BEITRÄGE CONTRIBUTIONS - Demeter Schweiz

Die Seite wird erstellt Titus-Stefan Esser
 
WEITER LESEN
BEITRÄGE CONTRIBUTIONS - Demeter Schweiz
BC                     BEITRÄGE
                       CONTRIBUTIONS
MAGAZIN ZUR FÖRDERUNG DER BIOLOGISCH-DYNAMISCHEN LANDWIRTSCHAFT, DEMETER.
MAGAZINE POUR LA PROMOTION DE L’AGRICULTURE BIODYNAMIQUE, DEMETER.

                                                   DEMETER-PROD U K T E
                                                     IM SUPERMARKT ? !

6        N O V E M B E R 2016
         N O V E M B R E 2016
                                                DES PRODUITS DEM E T E R
                                                     AU SUPERMA CH É ? !
BEITRÄGE CONTRIBUTIONS - Demeter Schweiz
BEITRÄGE CONTRIBUTIONS - Demeter Schweiz
Inhalt Sommaire                      Willkommen                                    Bienvenue
 4   HOFPORTRÄT. Domaine Rossel           Christian Butscher | Über die letzten         Christian Butscher | Au cours des quatre
     PORTRAIT DE FERME.                   vier Jahre hat der Demeter-Verband            dernières années, la Fédération Demeter
     Domaine Rossel                       die Umsatzmeldungen der Bäuerinnen            a analysé les flux de marchandises tels
                                          und Bauern in Bezug auf die Waren-            que consignés dans les déclarations du
 8   MENSCHEN.                            flüsse ausgewertet. Dabei zeigte sich,        chiffre d’affaires remplies par les pay-
     Demeter-Frauen-Tagung                dass nicht alle Produkte, welche von          sannes et paysans. Tous les produits
     HUMAINS.                             biologisch-dynamischen Höfen stam-            biodynamiques, il en est ressorti, ne
     Colloque des femmes Demeter          men, auch unter dem Demeter-Label             peuvent pas être vendus sous le label
                                          verkauft werden können. Das hat den           Demeter. Cela a conduit la Fédération
12   MARKT. Demeter-Produkte              Verband und die Geschäftsstelle dazu          et le secrétariat à discuter avec les par-
     bei Coop und Migros                  bewogen, mit den Partnern des Biofach-        tenaires du commerce spécialisé bio
     MARCHE. Des produits Demeter         handels (Bio Partner und Alnatura) die        (Bio Partner et Alnatura) des défis liés à
     chez Coop et Migros                  Herausforderungen für den Absatz von          l’écoulement des produits Demeter.
                                          Demeter-Produkten zu besprechen.              Des contacts avec Coop et Migros ont
14   DEMETER INTERNATIONAL                Im Frühjahr 2016 entstanden auch              été noués au printemps 2016. De pre-
     DEMETER INTERNATIONAL                Kontakte mit Coop                                                miers pourparlers en
                                          und Migros. Es fan-                                              vue d’une collabo-
16   GARTEN JARDIN                        den erste Gespräche                                              ration entre Deme-
                                          für eine Zusammen-                                               ter et Coop et entre
20   KOSMOS COSMOS                        arbeit zwischen De-                                              Demeter et Migros
                                          meter und Coop und                                               ont été entamés. Les
22   KOCHEN CUISINE                       zwischen Demeter und                                             premières tentatives
                                          Migros statt. Diese                                              d’une approche ont été
24   BETRACHTUNG. Advent                  ersten Versuche einer                                            esquissées en grandes
     CONTEMPLATION. L’Avent               Annäherung wurden                                                lignes dans le rapport
                                          im Jahresbericht des                                             annuel de la Fédéra-
26   KURZPROTOKOLL                        Schweizerischen De-                   (Bild/Photo: Heinz Iseli)  tion Demeter Suisse
     PROCES-VERBAL RESUME                 meter Verbandes unter                                            sous «Coordination du
                                          «Marktkoordination» und «Warenfluss-          marché» et «Statistiques sur le flux des
                                          Statistik» in den Ansätzen kommuni-           marchandises».
                                          ziert.                                        Ensuite, de début septembre à mi-sep-
                                          Von Anfang bis Mitte September 2016           tembre 2016, des informations concrètes
                                          gab es dann konkrete Informationen zur        concernant les relations commerciales
Impressum
                                          Erweiterung der Handelsbeziehungen            avec Coop et Migros ont été dévoilées.
BEITRÄGE – Magazin zur Förderung          zu Coop und Migros. Zur Information           La Fédération Demeter a envoyé, à titre
der biologisch-dynamischen Landwirt-
                                          schickte der Demeter Verband einen            d’information, une lettre aux paysannes
schaft, Demeter.
Erscheint 6-mal jährlich. 64. Jahrgang.   Brief an die Bäuerinnen und Bauern, an        et paysans, aux entreprises de transfor-
Herausgeber.                              die Verarbeitungsbetriebe und die Bio-        mation et aux magasins bio. Un commu-
Verein für biologisch-dynamische          fachgeschäfte. Eine Medienmitteilung          niqué de presse de Demeter et de Migros
Landwirtschaft, Burgstrasse 6,            von Demeter und eine von Migros soll          est désormais également censé attirer
CH-4410 Liestal
                                          nun auch die Öffentlichkeit auf die Ent-      l’attention du public sur l’évolution en
Tel. 061 706 96 43, Fax 061 706 96 44,
E-Mail info@demeter.ch                    wicklung aufmerksam machen.                   cours.
Abonnement.                               Weitere Informationen zum Schritt in          Pour plus d’informations sur le pas
Schweiz Fr. 58.–, Ausland € 57.–          die Supermärkte der Grossverteiler le-        franchi menant la biodynamie à entrer
Weitere Informationen und                 sen Sie in diesem Heft auf Seite 12.          dans les supermarchés des grands dis-
Adressen auf Seite 35
                                                                                        tributeurs, consultez la page 13 de ce
Impressum                                                                               numéro.
CONTRIBUTIONS – Magazine
pour la promotion de l’agriculture
biodynamique, Demeter.
Parution 6 fois par an. 64ème année.
Editeur.
Association pour la Biodynamie,
Burgstrasse 6, CH-4410 Liestal
tél. 061 706 96 43, fax 061 706 96 44,
courriel info@demeter.ch
Abonnement.
Suisse Fr. 58.–, étranger € 57.–
Pour de plus amples informations
et les adresses voir page 35

                                                                                                 BEITRÄGE CONTRIBUTIONS | 6 | 2016   3
BEITRÄGE CONTRIBUTIONS - Demeter Schweiz
HOFPORTRÄT. Schon in den 1970er-Jahren begann Christian Rossel auf seinem Weingut in
    Hauterive über dem Neuenburgersee mit Versuchen für einen naturnahen Weinbau.
    Er gehörte dann zu den ersten Weinbauern in der Romandie, die auf die integrierte Pro-
    duktion setzten. Seit 2003 ist die Domaine Rossel Demeter-zertifiziert, als zweiter Weinbau-
    betrieb in der Romandie.

