SCHWEIZ IMMOBILIA - SVIT Schweiz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
# 11 — NOVEMBER 2020 — 87. Jahrgang / Erscheint monatlich / CHF 7.– / www.svit.ch
SC HW E IZ IMMOBILIA
FOKUS
HIAG-CEO
MARCO FEUSI
IM PORTRÄT
04
IMMOBILIEN-
RECHT
SCHWERPUNKT- AREALENTWICKLUNG
TROTZ PANDEMIE
THEMA STOCK-
WERKEIGENTUM
32
BAU & HAUS
NEUES VERWAL-
TUNGSZENTRUM
DER SINERGIA
40EDITORIAL
60
VON—ANDREAS INGOLD
EINE PARFORCE
LEISTUNG
Ist Ihr Planungshorizont mit der zweiten Co-
ronawelle auch wieder dramatisch zusammenge-
schrumpft? Jetzt gelten fast täglich im einen oder
anderen Kanton neue Bestimmungen. Maske auf,
Veranstaltung ja, dann wieder nein, alle zurück
ins Homeoffice, Berufsbildung wieder ins Netz.
Und kommt er noch, der zweite Lockdown? – Un-
ter diesen Umständen ist mittel- und längerfristi-
ge Planung wie Stochern im Nebel. Wer weiss
schon, was im Januar oder im Frühling gelten
wird. Diese Unsicherheit und die Absorbierung
vieler Personalressourcen sind Gift für unsere
Wirtschaft. Ich vermute, dass wir dies am Ge-
schäftsflächen- und Wohneigentumsmarkt noch
zu spüren bekommen. Klar, die Probleme sind in
anderen Sektoren grösser als in der Immobilien-
wirtschaft.
Ich bedanke mich stellvertretend für den
ganzen Verband, für die Arbeitgeber in unserem
Sektor und für unsere Auftraggeber bei allen Mit-
Schweizeer ntum®
arbeiterinnen und Mitarbeitern der Immobilien-
wirtschaft für ihren besonderen Einsatz in dieser
Wohneig ntumswohnu
ngen und Ei
nfam ili
nd um Eige
Aktuelles ru dem unabhäng
r Verbund für
profession
igen Schweize asa-Partner sind Expe
alaCasa.ch, sanspruch. alaC sern.
Überreicht von rkter mit hohem Qualität nungen und Einfamilienhäu
enve rma von Woh
Immobili ietung
der Erstverm
im Verkauf und Herausge
ketingrunde www.alaC
08 Die Mar
aus dem Netz
werk
Rückblick 0800 80
05 Neues ck / nft der Redaktio
nt im grossen
Stil Kundenfeedba 10 Die Zuku ewertung
02 Experime Wyss Immobilien-B Gestaltu
ce die Zukunft? Immobilien cen
Ist Home-Offi ng Trends und Chan ner Erschein
UNSER DANK
en arktu
e Nachricht 06 Verm asa-Part online u
04 Regional (BE) / Digitale Helfe
r 12 Ihre alaC
Worblaufen en-ABC
Meggen (LU) 07 Immobili
GEBÜHRT ALLEN MIT-
ARBEITERINNEN UND
MITARBEITERN. 08
Oktober 2020
t Kopf
ANDREAS INGOLD Die Welt steh grunde» dies
es
hi- «Die Marketin online organi-
einer sehr unru t
Jahr komplet . Wir berich-
Wir leben in wirkun- sten
enorme Aus sieren mus
gen Zeit, die hat; sow ohl in n, wie es uns gelungen
alle ten Ihne hwerten
gen auf uns in un- unter ersc
at- als auch
Covid-Pandemie. Die Anspannung und Verunsi-
unserem Priv ist, auch e Re-
en. Während
des inspirierend
sem Berufsleb de unsere Tä- Umständen und
präsentieren
Lockdowns
wur ferenten zu sfer
Dr. Roman H.
Bolliger
beeinträchti
gt, und
tvollen Wissenstran
cherung auf Mieter- und Vermieterseite sind oft
tigke it star k vie- wer
alaCasa.ch
wir mus sten uns – wie - sich erzustellen.
auch hen
auch – an woc en.
le von Ihnen öhn sich die Frag e, ob
e-Office gew Heute stellt
mit Händen zu greifen. Der Wohnungsumzug, die
langes Hom obili-
unserem aktu
ellen Helfer für Imm
Lesen Sie in sich digitale ach-
diese Arbeitsf -
orm r nach der gem h-
Magazin, wie ekom envermarkte ache r durc
ehmern ang g einf
ten Erfahrun
Miete für Geschäftsflächen, die Hygiene in den
bei Arbeitn Sie, wie
was ihre Aus
wirkun- den. Lesen
men ist und setzen wer rtne
schen und Mär
kte Netzwerkpa
gen auf Men ch musste sich dies unsere Bewer
Auch in der
einschätzen.
Waschküchen oder im Treppenhaus, die Stock-
asa. rument
waren. alaC den, als wir digitale Inst
neu erfin tung sind
insofern gress
ren trad itionellen Kon
unse
werkeigentümer-Versammlung und vieles mehr rten für Woh
neigentum find
alaCasa-Expe uns auf www.alaCasa.ch,
en Sie in der
info@alaCas
ganzen Sch
a.ch oder 0
rückten urplötzlich ins Zentrum der öffentlichen Kontaktieren
Sie
Aufmerksamkeit. Und auf viele Fragen gab es kei-
ne Antwort aus dem Lehrbuch. Gleichzeitig wa- Schweizer_
Wohneigen
tum_8.indd
1
ren Sie bestimmt auch in Ihrem privaten Umfeld
besonders gefordert. Dies alles unter einen Hut
zu bringen, verdient unsere Hochachtung.
Als Verband streben wir beim SVIT danach,
Sie bestmöglich zu unterstützen. Wenn Sie regel-
mässig unsere Newsletter lesen oder unsere Web-
seite und unseren LinkedIn-Kanal besuchen, sind
sie hinsichtlich der aktuellen Empfehlungen und
Entwicklungen auf dem Laufenden. Scheuen Sie
sich auch nicht, unsere Geschäftsstelle mit Fra-
gen zu kontaktieren. Wir suchen nach praktikab-
len Lösungen.
2INHALT
IMMOBILIA —INHALT NR. 11 NOVEMBER 2020
FOKUS
04 «WIR PLANEN ÜBER MEHRERE GENERATIONEN»
Marco Feusi, CEO von Hiag, über den Geschäftsgang in anspruchsvollen
Zeiten, vorsichtige Investoren und die Ziele des Unternehmens.
IMMOBILIENWIRTSCHAFT
13 21 SINUS-MILIEUS: SO WOHNT DIE SCHWEIZ
Mit «Sinus-Milieus Wohn- und Lebenswelten Schweiz» lancieren
SVIT Schweiz und acasa Immobilien-Marketing ein Instrument für
POLITIK
zielgruppengenaue Entwicklung und Planung von Immobilienprojekten.
IDEOLOGIE HERRSCHT 22 2,8 PROZENT DER MIETWOHNUNGEN STEHEN LEER
Die Leerwohnungsquote im Mietwohnungssektor ist deutlich höher, als es
ÜBER VERNUNFT die Leerwohnungsziffer des Bundes glauben machen will. In 17 Kantonen
DIE DISKUSSION UM DAS GESCHÄFTSMIETEGESETZ der Schweiz herrscht ein Überangebot.
IST ZU EINEM IDEOLOGISCHEN GRABENKRIEG VER- 24 DER MONAT IN DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT
KOMMEN. LEIDTRAGENDE SIND DIE BETROFFENEN
VERTRAGSPARTEIEN. IMMOBILIENRECHT
WEI ENTSCHEIDE ZUR LEX KOLLER
28 Z
Das Bundesgericht befasste sich mit dem Erwerb von Grundstücken durch
Personen im Ausland, der sogenannten «Lex Koller», die den Erwerb von
bewilligungspflichtigen Grundstücken durch Ausländer beschränkt.
IE ROLLE DES VERWALTERS IM VERFAHREN
32 D
Der Verwalter von Stockwerkeigentum ist immer wieder mit gerichtlichen
Verfahren konfrontiert. Dabei stellen sich eine Vielzahl an juristischen, aber
auch taktischen Fragen im Hinblick auf die weitere Verwaltungstätigkeit.
USSCHLUSS EINES EIGENTÜMERS
34 A
18
ienhäuser Anfang März 2020 entschied das Bundesgericht, dass ein Stockwerkeigen-
nelle
erten
tümer aus einer Stockwerkeigentümergemeinschaft ausgeschlossen wird.
