstellungsarbeiten                                                           an der
  dend in diesem Ringen sind ja nicht die wenigen und Flakartillerie schossen elf der angreisenden Einbruch der Dunkelheit über den Schiffen                                                   Wüstenbahn         Alexandria — Marsa Matruk —
 Kleinmütigen , sondern die Massen der Tapferen                 Bomber ab.                                                         unmittelbar unter der Küste vor dem Einlaufen Fort Capuzzo , die für die Versorgung der
  mit den starken Herzen . Der Geist eines Schla-
  geters , Horst Wessels , Holzwebers , Planettas,                 Die     südenglische   Hafenstadt       Hastings      wurde     in  ihre Bestimmungshäfen von unseren Unter 8. britischen Armee wichtig ist, stellte sich her¬
  Wurnigs , der Legionen der Ritterkreuzträger           und am gestrigen Tage von schnellen deutschen seebooten gefaßt und versenkt.                                                           aus . daß die britischen Behörden weder über
  der unvergeßlichen sechsten Armee , dieser Geist der Kampfflugzeugen überraschend im Tiesflug an¬                                    Neben den hohen Verlusten , die England und genügend britische Ingenieure noch über eng¬
 Kühnen ist es , der unsere Zukunft schmiedet . Ihn gegriffen . Erhebliche Zerstörungen wurden die USA . auf ihren atlantischen Hauptnach                                                      lisches Material verfügten . Auf Erjucheit der
 künden wir auch immer wieder der Heimat , weil beim Abflug beobachtet.                                                            schubwegen erlitten , wurden ihnen jetzt auch britischen Stellen mußten die Nordamerikaner
 uns die Front lehrt , daß ein Starker so oft die
 Schwachen und Kleinmütigen mitzureißen vermag                     In der vergangenen Nacht führten schwere wieder schwere Schläge auf ihren Flanken¬ einspringen , die das rollende Material , dar-
 zu Leistungen , die sie sich selber oft kaum zuge¬             Kampsverbände           gegen Stadt und Hafen New                  wegen zugefügt . Von sechzig in den letzten drei mtter elektrische Lokomotiven , stellten . Sie be¬
 traut hätten       Deshalb rufen wir jeden Tag die             L  a   st l e  an  der   britischen      Ostküste   einen  star¬   Tagen    als torpediert gemeldeten Schiffen wur             hielten sich jedoch ausdrücklich die Leitung und
 Heimat mit den Worten unserer großen Dichter ken Angriff durch. Ein verband                                           schneller den 47 mit zusammen 282.000 BRT . versenkt. die Aufsicht über die Bahn vor . Hinsichtlich des
 und Denker zur wachsenden Bereitschaft auf . Auch Kampfflugzeugs stürzte sich in den frühen Mor¬ Neben dem an allen Fronten                                               dringend be Bahnpersonals erlaubten sie die Verwendung
 unsere Großen und Größten , jene wahren Fackel¬ genstunden des heutigen Tages aut London,                                         nötigten Kriegsmaterial         und tausenden von britischer Soldaten , die Direktion und die tech¬
 träger der Kultur , waren ja , wie uns ihre Worte jagte im Tiefstug . aus allen Bordwaffen Tonnen lebensnotwendigen                                                  Nachschubs ist da nische Leitung bleiben dagegen den Amerika¬
 jeden Tag aufs neue beweisen , keine geruhsamen,               feuernd, über das Stadtgebiet und kehrte nach mit in wenigen Tagen ein wesentlicher Teil nern Vorbehalten.
 weltfremden Phantasten            oder Befürworter    einer
                                                                Abwurf zahlreicher schwerer Sprengbomben des monatlichen Schiffsneubaues                                       vernichtet
 satten Bequemlichkeit , sondern immer Rufer für ohne Verluste zurück.                                                             worden.
 ihr Volk und Künder des heldischen Geistes.
      Das mögen jene bedenken , die geneigt sind , sich
                                                                                                                                                                                                Meiskomitee serbischer      Kommunisten
vor den harten Erscheinungen der Gegenwart in                                                                                                                                                           entdeckt und   festgenommen
 die bequemeren Fittiche der Schönen Künste zu
flüchten . Wahre Kultur kann nur in einem starken
Volke gedeihen . Wir erfüllen ja mit unserem
                                                                       Neue           Signale
                                                                                           " in                        Ser schlvekMen                              Presse                         Belgrad , 12. März . Organe der serbischen
                                                                                                                                                                                               Sicherheitspolizei konnten in einem Dorf in der
Kampf nicht zuletzt auch das Vermächtnis unserer                                                                                                                                               Nähe der Stadt Tschatschak in einem Unter¬
großen Dichter und Denker , jenes kostbare Erbe,                               Schwedens Interesse : Erhaltung eines freien und wehrfähigen Finnlands                                          schlupf die Mitglieder des Kreiskomitees der
 das gerade in den Donau - und Alpsngauen                   so                                                                                                                                 kommunistischen Partei Jugoslawiens             festneh-
                                                                      (Von unserem      Berichterstatter     in Stockholm)
überreich gedieh , vor der bolschewistischen Unkultur                                                                              den Sowjets sei nicht so reibungslos , wie er men . Auf dem Gut eines kommunistischen
zu bewahren.
      Wenn «vir im Alltag , ohne uns im Kleinen und
                                                                   hw . Stockholm , 12. März . Die jüngsten bun- nach allen Vorstellungen über das Verhältnis                                  Bauern wurde ein regelrechter unterirdischer
Kleinlichen zu verlieren , stets an diese große Ziel¬           desgenössischen       Unterhaltungen           im Lager der zwischen Verbündeten sein müßte . Es habe fei Bunker entdeckt, der den Kommunisten als Ver¬
                                                                                                                                   nen Zweck, das Vorhandensein ziemlich großer
setzung denken , dann werden die tausend Widrig¬ plutokratisch -bolschewistijchen Liga sind bei den Gegensätze zu leugnen . Recht sorgenvoll fragt steck dient und aus dem bedeutende Vorräte an
keiten und Schwierigkeiten , denen wir zu begegnen Neutralen als den mutmaßlichen Opfern jeder                                                                                                 Waffen und Munition ans Tageslicht gefördert
haben , viel von ihrer Bedeutung , die wir ihnen Verständigung und jeden Krachs zwischen den auch dieses Blatt : „ Wenn die Sowjetunion nach wurden . Außer einer Menge Agitationsmate-
zubilligten , verlieren . Es gibt allerdings           Zeit¬ großen Räubermächten — falls nicht Deutsch¬ diesem Kriege die konkurrenzlos stärkste Macht rial wurden noch 20.000 Dinar ' in bar sicher¬
genossen,' die in jedem Appell an den Heroismus                 land seine schützende Hand darüber hält — mit des Festlandes werden sollte, was dann ?" Dao gestellt . Im Zusammenhang mit der Aushebung
nur eine Phrase sehen . Sie mögen nur einen Blick offensichtlicher Besorgnis ausgenommen                                   wor¬ über wissen, nach allem zu urteilen , nicht ein¬ dieses kommunistischen Unterschlupfs haben die
zurückwerfen in die Vergangenheit , dann werden
                                                                den  .  Als    typisch   dafür    dürfte     die  Reaktion     in mal die eigenen Verbündeten              der Sowjets
sie verstehen , daß letzten Endes immer nur die
                                                                einem        Teil   der   'schwedischen        Presse    gelten.   näheres . Der Argwohn bei ihnen gegen den Behörden          vorgenommen.