    Domaine Rossel:
    Demeter-Weinbau seit 2003
    Markus Bär | Endlich kann ich mich                 fang war es sehr schwierig, in der Ro-        Pionierbetrieb
    vom wunderhübschen Dorfplatz in                    mandie Bioweinbau zu betreiben, die           In der Ausgabe 3/16 der «Beiträge» hat
    Hauterive NE lösen und bewege mich                 Forschungsinstitute und sonstigen An-         Marianne Haeni die Geschichte der bio-
    in den Eingangsbereich zum Weinkel-                sprechpartner waren in der Deutsch-           logisch-dynamischen Bewegung in der
    ler, vom Sonnenschein ins Schummer-                schweiz konzentriert», erinnert sich          Romandie beleuchtet und dabei die bio-
    licht. Der Meisterwinzer erkennt in mir            Christian Rossel.                             dynamischen Pionierbetriebe der West-
    sofort den angemeldeten Schreiberling              Er fing in den 1970er-Jahren mit Ver-         schweiz in Porträts vorgestellt.
    und bittet mich ins Sitzungszimmer an              suchen an, einen naturnahen Anbau zu          Aus unerfindlichen Gründen ist dem
    den Tisch. Tisch?! Das Tischblatt ist der          verwirklichen, musste aber aufgeben           Redaktionskreis der Weinbaubetrieb
    Boden eines ausgedienten 4000-Liter-               wegen der Krankheiten: «Die Reben,            Rossel Vins von Christian und Ariane
    Weinfasses. Die Abschluss-Fassreifen               die keine Früchte trugen, waren gesund,       Rossel entgangen und fehlt im histori-
    sind noch dran, schön fürs Auge und                aber jene, die Früchte trugen, waren vol-     schen Überblick. Die Domaine Rossel
    praktisch, wenn man ein Glas umstösst,             ler Krankheiten. Ich war damals moti-         erlangte 2003 als zweiter Weinbaube-
    für das Mitschreiben weniger zweck-                viert durch die Methoden von Lemaire-         trieb der Romandie das Demeter-La-
    dienlich, die Ellbogen liegen eine Etage           Boucher, auch Nature et Progrès und           bel – nach der Domaine de Beudon in
    höher auf als der Schreibblock.                    andere Organisationen in Frankreich           Fully VS.                         mb
    Christian und Ariane Rossel führen                 förderten den biologischen Weinbau.»
    den Winzerbetrieb Rossel Vins, 2003                Als dann 1993/94 die integrierte Pro-         IP-Weinbau. Heute sind etwa 90 Pro-
    als zweiter Weinbaubetrieb in der Ro-              duktion (IP) aufkam, setzte Christian         zent aller Schweizer Winzer VITISWISS
    mandie Demeter-zertifiziert. «Am An-               Rossel auf VITISWISS, den Verband für         angeschlossen. «Damals waren wir hier
                                                                                                     im Gebiet der drei Seen nur fünf Betrie-
                                                                                                     be.»
                                                                                                     Einige Jahre später gab es in der Ro-
                                                                                                     mandie etwa sieben Rebbaubetriebe,
                                                                                                     die sich für die biologische Produk-
                                                                                                     tion interessierten. Die Produzentinnen
                                                                                                     und Produzenten reisten mehrmals als
                                                                                                     Gruppe nach Frankreich. Der Kontakt
                                                                                                     mit der französischen Szene erwies
                                                                                                     sich als fruchtbar. Rossel erinnert sich
                                                                                                     an den französischer Berater François
                                                                                                     Boucher: «Er arbeitete ein bisschen wie
                                                                                                     ein Arzt – aber ein sehr teilnehmender
                                                                                                     Arzt. Man bezahlte ihm einen bestimm-
                                                                                                     ten Betrag pro Hektare, und er kam
                                                                                                     viermal im Jahr vorbei. Er kam auch,
                                                                                                     wenn man ein Problem hatte und ihn
                                                                                                     anrief. Man ging zusammen durch die
                                                                                                     Reben, er erteilte Ratschläge zur Pflege
    Das Wohnhaus mit Weinkeller von Ariane und Christian Rossel, erbaut 1726, am Dorfplatz von       und zum Pflanzenschutz. Anschliessend
    Hauterive NE.                                                                                    gab er den Bauern eine Art Fahrplan:
    Le bâtiment d’habitation avec cave à vin d’Ariane et Christian Rossel, construit en 1726, à la   Hier vermehrt dieses oder jenes Prä-
    place du village à Hauterive (NE).                                                               parat einsetzen, dort diesen oder jenen

4   BEITRÄGE CONTRIBUTIONS | 6 | 2016
BEITRÄGE CONTRIBUTIONS - Demeter Schweiz
Kräuteraufguss. Das gab einem etwas
Sicherheit, François Boucher hatte viel
Erfahrung. Der Pflanzenschutz ist ja das
Schwierigste im Bioweinbau. Wenn Sie
da zu einem bestimmten Zeitpunkt den
Echten oder den Falschen Mehltau ein-
fangen, sind Sie verloren, es gibt keine
Weinlese mehr.»
Christian Rossel stellte direkt von IP auf
Demeter-Anbau um und arbeitete zwei
Jahre mit François Boucher. «Später ar-
beiteten wir mit Pierre Masson zusam-
men. Pierre Masson setzte sich sehr ein
für die Ausbildung der Produzentinnen
und Produzenten, die biologisch-dyna-
misch arbeiten wollten. Ich nahm an sei-
nen ersten Einführungskursen teil.»
Noch heute unterhält Rossel gute Kon-
takte zur französischen Bioszene, zum
Beispiel zum Mouvement de l’Agriculture
Bio-Dynamique in Colmar, und besucht
immer die biodynamischen Kongresse
in Frankreich. Aber auch mit Domi-
nique Lévite vom FiBL hat er viel zu-
sammengearbeitet.
Christian Rossel hat sich in verschie-
denster Weise für den biologischen           Arielle Andrey, Weinbau-Lehrfrau, und Simon Rossel, dipl. Ing Weinbau und Önologie, Sohn des
Weinbau und die biologisch-dynami-           Inhabers, bei der Weinlese.
sche Bewegung eingesetzt. Er war Kon-        Arielle Andrey, apprentie en viticulture, et Simon Rossel, ingénieur en viticulture et œnologie,
trolleur für bio.inspecta, von 2001 bis      fils du propriétaire, à la vendange.                                 (Bilder/Photos: Markus Bär)
2013 Demeter-Delegierter in der Fach-
kommission Wein (damals «Biovin»)            können zum Glück Mist zukaufen von                 Wie bringen Ariane und Christian Ros-
von Bio Suisse. An den Bioweinbauta-         einigen Kollegen, den kompostieren wir             sel diese und rund zehn weitere Wein-
gungen des FiBL erläuerte er den ersten      dann.»                                             kreationen unter die Leute? Der Betrieb
interessierten Winzern die Richtlinien       Die viereinhalb Hektaren Rebfläche set-            hat nicht einmal eine Website! «Ja, ja,
für den Bioweinbau und die Grund-            zen sich zusammen aus vierzehn Parzel-             das ist steinzeitlich», lacht Christian
lagen des biodynamischen Weinbaus.           len in vier verschiedenen Gemeinden,               Rossel. Es gibt drei Weiterverkäufer
Seit mehr als zehn Jahren gibt er an der     mit Distanzen von bis zu acht Kilo-                (Vogelsanger Weine, Weinhandlung
Hochschule für Weinbau und Önologie          metern. Da gibt es nicht einen Boden,              am Küfferweg, Bio Partner), und einige
in Changins einen Einführungskurs für        sondern sehr unterschiedliche Böden.               Restaurants werden beliefert. Den
Biodynamik.                                  Natürlich pflanzt man da je nach Bo-               grössten Teil des Absatzes – dazu mit
Das Wohnhaus mit Weinkeller am Dorf-         denbeschaffenheit möglichst passende               den besseren Margen – macht aber der
platz stammt aus dem Jahr 1726. Wie          Rebsorten, veredelt auf entsprechen-               Direktverkauf ab Keller aus. Den för-
weit zurück reicht die Familientradi-        der Grundlage. «Wir haben an einigen               dern die Rossels mit Tagen des offenen
tion? «Die Rossels sind Hugenotten»,         Orten sehr leichten Boden, an einigen              Weinkellers und einer Kundenzeitschrift
sagt Christian Rossel. Also französische     andern Stellen ist die Erdkrume kaum               («Rossel News»).
Protestanten, die unter Louis XIV ver-       20 oder 30 Zentimeter tief, darunter liegt         Sind die Präparate wichtig für die Pflan-
folgt wurden und ab 1685 (Edikt von          eine Felsplatte. Da können die Wurzeln             ze oder für den Geschmack des Weins,
Fontainebleau) aus Frankreich flüchte-       natürlich nicht durchdringen, wenn es              will ich zum Schluss wissen. «Das ist
ten. Im Archiv von Hauterive findet man      trocken ist, müssen wir bewässern. Da              eine Einheit. Wir pflegen die Rebe, auch
Dokumente, die schon für diese letzten       wächst unser Cru de Champréveyres.»                mit den Präparaten, damit es ihr gut
Jahre des 17. Jahrhunderts auf den Na-       Dass die Parzellen recht verstreut sind,           geht, damit sie vital ist und mit ihren
men Rossel eingetragene Reben belegen.       ist arbeitstechnisch von Nachteil, es hat          Wurzeln die Nährstoffe aus der Tiefe des
Bis 1950 gab es auf dem Betrieb auch         aber auch einen Vorteil: Wenn es hagelt,           Bodens holen kann. So erhält der Wein
Vieh, heute nur noch Reben und etwas         sind fast nie alle Parzellen betroffen.            den standorttypischen Geschmack, das
Hochstammobst, Pflaumen und Mira-            Nur um meinem Auftrag als Berichter-               Terroir. Wenn man oberflächlich Kunst-
bellen «Wir brennen Spirituosen damit.       statter zu genügen, gleichzeitig beschli-          dünger ausbringt, braucht die Pflanze
Die Obstgärten geben uns auch die Flä-       chen von der Angst, damit die Grenze               sich nichts aus der Tiefe zu holen, dann
chen, um in biologisch-dynamischer           zur Korruption zu ritzen, probiere ich             ernährt sie sich an der Oberfläche, isst
Weise zu kompostieren.» Wie aber die         einen der Rossel-Weine, einen Œil de               sozusagen am gedeckten Tisch.»
Reben düngen ohne Hofdünger? «Wir            Perdrix. Er schmeckt vorzüglich.