Er wurde verpflichtet, seine Wohnung innert 60 Tagen zu verkaufen.
h,
eber: alaCasa.c asa.ch, IMMOBILIENWIRTSCHAFT
Casa.ch, info@
0 80 11
alaC
IE EWIGEN FALSCHPARKER
36 D
UNBEEINDRUCKTER
t
on: Birgitt Wüs
Regelmässig gelangen Stockwerkeigentümer ans Gericht, um Parkverbote
n.ch
ung: graustufe
jährlich
nt: 3 bis 4 Mal
er Form
und in gedruckt
zu erwirken. Doch was muss beim Gesuch beachtet werden, und wie können
WOHNEIGENTUMSMARKT
STOCK
sich die Eigentümergemeinschaften gegen Parksünder zur Wehr setzen?
BILD: ADOBE
DIE STWE-MÄRKTE ZEIGEN SICH VOM LOCKDOWN
UND DER DAMIT VERBUNDENEN REZESSION WENIG BAU & HAUS
BEEINDRUCKT. FALLS KEINE ERNEUTEN MASSIVEN WIR BRAUCHTEN ALLE EINEN LANGEN ATEM»
43 «
EINSCHRÄNKUNGEN AUFTRETEN, SOLLTE DIESER Kantonsbaumeister Markus Dünner im Gespräch über das neue Kantonale
MARKT GAR OHNE BLAUES AUGE DAVONKOMMEN. Verwaltungszentrum Sinergia in Chur.
nicht mehr
wegzudenken zur
. Wir
sind
44 « BISHER HABEN WIR GUTE RÜCKMELDUNGEN»
Markus Zwyssig war beim Sinergia-Projekt Bauherrenvertreter und
gefragt und
haben nach önli-
ngt, dass pers
Ansicht gela hrung
zung und Erfa
che Einschät Wohn-
ertung von
in der Bew
gedient hat.
Lese
lange nicht
eigentum noch n Sie mehr dazu
aus-
Projektleiter. Er erklärt die lange Vorbereitungsphase und beschreibt die
enden Seiten.
auf den folg
viel
zügige Realisierung.
Ihnen dabei
-
Ich wünsche
Vergnügen! 46 E HRGEIZIGE TRANSFORMATION
-
e
er
Ein neuer Schlossplatz, diverse archäologische Überraschungen und eine
«Galette» – die Sanierung des Schlosses von Echallens präsentierte sich
Bolliger,
r- Dr. Roman H. ch
hrer alaCasa.
te Geschäf tsfü
hweiz.
als Herausforderung zwischen Erhalt und Neugestaltung.
11
0800 80 80
28.09.20 19:58
IMMOBILIENBERUF
40 HNE ANALOGE KEINE DIGITALE WELT
48 O
Ende September fand der Event SVIT Digital Day statt. Pascal Stutz, CEO
SVIT Zürich, und Marco Camenzind, Vorsitzender SVIT Digital Kommission,
BAU & HAUS waren mit der ersten Durchführung dieser Fachtagung äusserst zufrieden.
SINERGIA INVESTIERT 50 SEMINARE UND TAGUNGEN
51 KURSE DER SVIT-MITGLIEDERORGANISATIONEN
IN DIE ZUKUNFT VERBAND
DIE BAUARBEITEN DES VERWALTUNGSZENTRUMS
SINERGIA SIND SEIT APRIL ABGESCHLOSSEN. NACH CHWAN-EFFEKT IM AARGAU
55 S
LANGEM WARTEN WEGEN DES LOCKDOWN ER Nach einem Brückenjahr des SVIT Aargau steht im «Schwanen» die
FOLGTE VOR WENIGEN WOCHEN DER UMZUG VON Ampel symbolträchtig auf Dunkelgrün. Die Bündelung aller Kräfte dank
440 PERSONEN AN IHREN NEUEN ARBEITSORT. Geschäftsstelle und Vorstand mit Präsident Zumsteg zahlen sich aus.
STANDARDS: STELLENMARKT 54 / MARKTPLATZ & PRODUKTE-NEWS 57 / BEZUGSQUELLENREGISTER 66 / ADRESSEN & TERMINE 69 / ZUGUTERLETZT & IMPRESSUM 70
IMMOBILIA / November 2020 3FOKUS INTERVIEW
AREALENTWICKLUNG
Marco Feusi, seit bald einem
Jahr CEO von Hiag, über den
Geschäftsgang in anspruchsvol
len Zeiten, vorsichtige Investoren
und die Ziele des Unternehmens.
INTERVIEW—DIETMAR KNOPF*
FOTOS—URS BIGLER
Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise
auf den Geschäftsgang von Hiag?
Marco Feusi: Immobilien sind Spätzykliker und re-
agieren mit einer entsprechenden Verzögerung. Des-
halb können wir den Einfluss der Corona-Krise auf
unser Geschäft erst mit ein paar Monaten Abstand ge-
nau beziffern. Bisher waren die Auswirkungen der
Pandemie auf unser Geschäft vergleichsweise gering.
Von rund 1000 Geschäftsmietern der Hiag baten uns
während des Lockdown im Frühling weniger als zehn
Prozent um einen Mietzinserlass oder eine Stundung.
Rund 60 Mieter mussten den Betrieb ganz schliessen
oder waren in der Geschäftstätigkeit eingeschränkt.
Bis heute haben wir mit rund drei Vierteln der betrof-
fenen Mieter partnerschaftliche Lösungen gefunden.
Infolge der Corona-Krise haben wir im ersten Halb-
jahr 2020 einen Effekt von circa 0,8 % des annua
lisierten Mietertrags erfolgswirksam verbucht. Rund
100 000 CHF wurden tatsächlich gewährt; weitere
ANZEIGE
IMMOBILIA / November 2020 5FOKUS INTERVIEW
AREALENTWICKLUNG
400 000 CHF fallen möglicherweise im Zusammen- Hat sich das Verhalten der Investoren seit
hang mit dem geplanten Covid-19-Geschäftmietege- dem Ausbruch der Krise verändert?
setz an. Insgesamt bin ich der Meinung, dass wir die Viele Immobilieninvestoren hatten während des
Situation bislang gut gemeistert haben, auch dank Lockdown ihre Investitionstätigkeit so gut wie ein-
unserer breiten Portfolio- und Mieterdiversifikation. gestellt. Bis heute spüren wir eine gewisse Zurück-
Es war in der Corona-Krise ein grosser Vorteil, dass haltung. Aktuell favorisieren Investoren spezifische
wir auf vielen Arealen vor Ort sind und unsere Port- BIOGRAPHIE Anlageklassen wie Wohnliegenschaften und Logis
foliomanager einen engen Austausch mit den Mie- MARCO FEUSI tikimmobilien. Andere Sektoren wie Gastro-, Hotel-,
(*1972) ist seit 2020
tern pflegen. Das ganze Team hat während dieser Zeit CEO von Hiag. Er ist Industrie- und Gewerbeimmobilien oder der Non-
sehr viel und gut gearbeitet. seit über 25 Jahren in Food-Sektor werden weniger nachgefragt.
Konnten Sie inzwischen alle Geschäftsfelder der Immobilienwirt- Ein wichtiger Aspekt Ihres Geschäftsmodells
schaft tätig. Vor seinem
wieder hochfahren oder gibt es noch Wechsel zu Hiag war ist die Umnutzung von ehemaligen Industrie-
Einschränkungen? Feusi zuletzt als Vorsit- und Gewerbeflächen zu neuen Wohn- und
Auch während des Lockdown konnten wir alle Ge- zender der Geschäfts- Büroimmobilien. Gibt es in der Schweiz noch
leitung bei der Wüest
schäftsbereiche ohne massgebliche Einschränkun- Partner AG tätig, wo er
genügend solcher Areale und welche
gen weiterführen, weil wir den meisten Mit im 2000 begann und Auswahlkriterien setzen Sie an?
arbeitenden schon vorher eine funktionierende ab 2003 Partner sowie Die Areal- oder Projektentwicklung ist neben dem
Homeoffice-Infrastruktur zur Verfügung gestellt Mitinhaber wurde. Er Asset-Management des Bestandsportfolios die Kern-
ist diplomierter Archi-
haben. Alle Baustellen, insbesondere auch in Genf, tekt HTL und hat einen tätigkeit von Hiag. Erlauben Sie mir noch eine Präzi-
laufen mit entsprechenden Schutzmassnahmen Master in Management, sierung: Wir realisieren auf unseren Arealen nicht
normal. Auch die Vermarktung von neuen Mietflä- Technologie und nur Wohn- und Büronutzungen, sondern entwickeln
Ökonomie (MTEC / WI
chen ist wieder in Schwung gekommen. Die einzige ETH Zürich). Zudem auch Industrie-, Gewerbe- und Logistikflächen. Zur-
Einschränkung besteht noch bei einem Mieter im ist Feusi Member of the zeit verfügt Hiag über rund 40 Areale mit einer durch-
Gastro- und Clubbereich auf einem Areal in Lancy. Royal Institution of schnittlichen Grösse von 43 000 m2. Die Gesamtflä-
Dieser musste wegen der aktuellen Entwicklung Chartered Surveyors che des Immobilienportfolios entspricht 2,7 Mio. m2.