                                                                                                                                                                                                            in Tschatschak weitere Verhaftungen
starken Herzen , die das Heldische in sich trugen,                                                                                 Bundesgenossen      ist  groß ,  aber  Argwohn     gibt
die Geschichte formten . Auch das Jahr 1809 ist nicht „Stockholms                         Tidningen"              konstatiert,
                                                                                                                                  es auch auf der anderen Seite , und der Kreml
von Kleinmütigen            oder Schwächlichen geschrie¬ das Mißtrauen
ben worden , und daß die Geburtsstunde
                                                                                         zwischen den angelsächsischen
                                                      Groß- Mächten und ihren kleineren Verbündeten                               schweigt. Sogar „Swenska               Dagbladet                             Aamchtstennest
                                                                                                                                                                                                             Ein
deutschlands , die wir heute in . der Erinnerung                einerseits und den Sowjets anderseits hat mit                      erregt  in  Stockholmer    politischen Kreisen   durch,             Bamtona
                                                                                                                                                                                                         in       ausgehoben
wieder erleben , von einer Schar unbeug-                        der Zeit keineswegs abgenommen und habe wie eine andere schwedische Zeitung es aus
s a m e r I d e a l i st e n in unserer Heimat unter sicherlich sogar ernste Besorgnis am meisten in drückt, „neue Signale " Aufsehen . Das schwedi                                               Barcelona , 12. März . Nach umfangreichen
schwersten Blutopfern          erkämpft worden war , ist                                                                          sche Rechtsorgan verzeichnet aufmerksam und Nachforschungen ist es jetzt der spanischen Kri¬
heute schon geschichtliche Wahrheit geworden.                   Amerika hervorgerufen . Aus der Warnung von
                                                                                                                                  sichtlich nicht allzu beglückt die englischen Be minalpolizei von Barcelona gelungen , neun
     Ein Volk ? das wie kaum ein zweites in seiner Wallace vor einem neuen Weltkrieg sei zu ent¬ mühungen , die Sowjets in bessere Laune zu Mitglieder                                                        einer seit langem gesuchten Ver-
Vergangenheit , so viel Heldentum offenbarte und nehmen , so schreibt das Stockholmer Blatt , daß versetzen. „Swenska Dagbladet " sucht noch im¬ brecherorganisatwn                                                      festzunehmen . Die Bande,
in der Gegenwart           wieder unsterbliche Zeugnisse er die Gegensätze zwischen den „Demokratien"                             mer recht wohlwollend die Schmeicheleien der die sich ausnahmslos aus Angehörigen der ehe¬
seines tapferen Geistes schafft , wird auch in der              und     dem     Sowjetreich      erkannt      habe    und   ihre
                                                                                                                                  „Times " vor Stalin als bewußten Fehler hin maligen spanischen Anarchisten zusammensetzt,
Zukunft im Kampf gegen den geistlosen Realis¬ Erweiterung befürchte , falls keine wirkliche Ver¬
mus seiner Feinde bestehen . Wir wollen dabei ständigung Zustandekommen sollte. Vor allem zustellen , bringt aber doch eigene Bedenken vor hat seit Beendigung des Bürgerkrieges Raub¬
nicht in jener mystischen Trägheit dahinleben , die seien die angelsächsischen Staatsmänner                                       den Folgen ziemlich stark zum Ausdruck . Be¬ überfälle großen Stils durchgeführt . In einer
                                                                                                                             zur
an Wunder glaubt , aber wir glauben an den Vermeidung weiterer Gefahr offenbar bereit sonders interessant ist eine ausführliche Leser¬ Wohnung der Verhafteten                                                                    fand die Polizei
Führer,         den die Vorsehung rief , um das Schick¬                                                                           zuschrift zu Finnlands Freiheiiskampf ; darin Maschinengewehre , Maschinenpistolen , Kisten
sal der jungen Völker zu meistern und der                      zu  Zugeständnissen        , wenn      sie bloß   Verhandlun¬      heißt es : „Schwedens Lage würde , wenn Finn¬ mit Handgranaten                         und umfangreiche Muni¬
Menschheit        endlich den gerechten Frieden            zu gen mit den Sowjets in Gang bringen könnten. land seine Selbständigkeit und Unversehrtheit                                      tionsvorräte . Außerdem wurden Pläne van be¬
bringen . Vor fünf Jahren taten wir den ersten „Diese denkbaren Zugeständnisse können uns verlöre , katastrophal . Hieraus folgt , daß unter absichtigten Ueberfällen                                                          auf zwei namhafte
großen Schritt zu diesem Ziel . An uns liegt es hier an der Ostsee sehr nahe berühren ", schreibt streng egoistischen Gesichtspunkten ein natio¬ Bankhäuser in Barcelona vorgefunden.
heute , nicht durch große Reden , sondern allein „Stockholms Tidningen " wörtlich . „Wir haben nales Interesse erster Ordnung für Schweden
durch Taten und fanatische Hingabe diesen Weg stets Anlaß , alles , was mit der Zwangspolitik
zu vollenden . Wir schwelgen daher heute nicht in der Sowjetunion
                                                                                                                                  darin bestehe, daß ein Finnland mit enormen
                                                                                          zusammenhängt mit großer Verteid ' guiigsmöglichkeiten frei und unverletzt                             Neue Ritterkreuzträger . Der Führer          verlieh
schönen Erinnerungen , sondern hören und beher¬ Aufmerksamkeit zu verfolgen ."
zigen allein den Ruf , der heute durch alle deutschen                                                                             aufrechterhalten     werde Hier liegt iomit die das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an Oberleut¬
 Lande über ganz Europa dringt : Alles , aber                     „R y a D a g l i g t h A l l e h a n d a " meint, wichtigste Aufgabe für Schwedens Außenpolitik. nant d. R . Friedrich Crantz, Kompaniechef                                        in
                                                                                                                                                                                             einem      Grenadierregiment : Oberfeldwebel         Karl
 auch wirklich          alles     für unseren       Sieg!      der Umgang zwischen den Westmächten und In der Tat : Neue Signale ."
                                                                                                                                                                                             Eiden.     Zugführer in einem Grenadierregiment.
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1943 - Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
Samstag, den 13. März 1943                                                                  „Innsbrucker            Nachrichten'                                                                               Nr. 6t Seite 3

            Moskau fordert                            kutlaliungsaktionen
         Standleys Zwischenfall       noch nicht   erledigt— Bullitt für „Ausnutzung der Macht"
     (Von unserem Berichterstatter    in Stockholm)    können, sei unbestritten; doch ist nur die Frage,
    Hw. Stockholm   , 12. März. Der USA.-Vize- ob die weiteren Pacht- und Leihversprechungen
außenminister Sumner              Welkes erklärte oder die Anerkennung „gesicherter Grenzen"
in einer Pressekonferenz      , Botschafter Standley von den Sowjets als richtige Mohrrübe gewer¬
habe seine Aeußerung über die amerikanischetet werden. Eine Frage, ob sie wirklich den gan¬
Hilfe an Sowjetrußland auf eigene Verantwor¬ zen Sommer über weiter allein die Hauptlast
tung gemacht. Eine Stellungnahme zu den des Krieges tragen müßten, hatte General
Gerüchten überStandleysZurück-                         Montgommery zu einem Interview durch
berufung lehnte er ab. Im allgemeinen die sowjetische Presse veranlaßt, das die bis¬
wird angenommen       , daß dieser auf seinem Posten herige Erfolglosigkeit in Tunesien enthüllt, ver¬
bleibt — vorausgesetzt      , daß die Sowjets nichts bunden mit der Verheißung irgendeines folgen¬
dagegen haben. Es ist zwar von amerikanischerden „Donnerschlages                ". Interessant sind Mont-
Seite genug geschehen       , um zu versichern  , daß gommerys Glückwünsche an die Sowjetarmee,
man von Dankbarkeit für materielle Hilfe nicht die den amerikanischen Vormarsch in Nord¬
mehr reden wolle und die Leih- und Pacht¬ afrika ermöglicht habe. Bisher war dieser Vor¬
leistungen als nüchternes Geschäft betrachte marsch von der englischen Presse immer so dar-
Auch die beschleunigte Unterzeichnung des ver¬ gestellt worden, als wenn er den Sowjets hätte
längerten Pacht- und Leihgesetzes durch Roofe- helfen sollen. Dieses Urteil bescheinigt aber jetzt, Ihr Krieg ist vorüber. . . Der Kampf hak die Amerikaner stark mikgenommen                              . Immer wieder müssen
velt sofort nach Annahme durch den Senat war daß es sich umgekehrt verhielt. Ob die Sowjets Marschpausen eingelcgk werden                         . Das häkkcn sie sich nicht träumen lassen     . Unübec     'ehbar ist die Zahl der
eine Geste gegenüber den Sowjets.                      das als eine ausreichende Antwort auf ihre Jankees, dir nun in Tunis den weg in die Gefangenschaft antreken                     . —PK.-Aufn.: Kriegsber            . Heidrich   (W.)