                                                                                                           BEITRÄGE CONTRIBUTIONS | 6 | 2016     5
BEITRÄGE CONTRIBUTIONS - Demeter Schweiz
PORTRAIT DE FERME. Christian Rossel entreprit déjà dans les années 1970 des essais pour
    une viticulture proche de la nature dans son domaine viticole à Hauterive dominant le
    Lac de Neuchâtel. Il fit ensuite partie des premiers vignerons en Suisse romande à miser
    sur la production intégrée. Depuis 2003 le Domaine Rossel est certifié Demeter,
    le deuxième domaine viticole en Romandie à être certifié biodynamique.

    Domaine Rossel: Viticulture
    Demeter depuis 2003
    Markus Bär | Enfin j’arrive à me déta-           voir en 2003 la certification Demeter.         Puis, lorsqu’en 1993/94 la production
    cher de la ravissante place du village           «Au début, il était très difficile de prati-   intégrée (PI) fit son apparition, Chris-
    à Hauterive (NE) et à me diriger vers            quer la viticulture bio en Romandie, car       tian Rossel misa sur VITISWISS, la
    l’entrée de la cave à vin, en passant du         les instituts de recherche et les autres in-   fédération pour la viticulture PI. À
    soleil à la pénombre. Le maître viticul-         terlocuteurs se trouvaient en Suisse alé-      présent, environ 90% de tous les
    teur voit tout de suite en moi le «scribe»       manique», se souvient Christian Rossel.        viticulteurs suisses sont membres de
    annoncé et me prie d’entrer dans la salle        Dans les années 1970, il fit les premières     VITISWISS. «À l’époque, nous n’étions
    de réunion et me diriger vers la table. La       tentatives pour réaliser une culture           que cinq domaines dans la région des
    table?! Le plateau de la table est consti-       proche de la nature, mais les maladies         Trois-Lacs.»
    tué par le fond d’un fût à vin usagé de          le forcèrent à se déclarer vaincu: «Les        Quelques années plus tard, il y eut en
    4000 litres. Les rebords du fût n’ont pas        vignes qui ne donnaient pas de raisin,         Romandie environ sept domaines viti-
    été supprimés, ce qui est joli à regarder        étaient en bonne santé, mais celles qui en     coles qui s’intéressaient à la production
    et pratique lorsqu’on renverse un verre,         produisaient souffraient de toutes sortes      biologique. Les productrices et produc-
    mais moins confortable pour la prise de          de maladies. J’étais motivé à l’époque par     teurs se sont, à plusieurs reprises, rendus
    notes, les coudes reposant à un niveau           les méthodes de Lemaire-Boucher, Na-           en groupe en France. Le contact avec la
    plus élevé que le bloc-notes.                    ture et Progrès et d’autres organisations      scène française a porté des fruits. Chris-
    Christian et Ariane Rossel gèrent le do-         françaises soutenaient aussi la viticul-       tian Rossel se souvient du conseiller
    maine viticole Rossel Vins, le deuxième          ture biologique.»                              français François Boucher: «Il travaillait
    domaine viticole en Romandie à rece-                                                            un peu comme un médecin – mais un
                                                                                                    médecin très intéressé. Il était rému-
                                                                                                    néré un certain montant par hectare,
                                                                                                    et il venait quatre fois par année pour
                                                                                                    une visite. Il venait aussi si on avait un
                                                                                                    problème et si on l’appelait. On traver-
                                                                                                    sait ensemble les vignes, il donnait des
                                                                                                    conseils de soin et de protection des
                                                                                                    plantes. Ensuite il donnait aux vignerons
                                                                                                    une sorte de feuille de route: ici utili-
                                                                                                    ser davantage ce produit ou un autre,
                                                                                                    là-bas ce purin de plantes ou un autre.
                                                                                                    Cela donnait une certaine assurance,
                                                                                                    François Boucher disposait d’une expé-
                                                                                                    rience riche. La protection des plantes est ce
                                                                                                    qui pose le plus de problèmes en viti-
                                                                                                    culture biologique. Si vous attrapez à un
                                                                                                    certain moment l’oïdium ou le mildiou,
                                                                                                    vous êtes perdu, il n’y a plus de ven-
                                                                                                    danges.»
                                                                                                    Christian Rossel a directement recon-
    Hat immer dazugelernt und gibt sein Wissen und seine Erfahrung weiter an die Jungen:            verti son domaine de la PI à la biodyna-
    Meisterwinzer Christian Rossel.                                                                 mie et a travaillé pendant deux ans avec
    N’a jamais cessé d’apprendre et transmet son savoir et son expérience aux jeunes:               François Boucher. «Plus tard nous avons
    le maître viticulteur Christian Rossel.                                                         travaillé avec Pierre Masson. Pierre

6   BEITRÄGE CONTRIBUTIONS | 6 | 2016
BEITRÄGE CONTRIBUTIONS - Demeter Schweiz
Domaine pionnier
Marianne Haeni a éclairé l’histoire
du mouvement biodynamique en
Romandie et a présenté les portraits
de domaines biodynamiques pionniers
en Romandie dans le numéro 3/16 de
«Contributions».
Pour une raison inconnue, le domaine
viticole Rossel Vins de Christian et
Ariane Rossel a échappé à l’attention du
cercle de rédaction et ne se trouve pas
dans l’aperçu historique. Le domaine
Rossel a été la deuxième en Romandie
à obtenir le label Demeter – après le
Domaine de Beudon à Fully (VS). mb