(MRICS). Er lebt mit
der Pandemie auf Anweisung der Genfer Behörden seiner Familie in Zudem bearbeiten wir aktuell rund 60 Projekte mit
den Betrieb wieder schliessen. der Nähe von Zürich. einem potenziellen Investitionsvolumen von gegen
6 IMMOBILIA / November 2020FOKUS INTERVIEW
AREALENTWICKLUNG
2 Mrd. CHF in den nächsten zehn Jahren. Insofern Silbern in Dietikon oder ein Areal in Cham, wo wir
haben wir keinen Akquisitionsdruck. Nichtsdesto- kürzlich die Baueingabe für die erste Etappe einge-
trotz prüfen wir sehr viele Investitionsmöglichkei- reicht haben. Dort werden rund 140 Wohnungen für
ten. Es stimmt, grosse Areale, wie beispielsweise das alle Segmente und gegen 3000 m2 Gewerbeflächen
ehemalige Swissmetal-Areal in Dornach mit und Serviced-Apartments entstehen. Weiter ist ein
136 000 m2 Grundstücksfläche, werden rarer. Den- Studienwettbewerb für ein Zentrumsareal in Nieder-
noch gibt es immer wieder Gelegenheiten in unserem hasli in Bearbeitung, hier wollen wir auf 19 000 m2
Nischenmarkt, der überwiegend aus anspruchsvol- Arealfläche direkt neben dem Bahnhof eine gemisch-
len Objekten besteht, die oftmals langwierige pla- te Überbauung realisieren.
DEN EINFLUSS
nungsrechtliche Herausforderungen mit sich brin- Neben dem Immobilienmanagement ist die
DER CORONA- gen oder zum Teil mit Schadstoffen belastet sind. Hiag in der Mieterbetreuung, der Koordina
KRISE KÖNNEN Selbstverständlich ist die Grösse der Grundstücke tion des Gebäudeservice und am Transak
WIR ERST für uns wichtig. Je nach Lage können Flächen aber tionsmarkt tätig. Wie ist die Gewichtung der
MIT EIN PAAR auch kleiner sein. Entscheidend sind das Wertstei- einzelnen Geschäftsfelder?
MONATEN gerungspotenzial durch höherwertige Nutzungen Die Hiag ist ein Familienunternehmen mit einer lan-
ABSTAND und die baurechtlichen Rahmenbedingungen. Dazu gen Tradition. Der grösste Teil unseres Teams, der-
BEZIFFERN. gehören auch die Möglichkeit einer Sondernutzungs- zeit 16 Mitarbeitende, sind im Portfoliomanagement
planung sowie die Ansiedelung von Übergangsnut- und in der administrativen Bewirtschaftung tätig.
zungen, mit der wir einen stetigen Cashflow bis zur Ein Team von rund elf Mitarbeitenden, teilweise in
eigentlichen Projektentwicklung generieren können. Teilzeit, kümmert sich vor Ort um die technische Be-
Auf Ihrer Website schreiben Sie, dass sich treuung unserer Liegenschaften. Wir bewirtschaf-
rund 60 Projekte mit einer Mietfläche von ten rund drei Viertel unserer Liegenschaften selber,
740 000 m2 in der Entwicklungspipeline befin- weil wir überzeugt sind, dass wir das selbst am bes-
den. Welche Projekte sind zurzeit in Planung? ten können. Durch diese Organisationsstruktur und
Zu unserem Portfolio, das durch Akquisitionen lau- die Präsenz vor Ort verfügen wir über eine grosse
fend grösser wird, gehören zum Beispiel ein Neubau Mieternähe und können schnell auf Anliegen einge-
für das Möbelhaus XXXLutz am Fachmarktstandort hen. Weitere zwölf Mitarbeitende arbeiten in der
IMMOBILIA / November 2020 7FOKUS INTERVIEW
AREALENTWICKLUNG
AKTUELL FAVORI-
SIEREN INVESTO-
REN SPEZIFISCHE
ANLAGEKLASSEN
WIE WOHN
LIEGENSCHAFTEN
UND LOGISTIK
IMMOBILIEN.
Projektentwicklung und der Arealkommunikation, ten sowie der aktiven Bewirtschaftung unseres Be-
und je drei Mitarbeitende sind im Baumanagement standsportfolios über den ganzen Lebenszyklus.
sowie in der Vermarktung von Wohneigentum, von Ein weiteres einschneidendes Ereignis war
Geschäftsflächen sowie im Transaktionsmanage- der Konkurs ihrer drittgrössten Mieterin
ment tätig. Nicht vergessen möchte ich auch das Fi- Rohner AG. Die Kosten für den Rückbau des
nanz- und das Backoffice-Team mit zehn Personen Areals beliefen sich auf rund 50 Mio. CHF.
an den Standorten in Basel, Genf und Zürich. Konnten Sie diese Belastung mit dem
2019 sind Sie aus der Entwicklung einer Verzicht von Dividendenausschüttungen
eigenen Multi-Cloud-Plattform und der wieder ausgleichen?
Restrukturierung von Hiag Data ausge Der Konkurs der Rohner AG Pratteln war ein ein-
stiegen. Was waren die Gründe dafür? schneidendes Ereignis. Besonders schmerzlich
Das Projekt, eine Multi-Cloud-Plattform für die war, dass das in unserer Kernkompetenz Immobili-
Schweizer Finanzindustrie zu entwickeln, hätte zu- en passierte. Ziel der Sale-und-Lease-Back-Trans-
sätzliche grosse Investitionen erfordert. Nachdem aktion war ursprünglich, nach Ablauf des fünfzehn-
sich die Six im Juni 2019 aus der Kooperation zurück- jährigen Mietvertrags das Rohner-Areal direkt
gezogen hatte und sich in der vorgegebenen Zeit kein neben dem Bahnhof Pratteln neu zu überbauen.
anderer Partner finden liess, hat der Hiag-Verwal- Leider ging die Mieterin im Sommer 2019 in Kon-
tungsrat im August 2019 entschieden, die Entwick- kurs und Hiag musste als Eigentümerin quasi über
lung zu stoppen. Das brachte für uns neben strategi- Nacht die Chemiefreimachung und den Rückbau
schen auch grosse finanzielle Konsequenzen mit sich. des Areals in Angriff nehmen. Die Kosten dafür
Alle Investitionen in die Cloud-Services wurden per wurden mit rund 30 Mio. CHF veranschlagt. Hinzu
Ende 2019 vollumfänglich abgeschrieben und die Un- kam eine Wertanpassung von rund 20 Mio. CHF per
ternehmensstrategie ist angepasst worden. Der Fokus Ende 2019, weil nach dem Wegfall des langfristigen
liegt wieder voll und ganz auf dem Immobilien Mietvertrags nur noch der Landwert in die
geschäft, der nachhaltigen Entwicklung von Projek- Bewertung einfloss.
8 IMMOBILIA / November 2020DER NEUE OPEL INSIGNIA HÄLT DIE LUFT AN, WENN SIE TELEFONIEREN. MIT MULTIMEDIA NAVI PRO UND SPRACHERKENNUNG. MEHR DAZU AUF OPEL-INSIGNIA.CH
DIE SCHWEIZER
IMMOBILIENMESSE
FÜR INVESTOREN
IMMO’MESSE IMMO’FORUM
Über 80 Aussteller im Podiumsdiskussionen mit
Bereich direkter und namhaften Entscheidungsträgern
indirekter Immobilien der Immobilienwirtschaft
IMMO’MAGAZIN
Zweisprachiges Hochglanzmagazin
mit Programm und Fachbeiträgen
von BranchenexpertenFOKUS INTERVIEW
AREALENTWICKLUNG
UNSER PORTFOLIO
BESTEHT ZU RUND VIER
FÜNFTEL AUS GESCHÄFTS-
IMMOBILIEN UND ZU
20 PROZENT AUS
WOHNLIEGENSCHAFTEN.
Zudem haben wir aus Sicherheitsgründen über 20
Mitarbeitende der Chemiefabrik übernommen, die
die Anlagen bis zur Stilllegung überwachen. Der
Rückbau dürfte spätestens im Sommer 2021 abge-
schlossen sein. Auf dem rund 32 000 m2 grossen
Areal wollen wir gemischt genutzte Flächen mit ei-
nem Wohnanteil von rund 70% realisieren.
Sie waren fast 20 Jahre bei der Wüest
Partner AG angestellt. Warum haben Sie
Anfang 2020 das Amt des CEO bei der
Hiag AG übernommen?
Ja, ich hatte bei Wüest Partner in der Tat eine gross
artige Zeit und konnte innerhalb von 20 Jahren aus Wie lautet Ihr Fazit nach rund einem Jahr
einem kleinen Unternehmen mit anfänglich 20 und welche Unternehmensziele wollen Sie
Mitarbeitenden ein relevantes Unternehmen in der in den nächsten Jahren erreichen?