    Aber die nachträgliche Veröffentlichung der Frage ansehen werden?
 Standley-Erklärung in der Sowsetpreffe deu¬
tete darauf hin, daß der Kreml den
Zwischenfall            noch nicht als beige¬
                                                              Moskauer Jruck auf                  London       Zweifel darüber noch zerstreut werden, daß
                                                                                                               Großbritannien mit der Sowjetunion kein                         poililfche                   Strtlfliditer
                                                           Kommunist Gallacher wünfchl Auskunft                ehrliches  Spiel   treibe.    Der  beste Beweis,   daß
legt betrachtet. U . P . meldet zudem aus                                                                      die britische Regierung es mit ihren Verbün¬ Kriegsschieber                           Das USA.-Kriegsschieber¬
Moskau, die jüngsten Vorgänge an der Ost¬                       (Von unserem TT Berichterstatter)
                                                                                                               deten im Osten wirklich ehrlich meine, sei, daß in USA.                                tum scheint mit Hochdruck
                                                                                                                                                                                                      an die Ausnutzung der
front hätten Befürchtungen erweckt         , daß die JI . Genf, 12. März. Die in der Moskauer die in Casablanca und in der letzten Redej
Sowjets womöglich auch in diesem Sommer „Prawda" vor einigen Tagen ausgelöste neue Churchills angekündigte Offensive gegen h I                                                                        Kriegsverhältnisse gegangen
 weiter die ganze Last des Krieges tragen mü߬ Kampagne wegen der Notwendigkeit                   , auf dem Kontinent Wirklichkeit werde.                         oen 1zu sein. Obwohl der weitaus größte Teil der Be-
 ten. Natürlich fei auf sowjetischer Seite eine europäischen Festland beschleunigt eine zweite Eden suchte sich vor Gallacher zu recht- j' aber                         trügereien unk Schiebungen unenldeckt bleckt oder
                                                                                                                                                                               „freundschaftlich erledigt" wird, ohne vor die
 gewisse Ermüdung eingetreten nach nahezu Front zu errichten, hat, wie zu erwarten war, fertigen, indem er zunächst in nachgebender Gerichte zu kommen                                             , häufen sich doch die Nachrich-
vier Monaten ununterbrochener Offensive          , die zu einem Vorstoß der Kommunisten im Unter¬                      feststellte
                                                                                                                                 , daß. er, Eden, für solche Zwei- j ten von der Aufdeckung von Riesenbetrügere                           'en.
unerhörte Opfer an Menschen und Material haus geführt. Der kommunistische Abgeord¬ Fgrm                        fel sicherlich nicht verantwortlich sei. Die Mos- ^bei denen fast immer auch jüdische Schieber be-
gekostet hat. Die Sowsetpreffe bemerkt die nete G a l l a che r stellte an Außenminister kauer Regierung sei vom britischen Kabinett,teiligt sind                                                                            - ..          . ..
Notwendigkeit von Entlastungsaktionen mit der Eden .die Frage , ob mit einer baldigen De¬ über die militärische Laos und die britischen So bringt die „New Park Herald Tribüne die
Begründung, Sowjetrußland habe die ganze batte über die Kriegslage, vor allem aber über                        uoer   me   mmrar,,cye      r.age  uno   o,e  vrmjchenj  Nachricht    von  einem     Prozeß      gegen    die   Präsidenten
Schwere des Kampfes allein auszustehen. das Problem der militärischen Zusammenarbeit Nachkriegsplane jederzeit ausführlich auf dem f, er großen NewvorKer Frachtgesellschaft United
 „Prawda" und Iswestia" schreiben in diesem mit der Sowjetunion auf dem europäischenhung,                      Laufenden gehalten worden. In dieser Bezie- P^cked Service, die eii.en beispiellosen Schwindel
                                                                                                                      so unterstrich er von neuem, herrsche voll- 'mit Liebesgabenpaketen für die USA.-Armee
 Zusammenhänge: „Keine andere Armee, kein Kontinent gerechnet werden könne.                                    kommsne Einigkeit zwischen London und Mos- ! durchgeführt haben. Die beiden Präsidenten Elison
 anderes Land hätte solche Prüfungen aushalten Das Sprachrohr Stalins im britischen Parla¬ kau. Gallacher erklärte sich von der Auskunft, und Rubinfeld seien zu einem Jahre Gefängnis
 können."                                              ment erklärte dabei in hochtrabender Weise, Edens nicht befriedigt und bestand darauf daß verurteilt woroen. Auch der Präsident der ameri-
    Einer der engsten Mitarbeiter Roosevelts, daß die englischen Kommunisten gerade auf die britische Regierung von neuem ausdrück- Kanischen Damenichneidervereinigung stsidor Nag-
fein früherer Botschafter in Moskau und dann Klärung der letzteren Frage ganz besonders lich und ausführlich aus den von Moskau ge-                                           war   in d,eweniger
                                                                                                                                                                                              Angelegenheit       verwickelt      . Ein an¬
 in Paris , B u l l i t t, der als einer der schlimm¬Wert legten. Es müßten etwa noch bestehendewünschten Kurs sich festlege.                                            derer , nicht                   sensationeller         Betrugsfall
                                                                                                                                                                         wird von der Newqorker„Daily News" berichtet.
sten Kriegshetzer berüchtigt ist, hat nachträglich,                                                                                                                     Der Präsident der Mainteance                    -Gesellschaft   , ein
wenn auch natürlich ohne die Wallace-Rede                                                                                                                                früherer Levantiner       , namens Gregor Fereut, hat,
und die Standley-Erklärung zu nennen, einige
nützliche Entschlüsse über die Methode der
 USA. gegenüber ihren Verbündeten abgege¬
                                                             knglands unveränderlicher                                            Vernichtungswille                      wie sich herausstellte        , das Marinedepartement
                                                                                                                                                                         allein bei der Reparatur von zwölf Schiffen um
                                                                                                                                                                        600 000 Dollar betrogen          , und zwar dadurch             , daß
 ben. Er sagte: Wilson habe keine Erfolge ge¬                              Britische Nachkriegspläne und Eigenwege der Bolschewisten                                     er sowohl die Lohnbücher wie die Schiffsrechnun¬
 habt, weil er seine Macht nicht ausgenutzt                                                                                                                              gen systematisch fälschte      . Es handelte sich dabei um
 habe solange er sie hatte. „Wir haben zur Zeit                 (Von unserem TT Berichterstatter)              scheu  Volk  und   dem    Nationalsozialismus   . Lord   Schiffe  , die   für   einen    Transport des amerikani-
                                                                                                                                                                       ‘ schen Nachschubs nach Nordafrika bestimmt sein
ckie Macht und müssen sie anwenden oder den               II . Genf, 12. März. Im englischen Oberhaus V a n si t t a r t wandte sich prinzipiell gegen sollten. Es ist bezeichnend dabei, daß die amerika¬
Frieden verlieren." Man müsse die Tatsache kam wieder einmal eine jener berühmten Kriegs¬ eine solche Unterscheidung                           . Es dürfe kein Zwei¬ nischen Gerichtsbehörden nicht einmal eine Ver¬
 richtig erkennen. Internationale Verhandlun¬ zieldebatten in Fluß, die in der Frage gipfeln, fel daran gelassen werden, daß Deutschland nach haftung der Betrüger vorgenommen hatten, son¬
 gen würden nun einmal von nationalem Inter¬ welche Behandlung dem deutschen Volke nach „Form, Umfang und Substanz" umgewandelt dern sie gegen Bürgschaft in Freiheit ließen.
