Bankenbrief Bankenbrief - Ausgabe 2019-169 - Das Thema Backstop-Alternative: Irland will Garantien, keine Versprechungen - Bundesverband deutscher ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bankenbrief Bankenbrief - Ausgabe 2019-169 Das Thema Backstop-Alternative: Irland will Garantien, keine Versprechungen Der irische Regierungschef Leo Varadkar hat den britischen Premierminister Boris Johnson aufgefordert, eine "realistische, rechtlich verbindliche und praktikable" Alternative für den Backstop vorzulegen. Das sagte er heute beim Besuch Johnsons in Irlands Hauptstadt Dublin. Das Vereinigte Königreich müsse "Garantien und keine Versprechungen" liefern, um den freien Waren‐ verkehr an der inneririschen Grenze aufrecht zu erhalten. Johnson sagte, er sei entschlossen, bis 18. Oktober eine Vereinbarung mit der Europäischen Union (EU) zu finden. Gelinge dies nicht, sei das ein Versagen der Staatskunst. Heute soll zudem das britische Parlament erneut über vorgezogene Neuwahlen am 15. Oktober dieses Jahres abstimmen. Eine notwendige Zwei- Drittel-Mehrheit dafür gilt als unwahrscheinlich. Anschließend wird die fünfwö‐ chige Zwangspause für die Abgeordneten beginnen, wie ein Regierungs‐ sprecher heute sagte. Zuvor war bekannt geworden, dass Berater des briti‐ schen Premierministers eine Strategie entwickelt haben, wie das am Freitag verabschiedete Gesetz zur Verhinderung eines No-Deal-Brexit umgangen werden kann. Demnach bitte der Premier zwar offiziell um eine Verschiebung des Brexit bei der EU, gleichzeitig würde er aber in einem Brief erklären, dass die Regierung gegen eine Verschiebung über den 31. Oktober hinaus sei, hieß es. Plaid Cymru, eine walisische Mitte-links-Partei, hat die Opposition im Unterhaus aufgefordert, ein Amtsenthebungsverfahren gegen Johnson einzu‐ leiten, sollte dieser keine Verschiebung des Brexit um drei Monate bei der EU beantragen. [bbc.com] [bloomberg.com] [spiegel.de] [faz.net] [handelsblatt.com] Newsblog Brexit Bundesverband deutscher Banken e. V. · Burgstraße 28 · 10178 Berlin Seite 1/7 Telefon: +49 30 1663-0 · Telefax: +49 30 1663-1399 · bankenverband.de
Bankenbrief Meldungen EU-Kommission fast paritätisch besetzt Die EU-Kommission hat heute die 26 Namen der Kommissars-Kandi‐ daten veröffentlicht. Das Gremium wird – Ursula von der Leyen als designierte Präsidentin eingeschlossen – aus 13 Frauen und 14 Männern bestehen, wie die Behörde heute mitteilte. Das EU-Parlament muss den Personalvor‐ schlägen allerdings noch zustimmen. Morgen wird von der Leyen die Ressort‐ vergabe präsentieren. [welt.de] Bundesbank-Erweiterung: Bauarbeiten sollen 2021 beginnen Die Deutsche Bundesbank hat einen Architektenwettbewerb für den Neubau mehrerer Gebäude auf ihrem Grundstück in Frankfurt ausgeschrieben. Das teilte die Notenbank heute mit. Bis Mitte kommenden Jahres sollen sechs Sieger-Entwürfe feststehen, Mitte 2021 könnten die Bauarbeiten beginnen. Die Bundesbank will an ihrem Standort künftig Platz für 5.000 Mitarbeiter schaffen. [fr.de] [m.immobilien-zeitung.de] Europol nimmt Geldfälscher fest In Portugal ist eine der größten Geldfälscherbanden Europas aufgeflogen. Fünf Personen seien festgenommen worden, teilte die europäische Polizeibe‐ hörde Europol heute in Den Haag mit. Der Chef der Bande, ein Portugiese mit zahlreichen Vorstrafen, wurde den Angaben zufolge in Kolumbien dingfest gemacht. In mehreren Ländern – unter anderem in Frankreich, Deutschland, Spanien und Portugal – seien gefälschte Banknoten im Wert von mehr als 1,3 Millionen Euro sichergestellt worden. Die Bande war nach Angaben von Europol seit 2017 aktiv und soll mehr als 26.000 Banknoten gefälscht haben, meist 50-Euro-Scheine. Deren Qualität war nach Angaben der Ermittler Bundesverband deutscher Banken e. V. · Burgstraße 28 · 10178 Berlin Seite 2/7 Telefon: +49 30 1663-0 · Telefax: +49 30 1663-1399 · bankenverband.de