Schweizer Immobilienwirtschaft mit über 200 Die Hiag hat aufgrund der beiden Ereignisse im letz-
Mitarbeitenden mitaufbauen. Dennoch war für ten Jahr, über die wir bereits gesprochen haben, ei-
mich immer klar, dass ich früher oder später auf die ne sehr bewegte Zeit hinter sich. Daher und wegen
Kunden- oder Investorenseite wechseln würde. Bei der Corona-Pandemie ist 2020 zumindest finanziell
Hiag hat mich primär das enorme Entwicklungspo- ein Zwischenjahr für uns. Es freut mich aber ganz
tenzial der Projektpipeline fasziniert. Ich bin Im- besonders, dass wir bereits einige Ziele erreicht ha-
mobilienentwickler aus Leidenschaft und finde, ben. Vor allem in unserem Kerngeschäft verzeich-
dass Arealentwicklung die Königsdisziplin in der neten wir spürbare Fortschritte und haben ein sehr
Immobilienwelt ist. Daneben war für mich die solides Halbjahresergebnis vorgelegt. Selbstver-
Denkweise des Familien-Ankeraktionärs wichtig. ständlich arbeiten wir kontinuierlich an unseren
Dieser ist langfristig orientiert, und es ist bei Hiag operativen Zielen, um die Vermietungsquote anzu-
möglich, unternehmerisch und sehr direkt zu ent- heben und unsere Finanzkennzahlen zu optimieren.
scheiden. Zudem sind wir ein an der Six Swiss Ex- Wobei ich sagen kann, dass wir uns in der aktuellen *DIETMAR
KNOPF
change kotiertes Unternehmen mit allen entspre- Situation durchaus komfortabel fühlen. Die Auswir-
chenden Investoren- und Kapitalanforderungen. kungen der zwei Vorfälle im Vorjahr sollten bis En- Der diplomierte
Architekt ist
Diese Kombination ist eine Besonderheit, die ich de 2020 bewältigt sein. Hiag ist bereit, ab 2021 rich- Chefredaktor der
sehr interessant finde. tig Vollgas zu geben. Zeitschrift Immobilia.
IMMOBILIA / November 2020 11New
Member
New Schon
geseh
www en
.n
jetzt i ewhome.c
?
Power
m bra h
Look & ndneuen
Feel.
New Leads
Werden Sie Mitinhaber und profitieren Sie von:
Beteiligung als Aktionär und Mitspracherecht
300 kostenlose Objekttage (10 Inserate) pro Monat
Unabhängigkeit und Datenhoheit
Spezialkonditionen für Insertion, Promotionen und Bannerwerbung
Jetzt informieren:
welcome@newhome.ch oder 044 240 11 60IMMOBILIENPOLITIK
MONITORINGBERICHT GESCHÄFTSMIETE
IDEOLOGIE Die Diskussion um das Geschäftsmiete
gesetz ist zu einem ideologischen Graben
HERRSCHT ÜBER krieg verkommen. Das zeigt die aktuelle
Diskussion im Parlament. Leidtragende sind
VERNUNFT
die betroffenen Vertragsparteien.
TEXT—IVO CATHOMEN*
«WIE HOCH SIND IHRE MONATLICHEN MIETZAHLUNGEN «WELCHE LÄNGERFRISTIGEN AUSWIRKUNGEN HAT DAS
FÜR IHRE GESCHÄFTSRÄUME (EXKL. NEBENKOSTEN)?» CORONAVIRUS AUF IHR MIETVERHÄLTNIS?»
Quelle: gfs.bern Quelle: gfs.bern
Weiterführen des bisheri
bis 3000 CHF, 56%
gen Mietvertrags, 48%
3001 bis 5000 CHF, 19% Neuverhandlung des
Mietvertrags, 14%
5001 bis 10 000 CHF, 14%
Auflösung des
10 001 bis 15 000 CHF, 4%
Mietvertrags, 4%
15 001 bis 20 000 CHF, 2% Aufgabe der Geschäfts
tätigkeit, 4%
über 20 000 CHF, 4%
keine Antwort, 1% keine Antwort, 48%
Ergebnisse aus der Studie gfs.bern «Betroffene Branchen suchen und finden Lösungen»
EINMISCHUNG DURCH auf den Monitoringbericht, den sie Anfang der Westschweiz und im Tessin. Auch nah-
DAS PARLAMENT Oktober zusammen mit einer Strukturana- men die Mietzinsausfälle und Zahlungsver-
Die Probleme mit den Geschäftsmieten lyse und Umfrageergebnissen vorgelegt hat. zögerungen zu.
haben nicht mit dem Lockdown im Frühjahr, Die Strukturanalyse von Wüest Partner Von Mieterseite wird ihr bewährtes Bild
sondern erst mit der Einmischung des Parla- des Markts der Geschäftsmieten kommt vom mächtigen Vermieter – am besten wirkt
ments begonnen. Zu diesem Schluss kommt, zum Schluss, dass das Volumen der Ge- die Bezeichnung «Immobiliengesellschaft»
wer den Monitoringbericht des Bundesrats schäftsmieten in der Schweiz auf 2 Mrd. oder «Immobilienfonds» – und dem unterle-
liest. «Die Mehrheit der Mietparteien haben CHF pro Monat aus 390 000 Mietverträgen genen Mieter ins Feld geführt. Auch wenn
die Verantwortung für das eigene Unterneh- geschätzt wird. Davon entfallen rund 900 24% der Vermieter in der gfs.bern-Umfrage
men wahrgenommen und haben eine entlas- Mio. CHF auf Büroflächen, 500 Mio. CHF die Antwort schuldig blieben: Ein Drittel der
tende Lösung gesucht – und mehrheitlich auf Gewerbe und Industrie, 400 Mio. CHF Vermieter vermietet ein einziges Objekt als
auch gefunden. Einigungen kamen wesent- auf Verkaufsflächen und 200 Mio. CHF auf Geschäftsraum. Weitere 31% vermieten zwi-
lich häufiger zustande als Nichteinigungen – gastgewerbliche Nutzungen. Zusätzlich zu schen zwei und zehn Objekte. Nur 12% ver-
dies gilt sowohl für die Mieter- wie die Ver- den 390 000 Mietverhältnissen betreiben mieten elf oder mehr Objekte. Der Median
mieterseite. rund 60% der Unternehmen ihr Geschäft in liegt bei zwei Objekten. Angesichts der gerin-
Der allergrösste Teil der Einigungen kam einer eigenen Liegenschaft. gen Anzahl vermieteter Objekte entfällt auch
vor den Parlamentsentscheiden vom Juni Für die Zeit vom 17. März bis am 26. April nur bei 24% der Vermieter die Vermietung
2020 zustande. In nahezu drei von vier Fäl- 2020 belaufen sich die Mietzinse der betrof- von Geschäftsräumen auf die Haupttätigkeit
len handelte es sich bei den Einigungen um fenen Geschäftsliegenschaften auf monat- des Unternehmens.
Mietzinsreduktionen.» Danach ging auf der lich 530 Mio. CHF. Betroffen sind rund
Verhandlungsebene praktisch nichts mehr. 113 000 Mietverhältnisse. Dies entspricht ERFOLGREICHER
Stattdessen fokussierte sich die Mieterseite 27% des gesamten Mietvolumens, wobei die VERHANDLUNGSWEG
auf den parlamentarischen Weg und ver- Betroffenheit bei den persönlichen Dienst Insgesamt berichten 50% der Mieter,
schloss sich der Diskussion in der vom Bun- leistungen (95%) in der Gastronomie (81%), dass sie entweder den Vermieter um ein
desrat eigens dafür eingesetzten Taskforce. der Beherbergung (61%) und im Detailhan- Entgegenkommen bei der Miete während
Die Abneigung des Bundesrats, sich in die del (58%) besonders ausgeprägt ist. des Lockdown angefragt haben oder von ih-
privatrechtlichen Vertragsverhältnisse ein- Die Umfrage von gfs.bern zeigt auf, dass rem Vermieter ein entsprechendes Ange-
zumischen, ist geblieben. Sie kommt auch in der Anteil der Mieter, die im Zusammenhang bot erhalten haben. Bei 40% aller Mieter
der Botschaft zum Geschäfsmietegesetz mit den verordneten Schliessungen Schwie- fand kein solcher Kontakt statt. Typischer-
zum Ausdruck, in der er auf einen Antrag auf rigkeiten hatten, ihre Miete zu bezahlen, in weise waren dies Unternehmen, die eher
Zustimmung zum Gesetzesentwurf verzich- den Wochen des Lockdown von 6 auf 33% ge- keine Probleme mit den Mietzinszahlungen
tet. Die Regierung stützt sich nicht zuletzt stiegen ist. Ausgeprägt ist dieser Anstieg in aufgrund Corona hatten. 8% der Mieter
IMMOBILIA / November 2020 13ANZEIGE
Gerät kaputt? Anruf genügt! 27
Basel 061 337 35 00, Biel 032 344 85 44, Chur 081 286 73 73, Crissier 021 637 43 70, Jona 055 225 15 55, Köniz 031 970 23 42,
Rothrist 062 287 77 87, St. Gallen 071 282 55 03, Thun 033 334 59 59, Winterthur 052 269 13 69, Zürich 044 446 12 23
Küchenexpress | Eine Dienstleistung von Sanitas Troesch kuechenexpress.ch
Inserat_quer_KuEx_Kuehlschrank_188x132_4c_D.indd
ANZEIGE 1 15.05.2019 09:53:35
Lassen Sie Ihr
Minergie-Gebäude
optimal arbeiten
Sie möchten Ihr Gebäude optimieren?