 esse oder vermeintlichem nationalen Interesse dem Siege Großbritanniens zuteil werden solle. werden müsse, und zwar gründlich.
 beherrscht  . „Wenn eine fremde Regierung sich Diese Debatten sind freilich für England insofern Nach guter Logik bleibt also tatsächlich zwi¬
 nicht in die Richtung bewegen will, wie wir es bedeutungslos          , als die britische Diplomatie den schen der Vernichtungstheorie und der Umwand¬ antwortlich für den Nationalsozialismus                                        , und
 wollen, müffen wir sie dazu veranlassen. Es maßgebenden Einfluß auf dem Kontinent der lungstheorie kein großer Unterschied                                . Vielleicht dieser Zusammenhang könne grundsätzlich we¬
 ist bte- alte Methode, den Esel zum Laufen zu Sowjetunion eingeräumt hat. England hat da¬ ist der dialektische Kunstgriff darauf zurückzu¬der gelöst noch geleugnet werden. Mit dieser
 bringen, indem man ihm entweder eine Mohr¬ mit seine gegenwärtige und zukünftige Ohn¬ führen, daß Vansittart von der Labour-Presse Feststellung klang das Palaver im Oberhaus
 rübe vor die Nase oder einen Knüppel hinter macht schon so offen zugegeben                 , daß derartige Vorwürfe gemacht wurden dahin, es fei nicht schließlich aus. Das zeigt, daß sich an dem Ver¬
 den Schwanz hält und ihm klar macht, daß er           Kriegszieldebatten     eigentlich  nur noch theoreti¬ klug, dem deutschen Volk zu sagen, man werde nichtungswillen Englands gegenüber Deutsch¬
 das eine oder das andere haben kann." Natür¬ schen Wert besitzen           . Denn Stalin wird es natür¬ es auf den Ausfterbe-Etät setzen             . Es werde sich land nichts geändert hat. auch wenn, wie es
 lich, so fügt Bullitt hinzu, müsse die Mohr¬          lich gegebenenfalls     nicht  einfallen, in  London    dann   auf Grund     des  elementaren    Lebenstriebes scheint     , den Sowjets die Rolle des Henkers
 rübe eine richtige Mohrrübe und der Knüppel um Erlaubnis zu fragen, welchen Gebrauch er                       noch  mehr   wehren.                                       überlassen werden soll.
 ein richtiger Knüppel sein. Es dürfte vielen von seiner zukünftigen Macht auf dem Kon¬ Lordkanzler Simon bestätigte zunächst mit
 kleinen Nationen nicht schwerfallen       , sich mit tinent machen dürfe.                                     einer Verbeugung gegenüber Moskau, daß Herausgeber und Druck : NS.-Gauverlag und Druckerei
  diesem Esel zu identifizieren.                          Die Debatte im Unterhaus wurde eröffnet England hinsichtlich der Kriegslage gegenüber Tirol                           Vorarlberg Ges m. b. H., Innsbruck , Erlerstr . 5—7.
                                                                                                                                                                         Geschäftsführer Dir . Kurt Schönwitz                  dzt
                                                                                                                                                                                                                                 ( . Wehr¬
    Daß Wallaces neue Weltkriegsdrohung und            von   dem  Bischof        von    Hhichefter.     Er     dem    deutschen   Volk    selbstverständlich  mit  der   macht  ), Stellvertreter : Prokurist Emmerich Killian.
                                                                                                                                                                          Hauptschriftleiter : Ernst Kainrath.               Für den An¬
 Standleys Vorwürfe wegen Undankbarkeit zu¬ fragte, ob die britische Regierung gewillt sei, Sowjetunion vollkommen einig gehe. Das zeigenteil verantw .: Karl Engel särntl                                         (        . in Innsbruck ).
 sammengenommeneinen Knüppel abgeben                   einen  Unterschied  zu   machen   zwischen dem  deut- i deutsche   Volk  sei  tatsächlich und  prinzipiell ver¬      Derzeit  ist Preisliste   Nr  . 4 vom    1.  Mai   1942 gültig.

(Nachdruck verboten)                                                                                              23 immer gleiche Aufgabe. Nun begann das Lied.'essen nicht, bis der Schmerz verwunden war;
                                                                                                                                                               abermals fang die Peitsche ihr grausames Lied,
                                                                                                                     der Arbeit: Schläge hallten durch den Wald, die
                                                                                                                                                               ein drittes, viertes Mal, bis der Getroffene reg¬
                                                                                                                     Aexte bissen ins Holz der mächtigen Stämme,
                                                                                                                                                               los lag. Dann traten wohl zwei oder drei der
                                                                                                                     tiefer und tiefer; dann ein Krachen und' Split¬
                                                                                                                     tern, die Menschen sprangen zur Seite, um Jungen herbei, trugen ihn zur Seite, legten ihn
                                                                                                                                                               auf den kalten Boden. Nachher, am Abend,
                                                                                                                     nicht von dem stürzenden Baum erschlagen zu
                                                                                                                     werden. Kaum lag der Riese, da rückte die wenn es zurück ging ins Lager, würden sie ihn
                                                                                                                                                               dann mitschleppen
                                                                                                                     nächste Kolonne mit Sägen und Beilen an und                   . Nach einigen Tagen würde
    Maa cdm Deuifdim Jtau aus Der jjrit Der großen                      üJmDc
                                                                          ^ EfveTßTA
                                                                           scHA   lN
                                                                                   T
                                                                                   o£ ß6     Nßu          schlug die Zweige vom Stamm. Eine dritte er dann wieder mit ihnen marschieren
                                                                                                          Kolonne wuchtete ihn bis zu einer schmalen, ergeben, oder man würde unten am Rande des
                                                                                                                                                                                                         , dumpf
   Man mußte schon gesund sein und gut ver¬I Schweigend ging der Zug. Dumpf hallte der hangabwärts führenden Schneise.Dort würden Waldes die gefrorene Erde aufhacken und den
sorgt mit Eßbarem.Decken    . Waffen, einem Pferd ! Schritt der Männer durch die Stille des Wal¬ die Gestürzten am Abend liegen, in langer für immer Verstummten unter steinharten
für solch einen Marsch. Und die Gefangenen des. Die Köpfe waren gesenkt           , die Blicke gingen Zeile Stamm hinter Stamm, bis man sie tags Schollen zur Ruhe betten. Es schliefen schon
hatten nichts davon. Sie würden also die FluchtI vor den Schritten her, nicht seitwärts, nicht auf- darauf zum Flußufer hinunterschaffte            . Von An- viele da . . .
nicht wagen. Sollte aber doch ein Wahnsin¬!wärts zu den leise rauschenden Kronen. Vom didschan kamen die Flößer, die das geschlagene Der letzte im Glieds der Männer, die die Axt
niger den Versuch machen, mm, so schoß man j Gleichmaß des Marsches eingewiegt, schliefenHolz auf dem Rücken des Wassers talwärts schwangen                               , war ein kleiner, magerer, alter
auf ihn wie auf ein Stück Wild. Aber das kam1die Gedanken in träger Dumpfheit. Die Erin- führten in die Ebene und bis an den Aralsee.                          Mann. Ein Russe aus dem Petersburg des letz¬
selten vor in diesem verlassenen und verfluchtenj nerung war tot wie alles Vergangene, und die               Stunde um Stunde verrann. Die hallenden ten Zaren. Ein Adliger, so ward im Lager von
Lager am Syrdarja zwischen Kokan und An- I Hoffnung war längst müde geworden, weil es Schläge erfüllten die Weite des dunklen Wal¬ einigen erzählt. Genaues wußte keiner. Auch
didschan , wo es für einen braven Soldaten der nichts mehr zu hoffen gab. Gebrochen war aller des. Von fernher, wo eine andere Rotte schaffte,fragte niemand den anderen nach dem Woher.