Bankenbrief "extrem hoch". Die Fälscher nutzten Sicherheitspapier, Hologramme, Wasser‐ zeichen und ultraviolette Tinte. [spiegel.de] Deutsche Exporte im Juli überraschend gestiegen Die deutsche Exportwirtschaft hat im Juli überraschend zugelegt. Die Ausfuhren deutscher Waren stiegen im Vergleich zum Vormonat um 0,7 Prozent, wie das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden mitteilte. Analysten hatten hingegen im Mittel einen Rückgang um 0,5 Prozent erwartet. Im Juni waren die deutschen Ausfuhren um 0,1 Prozent gesunken. Die Einfuhren ausländischer Waren gingen im Juli hingegen stärker als erwartet zurück. Sie sanken um 1,5 Prozent. [boersen-zeitung.de] Lloyds stoppt Aktienrückkauf Die britische Großbank Lloyds rechnet im dritten Quartal mit höheren Schadenersatzzahlungen wegen unnötig verkaufter Restschuldversiche‐ rungen. Deshalb erwartet sie eine weitere Risikovorsorge zwischen 1,2 Milli‐ arden und 1,8 Milliarden Pfund (1,3 Milliarden bis 2 Milliarden Euro). Das teilte Lloyds heute mit. Als Folge setzt das Institut ein für dieses Jahr beschlossenes Aktienrückkaufprogramm aus. [businessinsider.de] Insider: JPMorgan wird Aramco-IPO leiten Die US-Großbank JPMorgan soll Lead Arranger beim Börsengang des weltgrößten Ölkonzerns Saudi Aramco werden. Das wurde heute unter Berufung auf Insider berichtet. Eine endgültige Entscheidung werde wohl im Verlauf dieser Woche fallen, hieß es. Der IPO (Initial Public Offering) könnte bis zu 100 Milliarden Dollar (90,6 Milliarden Euro) erlösen. Bei ersten Plänen für den Börsengang sollten vor einem Jahr für diese Summe 5 Prozent der Aktien platziert werden. [manager-magazin.de] Bundesverband deutscher Banken e. V. · Burgstraße 28 · 10178 Berlin Seite 3/7 Telefon: +49 30 1663-0 · Telefax: +49 30 1663-1399 · bankenverband.de
Bankenbrief Sentix-Konjunkturindikator gestiegen Die Anlegerstimmung in der Eurozone hat sich im September nach drei Rückschlägen in Folge etwas erholt. Der vom Analysehaus Sentix erhobene Konjunkturindikator stieg um 2,6 Punkte auf minus 11,1 Zähler, wie Sentix heute in Frankfurt mitteilte. Im August war das Stimmungsbarometer noch auf den tiefsten Stand seit Oktober 2014 gefallen. Der Indexwert basiert auf einer Umfrage unter 922 europäischen Anlegern. [finanztreff.de] Alles Wichtige rund ums Kinderkonto Viele Banken bieten besondere Konten für Minderjährige an. Dank des sogenannten Kinderkontos lernen bereits die Unter-18-Jährigen den Umgang mit Geld. Bei der Einrichtung solch einer Bankverbindung müssen jedoch einige Formalien beachtet werden. Der Bankenverband hat die wichtigsten Informationen dazu zusammengestellt. Und die finden Sie hier: [bankenverband.de] Die Köpfe Centano: Italiens neue Regierung muss Haushaltsdisziplin wahren Eurogruppen-Chef Mário Centeno hat die neue italienische Regierung ermahnt, die Vorgaben der EU zum Haushalt einzuhalten. Die entsprechenden Regeln seien bereits flexibel genug, sagte er laut eines Medienberichts von heute. Die Regierung in Rom solle den Haushaltsplan für 2020 nicht zum Vorwand nehmen, auf Änderungen zu dringen: "Das könnte Schwierigkeiten am Markt in Form höherer Zinsen auslösen, die die italienische Regierung dann zu schultern hätte", warnte Centano. [de.reuters.com] Bundesverband deutscher Banken e. V. · Burgstraße 28 · 10178 Berlin Seite 4/7 Telefon: +49 30 1663-0 · Telefax: +49 30 1663-1399 · bankenverband.de