Dann ist PERFORMANCE die richtige Wahl.
Die begleitete Betriebsoptimierung stellt
sicher, dass Ihr Gebäude die hohen Ansprüche
an Komfort, Energieeffizienz und Werterhalt
langfristig erfüllt.
minergie.ch/performance
NEU: Jetzt auch
Praxisbeispiele zu
PERFORMANCEIMMOBILIENPOLITIK
5
MONITORINGBERICHT GESCHÄFTSMIETE
mehr als einem Drittel (38%) der Verhand-
lungsgespräche erfolgte keine Einigung in
der Mietfrage. Die erfolgten Verhandlun- vielen Staaten wurden diese Fixkostenzu-
gen waren dabei überaus erfolgreich, denn schüsse als «A fonds perdu»-Beiträge ausge-
in 93% der Fälle, in denen es zu Verhand- staltet – dies mit dem Ziel, die Liquidität der
efanden sich zum Zeitpunkt noch in Ver-
b lungsgesprächen kam, konnte eine Eini- betroffenen Geschäfte zu stützen. Zu miet-
handlungen. gung erzielt werden. Die Einigungen fan- rechtlichen Eingriffen kam es eher selten,
Schlüsselt man die Gruppe der Mieter, den zu 90% vor dem Entscheid des und wenn, handelte es sich um Verlängerun-
die den Vermieter um ein Entgegenkom- Parlaments von Anfang Juni statt. Am häu- gen von Zahlungs- oder Kündigungsfristen.
men bei der Miete angefragt haben oder sei- figsten als Lösung wurde ein Abschlag auf Gesetzlich verordnete Mietzinssenkungen
die betreffenden Monatsmieten genannt sind in den elf betrachteten Staaten nicht
(68%), gefolgt von einem Erlass von Mo- festzustellen. In mehreren Staaten (nament-
natsmieten, Stundungen und andere For- lich Niederlande, Frankreich, Deutschland)
men der Mietzinsanpassung. Bei Mietzins- haben sich die betroffenen Dachverbände auf
ES STIMMT, DASS senkungen wurden in 45% der Fälle eine Empfehlungen im Umgang mit den Ge-
NOCH WEIT MEHR Reduktion um 21 bis 50%, in 21% eine sol- schäftsmieten geeinigt, zum Teil auch mit
VEREINBARUNGEN che um 51 bis 99% und in 15% der Fälle eine staatlicher Vermittlung.
GETROFFEN WER Reduktion um 100% vereinbart. Der Monitoringbericht zeigt, dass das Ge-
DEN MÜSSTEN.
schäftsmietegesetz nicht nur in der Schwei-
DAS IST ABER DEM
PARLAMENT
BLICK ÜBER DIE GRENZEN zer Geschichte, sondern auch im Vergleich
ANZULASTEN. Der internationale Vergleich ergab, dass zum Ausland seinesgleichen sucht. So falsch
trotz unterschiedlichen Ansätzen bei der Be- können unsere Nachbarn wohl nicht liegen.
kämpfung der wirtschaftlichen Folgen der
Covid-Pandemie auch Gemeinsamkeiten
festzustellen sind. Bei den Massnahmen zu-
tens des Vermieters angesprochen wurden gunsten der von den Schliessungen betroffe-
und die Verhandlungen abgeschlossen ha- nen Einrichtungen und Betrieben setzten die *IVO CATHOMEN
ben, weiter auf, ergibt sich in 62% der Fälle meisten europäischen Staaten auf eine Un- Dr. oec. HSG, ist Herausgeber der
eine erfolgreiche Einigung. Nur in etwas terstützung zur Deckung der Fixkosten. In Zeitschrift Immobilia.
ANZEIGE
Schmelzpunkt
> 1000 °C
Steinwolle von Flumroc.
Brandschutz schafft
Sicherheit.
www.flumroc.ch/1000grad
DACHCOM
IMMOBILIA / November 2020 15KURZMELDUNGEN
2
Frage des kollektiven Rechts-
HANDLUNGS schutzes zu einem späteren
BEDARF IN DER Zeitpunkt mit einer separaten
RAUMPLANUNG Vorlage anzugehen. Die Kom-
Die Umweltkommission Bundesgesetzes über Schuld- mission wird die Detailbera-
des Ständerats ist an ihrer Sit- betreibung und Konkurs vor- tung an einer ihrer nächsten
SCHWEIZ zung von Mitte Oktober ein- schlagen, die die Betreibungs- Sitzungen weiterführen.
stimmig auf die Vorlage zur ämter verpflichtet, im Rahmen
NATIONALRAT zweiten Etappe der Teilrevisi- einer Betreibungsauskunft zu ZUGANG ZU
WILL GESCHÄFTS on des Raumplanungsgesetzes überprüfen, ob die betreffende GENOSSEN
MIETEGESETZ eingetreten. Sie sieht Hand- Person im Zuständigkeits SCHAFTS-
Der Nationalrat hat in lungsbedarf beim Bauen aus- bereich des angefragten Amtes WOHNUNGEN
s einer Sondersession die Ein- serhalb der Bauzone. Sie will ihren Meldeort hat. Der Bun- Der Nationalrat hat in der
tretensdebatte über das Ge- den Entwurf des Bundesrats desrat hat dazu für Dezember Sondersession einer Motion
schäftsmietegesetz geführt. aber überarbeiten, sich auf eine Vernehmlassung ange- zugestimmt, die fordert,
Am Schluss sprach sich eine gewisse Themen konzentrie- kündigt. Genossenschaftswohnungen
knappe Mehrheit von 91 gegen ren und mehrheitsfähige für aussereuropäische Staats-
89 Stimmen für das Eintreten Lösungen finden. ÜBERARBEITUNG angehörige zugänglich zu
auf die Vorlage aus. Die DER ZIVILPRO machen. Damit sollen in der
Rechtskommission des Natio- BETREIBUNGSAUS ZESSORDNUNG Schweiz ansässige Staatsange-
nalrats hatte die Vorlage An- KUNFT MIT WOHN Die ständerätliche Rechts- hörige aussereuropäischer
fang Oktober noch mehrheit- SITZPRÜFUNG kommission ist Ende Oktober Länder in die Lage versetzt
lich abgelehnt. Den Ausschlag In Erfüllung der Motion ohne Gegenstimme auf den werden, Anteilscheine von
in der Abstimmung gab die Candinas, CVP GR, «Miss- Entwurf zur Revision der Zi- Wohnbaugenossenschaften
Mittefraktion. Sie stimmte mit brauch von Betreibungsregis- vilprozessordnung eingetreten erwerben zu können, wenn
17 zu 9 Stimmen für ein Ein- terauszügen stoppen» will der und begrüsst das Vorgehen des dies eine Voraussetzung für
treten. Bundesrat eine Änderung des Bundesrats, die umstrittene die Miete der Wohnung ist.
ANZEIGE
Ireen und Daniel Enz – Inhaber
Zoller Partner AG, Wil / Wattwil:
« Bei W&W beziehen
wir innovative
Lösungen
und einen
professionellen
Support.»
W&W Immo Informatik AG
Affoltern am Albis • Bern • St. Gallen
w w i m m o . c h
16 IMMOBILIA / November 2020Design-Klassiker
überdauern jeden
Trend.
Vor allem wenn sie
aus Stahl sind.
Forster Küchen bekennt sich zur zeitlosen Schönheit der klaren Form.
Und zu Stahl als dem Material, das Ästhetik mit Langlebigkeit
verbindet. Darum wird Ihnen eine Forster Küche über Jahrzehnte
Freude bereiten – als Designobjekt und Gebrauchsgegenstand.
Stahlküchen von Forster.
100% Schweizer Manufaktur.
Qualität seit 1874.
www.forster-home.chIMMOBILIENWIRTSCHAFT
STOCKWERKEIGENTUM
UNBEEINDRUCKTER Die STWE-Märkte zeigen sich vom Lock-
down und der damit verbundenen Rezes
WOHNEIGENTUMS- sion wenig beeindruckt. Falls keine erneuten
massiven Einschränkungen auftreten, sollte
dieser Markt gar ohne blaues Auge davon-
MARKT kommen. TEXT— STEFAN FAHRLÄNDER*
ENTWICKLUNG DER STOCKWERKEIGENTUMSPREISE 2000 BIS 2020
Quelle: Transaktionspreisindizes Fahrländer Partner. Datenstand: 30. September 2020.