roten Armee nichts gab als Tabak und Schnaps,! Wille zum Leben, aller Trotz; denn hier gab es drang der seltsam helle, näselnde Gesang, mit Es war ja so gleichgültig                     . Und am Tage blieb
um die Tage totzuschlagen      ; denn Arbeit, wie ' nichts mehr zu hadern mit dem Schicksal      . Man dem dort ein Trupp Chinesen den unbarmher¬ keinem Zeit, zu fragen oder Antwort zu geben.
gesagt, Arbeit gab es nicht. Dafür waren die hatte        gelernt, sich zu beugen und stille zu sein. zigen Rhythmus der Arbeit begleitete.                    Man raffte sich des Morgens schweigend vom
                                                       Wieder ein heller Ruf: die Schreitenden tau¬ Fremd, unheimlich fast klang dieses monotone Lager auf, noch zerschlagen von der Oual des
Gefangenen da. Man stand dabei und sah zu; melten auf einander und fuhren auf aus ihrer
man hatte nicht einmal aufzupassen   , daß stramm ohnmächtigen Versunkenheit                              Singen zu den Männern her, die wortlos mit vergangenen Tages. Schweigend arbeitete man
                                                                                 .  Sie  standen    still
und ohne Pause gearbeitet wurde; dafür waren und warteten, während der Tscherkesse nach gebeugten Nacken fronten. Zwischen ihnen schritt am Tage unter der drohenden Nagaika. und am
ja die Tscherkessen hier, die ihre Nagaika über >einer Axt griff und weiter durch den Wald ging. schweigend der Tscherkesse auf und ab. Hart an Abend langte die Kraft eben hin, um die magere
dem Rücken der Verurteilten schwangen und ' Er schritt ein großes Rechteck ab. an dessen Rand den Reihen der Arbeitenden ging er vorüber. Mahlzeit hinunterzuschlingen                        : dann sank man
                                                                                                          In  seiner  erfrorenen   Hand   zuckte die  Nagaika, müde   und  wortlos  auf das harte, armselige La¬
mit manchem klalschenden Hieb ihrer Wut dar¬! er mit kurzem Hieb die Bäume kennzeichnete:
über Luft machten, daß sie, die an Sonne und alles, was innerhalb dieses Rechteckes an Stäm- ! und wo einer den Bruchteil eines Augenblicksger.                      So gab es Männer hier, die seit Jahren in
                                                                                                                                                               demselben Raum und Lager an Laaer mit¬
                                                                                                          rastete, da pfiff die  Peitsche nieder. Der  Getrof¬
Wärme gewöhnt waren, hier mit blauen Ge¬ men gewachsen war, das mußte nun bis zur. fene ächzte: er drohte in die Knie zu sinken.Aber einander hausten und dock kaum zehn Worte ge¬
sichtern und blauen Händen frieren mußten.          sinkenden Dämmerung gefällt sein.                     die zum Zweiten Schlag erhabene Hand, die hin¬ wechselt hatten. Ob also das Wenige, was von
   Nun schrillte ein Pfiff über den Platz, Die Der Tscherkesse war von seinem Rundgang, ter ihm drohte, riß ihn empor. . . Lauernd war¬ dem alten Russen aus Petersburg hier und da
 Rotten setzten sich einzeln in Bewegung: voran zurückgekehrt     . Die Wächter nahmen ihre Ge- j tete der Tscherkesse          , dann schritt er schweigendmit flüchtigem Wort erzählt worden mar. den
 ein Tscherkesse. dann zu zweien die fünfzig Ge¬ wehre schußbereit unter den Arm und standen weiter.                                                           Tatsacken entsprach  , kann nicht gesagt werden.
 fangenen. zum Schluß die beiden bewaffneten rechts und links neben dem Karren. Ein Gefan¬ Die Jungen batten wohl alle noch die Kraft, Das aber war gewiß: der A" e war sckwach.
 Wächter, vor denen zwei Männer einen mit gener nach dem andern trat heran und nahm dem zweiten Schlag durch arößere Hast und ver¬ sehr sckwach sogar. Wahrscheinlich war er krank
 Aexten und Schaufeln beladenen Karren Her¬ sein Handwerkzeug in Empfang: eine Art, eine1bissene Eile zu entgehen Aber es waren alte und würde übers Iabr R"l>e haben. Rübe für
 zogen; denn erst, wenn die Arbeit begann, er¬ Schaufel, ein kurzes Beil oder eine Säge; es unter ihnen. Greise, die der Hieb der Naaaika immer; vielleicht nicht erst übers Iabr . vielleicht
 hielt der Gefangene sein Handwerkzeug.             hatte jeder seit Machen, Monden, Jahren seine niederwarf. Hier wartet« die Geduld des Tscher- schon in vier, in drei, zwei Wochen               . Wer wußte
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1943 - Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
Seite 4 Nr. 61                                                                      .Innsbrucker         Nachrichten                                                          Samstag, den 13. März 1943

         Vorckuiilieluuxsreitviiim Gau                                                                                                                     helm-Greil-Straße 45mal, 125mal wärest zwei
   13. März 19.40 Uhr bis 14. März 5.37 Uhr
   11. März 19.41 Uhr bis 15. März 5.35 Uhr                               Mus Der                         ßauhauptftaOt                                    Wagen, 19mal drei, einmal sieben und einmal
                                                                                                                                                           acht' Wagen zugleich unterwegs. Insgesamt
                                                                                                                                                           wurden 7143 Kilometer gefahren.
                                                                                                                                                              Wem gehört das Fahrrad? Bei einem Fahr¬
                                                                                                                                                           radmarder wurde ein „Adler"-Dreigangrad
         Meines Hvlebnis                                Auszeichnung   . Gefreiter Ferdinand Tol¬ Innsbruck hätte stattfinden sollen, muß wegen sichergestellt              . Dieses Rad wurde angeblich im
                                                     lt n g e r, Sohn des Großkaufmannes Franz plötzlicher Erkrankung von Kammersängerin Monat September 1942 in Innsbruck(vermut¬

    In die noch schattenfeuchte Kühle der schma¬Tollinger in Innsbruck, wurde für tapferes Teschemacher auf einen Termin verschoben wer¬ lich                    bei einer Schule) gestohlen. Der Eigen¬
 len Mauerschlucht einer Innsbrucker Fabrik¬         Verhalten     im   Südosten     mit  dem   Eisernen den,   der noch bekanntgegeben    wird.  Die Ein¬ tümer      wolle sich bei der Kriminalpolizeistelle
 anlage fällt der erste spärliche Goldregen auf¬     Kreuz   zweiter  Klasse  ausgezeichnet.             trittskarten behalten  ihre  Gültigkeit.          in  Innsbruck      , Zimmer 92/111., Ruf Nr. 2500,
                                                                                                            Bienenzuchtlehrgang   .  Im  Anzeigenteil  un¬ Klappe 37, ehestens melden.