Bankenbrief Kaag: No-Deal-Brexit besser als Unsicherheit Die Niederlande können einem vertragslosen Austritt Großbritanniens aus der EU sogar etwas Positives abgewinnen. "Es kommt ein Punkt, an dem die Gewissheit, schlechter dran zu sein, besser sein kann als die anhaltende Unsicherheit ohne neue Aussichten", sagte Außenhandelsministerin Sigrid Kaag in einem heute veröffentlichten Interview. Man brauche einen guten Grund für weitere Verzögerungen. Es sei aber schwer zu sagen, was das sein könne. "Bisher haben die Briten keine Alternative zu dem Brexit-Deal vorge‐ stellt, der bereits auf dem Tisch liegt," sagte Kaag. [businessinsider.de] Gebhardt verlässt Privatbank Berenberg Henning Gebhardt, Leiter des Wealth and Asset Managements sowie Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der Privatbank Berenberg, geht neue beruf‐ liche Wege. Wie das Unternehmen heute mitteilte, verlässt Gebhardt das Geldhaus. Er war im Januar 2017 von der Deutschen Bank zum Hamburger Institut gekommen. Nachfolger wird Matthias Born, bislang Chief Investment Officer Aktien. Er übernimmt als Head of Investments die Leitung der Investment-Bereiche Aktien, Multi Asset und Quant. [welt.de] Die Tweets des Tages Wohin mit dem übrigen #Taschengeld und den Geldgeschenken der Großeltern? #Eltern können ihre #Kinder mit einem #Kinderkonto frühzeitig an den Umgang mit Konto und Karte heranführen. Was bei der Eröffnung zu beachten ist, steht in unserem Blog: go.bdb.de/E6qpx. [twitter.com] Mittwoch ist es soweit: Erstmals verleihen wir die Preise für die besten #Schülerreporter im Bundesfinanzministerium @BMF_Bund. "Jugend und Wirtschaft" 2018/2019, unserem Gemeinschaftsprojekt mit der @faznet @FAZ_Finance #JuWi18. Bundesverband deutscher Banken e. V. · Burgstraße 28 · 10178 Berlin Seite 5/7 Telefon: +49 30 1663-0 · Telefax: +49 30 1663-1399 · bankenverband.de
Bankenbrief [twitter.com] Am Freitag meistgeklickt So nutzen Sie Ihre Mittagspause richtig Viele Mitarbeiter würden lieber eine halbe Stunde früher das Büro verlassen, als mittags eine Pause einzulegen. Doch ist die Mittagspause am Arbeitsplatz gesetzlich vorgeschrieben und sollte als willkommene Ruhephase genutzt werden, um danach mit neuem Schwung an den Schreibtisch zurückzukehren. Statt den mitgebrachten Snack am Arbeitsplatz zu verzehren, sollten Sie Ihrem Geist etwas Abwechslung gönnen und einen Spaziergang einlegen. Berufliche Gespräche mit Kollegen sollten dabei ausgeklammert werden. Lesen Sie hier weitere Tipps, wie Sie das Beste aus Ihrer Mittagspause machen können: [capital.de] Was morgen wichtig wird Ursula von der Leyen, designierte Präsidentin der EU-Kommission, stellt in Brüssel die Ressortverteilung der künftigen EU-Kommissare vor. – In Berlin beginnt der Deutsche Bundestag die Debatte über den Haushalt für das kommende Jahr. – Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt in Karlsruhe über die Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), ob Geldhäuser für die Umschuldung von Immobilienkrediten ein Entgelt verlangen dürfen. – Das chinesische Statistikamt veröffentlicht die Daten zur chinesischen Inflati‐ onsrate im August dieses Jahres. Der Nachschlag Bundesverband deutscher Banken e. V. · Burgstraße 28 · 10178 Berlin Seite 6/7 Telefon: +49 30 1663-0 · Telefax: +49 30 1663-1399 · bankenverband.de
Bankenbrief Nach einer Auszeit: So gelingt der Neustart Vier Wochen Urlaub am Stück, sechs Monate Sabbatical oder zwölf Monate Elternzeit – wie gelingt nach einer längeren Auszeit der Wiedereinstieg in den Berufsalltag? Ein Tipp: Stressfaktoren erkennen. Schreiben Sie auf, was Sie zuletzt im Job unter Druck gesetzt hat. Wem das bewusst ist, kann den Stress vermeiden. Kurz- und langfristige Ziele helfen, sich gezielt zu fokussieren. Welche Vorgehensweisen auch den Wiedereinstieg erleichtern können, lesen Sie hier: [impulse.de] Bundesverband deutscher Banken e. V. · Burgstraße 28 · 10178 Berlin Seite 7/7 Telefon: +49 30 1663-0 · Telefax: +49 30 1663-1399 · bankenverband.de
Sie können auch lesen