Masson s’est beaucoup engagé dans la
formation des productrices et produc-
teurs qui souhaitaient travailler selon les
critères de la biodynamie. J’ai participé à
ses premiers cours d’introduction.»
Christian Rossel entretient encore             Un vendangeur en pleine action.
aujourd’hui d’excellents contacts avec         Ein Erntehelfer in vollem Einsatz.
la scène française du mouvement bio,
comme par exemple le Mouvement de              plus que des vignes et quelques arbres à      de rapporteur et en même temps gagné
l’Agriculture Bio-Dynamique à Colmar,          hautes tiges, quelques pruniers et mira-      par la crainte de franchir la limite de
et il se rend toujours aux congrès de bio-     belliers. «Leurs fruits servent à distiller   la corruption, je déguste un des vins
dynamie en France. Mais il a aussi beau-       des spiritueux. Les vergers nous donnent      Rossel, un Œil-de-Perdrix. Il a un goût
coup travaillé avec Dominique Lévite           aussi les surfaces nécessaires au compos-     délicieux.
du FiBL.                                       tage réalisé de manière biodynamique.»        Comment font Ariane et Christian
Christian Rossel s’est engagé de ma-           Mais comment fertiliser les vignes sans       Rossel pour écouler ce vin et environ dix
nières très diverses en faveur de la viti-     engrais de ferme? «Heureusement, nous         autres créations œnologiques? Le do-
culture biologique et du mouvement             pouvons acheter du fumier auprès de           maine familial n’a même pas de site web!
biodynamique. Il fut contrôleur de             certains collègues, que nous compostons       «Oui, ça fait époque de l’homme des
bio.inspecta, de 2001 à 2013 il fut délé-      ensuite.»                                     cavernes», dit Christian Rossel en riant.
gué Demeter auprès de la commission            La surface viticole de quatre hectares et     Il y a trois revendeurs (Vogelsanger
technique Vin (à l’époque appelée «Bio-        demi se compose de quatorze parcelles         Weine, Weinhandlung am Küfferweg,
vin») de Bio Suisse. Lors des Journées         réparties dans quatre communes diffé-         Bio Partner), et quelques restaurants
viticulture bio du FiBL, il a expliqué aux     rentes, avec des distances allant jusqu’à     sont ravitaillés. Mais la vente directe
premiers vignerons intéressés les direc-       huit kilomètres. Il n’y a pas qu’un sol,      depuis la cave se taille la part du lion
tives de la viticulture bio et les principes   mais des sols très divers. Bien évidem-       des ventes – en dégageant de meilleures
de la viticulture biodynamique. Depuis         ment, on plante des cépages qui soient        marges en plus. Celle-ci est encouragée
plus de dix ans, il offre un cours d’intro-    autant que possible adaptés à la nature       par la famille Rossel avec les journées
duction à la biodynamie à la Haute école       du sol et on les greffe sur les portes-       Caves ouvertes et un magazine clients
de viticulture et œnologie de Changins.        greffe correspondants. «À certains en-        («Rossel News»).
Le bâtiment d’habitation avec cave à vin       droits notre sol est très léger, à certains   Je veux savoir, pour terminer, si les
date de l’année 1726. La tradition fami-       autres endroits la couche arable a une        préparations sont importantes pour la
liale, à combien de temps remonte-elle?        profondeur d’à peine 20 ou 30 centi-          plante ou pour le goût du vin. «C’est
«Les Rossel sont des Huguenots», dit           mètres, en dessous se trouve le rocher.       une unité. Nous soignons la vigne, entre
Christian Rossel. Donc des protestants         Les racines, bien entendu, ne peuvent         autres avec les préparations, afin qu’elle
français persécutés sous le régime de          y pénétrer. Par temps sec, nous devons        se porte bien, qu’elle soit vitale et qu’elle
Louis XIV qui durent fuir la France à          arroser les vignes. C’est ici que pousse      puisse pénétrer avec ses racines dans les
partir de 1685 (Édit de Fontainebleau).        notre Cru de Champréveyres.» Que les          profondeurs du sol pour y puiser des nu-
Les archives d’Hauterive contiennent           parcelles soient assez morcelées, s’avère     triments. C’est ainsi que le vin acquiert
des documents qui attestent déjà pour          être un désavantage sur le plan de la         le goût du terroir bien spécifique. Si l’on
les dernières années du XVII siècle            charge de travail, mais comporte néan-        épand des engrais synthétiques à la sur-
des vignes enregistrées sous le nom            moins un avantage: Quand il grêle, il         face du sol, la plante n’a pas besoin de
de Rossel.                                     n’arrive presque jamais que toutes les        puiser profondément ses nutriments,
Le domaine a pratiqué de l’élevage de          parcelles soient touchées.                    elle se nourrit alors à la surface, elle
bétail jusqu’en 1950, à présent il n’y a       Que par souci de satisfaire à ma tâche        a tout pour elle.

                                                                                                      BEITRÄGE CONTRIBUTIONS | 6 | 2016      7
BEITRÄGE CONTRIBUTIONS - Demeter Schweiz
Juralandschaft: Baumgruppen und Steinzäune in den Weideflächen.
    Paysage du Jura: alignements d’arbres et murs en pierres ponctuant les prairies.

    MENSCHEN. Die Schweizerische Frauentagung für Demeter-Bäuerinnen und -Gärtnerinnen
    führte diesmal in den Kanton Jura, nach Montfaucon. Die Frauen studierten Fragen der
    Gartengestaltung und übten sich im Line Dance.

    Letzte Schmetterlinge,
    erste Kürbissuppe
    Marianne Haeni | Bei strahlend blauem             mer wieder faszinierend in der Schweiz,     Ein Garten war meist schon da, als wir
    Himmel und warmem Sonnenschein er-                wie jede Region ihre charakteristisch ge-   auf den Hof kamen. Wir begannen ihn
    wartete Irina Brülisauer uns elf Frauen           stalteten Weideflächen und -strukturen      zu bearbeiten und machten unsere Er-
    am Bahnhof von Glovelier. Zum Will-               hat und wie die Bauernhäuser in einer       fahrungen. Sind wir mit dem Ergeb-
    kommensgruss reichte sie uns einen                eigenen Bauweise errichtet wurden.          nis nicht zufrieden, sollten wir etwas
    feinen Rahmkuchen. Gemeinsam fuh-                 Gestärkt mit einer wunderbaren Lasa-        ändern. Welchen Garten möchte ich?
    ren wir mit dem «train rouge qui bouge»           gne, widmeten wir uns dann dem Ta-          Welches ist meine Idealvorstellung? Wie
    nach Pré-Petitjean und wanderten die              gungsthema der Gartengestaltung. Irina      hoch sind meine Ansprüche? Was kann
    folgende Stunde über die weiten Jura-             Brülisauer ist eine passionierte Gärtne-    und will ich verändern? Wie gehe ich
    höhen. Baumgruppen und Steinzäune                 rin. In lebendiger und kompetenter Art      nun vor?
    unterbrechen die grossen Weideflächen,            führte sie uns an die zentralen Aspekte     Als erster Schritt wird ein Plan des Ist-
    wo Kühe, Rinder und viele Pferde wei-             heran, ausgehend von der Grundfrage:        Zustandes aufgenommen. Alles wird
    den. Die typischen Jurahäuser fanden              «Bin ich zufrieden mit dem Garten, den      ausgemessen und aufgezeichnet. Dann
    auch unsere Aufmerksamkeit. Es ist im-            ich habe?»                                  in verschiedenen Farben eintragen: Was