 steigender Märzensonne      . In den Hallen stamp¬ Der 18. Aula-Dortrag der Deutschen Alpen¬
 fen seit früher Morgenstunde schon die Ma¬ universität findet am Donnerstag, 18. d. M., serer heutigen Ausgabe erscheint eine amtliche „Schwere Zuchthausstrafen für Bezugschein¬
 schinen , an denen emsige Frauenhände ihr täg¬ um 20 Uhr statt. Es spricht Prof. Dr. Burg- Verlautbarung des Reichsstatthalters                 , wonach schwindel     ." Zu dem kürzlich erschienenen Be¬
lich Werk verrichten. Der Fabrikhof ist, wie hard Breitner                über das Thema „Wesen in Innsbruck ein Bienenzuchtlehrgang für richt über die Verurteilui.g einer Reihe von
 eben die meisten seiner Art, ein nüchtern Ding. der Chirurgie".                                         Frauen und Mädchen stattfindet, der kostenlos Angeklagtem wegen Bezugscheinschwindels                        , un¬
Grau in grau, Koppelpflaster und Mauern.                                                                 besucht werden kann. Der Lehrgang ist haupt¬ ter anderem eines gewissen Max Josef Graf,
Hier schlägt der Puls der Arbeit, ohne Poesie Standkonzert am Adols-HitlerPlatz. Das sächlich eingerichtet worden, um den Fort¬ werden wir um Feststellung gebeten, daß Re¬
und Romantik. Und da stellt sich nun kürzlich Musikkorps einer Wehrmachteinheit gibt am bestand der Bienenzuchtbetriebe zu sichern, gierungsinspektorin Hildegard Graf mit dem
dennoch ein herzwarmes, blutoolles Erlebnis Sonntag, den 14. d. M., von 11 bis 12 Uhr deren männliche Betreuer durch Wehrmacht- Verurteilten in keinerlei verwandtschaftlichen
mitten auf den Fabrikhof. Ein kleines Erlebnis, am Adolf-Hitler-Platz ein Standkonzert. Ge¬ und Arbeitsdienst in Anspruch genommen Beziehungen steht.
geboren aus großer Zeit.                             spielt wird: 1. „Der Tausendkünstler     ", Marsch werden.
   Ein weißhaariges Großmutter! schiebt da von            F. L. Blankenburg: 2. Ouvertüre zur Oper Lkistungsberichl der Bereitschaft Innsbruck                 FabrrMieb zum Tode                      verurteilt
einen Kinderwagen durch die Pforte. Der wohl „Der Darbier von Sevilla" von G. Rossini: des Deutschen Roten Kreuzes. Im Februar                                Innsbruck    , 12. März. Der 25jährige       , in Kempten
zweijährige, blondlockige Kleine freut sich sicht¬3. „Donausagen", Walzer von Julius Fucik; wurden bei 656 Dienstrufen 1072 Hilfeleistun¬geborene                     , staatenlose JosefKo bi war bereits sechs¬
lich seines jungen Daseins Tolpatschig und herz¬ 4. „Vaterlanbstreue", Marsch von F. Stilp. gen gezählt, 788 bei Tag und 284 bei Nacht. mal wegen Diebstahls                            , darunter mehrfach wegen
allerliebst fuchteln seine Händchen im jungen, 5. „Dornröschens Brautfahrt", Charakterstück551 Fälle betrafen Männer, 450 Frauen und Fahrraddiebstahls                            , vorbestrast . Im September 1942
sonnenübergossenen Tag herum, und er plappert        von  Max   Rhode;   6. „Eine   buiUe Melodienfolge  71 Kinder. 625mal waren es Krankenfahrten wurde ihm Arbeit angeboten                  , die er aber ausschlug,
lustig ohne Unterlaß. Als ob er Icilhaben würde aus Wien" von Nico Dostal; 7. „Salve Impe¬ und 447>nal handelte es sich um Unfälle und weil es ihm besser behagte                            , aus Diebstähle auszu¬
am freudigen Ereignis. Großniütterchen hat es rator", Triumphmarsch von Jul . Fucik.                     durch solche nötig gewordene Ueberführungen. gehen       . In knapp zweieinhalb Monaten stahl er in
gar eilig, und Freude scheint ihre runzeligen Das Konzert Teschemacher                -Wttrisch, das am Die Bahnhofdienststelle leistete in 118 Fällen Innsbruck           zehn Fahrräder, in Telfs eine
                                                                                                                                                           Raucherkarte und Rasierklingen          . Wie planmäßig er
Züge zu erhellen. In der Hand hält sie ein Montag, 15. März, im Großen Stadtsaal in Nothilfe, die DRK.-Hauptwache in der Wil- bei seinen Diebstählen vorging, ist.daraus erkennbar,
kleines, weißes Etwas, ein Kostbares.                                                                                                                      daß er ständig eine Beißzange in der Tasche trug.
   Da kommt auch schon die junge Mama flie¬                                                                                                                Wenn er dann versperrte Fahrräder antraf, ent¬
genden Haares über die Hoftreppen gesprun¬
gen; sie umarmt und herzt ihren Kleinen, dann
reißt sie der Großmutter den Feldpostbrief ihres
                                                                         Beeithte                    aus         Sem Bau                                   fernte er mit großer Geschicklichkeit die Sperrvorrich¬
                                                                                                                                                           tung. hieß die Fahrräder mitgehen und verkaufte
                                                                                                                                                           sie stets rasch und zu guten Preisen
                                                                                                                                                           Ml RM erlöste.
                                                                                                                                                                                                       , so daß er gegen
Mannes aus der Hand, und zwei Tränen un¬
sagbaren Glücks stehlen sich aus ihren Augen             Für Tapferkeit vor dem              Feinde      Im
                                                                                                            Kh. Wildschönau
                                                                                                               Februar
                                                                                                                              . Vom Standesamt.
                                                                                                                         wurden   fünf Geburten   und drei
                                                                                                                                                              Das SondergerichtJnnsbruck
                                                                                                                                                           Kobi als gefährlichen Gewohnheitsverbrecher
                                                                                                                                                                                                               verurteilte
                                                                                                                                                                                                                     , aber
fort. Acht Wochen war von Papa keine Feld¬ Der Unteroffizier Josef Egger aus Ku f-                                                                         auch als Volksschädling       , weil der gewerbsmäßige
post mehr gekommen        . Erfüllt von Kummer und ste i n wurde für sein tapferes Verhalten bei         Todesfälle   verzeichnet.                         Fahrraddiebstahl heute ausschließlich berufstätige
Sorge war diese schier endlose Zeit Da werden den Kämpfen in Welikije              -Luki mit dem Eiser¬ Das Kk. Kufstein. Bevölkerungsbewegung.            Volksgenossen empfindlich schädigt und Fahrräder
Tage zu Wochen      , und Wochen zu Jahren. Und nen Kreuz erster Klasse ausgezeichnet          . — Der Zeit Standesamt      in Kufstein verzeichnet in der unter den jetzigen Verhältnissen kaum mehr ersetzbar
                                                                                                                vom 28. Februar bis 6. März zwei Ge¬ sind. Mehrfacher Fabrraddiebstahl wird deshalb
heute endlich wieder Post! Es geht ihm gut, eilt
Großmütterchen voraus, doch Mama drückt ihr Oberjäger            Johann G a n d e r, Glasenbauerschn burten. Gestorben sind eine Frau und zwei gegenwärtig mit der Todesstrafe bedroht die
                                                     in Kusstein  -Weißenbach    , wurde für tapferes Kinder.                                               das Sondergericht auch in diesem Falle gegen Kobi
übermütig die Hand an den Mund: Nichts ver¬
raten, ich will alles selbst lesen!                  Verhalten    vor dem   Feinde   an der Ostfront mit                                                    verhängte.