Index (1. Quartal 2000 = 100)
250
200
150
100
50
0
unteres Segment mittleres Segment gehobenes Segment
01.2000
01.2001
01.2002
01.2003
01.2004
01.2005
01.2006
01.2007
01.2008
01.2009
01.2010
01.2011
01.2012
01.2013
01.2014
01.2015
01.2016
01.2017
01.2018
01.2019
01.2020
WIRTSCHAFTSPROGNOSEN «Ausser Spesen nichts gewesen?», fragt (STWE) insbesondere im unteren und
REVIDIERT sich der Marktbeobachter. Wahrschein- mittleren Segment in den vergangenen
Nach dem Schock des Lockdown und lich nicht, denn einige Branchen haben zwanzig Jahren praktisch ununterbro-
der Frühlings-Rezession ist während des massiv gelitten und die zweite Welle die- chen getrieben. Dies auch aufgrund einer
Sommers Ruhe eingekehrt und die Wun- sen Herbst schlägt zumindest auf die Mo- gewissen Nachfrage seitens wohlhaben-
den wurden geleckt. Die Konsumenten- ral. Auch wenn keine erneuten massiven der Privatpersonen, die Wohnungen nicht
stimmung ist im Herbst 2020 wieder auf Einschränkungen der wirtschaftlichen zum Eigengebrauch, sondern zu Vermie-
dem Niveau des vergangenen Winters und Aktivitäten kommen sollten, werden den- tungszwecken gekauft haben. Dies hat zu
auch die «harten» konjunkturellen Vor noch weitere wirtschaftliche Bremsspu- steigenden Preisen geführt, sodass sich
laufindikatoren stimmen positiv. Wie be- ren erwartet. Bis sich die Exportwirtschaft der Regulator zu mehreren Verschärfun-
reits im Jahr 2009 werden die anfänglich erholt, dürfte noch viel Wasser den Rhein gen bei der Hypothekarvergabe entschlos-
sehr negativen Wirtschaftsprognosen für runterfliessen, und es ist zu befürchten, sen hat. Zudem erreichten die Preise in ei-
2020 wieder revidiert, und das Minus der dass in den Grosskonzernen im Frühling nigen Regionen ein derart hohes Niveau,
Gesamtwirtschaft dürfte 2020 geringer 2020 Kosteneinsparprogramme angelau- dass die Erschwinglichkeit litt und gleich-
ausfallen, als noch im Frühling befürchtet. fen sind. Diese dürften erst jetzt im Herbst zeitig ein Grossteil der Neubautätigkeit
Wirkung zeigen. Es wäre schön und er- in dieses Segment floss. Es kam entspre-
wünscht, dass Ruhe einkehrt, aber zu viel chend auch zu lokalen Überangeboten und
ANZEIGE
Optimismus könnte sich als naiv erweisen. Vermarktungsproblemen. Mit dem stei-
genden Anlagedruck seitens der Investo-
Konflikte im StWE mediativ klären POSITIVE ERWARTUNGEN FÜR ren, namentlich der Pensionskassen und
Mieterbetreuung für Sanierungen DEN STOCKWERKEIGENTUMS- Versicherungen, sind im Mietwohnungs-
Moderator / Mediator M.A. MARKT Geschäftsbereich die Verzinsungserwar-
empfiehlt sich. Tel. 079 400 25 93 Die seit Jahren sehr tiefen Zinsen und tungen in den vergangenen Jahren der-
www.kreuzplatz-mediation.ch die generell gut laufende Wirtschaft ha- art stark gesunken, dass sich die Differenz
ben die Preise für Stockwerkeigentum zwischen STWE- und MWG-Marktprei-
18 IMMOBILIA / November 202028
ANZEIGE
weiter erhöht wird und dann auch noch
mit einer grossen Fläche zu multiplizie-
ren ist, resultieren beachtliche Stückprei-
se. Es entsteht ein Problem, denn die Zahl
der Haushalte mit einer entsprechenden
Zahlungsbereitschaft ist begrenzt. Wenn
PREISENTWICKLUNG die Preise die Millionengrenze überstei-
EIGENTUMSWOHNUNGEN gen, sind zudem auch Einfamilienhäuser
NACH GROSSREGIONEN eine valable Konkurrenz. Weiter reagiert
Quelle: Transaktionspreisindizes Fahrländer Partner.
dieses Segment insgesamt sensibler auf
Datenstand: 30. September 2020.
Eingriffe und Krisen, wie die erhöhte Vo- Clever sanieren –
latilität zeigt, denn es wird für ein solch
Rollladen erhalten
Eigentumswohnungen
(mittleres Segment) hohes finanzielles Engagement ein gewis-
zum Vor zum ser Optimismus benötigt, was in schwieri-
jahresquartal Vorquartal gen Zeiten zu Zurückhaltung und entspre- – geringere
Genfersee 4,1% 0,1% chend sinkender Nachfrage führt. Investitionskosten
Jura 2,7% 1,4%
ERNEUTE REGULIERUNG DES – geringere
HYPOTHEKARMARKTES?
Mittelland 3,8% 1,7%
Nach den verschiedenen (Selbst-)Regu-
Unterhaltskosten
Basel 3,8% 2,0%
lierungen des Hypothekarmarktes durch + höhere Rendite
Zürich 5,0% 0,6% die Schweizerische Bankiervereinigung
Ostschweiz 4,7% 1,9% (SBVg), aber auch aufgrund der damaligen
Aktivierung des antizyklischen Kapitalpuf-
Alpenraum 2,9% 2,0%
fers sowie eines reduzierten Risikoappetits
Südschweiz –2,8% 4,1% der Hypothekargeber in den Hochpreisre-
gionen wurde auf den Märkten das Preis-
wachstum gedämpft und insbesondere im
Schweiz 3,5% 1,3% gehobenen Segment gestoppt. Teilwei-
se resultierten gar Preisrückgänge. Diese
Wirkung blieb aber eine vorübergehende
und bald kletterten die Preise, insbeson-
sen geschlossen und teilweise gar gekehrt dere auch aufgrund des guten Wirtschafts-
hat. Für eine Mietwohnung wird durch gangs sowie der anhaltend tiefen Zinsen
die Investoren aufgrund der tiefen Zinsen weiter. Angesichts der Lage in Europa, wo
teilweise mehr bezahlt, als der Verkauf als die Staatsverschuldungen und die Arbeits-
STWE einbrächte. Dies hat wiederum ei- losigkeit vielerorts noch einmal stark an-
ne verstärkte Umlenkung der Neubautä- gestiegen sind, werden die Zinsen vorder-
tigkeit in den Mietwohnungs-Geschäfts- hand tief bleiben. Auch in der Schweiz. Bei
bereich bewirkt, sodass in diesem Bereich einer nachhaltigen Entspannung der ge-
heute an gewissen Lagen ein teilweise gros- samtwirtschaftlichen Lage in der Schweiz
ses Überangebot besteht, während das ver- würde das tiefe Zinsniveau weiter preis-
ringerte Angebot an STWE sich wiederum treibend wirken.
stützend auf die STWE-Preise auswirkt. Je nach weiterem Verlauf der Pandemie
Wie die Mechanismen zeigen, ist ei- und der Wirtschaftsentwicklung sind des-
ne Verstetigung der Entwicklungen wohl halb weitere Regulierungen oder Verschär-
nicht zu erreichen, denn insbesondere auf- fungen der bestehenden Regulierungen
grund der langen Realisierungszeiten wir- nicht ausgeschlossen. Auch ist es denkbar,
ken sich Entscheide von heute erst in ein dass der im März 2020 deaktivierte anti-
bis zwei Jahren auf die Märkte aus. Insge- zyklische Kapitalpuffer wieder aktiviert
samt präsentieren sich die STWE-Märkte werden könnte. Diese Instrumente dienen
im unteren und mittleren Segment gene- allerdings nicht der Feinsteuerung von
rell robust und die Preiserwartungen sind Märkten, sondern der Finanzstabilität, so-
RUFALEX Rollladen-Systeme AG
verhalten positiv. dass entsprechende Indikationen Voraus- Industrie Neuhof 11
setzung wären. 3422 Kirchberg, Switzerland
ANHALTENDE PROBLEME IM
GEHOBENEN STWE-BEREICH Telefon +41 34 447 55 55
Der Quadratmeterpreis einer STWE
ist im Wesentlichen abhängig von der La- *DR. STEFAN
FAHRLÄNDER
rufalex@rufalex.ch
ge. Hohe Zentralität bedeutet dabei einen www.rufalex.ch
Der Autor ist Partner bei
hohen Quadratmeterpreis; wenn dieser Fahrländer Partner Raum
durch einen gehobenen Ausbaustandard entwicklung (FPRE).