8   BEITRÄGE CONTRIBUTIONS | 6 | 2016
BEITRÄGE CONTRIBUTIONS - Demeter Schweiz
unveränderbar ist und bleiben muss.                                                     für die Gestaltung eines Gartens, siehe
Was aus emotionalen Gründen bleiben                                                     Kasten.
soll. Was ich ändern muss und will.                                                     Immer wieder zeigte sich in unseren
Ist die Grösse richtig? Was will ich                                                    Gesprächen, dass wir sehr verbunden
in meinem neuen Garten – Gemüse,                                                        sind mit unserem Garten, dass uns der
Blumen, Kräuter, Sträucher, einen Brun-                                                 Garten und die Gartenarbeit auf ver-
nen …? Wie will ich die Wege anlegen                                                    schiedenen Ebenen erfüllen und begeis-
und wie auskleiden?                                                                     tern, dass wir Energie tanken können,
Es gibt zwei Grundsysteme der Garten-                                                   dass es auch meditative Momente gibt
gestaltung:                                                                             während der Arbeit. Aber oft gelingt es
– die formale Form: geometrisch an-                                                     uns nicht, unsere Gestaltungswünsche
     gelegte Gartenanlage                                                               Realität werden zu lassen, weil einfach
– die organische Form: aus dem Ge-                                                      die Zeit nicht reicht. Das kann zu inne-
     lände und den eigenen Ideen heraus                                                 rer Unzufriedenheit führen, woraus sich
     gestalteter Garten                     Tagpfauenauge ( Aglais io ).                die Frage ergibt: Bin ich realistisch beim
                                            Paon du jour ( Aglais io ).                 Planen im Frühling? Ich weiss doch, was
Gartenanlage, Varianten                                                                 die Sommerzeit alles an anderweitigen
– Längsbeete                                mit Steinen, Hölzern, Schneckenzaun,        Arbeiten bringen wird … Also lieber
– Beete mit Rahmen                          Platten, Mauern oder mit Pflanzen wie
– Kreuzweg                                  Buchs, Lavendel und Ysop. Weiche
– Kreuz mit Mittelpunkt                     Linien zur Abgrenzung bringen etwa
– Geschwungene Wege                         Blaukissen, kriechender Thymian, Gän-
– Eigenkreation                             sekresse, Polsterphlox oder Steinbrech.
                                            Wer in seinem Garten eine besondere
                                            Note setzen will, kann Ornament-
                                            elemente einbauen wie Kugeln, Figuren,
Im Weiteren kann man verschiedene           Mobiles aus natürlichen Materialien,
Ebenen vorsehen, Torbogen, Sicht-           Holz- und Steinstäbe, stehend oder lie-
schutz mit Sträuchern, Hecke, Wand.         gend. Als Blickfang kann auch eine alte
Die einzelnen Abschnitte können auch        Badewanne dienen. – Der Fantasie sind
unterschiedlich gestaltet werden: mit       kaum Grenzen gesetzt, wir haben wohl
Sitzplatz, Teich, Grillplatz, Rasen, Blu-   alle mehr Ideen für eine Gestaltung als
menwiese, Kiesfläche, Kräuterspirale,       Platz und Zeit, sie umzusetzen.
Blumen, Gemüse …                            Grundsätzlich gilt: Möglichst stand-                    (Bilder/Photos: Marianne Haeni)
Ein langes und schmales Gartenstück ist     ortgemässe Pflanzen auswählen. Sie
schwieriger zu gestalten. Aber vielleicht   entwickeln sich am besten und besche-       kleiner und feiner? Wir arbeiten alle
kann ein geschlängelter oder ein Zick-      ren eine reiche Blütenpracht. Schwerer      daran, realistischer zu werden beim Pla-
zackweg sowohl Spannung wie Auflo-          Boden kann durch Beimischen von Sand        nen. Aber wenn im Frühling der Schnee
ckerung bringen.                            wasserdurchlässiger gemacht werden.         schwindet, die Tage länger werden, dann
Übergänge von einem Element zum             Viele Bücher geben praktische Tipps         zieht es uns in den Garten, dann spries-
anderen werden wirkungsvoll gestaltet                                                   sen unsere Ideen und Wünsche. Dann
                                                                                        möchten wir wieder von Neuem viele
Literatur                                                                               Pflanzen wachsen lassen.
Leider sind alle Bücher vergriffen, die         Garten(teil) mit alten Rosen anlegen    Gemeinsam besichtigten wir Irinas
Irina Brülisauer zum Thema Gartenge-            möchte, findet in diesem Buch viele     wunderschön angelegten Garten. Wir
staltung empfehlen kann. Vermutlich             nützliche Hinweise.                     tauchen ein in ein Farben- und For-
wird das eine oder andere neu aufgelegt.    –   Stangl, Martin. Martin Stangl's gros-   menmeer; Werden und Vergehen lösen
Vielleicht steht eines bei Freunden oder        ser Gartenratgeber. München, BLV.       sich ab. Sogar den Tanz zweier Schmet-
Verwandten im Regal. Und im Anti-               Dieses Buch gibt viele Ideen für die    terlinge konnten wir noch beobachten.
quariat oder übers Internet kann man            Gestaltung des Hausgartens sowie        Den Abend verbrachten wir nach einer
gebrauchte Exemplare besorgen.                  ausführliche Anleitungen für den        feinen Kürbissuppe mit dem Einüben
– Kreuter, Marie-Luise. Kräuter & Ge-           Anbau von Gemüse, Obst und Blu-         von Line Dance. Suzanne Baumann
     würze aus dem eigenen Garten.              men.                                    lehrte uns die verschiedenen Schritte.
     München, BLV. Dieses Buch enthält      –   Williams, Robin. Das Handbuch der       Mit der Musik setzten wir die Kombi-
     verschiedene Vorschläge für die            Gartengestaltung. The Royal Hor-        nationen gleich um. So verbrachten wir
     Gestaltung eines Kräutergartens            ticultural Society (Hrsg.). Gilching,   einen sehr beschwingten Abend.
     sowie Anbauanleitungen für sehr            Christian Verlag. Ein Standardwerk      Danke an Irina Brülisauer, danke an
     viele Kräuter.                             für die Gartengestaltung mit un-        Suzanne Baumann. Ein grosser Dank
– Scarman John: Gärtnern mit al-                zähligen Vorschlägen zu Planung,        geht auch an Irinas Töchter Arngard
     ten Rosen. Gilching, Christian             Materialwahl und Gartenelementen.       und Pascale, die uns kulinarisch ver-
     Verlag. Wer einen romantischen                                                     wöhnt haben.

                                                                                                BEITRÄGE CONTRIBUTIONS | 6 | 2016     9
BEITRÄGE CONTRIBUTIONS - Demeter Schweiz
Farben- und Formenmeer: Die Demeter-Frauen sehen sich um in Irina Brülisauers Garten.
     Un océan de couleurs et de formes: les femmes Demeter contemplent le jardin d’Irina Brülisauer.

     HUMAINS. Le colloque suisse des fermières et horticultrices Demeter a cette fois mené les
     participantes dans le canton du Jura, à Montfaucon. Les femmes ont étudié des sujets liés
     à l’aménagement du jardin et se sont exercées dans la Line Dance.

     Les derniers papillons, la
     première soupe à la courge
     Marianne Haeni | C’est sous un ciel bleu         chées sur le thème du colloque, l’aména-         La taille est-elle bonne? Qu’est-ce que
     radieux et par temps chaud ensoleillé            gement du jardin. Passionnée de jardi-           je veux dans mon nouveau jardin – des
     qu’Irina Brülisauer nous attendait à la          nage, Irina Brülisauer nous a initiées de        légumes, des fleurs, des fines herbes, des
     gare de Glovelier, nous, à savoir onze           manière vive et compétente aux aspects           buissons, une fontaine…? Comment
     femmes. En guise de bienvenue, elle              jardiniers centraux en les abordant sous         veux-je créer et revêtir les chemins?
     nous tendait un délicieux gâteau à la            l’angle de la question de fond: «Suis-je         Il y a deux systèmes principaux pour
     crème. Nous nous sommes rendues en-              satisfaite du jardin que j’ai?»                  l’aménagement des jardins:
     semble en «train rouge qui bouge» à Pré-         Quand nous nous sommes installées                – la forme formelle: conception géo-
     Petitjean et nous avons fait une marche          à la ferme, le plus souvent le jardin s'y            métrique du jardin
     à pied d’une heure à travers la vaste            trouvait déjà. Nous avons commencé à             – la forme organique: jardin aménagé
     étendue des hauteurs du Jura. Des ali-           le travailler et à faire nos expériences.            en harmonie avec la configuration
     gnements d’arbres et des murs en pierres         Si le résultat ne nous satisfait pas, nous           du terrain et nos propres idées
     sèches ponctuent les grandes prairies,           devrions changer quelque chose. J’aspire
     où paissent vaches, bovins et beaucoup           à avoir quel genre de jardin? J’imagine          Aménagement des jardins, variantes
     de chevaux. Les maisons typiques du              quel idéal? Mes exigences sont de quel           – Plates-bandes parallèles
     Jura ont aussi retenu notre attention. Il        ordre de grandeur? Que puis-je et veux-          – Plates-bandes avec cadre
     est toujours fascinant de voir en Suisse         je changer? Comment m’y prendre?                 – Chemin en forme de croix
     comment chaque région a ses pâtu-                Le premier pas consiste à dresser un état        – Croix avec cercle au centre
     rages et structures façonnés de manière          des lieux du présent. Tout est mesuré et         – Chemin sinueux
     caractéristique et comment les fermes            enregistré. Ensuite on applique diffé-           – Création personnelle
     ont été érigées d’après une méthode de           rentes couleurs: ce qui n’est pas modi-
     construction qui leur est propre.                fiable et doit rester inchangé. Ce qui doit
     Ayant pris des forces grâce à une lasagne        rester pour des raisons affectives. Ce que
     merveilleuse, nous nous sommes pen-              je dois et veux changer.