                                                     dem Eisernen Kreuz zweiter Klasse ausge¬                Kö.  Rettenschöß.   Heldentod.      An    den                          TMsWt
   Die kleine Umwelt hat sich plötzlich gewan¬ zeichnet      . Zwei Brüder des Ausgezeichneten er¬ Folgen einer schweren Verwundung starb der
 delt. Nichts ist mehr grau und öde, die Pflaster¬ litten an der Ostfront den Heldentod. Ferner Gefreite Stephan Käfer, Bauernsohn beim In der Gauhauptstadt starben: Hermann
steine sind zu schillernden Smaragden geworden, wurden mst dem Eisernen Kreuz zweiter Klasse Hupf in Rettenschöß               , im Alter von 21 Jahren Lerch     , Gruppenführer     , 58, Franz Salzburger        , Rent¬
Die grauen Mauern leuchten in Gold und Sil¬ in Tunesien der bekannte Schiläufer Unteroffi¬in einem Lazarett im Osten für Führer und ner, 75, Paula Hagen                               , 59, Alois Iais , Rentner       , 76,
ber, und die Sonne ist tausendmal schöner und zier Iosl G str e i n aus G u r g l und im Sü¬ Vaterland den Heldentod.                                       Karolins Brix, Haushalt      , 21, Ivfef Wackerle     , Schlos¬
wärmer, sie strahlt bis in den letzten Herzens¬ den der Ostfront der Gefreite Anton F i e g l hf. kirchberg. Hohes Alter. Dieser Tage sermeister            Schöpfer
                                                                                                                                                                        , 69, Antonia Wolgemuth
                                                                                                                                                                       , Haushalt
                                                                                                                                                                                                         , 79, Dorothea
                                                                                                                                                                                    , 59, und Guntram Pietruschla,
winkel hinein. . .                                   aus der Pitze (Sölden) ausgezeichnet.               beging die RB.-Pensionistensgattin Rosa Brun¬ Lehrling       , 20 Jahre alt. — In Ehrwald starb
   Die junge Mutter schiebt den Brief rasch hin¬                               *                         ner, geb. Wolfsgruber, in voller geistiger und im Ältest von 70 Jahren der Rentner Mbert Sonn¬
ter die Knöpfe ihres Arbeitskittels, nicht jetzt bf. Rum. ZehnjährigerBestandder                         körperlicher Frische ihren 80. Geburtstag. Die weber. — In Ki r chb i ch1 verschied Ulrich Hetzen-
und nicht flüchtig lesen; die Maschine ist un¬ Ortsgruppe.               Dieser Tage jährte sich zum Jubilarin, die Trägerin des goldenen Ehren¬ 86         auer, Altbauer zu Gaux am Rißbichl            , int Alter von
geduldig und wartet nicht. Später, wenn die zehnten Male der Gründungstag der Orts¬ kreuzes der deutschen Mutter, vielfache Gro߬                               Jahre». — In der Wildschönau starb big
Kolben stillestehen   , dann wird Mama wohl in gruppe Rum der NSDAP . Die Ortsgruppe mutter und mehrfache Urgroßmutter ist und 95 Jahre alte 'Frau Maria Breitenlechner geb.
einer stillen Ecke diese Zeilen lesen, einmal, beging diesen Jahrestag durch eine Feierstunde auf ein arbeitsreiches Leben zurückblicken kann, Riedmann                   vom Dollnhäusl     . —, In R e ut t e wurde
                                                                                                                                                            der Schuhmachermeister Martin Beirer, wohnhaft in
zehnmal! Mit frischer Kraft und neuem Lebens¬ in ihrem Gemeinschastsraum                , wo sämtlicheführt auch weiterhin trotz ihres hohen Alters
mute wohl, so wird sie nächsten Tags an ihrer Partei- und zahlreiche Volksgenossen versam¬ allein und ohne jegliche Hilfe das Hauswesen. Höfen                     , zu Grabe getragen
                                                                                                                                                            ren gestorben war.
                                                                                                                                                                                           , der im Alter von 40 Jah¬
Maschine stehen. . .                       E. Sp. melt waren. Nach Eröffnungsworten des Orts¬ Ein Beispiel an Aufopferung und Pflicht¬
                                                     gruppenleiters, Gemeinschaftsleiter Pg . Saur- erfüllung.
                                                     wein, sprach Gauredner Pg . Heinricher über die hf. Sölden. GründungstagderOrts-
                                                                                                                                                                    ..
                                                                                                                                                              Wotogravblereti nur noch                     beruflich"
     vllrktiamiliktie Mitteilung Der nSDHD. Entwicklung der nationalsozialistischen Bewe¬ gruppe. Die Ortsgruppe Sölden beging den                            Die kürzlich in der Presse verösfentlichte Notiz über
                                                     gung, die Heimkehr unserer engeren Heimat zehnten Jahrestag ihrer Gründung. Kreisleiter Einschränkung                     des Verkaufes von Photomaterial und
              Die Deutsche Arbeitsfront
                                                     ins Reich und die Bewährung des von der Pg . Pesjak nahm in seiner Rede zu aktuellen über Herstellungsverdotefür verschiedene Erzeug-
   Die Gauarbeitsgemeinschaftfür BerufserziehungPartei geführten deutschen Volkes im gegen¬ Fragen Stellung. — Die Gemeinde Sölden nisie der chemischen Industrie hat viefach zu Mi߬
im Fremdenverkehr     , Arbeitsgruppe Gemeinschafts¬                                                                                                        verständnissen geführt     . Wir erinnern daher daran,
verpflegung   . führt. in der Werkküche des NS.- wärtigen entscheidenden Schicksalskampf          . Die steh) mit der Landbutterablieferung im Kreise daß die Anordnung über Herstellungsoerbote nur für
Musterbetriebes    F. M. R ho mb e r g in Dornbirn festliche Veranstaltung schloß mit einem Gelöb¬ Imst an erster Stelle. Besonders zeichnetenWachswaren Feuerwerkkörper                          . Badesalze   , ähnliche
(Vorarlberg   ) in der Zeit vom1. bis 10. April 1943 nis äußerster Pflichterfüllung für Führer und sich die 2024 Meter hoch gelegenen Rofenhöfe Erzeugnisse sowie für sämtliche Riech                      - und Schön-
den nächsten Gaulehrgang             für Gemein¬ Reich.                                                  aus, die das Doppelte der vorgeschriebenenheitsmittej gilt. Ausgenommen sind selbstverständlich
schaftsverpflegung             durch . Teilnehmer¬ St . Gerlos. Heldentod.              Im Kampf ge¬ Menge ablieferten.                                    Zahnpflegemitte      !, Fußpslegemittel   , Kinderpuder und
gebühr 75 RM einschließlich Verpflegung und gen den Bolschewismus ist der Offiziersanwär¬ Lg. Flirsch. Heldentod.                                           Erzeugnisse   , für die die Herstellungsanwetsungen der
Unterkunft   . Anmeldungen zur Teilnahme sind an
                                                                                                                                         Der  Obergefreite  zuständigen Reichsstellen erteilt sind. Daraus geht
die Gauarbeitsgemeinschaft für Berufserziehungter Dieter Adler, Sohn der Marga Adler, Päch¬ Karl Fürst starb im hohen Norden im Kampf hervor, daß Zahnpflegemittel                             , Fußpslegemittel      . Kin¬
im Fremdenverkehr      . Innsbruck. Landhauserweite¬terin des Landhauses Adler in Gerlos, für gegen den Bolschewismus für Führer und Hei¬ derpuder usw. nicht unter das Herstellungsverbot
rungsbau. Zimmer 341, zu richten.                    Führer und Vaterland gefallen.                      mat den Heldentod.                                 fallen.