IMMOBILIA / November 2020 19DERSCHLÜSSEL
DER SCHLÜSSELZUZU
ER SCHLÜSSEL
DER
IHREMDER
IHREM ZU
SCHLÜSSEL
SCHLÜSSEL ZU
KOMPETENTEN
KOMPETENTEN ZU
HREM KOMPETENTEN
IHREM KOMPETENTEN
BEWIRTSCHAFTUNGS-
BEWIRTSCHAFTUNGS-
IHREM KOMPETENTEN
BEWIRTSCHAFTUNGS-
EWIRTSCHAFTUNGS-
BEWIRTSCHAFTUNGS-
PARTNER
PARTNER
PARTNER
PARTNER
ARTNER
GRIBI
GRIBI betreut
betreut GRIBI
38’000
38’000 betreut
GRIBIObjekte
betreut
Objekte38’000
38’000
im im Objekte
Objekte
Auftrag
Auftrag im
im
vonvonAuftrag
Auftrag von
von Privaten,
Privaten,
Privaten, Privaten,
GRIBI betreut
Firmen, 38’000 Objekte
Pensionskassen, im Auftrag
Banken, von Privaten,
Versicherungen und
Firmen,
Firmen, Pensionskassen,
Pensionskassen,
Firmen, Banken,
Banken,
Pensionskassen,
Anlagestiftungen, was
Versicherungen
Versicherungen
Banken,
was einem
undund
Versicherungen
einem bewirtschafteten und
bewirtschafteten Vermögen
Vermögen
Anlagestiftungen,
Anlagestiftungen,
Anlagestiftungen, was
vonwas
von über
einem
einem
Anlagestiftungen,
über 4,8
bewirtschafteten
bewirtschafteten
was einem
4,8 Milliarden
Milliarden
Vermögen
Vermögen
bewirtschafteten
Franken
Franken entspricht.
entspricht. Vermögen
BI von
betreut
von 38’000
über
über 4,84,8 Objekte
Milliarden
Milliarden
von über im Auftrag
Franken
Franken
4,8 von
entspricht.
entspricht.
Milliarden Privaten,
Franken entspricht.
men, Pensionskassen, Banken, Versicherungen und
agestiftungen, was einem bewirtschafteten Vermögen
Die Bewirtschaftungsteams
Die Bewirtschaftungsteams von
von GRIBI
GRIBI
über 4,8 Milliarden Franken entspricht.
SSEL ZU
bieten
Die Kunden einen
einen Rundum-Service.
Bewirtschaftungsteams
bieten Kunden von GRIBI
Rundum-Service.
Die Die Bewirtschaftungsteams
BewirtschaftungsteamsSie
bieten
Sie von von
behalten
Kunden
behalten dieGRIBI
GRIBI Mietzinsentwicklung
dieeinen Rundum-Service.im
Mietzinsentwicklung im DYNAMISCH,
bieten
bieten Kunden
Kunden einen
einen Auge, übernehmen
SieRundum-Service.
behalten
Rundum-Service.
Auge, übernehmen
überwachen
das
das Inkassowesen,
die Mietzinsentwicklung
Inkassowesen,im
den Unterhalt
Auge, übernehmen und sorgen DYNAMISCH,
VERLÄSSLICH,
imdas
imInkassowesen,
Sie Sie behalten
behalten
Auge,
Auge,
die die
übernehmen
übernehmen
Mietzinsentwicklung
Mietzinsentwicklung
im Kündigungsfall
überwachen
das
dasSie
rasch fürund
den Unterhalt
Inkassowesen,
Inkassowesen,
Nachmieter.
sorgen DYNAMISCH,
DYNAMISCH,
VERLÄSSLICH,
FLEXIBEL.
VERLÄSSLICH,
VERLÄSSLICH,
PETENTEN
betreuen Schadenfälle,
im Kündigungsfall rasch fürvertreten
Nachmieter.
überwachen
überwachen denden Unterhalt
Unterhalt
Sie undund
Eigentümer
betreuen
Eigentümer
sorgen Fragen
sorgen
inSchadenfälle,
in juristischen
juristischen Fragen und
vertreten
und FLEXIBEL.
Bewirtschaftungsteams
im Kündigungsfall
im Kündigungsfall rasch von
rasch GRIBI
für für Nachmieter.
Nachmieter.
en Kunden
Sie Sie
führen
einenSchadenfälle,
betreuen
betreuen Rundum-Service.
Schadenfälle,
Spezialaufträge
Eigentümer
führen
vertreten aus.
führenvertreten
Spezialaufträge
aus.Fragen und
in juristischen
Spezialaufträge aus.
FLEXIBEL.
FLEXIBEL.
DYNAMISCH,
Eigentümer in Dabei
juristischen berücksichtigt
FragenundundGRIBI
GRIBI die
die Interes-
Eigentümer in juristischen
behalten die Mietzinsentwicklung im
Dabei Fragen
berücksichtigt Interes-
sen
Dabeider Eigentümer
berücksichtigt sowie
GRIBI die
die individu-
Interes-
führen
führen Spezialaufträge
Spezialaufträge aus.aus.
HAFTUNGS-
e, übernehmen das Inkassowesen,
ellen Bedürfnisse dersowie
Mieterschaft und
VERLÄSSLICH,
sen der Eigentümer die individu-
wachen den Unterhalt und setzt sorgen
ellen sich ein einvernehmliches
Bedürfnisse Mitein-
der Mieterschaft und GRIBI Bewirtschaftung
GRIBI Bewirtschaftung AG
AG
Dabei
Dabei berücksichtigt
berücksichtigt GRIBI
GRIBI
ander
setzt die
von
sichdie Interes-und Mietern
Interes-
Vermietern
ein einvernehmliches als
Mitein- GRIBI Bewirtschaftung
Vermarktung AG
AG AG
ündigungsfall rasch für Nachmieter.
FLEXIBEL.
GRIBI Vermarktung
SSEL ZU
sensen
derder Eigentümer
Eigentümer sowie
sowie
anderdie
wichtigesdie
von
wichtiges individu-und Mietern als
individu-
Ziel.
Vermietern
Ziel. GRIBI Baumanagement
GRIBI Baumanagement AG
Vermarktung AG AG
betreuen
ellen Schadenfälle,
ellen Bedürfnisse
Bedürfnisse vertreten
derder Mieterschaft
Mieterschaft
wichtiges Ziel.undund GRIBI Baumanagement AG
gribi.swiss
ntümer in
setzt
setzt juristischen
sichsich
ein ein Fragen und
einvernehmliches
einvernehmliches Mitein-
Mitein- IHR ANSPRECHPARTNER
IHR ANSPRECHPARTNER GRIBI
GRIBI gribi.swiss
Bewirtschaftung
Bewirtschaftung AG AG
gribi.swiss
en Spezialaufträge
ander
ander vonvon aus.
Vermietern
Vermietern undund Mietern
Mietern als als Paul-Henri
Paul-Henri Guinand
IHR ANSPRECHPARTNER
Guinand GRIBI
GRIBI Vermarktung
Vermarktung AG AG
Paul-Henri Guinand
wichtiges
wichtiges Ziel.Ziel. Telefon:
Telefon: +41
+41 61
61 690
690 40
40 07 GRIBI
GRIBI Baumanagement
Baumanagement AG AG
PETENTEN
07
ei berücksichtigt GRIBI die Interes- paul-henri.guinand@gribi.swiss
Telefon: +41 61 690 40 07
paul-henri.guinand@gribi.swiss
paul-henri.guinand@gribi.swiss gribi.swiss
gribi.swiss
der Eigentümer sowie die individu- IHRIHR ANSPRECHPARTNER
ANSPRECHPARTNER
Bedürfnisse der Mieterschaft und Paul-Henri
Paul-Henri Guinand
Guinand
sich ein einvernehmliches Mitein- Telefon:
Telefon: +41 +41 61 690
61 690 40 07
40 07 GRIBI Bewirtschaftung AG
HAFTUNGS-
r von Vermietern und Mietern als paul-henri.guinand@gribi.swiss
paul-henri.guinand@gribi.swiss GRIBI Vermarktung AG
tiges Ziel. GRIBI Baumanagement AG
gribi.swiss
IHR ANSPRECHPARTNERIMMOBILIENWIRTSCHAFT
SINUS-MILIEUS WOHN- UND LEBENSWELTEN
Mit den «Sinus-Milieus Wohn- und
Lebenswelten Schweiz» lancieren
SO WOHNT SVIT Schweiz und acasa Immobilien-
DIE SCHWEIZ Marketing ein Instrument für zielgruppen-
genaue Entwicklung und Planung von
Immobilienprojekten. TEXT—IVO CATHOMEN*
N
ERSC EU-
HEIN
UNG
LEERSTAND FORDERT ENTWICKLER nicht. Welches Zielpublikum kann mit einem Projekt Mit dem «Milieus
Aktuell stehen in der Schweiz 78 800 Wohnungen angesprochen werden, das an einem Naherholungs- Analyzer» können
leer. Dies ist der elfte jährliche Anstieg in Folge. Gleich- gebiet, einer Schule oder einer Einkaufsmöglichkeit Zielpublikum, Projekt
und Lage untersucht
zeitig dürften 2020 wie in den vorangegangenen Jah- liegt? Auch darauf weiss der «Milieus Analyzer» ei- werden.