10   BEITRÄGE CONTRIBUTIONS | 6 | 2016
Bibliographie                                l’hysope. L’aubriète, le thym couché,          pas possible de convertir les souhaits
Hélas, tous les livres recommandés par       l’arabette des Alpes, le phlox mousse ou       d’aménagement en réalité, car le temps
Irina Brülisauer au sujet de l’aména-        la saxifrage peuvent servir de douces          nous manque. Ceci peut conduire à une
gement du jardin sont épuisés. Il est        lignes de délimitation.                        insatisfaction intérieure, d’où en découle
probable que l’un ou l’autre fasse l’objet   Quiconque veut conférer une note spé-          ce questionnement: mon jardin, fait-il
d’une réédition. Peut-être un de ces         ciale à son jardin, peut aménager des          l’objet au printemps d’une planification
livres se trouve sur une étagère chez un     éléments décoratifs tels que des boules,       réaliste? Je sais bien que l’été amène son
ami ou de la parenté. On peut aussi se       des figurines, des éléments mobiles en         lot d’autres travaux… Est-il préférable
procurer des exemplaires d’occasion au-      matériaux naturels, des barres de bois         de planifier plus petit et plus fin? Nous
près de la bouquinerie ou sur Internet.      ou de pierre dressées ou couchées. Une         nous efforçons de planifier de façon
– Kreuter, Marie-Luise. Des herbes           vielle baignoire peut aussi devenir un         plus réaliste. Mais quand la neige fond
    aromatiques dans votre jardin. Aart-     point de mire dans le jardin. – La fan-        au printemps et les journées rallongent,
    selaar, Éditions Chantecler. Ce livre    taisie ne connaît pratiquement pas de          nous sommes irrésistiblement attirées
    contient divers conseils pour l’amé-     limites, nous avons probablement toutes        par le jardin et nos idées et souhaits jail-
    nagement d’un jardin d’aromates          plus d’idées d’aménagements que de la          lissent. Nous voulons alors à nouveau
    ainsi que le savoir-faire indispen-      place et du temps pour les réaliser.           faire pousser beaucoup de plantes.
    sable pour cultiver vous-même de         Principe général: choisir des plantes          Nous avons visité ensemble le jardin
    nombreuses fines herbes.                 aussi adaptées au site que possible. Elles     magnifiquement aménagé d’Irina. Nous
– Scarman, John: Gardening With Old          s’épanouissent le mieux et offrent une         plongeons dans un océan de couleurs
    Roses (en anglais). London, Harper       floraison abondante. Un sol lourd peut         et de formes; le devenir et le déclin se
    Collins Publishers Ltd. Qui souhaite     être rendu plus perméable à l’eau en lui       relaient. Nous avons même pu observer
    cultiver des roses anciennes dans un     ajoutant du sable. De nombreux livres          la danse de deux papillons.
    coin de son jardin, trouve de nom-       donnent des conseils pratiques concer-         Après avoir dégusté une soupe de courge,
    breuses suggestions utiles dans ce       nant l’aménagement d’un jardin, voir           nous avons passé le soir à pratiquer Line
    livre.                                   encadré.                                       Dance. Suzanne Baumann nous a ensei-
– Stangl, Martin. Jardinage pratique,        Il est apparu, à plusieurs reprises, lors de   gné les différents pas. Nous avons tout
    Martin Stangl. Paris, Solar. Ce livre    nos discussions, que nous nous sentons         de suite mise en pratique la combinai-
    offre beaucoup d’idées pour aména-       attachées à notre jardin et que le jardin      son avec de la musique. Nous avons ainsi
    ger le jardin familial ainsi que des     et le jardinage nous comblent et pas-          passé une soirée pleine d’entrain.
    indications détaillées concernant la     sionnent à plusieurs niveaux, que nous         Merci à Irina Brülisauer, merci à
    culture de légumes, de fruits et de      pouvons faire le plein d’énergie et qu’il      Suzanne Baumann. Un grand merci
    fleurs.                                  y a aussi des moments méditatifs pen-          aussi aux filles d’Irina Arngard et
– Williams, Robin. Aménagement et            dant le travail. Mais souvent il nous n’est    Pascale qui nous ont gâtées sur le plan
    décoration du jardin. The Royal Hor-                                                    culinaire.
    ticultural Society (éditeur). Paris,
    La Maison Rustique. Un ouvrage de
    référence pour l’aménagement du
    jardin avec d’innombrables proposi-
    tions au sujet de la planification, du
    choix des matériaux et des éléments
    du jardin.

Par ailleurs, on peut prévoir un jardin
s'étendant dans différents plans, un arc
de portail, un pare-vue avec buissons,
haie et mur. Les différents segments
peuvent être façonnés de façon variée:
avec places assises, étang, aire de bar-
becue, gazon, prairie fleurie, zone de
gravier, spirale à fines herbes, fleurs,
légumes…
Il est plus difficile d’aménager un bout
de jardin long et étroit. Masi peut-être
un chemin tortueux ou en zigzag peut
apporter à la fois du suspense et de la
détente.
Des transitions efficaces entre les dif-
férents éléments sont assurées par des
pierres, du bois, une barrière anti-
limaces, des dalles, des murs ou par des
plantes telles que le buis, la lavande et                                                                (Bilder/Photos: Marianne Haeni)

                                                                                                     BEITRÄGE CONTRIBUTIONS | 6 | 2016     11
MARKT. Demeter-Produkte bei Coop und Migros?! Daran werden sich viele erst einmal
     gewöhnen müssen. Die Marketing-Fachfrau von Demeter Schweiz erläutert.