das genau! Aber es steckte eine unheimliche Der Nebenmann des Gestürzten, ein junger , wußten. Den Mischkamacher nannten sie ihn, einem hart geschlossenen Gesicht über die Köpfe
Energie in dem mageren Greis. Bis heute war Hüne, war von Anbeginn dieser Szene mit >wenn einmal von ihm gesprochen wurde. Den seiner Vordermänner hinweg schauten                        . Er fing
alles gut gegangen; er hatte mit den anderen, den Augen bei dem Alten gewesen. Während Namen hatten sie ihm gegeben, seit sie ihn ge¬ den Ruf auf, wandte mit einer schnellen Be¬
den Jüngeren Schritt gehalten bis zum letzten seine Axt Schlag auf Schlag niedersauste       , warf sehen hatten, wie er an den seltenen Ruhe- wegung den Kops und nickte gleichfalls        . Und
Axthieb am Tage. Man sah dann wohl, wie ihm er mit einer seltsam trotzigen Bewegung des und Feiertagen aus groben Holzstücken allerlei dann, dann klang, sehnsüchtig und doch kraft¬
am Ende die Glieder zitterten vor Erschöpfung,Kopfes nach jedem Hieb das dunkle, fast Tiere zu schnitzen vermochte              . Am besten hatten voll mit dem Rhythmus der stampfenden
wie er sich auf dem Heimmarsch schleppte    , wie schwarze Haar aus der Stirn . Nun wandte er ihnen die kleinen Bären gefallen, die er ge¬ Schritte schwingend          , das Lied, das der Alte
er bei den ersten Schritten taumelte. Dann griff, blitzschnell den Blick nach rückwärts, suchte die formt hatte. Mischka , so nennen die Russen sich gewünscht hatte. Der Wald schien ganz
wer zufällig sein Nebenmann war, unauffällig beiden russischen Wächter. Er sah, daß sie ab¬ den Bären, und der Schnitzer hieß fortan der stille zu werden und zu lauschen            , wie es die
unter den Arm des Greises und gab ihm Sicher¬ gewandt standen, rauchend und plaudernd. Mischkamacher.                                              schreitenden Menschen jetzt taten. Sie wußten
heit, Ruhe, Kraft, bis chie erste Schwäche über¬ Und er sah dann, daß der Alte sich noch immer Als die Sonne nach kurzer Tageswanderung längst um die Kunst des Pfeifers und wunder¬
standen war.                                       nicht erheben konnte und daß der Tscherkessezu den Wäldern im Westen hinunter sank, lag ten sich doch, so oft sie ihn hörten, daß einer es
                                                   zum zweiten Hieb ausholte. Da trat er von der letzte Baum in dem am Morgen gezeich¬vermochte               , mit der Kraft, die den Vögeln im
   Ja , so war das bisher mit dem Alten ge¬ seinem Stamme weg, auf den Liegenden zu. neten Geviert; die Gefangenen trugen ihr Frühling eigen ist, seine Weise klingen zu
wesen. Heute aber gab es neben und hinter Die Axt hielt er mit gestrecktem Arm vor sich Werkzeug zu dem Karren, neben dem unge¬ lassen; denn hell und kunstvoll wie die Amsel,
ihm beim Baumschlaoen ab und zu ein flüch¬
tiges Aufblicken und Hinschauen
                                                   hin, von zwei mächtigen Fäusten drohend um¬ duldig schon die beiden Russen standen. Dann die den Marge?) grüßt, wußte er sein Lied zu
                                   : was war mit spannt   , und drohend brannten seine Augen dem traten die Männer schweigend an, einige aber pfeifen, der große Blonde, den sie den Pfeifer
ihm? Immer unregelmäßiger fielen die Hiebe Tscherkesse        » ins Gesicht. Der stutzte, ein teuf¬ hoben den Alten auf, um ihn zu trägem          nannten.
seiner Axt, unregelmäßiger und kraftlos. Ein lisches Lächeln trat in seine Züge, er hob die           Der Greis rührte sich nicht, nur die Augen Ein halbes Jahr wohl mochte es sein, daß
paarmal schon hatte er die Axt sinken lassen Nagaika gegen den Jungen. Dann plötzlichhielt er geöffnet. Die Kälte mochte ihn starr er bei ihnen war. Er redete mit keinem, und
und sich für eines Atemzugs Länge auf den wurde sein Gesicht weiß, seine Augen flackertenund gefühllos gemacht haben. Neben ihm keiner wußte, woher er kam. Neben dem Alten
Stiel gestützt . Der Tscherkesse hatte es nicht unter dem unheimlichen Blick des andern, in schritt der Mischkamacher        . Wortlos ging der aus Petersburg hatte er sein Lager in einer
gesehen. Noch nicht. Jetzt aber war er auf¬ dem eine mörderische Drohung stand. Er ließ Zug bergabwärts dem Lager zu. Das Schwei¬ der Hütten. Wenn die andern sich müde zur
merksam geworden. Er stand hinter dem den Arm sinken und trat einen Schritt zurück. gen der Männer war erfüllt vwl einem selt¬ Ruhe gelegt hatten, dann war er zuweilen an
Alten, sah ihn mit lauernder Gespanntheit an. Und schon stand der Junge mit gespreizten samen Staunen und einer geheiinkn,bedrücken¬der Bettstatt des Greises sitzen geblieben hatte
Den Griff der Nagaika drehte er immer hastiger Beinen schützend über der reglosen Gestalt des den Furcht. Sie wußten, daß der Tscherkesse          gelauscht, dieweil der Alte sprach. Keiner
in den Händen. Es war ein gefährliches War¬ Greises und tat mit hartem Takt die Schläge, die Drohung aus den dunklen Augen des wußte vom Inhalt dieser Reden; denn am
ten in dieser Bewegung.                            die des Alten Axt nicht mehr tun konnte. Der Mischkamachers nicht vergessen würde. Den Tage schwiegen sie beide. Am Tage taten sie
   Der Alte schlug und schlug     . Er spürte die Tscherkesse wandte sich ab, da traten drei Män¬ aber schien das alles nicht zu kümmern. Er wortlos ihre Arbeit. Doch hatte es im Anfang
Drohung in seinem Rücken      . Seine Hände zit¬ ner herbei, die mit scheuem Blick den stummen achtete beim Schreiten sorgsam auf den Alten, geschienen       , als wollte die ohnmächtige Ver¬
terten. während er sich mühte, den Holzgriff Kampf beobachtet hatten; hastig packten sie den dessen Blick ihm jetzt zu winken schien         . Er zweiflung. mit der sie alle einmal gerungen
recht fest zu packen. Hastiger fielen die Schläge, Alten und trugen ihn zur Seite. Der Junge neigte sich und hörte den Hauch der Worte, die hatten, die Kraft und die mühsame Haltung
wilder, keuchender ging der Atem des Alten. aber tat seine Arbeit, als sei nichts geschehen. von den blassen Lippen geformt wurden:                des Blonden auf eine jähe und wilde Art zer¬
Er riß sich empor, wieder und immer wieder. Sie sprachen nicht miteinander, die fronen¬ „Das Lied — das Lied des Pfeifers", bat brechen. Dann ging er mit einem zerrissenen
Und dann glitt ein Hieb der Axt kraftlos am den Männer; aber sie wußten es alle in der der Greis leise auf russisch           . Der MischkamacherGesicht und einem Flackern in den suchenden
Stamme ab, schälte nur die Rinde los. Der Rotte, daß der Alte aus Petersburg eben von nickte mit einem warmen, guten Blick und Augen neben den andern; des abends aber
Alte taumelte. Ein Pfeifen zerschnitt die Luft: einem vor der Nagaika gerettet worden war. wiederholte die Worte laut. Die vor ihm flüsterte der Alte lange, lange auf den Jungen
die Nagaika traf den Greis, daß er mit einem Wer war es, der den Greis vor dem Tscher¬gingen, nahmen sie auf und gaben sie weiter ein, und am nächsten Morgen war der dann
 AuMöbnen aufs Gesicht stürzte. Der Tscher- kessen bewahrt hatte? Sie kannten ihn alle, So kam die Bitte des Kranken bis zu einem, ruhiger, gefaßter. Einmal, auf dem Marsche,
 kasse stand wartend hinter ihm, ein grausames und doch kannte ihn keiner, wie sie alle ein¬ der ohne Nebenmann ging. Groß, blond und mar es geschehen               , daß der Blonde plötzlich zu
 Lächeln um den Mund.                              ander nicht kannten ustd von einander nichts aufrecht schritt er, indes seine hellen Augen aus pfeifen begonnen hatte.         (Forts, folgt.)
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1943 - Universitäts- und Landesbibliothek Tirol Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1943 - Universitäts- und Landesbibliothek Tirol Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1943 - Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
Sie können auch lesen