ren rund 50 000 Wohneinheiten neu gebaut werden. ne Antwort. Damit ist «Sinus-Milieus Wohn- und Le- (BILD: ARBEITSOBER
Die Vermietung und der Verkauf von Wohnungen sind benswelten Schweiz» ein unverzichtbares Planungs- FLÄCHE DES ANALYZERS)
also keine Selbstläufer. Das Produkt muss den Bedürf- instrument für Immobilienprojekte, Wohnungsbau,
nissen des Zielpublikums entsprechen. Und diese Be- Umnutzungen, Arealentwicklungen, aber auch für Sa-
dürfnisse sind keineswegs uniform. Die grösste Über- nierungen bestehender Liegenschaften.
einstimmung hinsichtlich Projekt und Lage ergibt sich Die Ergebnisse des «Milieus Analyzer» beruhen auf
in den sogenannten Sinus-Milieus, die Gruppen von der langjährigen Sozialforschungsarbeit des Sinus In-
«Gleichgesinnten» in zehn Milieus zusammenfassen. stituts und der Anwendung einer Expertengruppe aus
Dies zeigen die «Sinus-Milieus Wohn- und Lebenswel- der Immobilienwirtschaft, welche die Sinus-Milieus
ten Schweiz», die der SVIT Schweiz und acasa Immo- nach insgesamt 160 Kriterien auf die Wohn- und Le-
bilien-Marketing diesen Spätherbst mit Fokus auf die benswelt der Schweizer Wohnbevölkerung adaptiert
Wohn- und Lebenswelt auf den Markt bringen. hat. Jedes dieser Kriterien weist signifikante Überein-
stimmungen mit gewissen Milieus auf. Ziel der Her-
ONLINE-TOOL FÜR DIE ANALYSE ausgeber SVIT Schweiz und acasa Immobilien-Marke-
«Sinus-Milieus Wohn- und Lebenswelten Schweiz» ting ist es, die Datengrundlage laufend zu erweitern, zu
umfasst neben dem gedruckten Werk – eine Sammel- schärfen und regelmässig zu aktualisieren.
mappe mit 11 Broschüren und 256 Seiten zu allen Si-
nus Milieus – den «Milieus Analyzer», ein Online-Tool DIENSTLEISTUNG FÜR
für die Analyse von Personengruppen, Projekten und DIE IMMOBILIENWIRTSCHAFT
Standorten nach derzeit rund 80 Kriterien. «Welches Für den SVIT Schweiz ist «Sinus-Milieus Wohn-
Milieu wollen Sie ansprechen?», «Welche Sinus-Mili- und Lebenswelten Schweiz» eine weitere Dienstleis-
eus passen zu Ihrem Immobilienprojekt?» und «Wel- tung für die Immobilienwirtschaft und ein wichtiger
che Sinus-Milieus passen zu Ihrer Projektlage?» – in Mitgliederservice. Die Mitglieder erhalten das Paket
drei Analysebereichen kann die Verteilung der Bevöl- aus gedrucktem Werk und Online-Tool zum Sonder-
kerung anhand der 80 Kriterien ermittelt werden. So preis von 522.– CHF (10% Rabatt zum Normalpreis von
zeigt der «Milieus Analyzer» beispielsweise, welche 580.– CHF, zzgl. MWST und Versandkosten). *IVO CATHOMEN
Milieus mit einer zweiten Nasszelle angesprochen
Dr. oec. HSG, ist
werden oder welche Bodenbeläge von welchem Mi- INFORMATION UND BESTELLUNG:
Herausgeber der
WWW.WOHNLEBENSWELTEN.CH
lieu besonders geschätzt werden und von welchem Zeitschrift Immobilia.
IMMOBILIA / November 2020 21IMMOBILIENWIRTSCHAFT
LEERSTAND MIETWOHNUNGEN
2,8 PROZENT DER Die Leerwohnungsquote im Mietwohnungs-
sektor ist deutlich höher, als es die Leerwoh-
MIETWOHNUNGEN nungsziffer des Bundes glauben machen
will. In 17 Kantonen der Schweiz herrscht ein
STEHEN LEER
Überangebot. TEXT—IVO CATHOMEN*
IN DEN 8,0%
STÄDTI-
SCHEN
KANTONEN
SIND DIE 7,0%
LEERSTÄNDE
IN E INEM
ANSONSTEN
6,0%
LEB H AFTEN
Leerstand Mietwohnungen bzw. Wohneinheiten
MIETWOH-
NUNGS-
MARKT 5,0%
NOTORISCH
TIEF.
(Daten: Leerstands
zählung Schweiz 4,0%
(1.6.20) des BFS
sowie Mietwoh
nungsanteil gemäss
Wohnungsmodell
Wüest Partner 3,0%
(2019 / 2020;
Bild: 123rf.com).
2,0%
1,0%
0,0%
CH GE ZG ZH BS OW VD SZ BL LU UR NW AR GR BE SH GL NE FR SG TG JU AG TI AI SO VS
September 2019 September 2020 1. Juni 2020 (BFS)
LEERWOHNUNGSQUOTE ist die Quote doppelt so hoch wie die offi- meisten Wohnungen gar nie leer stehen,
STEIGT WEITER ziellen Zahlen des BFS. Im Kanton Wallis sondern direkt an den Nachmieter über-
Anfang Oktober hat das Bundesamt für offenbart sich mit 7,3% (BFS: 2,40%) ei- geben werden. Diese Wohnungswech-
Statistik (BFS) die Leerwohnungsziffer ne besonders dramatische Lage. Ab einer sel tauchen in der Leerwohnungsstatis-
für Miet- und Eigentumswohnungen ver- Quote von 3,0% kann von einem Überan- tik des BFS gar nie auf. Denn offiziell gilt
öffentlicht. Demnach waren zum Stichtag gebot gesprochen werden. Dies trifft auf eine Wohneinheit nur als leerstehend,
1. Juni 2020 insgesamt 78 832 (im Vor- 17 Kantone zu. Lediglich in den städti- wenn sie auf dem Markt angeboten wird
jahr: 75 383) Wohnungen als leerstehend schen Gebieten herrscht weiterhin ein und sofort zur Verfügung, also leer steht.
und sofort zu vermieten bzw. zu verkau- Nachfrageüberhang. Hier hinkt der Woh- Zahlen des Datenanalyseunterneh-
fen gemeldet. Dies entspricht einer Quote nungsbau der längerfristigen Bevölke- mens Meta-Sys AG zeigen, dass allein am
von 1,72 (1,66)% des Gesamtwohnungsbe- rungsentwicklung bedingt durch eine 1. Juni 2020 insgesamt 38 099 Miet- und
stands. Damit ist die Leerwohnungsziffer Überregulierung hinterher. 67 501 Eigentumswohnungen auf On-
zum elften Mal in Folge gestiegen. Grund line-Marktplätzen ausgeschrieben wa-
dafür ist die Bevölkerungsentwicklung ÜBERARBEITUNG GEFORDERT ren. Im gesamten zweiten Quartal waren
und die Gründung der Haushalte, welche Der SVIT Schweiz kritisiert die Syste- es total 219 735 Einheiten.
die hohe Neubautätigkeit der letzten Jah- matik der offiziellen Leerwohnungszif- Der einzige Aussagegehalt der offiziel-
re nicht zu absorbieren vermag. Steigt die fer seit Längerem und begrüsst, dass der len Leerstandsziffer liegt in der Entwick-
Zuwanderung, kann sich das Gesamtbild Bundesrat die Erhebungsmethode auf den lung über die Jahre. So lässt sich immer-
rasch wieder ändern. Prüfstand stellt. Die Zahlen im Mietwoh- hin die Erkenntnis gewinnen, dass sich
Im Bereich der Mietwohnungen ist der nungssektor liefern kein verlässliches das Angebot bei den Wohnungen mit ei-
Leerstand deutlich höher. Gemäss Be- Bild des Wohnungs- und insbesondere nem und zwei Zimmern am deutlichsten
rechnungen von Wüest Partner im Auf- des Mietwohnungsmarkts, weil Eigen- ausweitete (+14,5% bzw. +7,0%). Einzig
trag des SVIT Schweiz lag die Quote im tums- und Mietwohnungen in der offi- die Zahl der Wohnungen mit fünf Zim-
Mietwohnungssektor bei 2,8 (2,7)%. In ziellen Ziffer aggregiert werden und im mern nahm gegenüber dem Vorjahr leicht
verschiedenen eher ländlichen Kantonen dynamischen Wohnungsmarkt die aller- ab (–0,5%).
22 IMMOBILIA / November 2020Sie können auch lesen