     Grosser Schritt
     in die Grossverteiler
     Aline Haldemann | Ab November wer-        von Demeter-Verarbeitungsbetrieben
     den Demeter-Produkte in neun Filia-       bestätigen die Überschusssituation.
     len der Genossenschaft Migros Zürich      Aufgrund dieser Ausgangslage wollten
     (GMZ) und in 35 Coop-Filialen in den      wir Lösungen suchen, um gemeinsam
     Räumen Basel und Zürich lanciert. Wes-    mit Produktions- und Verarbeitungsbe-
     halb dieser Schritt? So können mehr       trieben den Absatz von Demeter-Pro-
     Menschen Demeter-Produkte entde-          dukten zu steigern. Oft erwiesen sich die
     cken und geniessen. Und es kann eine      Logistik und Fragen der Qualitätssiche-
     grössere Fläche biologisch-dynamisch      rung als Hindernisse. Demeter Schweiz
     bewirtschaftet werden: Mehr Boden,        hat darum weitere Vertriebskanäle in
     mehr Pflanzen, mehr Tiere kommen in       Betracht gezogen, gemäss dem Grund-
     den Genuss der biodynamischen Quali-      satz der Demeter-Vision 2020:
     tätsarbeit.                               «Die Distribution erfolgt auf drei
     Jedes Jahr füllen die Demeter-Bäuerin-    Wegen:
     nen und Bauern sowie die Verarbeiten-     – Hof- und Marktverkauf. Direkter
     den ein Formular aus über ihren Umsatz        Einblick in die biodynamische Ar-       Neu: Demeter-Produkte in
     mit Demeter-Produkten. Sie halten auch        beit und das Wesen eines Hofes wer-     44 Deutschschweizer Supermärkten.
     fest, ob sie Demeter-Ware über einen          den hier zentral vermittelt.            Nouveau: produits Demeter
     anderen Kanal vermarkten mussten,         – Biofachgeschäfte. 50 Prozent der          dans 44 supermarchés en Suisse alémanique.
     also nicht als Demeter-Produkte auf den       Läden haben einen deutlichen De-
     Markt bringen konnten. Viele Rohpro-          meter- Produkte- und Beratungs-         Anfang 2016 wurden wir gleichzeitig
     dukte liessen sich nicht mit dem Deme-        schwerpunkt.                            von Coop und der GMZ kontaktiert.
     ter-Label verkaufen: über eine Million    – Weitere Vertriebskanäle führen            Wir nahmen mit beiden Grossverteilern
     Liter Milch, 100 Tonnen Obst, 50 Ton-         Demeter-Produkte gemäss den vom         das Gespräch auf. Auf der Grundlage
     nen Fleisch, gegen 50 Tonnen Lager- und       Verband definierten Voraussetzun-       dieser guten Gespräche entwickelten
     Frischgemüse. Die Umsatzmeldungen             gen und Vorgaben.»                      wir mit den Demeter-Verarbeitungsbe-
                                                                                           trieben ein erstes Sortiment. Resultat: In
     Zusammenarbeit mit GMZ und Coop                                                       ausgewählten Supermärkten der GMZ
     Zusätzlich zu den Lizenzverträgen ha-     «Hahn im Glück» gestartet (mehr dazu        sind ab Mitte Oktober die wichtigsten
     ben die Genossenschaft Migros Zü-         auf Seite 27 in diesem Heft und unter       Lebensmittel auch in Demeter-Qualität
     rich (GMZ) und Coop das Dokument          www.hahnimglueck.ch).                       zu finden.
     «Grundsätze für die Zusammenarbeit        Wir haben mit beiden Grossverteilern        Im Rahmen eines Pilotprojektes tes-
     mit Detailhandelsunternehmen» des         unterschiedliche, aber gute Grundla-        tet die GMZ während sechs Monaten
     Schweizerischen      Demeter-Verbandes    gen für eine fruchtbare Zusammenar-         die Nachfrage und das Potenzial eines
     unterzeichnet. Sinn und Zweck dieser      beit aufgebaut. Wir werden uns stets        erweiterten Demeter-Angebots mit
     Grundsätze liegt in der Förderung ei-     wachsam einsetzen für die Interessen        Schwerpunkt Frischprodukte: Brot,
     ner absatzsichernden Vermarktung von      der Bäuerinnen und Verarbeiter, damit       Molkerei-Produkte, Eier sowie Früchte
     Demeter-Produkten und der Unterstüt-      Fairness und Qualität unverändert ge-       und Gemüse. Die Produkte werden an
     zung der biologisch-dynamischen Land-     lebt werden. Jetzt kommt es auf die Kon-    neun Standorten erhältlich sein: Migros
     wirtschaft.                               sumentinnen und Konsumenten an, ob          City, ShopVilleMärt, Rüschlikon, Thal-
     Es ist uns wichtig, gemeinsam mit Bau-    sie das Angebot mit ihrem Kauf fördern      wil, Zumikon, Egg, Stäfa, Zollikon und
     ern und Verarbeiterinnen die Verfüg-      wollen oder nicht.                          Limmatplatz.
     barkeit einer Produktekategorie nach      Es brauchte Mut für diesen neuen            Mit Coop haben wir die Zusammenar-
     der anderen fair und qualitativ aufzu-    Schritt, es gab auch etwas Gegenwind,       beit im Bereich Milchprodukte gestartet,
     bauen und weiterzuentwickeln. Der         aber wir erhielten von Bäuerinnen und       die ab November in 35 Filialen erhält-
     erste Schritt wurde im Bereich Eier mit   Bauern sowie Demeter-Verarbeitungs-         lich sind. Dazu will Coop einige Deme-
     ein paar Demeter-Höfen und der Fir-       betrieben auch viel Unterstützung.          ter-Projekte in den Bereichen Fleisch,
     ma Hosberg im Rahmen des Projektes            Aline Haldemann, Christian Butscher     Getreide und Gemüse unterstützen.

12   BEITRÄGE CONTRIBUTIONS | 6 | 2016
MARCHE. Produits Demeter chez Coop et Migros?! C’est une chose à laquelle bon
nombre de gens doivent d’abord s’habituer. La spécialiste en marketing de Demeter
Suisse explique.

Un grand pas franchi avec
les grands distributeurs
Aline Haldemann | Des produits                   Demeter et sur le conseil lié à ces       City, ShopVilleMärt, Rüschlikon, Thal-
Demeter seront disponibles dès no-               produits.                                 wil, Zumikon, Egg, Stäfa, Zollikon et
vembre dans neuf filiales de la coopé-       – Conformément aux conditions et              Limmatplatz.
rative Migros Zurich (GMZ) et dans               prescriptions définies par la Fédéra-     Nous avons entamé une collaboration
35 filiales de Coop dans les régions de          tion, d’autres canaux de distribution     avec Coop dans le domaine des produits
Bâle et de Zurich. Pourquoi ce pas? Il           vendent des produits Demeter.»            laitiers. Dès novembre, ceux-ci seront
permet à plus de personnes de découvrir      À la fois Coop et GMZ nous ont contac-        disponibles dans 35 filiales. Coop veut,
et de savourer des produits Demeter.         tés début 2016. Nous avons entamé un          en outre, promouvoir quelques produits
Et une plus grande superficie peut être      dialogue avec les deux grands distri-         Demeter dans le domaine de la viande,
cultivée en biodynamie: davantage de         buteurs. Nous avons conçu un premier          des céréales et des légumes.
sol, de plantes et d’animaux bénéficient     assortiment avec les entreprises de
d’un travail biodynamique de qualité.        transformation Demeter en s’appuyant
Chaque année, les paysannes et pay-          sur ces discussions positives. Résultat:
sans Demeter ainsi que les transforma-       Depuis la mi-octobre, la clientèle peut
teurs remplissent un formulaire en y         aussi découvrir les principaux aliments
consignant leur chiffre d’affaires réalisé   en qualité Demeter dans certains super-
avec des produits Demeter. Ils notent        marchés de la GMZ.
aussi s’ils ont du commercialiser leur       La GMZ teste durant six mois, dans le
marchandise Demeter via un autre dé-         cadre d’un projet-pilote, la demande et
bouché, donc pas en tant que produits        le potentiel d’une offre Demeter élargie
Demeter. Beaucoup de produits bruts          avec accent mis sur les produits frais:
n’ont pas pu être vendus sous le label       pain, produits laitiers, œufs ainsi que
Demeter: plus d’un million de litres de      fruits et légumes. Ces produits seront
lait, 100 tonnes de fruits, 50 tonnes de     disponibles dans neuf filiales: Migros
viande, près de 50 tonnes de légumes de
garde et légumes frais. Les déclarations     Collaboration avec la GMZ et Coop
du chiffre d’affaires des entreprises de     Outre les contrats de licence, la coopé-      Nous avons jeté la base d’une coopérati-
transformation Demeter confirment            rative Migros Zurich (GMZ) et Coop            on fructueuse différenciée avec les deux
cette situation excédentaire.                ont signé le document «Principes devant       grands distributeurs. Nous resterons
Au vu de cette situation, nous avons sou-    guider la coopération avec les entre-         toujours vigilants dans la défense des
haité avec les entreprises de production     prises du commerce de détail» de la           intérêts des paysannes et des transfor-
et de transformation chercher des solu-      Fédération Demeter Suisse. Le sens/le         mateurs pour qu’on continue de vivre
tions visant à augmenter les ventes de       but de ces principes est de favoriser une     l’équité et la qualité. La balle est désor-
produits Demeter. Souvent la logistique      commercialisation qui assure l’écoule-        mais dans le camp des consommatrices
et des questions d’assurance de la qua-      ment de l’intégralité de la production        et consommateurs qui décident s’ils veu-
lité ont constitué des obstacles. Demeter    Demeter et de soutenir la biodynamie.         lent ou pas soutenir l’offre.
Suisse a donc envisagé d’autres débou-       Il nous importe d’établir et d’élargir de     Il a fallu du courage pour franchir cet-
chés, conformément au principe de la         manière équitable et qualitative la dis-      te nouvelle étape, il y a aussi eu un peu
Vision Demeter 2020:                         ponibilité d’une catégorie de produits à      de vent contraire, mais nous avons éga-
«La distribution passe par trois voies:      l’autre avec les paysans et les transforma-   lement reçu beaucoup de soutien de
– Vente à la ferme et au marché. Per-        trices. La première étape a été franchie      la part des paysannes et paysans ainsi
     met un aperçu direct du travail         avec le domaine des œufs par quelques         que des entreprises de transformation
     biodynamique et de la nature d’une      fermes Demeter et l’entreprise Hosberg        Demeter.
     ferme.                                  dans le cadre du projet «coq en pâte»             Aline Haldemann, Christian Butscher
– Magasins bio. 50% des magasins             (pour en savoir plus, voir page 27 de ce
     mettent l’accent sur les produits       numéro ou www.hahnimglueck.ch).

                                                                                                    BEITRÄGE CONTRIBUTIONS | 6 | 2016    13
DEMETER. Die Mitgliederversammlung von Demeter International fand dieses Jahr im Land
     der Mitternachtssonne und der tausend Seen statt.

     Demeter tagt in Finnland
     Bettina Holenstein, Herman lutke
     Schipholt | 45 Vertreterinnen und Ver-
     treter aus 23 Ländern auf fünf Kontinen-
     ten trafen sich Mitte Juni in Finnland.
     Sie diskutierten und verabschiedeten
     Strategien für die Weiterentwicklung
     der Land- und Lebensmittelwirtschaft.
     Nebst der Verabschiedung von Richt-
     linienänderungen, Weiterarbeit am
     Paradigmenwechsel (Entwicklung von
     Werkzeugen für das Erfassen von Qua-
     litäten in Bereichen, in denen Richt-
     linien nicht das passende Mittel sind)
     und Neuwahlen hielten die Versam-
     melten übereinstimmend fest, dass
     auch neue Gentechmethoden wie die          45 Delegierte aus 23 Ländern – so viele wie noch nie.
     CRISPR/Cas-Methode, die seit einigen       45 délégué(e)s de 23 pays – un nombre jamais atteint auparavant.
     Jahren in Bereichen der Tier- und Pflan-                                                              (Bild/Photo: Demeter International)
     zenzüchtung erforscht werden, als gen-
     technische Eingriffe in Zelle und Genom    wässerung der Felder. Nur mit dem                 restlichen acht Monate zu produzieren.
     einzustufen und also mit den Demeter-      schweren Boden haben die Landwirte zu             Dies gelingt dank der langen Sonnen-
     Richtlinien nicht zu vereinbaren sind.     kämpfen.                                          scheindauer – die Sonne geht hier im
     Die finnischen Gastgeber präsentierten     Der Hof Rekola, der bald sein 400-jäh-            Sommer nur kurz unter. Dies trägt zu
     den Besuchern bei Exkursionen vorbild-     riges Bestehen feiert, ist seit der Grün-         einem schnellen Pflanzenwachstum bei
     liche Beispiele für biodynamische Ag-      dung in Familienbesitz. In den 1970er-            und bietet viel Zeit zum Arbeiten auf
     rarkultur. Ari und Ira Hellstén besuch-    Jahren stellte ihn Kalervo Rekola auf die         dem Feld. Der lange und dunkle Winter
     ten wir in ihrem Ökodorf Kurjen Tila       biologisch-dynamische Bewirtschaftung             kommt schnell genug wieder.
     in der Nähe von Tampere. Zusammen          um. Der Hof ist ein beeindruckendes               Finnisch ist eine sehr schwierige Spra-
     mit drei anderen Familien gründeten        Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung           che, eines der wenigen Wörter, die wir
     Hellsténs 2011 das idyllisch an einem      biodynamischer Prinzipien. Der schwe-             gelernt haben, ist Sisu. Es bezeichnet
     See gelegene Ökodorf. Zum Dorf gehört      re Boden wird durch die Präparate zuse-           eine mentale Eigenschaft der Finninnen
     ein biodynamischer Betrieb, auf dem        hends besser, und Ari und Ira vom Öko-            und Finnen. Das Wort gilt als unüber-
     Ari und Ira Acker- und Gemüsebau be-       dorf sind zuversichtlich, dass sich auch          setzbar, es bedeutet etwas wie «Kampf-
     treiben und traditionelle finnische Rin-   ihr Boden so entwickeln wird. Heute               geist» und «Beharrlichkeit». Sisu ist
     der halten. Zum ersten Mal seit dreissig   kümmert sich Joona Rekola um den                  identitätsstiftend für viele Finnen, die
     Jahren gibt es wieder Kühe in dieser       Ackerbau und die Mutterkühe, die den              Eigenschaft half ihnen auch, den Win-
     Gegend – sie sind zu einem beliebten       Sommer auf Weiden und teilweise im                terkrieg von 1940 zwischen Finnland
     Fotomotiv geworden. Das Dorf wächst,       schattigen Wald verbringen. Sein Kom-             und der Sowjetunion zu überstehen.
     und die Lage an einem der vielen Seen      pagnon Henri Murto bewirtschaftet und             Das zweite oft gehörte Wort ist «Sauna»
     in Finnland ist vorzüglich für die Be-     gestaltet zwei Hektaren Garten – für ihn          – ohne Sauna geht in Finnland nichts.
                                                ein Platz, um nicht nur eine breite Ge-           Jedes Haus hat eine Sauna, und früher
     Demeter International in Zahlen            müsevielfalt anzubauen, sondern auch              wurden in diesem sterilen Raum auch
     weltweit, Stand November 2016              einen Raum für Austausch, Inspiration             die Kinder zur Welt gebracht.
     Höfe: 5091                                 und Bildung zu schaffen. Das zeigt das            An der Mitgliederversammlung des
     Fläche: 170'833 ha                         neu angelegte Steinlabyrinth eindrück-            kommenden Jahres werden wir keine
     Verarbeiter: 865                           lich.                                             Sauna benötigen, um uns abends aufzu-
     Händler: 348                               In Finnland wird die nördlichste Land-            wärmen: Sie wird im mediterranen Ita-
     Mitgliedländer: 18                         wirtschaft der Welt betrieben. Die kur-           lien stattfinden. Und schon jetzt freuen
     Länder mit Demeter-zertifizierter          ze Anbausaison von vier Monaten muss              wir uns sehr darauf, die Teilnehmenden
     Fläche: 52                                 optimal genutzt werden, um genügend               der Mitgliederversammlung 2018 in der
     Quelle und weitere Informationen:          Futter für die Tiere sowie die übrigen            Schweiz begrüssen zu dürfen.
     www.demeter.net                            landwirtschaftlichen Produkte für die

14   BEITRÄGE CONTRIBUTIONS | 6 | 2016
Sie können auch lesen